chäftsankeilen, in 8 5. betr., die Auf⸗
anz der 3 und Verlustrechnung,
b, betr. chlußfähigkeit der Ge⸗ ellschafterversammlung.
Wernigerode, den A. Juni 1926.
Am 2. 7. 1926 ist weiter eingetragen: Der Kaufmann Albert Hartmann hat sein Amt als Geschäftsführer der Gesellschaft niedergelegt und ist als Geschäftsführer
ausgeschieden. ernigerode, den 2. Juli 1926. 8 Abt. 3.
Preußisches Amtsgericht. Wertheim. 47610
Hand- Reg.⸗Eintrag Abt, B O.-3. 20, 5 Albert u. Förstel Gesellschaft mit zeschränkter Haftung in Wertheim: Die Firmg wurde geändert in R. u. H. Förstel Ge ellschat mit beschränkter Haftung. Wertheim, den 14. Juli 196.
Amtsgericht.
Wesselburen. 36 417611 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1235 eingetragen worden: Omnibus verkehrsgesellschfft Büsum in Büsum. Gesellschafter sind:; Kaufmann Willy Seifert in Hamburg, Heitmannstraße Nr. 2, und Fuhrunternehmer Klaus Albrecht in Büsum. Offene ndels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 29. März 126 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Ge—⸗ sellschafter nur gemeinschastlich berechtigt. Wesselburen, den 12. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. 47613 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 521 eingetragenen Firma Schmidt K Co. in Wittenberg ein—⸗ getragen, daß die . erloschen ist. Amtsgericht Wittenberg, den 6. Juli 1926.
Wittenberg, Bz. Halle. 47612]
Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 9. eingetragenen Firma Gummiwerke Elbe, Aktiengesellschaft, in Piesteritz folgendes eingetragen: Die Ver— tretungsbefugnis des Diplomingenieurs Dr. Otto Korneck aus Piesteritz ist er⸗ loschen. Amtsgericht Wittenberg,
den 9. Juli 1926.
Wittenberg, Bz. Halle. 47614 Im Handelsregister A ist heute bei der nnter Nr. 270 eingetragenen Firma Reinhold Kürsten in Wittenberg ein— ,. worden, daß die Firma er⸗ oschen ist. .
Amtsgericht Wittenberg,
den 13. Juli 1926.
TDerhæet. Hö Die Firma Otto Küfner ist erloschen. Amtsgericht Zerbst, den 16. Juli 196.
. Geno senschast⸗ register.
Ahlden, Aller. 47264]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die Genossenschaft in Firma Stierhaltungsgenossenschaft Suderbruch und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Suderbruch eingetragen worden. Das Statut ist am 11. Juni 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche An⸗ schaffung und Benutzung von Deck⸗ stieren. Vorstandsmitglieder sind: Land⸗ wirt Gustav Rabe in Suderbruch, Land⸗ wirt Adolf Vaje in Suderbruch, Land⸗ wirt Wilhelm Wolff in Suderbruch. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Walsroder Zeitung, Kreisblatt des Kreises Fallingbostel. Die erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Unter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Ablden, Aller, den 12. Juli 1926
Amtsgericht.
Bauer wit. 47265 Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 heute die „Elektrizitäts⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Jernau, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: der gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes.
Die Haftsumme eines Genossen ist auf 8 RM festgesetzt, jeder Genosse kann fich mit höchstens 2:)0 Geschäftsanteilen beteisigen.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern in der Monats zeitschrift des Schlesischen Bauernvereins ).
Die Satzung der Genossenschaft ist am SB. Mai 1926 errichtet.
Mitglieder des Vorstands sind: Mucha, Josef, Kaufmann, Himmel, Richard, Gutsbesitzer, Ofiecka, Rudolf, Hauypt⸗ lehrer, sämtlich in Jernau.
Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Amtsgericht Een nt, 8. Juli
In das
1926.
Ri elet eld. 4726
In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Juni 1926 bei Nr. 78 (Sied⸗ lungsgenossenschaft „Kameradschaft“ des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinter⸗ bliebenen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bielefeld) folgendes eingetragen worden: ;
Die Firma der Genossenschaft ist in Siedlungsgenossenschaft Kameradschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bielefeld“, ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Erwerb, Bebauung und Verwaltung von Grund und Boden zum Zwecke städtischer und ländlicher An⸗ siedlung von minderbemittelten Kriegs⸗ beschädigten, Kriegsteilnehmern und Kriegshinterbliebenen.
Amtsgericht Bielefeld.
