—
8
. r
—
/ —— — —
Berlin. 148574 In unser Genossenschaftsregister ist
eingetragen worden: Am 13. Juli 1926 dei Nr 1413, Deutscher Desinfek⸗ tions⸗-Dienst, e. G. m. b. S. Die r. lautet jetzt: Deutscher Des⸗ ufektions⸗Betrieb, e. G. m. b. S. Im e l des Unternehmens sind die Absätze 1b, 0 und 1 in Fortfall ge⸗ kommen. — Am 16. 22 1926 bei Ur. 1542, Baugenofsenschaft Grosf⸗ Berlin der Schutzpolizei, e. G. m. b. H.; Die irn lautet err: Bau⸗ enossenschaft der Polizei- und
ustizbeamten Deutschlands „Sitz
erlin“, e. G. m. b. H. e ,.
des Unternehmens ist statt rung des Eigentums usw.“ jetzt „Vorbehalt Lines Vorkaufsrechts der Genossen⸗ 19. Juli 1926 unter
chaft“. — Am
r. 1590 die durch Statut vom 2. Juni 1926 errichtete Bauhilfe, e. G. m. b. H. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist, eine Hilfe für die Bauanwärter zu schaffen, durch Be⸗ ratung und Förderung der Mitglieder in allen Angelegenheiten gesetzlicher, kaufmännischer, finanzieller oder tech⸗ nischer Art sowie die Durchführung aller sich hieraus ergebenden Geschäfte.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88.
Hottrop. 48875 In an. Genossenschaftsregister ist bei dem Bottroper Spar⸗ und Darlehns⸗
kassenverein e. G. m. u. H. in Bottrop
heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vor— einde mitglieds Georg Klein ist Anton Muschert in den Vorstand gewahlt.
Bottrop, den 6. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
Hurgsta dt. 48876
f Lin 15 des hiesigen Genossen⸗ chaftsregisters, die Genossenschaft in irma Spar- Kredit! und Bezugsverein zurgstädt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Burgstädt betr. ist heute ein— getragen worden:
Der Sitz der e , ist nach Göppersdorf bei Burgstädt verlegt worden.
Burgstädt, den 27. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
PDæutsch HK rone. 48577 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 37 llandwirtschaftliche Kredithank, eingetragene Genoffenschaft mit hbeschränkter Haftpflicht in Dt. Krone) eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis der Liguidatoren beendet ist. De Firma ist demzufolge im Genossen⸗ ,,, ter gelöscht worden. Amtsgericht Dt. Krone, 16. Juli 1926.
PDęmmitzseh. 48878 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr, 2 (Elbfährgenossenschaft Wörblitz⸗ Proschwitz e. G. m. b. H. Wörblitz ) eingetragen: Die Vertretungs— befugnis der Liquidatoren ist beendigt, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dommitzsch, 13. Juli 1926. HI bing. 48879
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 die durch Satzung vom 1. Juni 19265 errichtete Genossen— schaft in . Elbinger Kornhaus, ein— getragene be , . mit beschränkter
aftpflicht, El . eingetragen. Gegen⸗
and des Unternehmens ist die gemein⸗ chaftliche , der landwirtschaft⸗ lichen Rohstoffe Bedarfsartikel und haus wirtschaftlicher Verbrauchsartikel und der gemeinschaftliche Absatz der Erzeugnisse der Wirtschaften der Mitglieder.
Eine Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder im Sinne des § 8 Ih! 5 des Genossenschaftsgesetzes wird nicht zugelassen. Ein Verkehr mit Nicht- mitgliedern ist nur insoweit zulässig, als er zur. Abwi . der Geschäfte mit den Mitgliedern geboten ist.
Elbing, den 17. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. 48880
In unser Genossenschaftsregister ist . unter Nr. 127 die Frankfurter Heossenschaftsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Frankfurt a. Oder eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Das Statut ist am 5. 2. 1926 errichtet.
Frankfurt a. Oder, den 21. Juli 1926.
Amtsgericht.
¶ i essen. 148881 In . M fen gefter ,. wurde h. ei dem Landwirtschaftlichen Uonsumverein, eingetragenen Genossen⸗ Heß mit unbeschränkter Haftpflicht in Großen⸗Linden folgendes ,,, Die , , ist durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 2. Juni 1925 und 11. Juli 1925 aufgelöst. Heinrich Degen J. und Georg Pfeifer, beide in Großen⸗Linden, sind zu Liquidatoren bestellt. ; Gießen, den 17. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht.
¶ ᷣ OH. (48882
In unser Geno ssenschaftõtegiste ist bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Altcalcarer Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. n u Altealcar folgendes ein getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. 4. 1926 ist die Firma ge⸗ ändert in Spar und Darlehnzskasse Alt calcar, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Altcalcar.
An die Stelle des bisher . Statuts ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. ril 1926 das ir, des Verbandes e ih landwirtschaftlicher Genossenschaften e. V. * gern n, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der 5 gezeichnet von ö Vorstandsmitgliedern, und zwar im 3. en e,. in Köln. Die Willenserklärung und Zeichnung für die =, . muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechksverbindlichkeit haben soll.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firmg der Genossenschaft ihre Namensünterschrift beifügen.
och, den 265. Mai 1926. Amtsgericht.
