—
w 8 . —— s 2 ae. imm * ĩ ? * ꝛĩ ? — . ,, r ,
. 1 1 ö ö ö j ö . ö . . 3 ö ö . ö . 6 14 . . F 15 ö . 4 . f . * 6 5 85 . 3 . 6 4 . 6.
las 9) 6. Rudolf Leo & Söhne A.⸗G. i. S., Mühlacker.
Nachdem die Liquidation unserer Gesell— schaft beschlossen wurde, fordere ich die Gläubiger der Gesellichaft gemäß § 297 S.-G.- B. auf, ihte Ansprüche anzumelden.
Mühlacker, den 12. 7. 1926.
Der Liquidator: A. Eisenhardt.
46138 Aufstellung für 31. Dezember 1925.
Vermögenswerte. RM 3 Drahtseilbahn 2 . 27 92016 Buchforderungen ..... 202834
30 000 —
Verbindlichkeiten. Aktienkapital 30000 30 000 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung
für 31. Dezember 1925.
RM I Ausgaben NJ 1400 66 Abschreibung , 369 33
62 3
ginn,, 769 93
769 93
Eiserfeld (Sieg), den 13. Juli 1926.
Gebhardshainer Transport⸗
gese ischat Actien⸗Gesellschaft. l
Steinseifer.
(4 937 Jakob Bischoff Aktiengesellschaft, Reichenbach / Fils.
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. . Anlagevermögen: I. Masch. u. Einr. 45 061, 52 2. Dampfkamimn 4018, 84 Betriebsvermögen: 3. Waren K 4. Außen stünde b. Greisbare Mittel: Kasse 2 5765 35 Postscheck 79 41 Berichtigungsposten; b. Verlustvortrag 1924 h 214,59 7. Verlust 1925 4861, 44
10076 13 631
Passi va. Aktienkapital Betriebsschulden:
l. Kreditoren 26 202,11
2. Bantschulden 45 643,71
3. Akzepte 8105,57 Amortisation:
4. Abschreibung a. Anlage⸗
50 000
79 gh l
6680 36 136 631 Verlust⸗ und Gewinnrechnung *I. Dezember 1925.
Soll. 4ÆK 53 Unkosten . 383 252 16 Amottisation .... 4 M001 8372261 1 Saben. ö, 82 399167 Her ln lt. - 61 4 87 261 11 Reichenbach / Fils, den 10. Mal 1926. Jatob Bischoff A. G. Richard Bischoff. Jakob Bischoff.
ags6)] RBilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundst. und Gebäude 116856 Maschinen und Werkzeuge 7593 Autor, 7695 Inventar ö 1 8 1 Warenvorrãte ..... 176 806 Debitoren k ; 133 738 Bankguthaben und Kasse 79248: Verlust . 9136
409 75230
Pa ssiva. Aktienkapital ... Neservesonds. Kreditoren .. Bankschulden . Aufwertung ..
200 000 — . 40 63961 . ö 113 669 10 . J 102 443 62 — : 3 60606 469 752 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31 Dezember 1925.
Soll. Generalunkosten ... 186 03316
Rückstellungen und Ab⸗ a ene, 13 861 02
204 82418
Saben. Gewinnvortrag a. 1924. . SHGrnttegeminn Gebäudeertr. Bln.. ... Verlust
oldissz 185 724 51134 9136 1s 2d] gn is
Emil Brandt Nachf. A. G.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn-. und Verlust— rechnung per 31. Dezember 19265 mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Fa.
Emil Brandt Nachflg. A. G., Drossen i. Neumark, bescheinigen wir hiermit.
Berlin, den 17. Juni 1926.
Treu hand⸗Aktiengesellscha ft. Kuckuck. J. V.: Dr. Otta.
(49848 Abstempelung
von Teiischuldverschreibungen.
Die Spruchstelle des Oberlandesgerichts Cassel hat in der Sitzung vom 2. Juni 1974 die Abfindung der Genußrechte der Altbesitzer unserer Anleihen von
1. 40jͤ0ige von 1904.
2. 440 ige von 1907 durch Gewährung einer Zusatzaufwertung von 100,9 — RM lo) auf PM 1006 der Anleihen gestattet. Der Betiag der Zusatzauswertung ist wie der aufgewertete Betrag vom 1. Januar 1926 mit H oso zu verzinsen.
