1926 / 164 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

arbeiter⸗Genossenschaft Speyer u. Um⸗ ] vers⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ludwigshafen a. Rh., 12. Juli 1926. Amtsgericht Registergericht.

Düren, Rhei

1 1926 bei dem Schophov Tar. und Darlehnskassenverein, einge tragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkler flicht in Schophoven eingetragen: ich Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Mai 1925 ist die der Spareinlagen und Anleihen der Ge 0 000 Reichsmark fest⸗ Die Höchstgrenze, über die hinaus kein Mitglied der Genessenschaft KreLit in Anspruch nehmen darf, wird auf 2000 Reichsmark festgesetzt. derstorbenen

chl ag, enthaltend 35 Muster für Echirmftoffe Fabrik. nummern 3882 , 3893/4 5, 3902/2, 4, 3908 / l, 2, 3909 / 1. 2, 3910/3 4, 39122. 3, 3913/2, 3921 / 2. 3923/2, 4, 3924/1, 3925/1, 2, 3926 / 1, 2. Ig ia /s5. 4. 5. 39172. 3918 1, 2, 3919 / 3, 4, Rlächenerzeugnisse, angemeldet am 5. Juli 1926, mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Creseld, den 5. Juli 1926. Amtẽgericht.

459627] ster wurde

4. Genossenschafts⸗ register.

Beckum. . Zur Firma Beamtenbaugenossenschaft eingetragene

aft mit beschränkter Genossen schaftsregister tra

r ck der Genossenschaft ist aus darauf gerichtet, mittelten Familien oder Personen, so⸗ Familienvorstände Mitglied der Genossenschaft sind, zweck. ohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaff spekulative Verteuerung dieser Preise soll dadurch ausgeschlossen werden, daß ; Miete, Erbbaurecht oder unter Eintragung des Wiederkaufsrechts abgegeben werden.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Februar 1925 sind die 2, 5 bis 42 einschlisßlich des Statuts abgeändert und das Statut neu gefaßt

Beckum, den 7. Juli 1926. Das Amtsgericht

Bochum. Eintragungen

Nürnberg. Genossenschaftsregistereintrãge.

Nr. 1: Erwerbsgenossenschaft der Turn⸗ und Sportvereinigung Nürn⸗ berg⸗West, e. G. m. b. S. in Nürn⸗ berg. Satzung ist errichtet am 7. Juni Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken und Ausbau derselben zu sportlichen Zwecken und Leibesübungen für die Mitglieder der Turn⸗ und Sportvereinigung Nürn⸗ berg⸗West.

Nr. 2: Konsumverein für Roth a. Sand und Umgegend, e. G. m. b. S. Die Genossenschaft hat sich mit der Konsumgenossenschaft Nürn⸗ berg⸗Fürth und Umgegend, e. G. m. b. H. in Nürnberg verschmolzen laut Generalversammlungsbeschluß der auf⸗ gelösten Genossenschaft vom 27. März 19286 und Beschluß der Vertreterver⸗ übernehmenden Ge⸗ nossenschaft vom 21. Februar 1928 und Verschmelzungsvertrag vom 11. Juni 1926.

Nr. 3: Spar- und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Nürnberg⸗ Röthenbach b. Schweinau: nossenschaft ist aufgelöst.

Nürnberg, den 8. Juli 1926.

Amtsgericht Registergericht.

tpflicht / mit folgendes einge⸗

nossenschaft au

. Stelle des orstandsmitglieds Mathias Wolff ist Hubert Buttempeck, Landwirt in Schophopen, in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht, 6, Düren.

Gr ossalm rode.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5. Großalmeroder Schmelztiegel werke Becker und Piskantor in Groß⸗ almerode, ein versiegeltes Paket mit Schnurkupplungen, Erzeugnisse, angemeldet am

diese oder die

mäßig eingerichtete

Düren, Eheinl.

In das Genossenschaftsregister wurde am 13. Juli 1226 bei dem Arnoldsweil. und Darlehnskassemerein, e Genossenschaft mit unbeschränk⸗ rnoldsweiler einge⸗ Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm wurde der Schmiedemeister zu Arnold sweiler in den Amtsgericht, 6, Düren.

Schutzfrist 5 J 2. Juli 1926, mittags 12,45 Uhr. Großalmerode, den 12. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Häuser nur in

Gxcossschönau, Sachsen. 46352

lu v 19. ng vom Musterregister

eingetragen Firma C. G. Hänsch in Großschönau, ein Paket, verstegelt, ent⸗ haltend 1 Muster baumwollener Webware (Badeanzug) Fabriknummer C, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, meldet am 10. Juni 1926, nachm. 4 Uhr. Amtsgericht Großschönau, am 9. Juli 1926

Schalkanu. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 72. Firma A. Michaelis in Rauen⸗

ein versiegeltes Paket, enthaltend

das Modell einer Laufpuppe als Lyons

Girl mit Mamastimme, gemalten oder

tuchschurtem Pappkopf, mit Frisur, Ge⸗

sjchäftsnummer 3085, für jede Größe und aus jedem Material, plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3

16. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr 16 Mi—⸗

Schalkan, Kr. Sonneberg, 12. Juli 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Schallkan. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 7J3. Firma A. Michaelis in Rauen⸗

stein, ein versiegeltes Paket, enthaltend

das Modell einer Laufpuppe als spanischer aller Art Stimmen, Ge⸗— ästsnummer 3065, für jede Größe und aus jedem Material, plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Juli

1926, vormittags 9 Uhr.