Rr emerhaven. 147724 In das Genossenschaftsregister ist am 15. Juli 1926 zu der Genossenschaft Baugenossenschaft Eintracht ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht folgendes ein⸗
Vorstand ausgeschiedenen Willi Schmit⸗
tinger ist der Kaufmann H. Waller in
den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Bremerhaven.
HR iel. 47725 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 13. Juli 1926 bei Nr. 112, Eigenheim⸗Genossenschaft, e. G. m. b. S., Neumühlen ⸗ Dietrichsdorf: Durch Beschluß der Hauptwersammlung vom 30. Juni 1926 ist das Statut (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Amtsgericht Kiel. Preussisch Halland. 47283 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Reichenbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Reichen⸗ bach (Nr. 12 des Registers) heute ein⸗ getragen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 17. Juni 126 ist die Höhe des Geschäftsanteils auf 10 Reichsmark festgesetzt. des neralpersammlungsbeschlusses vom II. Juni 1926 abgeändert. . ö Heinrich Lassen zu Günthersdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Richard Preuß in Kgl. Blumenau getreten. Amtsgericht Pr. Holland, 6. Juli 1926.
Preussisch Holland. 47234 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Neuendorf ⸗Friedheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Neuendorf⸗Friedheim (Nr. 13 des Re⸗ gisters) heute eingetragen: Der Gasthof⸗ besitzer Gustav Riemke aus Schönfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Emil Adloff in Schönfeld getreten. Amtsgericht Pr. Holland, 8. Juli 1926.
Willens ⸗ M
Ii bhnitæ. (47725
In unser Genossenschaftsregister ist heute die Auflösung der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗Genossenschaft Ribnitz, Bahnhofstraße, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschänkter Haftpflicht, zu Ribnitz, eingetragen worden. Die Li⸗ quidation erfolgt durch die bisherigen Vorstandsmitglieder.
Ribnitz, den 17. Juli 1925.
Mecklenb⸗ Schw. Amtsgericht.
Rotenburg, Hann. 47236
Genossenschaftsregistereintragung am 21. Juni 1926. Bei Nr. 1, landwirt⸗ schaftliche Wirtschaftsgenossenschaft, e. G. m. u. H. in Rotenburg i. Hann., Vor⸗ stand: Halbhöfner Hermann Scheele in Bothel Nr. 7. An Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Miesner ist Halbhöfner Hermann Scheele in Bothel in den Vorstand ge⸗ wählt.
Rotenburg in Hann., d. 16. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Sta de. 47727] In das Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft Meierei Stade, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Nachschußpflicht, eingetragen: Zweck der Genossenschaft ist Förderung des Er⸗ werbs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetriebs. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Milchverwertung und Einkauf von Futter und Produktions⸗ mitteln. Amtsgericht Stade, 15.7. 1926. Stettin. 47728 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 149 („Pferde zucht⸗ genossenschaft Retzin e. G. m. b. H.“ in Retzin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Stettin, 13. Juli 1926.
Vechta. 47238
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 97 die Genossen⸗ schaft „Elektrizitätsgenossenschaft Bahlen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Bahlen“ neu eingetragen: Das Statut der Genossen⸗ schaft datiert vom 12. April 1926. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ schaffung von elektrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ schaft der Genossen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Ge⸗ schäftsstunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.
Amtsgericht Vechta, 12. Juli 1926.
getragen worden: An Stelle des aus dem 6
§ I Satz 1 ist in Gemãßheit das
9. 5. Musterregmtet. 33
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Rremen. 18006
In das Musterregister ist unter Nr. 1164 eingetragen worden: Die Firma Hanse⸗ atische Silberwarenfabrik Brinckmann, Lange Co. in Bremen, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend bildlich veran⸗
schaulichtes Besteckmuster 1400, Muster
für, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
drei Jahre, angemeldet am 13. Juli
1926, vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Bremen.
Hanau. Musterregister. 48007
1. Nr. 1949. Firma Ludwig Neres⸗ heimer C Co., Gold⸗, Silber und Kunst⸗ werkstätten in Hanau a. M., 3 Abbil⸗ dungen von Silberwaren in verschlossenem Umschlag, Fabriknummern 14 894, 14 927, 14 828, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 7. Juni 1926, vormittags 10,45 Uhr.
2. Nr. 1950. Firma G. Zwernemann, Goldwarenfabrik in Hanau a. M., 7 Ab⸗ ildungen von Silberwaren in ver⸗ schlossenem Umschlag, Fabriknummern 1090, 2068 - 2073, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom h
24. Juni 1926, vormittags 11 Uhr.
3. Unter Nr. 1948 handelt es sich bei den am 20. Mai 1926 von den Silber⸗ werken G. m. b. H. in Hanau niedergelegten 24 Abbildungen um solche von Lampen aus getriebenem Kupfer in Verbindung mit Messing und Glas (siehe Bekannt⸗ machung in Nr. 128).