Herborn, Dillkr. 49300] Genossenschaftsregister.
Heute wurde die Firma Bauernkasse Offenbach eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Offen⸗ bach, Dillkreis, eingetragen: Gegen⸗ 6. des Unternehmens ist gemeinsame
eschaffung landwirtschaftlicher Be⸗ triebsmittel und Verwertung landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse, und zwar be— sonders: a) der Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsgegenstände, b) der Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, e) die Annahme non Spareinlagen, d) die Hergabe von Wirtschaftsdarlehen an die Mitglieder.
Die Haftsumme beträgt 1000 RM, die höchst zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma in der Bauernzeitung zu Coblenz a. Rhn. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch 2 Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Herborn, den 21. Juli 1926.
Amtsgericht.
Hermsdorf, HE ynast. 48883 In unserem 3 . sind
unter Nr g (Schreiberhauer Bank e.
m. u. H.) heute eingetragen als weitere
Vorstandsmitglieder; Martin Schubert,
Uhrmachermeister. Adolf Simon, Glas—⸗
machermeister, h in Wuntke, Lehrer. Hermsdorf (Kyngst), den 17. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
H irchhain, X. L. .
Im Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 35 unter der Firma Edeka⸗Groß⸗ handel, e. G. m. b. H., Kirchhain, N. X., am 28. Mai 1926 eingetragen:
Der Kaufmann ax Müller aus Glsterwerda ist aus dem Vorstande aus- geschieden. An dessen Stelle ist der Kauf⸗ mann Emil Teichler aus Kirchhain, N. L, in den Vorstand gewählt.
Kirchhain, N. L, den 28. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Laupheim. 148885 In das Genossenschaftsregister wurde am 22. Juni 1936 eingetragen; Molkereigenossenschaft Hüftisheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, . in Hüttisheim. tzung vom 20, April 1928. Gegenstand des Unternehmens: die Verwertung der Milch der Mitglieder auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, . Amtsgericht Laupheim.
Thür. . Ünter Rr. 35 des Genossenschafts⸗ registers, den Röttersdorfer Spar. un Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht, in Röttersdorf betr, ist heute ein- getragen worden, daß der Lehrer Richard Teicher in Röttersdorf aus dem Vgrstand ausgeschieden und an seine Stelle der Steinsetzer Albin Schrepel in Rötters— dorf gewählt worden ist. Lobenstein, den 16. Juli 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. [485887 : 6 chaftsregister. Konsum⸗ und Sparverein Frankenthal und Umgebung eingetragene. Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in rankenthal. Gegenstand des Unter— nehmens ist jetzt: J. Gemeinschaftliche Beschaffung don Bedarfsgütern im en und Ablaß im kleinen gegen Bar—⸗ zahlung. II. Es können guch Bedarfs- güter in eigenen Betrieben hergestellt und bearbeitet, Spareinlagen angenommen, Wohnungen hergestellt und Sachversiche⸗ rungen vermittelt werden. Ludwigshafen a. Rh, 21. Juli 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Lobenstein
Menus elwi t. . w
Im Genossenschaftsregister ist ber Nr, 17, betr, die Einkaufsgenossenschaft ebständiger Bäcker und Konditoren zu Meuselwitz S. A. und Umgegend, ein getragene Genossen 9 mit beschränkter Haftpflicht, in deu ö heute ein- getragen worden, daß die Liquidation be⸗ endet und die Firma der Genossenschaft erloschen ist
uli 1926.
Meußselwitz, den 1. — Thüringisches Amtsgericht. Miünchen. 49302 Genossenschaftsregister.
Milchabsatzgenossenschaft Deining
i. Oby. eingetragene Genossenschaft
d Säckingen.
mit unbe schränkter Haftpflicht. Sitz Deining. Das Statut ist errichtet am 17. Juni 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Milchsammelstelle mit Tiefkühlanlage. München, den 81. Juli 1926. Amtsgericht.
— ——
Pölitz, Pomm. ,,.
In . 3 , is heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Dol her Gemüseverwertun e fre n , e. G. m. b. H. in Pölitz eingetragen
worden:
Durch e. der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juli 1926 ist der Ge⸗ 5 auf 3009 RM und die Haft⸗ umme auf 3000 RM fit feht worden
3 sind die S5 13 Abs. 4 und 36 des Statuts abgeändert.
Pölitz, den 15. Juli 1926. Amtsgericht.
Schwiehus. 48890 In das Genossenschaftsregister ist ute zu Nr. 7, Schwiebuser Vereins⸗ ank e. G. m. u. H., folgendes einge⸗
tragen: Aus dem Vorstand sind aus⸗
geschieden: Walther Turobin, Bankdirek⸗ tor, Schwiebus, Gustav Schleheck, Bank⸗ direktor, Züllichau. Karl Teich, Bank⸗ direktor, Stentsch. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Paul Rzegotta,
Rittergutsbesitzer, Blankfeld, Siegbert
Hampel, Buchdruckereibesitzer, Züllichau,
Otto Weimann. Gutsbesitzer, Klein
Dammer. Die Bestellung gilt bis zum
15. August 1926.
Schwiebus, den 22. Juli 1926.
