.
In namentlicher Abstimmung wurde an Stelle der Aus—⸗ Dr. Kaiser (gentr) hat unter Berücksichtigung der im Sandel und Gewerbe. Singavore¶ 22h 090 big 24h o 4, Rohkaffee Brasil 19000 gond. schußbeschlüsse mit 8) gegen 28 Stimmen, der preußische An— — vorgebrachten Bedenken einen Antrag formuliert, zu Berlin, den 23. Juli 1926. bis 220, 00 46. Nohktaffee Zentralamerika 226, 90 ber flo c ä, New 8. . n n . em n rl gn ms / ,. 9 . , trag angenommen, gegen den u. a. Württemberg, Baden, dem Gesetzentwurf das 2 Gutachten zu beschließen: Rösttaffee Brasil 24000 bis 290,00 Æ, Röstkaffee Zentral. 0. 93. Holland 120937 Jialien 149 9 Schwein 25. 27, Wien 34,40. Kreditanstalt 125,5 nt arisce dei fr . 6. w
Thüringen, Hessen, Mecklenburg⸗Schwerin, Oldenburg, Braun⸗ „1. Die Kraftfahrzeugsteuer ebenso wie die Wegeunter⸗ Telegrapbische Auszahlung. amerika 285,00 bis 415,00 A, Röstgetreide, lose 19,90 bis 157.75 4 Paris 23 Fut 84 ( ingari dre a . Lübeck und r c , , . stimmten. haltungsvorausleistungsahgahe sollen 1. 6 neee /// ; . Kakag, fettarm 50, 09 big So 00 „. Kakao, jeicht entölt So O 1986 Hu ae . gan . . * , . . a,, 6b o Lander, ö . F wagenverkehr besonders stark in Anspruch genommenen und ab⸗ 23. Juli 22. Juli bis 120, 00 . Tee, Souchong, gepackt I6d, 00 bis 405. 00 S, Tee, Belgien 101.090. England 215,75. Holland 775 00 li 5460 8 rreichn che Nationalban O. Wiener Unionbank Weiter lag eine Verordnung über die Berechnung der genättzten Straßen bie Mittel! zur k datkerk ben! Inständhait3 ng 60 Bri Geld) Br indisch, gerackt Iiä . 05 bis öh Ge *. Insandsnn cer Melig 33 66 Schhieh gos rs, enz n dio6. Italien 143,9 1080. Staatsbahn 36G, 5. Südbahn 120.5, Alpine Montan 265,0, nach dem Gesetz unter bestimmten Voraussetzungen von der cernäen Peaßfthb fun? die Verte lung f bien eiwh en m, . ö ks Jäoh. . Inlandazüu ger J snate 3 , b ge og . Same renn Co, C Wärschen— — Kavenbagen 1j 5d. spaeidibattz. o. 6. ehe, gil ir usttse, , him, hure ö Hauszinssteuer befreiten Eigenheime mit nicht mehr als ltungst rägch kan also allein hung ohe der sür dier l gustand. Buenos Aires. 1 Pap el. 1698 16797 1,793 1,30] Wärsel r oö biz M ohr, Fenner d bi dä , 'der. 8 Stockolm =—— . 841. Skedawerke 1368 Waffen fabrik 7, 6. Trifaiser 438 9, , JJ ub, beü. in Cinetn zs 3 , , d, Oe fefa, unf, , Toth nder? 4nd? Röhr Beier ener, (one 'ertann esceüni az. zugestimmt, nachdem die Reichsregierung in einer besonderen ab von der Strgßenlänge, der Verkehrsdichte, dem Material und Sig. =! 1 gypt. Pf. 26323 20955 26515 2657 imern . bis == , Marmelade, Erdbeer, Einfrucht S6, 60 Paris h, Brůßsel h r Ech *. 48 16 * 1 ,, Am ster damm 22. Juli. W. T. B.)] 6 0. Niederlandische Klausel es den Ländern ermöglicht hat, in besonderen Fällen der Art der Straßenbef lion den Oberflächenverhältnissen Ronstantin ape 1e 2 2361 266 2333 2343 bis 107,0 , Marmelade, Vierfrucht Z, 0 bis 40 00 ν Pflaumen p hin n Kopen bagen dh 32) . . ö. 63 3 . für Staagtsanleihe 1422 A u. B io]. (I. 3 Staate⸗ mit Zustimmung des Reichsarbeits⸗ und des Reichsfinanz⸗ . 3 9. * ö 53 1j 6 re ed fe. . 263635 26167 25337 25 165 33 ö 9 ö 6. 96 , g Inosstzielle Ren erungen) ier gen ne, n e , , 3 . ieh e. 1g . ö io em . . 33 wi ; au ö. un . ö . ö . ackungen 4, is 6, Si ; . nn, O0 8 Ind. Staatsanleihe zu ministeriums Ausnahmen zu schaffen. 96 sich deshalb mit Annäherungen begmitgen 2 n. Wer ü 1 u * 66 ö . 1 Säcken 4,50 bis 4.70 4, . in Packungen 560 s. 39 * 53 . ↄhelstncfors 27, Budapest 00 343 Bukarest 1000 fl. 1901 /1g. 7 cο. Deutsche Neichsanleihe sö6 G60 Neichsbank é Durch die Erweiterungen des Verwaltungsrgts der weder der bi erige preußische noch der neue Reichsschlüssel kann ruguaß 160 j 3 1g n Gg Bratenschmals in Tierceg g6, 0 bis gr oo M, Bratenschmal; i I chan G.. . Altien 156,25. Nederl. Handel Maatschappij⸗ kt. — . Jurgeng Reichspost von 31 auf 40 . ö. es em e , als 9. . ,, J, 1 3. e. w . ] ; ; ; ie 3 3 ö do. C0 big gz 30 , h 165 , wan, n m, r. r,, f,. , n. 1. 1 gl hn rn , , ,. Holl. drei seiner Mitglieder und drei der Gruppe für Wirtschaft R trotzdem der Staatsrat im Gegensatz zur Regierungsvorlage ; uxelard in Kisten 0,00 bis g3, 900 M, Speisetalg, ckt 50 00 bi . 122, S2, Brüssel 12.00. Mailand 16,77 roleum 1 C00. Koninkl. Nederl. Petroleum 378, 25, Amsterd ob dr 1 s 1 M 9 le pp fü J f tz tz 3 3, . . 100 Gulden 168,64 169, 0ö 168,68 169, 10 0 00 4, Margarine, Handelsware 1 . Tas s 6 oo *. Madrid 81, 26, Holland 207, 70, Stockholm 138,40 Oslo 113,40 8 ubber 322,26, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 48,50 Nederl. =.
