1926 / 169 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

n.. .....;...;./;

birektor in Samm i. W, 2. Hermann rte, e, ,n ben ge,, n, r 10 Juli 1926. Die Firma . = ,. f k be Sweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Bunge, Direktor, Nachrodt i. W

. * 5 j ti Amtsgeri Id. 3. 16 r Firma Baumann K der timmungen, bett. k Bens Thyfsen, Kaufmann, Mülheim. Wolf Neuburger mit allen Aktiven und Amtsgericht Oberhausen, Rhld Q-⸗3 36 g ssti . . ; 2. . e, r. wen übergegangen, der es unter un- Weiser, Maschinenfabrik, G. m. b. H. und Einziehung der Vorzugsaktien sowie ĩ 8 ĩ d ĩ St ts ĩ d , e A22m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger an. inslaken. Fre wdöerg, Adolf Neuburger hat den Kaufmann Dr. Leo Eingetragen am 12. Juli 1925. im die Firma 14. Jul slsichtsra uß⸗ ee, nr in Neuburger in Nürnberg als Gesesischaffer ö. Sregister B Nr. 257 die Firma Amtsgericht Rastatt. fähigkeit des Aufsichtsrats. Als nicht 1 69 Berlin Freitag den 23 Juli 1926 Senn iht W., Karl Becker und Adolf in das von ihm unter obiger Firma be Holzhandlung Klapheck, Gesellschast mit 5 , wird bekanntgemacht: Je E. 8 3. gere n, n, n, , den,, nn, m, , em,, 6 f . 2 ite 2 2 A ua , . k 2. Sin , 2 2 3 36 3 6 in Dhberhau treibt es mit ihm in offener ndels⸗ Gegensta ternehmens ist I n ĩ Sti . , , mn 2838 r ge seit 9 . 1626 weiter. der Handel mit Industriearkikeln aller ist am 13. Juli 1926 die offene Handels- der Vorzugsaktien, erhalten vor den Der Befristete Anzeigen müssfen drei Tage vor dem Sinrüctkungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM famtprorura erteist derart, jeder zu. Die Prokura des Ludwig Römer bleibt Art, insbesondere mit Hölzern, ferner der gesellschaft unter der Firma Elektro⸗ Stammaklien einen J t . ; fammen mit einem anderen Prokuristen besteheeercr. Emoerh ozer die Beleiligng an gleichen schutz Havelland &, Co— e,. 3 Ke me r. von 6 35. Reicht ; r Wittenberg, Ba. Halle. [.So]! Ege, Hann. r, desselben durch die Genossen und die Amt e ere boeh en, eingetragene Ge⸗ r Göestättsfühter die irma vertritt. 5. Peter Güls in Nitxnberg: Die Mer ähnlichen untern ngen, * gin, en, ,, , 1. Handelsregister. ndelstegifter ist Heute be n. unfer , ist Vermielung desselben in gemeinschaft noffenschaft mil beschränkter pfl gh. Göcsellfchntt. mit beschtä ker Haftung, Firmg ist leit J. Insi o' eine Kem. Stanmkartzl beträgt 5ohh 50 Eselllchafter sind, Stto Habe lland, Lieser Vorzuggewinhanteile nicht aus, so der unter Nr. 614 eingetragenen Firma heute unter Nr. 5 eingetragen; Pächter lichem Inkeresse an Genossen. Ausnahms. in Dittwar. Statut vom 8. Mai 19235. Dees haft werkrag' ist am 21 Nugust fange selischft,. mit dem Raufmann Ju Geschästsfühtern sind bestelll a Kauf Kaufmann, in Natingen, Emilie finhet eine Mahäablung, der rücständig Ueckermünde. Cool] Weber & Mahrenholz. Maschinen⸗· und und. Kleinbauern Geno 9 aft init be⸗ weise, d. h. n. hierüber hinguz noch Cögenstand, des Ünterneh ming ist. dis ö errichtet und amn 8. Jun! 1äb'z neu Grnst Gäls in Nürnberg als verfßnlich mann Fritz Wegener, in. berhausen, zhenzgz, 9 . 2 geb licbenen e ,, . 6 dem 3 . In unser Handelsregister B ist heute Kraftfahrzeug Industrie in Wittenberg, 6 Haftpflicht zu Grongu J. . Mielräume frei bleiben, soll Auch eine Milchverwertung. zuf gemeinschaftliche sestgestellt. Jeder Geschäffsführer ist zur haftenden Gesellschafter und 2 Kom⸗ b) . Klapheck in Dorsten. ö. Gesellschaft hat am 9 Juli e⸗ feilbaren Gewinn des folgenden 85 8. under Rr. 15 bei der Firma „Hütten eingetra worden, daß die Firma er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der k an Nichtgenossen zulässig sein. Rechnung und Gefahr. . alleinigen Vertretung der Gesellschaft manditisten. . Gesellschaftévertrag ist am 123. Juni 1835 gonnen. Amtsgericht Ratingen. jahres oder der . Geschãf tj ahre werk Vollgold, Aktien gefellschäf / in loschen ift. . aer r lige Bezug von Wirtschafts⸗ Amtsgericht Köslin, den 14. Juli 1926. Tauberbischofsheim, den 156. Juli 1926. befugt 19. Gebr. Keller in Nürnberg: Fstgestelll und am 1. Juli 1 T6, betr. die . statt. Bei der Liquidation der Gesell= Torgelow, folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Wittenberg, 17. Juli 1926. bedürfnissen 2. der gane n f i 11 6121 Amtsgericht. Amtsgericht Mülheim⸗-Ruhr, Geseslschafter Paul, Keller ist aus. Firma, geändert; d 4 KRgstockez , , ; ö l schaft erhalten ee . der in. Der Kaufmann Richar ö ist infolge az bon Wirtschaftserzeugnissen, 3. die Im Hnossenschaftsre ister ist ein? n. ,, ken 10. Juli 1926. geschieben und für ihn gleichzeitig Hans eue, erfolgen nur durch den In das Handelsregister 6 e zur aktien vor den , friedi⸗ Todes aus dem Vorstand ausgeschieden. waösistein, Hessen. 4006 eschaffung der ke Darlehn und Krediten gelragen am I5. 33 12 Traunstein. 45131 keller, Kaufmann in Nilrnberg, als ver- schen, Reich an zeig. ,, gin . gur err . , Durch die Auffichtsperfen st der Direklor In das Handelsregister des unter- an die Mitglieder erforderlichen. Geld⸗ noffenschaft Egeko ! Finkaufsgenossen⸗ e, ,, ,, . Beamten. Wirth ni lheim, Rum. 41864 trelungsberechtigt er. Gefellschafter ein. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. ö Adolf Krause aus . Je. 869 . n und Kaufmann Pioses Bähr in Torgelom zeih teten Gerichts wäörde heute bei der mittel, 4 die Landheschaffung für die Nit. schüft j g d iar n gf. le, schaftederein Wasserkurg am Inh und In daz Jandelsregifter ist heute bei getreten. Die Prokura des Hans Keller ö r, k ö. toe, 2 23 ö n im Borstandsmitglied bestellt. Er ist Firma Brund Srtenbach in Wöllstein glieder, 5. die Schaffung weiterer Cin. lragene Hen ossen aft? n e, def chr fler n, 3 b. BV. Si . der Firma Wilhelm Runkel zu Mülheim⸗ ist erloschen. Die Fjrma ist geändert in Oberstein. ; 47875 8. ist als persönlich . e eschließende un : jede folge . * rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ olgendes eingerragen: Die Firma ist fig i en zur Förderung der wirtschaft⸗ . mit Sitz in Lüttringhaufen. urg, . n. 2 erg e Ruhr eingetragen: Die Firma ist er⸗ „A. H. Keller“. ö In unser rn, Abt. B ist t schafter in die offene Handelsgesell⸗ Generalversammlung 3 gere, treten. Wochen lichen . der . b. alle tall Lom 8. 2. Hoeg. Gegenstand kes e. ungs es . 3 6 ; lochen, gi n, , ,, , r, g ger n, , e, ö . ö ,,, sgericht Mülheim ⸗Ruhr, Das äft ist unter Ausschluß aller Vereini etall. und. Bijontenie⸗ Vul . : orzugsaktie mts geri ; icht. ) : M. hst 96 ; Wacht und Sten s = n , im 6 , re des bisherigen In— ö Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht. neun Stammaktien über je D RM ge⸗ awo) , , , ,. für den einzelnen Genossen: 59 8 , , n, w mn er,, ratgassistent, beide in ier, .

