/// /// * ee, n 32 e 6 8 ö . 666 . 8 8 88 6 ö 2 Kö 5 . * e. k 8 n 55 3 K
—⸗ , . — ͤ Nr. 7575, Kohlenhandelsgesell⸗ Flensburg. 46961] mit beschränkter Haftung; Ernst in der Neufassung vom 109. Junk 1922, Am 6. . 19366 bei Nr., 370, Gebr. den s 1 Girma) und 3. Die Firmg ist ] Klettenberg: Dem Buchhalter Franz Köln, Rheinaustraße 80. Gege nd des Z. Blatt 21 969, betr. die Firma] sä iten in ei ĩ 93 e , ,, 2 . in daz Handelsregister A Rieder ist nicht mehr chäftsführer. ist der 8 33 236 Beschluß der General⸗ Dulihngzun, Metallwarenfabrit Gefellschaft ö in „Grohner⸗Fliesen⸗ Richter in Köln ist er 8 Ver⸗ 2 Köhler Gesellschaft * be⸗ . . 5 1 W os ier; Jie, Firma lautes jetzt unter Ni; öh am 14 zuli 1926 bei der Der Kaufmann 4 Klub echt, in persammlung vom- 6. . 46 ge Pit , erna i. L. zu Hagen: . TEelellschaft mit be- teilt in der Weise, daß er gemeinschaft. waltung' von Fabritlagern der Textil- schränkter Haftung in ger. Der eigen. Rechnung; sie ist ferner berechtigt, k, er, ,,,, , , , n ,, ,,, nn, e,, ,,, , , ,,, 0 * 1 mann * auss 6 — . . 5 3 2 2 . — * E 1 ö. * 4 2. . * . 2 . * er m ; n 2 im ih B (Nr. Rö, Robert Wulff, Kom⸗ * ge ,, , , in r ,, 12 32 Co. . . ih e führt kö Namen sae nd * Ge sellschaft ö ** a 1asn 16 e,. der , . schãftsfũ 26 = Krieg, Kauf⸗ Punkt Vis agg. ne en K ntin 2 96 83636 . ier; itz Flensburg ist Prokurg erteilt. : aufmann In jur. Ernst Schoen von negg. r Haftung zu gen, Kölner esheim. . ont uber e⸗ mann, Köln. Gesellschaftsvertrag v ? ist al ft gf ; , r . . , . en, , 2. hs. r, ere been nf , d wäsreatter in ple l gn demie ge er, ge dg h n, , ,n n elcktchhrr ars. , e, helene, lr gi i Nr, 1 Röhren. und Eisen 3, , , Rum Peiteren Worstandemitglied bestellt Thüringisches Amtsgericht. 166, Gegenstand. Einfuhr von und Groß. w Köln. Die Kommanditisten sind aus schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver, 3 auf Blatt 23 368 betr. die rng geneinferlen vll iießen ö. Jreig⸗ kerkauf Münler * Ohoven, hier: Frankturt. Main. laboss] Die Prokura des Dr. Gustav Dietz ift an,, andel mit Lebensmitteln und die diesem Am s. uli 1g 837. A 6g. zur der Gesenschaft ausgeschieden. Die Ge- lretling butch zwa Se chäftsführer oder Impra-Gesellfchaft 5. Schulte & Go. in mickterlissaleen erich 'n. ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis= HYndelsregister grloschen. Dem Kaufmann Carl Haas in Grevenbroich. läb0oss] Zwecke entsprechenden Geschäfte. Stamm irma Helfried Küsthardt in Hildes⸗ senschaft ist nunmehr eine offene Han- durch einen Geschäftsführer in Gemein- Neipzig: Die Hande Zniederlassung ist nach 19. auf Blatt 23 5563, betr. die Firm berige Gesellschafter . Müller ist A 11140 Fa . Kon⸗ Frankfurt a. Main ist Prokuna erteilt mit In unser Handelsregister ist heute bel kapital: M o00 RM. In teilweiser An⸗ im:; Die Firma ist in „Helfried kee n haf schaft mit einem Prokuristen. Ferner Gen f verlegt worden. Die Firma „= 4 G“ Leipziger lin len nr! alleiniger Inhaber der irma sektionshaus Magnet ohannes der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die der Firma Julius 3 . Ge rechnung auf ihre Stammeinlagen bringen üsthardt achfolgert. geändert. Rr. SS63 bei der Firma „Christian birb belanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Lgutel künftig? Impra - Gefellschaft Gefen schaft m/ . k af mtsgericht Büffeldorf. Klaiber: Die irn gj erloschen Firnig in Hemeinschaft mit einem Vor⸗ ö mit beschränkter Haftung und Gp. die . fter Kaufmann, Karl Kobl Offene i, . ie, am Kleinertz“, Köln: Neuer Fahaber der lanntmachungen erfolgen durch den F. Schulze X Ew. Inhaber Arno tung g Lelp . 9 9646 * ö . , , . worden, daß die n Kanfftan e, z5s U bril ebenen Hbät. Bertzniich irma ii. Oe ntich Endress d sn. Pesch, ae akermeister, Mar rns Tässtg i Kar s brenne, es y. ö Pgnmemn,,, öder Hermann Möller, Kaufmann, Frantfuri kurssten zn . R Firma er r. k zahndä del lichen, nd, der Fanf., Fön. Die n Here bes Gens n, dcs, gans grings Gefell 5 ie ausgeschieden. Der . Kälte ih ger ift. c, Diekfon mint In das Handelsregister B wurde am 4. M., ist Einzesprokurg erteil. Seine B 266. Fasta Werkzeug- und loschen ist. astkraftiwagen, System Bergmann und mann Robert Frohme und der Kauf- begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ schaft mit beschrant ler Daftung“, Erich Gustad Arno Bauermesster in Stto in Leipzig bestellt 12 Juli 1926 eingetragen: Gefamtprokura und die Albert Tingẽlhoff Metallwarengesellschaft mit. be⸗ evenbroich, den 3. Juli 1926. A892 26 zum fe , Wert von Rann Albert Spsemann in Hildesheint, derungen sind nicht auf den Erwerber Köln,. Theresienstr 12. Gegenstand des SGaußsch ist. Inhaber. Er haftet nicht 3 auf. Blatt I8 65, betr. die Fir dei, r, , , Schauspielhaus sst . schränkter Haftung: Der. Werkzeug= Amtsgerscht. 