3342 RBekanntmachung.
Der Reichsrat hat in einer Sitzung au 24. Juni 1926 die von der ordentlichen veneralversammlung der Aktionäre der Zreußischen Boden ⸗Kredit⸗Actien ˖ Bank in Berlin am 19. April 1926 be—= schlossenen Aenderungen der S8 5. 39 und 47 der Banksatzung genehmigt. Die Aenderungen betreffen die Einteilung der Aktien, die Aufsichtsratssitzungen und die Unterzeichnung des Generalversammlungs— protokolls. Tgb. Nr 1055. 1. 2. 26.
Berlin⸗Schöneberg, den 19. Juli 1926.
Der Polizeivräsident zu Berlin.
Abteilung . In Vertretung: Froitzheim.
D167 llkant Spezialmaschinen A.⸗G. iel. Die in Nr. 164 vom 17. Juli ein berufene o. G.⸗V. findet nachmittags
3 Uhr statt. Der Vorstand. Goldberg.
a8 6s] Muldentalwerke A.⸗G.
Herr B. von Swieykowski, Berlin⸗ Nikolassee, ist am 17. Juli d. J. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus—⸗ geschieden.
Freiberg i. Sa., den 20. Juli 1926.
148181 In den Aussichtsrat ist das Betriebs ratsmitglied Colmar Haase eingetreten. Berlin, den 9. April 1926. Sandelsgesellschaft Raiffeisenscher Genossenschaften A⸗G. . Der Vorstand.. Graff. Schmidt. v. Puttkamer. Robert. Gerhardt.
Gis 7]
Am 17. d. M. ist durch Tod der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats, Herr Max Wenzel, Ilmenau, aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Der Vorstand der Ilmenauer Por⸗ zellanfabrik A. ⸗G., Ilmenau i. Thür.
aS 33]
Hallesche Kaliwerke, Aktiengesell⸗ schaft, Schlettau b. Halle (Saale). Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Zu unseren Aktien Nr. 1 bis 5000 gelangt eine neue Reihe Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit 10 Gewinnanteilscheinen, Nr. 21 — 30, und einem Erneuerungsschein persehen, bei nachstehenden Stellen zur
Ausgabe:
A. Schaaff hausen'scher Bankverein A. G., Köln, Aachen, Düsseldorf.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Essen,
Dresdner Bank in Aachen, Berlin Köln, Düsseldorf. Essen, .
Bankhaus Gebr. Röchling, Berlin und Saarbrücken.
Den Erneuerungsscheinen, die auf der Rückseite mit dem Namen des Einreichers bersehen sein müssen, ist ein nach der Nummernsolge geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung beizulügen.
Schlettau b. Halle (Saale), den 19. Juli 1926.
Der Vorstand.
48114
Bei der am 16. d. M. in unserem Verwaltungsgebäude stattgefundenen Ver⸗ losung unserer 4 0 igen Teilschuld⸗ verschreibungen wurden die nachstehenden Nummern zur Rückzahlung ausgelost:
Stücke zu P.hh 10090 Lit. A Nr. 6 15 18 23 25 28 36 40 53 54 60 61 64 70 76 77 83 88 89 93 95 100 117 121 136 147 149 150 153 161 162 163 174 180 195 205 206 228 232 234 237 242 248 78 283 289 292 297 299.
Stücke zu PM 500 Lit. E Nr. 2 8 13 20 22 28 36 55 58 60 61 64 67 70 73 77 80 81 88 g8 99 104 105 115 116 117 135 154 158 174 176 180 186 194 198 199.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein— reichung der Stücke nebst Zinsscheinen per 1. Oktober 1926 und folgenden und Erneuerungsscheinen, und zwar, soweit Alt⸗ besitz, mit 20 o in Reichsmark, die übrigen mit 15 0 in Reichsmark.
Kulmbach, den 19. Juli 1926.
Kulmbacher Spinnerei.
Der Vorstand.
Geheimrat Dr. Fritz Hornschuch. ff
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 14 August ds. Is., vormittags 195 Uhr, zu Darmstadt im „Kaisersaal“ (Restaurant Christ, Grafenstraße 18, Grünes Zimmer) siattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1925.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1925 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
4. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versfammlung bei der Gesellschaft anzu⸗ melden und gegen Erteilung eines Hinter— legungsscheins zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem Notar erfolgen, worüber der Gesellschaft der Nachweis zu erbringen ist.