Schal kau, Kr. Sonneberg, 12. Juli 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Tremen.

hiesigen Musterregister 1. Juni 1926 eingetragen worden: Nr. 182. Kausmann Max Arno Schubert in Psaffen⸗ grün Nr. 0 e, 1 offenes Paket, 1 Bett⸗ tuch in der Größe 1,40 m X 2,20 m mit eingewebter Schriftkante an den Längs⸗ seiten enthaltend, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ srist 1 Jahr, angemeldet am 1926, nachmittags 3 Uhr. Treuen, 2. Juli 1926.

7J. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Angermünde. Ueber das

sef Förster orstand ge⸗

ö

, dr r,. w / .

Düren, eheinl. ) Genossenschaftsre am 13. Juli 1926 bei der rungsgenossenschaft Düren, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht : eingetragen: tragung der Nichtigkeit der Genossen⸗ schaft wird die Firma von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht, 6, Düren.

ister wurde lasversiche⸗ eingetragene

Genossenschafts⸗ des Amtsgerichts Bochum am uli 1926 bei der Genossenschaft Ein— l k. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 196 aufgelöst. toren sind der Klempnermesster Wassermann und der Kaufmann Adolf Wiekenberg, beide in Bochum, bestellt Gen. ⸗Reg. Nr. 6b.

Schöningen.

Im Genossenschaftsregister ist bei der Treuhandgenossen⸗ schaft eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Schöningen“ eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 29. Mai 1926 der Geschäftsanteil auf und der § 81 der Satzungen geändert ist.

Schöningen, 28. Juni 1926.

Amtsgericht.

Zu Liquida⸗ Felsberg, Bz. Cassel. , , . Nach dem Statut vom 19. Juni 1926 ist eine Genossenschaft unter der Firma Dreschgenossenschaft, ei nossenschaft mit unbeschränkter Wolfershausen“ errich Nr. 165 in das hiesi register eingetragen.

nossenschaft

eingetragene angemeldet

errichtet und heute unter & CGenoss Der Sitz Wolferẽhausen. Gegenstand des Unternehmens ist Dresche⸗ und Ankauf der wendigen Bedarfsartikel. Felsberg Bez. Cassel, 7. Juli 1926. Das Amtsgericht.

CCelsenktirchen. In unser

ö. 45957] ossenschaftsregister ist heute bei der Firma Landwirtschaftliche Bezugs- enossenschaft, e. G. m u H in Garrel, lgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß Generalversammlung vom 23. N ie Geschäftsanteile Genossen auf je 5 Goldmark festgesetzt

Amtsgericht Cloppenburg, 20. März 1926.

ordentlichen Schwerin, Meckelb.

Genossenschaftsregistereintrag v. 5. . 1926 zur Firma Einkaufsgenossenschaft für Brennstoff und Kartoffelbeschaffung sowie sonstige Gegenstände des täglichen Bedarfs für Eisenbahner eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht zu Schwerin i. M.: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 19. 7. 1925 ist die Firma kaufsgenossenschaft für Brennstoff⸗ und Kartoffelbeschaffung für e. G. m. b. H. und durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 24. 1. Einkaufsgenossenschaft für Brennstoffbeschaffung für Eisenbahner Genossenschaft

lieger mit

. Genossenschaftsreg heute unter Ni. 154 die Genossenscha Baugenossenschaft Genossenschaft pflicht, Gelsenkichen, eingetragen. Statut ist am 1. Juni 1925 festgestellt. Zweck des Unternehmens ist die Förde⸗ rung des Kleinwohnungsbaues zur. Be— Wohnungsnot, für minder⸗ bemittelte und kinderreiche Familien. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Gelsenkirchen. 2. Juli 1926. Amtsgericht.

CxreßFeld.

In unser Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden: 1996 unter Nr. Firma Krefelder Samtlehrstätte ein— Genossenschaft mit Haftpflicht Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirt— schaft der Mitglieder durch Errichtung Geschäftsbetriebs

eingetragene

beschränkter geändert in: Ein⸗

getragene Eisenbahner

schränkter hebung der

eingetragene schränkter Haftpflicht. des Unternehmens ist nunmehr die Ver⸗ sorgung von Eisenbahnern des Reichs⸗ bahndirektionsbezirkes Brennstoffen und die Schaffung von Ginrichtungen zur Erleichterung des Bezugs derselben. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder ist Amtsgericht Schwerin.

gemeinsamen Lehrwerkstätte stellung von Samten und anderen Ge⸗ Statut vom 5. März 1926. 2. Juli 1926 unter Nr. 18 bei dem Willicher Spar⸗ C Darlehns⸗ Kassenverein eingetragene Genossen⸗ unbe schränkter pflicht in Willich: Die Satzungen sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai 1926 geändert und neu gefaßt. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zweck der Be⸗ schaffung der in der Wirtschaft und im der Mitglieder sowie zur Förderung Die Firma ist geändert in: Darlehnskasse Willich eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Crefeld.

