1926 / 166 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

lꝛoogn . Hannoversche Schrauben und

Mutternfabrik A. G., Wunstorf.

Die Generalversammlung unserer Ge— , . vom 6. März 1825 hat u. a.

chlossen, das Aktienkapital von Papier- mark 10 000 000 auf Reichsmark 100 009 berabzusetzen, und zwar in der Weise, daß är je PM 2009 Nennwert eine neue Aktie über RM 20 gewährt wird.

Nachdem der Umstellungebeschluß in das

ndelsregister eingetragen worden ist, ordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsscheinen, mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis versehen, in der Zeit vom 25. Mai bis 21. Juni 1926 bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, soweit die Ein⸗ reichung an dem Schalter der Umtausch— stelle erfolgt. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden.

Die Umtauschstelle ist bereit, den Zu⸗— lauf oder die Verwertung von Spitzen— beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 25. August 1926 nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt.

Wunstorf, den 19. Mai 1926.

HSannoversche Schrauben⸗ und

Mutternfabrik A.-G., Wunstorf.

Hicksfang.

147414

S. Kromschröder Attiengesellschaft.

Auf Grund des Beschlusses der Spruch— stelle des Oberlandesgerichts Celle vom 9. Juli 1926 und gemäß unsern Bekannt⸗ machungen vom 20. Februar und 26. März d. J. werden unsere zum 31. Juli d. J. gekündigten Obligationsanleihen einschließ—⸗ lich des vollen Nennwerts der den aner— kannten Altbesitzein zustehenden Genuß rechte zu den nachstehenden Sätzen ein—

gelöst: Anleihe von . . Barwert am 31. Juli 1926 für je PM 1000 Nenn— wert ; ö Zinsen vom 1. Januar 1925 bis 31. Juli 1926 abzüg⸗ lich 10 0,½ Kapitalertrag⸗

146

steuer

Ablösung für Neubesitz .. Nennwert des Genußtechts 6, 12 Ablösung für Altbesißz . 13,42

Die Obligationen werden gegen Ein— reichung der Stücke nebst Zinsscheinbogen und Erneuerungsscheinen ab 1. August 1926 eingelöst, und zwar die Obligationen von 1920 bei der Gesellschastskasse und bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück, die Obligationen von 1922 ebensalls bei der Gesellschaftskasse und bei der Osna— brücker Bank, ferner bei der Oldenburger Spar⸗ und Leihbank, vorm. Sanders, Wiecking Co. in Osnabrück, der J. F. Schröder Bank in Bremen und dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover.

Die Einlösung der Altbesitzanleihen einschl. Genußrecht erfolgt gegen Ein— reichung der noch nicht eingereichten Zins— scheinbogen und Erneuerungsscheine nur bei der Gesellschastskasse, gegebenenfalls durch die mit der Anmeldung des Alt— besitzrechts betraute Bank.

Am 31. Juli 1926 endigt der Zinsen— dienst auch für die nicht eingereichten Stücke.

90,30

0, 5 736

1,24

Torfueredelungswerte Germania Attiengesellschaft i. Liquidation, Freiburg i. Br., Burgstr. 4.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— sellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. August 1926, nachmittags 3 Uhr, in den Geschästs— räumen der Gesellschaft zu Freiburg i. Br., Burgstr. 4, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: Bericht des Liquidators. Vorlage der Schlußbilanz,

schlossen per 31. Juli 1926.

Genehmigung der Bilanz.

. Entlastungserteilung für den Auf—

sichtsrat und den Liquidator.

„Genehmigung des Verteilungsplans.

Niederschlagung einer uneinbring—

ichen Schuld.

Beschlußfassung über Aufbewahrung

der Bücher und Akten für die gesetzl. 10 Jahre.

Beendigung der Liquidation.

9. Verschiedenes.

In der Generalversammlung gewährt jede Stammaktie für je 1006 4A Nenn⸗ wert eine Stimme. Das Stimmiecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt weiden, welche gemäß § 21 der Satzungen spätestens am 22. August 1926 bei der Gesellschafstekasse, Freiburg i. Br., Burg= straße 4, hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars, der den Vorschriften der Satzungen entspricht, hinterlegt werden. Die Aktien sind mit Numinernverzeichnis in doppelter Aus fertigung einzureichen. Das Duplikat des Verzeichnisses dient als Eintrittskarte. Die Bilanz liegt vom 8. bis einschl. 24. August 1924 in unseren Geschäste— 5 Buigstr. 4, zur Einsichtnahme offen.

Der Liguidator: Max Klein.

abge⸗

839554

vom 15. 2. 26 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Der unterzeichnete Liquidator, ngenieur Remmer Meyer, Kirchheim⸗Teck, fordert die ie, . der Geiellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Kirchheim⸗Teck, den 10. Juli 1926. Gerbereimaschinenfabrik Knappschneider & Waltz A.⸗G. i. L. Meyer.

ara]

Thüringer Gasgesellschaft

in Leipzig.