Wir fordern nunmehr die Besitzer von Teilschuldverschreibungen unserer obigen Anleihen auf, die Stücke mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen nebst einem doppelten, nach der Nummernfolge geordnetem Ver⸗ zeichnis bei ⸗
Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin,
Bankhaus L. Pfeiffer, Cassel, Dilken⸗ burg, Fulda, Hersfeld, Marburg, Bad Wildungen,
Bankhaus Kirchner C Menge, Arolsen, zwecks Abstempelung auf den Aufwertungs—⸗ betrag und Ausgabe der neuen Zinsschein« bogen in der Zeit vom 1. bis 31. August 1926 einzureichen.
Soweit Altbesitzer bisher nur die Mäntel eingereicht haben, sind die Zins— sche inbogen mit Erneuerungsscheinen zwecks Aushändigung der neuen Bogen nach— zuliefenn.
Bad Wildungen, den 25. Juli 1926.
Fürstliche Wildunger Mineralquellen Act. Ges.
49844 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.
Der Unterzeichnete, Aufsichtsrat der Amag“, Automatische Massivdraht⸗ Kettenwerke A. G., in Pforzheim, beruft hiermit eine ausierordentliche Generalversammlung ein auf Donners⸗ tag, den 12. August 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, in die Geschäftsräume der ‚Amag“.
Tagesordnung:
Bericht über die Lage der Aktiengesell—⸗ schaft und Beschlußfassung über die Liquidation derselben.
Die Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktien mindestens
Tage vor der außerordentlichen General— versammlung in der Geschäftsstelle der Amag“, Pforzheim, oder bei einem öffent⸗ lichen Notar hinterlegt werden.
Pforzheim, den 24. Juli 1926.
Der Aufsichtsrat.
Andr. Meylein, Vorsitzender. ads 3]
Rasselsteiner Eisenwerks⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Neuwied⸗Rasseistein.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 28. Auguft 1926, vormittags 114 Uhr, im Parkhotel Nodhausen bei Neuwied stattfindenden auerordent⸗ lichen Generalversammlung ein mit
folgender Tagesordnung:
Bericht der in der Generalversammlung vom 29. Mai 1926 gewählten Kom- mission und Beschlußfassung über den Vorschlag derselben.
Gemäß Satz 16 der Gesellschafts⸗ satzungen haben die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigten Aktionäre ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis zum 24. August 1926 einschließlich an unsere Gesellichaft in Neuwied⸗Rasselstein ein⸗ zureichen.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich auf Grund schriftlicher Vollmacht durch einen anderen Aktionär vertreten lassen.
Es wird gebeten, die Vertretervollmachten einige Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand einzusenden. .
Neuwied⸗Rasselstein, den 24. Juli 1926. Der Vorstand.
Carl Remy. H. Främ bs.
49490
Stahlwerk Hamburg Attiengesellschaft, Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 23 August d. J., vormittags 11 uhr, im III. Stockwerk des Industriehauses in Düsseldort, Wehrhahn, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen gemäß § 27 der Gesellschaftsstatuten ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine bis späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Ver— sammlung
bei der Dresdner Bank in Düsseldorf oder
bei der Commerz und Privatbank in Hamburg oder
bei einem Notar hinterlegen.
Stimmkarten werden von den Hinter—
legungsstellen ausgehändigt. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1925; ferner Be⸗ schlußfassung über:
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
4. Auflösung der Gesellschaft.
7 Ernennung des Liquidators. 7 8
„Genehmigung der vorgelegten Liqui— dationseröffnungsbilanz. Ermächtigung des Liquidators zur Veräußerung des Grundstücks. WVerschiedenes. Samburg Erkrath, den 23. Juli 1926. Der Vorstand.
48545
Gemäß § 2441 HGB. machen wir be
kannt, daß nach dem Beschluß der General— versammlung vom 26. Juni d. J. Herr Dr. Ludwig Zobel als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats abberufen und an seiner Stelle Herr Kaufmann Willi Buchhol zum Mit. glied des Aussichtsrats gewählt worden ist. Berlin, den 21. Juli 1926. Aktiengesellschaft für Metallotechnik. Der Vorstand. Alter.
agg lz Thermos Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. Angust 1926, mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Firma Carsch K Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8. Mohrenstraße 65, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlegung und Beschlußfassung über Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925, Beschlußfassung über die Vor⸗ lage und Verwendung des Ueber schusses.
„Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags
§z 13 (der den Mitgliedern des Auf— sichtsrats zu gewährenden festen Ver⸗ gütung).
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien svätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mitgerechnet,
bei der Firma Bett Simon & Co. in Berlin W. 8, Mauerstr. h3, oder
bei der Firma Carsch C Co., Komm. Ges., in Berlin W. 8, Mohren straße 65, oder bei der Firma A. Reißner Söhne in Berlin, Am Kupfergraben 4a, innerhalb der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da— selbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank nachzuweisen. Der Aufsichtsrat. Dr. Kempner, Vorsitzender.
49852 Bilanz ver 31. Dezember 1925.
RM
Besitz. Grundstücke und Gebäude 1. 1. 1925 . 661 290,52 Abgänge 1925 169 290,52 492 000
Inventar 9 690 0 Maschinen ö. 20 99815 k 26 116 RM 366 970, — Vorrats⸗ ,, 220182 Merton, 5 302 Kasse und Wechsel .... 11959 Bankgul haben 1508. ee . Industriebelastung 370 500
1s Schulden. Aktienkapital ren,, Aufgewertete Hypotheken. Aufwertungskonto .... Kreditoren . Reparations obligation ro doo, — Gewinn- und Verlustkonto 2094
1986216
Gewinn- und Verlustkonto er 31. Dezember 1925.
RM 13 Unkosten und Steuern 53 19923 Liquidationsverluste . 10 44436 Verlust auf Außenstände . 12 16750 Abschreibung auf Dubiose. 21 5h54 20 Gewinn . 2094590
28 46019
S1 60788 1782231
99 460 19 Stuttgart, den 15. Juni 1926.
Der Kommende Tag
Aktiengesellschaft zur Förderung an ,,,. 4 geistiger Werte. einhas.
In der heutigen Generalversammlung wurde vorstehender Abschluß genehmigt und beschlossen, den Gewinn von Reichs⸗ mark 2094,90 auf neue Rechnung vor— zutragen.
Ferner wurden folgende Aenderungen des Gesellschastsvertrags beschlossen:
§ 1. Die Firma lautet, Der Kommende
Tag Aktiengesellschaft“.
§ 3. ‚Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken, insbesondere solcher, die der Förderung geistiger Werte dienen.
§z 5. Je zwei Vorzugkaktien à Reichs⸗ mark 106, — werden in auf den In⸗ haber lautende Stammaktien à Reichs- mark 20, — umgewandelt. Absatz 3, 5H und 6 werden gestrichen.
S 6, 5 165 letzter Absatz und §5 18 Absatz 1b werden gestrichen.
§ 13 letzter Satz: Je 10 Reichsmark Vennwert einer Aktie geben eine Stimme.
Der statutengemäß ausscheidende Auf— sichtsratsporsitzende, Herr Dr. se. nat Rudolf Zoeppritz, Mergelstetten, wurde wiedergewählt.
Stuttgart, 23. Juli 1926.
Der Borstand. Leinhas.
1400000 10 450655 28 536
374 084 171 049
Erträgnisse.. ..... Liquidationsgewinne ..
49874 Aus dem Aussichtsrat schieden aus: durch Tod: Herr Rittergutsbesitzer Mark v. Roeder, Groß Gohlau, durch Nieder- legung des Amts: Herr Rittergutsbesitzer Giaf zu Limburg⸗Stirum, Groß Peterwitz. In der Generalversammlung vom l4. Mai 1926 wurden die übrigen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wiedergewählt. Dinzugewählt für die beiden obengenannten Autgeschiedenen wurden: Herr Rittergutsbesitzer Kurt v. Rohr, Manze, und Herr Kammerherr Gustav von Johnston, Sade witz. Breslau, den 24. Juli 1926. Schlesische Druckerei Aktien · Gesellschaft. Grützner. L. Przedeeki. Dierbach.
(49402 Deutsche Gußstahlkugel⸗ u. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Schweinfurt a. M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der in den Räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstr. 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. Angust 1926, vorm. 107 uhr, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925/26.
