Cen ij . .
Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge— neralversammlung unserer Gesellschaft vom 19. Mai 1926 ist das Grundstammkayital unserer Gesellschaft von RM 632 000 um RM 568 809 auf RM 63 200 im Ver⸗ hältnis von 19:1 zusammengelegt worden. Gegen je 10 Aktien zu RM 20 mit Gewinnanteilscheinen für 1926 und ff. und. Erneuerungescheinen der bisherigen Aktiengattung wird eine Aftie zu RM 20 mit Gewinnanteilschein und Erneuerungs—⸗ schein abgestempelt zurückgegeben.
Nachdem obiger Beschluß ins Handels—⸗ register eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Attien nebst Gewinnanteilscheinen bezw. ihre Anteilscheine lauf RM e 8 lautend) mit einem nach Nummern arithmetisch geordneten Verzeichnis in doppelter Aus—⸗ fertigung bis zum 25. Oktober 1926 bei
der Rheinhandel⸗Konzern A.⸗G. , Düssel⸗
dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 4, oder
der Gesellschaftsfasse in Barmen jum Umtausch einzureichen.
Aktien, die nicht bis zum 265. Oktober 1926 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien oder Anteilscheinen, die eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesell—⸗ schaft erforderliche Zahl nichl erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. , vermittelt die Umtausch—
elle.
Erfolgt die Einreichung der Aktien zur Zasammenlegung an den Schaltern der Rheinhandel⸗Konzern A.⸗G. oder der Ge⸗ sellschaft, so wird keine Provision berechnet, andernfalls wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.
Barmen, den 19. Juli 1926.
Bereinigte Eisenhütten u.
Maschinenbau⸗Attiengesellschaft.
46046
Nach Eintragung des in der außer— ordentlichen Generalversammlung vom 26. April 1926 gefaßten Beschlusses in das Handelsregister über die Zusammen— legung unseres Aktienkapitals von Danziger Gulden 2 100000, — auf Danziger Gulden 420 000 — fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, bis zum 1. September 1926 einschlieszlich ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen 1925/25 und den Erneuerungescheinen bei den nachstehenden Stellen zwecks Abstempelung bezw. Ein— ziehung während der üblichen Geschäfts— stunden einzureichen:
in Danzig:
bei der Danziger Privat⸗-A1ctien-Bank,
bei der Deutschen Bank Filiale Danzig,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Danzig,
bei der Danziger Bank für Handel und
Gewerbe A. G., bei der Danziger Commerz⸗ und De— positenbank A. G, in Berlin: bei der Mittel deutschen Creditbank, bei der Darmstädter und Nationaibank K. G. a. A.,
bei der Deutschen Bank,
3 Direction der Disconto⸗-Gesell⸗
schaft,
bei dem Bankhaus Richard Lenz & Co.,
bei dem Bankhaus Bernheim, Blum
C Co.,
bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co.
Die Aktien sind mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Ver—⸗ zeichnis obigen Banken einzureichen.
Die Zusammenlegung des Attienkapitals erfolgt derart, daß die Aktionäre dem— nächst von je 5 Aktien eine mit dem Vermerk, Stam maktie über Da. G 300, —, gültig geblieben durch Beschluß der Gene— ralpersammlung vom 26. April 1926 zurückerhalten, während 4 Aktien zurück— behalten und vernichtet werden.
Die Aushändigung der mit obigem Ueberdruck versehenen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen so— bald als möglich, wobei die Einreichungs— stellen zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung be— rechtigt, aber nicht veipflichtet sind.
Voiaussichtlich 5 Tage vor Ablauf der obengenannten Abstempelungsfrist wird die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Börse aufgehoben.
Soweit von Akftionären eingereichte Attien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, die Ge— sellschast aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden von je fünf solchen Aktien vier vernichtet und eine durch den gedachten Stempelausdruck für gültig ge⸗ blieben erklärt. Die gültig gebliebenen Attien werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Aktien, die bis zum Ablauf der 'sest— gesetzten Frist nicht eingereicht werden so⸗ wie eingereichte Aktien, welche die zum Erjatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je fünf für kraftlos erklärter Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung Der Beterligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienhesitzes zur Verfügung gestellt.
Danzig, den 12. Juli 1926.
Wieler C Hardtmann Altiengesellschast.