3.

r

, , , , e 2

̃ t J ; ; ö ; lieder, insbesondere durch den Einkauf * Fe]! uffn? 195 2 üm orderu Ver⸗ t u Oberstein. Gegenstand des währt werden. Ferner können die Vor⸗ Weimar. ; ö anteile. Der Vorstand besteht aus dem J 5 ) . Traunstein, den 14. Juli 1926. nnn n, . ar 865] ö 6 e tat l e [cr 866] zugsaktien Hen mittels Ankaufs gus . wandelztgist abt, dd ll went gunngtels e ni bei der ls de] Figzintherwaster . 5 3 n ten stet fer cht.

In das Fandelsregister ist heute bei besitzer Gustav Wegmann in Zürich über⸗ und Bjouterlewaren. Stamm kapital Sehwarzenhberg, Sachsem. dem nach der jährlichen Bilanz verfüg⸗ Ni. 18 ist heute ke der Firmm Weimarer Im Handels register, ist ei J Mehle dem Zimmerer Adolf Möller in and died cht. , 6 k . 6 ien, Wenn WArelmann, Gescll. gegangen und wird von ihm unter un. 660 GP. Heschäftsführer find: Theo Im Handelsregister des unterzeich⸗ haren Gewinn zu 116 ihres Nenn Themische Vertriebsqesellschaft mit be⸗ Alt en Zuckerfabr it Dettum am 17. Jult he Rm Geschäftsführer Tobert Hebun berg e r elstas ed 2 * Ge, wenne, , . fbafl mit beschränkter Haftung zu, Leränderter Firma . 3 2 in 2 Kit neten 3 6 eig ra en worden: beine , m , Juli 1986 . n. , ö . 3 3. . ö ig fen . Gl lt r nkanfeegnosfen⸗ ; ,, . . heim-Ruhr eingetragen: Die, Liquidation Proßuren des Otto Kochler, Georg HDoffwann, Fabrikant in Qberstein. Der m 13. Juli 18283. : mee ner J die Vertretungsbefugnis des Liqu dators ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds H. nr, nnn, w, Da nr schaft. für Tertilwagrenkauflene des ossenschaft Gemein , ist beendet und die Firma erloschen. Reuther, der Marie Reuther und des n, , , . ist vom 2X. Jun 1 auf dem Blatt 607, die Firma Albin ke. a 19 ugn erl schen W Barnstorf Weferlingen ist der ustav hilipp in Ponze. A8 Sta u Kreises Lenn eingetra ene Genossen⸗ lee, 4st 9 chern u g 6. ahn

Anmtsgerickt Mülheim Ruh Hans Münck sind erloschen. Einzelprokura 1926. Die Gesellschaft wird durch zwei Auerswald in Bernsbach bekr, daß der Stettin. 47896 eenpei und die Firma er le chen. 2 ; . der ist vom 7. Februar 1626. Die öffentlichen mit beschränkt aftpflicht, mit augenossenschaft für Wichbaden (unt mie , e,, ,, ,, , 6 , nn r, ieee n, ,,,, e .

ö Meyer in Nürnberg. Geschäftsführer und einen Prokuristen Auerswald in Bernsbach, dur od aus- Nr. 9066 (Firma „Elektrolux G. m. ; H. ZFuni 1935 in den Vorftand gewählt. Sinhan ö 152. em Hisbeshermter i, ö ö 6 6 beben: en, . des , inen st ,,, , .