Darmstadt, den 19. Juli 1926.
Landwirtschaftliche Waren⸗
zentrale Aktiengesellschast. Der 2 . Aufsichtsrats: etser.
145514] Bekanntmachung.
Die Chr. Frischen Söhne Aftiengesell⸗ schast in Bremen ist aufgehoben. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ geordert, sich zu melden.
Bremen, den 15. Juli 1926.
Der Liquidator der Chr. Frischen Söhne A. G. in Liquidation: Meyer, Bremen, Ritterstr. 14.
ff Westd. Schuhhandels Att. Ges., Münster i. W.
Herr Oskar Karthäuser, Münster, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Herr Joh. Enk. Duisburg, ist an dessen Stelle neu eingetreten.
Münster, den 16. Juni 1926.
Die Liquidatoren: Karthäuser. Mertens.
15106 Glashüttenwerke Holzminden A. G., Holzminden.
Laut Beschluß unserer diesjährigen Ge⸗ neralversammlung hat die Zusammen⸗ setzung unseres Aussichtsrats folgende Aenderungen erfahren:
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ sitzenden, Herrn Jacques Krako, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 90, ist Herr Fabrik⸗ besitzer Hermann Bulle, Altenfeld i. Th., getreten.
An Stelle des abberufenen Mitgliedes Herin Hermann Schütte, Holzminden, ist Herr Rittergutebesitzer Emil Lampiecht, Jammitzow, getreten.
Unser Aufsichtsrat umfaßt danach folgende drei Mitglieder:
J. Fabrikbesitzer Hermann Bulle, Alten⸗
sesr i. Th. (Vorsitzender),
2. . Hans Bulle, Fehrenbach
. d 3. Rittergutsbesitzer Emil Lamprecht, Jammitzow. Holzminden, im Juli 1926. Der Aufsichtsrat. Hermann Bulle. Der Vorstand. Eduard Bertel. 465451 Bilanz auf den 31. Dezember 1925.
Aktiva. Verpflichtungen der Aktionäre Kassa. Giro⸗ u. Bankguthaben Debitoren Wechsel 2 0 1 1 * 1 2 Beteiligungen.
700 000 238 927 72 772 1388 400 26 35009
2435102
Passiva. Aktienkapital Lombardverpflichtungen auf
Abzahlungswechsel ... 1279 861 92 Kreditoren 154729 56 Gewinnvortrag auf neue
Rechnung 21363
2 435 1051
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1925.
1000000
Soll. Fandlungeuntosten J Vortrag auf neue Rechnung
143 44666 313 583
T Io J Saben. Einnahmen aus Zinsen, . Provisionen u. Gebühren 143 260 2 143 960 29 München, im Juni 1926. Motor A. G. für Kraft und Vertkehrswesen. Der Vorstand. Dr. Piper⸗Flemming. Bergsteiner.
Tr Kreuzzeitung⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva.
Nicht eingezahltes Aktien⸗
kapital Guthaben:
Kassenbestand 759, 17
Wechsel 7938 30
Hane aber 16 =. Forderungen:
Kreuzzeitung G. m. b. H.
247 64, 5
Sonstige
Forderungen 52 8517,99 300 42201 Beteiligungen . 5 000 - Haus und Grundstück . 200 00909 — Maschinen .... A419 34730 1 326910 Verl 106062102
I 27
418 8650
18 347
Passi va. Aktienkavital ... Hypotheken... k Kreditoren... Transitorische ...
1 000 000 - Iö5õ go = So 34 go 215 56 = 260 535
1455 859 96
Gewinn⸗ und Verlustermittelung am 31. Dezember 1925.
Verlust. Allgemeine Unkosten ... 61 247 01 Steuern 45 563 ginlen⸗ ĩ 12794 Hausverwaltung... 4155
123 760
s. 2526 Miete und Pacht für Haus und Druckerei Bessel⸗ straße 21 Verlust
11610 109 624 0
123 760
Berlin, 29. Juni 1926. Der Vorstand.
fee gn Bekanntmachung.
Aus dein Aufssichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren Pro⸗ turist Karl Klünder Schwerin i. M., Direktor Christian Mever, Leipzig, Kauf— mann Otto Meyer, Schwerin i. M.
Neugewäblt wurde Herr Bankdirektor Richard Fischer, Schwerin i. M.
