Halberstadt.
Inhaber der Kaufmann Max . die F
in Erfurt eingetragen worden. Erfurt, den 14. Juli 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.
endort. und Dtto Holz, Rgllo⸗ Fabrik und Hol drah twebere ritz Muggenthaler und Gebr. Schne
ritz, ist aus der Gesell⸗ aus n; dessen Vertretungs- befugnis ist beendet. Die Firma ist ge— ändert in Rolle Febrit und Holzdraht⸗
Deggendorf, den i5. Juli 19226. Amtsgericht.
rikgeschäft mit dem Rechte der Fortführung der di
in, wobei die Sach chsmark bewerfet Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Unter B Nr. 2688 bei der F nische Verkaufsgesellschaft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Du Beschluß der
; 47835 lsregister A unter Nr. 133 irma Helene Toepfer Schuh⸗= tadt mit der Frau Hel Toepfer, geb. Trauer, in Halberstadt als persönlich haftende Inhabe
Halberstad
rt vorhanden. D
in zelprokurag erteilt.
ö Sanauer: Kauf⸗ mann Morltz Ottenheimer ist aus der
llschaft ausgeschieden.
11355. Fa.
einlage mit wird. Die a. M., ist A 4465, Fa. rin eingetragen. ) i 1926. . mtsgericht. Abt. 6.
Hannover. In das Handelsregister ist heute ein=
Abteilung A: irma Carl Krack: nton Sander und des
In unser Handelsregister A ist bei
/
mil Ungerer. In⸗ haber 44 Ungerer, Kaufmann, Frank⸗
A 11356. Fa. Ernst Merkel. In⸗ haber Kaufmann Ernst Merkel, Frank- furt 4. M.
A 3667, Fa. Wilhelm Neuhof Firma ist erloschen.
Frankfurt a. M., den 15. Juli 1926.
Amtsgericht. Abt 16.
Fürth, Rayern.
Handelsregistereinträge. Vereinsbank Filiale Vorstands mitglieder Bauch und Alfons Christian, beide bon München, gelöscht.
2. Gebrüder Haller Nachf. Inh. Lud⸗ wig Heindl u. Hans Winkler. Sitz Er⸗ langen: Offene Handelsgesellschaft auf⸗ st Einzelfirma. Heindl, Ludwig, Gastwirt in Erlangen. Firma geändert in: „Gebrüder Haller
3. Verlag demie G. m. b. H. Firma ist geändert in: Weltkreis Ver⸗ lag, Gesellschaft mit beschränkter tung, Erlangen.
4. Gesell K Erny Bürsten⸗ Pinselfabrik Neustadt schaft mit beschränkter Haftung: Nichtigkeit der Gesellschaft wurde von Amts wegen eingetragen.
Fürth, den 16. Juli 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
isburg: Durch Gesellschafterversammlung vom 17. Juni 1226 ist der 8 1 des Ge⸗ ellschaftsbertrags (Firma) und durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom J. Juli 1926 ist der 5 2 des Gesellschafts⸗ verkrags (Gegenstand des Unternehmens)
Blechwaren⸗Hand⸗ lung, Gelellschaft mit beschränkter Ha t Der Handel mit Blechwaren i Unternehmens.
ottlieb Sueskow ist als Geschäftsführer abberufen und gn seiner Stelle der Kauf⸗ mann Franz Kirchfeld in Duisburg zum Geschäftsführer Prokura des Franz Kirchfeld ist erloschen. Nr. 329 bei n Brohler Oranienquelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Juni 1926 ist der 5 4 des Ge⸗
Vertretungsbefugnis) Geschäftsführer alleinvertretungsberechtigt. Im ührigen wird die Gesellschaft durch Geschäftsführer schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Fritz Hiby in Duisburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestelkt.
Unter B Nr.
Rhenus“ Transportgesellschaft mit be⸗ Haftung, Zweigniederlassung in i Durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 10. Fe⸗ bruar 1926 ist die Firma der Zweignieder⸗ lassung in „Rhenus Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M. Duisburg ⸗Ruhrort“, Dem Dr. Arthur Meyer in Mannheim ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku— risten vertretungsberechtigt ist. Unter B Nr. 1171 bei der Firma Läve⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: i Firma ist erloschen.
Firma Leopold Rötter in Kr. Erfurt, heute eingetragen worden, daß der Ehefrau des Kaufmanns Otto Beck, Frieda geb. Brand, in Ringleben, Kr. Erfurt, Prokura erteilt ist. Erfurt, den 16. Juli 1926. Das Amtsgericht.
k
Dessau. Bei Nr. 181 Abt. B des Handels— Firma Theiß und
beschränkter Die Prokuren des
Felix Lohe sind erloschen.
Zu Nr. S783, Firma Gustav Miehe: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter J Miehe, geb. E
hiller, Gesellschaft Haftung in Dessau, geführt wird, ist ein⸗ en: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Theiß in Dessau ist zum Liquidator bestellt.
Dessau, den 7. Juli 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
Dresden.
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 7708, betr. die Aktiengesellschaft Bodenereditanstalt eingetragen: Die Generalversamm— lung vom 31. Mai 1926 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen um eine Mil⸗ lion fünfhunderttausend Reichsmark zu er— höhen durch Ausgabe von fünfzehntausend auf den Inhaber lautenden Aktien über je einhundert Reichsmark. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. kapital beträgt nunmehr drei Millionen Reichsmark und zerfällt in dreißigtausend lktien zu je fünfzig Reichsmark und fünfzhntausend Aktien zu je einhundert Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber Gesellschaftsvertrag 21. November 1899 ist demgemäß in § 5 und weiter in 5 22 durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung rieller Niederschrift von demselben Tage abgeändert worden. Weiter wird bekannt⸗ ⸗ ie Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Mindestpreis von 100 3.
Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 17. Juli 1926.
eändert worden. Duisburger In unser Handelsregister B ist heute . 414 eingetragenen Firma an Langenhagen ver⸗ — Dem Kaufmann Gustav Miehe in Hannover ist Prokura erteilt.
! S828 die Firma „Edel⸗ weiß/‘ Fabrikation feiner Wurst⸗ Fleischkonserven Lisbeth Wasser mit Hannover, Knochen hauer⸗ Inhaberin Fräulein
bei der unter Nr. Gesellschaft in Firma „Filko Chemische Fabrik Gesellschaft
Gegenstand beschränkter Baherische eingetragen worden, daß an Stelle des Kaufmanns Hermann Zeitz in Erfurt der Kauf— mann Ernst Burkhardt in Erfurt zum Geschäftsführer bestellt ist. Erfurt, den 16. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Niederlassung in
raße 45, und als
Lisbeth Wasser in H In Abteilung B:
Zu Nr. 1340, Firma „Ozima“ Ziga⸗ retten ⸗ Groß ⸗ Vertriebs ⸗Gesell⸗ beschränkter Durch Gesellschafterversammmlungsbeschluß vom 24. November 1925/22 Februgr 1926 ist das Stammkapital auf 3000 Reichs⸗ e Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. No- dember 1925 ist der 83 des Gesellschafts⸗ dertrags g Die Geschäftsführerin Frau Luise Stratmann, geb. Lohmann, in Hannover ist abberufen und der Kaufmann Ernst Stratmann in Hannover zum Ge schäftsführer bestellt.
Nr. 1510, Firma Oski Aktien⸗ Die Prokura des Otto Zum weiteren
schaftsb 8 kel haft verlage In unser Handelsregister A ist heute
folgendes eingetragen:
Bei der unter Nr. 201 eingetragenen „H. Trommsdorff, Zweigniederlassung Erfurt“,
bei der unter Nr. 292 eingetragenen Firma „Cl. Lageman, Aachen, Zweig⸗ niederlassung Erfurt“: Gesamtprokura ingenieurs Clemens B. Lageman in Aachen ist erloschen und ihm Einzel⸗ prokura erteilt.
Erfurt, den 17. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
der philos b
mark umgestellt.
vertrags geändert.
Duisburg⸗Ruhrort:
Giessen. In unser Handelsregister Abt. B wurde irma Buderus'sche Zweigniederlassung
Bergassessor Julius
zorstand aus⸗
Schroeder ist erloschen. Vorstandsmitglied ist der Br. phil. Erich Oppen in Hannover bestellt.
Zu Nr. 1572, Firma Nieder deutsche Zeitung Dru Aktiengesellschaft: Dem Direktor Wil⸗ helm Wolf in Hannover ist Einzesprokura
teil Zu Nr. 1824,
Flensburg.
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 15 am 15. Juli 1926 bei der Firma Flensburger Schiffsbau⸗Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft in Flensburg:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni 1926 sind die §§ 16 und 20 des Gesellschaftsvertrags
heute bezüglich der Eisenwerke Lollar, eingetragen: Höh in Massen ist aus dem : Die Prokuren der Kaufleute Ferdinand Knopp in Wetzlar und Hein— rich Kemper in Massen sind erloschen. Gießen, den 12. Juli 1926. Imtsgericht.
Zweigniederlassung
Dresden. In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: auf Blatt 16492, betr. die Firma Versicherungs⸗Aktien⸗ Zweigniederlaffung si ( Hauptnieoerl. ö stellvertreten standsmitglied ist bestellt der Abteilungs— direktor Georg König in 2. auf Blatt 19579, betr. die Gesell⸗ schaft Ele ktro⸗Glühlampen⸗Handels—⸗ mit beschränkter 1 Dresden: Der Kaufmann Benno Günther ist nicht mehr Geschäftsführer. 3. auf Blatt 13 708, betr. die Firma Carl Jörgensen in Dresden (Zweig— Hauptniederl. l Zweigniederlassung aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 17. Juli 1926.
Firma Papierwerk Aktien ⸗Gesellschaft Die General⸗ versammlung vom 25. Juni 1926 hat die Grundkapitals
& Vester,
K Q Q Q
„(Allianz / Amtsgericht Flensburg. Gesellschaft Herabsetzung 15 900 Reichsmark beschlossen.
Zu Nr. 2441, Firma Allianz Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Hannover: teilungsdirektor Georg Koenig in Berlin— Lankwitz ist zum stellvertrelenden Vor—⸗ standsmitglied bestellt.
Zu Nr. 2718, Firma Zigarrenfabrik Paul Goldschmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Juli ellschaftsvertrag im 8 3 der, Gesellschaft Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
Amtsgericht Hannover. 16. 7. 1926.
Giessen.
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Firma Bauxitwerke, Aktiengesellschaft,
Frankenstein, sSschles. 47825 Im Handelsregister Abt. A ist bei der 227 eingetragenen Firma David Hohaus in Frankenstein heute eingetragen worden: Amtsgericht Schl, nn
der Firma Aktiengesellschaft, Das bisherige Mitglied des
& Freytag, Niederlassung Duisburg“: stellvertretende Direktor Alfred Schütze ist zum ordent⸗ lichen Mitglied des Vorstands bestellt. Am g. Juli:
unter Nr. eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. März 19236 ist die Gesellschgft aufgelöst. Direktor Friedrich Karl Becker in Gießen, Schulstraße 6, dator bestellt. Gießen, den 12. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht.
