Ku r⸗ u. Neum. Ngg. * 85 . Lan dsbg. a. W. Regg. * 3 J. Landschftl. Centr.
Gl. Com. Em. 145 3. 81.
Eippe. Land. Rogg. Anw., rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw. Anleihe 235 *...
w. Mecklenb. 26 n, ,. u. III u. II S. 1-513 Meining. Hyv.⸗Bl. Gold Kom. Em. 145 6. Neißegohlenw.⸗A. ISigf. Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 148 DlMob. staatl. Krd. A e enanm erf ö. rückz. 1.4.27 156 Dldb. staatl. rd. A Roggenw.⸗Anl. 3 5. Dstpr. Wr. Kohle 45 f. do. do. f Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr. * ioff. Preuß. Boden kredit Gld. Kom. Em. 128 Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb. m6 do. Rogg. Komm. n Preuß. Land. Pfdbr Anst. Feingld. R. 110. do. do. Reihe 1525 do. do. R. 1-14. 16525 6. do. do. Gd. R. R. 1410. Preuß Kaliw⸗Anl. go . do. Roggenw.⸗A.“ Prov. Saͤchs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.“ Rhein. Westf. Bdlr. Nogg. Komm.“ Roggenrenten⸗B.k. Berlin, R. — 11 * do. do. R. 12— 15 Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1, 2* do. 19293 Ausg. 8 do. 1923 Ausg. 47 Sächs. Staat Rogg.“ Schlesische Vodenkr. Gld. Kom. Em. 1 Schles. Ld. Roggen“ Schlesw.⸗Holftein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ do. Prov. Rogg. * Thüring. ev. Kirche Noggenw.⸗Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗ Anleihe f Wenceslaus Grb. & Westd. Bodenkredih Gld.⸗Kom. Em. 12 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 do. do. Nogg. 23 6 rückz. 31. 12. 29 do. Ldsch. Roggen“ Zwickau Stein. 26
K / w 2 * z 2 Dor, . , oo, OD
w 2 — 2
Danzig GlId. 28 A. 1335 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1, 2
* A für 1 Tonne.“
1 4A fllr 150 kg. 2 K f. 1
A f. 15 kg. 5 Af. *
16, 75 6.
b) Ausländische.
1.4. 10864, 5 6 81.1.7 5.6
do. Ser. O, Ag. 1 Mrs ff. 31.1.7 6, 16 6 für
56
5. 770
6, 7Tõb o 13tr. 5 4 für 100 kg.
J. 261 unn
u 17.5 A. Af. 1 St. zu
20,8 .
Schuldverschreibungen industrieller üUnternehmungen.
L. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
Die mit t versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt.
Dhne Zinsberechnung.
Altm. Ueberldztr. 1021 1.410 Bad. Landes elektr. 10285 1.2.5 do. 22 1. Ag. A-K 10928 1.4.10 do. 22 2. Ag. L-P 10238 Emschergenoss. Al. 3 do. Ausg. 4 u. 8 Ranalvb. D. Wilm u Telt. Landlieferungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗ Schwerin. Amt Rostock El. Neckar ⸗Aktienges. Ostpreußenwerkz? Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig ⸗ Holst. Elektr. Vb. J. II 4. do. Ausg. III 102 4.10 —— Ueberlandz. Birnb 100 — do. Weferlingen ——
Mit Zinsberechnung.
Cont. Caoutchoue RM⸗Anl. 26, uk. 31 s 1.4.10 8560 Leopoldgr. Reichs⸗
mark⸗A 2s, unk zz 8 1.1.7 94 pb
Ohne Zinsberechnung.