Unser Aussichterat besteht jetzt aus den Herren Rechtsanwalt Dr. Felix Walther, Leipig, Vorsitzender; Bankdirektor Richard Fischer, Schwerin i. M., stellvertr. Vor⸗ sitzender; Bankdirektor Ernst Friedrichs, Leipzig; Kaufmann Curt Beier, Leipzig.
Aktiengesellschaft Paulshöhe,
Edelyilzkulturen und Konserven⸗
fabrik. Schwerin i. M.
(451654 Die Mitteldeutsche Aktiengesellschaft ist aufgelöst.
solierwerk⸗ 7 Die
gefordert, sich bei ihr zu melden. Neu Isenburg, den 12. Juli 1926. Der Liquidator: Arthur Strutz.
ff f Gustav Weyland Lederwerke
Aktiengesellschaft, Bergneustadt.
Der Aussichtsrat setzt sich neu wie folgt zusammen: Vorsitzender: Herr Kommerzien⸗ rat Bernh. Krawinkel, Vollmerhausen, stellvertretender Vorsitzender: Herr Dr. med. vet. Aug. Köster, Ronsdorf, sowie Frau Gustav Weyland sen., Bergneustadt, und Heir Dr. jur. Hermann Krawinkel, Bergneustadt.
Im Vorstand verbleiben die Herren Otto und Gustav Weyland, Bergneustadt.
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
Aktien. Juckerfabrir Vroistedt
47597) in Broistedt.
Bilanzkonto am 31. Mai 1926.
Attiva. Kassa⸗ und Postscheckkonto. Inventurkonto Debitoren u. Kreditorenkto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. d. Vorjahre.
290 155
6 00499 6ö7 670 56 110 051 99
16 427 21
45
Passiva. Aktien kapitalkonto .. Debitoren⸗ u. Kreditorenkto. Akzeptekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
295 000 — 412 61379 82 511 25
3041
für 1925 26.
790 15545
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll. Abschreibungen Fabrikationsunkosten und
Rohmaterial .... Nenne
17 503 75
1234 793 93 3041
D
; Saben. Einnahme für Erzeugnisse . Kursdifferenng.....
1 252 328 09
124921969 3140
Bröoistedt, den 30. Juni 1926. Aktien⸗Zuckerfa brik Broistedt.
Aug. Herweg.
R. Grotrian.
46433 Teneriffa A. G. Cigarettenfabrik,
Gießen. Bilanz pro 31. Dezember 1925.
. 2219 1677
11219 8291
5 600
Aktiva. Postscheckkonto Naß nn,, . Wechselkonto .... Banderolenkonto. .. Inventar z 30 0/9 Abschreib. 2 400, — Maschinen I GG. —
40 0— )41bschreib. 13 000, —
, Bankkonto
3 15 4 16 85
19000 129 357 5500 146 390 23 079
352 335
Passiva. Delkredere Kapital Kreditoren
10 ots do 6d — W. 263 30
3652 33h 8h
8 9 8 9 2
Giesten, den 30. Mal 19255. Der Vorstand. (Unterschrift.) Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlustvortrag aus 1924 Maschinen⸗, Geräteunter⸗ haltungskonto.... Handlungsunkostenkonto Svesen⸗, Provisionskonto. Lohn- und Gehaltskonto Reklamekonto .. Portokonto ... Mietzinskonto .. Zinsenkonto Fracht⸗ und Rollgeldkonto 1 Steuerkonto Assekuranzkonto Soz. Lastenkonto Fabrikations konto... Zweifel hafte Außenständekto. Betriebsunkostenkonto Warenumsatzsteuerkonto ..
463 597
9500 284 626 146 390
23 079
463 597
Durchgangskonto Warenkonto Warenvorräte .. Verluste 1925 ..
Gießen, den 30. Mai 1926. Der Vorstand. (Unterschrift) 45988 Bilanzkonto.
S6 13 123 9549
22 727 8 44000 5 000
400
Aktiva. wen e san d Ba wenn,, nene, .
Dubiose .. 4 930 35 Warenbestand Wechselbestand Inventar.
Abschreibg. — Verlust aus 1925 . 37 TDG, Jh
— Gew. ⸗Vortrag 2045,51
121144 6 042 92
Passiva. Aktienkapital. d 0 2 9 48 000 — Reservefonds ...... 4869 26 nnn 4212366
gb os2 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
43 4 795 06s 50 – 23035 626
Soll. Allgemeine Handlungsunkosten Abschreibung Debitorenverlust
Saben. Gewinnvortrag aus 1924 Gewinn aus Warenverkäufen Verlust aus 1925. 3 286,95
—— Gewinnvortrag 2045,51
2045 6b 488 46
124144 69 775 41
51
Bender & Scheyer Aktien⸗Gesellschaft, Köln a. Rh.