V. Wie ler. H. Nicolai.
147437] ö. ; Kölner Verlags ⸗Anftalt und Druckerei I.. G
Bilauz am 31. Dezember 1925. RM 3
Attiva. Immobilienkonto: Buchwert am 1. Januar 1525 bad 100, Abschreibunn 6 0686.2 Maschinen- und Schristen⸗ konto: Buchwert am 1. Januar 1925... 565 889.24 Zugang. 27 821. 86 VN Abschreibung 59 3771.10 Mobilien⸗ und Utensilien⸗ konto: Buchwert am 1. Januar 19 15 9 Zugang.. 2 755,45
20 954, 8)
Abschreibung 2095,80 Fuhrparkkonto:
Buchwert am 1. Januar
i833 5 zs,
Abschreibung 1 553. —
Verlagskonto: Buchwert am 1. Januar 1925 Effektenkonto: Buchwert am 1. Januar 1925. Materialienkonto: Vorraͤte am 31. Dezember 1925. . Debitoren
638 492
534 340
93 150 3994 204871
1507681
47741 .
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre auf je RM 20 abgestempelten Aktien in neue über RM 100 und RM 1000 lautende Aktien unserer Gesellschaft beim Bank— hause Wm. Schlutow, Stettin, umzu⸗ tauschen.
Für je Stück 5 eingereichte, auf RM 20 abgestempelte alte Aftien wird eine neue Aktie zu RM 100 ausgereicht.
Da die nächste Dividendenzahlung nur auf die Scheine der neuen Aktien erfolgt, ist ein baldiger Umtausch ratsam. Durch 100 nicht teilbare Beträge sind durch Spitzenan- oder verkauf abzurunden.
Stettin, den 20. Juli 1926.
Stettiner Bergschloß Brauerei
Aktiengesellschaft.
s
44218 Bilanz per 31. Dezember 1925.
9
. Aktiva. . Verwaltungskto. (Immobilien): Grundstuͤcke und Mieten 114 398,52 Saldo 1513,14
. TV r õ KCasatnntd mull
Passiva. Verwaltungskto. (Immobilien): Kreditoren . 114268, 66 Verwaltungskosten 1 643, — 1195 911,66
5000
5 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapital
Pa fsiva. Aktienkapital: a) Stammaktien 1 2600 o0oο,-— b) Vorzugs⸗ aktien Obligationen Reserven w Unerhobene Dividende .. Kreditoren . ö Gewinnvortrag von 1924 39 091,77
24 48722
592 115 806
Reingewinn in 1535 s3 38 2
150768110
Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
An Soll. RM 1 Materialienkonto ... 488 235 Löhne⸗ und Druckereispesen⸗
konto 1047968 Salärkonto .. 370181 Allgemeines Betriebs—⸗
unkostenkonto... 158 404 Handlungsunkostenkonto .. 110285
73 719 7976
8 nn,,
Zinsen
Abschreibungen auf: Immobillen . 6 908, — Maschinen und Schriften . . 59 371,10 Mobilien .. 2995,80 Fuhrpark. 1'563. — Debitoren mn.
Gewinnvortrag von 1974
39 091,77 Reingewinn in 1925 24487, 22
77 269 35
63 578 2397618
2 81
Per Haben. Gewinnvortrag von 1924. Bruttoeinnahme .....
39991 2328627 0
2397618851
In der heute stattgefundenen 37. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde vor— stehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt, der Verwaltung Entlastung erteilt und beschlossen, den Reingewinn von RM 63 78,99 wie folgt zu verwenden:
6 oo Gewinnanteil auf das Vorzugs—
aktienkapita! von RM 5000 RM 300, — 4 00 Dividende auf das Aktienkapital von RM 206 06065 . Vortrag auf neue Rech—
7
a8 000,
5 Kallwerke Schimischow, Silesia und
nung
15 278, 99
1M. 3727
3727
Soll. Gehälter, Tantieme u. Unkosten
Saben. Einnahmen a. Verwaltg. .. ,,,
1643 2084
372740 München, den 21. Junt 1926. Terra Attiengesellschaft für Grundstücksperwertung. Der Aufsichtsrat.
Dr. Ludwig Kahn. Der Vorstand. F. Teipel.
46907 „Vereinigte Portland⸗Zement⸗ und
Frauendorf A ktiengesellschaft“ Schimischow O. ⸗S. Bilanz am 31. Dezember 1925. RM 4
9 408 91981
Aktiva. 1. Anlagen . 10 454 355,36 Abschreib. 1 0945 435,55
Wertpapiere und Be⸗ teiligungen. . Kasse 9 0 6 w
Inventurbestãnde ..