Allg. Cl. G. Ser. 9 1000 1.1.7 do. do. 1890 S. 1 1.4. 10 761 do. do. 96 S. 2u. 9 1.4. 10 do. do. 1900 S. 4 . do. do. 1906 —13 versch. Ser. 5 — 6 Aschaff. Z. u. Pap. 103 Augsb⸗Nürnb. Mf io?) do. do. 1919 1029 Bachm. K Ladew. 21 1198 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 1024 Bergmann Elektr. 108 4 do. do. 20 Ag. 2 1034 Berl. ⸗Anh. M. 20 1084 do. Kindl 21 uk. 27 102 Bing, Nürnb. Met. 10249 do. 1920 unk. 27 102 Bochum. Gußst. 19 1004 Gbr. Böhler 1920 102 41 Borna Braunk. g. 25 102 Buderus Eisenw.. 102 Busch Wagg. gk. 26 108 CharlbWasserwz i 108 Concordia Braun 100 41 do. Spinn. 19 gl. 25 102 49 Dannenbaum, gk. 103 Dessauer Gas . .. 108 4 do. 92, gek. 1.7. 25 108541 Dt. ⸗Niedl. Telegr. 100 Dt. Gasgesellsch. 100 46 do. Kabelw. 1918 102, do. do. 1900 103 4 do. do 19 gk. 1.7.24 103 49 do. Maschinen 21 102 do. Solvay⸗W. og 102 4 do. Teleph. u. Kab 103 47 Dtsch. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 10012 Donnersmarckhoo loo do. 19 unk. 25 1004 DrahtloseruUebers. Verk. 1921 .... 100 do. do. 1922 100 Eintracht Braunk. 100 do. do. 20 unk. 28 102 do. do. 1921 102 Eisenb. Verkehrsm 102 Eisenwerk Krafti4 102 Elektra Dresd. 22 105 do. 20 gk. 30. 9. 26 100 do. 21 9kł. 30.9. 26 102 Eleltr. Liefer. 1900 do. do. 08, 10, 12
682d 8
— 2D 0 2 — 2
22 — ——
—— — — — *
16 44 66 1
—— 2 — 2 — — — — — Q — 8 — Q — 2 — Q — Q — 8 2 ——— — .
—— — — — — — — — — — — r C — — — — — — 2 * 2 n, , ,, m. —
2 22rd T' Bd L' R RSTSRLRRC EP
—— — 2 K D 2 — Q — —
2 - —— — — — — — — — * K 6 8 n . 2 —
D822 2* 2 - — — = — 285 —— —— 2
Cleltr.Siefer. 1914 do. Zachsen⸗Anh. Esag) 22 unf. 27 Elettr. Südw. A. 1 Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1.9. 26 Emsch.⸗ vivpe G;. 22 Engelh. Brauer. 21 do do. 1922 Eschweiler Bergw. do. do. 1519 Feldmühle Pap. 14 do. 20 9k. 1. 9. 265 Felt. u. Guill. gk. 2s do. do. 1906, 08 rückz. 40 lensb. Schiffbau rant. , Beierf. gk. R. Frister Akt.⸗Ges. do. Ausg. 2, uk. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges 1912, rz. 32 Gelsenl. Gußstahl Ges. j. el. Unt. 20, gk. Ges. f. Teerverw. z do. do. 1919 Glocken stahlw. 20 do. 22 unk. 28 Th. Goldschmidte?z do. do. 290 unk. 25 Görlitz Waggon 19 C. P. Goerz z 1uł. 26 Großkraft Mannh. do. 22, gk. 1. 10. 26 Grube Auguste. . Hdlsges. f Grund⸗ besitz 08 rz. 32 Harp. Bergbau kv. Henckel⸗Beuth. 18 do. 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unk. 82 Hibernia 1887 kv. Hohenfels Gwlsch. Horchwerke 16920. Hörder Bergwerk Hum b. Masch 20. do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle . Hüttenbetr. Duisb Hüttenw. Nieder⸗ schönew. gkl. 8. 26 Max Jüdel u. Co. Juhag 1903 Kahlbaum 21 uk. 27 do. 22 1. 3us. Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. Gbr. Körting 1903, 09, 14 rz. 1932 Kraftw Thür., gk. 26 W. K refft 20 unk. 2tzʒ Fried. Krupp 1921 KulmizSteinkohle do. do. Lit. B21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 18 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. 2s do. do. 1919 do. Rieb.⸗Brau 20 Leonhard, Brnk. . do. S. III,gł. 1.10.26 Leopoldgrube l 921 do. 1919 do. 1920 Linden Brau. ukes Linke ⸗Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C Lorenz, gkl. 10.26 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 111. 12 Magirus 20 ul. 26 Mannesmannr. . do. 1918, gek. Meguin 21 ul. 26
ͤ Dr. Paul Meyer 21
10 102
10237
102 102 102 193
100 4
100 103
102?