Hanau, den 17. Juli 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
7. Konkurse und Geschäftsaufficht.
Ang sharg. 47916 Das Amtsgericht Augsburg hat über Vermögen der Frau Luise Seeßle, Geschäftsinhaberin in Augsburg, Karo⸗ linenstraße 37, Geschäftslokal: Moritz= platz A 3, am 19. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Löffel in Augs⸗ burg, Hermannstraße. Qffener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 10. August 1926. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den S8 132 u. ff, K. O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗ stimmt auf, Dienstag, den 31. August 1925, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs« saal IV, Erdgeschoß rechts, Justizgebäude⸗ neuhau, Eingang Schäktzlerstraße. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
HBernlin. . 47917] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Da Herm.
mann Daniel Lewin, in Firma Lewin in Berlin N. 31, Ackerstr. 66 / Wolliner Str. 27 (Ceder⸗ und Schuh⸗ bedarfsartikel, ist heute, 11 Uhr vor⸗ dormittags, von dem Amtsgericht Berlin—= Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter H. Zettel⸗ meyer in Berlin 8W. 11. Hallesche Str. 23. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 31. 8. 1926. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 18. 8. 19265, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. 16. 1926, vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude. Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Zimmer 116/118. Offener Arrest mit Anzeigefrist his 16. 8. 1926. . Der Gerichtsschręiber
des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 200,
N. 379. 26, den 19. 7. 1926.
Bxeslanu. 47918
Ueber das Vermögen der Firma „Kauf⸗ haus Tauentzien! Inh. Adolf Lewy in Breslau, Tauentzienstraße I53, wird am 16. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Georg rsicaner in Breslau, Neudorfstraße 105. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 109. August 1926. Erste kö am 10. August 1926, vormittags 9 Ühr, und Prüfungs⸗ termin am 23. August 1926, vormittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, MNuseumstraße 9, Zimmer 239 im JI. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1926 einschließlich.
Breslau, den 16. Juli 1926.
Amtsgericht. (2. N. 322/26.)
KRurgstä dt. 47919
Ueber das Vermögen des Kolonial- warenhändlers Paul Albert Naumann in Burgstädt, Oststraße 4, wird heute, am 17. Juli 1926, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: err Rechtsanwalt Dr. Koch in Burg- tädt. Anmeldefrist bis zum 6. August 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. August 1925, nachmittags 275 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1926.
Burgstädt, den 17. Juli 1926.
Amtsgericht.
Charlottenburg. 47220
Ueber den Nachlaß des am 12. Jun 1926 verstorbenen Jaufmanns Leopold Eisner, zuletzt in Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische Str. e 10, wohnhaft wesen, ist heute, am 17. Juli 19265, nachmittags 1273 Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗
erö Di, in, n, , , in . 187. Frist zur — Konkursforderungen und offener Ir t
Erste Gl und Prü—⸗ fungstermin am 2X. 6 112 Uhr, im Zivĩlgerichts gebäude des Am
tsgerichts Charlottenburg. Amts- ,, . II. Stock, Zimmer Nr. 264. ktenzeichen: 40. N. 355. 26. enn, 17. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
Charlottenburg. 147921]
Ueber das Vermögen des Konditorei⸗ hesitzers Hans Loheck in Charlottenburg, Kaiserdamm 51, Zweiggeschäft in Char- lottenburg, Bismarckstr. 9l, ist heute, am 17. Juli 1926, nachmittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hermann Hinrichsen in Charlottenburg, Pestalozzistr. 57 a. Frist zur Anmeldung der Kon kursfo n und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1925. Erste Glaub igerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 20. August 13253, vormittags 19 Uhr, im siwilgerichtsgebände des Amtsgerichts Char— — tsplatz, II. Stock, Zimmer Aktenzeichen: 40. N. 153 26.
Charlottenburg, den 17. Juli 1926. Der ger is ches, des Amtsgerichts. Abt. 40.