Amtsgericht.
Waldshut. 148891] Eintrag zum Genossenschaftsregister: Firma „Dreschgenossenschaft Rechberg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Rechberg.“ Gegenstand des Unternehmens: Anlage, Unterhaltung und Betrieb einer maschi⸗ nellen Drescherei auf gemeinschaftlichen Gewinn und Verlust, um den Genossen⸗ schaftsmitgliedern auf billigen und beguemen Wege den Aus⸗ drusch zu ermöglichen. Der Antrieb der Dreschmaschine erfolgt durch einen Traktor, welcher gleichzeitig noch zu Lohnfuhren benützt wird. Statut vom 14. März 19266 mit Aenderung vom
G 2. Juli 1926.
Waldshut, den 20. Juli 1926. Bad. Amtsgericht.
5. Musterregister.
Limbach, Sachsen. 149312 In das Musterregister ist eingetragen worden: Am 15. Juli 19226. Nr. 688. Fabrikant August Emil Richter in Oberfrohna, ein verschlossener Umschlag, angeblich ent⸗ haltend einen Atlasstreifen vom Rund stuhl aus Kunstseide mit Wolle und Kunstseide mit Baumwolle, plastisches Erzeugnis, Geschästsnummer 7340, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1926, vormittags 11 Uhr.
Am 21. Juli 1926. Nr. 689. Firma
Louis Strauch in Limbach, ein verstegelter
Briefumschlag, angeblich enthaltend 1. Muster aus Kunstseide mit neuartigen, eingewirkten Noppen, die in ihrer Länge
können, ö aus Baumwolle, Wolle, Kunstseide, Reinseide, Flor oder gemischt verarbeitetem Marterial auf Kettenwirk⸗ maschinen in jeder Nadelrichtung, vlastisches Erzeugnis, Geschäfts nummer 2465, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1926, nachmittags 33 Uhr.
Amtsgericht Limbach, den 22. Juli 1926.
49313
In das Musterregister Band II O. 3. 16 wurde eingetragen: Gesellschaft für Band⸗ fabrilation m. b. H. in Säckingen, ein versiegeltes Paket mit 8 Mustern von fassonierten Kreppebändern, Fabriknum mern So0M6 A, 8006 B., S066 G., Soo K, S006 M., 800tz O., 8007, 8008, Flächen erzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1926, vormittags 113 Uhr.
Säckingen, den 17. Juli 1926.
J Bad. Amtcegericht.
Sayda, Erzgeb. 49314
In das hiesige Musterregister wurde eingetragen: Nr. 334. Firma H. E. Langer, Spielwarenhandlung in Seiffen i. Erzgeb, Feuerwehrmotorspritze, Ge—⸗ schäftsnummer 42/ñ 19, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1926. vorm. 8 Uhr 50 Min. Amtsgericht Sayda, am 21. Juli 1926.
Wilhelmshaven. (49315
In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen: Unter Nr. 19. Kaufmann Friedrich Heinrich Meyer, Inhaber der Firma F. H. Meyer in Wilhelms⸗ haven, a) eine in eigentümlicher Weise mit Fältchen und Beinverschluß versehene Damenhemdhose, b) eine in eigentümlicher Weise mit Kräuseln und Beinverschluß versehene Damenhemdhose, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1926, vormittags 11 Uhr 30 Min.
Desgl. unter Nr. 20. a) eine in eigentümlicher Weise mit Fältchen und Beinverschluß versehene Damenhemd⸗ hose, b) eine in eigentümlicher Weise mit Kräuseln und Beinverschluß versehene Damenhemdhose, Muster für Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Juli 1926, nachmittags 12 Uhr 15 Min.
Amtsgericht Wilhelmshaven.
einem raschen, stra
und Breite beliebig verändert werden ö
Der elbe,
7. Konkurse und Geschãftsaufficht.
Eerlin. 49210 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rubin Hauser, Berlin, Linienstt, 2B, 2 der Firma Rubin Hauser (Futterstoffe) ebenda, ist heute uc. niättags J hr, bon dem Amlsgerich Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Ft Verwalter: Kaufmann Kleyboldt, rlin W. 57, Bülowstr 85. Frist zur , n,. der Konkursforderungen ki um 21. September 1926 Erste Gläu— igerversammlung am 2. August 1926, vorm. Uhr. Prüfungstermin am 21. Oktober 192g, vorm, 19 Uhr, im n, . Neue Friedrichstr. 13/1 III. Stock, Zimmer 1095. Offener Arresl mit Anzeigefrist bis 17. August 1926. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 354. 26, den 21. Juli 1926.