1090 102 1602 102
102
108
102?
113 102
s5 5
4 5
102 102
108 49 10249
102 102 102
10219
100
1035 49 10231
102 102 100 103 102 103 102 102 102 100
102 102 1053 102
108 1092 102 108 102 102 103
105 103 102 109 100 102 103 100 100 102 108 100 103 1093 102 102 102 102 102 102 1983 105 105 102
5 5
5 65 5
5 4
5 5 4 5 5 5 5
5
4
5 5 5
5 4 8 5 5 4 5 5 1
5 5 4
4 5 1 4 5 4 5 5 4 4 4
1058 102 1085 1 102
1
4 4
5 8
4
5 5 . 5 5
4 5 5 19 4 4 4
*
—
2 *
2
2 .
*
—— — — — — — — — — — — — — — , i, , m,. a , , e, , ma
y C C CCC C —CCCTCCCCCLCLCC 2 ö — . n g.
— — — — — — — — — — *
= — CCC — C Z
— — — — n
R C D L· L & & & e = =
A8 2 — 2 — *
ITT Tddr5EFEES ESIEELEFACSIELASCEEILIELEER
2 8
xe DIEBER EISDIEILEEIEISITEILELCETILEEFESELEESRLELE
—
D — — — —
2 . 2 — — — — — W 2 — Q — — — 2 — 2
3
d — 2 —— Q —— — — 2 — —
LE X 8 — — 0 23
do
XLC AL — — XL QO 6-
K
22 2
2
—— 8
. —
2 2
2 28 — 2 2
—— 2
2
22
2
D 2
—— 22 22 ——
— 2
2
Miag. Mihlenb. 21 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz? ? do. do. 20 un. es Nat. Automobil 22 do. do. 19 unt. 26 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle.
ODberb. Ueberl.⸗ g. 10:
,, do. do. 1921 Dberschl. Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 Os ram Gesellsch do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 22. Gus. Sch. s Patzenh. Brauerei do. S4 S. 1, gk. 1. 1.27 do. 18697 Serie 2 Phönigz Bergbau. do. do. 1919 Jul. Pintschogrzs? do. 1920 unk. 26 Prestowerke 19,gk. Rhein. Elektriz. al do. 22 gek. 1.9. 26 do. 19 gel. 1. 9. 26 do. 20 gek. 1.9. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Nev. . 1920 uf. 25 do. Meta llwar. 20 do. Stahlw. 19. gk. Rie beck Montanw. do. 21, gk. 1. 4. 26 Nositzerraunkt. 21 Rütgers werke l ig do. 1920 unk. 26 Sachsen Gewerksch. do. 22, gk. 1. 9. 26 Sächs. El. Lief. 21 do. 1919rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen z0, ukes Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 1. Zus.⸗Sch. do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. Il Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Siemens u. Halske do. do. 1920 Siemens ⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28 do. A. 2, 20 uk. 29 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26 Union“ Fbr.chem Ver. Fränk. Schuhf Ver. Glückh.⸗Fried do. Kohlen, uk. 27 V. St. Zyp. u. Wiss. do. do. 1968 Vogel, Telegr. Dr. Vulkan⸗We. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32 Westd. Jute 21, gk. Westerege ln Alk. 21 do. do. 19 unk. 28 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 Wilhelms halligig Wittener Guß, gk. Heitzer Masch. 20 Hellst.⸗ Waldh. 22
1920
do. 19, gk. 1. 10. 26
) in Allien lonvertierbar (n
Basalt Goldanleihe. 6
Harp. Bergb. RM⸗A. ]
Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 1923] 719
1osss 1024 3.