ö z 2 . 1 z . 2 ö 3 ; teil
. . 2 4 1 K . . ,,,, 21 Piargarine, per ware J. Sabo biz Sä, ö M, l gäbs bi Kopenbggen zd zh; Prag 1530 Beilin 12 60. Wien 56d. rar linie fs ho. Gulthur gpäj. der Worsenf. 16, ort Gare. , , ö 96 Ficbß , Möostereibutter L in Fäfsern äs ö big 18 G0 , Pudepest 9d, Belgrad ä lz. Sofi ät. Vutgrest 335. bereen ging AÄnsfteidam al, s. Peli Maaijcharp ij 41 0, Scrub e e, . r ; die drei westlichen Provinzen und des letzten Drittels der . lob Hufden Si sI. 3d 8168 Molkereibutter La in , 185 00 bis 185.00 , Molkerei⸗ n . 18. o Konstantin opel 283 Alhen 6, is Maatschappij 461,sss.
und, einen des thüringischen vor, Stellvertreter sollen Preußen, otgtionen zr belassen, mit dex eingigen Ausnahme, * Stab! ö . lob fenen, öh, sh 3 hutter La in Fässern 16290 bis 175, 6 4, Molkereibutter Jia in
Sachsen und Bayern stellen. Für die drei neuen Sitze der Berlin in Söhe von ener Million z beteiligen, so geschieht es — Packungen 169, 00 bis 18250 A, Auslandsbutfer in Ra 188. 00 Kopenhagen, 22. Juli. (W. T. B.) Devisenk Lond Gruppe Wirtschaft und Verkehr wird der stellvertretende einmal, weil es nicht für zweckmäßig erachtet werben kann, in ner= — . . 16 , . ö his 195,00 4. Auslandsbutter in Packungen 196, 6h e 4. . ö. Yerl. 3, 3. Berlin 6 89.99 pn; linen 5 4 ö . 1 Ur
ö der Münchener Handelskammer, ferner Dr. Salomon⸗ halb des Haushaltsjahres solche Aenderungen vorzunehnien, die i. il66 r. 15 1111 . Corned beef 12/‚6 bs. per Kiste 53,65 bis 55 G0 A, ausl. Spech sed Rom 12,55, Ain sterdam 153, 05 Stockholm Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
e
er- / B — P
K — ——
rankfurt (Main) und Riktergutspächter von Papen empfohlen. in den Haushalten der öffentlichen Körperschaften unvorher— ? träuchert, 310-1214 — bis —— A. Allgäuer FRomatour 101,13 Oglo S3, 85, Helsingforg 9, 53, Prag 1126 Wien 6 53,56. 9. — e n n, . ]
3 rtl Brem en. . . , gesehene Fehlbeträge entftehen lasfen, zum anderen, well er sich L! . m 100 Ezeudo ; 21, 525 ö bis 3200 , Allgäuer Stangen oö, 00 bis 3 A, Tilsiter Stockholm, 22 Jult. (W. T. B) Gelen fe n London 3 6 k . heutigen Vollauktign entsenden. Die Vorschläge kamen durch Mehrheitsbeschluß dar Durchführung der Feststellungen für einen sachlich geeigneten , = 53 Käse, vollsett 10090 bis 110 05 4, echter Edamer 40 c S6 G6 bis . Berlin O9. 95, Paris 875. Brässe F.5d Schwein. Plätze god Absagz fanden Minlet we hn , . w ustande z Maßstab durch Anwendung des Reichs schlüsels nicht irgendwie K, 51 Y, 00 M, echter Emmenthaler 155,00 bis 165, 00 4A, ausl. ungez. 2332, Amsterdam 150,25. Kopenhagen 5, i. Osio 52a lo. Washington freuen 6 giant ea J ei . orten er⸗ z ⸗ festlegen möchte. 3. Bezüglich des auf die Stadt⸗ und Landkreise ö Kondensmilch 48/ñ16 25,00 bis 26, 60 4A, ausl. gez. Kondensml 3-734. Helsing ers gü2, Rem 13 89 Prag 1516 Wien O52, 5. Sorten behauptet 2. mit . ö. .