Hierdurch fordern wir die Inhaber unserer noch im Umlauf befindlichen 450½ igen Teilschuldverschreibungen von den Jahren 1906 und 1914 auf, ihre Schuldverschreibungen, joweit sie

nicht bereits zur Geltendmachung des Alt- —ᷣ . hinterlegt sind, bis 1. September

1. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, Brühl 75577, 2. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz, Poststr. 16, während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung auf den gesetzlichen Auf— wertungsbetrag von 15 0 ihres bisherigen Papiermarknennbetrags, d. i. RM 150 für Stücke im Nennwert von PM 1000 und RM 75 für Stücke im Nennwert von PM bob, einzureichen.

Die Einreichung hat für die Anleihen 1906 und 1914 soweit nicht schon ge— schehen unter Beifügung der Erneue⸗ rungsscheine und eines der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung zu erfolgen. Die Abstempe⸗ lung erfolgt bis zum genannten Zeitpunkt am Schalter spesenfrei. Die eingereichten Schuldverschreibungsmäntel werden nach Möglichkeit sofort zurückgegeben. Zugleich werden auch die neuen Zinsscheinbogen, deren 1. Zinsschein am 1.7. 1926 fällig geworden ist, mit ausgegeben.

Schuldverschreibungen, die an uns ein— gesandt und noch in unseren Händen sind, werden wir zusammen mit den neuen Zinsschein bogen und den für die Ablösung der Genußrechte zugeteilten Aktien unserer Gesellschaft den Inhabern unmittelbar zugehen lassen, unter gleichzeitiger Ver—⸗ gütung der am 1. Juli 1926 sälligen Zinsen.

Gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. L können die am J. Juli d. J. sälligen Zinsen in Höhe von 3 00 des Aufwertungs— betrages abzüglich 10 0½ù Kapitalertrags— steuer bei den bekannten Zahlstellen er— hoben werden.

Weiter geben wir bekannt, daß wir auf Grund des Artikels 37 der Durchsührungs— verordnung zum Auswertungegesetz die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dres⸗ den angerufen haben, uns die Bar— ablösung unserer 45 0½igen Teil- schuldverschreibungen der Ausgabe 1920 unter Einhaltung einer drei⸗

monatigen Kündigungsfrist zu gestatten. Wir beabsichtigen, eine Barabfindung zu gewähren. Wir kündigen demgemäß hier⸗ mit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen der Ausgabe 1920 zum 1. Januar 1927. Wegen der Durch— führung der Rückiahlung des fälligen Zinsbetrages für 1925 und 1926 erfolgt weitele Veröffentlichung nach Entscheidung der Spruchstelle.

Leipzig, den 15. Juli 1926.

Thüringer Gasgesellschaft.

147417 Kaim⸗Pianoforte⸗Aktien⸗ gesellschaft, Kirchheim ⸗Teck.

Die am 28. Mai stattgefundene vierte ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre genehmigte die Jahresbilanz per 31. Dezember 1925.

Diese weist aus: Aktiva: Grundstücke und Gebäude RM 247 997,28, Einrich— tungen RM 63 630, Außenstände Reichs— mark 83 065,1, Kasse, Banken 2c. RM 13 253,43, Vorräte RM 164 396,69.

Passiva: Aktienkapital RM 400 600, Rejserben RM 40 000, Hypotheken und Darlehen RM g6 630,07, Kreditoren RM 38 gö8, 29.

Es wird beschlossen, den nach Abzug der Generalunkosten von RM 135 554,11 sowie Abschreibungen von RM 14075, 17 sich ergebenden Verlust von RM 3602,71 auf neue Rechnung vorzutragen.

Der Aufsichtsrat wurde statutengemäß auf 4 Jahre wiedergewählt, mit Aus⸗ nahme von Herrn Fabrikant Ernst Kaim, an dessen Stelle Herr Privatier Heinrich Kaim getreten ist. Ferner wurde neu hinzugewählt Herr Kommerzienrat Andreas Laukhuff, Weikersheim.

Das Aktienkapital wurde durch ein— stimmigen Beschluß von RM 400 000 um RM bob auf RM 490000 erhöht. Für den Betrag dieser RM bo 000 werden 50 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwert von RM 1000 aus— gegeben, welche gegenüber den übrigen Aktien bevorrechtigt sind und auf welche eine Mindestdividende von 8 oso jährlich garantiert wird. Bei Auflösung der Aktiengesellschaft sind die Vor zugtzaktien vorweg zu besriedigen. Die Vorzugsaktien werden zum Parikurs den Aktionären an— geboten. Die Gesellschaftssteuer und die Kosten der Ausgabe trägt die Aktien— gesellschast. 90 o/ der Eihöhung RM 25 009 sind bis 15. Juni 1926, die restlichen 50 6,0 sind auf Abruf des Vorstands innerhalb 83 Tagen an die Attiengesellschast einzubezablen.

Kirchheim⸗Teck, den 28. Mai 1926.

Der Vorstand. Franz Kaim.