Der Gegenstand

Amtsgericht

Cernskh eim.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen; Gemeinni genossenschaft u Biblis, e. G. m. b. H Zweck des Unternehmens ist die Verschaffung von gejunden und zweck- mäßig eingerichteten Wohnungen in eigens angekauften Bekanntmachungen finden Bergsträßer Arzeigeblatt statt. erklärungen erfolgen durch den J. II. Vorsitzenden und ein weiteres Vor— standsmitalied. Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Reis

Gemeinnützige

Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft ; Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Seesen eingetragen:

Die Genossenschaft ist auf Antrag des Vorstands durch Beschluß des Amts- gerichts Seesen vom 10. Juni 1926 ge—⸗ mäß § 60 Gen.⸗Ges. aufgelöst.

Seesen, den 8. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

. Vermögen des Guts⸗ pächters Gotthold Spiegel ist durch Be⸗ schluß des Landgerichts vom 8391. Mai

notwendigen Geldmittel

Sparsinns. in Prenzlau

1926 das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Kaufmann und Landwirt Erich Stoltz in A . Schwedter Straße 4. An⸗ meldungsfrist Erster Termin lugn: 28. Augu

Vorsitzender, el II. Vorsitzender, Adam echner, Karl Koh t führer, sämtlich in Biblis wohnhaft. Die Haftsumme beträgt M0 Reichsmark. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt Das Statut ist am 17. März 1966

Gernsheim, den 7. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht.

t, Schrift⸗

ur Gläubigerversamm⸗ ö t 1926, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 18 September 1926, vorm. 10 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache haben oder zur Konkursmasse ind, wird aufgegeben, emeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 23. August 1926 Anzeige zu machen. Angermünde, den 12. Juli 1926. Amtsgericht.

Tübingen. .

Im Genossenschaftsregifter n 12. Juli 1926 das Erlöschen der Ein⸗ kaufsgenossenschaft

PDannenberg, Elbe. Genossenschaftsregi te zu Nr. 2, Landbundgenossenscha Geld⸗ u Warenverkehr m.

eingetragen:

Schuhmacher und Umgebung, Genossenschaft . schränkter Haftpflicht, Sitz in Tübingen, eingetragen worden.

Amtsgericht Tübingen.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster, werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Kad Oeynhausen. unler Musterregister lfd. Nr. 77 folgendes heute eingetragen: Möbelwerk Peter Löhne i. W., Modell für Kücheneinrichtung Hilden, plastijches Erzeugnis, angemeldet am 1. Juli 45 Minuten, Schutzfrist 5 Jahre. Bad Oeynhausen, den 1. Juli 1926. Das Amtegericht.

Cxe feld.

In das Musterregister folgendes eingetragen: . Hermann Vowinckel in Crefeld, ein ver schlossener Umschlag, enthaltend 32 Muster für Schirmstoffe, Fabriknummern E 3850/1, I, P 3882/3, 4, P 3898 / l, 2, 3, P 3900/6, P 3901/1, B 3902/1, P 3903/1, 2, 3, 4, P 391011, 2, P 3911/1, 2, 3,4, 5, P 391231, P 3913/1, 2, F 3917/1. P 391g, 2, P 3921 / 1, P 3023 / 1, Flãchenerzeugnisse, an⸗ uni 1926, vormittags

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. No- die Liquidation Liquidatoren

etwas schuldig

Genossenschaft nichts an den

ind Hermann Polster in Zernien und

Dannenberg, 19. 12. 1935

G riünber, Hessen. Eintrag ins Genossenschaftsregister 129 bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft zu Grünberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Grünberg: Vertretungsbefugnis datoren ist erloschen. Grünberg, den 10. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht.

Amtsgericht

Deggendorf. Neu eingetragene Genossenschaft: Elektri⸗ itätsgenossenschaft Grattersdorf⸗Euscherts—⸗ Umgebung, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Euschertsfurth. 11 Juni 1926. Gegenstand des Unternehmens ist Bau eines Elektrizitätswerks und Versorgung der Gemeinde Grattersdorf und der um— liegenden Gemeinden und Ortschaften mit elektrischer Energie und die Besch der hierzu erforderlichen Geldmitte Deggendorf den 8. Juli 1926. Amtsgericht.

Hammerstein. Genossenschaftsregister heute unter Nr. 7 bei dem Konsumverein für Stegers zu Stegers e. G. m. b eingetragen worden:

Der Besitzer Gustav Schacht ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauunternehmer Franz Vergin

Amtsgericht Hammerstein, 7. Juli 126.

KEBad Salzungen.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tischlermeisters Langenfeld b. Bad Salzungen heute, am 12. Juli 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

vormittags

Kaufmann u Bad Salzungen. Anmelde⸗ ugust 1926. Erste Gläubiger⸗ Prüfungstermin: 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer 1, des Amtsgerichts. Offener und Anzeigepflicht 6. August 1926. J

Bad Salzungen, den 12. Juli 1926.