Der Entwurf einer Verordnung über Kraftfahr⸗ entfallenden Anteils gelten zunächst die unter Ziffer 2 ange— 2. — * ö. z ö 28, 00 bis 30 75 . Speiseöl, ausgewogen 66, 05 bis 75, H w. Dsl. 22. Juli. W. T. B.). Deyvisen kur se. London 22 20 waschenen, welche unregelmäßig waren und häufig zurückgezogen
zeugverkehr, der durch die letzten Reichstagsbeschlüsse not⸗ gebenen, Gesichtspunkte in gleicher Weise. Dazu kommt, daß so— ann iss C Baris r,, gen hort Le, fn nn,. im Schwei
wendig geworden war, fand sodann mil geringen Aenderungen Hoh die rechtfichen wie tatfächsichen Rerhältnisse beziiglich' der , . 23 — 9 ten , . 53 ürich 88,50, Helsingfors 11.900. Antwerpen 11,00, Stockbolm 122,50 e, ö , 36. 66 . und be⸗
3 nnn We geunterhs tung als guch die Werkehrsbegschan gen mul wee. ien, openhagen 121.00, Rom 15. ß, Prag 13 6. Wen 664 Bo. hh abe reren , . reise stellten sich gelegentlich um ; ö ö . 4 schiedenen Wirtschaftsgebieten ganz verschieden liegen. Die Re⸗ 12.54 Berichte v ö ; r die letzten Notierungen.
Eine Entschließung des Reichsrats wegen Nichtbeteiligung serungsbezirte find gegenüber bem' zu toberkehr 1 u kleine Ge⸗ Gothenburg. 100 Kr. 3 ichte von auswärtige n Devisen⸗ und — Bradsord, 22. Juli, (W. T. B.) Die Wollpreis bei Bewilligung von Kreditgarantien durch das Reich ken als daß innerhalb ihrer Grenzen ein wirklicher Ausgleich — 53 . 6 ö. Wertpapier märkten. karen im allgemeinen auf Hehalten. doch biich dase Geschast benen wurde von der Reichsregierung dahin beantwortet, daß im möglich wäre. Der Staatsrat schlägt deshalb vor, auch diesen udapest ··· z ; Devisen ö London. 22. Juli. (W. T. B) Silber 2Ju nns Silber auf Garne warens unberaändert.
Wege 3 besonderen Gesetzes oder durch das Haushalts i . dem 9 . ai; ö. , ö. Danzig, 2. Jull. (B. T 8. Dexisenkurse. (Alles K Wert e ĩ itwi ; ᷣ ie Provinzen zu verteilen mit der Maßgabe, daß dieser Antei = ĩ ** ili. 22 episentur e, 8 in ertpapiere. ö gesetz die Mitwirkung des Reichsrats sichergestellt und bei von den Provinzen auf die bisher zur Erhebung der Wegennter⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten. Danziger Gulden) Roten: Lofonoten 100 Jfotv 57 18 G, 572 G. J . J
wichtigen Anlässen die Fühlung mit dem Reichsrat auf alle ͤ ; . . ; F . ; ; haltungsvorausleistung Berechtigten unterverteilt wird. Dabei d Berlin 190 Reichẽmarknoten 122347 G., 22, 653 B. = z
Fille aufgenommen werden soll. Damit war die Enischließung Hin ng le e, . heir . 9 in gung! zwisch n Perrin zen mn 23. Jun 22. Jul Töndon zo oß Se. , , . Hludzablüngez̃ R fan . ö 7, 30. Adlerwerke Jisg, Aschaffenburger Zellstoff 103, 56) Nr. 29 des Reichsgesundheitsblatts vom 21. Juli erledigt. Stadt⸗ und Landkreisen nicht zustandekäme, der Oberpräsident ent⸗ Gel Brief Geld Brief Augsablung 57 os gr, dz.20 B. London zelegraphijche Auszahlung E aa gene, DD. Geld. u. Silber- Scheldean 13226, 19265 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil J. Fortlaufende Den Durchführungsbestimmungen zu dem vom Reichstag scheiden.“ ; 6 t ö ö 3h35 G. —— B.,. Zürich jelegraphische ugzahlung sh r Gh rr e f n, n, . u. Wittekind) 71,50, Hilpert Maschinen Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In, und verabschiedeten Süßstoffgesetz wurde mit geringen Aende— Herr von Meibom (A. G) begründete einen Antrag, der 6 n n = = . . go, d0 B., New Jork telegraphische Auszahlung 5. 14, 1 G. 5, 5, 40 B. 1. Freyt 16 amn ö. . verkehsun . Industrie de 50. Wayß Auslande. — Gesetzgebung ujw. (Sachsen. Tuber kulosessigungs⸗ rungen zugestimmt, ebenfo einer formalen Verordnung, durch die letzten Sätze des vorgeschlagenen Gutachtens dahin, abändern . g 23 256 775 76 Wie n. 22. Jul, (B. T. B.) Notierung, der Depisch. . Gärten a ö kerfahten. T e mnmnenhhesen. = (Grgsbrignnsen . Cin ür berkei ,, k . Sid, will, daß die Erwartung aushesprochen wird, daß die Staatz. . . ; ; j , sentrase. Ain iet denn 2g e Fein i n be, ff, ant 2am gg Jult. (W. T. B35 (S lußkurse) Brasil⸗ für alle geschlachteten Tiere. — (linion Sozialiftischer Sowjet⸗ ĩ ed . , , regierung unverzüglich eine andere Regelung der Unterverteilung Amerikanische: . Kopenhagen 186 7 London a 35 iw Hoit 04 * Fehn 16, W . ommerz⸗ u, Privatbank 126,06. Vereinsbank ih, 87, Republiken.) Sanitärer Schutz der See tenzen. — Tierseuchen im k J ie an Stelle bisher be⸗ vorschlagen wird, wobei die Stadt⸗ und Landkreise als selbständige . ) 6 16 16 14 1 girl 16, oz. Marknoten 1653, Rien sten 32, 2 Sa ar d; tie , n en 9 K . . a . , n in Siam. — nne ige Maßregeln gegen