Durch Beschluß der Generalversammlung

(47448 CEinlabung der Märkischen landwirtschaftlichen Zentrale Akt. „Ges., Hagen i. Westf.

Wir laden hiermit unserer Attionäre zu der diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Samstag, den 7. August 1926, nachmittags 3 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Körnerstr. 8ö, ein.

Tagesordnung:

l. Geschäftebericht.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens am Tage vor

der Generalversammlung bei unserer Ge— sellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Hagen i. Westf., 17. Juli 1926. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 47579

Gemäß §z 244 d. H.⸗G.-B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Bankdirektor Rechts— anwalt Dr. Bernhard Schiebler in Dresden duich Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Dresden, den 17. Juli 1926.

Baubank für die Residenzstadt Dresden. Horn.

Deutsch⸗Amerikanische Düngemittel

Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft F

sind ausgeschieden: Herr Rudolf Ritter von Maffei, Schloß Freiham b. Pasing, Herr O. E. Eichmann, Meggen b. Luzern, Haus Fluehli. München, den 16. Juli 1926. Deutsch⸗Amerikanische Düngemittel Aktiengese llschaft.

Vereinigte Spiegelfabriken A. G., Fürth i. Bayern.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ selllchaft zu der am Freitag, den 6. August 1926, nachmittags 3 uhr, im Sitzungssaal, unseres Verwaltungs⸗ gebäudes Fürth, Jakobinenstr. 5/7 stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 und der Berichte des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Beschlußsassung über den Rechnungs⸗ abschluß und Entlastung des Vor— tands und Aufsichtsrate.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 2. August 1926 ihre Äktien

. in Fürth / Bayern?

bei der Gesellschaftskasse, Jakobinen—⸗ straße 5/7,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗-Bank

A.⸗G., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, ; in Nürnberg: bei der Commerz und Privat ⸗Bank

bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, in München: bei 3. Commerz und Privat ⸗Bank

bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank

hinterlegt bezw. die Hinterlegungsbescheini⸗ gung eines Notars bei der Gesellschaft eingereicht haben und die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinter- legt lassen.

Die Hinterlegungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen. 47077

Fürth i. Bayern, den 20. Jusi 1926. 47498

Die am 14. Juli a. é. stattgehabte außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat folgende Statuten⸗ änderung beschlossen:

S 3 unserer Statuten erhält als Absatz 2 folgenden Zusatz: Die Inhaber der Aktien sind berechtigt, je 20 auf RM 60 lautende Aktien in eine auf RM 1200 lautende Aktie bei der Gesellschaft umzutauschen. Soweit die Aktionäre von diesem Umtausch⸗ recht Gebrauch machen, ist das un—= verändert bleibende Aktienkapital nicht mehr in Aktien zu je RM ööo, sondern in Aktien zu je RM 1206 eingeteilt! und

§S 27T als Absatz 2 folgenden Zusatz: Jede Aktie zu RM 1200 gewährt 20 Stimmen.“

Wir fordern demzufolge die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen bei unserer Depotkasse zum Umtausch einzureichen. Soweit Aktien eingereicht werden, deren Nominal⸗ beträge durch 1200 teilbar sind, werden wir den Umtausch von je St. 20 Aktien ä RM ö60 in eine Aktie 32 RM 1200 sahne weiteres vornehmen. Wenn die Nominalbeträge hinter nom. RM 1200 bezw. einem Mehrfachen von RM 1200 zurückbleiben oder diesen Betrag über⸗ steigen, werden wir auf Antrag durch Zu⸗— kauf oder Verkauf der Spitzenbeträge den Umtausch herbeiführen.

Die neuen Aktien zu RM. 1200 sind sofort an der Börse lieferbar, und wir nehmen jowohl den Umtausch der Aktien als auch den An, und Ver⸗ kauf von Spitzen franko Provision vor. Ebenso übernehmen wir bis auf weiteres die durch die Versendung der Aktien ent— stehenden Spesen.

Frankfurt a. M., den 19. Juli 1926.

Deutsche

Effecten ˖ C Wechsel⸗Bank.

s 47678

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 8. August 1926, mittags 12 uhr. im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2 12.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Ligunationseröffnungs⸗

bilanz und Beichlußfassung hierüber.

2. Abberufung des bisherigen Liquidators

und Bestellung eines neuen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars spätestens bis zum 6. August 1926 bei der Gesellschaftskasse oder bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, hinter * und Stimmkarte dagegen abgefordert aben.

Bremen, den 19. Juli 1926. Tourbanit⸗Isolier ˖ und Baustoff⸗ werke Hermann Schlißke A. G. i. L.

Der Liquidator.

