46586 „Sallesches Tor“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1925.
(45160
Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. AÆK 3 nne, 275 000 — Kassenbestand 5 83086 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus 24 19 179,65 Gewinn aus 25 14 97106 4120859 8 93 *
Va ssiva. Aktienkapital ö ; 16 990 * Neservefonds ö ö 13 15 Hypotheken. —— . 140 000 — Grundschuld ... . 124 600 — ,,,, 10 000 —
280 039 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Verlustvortrag aus 1924 Hausaufwand ....
Aktiva. RM 3 Wert der Anlage... 2225279 64 Waren vorrãte . 2797 76203 Beteiliggen., Wertpapiere ꝛc. 129 36570 Barbestand .. . 16 60474 menen, . 180 52588 Ausstnde ... . 3564 298 93
8913 836 02
* 1 69
Passiva. Aktienkapital ...
5 4006000 Reservesonds .....
123 gi5 11 16 7h z z 20 206 25 15 6006 — 13 660 5291 10 20s A0 2
S gl3 836 02
Delkredere .. Schulden. Beamtenpensionsfonds
Arbeiterunterstützungskasse . Dispositions fonds .
Vortrag aus 1924 50 229, 36 Gewinn in 1925 158 741,57
lo. Verschiedene
Bekanntmachungen.
(44739
Durch Beschluß vom 1. Juni 126 sind wir in Liquidation getreten. Gemäß § 65 Abs. ? des G. m. b. H.⸗Gefetzes werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden.
München, den 10. Juli 1926. Gesellschaft für kommissionsweisen Handel mit Kaffee G. m. b. S. in Liquidation.
125849) Bekanntmachung.
Die Dr. Otto Landgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Celle ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bochum, den 5. Juli 1926.
Der zigunidator der Dr. Otto
Landgesellschaft mit beschränkter
lul7ig Beranntmachung.
Die . S. Mayer Textil Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Chemnitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Chemnitz, den 1. Juli 1926.
Der Liquidator der L. S. Maher Textil Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Baer.
43008]
Die Gläubiger der aufgelösten und in Liquidation getretenen Ostseebäderver⸗ kehrs G. m. b. S. werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche beim unterzeich⸗ neten Liquidator anzumelden. Lübeck, Schüsselbuden 2. Der Liquidator: Wilbelm Mebius, kaufmännischer Sach⸗ verständiger und beeidigter Bücherrevisor.
a37380
Die Fa. Gebh & Kunze, G. m. b. H., in Flensburg ist am 29. 6. 1926 in Liqui⸗ dation getreten. Die bisherigen Geschästs⸗ führer sind Liqrdatgren. Wir fordern alle Gläubiger auf, ihre Forder ungen an⸗ zumelden.
; 83 m. 23 S.,
ĩ dg zu
furt a. M. (11 9. 367124) ist die Russisch⸗ Tee Import Gesellschaft m. b. O. ‚Kiachta“ Frankfurt a. M. für aufgelöst erklärt und diese Auflösung angemeldet worden. Der Unterzeichnete ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt; gemäß § 297 H⸗G. -B. werden die Gläubiger der Gesellschaft auf geordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Frankfurt a. M., Liebigstraße Nr. 54 den 1. Juli 1926. A. Vo gelsang.
45494 Vermögensrechnung auf das Geschäftsjahr 1925.
Vermögenswerte. Debitoren: In kassostellen u. Versicherte Andere Versicherungsunter⸗ nehmungen... Sonstige Schuldner.. Stückzinsen ...
Börsen⸗ Beilage
— ——
zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 164.
o -, C
Berliner Vörse
Amtlich sestgestellte Kurse.
JFranę, 1 Lira, 1 CSsu, 1 Peseta — 9, So . 1 österr. Gulden (Hold — 2, 00 *. 1 G1d. österr. W. — 1, 16.4. Kr. ung. oder tschech. W. — 0,85 4. 7 Gd. südd. W. 1200 *. 1 Gld holl. B. — 110 4. 1 Mark Banco 1609 A. 1 Schilling österr W. — 10000 Kr. 1 stand. Krone = 1 125. 6. 1 Nu bel (alter Kredit⸗Rbl.) 2, 15 66. 1 alter Goldru bel = 8,20 4. 1 Pefo (Gold) — 400. A. 12eso larg. Kap. = 1758 4. 1 Dollar = 429 6. 14fund Sterling — 20,40 4. 11 Shanghai ⸗Tael — 2,50 . 1 Dinar — 340 4. 16 — 2.10 . 131019, 1 Danziger Gulden — 0. 80 A.
Die einem Papter beigefügte Bezeichnung P be⸗
f 8 . voriger
vom 16. Juli
kentiger Sortger 1
k. 38 Hannov. ausgst. b.31. 12.17 4. 8 do. später ausgegeben 39 Hess.⸗Nast. agst. b. 31.12.17 4335 bo. später ausgegeben 4.3 z. Brandenburg., aus gest. h
31. 12. 17 4385 do. spãter ausgegeben ] Lauen burger. agst. 31.12.17 45 do. später ausgegeben 38 Pomm. ausgest. b. 51 12.17 4393 do. später ausgegeben 4. 39 Posensche. agst. b. 51. 12.17 a, do. später ausgegeben
Preußische Rentenbriefe.
Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.
Berlin 1922 Ausg. 2 do. 1586 1890
1898
⸗ 1904, S. 1 Groß Verb. 1919
x do. 1920 Berl. Stadtsynode 98, 1908, 12, gel. 1.7. 24 do do. 1899. 1904,05 Vonn 1914 M, 19189 Breslau 1905 Y 1909 do. 1891 Charlottenburg os, 12 I. Abt. 189
do. 1902, gel. 2. 1. 24
Rr. 1 — 484 629
Deutsche Pfandbriefe.
Die durch?“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)
Gekündigte und ungelündigte Stücke, verloste und unverloste Stüde.
3165 Calenberg. KTred. Ser D, F (gełF. 1. 10. 28, 1. 4. 24) 3853 Kur⸗ u. Neumärk. neue 4, 38, 83 Kur⸗ u. Neumärk. Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 1917
4, 39,3 Kur⸗u. Neum Kom. ⸗Obl. 4, 39, 83 landschaftl. Zentral m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 17 ⸗
Schwed. St.- Anl.