Thür. Amtsgericht. Abt. III.

versammlung

wurde heute

Pegg endort. Nr. 2557. Firma

Neu eingetragene Genossenschaft: Vieh⸗ & Fleischverwertungs⸗Genossenschaft, ein- tragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht. Sitz: ist errichtet am 15. Juni 1926. ; . 4 j 3 „der Handel mit Groß u Kleinvieh zu Schlachtzwecken Gefrierfleisch, 2. der Betrieb einer Wurst⸗ fahrikalion und der Versand der Erzeug⸗ t Vermittlung von Geschäften dieser Art, 4. die Errichlung und der Er—=

evtl, Anschluß an Organi⸗ zur Förderung dieser Unter⸗

Deggendorf, den 12. Juli 19 Amtsgericht

Luchtau, Lausitz.

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen „Mol- kerei⸗Genossenschaft tragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragen

Das Statut

Unternehmens Haftpflicht,

KRarm en.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns GSduard Leverkus ; straße 11, des Alleininhabers der Firma Elba⸗Werk in Barmen, Brögelerstr. 11, rzeit unbekannten Aufenthalts, ist am Juli 1926, vormittags 11 Uhr, das

Herr Dr. Karl

Die Bekanntmachungen sind in der P 39071,

Luckauer Kreiszeitung aufzunehmen. Luckau, den 18. Juni 1926. Amtsgericht.

in Barmen,

gemeldet am 28.

1l,l0 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Crefeld, den 28. Juni s9z6. Amtsgericht.

Cref eld. In das Musterregister folgendes eingetragen: Nr

Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister. Gemeinnützige Bauarbeiter⸗Genossen⸗ „Selbsthilfe“ nossenschaft pflicht in Speher a. Rh.: ift geändert in: „Gemeinnützige Bau⸗

rsverfahren Konkursverwalter Schittly in Barmen, Allee 118 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep⸗ tember 1926. Ablauf der an demselben Tage.

eingetragene beschränkter Die Firma

25956. Firma nmeldefrist

Erste Gläubiger⸗

a am den J. August 1936, vormittags 11 und allgemeiner ö . am Sams⸗ tag, den 18. September, vormitta 8 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16.

. Amtsgericht Barmen.

Bernburg. . 46213] Ueber das Vermögen der Firma Nultsch C Co in Nienburg a. S. wird heute, am 13. Juli 1926, vorm. 11 Uhr, das , eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Ernst Fritsche in Bernburg a. S., Steinstr 58 a. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 16 August 1926. Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1926, vormittags 10 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 24. August 126, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 39. Bernburg, den 18. Juli 1926. Anhaltisches Amtsgericht.

NResigheim. 46214 Ueber das Vermögen der Lina Rösch, Textilwarengroß⸗ und Kleinhandel in Lauffen a. N., ist seit 14. Juli 1926, vormittags 8 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter ist Bezirksnotar Bullinger in Besigheim bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. August 1926. An⸗ meldefrist bis 2. August 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 12. August 1936, vormittags 8 Uhr. Württ. Amtsgericht Besighe im.

KEręeslan. —⸗ 46215

Ueber das Vermögen der Frau Klara Heisig, geb. Lorenz, in Firma L. u. J. Schlefinger in Breslau, Ohlauer Straße Nr. 19, wird am 13. Juli 1926, nach⸗ mittags 1395 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Her⸗ mann ö in 8 . schanze 14. Frist zur Anmeldung d ,,,, bis einschließlich den 24. August 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. August 1926, vor- mittags 9 Uhr und Prüfungstermin am 6. September 1926, vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Muse um . Nr. 9, Zimmer Nr. 2398 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗

igepflicht bis 24. August 1926 ein⸗ ne (41. N. S8 26)

Breslau, den 13. Juli 1926.

Amtsgericht.

Breslau. . 46216]

Ueber das Vermögen der Firma ö Schilff. (Zigarren herstellung und Ver⸗ triebsgesellschaft, G. m. b. *. in Breglau⸗ Tauentzienstraße 162), wird am 13. Juli 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann . Michalek in Bres— lau, Goethestraße 73. Frist zur An—⸗ meldung der ö bis ein⸗ schließlich den 27. August 1826. Erste Gläubigerverfammlung am 11. August 1926, vormittags 9 Ühr, und Prüfungs= termin am 6. September 1926, vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Museunstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299, im II. Stock. Offener Arrest mit An= ige ht bis 27. August 1926 einschließ⸗ lich. (42. N. 336 / 26.

Breslau, den 13. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Breslau. . : 46217 Ueber das Vermögen der Firma Gustap Schilff ö und Lebensmittel⸗ roßhandlung) in Breslau, Tauentzien- . 162, alleiniger Inhaber Gustap Schilff in Breslau, wird am 13. Juli 1926, nachmittags 37 Uhr, das Konkurs—= verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmgnn Siegfried Michalek in Bres⸗ lau, Goethestraße 75. Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 27. August 1926. Erste Gläubigerversammlung am 11. August 1926, vormittags 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 6. September 1926, vor⸗ mittags 9y5 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße 9. Zimmer 299, im II. Stock. Offener Arrest mit An- kiepf icht bis 27. August 1926 einschließ⸗ lich. (42. N. 337/26.)