Die Firma ist er⸗ Frankenstein,
gesellschaft ist zum Liqui⸗
Frankfurt, Main. Handelsregister: Fa. Leo Brand. ist jetzt Frau Else Brand, geb. Strauß, Einzelprokura ist er⸗ teilt Leo Brand, Kaufmann, Frankfurt Der Uebergang der Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Frau Else Brand ausgeschlossen. ö A 9898, Fa. Rothschild Strauß: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . herige Gesellschafter Kaufmann Manfred Strauß ist alleiniger Inhaber der Firma. Theodor Schiff. Kaufmann,
Vereinigte Rheinguer Ringofenziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Am 12. Juli:
Giessen. 1926 ist der Ge
Frankfurt a. M. Handelsregister wurde heute bezüglich der Firma Roll⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Gießen einge— Die Firma ist erloschen. Gießen, den 13. Juli 1925. Hessisches Amtsgericht.
Theodor Heine in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
mann & Sonn, Küppers & Co. Kommanditgesellschaft in it Zweigniederlassung i Duisburg⸗Ruhrort: ie Firma ist ge⸗ ändert in Küppers & Co. Unter A Nr. 3887 die Firma Louis Zweignieder⸗ lassung Duisburg, und als deren Inhaber ouis Opländer in Dort⸗
Pu isbeng. In das Handelsregister ist eingetragen: Am 3. Juli 19236:
Unter B Nr. 877 bei der Firma Ver⸗ einigte Spediteure und Schifser, Rhein— schiffahrts⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Ruhrort: Hermann Christeleit und Hein— rich Baecker sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden; an ihrer Stelle sind Heinrich ĩ d Anton Kirchesch, beide in Mannheim, zu Geschäftsführern bestellt. Die. Prokura des Heinrich Boßmann ist
B Nr. So hei & Zeyen, s Schiffs. Hütten- und Zechenbedarf mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr—⸗
uni 1926 Der Kauf⸗
Hann. Münden.
In das Handelsregister A 297 ist dia Weser Schleifmittelwerk Gebr. öde Hann. Münden eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Wilhelm Schröder, 2. Kauf— mann Adolf Schröder, den. Die Gesellschaft ist eine Kom— manditgesellschaft und hat am 11. Mai
is Dem Gerichtsgssessor Dr. Wilhelm Panse in Hann. Münden ift Prokura erteilt. 19. Juli 1926. Amtsgericht.
Herborn, Dilikrx. Handelsregister
Sch v ü⸗ bisch. Handelsregistereintrag vom 19. Juli Einzelfirma apotheke Hermann Eckstein in Gmünd: Die Firma ist erloschen.
Württ. Amtsgericht Gmünd.
Dortmund, miün d.,
beschränkter der Ingenieur nr gien ga Schröder in
Qpländer, Oskar Tuxhorn und Ludwig Stiegler, sämtlich zu Dortmund, sind als Prokuristen bestellt. Ludwig Stiegler sind nur gemeinsam zur Vertretung und Zeichnung der Firma be⸗
Unter A Nr. 3888 die Firma Friedrich Boveland in Duisburg und als deren In— haber der Kaufmann Friedrich Boveland
Frankfurt a. M. A 1907, Fa. Gustav Oppenheimer: Das Geschäft ist auf eine offene Handels⸗ gesellschaft unter gleicher Firma, die am 1. Januar 1926 begonnen Persönlich haftende Gesell⸗ die Witwe des Kauf⸗ manns Gustav Oppenheimer, Karoline Henriette geb. Ettingshausen, Heinz Oppenheimer, Kaufmann, be Frankfurt a. M. Nur der Gesellschafter Karl Heinz Oppenheimer ist zur Ver⸗ schaft berechtigt. C. G. Majer Nachf. Gesellschaft ist bisherige Gesellschafter Kaufmann Friedrich Falk ist alleiniger Inhaber der Firma. . A 1687, Fa. Isr. Schmidt Söhne: Der Kaufmann Siegfried Kreutzberger ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Bradford Import englischer Tuche Lehmann Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn Persönlich haftende Gesellschafter sind 1. Kaufmann Emil 2. seine Frau Bertha, beide Frankfurt a. M. 1 354. 7 Fa. Offene Handelsgesellschaft am 3. Juli 1926. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute 1. Hubert Nawratzki, 2. Jakob Möller, beide Frank⸗ ur Vertretung der ie Gesellschafter nur zu⸗ sammen berechtigt. A 11212, Fa. Süddeutsche Import⸗ aul C Co.: Die Ge aft ist aufgelöst. Der bisherige Ge Kaufmann Arthur alleiniger Inhaber der Firma. A 10405, Fa. Düll C Co.: Kaufmann Ludwig Marx ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Die Firma lautet jetzt: Düll,
Fa. Hofmann Co.; Die Der bisherige
skar Tuxhorn und Grevenbroich.
der Firma
ister ist heute bei ach . z geri ö, Ge⸗ ellschaft in Grevenbroi olgendes ein⸗ Durch Beschluß der
vom 24. Juni 1926 ist der 8 20 des Gesellschaftsbertrags (Be⸗ stimmungen über nahme an der Generalversamm indert worden. . Grevenbroich, 8. Juli 1926. Amtsgericht.
schafter sind: ragen worden: neralversammlun
. 425 bei der Firma Duis⸗ hurger Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist er⸗
Unter B Nr. 1239 bei der
r B: Eisenwarenfabrik Roth, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Roth (Dillkreis):
Das Stammkapital ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung 16. Juni 1925 auf 60 00 Reichsmark
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Kettling und des Betriebsführers Heinrich Becker von Herborn ist erloschen. Kaufmann Heinrich Althoff in Herborn ist Prokura erteilt.
