Die am 29. Dezember 194 beschlossene Grundkapitals 1200900 RM ist durchgeführt. Hersfeld, den 20. Juli 1926. Amtsgericht.
Grube X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. schafterbeschluß vom 8. Juli 1926 ist der Sitz der Gesellschaft nach Hamburg R. Grube ist nicht mehr Geschäfts—⸗
Franz Thoms, Kaufmann,
zu Köln, ist zum Geschäftsführer be⸗
Merchandising⸗
ktiengesellschaft ge 2 ktien zu je 100 R die ¶ Gesellschat
Direktor ns
beschränkter Hande lsgesell · Behrens & Sohne Geschäftsanteile bei Zündwarenfabrik Albrand & Haltnorth, Gesellschaftz mit beschränkter gegen Gewährung von 0 RM. der Deutschen Zündholz⸗ riken Akriengesellschaft, Ferner ver- auft die Allgemeine Zündholz Export⸗ entrale Gesellschaft mit beschränkter
Jündholzfabriken Aktiengesellschaft ihr Werk Hennickendorf und ihre stücke, eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Kalkberge, von Hennicken. dorf, Kreis Niederbarnim Band VI
Fabriken gegen Gewährung von 2140 Aktien zu je 100 RM der Deutschen Zündholzfabriken Aktiengesellschaft. In gleichen Generalversammlung i ferner die Erhöhung des Grundkapita 1666000 RM 1180000 RM durch Ausgabe von
lautenden Aktien zu je 109 RM be⸗ Die Erhöhung des
Durch Gesell⸗ Umstellung
. ein: röger zu rf Ge Haftung, und die offene schaft in Firma L. Hamburg, ihre
Niederhessischen
von Köln ellschaft mit . ter A ist heute
Büngener u. Sohn, Hörde“. worden. Persönlich haftende Gesellscha sind:; 1. Metzger Joh 2. Kaufmann üngener jun. zu Hörde. schaft ist eine offene d hat am 1. Mai 1 Hörde, den 29. Juli 1926. Amtsgericht.
Handelsregister. Paul Bauch“ in Hof: „Paul Bauch Ludwig⸗Drogerie“ ab⸗
„Georg Michael“ in Wei Bierbrauereibesitzerswitwe Helene? ) geb. Leidel, hat am 17. 5. 1926 Geschäft Erbwege zur Weiter⸗ übernommen; deren bish. Pro⸗ als gegenstandslos erloschen. Amtsgericht Hof, 21. Juli 1926.
stellt worden. Atkinson⸗ Howell, Corporation mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 15. Juli — Vertretungs⸗ des Gesellschaftsvertrags Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ entweder durch zwei Ge⸗ gemeinschaftlich Geschãfts führer sammen mit einem Prokuristen ver⸗ K. O. Reiff ist nicht mehr Geschäfts führer. Stranz, Kaufmann, zu London, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Prokura ist erteilt an Walter Charles Perry mit der Befugnis, die gemeinschaftlich einem Geschäftsführer zu vertreten. Ertie⸗Biegeverfahren mit beschränkter Ge sellschafts vertrag vom 23. April 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der Er⸗ findung des Ingenieurs Ernst Tiede⸗ Biegeverfahren Erwirkung utsche Reich Ausland und durch bestmöglichste Ausnutzung dieser Patente, ferner der Erwerb und die Grundeigentum, Gebäuden, Maschinen, Apparaten und dergleichen, soweit sie zur Erfüllung gekennzeichneten erforderlich
eingetragen
Die Gesell⸗
geändert worden. ndelsgesellschaft
schäftsführer
K — 2 — *. ** * er 2 2 . 323 ü
Gesellschaft samt Firma im
/ 25
h —: Gesellschaft um weitere
—
In das Handelsregister Abteilung B des Amtsgerichts Jever ist am 13. Juli 1926 zu Nr. ? — Jirma Oldenburgis iliale Jever, in
schlossen worden. Grundkapitals Generalversammlungsbeschluß 196 sind die S5 7 (Er⸗ weiterung von Befugnisser der Vor— standsmitglieder durch den Aufsichts⸗ rat), 8 (Aufsichtsrat, Amtsdauer und (Konstituierung s 10, (Abstimmungen Aufsichtsrath, 11 (Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats), 12 (Ort und Art der Generalbersammlung) und 15 (Stimm⸗ recht) des Gesellschaftsvertrags geändert
& Leihbank, eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 6. Mai 1926 ist beschlossen, das Grundkapital um 10009000 4000000 RM zu erhöhen. höhung ist erfolgt.
Sperrholzplatten, des Patents für da
kö Die neuen Aktien ist in § 5 eralversamm⸗ lungsbeschluß vom 6. Mai 1926 geändert. Jever, den 19. Juli 1926. Amtsgericht.
