ö
ö. 3 *. , r, ,, ,,,,
2 P 6 — K — — . k 2 r *
28 *. re 8
waren A. G. in Berlin C. 19, Spittel-
(45993 ; Seffentliche Bersteigerung.
Au Donnerstag, den 29. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr, werde ich in meinem Büro in Düsseldorf, Adler⸗ straße Nr. 63, 114 Neue Attien über se 20 4 der Heinmann & Feljenburg, Pelz
markt 4 - 7, gemãß 5 290 Handels gesetz⸗
buch meistbietend gegen sofortige bare
Zahlung versteigern. Kurreck, Obergerichtsvollzieher.
48986
Leipziger Stahlfe derfabrik Hermann Müller A. ⸗G., Leipzig⸗ Lindenau.
Bilanz für den 31. Dezember 1923.
RM 155 7043 48 032. 1960 277 675 Effekten . 3947 Wechsel und Schecks ; 13 525 Posischeck ö 87472 Bank (Guthaben). 91 539 Kasse 1975
Aktiva. Immobilien Fabrikutensilien. Kontorutensilien. Vorrãte ;
[47695] Industrievertretung Attiengesellschaft. Berlin · Charlottenburg. Bilanz ver 31 Dezember 1925.
46865 ; Sammermühle Bischofsheim A.-G., Bischofsheim a. d. Nh. Bilanz ver 31. Dezember 1825.
Aktiva.
Tasse und Bankguthaben Debitoren Effekten
20 4056 18 520 6104 100 009
va.
100000 100000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Unkosten 10833 8780
Verlust a. Effekten ö 19613
13613 19613
Pas Aktienkapital
Gewinn
Der Vorstand.
42859 Actien⸗Zuckerfabrik Oelsburg.
Aktiva. M Kassabestand J 107661 Außenstände und Posischeck=
K 14161168 Waren u. Materialbestande 192 431 75 Fuhrpvart . 33 93230 Mobiliar und Inventar 7971253 Gebäude und Grundstücke A406 90057 Lu fwertungsausgleichs konto 10 000 —
34 746650
Saldo
[47384]
Bilanz ver 21. Dezember 1925.
Aktiva. Dauskonto ..
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
ver 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustkonto
149 265
8 772 965 04
Vassiva. Aktienkapital
. 332 000 Henne,,
2651 413313 15 000
10000
72 965
Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
Verbindlichkeiten Hypothekichuld ..... Hypothekschuld auf Grund
höherer Aufwertung.
Debet. Saldovortrag .. Unkostenkonto .. Steuernkonto .. Mietsertragskonto
gredit. Saldo.
ln IsSSIG&
* dẽo
Berlin, den 31. Dezember 1925. Mercur Treuhand⸗Revisions und
72
(47454 Goldmarkeröffnungsbilan z
Rontokorrent (Iußenstãnde) Feuerversicherung ö
2ls 458 13
Vermögensnachweis
Soll. AM
Steuerberatungs Aꝛttiengesellschaft.
der Stahl und Werkzeug
Vertriebs
Aktiengesellschaft auf den L. Januar 1924.
Vermögenswerte. Bankguthabendevisen Kassadevisen ... Schuldner J. Schuldner II ö Post 2 w Waren... Schweizerkonto . Walter Coßmann Josef Coßmann .
Schulden. Bankdevisen ... Glãubiger ...
77,54 Ils. 20
185 000
Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilan wurde von mir auf Grund der Geschäfts— bücher und sonstigen Unterlagen nach den gesetzlichen Bewertungevorschriften
auf⸗
1228
für den 30. April 19268.
382318
. Vassiva. Aktienkapital w . ö ö 69
z . — Delkredere . 87 Konto für Bereitstellungen 213916 Sypothef w — Bank (Schulden) 2 44980 Kontokorrent (Schulden) 62 45667 Reingewinn . 11 1 *
Sid 83 iᷓ; Verlust, und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 19253.
Anlagewerte . . 419 o63 50 Buchforderungen, Wert⸗
papiere u. Beteiligungen 3658 31851 Betriebs vorrãte ... 64 301 90
Na ssenbestan. 949 43 8263334 330 000 —
Aktienkapital ... k 10 000 — Buchschulden ..... 50260863 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 211
S842 33 34
Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26.
; Soll. J 3 Abschreibung 2 387 45 Handlungsunkosten. . 83 Kuisverlust .. ; 3971 Steuer. 5858 Dubiose . 9765 Delkredere. x 3787 Reingewinn. 99
11
Sa ben.