47429] Schriftgus⸗Aktiengesellschaft vorm. Brüder Butter, Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. AM. Grundstück und Gebäude. 144 000 Maschinen 60 000 Inventar und Werkzeuge 19000 . 2000 2 1 5 000

6 832 9512 18 540 244 301 6 226 616 720

7236 523

Kasse, Postscheck. Bankguthaben. Wechsel . Außenstände. Waren.... 8

Pa ssiva. Aktienkapital . Gesetzliche Reserve Grundschuld .. Verbindlichkeiten Uebergangskonto . Vortrag aus 1924 Reingewinn 1925

400 000 22 000 30000

160 059 50 9000

3610 70 853 5

736 523 Gewinn⸗ und Verlufstkonto. AM. 483 380 74 464 557 845

Soll. Generalunkosten, Abschrei⸗ bungen, Tantiemen .. ,,

ß

Saben. Vortrag aus 1924 .... Fabrikationsüberschuß 1925

3 610 hd 234

557 845

In der Generalversammlung vom 25. Juni 1926 wurde beschlossen, eine Divi⸗ dende von 85/0 zur Verteilung zu bringen und das Aktienkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre um RM 100000 zu erhöhen. Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt und Herr Hofrat Sigfried Weber, Leipzig, neu in den Auf— sichtsrat gewählt.

Dresden, den 18. Juli 1926.

5531 Groß⸗⸗Berliner⸗Voden⸗ Akt. Gef., Berlin.

Bilanz für den 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Grundstücke . ...... 141620656 Geldmittel:

a) Kassabestand 1 586,53 b) Bankguthaben 88,

J Verlust: Vortrag aus 1924 21 219,0 1925 33 9889 72

188

1674 3 874

54 908 1416 664

Passiva. 8 ,

roß⸗Berliner⸗Boden⸗ Verw. Aft. Ges. . ... Kreditoren

240 0090 1157 525164

21 90679 57 20599

To ss] TJ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

An Soll. RM 13 Allg. Unkostenkonto 32 646 34 Hypothekenzinsenkonto 20 372 96 Häuserunkostenkonto . 266 242 30 Steuerkonto .... 12 934 95 Gehaltskonto .... 900

D

2. d 9 9 9

Per Haben. Häͤuserertragskonto .... Verlust 1925... ..

307 406 83 3 68

341 096 355

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst der dazu gehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Handlungsbüchern der Firma Groß⸗Berliner⸗Boden⸗Akt.⸗Ges., Bln. NW. 7, bescheinige unter Bezug⸗ nahme auf den Prüfungsbericht.

Bln. Schöneberg, den 15. Mai 1926. Fritz Reinecke, beeid. Bücherrevisor.

Für das durch Tod ausgeschiedene Auf— sichtsratsmitglied Polykarp Meyer, Berlin, wurde der Bankdirektor a. D. Albrecht Worbs, Bln.⸗Halensee, in den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 16. Juni 1926.

Groß Berliner Boden ⸗⸗Akt.Gesellschaft.

Der Vorstand. Hubrich. Der Aufsichtsrat. Röller.

9. Abschreibung ..

labb35)] . Groh · Berliner · Voden⸗

RM 7 967

897

707

Afti va. Inventar lt. Buch 10 00—s̃‚bnutzung vom An⸗ schaffungspreis..

Geldmittel: a) Kassabestand. 6 877,38 b) Postscheckguthaben 14. 66z

Groß⸗Berliner⸗Boden⸗ Att. Ges. ;

6 89?

21 90 47

,

l men,,

Verlust 1925. ... 978,76 w Gewinnvortrag

aus 1924 .. 671,65

Passiva. Grundkapital... Gesetzl. Reservefonds Krebtt hren

1 2 1 2. 2 2 4

36 223 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

An Soll. Inventarkonto ... Allg. Unkostenkonto .. Gehaltskonto. 228

RM 38

897 10257 10220

21375

Per Haben. Verwaltungsertragskonto.. Verlust 1955...

20 396 654 23876

21 7, s

Die Uebereinstimmung der vorftehenden Bilanz nebst der dazu gehörigen Gewinn— und Verlustrechnung mit den erdnunge— mäßig geführten Handlungsbüchern der Firma Groß Berliner ⸗Boden-Ver⸗ waltungs⸗Akt. Ges., Bln. NW. 7, be⸗ scheinige unter Bezugnahme auf den Prüfungsbericht. .

Bln. Schöneberg, den 15. Mai 1926. Fritz Reinecke, beeid. Bücherrevisor.

Berlin, den 16. Juni 1926.

Groß Berliner ⸗Boden⸗

Verwaltungs ⸗Akt. . Gef.

Der Vorstand. Hubhrich. Der Aufsichtsrat. Worbs.

45580

Ziegelwerk Attiengesellschaft.

Bilanz am 31. März 1926. 6

An Aktiva. Grundstückskonto Drage

/

Aufwertung der vypothek .. 18736 60

91 355, 60 Abschreibung .. 3 355,60 Grundst. Oelstorf 6 Go,

Aufwertung der Hypothek .. 3240, 39 300,

Abschreibung .. 13009. Inventarkto. Drage J 524, Abschreibung.. 624 Inventarkonto

Oelstorf . .. 5138, 90 Abschreibung. . 1 138.90 Gespannkto. Drage 3 dd,. Abschreibung .. 1 800 Baukonto Drage 8 557, 86 L663 85 T70odo Zwangsanleihe ö ] 1 . . 265 Debitorenkonto ö ö 11677

88 006

38 000

3 000

4000 2000

Vorrätekonto 28 526 Verlust 1925126. 189 71 Per Passiva. . Hypothekenkonto Drage 18 736560 Hypothekenkonto Oelstoryn ..