1880 in do. 16885 in 4 do. 1890 in 4 do. St. ⸗R. 04 L.. do. do. 19061 4 do. do. 1888 Schweiz Eidg. 12 do. do
do. Eisen b. N. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E. -A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. A. 18960 do. uf. 1903. 06 Türken Anl. 1908 d 1908
dr rr r 2
2 W 2
— — — — — — ——
8 2 d . . = = 2
Coblenz. . ...... 1919 do 1920
Wechsel Kö Bankguthaben... Postscheckkontoguthaben Kassenbestand .... Wertpapiere.. ,
. daß nur bestimmte Nummern oder Serien 0. ieferbar sind. do. Zollobl. 11 S.] do. 400 vr r do ße Ung. St.⸗R. 13 do. 1914 * do. Goldr. in fl. do. St. -R. 19105 do. Lron.⸗Rente? do. St⸗R. 97 in. do. Gold⸗A. f. d. eiserne T.“ do. do. her u. 1er do. Grdent l ⸗ Ob.?
Haftung in Liquidation.
P 5 2 I. t⸗ * us ba h n. 31 S Preußische Ost⸗ n. West
Das hinter einem Wertpapier befindliche geichen ausgest b 311217
bedentet, daß eine amtliche Preis '. do., später ausgegeben J rl Kilcht . che Brei feststelung gegen · . D i , n m f , Da rmstadt......
do. später au n d ( 3 nn,, einem Wertyayier bedeutet für 3 dean ä cht agst. . 6. ĩ Cre au er,, ni, = i do. später ausgegeben Deutsch⸗ Ey lau .. 1957 3 Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten h; 3 Fiffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten . , . ,
Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ dog sräter ausge: geben Duisburg. . 10.
ĩ ! 4.3 3 Schl.⸗Holst. b. 51.12. 17 do. 07, lommenen Gewinnanteil, Ist nur ein Gewinn⸗ 43 2 ö 66 pied ergebnis angegeben, so ist es dasienige des vorletzten ö do. 1885, 1889 31
4, 384, 383 landschaftl. Zentral. 4, 34, 3 Ostpreußische M, aus⸗ gegeben bis 31. 12. 17 ....
4. 38 33 Ostyreußische
4 Sstpr. landschaftl. Schuldv.
*4. 89, 33 Pommersche, aus⸗ gestellt bis 31. 12. 17.
4, 34, 83 Pommersche ...... 4, 89, 335 Pomm. Neul. für Kleingrundbesitz, ausgestellt
bis 31. 12. 17 1 4, 88. 85 Pomm. Neul. für
ö
—
Gebh & Kunze G. m. b. S. i. Liqn. Gebh. Witz..
Raiffeisen Lebensversicherungs⸗ 45525] bank a. G., Berlin. Vermõgensaufstellun für den 31. Dezember 1825.
Gewinn- und Verlustrechnung.
An Abschlußkonto ... Fabrikations konto Vortrag aus 1924 50 229, 36 Gewinn in 1925 158 741,57
. D g e . 2 2 2 3 3 2 2 2 ca ge e eo.
Coburg Cottbus 1909 MiIgis
Soll. RM 4 1 363 729032
1377 449 69 2 N09 X
3420140 94
—
7p0l B 9r
82
533 885
Haben. Hausertrag Veirgleichskonto .. Verlust am 31. 12. 1925
91 —
22 141 ö 3 2 2 2
(43718) Bekanntmachung.
Die Georg Kröschell'sche Güter⸗ verwaltung G. m. b. H. in Hochheim a. Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
ö 3 —
3
de
826 — — — — —— — 888222
2 1
*
2
Verbindlichkeiten.
—— 82 0 8
Berlin, den 15. Mai 1926. Vermögen.
Der Au fsichtsrat. Dr. Goldschmidt. Der Vorstand. Diestler.
(45589 Walter Gröning Automobil⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1925.
6 9 29 99539 3 500 - 22 769 — 72 000 - 42 500
7 868
Aktiva. Kassakonto Warenkonto . Debitorenkonto . Grundftückskonto Beteiligungs konto Inventarkonto .
Abichreibung
Gewinn 1924 4127,37 — Verlust 1925 2143,96
1 9 2 1
2983 131 615
Pa fsiva. Aktienkapitalfonto. Hyvothekenkonto .. Reservefonds .
100 000 58 000 — 761580
Per Haben. Vortrag aus 1924. ... Warenkonto.
50 22936 3399 91128
3 4020 140 94
Die Generalversammlung wählte Herrn Dr. Robert Hohenemser, Franlfurt a. M., als stellvertretendes Mitglied in den Auf⸗ sichtsrat.
450574
Fränkische Handels Industrie⸗ A.⸗G., Nürnberg, Königstr. 14. Bilanz per 31. Oktober 1925.
44 265 76 729 94879 8 910 — 945 933 10 33 335 — 16800
1612 5
Aktiva. Kassabestand . Debitoren. Warenbestände Effekten . Grundstücke .. Gebäude...
Pasfiva.
bei derselben zu melden.“ Mainz, den 7. Juli 1926. Der Liquidator der Georg Kröschell'sche Güter⸗ verwaltung G. m. b. S. in Liquidation: Dr. Lotz, Rechtsanwalt.
43927
Die Firma Hermann X Arthur Sa lomonski G. m. b. S. ist in Liqui⸗ dation getreten und ich bin zum Liqui- dator ernannt. In dieser meiner Eigen⸗ schaft ersuche ich sämtliche Gläubiger, ihre Forderungen bei mir innerhalb 14 Tagen anzumelden. Max Silberberg, beeid. Bächerrevisor,
Berlin, Cöpenicker Str. 109.
(46014 Fr. Schmidt, Ziegelei und Kalk⸗ brennerei G. m. b. S. in Halberstadt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ele, dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Hypotheken:
1. Roggen
2. Goldmark Wertpapiere. 1 O ‚ Guthaben bei Bankhäusern Gestundete Prämien.. Rückständige Zinsen . Außenstände bei Haupt⸗
geschäftsstellen bezw. Ge⸗
schäftsstellen *** Kasse und Postscheck ... K Sonstige Werte....