„Beschlußfassung über die Genehmi— gung dieser Fragen und über die Ver—⸗ wendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
„Wahlen zum Aussichtsrat.
„Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:
Abänderung § 22 Lit. 1, die Ge— nehmigung von Anleihen und die Ausgabe von an Order lautende Schuldverschreibungen betreffend.
Ergänzung des Absatzes 2 S§ 23, betreffend die Hinterlegung von Aktien zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder notarielle oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine spätestens
Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Vorlage und der Generalver— sammlung nicht mitgerechnet, in Schwein⸗ furt bei der Gesellschaft oder in Dres⸗ den bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Dresden bei dem Dresdner Kassen⸗Verein A.⸗G. (hier nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots) oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold oder bei den Herren Georg From⸗ berg Co. oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (hier nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots) oder in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer K Heinze oder in Leipzig bei dem Bank hause Bayer X Heinze oder in Mün⸗ chen bei der Bayer. Vereinsbank oder in Nürnberg bei der Bayer. Bereins⸗ bauk und deren Filialen vorlegen.
Schweinfurt, den 26. Juli 1926.
Der Vorstand.
Fries. Höpflinger.
Son ß] Roggenrentenbank Aktien- gesellschaft, Berlin.
Auf Anregung aus Aktionärkreisen wird die auf den 16. August 1926 einberufene außerordentliche Generalversammlung der Roggenrentenbank Aktiengesellschaft über eine anderweite Stückelung der Stamm⸗ aktien beschließen.
Zustimmende Erklärungen liegen bereits für Stammaktien im Nenn⸗ werte von RM 5009090 09990 vor. Zur Beschleunigung der geplanten Maßnahmen wird es wesentlich beitragen, wenn auch die übrigen Stammaktionäre schon vor der außerordentlichen Generalversammlung den in Aussicht genommenen Umtausch in dem geplanten Verhältnis bei der Gesellichaft beantragen, nämlich
Aktien zu je RM 20 und je RM 100
im Gesamtbetrage von RM 1000 in eine Attie zu RM 1900 oder je St. 5 Aktien zu je RM 20 in eine Aktie zu RM 106.
Erst auf Grundlage der neuen Stückelung soll die Zulassung der Aktien zum Börsen⸗ handel erwirkt werden, und zwar zugleich mit der geänderten Firma ‚Landwirtschaft« liche Pfandbriesbank (Roggenrentenbank) Aktiengesellschaft?“. Die außerordentliche Generalversammlung wird daher voraus— sichtlich auch die für die Firmenänderung vorgesehene Frist (1. Oktober 1926) be—⸗ seitigen.
Demgemäß fordern wir diesenigen Stammaktionäre, welche sich den bereits vorliegenden Anträgen anschließen wollen, auf, ihre Aktien sowohl zur Abstempelung auf den neuen Firmennamen als auch zum Umtausch in neue Aktien gemäß der demnächstigen neuen Stückelung unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses schon vor der außerordentlichen Generalversammlung bei der Roggen⸗ rentenbank einzureichen, tunlichst aber bis zum 7. August 1926.
Wir bitten, diesen Umtausch nicht nur für die Einzeistücke zu RM 20 und zu RM lob, sondern auch für die sogenannten Globalaktiens, bei denen derzeit je 50 Stammaktien zu RM 20 oder se 10 Stammaktien zu RM loo in einer Gesamturkunde über RM 1000 und je 5 Stammaktien zu RM 20 in einer Ge⸗ samturkunde über RM 100 zusammen⸗ gefaßt sind, zu beantragen.
Berlin, den 22. Juli 1926. RoggenrentenbankAtktiengesellschaft.
499061 Maschinenfabrik Gritzner Attiengesellschaft, Durlach.
Die neuen Dividendenscheinbogen zu den Aktien Nr. bis 4500 unserer Geselischaft werden von heute ab gegen Rückgabe des Talons durch Vermittlung folgender Stellen verabrolgt:
In Durlach: Gesellschaftskasse,
in Karlsruhe: Bankhaus Veit
L. Homburger und Rheinische Credit⸗ bank, Filiale Karlsruhe, in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M.
in Berlin: Direction der Digconto⸗ Gesellschaft mit ihren sämtlichen Filialen und Darmstädter und Vationalbank mit ihren sämtlichen Filialen.