—— — — Q
. — — r T·CC CCCP — C
323 2
2
3 kö c C — C D D D b de 8
. —— . .
ł **
14
r — — —— — — — — — — 2 — — — — — — — —— W—· — — 5 , , n .
1.6.11 1.2.5
L.. 10 1.4.10
* — 5 * *
d 2 3 8 3 28 —
D
EEEEEEEEE 2
2 2
— 2 2 22
. o — — 2 — — 2 — Q — — — x —
8622 — 2 8 8
ö FCR KEK EKELLRLCRCRLCCLR —— 6 D T d — 2 — 2 — 2 — — 6 2 2 2
8 .
—
3 h * * w
23 — 2
2
22
2
—
, , n.
.
—— — 2 * t —
— . , . 2 TE D — — — * — —
1.65.12
1.1.7 1.1.7
&ẽ2‚=—
98.36 12986
1.1.7
1056
nit Zinsberechnung).
ob. 4 0 129 6
104.75 6
II. Ausländische.
Seit 1. 1. 18. 21. 7. 17. 1. 11. 20. ö
ande Kasck - daf: 1 8 15.250 Kullmann u. Co. S 10833 Naphta Prod Nob. 10063 Ru ss. Allg. Elektos? 1003 do. Röhren fabrit 1003 Rybnil Stein. 295 100 Steaua⸗Romana?s . — Ung. Lolalb. S. 1119513 1216
gsolonialwerte. Noch nicht umgest. Deutsch⸗Osta frika. .. M 1è41716 170 8
2 Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 1.1 *12, 10 * Neu Guineg 1.4 8 1.
1. 4. 1.
15 bb 9
Dstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i8 Otavi Minen u. Eb. 192 1St. — 16 Kp. Stck ssh
1 *
Versichernungsaktien. 4 p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Noch nicht umgest.
Aachen⸗Münchener Feuer . .. L269, 5b Aachener Rückseersicherung. ... — — Allianz. Allianz Lebensv.⸗Vank ...... Assek. Union Hamburg. . ..... 25h Berliner Hagel⸗Assekuranz ... E86 6
do. do. Lit. B35. 5b Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —— Berlinische Feuer (voll) .... Y23 6
do. do. (253 Einz.) . 236 Berlinische Lebens⸗Vers. ... Y. — — Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ... 95,56
do. do. 100 4K⸗Stücke M375 6 Deutscher Lloyd . ...... .. M205 6 Deutscher Phönix (für 400 A4) — — Dres dner Allgem. Transport M- — Frankfurter Allgemeine. ... . Frankona Rück⸗ u. Mitvers. S. A560, 5 6
do. do. Lit. Gio G Gladbacher Feuer⸗Versicher. V —— Hermes Kreditversich. (f. 40 M — Kölnische Hagel⸗Versicherung M9 6 Kölnische Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung .
do. do. Ser. 6.
Magdeburger Hagel (60 4 Einz.)
do. do. (25 3 Einz. ) Magdeburger Leb. ⸗Vers.⸗Ges. Y Magdeburger Rückversich.⸗Ges.
do. do. (Stücke 80, 800)
do. do. (Stücke 190) ... Mannheimer Versicher.Ges. M National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 406 Y Nordstern, Leb. ⸗Vers. Berlin
jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern, Transport⸗Vers. Y Preußische Lebens⸗Versicher. M Providentia, Frankfurt a. M. . Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd.. Sächsische Versicherung. . ..... . 6 , (f. 40 Æ) M
0. ö
Union, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. N Wilhelma, Allg. Magdeburg..
F ortlaufen de Notierungen.