Id höhung des Grundkapitals, ist dahin stelluig an simtliche tglieder. Das den Einkauf don Wargn quf gemein same Erbbaurecht ober durch 6 zu beschaffen

* 2 . 1 i * * —— Müllheim, Raden. 47867! 173. M. E. Kromwell in Nürnberg: vertreten. eschieden und das Handelsgeschäft in eine b. H.“ in Stettin) eingetragen: 82 a . 17903] Der Beschluß der Veneralversamm—- ö. d, ,,,.

em, Dental Agentur „Pansa“ in ark Kromwell ist das Geschäff guf den Amtsgericht. den ist, die am 1. Januar 15 begonnen 1936 ist 7 des Gesellschaftsvertrags, 6 KJ lung vom 18. Januar 1908, betr. Er- nober, und ferner 14. ,, Be⸗

tdelsregifter A S-3. 232. Ernst Nach Ableben des bisherigen, Inhabers Oberstein, den 13. Juli 1926. ommanditgesellschafkt umgewandelt wor Beschluß der Gesellschafler vom 1. Jult

. Bader Inhaber ist Kaufma Alfred Kromwell in Nürnber w—— hat. ersönli haftende Gesellschafterin bet end tretung der Ge ellschaft, ab⸗ ) * . * 2 4. ! l ö R u d Abgabe derselb ] ; Al 4 . 2 ö Yang ist Ernst ö es unter ,, Oberst ein. 475878) ist Lina ha , verw. Be e n, . i n. . i e n,, 6 & Co. Gesellschaft mit beschränkter zur Durchführung gelangt, daß das Geschäftsjahr fällt mit dem Kafendersahr . . . 9 ö lend n und ihnen darauf zmwelkmä ßig eingerichtet

6 *. . e n. 56 ö r in Wei den: Jum Kapital don Sö0 Obo 4 auf 368 Go * z3uf. nd 6e. . imsta l . Piüll heim, den 16. Juli 1526. Firma weiterhetreibt. In unser Handelsregister Abt. A ist Löschner, in Bernsbach, Die 9 IWbdelfohn ist zur Vertretung der Hesell= ,, 1 . an n , dor sd . men inn nn zrderung und Hebung ves Hättefstandes: Ce ft be: wn n. . K

Der Gericht gi chrelber des Nmtsgerichts 3. 6 in Ni : he Firma Gri ünf itisten. ist fcha ̃ . : ; j l m der zur. tie ̃ e , e bier,, , d, ,, ,,,, , d,, , meln ei, Fe e z sr . , , , . 86881 schrft f mn * den Ulleinkésttz des 1. 3 ene , t. z ; 45 . luß der Gese ram ien sin t ̃ ͤ . W gleich dem Kalenderjahr.

Mn nster, Mett. l ses föeft tent tenz ll beit Ces Cres. Gesetsckafter Herhann Sr mm cht, Günther ann hinebs die Fi ben ligt. ͤ y m msge eben. fell ch e ese eee ies. gan- gprgen ere; late! Whg leech eden. Abteilun:.

Im Hamelsregister A Nr. 1497 ist bel schafters Nathan Thalmann übergegangen, geschieden. Die offene Handelsges:llschaft 2. auf dem Blatt 564, die Firma Hugo Amtsgericht Stettin, 12. Juli 19265. Weimar, den 13. Juli ] Imkẽgericht Wolfenbittel . = Auf dem die ö und Spar⸗ ber Firma „Josef Ehrlsch zu Münster der es unter unveränderter Firma weiter⸗ ist aufgelöst. Die Firma wird ron dem Oehm in Schwarzenherg⸗Nenwelt betr., é FLhüzr. AÄimfsgericht. 1 k ĩ ma, Erzgeb. [EB123] geno enschaft für Taulenheim und, Um. wittmund 48133 I. W. heute eingetragen, daß der Sitz führt. . - bisherigen Gesellschafter Ernst Müller als daß der Inhgher, ee e,, 6 Duge stettin. 47895 kw 3 7910] Ein Ven we 9 33 Genossen⸗ gebung, enge ge, Genossenschaft mit —ĩ * J // / K wieshage'n. . Dan is register. , . , ,,, q .

12 , ge. Sul ö 4 2 6. 9 6 . K . m, verw nom geb, Keymer, in ben g n men. Der Gesellschafter Alwin Gafel, ist kassenverein e g . Ungcefh ö . ö ö. e n., 2 . m. b. d in

Das Amtsgericht. ist. auf. , , wee. n misgericht. 1 1. i, geb Jr, Akt , 3 r om 7. Juli . é ausgeschieden. Die Firma „Pfälzische eingetr. Genoffenschaft, mit unbeschr. ; e,, G. Strudelen, folgendes eingetragen worden:

. 27869 ö ö 7. k ; . ar n On del gef laßsung Stettin?) einge lragen: Das A Nr. 2669. Fine lll hen für Paplerwarenindustrie Höh, Gafel und Haftpfl. in Hennersdorf betr, ist heute Hie e fh fel . ö Die Genossenschaft ist durch Beschluß . . . A Nr 16 n ze terbe rieben, Die rok ta es Glo . delsregister Abt lter, 2 kene gl bel. Sehn, chende 6 rg elde fi re r fn . ö R int ohn e , , . aner * ? . vagen 2 auler 99 Vörn rid wir bt. id Umngeerd n, 3 n e , ct un n ö

Im Vande l sregiter . Ytr. 23. ole f 36 n unser Handelsregister Abt. A i e i. , irektor Alft inz, Biebrich a. ; rsönlich haf⸗ ; abri i“ Hennersdorf nicht mehr und Gutsbesitzer e. in m , 3. April 1926 für nichtig erklärt.

ü n 6 Gm ö ö . . 4 . in Nürn⸗ a ,. 2 . . . derer l unn Ser ger mier, . Mitglied des Vorstands r, e 5 n. 2 . JJ 6. ö Hennersdorf Mitglied gbr t e e wut f iz ef ff inte Amtsgericht Wittmund, 9. 6. 1926.