= 18 875 187 500 48 480 2644 196 529 1953 700 3 375
230 565 6 555
1 12908 S61 135
Verpflichtungen. Sicherheitsrücklage (5 262 Prämienreserven u. Prämien⸗ übertrãge: 1. Markversicherungen 2. Roggenversicherungen 3. Sterbekassenversiche⸗
rungen.
8723
450 984 32 523
45 400
Prämienüberträge auf 1926: Feuerversicherungg .. 51 E. ⸗D.⸗Versicherung .. Wasserltg. Versicherung Büromasch.⸗Versicherung. Schadenrücklagen: Feuerversicherung .... E.⸗D.⸗Versicherung ... Kreditoren: Inkassostellen u. Versicherte Andere Versicherungsunter⸗ nee, Sonstige Gläubiger .. Rücklagen: Kursschwankungsrücklage Allgemeine Sicher heits⸗ K Sonderrücklage ... Gewinn...
Berlin, im Juni 1926. „Raiffeisen“ Allgemeine Versicherungsgesellschaft a. G. Der Anfsichtsrat. Freiherr v. Braun, Vorsitzender.
Geschãfts jahres.
Ee, Die Notterungen für Tele graphisfchze Aus zahlung sowie für Ausländische Banknoten beñinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ Ee, Etwaige Druckfehler in den heutigen Fursangaben werden am nächten Sörfen⸗ tage in der Spalte „Vortger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Srrtümliche, später amt⸗ lich *ichtiggeftellte Notierungen werden möglichst Bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 6 (Lombard 77. Danzig 64 (Zombard 1. Amsterdam 39. Brilssel J. Helsingfors . Italien 7. gopenhagen 5. London 8. Madrid 5. Oslo 89 Baris 6. Prag 6. Schweiz 8 Stockholm C83. Wien 1X.
Dentsche Staatsanleihen mlt Hinsberechnung.
— ———
ö ¶ Voriger K Kurs
6z Dt. Werthest Anl. as 10. 109090Doll, f.1. 12.32 oJ do. 19 -= 10602. . 35 2. Di. Reichs ch. r (Goldm.), bis 35. 11.265 2Fausl f. 1906 ** h Vayer. Staats schaz
. rückz. 1. 4. 25 663 Dt. Reichspost
16. J.
87.58 7 25 a
185. 7. 97. 5d 97,5 o 34h 96h
64h 96h
Kreditanstalten öffentlicher
Lipp. Landesbt. 1— 9 — v. Lipp. Landessp. u. C. do. do. unk. 26 Oldenbg, staatl. Kred. do. do. unk. 31 do. do. ⸗ Sachs.⸗Altenb. Landb. 3! do. do. g. u. 10. R. do. Cobg. Landrbkt. 14 „Gotha Landkred. do. O02, os. 05 539 Mein. Ldkrd. gek. . do. tkonv., get. Schwarzbg.⸗Rudolst. Landkredit. . ...... do. do. do. Sondersh. Land⸗ kredit, gel. 1. 4. 24 3
Körpers
1 1 / — .
Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr., Ser. 1, 2, 5, 71-10
do. do. S. 8, 4, 6 M31
do. Grundrentenbr. Serie 1— 5
Sächs. Iow. Pf. b. S. 23, 26, 27
do. bis S. 28 3
do. Kreditbr. b. S. 22,
. 25 — 835
do. do. bis S. 25131
Brandenb. Komm. 23
do. 1896, 02 M31 Düren HI8g99, ¶ 1901 do. G 1891 t. 3 Düsseldorf 1900,08, 1 gel. 1. 5. 24
do. 19600, gek. 1. 6. 24 Elbing os, 09, gk. 1.2.24 do. 1913, gel. L. J. 24 do. 1903, gel. 1. 2. 24 31 Emdenos H, J, gki. 8. 24 Erfurt 1893, 01 M, os, 1910, 14, geł. 1. 10.23 do. 1898 R. 1901 N, gel. 1. 10. 25 3
. .4.1911
C C — C — — — — 7 c C - LC
do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg. .. 1912, gek. 2. 1. 24 Frankfurt a. M. 23 6 do. 1910, U, gek. do. 1913 do. 19 (1. - 8. Ausg.) 1820 (1. Ausg.), get. do. 1899, gek. do. 1901 M Frankfurt D. 14 ulv. 25 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt ...... 1895 Freiburg i. Br. 1919 Fürth i. B. .... 1923 do. 1920 ukv. 1925 do 1901
5222
*
2
82222222 — 22 ö
J
—
4474 .
. 1
. J
(ohne Talon)
bis 381. 12. 17
Ser. 1 - II
schaftl.
Kleingrundbestz. ...... 4, sz. 33 Sächstsche, aus ge⸗ stellt bis 81. iz. i7... .. 4441 . . 3 3 Sächsisch 43 Sächs. landsch. Kreditverb. 4, 873 Schles. Altlandschaftl.
e
g, 84 384 Schles. landschaftl. A, U. B, aus gest. bis 24. 5. 17 14, 8h
4. 89, 8 Schles. landsch. A, O, DO — —
4a, 39, 83 Schleswig⸗Holstein Landeskred. M ausg. b. 31.12.17
4. 39, 35 Schlesw.⸗Holst. C⸗Kred.
4, 38 33 Westfälische, aus⸗ gestelt n 81 18. J...... 9
4, 3, 83 Westfälische . . ......
4, 5k, 8 Westpr. Ritterschaftl. Ser. = II m. Deckun gs besch.
4, 38, 85 Westpr. Ritterschaftl.
4, 89, 83 Westpr. Neuland⸗ schaftl., mit Dectungsbesch. bis
4. 88, 83 Westpr.
Neuland⸗
156
32 9
34
. .