Aufsichtsrats),
sellschafts zweckes ital) durch Stammkapital: 6000 RM. Geschäfts⸗ führer: Carl Dammann, Kaufmann,
ö mächtigung hat, der Aufsichtsrat am
gleichen Tage die Aenderung des § 3 Grundkapital und Einteilung) des Gesellschaftsvertrags Grundkapital:
zu Hamburg. schäftsführer: Rechtsanwalt, zu Altona. Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen
—
48685 In das Handelsregister Abteilung B des Amtsgerichts Jever ist zu Nr. 10 — Firma Kleinwohnungsbaugesellschaft Jever H. in Jever — am 14. J tragen worden st ist. aufgelöst. . der Geschäftsführer Rudolf Borgerding in Jever. Jever, den 19. Ju Amtsgericht. Abt. JI.
vorgenommen. ꝛ̃ 11800000 RM, ei geteilt in 26 500 Aktien zu ie 120 RM und 86 200 Aktien zu je 100 RM. Aktien lauten auf den Inhaber.
wird bekanntgemacht:
Ausgabe der neuen Aktien erfolgt
Der Gerichtsschreiber s. Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Gesellschaft in den Hamburger Nach⸗ Gesellschafter mann bringt in die Gesellschaft ein seine Erfindung, betr. Biegung von Diese Sacheinlage wird mit 2000 RM bewertet, und ist dieser Betrag dem Gesellschafter Tiedemann als volleingezahlte Stammeinlage an⸗ gerechnet werden. M Nölke Aktiengesellschaft Zündwarenfabrikation. Generalversammlung vom 19. Juni Fusionsvertrag vom 20. Mai 1926 mit der Deutsche Zünd⸗ Aktiengesellschaft nehmigt, nach welchem das Vermögen der Stahl & Nölke Aktiengesellschaft für Zündwarenfabrikation als Ganzes auf die Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft, zu Hamburg, übergegangen ist. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Firma ist erloschen. ö. Fried. Speitel Zündholzfabrik und Sägewerk Aktiengesellschaft. Generalversammlung vom 19. Juni Fusionsvertrag vom 21. Mai 1926 mit der Deutsche Zünd⸗ Aktiengesellschaft nehmigt, nach welchem das Vermögen der Fried. Speitel Zündholzfabrik und Aktiengesellschaft Liquidation Zündholzfabriken
aa ee
folgendes ei
.
n , K 2
Sperrholz.
In unser Handelsregister A Nr. O ist heute bei der Firma Johann Feindt, In- haber Johann Feindt, Kaufmann und Weinhändler in Jork, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Jork, den 10. Juli 1925.
Das Amtsgericht.
Hannover.
In das Handelsregister ist heute zu den nachfolgenden Firmen eingetragen:
In Abteilun Zu Nr. 4412. Max 4798, J. G. Konrad Triebert, 5447, Karl Fleischer & Co., 5544, Raimund Fromm, ISg9g20, Bernhard Glöckner, g185, Willard Pen Export Company Hedwig P 5224, Robert Frommelt, 6288 Friedrich Oerzen, 6504, Drient⸗Teppich⸗Klinik H. Adolf Wilke, 6552, Carl Klingsöhr, 6640, Koch & Himmer, 6643, Dringal⸗Vertrieb H. Stoll & Co., 6860, Viehmeyer Julius Kehrbach, 7678, Notung, Verlag & Versandbuchhandlung Albert. Kohler 7936, Nellis & Co., S031, Willi Pau Katsch, 8137, Seca Chemische Fabrikate Seraphim, n Sicherung Gesellschaft Giesel & Sollin 8313, Karl Hermann Körber, 1405. Steffens, Fr. Schmitz Nachfolger, 1513, Carl Gremmler, 2714, Johannes Lüppe, 3013, F. C. Krüger & Co.
In Abteilung B:
Zu Nr. 6890. Mitteldeutsche Kinemato⸗ graphenwerke Gesellschaft mit beschränkter ; 1038, Hartmann Holzbearbeitungsfabrik age werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist von Amts wegen
A: Hh ling & Co.,
holzfabriken
Firma Hans Krebser Gesellschaft mit beschränkter Haftung in weigniederlassung K Die Zweigniederla ist aufgehoben.
Bad. Amtsgericht.
ohne Liquidation Handels register.
Straßburg,
Betriebeversorgung un 15
HK ötz s chenbroda. Auf Blatt 630 des die Gesellschaft Gawadi l sellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul betreffend, ist heute eingetragen Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Einecke in Dresden. Amtsgericht Kötzschenbroda, 20. Juli 1926.
Lahr, Kaden. Handelsregistereintrag Lahr B 45 — Firma Wilhelm Pretzsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lahr —: ch Gesellschafterbeschluß vom 11. 6. 1925 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) abgeändert und schäftsführer Ackermann abberufen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Vertrieb von Etuis Kartonnagen- und Papierwarenartikeln so⸗
wie von Zigarrenkisten jeder Art. Lahr, den 7. Juli 19 Bad. Amtsgericht.
Lahr, Baden. Hande lsregistereintrag O.⸗3. 102, Firma S. Weil Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lahr: Di Prokura des Paul Seiler in Lahr ist er⸗
Lahr, den 10. 7. 1926. Amtsgericht.
ndelsregisters, tterschutz Ge⸗
holzfabriken
gesellschaft, gegangen ist. Die Gesellschaft ist auf—⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen Zündholzfabriken Die General⸗
& Scholas
Mitteldeutsche Dy Dampfsäge⸗
Aktien ⸗Gesellschaft. versammlung vom 20. Mai 1926 hat den Fusionsbertrag vom gleichen Tage e Zündholzfabriken
s Amtsgericht Hannover, 14.
Aktiengesellschaft das Vermögen Zündholzfabriken : sellschaft als Ganzes ohne Liquidation Zündholzfabriken
ie Gesellschaf
stellung und der
Aktien⸗Ge⸗ Hannover.