Breslau, den 13. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Chemnitz. 46218) Ueber das . des Lebensmittel · händlers Hermann Grünberg in Chemnitz, Uugustusburger Str. 3, Privatwohnung: enenstr. 16, wird heute, am 14. Juli M6, vormittags 8ę! Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: een. Lokalrichter Bruno Pietzsch, hier, ugustusburger Str. 2. Anmeldefrist bis um 3. August 1926. Wahl- und rüfungstermin am 16. August 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An= zeigepflicht bis zum 3. August 1926. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 14. Juli 1926.

Pr esd en. 46219 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Schärf in Dresden der unter der 1 Samuel Schärf in Dresden⸗A, hristianstt. 36 den a mit Textil⸗ waren betreibt Wohnung in Dresden, ürstenstt. 411 wird heute, am 4. Juli 1926, vormittags 11* Uhr, das Kon kursverfahten eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Rudolf Fischer Dresden⸗A.. Bankstr. 11 Anmeldeftist bis zum 13. August 1926. Wahltermin: 13. August 1956, vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin: 277. Auguft 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis e. 13. August 1926. mtsgericht Dresden. teilung II.

I Kaslin. 46259] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ Mühlenwerke Komm. Ges. a. 2. des Kaufmanns Walter Wolff in Borkenhagen sind aufgehoben.

Amtsgericht Köslin, den 8. Juli 1926.

An⸗J mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 14. September 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer Nr. 7. Amtsgericht Muskau, 14. Juli 1926.

in Karlsruhe, Kaise

meldefrist: bis 21.

Gläubige rversammlung:

II. August 1

Prüfungstermin:

1926, vormittogs 11 Uhr, is Amtsgericht

Dresden. l

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Sächsischen Pedalfabrik Ges. m. b. Haftung in Dresden, Fröbelstr. 51, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. l,

den 13. Juli 1926.

st 1926 ugu ; Mittwoch, den vormittags 11 Uhr. ittwoch, den 2. August

. Fa. 9. & ,, , ec m tier

n wird heute, am 1926, vormittags 11 Uhr, das sverfahren eröffnet. .

1 Braun in Eisenach ist Kon nmeldung der

leber das

mögen 1. Borkenhagen,

Der Bücher⸗ Ulm, Donau.

Ueber das Vermögen des Otto Graf, Holz & Kohlenhandlu gasse 23, ist am 12. mittags 7 Uhr, das

revisor 2 mnrsderwal ter.

rsforderungen und Anmeldun : . für die abgesonderte Befriedi⸗ wird: bis 31. Juli 1926. versammlung und Prüfu orderungen: 11. t * 4 ordnet.

mtsgericht. J. ögen des gan in Erfurt,

. Firma Metallwerke Schramm in Erfurt, ist am 14. Tb, mittags 12 Uhr 9 Min. das fursverfahren eröffnet worden. Verwalter: d Kaufmann Oskar n Erfurt, Clisabethstraße 4. derungen sind bis zum 16. August 1925 im Gericht anzumelden. Offener Arre epflicht bis zum 15. Augu erversammlung, ver⸗ meinen Prüfungs-

Zimmer 142. Anzeigefrist: ; 21. August 1926. Karlsruhe, den 14 Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Badi⸗ schen Amtsgerichts A 5.

Lauban. Ueber das Vermögen des Kaufmanns dorf in Firma Wil—⸗ eridorf, Inh. Hugo am 14 Juli 1936, vormittags 11M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurcwerwalter ist der K mann Adolf Streit in Lauban. frist bis zum 15. August 1926. Erste

Gläubigerwersammlung 1926, vormittags 10 Uhr, am 15. September 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ner Nr. 109. Offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 15. August 1926. Lauban, den 14. J Amtsgericht.

in Ulm, Kelter⸗ uli 1926, nach⸗ nkursverfahren Konkursverwalter: R.⸗A. Dr. Heim, Ulm. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 2. August . Wahl⸗ u. Prüfungstermin am Mittwoch, den 11. August 1926. vor⸗ mittags 8rỹ, Uhr, bei Gericht. Arrest und Anzeigepflicht beim Konkurs⸗ verwalter bis 2. August 1926. Amtsgericht Ulm.

HKolberg. ö In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Händlers Otto Pinnow in Kolberg ist besonderer Prüfungs⸗ termin auf den 4. August 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, Schöffen saal anberaumt. Amtsgericht Kolberg, den 12. Juli 1926.

Dresden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Graf K i Blasewitzer Schuhfabrik betrieben hät, Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 13. Juli 1926.

Prox aus Ke

Landeshut, Schles.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Peukert in Rothenbach wird nach eingetretener Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 26. Juni 1926 hierdurch aufgehoben. Landeshut, Schl, den 12. Juli 1926. Das Amtsgericht.

l

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Fürste, t, wird mangels einer den Kosten entsprechenden Konkursmasse nach §5 204 K. ⸗O. eingestellt.