Durlach, den 24. Juli 1926. Maschinen fabrik Gritzner Attiengesellschaft. Ruckstuhl. Bruun.
49364
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Attiva. RM 3 Her elligagngng . Werlustt 621
. Passiva. Aktienkapital. 40 000
en,, , ö, 44413.
45 621
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Lasten. RM w 553 Zinsen 2 0 9 9 2 0 0 8 . 68
621
Erträgnisse. J 621 621 Herr Bruno Mietusch, Charlottenburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; Herr Joseph Daum, Charlottenburg, ist in den Aufsichtsrat gewählt. „Radius“
Grund stücks⸗Aktiengesellschaft. 49020 Reinhardt, Cramer & Fraenkel A. G.,
Frankfurt a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Fabrikanlage Fabrikeinrichtung Barbestände ... Wechselbestände . Beteiligung... Buchforderungen .. Material ⸗ u. Warenvorrãte Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
.
Passiva. Aktienkapital ö Gesetzl. Refervefonds . Hypothekenschulden .. Bankschulden ... Buchschulden ... Wechselschulden ..
290 400 50 900 1776
8 358
1 177708 283 471
94 427 o G2
b0o0 000 — 100860
10 675 — 180 0850609 70 20522
S6 431659
48 63666
10 000 — 907 0Og2175 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1925.
Soll. Generalunkosten .. 14653 799 27 Delkrederekonto .. 7 02429 Abschreibungen .. 1131162
Saben. — Bruttoüberschuß . 377 564 60 Verlust 1925... . * 88028
472 155118 Frankfurt a. M., den 20. Juli 1926. Der Vorstand. Reinhard ö 47391 Traunkraftwerke Aktiengesellschaft,
Traunstein. Bilanz zum 31. Dezember 1925.
Uebergangsposten Delkrederekonto .
Aktiva. Kraftwerk u. Kanalanlagen 483 010 Kd 5 600 Ueberlandanlagen J 222 761 Mebllien⸗ 7 J Geldbestand .. ñ 2613 Effekten . - 3750 Warenbestände ö 47953 Debitoren . . 4151 Versicherungen. .... 243 Verlust 1925 .. 4207,68 ab Gewinnvor⸗
trag 1924 1 55062 2657
72 742
Pa ssiva.
Aktienkapital:
Stammaktien . 150 000
Vorzugsaktien 10000 160 000 Kreditoren und Farsehen 605 938 Kunden — Vorauszahlungen h hö6 Akzepte .. 104 Kautionen .. ; 201
772 747?
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.
Soll. Betriebsausgaben einschl. Abschreibungen .... 73 279
Haben. Betriebseinnahmen. ... 69 07155 Gewinnvortrag 1924 ... 1550 Verlust . 2657
75 279 Waging, den 31. Dezember 19265. Der Vorstand.
Sweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 172. Berlin. Dienstag, den 27. Juli 1926
—— —— — . 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
1. Unter suchungs achen Sff e n tli ch er An 3 ei 9g er. 7 Niederlassung ꝛc von Nechtzan wälten.
2. Aufgebote. Verlust · u. Fund achen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 8. Unfall. und Invaliditäts. 214. Versicherung. 9. Bankausweise. Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 6. r, , auf Attien, Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1I. Privatanzeigen.
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
de Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi
147771
48527] Bruch * Cie., . G., Düsseldorf.
(473831 Rechnungsabschluß Hasper Gisengießerei Att. Ges.,
5. Kommanditgesell auf 31. Dezember 1925. schaften auf Aktien, Aktien ·˖ ,. . gesellschaften und Deutsche Immobilien und Mobillar 26d 223
ĩ Fold 160 Ir aun meien ene ꝛꝰ:., 47699
BVerlust 1575 26 15 fa nali.· Phosphat Aktiengesellschaft i. L. 214161 Bilanz per 26. Januar 1926.
148941 ; Märkische Bank Aktiengesellschaft. Liquidationseröffnungsrechnung Bilanz am 31. Dezember 1925. Haspe 1 W
vom 7. Juni 1926. . Aktiva. RM 153 Rechnungsabschluß vom Aktiva. RM 8 Kassenbestond .... 88 270 12 1. Januar bis 31. Dezember 1226.