Kreditoren. Reservefonds ...

100 000

21 97h 6b 8 gal 6 663 R 189 57112 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1926.

An Zinsen Steuern Unkosten ö Löhne und Gehälter. Kohlen . Abschreibungen: Grundstück Drage 3 355,60 Grundstück Oelstorf .. . 1 300,‚— Inventar Drage 624, Inventar Oelstorf 1 138, 90 ͤ Gespann Drage . 1 800, q Baukonto Drage 1 652,86 281 * 11081514

7666 4141 36 23 388030 44 607 65 20742 87

Per Haben. Einnahme Ziegelei Drage Einnahme Ziegelei Oelstorf Vorräte am 31. März 1926

hh ols go

21 095 28

38 6

105 55518

2 260

103 375 18

6 4127 26.

10 81hI4

Der Aufsichtsrat. Paul Berndt.

Der Vorstand. Friedrich Matthies.

Voistehende Bilanz und das Gewinn—

und Verlustkonto nachgesehen und min den Büchern übereinstimmend besunden

Bestand am 31. März 1925 Verl

Hamburg, den 25. Juni 1926. Adolf Schenk, Bücherrevisor.

(M438 Beschluß.

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 31. Mai ist die Herabsetzung des Gesellschaftskapitals auf 4K 30 006 beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgesordert, ihre Forderungen anzumelden.

, Gebr. Müller,

ö ln. Josef Müller.

ago] Dynamit ⸗Aetien⸗Gesellschaft,

vormals Alfred Nobel z Co.

Samburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 9. August 1926, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in

mburg, Europa⸗Haus, Alsterdamm 391, tattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aufhebung von Interessengemein⸗ schaftsverträgen.

2. Abschluß eines Interessengemeinschafts⸗ vertrages mit der J. G. Farben⸗ industrie Aktiengesellschaft.

Aenderung des § 10 des Gesellschafts⸗

vertrages in bezug auf Anzahl der

Aufsichtsratsmitglieder und ihre Ver—

gütung.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen anderen ausüben wollen, haben gemäß § 14 unseres Gesellschafts⸗ vertrages ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars über die Hinterlegung der Aktien bis spätestens 4. August d. J. bei unserer Geschäftestelle in Samburg oder bei einer der nachbenannten Stellen, und zwar:

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg;

in Berlin bei der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗-Ge— sellschaft, der Dresdner Bank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots) oder der Köln⸗ Rottweil Aktiengesellschaft, Hin⸗ dersinstraße 8,

in Köln bei dem A. Schaaffhausen—

schen Bankverein A.-G. oder dem Bankhause A. Levy;

in London bei dem‘ Bankhause

J. Henry Schröder & Co.,

E. C. 3, 145, Leadenhall Street, zu hinterlegen und bis nach der General— verlammlung zu belassen.

Der Beifügung von Gewinnanteil— scheinen und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht.

Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom 7. August d. J. ab auch bei unserer Hamburger Geschäftsstelle an Vorzeiger von Hinterlegungsscheinen ausgegeben.

Hamburg, den 17. Juli 1926.

Der Vorstand.

47422 Aufforderung

an die Aktionäre der Maschinenbau—⸗

Attiengesellschaft vormals Gebrüder Klein zu Dahlbruch.

Nachdem die General versammlung vom 15. Oktober 1925 bezw. 29. Juni 1926 die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Zahl der Aktien J. Gattung im Verhältnis von 2:1 be⸗ schlossen hat, werden die Aktionäre hier— mit aufgefordert, binnen einer Frist von 3 Monaten nach Erscheinen dieser Ver— öffentlichung, spätestens bis zum 25. Ok— tober 1926 ihre Aktien nebst Erneuerungs— scheinen und Gewinnanteilscheinen bei den nachbenannten Stellen einzureichen:

Bei der Gesellschast, bei der Siegener Bank, Filiale der Deutschen Bank in Siegen, bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Zweigniederlassungen, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln oder dessen Zweigstellen oder bei dem Barmer Bankverein Hineberg, Fischer EC Co. in Barmen oder dessen Zweig—⸗ stellen.