4. 39 3
5, 4, 4, 389 3. Berliner alte,
ausgestellt bis 81. 12. 1917. . 20 0 5, 48. 4, 38 3 Berliner alte. . . — Berliner ausgestellt bis 81. 12. 1917. 10, 0b Gd Berliner neue —
— —
neue,
Ausländische Stadtanleihen Bromberg 1895 8ę fr. Zins Butar. 1858 in Æ 43 do. 1898 in Æ * do. 1898 in C 4 Bu dapest 141 m. T. 49 do Er. gt. 1.3.2 Christiania 1903 39 Colmar sElsaß) 07 4 Danzig 4M Ag. 19 4 Gnesen 1901, 07 do. 1901 Gothenb. 90 S. A do. 1905 Graudenz 19005 Helfingfors 1900 do. 1902 do. . Hohensalza 1697 fr. Inowrazlaw Kovenhag. 92 in do. 1910-11 in 4 do. 1855 in Æ do. 1898 in 4 Krotosch. 1900 S. 1 Lissab. S6 S. 1, 2* do. 400 44 Mosk. abg. S. 265, 27, 28, 5000 Rbl. do. 1000-1099. Mosk. abg. S. 30 bis 383, 5000 Rbl. 4
w 1111
. ö
1 ö 44 w
—— 2 3 8 3 ö. . 11
ZƷuida . 1907, 09, 12, 14
Halberstadt, den 12. Juli 1926. Hermann Konrad, Liquidator, Kaiserstraße 38.
45 Bran denb. Stadtschaftsbriefe Vorkriegssticke)] 9, 55h 4* do.
do. (Nachkriegsstilcke — —
eutsche Pfandbrief⸗ Ansi. Posen Ser. 1 o7, 13 M, 1914 bis 5 unk. 30 — 85 4 1.1.7 Posen 1960, os, 9s Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 1908 35 do. . schafts⸗ Pfandbrief Sossia Stadt... 85 1.5.11 21, 256b B R. 3, 65— 10, 12, 13 4 10 versch. Stockh. (E. 88-84) do. do. Reihe 11416 10 1.1. 1880 in „ do. do. R. 1, 4, 1 149 1.4.10 do. 1835 in S 4 do. do. Reihe 2, s 4 1.1.7 do. 1887 8 Westf. Pfandbriesamt Straßb. i. E. 1509 f. Saus grundstücte. 1 (u. Ausg. ö * 1.4.10
Reserven für schwebende Versicherungsfälle .. Sonstige Reserven ... Gewinnrücklage der Ver⸗ , Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen Mata. Sonstige Verpflichtungen. nn,
Mosk. 1000 100R. 4 do. S. 84, 35, 938,
39, 5000 Rbl. 4 do. 1000 1090 ... 4 Müllhaus. i. E. O6,
Schatz rz. 1. 19. 30 100, 5b B 100, 55 bz Hess. dollaranl. R. B ; j
. kdb. 1. 10. 25 1. . , n eh Mecklbg.⸗Schwer. . tssch. rz. 1429 1.1. 86, 4b 96, 4h
Giroverb.) gk. 1.7.24 do. do. 19.20, gk. 1.5.24 Fit Kom. Kred. 20 o., do. 1922, rz. 28 Hagen 1919 19 5 Preuß. Staatssch. k 1 n berstab n 2. rilckz. 1. 8. 29 1.3. 88. gh 1006 do. Do. 1919 1. ö ö ö. 6 . do. 13. 1. 10. 30 1.10. io, ip 100, jh Pommersche Komm. z 75 e . sschatz⸗ 366 Ser. 1 u. 2 anw. R. 1, fäll. 1.7.39 19. z 97 6 ür 5 an e . do. R. 2, füll. 1.7.30 1.7. S6 6d S6 5h i. , , , ZSinsf. — 1534 t ginsf. 5 - 15 3. G69, 75b 6 89, J5h
75 Thür. Staatsanl. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 9s 3 6 Ps 3h
16000 — 181 61580 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
De bet. A3 Unkostenkonto J 11 64938 Hausertragskonto Potsdamer Straße 86 b. S83 57
Inventarkonto: Abschreibung H oo von A 8282, — ... 4142 12946 35
Kredit. Gewinnvortrag 1924 .. 412737 Hausertragskonto Weber⸗
straße 3940... . 303 72 Warenkonto . 5 532 45 Gewinn 1924
29834 12 92695
ab Verlust 1925 Walter Gröning.
150 000 27 800 0 000 30 000 41784 15 000
S83 118
496 590
1734 292
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Oktober 1925.
Soll. 16. 3 Handlungsunkosten. ... 503 266 52 Abschreibung auf Gebäude 350 — Reingewinn... 496 590 —
1000206
Der Vorstand. Stevens. Jungblut.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1925. . 6.
RM 112141 11269 681
18 392 32
Kreditorenkonto ..
Aktienkapital ... Reservefonds ... Hanf endꝛ; Betriebsreservefonds Spezialreservefonds Schuldverschreibungen w,, Reingewinn. ....
*
24961 8 000
bꝰ h12
47 50373 260878 43 453 21 122 46022
dbl 13518
13943) Bekannimachung.
Die „Nostro“ Patent⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin SO. 16, Cöpenicker Str. 32 a, den 10. Juli 1926.
Der Liquidator der Nostro Patent⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. S.: Robert Landsberger.
(45133 Witwen⸗ und Waisenkasse des Reichs⸗ und Staats dienstpersonals in Bayern V. V. a. G. Bilanz für 31. Dezember 1925.
Aktiva. ÆA 13 1. Grundbesitz ..... 603 00295 2. Hypotheken. 222 840 18 3. Darlehen auf Policen 37 156 28
, 1. Bank. und Postscheckgut⸗ 2 6 Erwerhs⸗ 3 . Prämien z . 39 und Wirtschafts⸗ ö b 11046 genosfenschaften.
Rückständige Zinsen und ö. 16598 (45079) Bekanntmachung.
Einnahmen. Prämienüberträͤge aus 1924: Feuerversicherung ... E.⸗D.⸗Versicherung .. Wasserltg.⸗Versicherung ö ; Schadenrücklage aus 1924: Berlin, im Juni 1926. Feuerversicherung K Der Aufsichtsrat. Prämieneinnahme:
Freiherr van Braun, Vorsitzender. Feuerversicherung ....