ö ) . . . v . ! z 2 8 * z ; 2 . ) . . . J ö — / 2 * 2 ö, * ., h 5 . ö ‚ j . Träger der Wegeunterhaltungspflicht direkt berücksichtigt werden. 1567 1665 1o853 IMs soten 1243, Tschechg. Slowalische Roten 30,56, olnische Noten n . Verein. Glbfchtffahrt K ö. . z F . 1 86 19 ö
Argentinische. ; 062 G6 6631 6 61 ä, Bollarnoten Jozsso. Ungarische Roten gs ß. Schwe'dijche Harburg tener Hun in N ) Gllen Eisen . =* Ulsen Zement Äbtandlungen: Luft; Peufsches Wohnungeelend. C Rnmtfsche—
Wei ; 8 ü ö Dr DA. G. ücksichti d 4
Weiter, wurde den Satzungsänderungen . Roggen 9 . ö. u j G.) . i, , , . der besonderen Brastlian fche
rentenbank in Berlin zugestimmt, die den Namen dieses erhaltnisse des Regierungsbezirks Wiesbaden. anadische Noten = Sv. Anglo Guano S0 B,. Merck Guano 67 B. Dynamit Nobel Ten 11 Wochentabelle über Eheschließ Geburt d Sterb . ö 1 ö. 9 ; * e Ungen, eéburfen un erbe⸗
Instituts umändern in „Landwirtschaftliche Pfandbriefbank Unter Ablehnung des Aenderungsantrags von Meibom ische; Drag 22. Juli. (W. T. B.). Notierungen der Devisen. 121556. Pofsten j — t ; Roggenrentenbank A. G.)“, weil der bisherige Name mit der stimmte der Staatsrat dem Gutachten Dr. Kaiser zu. An⸗ 4 . 20,37 20,47 20, 365 34 — zentrale urch fan sturs Amsterdam 13,611. Berlin 8,66. 36 H ,,,, 1. ö Ich, ie Triff fille r ern s hen e , , . neh Linn sin ers. hauptsächlich Hypothekengeschäfte tätigenden Bank nicht mehr genommen wurde ferner der Antrag Rumpf (A. G.), wonach Zu. darun er 20,382 204162 20365 2046 3 . sts, OM, Kopen hagen 3 Lon don 16460, Stadien bed Auslands Ti euren, U Sirbs en , im Einklang steht. Durch eine weitere Satzungsänderung wurde im Regierungsbezirk Wiesbaden . die Landwege im Sinne Türkische . . . . Pfd 230 ] — 2 . 6. em 3606. ,, New Jork 33,86, Paris 7h, b0 Enz 22. Jull. (B. T. B.) (In Tausenden) Völker. ien hrnsr bene an ken . , . * an 44 3 bei der Roggenrentenbank die Herabsetzung des Stimmrechts des Gesetzes vom 15. März 1933 der Bezirksverband als Belgische .. ; 9, 88 9.66 9 59 h O6. Wien 4,794, Marknoten 8, 54. Poln. Noten 3,770. bundanleihe 75, 8, Mairente 2 Februarrente 5, 65, Desterreschische heft: Verzeichnis der zur Einfuhr zugelassenen Fleisch, und Fettwaren. der Vorzugsaktien verfügt, die vom Börsenvorstand veranlaßt Dritter zu beteiligen ist, und wonach die dem Bezirksverband . , 2 k . —
n der Brerßen nn wre nn,, nnn, , nenn, JJ
brachten. bringenden Zuschüsse in Anrechnung zu bringen sind. 22 ö e , m, wie n we ü . h w , ,, . erschöpft. Für die nächste innische z; . n, HZ. 19 , 1. 1g 3 1 . Berlust; n. Fund lachen, Zustellungen n. dergl. 5 ö h e . *. . Sitzung des Staatsrats ist der 5. Oktober in Aussicht ge— and loo Gulden 168,28 2 168,28 169, 12 4. JJ 3 En Er nzeiger. — 2 und Invalidität. 2. Versicherung. nommen. ; . nanb ita alla ; ; . ö kausweise. 10 Lire 13,96 13.33 13.99 b. Kom manditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ¶ Petit) 10. kö
Preußischer Staatsrat. Jugoslawische . 1090 Dinar 637 . 365 7405 . und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1406 Reichsmark. 1IJ. Privatanzeigen. Norwegi che. . 100 Kr. 91, 77 91,77 92, 23 . m — — — ——
Sitzung vom 2. Juli 1926. Verkehr ö ĩ swesen. R ische: . Bericht des Nachrichtenbütos des Verglus de tscher geitingeverlenen) J . * ö we, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. MM
2 . 26 ' * * 2 1 Jae,
Der Staatsrat stimmte dem Gesetz über die ,,, 19. Juli folgende Post flüge: 1. um 7,25 er Mh (Saale) = neue 500 Lei 100 Le —