Fabrikations konto... 280 65411
ar,, e,. 280 65411 Dr. Hans Kirchberger.
Dr. Armin Müller. Camilla Müller geb. Zeh me. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ en Personen:
l. Rechtsanwalt Dr. Hans Kirchberger, BVorsitzender, z
2. Frau Camilla Müller geb. Zehme, stellvertretende Vorsitzende,
3. Frau Käthe Mäller geb. Schnakenburg.
(47392 Abschluß am 31. Mai 1926.
. Vermögen. NM Brundstückkonto zebaudekonto
chreibung
245 000, — 5 000, 28
Marchinen⸗ u. Aprarate konto 198 000, —
Abschteibung 19 800, — /
entarkonto. 4 200, — Abschreibung 0, — Mobhiliartonto. 420, —
154. h s Abschreibung O,. —
K rrrertungs⸗ u. Ausgleichs- onto 8 225, — Abschreibung 8 225, — Wasseranlagekonto Neuanlagekonto Anschlußgleis konto... Rieselwiesenanlagekonto. Kalfofenkonto k Leinen und Drellkonto. Rübensamenkonto ö Masch. Rex. u. Materialkto. Kassefonto ; Zuckerwertanleihe konto Zuckerfonto . Melassekon to ö Verijchiedene Schuldner.
. Gewinn und Verlustkonto 1 1118 — 11191111111
893 1 7 977 56
297 391 57 3919 35 .
1245 658 25 Verpflichtungen.
Aktientapital onto Prioritãte⸗ u. Hypothekenkto. Resewefonde konto... Wechselverpflichtungskonto. Afieytkonto. Rü bennachzablungskonto Ver schiedene Gläubiger
2
3091185 S5 344 35 341 98359 12456558 25 Zewinn- und Verlustkonto.
Saben.
Melasse konto Zucker wertanlei bekont Gewinnvortrag von 19.
55 .. 52122 Berlust von 1925/25.
1275 Gr. Twülpstedt, den 21. Juni Vorstand der
bod S8) 19 75 254 25 23 878 65
o 606 - W D066 83 60 12 2066 J 7og osb 83
Oelsburg, den 30. April 1926.
Der Aufsichtsrat. Mäneke, Vorsitzender. ⸗ Der Vorstand.
H. Asel mann II. W. Möltring.
Genehmigt in der heutigen General—
versammlung.
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
wurden die ausscheidenden Herren Gustav
Möllring, Gadenstedt, und Richard Heße,
Oelsburg, wieder ⸗ und an Stelle Tes
zurückgetretenen Herrn Carl Böker, Groß⸗
solschen, Herr Carl Heinecke, Großsosschen,
Rüben u. Betriebsunkosten Zinsen, Steuern u. Abgaben Abschreibungen .. In die Rücklage Ueberschuß
Vortrag Zucker Melasse und andere Einnahmen
nengewählt.
In den Vorstand wurde der aus— scheidende Herr Wilh. Möllring, Gaden⸗ stedt, wiedergewählt. Der § 4 unseres Gesellschaftsstatuts wurde, wie es das notarielle Protokoll vom heutigen Tage erkennen läßt, geändert.
Oelsburg, den 3. Juli 1226.
Der Vorstand. H. Aselmann 1II. W. Möllt:ring.
147390 Bilanz per 31. Dezember 1925.
3 Generalunkosten. 173 106
Abschreibungen. 12146 185 252 43
150 505 83 31 14669
Haben. Bruttogewinn. ..... Verlust w
(Unterschrift.)
(47403
Saalbau AMktiengesellschaft
Neufstadt an der Haardt. Bilanz auf 31. Dezember 1925.
185 252 43 Der Vorstand. Hedwig Graetz.