Der Vorstand. , , 2
1892 3 do. 1900 3 Heidelbg. O7, gk. 1. 11.23 4 do. 1905, get. 1. 10. 23 31 Heilbronn ... 1897 M4 Herford 1910, rückz. 89 4 Köln. . 1923 unk. 334 3 1912 Abt. 3 4 19198 unk. 294 1920 unk. 304 do. 1922 4 Konstanz 02, gek. 1.9.23 3 Krefeld. . . 1901, 1909 4 do. O6, o7, gek. 30. 6. 244 do. 1913, gek. 30. 6. 24 4 do. 88, 01,03, gk. 30.6.4 39 Langensalza .... 1903 319 Lichtenberg Bln) 1913 Ludwigshafen .. 1906 do. 1890, 94, 1900. 02 Magdeburg 1913,
Deutsche Provinzialanleihen. L. -= 4. Abt. ulv. 81 do. Stadt Kjdbr. di.
Mit Zinsberechnung. has 2. Mainz 1922 Lit. C0
Sachs. Pr. Reichsmark unk. 3318 ] 1.2.8 9664
Ohne Zinsberechnung. do. 1923 Lit. B Brandenb. Prov. os - 11 do 19 Lit. IL. V, ul. 29 Reihe 13— 26, 1912 do. 20 Lit. W unk. 80 Reihe 27— 33, 1914 Mannheim 1922 Reihe 34 - 52 4 do. 1914, gel. 1. 1. 24 do. 18991 do. 1901, 1906, 1907 Casseler Landeskredit 1908, 12, gek. 1. 1. 24 Ser. 22 - 20, do. 19 LAg. gk. 1.9.24 4 1.8.8 Ser. 265 . 19 ILA. , gk. 1.2.25 1.2.8 Ser. 27 1920, get. 1. 11. 28 1.5.1 . Ser. 28 16868, gel. 1. 1. 24 39 1.1.7 do. Ser. 29 unk. 80 1897, 98, gk. 1.1.24 39 1.5.1 HannoverscheLandes⸗ 20. 1904. 19608, get. 3 versch. kredit. L. A, gel. 1.7.24 Merseburg 1801 4 L410 do. Prov. S se Milhlhausen i. . Oberhessische Provinz 1919 1 . 26. Mülheim (Ruhr) 18909 1913, 1914 Em. 11, 18, ul. 81.85 4
.
9 9 9 8
18.6. 12 16.6. 12 18.8.9
— — *
. 7.
4... 4331434444444... 111111111111111I1IIIIIIIIIMI1
— —
1.3.9.
1.1.7
1.3. . do. 1915 4 1.4.10 — Thorn 1900, 065,099 4 fr. Zins. — — do. 1895 3 do. ö ZürichStadtsg iF 39 1L6. 12 —
i E m 10 09, G 1 tg i. 1 , G d l e 1 . I
, 441 11
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. 7 Guld.⸗L. — 4p. St —— Braunschw. 20 Tlr.⸗8. — 4p. St — — Hamburg. 59 Tlr.⸗L. 8 1.8. —— Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 8 1.4.10 — — Oldenburg. 40 Tlr.- 8. 8 1.2. . Sachs.⸗ Mein. 7Gld.⸗ 8. — Ap. St ——
1006
4 * Sonstige ausländische Anleihen. Budap. Hptst Spar 4 1.5.11 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 6 15.2.8 Dän. Lmb.⸗O. S.4 rückzahlb. 110
Ausländische Staatsanleihen. do. do. 8 do. Inselst.⸗ B. gar. 89
ss ß 886,58
Disch. IV. V. Reichs ⸗ Scha tzanweis. 1915, 23 bis 1.7. 32 4 IX. Agio ausl. do. Reichs ⸗Schatz f. 24 19 do. Reichsschatz . K 25, Ausg. Iu 1If.274 * bo. 24. Ausg. Iu. IIf.28 * 4K für 1 Milliarde Ff. 3. Zinsf. 8—- 18 Deis sche Neichsanl...
Haben. Bruttogewinn ...
ee. Einnahmen. Gewinn auf Effekten ..
Ueberträge a. d. Vorjahre: l. Prämienreserven und Prämienüberträge 2. Sicherheitsrücklage .. 3. Sonstige Reserven u.
Rücklagen. 4. Gewinnrücklage Versicherten .. Prämien für: 1. Markversicherungen. 2. Roggenversicherungen 3. Sterbe kassenversiche⸗ , 4. für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen Aufnahmegebühren ...
1 * 1 *
998 041 2165
1000206 Der Vorstand. Naumann.
.
v. 1926 ausl. ab 1.3.30 693 Württbg. Staats- schat Gr. 1, fã ll. 1.3.29 Yer ich wr Ser. 3 R 8 —⸗ Bei nachfolgenden Wertpapieren i. . 496 824 44 fällt die Verechnung der Stiückzinsen Franz bahn 2411566 Dtsche Wertbest. Anl. Pfälzische Eisenbahn, r 124 b. 5 Doll. fäll. 2.9. 35 . 3. in ; Ludwig Max Nordb. Stevens. Jungblut. Wasserltg. Versicherung 90 Hess. e g ic igen, ; de 1881 3 Ji — ; f Nersñ ) sãll. 18. 19. 26 do. o. is 79, so, 8, 85, 9s 3 Idi — Gewinn und Der ustrechnung n n , erung do Hess. Dollaranl. R. A do. (nicht konvert. 39 14 10 — für das Geschäftsiahr 1925. Gebühreneinnahme: rückz. 1. 19. 26 Vis mar Carow .... ] i171 —— Feuerversicherung ... 66 E. ⸗D.⸗Versicherung .. 260 Wasserltg. Versicherung. 20 Büromasch. Versicherung 80 kö 19 Sonstige Einnahmen .. 34 595
Der Vorstand.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1 . J . 1 in ,, .
