(48571 . Auka“ Aktiengesellschaft
für Ausstellungswesen, Kaijerdamm.
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß die Herren Direktor Dr. Kurt Sperling und Bankier Kurt Knack in Berlin aus dem Aufsichtsrat unserer Gelellschaft ausgeschieden sind und daß Herr Fabrikant Trutz, Berlin⸗Halen⸗ see. Nestorstr 8/9, durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 12. Mai 1926 als Mitglied des Aufsichts⸗ rats zugewählt ist. ;
Berlin, den 21. Juli 1926.
Der Vorstand.
Aasd37 Unsere Aftionäre laden wir zur or⸗ dentlichen Generalversammlung, die in unseren Geschästsräumen in Sprem— berg, N. L., Friedrichstr. 37, stattfindet, für Montag, den 16. August 1926 vormittags 11,30 Uhr, ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Februar 1922131. Januar 1926.
2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.
3. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mindestens diei Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder beim Bankhause A. Th. Faerber in Zeitz zu hinterlegen.
Spremberg, L., den 21. Juli 1926. C. . Krüger, Niederlausitzer Tuchindu trie, Aktienges.
Der Aufsichtsrat. Walter Faerber, Vorsitzender.
148554 Bilanz ver 31. Mai 1926.
20277 72364 113881 1338 2832 40347 45 723 1744 109 823 28 730
437 066
Grundstück
Gebäude
Maschinen und Apparate Anschlußgleis . Elekt. Lichtanlage. H J w k Gewinn⸗ und Verlust
Pasfiva. Aktienkavital Hypotheken .. Feservefonds =. , Kreditoren
360 000 5 625 — 24 527 44 15 05 60 31205389 437 066 93 Gewinn⸗ und Veriunstkonto ver 31. Mai 1926. Soll.
An Generalunkosten IN d49 S865 20 Aufwertung ausgleich 256250 3 Amortisation . 15 315528
757 845 48
Haben. Per Gewinnvortrag ... Warenkonto. . Gewinn und Verlust
1056 96
738 05776
28 730 76
767 84h 48 Hohenhameln, den 1. Juni 1926.
Hohenhameler Zuckerfahrik. Aufsichtsrat. Alb. Rauls. Vorstand.
Hch. Boeß. Otto Bültemann. Die Revifionsekommission.
B. Bodenstedt. A. Danzmann.
Vorstehende Bilanz, Gewinn- und Ver— lustrechnung stimmen mit den von mir eprüften, ordnungsgemäß geführten Ge— r ern überein. DSohenhameln, den 2. Juli 1926. Werner Kolle.
asd ss ]
Zuckerfabrik Harsum.
Bilanz am 31. Mai 1926.
RM 4
Vermögen. 5 000 —
Grundstücke ö
Gebäude und Fabrikein— richtung
Effekten
Kasse w
Inventurvorräte ..
Schuldner
Bürgschaft .
27289007. 196 969 45 114500 — — — — 685 767 18
Schulden. Aktienkapital. J Gesetzl. Reservefonds. Rücklage Gläubiger Bürgschaft ö Gewinn
225 000 — 30 000 — 4395358
27091292
114500
1340168 685 70718
Gewinn- und Verlustkonto
am 31. Mai 1926.
RM
Verlust.
Rüben⸗ und Fabrikations⸗ unkosten einschl. Abschrei⸗ bungen
Gewinn
906 539 1346
907 880
Vortrag aus 1924/25
. . 13658 Zucker, Melasse, Rückstände
906 521 9607 880 Harjum, den 21. Juli 1926. Der Vorstand. E. Lüntzel. H. Engel ke.
4454n
Nordische Treuhand A. G., Sam⸗
burg. Am 18. Febr. 1926 ist Max Georg Maßst hias von Köller aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Am gleichen Tage ist Herr Bankier Arthur Weferling eingetreten. Am 24. März 1926 ist Horst Wilhelm Reisener aus dem Vorstand ausgeschieden und zum Aussichtsrats mitglied bestellt. Die Firma lautet jetzt: Nordische Finan⸗ zierungs⸗Aktiengesellschaft.
4805744 Stahlwerke Röchling⸗ Buderus, A. G., Wetzlar.
Aus dem Betriebsrat unserer Gesell—⸗ schaft ist gemäß § 7 des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aussichtsrat das Betriebsrats mitglied Otto Baumert, Wetzlar, ausge⸗ schieden und durch Herrn Wilhelm Sachs, Wetzlar, ersetzt worden.
Wetzlar, den 20. Juli 1926.
Der Vorstand. M. Stephan.
48055 Bilanz am 31. Dezember 1925.
RM 200 000 552 000 171 600 14940 9390 6000 3000 9680 398 680 3056 43 074
1411429
Aktiva. Grundstückskonto. Gebäudekonto. Maschinenkonto . Werkzeugkonto .. Modellkonto . Inventarkonto .. Fuhrwerks konto... Elektrische Anlagekonto Fabrikfationskonto .. Kassakonto . Kontokorrentkonto ..