Dresden. 147922] eber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hans Buchheim, der unter der irma Hans Buchheim in Dresden-A, Zahnsgasse 6, einen , . mit Rolonigl⸗ waren betreibt hnung: Viktoria⸗ straße 15 II), wird heute am I9. Juli 1926, nachmittags 23 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursber⸗ walter: Lokalrichter Oswald Reichel in Dresden ⸗A., Gerokstr, 57. Anmeldefrist bis ö 10. August 1926. hltermin: 29. August 1925, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 3. September 196, bormittags 3M Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. . 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
rversammlung
w e, 2 ;
FEhberxs vr alde. (47923
Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Piehl in Lichterfelde bei Eberswalde, alleinige Inhaberin Fräulein Charlotte Piehl, ebenda, wird heute, am 17. Juli 1926, vormittags 9, 15 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Blume in Eberswalde, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1926 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. August 15926, vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 5. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1926 Anzeige zu machen.
Eberswalde, den 17. Juli 1926.
Amtsgericht.
Een. 47924 eber das Vermögen des Zimmer⸗ meisterz Wilhelm Schmidt in Blecken⸗ dorf, Chausseestraße 13, ist heute, vor= mittags 1135 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Privatmann Wilhelm Rohde in Egeln, Ascherslebener Straße. Anmeldefrist big zum 19. August 1926, Erste Gläubigerversammlung: 19. August 1925, nachmittags 5 Uhr, Zimmer Nr. 8. Prüfungstermin: 23. Sep= ie 1926, nachmittags 5 Uhr, Zimmer
1. 8. Egeln, den 19. Juli 1936. Amtsgericht.
Errurt. 4796) Ueber den Nachlaß des am 23. März 1ñ 6 hier verstorbenen Malers Hugo Gejsel ist am 19. Juli 1926, nachmi tags 2 Uhr 35 Min. das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Gumpert in Erfurt, Schillerstraße 9. Konkursforderungen sind big zum 19. August 19866 beim Gericht anzu⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Pflicht bis zum 19 August 1956. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 26. August 1926. re. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 73. Erfurt, den 19. Juli 19236. Amtsgericht. Abt. 16.
Crank furt, Main. 47 06l
eber das Vermögen der Pers Auto- mobil⸗Verkauf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. Main, Kronprinzenstr. 8, ist heute, am 16. Juli 19565, vorm I Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Gosdschmidt II. in Frankfurt g. Main, Goethestraße 17, ist zum Kon- kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 9. August 1935. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum
N. si 19396. Bei ere ; 6 Vorlage in lter
der Gläubigervers
ᷣ igepflicht bis 19. August 1926. t . August 1926, vor⸗- N
das Glaubigerversammfung
An ⸗ Aus⸗ orderlich.
fertigung dringend 1. Sto. 3
, n Frankfurt a. Main, den 16. 7. 1926. Amtsgericht. Abt. 17.
immer
FExiedland, EB. ERreslan. 4797] Ueber das Vermögen der Rachenguer Sandsteinwerke A. Tschörtner. Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Friedland. ezirk Breslau, ist am 7. Juli 1935, mittags 12 Uhr, das , er öffnet worden. Verwalter: Bankdirektor g. D. Rudolf Glasneck aus Nieder Sal brunn, Bergstraße 1. Frist zur An⸗= meldung der Konkursforderungen bis ein= gie gl ic 26. August 1926; erste am 18. August 1926, vormittags 10 Uhr. ngs⸗ termin am 253. September 1326 vor- mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht , . Offener Arrest und Anzeigepflicht bis X. w. 1936. Amtsgericht Friedland, Bezirk Breslau.
Gr litæ. z 479258] Ueher das Vermögen des Kaufmanns August Heck in Görlitz, Trotzendorfstr. 18, ist am 20. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Bücherrebisor uno Voigt in Görlitz, Hospitalstr., Handelshof, zum Konkurs. verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. August 196, Anmeldefrist bis 1. September 1926. erste Gläubigerversammlung am 18. August 1926, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. September 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 98. (10. N. 73Se6) Amtsgericht Görlitz.
H onstanæz. 47929
Ueber das Vermögen der Firma Arthur Alhietz, Fahrradgroßhandlung in Konstanz, Scheffelstraße Nr. 1, wird heute, am 16. Juli 1926, vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Kaufmann Karl Bordt in Konstanz. Anneldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1926. Erste Glaäͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donners tag, den 12. August 1926, nachmittags 4 Uhr.
Konstanz, den 16. Juli 1926.
Amtsgericht. I.
Liban, Sachsen. 47930
Ueber das Vermögen der Putz⸗ macherin Maria verw. Schneider in Löbau, Nikolaistraße Nr. 10, wird heute, am 16. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter: Herr Rechtsvertreter Max König, hier. Anmeldefrist bis zum 21. August 1926. Wahltermin am 13. August 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. September 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. August 1926. Amtsgericht Löbau, den 16. Juli 1926. Lii be che. 479311
Ueber den Nachlaß des am 18. Mai 1925 zu Lübeck verstorbenen Ingenieurs Carl Vincenz Knidischek ist am 16. Juli 1925, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Schorer in Lübeck, Königstr. 57. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist bis zum 15. August 1926. Erste Gläubigerversammlung: 13. August 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. J, allgemeiner Prüfungstermin: 3. Sep⸗ tember 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9.