KRerlin. 49208 Ueher das Vermögen des Kaufmanns Leo Nordhäuser in Berlin, Graupach⸗ . 4 Inhabers der 3 irma Wirtschaftẽgrtikeh, rin & 2 r ber Birrer, , söerffs Henn mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er— ofnet. Verwalter: Kaufmann AI. Stämmler in Berlin W. 15, Uhland. straße (9/41. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. 9. 1926. Erste Gläubigerpersammlung am 21. 8. 1h, vormittags 10 Uhr. yl un ie min am 21. 10. 1926, vormittags 19 Uhr, im Gericht sgebaube, Jdeue Friedrichstr. Iz / ĩi III. Stock, Zimmer 109 3 Arres mit Anzeigefrist bis 25. 5. 1926. Der Gexichtsschreiber
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 216, N. 251. 26, den 2. 7. 1926.
NRerlin. 49209 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Auqust Roch, Berlin CG. 4, Linien- be Militär ⸗Lederhandschuh⸗ Fabrik, ist heute, nachmittag, ? Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon kurg— verfahren eröffnet. Verwalter; Kauf mann Carl demann. Berlin Groß Lichterfelde, Albrechtstr. 13. Frist zur Anmgldung der Konkursforderungen big 31. 8. 1926. Erste Gläubigerbersamm⸗ lung am 19. 8. 1326, vormittags 1055 Uhr. Prüfungstermin am 11. 10. 1926, vor- mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue n,, 13114, III. Stockwerk, Saal 11II. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 17. 8. 1926. Der Gexichtsschreiber
des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. S1, N. 457. 26, den 22. 7. 1926.
Chemnitz. 49211 Ueber das Vermögen des Schanfwirts ohann Kroll, all. Inh. der Firma Neues Theater ⸗Restaurant Johann Krell. in Chemnitz, Am Theaterplatz 5, Privat⸗ Am Haup
9
ö Abt. A 18, den 22. Juli 1926.
Ehersbach, Sachsen. . Ueber das Vermögen des * waren · ,. Karl August Arno rner in u6bach wird heute, am 22. Juli 1926, nachmittags 4x Uhr, das Konkursver— ghren erbffnet. Kon kurgberwalter: Herr echtsanwalt Koch in Ebersbach. An— meldefrist bis zum 28. August 1926. Wahltermin am 18. August 1925, vor— mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am L. September 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1926. Ebersbach, den 22. Juli 1926. Amtsgericht.
Erankfurt, Main. 49213 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Wolpert, alleinigen Inhabers der Firma Strickwarenfabrik Salomon Wolpert in Frankfurt a. Main, Sand- 39, früheres Geschäftslokal: Kalser⸗ straße 46, ist heute, am 21. Juli 1926, vorm. 11. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. liner Mayer in Frankfurt a. Main, iebergasse 10, ist 6 Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit , bis 13. August 1926. Frist zur meldung der Forderungen bis J 30. August 1926. Bei slriftl her n⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus. fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 13. August 1926, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 14 September 126, vorm. 10675 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. Main, den 21. 7. 1926. Amtsgericht. Abt. 17.
Fürth; Bayern. 49214
Das Amteger cht Fürth i. B. hat am 2X. Juli 1926, vormittags 9,45 Uhr, über das Vermögen der Firma Hans Hazt= mann, Kurz⸗ & Spielwarenexportgeschäft in Fürth i. B., Flössaustr. 23, den Kon— kurs eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann rnhard Neuburger in Fürth, Marienstr. 17. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 7. August 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen
eines anderen Vemralters und Beftellu eines Gläubigerausschusses am 11. ö 11 1926, vorm. 1034 einer 3 fungötermin: Mit Seytember 196 53 im J. ; Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Gleiwitæ. 14MI15] Ueber das Vermögen des Erich May, Inhghers eing. Auto- Reparatirwerfstätte in Gleiwitz, Bahnhofstraße 15. wird am Juli 1926, vormittags 11,59 Uhr, das Ton fursverfahten eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Woitylak in Gleiwi, Oberwall tene. 34. Frist zur Anmeldu der Konkursforderungen bis einschließli den 1565. September 1826. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 20. Auguft 1926, vormittags y ö und Prüfungstermin am 12. Oktober 1926, vormittags 2 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Bl im 2. Stock. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. August 1926 einschließlich. — 6. N 78/26. Gleiwitz, den X. Juli 19236. Amtsgericht.
Hamburg. 49216 Ueber das Vermögen des Kaufmanns rmann Sievers, nrg Süder⸗
traße 6, Weiß-, Woll⸗ und Kurzwaren,
ist heute, nachm lt lags 2,55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Erwin Mühleck
Hamburg, Sheersort 17. Offener r rest
mit Anzeigefrist bis zum 16. August d. J.
einschl. Anmeldefrist bis zum 22. Sep-
tember d. J. einschl. Erste Gläubiger
versammlung: Mittwoch, 18. August d. J.,
vorm. 10.45 Uhr. Allgemeiner n.
termin: Mittwoch. 20. Oktober
vorm. 10,15 Uhr.
Hamburg, 2. Juli 1M.
Das Amtsgericht.
HKäönigsberg, Er. 149217 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Alexander Prinz in Königsberg, Pr., in Firma Alexander Prinz, hier, Weißgerber⸗ . 2F a, ist am 20. Juli 1926, vorm. W Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Eske, hier, Stein⸗ damm 35, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis X. August 1926. Erste Gläu- bigerversammlung den 19. August 1926 vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. September 1926, vorm. 9 Uhr Zimmer 124, Hansaring. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 14. 4 1926.