8 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm- kapital) ist geändert.
Herborn, den 16. Juli 1926.
Amtsgericht.
schafterversammlung vom 8. ist die Gesellschaft aufgelöst. mann Friedrich Ossenbühl in Duisburg ist Liquidator.
Am 5. Juli:
Unter A Nr. 3885 die Firma Heinrich
Schüttrup in Duisburg⸗Meiderich und als deren Inhaber der Ingenieur Heinrich Schüttrop in Duisburg⸗Meiderich. Am 8. Juli: Nr. 1404 bei Frese in Duisburg: ist erloschen.
Unter A Nr. 7 b
tretung der Ge ö A 2454, Fa. irma Kampf Friedrich Falk: CGxevenbroi ch. andelsregister ist heute bei der Firma Gemeinnützige Aktien Bau⸗ gesellschaft Elsen zu Elsen folgendes ein⸗ Die Aktiengesellschaft ist, nachdem sie durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 22. Juli 1925 nichtig erklärt worden ist, in Liquidation Liquidatoren sind die bisherigen orstandsmitglieder: 1. Kaufmann ; Flüchten in Elsen, 2. Kaufmann Josef lsen in Elsen. Grevenbroich, den 12. Juli 1926. Amtsgericht. .
schränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort: Durch Beschluß der sammlung vom 2. Juli 1926 ist der 5 5 des Gesellschaftẽvertrags (Geschäftsführer) indert ollender ist als Ge⸗ chäftsführer abberufen.
Amtsgericht Duisburg.
Gesellschafterver⸗
getragen worden:
Eberbach, Baden. Handelsregistereintrag B Band Seite 115 O.⸗3. 20, befr. die Fa. „Jul. m. b. H., Eberbach“: Die Gesellschaft hat am 81. März 1926 Geschäftsführer ist Wilhelm Hesse in Eberbach,
Eberbach, den 16. Juli 1926.
Amtsgericht.
de F Cann r Firma Quit⸗ e Han ; am 15. Juli 1926.
achbenannte ler B Ne. jd 66 e Firma Quitmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter .
schäft ist mit Firma auf di Aschermann, 8. HNHexxenberg.
In das Handelsregister wurden am 17. Juli 19253 eingetragen:
AN in der Abteilung für Einzelfirmen: die Firmg Karl Lindörfer, Baustoffhand— lung in Nufringen.
B) in der Abteilung für Gesellschafts— bei der Firma Seeger & Co. Handelsgesellschaft in Nufringen; sellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist Amtsgericht Herrenberg.
Herzherg, Elster. Im Handelsregister A ist bei der unter eingetragenen Firma — Moschütz in Herzberg (Elste gendes eingetragen: Den Kau Willing und Herzberg (Elster), geschäft in Herzberg (Elster) gemeinschaft⸗ lich Prokura erteilt, und zwar auch gestalt, daß sie berechtigt sein sollen, ge⸗ meinschaftlich mit einem a . kuristen die Firma rechtsverbindlich zu
Herzberg (Elster, den 15. Juli 1926. Das Amtsgericht.
übergegangen. Möller E Co mit Beginn Grünberg, Hessen. Eintrag ins
bei der Firma
ister von heute r z teinbrüche, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Lon—⸗ dorf, früher Gießen:
, Generalversammlung B. Mai 1926 wurde; J. an Selle des einrich Cloes in Gießen der Diplom— nrich in Wetzlar 2. der Ge
Unternehmens
Metallen aller Art einschließlich insbesondere des zu Duisburg unter der Firma Quit⸗ mann & Co. bestehenden Fabrikgeschäfts. s Zwecks ist die Ge⸗ llschaft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen Unternehmungen Vertretung Stammkapita
Geschäftsführer Hugo Quitmann Dem Robert Hüls in ist Prokura erteilt. vertrag ist am 26. Mai 1926 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen ver— Ferner wird veröffentlicht: Deckung seiner Stammeinlage bringt der Fabrikdirektor Heinrich Mülheim⸗Seldorf das von ihm unter der Firma Quitmann & Co. zu Duisburg
Eisenach. In das Handelsregister B ist unter Nr. 95 bei der Firma Heß &K Schröder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach, heute eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Robert Grothaus ist be⸗
furt a. M.
Tarot risk Fortbetrieb
e,, , , ziegeleibe rieb erer ns d aufmann Robert Geschäftsführer b : schaftsvertrag dahin ergänzt, daß ein Bei— rat bestellt wurde.
Grünberg, den 12. Juli 1926.
Hessisches Amtsgericht.
gesellschaft
übernehmen. . 96 Eisenach, den 14. Juli 1926.
Reichs mãtk Thüring. Amtsgericht.
ufleuten Fritz ul Sühlfleisch, beide zu ist für das
Halba u. .
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 366 (Firma H. Kleinpaul Halbau) olgendes eingetragen worden:“ artha Tusch, geb.
Emmendingen. eingetreten. Handelsregister.
B 1 O.⸗3. 28, Rheinische Creditbank,
Emmendingen:
Zweigniederlassung wurde mit Wirkung
vom 1. Juli 1926 aufgehoben.
Bad. Amtsgericht Emmendingen.
Der Gesellschafts—⸗
Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Kaufmann Gerson Hofmann Inhaber der Firma. Proßnren bleiben bestehen.