Lübeck, den 16. Juli 1926.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Ly ele. 479321 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Biller, Inhabers eines Gold⸗ und Uhrwarengeschäfts in Lyck, ist am 12. Juli 1926, nachm. 473 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Justizobersekretär i. R. Herder in Lyck; nmeldefrist und offener Arrest bis 12. August; erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. August und Prü⸗ fungstermin am 21. August 1926, vorm. 11 Uhr, Zimmer 85. Lyck, den 12. Juli 1926. Amtsgericht.
Miinchen. 479341
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Winde, Inhaber der Firma Adolf Kittlers Nachfolger Hermann Winde in München, Marsstraße 40, wurde am 16. Juli 1926, nachmittags 6 Uhr 15 Min,, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Ernst Wilmersdoerffer in München, Maffeistraße 4. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. 5 118 mit Anzeigefrist bis 5. August 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/1III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 10. August 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. 85 132, 184, 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten: Samstag, den 14. August 1926, vormittags 8 Uhr, Zimmer 712W3sII des Justizgebäudes an der Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9; allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den 27. August 1926, vormittags 8 Uhr. Zimmer 723/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9.
Amtsgericht München. Konkursgericht.
Dritte Zentral—⸗ zum Deutschen Reichsan
Nr. 168.
Her, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Berlin, Donnerstag, den 22. Juli
Handelsregifter⸗Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1926
MJ
7 Konturse ind Geschäftsaufsicht.
Heerane, Sachsen. 47933 Ueber den Nachlaß des am 12. April 1926 verstorbenen Volksschullehrers Fritz Pommer in Waldsachsen wird heute, am 19. Juli 1926, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗— kursberwalter: Herr Ortsrichter Kunze, hier. Anmeldefrist bis zum 9. 8. 1956. Wahl⸗ und Pruüfungstermin am 17. 8. 1926 nachmittags 8 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. 8. 1926. Meerane, den 19. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Rich. 47935
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bendix Bödewadt in Niebüll wird heute, am 19. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 17. Juli 1926 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Kon— kursberwalter: Rechtskonsulent Christian Jörgensen in Niebüll. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 28. August 1926 bei dem Gericht. Termin zur Be. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗
tredenfalls über die im 5 182 der Kon⸗ Wa
kursordnung bezeichneten Gegenstände den 19. August 1926, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 3. Sep⸗ tember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 14. August 1926.
Amtsgericht in Niebüll.
Osterode, Ostpr. 47936
Auf Antrag des Viehhändlers Fritz Hoffmann in Osterode, . ist am 16. Juli 1926, nachm. 6,50 Uhr, über sein Vermögen das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Skowronski in Osterode, Ostpr, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. August 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin der
angemeldeten Forderungen am 21. August
1926, vormittags 11 Uhr, bei dem unker⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer 102. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 19. August 1926. Osterode, Ostpr., den 16. Juli 1926. Amtsgericht.
N atzebnkg, Lauenb. 147937
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hahlbeck in Ratzeburg wird heute, am 17. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da seine Zahlungisunfähigkeit erwiesen ist. Der Rechtsanwalt Justizrat Marbach, St. Georgsberg, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im §132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 21. August 1926, vormittags 93 Uhr, vor dem bezeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen ö welche eine zur Konkursmasse ge⸗ örige Sache in Besitz haben oder ur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. August 1926 Anzeige zu machen.
Ratzeburg, den 17. Juli 1926.
Preuß. Amtsgericht
HR eckhlinghausen. 938 Ueber das Vermögen der Firma Engelapotheke e n n gn Kur⸗ fürstenwall 2, Inhaberin Witwe Flor in Berlin, ist am 27. Mai 1926, mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bertling in Recklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 8. August 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. August 1925, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 44. ; Recklinghausen, den 15. Juli 1926. Amtsgericht.
Rudolstadt. (4 G59
Ueber das Vermögen der Firma Dura Elementbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rudolstadt, wird heute, am 19. Juli 1926, vormittags 11M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsbeistand Hermann Alex, hier. Anmeldefrist bis zum 12. Auguft 1926. Prüfungstermin: 18. August 1926, vorm. 97 Uhr. Offener Arreft
mit Anzei icht bis zum 18. August 926. Hi n rd rn, un ö durch Beschluß vom 16. 7. 1925 auf⸗ gehoben worden.