6 43 Jol z
Ii zs i5 29419 51g 4 1236 1 16
8 9 09
Passiva. Aktienkapital: 50 000 Stammaktien ,,, 20 000 Schutzstamm⸗ aktien zu 1 RM.. Reservefonds. . Restliche Verpflichtung aus eingezogenen Vor zugsaktien Kreditoren Dividende: Noch un⸗ erhobene Dividende Gewinn u. Verlustkonto
15 000 000
20 000 1502000
9h09 50 1875760653
5 ego Nod 336 6
D sssß 33 3
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 19253.
Debet. RM Unkosten: Allgemeine Unkosten einschließlich 324 130,26 RM Steuern Abschreibungen auf die Mn ngen
bo 7 580 6
06 4305 L683 016 Gewinnverteilung: 400J Vordividende
Oppelner Portland ⸗ Cem ent Fabriken vorm. F. W. Grundmann,
ibg6g) Opye in.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. Anlagekonto 2 967 407, 80 Abschreib. 296 740 78
Inventurbestände
Kontokorrentkonto .. Effektenkonto .... Kassakonto ö
2 670 667
IS 7rJ
RM
209 305 973 b84 1062 5059
Passiva.
Aktienkapitalkonto: Stammaktien 3 125 000 Schutzstammaktien 11 250
Anleiheamortifattonskonto, Kontokorrentkonto . Reservefondskonto . Dividendenkonto: Noch unerhobene Dividende Gewinn- und Verlustkonto
3 136 250
11124 87821 313 625 -
1917 30901
3 859 779
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
Debet. Anlagekontooeo Steuern sowie Lasten der ge⸗
setzlichen Arbeiterversiche⸗
Gewinnverteilung: 4 00 Vordividende 125 450, — Tantiemekonto 14 400,30 4 0/J weitere Divi⸗ dende... 125 450, — Vortrag auf neue Rechnung 43 741,31
I zb zj
RM 296 740
160 467
b87 453
309041
Kredit. Vortrag aus 1924... Betriebskonto ..
Die von der Generalversammlung be—
S896 494
S860 149764
36 34510
96 494 64
A406 Dividende 358 160, —
schlossene Dividende von 8oso wird gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine für 1925 ausgezahlt bei der Gesellschaftskasse in Oppeln, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau in Breslau, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, bei dem Bankhause Jarislowsky & Co. in Berlin. Es entfallen: ie 24 RM auf die Akltiennummern zwischen 1 und 795 und die Nummern von 7801 bis 13 800, je 8 RM auf die Aktiennummern zwischen 801 und 3800, je 4 RM auf die Aktiennummern zwischen 3801 und 7800, ie 410 RM auf die Aktiennummern von 13 801 bis 16 050.
46910 Oberschlesische Portland ⸗Cement⸗ und Kalkwerke Aktien⸗Gesellschaft
zu Groß⸗Strehlitz. Bilanz am 31. Dezember 1925.
Kassakonto ...
Inpenturbestände Debitoren...
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Obligationenkonto Kreditoren
RM
2010000 9093 2784
84 303 362 568 2 468 749 28
Aktiva. Anlagekonto. 2 232 364,33
Abschreibungen 222364, 33
Effektenkonto ..
9 9 2
Passiva.
2000000
. 200 000
11775
ö 56 207 96
702
200 064
2 468 749 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1925.
Dividendenkonto 1 . noch unerhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM 63 578,99
Die Zahlung der Dividende erfolgt von
heute ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins für 1925
bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank—
verein A. G. in Köln oder Düssel—⸗
dorf,
bob oo. Tantiemen.
135 184, — 6 o/ weitere Dividende 90l 200 —
Vortrag auf 1926 63 052,02
0023602 338322221 Kredit. /
Debet. Anlagekonto Handlungsunkostenkonto
Gewinnverteilung: 40/0 Vordividende 80 600, — Tantiemekonto 8 888, 89 4 0jo weitere Divi⸗
322 1067
RM 4 237 364 ö 99 74237
bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln,
bei dem Bankhause Delbrück von der 2.
Heydt C Co. in Köln,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin,
bei , Dresdner Bank in Frankfurt
a. M.