Amtsgericht Königsberg, Pr.,
den 20. Juli 1925.
RU
Königsee, Thür. 49218 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Hertwig in Rottenbach wird heute, am 22. Juli 1926, nachmittags 3 Uhr,. das Kenkurtverfahren eröffnet. Der Bürovorsteher Köllner, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. August 1926 einschl. bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Vemwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 20. August 1926, vormittags 93 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. August 1926 Anzeige zu machen.
Königsee 1. Thür., den 22. Juli 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Kulmbach. 49219 Das Amtsgericht Kulmbach hat über das Vermögen des Tabakwarengroß handlungsinhabers Fritz Horneber in e n. am 22. Juli 126, vormittags 11 Uhr 50 Minuten, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann dolf Bencker in Kulmbach, Schwedensteg. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis einschl. 7. August 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen His einschl. 12. August 1925. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwallers, Bestellung eines Gläubiger ausschusses, dann über die in den s§ 132, 1834, 1357 der Konkursordnung bezeichneten ragen am Samstag, den 21. August 926, vormittags 9 Uhr, mit welchem Termin der allgemeine Prüfungsternnn verbunden ist, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Kulmbach. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Leipzig. 4920 Ueber das Vermögen des,. Kaufmanns Hans Märtens, früher in Leipzig, jetzt in Budapest, all. Inhabers einer — in⸗ zwischen stillgelegten — Schokoladenfabrik und Großhandlung unter der handels- crichtlich eingetragenen Firma. Martin ö. Nachf., früher in Leipzig, jetzt in undorf, wird heute, am 21. Juli 1936, vormittags 11M Uhr, das Konkursber⸗ fahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechts anwalt Dölling in Leipzig, Petersstein⸗ weg 12. Anmeldefrist bis zum 14. August 1936. Wahl- und Prüfungstermin am 25. August 1926, vormittags 9. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1926. ö Amtsgericht Leipzig, Abt. IIAl,
bis 26. August 1926. Termin zur Wahl
den 21. Juli 196.
Ldrrach. ; (490221
Ueber das Vermögen des Hermann Lirsch, Kaufmann in Lörrach, wurde derle, vormittags lor uhr. bas Kon urs derfah ren eröffnet, Konkursverwalter ist
stizsekretär a. D. Meyer in Kandern. rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 15. August 1926. Erste Glaubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Donnerstag, den 19. August 1926, vormittags 11 Uhr. Offener l et und Anzeigepflicht bis zum 15. August 19836
örrach, den X. Juli 1926
Der Gerichtsschreiber des AÄmtsgerichts.
nm, nrg, Saale. 49222 Ueber das Vermögen der Kamm⸗ und Haarschmuckfabrit Brunhuber & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Naumburg a. S. wird heute, am 28. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Arthur Dietzsch, Naumburg a. S. Gr. Fischstraße 22. Anmeldefrist bis 20. August 19626. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 80. August 1926. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. August 1926.
Rauniburg a. S., den 383 Juss 1926. 1736
Das Amtsgericht.
Rordhausen. 49223
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Tolle in Nordhausen, Rautenstr. B, ist am 21. Juli 1926, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗
eineg anderen Verwalters sowle lber die Bestellung eines Gläuhigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. August 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 14. August 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an b
den Gemeinschuldner zu verablolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, jür welche sie aus der Sache abgesonderte Besriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum tz. August 19265 Anzeige zu machen. St. Goar, den 17. Juli 1926. Amtsgericht in St. Goar.
Schmalkalden. . lie Ueber das Vermögen der Firma Kar August Happich in Weidebrunn ist heute, vormittags 19 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 7. August 1926. Konkurs—⸗ Irderungen sind bis zum 7. Sctember be Gericht anzumelden. Zur Be⸗ schlußfassung über dig Beibehaltung des Fnannten oder die Wahl eines anderen Verwalters un, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten erden n ist Termin 21. September 1 vormittags bestimmt. Konkursberwalter:
Friedrich Glaser von
walter: Bankvorsteher a. D. Scharfe in Weideb
Nordhausen. Anmeldefrist bis 15. Sep⸗ tember 1926, erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. August 1926, vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 20. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zim— mer 28. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 20. August 1926. Nordhausen, den 21. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogtl. 149224
Ueber das Vermögen der Lebens⸗ mittelhändlerin Gertrud Neumeister, geb. Schulze, in Lauterbach bei Oelsnitz 1. V., Hoferstraße 52 d, wird heute, am 21. Juli 1926, nachmittags 3½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter knecht, hier. Anmeldefrist bis zum 2090. August 1925. Wahltermin am 14. August 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. September 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 26. Amtsgericht Oelsnitz i. V., 21. Juli 1926.