6 00. in die Sesellcchaft ein Ge Der ,, der in dem Betriebe des übergegangen. Unternehmens: Betrieb, eines In- für die in dem Betriebe des Geschifts Kampf X Mosebach in geh is , Düsseldorf, Gesellschaft mit be⸗- Ai 315. Fa. Westdeutsche Werbe⸗ macher Rudolf Lotz in Frankfurt a. ö chäfteführer mit dem Recht der Einzel= Heschäfts begründeten re nn, und Nr. rss bei der offenen Handels- genieurblros für eleltrische Anlagen. entstandenen Verbindlichkeiten des bis. Gesellschaft ist aufgelöft und . chränkter Haftung, hier: Durch Ges kunst Karl? Schweigel. Inhaber; ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. * 46970 bertretung: Kaufmann. Karl Kohl ünd Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist gesellschaft , Westerwälder Dampfsäge Stammkapital; 20 009 Reichsmark. Ge- her gen Inhabers; es gehen auch nicht die erloschen. j ö ellschafterbeschluß vom 238. . 1926 Reklamesgchmann Karl Schweigel, Frank e Gesellschaft 2 , , des 66 266 ö 1 X. 4 n 1926 SR. A 1243 zur 6 Hobelwerke, Eugen Heinrich * Karen eng . frings, K 4 . . 5 aft begründeten 31. auf den. Blättern A 57 und d ee fts i ränkter ung: r ; r , . . 2 . ; S. -R. * oln: ᷣ ; in: Köln. Gesellschaftsvertrag vom 15. Juni, ihn über. 2152 ö. ; . g, n,, eee, , öächl ge, erwarn Laedere, is, dn gegn dn g, g,, ,,, ,, ,,, mer,. l . 2 Diktiengesellschaft, hier: Durch Gene. Irhaber ist et, Fru Waris Janders, ale en Verfkretung der Gesellschaft be k . i , , mene, ann , ,, 6.R. A 19 aft mit beschränkter Haftung in k . * ,, . 2 , . X schränkter Saftung weer. n n . . ö = ; . ; Kolo ⸗ ; . 13. J. ; 3 : 2 353 H.⸗R. ur ĩ s —machungen erfolge ur en ut⸗ Handels⸗ enge sells t i ipzig: Ein⸗ . ; 3 . k . . 6 K re grig g, Taunus. Gummi- Vertriebs 94 . n i in 4 261 we ee, 34 . nt, 3 89566 Konrad Wulf in Sorsun! ö . n . . schen e sa en . Die ern ef ö ö. . . , on chast ändert, Zn welten Borftanken t- elt er nf ten? energie, Cäescinfchaft? nüt belchrentre, La, n, n, r wude gal ml . an, a, . nn, ,, . Heinich st, das Geschsft init dem siecht Fernzt wurde am 8. Juni 192 ein- z. auf. Bögtt zi ä. tr, die Firma eib? Tien, fn, liedern sind bestellt, Gerhard Tietz, und Rudolf Fuld. beide Frankfurt . M. tung; Dr. Paul Bindels ist nicht mehr , Anne Lan szen verw, Ke, Irn 16 , sen. , n n, 6* der Fortführung der bisherigen Firma ö . K. e. . Elektro⸗Grosz⸗ Amtsgericht zeig f Abt. IJ B, irettor in Köln, Crnst Paumann, Pie Profhta ,, . Yenderg bleibt, be. . ibedarf Gefellschaft Hampe geh. Vüllemann, in Großenhain kapitak in Wege Ter Umstellung auf üischaft mit beschtänkter) Haftung für alleinige Rechnung übernommen. scese , . . 1 . ung * h zig: . 9. dem den 15. Jull 1935. Ziele, in eerrlinhe Jrchzn emma, eben, Wie Gesamiprckura Ffudosf Ful k 2 Wit ist in die Heselschast eingetreten. änts. , gib d ik n gil ed nl: Dem Pebere leine? e e! fe de g, K, dd 46990 'der , ,, , , sr,, . , m;, JJ itgli ᷓ j sster Les ü is denstein = 28 ö u n av von der Straten ; ‚ t ist aufgelöst. Die Fi ist Kü 83 61 ipzi 3 2-3. om 28. 6. 1926, I . , ,, , dr ,der m , , ee e i s , d: schaft für Industriebedarf mit be⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. bestellt. . . i. 2 . i veg. eder derselben befugt Geinrich Barth X Go. Geselischafi misgericht. Abt. 24. Köln. aufleute: a Friedrich Stto Walther ine lchast in Weil; In der General- ä 8 ier: h = r— ' . . . ö. * h gemeinschaftlich mit einem . 1. 33. ö ditz b. keudi ö versammlung vom 20. Mai 1926 wurde schrang ter Haftung, hier: urg, Ge⸗ 985 , 3 3 . 223 . Se e Gen r r g rer e Bischoff in Großschönau betreffend, ein meinschaft mit einem Hef ftsführer zur Gesamtprokuristen zu a h. 53 . 2 e. ö HRpnigswusterhausen. I46985)] * in 85 . & rusch 6 die Herabsetzung des rn ndtapitals um sellschafterbeschluß vom 8. Juli 15726 ist Gesells . 8. ey ist durch einst. 22 te mit beschränkter Saf⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Vertretung berechtigt ist. Der Prokurist Amtsgericht Hildesheim urch Fesellschaftsbeschluß vom 6. Juli In uunser Handelsregister Abt. B ift 1. September 1525 errichtet. Die unter 60 050 RM, also von 1860 900 RM auf ,,, e e. 386 e en Inge ö. , . . eren; ist 6 1. alfi Amtsgericht Großschönau, 13. Juli 6. Men er it dere. nur mit einem Ge— Jülich . . 4698 kJ unter Nr. 39 heute . worden: a und V Genen nten dürfen die Gelen hrt 120 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ fen haflt fiendgudn rl urs Wet befegnlg enk. Gesellschast zur Inftandhaltung elek. K scha . 8 ft. In das Handelsreg;ster Abt. B itt bentd geändert, Sind Riehrere che fits : *r älgb m Kessg . Cos mit her Kühe einlsm Pertfeten, (ngegebener n . . . 