49170 Heinzelmännchen Aktiengesellschaft, Berlin
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiven. Kassenbestand .. 84 Postscheckguthaben 23 Effektenbestand .. ‚. — Utensilien. ö Debitoren
dubiose Forde⸗ rungen 1969, 23 Warenlager... Verlust 1924. . 9541,85 Verlust 1925. 10 490, 15 20 Gz. — 10 000, —
Reservefonds
BPassiven. Bankschulden . 88 1 , en,,
2 9 1 2 1 1
Gewinn⸗ und Verlustre
Verlust. Gehälter und Löhnekonto 258498 Handlungsunkostenkonto . 44 Konto Dubio ; 23
—
43 26 65
Gewinn. . ,, 10420 15
13 251 65
Berlin, den 11. Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. E. Tauber, Rechtsanwalt. Der Vorstand. Otto Ritter. (48138 Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Attiva. RM A Grundstüũck⸗ u. Gebäudekto. 55 600, — 3 864, 54 99 464,04 464,54 110900, — 3 660, 16
Zugang
* Abschrbg. Maschinenkonto
Zugang.. 14 660, 16
Abschrbg. 1 66016
Werkzeuge⸗, Inventar⸗ und andere Einrichtungskonten 5 400, — Zugang. 0, 69 5 490,55 — Abschrbg. 540, 69 4950 — Kassa und Postscheck—— 37271 Materialien und Fabrikate 51 77245 Debitoren J 37740606 166 832 Passiva. — 45 000 — 1 4 69104 Rückstellungs konto. 25 Ak ie vtwerpflichtun gen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1924 3 673,3 Gewinn 1925 S40 34
Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.
An Soll. Abschteibungen... Vortrag a. neue Rechnung.
Ver Saben. Vortrag aus 19994... Gewinn nach Abzug der Un— kosten, Löhne und Gehälter
Rienburg, im Mai 1926. . Vereinigte Kunstwerkstätten
Aktiengesellschaft, Nienburg, Weser.
. . , 423 Debitoren z 3770345 Effekten 34110 05 Automobil. s 3609 3 Tapitalentwertungskonto 10 412 43 , 3421908
77 DX
2 Passiva. Stammkapital. Reservefonds .. — — Ban J J. 330 24 Kreditoren. ö 25 129091 126 019 25 Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
. Soll. 16 Unkosten..... 8708 Autobetriebskosten 2559 K 5 568 Stenern⸗ 2070 50 NMunen . 71212 Aufwertung .. 20 000 — Kurs differenzen. 7442 90 Abschreibungen. 6 900 —
DT
100 oo0
* . 1 * * .
Sa ben. Gewinnyortrnag.... Kw 928 60 Grundst. u. Gebäudeerlõs. . 13 870 72 DOypotheken w 1— Inventarerlõꝰös .. 47 — Waren ,, . 371 40 Grundst. Ertragskonto. n 2171 Verlust 1925 3221305 53 961 98
Märkisches Hartstein⸗ und ,, 3 Tei
1 302 47
Vorftehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den von mir geprüften Büchern sowie den mir vorgelegten Unterlagen übereinstimmend befunden.
Aktiva. Gebäude... Mobilien .. Effekten.. Außenstãnde Verlust
, Passiva. Aktienkapital... Reserve * k . Bankschuld ...
Sonstige Verpflichtungen .
264 214 25
Gewinn und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1925.
4 3 245 9 206 516 4
3 1956 83
194 160 do Oo —
—
2654 214 25
Soll. Bankzinsen in 1925...
Hvypothekenzinsen ..
Unkosten ö Einrichtungsunterhaltung Gebãäudeunterhaltung Abschreibung auf Mobilien
Saben.
Mieterträge und Einnahmen Freigewordene reserve
Vortrag aus 1994... Zuschuß der Stadt.... . Aufwertung.
k .
Neusta dt an der Haardt, 18. Juli 1926. Saalbau A. G. Fried. Dacqus, Vorstand.
* 70 80 62 5230 66
G68
77
75 83 08
46442
Rudolf Leo & Söhne A.-G. fabriken, Mühlacker. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Eigarren⸗
Aktiva. Immobilien und Anlagen Einrichtungen und Autopark Vorräte in Rohtabak und
Fertigwaren .. Kasse, Debitoren ꝛc. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
10. 114284 32 139
165 48616 129 309 179893
Pa ssiva. Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien .. Reservefonds ... Kreditoren
.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
621 413 3
160 000 5000 20000 436 413
621 413
1 —
Soll. Löhne . Betriebskosten ... Vertriebskosten Verwaltungskosten . Zinsen und Skontis Abschreibungen Aufwertungshypothek .
.
O C — Ndñ
Saben. Warenkonto Ge bãudekonto Gewinn- und Verlustkonto
In der am 12. Juli d. J.
sichts rats.
16 363 3
nen Generalversammlung wurde die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen. Liqui-= dator ist der seitberige Vorstand. ; Durch die Generalversammlung erfolgte die Zuwahl des Herrn Albert Hof, Mühl acker, als weiteres Mitglied
Mühlacker, den 13. Juli 1726. Der Vorstand. Albert Eisenhardt.
134 869 46 5 bh
322 7582533 stattgefunde⸗
des Auf⸗
46443 Mühlacker.
Rudolf Leo & Söhne A.⸗G. i. L.,
Nachdem die Liquidation unserer Gesell⸗ schaft beschlossen wurde, fordere ich die Gläubiger der Gesellichaft gemäß 5 297
gestellt, was ich unter Ausschluß meiner
Aktien Zuckerfabrit C. Witt ler. W. G. Claus. H. Kreipe.
Twülpftedt.
Brig. W. Korg.
Der Auffichtsrat. Schmidt.
Der Vorstand.
Berlin, den 27. Mai 1926. Dr. Alfred Jeßnitz, beeideter Bũcherrevisor.
Schlette.
H.-G. B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
aftung bescheinige. Karl Dietz.
43025
Abschluß für das Geschäftsjahr vom L. April 1925 bis 31. März 1926. (6. Geschästsjahr der Gesellschaft.) Bilanz per 31. März 1926.
Aktiva. Bůroeinrichtungskonto Effektenkonto Debitorenkonto:
Bankguthaben 35 592 95 Debitoren in Ifd. Rechnung 85 026,39
t
120 619
Pa ssiva. Grundkapitalkonto. ... Gesetzl. Reservefonds konto Dis positionsfonds konto. Kreditorenkonto Reingewinnvortrag
aus 1924/25 . 2071,50 Gewinn aus 1925 26 6 364,87
120 621
50 0090
110 12 544 49 530
8436
Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1926.
120 621
Debet. , e , 23 eingewinn ....
Kredit. Vortrag aus 192425 ...
fon,
Vortrag auß neue Rechnung
und Landwirtschaft in J. Kaln in.
do / o zum gesetzl. Reserve fondskto.
Generalertragskonto. ...
1
Verwendung des Reingewinns: 5oso zum gesetzl. Reservefondskto. Sonderzuwendung an Reserve⸗
422, —
19268. — 2 390, —
zoo Dividende an die Aktionäre 2 500 — 354637
8 43637
Aktiengesellschaft für Ernährung
Berlin.
47689
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. Fabrikgrundstũück .... Gebäude . Dampfmaschinen u. Kessel Werkzeugmaschinen. Elettrisch Licht und Kraft Gießereieinrichtung. Feuerwehreinrichtung Wasser⸗ und Heizanlage Werkzeuge und Geräte.. Gleisanlagen . d Mobiliar G Neue Modelle und Form⸗
, Bank⸗ u. Postscheckguthaben Ka ssenbestand .. . Wechelbestand Kundenaußenstände .. Warenbestände.
Verlust 1924 18 810,58 isz5 S860 Sigi
RM 160 000 304 200 24 270 110 430 40 968 70 379 5 834 2063 56 569 27075 1688 3297
3375 7912 1031
2 8465
21 949; 10461530
99 6235659
ö
Passiva. Aktienkapital ;. Reserve fonds. Kreditoren...
1043076 V
1000000 — 20 548 97 22 2783
1043076 80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.«
An Vortrag aus 1924... Abschreibungen ... Generalunkosten ...
Per Fabrikationskonto .. Zinsen . . Verlust 19924 18810, 58 1925 S0 813,11
Ri 3 id sio 3s 556 312 13 l 600 3
172 922 32
70 056 14
2342 99
92 62369
den 1. Juli 1826.
Mühlacker, den 12. 7. 1926. Der Liquidator: A. Eisfenhardt.
Der Aufsichtsrat.
172 022 82
Berlin W. 19, Genthiner Str. 8 39,
Pauisen & Co. Maschinen⸗ und Pflug bau⸗ Werke Arttien⸗Gesellschaft. Der BVorstand. Max Paul-sen.
Dr. Brandt.
zum Deutschen Reichs
Nr. 171.
Zweite Beilage
Berlin,
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Montag, den 26. Juli
1926
ᷣᷣ
1. Untersu 1. w nne gn,
4. Verlosung ꝛc. bon W und Deut
ieren. b. der ng er gel e n auf Aktien, Aktiengesellschaften
che Kolonialgesellschaften.
e erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtun gen, a 3 ;
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile (Betit)
1,05 Reichsmark.
s. grwerzg. und Wirtscha
enossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwästen.
nfall⸗ und 9. Bankauswe 109. Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen.
Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.
ise.
Der Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g
5. Kommanditgesell schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
ö Bekanntmachung. Hedwigshütte Anthracit. Kohlen— und Kokteswerke James Stevenson Aktiengesellschaft zu Stettin. je, neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 6061 – 7606 gelangen zur Ausgabe. Wir fordern unsere Aftionäre guf, die Erneuerungsscheine unler Bei' fügung eines, arithmetisch geordneten Nummern verze jchniffes bei einer der unten verzeichneten Ausgabestellen einzureichen; durch diese werden dann die neuen Bogen verabfolgt werden. X Ausgabestellen: in Stettin: unsere Hauptkasse, Dresdner Bank, Flljale Stettin, . Bankhaus Wm. Schlutow, in Berlin: Bankhaus S. Bleichröder, Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Dresdner Bank, in Bonn: Deutsche Bank, Zweigstelle Bonn. Stettin, den 23. Juli 1926. Der Vorstand. [24726]
Pommersche Papierfabrit Hohenkrug.
Die Generalversammluñg der Pom⸗ merschen Papierfabrik Hohenkrug vom 28. November 1925 sowie die Generalver⸗ sammlung der Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft vom L. Mai 1826 haben die Fuston beider Gesellschaften beschloffen dergestalt, daß das gesamte Vermögen der Pommerschen Papierfabrik Hohenkrug unter Ausschluß der Liquidation (S. G. B. 5 306 auf die
eldmüh le, Papier und Zellstoffwerke
ltiengesellschaft übertragen wird und die Aktionäre der Pommerschen Papierfabrit᷑ henkrug gegen je 6 Stück Stammaktien
Fer Gesellschaft im Nennwert von je RM 2B, mit Gewinnanteilscheinen füt das Geschäftsjahr 1924,25 u. folg. je 1 Stammaktie der Feldmnühle im Nenn wert von RM 60. — mit Gewinnanteil— scheinen für das Geschäftssahr 1925 u. olg und dem Recht auf * der Jaähres⸗ ividende von 1925 erhalten. Nachdem diese Beschlüsse und die Auflöfung Ter Pommerschen Papierfabrik Hohenkrug in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Pom— merschen Papierfabrik Hohenkrug auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen? für as Geschäftssahr. 1924/35 u. folg. und Er⸗ neuerungsscheinen zum Umtausch in Feld— mühle-Aktien in der Zeit vom 1. Juni EH2ztz bis zum 1. Zeptenber 1926 bei unserer Gesellschaftskasse, Stettin,
Königstor 11, bei dem Bankhaus Wm. Stettin,
bei der Probinzialbank PHiou:ꝝ:mern (Giro—
zentrale), Stettin,
bei der Darmstädter und Nationalbank,
Filiale Stettin, bei der Deutschen Bank, Stettin,
bei der Direction der Disconto-Gesell⸗
schaft, Filiale Stettin,
bei der Commerz und Privat⸗Bank, Filiale Stettin, einzureichen. Den einzureichenden Aktien ist ein doppeltes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.
Soweit Aktien der Pommerschen Papierfabrik Hohenkrug die zum Um— tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die entsprechenden Aktien der Feldmühle zum Berliner Börsenpreise verkauft werden. Der Er—⸗ lös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Hohenkrug-Aktien⸗Be— sitzes ausbezahlt werden.
Diejenigen Aktien der Gesellschaft, die nicht bis zum 1. September 1926 ein— schließlich eingereicht oder aber zur Ber— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemaß H.-G. B. S8§ 306, 305 und 290 für kraft⸗ los erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Pom merschen Papierfabrik Hohenkrug seitens der Feldmühle ausjugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Feldmühle verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt eder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Stettin, den 25. Mai 1936. Feldmühle, Papier und Zell stoff⸗
Schlutow,
Filiale
lr! Dece A.⸗G.
Deutsche Cementstein⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin ⸗ Tempelhof. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
einer am Dienstag, den 17. August 1926, vormittags 19 uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin ⸗ Tempelhof, Ordensẽmeisterstraße 5 — II, stattfindenden aufterordentlichen Generalversamm—⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Aenderung der Satzungen 5§ 4.
* Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 8 15 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar mit der Ma gabe zu hinterlegen, daß diese bis zum S luß der Generalbersammlung daselbst hinterlegt bleiben und den Hinterlegungsschein bis zu Beginn der Generalversammlung dem Vorstand der Aktiengesellschaft vorzutegen.
Berlin, den 24. Juli 1926.
Der Vorstand. Willy Hein, Direktor.
49403
Eisenwerk Kraft, Berlin.
Die Aktionäre werden auf Grund des s 17 der Gejellschaftssatzungen zu der am Mittwoch, den 18. August 1926, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ber⸗ lin, Mohrenstraße 11712, III, statt⸗ findenden 28. ordentlichen und außer ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats samt Rechnungs⸗ abschluß für das Geschäftsjahr 1925.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
aꝝ) Beschlußfassung über die Er⸗ mächtigung des. Vorstands zum
Vollzuge eines mit den Vereinigten
in dere Aktiengesellschaft zu
Düsseldorf abzuschließenden Pacht⸗ vertrages über die Verpachtung der gesamten Anlagen und Be triebseinxichtungen der Gesellschaft an die Vereinigten Stahlwerke. In Verbindung damit b) Herabsetzung des Aktienkapi⸗ tals von 18750 000 RM auf 15 625 0090 RM durch Vernichtung der laut Generalversammlung vom 19. Dezember 1922 geschaffenen und als Vorratsaktien noch im Besitz der Gesellschaft befindlichen 3125 000 RM Aktien und weitere Herabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis von 2: 1 auf 7812500 Reichsmark.
5. Genehmigung von rungen:
a) aus Anlaß der Herabsetzung des Aktienkapitals (5 3),
b) Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft von Berlin nach Duis⸗ burg G I),
e) Aenderung der Hinterlegung der Aktien für die Generalver—= sammlung (G 18.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Beschlußfassung in dieser General—
versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine
der Reichsbank bis zum 13. August 1926
einschließlich
bei den Gesellschaftskassen in Berlin,
Duisburg⸗ochfeld und Wesel, bei der Dresdner Bank in Berlin
und deren Filialen,
bei der Darmstädter und National⸗
bank in Berlin und deren Filialen, bei der Direction der Disconto⸗Gefell⸗
schaft in Berlin und deren Filialen, bei dem Bankhause Carl Eahn in
Berlin, bei dem Bankhause Hardy K Co.
G. m. b. H. in Berlin, bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗
Henrich L Co. in Sarbrü bei der Essener Creditanstalt Filiale
der Deutschen Bank in Essen,
bei dem Bankhause J. Dreyfus
K Co, in Frankfurt a. M zu hinterlegen. Als Hinterlegung bei en vorstehend bezeichneten Hinter⸗— legungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbezirk der Gin fftlegungtzstels bei einer anderen ank.
Berlin W. 8, den 23. Juli 1926.
Eisenwerk Kraft. Der Aufsichtsrat. W. von Stumm.
Satzungsände⸗
werke Aktiengesellschaft.
10446 Hochtief
Aktien⸗Gesellschaft für Hoch- und
Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann, Essen.
Die ordentliche Generalversammlung vom 22. Juni 1926 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft, bestehend aus RM 2500 000, — Stammaktien um den Betrag von RM 2000 000, — auf RM 4500 600, — zu erhöhen, durch Aus- gabe von 4000 Stück auf den Inhaber lautenden 8? tumulativen Vorzugs—
aktien über je RM 500, — mit Divi— dendenberechtigung ab 1. Juli 1926.
Die Vorzugsaktien haben außer dem Vorrecht auf 83 jährliche Dividende und Nachzahlung der Fehlbeträge ein Anrecht auf eine zusätzliche Dividende, und zwar derart, daß, falls auf die Stammaktien eine Dividende von mehr als 8 entfällt, die über 8 3 hinaus— gehenden Dividendenausschüttungen ohne Unterscheidung zwischen Stamm— und Vorzugsaktien auf alle Aktien im Verhältnis der eingezahlten Beträge, höchstens jedoch der Nennbeträge, zu verteilen sind. Im Falle der Tiqui— dation erhalten die Vorzugsaktien aus dem nach Berichtigung der Schulden verbleibenden Vermögen zunächst den vollen eingezahlten Betrag, höchstens je⸗ doch den Nennbetrag, nebst 8 Jahres— zinsen seit dem letzten Bilanztag sowie den Betrag aller Dividendenrückstände. Aus dem alsdann verbleibenden Ver— mögen erhalten die Stammaktien den eingezahlten Betrag, höchstens jedoch den Nennbetrag, nebst 8 25 Jahreszinsen seit dem letzten Bilanztag. Ein dann etwa noch verbleibender Rest wird ohne Unterscheidung zwischen Vorzugs- und Stammaktien auf alle Aktien nach Ver— hältnis der eingezahlten Beträge, höchstens jedoch der Nennbeträge, ver⸗ teilt.