Scheyer. Pennrich.
i
Fichtenhof Grundstücks⸗
Aktiengesellschast,
Bilanz ver 31. Dezemb
Verlin. er 1925.
Aktiva. Jeblende Einzahlungen Immobilien.... Menton Vortrag 1924... Verlnst 194.
Passiva. , . Hypotheken .. Kreditoren .. Bankschulden.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.
ver 31. Dezember
schait z.
as on Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 9. Juli 19265 besteht der Auf⸗
sichtsrat der unterzeichneten Aktiengesell⸗
Zt. aus den Herren:
Oherbũrgermeister Dr. Neugebauer, Oppeln. .
Konsul Theodor Ehrlich, Breslau,
Generaldirektor Ludwig Katzenellen⸗ bogen, Berlin,
Kommerzienrat Dr. W. Sobernheim, Berlin
Bankier Kurt Landsberg, Berlin,
Rittergutebesitzer Heinrich Graetzer, Kiyschanowitz.
Groschowitz, den 19. Juli 1926. Schlefische Aktien ⸗Gesellschaft für Portland ⸗ Cement ⸗ Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln.
18096
Faszindustrie Aktiengesellschaft.
Am Dienstag, den 10. 8. 1926, nachmittags 3 Ühr, findet im Sitzungs⸗ saale der Notare Dres. v. Sydow, Rems u. Bartels, Hamburg, Gr. Bäckerstr. I3/ 15, eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt.
Tagesordnung: Absetzung des Liquidators Herrn Heinrich Rogge, Hamburg.
Ernennung eines neuen Liquidators.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar ersolgte Hinter⸗ legung der Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei den obigen Notaren zu hinterlegen.
Hamburg, den 12. Juli 1926.
48345 FJ. A. Böhm Aktiengesellschaft,
Untersachsenberg Die Aktionäre der F. A. Böhm Aktien—⸗ gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 9. Angust 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Gesellschaft, Untersachsenberg, statt⸗ findenden vierten ordentlichen General⸗
— versammlung eingeladen.
Aktiva. Handlungsunkosten . ... Steuern und Abgaben .. Zinsen ..
RM 6 59086 6 633 1521
Verlust
14746
1471466 31
14746
Berlin, den 28. Juni 1926. Fichtenhof Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.
Franzen. Haa
se.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschästsjahr. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1925 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Genehmigung derselben. Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
Aufsichtsratswahlen.
. Genehmigung eines mit den An— gehörigen der Familie Böhm ab⸗ geschlossenen Vertrags.
4. Diverses.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß 5§ 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bezw. einen von einer Bank ausgestellten Depotschein spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Untersachsenberg hinterlegt haben und eine Bescheinigung über die Hinterlegung in der Generalversammlung vorlegen.
Untersachsenberg, den 22. 7. 1926.
Der Vorstand.
47783]
Bilanz zum 31. Dezember 1925.
gassen · n err eatest
assen⸗ und Postscheckbestand Bankguthaben ..... Wechselbestand Schuldner
Passi va. Stammkapital. Gläubiger Gewinn..
RM 638 40
107 4350 65 14 056 57 160 207
D sss p
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.
Ausgaben. Gründungskosten Allgemeine Unkosten enn, Gewinn
0 2
Einnahmen. Diskontspesen und Zinsen . Gründungskostenfonds
mn
— 95
Die erste ordentliche Generalversamm— lung, in der das gesamte Stammkapital vertreten war, genehmigte den Rechnungs⸗ abschluß, beschloß, den Gewinn auf neue
Rechnung vorzutragen und Vorstand und Aussichtsrat
erteilte dem Entlastung.
Gleichzeitig wurde das Stammkapital um 100 000 Reichsmark Stammaktlen und 50 000 Reichsmark Vorzugsaktien, die von
den bisherigen Aktionären worden sind, erhöht.
übernommen
In den Aufsichtsrat sind hinzugewählt
worden:
Gärtnereibesitzer Otto Platz in Char⸗ lottenburg, Straße 65, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Hagel⸗ versicherungsgesellschaft auf Gegen— seitigkeit tür Gärtnereien ꝛc. zu Berlin,
Direktor Wilhelm Kliem Kaiserstr. 3, Vorsitzender
in Gotha, der Garten⸗
bau- und Friedhofsberufsgenossenschaft
in Cassel⸗Wilhelmshöhe. Berlin, im Juni 1926.