A 55g, Fa. G. M. Holz: Die offene Handelsgesell schaft ist in eine Kommandit⸗ Beginn am 1. Juli 1926 Persönlich haftende Ge⸗ Kaufleute Gustav
Niederlassung Kleinert, dem Kauf⸗ mann Ferdinand Kleinert, dem Direktor
Gustab Thiem, sämtlich aus Halbau, ist Gesamtprokura je zu zweien erteilt. Einzelprokura Schmidt ist erloschen.
Amtsgericht Halbau, 10. 7. 1926.
ist alleiniger eingetragenen
gesellschaft mit
In unser Handelsregister A ist heute umgewandelt.
in Erfurt und als deren
.
Insterburg. 47 In unser Hin reaister A .
ist am 15. Juli 1926 bei der . Her
mann Theophil⸗Insterburg fo gendes ein
erden gef, Te Inter der g
15 irma ö. Theophil. Instecburg, ist mit Bei⸗ altung der Firma unter Ausschluß der Aktiven und Passiwen durch Abkommen vom B. Juni 1926 auf eine offene Han⸗ belsgesellschaft übergegangen, welche aus n. beiden Gesellschaflern Kaufmann . Kirchhoff und Fräulein Marie
heophil, beide in Insterburg, besteht.
Amtsgericht Insterburg.
gulich. 4843 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Franz Wolff, Uhrmacher in Jülich, folgendes ein⸗ getragen worden: Von Amts wegen gelöscht. Jülich, den 14. Juli 1926. Amtsgericht.
Haiserslautern. 47844 1. Die Firma Heinrich Fischer“, Sitz F Kaiserslautern, ist erloschen. II. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Hermann Sommer erlag u. Redaktion des Allgemeinen Pfälzischen Submissionsanzeiger“, Sitz Kaiserslautern. Inhaber: Hermann Sommer, Zeitungsverleger in Kaisers— lautern, Kaiserstr. . Verlag einer Zeit⸗ schrift „Allgemeiner Pälzsscher. Suh— missionsanzeiger, Zentralorgan für die öffentlichen Ausschreibungen“. Kaiserslautern, 16. Juli 1926. Amtsgericht — Registergericht.
H arlsruhe, Raden. 47845 Handelsregistereinträge. (
1. Wahß & Freytag, Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. mit einer Zweig⸗ niederlassung in Karlsruhe: Das bis⸗ herige stellvertretende Mitglied des Vor⸗ stands Direktor Alfred Schütze ist zum ordentlichen Mitglied des Vorstands bestellt. 9. 7. 1926.
2. Badische Kohlen⸗ S Holzhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Der bisherige Geschäfts—⸗ führer Arthur Kohl, Kaufmann, Karls⸗ ruhe, ist alleiniger Liquidator. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ fühvers Karl Nübell ist beendet. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. 10. 7. 1926.
3. H. A. Winkelhausen Schwarz⸗ wälder Edelbranntweine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. 10. 7. 1926.
4. Münch & Schön, Gesellschaft mit beschränklker Haftung, Karlsruhe: Fried⸗ rich Schön, Generaldirektor, Karlsruhe, ist alleiniger Liquidator. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. Juli 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. 12. 7. 1926.
5. Karlsruher Marmorindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb eines Marmor⸗ Schleif- und Polierwerkes, der Handel mit Marmorfabrikaten und ähnlichen Artikeln sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Geschäften. Stammkapital: 5009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Karl Saarbourg, Direktor, Köln. Der Gesellschaftsevertrag ist am 7. Juni 1926 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 15. 7. 1926.
tz. Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Karlsruhe vormals Badische Feuerversicherungs⸗ Bank, Hauptsitz Berlin: Direktor Georg König, Berlin-Lankwitz, ist zum stell—⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. 16. 7. 1926. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
IS iel. 47846
Eingetragen in das Handelsregister am 135. Jnli 1926 bei den Firmen: Abt. A Nr. 2081, Robert Täuber, Kiel: Der Ingenieur Isidor Blumen⸗ thal in Kiel ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 begonnen. Die Firma ist in Robert Täuber C Co. geändert und unter Nr. 2472 der Abteilung A des Handels⸗ registers neu eingetragen. Nr. 2396, Döbbecke u. Co., Kiel: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Abt. B Nr. 75, Parksana⸗ torium, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert, und zwar im 8 7 insbesondere dahin, daß die Gesellschaft jetzt argh zwei Geschäftsführer, gemeinschaftli vertreten wird, und im ᷣ. (früher §z 12, Krankeneinlage). Dr. Schlüter ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Es sind dazu Dr. med. Heinrich Brait⸗ maier und Kaufmann Willy Plambeck, beide in Kiel, bestellt. Nr. 252, Wayst u. Freytag, Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Niederlassung Kiel: Das bisherige stellvertretende Mitglied des Vorstands, Direktor Alfred Schütze, ist zum ordentlichen Mitglied des Vorstands bestellt. Nr. N6, Kieler Wachgruppe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel, in Liqui— dation: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. .
Amtsgericht Kiel.
Firma „Werner ᷣ Aktiengesellschaft / Köln: Heinz Limburg in Köln hat derart daß er gemeinsam mit einem n vertretungsberechtigt ist.
bei der Firma „Ritter's Kaffee ⸗Geschäft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Casaretto, geb. Düsterwald, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Nr. E223 bei der Schuhreparatur Gese schränkter Haftung“, Köln: Paul Löw ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Vertretung erfolgt nunmehr
Nr. 6247: „Bromographie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Gegenstand des Unternehmens: mit Bromograph⸗Photo⸗Vewiel⸗ in, die Herstellung von Photographien mittels solcher Maschinen und deren Vertrieb sowie die Fabrikation und der Vertrieb aller einschlägigen und Stammkapital: Geschäftsführer: aul Strauß, Kaufmann, Köln. chaftsvertrag vom 18. Juni 1926. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er— folgt die Vertretung durch mindestens Geschäftsführer ᷣ Geschäftsführer einem Prokuristen.