47 Dtsch. Reichsschatz IV- V 4 do. do. VI -I X (Agio) 47 do. do. fällig 1. 4. 24
8 153
do. „K“ v. 1928
5 Deutsche Reichsanleihe
* h 3 35
do. do. do. do. do. do.
1 — 155 Preuß. Staats⸗Sch.
d hPrß. Staatssch. fäll. 1.5. 25
44 Y do. do. 4 do. do. 45 do. 89 H do. 8 * do.
(Hibernia) (auslosb.) lons. Anleihe. . ... do. do. do. do.
4 Bayer. Staatz anleihe. .
8 2 9
do. do.
S Hamb. amort. Staat io B
Heutiger Kurs o, aß à 0, a5 759 o. 4525 a 0, ash o, ab25 a o, 4s 5b o,. 2s a o. 24h o, Si25b 6 ad, Ssoꝛ5 6 O, 4656 o, 4675 aà o, 25h
o. A675 a o as2s à o, ash o. a2 à 0. a5 a o, asSd o. s n o, Soᷓsb 6
o, A3 a o,. a/ 6
o. ag a O. 5 B Ao, agh
b Od / a 6, Os 6 a o, od
la o, Sosh
o Aas & o, asj5 6 o aa2s a 45/56 o, Aas aà o. 5/56 a o, 24 a 0, a
0, da 75 a 0, 465b O Aas a o. 55h o. S2 a o, Sas
— M 0. 455 à o, 46559 — A 0. 475 a, as5
o, ods a o, as
Voriger Kurs
o, 495 a 0, Sip 8 a o, So] 5b
o, 4475 a 0, a5 à o, Jeb e
O. 458 6 ao, 4̃bB ao, 4ũ6 O. 45 a o, ads Gao, 466
5 h Mexikan. Anleihe 1899
do. 1899 abg. do. 1904 do. 1904 abg.
Dest. Staats schatzsch. 14
1. 8 65
amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente .. lonv. do. J. J. konv. do. M. N. Silber⸗Rente. ..
do. Papier⸗Rente ..
Tü rk. Administ.⸗A. 1908..
Bagdad Ser. 1.. bo. Ser, 8. unif. Anl. 03 — 06 Anleihe 1905
. do. 1908 Zoll⸗Obligationen
4 Turkische 400 Fr.⸗Lose ... 4 d Ung. Staatsrente 1918 9 do. do.
4H do. Goldrente
4 do. Staatsrente 1910 4H do. Kronenrente .... 4H Lissabon Stadtsch. I. II. 453 Mexitan. Bewäss. ...
0
do. do. abg.
7 *. Sl gosterr Lomb.) 2*,½ο6 .
do. neue. .
Elettrische Hochbahn
Schantung⸗Eisenbahn ....
Desterr.⸗Ung. Staatsb. . ..
Baltimore⸗Ohio
dann ren in. Abl.⸗Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein. ..
un, Eisenb Ser. 1
b.
do. Ser. 2
Luxemburg. Prinz Heĩnrich Westsizilian. Eisenb 8 Mazedonische Gold ...
5 5 h
85 Tehuanteypec Nat. ....
do. abg.
abg.
Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt ....
Bank Bank
elektr. Werte fült Brauindustrie ..
Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver. Bk. Münch. ⸗Nb. Leibziger Kredit⸗Anstalt..
Desterr. Kredit
Meichsban?t tener Bankverein. ..... Axecumulat. Fabr. .. ......