Neu zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden gewählt: Herr Geh. Regierungs⸗ rat Ottmar Strauß zu Köln und Herr Verleger Hermann Kalkoff zu Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Bankier Dr. Heinrich von Stein, Vorsitzender, Justizrat Dr. jur. Otto Strack, stellv. Voisitzender, Bank— direktor Geh. Finanzrat Nobert Bürgers, Carl vom Rath, Geh. Regierungsrat Ottmar Strauß, sämtlich in Köln, und Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Fischer und Verleger Hermann Kalkoff, beide in Berlin.
Köln, den 14. Juli 1926.
Der Vorstand
Saldo or trag. 37 956 Bruttogewinn... 8334220621 3 383 252 21
Die von der Generalversammlung be⸗ schlossene Dividende von 10 , — 30 RM für jede Stammakftie wird gegen Ein— lieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 1 der Stammaktien Nr. I bis 2500 und der Gewinnanteilscheine für 1925 sämtlicher übrigen Stammaktien ausgezahlt bei
l. der Gesellschaftskasse zu Oppeln,
2. dem Bankhaus S. Bleichröder,
Berlin W. 8,
3. dem Bankhaus Jarislowsky & Co. 4
21
Berlin W. 8, Jägerstraße 69,
der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaszt auf Aktien, Berlin, Filiale Breslau, oder deren Zweigniederlassung in Oppeln,
der Deutschen Bank in Berlin,
„dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau,
„der Dresdner Bank, Berlin, Filiale Breslau,
und
für jede Aktie wird gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine für 1925 aus-
dem Bankhaus Georg Fromberg G Co., Berlin.
S0 000, — 3117547
dende Vortrag auf neue
Rechnung. 200 064
522 171
36 2X
Kredit. Vortrag aus 1924... Bruttogewinn für 1925
260 164 96 16 Ws id
522 17106
Die von der Generalversammlung be⸗ schlossene Dividende von S , — 40 RM
gezahlt: .
bei der Gesellschaftskasse in Groß Strehlitz,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien in Berlin,
bei dem Bankhaus Jarislowsty C Co, Berlin W. 8, Jägerstraße 69,
bei der Darmstädter und Rationalbank Kommanditgelellschaft auf Aktien, Filiale Breslau in Breslau,
bei der Daimstädter und Nationalbank Kommanditgesellschat auf Aktien, Zweigniederlassung Oppeln in Oppeln.
—— — —
46908
Schlestsche Aktien, Gesenschaft für
Portland⸗Cementfabrikation 3u Groschowitz bei Oppeln. Sch lu ß bilanz per 31. Dezember 1925.
RM
d 306 210 68 241 17074
1704234
S6 582
d id .
Aktiva. Anlagekonto. 9 229 122,59 Abschreib. 922 912,59 Effektenkonto . Kassakonto .... Debitorenkonto ... Inventurkonto ...
Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservefondskonto .... Kreditorenkonto ... Dividendenkonto, rückständig
aus 1924. w Gewinn⸗ und Verlustkonto
8 460 000 846 000 815 162
4993 835 186 10 961 342 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM 922 912 735 487
Verluste. Anlagekonto . Unkostenkonto .....
Gewinnverteilung:
g od n z38 400,
Tantiemen .. 40 weitere Dividende. Zuführung zur Ferdinand⸗ v. Prondzynski⸗ Stiftung . 30 000, —
Vortrag auf neue Rechnung
792 788 72 2397566 2493 286 98
Gewinne. Vortrag aus 1925 .... Fabrikationskonto ....
43 370 78
21416021220 2 493 5865 98
Die von der Generalversammlung be⸗ schlossene Dividende von 8 Yo wird gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine für 1925 für die Aktien Nr. 6521 bis 38 020 und der Gewinnanteilscheine Nr. 2 für die Aktien Nr. 1 bis 6520 und Nr. 38 021 bis 48 820 ausgezahlt bei der Gesell⸗ schaftskasse in Groschowitz und bei folgenden Banken:
in Breslau: bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschas/t auf Aktien, Filiale Breslau, . bei dem Bankhaus E. Heimann, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ab⸗ teilung Behrenstraße, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Französische Straße 32, bei dem Bankhaus Bernheim, Blum C Co., Mittelstraße 2 –— 4, bei dem Bankhaus Jarislowsky C Co., Jägerstraße 69. Es entfallen: Je 8 RM auf die Aktien Nr. 1 bis 4550,
je 1440 NM auf die Aktien Nr. 4551 bis 32 620,
je 40 RM auf die Aktien Nr. 32 621 bis 38 020,
je 1,50 RM auf die Aktien Nr. 38 021 bis 48 820.