Deutsche Gartenbau⸗Kredit
Aktiengesellscha
st.
Der Aufsichtsrat. Max Schetelig, Vorsitzender.
Der Vorstand. Fachmann. Dr. Re
i sch le.
rr Dampfsägewerk und Holzwaren⸗
fabrik Heinrich Eilers Aktien⸗
gesellschaft Rastede i. O.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 13. August 1926, nachmittags 35 uhr, in Papes Restaurant, Am Heiligengesst⸗ wall Nr. 9, stattfindenden auserordent. lichen Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1925, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 sowie über Ent⸗ lastung des Vorstands.
Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals um RM g0 bMo6 von RM 100 000 auf RM 10000 durch Verminderung der Zahl der Aktien zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz.
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft gleich⸗ zeitig mit der Herabsetzung auf RM l0 000 um höchstens RM 40 006 auf höchstens RM 50 Obo durch Aus- gabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Ak⸗ tionäre und Beschlußfassung über die damit verbundenen Satzungs⸗ änderungen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien mindestens am 10. August bei der Oldenb, Landesbank in Oldenburg oder bei einer ihrer Niederlassungen oder bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, hinterlegt werden gemäß § 19 des Gesellschaftervertrags.
Rastede i. O., den 20. Juli 1926.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Wichmann.
Verantwortlicher Schriftleiter J V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menger in g, Berlin. Verlag der Geschäftgstelle Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und rie ,, Berlin, Wilhelmstraße 32. ö
Drei Beilagen seinschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste bis Dritte Zentral Janbelsregister · Beilage
zum Deutschen Rei
Nr. 168.
1. Untersuchungs 2. Aufgebote, 3. Verkãufe,
4. Verlofung ꝛc. von
Wertpapieren.
b. K‚ommanditgesellschaften a een, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
achen. erlust ·˖ u. Fundsachen, ll J. .
Erste Beilage
Verl in, Donnerstag, den 22. Juli
chsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
1526
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1405 Reichsmark.
tsanwälten.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 316
3. Unfall ˖ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
bee, Befristete Anzeigen müßsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Me
.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Ledion Limited in London, 43 Johnson Street, Westminster. Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden aufge— fordert, ihre Forderung bis zum 26. Juli 1926 bei dem Liquidator, Herrn W. Cranstoun Todd, Chartered Accountant, 3, Cannon Street, London E. G. 4. Eng—⸗ land, anzumelden. 44148 London, den 30. Juni 1926. W. Eranstoun Todd, Liquidator.
fas os] Bürener , . Cementwerke
Die aus dem Au ffichtsrat satzungs⸗ hab
ge e ausscheidenden Mitglieder:; Herr echtsanwalt und Notar Dr. Ad. ten em pel⸗ Münster i. W., Herr Bankdirektor Wilh. Jötten, Essen, wuͤrden in der Ge— neralbersammlung vom 24. Juni 1936 wiedergewählt.
Münster i. W., den 19. Juli 1926.
Der Vorstand. Dr. phil. h. L. R. ten Hompel.
fas Io) ]
Ennigerloher Portland ⸗ Cement ⸗ und alkwerke Grimberg & Rosenstein A kt. Ges.
Das aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗ gemäß ausscheidende Mitglied Herr Rendant Joses Heimann. Beckum i. W., wurde in der Generalversammlung vom 24. Juni 1926 wiedergewählt.
Ferner wurde in den Aufsichtsrat neu— gewählt Herr Direktor Wilhelm Bell— winkel, Dortmund.
Münster i. W., den 19. Juli 1926.
Der Vorstand. H. Linnemann. as IId NVeubeckumer Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke „Zollern!“ Akt. Gef.
Das aus dem Auffichtsrat satzungs— gemäß ausscheidende Mitglied Herr Bank
direktor Wilh. Jötten, Essen, wurde in
der Generalversammlung vom 24. Juni 1926 wiedergewählt.
Ferner wurde in den Aufsichtsrat neu— gewählt Herr Direktor Wilhelm Bell— winkel, Dortmund.
Münster i. W., den 19. Juli 1926.
Der Vorstand. H. Linnemann. fa 75s]
Illerwerke, Aktiengesellschaft,
München.