Erfurt, den 9. Juli 1926.

Amtsgericht. Abt. 16.

Aachen. 4623

In der Kaonkurssache über das Ver— ögen des Kaufmanns G habers der Tuchfahrik Georg Conzen, wird die Terminsstunde der ersten Gläu—⸗ bigerversammlung vom N. 7. verlegt von 10 auf 11 Uhr.

Aachen, den 14. Juli 1926.

Amtsgericht. 4

Prüfungstermin

1936, vormittags Georg Conzen,

Ingenieur un

des Schuh⸗

Konkurssache Schuhmacher⸗

warenhändlers meisters Philipp Warzok in Gellenau ist der Rendant a. W. Viktor Olesch aus Lewin als Konkursverwalter entlassen Rechtsanwalt Maschik in Lewin ernannt worden.

Amtsgericht Lewin, den 13. Juli 1926.

bunden mit dem a termin, am 23. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 75. Erfurt, den 14. Juli 1926. Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Her⸗ mann Klein sen. straße 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 10. Fuli 1926.

Amtsgericht. Abt. 16.

Leipzig. das Vermögen der F Leipziger Likörstuben⸗Gesellschaft mit be⸗

ApolLda.

Das Konkursverfahren über das Verx— mögen des Kaufmanns Ernst Baum in vol Bahnhofstraße 36, wird gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse

Apoldg, den 19. Juli 1925. Thüringisches Amtsgericht.

armen. .

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Johann Schäfer jr. in Barmen, Gr. Flurstraße 16, Allein— Firma gleichen Namens, Obst⸗ und Gemüsegroßhandlung, daselbst, haltung des Schluß⸗

in Erfurt,

Berges in Leipzig), wird heute, Juli 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Zimmermann in Leipzig, Markgrafen⸗ Anmeldefrist Wahltermin am 13. August 1926, vormittags 1053 Uhr. Prüfungstermin am 27. August 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Anzeigepflicht bis zum 28. Juli 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 14. Juli 1926.

Lennep.

das Vermögen der Bernd. Friedr. Blome Ww. in Lennep ist am 8. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bankdirektor a. D. Schimmel aus Lennep ist zum Konkursverwalter er⸗ Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht: 10. August 1926. Erste Gläubigerversammlung: 7. August 1926, vorm. 5 Uhr. Prüfung der angemel⸗ orderungen: 21. August 1926, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10.

Amtsgericht in Lennep.

Mittweida. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Paul Esaias Haentzschel, Inhabers der Firma Hermann Hunger in Mittweida, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . Amtsgericht Mittweida 12. Juli 1926.

Freiburg, Elbe. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Claus Semmelbaack in Wischhafen wind am 14. Juli 106 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet, da dieser den Antrag auf Eröffnung des Konkursversahrens Zahlungsunfähigkkeit . Der Geschäftsführer des Kreditschutzvereins Hamburg⸗Altonger Platzhändler Friedrich Benöhr in Hamburg, Gr. Reichenstr. 11 / 13, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. kursforderungen sind bis zum 4. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls üben die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung Forderungen auf den vormittags vor dem unterzeichneten Gericht, Termin anberaumt. s eine zur Konkursmasse gehörige Sache

schuldig sind, J den Gemein⸗ schuldner jzu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For— derungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. August 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht Freiburg (Elbe), den 14. Juli 1926.

Forst, Lausitz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kühn K Ortmayer und deren Inhaber, der Tuchfabrikanten Emil Kühn und Max Ortmayer Forst i. L., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26 Juni 1926 Zwangs vergleich rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juni 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Forst (Lausitz, den 12. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Rechtsanwalt

nachgewiesen inhabers der ; Mittweida. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Buchhändlers Lorenz Beyer in Mittweida wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Mittweida, 12. Juli 1926.

angenommene ist nach erfolgter termins aufgehoben worden. Barmen, den 19. Juli 1926. Imtsgericht Barmen.

Forst, Lausitꝶ.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tuchfabrikanten Paschke in Forst i. L., wird, nachdem dem Vergleichstermine 26. Juni 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juni 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Forst (Lausitz), den 12. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Berchtesgaden. Das Amtsgericht Berchtesgaden hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten und Photohausinhabers Georg in Berchtesgaden nach äftig bestätigtem Zwangsvergleich durch Beschluß vom 30. Juni 1726 aufgehoben, die Vergütung der Gläubigerin „Esüdro“. München, als Gläubigerausschußmit auf den Betrag von 160 RM festg Berchtesgaden, den 14. Juli 1926. Gerichtsschreiberei des AÄmtsgerichts.

München. ö ö.