3 an. beschränkter Haftung. Dem Emil . A 1345 Fa. Carl⸗-Eduard Klein- 6Hrische Anlagen und Apparate mit be, Gummertzach. (46971 bel der Jö „Hubert Linden, Gesellschaft führer vorhanden, so wird die Gesell⸗ . 4 en ig smu ters au sen aft eig Bande! mit Lacken und lap kah , . mn ü r Tin warh Bahner in Düsfelöarf und ber Fran Kohlen,. Korg. Gritetts. und Holz- schräntts; Haftung.! andelsregistereintragung vom 19. 7 H cbo? 9] mit beschränkter Haftung zu Jülich“ fol. schaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ . . , . gegn Ind des Unter⸗ . für Hanzel, Mdustzie n , Il O.-8 em wer geg Carl Maria Weyers, geb. Engeln, in Crefeld handlung. Inhaber: Diplomingenieur B (001. „Peuvag“ Papier-Er⸗ 14 bei. der W. Pickhardt . bene g d mn, n. gendes eingetragen worden: führer. Kaufmann Franz Josef Birgel 5 ee. j ere, . bon e ö mit sämtlichen Malerbedarfs— PVoltier⸗Recher ! LVhrrach! Dehne 8 9 ist derart Prokura erteilt, daß beide Carl Eduard Klein Frankfurt a. M. zeugung ẽs⸗ und BVerwertungs medior! in Gummersbach: Die offene z In ag Fuge erg j ü el eschich Die dem ne. Nikolaus und Hubert ist zum weiteren Geschäͤftsführer be⸗ . zesißz. M as . apital beträgt ar ) eln), . . 1. . ach: Dem 66 ,,, zi 14 . ch kö gr gr rn eg , e, t 695 d , e. Heng de g s r, m 1 in 3 3 . . , fn in lich haben ihre 6. 3. 2 dranz Nele i. Architekt Willy eff ö alẽihel lh . 6 Einzelproku va 66 K ,. ,, irma ist erloschen. ̃ f M.: j ffter vom 13. Ju m. b. H. n zen: 5 ; hn *r ft Ge, Ar Dorf, n Le 8 ? j ,, X Wid⸗ A 11348 h Friedrich Neuhaus: bereits durchgeführten Beschlüß der Ge; Felöst. Vigndation findes nicht statt, Vas Jose . 89 . . ,,, ö y ger ] . er n e, ee l rfe f, de g nge ier me. ter. Gustab. Brunner in Der Kaufmann Friedrich . üller 8. unn . ven 106 7 188, mann, Aktiengesellschaft, Nieder. Das unter bicfer . bisher in 966 neralversammlung vom B. 1926 . wird unter der bisherigen abberufen. Die Gesellschaft wird von 8 Jülich, den d nt 66 ist, in Gemeinschaft' mit 'eihm anderen Königswusterhausen, Die ö. ist eine in Probstdeuben ist 2333 2 zGrenzfilm Lörrach G. m. b. H s .
— ——
1 ⸗ ; z j ft * n Grunder ita ; irma. von dem Kaufmann Ewald Pick. Geschäftsführer Andreas Schütt in Ge—= ; a. ; Gesellschaft mit beschränkter tung. ist dem Kaufmann Rudolf rhard Lörrech; Die Firma wird von Amts
laffung e ,,, Durch . ö, . e m n, 1 . ae e g ardt in ,, ir B 4 mit dem e n gh des Amtẽgericht. 9 ö. 5 Proturisten Ser Geselischaftb perl cer Isttam 51 *. Hun in Prohstdeuben erteilt. (Un. wegen gelöscht.
. ß Offenbach nach Frankfurt a. NM. verlegt Durch Beschluß der Generalverfammlung Amtsgericht Gummersbach. ,, , Leonhard Cremer in Ham— HER amenz, Sachsen 46983 1. *. 2 hee . Bleser 6. . . 5 7 abge⸗ (. , . k ö. 1 1 ö 11.
192 der Ge aafts x . rb jh . rn vertreten. ) ö ; ; ö en und durch die üusse vom bon Papier und Vertretungen von Papier „Germann 8 w .
ändert. Amtsgericht Düsseldorf. worden. „ dom 25. März 1e ist der 8 3 (Grund . Amtsgericht Hamborn a. Rh Aus Blatt zal, des Handelsregisters, Orth X Co. Gefellschaft mit be= ai 10 bezüglich d brit Lörrach: Das Konkursverfahren wurd ö,, ml *thr Fc elnnencen Etpedition karitgl des Gesellfckaflerertraas geändert, wagen, Westr. 469.3) w . n ,, dies Firmg. Fritz Zenker in Kamenz be. schränkter Haftung“ Köln: Theos W. Man 1833 bezüglich der Vertretung, fahrikenn . ,, .
Pũüssel d ort. 469058 e nr nn ing. ö , kJ ö Handelsregister Abt. A ist Hamborn. 46976 . ö 5 en worden: Wenner * e. Amt als Geschäfts⸗ n, . ger nt a en kö H n rr, k m
,, K j . = ; r- — ; z ie udo ü ie ö. af; 5 8 , . 30 r sm ner ö ire m,, Fa. Ernst Weber Süd⸗ . und Tiefbau Gesellschaft mit K. 6. 10e bes Nr. 2t7, Firma 153M das, andelßregistes B. 109 ist an Kamenz ist in das re e , al ö . Wäbom ks, Heiember 1925 beziügfich des Ter Katfmann ö chhgrt n. Leidzig losthen.
h ; h 2 j j j ohl und . ( ö r. 4416 bei der Firma „Getreide ne n jst x ; 3546. ' Lörrach, den 18 Juli 28
Bei Nr. 84, . , Teberhandel. Die Firma sst aer hefe ür e sse sire, 6 353 , . kee e el, 5 ker ee Daf . 4 ö a. . 2. der r liier fel, Si e r n ben 1g. Zuli 1v26. Her . g rr , mn, . bed zn e hl r. esellschaft, hier: Die Prokura des en h . t Hagener Zeitung zu Hagen: Die Pro. zun in Vanbonn eingetragen: Die offeng Handelsgesellscha aft Zweigniederlaffung Köln“, Amtsgericht. darfarti teln fowie die Verttekung in — —
zilhelm von Szabel ist erloschen. K*e14 350. Fa. Anna. Gottschalk furt a. M. Unter dieser Firma ist kurg des Emil Giebel ist erloschen. Dem se Lichidation ist beendet und die at am 25. Juni 19825 begonnen. Zur Köln: Sie Zweigniederlassung ist er⸗ l k . 8 rüde 4.