Re , J r,. ri ; ? ter 590 Lei 190 Lei — t J , . . ; und Berichtigung der nach Dem Gründsteuergesetz folgten Erfurt — Stuttgart Zürich mit Anschluß nach Eaffel, Dortmirid, unter : 9 h seine Rechte anzumelden und die Urkunden Hypothekenbriefes bezüglich der im Grund- t 18374 z z 6, der J zu ere aher K, Basel (Rü . abends an . 8 . . ö. 2. 16 — . 1. 1 ge ote, eLr⸗ ,, k die Kraftlos⸗ ,. er er, , 4 Blatt 6 ; 2. eric err, Wernigerode, ö Müller in bei eine Aenderung dahin vor, daß bei Festlegung von Ver— . 366. en ,. w nnn 1. Spanische .. . 100 Peseten 64. 84 ; . J f⸗ er J, ö. t . n, w wird. . Ill, eingetrggenen Hypothek Krogtenstraße, haf beankragf. den ver— Plauen, Brückenstraße 2, hat beantragt anderungen der Ertragfähigteit neben den Rau sßreisen auch n, ne in n ,, e , g,. ö en ire nn, che ee flön. 1 und Un 90 en, 3 . ö . n,. ö d,. . r, n,, Rębert, Martin, im Wege des Aufgebotgs verfahrens die Pachtpreise zu verwenden sind; ferner soll je ein Mitglied der Essen / Mülheim (Ruhr) = Köln —aris mit Anschluß nach Rotter⸗ . ö — 23 ö 3. U tell w gefordert, spätestens in dem auf den enden in n,, ö 66 . 8 die von Bezirkssonderansschüsse von den landwirtschaftlichen Kredit⸗ dam (Riickflug sss an Berlin); J. um Ks nach Hannder—=dmster— S4 . 166 Sihiling 663 Uhgen ll. dergl. 48370 Aufgebot. 6. Januar ab*, vormittags 5 uhr, klaren. Der Hrn ete Ver sckollenc mwkid shft“ nne tn . ere fer, instituten der Bezirke bestellt werden. dam = (London) mit Anschluß nach Borkum, Norderney und . f e od ech 6 6835 ⸗ . 4889) Die Kreissparkasse des Landtreises bor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ aufgefordert, sich späteslens in dem auf gg ie zg jn Höhe von] . os,
Zu einer kommunistischen Interpellation über die Soch⸗ Osnabrück (Rückflug 5,15 an Berlin); 5. um 9,9 nach Magde⸗ gar ö ; ⸗ . . ; Köln und Mülheim in Köln, S ern- beraumten Aufgebotstermine eine den 3. Feb 92 ĩ e . r,, ,,, 3 stischen Interp 1 * Hoch . 9 ö z / 325 Das Verfahren zum Zwecke der heim in Köln, St. Apern ge s den Februar 1927, vormittags hundert) Reichsmark nebst Jinsscheinen wafferschäd'en nahm! der Staatsrat Kenntnis davon, daß , , ,, , ,, Rückflug . Swan guete lun? des , pel n straße, 4. =I vertreten dürch Ftechts. Rechte anzumelden ulnd die Urkunde ih ühr, vor deim unser zeichneten“ Ge. 1926, 1926 und folgende Jahre ausge— aus reichende Mittel zur Entschäbigung der vom Höchwasst Veh 7 6 ih. . . 84 6. . i f i . a mn e me e, . ᷣ Hliegengn, in GHrundbuche vol Peine . 26 . ,,. . w 66 . in, , zu geben sind. Der Inhaber der bezeichneten
ffe zur Verfügune s — Ii zee, re, 5 . . ; t ; of 32, Aufgebot des von der e erbole melden, widrigenfalls die Todeserkläru ti ird d ĩ ö ö gel ff ö ; ,, 3 ,,,, . Gen K tenz; 33 1s( D Tes dner Grugndrenten -u n, n , nn, ö Firma C. H. Krämer in Gelsenkirchen Gy Hie 18. Juli 10685 rolgen, wird. An al e, wen nf . 565 . n ö. . ,, den ih lil ee. ö ne, 8 ee, , , . k g ai 23 . . 8 1 . . he rau, Minna geß' Grande 1 576 u 3. , , * , hen Thüringisches Amtsgericht. I. ö oder Tod des Verschollenen zu den 25. Februar 1927, vorm. 11 Uhr
; 9 n , S . Nanʒig K * — ö rentenbriefe Do u 600 . . n ausgestellten Wechsels über — 2 erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ vor d terzei icht, Amts hüten. iarjenburg (Westpr), Elbing und Allenstein (Rückflug 239 an Ff chaftilche Krebitverekn“ Pfa fe, 4 dso Eigentümerin je zur Hälfte eingetragenen drestannf ichs markt fall! j 83 dd er e, r dem unterzeichneten Gericht, Amte
⸗ 5 ö . ; ee, . e ; ; 9 ; — ausend — Reichsmark, fällig am . z rung, spätestens im Aufgebots dem Abg. Koenen Komm.) hatte vorher erklärt, daß die kleinen Berlin); 8. um 1,15 nach Dresden mit Anf hluß nach Görlitz 3 zoo Sächsische Fand wirtschaftki reditv'erein ö . i, n. 265. April 1926 zahlbar an i . 48369] Aufgebot. . . ö. . 4. termin den w Existenzen restlos entschädigt werden müßten, da sie am härtesten Rückflug 1,59 an Berlin); 9. um 29 nach Breslau — Gleiwitz Kredstbriefe ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein pern 6. . z an er, F , Order der Ausstellerin durch die Firma. Der Besitzer Hermann Schröder und Wernigerode, den 10. Juni 1936. machen sowie die Aktien . ule 1 betroffen seien. Die Festseßung der Entschädigung müsse nach den Rückflug 16140 an Berlinz; 19. um 20 nach Halle (Saale — an der Berliner Börfe seferbar. Gcnossenschaft in Möaniä, und Ge- Fugo Sande, Kommiandit esellfchäft in feine Ehefrau, Pauline geb. Schulkowsti, Preuß. Amtsgericht idr ĩ ĩ an e, Vorschlägen besonders zu bildender Geschädigtenkomitees erfolgen. München mit Anschluß nach Leipzig (Kückflug 12330 an Berlin); ; richtskasse Peine, die einstweilige Ein Peissher ; i , . in Klein Paradies, Kreis Mari Ver icht. widrigenfalls die Aktien nebst Zinsscheinen
, . e dig e,, , mm, . ; 398 6 34 1 London, 22. Juli. (W. T. B) Die Bank von England — Je ñ Mülheim, Ruhr, bei, der Reichsbank in, Kleim Paradie, Kreis Maxien- ,,, für kraftlos erklärt werden.