Miünster i. Wö; eingetragen und as der . . n zu Oberstein eingetragen: Paul Dampel, Yet des Hi, bestellt. . rich Hinz un efrau Anny Hinz, geb. weih vn 1 1926 des Vorftandz ist. 2 cht,

Inhaber de Wausteüte Bernhard Sehrnng berg; Das Ga bäh ist' unter Aust siß Kaufmahn in Dbersterh, 6 ais led meiterfibre;i. Die nnter , n, Gee e' glmtegericht Stettin, 12. Juli 1936. Lietznann, beide zu Biebrich a. Rh. . . 1 dlut⸗ . gisterstein 1. Juli 126. Firn t ö S

nd Heinrich Schwidden, beide z. Münster der Passiven auf den Kaufmann Anton Ferechtigter und persönlich haftender Gee nannten sind den der Vertretung der 6 Gefellschaft sst . offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht mtgericht d ö Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, =

ö W. Die offene Handels gesellschaft hat Seidl in München , sellschafler eingetreten. Offene Sandes Firma euch fen ns. stettin. (47894 schaft und hat am 1. Juli 19265 begonnen. k T5616] Gleiwitz. 48586 den 14. Juli 1926. 5 Mufterregister

am z Juli 1 ,, ,,, e. e, , . 6 . ge ellschgft. begonnen am J., Januar 1966. 3 33. l . 3. die Firma. In Jas HYandelstegister ist heute Bom 3. Juli 1926. Auf Blatt 221 des Handelsregisters, In unser Genossenschaftsregister 9h erkhausecn,. Reim 18599 ; * Münster . 1926 k . n, . Oberstein, 36 ö 3 1926. . i. e, g ö unter Nr. ö ,. ' Buhl⸗ 9 2 ö ne ert betr. die n Fleftrowerkftatt wen- Ne I5 ist beute * der Firnta Glel⸗ de, nern,. * 9 fass 5 el Cie aus L(ändischen Mußter werden

. an, ,,, ; mtsgericht. hert n as inaun, in Stettin und als deren In— , kau, Gefellschaft mit beschräͤnkter Haftung trizitäs-Genossenschaft eingetragene Ge- nossen chaftäregister bei Rr. 3 Firma unter Teip zig veröffenklicht.

Naugar dl 47870 . ih e reer, gh, f, K. 1187 ier, ging, irie . n,, n,, Fritz Puhlmann in . et Tsseeschaft Dirnfeld, . . 1. 6 de ben? ö 2 , ,. gn , , ee nder Hin. nn,, . ö, 4

ö , 3 Okerstęeinm, 87 ann Wilhe est in Berli z⸗ Stettin eingetragen,, : . 86 ; . Die Firma ist erloschen. Froß⸗Schierakowitz Kreis Tost⸗Gleiwitzz . Kondt winnen mn Sterk .

Im. Handelsregister Abteilung K ist , m ö 8 6 handelsregister . ss . Artelt in Berlin aus And zgericht Gtetlin, 18. Juli 193. . Vom 16. Jul 196 . woerk'ltbeöen 15. Juli 1626. ü ragen Te den! Fe Gänoffenschaf . r n . In unser Rusterregister ist unter heute das Erlöschen ger unter Nr 8 ein- 21. 3 Wüst u. FJ. Mehr, Nachf. enn unn gr, 1Ii8 Eingetragen. Firma ge schicden ig 1926 . A Nr. 1349 bei der Firma „W. Weber . ist durch Veschluß der Generalversanim. eidat joerg gobesug Nr; 14 heute eingetragen: . d , ,, , / d e k, , , , , n,, , m d e, va, e,, dee en unternehmen Georg Mogk in Naugard erg: 2 Gaufma 29 ö J. ] . ö. a,, / ; 69 . Industrie und Bahnbau“, Wiesbaden: Die * saeri witz 1926. 4 ö No ür ein in allen Farben gewebte 6 Kaufmann Georg Mogk in e, in Fürth ist Einzelprokura , . hen he ein. , . 2 2 . bee e reeistz. lf e ne, esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 4. Genossenschafts⸗ J e,, ö ö n n. 16595] Band, . ah k Mau ge d) i getra⸗ ö ö erterl t. ö . ö ö 2 mn ö. gi x ö 2. 2 64 6 S I en. ] F . * 3 21I1XL. = = . Yi) mützen er t 7 h ö.

96 ö . 28. Juni 1926 f. J. Mohrhard Vater . Zahn Amtsgericht. unter Rr 57 die Firma Sonneberger „Java“ Bruno Zühlke“ in Stettin) 1 Vom 12. Juli 19265: register W , di nn,, . ine deb r we , wr nl fig.

0 19. Juli 1

In das SGenossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12, Landwirtschaftliche

n ,,, in Nürnberg, . . MNetzfabrit Heinrich Horn, Handels- eingetragen; Inhaber sind jetzt der Tauf⸗ B Nr. I61 bel der Firmg „Deutsche ö. heute zur Firma Wareneinkaufsgenossen⸗ Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Xen market, Sehles. lesen 13 Ihugz Gortgen, Märnserg, , Törn eher ät heulte! gen schalt n, dne, ran,, en w Bank. Filiale Wiesbeden ; Die Prokura Gemetnui gige Cöbnungg⸗ n. häft fer cherehigten wälthirtt ee Cen; am s, j. 183, , n, e, ih! In bes Handescregister Abt. Arist bei 15. B. Ehr. Huber in Nürnberg:; In das Handelsregister ist heute ein⸗ worden. Die offene Handelsgesellichaft mannsehefrau Slisgbeth, Zühllk, geo, des Walter Mehmel ist eyloschen. ht ergdg. He, Ban. Genossenschaft „Friede, ein , Amtsgericht Burgdorf J. Hann., der un ker Nr. 7 eingetragenen Firma Karl Dig Prokura des Alfred Beckert ist bei getragen worden; . hat am 1. Juli 1925 begonnen. Kom- Worcken fuß, in Stettin. Die ö Vom 13. Juli 1926: . 6 einstimmigem Beschluß aus Mai⸗ k hen ff chu t ni , Der Gastwirt. Emil Kahle in D nabti c Len 13. uhr 925. 5 s Nachf. Neumarkt, am den Firmen unter Nr. J7— 19 erloschen. 1. auf Blatt 110, die Firma Kauf- merzienrat Heinrich Horn in Sonne offene Handelsgesellschaf hat am 17. Mai A Nr. Idlbß bei der Firma „Wies, Juni d. J. ist die „Dreschgeno . 9 . ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An