In der Generalbersammlung vom 12. April 1926 ist die Herabsetzung des Stammkapitals von S 400 800 auf K 200 000 beschlossen worden. Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß die Aktien im Verhältnis von 3: 1 zusammengelegt werden.
1. In Ausführung dieses in das Handels⸗ register eingetragenen Beschlusses fordern wir gemäß H.⸗G.⸗B. 5 290 die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis spätestens 31. Dezember 1926 ein schließlich bei der Gesellschaftskasse München, Möhlstr. 32, einzureichen.
Von je zwei eingereichten Aktien wird eine nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs—⸗ scheinen vernichtet. Die restliche Aktie wird mit dem Aufdruck „Gültig geblieben gemäß Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1926 dem Einreicher zurückgegeben.
2. Soweit eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, uns aber zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von je zwei solchen Aktien eine ver⸗ nichtet und eine durch besonderen Aufdruck für gültig geblieben ertlärt oder durch eine neue Aktie ersetzt. Die letzteren werden zum Börsenkurs oder, in Er—⸗ mangelung eines solchen, durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
3. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ esetzten Frist nicht eingereicht werden, owie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von zwei für kraftlos ertlärten Aktien wird eine neue ausgegeben. Diese neue Aktie wird für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenkurs oder in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes unter Abzug der ent⸗ standenen Kosten zur Verfügung gestellt.
München, den 5. Juli 1926.
Der Vorstand.
48460 Göttinger Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Göttinger Klein— bahn⸗A ktiengesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 21. August d. J., nachmittags 4 Uhr, im Magistrals⸗ sitzungssaal des Rathauses zu Göttingen stattfindenden ordentlichen Sauptver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.
Tages ordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz des verflossenen Jahres.
Genehmigung der Bilanz.
Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aussichtsrat.
Neuwahl des Aussichtsrats.
WVerschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, aben gemäß § 17 der Gesellschaftssatzung ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine bei dem Bankhaus H. F. Klettwig C Reibstein in Göttingen oder der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder entsprechende amtliche Be⸗ scheinigung nebst doppeltem Verzeichnis bis in fen 15. August d. J. bei dem Vorstande der Gesellschaft einzureichen.
Die Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen in der Zeit vom 1. bis 15. August d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft in dem Geschäftszimmer zu Göttingen, Wöhlerstraße 2, zur Einsicht aus.
Göttingen, am 20. Juli 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Jenner.
(483431 Chemische Fabrik Eidelstedt vorm. Joh. Oswaldowski A. G., Eidelstedt bei Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Mitt woch, den 18. August 1926, nach⸗ mittags 45 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Herrn Justizrats Knopf, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 80, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Abschlußbilanz für den 31. Dezember 1925 nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Ausscheiden und Neuwahlen von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der General—⸗ bersammlung teilnehmen wollen, müssen die Aktienmäntel oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 14. August 1926 bei der Gesellschaftskasse in Eidelstedt bei Hamburg oder bei der Industrte⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin NW. 7, Mittelstr. W— 4, deponiert haben.
Berlin, den 76. Jull 15835. Chemische Fabrik Eidelstedt
vorm. Joh. Oswaldowski A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Jakob Michael.
47750
Agema Aktiengesellschaft für elektro⸗ medizinische Apparate vormals
Louis C H. Loewenstein in Berlin.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 12. August 1926, 125 Uhr nachmittags, im Sitzungs⸗ saal der Commerz und Privat-Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Behren⸗ straße 46/48, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925.
„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts— jahr 1925.
4. Diverses.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr abends bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Charlottenstraße 47,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank
oder eines deutschen Notars hinterlegen.
Berlin, den 19. Juli 1926.
Der Vorstand. Paul Stock.
47732 Bilanzkonto am 31. Dezember 1925.
An Vermögen. Grundstück und Gebäude
. 552. 74 Abschreibun 941, 0ö5
Zentral heizung 1607,76 Abschreibung
ä i Maschinen . Ti dob. — Abschreibung
46111 1286
65 50
Schriften.. 75 56. S5 12337
Abschreibung 7d
ö Abschreibung 1523, 10
Utensilien und Mobmnmnt᷑
11029, 04 Abschreibung
2205, 80 Kassebestand Kontokorrentaußenstände Hel e nn aßen ö arenbestand ... Materialien... Heizungsmaterialien Hypothek
64 489
is zgz a9 6 O92 al
8 823 24
549 52 38 836 79 152045 24 hol 50 213450 375 5500
TJ
.