Jer Berichterstatter von Bredow QA. G.) hatte erwidert, daß 11. um 2465 nach Braunschweig Dortmund Essen / Mülheim hrachle heute Sohh Bo vere iß ne zur Ausfuhr nach Spanien stellung bewilligt haben. Der auf den Mülheim, Ruhr, als Zahlstelle be- werder, haben das Aufgebot des Hypo— 48372 A bot — 24. Fun 189. es sich vor allem darum handele, die geschädigten Existenzen zu er⸗ (Ruhr) —üsseldorf mit Anschluß nach Crefeld (Rückflug 11,15 an 8n5 p —ĩ 24. Juli 1926 bestimmte Termin fällt ntra t. Der Juhaber d thetenbriefs, der über die im Grund⸗ * Aufgebot. Plauen, den 24. Juni 1926.
ch vo darum.) eschädig gistenzen di ,, ; 9 . g 11. . gt. Der Inhaber dieses Wechsels . ; Der Rechtsanwalt Dr. Klinge in Das Amtsgericht ß Feststellung des wirklichen Schadens könne , m. . , . 3 — ' isgeri cht Peine, den 16. Juli 1926. wird, aufgefgrdert, spätestens in dem . ,,, ,. . Kloster Wennigsen hat als Rachlaäßber—= C6368 . G ersolgen. Auß nach Helnng 1 45 mr 15. . ö ö . auf den Z. Februar 1927, mitta n Abteilung unter Nr. ür die ür R e ; 14
Eine Novelle zum Gewerbe- und Handels⸗ nach Hamburg — iel Flensburg —Westerland (Rückflug 1120 an Ba engestellung für Kohle, Koks und Briketts . . Uhr . dem , Kreissparkasse Marienwerder ein⸗ , 2 , der am 11 Fe⸗ Durch Ausschlußurteil vom heutigen lehrerdiensteinkommengesetz, wonach erst vom Berlin; 14, um zh nach Stettin Rückflug Saß an Berlin); am 22. Fuli igrß:, Ra hr re vie z: Gestellt 28 081 Wagen. — lahobꝰl Aufgebot. Hericht, Jimmer Nr. zi, anbergümten gefragen Fhhethel von Sohg Mart ge. zr Me Metelen ltere e Tae st der? Bhpearhetendrief Gn, 1 . 1926 ab die , der . in 15. um 29. nachts nach Danzig — Königsberg (Br. — Kowno— Oberschlesisches Revier: Gestellt — Bei dem unterzeichneten Gericht ist be. Aufgebotsiermine seine Rechte an⸗ i ist, beantragt. Der Inhaber der . . 66 . Aachen Bl. 69655 Abt. III Rr. 4
3. ; 1 . — Smolenst=-Moskau mit Anschluß an die russischen Postflüge . antragt worden, die folgenden, in Verlust zumelden und den Wechsel vorzulegen, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in iers Seinri 3 kraftlos erklärt. Gruppe 9 des Beamtendiensteinkommengesetzes erfolgen soll, Feeten l n a. * . u ern, ü ö meienr. AM, vorzuregen, * meiers Heinrich Meyer in Sorsum, das ff
64 Aus er — Moskau —=Orel Charkow — Artemowst -Rostow (Don) Mineral- ; geratenen Wertyapiere für kraftlos zu widrigenfalls dessen Kraftloserklärung dem auf den 12. November 1926, Aufgebotsver fahren zum Zweck ber A Aachen, den 15. Juli 19286. passierte ohne Aussprache. nyjg. Wody, Kagan Khiwa —aschaus und Kagan Termes-— Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für ettlären; die 4 prgzentigen Dresdner erfolgen wird. mittags 12 Uhr, vor dem unter— an g 86n chr me. e, . Amtsgericht.
Der Staatsrat heriet ferner den Antrag, den 8 des Ge⸗ Däschambe, Mineralnyja. ody — Hrosnyt Derbent Watz und deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich' laut! Berlinẽt Meldung de Stadtanleihen von Jahre 1898 Lit. Mülheim, Ruhr, 12. Juli 1926. zeichneten Gericht anberaumten Änf— antrat. Die Nachlaß eg werden 1486361] J werbesteuergesetzes über die Verrechnung von Vor⸗ alt= Ewlgch Tiflis (Rückflig So abends an Berlin. W. T. B. am Zz. Juli auf (ot, 5 M (am z. Jult alf 154, c) Nr. 29 983 und 29 489 über je 00 (. Das Amtsgericht. gebotztermtine seine Rechte anzumelden daherd' aufgefordert 5 K ch Ausschlußurteil des Amt auszahlung en aufzuheben. Außerdem besteht unmittelbarer Postanschluß an die Postflüge ür 106 Rg. Antragstellerin: Wirtschafterin Ida k und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ gegen 5 br r ir ö . D rr. H , ee. .