45143
Durch Bekanntmachung vom Jun! d. J. (Reichsanzeiger Nr. 145) sind die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien der durch Fusion auf uns übergegangenen „Juhag“ Industrie⸗ und Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft für kraftlos erklärt worden. Die auf diese Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft sind gemäß S§ 306, 305, 290 H.⸗G.⸗-B. an der Ber⸗ liner Börse verkauft worden. Der Erlös, der sich nach Absetzung der entstandenen Spesen auf RM l4,20 für jede Juhag“ Aktie über nom. RM 20 und auf RM 85,20 für jede Juhag“⸗Aktie über nom. RM 120 beläuft, steht den Beteiligten gegen Ein— reichung der für kraftlos erklärten „Juhag“ Aktien bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße, zur Ver⸗ fügung.
Berlin, im Juli 1926. „nnion“ Baugesellschaft auf Actien. Alfred Hirte. Johannes Hirte.
ar os3] Actien⸗Geselischaft Siegener Dynamit⸗Fabrik, Köln.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu unserer am Dienstag, den 10. August 1926, vormittags 11 Uhr im Sitzungssaale der Köln⸗Rottweil Aktien gesellschaft, Berlin, Hindersinstraße 8 statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tages srdnung:
1. Aufhebung des General-⸗Kartell⸗An—⸗ schlußvertrages nebst Zusätzen.
2. Abschluß eines neuen Interessenge⸗ meinschaftsvertrages.
3. Aenderung von 5 15, Abs. 1 der Satzungen. (Ort der Generalver⸗ sammlung.)
Berechtigt zur Teilnahme an der a. o. Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am fünften Tage vor dem Generalversammlungstage ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein bei der Gesellschaft selbst oder hei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. K Cie., Köln, hinter⸗ legt haben und daselbst bis nach der Generalversammlung belassen.
Köln, den 21. Juli 1926.
. Der Aufsichtsrat.
Nr. 167.
1. Untersuchun 2. Aufgebote, 3. .
achen. e u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. aufe, Verpachtungen. Verdingungen 9
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6. Fon night fg ij c ien auf Attien, Aktiengesellschaften che Kolonialgesellschaften.
und Deut
weite Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwo
ch, den 21. Juli
1826
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)
1,405 Reichsmark.
6. Erwerbs. und Wirtschaft 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. g. Unfall. und Invaliditãts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
Te, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
enossenschaften.
5. Kommanditgesell⸗˖ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
M7770)
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr J. F. Schröder, Bremen, aus—⸗
geschieden und dafür
eingetreten Herr
Edward Richardson, St. Magnus. Bremen, den 19. Juli 1926. Fischerei Versicherungs⸗A. G. i. Liqu.
Der Liquidator: W.
Lahrs.
(47444 Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1925.
B Grundstücke Gebäude 3 516 803, — Zug. in 1925 23 161,95 Fr Abschreibung 70 79695
Dampfkessel, NMöschmien. Apparate, Elektr. Anlagen 3 883 071, —
RM 1450 952
3 469 168
Zug. in 1925 434 616, 29 4317 687,29
431 768.29 3885 919
773 6h02
274 245 4493 383 31732 113 859 1969 2617
325 982 2897686
17724117
Abschreibung
Materialien
Feuerungs⸗ und Ver⸗ packungsmaterial ...
Rohstoffe und fertige Waren
1
Wertpapiere — 5 bei Behörden
,,, Außenstände
Schulden. Aktienkapital: Stammaktien (davon RM 1136200 zur Ver⸗ fügung der Gesellschaft) . Vorzugsaktien
14 720 000 120000 14 840 000 177 643 45765 — 2213 42481 488 474 54
enn,
Radebeul, im Mat 1926. Chemische Fabrik von Heyden, Aftiengesellschaft.
Der Vorstand. R. Vorländer. Dr. Lax. Dr. Ludewig.
Vorstehende Vermögensaufstellung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig k Büchern übereinstimmend ge— Unden. Dres den⸗ A., den 31. Mai 1926. Treuhand ⸗Vereinigung Atktiengesellschaft. Meyer. ppa. R. Albrecht. Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Verlust. RM Allgemeine Unkosten: Gehälter, Versicherungen, Dandlungsunkosten, wissen⸗ schaftl. Arbeiten, Ver⸗
hoo Anleihe Gekündigte 45 0½ Anleihe. Verpflichtungen
Reingewinn...