1. auf Blatt 559i, betr. die Firma Julius Mahn in Leipzig: Ein Kom⸗ manditist ist — infolge Ablebens — ausgeschieden.
2. auf Blatt S079, betr. die Firma Salomon & Sohn in Leipzig: Sieg⸗ d Salomon ist als In Das Handelsgeschäft wird Zweigniederlassung Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung in Rathenow Die Firma der niederlassung lautet: J. Salomon Sohn Leipzig, Zweigniederlassung Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Rathenow. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Dezember 1912 fest⸗ gestellt und am 3. Februar 1925 und abgeändert Gegenstand des Unternehmens ist die Fortbetrieb des
Die neuen Aktien 3 Ihre Ausgabe e
Leipzig, den 17.
784 53g register 3 8 idt *
In 16. Juli 1 ei Ab
Nr. 11 23 die Kommanditge „Westdentsches Elektrizitäts Ehr. Bolzen . Co.“, Köln, 86. Persönlich haftender ; Christian Bolzen, Ingenieur, Köln ⸗ Braunsfeld. in Köln⸗Deutz ie Gesellschaft hat am 6. März 1926 begonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗
Abt. IIB.
Im Handelsregister Abteilung A 1 Nr. 32 wurde heute bei der Firma Johann Hermann Schmidt I., Lich, folgendes ein=
Handels gesellschaft. — n das Geschäft als persönlichM haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am 1. Juli [o26ß begonnen. Lich, den 17. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht.
chaft mit be⸗ fortgeführt.
Schmidt ist i
Nr. 416 bei der Firma „Weithoff E Cie.“, Köln: Die Firma ist er⸗
Köln⸗Nippes: Liegnitz.
ist erloschen.
Nr. 2219 bei der offenen Handels⸗ t., „Heinrich Müller Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschafter Walter Cahn ist alleiniger Inhaber der
Nr. 3627 bei der Firma „Hochfeld * Schufter“, Köln; Neuer Inhaber der Firma ist Josef Christian Blasius, Kaufmann, Köln. Der Uebergang der Betriebe des gründeten Verbindlichkeiten stehenden Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ Josef Christian Blasius hlos Prokura des Karl Spier ist durch Uebergang des Geschäfts Emil Hochfeld in Köln hat
Nr. 4249 bei der Firma „Richard Edel“, Köln: Wilhelm Heinrich Müller in Köln⸗Klettenberg hat Prokura.
Nr. 5985 bei der offenen Handels⸗ Homberg“,
Handelsregister Vr, 239 ist heute bei der Firma Paul Schäfer vorm. Heinrich Cohn eingetragen, daß die Firma in Paul Schäser um⸗ geändert ist.
Amtsgericht Liegnitz, den 9. Juli 1926.
saltigungsmaschinen, Uebernahme bisher von Siegfried Salomon J. Salomon & Sohn Leipzig betriebenen Engrosgeschäfts in optischen und elektrischen Artikeln sowie die Fabrikation von Spezialartikeln der Das Stammkapital beträgt sechzigtausend Reichsmark. Sind die Kaufleute Siegfried Salomon oder Artur Salomon oder beide zu Geschäfts⸗ führern bestellt, so ist jeder der beiden befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ andere Personen Geschäftsführern bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Artur Salomon in Rathenow bestellt.
3. auf Blatt 296, betr. die Firma Leip⸗ Immobiliengesellschaft Bank für Grundbesitz Aktien-Gesellschaft in Leipzig: Prokura ist dem Rechtsanwalt Johann Oskar Glinka in Leipzig er⸗ Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem kuristen vertreten auf Blatt 9696, betr. Wringmaschinenfabrik Paul Hanisch Commanditgesellschaft Die Gesellschaft gelöst und die Firma erloschen.
5. auf Blatt 12 365, betr. die Firma Dr. N. Gerber's Co. mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Die Prokura Georg Karl Volk Prokura ist dem Kaufmann Max Bruno Brauer in Leipzig erteilt. nur in Gemeinschaft Geschäftsführer anderen Prokuristen vertreten.
6. auf Blatt 17276, betr. die Firma National-⸗Film⸗Verleih mit beschränkter Haftung in Geschäftsführer ist der Direftor Arnulf Huyras in Leipzig bestellt. ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu
der Firma
Liegnitz.
Handelsregister ! Nr. 358 ist heute bei der Firma H. Fritsche egnitz, das Erlöschen der Pro⸗ kura des Max Haensch eingetragen worden. Amtsgericht Liegnitz, den 9g. Juli 1926.
optischen Branche.
Gemeinschaft Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichs⸗
„Martin Kahn C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Wolfstraße 10, wohin der Sitz der Gesellschaft von? Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ trieb und Handel mit Konfektionsstoffen. Stammkapital: 10000 Reichsmark. Ge— Martin Kahn, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 10. März 1924 und 23. Februar 1926.
„Pelztierfarm Rhein⸗ mit beschränkter
Liegnitz.
geschlossen. w eingetragen
w Dem Kaufmann Gerhard Pohl ist Prokura erteilt. Amtsgericht Liegnitz, den 9. Juli 1926.