Beteiligungen ...... 1000 — Goupons und Sorten .. 245 90 Guthaben bei Banken .. 178 660 14 Vermögen. Bassiva Diskontwechsel ... 485 323 22 Grundstücke ...... Aktienkapital ¶ — Inkassowechsel und Schecks 13 400 55 Gebäude ... Düsseldorf, den 7. Juni 1926. Kontokorrent: Debitoren 6 285 265 79 Wohnhaͤuser Der Liquidator: Siegfried Müller. Wertpapiere.... 175463 Maschinen und Fabrik- i357 Beteiligungen... 6b 000 — einrichtungen
ö Bürgschaftsschuldner 3000 Mobilien Hotel Continental A. G.,
Vorausbezahlte Zinsen .. 5h7 06 Utensilien und Geräte .. ie,. Gewinn und Verlustrechnung München. ;
. 1993305 Modelle auf 31. Dezember 19235. Bilanz ver 31. Dezember 19265. nn is Deteiligungen RM Aktiva. RM
ere sausend. Rech, le Ole ge derung in laufend. Rechn. 30156 Soll. 5 0 ö! or 54 Verlust 1971. ähg d Immobllien n. 1 1136 J 1 . 96 541 Fahrzeuge 20199 — ( Abschreibungen . 1138 Mobilien und Beleuchtung 1529338 Berlin, den 26. Januar 1926. 7777 . sta li Phosphat Attiengesellschaft i. E. 8 Service und Wäsche .. Borchers. Sahen. . Ertrag an Vermietungen und sonstigen Einnahmen 77 618 Verlust 1924 4 854, 12 25 015 102 534
; Passiva. Aktienkapital ö
. 1 G 20 000 Diverse Schuldner... 115121 Verbindlichkeiten . ... 124 61738 Kasse ö . 33
Rapitalentwertungskonto ö 24530 244 617
1090 000
Aktiva.
Vassiva. Aktienkapitalkonto .... 5000 Diverse Gläubiger. ... 112 607
11760716
Passiva. Aktienkapital .. Banken.
Depositen
Kontokorrent: Kreditoren.
Uebernommene Bürgschaften Verpflichtungen. 3000 Aktienkapital
Vorauserhobene Zinsen .. 535 59 Reservefonds
ö 26 Schulden in laufend. Rechn.
Giroverbindlichkeiten Rückstellungen für Löhne, 399 338,85 Steuein u. soz. Beiträge
Toms Tie ss ale 300M Verlust und Gewinnrechnung 1925. Gewinn
Soll. RM 3
4 155 94 sz Bolrate 14 2651. 1173 341 22 — 777 7 1 169 737 57 95 O02 te
45 360 . 29 599 —— 18985
1379648
200 000 - 26 034 47 zlo zb oz 24 415 93 2715 40 b h28 78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1
aß hd] Panl Märksch Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. 12. 1924.
Passiva. Verlust 1925 20 161,49 K 325 000 . . ö 166 ö .
Stuttgart, den 1. Juni 1926. p 5 Stuttgarter Handelshof 2. G. 1379 648 Wildt. Gewinn und Verlustrechnung Verwaltungskosten . 371 263 19 — In der Generalversammlung wurden die ver 31. Dezember 1925. Abschreibungen .. 236 09 Geschäftsunkosten .... seitherigen drei ausscheiden den Mitglieder S Reingewinn 1925 . 3 e,, 36 57 in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Soll. RM 3 II d 23715 45) Stuttgart, den 12. Juni 1926. Hern, o n ö . Stuttgarter Handelshof A. G. Steuern und Unkosten . 20 70791 6M 0 23 Wildt. Abschreibungen .... 53 84717 J . 3 . 5 ö . ohn . 490902 Gewinnvortrag aus 1924. 71378 e sn . F 7 Betriebsũberschuß ö 232722 230 Div ö zo 64717 . Vorstehende Bilanz nebst Verlust. Und 60 102, Bilanz ver 31. Dezember 1925. Beriust . k wurde geprüft und für Die w , ö 2 richtig befunden. ung unserer Gesellschaft beschloß, den Aktiva. 16. 89 6321668 Berlin, den 29. Juni 1926. verbleibenden Reingewinn auf neue Rech⸗
53 . . 245 171 94 Hotel Continental A. G., München. Der Aufsichtsratspräsident: nung vorzutragen. ; . Sb 704 14 Walter Billig, Vorstand. Dre , rr n ck. Hasper Eisengiesßerei Akt.⸗Ges. 74 829 81 rss Der Vorstand. Engels. Schneider.