In das Handelsregister ist heute ein⸗
In Abteilung B: Zu Nr. 5, Firma Rob. Leunis Gesellschaft schränkter Haftung: Die Prokuren des Viktor Burkert und des Ernst Brieger
2444. Firma Aktiengesellschaft Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann: z⸗ Auf Grund Beschlusses der Generalver— sammlung vom 22. Juni 1925 ist das Grundkapital um 2000009 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 4 500 9009 Reichs⸗ Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüglich der S§ 4 (Grundkapital, 18, 24 und 26 (Vorstand und Aufsichtsrat), 28 (Stimm⸗ (Gewinnverteilung und 34 ; §z 36, betreffend die Vor— zugsaktien, ist neu hinzugefügt.
Zu Nr. 2610, Firma Deutsche Ton⸗ Aktiengesellschaft: Generalversammlung 3. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert im S 9
Zu Nr. 186 Firma Sprenger Engelhardt: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hannover, 19. 7. 1926.
Aktiengesellschaft. zu gegangen ist. gelöst worden. Königsberger Zündholzfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Die Generalversammlung vom 20. Mai 1926 hat den Fusions⸗ vertrag vom . Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesell⸗ schaft genehmigt, nach welchem das Ver⸗ Königsberger fabrik Aktiengesellschaft als Ganzes ohne Liquidation auf die Deutsche Zündholz⸗ fabriken Aktiengesellschaft, zu Hamburg Die Gesellschaft ist
Chapman
sind erloschen. Sochtief .
Lauterbach, Hessen. In unser Handelsregister wurde heute DV.⸗R. A 132: mann Ludwig Irle in Lauterbach (Hessen) betreibt hier unter gleicher Firma eine Lederhandlung und Agenturen. Lauterbach, den 15. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht.
eingetragen: Der Kauf⸗
übergegangen ist.
aufgelöst worden. Deutsche Zündholzfabriken Aktien⸗
gesellschaft. In der Generalversamm⸗
lung der Aktionäre vom 19. Juni 1926
ist die Erhöhung des Grundkapitals um RM auf 10104000 RM durch Ausgabe von 55 649 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 100 RM beschlossen worden. Die E höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die Gesellschaft hat am 20. Mai bzw. 21. Mai 1926 mit den nachbenannten Gesellschaften: Aktiengesellschaft für Zündwarenfabri⸗ katien, zu Hamburg. 2. Fried. SVeitel Zündholzfabrik und Sägewerk Aktien—⸗ ⸗ ; 3. Mittel⸗ dentsche Zündholzfabriken Aktien⸗-Gesell⸗ Hamburg, und 4. K berger Zündholzfabrik Aktiengesellschaft, zu Hamburg, je einen Fusionsvertrag abgeschlossen, nach welchem das Ver⸗ Gesellschaflen Ganzes unter Ausschluß der Liquidation Zündholzfabriken
Liquidation) Leipzig. 3 Handelsregister ist her getragen worden:
1. auf Blatt 19202, betr. die F Terra⸗Filmverleih Gesellschaft mit beschränkter ĩ Zweigniederlassung: Bernhard Cohen ist eschäftsführer ausgesch 2. auf Blatt 17922, t in Leipzig: lautet künftig. Otto Winter Nach⸗
3. auf Blatt 18 570, betr. die Queck Ruebel in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Bbatt 2552, betr., die Firma r zittich Nachf. in Leipzig: Gott⸗ fried Ferdinand Otto Starke ist — in⸗ folge Ablebens —
Durch Be⸗
gesellschaft. Hersfeld.
I Im Handelsregister Abt. B ist zu
Maschinenbau, Akt. Ges., Hersfeld, ein⸗ getragen worden: Stammkapital 12900090 RM.
Prokura des Karl Arthur Wolffsohn ist erloschen.
als Inhaber aus⸗ en. Johanng Elsg verw. Starke, geb. Wießner, in Leipzig ist Inhaberin.
/
7
5. auf den Blättern 20 989 und 19042, f betr. die Firmen Säpafa⸗Gesellschafi mit beschränkter . und Dr. . Co., beide in Leipzig: Die irma ist erloschen.
6. auf Blatt 9052, betr. die Firma Polyphonwerke Aktiengesellschaft in Hi. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1926 in den S§ 3. 21 und 26 abgeandert worden.
7. auf Blatt 12974, betr. die Firma C. F. Weber , e, in Leipzig; Prokura ist dem Kaufmann Wil⸗ helm Hayßen in Berlin erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertreten.
8. auf Blatt 9956, betr. die Firma Moritz Prescher Nachfolger Actien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die Generalver⸗ sammlung vom 9. Juni 1926 hat die ere e ng des Grundkapitals um sechs⸗
underttausend Reichsmark beschlossen. Die
rabsetzung ist erfolgt. Das Grund apital beträ nunmehr nach er⸗ folgter Herabsetzung , tausend Reichsmark in sechstausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und fünf⸗ hundert Aktien zu je zehn Reichsmark zer⸗ fallend. Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Februar 1898 ist durch den gleichen Beschluß in 8. 6 abgeändert worden,
9. auf Blatt 21 807, betr. die Firma 2. Bogel K Co, in Leipzig: Die Ge—⸗ ellschaft ist aufgelöst. Friedrich Wilhelm
ul Schober und Gottlieb Karl Leipert ind als Gesellschafter ausgeschieden. Die Großhändlerin Emma Lina verehel. Vogel, geb. Vetterlein, in Leipzig führt das Handelsgeschäft samt der Firma als Allein⸗ inhaberin fort.