Per Verbindlichkeiten.
e neee,
Rücklagen
Kontokorrent (noch nicht be⸗ zahlte Forderungen) ..
ö
120 009 — 7 os 32
86 67748 5361 45
219 114 25
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
378 98374 1688036 5 351 45
401 21555
401 215 55
401 21555 Eisenach, den 19. Juli 1926.
Hofbuchdruckerei Eisenach H. Kahle A. G.
Karl Kahle, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
46445 Nordwestdeutsche Glasmanufaktur A. ⸗G. , Oldenburg i. O. A. Nachstehende Bilanz per 31. 12. 25 wurde in der 4. ordentl. Gen. Vers. am 26. 6. einstimmig genehmigt:
Grundstück und Gebäude. Leibrentenfonds .... Maschinen und Geräte.. ö ,, . Buchforderungen .....
An Ausgaben.... Abschreibungen ö Rohgewinn ..
Per Einnahmen .... .
52 920 200 6160 1170 32 220 18 413 175 929 100 —
80
3394 115 962
ostscheck ..
Aktien, nicht eingetauscht Verlust aus 1924 1672,37 1925 1721,85
Aktienkapital. Leibrentenschuld Restkaufgeld . Bankschulden . Buchschulden . Mi tte, Del krederefonds Umsatzsteuerrücklage .. Aktien, nicht eingetauscht
19 74 7 39 10
* . , .
Id Jos J
Verlust⸗ und Gewinnberechnung am 31. 12. 25.
167237 1080
Worten nus 194. Abschrelbungen: ; auf Grundstück u. Gebäude — Maschinen und Geräte 3 13650 Inventar HJ 12215 Delkre dere. 55239 Handlungsunkosten .. 15 340 46 Betriebsunkosten ... 33 60403 Steuern J 432938 insen und Skonto.. eibrente und Miete.
207364 656 710
62 666 62
400 — 58 872 40
332422 62 666 62
B. Eine Dividende kommt für 1925 nicht zur Verteilung.
Der Vorstand. G. Garlichs.
C. Dem Aufsichtsrat gehören an: Rechtsanwälte Dr. Dettmers und Dr. Schauenburg, beide in Oldenburg i. O., und Prokurist H. Kaemena, Bremen.
Amortisationsfonds für Leibrente
Bruttogewinn
Reinverlust aus 1924 1672,37 1925 1721,85
45881 Zweite Aufforderung.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. Mai 1926 ist un ere Gesell⸗ schaft in Liquidation getreten. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich zu melden.
Naffanische Bergbau A.. G. i. Liqu. Der Liquidator.
481151 „Bragoger“ Holzhandel ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 35.
Aus unserem Aufsichtsrat sind fol⸗ gende Herren ausgeschieden: Kaufmann W. Gorlin, Warschau, Kommerzienrat N. Zwyleff, Danzig.
In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 24. Juni d. J. sind folgende Herren zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt worden: Fabrikbesitzer 3 Hellmer, Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann S. Chorol⸗Schorol, Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus
folgenden Herren: 3 Notar Justizrat
echtsanwalt und H. Priester, Berlin,
Bankier Dr. Leo Wjasmensky, Berlin,
, ,,,. F. Hellmer, Berlin, aufmann S. Chorol-Schorol, Berlin. Berlin, den 24. Juni 1926.
„Bragoger“
Solzhandel . Aktiengesellschaft.
(48161 Park- & Bürgerbräu A.-G., Zweibrücken ⸗Pirmasens.
Der Rentner Franz Breith in Pirmase ist infolge Todes aus unserem Aufsichtsra ausgeschieden.
Zweibrücken, den 15. Juli 1926.
Der Vorstand.
147733 Sitz Brüffel Molenbek, 14 Rue Vanden Peereboom.
Zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, die am Montag, den 9. Anugust 1926, um 19 uhr morgens am Sitz der Gesellschaft ab— gehalten wird, laden wir hiermit unsere Aktionäre ein.
Tagesordnung:
1. Ausgabe von 1 Million Frank Kassen⸗ anweisungen, verzinsbar mit 7 0½ netto ohne Steuer, rückzahlbar in 5 Jahren.
2. Vollmachten, die dem Aufsichtsrat 9 Ausgabe dieser Anweisungen erteil werden sollen. (. ;
Die Herren Aktionäre müssen ihre
Aktien und Vollmachten bei dem Sitz der Gesellschaft hinterlegen (Artikel 24 der Statuten).