8
öffentlichungen, Reiscauf⸗
Wohlfahrtseinrichtungen.
2344530 705 420 244912
,,, neinbringliche Forderungen Abschreibungen:
Gebäude
70 796,95
3 2943863 576 757 115 188
Maschinen, Ap⸗ parate und An⸗ lagen 431 768, 29
Reingewinn
H02 hbh 488 474
4977848
Gewinn. Vortrag aus 1924. ... Gewinn an Waen .. Ertrag aus Wertpapieren,
Zinsen und Beteiligungen
2323 4 872 196
103 330
41977 848
Radebeul, im Mai 1926. Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
R. Vorländer. Dr. Lax. Dr. Ludewig.
Vorstehende Gewinn. und Verlust— technung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ einstimmend gefunden.
Dres den⸗A., den 31. Mal 1926. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Meyer. ppa. R. Albrecht.
48054 Rheinische Kohlenbürsten⸗Fabrik A.⸗G.
Die Aktionäre werden zu der am 12. August 1926, vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ö
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1925. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands, Aussichtsrats und Ver⸗ waltungsrats.
3. Abänderung des § 16, betr. Abs. a
und b des Gesellschaftsvertrags.
4. Ersatzwahlen von Aufsichtsrats und
Verwaltungsratsmitgliedern.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist die Deponierung der Aktien bis zum 9. August 1926 erforderlich, und zwar:
a) bei der Gesellschaftskasse,
b) bei dem Barmer Bankverein, Fischer,
Hinsberg C Co., Bonn.
Ueber die Deponierung werden als Aus⸗ weise Hinterlegungsscheine ausgeteilt.
Ahrweiler, den 16. Juli 1926.
Der Vorstand.
47449 Lingner⸗Werke Aktiengesellschast,
Dresden. Bilanz zum 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Apparate. Werkzeuge und Utensilien. Mobilien und Außenstellen⸗
,,,, 82 000 n. und Automobile 56 000 Patente, Marken⸗ u. Muster⸗
hu h rechte 1
20 847
34 056 2845982 2479933 1747 472
97792965
RM 2100000 328 000 85 000
Wertpapiere u. Beteiligungen Außenstände u. Bankguthaben Waren und Materialien
Summa
assiva. Attienkarf * ö Reservefonds
5 040 000 504 000
47 304
2 500 900 13011663:
Schuldverschreibungen von 1925 Kreditoren Gewinnvortrag aus 1924 33 490,27 Gewinn aus 1925 353 333,757 386 824
Summa 9779 295
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.
Soll.
Handlungsunkosten. ... Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparaten. Werkzeuge und Utensilien. Mobilien Fuhrpark und Auto Reingewinn 1925 Summa
Haben. Gewinnvortrag aus 1924. Bruttoerträgnis
RM 3 2783 692
465 100 41 292 10043 10 800 24951 386 824
3302704
33 49027 3269 213 8
Summa 1 330270405
Die heutige Generalversammlung hat die Verteilung einer Dividende von 70 beschlossen. Die Dividende ist nach Abzug der Kapitalertragssteuer gegen Einlieserung des. Dividendenscheins Nr., 14 für das Ge⸗ schäftsiahr 1925 zahlbar bei:
1. der Kasse unserer Gesellschaft, Nossener Straße 2— 4, der Commerz und Privat⸗Bank in Dresden oder Berlin, der Sächsischen Staatsbank, Dresden, C. Schlesinger⸗Trier & Co., FR. a. A. in Berlin,
5. Sternberg C Co., Amsterdam. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Oberjustizrat Dr. F. Popper, Dresden, Vorsitzender,
Oskar Lingner, Dresden, stellvertretender Vorsitzender,
Carl Degenhardt, Präsident der Sächs. Staatsbank, Dresden,
Bankier Ludolf Rosenheim, Berlin
Rirkl. Geh. Rat Dr. Nikolaus Graf
von Seebach, Exz., Dresden,
Curt Sobernheim, Direktor der
Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank A.-G.
Berlin, Martin
Generalkonsul Amsterdam.
Vom Betriebsrat entsandt: Hugo Ludewig, Freital⸗Zauckerode, Arthur Trucksa, Dresden. Dresden, den 17. Juli 1926.