Thüring. Amtsgericht Rudolstadt. Scheibenberg.
47940] Ueber das Vermögen des , roßhändlers Martin Bach in eiben⸗ erg, des alleinigen Inhabers der
handelsgerichtlich eingetragenen Firma
Martin Bach in Scheibenberg, wird heute, am 20. Juli 19365, vorm. 10 Uhr
35 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr reef ent Schäffer in Scheibenberg. Anmel n bis, zum 9. August 1925. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. 8. 1926, vorm. 197 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. August 1926. Scheibenberg, am 26. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Simbach, Inn. 47941
Das Amtsgericht Simbach hat über das Vermögen des Krämers Karl Scheipl in Kirn, Gde. Münchham, heute, nachm. 2 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Joh. B. Michtl, Tommissionär in Simbach am Inn. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An— meldung der Konkursforderungen 1 bis 7. August 1926 einschl. bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 185, 134 u. 137 K.-⸗O bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Montag, den 16. August 1936, nach⸗ mittags 2 Ühr, im Sitzungssaal, all— gemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 16. August 1926, nachm. 2 Uhr, im Sitzungssgal.
Simbach am Inn, den 17. Juli 1926.
r . des Amtsgerichts Simbach.
Trier. 47942
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Lieblang in Trier ist am 17. Juli 1926, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwglter ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Brüning in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. August 1926. Ablauf, der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. kun sᷣ 1936, vorm. 10 Ühr, Ge⸗ i . Zimmer 14.
rier, den 17. Juli 1926.
Amtsgericht. Abteilung .
an hiesiger
Ulm, Donam. 47943
Ueber den Nachlaß des am 23. März 1926 verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Herrmann in Ulm, Wengengasse 10, ist am 17. Juli 1925, vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Rupf in Ulm. Anmeldefrist der Konkurssforde⸗ rungen bis zum 7. August 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Mittwoch, den 11. August 1926, vormittags gz Uhr, bei Gericht. Saal 65. Offener Arrest und Anzeigepflicht beim Konkursberwalter bis 7. Auguft 1926.
Amtsgericht Ulm.
Wismar. 147944 Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Krüger, Maschinenfabrik, offene Handel sgesellschaft in Wismar, ist heute, am 12. Juli 1926, vormittagZs 10 Uhr, nach, Aufhebung der bisherigen Ge schäftsaufsicht das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt Karl Klüver in Wismar ist zum Konkursverwalter er— nannt, Konkursforderungen sind bis zum 39. August 19265 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. August 1926, vor- mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 16. September 1926, boꝛmittags 10 Uhr, . 9 unterzeichneten Gericht, Zimmer r. bis zum. 10. August 1926. Amtsgericht Wismar, den 1I7. Juli 1926.
Aachen. 47945
In dem Konkursverfahren über das V
Vermögen der Firma Georg Wupper⸗ mann Nachf., G. m. b. He. zu Aachen ist Vergleichstermin zur Verhandlung über den von der Gemeinschuldnerin ein= , . Vergleichsvorschlag auf den
Juli 1926, vormittags 1195 Uhr, Augustastraße 9, Zimmer Nr. 12, stimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf, der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts ebenda zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.
Aachen, den 16. Juli 1926.
Amtsgericht. Abt. 4.
Allenstein. 47946 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der, Kaufleute Ernst Heske und Alfred Reitzuch in Allenstein wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangebergleich vom 29. Juni 1926 hiermit aufgehoben. Allenstein, den 15. Juli 1926.
Amtsgericht.
Andernach. 47947]
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Rofen— berg. Plaidt, wird aufgehoben, da der im Termin vom 18. 6 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist.
Andernach, den 8. Juli 1926.
Amtsgericht.
Ker lin. 47945 Das , gift 2 mögen irma Ru irschfeld, gh o mel, n Berlin, . Straße 3, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. Juni 1936 an— genommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 22. Juni 1936 bestätigt ist, ,. worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters sowie zur Anhörung der Gläu— biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãäubigerausschusses ist Schlußtermin auf den 13. August 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 15/14,
I. Stock, Zimmer 105, bestimmt. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 83. N. 19. ZJ a, den 13. Juli 1926.
KEerlin. 47950 Das Konkursverfahren über das Ver— 6 des Kaufmanns Richard Ohssen, Inhabers der nicht eingetragenen Firma R. H. Ohlsen, Werkstätten für Ladenbau und Geschäftseinrichtungen in Berlin & 14, Kommandantenstr. 47 ist infolge Schlußberleilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 335. 1955, den 13. 7. 1926.