ö
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien ..
. 1200000 Vorzugsaktien...
5000
65 000
842 124 122
Reservesondskonto.
Dividendenkonto .. ö Kontokorrentkonto. ... Gewinn- und Verlustkonto
6341 Ad. Wüstenfeld K Co.,
Aktien Gesellschaft. Schweinfurt.
Aufsichtsratswechlel. Ausgeschieden: Karl Begemann sen,, Dr. Otto Begemann, Michael Zipperich, Dr. Albert Humm,
rau Emma Staadecker. Eingetreten: Justizrat Werner, Georg Wüstenseld, Hellmut Begemann.
48623
Die in unserer Generalversammlung vom 19. September 1925 bejw. außerordentlichen Generalversamm lung vom 19. Oktober 1925 beschlossene Herabsetzung unseres Aktien⸗ kapitals auf RM 750060 ist ö .
Herr Stadtrat Hans Hoeniger, Ratibor, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgetreten.
Ratibor, den 20. Juli 1926.
Serm. Reiners & Söhne, Tabak⸗ industrie A.-G.
J. E. Rodewald. ppa. G. Dlubhosch.
48566
Herr Hofrat Wilbelm Hartmann, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschast ausgeschieden.
Berlin, den 20. Juli 1926.
Papierfabrik Kraypitz Aktiengesellschaft. Der Vorfstand. Forgacs. Lendholt. G66] .
Wir zeigen hiermit an, daß Herr Stadt⸗ rat Dr. med. Richard Lotze in Dresden infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Gesellichaft ausgeschieden ist.
Dresden⸗Plauen, den 20. Juli 1926.
Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Klapp. Beck. i f
Auf Grund eines Beschlusses der General⸗ versammlung vom 30. Junt 1926 wurde Herr Direktor Max Müller von der Voigt C Haeffner A.-G., hier, neu in den Aussichtsrat gewählt. .
Frankfurt a. M., den 21. Juli 1926.
Prometheus Aktiengesellschaft
für elektrische Heizeinrichtungen.
1411 4207 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. RM Salärkonto . . 1609 851 Handlungsunkostenkonto .. 108 974 Betriebsunkostenkonto. .. 50 074 Zinsenkonto . 6816 Abschreibungen 44 484 Reingewinn .. 16 496
336 697
Kredit. Vortrag aus 1924 .... Fabrikationskonto: Brutto⸗ gewinn
5 401
323126372 336 hö 7 27
In den Aufsichtsrat wurde Herr Georg Wolf, Berlin, Generaldirektor der C. Lorenz Aktiengesellschaft, neu hinzu⸗ gewählt.
Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost , 20. Juli 1926.
Reiß E Martin Aktien⸗ gesellschast. 1855
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
den
Aktiva. 2. 3 Kasse und Postscheck. .. 59 Gfellnee;, . 80 Wechsel 20 000, — Debitoren 56 769,51 76 769 5 Warenbestand 243 846 Inventar . 826 933 Passiva. Aktienkapital .. . Reserve fonds ...... Kreditoren . . Gewinnvortrag a. 1924 784. 38 33 236,31
500 000 21 000 271 912
340206
Do = Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.
An RM 3 Handlungsunkosten .. 40 255 25 Zinsen und Provisionen 31 377 94 Steuern ; 5 939 95 Gewinnvortrag a. 1924
784,38 33 236,31
Gewinn 1925
Gewinn 1925 34026569
111593383
Per Gewinnvortrag 1924. Warenbruttoeinnahmen.
784 38 110 809145
11 59333
Vorstehende Bilanz und das Gewinn— und Verlustkonto stimmen mit den ord— nungsmäßig geführten Büchern nach Maß— gabe meines Berichts überein.
Leipzig, den 21. Juni 1926.
Friedrich Bünger, von der Handelskammer zu Leipzig ver— eidigter Bücherrepisor und für das Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗— und Geschästssührung.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zufammen:
1. Herr Bankier Hans Kroch in Leipzig, „Herr Geheimrat Dr. Paul Bach in
Leipzig, 3. Herr Bankdirektor Georg Kosterlitz
in Leipzig,
„Herr Bankdirektor Oskar Meiners in
Leipzig.
Braun, Grützke C Co. Attiengesellschaft. Jahn.
48622 Röntgen⸗Stereowerk C. Beyerlen A. G. i. L., München. Aufsichtsräte A. Schlumberger und Dr. O. Rupp sind ausgeschie den. Papier⸗ markaktien sind ungültig erklärt. Liguidator: Dr. K. Durst. Aufsichtsrat. C. Be verlen. 48349 In unserer ö Generalversamm⸗
lung fand folg ee Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats statt. Neu hinzugewählt wurde Derr Kurt Jachmann, der mit gleichem Tage aus dem Vorstand der Gesellschaft austritt.