Ufines Mathes Akt. Gef.
E. Souweine.
um
20. d. M. die Barablösungsbeträge und
ö Oktober ferner für 20.0 Zinsen für 1925
* n n Oktober Die Einlösung
Deutsche Bank, Berlin, den 21. Juli 1926.
für Anleihe vom September 1920 — RM Ol für je nom. 1 — RM on,, . erfolgt ab 1. August d. J. bei den nachstehend genannten Zahlstellen unter Abzug der 10 igen Steuer vom Kapitalertrag aus den für 1925 und 1926, und zwar gegen Einreichung der Teilschuldverschreibungen mit allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen:
isi6s! Eisenbahn⸗Verkehrsmittel ⸗Aktiengesellschaft.
Die Spruchstelle beim Kammergericht Berlin hat in ihrer Sitzung vom
Zinsen unserer zum 1. August d. J. ge⸗
kündigten 5 o'oigen Teilschuldverschreibungen von 1920 wie folgt festgesetzt: Barablösungsbeträge für: Anleihe vom September 1920 — RM Z,58 für je nom. PM 1000, 1556 — Rt 753, und 3 o Zinsen für 1926 insgesamt:
PM 1000
93 10900, PM 1000
Zinsen
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. Eisenbahn⸗Verkehrsmi ttel⸗Aktiengesellschaft.
(48000
5
h oso 45 0½ ige Anleihe von 18919 ..
Ertragsteuer . ...
einschl. 20/9 Gewinnanteil w Kap.⸗Ertragsteuer .. 5 o ige Anleihe von 192
5 oo ige Anleihe von 1922 2 0o Zinsen f. 1925 zuzügl. 3 oo v. 1. 1.— 31. 7. 26 Kap.⸗Ertragsteuer ....
Stücke zu
—
31. Juli 1826
stattfindet.
4 3 09 Zinsen v. 1. J.— 31. 7. 26 * Kap.
PM 1990 PM 29990 RM 2,90
zus. RM 3.01
Wir beziehen uns auf die mit unserer Bekanntmachung vom 22. März 1926 erfolgte Kündigung unserer oben erwähnten Anleihen und geben hierdurch bekannt, daß die Einlösung der Stücke sowie die Ablösung der Genußrechte ab
Die gemäß Art. 37 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz von uns angerufene Spruchstelle hat uns die Barablösung unserer 4 0so igen Anleihe von 0/90
1919 . 1822
sowie die Barabfindung der den Altbesihern der 45900 igen Anleihe von 1919 zu⸗ stehenden Genußrechte genehmigt und die Ablösungsbeträge wie folgt festgesetzt:
PM 509 RM 19,63
6
PM 19990 RM 39,25
— 73
Stücke zu
zuJ.
Genußrechte der Altbesitzer dieser Anleihe für das Jahr 1925
PM 509 RM 9561 PM 5090 RM 1,88
— 98 RM 1.96
P
RM 189,21 P 1999 RM 376
215 Re 3,91 PM 5090 RM 14,50
zu
4 20 Zinsen für 1925 zuzügl. 3 0, b. 1. 1. bis 31. 7. 2565 — Kap. -Ertragsteuer. ä
zus. RM 5.80
— 11 * RM 6,03
— 23 — 68 RM 18,08
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, . bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Lingke C Co., Altenburg Thür., Mit diesem Tag hört jede Verzinsung auf.
Altenburg / Thür., den 15. Juli 1926.
Altenburger Land · Arghmerte Aktiengesellschaft.
Aktiva. assiva. — —
Kontokorrentkonto: Debitoren J . 2. Banken⸗ und Postscheckkonto . Warenkonto ü Inventar⸗ und Maschinenkonto .. Transitorisches Konto Aktienkapitalkonto ..... Gewinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1924... Verlust aus 1925 .....
Gewinn und Verlustrechnung 1925.
2 ol2 oh 96 337 26 S0 295 10 4479250
2046 — 50 000 —
248 26113 Saben.
Per Warenkonto
An Generalunkostenkonto
An Inventar und Maschinenkonto Per Gewinn- und Verlustkonto. ..
J 308 779 41 748316
316 269157 Il6 262 07
Berlin ⸗Weißensee, den 30 April 1026. Gebrüder Steinke Feinkost A. G.