un 1. 8. 20. 1 1. 6. 28. LE 1. 9. 38. U 1. 10. 25. do. do. S. 8 1 do. do. S. 5
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ n, ,. ö notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen geo mttdb. ai dr sfr. 1X. 1.5.14 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung do?“ ,,, . 1 nicht statt. Ard. . Wb. Sia . TL c Ve rn Kt.⸗A. 87 kv. Norweg. Hyp. 87 38 1.1.7
1 Bosn. Esb. 14 Dest. Krd.⸗L. v. s ir 3. St. 4 3.68
16
7
4 do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 4 Finnl. Hyp.⸗V. 87 4
3 8
125 492 8723
18 000 69 512
994 528 32743
187 670 29 803
9887 22706
= G
do. do
1 1. 1. . t. JIJiltländ. Bdk. gar. do. Kr.⸗Ver. S. 5
(43285 Dillfarbwerk Akt.⸗Ges. Siegen. Bilanz zum 31. Dezember 1925.
de 2586
3
—
3 * 8
— — —
3 Ausgaben. 3
Rückversicherungsprämien: da. do. . . do. do. 89
Feuerversicherung ... 19 ö * 2 e e, ge, . 23 e e n, r m,. 1.1.7 8 8 cher; 305 0. Spar⸗Präm ⸗Anl. fr. Zins.
asserltg. Versicherung 05 . .
3 737 I-15 IR; reuß St. Schaßz Schäden aus 1924: aus los b. d ite en, 3 1L4.10 ö Feuerversicherung⸗. hi. Staatg ch. .I.. x6 8] 12.3 Schäden im Geschäftsjahr: do. do. fäl. 1 126
e ahlt; SHibernia) *
gez do. do. 14 a6. 1.4.36 Feuerversicherung .... 101743 Preuß. tonsol. Ani... E. ⸗D.⸗Versicherung ... ; .
der
2 — — — 2 — 2228
Aktiva. Gn dstür̃er--, Anlagen: Bestand am 31. 12. 1924 36 890,21 13 311,49 90 201,61 5500,55
versch.
ne, Barer Kassenbestand Senn,
1 J 39, Seb B do. Invest. 147 37, 5b Pest. U. J. B.. S. 2,3 do. Land. s i. . 6.255 Poln. Pf. 8000 R. 4 do. do. 02 in K. 21 475 6 do. 1000100 R. 49 do. do. gs in K. 4 66 een d i 4 Vulg. G.⸗Hyp. 92 do. 18388. 92, 8. 25er Nr. 241561 a8, ol] 3
ö 5 54
Zugang . nn n
11 Abschreibungen 11.16 versch.
1 ash Waren und Vorräte Passiva.
Garantiekapital ..
ö Kassa . KJ n r 1g, Baßssi va. Aktienkapital... F hren ehen Dubiosenkonto ..
765 825 83
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.
. Tö 3 550052
n
83 7 191116
— —
. . 5 50055
Ahschreießs⸗⸗
Bruttoüberschuß . Verlust w
Siegen, den 15. März 1926. Dillfarbwerk Akt.“ Ges. Der Vorstand. S. Spies.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurde mit der Herstellung der Farben Mitte Maibegon⸗ nen. Der Absatz derselben war jedoch infolge der äußerst geringen Bautätigkeit, Geld— knappheit usw. nicht befriedigend, so daß sich, trotzdem die Ware gut aufgenommen wurde, der vorstehend aufgeführte Verlust in olge zu geringen Umsatzes nicht vermeiden ließ. Ueber die Aussichten für das laufende Geschäfstsjahr ist zu Jagen, daß trotz der auch in diesem Jahr weit hinter den Er— wartungen zurückgebliebenen Bautätigkeit, die unseren Umsatz in erster Linie beein— flußt, sich unsere Farben in steigendem Maße einführen und der Umsatz sich von Monat zu Monat vergrößert.
Der Vorstand. S. Spies.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. Mai und 13. Juni d. J. ist die Ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft „Ein⸗ tracht“ e. G. m. b. S. zu Werne, Kreis Bochum, aufgelöst. Gläubiger mögen sich binnen Monatsfrist bei der Genossenschaft melden.
Werne, den 11. Juli 1926.
42277
Die Siedlungsgenossenschaft Nünchritz
e. G. m. b. H. ist durch die Beschlüsse
der Generalversammlungen vom H. bezw.
16. Juni 1926 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forde⸗
rungen bei den unterzeichneten Liquidatoren
einreichen.
Der Vermögensstand ist bei Beginn der
Liquidation:
l. Besitz: RM G nen Noch nicht eingelöste Anteile 120, — e,, 18 Unkostenkonto ..... 349. 50
19 323, 62
. Verpflichtungen: Ueberzahlte Anteile =. 42, — Anteilekonto .. 2170. — Rücklagen ... ; 65, 09 vpotheken ... I7 000, — Zinsenkonto ... . 46, 53 19 323,52 Mitgliederbestand am 16. Juni 1926 — 91 mit 217 Anteilen. Die Gesamthaftsumme der Mitglieder beträgt RM 8686. Nünchritz, den 3. Juli 1926. Siedlungsgenossenschaft Nünchritz e. G. m. b. S. in Liqu.
H. Winkler. M. Reuter.
Reservefonds ... Prämienreserve .. Prämienübertrãge ... Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. Reserve für nicht erhobene Rückkaufswerte u. Wieder⸗ inkraftsetzung. .... 10 000 — . Hypotheken auf Grund— / d 175 000 — Vorausgezahlte Zinsen. 11131 J 30006311 1222077 05 Gewinn- u. Verlustrechnung 1925.
A
3463021 353 85
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ k w 195 324 Versicherungebeiträge. . 1 139 866
Kapitalerträge u. Mieten 24 507 Sonstige Einnahmen. 121 740
1481439
Ausgaben. Versicherungsleistungen. 2. Abgangsvergütungen . Steuern u. Verwaltungẽ⸗ . Prämienreserve ... Prämienüberträge ... Reserve für Wieder⸗ in kra t feßung Sonstige Ausgaben. Genn,
251 5567 16707
164 936 89 343 021 46 393 881 17
10 000 — 127284 300 56 1 4531 43917 München, den 12. Juli 1926. Der Vorstand. Guldner. Buchberger.
nn,, Gewinn a. Kapitalanlagen Vergütung der Rückver⸗
ö
70
318008 1817147
Ausgaben.