Von je zwei eingereichten Aktien über je 900 RM bezw. je 300 RM wird eine Aktie zurückbehalten und vernichtet. So⸗ weit die eingeieichten Aktien zur gu an men, legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und die andere für gültig geblieben erklärt. Diese letzteren Attien werden in öffent— licher Versteigerung verkauft. Der Erlös

wird nach Deckung der Kosten der Ver⸗

. den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Diejenigen Aktien, die nicht zur Zu— sammenlegung eingereicht werden, sowie etwaige nicht zusammenlegbare Spitzen— beträge werden gemäß § 290 H.-G. -B. für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden ent— sprechend dem Zusammenlegungsbeschluß neue Aktien im Nennwert von 500 RM bezw. 300 RM ausgegeben. Diese sind für Rechnung der Beteiligten durch öffent— liche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

Zugleich mit dieser Veröffentlichung werden unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals die Gläu— biger unjerer Gesellschaft gemäß § 289 H⸗G.-B. aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Dahlbruch, den 15. Juli 1926.

Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft

vormals Gebrüder Klein. Der Vorstand. Otto Schläfer. Otto Klein. Herm. Wilh. Klein.

117 .

ie Aktionäre der Gansa Nahrungs⸗ mittelwerke 6 Attien⸗ gesellschaft, Stolp i. Bomm, werden hiermit zu der am Montag, den 16. August 1926, nachm. 3 uhr, in Munds Hotel stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 u SS 260 und 246 H.⸗G.⸗B.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, müssen ihre Aktien svätestens am 2. Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, der Vereinsbank für Piie mern A. G. oder bei einem Notar hinterlegen und während der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen.

Stolp, den 16. Juli 1926.

„Hansa“ Nahrungsmittelwerke Lagerhãuser Aktiengesellschaft

Der Vorstand. Paul Albrecht. Hugo Daehnel.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Einladung zu der am LS. August

1926, vormittags 115 uhr, im Ge⸗

schäftslokal der Gesellschafst in Aachen, Jülicher Str. 114 a, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz 1925/26. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Wahl für den Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die an dieser Versammlung teilnehmen wollen werden gebeten, ihre Aftien bis zum 22. August 1926 bei unserer Gesellschaftskasse in Aachen oder Köln oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Deutschen Bank, Berlin, oder A. Schaaff hausen'schen Bankverein A.⸗G., Köln, oder deren deutschen Nieder lassungen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. 47375

Aachen, den 17. Juli 1926.

Epeditions & Lagerhaus Akt. Gef. Der Vorstand.

450080 Braunkohlen⸗Industrie „Vogels⸗ freude“ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin SVW. 68. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Attiva. RM Kassakonto .. 6296 Warenbestände 192658 Debitoren .. 76 1596 Bankguthaben. 6197 Postscheckkonto 1181 Körperschastssteuerkonto 616 Osenkonto. 7] 683,36

Abschreibung 3 843,36 3 840 Nicht eingezahltes Attien⸗

kapital ; Gebäude konto. 10560,68 Abschreibung 316, 68

Maschinenkonto Y GOGh6, o0 Abschreibung . 509, 50

70 000 10244

15872 128 60 .

Passiva. Aktienkapital Kreditoren Reservesondskonto. Abschreibungsdevotkonto Gewinn und Verlustkonto

100 900 J d 721 69 . hl 67 12 000 2606 2

198 380 08

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.

Sol. Ra 3 Handlungsunkostenkonto 107 728 74 Betriebsunkostenkonto 109 208 47 Provisionskonto ... 239406 Steuerntonto. 13 173 56 Ahschreibungen 4669 54 Abschreibungsdepotkonto 12 000 Verlustvortrag aus 1924. 583 42 Bilanzkonto 2606 2

Attiva. / Kontokorrentkonto (Schulden) 142680 Bankkonto. 669 Postscheckamt Berlin 68 97 Grundstückskonto 9 44061 Maschinen⸗ und Inventarkonto 12148 90 Werkswohnungskonto .... 100 Gerechtsamekonto ...... 16000 Effektenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

Passiva. Aktienkavitalkonto Kontokorrentkonto (Gläubiger) Aktienagioreservefondd ... Rentenverpflichtungskonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Handlungsunkostenkonto ... Knappschaftevereinskonto. ..

13618 110

1471

Saben. Braunkohlenkonto ..... ö ,

150 132196

1471

Berlin, den 12. Juli 1926. Der Vorstand. Hoffmann. 46493 Bilanz der Palast⸗Lichtspiele A.-G., Stuttgart auf 31. Dezember 1925.

Domus ⸗Bau⸗ Attiengesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellichast werden

hierdurch ju der am Sonnabend, den

7. August 1926, vormittags 101 uhr,

im Geschäftslokal der Gesellschaft Berlin⸗

Wilmersdorf. Schaperstr. 25, stattfindenden

3. ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für 1925 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung der Mitglieder des Auf— sichtsrats und des Vorstands.

An der Generalversammlung teil— nehmende Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens 5. August 1926, nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschafiskasse Berlin⸗ e,, Schaperstraße 25, zu hinter⸗ egen.

Berlin⸗Wilmersdorf, den 19. Juli

26. 47679

Domus Bau ⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fabowfkt.

rf f Durch Beschluß der ordentlichen

Generalversammlung unserer Gesellschaft

vom 30. Juni 1926 ist beschlossen worden,

das Grundkapital um 30 000 RM in der

Weise herabzusetzen, daß je zwei Aktien

zu einer zusammengelegt werden. Die

Herabsetzung erfolgt zwecks Tilgung der

Unterbilanz.

Die Inhaber unserer Aktien werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins— scheinen und Anweisungen zwecks Zu— sammenlegung bei der Ph. Reichenbach & Co., Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Dessauer Straße 8, oder bei unserer Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen.

Von je zwei Aktien wird eine vernichtet und eine abgestempelt zurückgegeben.

Die bis zum 1. November 1926 nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar sür je zwei alte eine neue. Die neuen Aktien werden für Rechnung des Besitzeis nach § 290 H.-G. B. veräußert und der Eilös dem Besitzer zur Ver— fügung gestellt. ;

Möser, Kreis Jerichow , 16. Juli 1926.

Gartenstadt Möser Akttiengesellschaft.

Der Vorstand. William F. Hahlo.

40942] Linksrheinische Sandels⸗Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Bilanz per 31. Dezember 1925.

den

Haben. Fabrikationskonto ... 2652 36451 Duisburg, den 23. Januar 1926.

Metallwerk Montania Act. Ges.

Der Vorstand. 44214 Bilanz per 31. März 1926.

Aktiva. RM Kasse ö

. 4 465 Wechsel 77 515 Effekten⸗ u. Konsortialbesitz: a) Brauereien . 4955 363 b) Diverse Unternehmungen 498484 Mobilien und Einrichtung 2 Ausgeliehene Hypotheken 5 850

Diverse Debitoren einschl. 1258851

Bankguthaben .. 6 800 532

Passi va. Aktienkapital: Stammaktien ..... Vorzugsaktien... Gesetzlicher Reservefonds Obligationen (gekündigt per . Mat 1926) ö Noch nicht eingelöste Divi⸗ dende 1924 25... Diverse Kreditoren... Uebergangsposten, steuerl. Verpflichtungen usw. Gewinn- und Verlustkonto

4000000 45 000 h00 000

3 855 3640 1607930 187 959 452 147 6 800532 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. RM 4 Handlungsunkosten. ... 222 469 658

Steuern 89 040 58 Gewinn 452 147 21

763 607 47

Haben. Gewinnvortrag 44 Zinsen und Dividenden .. Propisionen

8 75038 719 36130 35 5495 79

763 67 47

Die auf 11 -o festgesetzle Dividende gelangt von heute ab bei den be— kannten Zahlstellen zur Auszahlung.

Soweit Gewinnanteilscheine Nr. 3 unserer Aktien Reihe J infolge eines Druckfehlers statt des Geschäftsjahrs 1925/26 die Jahreszahl 1925/s28 tragen, erfolgt deren Einlöjung für das Geschäfts— jahr 1925 / 26.

Neu in den Außfsichtsrat wurde Herr Konsul Siegfried Aufhäuser, München, gewählt. 46914

Berlin, Dresden, den 13. Juli 1926.

Vank für Brau⸗FIndustrie.

Dr. Krüger. Thieben. Behrend.

l . S 866 54 000 12298 3705 4153

223 249 3 3623

385 634

Vermögen. Anwesen Cannstadt Gebäudewert Stuttgart Inventar. , Gewerbebank Ulm a. D.. w Forderungen in laufender

Rechnung .. Kassenbestand .

Schulden. Aktienkapital .. Reservefonds Schulden in 1fd. Rechng. . Uebergangsposten .... ,

195 000 6 455 68 025 42 892 73 2650

385 634 Gewinu⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1925.

6 3 52 97915 75 11867

114898 83

11773535 28 0063 42 892 27 73 26091

h00 785 81

Verluste. Abschreibungen Verwaltungsunkosten Vergnügungssteuern Sonstige Steuern. Renovierung... Uebergangsposten. Reingewinn. ...

,

Aktiva. RMI Nicht eingezahltes Aktienkapital 25 000 e . 60691 Bankguthaben 2 300 - Mobiliar . 1600 Außenstände n. 6 622 Bln... 2474124

s 77d 3?

Passiva. ö Gläubiger ..

0 900 1077031

60 770 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Generalunkosten Abschreibungen:

auf Mobiliar .. 1266, 0‚ᷓ Außenstände . 4660,74 Beteiligungen 1241809

Verlustvortrag aus 19577. .

RM 3 5 60136

R

7461 60 U 67828

24741

Haben. Verlustvortrag aus 1924 Verlust pro 1925

1167828

24741

24 Der Vorstand.

Gewinne. Betriebsgewinne ..

ö . ‚. 499 69178 , .

6 094035 bob 78581 Wir bestätigen die Uebereinstimmung

vorstehender Bilanz nebst Ergebnisrechnung

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Palast⸗Lichtspiele A.-G. in Stuttgart.

Stuttgart, den 28. Mai 1926.

Schwäbische Treuhand⸗Aktien⸗

Gesellschaft. Dr. Dittmann.