Tr. Farr es (l. G) als Berichterstatter empfahl die An. 24Stettin-= Halnrat. Stzcthelm Ci, sb ab Stettin; iber die Zig Stephan in Poley Niederlausiz ⸗— 34 SR sasg66] falls die Kraftloserklärung der Üir. r ie n we ese ,, . gern rn n ber un 193 nahme deꝰ an,, W 6d und D 2) Berlin Stettin (69 und 8,15 ab Stettiner Bahn⸗ 1026. — Der Inhaber der vorstehend Die Witwe Marie Winter, geb. Jung, kunde erfolgen wird, ĩ in Sorsum Fare re 2 Grundbuch der de,, 2
Herr Dr, Strunck-Essen (g3entr) wandte sich gegen den . ,,,, k . 6 j ; 353 ö e is ,, 2. ö. h 3 n ge⸗ 6 k * Gröbzig und . . . , , 3 13 Juli tag, den 16. eptember 1620. rt, Ärtikel tr. S4 e' wrnsun , Antrag, durch den der Landtag von besonders interessierker Seite R.. 9 ; *. . . . ̃ . , el. u r nittseinkaufspreise des Le eng ' ne, n anier, verw. gew. Loß, geb. Just, in 1826. m tegen. tags E Uhr, vor dem unterzeichneten Nr. 4 eingetragene Hypothek von Goh r, r, ,, , ehre n, , b,, ,, , , n d , d, ,, , , , , . ,,,, ,,, icherheiten gebracht würden. ö Se . ; ; e 2. J . . D 3 6. k ꝛ se zeri ; Di el me . Juli 1926
her geiten gebracht warden Zug o . , , . . . dach men] Nonlert dur öffentlich angestellle beeidelẽ 36. 113 uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ im rundbuch bon n,. Band X Das Amtsgericht Bremen hat am a ,, rn, . , .
Dunstigst Aufliefernung, bon, Tuftpostbriefiendungen, beim perftändige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise richte, Lothringer Straße 1, J. Obergeschoß, Blatt 4 eingetragenen rlehnsferde. 17. Juli 1926 das folgende Aufgebot er standes und des Grundes der Forderung 46363 k
* Soy vo
2233 =*
5
vs
S be Ke
54 . Ebe 9. e een, ,, den Antrag r, Der S. 4 sei das größte steuerliche Unrecht, da bei gleichen Erträgen Luftpostamt Verli Königstr ligegei Schluß ; ĩ ĩ ĩ ĩ f ; . w . L stamt Berlin C. 2 (Königstraße / Heiligegeiststraße) — Schluß⸗ — 3 Zimmer 106, bestimmt wird, seine Rechte be : ⸗ . d ; n ? ̃ ß 135. völlig verschiebenẽ Steuerleistungen gefordert würden. nn, nn, m, n, . . ,, ö , . 5 i he b eie 5 kel e , . ene , e. g enthalten. zirkundliche emeie fie Bie beiden Hierauf wurde der Antra Jarres angenommen. Ein Zentralflughafen) — Schlußzeit 39 Minuten vor dem Abflug — 275.4 sergrütze lose 23,5 bis 24.060 M, Roggenmehl 011 Wertpapiere vorzulegen, andernfalls deren . Februar 15938 über 1060 . und tor beich 3 wird der am 15 ae i ö . ders i', Rbschrift kei. briefe über die im Grundbuch ven Antrag der Kommunisten auf erücksichtigun der Konsum⸗ für Luftpostpakete beim Postamt Berlin C. 1 (Spandauer Straße) 16.75 bis 1 Oc M, Weijengrieß 6 75 big 27 05 6 Hartgrieß 26 G6 Krastloserklärung erfolgen wird. b) desjenigen vom 13. September 1904 186 in Süderneuland bei Noiden * ge⸗ . , Veisentels Md t Wett in Mt. In vereine bei Abzug von Miet- und Pachtzinsen wurde ab⸗ — Schlußzeit 1 Stunden vor dem , ach dem Zweig⸗ bis 76, 25 A, 70 G6 Weizenmehl 21, 75 bis 23.75 4, We zenaugzu 3 Das Amtsgericht Dresden, Abt. Ib, über 1069) A6. 2. Frau Winter des Hypo- borene Carf Friedrich Louis Theodor 8. 6 . eingetragenen Darlehnsforderungen: Nr. 2 gelehnt. ö , n den 18. Jini 1926. sbelenbrzfer, vonn Lö Seblemher. ict Serimülier. (hestemilletꝭ aufgefordert, aus fichtel freun, Werne öde mit 4 , nen für Cie Swat. Beraten wurde sodann über die neuen A us führungs⸗ durch ist elegen heit geboten, zur Rohr ostbesor⸗ erung geeignete Epeiscerbsen kleine is 35 bis 20, 00 A, Bohnen, wei e, Peri 14 66 ,, über 3500 16. Die Inhaber der Urkunden spätestens in dem hiermit auf Dienstag und Auflagen berickiickt igt u werden, von kasse der Stadt Weihe nfelg eingetragen ve st ̃ r , 5 a , Lufstpostbriefe und spost karten, die als Rohrpost⸗ PHig 1669 A, Langbohnen handberlesen 15 66 bis 22 56 Æ, Linsen 48368 Aufgebot. werden aufgefordert, Hätestens in dem auf den 8. Februar 1527, vormittags. 6. kuchuchargl tugneneen bon am 2B. September 1903, Rr. 3. R . estimmungen zum Finanzausgleich und die endungen gufgeliesert worden sind, mit der Rohrpost unmittelbar kleine 5,55 bis 2 ' M,. ittel 26, o bis Js , Äinsen, Die Eisenbahnsparkf G b Wiontag, den 1. Kovember Iva, h uhr, bor dei. Amtszcricht? ume G. denn Ceben nur sinson eit Befriedigung hit 435 X. Jinsen, für den. Ingeniezt Verordnung zur Erhebung von Vorausleistungen für ch de , . 3 . ; eine . „Linsen, mittel 26,00 bis 35,00 A, Linsen, die Eisenbahnsparkasse e. G. mn. b. H., 8. den r . hr, vor dem Amtsgericht, im Ge⸗ verlangen, als sich nach Befriedigun ! n,, a0 * (.