. Rer. Les, Otto Me, Gesell Molkerei Produkte. G nheber; die beute eine Zpeignicherlasfung der e,. Karl Schrage in Hagen ist derart Pro—⸗ 6. 3 w Vertretung 6. Gesellschaft sind nur loschen. Khslin. libõhel . ö betr. die Firma 91 i D egit A Nr. lie m, schaft mit beschränkter Haftung, hier; Khefrau des Kaufmanns Otto Gottschalk, der Firma „Peter Fix Söhne vormals kura erteill, daß er gemeinsam mit Amtegericht Hamborn a. Rh. beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Nr., 4907 bei der Firma „Adam Handelsregister A Nr. 377. Neu ein- Georg YR. Steinbrück Inh. Rur heute bei der offenen Handels gesellschast
Durch Gesessschafterbeschluß vom . Juni Anna geb. Sitzmann, Frankfurt 4. M. Peter Fir, Unternehmungen für Hoch einem welteren Prokuristen zur Ver⸗ mächtigt. Wiehl Gesellschaft mit beschränkter . J Köslin, aut! in deipzig, Hweigniederlgsung, ist Hwergisches Vaufhaus, für, Lebensmitte
Bei Nr. 4, Eompagnie Immobi⸗ fellschater Kaufmann Martin, Freiherr Sende kßre nster In Vn sburg eingetragenen Am 1 73 1966 unter Rr. 1545 die In das Handelsregister B 123 ist am en 6566 als Geschäftsführer abberufen. Walter dels f lschaft steß , n,. zern, berichtigt, worden. rs die Schreibweise getragen; Die Firma ist in Wilhelm liere de Düssel dorf, Gesellschaft mit bon . . n . , Iffene Handelsgesellschaft Kreinberg & 128 Juli 135 ber ber Firma Thomas K 5 wels ist nnionb ä6sss] von BVessen, Kaufmann, Köln-Müngers⸗ e'und Stto! Wunsch, beide in öl des Familiennamens bes Firmeninhabers Schönrath geändert worden. n,, gan . Firma. . gettagen worden. Daz. Stam map ite J 3. ge se nie ü nrr . . 9 eken 1 ,,, . Ae e r f n eh] on gen g . . zl ö ö ,, ö. Vertretung der Geses f get ist jeder sichti Ihle, ist, Der Rme it arc Lindenschein, 34 ö. 3 . Kegler ist als Zeschaftsführer abber ; 3 35 5 3. * 1 2 5 94 a e zersonlich haftende e se after sin ung für ⸗ un iesßau in Vins⸗ h ; . = ie zrokuren von ri erger, B sss. ö 2 in r Firma entsprechend berichtigt Das mtsgericht.
Bei. Nr. 3691, Alpha⸗Helinlenk⸗ . , , ugast die Kaufleute, Albert Kreinberg zu käken, Zweigstell? Hamborn, eingetragen: dation ist beendigt, und die Firma er. Alexander Heller und Georg Millel⸗ Hesellschafter ermächtigt. . worden. : J,, Fabrik, Gesellschaft mit beschrankter , ö , ö Verdohl und Heinrich Koch zu Hagen. Die ge ation ist beendet und die . / n. . Juli 1955. Bad. dorf sind erloschen. Amtsgericht Köslin. den 15. Juli 1926. 10. auf Blatt 21 614, betr. die Firma Lüdenscheid. 46994 Daftung in DüsselzsrfUnterrath: Der Wormz unter ,. , ese den 16 . 1 Kaen kert närken Jur Vertretung sind beide Gefellscha ter Firma erloschen . mtsgericht. r. 5499 bei der Firma „Central 15slin. — i6sss] Simala Elektr. Gesellschaft, Ed . In das Handel zregister A Nr, 52] ist Chemiker August Viktor Baumann in Hande ze haft? a, . t Uher ne . des Anterr hem ent if hn, Fur gemeinschaftlich berechtigt. Die Ge⸗ Amtsgericht Hamborn a. Rh. Ie , lass Lloyd Verwaltungs u. Versiche· In unser Handelsregister A Nr. 348 mund Hahn X Co. in Leipzig: In eute bei der Firma Hug; Lüling in . ö. zum weiteren Geschäfts⸗ 3 ,, ,, ,,,, . 9. k 3 . — —— as 9 — handene pegitter ii dee . . ,,, . . 5 Firma heileis ö. Co. e n r ee chf. it der Zivil ingenieur w eingetragen: Die Firma ist u 6 Aktiengesellschaft für fan 9. . Fa. Treuhand und ,, n, e,, gesellschaft Goose & Egeler zu Hagen, ,,, B 159 ist am . Nr. 415 eingetra enen . , . vom 24. Juni 1925 ist der * Hu fel gde em ere, s. 3. a ie ff fin st riß H. er gie scheid, den 14. Juli 1926. Glas bedarf, hier: Durch, Generalten, Finanz / Gesellschuft. Dr. Hammecke Herr iich nn n, . Hohenzollernstraße 6-19. Perfönlich 12. Juli 1325 bei der Firmg „Ehape 6 rü . . 6 leve 7 Gesellschaftsvertrag, betr. das Grund- Treptow, Paul Reiche und Julius Lotß M26 errichtet worden. Sie haftet nicht Das Amtsgericht. sammlungs beschluß vom 18. Juni, i826 mn. Ble KCirmqg ist ersoschen eschäftz. Geschiftsfihrer find: Tiefbau= haftende Gesellschafter find der In⸗ . schaft mit be⸗ ea n m se m zen: Die Gesellschaft kapital?“ und seine Einteilung, ab- sind in die Gesellschaft als persönlich haf. für die im Betriche des Geschäfts enl⸗ — ist die Gesellichaft, aufgelöst, Zum Ligui. * egg Fe, Wiltzelm Kern, ameri- ternehmer Friedrich Fir, Tiesbaunnter. genteur Bernard Goose und der Kauf- schränkker Haftung Fil lale mhorg in * ö . . erloschen. geändert. Nach dem Veschlu der Gene- tende Gesellschafter eingetreten. Zur standenen Verbind lichkeiten er Fi, Lüdenscheid. 