Herr Dr. Kroner scheidet turnusmäßig mit der heutigen Generalversammlung als Aufsichtsrat aus unserer Gesellschaft aus. Er ist einstimmig als Mitglied des Aussichts⸗ rats wiedergewählt worden.
Berlin, den 7. Juli 1926.
Allgemeine Glas⸗Industrie Aktiengesellschaft.
in Frankfurter Boden⸗A.⸗G.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 13. April 1926 hat an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsräte, der Herren Lazard Bornstein, Theo Walter, beide in Frankfurt / M., und Herin Erteschick, Wiesbaden, die Herren Walter Astor, Berlin, und Rechtsanwalt Dr. Alex Lorch und Johannes Heil, Frank⸗ furt / M, neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.
An Stelle des abberufenen Vorstands, der Herren A. Bornstein und Harry Hampe, Frankfurt / M., wurde von dem neu gewählten Aufsichtsrat Herr Hans Heidelberg zum Vorstand bestellt.
47686
Kunstmühle Mihla A. G. in Mihla.
Hiermit berufen wir die Attionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 10. August 1926, vormittags L11 Uhr, in Eisenach, Hotel Zimmermann.
Tagesordnung:
Auflösung der Attiengesellschaft.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung müssen die Aktien 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhaus Ph. Stiebel⸗ Eisenach hinterlegt werden.
Mihla, den 17. Juli 1926.
Der Vorstand. Alb. Streck. 48935 Golo Schuhfabrik A. G., Frankfurt a. M.
Die Einladung zu der am Donnerstag, den 29. Juli, vormittags 11 Uhr, in den Geschafts räumen unserer Gezellschaft, Mainzer Landstraße 225/227, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung vom 7. Juli 1926 wird hiermit dahin ergänzt, daß zu Punkt 5 der Tagesordnung be⸗ schlossen werden soll:
Herabsetzung des Grundkapitals zwecks Beseitigung der Unterbilanz und Ab⸗ schreibungen durch: —
a) Einziehung der im Besitze der Gesell⸗
schaft befindlichen Aktien im Betrage von nom. RM 1060 000,
b) Ankauf eigener Aktien im Rominal⸗ betrage von RM 1190000 und Ein— ziehung derselben, ;
c) Zusammenlegung des restlichen Grund⸗ kapitals im Verhältnis von 5:1,
zu Punkt 6 der Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals auf RM 12000009 bis zu RM 1500000 und ferner als Punkt 7 der Tages⸗ ordnung hinzutritt: Beschlußsafsung über die sich aus den Beschlüssen zu Punkt 5 und 6 ergebenden Satzungs— änderungen.
Frankfurt a. M., den 21. Juli 1926.
Der Borstand.
Max Diamant.
(46748
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Die Glänbiger der Gesellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. 5297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 15. Juli 1926. Textil Akt.Ges. Weber z Behrendt
i. Li., Berlin. Der Liquidator: Max Peters, Berlin ⸗Lichtenrade, Keithstr. 15.
46749
Herr M. C. H. Schwob ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 15. Juli 1926. Textil Akt. Ges. Weber Behrendt
i. Li., Berlin.
Der Liquidator: Max Peters. 48572
Herr Hofrat Wilhelm Hartmann, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 20. Juli 1926.
Gräflich Henckel von Donners⸗ marck'sche Papierfabrik Frantschach Aftiengesellschaft.
Der Vorstand.
Emanuel Hillel.
Dior
Die Mitteldeutsche Isolierwerk⸗ Aktiengesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bet ihr zu melden.
Neu Isenburg, den 12. Juli 1926. Der Liquidator: Arthur Strutz. VS 18]
Korsettfabrik Karl Riese A. G.,
Göppingen.
Die Herren Bankdirektor Dr. H. Huthsteiner, Stuttgart, Bankdirektor Oesterle, Stuttgart, Dr. h. C. Albert Schuler, Göppingen, sind mit Wirkung ab 1. Juli aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft ausgetreten.
Der Vorstand. Karl Riese.
48068 ĩ Hofrat
Herr Wilhelm Hartmann, Berlin, ist durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden.
Berlin, den 20. Juli 1926. Papierfabrik Oker Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Brand.
e Herr Hofrat Wilhelm Hartmann, Berlin, ist durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden Berlin, den 20. Juli 1926. Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken A ktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Brand. Barnickel.
48147
Bilanz der „Ellenax“ Aktiengesell⸗ schaft über das Grundstück Tieck⸗ straße 29 u Berlin per 31. 12. 1925.