159 023 83 Strübind. Schach. — 53 Dr. CL. Naumann labo 39)
568 729 Bilanz 321. 1926. 2tttiengefensch aft. lan e , Tann e. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. 3 Betriebsanlage: Vortrag 15925 32 192, — Zugang 2668, 15 Tod n Abschreibung 1 86015 Autokonto: Vortrag 1925 3 900, — Zugang 11217. —
A6
Kasse, Bank, Postscheck r.. 14366 Debitoren — 34 488 Vorrãäte 1960 Filialbetriebseinr., Mobil. 60 835 Lastkraftwagen. 4 14 400 Effekten, Beteiligungen. 425 Verlust 1. 10.— 31. 12. 24 7135
133 610
Aktienkapital. ; 70 000 Reservefonds ö 7000 Delkrederen. ; 771490 Kreditoren. ö 43 504 Akzepte. .. ö . 5390 133 610 30 6 i J 6 .
. Sewinn⸗ und Verlustrechnung m mr obll en en Soll. . ö Handlungsunkostenkonto. estände. Hachmann l Verlust .... Abschieibungen
. 590 409 56
l l SI ILILSSα.
47382] Süddeutsche Industrie Aktien⸗Gesellschaft, Derendingen, O.⸗A. Tübingen.
Knapp.
. ᷣ— . ö Feilag Vereinigte Feilenfabriken Aktiva.
i ĩ BHrundstücke: Stand an Aktiengesellschast, Remscheid. Gpunzstz e: Stand am In der ordentlichen Generalversammlung Gebäude: Stand am 1.2. 25 der Aktionäre der Gesellschaft ist nach— 225 304, — stehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt worden:
a) Bilanz zum 31. Dezember 1925.
2 Passiva. Aktienkapitalkonto .... 15 Reservefondskonto .... 35 37 Hvpothekenkonto . — Kreditoren, und Bankenkto. 86 968 o2 Delkrederekonto·.. 28 0090 Gewinnvortrag von 1924. 2856
Paul Märksch A.⸗G. 577 33 . Gewinn⸗ und . Der Auffichterat der Gesellschaft be— 3 9 steht aus: Frau Privata Alma verw. 6 Dezember 2 — Märksch, Dresden. Herrn Kim. Otto k 4K 3 Knaak, Dresden, Frau Direktor Wiede, Unkosten, Abschreibungen mann, Dresden⸗-Blasewitz, Frau Lucie und HYlückstellungen ö. 203 47579 Mar lich Dresden. 203 T5 7 ö. Dresden, den 15. 7. 1926. 6 000 Ee, , 66G. 149435 Betriebsgewinn ..... 44 451 96 ss⸗ 1385 7 Bilanz der Grundstücksgesellschaft Verlust 162023 83 19334 Berlin⸗Grunewald, Hagen straste T3 7577 B ö . . 3022 Warenbestände 363 103 Nummer 28, Actiengejellschaft, ; Debitoren . 46 540 17539 Berlin, per 31. Dezember 1935. Derendingen, den 31. Dezember 1925. Wechsel und Schecks? 976 ii f ö. Süddeutsche Industrie A.. G. Rohmaterialien, Fertigfabri⸗ ö Attiva. RM Müller. kate und Emhallagen .. 1, ib ö 115000 47395 Abschluß bilanz Kaution M 2000 ö ber 31. Dezember 1925.
TTV -=
300 000 30 000 120 905
90 99f 290 Mk
Dresden, den 31. 12. 1924.
bschrbg. 4 506. — Fabrikeinrichtung: 8 9 — 1 5 Stand am 1. 2.
Aktiva. RM 3 Büroeinrichtung ..... 9 044 — Maschinen und Geräe .. 92 510 —
ö 14 800 -
. * 5293 d 494 63 ö 19 40 ommerz⸗ und Privatbank 146 75 Debitoren 159 686 16
Abgang
1
Bilanzverlust ..