Rastatt. 4925
Ueber das Vermögen der Firma Th. Lehmann, Maschinenfabrik und Sisengießerei, Rastatt, und deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Gustav Adolf Büchler und Emil Lehmann, beide in Rastatt, wurde heute, nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schuhmacher in Rastatt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 9. August 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. August 1926 vor dem Amtsgericht Rastatt, Zimmer Nr. 237. Die angeordnete Geschäftsaufsicht wurde aufgehaben, da der von den Schuldnern gemachte Vergleichsvorschlag die erfor⸗— derliche Genehmigung der Gläubiger nicht erlangt hat.
Rastatt, den 20. Juli 1926.
Amtsgericht.
IR egen. 149226
Das Amtsgericht Regen hat über das Vermögen des Geschäftsinhabers Michael Lallinger in Regen am 20. Juli 1926, abends 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ein— wag, Regen. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis längstens 11. August 1926. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 11. August 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl des Konkursverwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: Freitag, den 20. August 1926, vormittags 83 Uhr, jedesmal im Zim⸗ mer Nr. 181 des Amtsgerichts Regen.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Regen.
N a dοlĩtadt. 49227) Ueber den Nachlaß des am 20. Juni 1265 verstorbenen Kaufmanns Oskar Ring. Rudolstadt, wird heute, am 53. Juli 19265, vorm. 19 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Edmund Lattermann ler, AÄnmelbefrist bis zum Iö6. un jf etz, Gläubigerversammlung und, all⸗ 8 . Prüfungstermin: 23. August 926, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Arn g , bis zum 15. August 1926. Rudolstadt, den 23. Juli 1926. Thür. Amtsgericht.
St. Goar. 149228
Ueber das Vermögen des Eisenwaren⸗ händlers Gustav Dechent in Bacharach wird heute, am 17. Juli 1926, nachmit⸗ tags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. da der Schuldner dies wegen Zahlungs—⸗ un fähigkeit beantragt hat. Der Kauf. mann Hans Schmidt aus Oberwesel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum tz. August 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird . Beschlußfassung über die Bei—⸗
haltung des ernannten oder die Wahl
Schön⸗ 8
Schmalkalden, den 19. Juli 196. Das Amtsgericht. M 3.
— ——
Thiersheim. ; 49230 Das Amtsgericht , hat über das Vermögen der Verbrauchsgenossen⸗ schaft Arzberg und Umgebung, G. m. b. Arzberg in Liquidatigön am M6, vormittags 11 Uhr, den eröffnet. Konkursverwalter: t Winter in Markt⸗ redwitz, Offener Arrest erlassen mit An= hi gefeit bis 14. August 1926 Frist hi nmęgldung der Konkursforderungen bis 14. August 1926. Zur Beschlußfassung über dig Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den S8 132, 134, 137 K. O, bezeichneten ngelegenheit Termin am Dienstag, den 17. August 1725, vorm. 9 Uhr, all⸗ . Prüfungstermin am Dienstag, en 21. September 1926, vormittags 9 Uhr,. jedesmal im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Ulm, Donau. 49231
Ueber das Vermögen der Kommanzit⸗ gesellschaft Wilhelm Kirschner & Co. Druckerei K Kartonnagenfabrik in Ulm, Söflingerstr 6, ist am X. Juli 1926, nachmittags Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursber⸗ walter; der öffentl. Notar Thony in Ulm. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis um 12. August 1926. Wahl⸗ und i ee, am mstag, den 21. August 1926, vormittags 9 . bei Gericht, Saal 65. . Arrest und Anzeigepflicht beim Konkursverwalter bis 7. August 826.
Amtsgericht Ulm.
Adelsheim. 49232 Nach rechtskräftiger , des Zwangsvergleichs vom J. Mai 1826 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Rosenfeld, Vieh⸗ handlung in Korb, aufgehoben. Adelsheim, den 21. Juli 1926. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Arys. 149233 Bas Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Max Jacoh in Arys wird, nachdem der in dem Ver- gleichstermin vom 12. Juni 1926 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechts täftigen Beschluß vom 15. Juni 1926 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Arys, den 19. Juli 126.
Amtsgericht. Augsburg. e, Amtsgericht Augsburg hat mi
Beschluß vom 20. Juli 1926 das Kon kursverfahren über das Vermögen der Firma Morgenstern & Schwenk, Web⸗ waren en gros, Sitz Augeburg, Zweig⸗ , Rosenheim, Alleininhaber:
ul njamin in Augsburg A. 28, mangels einer den af ges Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt. 204 K.⸗O
Herichleschreiberei des Amtsgerichts,
Rarmen. . 149235
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Artur Saß G. m. b. H. Vertrieb elektrischer Materialien in Barmen, , d, n,. 18, wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen.
Barmen, den 17. Juli 1926.
Das Amksgericht.
Rarmen. M36] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers Heinrich Neukirchen in Barmen, Heubruch 15, wird nach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . Barmen, den 17. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Rarmen. 149237]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen, der Firma Elektromotoren. u.
Maschinen G. m b. H. in Barmen, wird
nach erfolgler Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch au 22 Barmen, den 17. Juli 1926. Das Amlsgericht.
Barmen. 49235
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma August Linnepe G. m.
„H. in Liqu. in Barmen, Korzert 1— 3,
wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Barmen den 17. Juli 1926. Das Amlksgericht.