Zahlungen für Versiche— rungsverpflichtungen im Geschäftẽjahre Vergütung für in Rück— deckung übernommene Versicherungen ... Zahlungen f. vorz. aufgel. selbstabgeschl. Vers. Rückversicherungsprämien Steuern und Verwaltungs⸗ kosten:
J. Abschlußprovisionen 2. Inkassopropisionen. 3. Steuern und sonstige
Verwaltungskosten ..
Abschreibungen Kö Prämienreserven u. Prämien⸗ überträge am Schlusse des Geschäftsjahrs:
1. Markoersicherungen
2. Roggenversicherungen 3. Sterbekassenversiche⸗
, ,
Gewinnrücklage der Ver⸗ k Sonstige Reserven u. Rück⸗ k 16723 Sonstige Ausgaben ... 17088 Gewinn w 127 460 1517147
Der Anfsichtsrat. Fieiherr von Braun, Vorsitzender. Der Vorstand. Stevens. Jungblut.
61 997
28 896 1653 357 528 373 284 10 620
208 571 14 900
450 954 32 523
45 400 69 512
Wasserltg. Versicherung 3 Büromasch.⸗Versicherung. 105 zurückgestellt: Feuerversicherung .... 27679 E. ⸗D.⸗Versicherung . 100 Prämienüberträge auf 1926:
114715 387 153 455 73
.
Feuerversicherung .... E.⸗D.⸗Versicherung ... f Wasserltg⸗Versicherung. 452 55 Büromasch.⸗Versicherung. 1 33 69 Inventarabschreibung .. 5139 49 Kurt perlustt ... 5 So 24 Werbungskosten: Feuerversicherung ... 11038716 E.⸗D.⸗Versicherung .. 778391 Wasserltg.⸗Versicherung 419 88 Büromasch.⸗Versicherung. 428 24 Sonstige Verwaltungskosten: . Feuerversicherung ... 85 026 15 E⸗D.⸗Versicherung .. 8 90249 Wasserltg.⸗Versicherung 476 58 Büromasch.⸗Versicherung. 119638 Steuern . 183018 Feuerlöschkostenbeiträge. 432390 Kursschwankungsrüdlage 2 000 — Gewinn und Verwendung: Allgemeine Sicherheits- rũcklage .. 3 763, 23 Sonderrũcklage 1200. —
Berlin, im Juni 1926. ; „Raiffeisen“ Allgemeine Verficherungsgesellschaft a. G. Der Aufsichtsrat.
Freiherr v. Braun, Vorsitzender. Der Vorstand. Stevengz. Jungblut.
2906 . do. do
do do. l do Anhalt. Staat 1919.. 1.4.10 Baden 1901 — do. Os / 99, 1 12, 13,14 versch. do. 1919 11 do. tv v. 1875 78, 9, 80, 92, 94, 00, 02,0407 do. 1896 Bayern . ..... ,, (. do. Eisenb.⸗Obl. do. Ldsk.⸗Rentensch. konv. neue Stilcke 3 Bremen 1919 unk. 80 47 do. 1920 49 do. 1922, 1923 47 do. os, 0g, 1,9. 31. 12.23 do. ]- 99g, 65. gt 31.12.24 do. 9tz. O2. gel. 31 1223 Hambg. Staats⸗Rente s do. amort. St. A. 19 A do. do. 1919 B kleine
do da. 100 000 4. bo. do. 500 000 4 do do. St.⸗Anl. 19090 bo. 07, 968, 09 Ser. 1,2, 11 13 rz. 58, 14 rz 54 bo. 1687, 1, 93, 99, 94a 31; do. 1856, 97, 1902: Hessen 1923 Reihen J3JSinsf. 8 — 163 do. 9, 1906, 08, O8, 17 do 1919, R. 16 ul. 24 ,, 8224 8* do. 1896, 190821903: Lübeck 1923 unk. 28 Meckl. Landesanl. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb.⸗Schuld 1870 do. lons. 1686 do. 1890, 94. 1901, 05 Dldenburg 1909, 12 do. 1919, get. 1. 1. 32 do. 1908 gek. 1. 1. 24 do 1696 Sachsen St.⸗A. 1919 Reichs schuld) . .... do. St.⸗Rente ... Sächs. Mk.⸗A. 23, ut. 6 Württemberg S. 5-20 u. 31 —ů5 dba. Reihe 86 - 42
10 000 bis
7882228 . — 2 2
do. do. do.
Dstpreußische Provinz Ausg.
Pommersche Prov. * Ausgabe 16... * Ausg. 14, Ser. 4 V *
— 2 *
— 86
do. 14, Ser. 8 4 .A. 1894, 1897, 1900 Ausg. 14. Rheinprovinz 22, 23* do. 1000000 n do. leine Sächsische Provinzial lusg. 8 do. do. Ausg. 9 do. do. Ausg. 5 — 7 Schlesw⸗Holst. Prov. Ausg. 12 do. ,, u. 11 do. do. Uusg. 9 do. Ausg. 8 do. 1907— 9 do. Ausg. 6 u. ] do. 98. 02, Os, gek. 1. 10. 28 59 Lan desklt. Rtbr. do. 39 1.4.10
R 3 2 8 28
— — — — — — * . . ö: w 8322 2— 8
= 5 23 2. S
—— — —— — T 8 9 a
1.4.10 1.4. 10
Kreisanleihen.
Anklam. Kreis 1961.4 1.4.10 en, Kreis O14 1.1. do. o. 1919 4 Hadersleb. Kreis 10 M4 Lauenbg. Kreis 1919. 4 Lebus Kreis 1910... 4 1
Sffenbach Kreis 1515 19 11.
1.5. 12 1.5.11 1 versch. 16. 12 1.2.5 versch. ö.
Aachen 22 A. 23 u. 248 do. 17, 21 Ausg. 22 4 Altona. 3 9 do. 1911, 1914 4 Aschaffenhurg. . . 1901 4 Barmen 07, rz. 41 404 do. 1904, 05, gel. 1.3.24 3 e,, 1933 * * gZinsf. 8— 18 4 do. 1919 unk. 30
11.3.9 do. 1920 unk. 81 4 1
1.4. 10 1.4.10
— do. 1922 Ausg. 1
— —
ginsf. 8 - 203. 3—183 4 6—1183.