10. auf Blatt 19 303, betr. die Firma Tröger X Prautzsch in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Oscar ö. Tröger ist als Gefell ö. ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Carl Prautzsch in Leipzig führt das Handelsgeschäft samt der Firma als Alleininhaber fort.
Amtsgericht Leipzig, Abt. UB, den 20. Juli 1926.
Leipzig. . ; 48692
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 22 513, betr. die Firma Görickewerke Aktiengesellschaft in Bielefeld, Zweigniederlassung Leip⸗ zig in Leipzig: Die Generalversamm⸗ lung vom 1. Mai 1926 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um sechs⸗ tausend Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt zwei Mil⸗ lionen einhunderttausend Reichsmark und zerfällt in fünfunddreißigtausend Aktien zu je sechzig Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den 85 3 und 17 abgeändert, der § 4 ist aufgehoben worden. Hierzu wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Vorzugsaktien sind ein⸗ gezogen.
2. auf Blatt 22 625, betr. die Firma Mittel deutsche Erd ⸗ Produkte Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Vesch! der Generalversammlung vom 18. Juni 1926 in den S8 4 und 5 abgeändert worden.
3. auf Blatt 23 441, betr. die Firma „Gepag“ Großeinkaufs- und Pro⸗ duktions⸗Aktiengesellschaft deutscher Konsumvereine, Zweigniederlassung Leipzig-Eutritzsch in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1926 im § 1 abgeändert worden. Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Köln verlegt worden.
4. auf Blatt 23 782, betr. die Firma „Olex“ Petroleum⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗
Ger lassung Leipzig in Leipzig: Der Ge⸗
sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Oktober 1925 im §z 3 abgeändert worden.
5. auf Blatt 20 262, betr. die Firma „Motuma“ Maschinenbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist 2 Arthur Krause und der Lehrer i. R. Karl Ernst Albin Bachmann, früher in Leipzig, jetzt in Rehfeld, sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Letzterer ist zum Liquidator bestellt. Die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 22 027, betr. die Firma Otto Görner C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen.
7. auf den Blättern 4798, 21 801 und 21 999, betr. die Firmen Hermann Graßhof, Lamm C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Leip⸗ ziger Polster⸗ Eisen⸗ und Holz⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 20. Juli 1926.
Leohschütæz. Jobo] In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die unter Nr. 331 eingetragene Firma Julius Hobsa, St. Troplowitz, gelöscht. .
Amtsgericht Leobschütz, 10. 7. 1926.
Lübeck.. 48696
Am 14. Juli 1926 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1. die Firma Erich Dicke C Co., Lübeck, Jon sünplag Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Erich Gustav Ernst Dicke in Lübeck. Dem Kaufmann Robert Heinrich Franz Wil⸗ helm Wecken in Lübeck ist Einzelprokura erteilt. Kommanditgesellschaft. Die
Gesellschaft hat am 4 Juli 1926 be- gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen; 2. bei der Firma Theodor Lüders Hintz, Lübeck: Der persön= lich haftende Gesellschafter Gustav Möller ist aus der Gesellschaft ausge- schieden. Der Gesellschafter Hans Carl er fh Richter ist nur berechtigt, die
ells in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Otto nr, Hugo Rich⸗ ter oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Der Ehefrau Ida Earoline Luise Richter, geb. Stertz, in Lübeck ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗= meinschaft mit einem persönlich haften den Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zu vertreten; 3. bei der irma „Coamag“⸗Lübeck, Zweignieder⸗ assung der Cohrs 8 Amms Aktien= gesellschaft Hamburg, Lübeck; Die an Friedrich Wilhelm Hinrich Hofeldt er— teilte Prokura ist .
Amtsgericht Lübeck.
— ——
Liübeclc. 695]
Am 17. Juli 1926 ist in das hiesige . eingetragen bei der Firma
, , ü & Fehling Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch ,, , vom 18. Juni 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft mittels Ermäßigung desselben auf 1400 RM umgestellt worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist dementsprechend im S 3 ab- geändert worden. .
Amtsgericht Lübeck.
Magdeburg. 48697
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö.
In Abtei lung A bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Albert Rathke in Magdeburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Emmy Rathke, geb. Patschke, ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Rudolf Rathke in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.
Unter Nr. 3095 bei der Firma Otto G. Müller in Magdeburg: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 4134 bei der Firma Werner Kuhnert in Magdeburg: Die Prokura des Erich Werner ist erloschen.
In Abteilung B unter Nr. 1209 bei der Firma Krupp Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit b . Haftung in Magdeburg: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Hermann Angerstein ist erloschen. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Johannes Aßmann ist alleiniger Geschäftsführer. Dem Walter Brauns in Magdeburg ist Prokura erteilt.
Magdeburg, den 21. Juli 1926.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marbach, Neckar. Die Firma Ernst Thumm in Höpfig⸗ heim wurde am 20. Juli im Handelsregister (als nicht re er glitt gelöscht. Amtsgericht Marbach a. N.
18696
Hemmingen. 438699 Handelsregistereinträge.
1. Firma Josef Kuglmeier Kessel⸗
fabrik in Neu Ulm; Der Ingenieurs-
ehefrau Fanny Kuglmeier in Neu Ulm
ist Prokura erteilt.