Bergen, Rügen. 49239
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuh machermeisters Robert Thesenvitz in Binz wird nach Rechtskraft des den , vom 9 Juni 1926 bestaͤtigenden schlusses hierdurch aufgehoben.
Bergen a. Rg. den 19. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
KEergen, Rügen. (49240 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Walter , . in Bergen a. Rg. wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des w en mangel Masse auf den 11. August 1926, vor- mittags 10 Uhr, anberaumt. Bergen a. 3. den 19. Juli 1926. mtsgericht.
Bergen, Rügen. (49241
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Ernst Kagelmacher in Saßnitz wird Termin in . der Gläubigerversamm⸗ ung über die Einstellung des Ver— fahrens mangels Masse auf den 11. August 19866, vorm. 99 Uhr, be⸗ stimmt.
Bergen a. Rg., den 19. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
KRerlim. 49242 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Scheffler in Berlin, Elisabethstr. 15, Firma Bruno Scheffler, Wohnung: Neukölln, Biebrich⸗ straße 3, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154, N. 178. 25 a, den 21. Juli 1926.
KEochim. 49243 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Fa. Velten C Nölle, G. m. b. H., Eisengroßhandlung in Bochum, wird zur , mne, über einen ,, . hlag des Gläubigers Neubert sowie zur Berichterstattung und zur Anhörung der Gläubiger über die beantragte Vergütung für die Gläubiger⸗ beiratsmitglieder eine Gläubigerver⸗ sammlung auf den 4. August 1926, vorm. 10 Uhr, Zimmer öl, ein⸗ berufen. Bochum, den 19. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Rremen. 149044] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
. der feet fab er n ge g , re, F
ndlung G. m. in Liquidation in Bremen ist am 12. Juli 1926 nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins ö remen, den 19. Juli 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Chemmitæ. 49245
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der nitt,! und Galanterie⸗ warenhändlerin Bertha Alma verehel. Fühmann, geb. Voigt, in Chemnitz, Lim= bacher Straße 77, wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin gemäß § 202 der Konkursordnung eingestellt.
Amtsgericht Ehemnitz. Abt. A. 18,
den 23. Juli 1926.
Dęessan. 149246
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers ric Paasch in Libbesdorf ist zur
rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 23. August 1925, vorm. 945 Uhr, vor dem Anhaltischen Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 72, anberaumtz
Dessau, den 21. Juli 1926.
Matthiae, Justizinspektor.
Gerichtsschreiber des Anhalt. Amtsgerichts.
PDęessanm. = 49247
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Franz Sommer- feld in Dessau ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 28. Augus 1926. vorm. 9 . vor dem An- haltischen Amtsgerichts, hier, Zimmer 72, anberaumt.
Dessau, den 21. Juli 1926.
atthige, Justizinspektor. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Dessau. t 49248
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. April 1926 ver⸗ storbenen Tischlermeisters Paul Huth in Dessau ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 23. August 1926, vorm. h Uhr, vor dem Anhaltischen Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 72, an⸗ beraumt.
Dessau, den 21. Juli 1926.
Matthiae'e , Justizinspektor. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
J worden ist und na
Zimmer
Dessau. 149249
In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Handelsmanns Max Weiß in Dessau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ontag, den 23. August 1926, vorm. 97 vor dem Anhalti⸗ schen Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 72, anberaumt.
Dessau, den 21. Juli 1926.
datt h ige, Justizin spektor. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
PDũsseldortf. 49250] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Toni Müller, Inh. des Weinhauses „Kapuziner“ zu üsseldorf. Haroldstraße 30, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 17. Juli 1926. Amtsgericht. Abt. 13.
Diüsseldort. 49251 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Hein zu Düsseldorf wird mangels Masse ein— gestellt. Düsseldorf, den 17. Juli 1926. Amtsgericht. Abt. 14.
1 49252 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns und Gastwirts . Harwardt in Neukirch ⸗Höhe, Kreis lbing. wird, nachdem der im Ver— gleichstermin vom 15. Juni angenommene und durch Beschluß vom selben Tage be stätigte Zwan mae geln, rechtskräftig ge⸗ nach erfolgter Abhaltung des , hierdurch aufgehoben. Elbing, den 19. Juli 1926. Amtsgericht.
Fulda. 49253 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma W. Höfling jur. in ulda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und. Ausschüttung der Masse hiermit aufgehoben.
Fulda, den 17. Juli 1926. Amtsgerscht. Abt. 5. Giessen. 49254 Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachers und Schuh— warenhändlers Heinrich Müller IJ. in Gießen wird zur Anhörung der Gläubiger— versammlung über Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs— masse Termin auf Donnerstag, den 12. August 1926, vormittags 19 Uhr, 112, anberaumt. Gleichzeitig werden in dem Termin die noch ange meldeten und noch nicht rechtskräftig fest⸗
gestellten Forderungen geprüft. Gießen, den 19. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht. Gotha. 49255 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Willi Franke in Gotha (Sport⸗ artikel) wird aufgehoben, nachdem der K rechtskräftig bestätigt. tha, den 20. Juli 1925. Thüring. Amtsgericht.