Aktiva. 1A Gren nn,, 10 000 Kassenbestand 12 Guthaben bei der Darmstädter 3
Bank? kö Rückständige Mieten.. 217 ö ,e 14308
Vassiva. Aktienkapital . Rückständige Steuern und un⸗
bezahlte Handwerkerrech⸗ w ö
10 000
1248 3060 30 14 308 50
„Ellenax“ Aktiengesellschaft über das Grund⸗ stück Tieckftraßte 29 zu Berlin. Fr. Dorst.
48550 Bartsch, AQuilitz C Co., Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1925. RM
Vermögen. Werk⸗Germania⸗Anteile. 258 000 Werk⸗Friedrichsthal⸗Attien 130 100 Inventar.. ö. 13291 Waren ö 179 041 Debitoren. 325 968 Avale . 18 000 Bankguthaben 8 104 j 15 223 0 446 869
1394598
Schulden. Aktienkapital Reservefonds. Kreditoren .. Avale ö Reingewinn ..
40 000 109 572 399 8405 18 000 27 180
1394598 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
341 33226 271806
368 513
. Soll. Generalunkosten. Reingewinn...
Haben. Gewinnvortrag Rohgewinn
55 592 06 312921
368 513
Berlin, im Juni 1926. . Der Vorstand. Bartsch.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung befinden sich in Ueberein—⸗ stimmung mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern, was ich hiermit bescheinige.
Berlin, den 4. Juni 1926.
Oscar Reimer öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.
ö
46055 . Bilanz per 30. Seytember 1925. 3
l eimichte Fabrikeinrichtg. Mobilien
Maschinen
Waren... Debitoren .. Aktienkapital Kreditoren. Verlust ...
2 1 1 1 . 1 2
Gewinn⸗ und
Unkosten . Fabrikations konto. 23 37 / 37
4 R Whitworth Werk Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf.
a6 441] Comptoir Foncier Aktiengesellschaft für Grundkredit. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
a) Aktiva. 70 Kontokorrentkonto. .. 36 Mobilienkonto . 58 Gewinn- und Verlustkonto (Verlust per 31. 12. 1925)
D) Passiva. 5 Aktienkapitalkonto ....
Gewminn⸗ und Verlustkonto.
4 NR I Nr ö 688 Zinsen ; 9 * Effelten .... 2
538 70 538
Mithin Verlust für das Jahr! 925 J5 0 — der zum Teil durch den Ge⸗ winnvortrag aus dem Jahre 1924 mit. gedeckt ist. Somit verbleibender Verlust per 31. Dezember 1925 Comptoir Foncier V . Grund besitz. 9
46477] Aktiengesellschaft für Baubedarf, Darmstadt. Bilanz zum 31 Dezember 1925.
Aktiva.
Kassebestand, Bank und Post⸗
scheckguthaben ,, Debitoren. ... 6 969,93
Abschreibung .. 2130,92 Vorausbez. Berrasteine Sonstige Waren .. 1 926,05
Abschreibung ... 18,23
Steinformen am 1.1. 25 291, — Zugang 19265... 74, —
3835 Abschreibung ...
36 Mobilien... I 7dJI.7 J Zugang 1925...
360. 1584,78
Abschreibung . Gesamtverlust .
548
4839 7194
1906
1267 6828 8
2
Passi Grundkapital 20 000 K * Deckung auf Ver⸗
lust 1924 lt. Beschl. ordentl. Gen. ⸗Vers. 5 , .
Kreditoren und Wechselverbind⸗ lichkeiten
9775 29775
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.
Soll. Verlustvortrag aus 1924.6. 3 204 — Deckung aus Reserve lt.
Beschluß ordentl. Gen.⸗Vers.
vom 31. 10. 25 1000
Abschreibungen auf: Debitoren. Waren kö
Steinformen ... 73. — Mobilien 317,78
Unkosten und Abl ang cincg Dir. Vertrags 0
ö
2130, 92 18,25
Saben. * 14 *. * *. 1 243 68
3728 08
38 11176
Darmstadt, den 21. April 1926. Aktiengesellschaft für Baubedarf. K. Müller, Dipl.Ing.
Vorstehende Bilanz nebsft Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gerunden.
Darmstadt, den 21. April 1926.
J Sim on, beeid. Bücherrevisor.
46478 Aktiengesellschaft für Baubedarf, Darmstadt.
Der unterzeichnete Liquidator der obigen Firma fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an— umelden.