46993 dater ist bestellt Ehekrau, Clisabeth tanisches * Rerschürv, Nachfolger 1 . Fir, beide in Duisburg, mann Christian Egeler, beide zu Hagen. Hamborn engetragen; Erich liel, Kauf— ö 3 * ö 2. ra lversammlung vom. 34. Juni 1325 Vertretung der Gesellschaft it jeder Be- herigen allein gen Inhabers. In das Handelsregister A Nr. 726 ist Becker, ohne Stand, in Düsseldorf, Die Car! Jaeckel: Die Firma sst erloschen. . * *ick? Andreas Die Gesellschaft hat am 28. 5. 1926 be mann in Köln, sst zum weiteren Ge— Amtsgericht. 6 das Grundkapital. um 50 Coo sellschafter ermächtigt. Die Prokura des 1Ff. auf Blatt oIJ. Kir. die Firma . bei der Firma Louis Otting, Frolurg des Bille Hellenbroich und Frankfurt . M. ben 10. Juli 1936. 56. 36. Homberg Tiefkauunterne; mer . 1870, Firma E Tü lar, , el bor Rh Köln J 46591] sichsmark erhöht, werden, 6 ds. Kaufmanns August Theileis in Köslin Gun figt Feuchte Nachf; in Shiig: Die Brügge, eingetragen,. Der Taufmann. a ,, Credit⸗ Amtsgericht. Abt. 6. Wilhelm Fir in Neuenahr, Regierungsrat hof go ö 2 3 NJ In das Handelsregister wurde am fin ben n mr eg en . ö uli 1926: Frau Klara n tag erm . . 336. W nn ger ge m mmi *
e, ,, , und Baurat Wilhelm Sieben in Duis⸗ ; ; K 18. Juli 1926 eingetragen: 9 . ; ; ⸗ ö . ĩ e , n, . .
bank, Aktiengesellschaft, hier: Durch . e. ; r,. fen des Kaufmanns Walter Armold in Hamborn. 46975 4 . mark. Ferner wird bekanntgemacht: Theileis, geb. Hilbert, und Kaufmann Curt Richard Tauber führt das Handels sellschafter eingetreten. Die Einzelfirma Generalversammlungsbeschluß vom Frankfurt, Mu in; abb 2] . e * e,, ,. vertreten Hagen i. W. ist erloschen. In das Handelsregister B 166 ist am Rr 1 Abteilung A: Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt Walter Sibbe find aus der Gesellschaft geschäft und die Firma als Allein, ist in eine offene Handel sgesellschaft 8. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ö. andelereg ter; die Gesellchaf Sen e 1 Juli 1926 Am 2. J. 1926 bei Nr. 1057, Hage⸗ 13 Juli 1956 die Firma Otto Kiesewetter, 7 die Firma „Otto Berg durch Ausgabe von 30 Vor ugs und ausgeschieden. Amtsgericht Köslin. inhaber fort. umgewandelt, die am 14. Juni 19236 eändert und neu gefaßt. Gegenstand B 1715. Emerich Steiner Gesell⸗ ,, 23 46 , dorn & Weidemann Kommanditgesell-⸗ Gesellschaft mit beschrãnfter 2 in haus“, Köln Deut, An der Bastign 11, 470 Stammaktien zum Nennbekrag von — — 12. auf Blatt 979, betr. die Firma begonnen hat. Zur Vertretung der Ge— e Unternehmens ist nünmehr der Be⸗ schaft. mit beschränkter Saftung: Preuß. Amttgerich K schaft zu Hagen; Die Gesellschaft ist Hamborn, eingetragen. Gegenftand des und als, Inhater: Witwe Otto Berg— je 1090 Reichsmark zum Kurse von Lahr, Baden. bos]! Carl Käßftner, Aetien⸗Gesellschaft sellschaft sind nur beide Gefellschafter trieb von Bankgeschäften aller Art; sie Die Liguidation ist beendet. Die Firma Fuld k labs] aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Ünternehmes ift der Betrieb eines Spe 1 geb. von Heede, Kauffrau, 155 v́H. Handelsregistereintrag Lahr Äbt. A in Leipzig: Wilhelm August Christian gemeinsam ermächtigt. kann Zweigniederlassungen und Agen⸗ ist erloschen. . Handelsregister Abt A ist Am 6. 7. 19265 bei Nr. 1300, Firma ditionsgeschäfts, insbesondere die Trans— oöln⸗ Deutz. Nr. 5874 bei der Firmg „Rudolf Band II O3. S6, ö. „Schwarß C Moß ist, als Vorstandsmitglied ausge, Lüdenscheid, den J4. Juli 1926. turen im In⸗ und Ausland errichten B 257*. Bäderhotel Aktienge sell⸗ In zunser . zregister Br in Billa Bleicher zu Hagen: Die Firma portübernahme zu Wasser und zu Lande Nr, 11818 die Firma „A. Mol⸗ Creutz Gesellschaft mit beschränkter Comp. Lahr“: Der Sitz der Gesellschaft schieden. Zum Vorstandsmitglied ist der Das Amtsgericht und sich an anderen Geschäften lomman— schaft: Die Liguidation ist beendet. Die Heute bei w , ist erloschen. und aller damit im Zu sammenhan ling Bezlin, mit, Hweigniederlaffung Haftung“, Köln: Julius Saveltouls ist nach Kehl verlegt. Direktor Mert Aus in Leipzig bestellt. — ditistisch beteiligen, Firma ist erlgschen, n ,,,, ens ere , denn, , . harren, elralzfaß . und zz Zu ' lalss Cescslcfühd ausser, ghd, ent n mii za, lz auf Blatt 106 277, bett, die Firma Lüdenscheid. lad on Amtsgericht Düsseldorf. B 3e. Frankfurter Slond Ber- Mer, zol des Reg.) folgendes eingetrage Hagen: Die Prokura der Helma Jäger e el gi e,, ist Spedi⸗ — Josef Molling, Kaufmann, Band! Eulenberg, Ingenieur 15 ist Amtsgericht. I. Müller . Syrbe in Leipzig: Prokura! In das Handelsregister B Nr. 57 ist — ,,, donn, den ist erloschen. teur Dtto Kie sewetter in Hamborn. Der exlin. zum Geschãfts . bestelll. — — it dem. daufse n Girse M fer Heinig heute bei der Firnig Isolierrohrwerk Hisenber PTThHiüj r. 46959] mittlungs⸗Aktiengesellschaft: Durch „Vie weigniederlassung ist auf en Bei Nr. 1844, offene Handelsgesell⸗ Ge sellschaftsbertrag ist am 30. Dezember Nr. 11 319 die offene Handelsgesell⸗ Nr 5877 i der irma Welt⸗ Leipzig. 