Guben. 49256 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakwarengroßhändlers Paul örster in Guben, alleinigen Inhabers der im Handelsregister . eingetragenen irma E. Rechenberg Nachfolger Paul örster in Guben wird nach erfolgter Ab- altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Guben, den 15. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Guben. 49257 In dem , über das Vermögen des Uhrmachers und Gold- arbeiters Otto Bahr in Guben ist Ver⸗ gleichstermin auf den 10. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ben, den 15. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Halle, Sanle. 49258
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schmöger, alleinigen Inhaberg der Firma Rob. meißer (Leder und Treibriemen n ng in Halle 4. S., Große Märker
traße 5, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen sowie zur An hörung der Gläubiger über die Erle j der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. August 1926. oh,, 10 Uhr, vor dem e sn e h ierselbst, Post⸗ straße 13, Zimmer 45, bestimmt.
Halle a. S., den 13. Juli 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Halle, Saale. ö 49259
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Fischer Hit s sr e mcg ea daft, in Halle a. S. Gr. Ulrichstr. 36 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksicht enden Forderungen sowie ur Anhörung der Gläubiger über die Er— , . der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht,
. Poststr. 13 Zimmer 45, be⸗=
timmt. . Halle a. S. den 13. Juli 19265. Das Amtsgericht. teilung 7.
Halle, Saale. 49260] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e,, Paul Henze Lebens mittelgroßhandlung) zu Halle 4. S., Königstr. 91, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schluß de gn. der bei der Verteilung zu be= rücksichtigenden Forderungen sowie zur An- hörung der Gläubiger über die Een der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Poststr. 13, Zimmer 45 bestimmt.
Valle a. S. den 19. Jul! 1826. Das Amtsgericht. Abt. 7 Halle, Saale. 49261]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Karl Stroh in Halle a. S., Leipziger Str. 39, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Cin, gehn der bei der Verteilung f berücksichtigenden ,, . der Schlußtermin auf den
August 1926. vormittags 10 Uhr, bor dem Amtsgerichte hierselbst. Post⸗ straße 13, Zimmer 465, bestimmt.
Halle 4. S, den 21. Juli 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hannover. 49262 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Spielefabrik Remmling C Co.,, Han⸗ nover, Nordfelderreihe 19, wird das Kon— kursperfahren, nachdem der in dem Ver— gleichstermine am 31 Mai 1926 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen ö vom 31. Mai 19265 be⸗ stätigt ist, hiedurch aufgehoben. Amtsgericht Hannover,. 20. 7. 1936
Hide; Holstein. 492631 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des HJ Clau⸗ dius Mitschel in Ostrohe wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.
Heide, den 6. Juli 1926.
Das Amtsgericht. Abt. JI.
Helmstedt. 49264] In Sachen Ron kure verfahren über das Vermögen der Eheleute Ludwig Teuscher und Agnes geb. Bäume in Helmstedt Schöninger Cie findet am 9. Augusl 1926, vorm. 10 Uhr, Gläubigerversamm⸗ lung statt, betr. Beschlußfassung über event. Einstellung des Verfahrens. Helmstedt, den 22. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ingolstadt. 492651 Im Konkurs über das Vermögen des Schuhmachers und Spezereihändlers Martin Steiner in Eitensheim bei Ingolstadt wurde an Stelle des Rechts anwalts Nigg Rechtsanwalt ,, in Ingolstadt is Konkursverwalter bestellt. e e den 21. Juli 1926. erichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Kenzingen. 49266 Das 2 über das Ver=
mögen der . eittelsten⸗Schee G&
Burger in Endingen wurde nach Vor—
nahme der lußverteilung und Ab⸗
haltung des Schlußtermins , m. Kenzingen, den T. Juli 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
gin. ; 496) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Barberina Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln, Hohe— straße Rr. 9, wird mangels Masse ein— gestellt. : Köln, den 21. Juli 1926. Amtsgericht. Abteilung 78.
Leipzig. ö ( M68]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kgufmanns J. Leib Schumer in Leipzig, Jorkstr. 28, all. Inhabers einer eb. und Wirkwarenhandlung unter der handelsgerichtlich nicht ein= getragenen Firma J. L. Schumer“ in Leipzig, Vorkstr. 28, III, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIL Al,
den 20. Juli 1926.
Lärrach. . 49269 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hugo Hohensee, Kaufmann in Lörrach, Inhaber der Firma Helios, Kristalleuchter Hugo Hohensee in Lörrach, wurde am 19. Juli 1926, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben. Lörrach, den 20. Juli 12926. — Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
, , ,. 149270 In dem Konkursverfahren über das mögen des Nik. Kelkel, n, n,. in Asperg, wird der auf 6. August 1926 be- stimmte Wahl und Prüfungstermin er legt auf Freitag, den 27. August 1926, vormittags 11 libr. t z Ludwigsburg. den 21. Juli 1926. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Iehein. 4G I] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhwaren und Leder- händlers Gabriel Schwarz in Ludwigs. hafen a. Rh. wurde am 21. April 1825 nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Ludwigshafen a. Rb.