Werk. Simmel's ö l . A ö ne =. a, atut vom 2 De ; J z I5. Jusi 1936 folgendes eingetr— 20. G. F. Fischer in Nürnberg: w Sporthaus Paul Harzer in berg, Kaufmann Erich Horn elbst 1525 begonnen. Der Uebergang der in dener ü ua KR Pi, eingetragene! Gendenschaft schränkter Haftpflicht. seiner Stelle ist der Restauratenr Rudolf Mannheim. 48466 16. Juli 1926 folgendes eingetragen G. F. Fisch 9 g f H daselbs hadener Steppdecken fabrik. Schmut Frankenhain, eingetrag j dre ä, Ger hanbärst ene, Lier, Werder , .

worden: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Karl Händler ist er. Dberwiescnthal bett. Paul Johann und Volkswirt Fritz Horn. in Leipzig⸗- em Vetriebe des Feschästs begründeten Co., WiDsbaden. Bie Gefellschaft ist mit beschrän kter Haftpflicht, zu Franken. bur en. Brune, O. Amtsgericht e een Ge es soschen. ; Harzer ist ausgeschieden. Der Kauf- Reudnitz sind persönssch haftende He Forderungen. und Verbindlichke ten auf auf gelöst. Die Firma ist * st i bel gf Liquidaloren find die 6. . a . . Dsnabrijg. 1, Juli 16. wurde heute eingetragen: Firma Esch K Il. Fruchthof Nürnberg. Gesell⸗ mann Paul Rudi, Harzer in Ober- fenschafter. Nur die Gefellschafter Hein⸗ ie Gesellschaft ist, zucdeschleszn;. Die A Rr. S6 bei der Firma. „Georg bisherigen Vorstandsmitglieder J Das Amtsgericht. Vl. Co, Mannhelm, ein berschlosfener Vrief⸗ KRürnberg. 47872] schaft mit beschränkter Haftung in wie senthal ist Inhaber. Dem Kaufmann rich und Erich Horn sind zur Ver⸗ Prong der Frau Elisabeth Zühlke und Auer, Inh. Dipl-Ing. H. Moser & Äbterode, den 15. Juli. M6. n, , . k e , mn, 18129 umschlag, enthaltend eine Abbildung von a) YVandelsregistereinträge: Nürnberg: In der Gesellschafter⸗ Paul Johann Harzer ebenda ist Pro⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeich— de Wilhelm Acermann ist erloschen, . K. Binker, Wiesbaden; Der Diplom—= Das Amtsgericht. e ner,, . lee 3 k Rstocke, Hen, 5. ö 512 n Oefen mit der Fabriknummer 143. Schutz 1. Kraftfahrzeug- und Maschinen⸗ versammlung vom §. Juli 1926 wurde kurag erteilt, ö . nung der Firma ermächtigt. Nicht ein- Amtsgericht Stettin, 15. Juli 1926. ingenieur Paul Moser ist aus der Gesell= w uml le Familien oder Personen h In das . er it frist 10 Jahre, angemeldet am 30. Junt ban Gesellschaft mit beschränkter eine Aenderung des 835 des Gesellschafts. . 2. auf Blatt 183 die Firma Fichtel⸗ getragen: Geschäftszweig ist die Her— . ( schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Arolsen. 121 Yi gel ore. . eute g . . Las, vormittags 5 Uhr 15 Minuten, Haftung in Rijenberg: Robert Korn, vertrags Vertrelung der Kesellschaft berghaus Oberwiesenthal, Erzgeb, stellung von Netzen aller Art. Stettin. 147893 aufgelðst. 23 Firma ist geändert in: Im Genossenschaftsregister Band 1 Auto Betriebs Genossenschaft eg g e e ,, ,, elch en er Muster für plastische Erzeugnisse— Keufmann in Nürnderg, ist als weiterer bett. beschlosen. Durch Mehrheits. Arthur Soyka in Oberwiesenthal. Sonneberg, den 16. Juli 1985 In das Handelsregister A ist heute bei „Georg Auer, Inh. Karl Binter.“ Sar. und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Eingetragen? Genossenschast mit be⸗ Hafthflich, eignes der aun ssür alte Mannheim, den 10. Juli 1926. alleinvertretungsberechtigter Geschäfts⸗ hbeschluß. der Gesellschafterversammlung Der Bergwirt Arthur Josef Sohka Thür. Amtsgericht. Abt. JI. Nr. 3161 (Firma „A. O. Michaelis A Nr. 2670, Firma „Grethel & Co.“, i ist folgendes eingetragen: schr lutte Haftpflicht: In den Die Jweigniederlassung in Amtsgericht F. G. 4. führer bestellt. Leonhard Peterreins ist kann jedem Geschäftsführer Einzel— ebend ist Inhaber. * ö . * Co,.“ in Stettim eingetragen: Die Wiesbaden. Persönlich haftende Gesell Die Vollmacht der Liquidatoren ist Gene ahr ersammlu ngen n , D nnd ert n den 16. Juli 1926 kw nicht er weschef sf lhre, n,, mtc, lars n Geselfaft ist aufgelzst. Bie Firma ist n ,,,, , . ke Henk flsh entern, de, Rostock den ähh. . ke,. 2. Wörnlein C. Zellhofer Aktien⸗ Als welle re Geschäftsführer sind bestellt den 17. Juli 1926. In das hiesige Handelsregister Ab erloschen. . . ; Lorenz, und Frau Rosel Grethel, eb. Arolsen, den 12 April 1926. Giant k bescktessclt und u. 6. . 9 ; Im, Musterregister Nr. 9d, betreffend gesellschaft Lederwarenfabrik in . Betz lun. Diplomkaufmann in . . teilung A unter Kr. 50 ist heute bei der Amtsgericht Stettin, 16. Juli 1926. Specht, beide zu Wiesbaden. Dig . Das Amtsgericht. , uterneh m eng it , 43130 . Senn Wejel und Naumann G. . Rürnberg: Als weitere Vorstandsmit⸗ Nürnberg, und Adam 3i * Kaufmann, Ornniembnurg.0 ls] Firmg Karl Schulz in Sonkra folgendes —— 3 sellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft . 135311 kiel Anschaff ng Lon Automoßtien zum gan f, Henossenschaftsre i b. O. in Mülfort, sind am 14. Juli 1826, glieder je mit dem Recht der Einzelver⸗ daselbst. Der Geschäftsführer Dans In unser D nde l register Abt. B ist eingetragen worden: „Die Firma ist Traben-Trarbach. 47898 und hat am 1. April 1925 begonnen. Zur Bückeburg. ö. Zwecke der He för un bn FPerschen und! Nre'n Swnolfem . vormittags 11 Uhr 2 Min., folgende sretung find befteilt die Fabrikdirekkoren Betz sen. ist stets allein vertretungs— heute unter Nr. 92 bei der . erloschen!. In das Handelsregister A Nr. g wurde Vertretung der Gesellschaft sind nur beide In das . ist heute ape Gütern fonte Mlugflihtung don! Me Wer le ,, enoffes . ö Muster eingetragen worden; Guͤrtel⸗ Wifheim Frühwald in Fürth und Philipp berechtigt. Oranienburger Tabakwaren roß⸗ Sontra, den 12. Juli 1926. heute bei der Firma Philipp k Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. unter Nr. 31 die Spar⸗ und Darlehns⸗ . getrag r schachtel Rosenbolz Seife . Schaufarton