Der Liquidator:
Rohgewinn . ü
K. Müller, Dipl. Ing. Darmstadt. Ludwigstr. Ih.
ö ö 261 e. W 3 * 1
483561 Zeichnungsaufforderung.
Die Generalversammlung der Säch⸗ sischen Getreidekreditbant Akttien⸗ gesellschaft, Dresden, die am 24. August j925 in Dresden stattsand, hat beschlossen, das Grundkapital der Geiellschaft in Höhe von RM 1580 000 um zöchstens Reichsmark 180 000 zu erhöben, und zwar durch Aus—⸗ abe von bis zu 1500 Stück neuen In- 6 über je RM 100, die vom 1. April 1926 an zur Hälste ge⸗ winnanteilsberechtigt sein und im übrigen den alten Aktien gieichstehen sollen. Die neuen Aktien werden gemäß § 282 des H.-G. B. den alten Aktionären vorzugs⸗ weise zum Kurse von 105 oe angeboten, ein etwa verbleibender Rest anderen Interessenten zum Kurse von 110 0 ab- gelassen. Auf die Zeichnungen sind der Be⸗ frag der ersten 20 0 des Nennwertes und das Aufgeld von 5 , insgesamt also 30 ,, von den alten Aktionären und der Betrag von 25 Pen zuzüglich des Aufgeldes von 10 o/, insgesamt also 35 (o, von den neuen Interessenten am Tage der Zeichnung an die Gesellschafts— kasse in Dresden, Leipzig oder Chemnitz in barem Gelde einzuzahlen. Ein weiterer Betrag von 25 9½ des Nennwertes ist am 15. Dezember 1926, der Rest von b0 0/9 des Nennwertes spätestens bis zum 31. März 1927 ebenfalls an eine der obenbezeichneten Stellen in bar zu ent⸗ richten.
Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihr Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis mit 15. Sep⸗ tember 1926 geltend zu machen.
Auf 5 bisherige Aktien à RM 20 oder auf jede bisherige Aktie à RM 1090 kann eine neue Aktie über RM 1090 zum Vorzugs kurse von 105 o bezogen werden. Mit der Anmeldung zum Bezuge ersuchen wir, die Mäntel der alten Aktien einzureichen. Der Bezug erfolgt an unseren Kassen kostenfrek. Die Aus— händigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung und nach Einzahlung des vollen Betrages.
Chemnitz,
Dresden, Leipzig, Juli 1936. . ( GSächsische Getreidekreditbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
im
Ish s
Wir laden die Aktionäre unserer Ge—
sellschaft hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donners—⸗ tag, den 19. August 1926, in unser Geschäftslotal in Wetzlar. Moltkestraße, ein. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschästsberichts für das Jahr 1925.
2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses mit der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1925 und Beschluß— sassung über das Geschäftsergebnis.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Entlastung des Aufssichtsrats.
5. Verschiedenes.
M. Hensoldt C Söhne Optische Werke A. G., Wetzlar.
486111 Wormser Mühlenwerke, Aktiengesellschaft vorm. L. Landsberg, Worms.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 13. August 1926, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts— räumen in Worms stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1925.
Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat..
Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über das Pacht— verhältnis.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter legungsscheine über die bei einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am Diens⸗ tag, den 10 August 1928 bei der All— . Elsässischen Bankgesellschaft, . Frankfurt a. Main, hinterlegt haben.
Worms, 21. Juli 1926.
Wormser Mühlenwerke Aktiengesellschaft vorm. L. Landsberg.
Arthur Salomon, Worsitzender.
48617
„Hagesüd“ Süddeutsche Handels⸗ gesellschaft für das Fleischerei⸗ gewerbe in Feuerbach. Die Aktionäre werden zu der dritten ordentlichen Ge— neralversammlung auf Montag, den 13. September 1926, vormittags 15335 Uhr, in die Geschäftsräume der . Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststraße Nr. 6, eingeladen. Tages ordnung; 1. Genehmigung der Bllanz mit Gewinn, und Verkuftrechnung für das dritte Geschäftsjahr, a fn. das Kalenderjahr 1925 mit Be chlußfassung über die Verwendung des Reingewinns 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. Stimmberechtigt sind die amensaktionäre, soweit sie im Aktien⸗ buch eingetragen sind, die. Inhaber- Aktionäre, falls ihre Aktien späteflens drei Tage vor Versammlung hei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei i n Banken: heinische Handel sbank A. G6. in Mannheim, Karlsz= ruher Viehmarkthank e G. m. b. 9 in Karlspuhe, Württ. Handelsbank e. G. m, . H. in Stuttgart- Gaisburg, n nn, sind und die ,, spätestens am . e ge n. 2 , ammlung der n iesen ist. Den 21. Juli 1965. . orsitzende des Auf sicht s rats.