KEerlin. 47949 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Nathan Zucker in Berlin, Landsberger Str. 111, ist aufge⸗ hoben worden, nachdem der in dem Ver— gleichstermin vom 23. April 1926 ange⸗ nommene Zwangsvergleich rechtskräftig
bestätigt ist.
Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 4, den 15. 7 1935. Berlin- Eanleowm. 47951 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau rtrud Rosenthal in Berlin⸗Pankow, Berliner Str. 3, ist auf⸗
Offener Arrest und Anzeigepflicht
gehoben. Berlin⸗Pankow, den 17. Juli 1926. Amtsgericht. Eenthhen, O. S. 47952 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Ziggrrenkaufmanns Hubert Neugebauer in Beuthen, O. S. Große Blottnitzastraße 8, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Beuthen, O. S., den 10. Juli 1926. Amtsgericht.
—
KRęesigheim. 47953 Im Konkursberfahren über das Ver— mögen des Karl Link. Tuchschuhfabri— fanken in Lauffen g. Mm., Inhabers der Firmg Hölderlin-Tuchschuhfabrik Karl ink in Lauffen a. N., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Fe lun nn. der Gläubiger über den vom meinschuldner eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag Termin vor dem Konkursgericht bestimmt auf Donnerstag, den 12. August 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Der Vergleichsporschlag und die Erklärung, des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Besigheim.
Bielefeld. 47954 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma F. C. Grewer G. m. H in Ummeln S8 ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Bielefeld.
Bitter feld. 47955 In, dem Konkursverfahren über das Hermögen des Mühlenbesitzers Robert Nuckelt in Sandersdorf wird infolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsbergleich Ver⸗ Hi stermin auf den 28. Juli 1926, vorm. 9 Uhr, anberaumt, Der Vergleichsvor— schlag und die . läubiger⸗ . sind Zimmer Nr. 17 des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bitterfeld, den 147. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Ronn. 47957]
Das Konkursberfahren über das Ver mögen 4) der Firma Willy Huth in Bonn, Kraftwagenbetrieb, b) der Firma Internationale Garage. u. Automobil gesellschaft m. beschr. heftig in Bonn, wird mangels Vorhandenseins einer Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Bonn, den 14. Juli 1926.
Amtsgericht. Abt. 18.
HEonn. 47956
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handels. u. Gewerbebank Godesberg, eingetr. Gesellschaft m. beschr. Haftpflicht in Godesberg, wird eine Gläubigerversammlung einberufen auf Dienstag, den 10. August, nachm. I Uhr, Amtsgericht, Zimmer Nr. 99, mit folgen ber Tagesordnung: 1. Bericht des Lonkursverwalters über den bisherigen Verlauf des Konkurses,. 2. Neuwahl des Gläubigerausschusses. 3. Wahl eines Kon— kursverwalters an Stelle des bisherigen Konkursberwalters. Die Verhandlung it außerdem als Prüfungstermin für nach= träglich angemeldete Forderungen be— stimmt.
Bonn, den 15. Juli 1926.
Amtsgericht. Abt. 18.
KEredstedt. 47968 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Viehhändlers Richard Brodersen in Bredstedt wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Bredstedt, den 15. Juli 1926. Amtsgericht.
Breslan. 45603
Im Konkurse über das Vermögen der Firma Gebr. Ehrlich in Breslau, Stock. gasse 32, soll eine Abschlagzahlung von 10 25 zur Verteilung kommen, und zwar steht für die von mir bis jetzt festgestellten Forderungen der nichtbevorrechtigten Gläubiger ein Vetrag von 50d 5 H zur Verfügung. Das Ve eng, der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger und deren Forderungen liegt bei der Gerichtsschreiberei, Amtsgericht Breslau, Zimmer 314, zur Einsicht aus. Dies wird gemäß § 151 der K. B. be⸗ kanntgemgcht. Breslau, den 9. Juli i936. Emil Neumann, Konkursberwalter,
Breslau 8, Feldstraße 44.
Cr immit scham. 47959 Im Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Urlaß in Crimmitschau und deren Gesellschafter, der Kaufleute Max Johannes Urlaß und Friedrich Albert Urlaß. daselbst (Herstellung und Ver⸗ trieb von Kunstwolle und Kunst— baumwolle) ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 13. August 1926, vormittags Oi, Uhr, bestimmt worden. Amtsgericht Crimmitschau. PDelbriück,, Westf. 47961 In der Konkurssache des Schneider meisters Heinrich Frensemeier in Wester— loh⸗Schöning wird auf Antrag des Kon— kursperwalters das Konkursverfahren ein— gestellt weil eine die Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht
vorhanden ist. Delbrück, den 14. Juli 1926.