Prokuristen.
rlin verlegt
Liegnitz. In unser Handelsregister Abt. A 13135 ist heute bei der Firma Breslauer Engros—⸗ O. und G. Cohn Zweignieder⸗ lassung Liegnitz folgendes eingetragen: Der Kaufmann Salo Cohn ist in die Gesell⸗ haftender Ge sell⸗
„Richard schäftsführer: Johannes Hirsch, Mülheim ist Prokura erteilt. Nr. 6301 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Blanke E Co.“, Köln: Die Kommanditisten sind aus der Gesell—⸗ schaft ausgeschieden. gesellschaft.
7 ** Lager Geb..
ft als persönlich schafter eingetreten. Amtsgericht Liegnitz, den 9. Juli 1926.
land Gesellschaft andeven Pro⸗ Haftung“, Köln, Benesisstr. 6. stand des Unternehmens: Errichtung und einer Pelztierfarm Pelztierfaym
Zucht von Pelztieren sowie der Handel mit Pelztieren und deren Fellen. Stamm— 26 000 Reichsmark. führer: Johan Nieuwenhuys, Kaufmann, Gesellschaftsvertrag vom 14. Juli 1925. Sind mehrere Geschäftsführer be—⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung Geschäftsführer Geschäftsführer Prokuristen. kanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Dr. Anton Schnitzer bringt in die Gesellschaft ein das i von Rondorf⸗Land Band J Blatt 2833 eingetragene Grundstück,
W,89 a mit Gewähr für Freiheit von Hypotheken und Grundschulden und deren Aufwertung mit sofortigem Besitzantritt und Lastenübergang, eingebracht als Farmgelände der Gesellschaft. Dieses Einbringen wird auf 6000 Goldmark anerkannt und festgesetzt, Einlage des Herrn Dr. Schnitzer voll geleistet ist.
Ferner wurde am 15. Juli 1926 ein—
Nr. 11 322 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Höper C Moll, Automobile“, Hohenzollernring
Gesellschafter:
Offene Handels⸗ die Firma
Die Gesellschaft 1. April 1926 begonnen. Die Prokura Gertrud Brinkmann bleibt be⸗
Nr. 7125 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Leo Gesellschaft Die Firma ist erloschen. der Firma brauerei für obergäriges Bier Zum Prinz Eugenius Töl Die Firma Prokura der Josephine Valder ist er⸗
Leipziger pzig Liegnitz.
Benennung Rheinland,
Handelsregister Nr. 268 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Max Dorn & Kieper Liegnitz heute folgendes eingetragen worden: D mann Alfred Kieper, Liegnitz, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. 3 der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter für sich ermächtigt.
Amtsgericht Liegnitz, den 13. Juli 1926.
z
ist aufgelöst Zur Vertretung Er darf die
Josef Valder“, in Gemeinschaft Gesellschaft
Liegnitz. .
Handelsregister Nr. 141 ist bei der Firma Nohl & mann, Gesellschaft m. b. H. Beton und eingetragen der Gesell⸗
Bräuer und
Gesellschaft
offenen Handels⸗ Leer K Co.“, Köln: eyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 9930 bei Jörgens⸗Riüseler“, Köln: Die Firma ist erloschen. Die Prokura Hugo Jör⸗ gens ist erloschen.
Nr 10472 bei der Firma „Josef Wein ⸗Speditions⸗ Contor Filiale Köln“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. bteilung B.
Eisenbahn
im Grundbuch
Flur D, Par-
der Firma schafterversammlung vom 9g. sind der Oberingenieur Paul der Kaufmann Kurt Waßmann, beide zu Berlin, zu Geschäftsführern bestellt. bisherige Geschäftsführer Plüschke ist in Zukunft ebenso wie Geschäftsführer nur berechtigt, zusammen mit einem anderen Geschäftsführer Gesellschaft zu vertreten.
8 2 14** vDanQn; Amtsgericht Liegnitz,
JT. auf Blatt 17 286, betr. die Firma Buchhandlung Leipzig: Prokura ist dem Buchhändler
Grundstück Leipzig erteilt. neugewählten 8. auf Blatt 18559, betr. die Firma Alfred Mende C Co. in i Die Prokura des Dr. phil. Alex Stahl⸗ schmidt ist erloschen. Prokura ist erteilt Chemikern Haupt und Dr. Hugo Lang, beide in Leipzig. Sie und der eingetragene Pro⸗ kurist Carl Felix Krieger Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
9. auf Blatt 19 214, betr. die Firma MaĩxssRud. Müller in Leipzig: Max Rudolf Müller ist als Inhaber aus⸗ Kaufmann Alfred Müller in Greiz i. V. ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die in dem entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf
Gesellfchaft! den 13. Juli 1926. . ; Köln: Dr. jur. Theodor Haenert, Kauf⸗ mann, Köln, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Nr. 169 bei der Firma „Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen r gesellschaft“, Köln: Walter Knoff ist ausgeschieden. Dr. jur. Theodor Haenert, Kaufmann, Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Nr. 2618 bei der Firma „J. Prenn mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
1rIg, Lalin. id Schließgesellschaft hn“ G. m. b. H. zu Limburg a. L. ist gemäß § 16 der Gold⸗ bi lanzenverordnung ni zum 30. September 1925 kein Wider spruch beim unterzeichneten Gericht gegen die Löschung im Handelsregister eingeht, ᷣ e Firma dort gelöscht. Juli 1926. Das Amtsgericht.
; Fritz Höper, Ingenieur, Köln⸗Lindenthal, Ernst Moll, Kaufmann, Köln⸗Riehl. hat am 15. Mai 1926 begonnen. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Die Gesellschaft
Königstein, Taunus.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist unter Nr. 82 ein— getragen worden:
Obst⸗ und Gemüseverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Cron⸗— Jakob Schrodt Cronberg (Taunus).
Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf und die Verarbeitung von Obst und Gemüse.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6000 Reichsmark. schaftsvertrag ist am 17. Mai 1926 fest⸗ Zu Geschäftsführern sind di Gesellschafter Kaufmann Emil Schlotter⸗
Ge sellschaft Limburg, Lahn.
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma P. ? Cahensly, offene Handelsgesellschaft in Limburg, folgendes eingetragen worden; Kaufmanns in Limburg Limburg, den 14. Juli 1I926. Das Amts—
der Firma „H. W. Schmidt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Heinz Limburg in Köln hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. . Nr. Bl3 bei der Firma „Alex Frank Aktiengesellschaft“, Köln: Heinz hardt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Theodor Schonert, Kaufmann, Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 4216 bei Eisenhandlung lassung Köln“, Köln: ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Cduard Keltenich, früher in Köln, jetzt in Geschäftsführer
& Co. in .
10. auf Blatt 21 261, betr. die Firma Kästner⸗Autopiano⸗Aktiengesellschaft Vorstand Ehrhard Alfred Merkel hat seinen Wohnsitz von Dresden nach Leipzig verlegt.
11. auf Blatt 2 449, betr. die Firma Nebel C Kaufmann in sellschaft ist aufgelöst.
Schoe mann
Lippstadt. hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 60 ist heute eingetragen die Firma H. Kleegraf Gesellschaft mit beschränkter aftung, mit Sitz in H
Der Gegenstand des Unternehmens be⸗ steht in dem Großhandel mit Getreide, künstl. Dünger und Futtermitteln, ferner und Landes⸗
Der Gesell⸗ . eipzig: Die David Kauf⸗ Gesellschafter ꝛ
Wee beld Xen idelsgeschäft die Firma Alleininhaber fort.
12. auf Blatt 25 472, betr. die Firma Gardinen⸗Vertrieb Leipzig Carl eipzig: Die Firma ist er⸗
beide zu Cronberg i. Ts., bestellt. i. Ts., den 30. Juni 1926. Amtsgericht.
Handel mit produkten jeder A Stammkapital J ̃ Geschäft führer Heinrich Berlage in Kirchborchen und der Fritz Beumling in Horn, Krs. Lippstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. 4. 1926 festgestellt. Lippstadt, den 109. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Dortmund, Dachsel in
13. auf Blatt 26 341, betr. die Firma Gemeinnützige Wohnungsbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
als Geschäftsführer aus⸗ schäftsführer ist der ax Louis Karl Rolle in
Könnern, Saale. Handelsregister A heute unter Nr. 99 bei der Firma Max Schulze Nachfolger, handlung und Destillation in Könnern eingetragen:
Die Firma ist in Hoske & Rose ge⸗— unter Nr. 104 neu ein⸗
Nr. 4395 bei der Firma „Hoffmann Reichsmark.
Frank Kommanditgesellschaft auf Dr. jur. Erich Latzel, Syndikus in Neuß, hat, derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberecht von Johanna Eu
Nr. 4949 bei der
Aktien“, Köln: Lebensmittelgroß⸗
ist erloschen.
Firma „Lack⸗ und Farbenfabrik, Betriebsstoff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Vertretungsbefugnis der Die Firma ist
Baumeister Leipzig bestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 17. Juli 1926.
Inhaber sind der Kaufmann Albert Hoske und der Kaufmann Karl Rose, Offene Handels⸗ gesellschaft; zur Vertretung ist jeder Ge⸗ sellschafter berechtigt.
Könnern, den 17. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Liichomw. ; In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 183 zu der Firma Fr. Karl Barner in Lüchow folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lüchow, 16. 7. 1926.
in Könnern. Liquidators ist beendet.
Nr. 4980 bej der Firma „Wohnbau Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be— Generalversammlung 306. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 30, betr. ; in, a. 5 . betr. Auflösung der esellschaft, geändert. . Nr. 5140 bei der Firma „Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft Deutscher Hotelbetriebe“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1926 ist § 18 des Gesellschaftsvertrags, Vergütung des Aufsichtsrats.
Auf Blatt 22227 des Handelsregisters, betr. die Firma. Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft in Leipzig, t heute folgendes eingetragen worden; Die Generalversammlungen vom 31. Magi 1924, 25 April 1925 und 27. März 1936 haben die Erhöhung des Grundkapitals um zweihundertundfünfzigtausend Reichs- mark, in zweitau sendfünfhundert Aktien zu je einhundert Reichsmark zerfallend, mit⸗ hin, auf fünfhunderttausend Reichsmark, Die Erhöhung Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14 Juli 1926 im § H abgeändert worden.
Mülheim, eur. Handelsregister
„Werkshandel der Vereinigten Stahlwerke, Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung Mülheim duhr“ zu Mülheim⸗Ruhr. des Unternehmens Eisen und Stahlwaren aller Art, solchen und ähnlichen Stammkapital
schluß der
In. unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Costro“ Keks, u. Süß warenfabrik G. m. b in getragen worden; Die Liquidation ist be⸗ endet und die Firma erloschen.
Amtsgericht Lähn, den 19. Juli 1926.
Verteilung
Gegenstand ist der Handel
Beteiligung an Unternehmungen. ᷣ nme beträgt 50M Reichsmark. Geschäftsführer 1. Albert Ernst Borbel, Hütten⸗
ist erfolgt.
Leipzig. . ; ; In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Weiter wird noch