14
1 — *
53 65055 Passiva. . Kapital. 1256 090 Interims und Delkredere 93210 Postscheck . . 516 kö, kti 1 118 218 89 Reservefonds 33 132 Kredit JJ ö 60 950 — Syp 8 33 96 3 Diverse Kreditoren .. 35 448 32 St r dib 46 Werksforderungen .. 5 1 6 in n ,
28 090 99 6 23. 3 Bärgschast Æ 000 15 9 , ö 3 09 6. , T7o5 ? — 0 h 2 77 7 . . 146 50880 * Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
1 316
1465083
Passi va. k w . 2137 95 Ätzeptverpflichtungen ... 1226 Reserve ö 28 79 06 Rückstellung für Verbindlich-
Aktiva.
w ‚ 122 16 83925 Ri
129 479 Posischeck ; ; ö .
Avalforderungen 209 250 50 000
Verlust
2
252. 2 322 192 .
Außenstände . Beteiligungen. Fabrikgebäude .. J,, Transitorische Posten Verlustvortrag
bös 427 40 b) Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.
Pa ssiva. Aktienkapital ;
Hypotheken. Bankschulden .
. 100000 1 1 2 1 8 2 25 716 1 1 2. 1 3762 129 479 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
Aufwendungen. RM * Verlustvortrag aus igꝛ4.. 5550 Aufgewertete Hypotheken
25 716,40 lt. Bilanz v. 31.12.24 angenommen 17000, — 8716
Abschreibung a. Grundstũcke= konto 20½ v. RM 120000 2400 Verwaltungskosten inkl. Steuern 37628
19 879126
Soll. RM Geschäftsunkosten einschl. VLöbne und Gebälter. Steuern und Abgaben. Verluste bei Kunden ... 1 ö Abschreibungen V 14171935 126
2 J BI. , Stabl⸗ und Warenkonto.
Passi va. Aktienkapital Kreditoren 32 895 Wechsel ; 15818 Transitorische Posten ... 2901 Delkredere 3 224
104 839 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Unkosten . 128 03422 Saben. Gtetunern .... — 169540 Vortrag aus 1924 .... Deltredere . — 1900 —= Bruttoertrag ......
Gewinn 181608 135 506 70
Warenbruttogewinn 133 74574 Steuerrückjahlung .... 160 2
50 000 6
Frankfurt am Wain, der 18 Rar Soll. 4 * J Ve ifa · Werte Atrien geren aft. Generalunkosten 262 862 24 ö Abschreibungen auf: Betriebsanlage 1 860, 15 Autokonto . 1617, —
Ueberschuß
w
w ,, — —
GSewinn ˖ und BVerlustrecdanng ver L Jannar 1926
aten. 2 Wechselrückstellung .... 7 428 G oM. — Kurs differenz , Stablbonifikat. ker en 99 62 Warenverkauf
ae e ? Lieferantenabsüge . Wü ll W Porto und Verpackang . 266 809 91 Warenbestände Dresden, den 9. Juni 19265. Dr. L. Naumann Artiengesenhschaft. ppa. W. Großmann. ppa. M. Brandt.
266 80991
Erträgnisse. Reservesondstonto 3000 Verlust 6 879
19 879
3251 86 ᷓ3IV* Bilanzverlust
In derselben Generalversamzm lung , m,. Vorstehende Bilanz ver 31. Dejember als die aleintger z zb oobls0 1929 haben wir gepiüst und fur richtig sichtätats die Vabrsk. Rs Cuxhaven, den 13. März 1926. befunden. wald Wiseler nm . 1 2 . 8 m 8 1 reer me m Ir RMV Se J X A Fischindustrie „Vcean“ Artien· Dresdner k . n Treuhand 6 ee der et Mee ma . . . ö e. m. b. V. — tnadansen gewalt worde Frankfurt am Wala De Drrren esellschast. Dr. Sover. Müller. Wemsche id, den W Jan M 182. Bei TRRrte t DN Werner Stein ke. Trobltlsch. — VDer Vorstand. F. Ber dent Vader le de Berna gn
Berlin, den 16. April 1926. Der Vorstand. William Rachwitz.
Der Aufsichtsrat genehmigt die vor— stehende Bilanz nach Prüsung derselben. Königsberg Pr., den 16. April Ih26. Der Aufsichtsrat.
Lau. Hein. Budnowskt.