48575
Bei der am 6. d. M. in Gegenwart eines öffentlichen Notars stattgesundenen ersten Auslosung unserer
mind. 10 0½ Teilschuldverschreibungen (Ausgabe 1925)
sind folgende Nummern gezogen: .
zu ie RM 100, rückzahlbar mit RM 110, Nr. 301 — 310 4951 — 4960 10021 - 10030 10381 — 10390 13171 — 13180 15901 — 15910 16751 — 16760 18301 — 18310 1831 — 8320 19191 — 19500 24641 — 24650 28131 - 28140 28181 — 28190 34461 — 334470 38041 — 38050 38331 — 83609 39701 — 39710 43831 — 43840 45911 — 45920 48281 — 482900 53161 — 53170 31531 — 81540 Slo61 - 81570 S50ß1 - 85070 87131 — 87140 9g0bh 81 — 90590 97731 - 97740 99021 - 99030,
zu ie RM 500, rückzablbar mit RM 550, Nr. 100013 — 100014 100309 100310 101569 — 101570 101781 - 101782 02283 - 102284 103557 - 103658 104119 — 104120 106399 — 105400 105669 — 105670 105915 — 105916 105923 — 105924 107825 — 107826 108885 — 108886 109381 — 109382 109383—- 109384 109865 — 199866 110639 —1 10640 113091 —113092 113199 — 13200 114589 —- 114590 114691 — 114592,
zu ie RM 1009, rückzablbar mit RM 1190, Nr. 115646 115062 115209 116176 116574 117266 117492.
Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, außer an der Kasse der Gesell⸗
schaft . in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft. bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Jacquier & Se⸗ curius, . in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Creditbank. Berlin, im Juli 1926. Gesellschaft für elektrische Soch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin. P. Wittig.
46439 Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
RM 1127 5809 — 1—
64 1779 1—
120
121 6 40
Aktiva. Immobilien Effekten Aufwertungsforderungen Erstattungsansprüche ... l
Va ssi va. Attien t nal Reserve JJ ö Straßenbauherstellung .. Straßenbauherst. Kreditoren
11141806 231 99282 = 186 223 62
119176440
Frankfurter Boden Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Ion 86] Bilanz per 31. Dezember 1925.
An Kassakonto .. 1 n ĩ 24 Postscheckkonto . 93 Mobilienkonto . Autokonto ... Waren konto .. Mineralwasserkonto .
108941 7200
Per Aktienkapitalkonto ... Kontokorrentkonto ... 26625 ANebergangskonto .... 950 „Gewinn⸗ und Verlustkonto 82
10 89a 57 München, den 31. Dezember 1325.
A. Kaehler & Chy., A.-G., München, Barerstraße 61. Für den verstorbenen Herrn Dr. Hans
Strecker wurde Herr Regierungsrat a. D. Julius Donner, Augsburg, als Vor—
sitzender des Aufsichtsrats gewählt.
48628
Loebel & Co. Aftiengesellschaft,
. Breslau. Bilanz für den 31. Dezember 1925.
Vermögen.
Kasse, sonstige Bestände u. ( . . z⸗ ö tensilien und Fahrzeuge Grundstücke hren
Verlust
b2 700 4110 50 900 66 731
173 542 5
Schulden. Reservefonds K Verbindlichkeiten ....
32 5121 141 030 173 542 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1925.
Verlust. 1 Abschreibungen .....
92 316 144720
237 036
Gewinn. Waren- u. sonstige Gewinne 117676 Bestand des Kapital. und
Del krederekontos ... h52 629 26 Verlust K 66 731 55
237 036 97
Der Vorstanb. Ernst Loebel.
Dresdner Bank.
48354 Bekanntmachung.
Sedes Aftiengesellschaft für Grund⸗ befitz, Berlin Lichterfelde, Dratestr. 78.
In der Generalversammlung vom 11. Mai 1926 ist in den Aussichtsrat gewäblt: Frau Elisabeth Hinniger, Berlin-rLichterselde, Drake str. 78.
Der Bergwerksdirektor Franz Hoben, Berlin, ist aus dem Aussichtsrat aus— geschieden.
Sedes Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Lehmann.
48576
Die Einlösung der am J. August 1926 fälligen Zinsscheine Nr. 6 unserer 5 o,ο igen Kohlenwertanleihe . und IH. Ausgabe vom 8. August 1923 erfolgt ab 28. Juli 1926 auf Basis eines Kohlenpreises von RM 20, 19 pro Tonne
bei den Stücken à J t zu RM —,25
*. 19 2 1 1 1
6556 * . * à 10 t . *. b. — in Hannover bei unserer Kasse im Ge— schäftshause, Lange Laube 18, oder bei den Bankhäusern Girozentrale, Hannover, 3. Q. Gumpel, Hannover, Ephraim Meyer C Sohn, Hannover, und in Berlin bei der Preußischen Staatsbank (Seehand⸗ lung), Berlin, bei der Commerz und Privat- Bank A.-G., Berlin, Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. a. Att., Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Mittel deutsche Creditbank A.⸗G., Berlin, und deren Zweiganstalten.
Die Einlösung der Zinsscheine der auf Reichsmark umgestempelten Stücke unserer Anleihe erfolgt zu den aufgedruckten Sätzen ebenfalls bei den vorbenannten Stellen.
Großkraftwerk Hannover Akt.⸗ Gef.