2. Firma Otto Schnabel in Mem— mingen: Der Gesellschafter Otto Schnabel alt ist gestorben. An dessen Stelle ist die Kaufmannswitwe Emilie Schnabel in Memmingen als Gesell⸗ schafterin eingetreten.
Firma Bayerische Vereinsbank Filialen Memmingen, Günzburg, Krumbach, Mindelheim und Neu Ulm: Vorstandsmitglieder August Bauch und Alfons Christian gelöscht.
4. Firma Gg. Probst & Co. in Ried⸗ mühle, Post Ellzee. Unter dieser Firma betreiben der Sägewerksbesitzer Georg Probst und der Kaufmann Otto Fiedler, beide in Riedmühle, dortselbst vom 1. Februar 1926 an in offener Handelsgesellschaft ein Sägewerk, eine Holzhandlung und die Fabrikation von Kisten.
5. Firma Allgobau, Allgäuer Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Ottobeuren. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag wurde am 11. Mai 1926 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bauten und Bauteilen aller Art, ins⸗ besondere von Holzbauten und Holzbau⸗ teilen nach dem Allgobau⸗System und der Vertrieb derselben, ferner der Er⸗ werb und Betrieb von Sägewerken, Schreinereien und Zimmereien sowie der Großhandel mit Holz Das Stamm- kapital beträgt 5000 RM. Geschäfts- führer ist Johann Fickler, Gutsbesitzer in Ottobeuren. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Bayer. Staatsanzeiger.
Memmingen, den 20. Juli 1926.
Amtsgericht.
Merseburg. 158709
Im Handelsregister A Nr. 5 ist heute bei der Firma „A. Wiese“ in Merseburg eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Merseburg, den 16. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V. Weber in Berlin.
Verantwortlich r den Anzeigenteil Rechnangsdirektor Mengering. Berlin Verlag der Geschäftsstelle(Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, eilt n f . 32.
Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 26. Juli er Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsftelle eingegangen sein. M
1 Handelsregister.
Mülheim, Kuhr. ] .
In das Handelsregister ist heute bei Firma Basaltwerke e Wester wald), Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Mülheim, Ruhr, ein⸗
Gesellschaftsver
vom 9g. Juli 1926. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 9. Juli 1926.
. . In das ndelsregister Firma Math. Stinnes, Gesell eschränkter Haftung zu Mülheim, Ruhr, eingetragen; .
ie Prokura des Kommerzienrats Carl Hahn ist erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
den 14. Juli 1926.
Naumburg, Saale. andelsregister B ist heute unter : ie Firma Baugesellschaft Naum⸗ burg und Umgebung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafkung, Naumburg a. S, und bei dieser folgendes eingetragen: Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und Bebauung von Baustellengrundstücken, deren Bebauung unter Zu öffentlicher Mittel mit deren Vermietung und eventuelle Stammkapital: 8000 RM. ftsführer ist der Zimmermeister Erich Löser in Naumburg a. S. Gesellschafts vertrag
Nr. 171. 1526
und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Derste ung und der Spitzen aller Art, Webspitzen, sowie von Gegenständen ver⸗ irtschaftszweige. sellschaft führt die Betriebe der Leopold Oscar Hartenstein in Spitzenabteilung ; Firma Richard Kant in Plauen sowie der Zwickauer Spitzenweberei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit in Zwickau, fort. gleichartige Unternehmungen sowie Unternehmun⸗ gen verwandter Wirtschaftszweige zu er= richten, zu erwerben, sich an ihnen zu Unternehmungen zu Interessengeme inschafts⸗
Wriezen. abgeändert
l In unser Handelsregister Abt. B ist
Aktiengesellschaft in eingetragen: — . Fischer in Thöringswerder ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. ͤ Johannes Brunner und Wilhelm Kohler, beide in Thöringswerder, ist Prokura er⸗ eilt. Jedes Vorstandsmitglied ist berech⸗ tigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitglied Prokuristen zu zeichnen.
Amtsgericht Wriezen, den 14. Juli 1926.
Wurzen. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Allgemeine Deutsche Creditanstalt Filiale Wurzen in Wurzen betreffenden Blatt 337 hiesigen Handelsregisters eingetragen worden, d a) im Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899 uni 192 der der Generalversammlung vom 20. April 1926 gestrichen worden ist,
b) der Familienname des Vorstands⸗
Schnecbecle In das Hande
Dampf sägewerk Groß Salze eingetragen, daß das V lied Dr. jur. Kurt Brinck aus ausgeschieden und di
ö. luß der 2 i 1926 aufgelöst
Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 15. Juli 1926 in Handelsregister A bei Nr. 880, Firma Klostermann & Brinkmann in Ober⸗ hausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Peter Klostermann in Oberhausen ist alleiniger Inhaber der unveränderten
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 15. Juli 1936 in Handelsregister B bei Nr. 213, Firma Assenmacher Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Die Liquidation ist be⸗ endigt, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Potsdam.
Bei der in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 219 verzeichneten offenen Handelsge sellschaft Stackfleth“ mit dem Sitz in Potsdam ist am 12. Juli 1926 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Potsdam, 20. Juli 1926.
KEecklinghausen.