Bilh ld l 37 ; z 9 * ; l 1 ; z ; ; ; turen gegen Entgelt. eschrä He f ̃ arze . ; ö ö . Nußtkaum in Rürnberg' Die Proküra des 2A. Bayerische Auslands Marke- vertrieb mit, dem Sitz in Oranienburg Amtsgericht. Spier jr., Weingutsbestzer in Traben⸗ B Nr. II bei der Firma „Urania⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft a 5 bes Amtsgerichts . ad af ff mr in g . e e, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Amtsgericht Odenkirchen.

Willy Frühwald ist erloschen, tenderei Gesellschaft im Aufbau- folgendes eingetragen worden: Frau ——— Trarbach, folgendes eingetragen: Die Lichtspiese, Geesellschaft mit beschränkter mit unbeschränkter Haftpflicht, mit —. hn) ar Wan * dreh n Vittiengesel. gebiet Ganeta mit beschräukter af. lte wichar st, zus geschic ren n stergargd, Egnam. l' 88s] Firma ist erloschen. . ; Fostung,, Wöcbaden. Die Firma ist . dem Sitz, in Barber fin getragen ahteilun fieber He orenistet. ö. J Beschlüsse schaft in Nürnberg: Das bish. fell. tung in Nürnberg: Johann Heiden ist ihrer Stelle ist der Kaufmann Gustav In Fa Handel sregister A Nr. I67 ist Traben-Trarbach, den 24. Juni 1926. ändert in: „Pereinigte Lichtspiele, Hesell⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens ö k , ö ( Vorstandsmitglied Alfred Schütze ist nun nicht mehr Liquidator, nunmehriger Liqui- Gilzer in Oranienburg zum Geschäfts⸗ heüte bei der Firn „H. Nathansohn, Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“. Gegen ist der Betrieb einer Sar; und Dar⸗ Hana. CGenoffenscheflgregister. 125] Rrc'mrz . Gee ler mn nnd; q unn ü Thür. (148470 ordentliches Vorstandsmitglied. dator: Josefine Heiden Kaufmann sritm führer bestellt. ö Stargard i. Pom.“ folgendes einge⸗ stand des Unternehmens ist fortan; der lehnskasse zum Zweck der Abwicklung von Irre C6. Dianantarbeltetgenoffenschft , S bab m , In unser Musterregister ist eingetragen J. Hansegtifche Seeverkehrs⸗-Ge⸗ in Behringersdorf. Die Liquidation ist Oranienburg, den 14. Juli 1926. tragen worden; Die Firn ist erloschen. Traunstein. 417899 Grwerb und der Betrieb von Lichtspiel, Geldgeschäften fir den. Geschästs: und G. neh) Pb. , Hangitl und lüm. fernmde , (enn drums, di Fickt. worden: ö sellschaft mit beschränkter Haftung beendet: die Firma ist erloschen. Amtsgericht. Amtsgericht Stargard i. Pomm, den , . Firma „Brenn, und . theatern, insbesondere der Betrieb des Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung ebung, Hanau J. MI. * Gegenstand des ernnmng zn * 6 a) für den Kausmann Hermann Gebler Zweigniederlaffung Rürnberg in 23 Ha ndels⸗Gesellschaft Urguia ö 12. Juli 1926. Baustoffe selischaft. mit. heschränfter dich tspieltheaters „Urania, Lichtspiele in der Geldanlage und Förderung des Spar— . ist das Schlellen lund Be⸗ Be r ne m . J Sonneberg: Nr. 3s Luftschiff als Nürnberg: Walther Th. Meyer und Gesellschaft 2 . a. Oschatz. 47881] Haftung Hermann Sabglitschka & Ko. Wiesbaden. Der Kaufmann. Mar Drukker sinns. Die Satzung ist am 8. Juni d. J. arbeiten“ bon Diamanten. Hastfumme Falllehmehn ng Kon gser lig, mr b g. w, , Pappe gestanzt oder Grnft Heckel ind A8. CGrfhäctöführer tunß in ickizätion ir. Närnßez; Arf dem Blatte, 14. dez Handels ScꝙpxpƷZul . mm. 45s] in Rosenbeim Sitz: Rosenh'im: Ce in Heidelberg ist zum Geschzftz führer be= festgesteht Juli 1926 bh Reichsmark. Worstand; dis Diamant. mit? den? Consamöe rein? Gaal? E. G. Affen enligt eile stergestellt und müt ausgeschleden. Zum Geschäftsführer mit A.. Immobilien- und ,. registers, Landbezirkt, über die Firma In Fas Handelsregifter A Nr, 356 ist e, ,. Jofef. Griesbeck gelöscht. stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Bückeburg, den 2. Juli 1926. schieifer hill Vahbach. With wage. wur dg j What nl beschlofftht wördez. Stimme und Propeller der durch Hinein. Allein vertretungbefugnig ist der Kauf. gesellschaft Hansa 52 ö. Hermann Grimmer & Sohn in Stauchitz, hente bei der Firma Gustab Flemming, Durch Gesellschafterbeschluß vom 36. April versammlung vom 22. Juni 1926 ist der Das Amtsgericht. mant. Hein nich' Fir, t rstian Wer wobei dufttae seg en bun wefden ie len n in das am unteren Ende befimd⸗ mann Georg Hirdes in Hambarg bestellt, beschränkter Haftung in Liquidation ist heute folgendes eingetragen worden!? Stargard i. Pemm,. folgendes einge. 185 wurde der Gesellschaftsvertrag ab— 9 1 des Gesellschaftsverkrags Firma und g35331 nd flhelm 7wübner. Siatut vom Gen gef len n geschlossen n] Vertrags liche Mundstück in Bewegung et wird, Die Prokuren des Hans Pauk Meyer, in Nürnberg, / . Die Prokura des Kaufmanns Karl Max tragen worden: Die Firn ist erloschen. geändert. Begenstand des Unternehmens) geändert. Cgatthus. IA8S56831 . aprt und zn, Herr 19r5. Tie Be, donn Tren geg mei nsge ref verse hen, Fabrinummer 600. Nufter für Dans Kliewer und Adolf Andreas 25. Georg Schunk in Sersbruck: Scharnagel in Stauchitz ist erloschen, Amtsgericht Stargard i. Pomm, den Traunstein, den. 15. Juli 1926. Walter Junius ist als Geschäftsführer! In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ fanntmachungen erfolgen unler der Firma „Saale! e. Gem b. H. in! Sczwarza plastische Erzeugnisse, Schutz frist s Jahre, Barthelmeß sind erloschen. Bei, den Firmen unter Ny 23 25 ist Amtsgericht Oschatz, am 19. Jul iges. 15. Juli 1926. Registergericht. abberufen. Ltragen: Nr. 136, Landwirtschaftliche in! ben ir fell Volkestinimie fund ö Allien d Haff! Tig angemeldet, am . er nber 1927 . Nr. 339.