as. 75 a as. 26 zins à 3i,s d
4.2 B àù 4b 20 a 19.756 — a 2. 1 a 2b 1,86 a Zb
4 à 4h
1,8 a 26
1139
26 a 25, 15h
18 a 19,25 a 189
ni a in, as o
12858 alz8 ] 23 5 a 24 23d 186
19, 1a 19, 18
515 à 35h
105 à 10s 3d 17,75 6 à 168, 2 a
63 à 63.759 19.53 a 19.7 17ù 16.86 6
Noch nicht umgest. 27. 5h 50 a 50. 5h 107 a 107, 28h 138 6 125.75 a 128, 26 143, sh 12 a 1136 J. 25 6 a7, 36 157 a 156.50 6 a 187 5, 25 6 a 5,3 6 — a 126 0
asg a as, 26h 3m a 32h j, 36
As B a 4, 1b
1, 18er 6 d, a a. s B a d. 286 1, 75e b 6
25 6 a 6d
19 6 19,59 11.1 311,5 6 11à11FMνI1I,5 B 12,8 a 12, 9h
— à 16.750 19,5 a 1998219, 5 Gũ 189,2 à 19, 3h 18 6 a1896
2. 1b B
13 à 12, 6
36 1 a 36 5b
*
103,5 8 à 0d, sb
62,5 à 63 b 18,5 a 20. 25h
279. a6 G à as, Sb 105.25 G6 a ã07b G 138, 256
127.5 127, 7150 6 143,5
Jes a7 36 1576 S s a s 2seb 6
11, a 11,2 à 113 ù 11, 25h
1816
16 50 G6 ais, is aui
26 s à 26, 2s à 26, 6b
Noch nicht um gest.
111.75 111.5 G Aà1II1ISb
Adlerwerke. ..... Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M , Jul. Berger Tiefb. Berl. Karlsr. Ind. Bingwerke Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwlt. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Ver!lmitt. Essener Steink. .. Fahlberg, List e Co. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Philipp olzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Gebr. Körting ... Krauß K Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahlitte C. Lorenz Motorenfbr. Deutz Nordd. Wo lllãmm Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wagg. Rh. Meta llw. V.⸗ Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. J. D. Riedel . . . .. Sachsenwert .... Sarotti H. Scheidemandel Schles. gb. u. Sin Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr & C. Rammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Türk. Tabakregie Union - Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. NR. Wolf Zimmerm.⸗Werke
Heutiger HKurs 76,5 à 7b
— 477 a77. 56
101.15 a 104, s a 103, 5b 86 a 88 gb
— 70469, 156
167 a 175 2174,56 87. 25 à 65, 156
64g a 6d, 5 6
57.25 6
666
38,5 à 37h
84 B a 85, 7135 à 8azh
— n 62h
823 8z 6 asi, 56 113, 15 à 1129
44,75 aà 44. 25h S5 a 5, 156 7166
134 R 1376
— 435836
86 h
339 a 32 3 32,15 à 32, 2s à 32, 5h 606
7 a7I, s5ß a] 1, 2sb
S0. 75 a 90h
176 B ans, 5 6
56.26 G
426
51.75 a 50, 5b
118 a1165
ñg5, 5 G a 153b 80, 5 a o ao, 25 — 356,55
87.5 a 8 1b
— a 38eb B
j3,5 a 13, 5b
2 —
34 a 87h
52 6
117, 5eb 6
49,25 a 484 a 48, 5h
S0, 2s à 61, Sb
82 a S2 a 82, Sh
52 a 52, Sp
93.5 a 94h
I65, S u Iq, 5b
87.75 a 6873h
82,5 a 81.259
154 à 181ehb G à 151,56 34h a 34. 5b
103.5 a 1056
443 a 458
— a 52,5 6 à 53,25 6
— a 39 à 38h
41, 715 a 435b
— a1, 5 a 119, 2s à 118, 28h 122 a118,5h
786 a a6, s ob 6 a ob a do, 5s .