2. 3. 4.
Sternberg,
Der Vorstand.
las os)
Zweite Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 25. Oktober 1924 ist beschlossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft von Papiermark 8 000000 auf Goldmark 24 000 umzustellen. Die unten abgedruckte Goldmarkbilan! wurde gleichzeitig ge⸗ nehmigt. Die Aktionäre werden hierdurch erneut aufgefordert, ihre Aktien bezw. Interimsscheine mit Zins- und Erneue— rungsscheinen bei der Gesellschaft einzu— reichen. Die Einreichung hat bis spätestens 1. August 1926 zu erfolgen. Unterbleibt die Einreichung, so wird die Kraftlos— erklärung der nicht eingereichten Aktien erfolgen. Soweit die Zahl der einge⸗ reichten Aktien nicht durch 20 teilbar ist, sind diese der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung zu stellen.
Von je 20 eingereichten Aktien à 1000 werden je 17 von der Gesellschaft zurück⸗ gehalten und je 3 mit dem Aufdruck ver⸗ sehen: „Diese Aktie ist gültig geblieben.
der Generalversammlung vom 25. Oktober 1924 auf Goldmark 20 ermäßigt“.
Die eingereichten Aktien werden dem Einreichenden alsbald zurückgereicht.
Goldmarkeröffnungs bilanz der Apparate⸗Bau⸗Gesellschaft A. G. per 1. Januar 1924.
Aktiva. Beteiligungskonto .. Postscheckkonto ... Rassenkbnt⸗⸗
Passiva. ö 13346 Kapitalkonto.—.. . 24 000 — Reserve aus Gewinn und Verlust 1161,98 27 115,46 Frankfurt a. M., den 14. Juli 1926.
Apparate ⸗Vau⸗Gesellschast Aktiengesellschaft.
47763]
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 18. August 1926, mittags 12 uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstr. 18/22, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um RM 427 500 durch Ausgabe neuer Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und über die Einzelheiten der Begebung. „Beschlußfassung über eine Aenderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Grund- kapitals, entsprechend dem Beschluß zu Punkt 1 der Tagesordnung). Beschlußfassung über eine Ergänzung des 5 23, betr. Hinterlegung von Aktien zwecks Ausübung des Stimm— rechts.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der General⸗ versammlung eine gesonderte Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre statt.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung
in Dresden bei unserer Gesellschafts⸗
kasse oder
bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold oder
bei dem Dresdner Kassenverein (f. d. Mitglieder des Giroeffekten⸗
depots), in Berlin bei dem Bankhause Gebr. dem
Arnhold oder Bankhause Bayer Heinze oder
in Chemnitz bei in Leipzig bei dem Bankhause Bayer & Heinze oder bei einem deutschen Notar wäbrend der Geschäftsstunden hinterlegt werden. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am zweiten ig vor der Generalver— sammlung bei einer der übrigen Hinter— legungsstellen während der Geschäfts⸗ stunden hinterlegt werden. Die Hinter— legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bel anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden. Dresden, den 20. Juli 1926.
Mimosa Alktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Dr. Arnhold, Vorsitzender.
27 115,46
Ihr Nennbetrag ist gemäß dem Beschluß Ref
477361 Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 25. Februar 1926 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Vorsitzenden des Aussichtsrats, Herrn Amtsrat Modrow, Herr Ritterguts— besitzer Dr. Dennig. Juchow, als Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats neu gewählt. Der Aufsichtsrat besteht demnach aus den . Dr. Dennig, v. Köller⸗Hoff, v. Lefort.
Berlin, den 20. Juli 1926. Vereinigte Pommersche Meiereien. Der Vorstand. v. Borries.
47442 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kasse und Bank. Debitoren Wechsel 22 Inben ar-.
Passiva. Aktienkapital .. 200 000 5000 625 242 32 238 0
dbꝛ 480
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
. 211 543 5ᷣ 33 2535
XIII
Gewinn auf Waren... 224392 Zinsen ĩ 16058 Gewinnvortrag aus 1924. 3330 8
243 7815 Hamburg, den 26. Juni 1926.
Baumwoll⸗gmport Atktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schmidt. Erhardt.