. Bast Aktien e sellschaft in Nürn⸗ die Liquidation beendet. Die Firmen , , 3 ar, n mm Vom 15. Juli 1926: ö Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft der „Arbeiter eitun * mit Unter eichnun Con um⸗ u. roduktivpereins Köni⸗ ee mittags 12 Uhr. =. . 1. Flugzeug berg; Dem 3 Arthur Haußner sinz erloscen. Quedlinburg. . de stargard ; Traunstein. 4000 , ,. „Julius Cottbus eingetragene. Gen ossen., mindeftens . Nr st a en . e G. m, b. . ; z, rener, e Gim mas in Nürnberg ist Gesamtprokura mit ellem 26 m Tansa n, , f, In unser Hanelsregister Abt. A ist In das Ha end e. sster. Firma „Otto Braun—⸗ Hischoff,, Wicchaden: Die Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftpflicht und bäi'den vom Aufsichtstat ausgehenden Reüdesstadt? den 25. Jini 1926. arricktung zun Riegen und Fabre, ordentlichen oder stellvertretenden Vor. Hahn, Heilmeier * Co. in R . heute bei der unter Nr. 187 ein⸗ als miller Here, ü? Rosenheim“ . ist aufgelbst. Die Firmqg ist erloschen. in Cottbus. Gegenstand, des Unter, Einladungen zu den Generalversamm—⸗ Thüringisches Amtsgericht. Fabriknummer Sol, 2. das elbe mit elbst · ftandsmilglied erteilt. berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die getragenen Firmg W. Kruschitzky, P Rosenhelm? Firmeninhaberin crefe Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. nehmens; 1. Gemeinschafllicher Cinkauf fangen! birch Fessen? Vorstzenden. Bie 6 Ktigem Propeller, und, obne Stimme, 6. Fahrradsattel⸗ und Taschen⸗ Firma it erloschen. Quedlinburg, folgendes eingetragen Braunmiller ist nicht Kaufmannswitwe, von Verbrauchsstoffen und Gegenständen Willenserklärungen, des Vorstands er. suldling em. . 48596] Fabriknummer sol 1. Muster für rlastische fabrik Michael Feigel in Nürnberg, „77 M TDornhard X Kohlmann in worden: Die Gesamtprokura des Sans ? dess sondern ledig. Aktiva und. Passiva der Wöttenheng, Her Halde; onö] des landwärtschafthichen Betriebes . EG. folgen durch mindestens zwei Mitglieder; In PRäs, Piesige Gegossenschaftsregistet Crzeugnisse, Sutz tit 8 Jabre, ange. Humbolbtsir. 1163 Inhaber: Michaei Nürnberg, 2 Zacharigae in Quedlinburg und des ch garie bisherigen Firma wurden nicht mit über— Im Handelsregister A ist heute bei meinschaftlicher. Verkauf, landwirtschaft⸗ 3 Zeichnung geschleht, indem zwei Mit ist zu der Spar, und Darlehnskasse, e. G. meldet am 17. Juli 1423, mittags 2 Ubr. Feil, Göeschaftzinhaber in Nürnberg. 23. Jean. Egersdörser. Nachf. Wilhelm. Schul in Halberstadt bleibt Sabin, in nommen. der unter Nr. ls eingz tragenen Firma sicher Frieugnisst 3. Gemeinschaftliche gließer der Firma ihre Hinten unter, mu. S. in Ehrenburg, folgendes ein. Ar 342. Spictzeug Flieger, 33 Massen. Geschäfts eig: Fabrikation bon Fahrraz., Friedrich Flrnrohr in arne, für das in Quedlinburg betriebene Ge⸗- i. Pomm. und die minderjährigen Se- Traunstein, den 15. Juli 1926. Hofmann C Co. in Wittenberg ein⸗· Verwertung landwirtschaftlicher Erzeug— fie beifügen. getragen worden; artikel, Fabriknummer old,. Muster für sätteln und aschen. Die Firmen unter Nr. 27 und 23 sind schäft bestehen. Der bisherige Gesell⸗ schwister Elfe und Irmgard Fetten. Registergericht. etragen, worden, daß die Firma er⸗ nisse bnv. Bedarfsartikel. 