469886] in Leipzig erteilt. H n de mit beschränkter Saftung zu Das Erloschen der im Handels⸗ Heschluß der, Generalversammlung vom ,. , mn n schaft Brand? u. Ca. eu Hagen edi. . . . „Selmuth Thiele K Eo.n, handel Aten ge sẽnsscha n , Kön: Auf Blatt 8906 des Handelsregisters, 14 auf Blatt 12687, betr. die Firma Halver i. Westfalen eingetragen: Die register A eingetragenen Firma Hecker 26. Juni 1926 ist der 5 16 der Satzung unter = 9 ⸗ * Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellscha wersammlungen vom 29. Sep⸗ ift als Vorstand aus— betr. die Firma Phil. Penin, Gun mt⸗ C. FJ. Kummig Rachf. Reinh. We ß Prokura des Kaufmanns Hugo Böcker
e e öln, Friesenstraße 25. Persönölich ; , Vergir s Auffichlsrats abgeändert Braun in Fulda übergegangen. en j . 3m 1 ; er, Franz Schmiß ; . Fabri d n, ,, . &. , , n, . von Amts , D des Aufsichtsrats) abgeändert Tien gem Citroen aul geit k ran, , . ö . a ge e, . 3 k, scheden, Nifreß. Riemann ist Mals ö 9 ö ure r, . K . 6. an, te n ,, B 3837. Deutsche Lizenz-Tatra-⸗ für die Zweigniederlassung erteilte Pro⸗ Brandt, . geb. ma * ach, n 13. 6 26. High . ö e me na er D, gönn, orstand abberufen. Emil Stiehl, getragel' Korg n: Ber Be schluß' der Ge. 7 ie 3 u riedrich Paul Weiß⸗ Lüdens 2 . 926. Eije ne ng e, a, nn. . Automobile⸗Betriebsgesellschaft mit kura ist durch, Uebergang der Firma auf en ist alleinige Inhaberin der mtsgerich mborn a. . Gesclljchast had g Dan 166 b., n. . ö zum stellvertreten⸗ neralbersammlung vom 26) ur gas *. 3 r. 16 gt bett. bie irma Das nn , ö J beschränkter Haftung: Durch Be- ihn erloschen. 6 din ns. 1 . 10es unter Nr. 1810 die n . 46960 gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 6 i g, bei der Firma „Elektro— über Erhöhung des Grundkapitals um Jakob Kohn in Leipzig? Aron Jar ob Lüdenscheid. 469921 Esslingen. (46660) schluß der Gesellschafterversammlung om Fulda, den 14. Juli 6 Firma Wilhelm Henze zu Hagen, r e, Fan delzre ister ist heute ein⸗ schaft ist nur Helmuth Thiele er⸗ lux Ge fsellscha ft nit bef⸗ ränkter höchstens 72 000 RM ist durch Be⸗ Kohn ist als Inhaber ausgeschleden In das Handelsregister B Nr. 168 ist Handel gregistereintragungen,. 18. Mal,. 15 ist das Stammkapital ö Brinktraße . Und alssder'n Iich ber 33 en: ö mãchtigt. Faͤftung‘“, Kbln: Gemäß Veschluß der Cchluß, der Seheralbersammlung vom keln birchel' Kang, mene, hend be ber Firma Vereinigte Alu⸗= Gesellschaftsf. Reg: am 28. 6. 1926 dieser Gesellschaft von 19 000 Reichsmark ; 5 greaft 16066] der Fuhrunternehmer Wilheln? Henze getragen: In Abteilung A: Nr. Ii 820 die Firma „Leo Jülich“ He sellsch after der inn an! von J. Huli 23. Juni, 1926 wieder aufgehoben in Leipzig ift Inhaberin. e n. nicht miniumfabriken Ristau, Pieper C Co. zen dis Se. Bast, E ääser, gn, aus le oö Kent ehh meren, ern, , göandsseregiter. mlt fer dn, . Nr, rgb eu ma Friedrich ehe h een gra e mint ls ish st r Cr lender ag in Ri Laren, Bis Generatzersanpnhit ß vorn fürs Ken e h, Geschtf s Gem. g. Ke in. Lide n cheid eingetragen: Stanzen. Apparaleban, Besellichaf I. 4633. Kurzwaren, Handels Ge= ,, k K Am 14. 7. 1806 bei Nr. 1114, Firma Rölert Syland: Der Kaufmann Fried= Inhaber; Leo Fülich, Kaufmann, Köln. bez der Vertretung geändert 22. Juni 1926 hat: a) die erer, entstandenen Verbindlichkeiten des biz. Dem Kaufmann Wilhelm Winkel in , . ,, e n geen iki , , Maschinenfahrit und niechanische Werk- rich Rieder ' Grlans are nner ist r ü en die Kömmanditgesellschaft ne zod Hei dei Firma Halpaus- de Grunttapitals üm. neunhnnert- her gen. Inhabers der Cache hen aach mölh Lüdensheid und dem Kaufmann Otto eßlingen. Vertrag bom 26. 6. 19295 mit Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗ Uhren⸗ . heule einge⸗ statt Havekost u. Schulz zu Hagen: Die am 2 März 1924 gestorben. Der . ie Ashelm, Kommanditgesell⸗ igaretten⸗Fabrik, Geselifchaft mit undzweitausendundvierhundert Reichs⸗ die in dem Betriebe begründeten Forde, Schwarz in Lüdenscheid ist Gesamt⸗