In unser Handelsregister Abt. B iß folgendes eingetragen worden:
Am 5. Juli 1926 zu der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Vestische Klein⸗ bahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Herten: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. 10. 1925 ist das Stammkapital 1745000 RM erhöht und § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags
Am 12. Juli 1926 Nr. 184 eingetragenen Firma „Ves⸗ druvag Vestische Druckerei und Ver⸗ lags⸗-Aktiengesellschaft“ in Reckling⸗ Verlagsdirektor Wilhelm Bitter, Käthe geb. Hebler, zu Recklinghausen ist Prokura erteilt. ist berechtigt, die Gesellschaft gleichzeitig Vorstandsmitglied
3 & ist heute
aßfabrik und rtrieb von
rbruch Zucker insbesondere von
Wriezen“, folgendes
Wallmerod Den Kaufleuten sellschaft durch versammlung vom 6. Liquidator ist der Kaufmann Bad Salzelmen.
Schönebeck a. E. den 13. Juli 1926.
Preuß. Amtsgericht.
Schwerin, Mecklb. Handelsregistereintrag v. 16. 7. 1926. 56 Hinzmann und Ehrhardt. Sitz: Schwerin i. M. Inhaber;
Curt Neumann zu Berlin⸗Charlottenburg. Prokuristen; Kaufm. Paul Drescher zu Stettin und Kaufm. Wilhelm Gösling zu Berlin Zehlendorf. Schwerin i. M.
Schwerin, Mecklb.
Handelsregistereintrag v. 17. 7. 1925 zur Firma Franz Prestin & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß Zum Liquidator ist der herige Geschäftsführer Kaufmann Franz Preftin in Schwerin bestellt. Amtsgericht Schwerin i. M.
Lengenfeld),
Niemann in
terbeschluß
bisherigem Si Gesellschaft
heute bei der Oberhausen:
sellschaft mit
und ähnliche r Unternehmungen abzuschließen. Stammkapital 600 000 RM erhöht worden. schäftsführer Curt Hempel in 3 ist ausgeschieden.
Amtsgericht
in Firma Zu Geschäftsführern sind bestellt a) Emmy Karoline vhl. Kant⸗Badstübner verw. gew. Kant, geb. Fabrikant Karl Hartenstein, Fabrikant Dr. rer. pol. Richard Kant, sämtlich in Plauen i. Vogtl. tretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäftsführer selbständig zu.
auf Blatt 40 des vorm. Gerichts⸗ amts Zwickau, betr. die Fa. Schicke⸗ Hartmann Samuel Christian Hartmann ist — in⸗— folge Ablebens — ausgeschieden. Fabrikbesitzer Dr. jur. Christian Bruno Werner Hartmann in Zwickau ist in die Gesellschaft eingetreten. ] 3. auf Blatt 2848 die Fa. Gustav in Zwickau.
Leichsenring,
Wildenegg lautet. . Amtsgericht Wurzen, am 20. Juli 1926.
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 73 Singer⸗Gesellschaft schränkter Haftung, Holz⸗ und S waren⸗Fabrik, getragen worden: Der Fabrikant Max Moritz Singer ist aus der Gesellschaft Die Gesellschaft Altona verlegt.
eingetragenen Spx ot tan. . In unserem Handelsregister B ist heute Gemeinnützige Sied lungs- und Baugesellschaft Primkenau mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Primkenau eingetragen worden. stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Errichtung von Wohn und Heim⸗ tammkapital beträgt 5000 Der Gesellschaftsverkrag ist am 26. 5. 1926 festgestellt. führer sind Privatier Primkenau und Wilhelm Weidling Die Willenserklärungen können, wenn Prokuristen vorhanden einen Geschäftsführer kuristen erfolgen. den 16. Juli 1926.
Stadthagen. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter lfd. Nr. 94 eingetragenen Schaumburger Brauerei Koch, Ahlmer & Stadthagen worden, daß an Stelle der Witwe Emilie Ahlmer, geb. Dammann, in Stadthagen ihr Sohn, der Kaufmann Adolf Ahlmer Berlin⸗Wilmersdorf, der Gesellschaft befugt Stadthagen, den 21. Das Amtsgericht. III.
unter Nr. N die 38 000 RM ausgeschieden. ihren Sitz gt. 5 9 des Vertrags ist Die Gesellschaft ist hier ge⸗
ist am 29. Mai 1936 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird mehrere Geschäfts⸗ Werden mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich. Naumburg a.
entsprechend
durch einen
ü der unter führer vertreten. zu
Inhaberin Reichsmark. Meister, in Zwickau, die als alleinige Erbin des Fabrikanten Gustav Adolf Müller das unter der bisher nicht ein getragenen Firma Gustav Müller be⸗ triebene Handelsgeschäft fortführt. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel und Fabrikation von Barmer Artikeln. Das Geschäftslokal befindet sich in Zwickau, Altenburger Straße 40.
Amtsgericht Zwickau, den 20. Juli 1926.
2. Güterrechts⸗ register.
Ziegenhals. In unser Güterrechtsregister wurde am 15. Juli 1926 unter Nr. 47 eingetragen, daß zwischen dem Kaufmann Willy Bieder⸗ mann in Ziegenhals und seiner Ehefrau, Elfriede geb. Grosser, durch not. Vertrag vom 25. Juni 1926 die Verwaltung und Nutznießung des Mannes am Vermögen der Ehefrau ausgeschlossen worden ist. Amtsgericht Ziegenhals.