Die Herren Edwin Reis und Dr. Man—⸗
fred Strauß sind aus dem Aussichtsrat
ausgetreten. Die Generalversammlung
wählte neu Herrn Kaufmann Karl Strauß tm Haag in den Aufsichtsrat. Der Vorstand.
eserve Kreditoren Gewinn · u. Verlustrechnung
nme Gewinn
9 9 9 9 9 1
1a] Jahresabschluß der ES. Otto Dietrich Rohrleitungsbau Aktiengesellschaft, Bitterfeld, für die Zeit vom 1. Januar
Generalversammlung hom 29. Funi 1926. Rechnungsabschlust auf den 31. Dezember 1925.
g- 35 336 233 555 8] 13 35 3 16 5h hz 1 h gh 5 536 ss 13 o. 7234 46 1235 113 Ih ß Ia z. i
16471768 13713
Vermögen. Grundstück ... Wohngebäude .. Fabrikgebäude .. Gleisanschluß .. Maschinen ... Werkzeug .. Mobiliar .. Automobil . Kassabestand. Wertpapiere Debitoren...
, ; Bürgschaften 346 Verlust .
Schulden. ene, Hypotheken ... ö Rückständige Steuern, Bei⸗
träge ꝛc ö Bürgschaften 34 642,50
360 000 230 000 664 990
23 723
7. o
Ts 7 f Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1925.
Soll. Vortrag am 1. 1. 1925 Handlungsunkosten .. ö, . Abschreibungen. . ..
136576 235 294 36 336 60 462 24 600
D, TJ
52 09 75 13
Haben. Betriebseinnahmen .. 1 41
338 551 81 15471768
493 269 49 C. Atto Dietrich Rohrleitungsbau ˖
Aktiengesellschaft. Diet r Ich. Eich. Vorstehenden Rechnungsabschluß sowie die Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und bestätige die Ueberein— stimmung mit den von mir ebenfalls ge— prüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Bitterfeld, den 27. März 1926. P. Thelen, Rechnungsprüfer.
J Aktienkapital ....
45528
Agmon Aktiengesellschaft für Ost⸗ und Nordhandel, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kassabestand ; Konto der Aktionäre Debitoren. Inventar P . H 8
Passiva.
Kreditoren
52 834
52 834 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 4537 14000 16246 3 360 31. 14669
50 000 2834
Debet. Unhestenkentt. Generalunkosten.
Kredit. Provisionskonto ..... Verlust
23 542
14669
RM 54 897 18 644
58 872
73 542
bis 31. Dezember 1925, genehmigt von der?
Berlin, den 1. März 1926. Agmon Aktiengesellschaft für Ost⸗ und Nordhandel.
Der Vorstand. Sokolow.
47433 Richard Lange Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.
. RM A4
Maschinen, Inventar Werkzeuge... 6 002 — 261 93
e,, . Warenbestände . ö. . ö.
Außenstände. 8 5337 45
Kog on.
Haben. Aktienkapital ... Reservefonds ...
3 40 000 Kreditoren. . ; ;
' 4000 9960 2145 ö 122 . 2309 8 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM Handlungskosten. 21 776
Abschreibungen . ; 6 963 42 Reingewinn ... 20238
1 ä 3
Transitorisches Konio Vortrag aus 1924. . Gewinn aus 1925 ..
Saben. Rohgewien
31 org 2s 31 04923
Berlin, den 7. Juli 1926. Der Vorstand.
47431 Aug. Nowack Aktiengesellschaft,
Vautzen. Bilanz per 31. TSezember 1925.
Aktiva. Grundstücke . .. Gebãude
43 S4 ho0 8 356 766 -
Maschinen u. elektr. Anlagen Werkzeuge, Geräte u. Ein⸗ 4 . F 9 . 1 Außenstände .. Avale 2h00, — Material u. Halbfabrikate.
185 800 -
os 200 5 1206
4 das do zo0õ do 5
549 508 43 1522 26333 Passi va.
Aktienkapital .. Reservefonds Beamtenunterstũtzungsfonds Arbeiterunterstützungẽfonds Akzepte . Veirbindlichkeiten und An⸗ zahlungen ..
Avale 8 g n 9 2 500, — d
ho oo 10 000 — 1613 40 1è635536 188 8584 53
783 ol 86 883334 — — — s, ss s
Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. Soll. Generalunkosten . Abschreibungen .. Gon,
4 38 1089147 28 4245116
6 561 76 U33 160 47
8 2 2 * 2 *
Daben. Fabrikationsbruttogewinn 1133 1607
Bautzen, den 31. Dezember 1925.
Aug. Nowack Aktiengesellschaft. Sprenger.