Das unterm 6. März 1925 über das Vermögen des Kaufmanns Hans Hart- Lebensmittel-

der angemeldeten in München,

großhandlung Konkursverfahren Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Miünchen. J

Das unterm 15. April 1925 über das Vermögen des Kaufmanns Maximilian BVincenkti, Inhaber einer Delikatessen import! und Großhandlung in Mün- chen, eröffnete Konkursverfahren wird als durch Schlußverteilung beendet auf-

Geislingen, Steige.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Koch, Textilwaren⸗ großhandlung in Klein Süßen, ist nach Schlußtermins gehoben. Amtsgericht Geislingen.

aufgegeben,

Li eguitæz. 2 Ueber das Vermögen des Schuhhauses Menzel, Inhaber Kaufmann Reinhard Menzel in Liegnitz, Ring 9, ist heute, am 14. Juli 1926, mitt Konkursverfahren r Verwalter: Kaufmann Liegnitz, Lindenstr. 8. eigefrist bis zum Inmeldefrist 1926. Erste Gläubigerversammlung den 14. August 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. vorm. 10 Uhr, Zimmer 80. Amtsgericht Liegnitz, den 14. Juli 1926.

Das Konkursverfahren der fabrik Merkur⸗Gesellschaft

Schlußverteilung nach Abhaltung Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber Berlin-Mitte, Abt. 84, den 12. 7. 1926.

Abhaltung

ags 12 Uhr, das

des Amtsgerichts Glauchau.

In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kommerzien⸗ rats Otto Boeßneck, früher in Glauchau, in Berlin⸗Friedenau, Gehör der Gläubigerversammlung auf Konkursverwalters das da sich ergeben den Kosten des Ver⸗ Konkursmasse

tto Mrosek in Amtsgericht München, Konkursgericht. Offener Arrest A. August Münsterberg, Sehles.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlergs Geor in Münsterberg, infolge eines von dem G gemachten Vorschlags zu einem Iwangs⸗ den 27. Juli 1926, vor⸗ vor dem Amtsgericht Schles., Zimmer Nr. 21, Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erkläpung des Konkurs— berwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ keiligten niedergelegt. Münsterberg, Schl., den 24. Juni 1926. Amtsgericht.

I Das Konkursverfahren über das Ber— rau Margarete Stanski geb. rlin N. 20, Schwedenstr. 18a, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

x ei r swald. wird nach

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Groß in Gützkow i. Po—mm. wird te, am 14. Juli 1926, 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Walke in Greifs— wald ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist his zum 25. August 1935. mit Anzeigepflicht bis Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. August 1926, mittags ? emeiner Prüfungstermin am 15. September 1926, dormittags 10 Uhr. Greifswald, den 14. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Antrag des emeinschuldner

ugust 1926,

nachmittags termins aufgehoben. Vergütung und zu erstattende Auslagen sind für das Gläu⸗

, ,, Hammerstein

bigerausschußmitglied Andersen Reichsmark festgesetzt worden. 5 N 6. 25. Berlin N. 20, den 13. J Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.

vergleich auf mittags 955 Uhr, Münsterberg, Termin anbergumt.

entsprechende nicht mehr vorhanden ist.

Linda; Roqznegs; Amtsgericht Glauchau, 12. Juli 1926.

Amtsgericht Lindau⸗Bod. am 13. Juli 1926, nachm. 5 Uhr, über das Vermögen der Schuhwarengeschäfts⸗ inhaberin Frieda Schneider in Lindau den Konkurs walter: Rechtsanwalt Dr. Hornstein, da⸗ Offener Arrest ist erlassen. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen is 31. Juli 1926. schlußfassnn

eines Gläubigerausschusses gemeiner Prüfungstermin am Montag, August 1926, Sitz ungssaale. Lindau, 14. Juli 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Friedrich Dörre in Gotha wird nach Schlußverteilung (6 163 K.⸗O.) aufgehoben.

Gotha, den 12. Juli 1926.

Thüring. Amtsgericht.

12 Uhr. A Konkursver⸗

In dem Konkursverfahren über das Ver= Bãäckergenossenschaft

J Ausschüttun

sichtigenden, nicht bevorrechtigten Forde⸗ rungen beträgt Mark 174 378,31 und der verfügbare Massebestand Mark S800 Ein Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei beim Amtsgericht Bonn zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Bonn, 10. Juli Der Konkursverwalter.

Münsterberg, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmann Martha

gewesene Kiefer,

in Münsterberg in Schlesien,

f Schlußver⸗

ter Abhaltung

aufgehoben.

; . mögen der Termin zur

Hamburg. . mögen der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Skowronski, indenburgstraße 19, alleinigen Inhabers Skowronski und in Handel sbezeichnung enmäntelfabrik ; n Schanzenstraße Nr. 75s77, ist heute, nachmittags 146 Uhr, Verwalter: Johannes Esplanade 43. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: . LI. August d. J., vorm. 10 Uhr. er Prüfungstermin:

Ez. September d. J, vorm. 10,15 Uhr.

Hamburg, 14. Juli 1926. Das Amtsgericht.

öhe von 5 3 sowie all⸗ Im Konkursverfahren Anna Frank ing 10, wird in

Schlußtermins Münsterberg, Schl., 3. Juli 1926. Amts

Erhebung von Schlußver⸗

Schlußrechnung, Einwendungen gegen zeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht verwendbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 10. August 1926, 11 Uhr, bestimmt.

Gotha, den 14.

Firma Franz J.