Herr Wilhelm Nagel⸗Stuttgart ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Herr Fabrikant Albert Ebner⸗Stuttgart neu in den Aussichtsrat gewählt. ;

Die in der Generalversammlung vom 12. Juli 1926 für das Geschäftsjahr 1925 auf 150, festgesetzte Dividende ist gegen Aushändigung der Gewinnanteilscheine der Vorzugs« und Stammaktien (Nr. 2 für 1925/26) sosort

bei der Kasse der Gesellschaft,

Stuttgart, Königstr. 1, J., Z. 36, zahlbar.

Auf ie RM 20. Aktienkapital ent⸗ sällt eine Dividende von RM 3, —, wovon noch die Kapitalertragssteuer mit 1009 30 Pfg. in Abzug kommt.

Die Gewinnanteilscheine Nr. 1 für 1924j'25 haben ihre Gültigkeit verloren.

Stuttgart, den 12. Juli 1926.

40943 Linksrheinische Sandels⸗Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Liquidationseröffnungsbilanz

24

3806 6 8

per 28. Februar 1926. RM

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital ö Mobiliar J Warenbestand . Außenstände .. ,,

Passiva. Aktienkapital .... Gläubiger .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 28. Februar 1926.

Soll. Generalunkosten Verlustvortrag aus 1925. .

Saben. Provisionserlös Verlustvortrag aus

1925 Verlust bis 28. Fe⸗ bruar 1926

RM 24 fil, za

227 38

Der Vorstand.

RM 182 A Ul 2

25 223 37

264775

lasgꝛs Zuckerfabrik Schottiz

Bilanzkonto am 31. Mai 19

Aktiva. RM Fabrikgebäude 364 000 Maschinen und Trocknungs⸗

, 486 0090 Wohngebäude... 66 400 Grund und Boden 10009 Eisenbahnanschlußgleis 1 Büroinventar. 1 Utensilien .. 1 Effekten. 425 675 Postscheckkonto 1076 Beteiligung an Zucker—⸗

kreditbank ö 1605 300 Bestände .. 22 251

681919 3456

Dehhitores 49 69 ; * Ts 5 T

1 1

141

D dẽ O!

Kassenbestand

Passiva.

Aktienkapital... Reservesonds ... Dividenden. ö Kreditores Verfügbarer Betrag

1400000 103 454 3 843 1232 566 226 2271 2 966 082 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1926.

Debet. RM

Fabrikationskonto . 3 323 579 Abschreibungen .. 76 004 Bilanzkonto )) ... 226 227

3 625 811

Kredit. Saldovortrag

Erlös für Zucker u. Melasse Zuckerbestände J Sonstige Einnahmen ..

18746

2819 098

718 736

69 229

3 625 811 ) Verteilung des verfügbaren

Betrages: RM

8 6976999

Gratifikation 14 000,

Zuführung zum Reservefonds 11 311,40

Dispositionsfonds. 130 000,

Vortrag auf neue Rechnung 316.1 2265 227,91

,, den 15. Juli 1926.

er Vorstand.

O. Lessing. E. von Schweinichen. K. Harlfinger.

lass! Carbonit Aktiengesellschaft Hamburg.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

6

Besitzwerte. Grundstücke, Anlagen und Maschinen 1 335 364,35 Abgang .. 6. 1335 303, 35 Zugang.. 327 930. 44 Todd V7

Abschreibung 63 16403 1 600119

Patent. 1

Auswärtige Lagerräume

10 611,91

1581,86

TDi

Zugang .. 128,67 7 Tsd. 7

Abschreibung 167120

Bestände: Betriebsstoffe und

Rohstoffe, halbsertige und fertige Waren..

K 62 569, 10

Abgang .. 15 300,

17269, 10

7327,15

54 b96. 25

5 459, 62

Abgang ..

8700

7ö1 934

Zugang ..

49 136 13 613

1047210 2526

22 2902 40504

Abschreibung Beteiligungen Schuldner einschl. Bank guthaben . 3

d zoo.

Hypothekenauf⸗

wertung. 2 500, 10800

23310 62

Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage ... Gläubiger Guthaben befreundeter Ge⸗

sellschaften . Hyypothekenaufwertung. Nicht abgehobene Gewinn⸗

anteile.

1600000 150 000 324 444 92

1483 2023 51 750 398 *

id 352.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

. Soll. . = . Abschreibungen .... S2 0818. Haben. Ueberschuß aus Fabrikation 5 Samburg, im Juni 1926. Der Vorstand.

In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde die in diesem Jahr ausscheidenden Mit glieder des Aufsichtsrats, die Herre Generaldirektor Dr. Paul Müller, Otte Eccius und Bankier George Behrens wiedergewählt und die Generaldirektore F. Wüstenbörer, Essen⸗Borbeck, und Berg assessor W. Kesten. Gelsenkirchen Rott haujen, zu neuen Mitgliedern des Au

r )

69 081

24 9668 62

1

sichtsrats gewählt. Vamburg, den 13. Juli 1926. Carbonit Attiengesellschaft. Der Vorstand.