hä 26. Gegen⸗ sellscha it heschränkte n it stätte. Untermhans * ist ; — ᷓ *. ᷣ ign H it mark auf zweihundertfünfundzwanzig⸗ fe i ei Abänderung vom 28. 6. 1926. Jegen- sellschatt, mit heschränkter Haftung mit stätte, , Firma ist erloschen. mann Walter and in Hannover ist chaft“, Berlin, mit Zweignieder— eschränkter Haftung“, Breslau, mit 2 . ßwanziß., rungen auf sie lber. Prokura ist dem prokura erteilt. stand des Unternehmens ist der Betrieb dem Sitz in Frankfur a. 6 6 , , 377 wn Nr. 1814, offene Handelsgesell⸗ als persõnlich 3 sellschafter assung Köln, Viktoriastraße 18a. Per⸗ en, . Köln: Dr. ß . . 3. Kaufmann Aron Jakob Kohn in Leipzig Lüdenscheid, den 14. Juli 1926. einer mechanischen Werkstätte zur Her⸗ getragen neren, Der er . den,. sst erloschen schaft Mautz u. Stapelmann zu Hagen: eingetreten. Die Gesellschaft hat am nlich haftende Gesellschafter: Fabrik⸗ lexander Halpaus in Breslau, Kurt een 3. 2 , ,, erteilt. ö . Das Amtsgericht. stellung von Schnitten⸗ Stanzen⸗ u. ist am 2. , , n. ung mi n ,, Juli 1906. Das Geschäft ist auf die Firina Mautz . Mar; 1525 begonnen. ö sitzer Richard Ferdinand Ashelm, Halßaus in Breslau und Rudolf Wid— , m ö — a . D. , 9g 16. auf Blatt 18 785, bett, die Firma . Ziehlverkzeugen, Vorrichtungen u. dergl. eineg ng , Verhand ung g . Thüringisches Amtsgericht. u. Stapelmann Gesellschaft mit be⸗ Zu Rr. 75841, Firma Gebr. Storch: Derlin, Paul Ashelm, Charlottenburg, meyer in Köln habenltbera? Protnra, ; , *) * 5. 969 3 . Sehrmittel Vertrieb - Geseslsschaft Magdehurtg. 46 006*ĩ wie auch der Handel mit Artikeln dieser . Juli Acä6 festgestellt werden. 2 6 . schränkter Haftung Ingenieurbüro für Die Firma ist erloschen. . Ferdingnd Jocusch, Perlin Dahlem. daß jeder gemein sam mit inen * Ge— 8 enz 36 . ,. . mit beschränkter Haftung in Leipzig: In unser Handelsregister ist heute Art. Stammkapital: 13509 Reichs mark. stand des Unternehmen ist eh 2 Glatz 46966] Elettrotechnik übergegangen Die Firma Zu Nr. 4464, Firma „Benetia“ Otte, Kramer, Berlin, Carl Settekorn, schäftsführer oder einem Prokuristen geh 9 s⸗ 4 . e, ndr er, Zum Geschäftgführer ist der Verlags. eingetragen worden in Abteilung B Geschäfts führer; Georg Vogt, Mecha- mit Kurmvgren , , * In unser Handelsregister Asist bei der ist erloschen. Haunoversche Glas u. Spiegel Berlin, Fritz A. Schulz, Barlin, und bertretungsberechtigt ist. ö n,, J bee ,,, uchhändler Johannes Staackmann in unter Ar Slo bei der Firma Margarine nikermeister in Eßlingen, u Karl Käfer, Stammkchital beträgt o)) Reichsmark. ,, ler del lat Das Amtsgericht Hagen, Westf. Manufaktur Seidel Nödler: Der Heinz Ashelm, Berlin- Grunewald,ů Nr 6156 bel der Firma „Wayß in rn. ausendzw . ie n. Leipzig bestellt. . Handelsgesellschaft mit beschrän ter Mechanikermeister in Obereßlingen. Die r G stsfühner sind die Kaufleute 3 Ech en Angel lagen wymben: K Kaufmann Franz Poensgen in Han⸗ aben Gesamtprokura. Die Gesellschaft Freytag Attieng ellschaft Zweig⸗ n 6 9. . ö. e. 17. auf Blatt 20 07, betr. die Firma Haftung in Magdeburg; Durch De Hesellschaft hat am 1. 4. 1976 begonnen, Markus ,, , Die Firma lautet fetzt: Mohrenago⸗ Hagen, Westf. n nover ist in das Geschäft als persönlich at am t. Deßemher 1310 begghnen, äiederlassung Köln“, Khln: Tas bll—= , , . igtausend . Ceeßler , Volckmar Liktiengeseü. shluß zom 48. Juni ide ist die 22 sie ist auf die Dauer eines Fahtes ge- Werner, beide ing Yffenbach e *. theke Glatz, J. Schittuy, Inh. Dr. In unser Handeisregister Abt. B ist haftender Gesellschafter eingetreten. Die Das Handglsgeschäft und die Firma herige stellvertretende Vorstandsmit⸗ ö. . 33) Gesce e stz⸗ schaft C Co. in Leipzig: Die Ein— sellschaft aufgelößst. Der bisherige Ge= schloffen. Die Kündigung ist ein ährig Seschäftsführer, ö j . de . Richard Schittny, Glatz, Ring 13. In eingetragen. dadurch begründete offene Han delsgesell⸗ der Ferd. Ashelm Attiengesellschaft in lies Alfred Schütze ist zum ordent—⸗ 8 . 1 g I unh lg kbe. lagen der Kommanditisten sind erhöht schäftsführer Abert Fricke ist zum und hat jeweis auf das . eines , . ö je 3 9. . . aber derselben ist der dip n ken besshr Am 30. 6. 