48351] Sãchsische Bodencreditanstalt.
Bekanntmachung betreffend die Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf RM 1500000 neue Aktien.
Die am 31. Mai 1926 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der
Dresden hat beschlossen, das Grund— kapital um RM 1800006 durch Ausgabe von 15 000 Stück neuen, auf den Inhaber
* lautenden Aktien über je nom. RM 100
zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende für das Geschäftsjahr 1926 zur Hälfte teil und sind im übrigen den bisherigen Aktien nach Maßgabe der Nennbeträge gleichberechtigt.
Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister eingetragen worden.
Die auszugebenden neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Haupt— versammlung an ein Konsortium unter Führung der Dresdner Bank fest begeben worden mit der Maßgabe, daß sie zum Kurse von 104 υὴů frei von Stückzinsen, den Hesitzern der bisherigen Aktien gegen sofortige Zahlung des vollen Preises zu— züglich Börsenumsatzsteuer zum Bezug anzubieten sind.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgen—
I den Bedingungen geltend zu machen:
L. Auf je zwei bisherige Aktien über je RM ö50 kann eine neue Aktie über RM lo0 zum Kurse von 104 06 zuzüglich Börsenumsatzsteuer, frei von Stückzinsen, bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht kann bei Ver— meidung des Verlustes unter Einreichung der alten Aktien bis zum 10. August 1926 einschließtlich an den Wochen tagen während der üblichen Geschäftestunden
bei der Dresdner Bank in Dresden,
Leipzig, Berlin und deren sächsischen Niederlassungen,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold
in Dresden und Berlin,
bei der Allgemeinen Deutschen
Creditanstalt Abteilung Dresden in Dresden,
bei der Sächsischen Bank zu Dresden
in Dresden oder deren sächsischen Filialen, bei Herrn Chr. Gotth. Brückner in Mylau ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern solge geordnet — ohne Dividendenschein— bogen mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ scheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugs— stellen erhältlich sind, am Schalter während
der üblichen Geschäftsstunden eingereicht
werden. Soweit die Ausübung des Be—
zugsrechts im Wege des Briefwechsels er— folgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.
3. Der Bezugspreis von 104 0½ ist mit.
RM 104 zuzäglich Börsenumsatzsteuer für jede neue Attie über innerhalb obiger Frist bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher Die eingereichten bisherigen Attien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben.
nom. RM 100
zurückgegeben wird, quittiert.
4. Die Bezugsstellen übernehmen auch
die Vermittlung des An, und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.
b. Die Aushändigung der neuen Aktien
an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.
Dresden. den 21. Juli 1926. Säch sische GBodenereditanstalt. Gebr. Arnhold.
Allgemeine Deutsche Credit Anstalt
Abteilung Dresden.
Sächsischen Bodenereditanstalt in 3
48557 Papierfabrik Weißenstein A. G., Bforzheim⸗Dillweißenstein. Bilanz zum 31. Dezember 1925.
(46863 Safen⸗ und Lagerhaus A.-G., Neusalz a. Od.
Bilanz per 31. Dezember 1923.
Vermögen. , m,. 696 120, —
bschreibungen 30 000, — 666 120
666 120
Schulden. Aktienkapital w Obligationsanleihe 1920. Obligationsanleihe 1899. Kreditoren Neserpefonts⸗-.
b20 000 25 000 12 000 91 514 17 6057
666 120 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Abschreibungen 30 E00 = 3000 ) —
9 9 9 9
30 Do zo 000 Pforzheim Dillweißenstein, den
J. Juni 1926. Der Vorstand.
485053 Bilanz vom 31. Dezember 1925.
9 0
Pachteinnahme
Vermögen. 1M — ; 405 55
469 3 297 85 17626 211210
23 910 96
Kasse . ö Bankguthaben .. . Schuldner...
Kapital. Aktienkapital. Gläubiger ... ö
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1925.
Anfwendungen. k Handlungsunkosten .... 769216 R 1698
9390
Erträgnisse. Verwaltungserträgnisse .. insen
8 994 396 9390 Leipzig, am 15. Mai 1926. Grundstũůcksverwaltungs · Treuhand Aktiengesellschaft. Paul Meinhold.
(48561 Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. Anlagewerte . Umlaufende Werte.
4 J 516 418 08 44 m3 1961 .
Passiva. ö S800 000 -
300 000 - Soh 4590 43
Reserben ... Schulden Gewinnvortrag 1924 2 822,31 Gewinn 1925 .
52 899, 77 hb 722
1961172 Gewinn und Verlust. Soll. A Aufwendungen und Ab⸗ 39 622
schreibungen Gewinnvortrag 1924
822 3] Gewinn 1925 52 899,77
b T2) 8230
. Haben. Gewinnvortrag 1924... Erträge
282231 892 52273
— ——
895 34504 Anrath, den 20. Juli 1926.