Deutsche Stadtanleihen.
. ,
do. 1914 4 do. 1919 unk. 80 4 München ...... 1921 49 do. 19194 M.⸗Gladbach 1911 M unk. 86 3 Münster os, gl. 1. 10.23 4 do. 1897, gek. 1. 10.23 39 Nordhausen .... 1908 4 Nürnberg do. 1920 unk. 80 4
Offenbach a. M. 1920 4 L311 Oppeln o2ꝛ M,gt.31.1.24 37 1 Piorzheim 01, 07, 10. 1912, 1820 1 v do. 95, os, gek. 1. 11.28 39 Pirmasens 99, 30.4249 1 Plauen os. gek. 30.56.24 do. 1903 39
do. 1963 8 2
ö —ᷣ—— —1—
Potsdam 19 X, gt. 1.7.24 4 Quedlinburg 19663 M 4 Regensburg 1908, 0g * do. 97 Y, o C os, 03s 3 do. 1889 3 Remscheid 00, gt. 2.1.23 3 Rheydt 1899 Ser. 44 do 1913 Ma do. 1891 39 Rostock ... 1919, 1920 4 do. 61,8 4,08, gl. 1.7.24 397 do. 1895, get. 1. J. 24 Saarbrücken 148. Ag. Schwerin i. M. 1897. gek. 1. S. 24 37 Spandau 09 M, 1.10.23 Stendal O1, gek. 1.1.24 do. 1908, gek. 1. 4. 24 do. 1903, gek. 1. 4. 24 Stettin V BZinsf. 85 — 15. Stolp t. Pomm. . .. * Stuttgart 19,06, Ag. 19 Trier 14, 1.u.2. I. ut. 25 do. 1919 unk. 80 Viersen 1904, gk. 2.1.24 Weimar 1888, 9gf. 1.1.24 3! Wies bad. 1905 1Autz⸗ gabe, rüchz. 1937 do. 1920 1. Ausg., 21 2. Ag. gel. J. 106.24 do. 15 Ag. 19 J. u. II. gek. 1. J. 24 Wilmersd. (Vln.) 1913
5 3rEEEEFEHEE k 215
8 dd
d d 8 — 2222 — — 2
CCC — 2
2 n ü 2 :
*
— * 1
* 3 2
—— — 228 2
45 —
7 14447 11 1
bis 246560 do. Her Nr. 121551 bis 186560
do. zer Nr. 61651 bis 856860,
1er Rr. 120000 Dani sche gt. Il. xy) Egvptischegar. i. do. priv. i. Frs. do. 25000, 125007 r do. 2500, 59090 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Eisb.
do. 3 1831484
Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3, 4
in Lire Mexil. Anl. 99 86 do. d) abg. do. 1904 43 in. 4 do. 1994 45 abg. Norw. St. 94 in do. 1688 in E Dest. St.⸗Schatz 14
do. am. Eb.⸗A. do. Goldrente
10006uld. Gd. do. do. 200, do. Kronenr. 0, ia do. Hv. R. in K. n do. do. in K. do. Silb. in fl? do. Papierr. in fl
18 utv. 24 16 gg äus. i. 610 1890 in A516,
. 1894 in K1* . do. m. Talon 1896 in A! do. m. Talon 1895 in K!! do. m. Talon konv. in Æ1* 1905 in 616 1906 in !* 1910 in *
ortug. 38. Spez. i. Rumänen 1603 1 d
. do. m. Talon jf. 1691 in Æ15
6
2 4
3
82
Griech. 4 Mon. 1,75 1.60 do. 5g Pir.⸗Lar. 90 1,60 do. 4 Gold⸗R. 89 1,30
; 35
*
3
do. do. do. 3
angem. St. 1 4
iF 1.11.16
e —— — —— —— — 8 — 2 2 82 8 2 — —— — — —— — — 2 22 2 de — O
— — de
L. 1.7
i. K. 1.7. 14 i. C. Nr. 7 i. R. 1.5. 14 i 1.12.24
6 e * w 288 G = — 222 * 382 c
*I Ii.18 15. 1 141. 16
1.4. 10 0
1.4.1 1.3.9
do. 13853 . Raab⸗Gr. P. A. 28 15.4. 10 do. Anrechtsch. fr. 3. 6 p. St. Schwed. Hyp. I8, unkv.: do. 13 kündb. in do. Hyp. abg. 716 do. Städt. Pf. 82 do. do. 0 u. 04 do. do. .
Stockh. Intgs. Pfd. 1885, 6, 87 in K. do. do. 1894 ing.
Ug. Tm. ⸗Bg. i. K.“ do. Bod. Kr. ⸗Pf. do. do. t. Kr.
do. do. Reg. ⸗Pfbr.
do. Spl.⸗Htr. 1.21 4
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken.
Auswertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 3. 26 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein lieferbar. (Die durch“ gelennzeichneten Bsandbriese und Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1 Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)
Bayerische Handelsbank Pfdbr. Ser. 2, 16 (39 Y. S. — 6 41 HM I17JbG do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr.
verlosb. u. unverlosb. M (3g) 165b
Berl. Hyp.⸗Bf. Pfdbr. Ser. 14,
73. 19-18, 2 1-22, kv. S. 5,6, 19g, 20
u. abgestemp.“
Ser. 23, 24
Ser. 25
. Ser. 26
Komm. -Obl. S. 1. 2*
do. Ser 3
! do. Ser 4
do. do. do. Ser. 5
Vraunschwe Hannov. Hyp.⸗Vt.
Pfbr. Ser. 2 — 25*
do. do. do. Ser. 26
do. do. Komm. ⸗-Obl. v. 19234
Dtsch Hyp ⸗Bt. Pfdbr. S. 1, 44 24*
do. do. do. Ser. 28
do. do. Komm. Tb. S. 1.3
do. do. da. Ser.
do. do. da. Ser. 8