Konkurs eröffnet. Mar klissa. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Erler aus Nieder Gerlachs⸗ heim i. W., Kreis Lauban, wird heute, am 14. Juli 1926, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren Oberinspektor Paul Herbst aus Beer⸗ berg bei Marklissa, Kreis Lauban, ist zum Konkursverwalter ernannt. meldung von Konkursforderungen bis 14. September 1926. Wahl eines anderen Verwalters, even⸗ eines Gläubigeraus⸗ schusses und eventuell Beschlußfassung emäß § 132 K.⸗O. ist Termin auf den t 1926, vormittags 10 Uhr, und ung der angemeldeten Forde⸗ tung auf den 6. Oktober 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der offene Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ zeige von Gegenständen usw. bis 14. Sep⸗ tember 1926. Amtsgericht in Marklissa, 14. 7. 1926.

Juli 1926.

. onkursverfahren übe mtsgericht. Kong rf !

Vermögen der Firma Alexander Tesch und Ehrhardt in Oppeln ist infogle eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor= ĩ vergleich Ver⸗ August 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht immer 29, anberaumt. Der Vergleichsporschlaz und die des Gläubigerausschusses sind auf Gerichtsschreiberei

Eurgstâä dt.

Das Konkursverfahren über das Ver— andschuhfabrikanten Hartmannsdorf,

Hamburg.

hannes Paul Nadler in einem Zwan

all. Inh. der Firma J. P. Nadler & Co. (vorm. C. A. Harzer), ist, nachdem der am 11. Juni 19265 abgeschlossene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist, auf⸗ gehoben worden. Burgstädt, den 14. Juli 1926. Das Amtsgericht.

§ 204 K.⸗O. eingestellt.

Das Amte richt Hamburg. gleichstermin

Hamburg. in Oppeln,

Konkurs C. A. M. Benecke in Fa. nach Abhaltung bes Schlußtermins aufgehoben.

Das Amtsgericht Hamburg.

Zur eventuellen Konkursgerichts

Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hannover. Amtsgericht Oppeln, den 9. Juli 1926.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

steler Damm 36, alleiniger Inhaber der G. Lange & Co., daselbst, wird eute, am 13. Juli Lt Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt ; nover, Georgstraße 41l, wird zum Kon— kursverwalter ernannt. m 10. September 1926. gerversammlung am 11. August 1926, mittags 11½ Uhr; P September 1925, vormittags 10 Uhr, ustizgebäude 1, Zimmer r. 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 19265. Amtsgericht Hannover.

tuell Bestellung

Chemnitz.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Büromöbelfabrikanten Richard Otto Richter ; straße 34, all. Inh. d. Fa. Richard O. Richter in Chemnitz. Dorotheenstr wird nach Gehör der Gläubigerversamm⸗ lung eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Masse nicht vorhanden ist Der auf den 26. Juli 19265, vormittags 9 Uhr, anberaumte Prüfungstermin wird aufge-

oben. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18, 12. Juli 1926.

Hamburg. Konkurs Indische

on Pd ü a6 2 e * Geschsahest Seng Son , O, fn, Das Konkursverfahren über das Ver

mögen des Schlossermeisters Karl Stein höfel in Jasenitz wird nach erfolgter Ah haltung des Schlußtermins hierdurch auf

ben. ölitz, den 12. Juli 1926. Amtsgericht.

nachmittags in Chemnitz, Grabelotte—⸗

Nordheimer, Das Amtsgericht Hamburg. Hannover. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Wetzstein Automobilzubehör⸗ Hagenstraße 16) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 18. 7. 1926.

Anmeldefrist bis

(Großhandel teilen in Hannover, wird nach

Ie gutlingen. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗—

Vertrieb von. Textilwaren) lingen, ist nach Abhaltung des Schluß termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 14. Juli 1926 auf—⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Reutlingen.

rüfungstermin am Muslean.

Konkurseröffnung über das Vermögen Schuhwaren⸗ händlers Otto Nedwig in Muskau, In⸗ irma Heinrich Nedwig, erfolgte am

ierselbst. Am Kaufmanns

Hermsdorf, Kynast.

In der Ay'schen Konkurssache ist an Antrag ent⸗ Konkursverwalters Lachmann der beistand Schönbrunn von hier gewählt

Hermsdorf, Kynast, den 9g. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Dresden.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Alfred in Dresden, Straße 48 III. eine Großhandlung mit Bürsten betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 12. Juli 1926.

Schuhwaren, in Muskau, nachmittags

Alfred Henschel

Karisruhe, Baden.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns R hier, Rotteckstraße 16. früher Inhaber der Firma Gropp, Fisch⸗ & Geflügelhandlung in Pforzheim, wurde 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Giehne

Gustav Stelter, Striesener

Konkursverwalter ir Görlitz, Jakobstraße 871. Sffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. Juli 1926. Anmeldefrist Erste Gläubigerver⸗

sammlung am 11. August 1926, vor⸗

Ie eutlingen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Reinbardt inhaberß der Firma Remewa“. ? linger Metallwarenfabrik in Reutlingen,

am 14. Juli

11. August 1926. Konkursverwalter: