82
K
. —
. .
2 r,,
8
ö
—
— — — 21 — x mim ö 2 — 2 2 , / ö 2 — / / / 28
. .
0 . .
Nr. 10696 Hüttenwerke C. Wilh. Kayer . Co. Akttiengesellschafi: . Wilhelm Biermann in Ber— n-Steglitz. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem okuristen. — Nr. 37 5861 Hertz oldbaum Aktiengesellschaft in Liguidation: Die Liquidation ift be⸗ endet. Die Firmg ilt erloschen. Berlin, den 17. Juli 1926. Am gericht Berlin. Mitte. Abteilung 89 b.
Bęrxlin. 48651 In unfer Handelsregister Abteilung B ist am 17. Juli 1926 eingetragen worden: Nr. 8529 Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft Filiale Berlin: Die Prokura des Anton Falke ist er⸗ loschen. Fritz Krischer ist jetzt ordent⸗ liches Vorstandsmitglied. — Nr. 14931 Schlesische Dampfer ⸗Compagnie⸗ Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Ham⸗ burg verlegt. Ferner die von der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Juni 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. — Nr. 23 435 Lerche C Nippert Hoch⸗ und Tiefbau⸗-Aktiengesellschaft: Die Abordnung des Aufsichtsratsmitglieds Bierhoff in den Vorstand ist beendet. — Nr. 25 397 Ruhlandwerk Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Betth Rosenberg ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. Sg9e.
Berlin. ñ 49035 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Nr. 38 545. Bern⸗ hard Monath Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Herrengarderobe. Stamm⸗ kapital: 5090 Reichsmark. e re, führer: Kaufmann Bernhard. Monath, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Ur. I6 5465. Kondito rei- u. Kaffee ⸗ Betriebs ⸗Gesellschaft Imperial, mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb von Kaffee haus- und Konditoreigeschäften und Be— teiligung, an solchen. Stammkapital: 5M 00 Reichsmark. Geschäftsführer: Cafe⸗ tier Gustav Gottschalk. Berlin. Gesell— schaft mit beschränkter Hhetunj Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai und 1. Juni 1726 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- chaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. — Nr. 38 547. Lagerplatz Ober spree Gesellschaft mit schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Baumaterialien aller Art im In- und Auslande, ihre Lagerung, ins— besondere der Betrieb einer Kiestrocken⸗ anlage, eines Kabelkrahnes zur Be⸗ und Entladung von Schiffen sowie jedweder anderen Geschäfte, die direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen und der Gesell— schaft förderlich sind. Stammkapital: 19 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Re⸗ gierungsbaumeister a. D. Fritz Hartwig in Berlin⸗Karlshorst und. Kaufmann Werner Lüdke in Berlin⸗-Friedrichshagen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am XV. Mai 1926 abgeschlossen. Die Geschäftsfüh rer vertreten die Gesellschaft nur gemein—⸗ schaftlich. Sind Prokuristen bestellt, so kann auch ein. Geschäftsführer gemein⸗ ir mit einem Prokuristen die Ge⸗ ellschaft rechtewirksam vertreten. Als nicht eingetragen wird Oeffentliche Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 11481 Industrieland Berlin⸗Pinnom Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10000 Reichsmark umgestellt. Laut Veschluß vom 3. Juli 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 13013 Telegraphen⸗ Union, Internationaler Nachrichtendienst, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann. Hugo Seeger in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Er vertritt die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem ordentlichen Geschäftsführer. Die Prokuren des Hugo Seeger, des Georg Heer und des Gerhard Schattauer sind erloschen. Dem Dr. Erwin Reetz in Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem ordentlichen Geschäftsführer ver—⸗ tritt. — Bei Nr. 18171 Minerva Metall⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. D686 Teelg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: James Findlay und Dr. Felix Münzer sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— mann William Blumenthal in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29590 Verlagsanftalt des Deutschen Beamtenbundes Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Abteilungsleiter Hubert Lenz in Berlin⸗Hermsdorf ist zum stellpertretenden Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29 765 Pestalozzi⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Richard Lilienthal ist nicht mehr Liquidator. Dr. Wilhelm Gremer in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei
3426 Staab, Gerner C Co.
veröffentlicht:
Gesellschaft mit beschränkter Sa f
be fuhr⸗Gesellschaft mit
tung: Die Firma ist gelöscht. — Beil Nr. 4 47 2 Imprägnier⸗ gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 34 846 J C Leder⸗ tuch Vertriebs⸗Ge ell schränkter Haftung: Dr. lter Doht ist nicht mehr Geschäͤftsführer. Kaufmann Conrad Müller in Friesen bei Reichen Mach ! zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 1 Kurt Pollack Kohlen⸗ handlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Kurt Pollack ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 4418 „Prädulin“ Gesellschaft für chemisch⸗ techn ische be,, m mit beschränkter Haftung: Egon Welsch ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei r. 37347 Plechati⸗ Glühlampen⸗ fabrik mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Albert Baht ist ver⸗ storben. — Bei Nr. 38 385 Verlags⸗ gesellschaft Huck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem August Kraulidat in Berlin ist Prokura erteilt. Berlin, den 17. Juli 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
EBerlim. 49037
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 543. Busch C Larchs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Artikeln der elektrotechnischen Branche und verwandten Industrie und Beteiligung an derartigen Fabriken und Ankauf gleicher und einschlägiger Unter—⸗ nehmungen, insbesondere die Fortführung des bisher unter der Firma Busch K Larchs von dem Gesellschafter Max Busch betriebenen Geschäfts sowie die Exrichtung von Verkaufsorganisationen im In⸗ und Auslande. Stammkapital; 20 00 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Max Busch in Berlin, Oberingenieur Georg
Ruppersberger in Lübeck. Die Gesell⸗ P
schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. und 21. Juni und 6. und 12. Juli 1926 ahgeschlossen. Jeder der derzeitigen beiden Geschäftsführer ist allein zur Vertretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Max Busch das von ihm bisher untet der Firma Busch & Larchs in Berlin betriebene Ge⸗ schäft nebst Maschinen und Büroeinrichtung nach Maßgabe des Gesell schaftsvertrags und des diesem beigefügten Verzeichnisses. Die Sacheinlage wird in Höhe von 5000 Reichsmark auf seine Stammeinlage von 10 000 Reichsmark angerechnet. Die Uebernahme der im Betriebe des ge⸗ nannten Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist aus- geschlossen. — Nr. 38544. Deutsch Holländische Waren⸗-Ein⸗ und Aus⸗ beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ und Ausfuhr
Ge wird veröffentlicht:; Oeffentliche
bon Landesprodukten und Waren unter Ausschaltung des Zwischen handels. Zur Erreichung dieses JIweckes ist die Gesell⸗ schaft besugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen des In⸗ und Auslandes zu beteiligen, solche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich anzu⸗ gliedern oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen und Zweigniederlassungen zu er⸗ richten. Stammkapital: 10 060 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Henri Maal in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Johan Frederik van Essen in Bentveld bei Amsterdam, Kaufmann Georg Thieme in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1926 abgeschlossen. Jeder der derzeitigen Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung echtigt. — Zu Nr. 38 543 und 38 544: Als nicht eingetragen ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 18118 Grundstücksgesellschaft
mit beschränkter Haftung Hohen- B
zollerndamm 204. Das Stamm— lapital ist auf M00 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 20. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 23 532 Grundstücksgesellschaft Real mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 4000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 21. April und 22. Juni 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 275738 Holzhandelsgesell⸗ schaft „Often“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschafts führer Kaufmann Hermann Kiwi in Berlin⸗Charlottenburg. — Bei Nr. 29181 Fritz W. Hammer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Ottfried v. Dewitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Karl Budde⸗ berg in Berlin-Steglitz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 31 588 Paul Flies C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Adolf Goldkorn in Berlin. — Bei Nr. 34 759 Gemeinnützige Reichs⸗ bundkriegersiedlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist nur noch der vorstehend zu a aufgeführte, während die zu b und e aufgeführten wegfallen. Laut Beschluß vom 2. Juni 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Fortfall der Unterabschnitte b und C des § 3 (Gegenstand des Unter⸗
nehmens) und durch Einfügung neuer Be⸗ timmungen, betr. einen Aufsichtsrat, und
mit be⸗ K
durch entsprechenbe
der br Bestimmungen und der 2
ragraphen⸗
nummern nach Maßgabe der Niederschrift F
vom 2. Juni 1936 geändert. Ernst Ehring ist nicht mehr mr, . aufmann. Paul Andres in Berlin⸗ Pankow 5 zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 28 169 s Buggen⸗ hagenstraße 1ñ—5 Grundstücksvoer⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Sa ftu bei Nr. 28 4683 Hans Raupachstraße 15 Grundftücksver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, bei Nr. 28 591 Haus Görlitzerstraßee 63 Grundstücksver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, bei Nr. 28 64 Haus Uckermünderstraße 18 Grund⸗ stücksverwertung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 28 701 Grundstücksgesellschaft Hochstädter⸗ straße 17 und Schulstraße 110 mit beschränkter Haftung, bel Nr. 29 Or Haus Uckermünderstraße 13 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 29 077 Haus Uckermünderstraße EE Grund⸗ stücksverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 29 115 Haus Uckermünderstraße 9 Grundstücksverwertungs⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Gerhard Bandoli ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Erich Bronner in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 17. Juli 1936. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Kerlin. 49039 In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden am 19. Juli 1926: Nr. 23 152 Aktien ⸗Gesellschaft für Briefumschlag⸗Fabrikation vormals Carl Rudolf Bergmann: Die Firma ist geändert in Bergmann⸗Brief⸗ umschläge Aktiengesellschaft. Die Prokuren Pauk und Hösel sind erloschen. Der Kaufmann Paul Hugo Hösel in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstand bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem der jeweiligen Gesamtprokuristen zu ver⸗ treten. Ferner die von der Generalver⸗ sammlung am 25. Juni 1926 beschlossene Satzungsänderung. — Nr. 28 989 Aktien⸗ gesellschaft für aluminothermische und elektrische Schweisßuungen (Proö⸗ fessor Dr. Hans Goldschmidt — Ingwer Block): Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom
22. Juni 1926 ist der 8 4 des Gesell⸗ He
schaftsvertrags geändert. betrifft das Grändkapital. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.
Berlin. 49032 In das Sg e nr Abteilung A ist am 19. Jnli 1926 eingetragen wor⸗ den: Nr. 70 356. Hans Faby, Berlin. 53 Hans Faby, Kaufmann, Berlin.
mann, Berlin.
Die Aenderung
Inhaber: David Hell⸗ mann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 70 3568. Kröber's Droge, Friedrich Kröber, Berlin. Inhaber: Friedrich Kröber, Kaufmann, Berlin. — Nr. 70 359. Ceka⸗Vertrieb Carl Knöll⸗ ner, Lebensmittelgroßhandlung, Berlin. Inhaber: Carl Knöllner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 70 350. Fr. Buchner C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1926. Gesellschafter sind: Frida Büchner, geb. Neuberger, Kaufrau, Berlin, und Her⸗ mann Schulz, Kaufmann, Schöneiche. — Nr. 70 361. „Baby“ Glücksmann C Co., Stickrahmen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1926. Gesellschafter sind: Editha Glücksmanmn, unverehelichte Kauffrau, und Hans Collin, Kaufmann, beide Berlin. — Nr. 70 362. Bergmann Cie., Lacke und Farben, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19. April 1926. Gesellschafter sind; Max Berg⸗ mann, Kaufmann, und Friedel Berg⸗ mann, geb. Wilscheck, Kauffrau, beide erlin. — Nr. 70 3453. Adolf Basse, Berlin, wohin die Niederlassung von Magdeburg verlegt ist. Inhaber: Ernst Körtge, Kaufmann, Berlin. — Nr. I0 364. Max Bukofzer, Getreide, Futtermittel, Berlin. Inhaber: Max Bukofzer, Kaufmann, Berlin. — Nr. I0 3865. Elfriede Ensle, Verlag, Berlin. Inhaberin: Elfriede Ensle, unverehelichte Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 9643 Wilhelm Ernst Sohn Verlag für Architektur und tech⸗ nische Wissenschaften, Berlin: Der Gesellschafter Curt Ernst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 25 765. ir, Chem. Waschanstalt Carl
ollnow, Berlin. Hedwig Wendler, geb. Schulz, Witwe, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1926. — Nx. 35 892 Deutsche Nougat C Marzi⸗ panmassen⸗Fabrik Hagedorn C Co., Berlin: Dem Gesellschafter Wilhelm Hagedorn ist die Befugnis zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch einst⸗ weilige Verfügung entzogen. — Nr. 63 738 Gebr. Kohlhoff, Berlin: In⸗ haber jetzt: Paul Topell, Diplomkauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 65579. Sieg⸗ fried Bäcker, Metallschmelzerei Tempelhof, Berlin: Die Firma lautet jetzt:; Siegfried Bäcker, Metall⸗ hüttenwerk Tempelhof. — Nr. 66 178 „Kunsttruhe“ Carla Knittel, Berlin- Schöneberg: Die irma lautet jetz „Kun sttruhe“ arla Wang. ie Inhaberin r, den Familiennamen Wang. — r. 69 650 W. Kaiser C Co., Berlin: Der bis. herige Gesellschafter Wilhelm Kaiser ist
— Nr. 76 357. David Hell⸗ hab
alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ n ist aufgelöst. — Nr. 69 980 ranz il mann, Berlin: Martha Heilmann, geb. Sagert, verehel. Bäcker- meister Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ etreten. fene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1936. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der men,, Franz Heilmann ermächtigt. — Bei Nr. 24764 Juhre C König, Nr. 64 028 Deutsche Ausland⸗Bank⸗Komman⸗ ditgesellschaft P. A. Meckel C Co., Nr. 64 987 Beuke C Eo., Nr. 65 503 Kohls E Loewenthal und Nr. 67618 Kronos Verlag Schrader Mar⸗ eus ist eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 10187. Foerster C Lindner. — Nr. 20 986. Max Goldschmidt jr. — Nr. 45 7187. Moritz Cohn Cigarren S Cigaretten engros. — Nr. 60 584. Thomas Hübner. — Nr. 64 390. Guftav Conrad, Obft u. Südfrucht⸗ handlung. — Nr. 67 363. Hausbuch⸗ Verlag Julius Westhal.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90. Bexlin. 49034
In das Handelsregister Abteilung A ist am XY. Juli 1925 eingetragen worden: 36. 70 6 Emil . u Ber⸗
n. Offene sgese ft seit 15. Juli 1926. , r , sind: Emil
ick. Kaufmann, und Else Pick, geb.
coby. Kauffrau, beide Berlin. — Nr. 70 367. James Reich, Berlin. Inhaber: ames Reich. Kaufmann, Berlin. — Nr. VD 3658. Fritz Rosen⸗ blum G. Co., Berlin. Offene
ndelsgesellschaft seit 1. Juli 19265. Ge⸗ ellschafter sind die Kaufleute: Fritz
osenblum, Berlin ⸗Lankwitz und rt Gnaden, Spandau. — Nr. IJ 365. Treu⸗ händer Wilhelm Rose, Berlin. In— haber: Wilhelm Rose, Kaufmann Ber⸗ lin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 4457. A. E. Waßermann, Berlin: Dr. Joseph
mbuechen, Bankier, Berlin ist in die
sellschaft als persönlich haftender Ge= sellschafter eingetreten. — Nr. 10648. Poensgen C Heyer Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Prokuren des Gustab Henning, des Gustav Demmler, des Heinrich Opitz, des Louis Davidis, des Arthur Trautmann und des Alfred Hecker sind erloschen. — Nr. 21 307. 2. Späth, Baumschulenweg bei Berlin: Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen: inrich Wendland, Berlin⸗-Johannis—⸗ thal. — Nr. 39 329. Hermann Rothe, Berlin: Der bisherige Gesellschafter
ermann Rothe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 46 0685. Paul Vogel, é rokura: Hedwig Vogel, geb. Exner, Berlin. — Nr. 49 9774. Zickel Ge⸗ brüder, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Siegfried Zickel ist alleiniger In⸗ zer der Firma. ie Gesellschaft ist auf⸗ elöst. — Nr. 52101. Schenker o., Berlin, Berlin: Die Gesamt⸗ . des Karl Schulz ist erloschen. —
Er. B 364. Wilhelm Neue, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Neue, Inh. Klara Neue. Inhaberin jetzt: lara Neue, gf Strube, Kauffrau, Ber⸗ lin. — Bei Nr. 5713. Maxw Weiher⸗ mann und Nr. 67973. L. Rettig Co. ist eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 563 077. Adolf Zumpe G. m. b. H. Co. Kommanditgesellschaft und Nr. 62 666 D. Stawropulos Go. ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 4552. Ernst Wagner Inh. Richard Wagner. — Nr. 46 566. Sally Steinberg. — Nr. 491935. Teppich⸗Schmidt Adolf Schmidt. — Nr. 63 665. Käthe
Lindner. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. KRigge. 48652
Die Inhaberin der Firma Franz Hemmerling. Bigge, Handels⸗Reg. A B, ö ett die Ehefrau Apotheker Karl Disse,
ene geb. Hemmerling, in Horstermark.
Bigge, den 16. 7. 1926.
Das Amtsgericht.
erlin:
Blankenhain, Thür. 48653 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 193 eingetragenen Firma Thüringer Wurst⸗ und Fleisch⸗ konservenfabrik Kranichfeld Karl Gießler in Kranichfeld heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Kurt Gießler in Kranichfeld ist erloschen. Dem Kaufmann Franz F. Brückner in Weimar⸗ Ehringsdorf ist Prokura erteilt.
Blankenhain, den 15. Juli 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
KBraunschweiꝶ. 48654
Im Handelsregister ist am 15. 3. 1925 bei der . F. Schacht, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung hier, ein⸗ tragen: Dem Dr. Diedrich Lammering, ier, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge—⸗ schäftsführer, einem rokuristen oder einem Handelsbevollmächtigten rechtsver⸗ bindlich zu bertreten. Amtsgericht Braun- schweig.
Breisach. l z Handels egistereintrng zu B O-3. 14 (Firma „Sotrapo“ Straßburger Spedi⸗ tions⸗ und Niederlagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl, Zweig—⸗ r, Breifach): Der Kaufmann Bartholomaus Krauß in Kehl ist als weiterer Geschäftsführer bestellt worden.
Amtsgerlcht Breisach, 17. Juli 1926
Ereslau. 185656 In unser Handelsregister ieee Ur. 1757 ist bei der Hansa⸗Bank Schlesien Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: . 2 — * — 2 1 reslau i um orsta itglied bestellt. ) . * Breslau, den 16. Juni 1926. Amtsgericht.
KRreslau. 48657 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2176 die Schlesische Vegebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Stadt- und Landstraßen in allen Bauweisen sowie Vornahme aller Geschäfte, die hiermit irgendwie zusammenhängen und Beteiligung an Unternehmungen ãhnlicher Art. Das Stammkapital be—⸗ trägt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Direktor Dr.Ing. Eugen Feucht⸗ mann und Direktor Lothar Fuld, beide in Charlottenburg. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. März 1926 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Breslau, den 19. Juni 1926. Amtsgericht.
KEurgdorf, Hann. 48655
In unser Handelsregister Abteilung A ift unter Nr. 73 bei der Firma Otto Bödecker in Lehrte folgendes ein⸗ getragen:
Die Firma lautet jetzt: Otto Bödecker Nachf. in Lehrte. Inhaber ist der Kauf⸗ mann August Busche in Lehrte.
Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann August Busche ausaeschlossen.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 16. Juli 1926.
Cloppenburg. 486601
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3 ist heute * irma G. Tholen Kaufmann in oppenburg, Inhaber: Vaske und Sprock, folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Vaske und
Sprock. Amtsgericht Cloppenburg, 24. 4. 1926.
Cloppenburg. 48659
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 72 ist heute zur Firma B. Wendeln in Schneiderkrug folgendes ein⸗ getragen:
Nach dem am A. Februar 1925 er⸗ folgten Tode des bisherigen Firmen⸗ inhabers Bernhard Wendeln ist das Handelsgeschäft auf dessen Witwe, Antonia geborene Völkerding, zu Schneiderkrug vererbt.
Der Kaufmann August Bruns zu Badbergen ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. . ist allein zur Fort⸗ führung der schäfte sowie zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.
Die Firma ist geändert in B. Wen deln und Co.“ und har ihren Sitz in Schneiderkrug.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1926.
Amtsgericht Cloppenburg, 24. 6. 1926. Cöthen, Anhalt. U48661
Die im Handelsregister Abt. 4 Nr. 498 eingetragene Firma Blumen ⸗ und Blätter⸗ Fabrik Cöthen Paul . 2 Ge⸗ brüder Warthemann in Cöt 3 ist gelöscht.
Göthen Ken , Guis ö. Anhaltisches Amtsgericht. 6.
Crailsheim. 48662 In das Handelsregister, Abt. für Ges.⸗ Firmen, wurde am 29. Juli 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft Firma Levi & henstein in Crailsheim eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Crailsheim. Crimmitschanu. 48563 Auf Blatt 1139 des Handelsregisters, die Firma Crimmitschauer Industrie⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft in Crim⸗ mitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Bankdirektor Dr. jur. Max Müller ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. m Mitgliede des Vor— stands ist bestellt der Kaufmann Bruno Arthur Ehrenhauß in Crimmitschau. Amtsgericht Crimmitschau, 21. Juli 1926.
Pi ex. 48664 Am 7. Juli 1926 ist bei der Firma Nassauische Kaolinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Obernei sen, Handels⸗ register B Nr. 38, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 21. Juni 1926 sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer: a) Karl Glaser, Direktor bon Limburg, b) Norbert Schmidt, Direktor von Limburg, ab⸗ berufen. Zum weiteren Geschäftẽ führer ift der Kaufmann Karl Weyers zu Wies—⸗ baden, Luxemburgstraße , bestellt. Das Amtsgericht Diez.
Pn heln. 1485665
Auf Blatt 815 des hiesigen Handels registers, die Firma Reimer . Opitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großbauchlitz, betreffend, ist heute ein⸗ . worden, daß die Firma künftig: Alfred Reimer Gesellschaft mit be⸗
schränkter Ha lautet und daß der Geschäftsführer Karl Heinrich Martin Witz in Kleinbauchlitz ausgeschieden ist. Amtsgericht Döbeln, den 26. Juli 1926.
Dorsten. Hb 6 In unser Handelsregister Abt. B ist ute bei der unter Ne 28 eingetragenen irma Eisen⸗ & Sieh e Hoesch, ktiengesellschaft in Dortmund mit der weigniederlassung Abteilung Zeche Fürst⸗
Leopold in Hervest⸗Dorsten, lgendes
, , die Prokura des Betriebsdirektors Emil Bohnstengel in Dortmund ist er⸗ loschen. Dorsten, den 9. Juli 1926. Das Amtsgericht.
PDxesd en. . 48bo?]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden;
1. auf Blatt 12 891 betr. die Lingner⸗ Werke Aktiengesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Querner in Dresden. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.
2. auf Blatt 195 899, betr. die Gesell⸗ schaft Ahag allgemeine Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden; Die Prokura des Dis— ponenten Otto Siegel ist erloschen.
3. ö. Blatt 11 874, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Bücherversandhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in. Dresden: Die Prokura der Kauf— mannswitwe Gertrud Wolf, geb. Kühne, ist erloschen.
4. auf Blatt 14999, betr. die Gesell⸗ schaft Beyer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Großindustrielle Kaiserlicher Rat Hein—⸗ rich Kohn, der jetzt den Familiennamen Kerr führt, ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern 1. Die Liquidation ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 198 678, betr. die offene e e Döring X Wehner,
nstallations⸗-Büro in Dresden: Der Elektromeister Hermann Hans Döring ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗
löst. Der Kaufmann Otto lter
ehner, der jetzt in Dresden wehnt, führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
5. auf Blatt W CGS3 die Firma Clara Mierisch in Dresden. Clara Thekla verw. Mierisch, geb. Lindner, in Freiberg i. Sa. ist Inhaberin. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Siegfried Mierisch in Dresden. (Galanteriewarengroßhandel. Seestr. 6 III.)
Amtsgericht Dresden, Abt. Ul, am 20. Juli 1926. PDüren, eheinl. 48668
In das Handelsregister wurde am 290. Juli 1926 unter Nr. 775 eingetragen die Firma Robert Coenen, Tuch⸗ Manufaktur⸗ Leinen⸗ und Bettwaren in Düren, und als deren Inhaber Robert Coenen, Kaufmann in Darmstadt.
Amtsgericht, 6, Düren.
Egeln. . 48669] In unser Handelsregister ist in Abt. Vr. 104 bei der Firma Friedrich Dannenberg in neidlingen“ ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Egeln, den 29. Juni 1926.
Preuß. Amtsgericht. Risenach, . 48671 In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden:
a) bei Nr. 986, Firma Gebrüder Kiel, Holzgroßhandlung und Säge⸗ werk in Eisenach: Jetzige Inhaberin ist Frau Josefine gengnnt Joste Dieck⸗ mann, geb. Kiel, in Eisengch. Die der rau Josephine genannt Josie Dieckmann in Eisenach erteilte Prokura ist erloschen. 2m Kaufmann Theodor Dieckmann in 2 ist Prokura erteilt worden.
b), bei Firma Andreas Schäfer Nachfolger in Eisenach: Die Firma ist erloschen.
e) bei Nr. 437, Firma Christian Marschall in Eisenach: Die Firma ist in die Christian Maschall in Eise⸗ nach, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, eingebracht worden.
Eisenach, den 14. Juli 1926.
Thüring. Amtsgericht.
Eisenach. . 48670 In das Handelsregister B ist unter Nr. 23 bei der Firma Hörselwerke, In⸗ dustriegesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Eisenach, heute eingetragen worden: . . Der Kaufmann Karl Schmidt in Eisenach ist als weiterer Geschäftsführer bestellt worden. Eisenach, den 15. Juli 1926. Thür. Amtsgericht.
Eirich. 48673 Im Handelsregister A Nr. 25 ist heute bei der Firma „Albert Ruͤstenberg“, Sachsa, eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Ellrich, den 19. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Ellrich. 458672 Im Handelsregister A Nr. 153 ist heute bei der Firma „H. & E. Börgardts“ in Klettenberg eingetragen, daß die Pro⸗ kurg des Fabrikanten Burchard Börgardts erloschen ist. Ellrich, den 20. Juli 196. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main. 48675 Handelsregister. A 7089. Gustav Teltow: Die Firma
ist erloschen.
A 55656. Lehrberger Sternberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 108906. Carl Ludwig Hofmann: Die Firma ist erloschen.
A 8470. Sally Sandel: Der Si
am Main verlegt.
A 11058. Giulio Peratoner: Die Firma ist erloschen.
A 11357. Peter Schneider: In⸗ haber: Hermann Peter Schneider, Kaufmann, Frankfurt am Main. Dem Kaufmann Friedrich Ketzer, Frankfurt am Main, ist Einzelprokura erteilt.
A 11358. Technisches Büro Lud⸗ wig Jung: Inhaber: Ludwig Jung, Techniker, Frankfurt am Main.
A 9686. Friedrich Kniebes: Die Firma ist erloschen.
A 110584. Dickhardt Wiegand, Elektrotechnisches Büro: Die Firma ist erloschen.
A 11080. Hermann Fröhlich Co.: Die Firma ist erloschen.
A 6743. Ferdinand Grünebaum: Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen hat er⸗ halten: Heinrich Huft, Kaufmann, Frankfurt am Main.
A 11359. Sermann Schäfer Co.: Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Nobember 1925. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: die Kaufleute: 1. Hermann Schäfer, Mainz, 2. Isidor Schäfer, Frankfurt am Main.
A 6242. Reisebureau Josef Hart⸗ mann: Dem Kaufmann Kurt Ecke⸗
mann, Frankfurt am Main, ist Einzel⸗ I
prokura erteilt. Prokura Karl Jäckel ist erloschen.
A 9464. Ostend⸗Druckerei Frank⸗ furt am Main Eugen Maier: Frau Johanna Maier, geb. Bitter, Frankfurt am Main, ist Einzelprokura erteilt.
A 11360. Schickler Bohe E Co. Aktienge sellschaft, Zweignieder⸗ lassung Frankfurt am Main: Das unter dieser Firma geführte Handels⸗ geschäft ist unter Ausschluß der ent⸗ standenen Verbindlichkeiten an den zu Frankfurt am Main wohnhaften Kauf⸗ mann Franz Seelmann veräußert worden und wird von diesem zu Frank⸗ furt am Main unter der geänderten Firma Schickler Bohe K Co. weiter⸗
geführt. .
A 6451. Poensgen C Heyer Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Die Prokuren: 1. Alfred Hecker in Let⸗ mathe, 2. Artur Trautmann in Köln, 3. Gustav Henning in Hamburg, 4. Louis Davidis in Frankfurt am Main, 5. Gustav Demmler in München, 6. Heinrich Opitz in Hamburg sind er⸗ loschen.
A 10865. Schenker X Co. Süd⸗ westdeutsches Transport ⸗Kontor: Die Prokura Wilhelm Ulderup ist er⸗ loschen.
Frankfurt am Main, 17. Juli 1926.
Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Wain. 48674 Handelsregister.
B 2173. Erste Deutsche Versuchs⸗ gesellschaft für künstliche Beregnung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 345885. Kleesaaten⸗Import Aktien⸗ Gesellschaft: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Josef Kaufmann in Mannheim ist zum Liquidator bestellt.
B 2564. Badische Tabakmanu⸗ faktur Roth⸗Händle, Aktiengesell⸗ schaft: Moritz Fecht ist nicht mehr stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied.
B 1417. Holzkohlen⸗Verkaufsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Die Prokura des Eugen Siegle ist erloschen.
B 4087. Schickler, Bohe C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma wurde heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung eingetragen. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb einer Matratzen⸗ und Schonerdeckenfabrik, insbesonderg der Fortbetrieb des zu Frankfurt a. Main unter der Firma Schickler, Bohe & Co,“ bestehenden, bisher dem Kauf⸗ mann Franz Seelmann gehörigen Fabrik- geschäfts. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die, Geellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 60 090 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Franz Seelmann, Frankfurt 13 und Kaufmann Julius Mstein, öln. 2. Juli 1926 festgestelll. Jedem dieser Geschäftsführer steht nach dem Gesell— schaftsbertrag die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Werden weitere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind diese Ge⸗ schäftsführer nur berechtigt, die Gesell⸗ schaft entweder gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem
rokuristen zu vertreten. Der Gesell⸗ chafter Kaufmann. Franz Seelmann bringt das von ihm unter der Firma „Schickler, Bohe & Co.“ zu Frankfurt am Main betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör nach dem Stande vom 1. Juli 1926 im Werte von 14099. Reichsmark in die Gesellschaft ein. Die Bekannt= machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. .
B. 206. artmann . Braun, Aktiengesellschaft; Joseyh Carl Pohle ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 9310. Frankfurter Lebensversiche⸗ rungs- Aktien- Gesellschaft: Den Mathematikern Arnold Ernst in Hom⸗
; tz zu zeichnen. Die der Niederlassung ist nach Offenbach Haup
Der Gesellschaftsvertrag ist am N
burg v. 8. S und Fduard Lermig in Frankfurt a. Main ist Prokura derart erteilt, daß sie berechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich mit einem ordenkllichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied ꝛ ma ist auf die a,, beschränkt.
B 1276. dlerwerke vormals Heinrich Kleyer Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juli 1926 ist die Satzung hinsichtlich der 88 4 Grundkapital) 1 (Vorstand), 20 [Genehmigung des Auf⸗ sichtsrgts zu Geschäften des Vorstands) D, 23, 25. (Luffichtsrat)h. 27, 30, 31 General versammlung) geändert. Hinter 8 4 der Satzung würde ein 4a (Ein- ziehung von Aktien) eingeschoben.
B 172. Heinr. Oldenkott C Go. mit beschränkter Haftung, Hanau, Zweigniederlassung Frankfurt an Main: Die hiesige Zweigniederlassung ist erloschen.
B 2352. Barmer Bankverein Hins— berg, FZischer C Comp. Kom⸗ manditge sell schaft auf Aktien, Barmen, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. Main: Die Prokura des e. Keil, Jakob Marx, Albert Levi, Friedrich Sigg. Julius Sigg und Hans don. Serl ist erloschen. Dr. Eduard Freiherr von der Heydt und Georg Ro⸗ galski sind als persönlich haftende Gesell— schafter ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1935 sind die 87 1 AAusscheiden der persönlich haftenden Gesellschafter. 6 (Cinlagen der persönlich haftenden Gesellschafter, 16 Vergütung an den Aufsichtsrat? ab—
geändert.
B 3262. Holzindustrie Gebrüder Wallach Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Seneralversammlung vom 5. Juli 1935 ist die Auflöfung der Ge— sellschaft beschlossen worden. Die bis— herigen Vorstandsmitglieder Wilhelm Ernst und Karl Salomon sind zu Liqui— datoren bestellt.
B 3324. Allianz ⸗Versicherungs⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft, Zweignieder⸗ laffung Frankfurt a. Main: Die Firma der Zweigniederlassung ist geändert in: Deutscher Phönix und Probidentig in Frankfurt am Main, Zweigniederlassung der ¶ Allianz · Vyessicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Haß Berlin. Georg König, Abteilungs—
irektor, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstands mitglied bestellt.
B 3749. Pernlex Patent⸗Ver⸗
wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ludwig Goldschmidt und Anten Vinzens Morschel sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Fritz Carl Sticksel in Frankfurt am Main ist zum Geschäftsführer bestellt. B 3830. Tuchhaus Frankfurt. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Johann Heinrich Laupus ist nicht mehr Geschäfts führer. Der Kaufmann Eduard Schalck in Frankfurt am Main ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 4071. Sulfat⸗Vereinigung. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Name des Geschäftsführers Kroeplin wird in Kroeplien berichtigt.
6 iss. Caf Atta ntit, Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma wurde heute im Handelsregister eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung eingetragen. Der Gesellschaftsber— trag ist am 17. Juni 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Cafés und. Gaststätten aller Art. Das Stammkahital beträgt 29 009 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver—⸗ treten. Geschäftsführer sind die genf leute Moritz Langenbach, Dr. Ernst Langenbach und Carl Langenbach, sämtlich in Frankfurt am Main. Jeder der Ge—⸗ schäftsführer Moritz Langenbach, Dr. Ernst Langenbach und Carl Langenbach ist zur alleinigen Vertretung der Gesell— e berechtigt. Bekanntmachungen er— olgen durch den Reichsanzeiger.
Frankfurt am Main, den 21. Juli 1926.
Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.
Gisa. ; 48676 Ins Handelsregister Abt. Nr. 76 ist bei der Firma J. G. F. Steuernagel in Geisa eingetragen worden; Inhaberin der Firma ist jetzt Fräulein Hedwig Dänn gr in Geisa. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fräu— lein Hedwig Dänner in Geisa ist aus— geschlossen. Geisg. den 14. Juli 196. Thüringisches Amtsgericht.
¶ ei fSswald. ; 48677
In das , Abt. B 1. 38 — Grelfswalder Grundgesellschaft mit beschränkter Haftung in Greifswald — ist heute eingetragen: Die Liquidation ist wieder aufgenommen. Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Drewitz in Greifswand. Amtsgericht Greifswald, 12. Juli 1926.
¶Giit ersloh. . 48678 In das Handelsregister ist , Am. 6. Juli, 1736 inn Abt. A Nr. 369
die Firma Wilhelm Flöttmann sen. zu
Gütersloh und als deren Inhaber der
Kaufmann Wilhelm Flöttmann sen. zu
Gütersloh.
Am 6. Juli 1926 in Abt. A Nr. 98 bei, der Firma Wilh. Flöttmann zu Gütersloh: Das g chef mit Firma ist den Kaufleuten Wilhelm Flöttmann jun. und Paul Flöttmann, beide zu Güters— . übertragen und wird von ihnen als ge andelsgesellschaft fortgeführt. Die esellschaft hat am 1. Januar 1926 be—
gonnen. Am 9. Juli 126 in Abt. B Nr. 36
bei der Firma „Fleischwarenfabrik deut⸗
scher Kensumbereine vorm. Joh. Blanke= meyer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Verl: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 28 April 1926 ist die Firma in Gepag“ Fleischwaren⸗ abrik deutscher Konfumvereine Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung geändert. . ö — gleichen Beschluß hat j 11 des e,, folgende Fassung erhalten: e Gesellschaft muß einen oder mehrere Geschaftsführer haben. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die er gr durch diesen, wenn mehrere e ührer bestellt sind, . wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge—⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ge—⸗ schriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Durch Aufsichtsrats beschluß vom 28. April 1926 sind an Stelle der bisherigen Geschäftsführer 6 und Franz Blankemeyer zu Verl die Beschäftsführer Arnold Bissels und Oswald Jäckel zu Altenessen zu Ge— schäftsführern bestellt. Amtsgericht Gütersloh.
Hamkburg. ( 49078 Eintragungen in das Handelsregister. V. Juli 1926.
Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Ham⸗ burg. org König. Abteilungs⸗ direktor, zu Perih⸗ ist zum *r vertretenden Vorftandemitglled bestellt
worden.
C. Lorenz Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlaffung). Die Prokura des Gustab Platz ist erloschen. .
Stahmer „ Co. Gesellschafter: Kauf— mann Heinrich Friedrich Ehrenreich Stahmer und Ehefrau Amanda Mar— areta Christine Stahmer, geb. Kock, eide z Hamburg. Die offene Handels⸗
gesellschaft hat am J. Juli 1926 be— onnen. Aus der Gesellschaft ist am Juli 19265 der Gesellschafter H. F. E. Stahmer ausgetreten; gleichzeitig ist der Kaufmann Eugen Bormann, zu Altona, als Gesellschafter eingetreten. Prokura ist erteilt an Heinrich Friedrich Ehrenreich Stahmer. ;
Willy Kreiß. Die Firma ist erloschen.
Paul Koos. Inhaberin ist jetzt Catharing Hertha Schilling, zu Ham— burg. Die im Geschäftsbetriebe be— gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Compagnie Commerciale Ma- ritime S. A. Filiale Hamburg. Jules Paul Silvain ist aus dem Ver waltungsrat ausgeschieden. Stany
Oppenheim ist zum Mitglied des Ver⸗
waltungsrats bestellt worden.
Vereinigte Treuhandgesellschaften Hamburg- Hannover Aktiengesell⸗ schaft. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 4. Mai 1926 ist der 6 der Gesellschaft von Hannover nach Hamburg verlegt worden.
Ringe C Kuhlmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des K. Ebers ist erloschen.
Ebers ( Co. Gesellschafter: Rudolf August Theodor Ebers und Paul Wil— helm Gustab Köllner, beide zu Ham— burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 7. Juli 1926 begonnen.
Tayloriz Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Stephan ge— nannt Ludwig Fuetterer ist nicht mehr Geschäftsführer. Julius Paul Stiegler, Kaufmann, zu Stuttgart, ist zum Ge— schäftsführer bestellt worden.
„Atlanta“ Handels ⸗Alktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Ham⸗ burg. n ig ee . ung der „Atlanta“ 8 Aktiengesellschaft, zu Bremen.
er Gesellschaftsbertrag datiert vom 30. März 1935 und ist am 12. De⸗ ember 1925 geändert worden. Gegen—⸗ ee des Unternehmens ist der Be— trieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere von Fruchthandel⸗, Ein—= fuhr⸗ und Ausfuhrgeschäften sowie die Beteiligung an Gesellschaften und Unternehmungen, deren Gegenstand dem der Gesellschaft ähnlich oder förderli ist. Das Grundkapital betrug 190 Reichsmark. In der Generalversamm⸗ lung vom 12. Dezember 1925 ist be—⸗ schlossen worden, das Grundkapital um einen Betrag von bis zu 2 900 0090 RM k erhöhen, Die Erhöhung des Grund⸗ apitals ist im Betrage von 19090000 Reichsmark durchgeführt. Das Grund— kapital, beträgt jetzt 2 000 000 RM, eingeteilt in 1990 Aktien zu je 1090 Reichsmark (Lit. A) und 50 Aktien zu je 00 RM it. B), die im übrigen völlig gleichgestellt sind und sämtlich auf den Inhaber lauten. Die Um— schreibung von Aktien auf den Namen ist statthaft und erfolgt auf Antrag durch Vermerk des Vorsitzenden des ö ichts; rats auf der Aktie. In gleicher Weise können Namensaktien in Inhaberaktien umgeschrieben werden. Besteht der Vorstand gus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch ein Ye lick peng und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vor— handensein mehrerer Vorstandsmit⸗ glieder einzelnen Mitgliedern die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen. Vorstand: Gustav Wolrad Oscar Scipio, Kaufmann, zu Bremen. Cinzelprokura ist erteilt an Alfred Eggert free Harder. Gesamt⸗
. ura ist erteilt an Franz Dominikus eiser und, Benjamin. Hagena der,
gestalt, daß jeder bon ihnen berechtigt
ß die . in Gemeinschaft mit
einem Prokuristen zu vertreten.
Ferner wird Bekannlgemacht: Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen e , verõffent⸗ licht. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per sonen, welche der Aufsichtsrat ernennt. Die Berufung ver Generalpersammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens 17 Tagen vor dem anberaumten Termin, den Tag der Ver⸗ öffentlichung und den Tag der General versammlung nicht mitgerechnet, in dem Hesellschaftẽblatt, Sründer der Gesell⸗ schaft, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. die J. F. Schröder Bank Kom manditgeseslschaff auf Aktien. 2. Syndikus Hans Carl Theodor Waldeck, 3. Kaufmann Franz Dominikus Meiser, 4. Direktor August Gerhard Meyer, 5. Geheimrat Dr. Simon Reimer, sämtlich zu Bremen. Die Aktien sind zum Nennbetrag über⸗ nommen.
21. Juni.
3 Sevecke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. Juli 1726 ist der 5 1 (Firma) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Kohlenhandelsgesellschaft J. He⸗ vecke mit beschränkter Haftung.
Faßindustrie⸗Aktien gesellschaft. In der Generlversammlung der Aktionare vom 7. Juni 196 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Liqui⸗ dator: Gustav Heinrich Rogge, zu Hamburg.
„Orion“ Versiche rungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. H. Peill, H. Fahlbusch und Dr. F. Leyers sind aus dem Vor⸗ stand der Gesellschaft ausgeschieden. Die an E. P. J. Binnecke und C. E. A. Bredfeldt erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.
F. G. Bode C Co. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Friedrich Heinrich Otto Lindemann.
Max Drekmann. Die Firma ist ge= ändert worden in: Schiffsüber⸗ wachung Max Drekmann.
Gebrüder Kroll. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Brunn . Giesler. Die offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst. worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Paul Guido Alfred Brunn. Die Pro kura des F. W. Kempff ist erloschen.
Bernhard Hertling. Die an P. R. Jesinghaus und C. H. F. Schmidt er⸗ teilten Prokuren sind erloschen.
C. Ludewig Nolop. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Walter Ernst Oskar König.
Luckenwalder Decken und Woll⸗ warenfabrik Johann Asendorf Verkaufszentrale Hauburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.
Bernhard Braasch senr. Inhaber ist jetzt Otto Carl Christian Stoltenberg, Kaufmann, zu Ahreneburg. Die im Ge—⸗ schäftsbetriebe begründeten Vechindlich⸗ keiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen
woiden.
Herbert Winkel. Inhaberin ist jetzt die Chefrau Hilda Maria Winkel, geb. Wilhelmi, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Herbert Winkel. Die im Ge⸗ schäftebetriebe begründeten Verhindlich⸗ keiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Alexander Huszmann. Inhaber: Heinrich Alexander Huszmann, Kauf— mann, zu Hamburg.
Carl S. Lembcke. Inhaber: Carl Heinrich Wilhelm Lembcke, Kaufmann, zu Hamburg.
Richard Rassweiler. Inhaber: August Richard Rassweiler, Kaufmann, z Damburg. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk guf eine Ein— tragung in das Güterrechtsregister hin— gewiesen worden.
Albert O. Petersen. Inhaber: Otto Albert Friedrich Petersen, Kaufniann, zu Hamburg. Die Niederlassung ist von Altona nach Hamburg verlegt worden.
Hans W. Töllner C Co. Kom⸗ manditgesellschaft. Persönlich haf— tender Gesellschafter: Hans Töllner, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 15. Juni 1926 begonnen; sie hat einen Kommanditisten. Prokura ist erteilt an Ehefrau Frieda Ahrens und Max Ahrens.
Julius Macke. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.
Gestetner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. (Zweigniederlassung.) Durch Beschluß vom 19. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Bestellung von Prokuristen ge— ändert worden. Prokura ist erteilt an Emil Bühler, Willi Winkelmann und Hans Hehe. Je zwei von ihnen vertreten die Gesellschaft gemein⸗
schaftlich.
Weber C Westphal Aktiengesell⸗ schaft. J. Michelbach ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.
Franz Kathreiner's Nachfolger, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. (Zweigniederlassung Durch Beschluß vom 26. Juni 1926 sind die §S§8 11 (Geschäftsführer), 18 (Auf⸗ sichtsrat und 21 (Auszahlung der Dividende) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. A. Friton ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäfts⸗ führer Julius Hüttner ist allein ver— tretungsberechligt.
— 6 — ö
—
—
— //