Das Amtsgericht. Drecker, Amksgerichtsrat. Dähbeln. 47962 Im Konkursverfahren der Firma Döbelner Holzbiegerei, G. m. b. H. in Döbeln⸗Kleinbauchlitz, ist besonderer Prüfungstermin auf den 9. August 1926,
bormittagg 11 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Döbeln, den 20. Juli 1926.
PDresden. 479631
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kgufmanns Jacob Bernstein
in Dresden, Schnorrstr. 39, Inhaber der
Firma. Jacob Bernstein, Dresden,
Viktoriastr. 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 19. Juli 1926.
Freihurg, Breisganm. 47964 Das Kenkurtberfahren über den Nach- laß des Geschäftsführers Julius Fischer wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Freiburg i. B. den 14. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3.
Gengenbach. — (47966 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Mittelbadischen Schuhwaren⸗ manufaktur in Gengenbach G. m. b. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Gengenbach, 17. Juli 1926. ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
¶Gleiwitꝝ. 47967 Konkurs Paul Grzonka, Gleiwißz. Das Verfahren ist eingestellt, da eine den Kosten entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Gleiwitz, 16. Juli 1926.
Gaiha. a ss) Im Konkursverfahren der irma Habermann und Kgppesser in Gotha,
den der Gesellschafter Charal Kappesser in
bermann in Staaken, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß—
Gotha und Rudi Ha
fassung über die nicht verwendbaren Ver⸗ mögensstücke lußtermin auf den 10. August 1926 10 Uhr, anberaumt. Gotha, den 15. Juli 1926. Thüring. Amtsgericht.
n,, 47669 Konkurs Cisenhandel Niemann & Cg. G. m. b. H. nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Das Amtsgericht Hamburg.
, 47970
Konkurs Alfred Laupheimer nach Ab
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.
Herborn, Diller. 479717 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Leopold Stern zu erborn, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Schuhhaus Meyer, wird nach er— folgter Whaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Herborn, den 16. Jul 1926. Amtsgericht. Herford. 47972 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Meyer, Inhaber der Firma Hermann Meyer, Schokoladen⸗ u. Zuckerwaren fabrik, Her⸗ ford, wird nach Rechtskraft des den Zwangs vergleich bestätigenden Beschlusses vom 29. Juni 1926 aufgehoben. Herford, den 17. Juli 1926. Amtsgericht. Herne. 47973] Das Konkursverfahren über das Ver? mögen des Hausierers Heinrich Röwe—⸗ kamp sen. in Herne, Forellstraße 16, wi mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Herne, den 15. Juli 1926. Das Amtsgericht. Hohenstein, Ostpr. 47974 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Schulz in Hohenstein, Ostpr. findet Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen am 31. Juli 1826, vor⸗ mittags 95 Uhr statt. . Hohenstein, Ostpr., den 15. Juli 1926. Amtsgericht.
Husum. 479751 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Müllers Johannes Speck in Oldersbeck wird wegen Mangels an Masse eingestellt. Husum, den 3. e, 1926. Das Amtsgericht. IImenanu. 47976 Beschluß des Thüringischen Amts gerichts in Ilmenau bom 15. Juli 1926: Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Thüringer Kohlen⸗ bergbau Aktiengesellschaft, Berlin, wird nach stattgehabtem Schlußtermin auf- gehoben.
HKosel, O. S. 47977
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gastwirts Paul Jelitto in Kandrzin wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 13. April 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. kraͤftigen Beschluß vom 13. April 1926 bestätigt ist.
Kosel, den 14. Juli 1926.
Das .
HKüstrin. 47978 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Otto Sasse in ö wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Küstrin, den 12. April 1926.
Amtsgericht.
, Ie hein. 47979
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kolonialwarenhändlers Adam Haas in Ludwigshafen a. Rh., . straße b wurde am 19. Juli 1926 als durch Schlußverteilung beendigt auf— gehoben.
Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Lxœl. 147980 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Rohr— moser in Lyck ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen in Verbindung mit einem Vergleichstermin auf den 29. Juli 1926, vorm. 1975 Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ft auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lyck, den 29. Juni 1926. Amtsgericht.
Mohrungen. 47981 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Dreher in Freiwalde, Kreis Mohrungen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗= walters Schlußtermin auf den 4. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen . immer Nr. 6, bestimmt.
Amts geri ohrungen, 7. Juli 196