Jakob Krebs Tuchfabrik Act. Ges.
aero, Farosserieban Aktiengesellschaft, Halle.
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
* —
Aktiva. 66 Grundstück n. 71 800 Gebäude.. 94 667 Einrichtung . 5 660 Maschinen. 10395 Werkzeug .. Inventar.. 111 / Forderungen ... Kasse und Postscheck Verlustvortrag 1925
1
. — 2
— — — 2.5
351 832 46 ; Passiva. Aktienkapital .. Reserve fonds Versch. Gläubiger 57 866,5 Bank. 8 765,80 Akzepte. 42 226,3 Umsatzsteuer 14 652, 16
Hypothek
100 . 38 321 57
203 oᷣlo S8 — 20 QM zol ðd2 45 Salle a. d. Saale, den 20. April 1926. In der Generalversammlung vom 8. Juni 1926 wurde an Stelle des aus— geschiedenen Aufssichtsrats Herrn General- direktors Dr. Vermann Traus Heir Bau— meister Ernst Tüchelmann in den Auf— sichtstat gewählt.
Der Vorstand.
Paul Seiffert.
Büroinventar JR Betriebs⸗Inv.⸗ Material Kassenbestand . . Postsch. u. Bankguthaben. Debitoren
125561 2735163 DT vᷓ
19 500 - 19509 — 776 80 1500 — 17232 23 2595595 n Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31 Dezember 1925.
70 661 52 326288 1 360 * 29595 265
718 830 35
Betriebsüberschr.. ... 83033 8 dd d d
Th. Puch e. W. Tschey. Niedlich. 16502] Bilanz 31. Dezember 1925. Aktiva. Anlagen
Waffergerechi same Betriebs material Hern.
* 2 2 6 * * 1
Aktienkapital .. Reservefonds .. Agiokonto . Transsitor. Konto Kreditoren... Reingewinn...
Betriebs, u. Handl.⸗Unk.
Rückstellung und Abschreib. Gesetzl. Reservefonds ... Reingewinn ..
—
249918 20 000 875 5919
276713
Pa ssi va. , . Abschreibungs⸗ und Erneue⸗
g nd,, Kontokorrentkreditoren ..
125 000
16000 135713
276713 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
12 296 6 828 1 8778 32 12 000 — 39 90300 361 653 33 622 04 39135 IJ q Serchen, Sieg, im Juni 1926. Wafferkrastwerk Gitorf A. G. . Der Vorstand. . a6 566] . Bilanz per 31. Dezember 1925.
Handlungsunkosten . .. Steuern . . Abschreibung .. .
Saldovortrag .. Betriebsüberschuß ,
Aktiva. Grundstückskonto. Gebäudekonto .. Maschinenkonto . Utensilienkonto. .
3 Debitorenkonto
Anschlußgleiskonto . ... Sand⸗ und Kiesgrubenkonto Wechselkonto ; . .
Warenbeständekonto Verlustkonto
152 63716
Passiva. Kapitalkonto 4 Reservefondekonto ... Kreditorenkonto Hypothekenaufwertungskonto 45 000
Sa. 1952 637164 Gewinn. und Verlustrechnung.
Debet. 1M 35 Betriebsunkosten 182 950 93 Abschreibungen und Rüäck—
stellungen 60 320 -
243 270 93
98 320 796 85211
Kredit. Gewinnvortrag 1924.6. Betriebsüberschuß ... Abschreibungen und Rück—
JJ 6249188 Sa. 243 270 93 Die Herren Bankier Theodor Müller, Bankier Fritz Weißenberg, Kaufmann Otto Pleines, sämtlich zu Frankfurt, Main, sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Wiedergewählt wurden die Herren Bankier Theodor Müller, Bankier Frit Weißenberg; serner wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Bankier Siegfried Loewenthal, Bankier Jacob Wolff zu Frankfurt, Main. Frankfurt, Main, den 15. Juli 1926. Jementplattenfabrik Bernhard Löhr Aktiengesellschaft.
21428 180 56157
468604) Erste Aufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juni d. J. hat beschlossen. das Grundstammkapita! von RM 93 320 auf RM 31 100 zu sammenzulegen in der Weise, daß für ein— gereichte 3 alte Aktien von je 4 20 eine neue Aktie im Betrage von RM 20 aus gegeben wird.
Die Akttionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ibre Akten nebst Gewinnanteil, und Erneuerungs scheinen zwecks Umtauschs bis zum 20. Sf. tober d. J. dei dem Bankbaus Jacob Wolff C Co., Frankfurt, Mam, Pauls. platz 16, einzureichen. Aktien, die nicht rechtjeitig eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Frankfurt, Mata, den 17. Juli 1926.
Zementplatten fabrik Bernhard Söhr Aktie ngeselljchaft.