4. Genossenschafts⸗ register.
Ahlen, West. kö ser Genossenschaftsregister Nr. er Einkaufsgenossenschaft ständiger Bäcker u. Konditoren in Ahlen G m. b. H. in Liquidation eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Ahlen, den 10. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Zeitz, den 16 Juli 1926.
ermann Zeidler in Amtsgericht.
„den 19. Juli 1926. as Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist bei der eingetragenen Martha Riebenstahl, Putzgeschäft⸗ Wiener Damen mode⸗Salon in Zeitz, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zeitz, den 17. Juli 1926.
Amtsgericht.
Neck;karsulm.
Eintragungen im Handelsregister am 19. Juli 1926.
Neckarsulmer Fahrzeugwerke A.⸗G. in Neckarsulm: In der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1926 wurde die ; Grundkapitals von bisherigen 8 006 000 RM auf 8000000 Reichsmark, und zwar durch Aufhebung 2000 Stück Vor aktien über je 3 RM, beschlossen. Herabsetzung des Grundkapitals ist er⸗ Die S5 3 und 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags wurden entsprechend ab⸗
und einen Amtsgericht Sprottau,
eingetragenen Meß, Gesellschaft mit beschränkter Gelsenkirchen Zweigniederlassung Sochlarmark: Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Juni 1926 ist 5 4 des Statuts (Geschäftsjahr jetzt vom 1. April bis 31. März) geändert.
Herabsetzung des
der bestehenden eingetragen Betrifft die Firma Johann Stephan, vormals E. Luppe's Hofbuchhandlung in Zerbst: Das Geschäft der Firma ist übergegangen Josef Schubert in Zerbst. Die Firma ist geändert in: E. Luppe's lung Inh. Josef Schubert. Lucie Schubert, geb. Köhler, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Zerbst, den 16.
zu der unter zur Vertretung Buchhändler eingetragenen Gemerkschaft Minette UH in Recklinghausen: Vertretungsbefugnis des Herrn Hein⸗ rich Walter zu Röhlinghausen ist er⸗ Der Ministerialrat a. Bergwerksdirektor Hans Joachim von Loebell zu Wanne Eickel ist zum Re— präsentanten bestellt. Das Amtsgericht Recklinghausen.
Buchhand⸗
Wilhelm Remmlinger in Hagenbach: Der Frau
Die Firma ist durch Aufgabe des Ge⸗ schäfts erloschen.
Amtsgericht Neckarsulm. Staufen.
Handelsregister Juli 1926.
J Abt. X O.-8. 155, Firma Richard Müller, Industrie⸗Unter⸗ gen in Staufen: Als weiterer Prokurist ist Paul Hustedt, Kaufmann in . Derselbe ist nur Gemeinschaft mit dem anderen Prokuristen zur Zeichnung berechtigt. Staufen, den 19. Juli 1926. Amtsgericht.
Xeheim.
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 183 eingetragenen Firma Johannes Surmann eingetragen: Kaufmanns Carl
679 des Handelsregisters A ist die Firma Gustav Kotsch, Zerbst, Kastanienallee 10, eingetragen. Inhaber ist der Gemüsegärtner Gustav Kotsch in Zerbst, Siechenstraße 13. Dem ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Getreide, Saaten, Landesprodukte, mittel, Kohlen. Amtsgericht Zerbst, den 19. Juli 1926.
8 t M g. Staufen, bestellt. Unter Nr
Röhrenwerk
Prokura des Schäfer in Neheim ist erloschen. Neheim, den 6. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
I endsburg. . (. H. J158 5636. In das Handelsregister ist heute ein— getragen die Firma H Holzhandlung orm Ungnad in Rendsburg, Zweigniederlassung H. F. Timm in Egkernförde. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Emil Timm in Eckernförde. Rendsburg, den 23. Juni 1926. Amtsgericht.
H endsburg. 24 Im Handelsregister Abt. A ist unter
Rendsburg, eingetragen: Die Firma ist
t Rendsburg den 18. Juli 1926. Das Amtsgericht.
e, e, * i zintragungen im Handelsregister; Firma Philipp Dorn in Winkel Der Kaufmann Philipp Dorn Das Geschäft wird von der Philipp - Dorn, Elisabeth geb. Wolf, in Winkel unter der seitherigen Firma weitergeführt. . Zur Firma, Gottlieb Eger in Winkel a. Rh.: Gottlieb Eger is Geschäft wird von der Eger, Kätha. geb. Elbert, ir z unter der seitherigen Firma weitergeführt. Der Chefrau Ernst Reinhardt, r, in Winkel ist im a. Rh., den Amtsgericht.
, . x. In unser Handel ist heute bei der Firma Emil Miswalde, Ostpr. Registers — folgendes eingetragen worden: Dig Firma ist erloschen Saalfeld, Ostpr., den 1 Das Amtsgericht.
Saalfeld, Ostpr. . unser Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 116 die Firma R öfliger in Miswalde und als deren In⸗ ber der Molkereibesitzer Robert Höfliger in Miswalde, Ostpr. eingetragen worden. Saalfeld, Ostpr, den 19. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Kaufmann
Vreden, Bz. Münster,. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 125 bzw. 144 ist heute eingetragen der Fabrikant Paul Terrahe ; Handelsgesellschaft „Martin & Terrahe“ in Stadtlohn aus—⸗ sst. Der Inhaher Fabrikant Carl Martin führt das Geschäft allein abgeänderten Firma „Car Martin“ fort. Vreden, den 1.