Die Vorrechte der Vorzugsaktien er— löschen, wenn auf beide Aktiengat— tungen für drei aufeinanderfolgende Geschäftsjahre eine Dividende nach dem Satz von jährlich mindestens 923 aus— geschüttet worden ist, mit dem Ablauf des letzten dieser drei Jahre.
Nachdem die in der erwähnten Gene— ralversammlung beschlossene Kapital⸗ erhöhung nunmehr in das Handels— register eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Be— zugsrecht auf die Vorzugsaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermei⸗ dung des Ausschlusses in der Zeit vom 27. Juli bis 12. August 1926 einschliestlich bei einer der nachbezeich—⸗ neten Stellen, nämlich:
in Frankfurt a. M.:
bei der Firma J. Dreyfus Co.,
bei der Firma E. Ladenburg,
bei der Firma Ernst Wertheimber
C Go., in Berlin: . bei der Firma J. Dreyfus C Co. während der dort üblichen Geschäfts—⸗ stunden anzumelden.
2. Bei der Anmeldung des Bezugs⸗ rechts sind die Mäntel der Stamm⸗ aktien, nach der Nummernfolge geord⸗ net, mit einem ausgefüllten Anmelde⸗ schein bei den Bezugsstellen zur Ab— stempelung einzureichen. Erfolgt die Einreichung der Aktien zur Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der obigen. Bezugsstellen, so wird keine Probision berechnet, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
3. Auf je nom. RM 2500, — Stammaktien können nom. Reichs⸗ mark 2000, — S 3 kumulative Vor⸗
. 2 FR Q zugsaktien zum Kurse von 195 * zuzüglich 8s * Stückzinsen ab 1. Juli 1926 bis zum Einzah⸗ lungstage (unter Berücksichtigung der Kapitalertragssteuer) bezogen werden. Die Börsenumjatzsteuer geht zu Lasten des Aktionärs.“ Der sich er⸗ gebende Bezugspreis ist bei der Anmel⸗ dung des Bezugs bar zu erlegen.
Die Bezugsstellen sind bereit, die,
Verwertung oder den Zukauf von Be⸗ zugsrechten zu vermitteln.
4. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und dem Einreicher mit einer Quittung über die geleistete Einzahlung zurück⸗ gegeben.
5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgefertigt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigk, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu
prüfen. rankfurt a. M., den 22. Juli 1926. J. Dreyfus & Co. G. Ladenburg.
Ernst Wertheimber & Co.
Finanzierungsgesellschaft für Land⸗ kraftmaschinen Aktiengesellschaft, 489331 Berlin W. S8.
Folgende Herren sind zu weiteren Mitglledern unseres Aufsichtsrats gewählt worden:
1. Bankdirektor Moritz Lipp, Berlin—
Lichterfelde, Wil belmstraße 14
Geh. Finanzrat Dr. Hermann Kißler,
Zehlendorf, Am Schönower Park 1,
Leipziger Assekuranz⸗Compagnie Transport- und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig.
Wir beehren uns, Sie hiermit zu der am Freitag, den 20. August 1926 nachm. 4 Ühr, in den Geschäftsräumen der Firma Fein C Co., Leipzig, Brühl 68 ö stattfindenden ordentlichen General— versammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfsberichts und der
s 7* , 6 26 9 7 , 6 .
Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
ö.
3. Dr. August Crone⸗Münzebrock, Berlin
W. 10, Lützowufer 13,
4. Guts besitzer Hermann Hillger⸗ Spiegelberg, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 124,
Bankdirektor Emil Wieglow, Berlin W. 10, Matthãikirchstraße 6,
Negierungspraäsident 4. D. Dr. Kutscher, Falkenhain, Krs. Osthavelland,
Direktor Hildebrandt, Hannover,
Bankdirektor Dr. Jacob Berlin,
Bankdirektor Dr. jur. Karl Wolfgang Wiethaus, Berlin,
„Bankdirektor Samuel Ritscher,
Bankdirektor Friedrich Neuerbourg,
Staatsfinanzrat Dr. Richard Göh— mann, Berlin,
Bankdirektor Müller, Berlin.
Berne,
rechnung für das dritte Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Festsetzung der Dividende und sonstige Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. .
. Rückgängigmachung des Beschlusses der Generalversammlung vom 7. Juli 1925 über Erhöhung des Aktsen⸗ kapitals und Beschlußfassung über die danach erforderliche Aenderung der Satzungen.
494136
5. Verschiedenes. Leipzig, den 24. Juli 1926.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Ernst Heinze.
49346
Sächsische Bodencreditanstalt in Dresden.
Stand am 30. Juni 1926.
Dvpothekenpfandbriefe in Umlauf in Hypotheken im Hppothekenregister in
Feingold
n 30 062 740,
Feingold n 30 062 799, —
43166
In Gemäßhest der
Harzburger Aktiengesellschaft.
Bekanntmachung im
Deutschen Reichsanzeiger und
Preußischen Staattanzeiger vom 10. Mai 1926 ordern wir hiermit die Aktionäre nochmals auf, ihre Papiermarkaktien zum Umtausch gegen die neuen Reichsmarkaktien in Braunschweig: bei der Braunschweigischen Staalsbank, bei der Braunschweigischen Bank und Kredstanstalt J.-G. bei dem Bankhause Huch C Schlüter, in Wolfenbüttel: bei dem Bankhaufe C6. T. Seeliger
einzureichen.
Braunschweig, den 23. Juli 1926. Sarzburger Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Tebb
enjohanns. Fründt.
l4gol5)]
Norddeutscher Lloyd, Bremen.
Umtausch der Aktien der Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft in Bremen, amburg-⸗Bremer Afrika-Linie A. G. in Bremen,
ampfschiffs⸗Reederei Horn“ A. G. in Lübeck in Aktien des Norddeutschen Lloyd, Bremen. : Unter Bezugnahme auf die zum letzten Male unterm 14. April 1926 ver⸗
öffentlichte Umtauschaufforderung machen wir bekannt, daß
sämtliche bis zum
26. Juli 1926 bei den bekanntgegebenen Umtaufchftellen nicht eingereichten Aktien
der obenerwähnten drei Gesellschaften gemäß 8 250 des H.. G. B.
kraftlos erklärt werden. Bremen, den 26. Juli 1926.
hiermit für
Der Vorstand.
Nationale Bank voor Belafte Waarden.
(493891
Debet. Anteile in Portefeuille ... Kontorgebäude ...
Mobiliar Wertpapiere. Darlehen -. Anfäufe A. Debitoren .. , . = Prolongation Kassa .. Darlehen Ankäufe A Habenzinsen Kassa ... Wertpapiere Debitoren. , Ankäufe A abenzinsen vpotheken Darlehen. Ankäufe B Debitoren .. Kleine Darlehen
2 , n . d , , 8 d ,,
A
, ,
1 * * 8. 1 2 1 1 1 * 1 1 * * * 2 * 1 * * 2 J 2 *
Bilanz per 31. Dezember 1925.
. 1191700 — 1 — 1 —
E doo. —— 4665. 9 2 w * 11 317657 3 254. 60 25 16d. 83 7650 — 6*d. po 144 5s 616 648, 0s 165 2990, gd rh 2 oll Iog,. Is
, n m nne, 2 ee , . rn JJ , ,
. . .
.
AI
Kredit. w Noch nicht einkassierte 18 060 Obligationen... ... Kreditoren .. . ; Vorausbezahlte Zinsen und Provistonen . Kapital⸗ und Ertragsreserve ... Gewinnsaldo ..
Nationale Bank voor Belaste Waarden. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1025. Daben.
bon 4500 und 5 oso
Jog dos q nm
12000612
1500000 —
3726 — 36493 98 43 135 55 317 371 94 35 zz )]
390996119
ö 14027113
nh ien, , 365 563 *
Saldogewinn ..
7o 64 s? Amsterdam, April 1926.
Der Bücherrevisor: .A. L. G. De Gee.
Der Aufsichtsrat. ) V. A. Schuller tot Peursum, Vorsitzender. ;
f. 870459 66 36 36 8 10
75 664 87
Saldo A. P. Zinsen, Provision usw. .. Kursrechnung England ..
Die Direktion. Op. J Lom an. N. A. J. Schulte.
J. C. Lom an, Sekretär.
—
—
5
2
ww ——