4. Einlagerung Eintrag des' Amtsgerichts Hanau, Abt. “,. Die Genossenschaft ist durch Beschluß plastische Erieugnisse, Schutz frist 3 Jabre, 7 Berner E Straller in Nürn- erloschen. schafter Wilhelm Kruschitzty in Quedlin⸗ heuer, welch letztere unter der elterlichen oschen ist. . von landwirtschaftlichen Produkten. Die am 10. Juni 195 dom 29. Februar 1926 aufgelöst. Ju angemeldet am 30. August 1925, vorm. r ; . burg ist alleiniger Inhaber der Firma. Gewalt der Mutter stehen, eingetragen mtsgericht Wittenberg, 16. Juli 1925. Satzung ist am 6. Februar 1926 errichtet. en e en m Liquidatoren sind die Herren Freisasse 9 Ubr 1. Min Handelsgefellfchaft seit J. Juli 1935. Amtsgericht Registergericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die worden. Amtsgericht Stargard i. 2 Verantwortlicher Schriftleiter - Nr. 134, Landheimgenossenschaft S. H äßslin. , Friedrich Riesenberg in. Schmalförden b) für die Firma Nleischmann C Bloedel Gesellschafter; August Berner, Zivil⸗ ö Zweigniederlassung in Magdeburg ist den 16. Juli 1926. J. V.: We ber in Berlin. Wittenberg, Ha. Hall. 14706! 2A. J. Cottbus eingetragene Ge⸗s In das Genossenschaftsregister ist unter und Gemeindevorsteher Mever in Stecks. Nacht. J. Berlin, Zweigniederlasung in , . . , nnn, we rde, , n,, 7 al r , , , Im w , . A ist heute bei nossenschaft mit beschränkter Haft. Nr. 19) ein gtra en worden: Guttempler. dorf ernannt,. Sonne berg. Die Schuß frist Pinsichtlich der beide in Nürnberg. Geschäftszweig: Ver⸗ Eingetragen im Dandelsregister A bei lassung erhoben und unter der Firma Stettin. 47897 . n gr . r n, der unter Nr. 414 eingetragenen Firma pflicht in Cottbus: Durch Beschluß Ihen hen Her nf ft eingetragene Amtsgericht Sulingen, 8. 7. 1926. unter Nr. 284 unseres Masterreagisterg kauf von Maschinen und Werkzeugen auf Nr. 96h. Firma Schweden K Fleischer W. Kruschitzkꝰ Nachf. Inh. Adolf Tappe In das Hondelsregister B ist heute bei mand n. 96 h. Karl Kittler sen. in Wittenberg ein⸗ der Generglversammlung vom 27. Juni Gengssenschaft mit beschränkter Haft. geschützten Muster den gestopften Figuren eigene Rechnung und propiflonsweise. n Oberhal fen. Am J. Juli 1973. Der dem Kaufmann Adolf Tappe in Magde. Nr. 2iß Firma „Fried. Rückforth Verlag der Geschafte telle Men gering) getragen worden, daß die Firnia er⸗ 19365 ist die Genossenschaft aufgelöst. pflichl; Sitz: Köslin. Gegenstand des Tanuberhbisechotfesheim. (18599) ist um 3 Jabre verlänqert. ; Ginzelprokuristen: Jakob Straller und bisherige Gesellschafter Fleischer ist mit burg überlassen. Ww. Aktiengesellschaft“ in Stettin) in erlin. ; loschen ist - Cottbus, den 16, Juli 1926. gemeinnützigen Unternehmenz ist die Er— Free g Band 11 Sonneberg, den 16 Juli 1926. Hans Walter, Kaufleute in Nürnberg. dem 1j Februar 1535 aus der Gesellschaft Quedlinburg, den 16. Juli 1926. eingetragen: Durch Beschluß der General- Druck der Preußischen Druckerei⸗ Amtsgericht Wittenberg, 17. Juli 1926. Das Amksgericht. werbung eines Logenhauses, die Benutzung! O. Z. 91: „Milchgenossenschaft Dittwar,“ Thur. Amtsgericht. Adt. J. 3. J. Gerngroß X Co,. in Nürn⸗ ausgeschieden. s,. Schweden hat das Das Amtsgericht. versammlung vom 30. Juni 1925 sind und re,, Berlin, berg: Die Gesellschaft ist seit 31. De ft mit Aktiven und Passiwen über⸗ folgende Paragraphen des Gesellschafts⸗ Wilhelmstraße 32.

berg, Sul zʒobacher Straße 35. Offene Nürnberg, den 16. Juli 1926.