1925 bei Nr. 338, Waggon schaft hat am 1. Juli 1966 begonnen. Berlin sind auf die Fabrikbesitzer 52 Vorstandsmitglied bestellt. hie . worden. . Liguidator bestellt. . . Kalendermonats zu erfolgen, (Der Ge, sellschaft zu vertre ö ö. anntmachungen wo Rich arb Sch ttny in Gl und Loksmotid. Befchlagleil ⸗ Licferungs. Der Uebergang der in dem Betriebe des Richard Ashelm, Paul lshelm und 6I75 bei der Firma „Kraft⸗ 86 fa, den 16. Juli 1926 18. auf. Blatt 29 553, betr. die Firma Unter Nr. A1 hei ** 6 * ellschafter Georg Vogt, macht auf das erfolgen durch den e, ,,. sell. Amtsgericht Glatz, 15. Jul 1926. esellschaft mit , n. Haftung zu Geschäfts begründeten Forderungen und Ferdinand Jockusch übergegangen und fahrzeug Ueberwachungs. K Be⸗ 9 er cht dung en Krundstücs Verwaltungs. und Spaster Go. Attien gesellscha. in Stammkapital eine Sacheinlage in Höhe B 783. Nestor C .. . ö 9 en: . Beschluß der . schafter Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist von diesen in die Kommanditgesellschaft ratungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ g . = . Verwertungs- Aktiengesellschaft in Magdeburg: Die Firma ist durch Gene von gö0 RM, bestehend aus Wer k⸗ schaft mit beschrän k ö . 46967] ver ammlung vom 21. 6. 1926 * der ausgeschlossen. Die irma ist in eingebracht. Es sind zwei Kommandi-⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell, Leipzig. 146989] Leipzig: Die Generalbersammlung vom ralversammlungsbeschluß vom , . zugeht ersten und Materiglisn, Im Der Kaufmann Wilhelm Huck g Frank. Grein, . abgeändert. Die „Venetia“ Sannoversche Glas⸗ u. tisten vorhanden. schaftsbeschluß vom 5. Juli 1626 ist der In das Handelsregister ist heute ein' 14. Wril i925 hat die Umstellung des 1926 geändert in: Industrie-⸗Bedarfs⸗ er da
einzelnen wird auf das eingereichte Ver- furt a. M. ist zum weiteren Geschäfts. In unser Handelsregister ist heute ein Ge r gfschaf ist dahin abge⸗ Spiegel⸗Manufaktur Seidel Nr. 47 bei der offenen Handelsgesell⸗ Gesellschaftsvertrag bez. der Firma und getragen worden: Grundkapitals auf achtundachtzigtausend Aktiengesellschaft in Liquidation.
zei hnis Bezug gengmmen) führer brstell, Kr ist. sbenso wis der getragzn worden; e a 39 . . die vorgesehene Kündigung Poensgen geändert und nach Nr. 8826 schaft z Legpold Seligmann Koblenz, des Sitzes der Gesellschaft geandert. De 1. auf Blatt 2 389, betr. die Firma Reichsmark, zerfallend in achtundachtzig In Abteilung A unter Nr. 18 bei der
Am 3. J 1926 bei der Fa. Haug. n. Geschäftsführer Dr. NiFeolas Hadjipetro die offene Handelsgesell n 1 ö ; it Zweigniederl in Köln: Die Fi ü . be K H. Leutke Artie Il t in Akti intausend Reichsmark, be offenen Handelsgesellschaft Schwartz? Cie. in Eßlingen: Als pen haf⸗ alleinvertretungsberechtigt. Gebr. Albert in Greiz betreffend: Der . r den 390. 6. 1929 und danach iütbertragen mit Zweigniederlassung in Köln 6 ist 3 n: „Grube 8 eutke ngesellschaft in ien zu je eintausend Reichsmar z
. bisheri iedrich fü . 6. 1931 usw. von zwei zu n Abteilung B: Prokuren von Joseph Sturm, Hermann Co. Gesellschaft mit beschränkter Leipzig: Dr, Herbert Leutfe ist als Vor. schlosfen. Die Ümstellung ift durchgeführt. kobff G Cs. in Magde urg: Dr. med. . 63 e , f ,, ea e, ede. J en en ge e wg iind, . dell , er er , Le he d, , fi a e, , . 3 . 3 h nee 6 291 er. kter Haftung: Änton Abteilung B bei Nr. g die Allgemeine der ö chaft erfolgt, sofern mehrere mann Gesellschaft mit beschränkter oschen. . . nach Hamburg verlegt. orstands sind bestellt die Kaufleute gleichen Beschluß in den sg 2 und 3 gb. aus, der, Gesellschaft ausges r n,, , e J bn a. * k Geschãft eführ Dentsche Kredit ⸗Austalt, Filiale Geschã ie bestellt kn durch je zwei Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ . 60 bei der Firma „Erste Ober⸗ Nr. 6245. „Fanal Fabriknieder⸗ Oskar Franke und Wing ling, geändert worden. Der Gegenstand des Gleichzeitig sind seine Witwe Ru tte Palm, Dipl sdng. in Ludwigsburg, . 6 , 3 * lags f aft Greiz in Greiz betreffend: Im Gesell 6 i oder durch einen Ge⸗ n, . vom 2X. Juni 18926 ländische Brodfabrik u. Feinbäckerei lage von Texttlwirkereien, Gesell, beide in Leipzig. Ihre Prokuren find er= nternehmens ist wie folgt erweitert Schwartzlobff, geb. Obuch, Friedri ji ,, Eßlingen und nn, ,. . schaftsbertrag vom 70. Dejember 18959, l sächflsführer und einen Prokuristen. st der Gesellsch ertrag geändert in von Heinrich Serrmann“, Köln⸗l schaft mit beschränkter 8 oschen. worden: Die Gesellschaft ist berechtigt, Schwartzkopff und Eberhard Schwartz
aftung“, ] I