⸗ ; ⸗ nach dem Zentralflughafen zu befördern und dadurch unter Um⸗ roße I5, 0 bis 41,00 ., Kartoffelmcht 17509 big 19, M!. Mainz, vertreten durch die Reschsverkehrg. vormitiags 8s! Uhr, vor dem unter- richtshause hierselbst, Jemmer Rr. IJ ö emrah genedilgunß Brung Sauerbrer in Jeik, Cinget vagen die Wegennterhaltung, durch die der Verteilungs⸗ ständen einen früheren Anschluß zu erreichen. Rohrpostluft⸗ Her garen Hartgrießiware 8 o bis 69 0 M Mehlschntttnudeln 32 6 dbant 06 m. b. H., Berlin 8W. 6 pe eichneten Gericht, Zimmer 5, an= w J d, , r. sich zu der nt Pösgeschlesenen Gläutz ger noch am 23. Sktober lool erden für kraft; schlüssel für das Kraftfahrzeugsteuerauftkommen neu festgelegt zostsendungen von außerhalb für. Berlin, die in der Zeit von bis 4, 57 Kerr rn IFG biß 73 5 Bruchrels 19, 66 das Aufgebot folgender Ürkunden: 490 kerne enn Aufgebotslermin ihre Rechte melden widrigenfalls er für tot nnn 2 , , eig bt. Die Gläubiger os erkfart. wird. Von dem Gesamtaufkommen sollen * den Provinzen Pormittggs bis eh abends aufdem Zentrglstughgfen Hier an, big ig, , Nangoon eig od bie ü, bo „, in erer Gäen, Pfandbi ele der Densschen Grundtredit: anzumieskeß, und, die Urkunden Horzülegen, merken. fol. Ibach den engestellten tern an , . , Weifhenfels n 16 Puli 12s. k 5 , 1 we . hne n dort sogleich mit der Kohrpost nach ihrem . ö bis . i g Ha ,. 6 h iy 856 233 . 3 i e e , eh . i flo erklatunn der , 3. . . chte der . k nur die befestigten Landstraßen außer er 2 . ingäpfel, amerikan. is ö getr. aumen 90 / 1 1. c = ) 9 andhriefe den er olgen wird. 78 nac ew Jork ausgewa dert. Die dur das Aufe ch off Amts⸗ 8366 ͤ 8 * chlossenen Ortslage einer Gemeinde Berücksichtigung finden. in Briginalkiften z 96 bis Ig, ö „, getr. Pflaumen Ho / jo in Der, Teutschen Grundkredilbank. Ser. ißß Göthen, . 16. Juli 1936. letzte Nachricht von ihm ist 4 36. De⸗ a 4 — rg r nn . — 1 11
ie Stadtgemeinde Berlin wird wie bisher als Probinz be— Brief⸗ und Paketbeförde rung nach Chile. Säcken 34,75 bis 35,35 A, entsteinte Pflaumen Hö / jo in Sriginal⸗ Abt. II Nr. 1290 144 = 309 1, 34 oso Anhaltisches Amtsgericht. z. nr . , * ergeht w ,,,
ü und ] — aher an glle, welche Auskunft uber a8360) den Rechtkanwalt Veonbart: in Wollin ast siebzehnfache Aufbesser ! b ihe- verbindung zwischen Argentinien und Chile unterbrochen. Es in Hriginallisten 61,00 bis 62,00 4A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten hank, Ser. behtz Abt. IJ Nr. 105 913 — 148367 Aufgebot. eben cder Tob des Nerschollenen zu er. lat Ausschlußuurteil vom 13. Jul 1886 ** 8 . e g g, ijt ö. J . K . müissen daher die Briesposten für Chile (mit Ausnahme von Ho,00 bis 68, )90 M, Sultaninen Caraburnu 760 06 biz jo, G0 M 300 M beantragt. Die Inhaber der U Die Eheleute Harl, Allenhof und teilen irn n die Aufforderung spa⸗ a n Rien, 339 6 2 b dem Rreisanteil zu beteiligen E 8 ; ; Punta Arenas) bis auf weiteres über Rew York geleitet werden. Korinthen choice 44,00 bis i, Hö , Mandeln, säße Bari 260 06 kunden werden aufgefordert, spätestens in Frau, Rosa Karoline geb. Pophe aus L'estens im lufgebolstermin dem Geischt Braunkohlen Altiengesellschast in. Berlin Die Dypothekendriese ler die m
en, n , . 9 ö haft . Guth hat sich 9. Palete für Chile werden ausschließlich mit den von Bremen nach bis 330 00 „c, Mandeln, bittere Bari 220,00 bis 250,90 M, Zimt dem auf den. G. April 1827, vor. Neudielendorf haben das 33 ebot des für Anzeige zu machen. . über 10090 4 für kraftlos erklärt. Srundh nch don Parlom Gut W.] 6 w g eine Reihe von Abe Südamerika fahrenden Schiffen befördert. . . un, . 9 , 3 53. ö zb 0 M, 3 3 rn el e,, n,. Ren Rentier rer Wilhelm 2 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. Amtegericht Perlins hitte. Abt. 6. Bhit Kr. zi in Kt ür 3. Rd. e arzer Pfeffer Singapore ! . „weißer Pfeffer mten Aufgebotstermine! Poppe in malkalden ausgestellten — 83. F. 194. 25. und Ra, d eingetragenen Svpolßbeben:
gebildeten Snyotheken⸗
handelt. Bei . des neuen Schlüffels 3 sie eine Wegen Schneeverwehungen auf der Andenbahn ist die Eisenbahn⸗ kisten und , 5h00 bis 56, 09 M, Kal. Pflaumen 40/50 Pfandbriefe der Deutschen Grundkredit⸗