Neuenbürg. der Firma
Eintragung in das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, vom 19. Juli der Firma Oskar Meisel,
Burkhardt,
worden, da EDeulenr oda. ö
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Maschinenfabrik Triebes, Aktien⸗ Ü gesellschaft in Triebes, erloschen ist. Zeulenroda, den 21. Juli 1926.
Das Thür. Amtsgericht.
Neuenbürg: riederike Genthner, g hefrau des Max Genthner, Kaufmann Auf den Tod des habers Oskar Meisel ist das Geschäft auf dessen Witwe Friederike Meisel, jetzt Ehefrau des Max Genthner, Kaufmann Alleinerbin über⸗ Die Firma wird ändert fortgeführt. !.
Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
geschieden ist. in Neuenbürg.
Alfeld, Leine.
Nr. 26 ist bei der Bauverein Alfeld 6. G.
Genossenschaftsregister
in Neuenbürg. Firma Gemeinnüßiger
Wesermiinde. . In das Handelsregister A Nr. 171 ist zu der Firma Max G ; 1II. Juli 1926 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hans Brockmann Wesermünde⸗Lehe ist erloschen. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 11. 7. 26.
In unserem Handelsregister heute zur Nr. 61, Firma August Ohrt in Groß Sittensen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Zeven, den 2. J. 1926.
eingelragen
tfried Hermes Alfeld ist aus dem Vorstand ausges seine Stelle ist der Modelleur Gustav zmann in Alfeld in den Vorstand
Amtsgericht Alfeld, 17. Juli 1925
Neumarkt, Schles.
vandels reg ist gestorben.
ster Abt. A ist bei der unter Nr. 131 eingetragenen Firma G. Baum, Dampfziegelei, Rausse, am 17. Juli 1926 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Helene Krombholz, geborene Hillmann, Dampfziegelei, Rausse. ist die verwitwete Kaufmann Helene Krombholz, Breslau-Grüneiche eingetragen worden. Amtsgericht Neumarkt, Schles.
In das hiesige Handelsregister ist am 20. Juli 1926 folgendes eingetragen
auf Blatt 692, betr. die Firma Prinke & Co. in Zittau: Ein Komman⸗ ditist ist eingetreten. hat am 1. Juli 1926 begonnen.
2. auf Blatt 1673, betr. di Zigarren⸗ u. Rauchtabak⸗Fabri & Kadawy in Zittau:
. , en, . unser Handelsregister 1 eute Firma August Nitschke Winzig, Inhaber Kaufmann August Nitschke, ebenda, eingetragen worden.
Amtsgericht Winzig, den 19. Juli 1925.
estorben. Das itwe Gottlieb in Winkel
unter Nr. 52 die amber
Als Inhaber 3 enschaftsregistereintrgg.
Todtenweifacher Spar. und Darlehns: kassen Verein eingetragene Genossenscha unbeschränkter Todtenweisach Statut ist errichtet am 11. Juli, Gegenstand des Unternehmens ist die Be— u Darlehen und Krediten glieder erforderlichen Geld- mittel und die Schaffung weiterer Ein richtungen zur Förderun lichen Lage der Mitglieder, d 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und eugnisse des landwirt⸗ des ländlichen gemeinschaftliche Rech⸗ schaffung von Maschinen rauchsgegenständen auf zur mietweisen
Die Gesellschaft
rokura erteilt.
7. Juli 1926. Die Firma ist
bas Handelsregister B29 sst am 8 rer G stahl wen
aß Direktor Richard
geschieden und die Prokura des Fritz Maier
erloschen ist. Amtsgericht Witten.
Wörrstadt. Handelsregister B wurde ckhardt Gesell⸗
19. 7. 1926 bei der
PVeusalza-Spremberg. ; Witten eingetragen,
Auf Blatt 141 des Handelsregisters, die Firma Spremberger Shenitbrüche Hermann Brendler u. Co. in Neusalza⸗ Spremberg betr., ist heute eingetragen worden, daß Luise verw. Brendler, geb. Sieg, aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Oberstleutnant a. D. Walter Heitsch in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,
den 19. Juli 1926.
Amtsgericht Zittau, am 21. Juli 1926. sregister Abteilung A , , In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ĩ auf Blatt 2045, betr. die Fa. Zwickauer Spitzenweberei, schaft mit beschränkter Haftung in irma lautet künftig: erke Hartenstein— Richard Kant, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaft ist nach Plauen i. verlegt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch die Beschlüsse der Gesellschafter vom 10. Mai und 18. Juni 1926 laut Notariatsprotokolle von denselben Tagen
Twüickeam,
a der wirtschaft⸗ insbesondere
19. Juli 1926. der Absatz der E chaftlichen Betriebs Hewerbefleißes au nung, 3. die Be und sonstigen G chaftliche Rechnun ung an die e erg, 21. Juli 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
heute bei der Firma beschränkter Wallertheim eingetragen: Die ist mit Wirkung vom 12. Mai 1926 auf- gelöst. Zum Liguidator ist der Fritz in Wallertheim,
Woͤrrstadt, den 20. Juli 1926. Amtsgericht.
Webspitzen⸗
Neustadt, Meckrlb. Handelsregistereintrag vom 7. Juli 19235 zur Firma Carl Warncke, hier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neustadt in Meckl.