Voriger Kurs 75, 25b 6 à 75, 75h
736
102,5 aà104h
859 a 86h
J7oꝝ a Jo, Sd
166 G6 a 163, 5b
86, s a 86.5 a 87, 25 à 886 gh 645 à 64, 5h
*
66 a 6s ù 65. 15h
37, 5 à 37 as37. sb
81, 75 à 383, 5eb
62,5 à 6i à 6i, 5
81 a Bo, 5 a si 2s ù 8i 111.7531146
1005
44, 5g
55g à S6
ad 6 a]s
133 a1346
80,5 a 836
1156
0d G6 à 80, 25 à 89, sb a 34, 25 a 34 B
58, Sh
Jo, S a Joh
38.5 à 90, Sp
176
S5 z a ss, S
43 B à 42, 25h
51.5 a s1
1186
is a 15,5 A 15,789 IS8, 25 à 6 Ih
576
88g àù 87 4b
38 a 38, 5b
123 a 12,5 à 13,5 à 13,25 à 13 8
836 6
51. 5p e
1160 B alish
as * a 48h
100,25 a 88, St
— a 61.5 6 a 6d, 28 124 8 à 122, 150
60, 5 a sab
— a 861
51, 5 à 2b
26 a 27, 15h
93.25 a 831b
71560 G a Takb G à7sh ss a 86. 25h
80. 25h
1568 a 158 50
35.25 a 34, sd
102 a 100,5 a lol, 25b 43.25 à 44, 258
S4, 5 a sz, ẽs à S2, 15h 140 a 14, 5h
A 39, 5 a 38. Sb ao, 5h B a do, s a do, 6h — a1179b
Is. s a Js. asd 5 d d RT as. I8 a n. 80 9
gi e so. s e
SS s n zob
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1926.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juli: 80. J. —
Ein reich d. Skontrob.: 2. 8. — Einr. d. Differenzslontros: 3. 8. — Liefer. u. Differenzz.: 4.6.
Allg. Di. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfssch. KosmosDt Dampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm.⸗u.Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bl. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. ⸗Ges. Bergmann Elektr. Verl. Maschinenb. Bochumer Gußßst. Buderus Eisenw.. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Zelt er bn. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. J. ektr. Untern. Hamburger Elektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau ... C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werte .. Köln⸗Neuess.Bgw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswe., j. SR olsw. u Chem. J Drenstein u. Kopp. Ostwerle ..... 26 Phönix Bergbau. Rhein Braunt. uz. Rhein. Stahlwerke Riebect Montan. Rombach. Hütten Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schuckert & Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz. . Trans radio
Weste regeln Alkali Zellstoff ⸗Waldhof OYtavi Min. u. Esb.
Heutiger kurs 72 à J2 A726 — A 137, 5 14836 G6 aIas8h — a 13392133, 5 13216 — a 156.5 a 156,5 a 157, 5b, — n 13.56 143 1422521423 à 142.59 11066 a1ios, 715 à io, 25h 1776 125,5 à 129.5 à 129, 5b 179 a 17956 164. 25 a 16436 149.5 a 150,5 133, 5 a 1346 121. 50 2186 137, 25 à 137 13, 2s 122. 75 123,258 87.258 134,256 85 G à 86ßh 101 a 100 250 1186 658 B A 84.5 àk(d.I5 a 127 J a 1286 138. 5 à 133 2 133.59 141 a 141,5 à 140,50 86 A 95, 7559 1226 1289 a 1286
243 à 249, 5 à 249 a 249, 266 1285, 5 a 127, 25h
1602159, 25a1 60 ς, sal 5s, 5b 153.25 a153, 50
138 à141,25 aà 141ꝑb
143 a 142 144, 5 a 144 a 144, 25h 120, 5 àzi.2s6
134, 25 a 133,5 6
— a 135h
10s, 25 à 1os, 15 à 10s à Jos, sh 126 a 127, 5b
— a 124,59
73. 25 à J4, 2s à 74 à 74, 75h
165 a 1665, sd
120 a 119,5 A120
1063 a 1056. 15 a 1(06,5 6 à 1os. 56h 84.5 a 85 b
52. 765 a 63, 15b
73 a74d
82, 75 à 82, 2s à 82,25 B 91,5 à gib
171 2a1689,B 5b
109 a lo. 75 A 109, 2560 1712a171,s 8 ani, 25h 132.5 a 15292132, Sh 142.756
15,75 a 185, 5 à 15b S896 a 893, 5 a 89 a 53g 1608 121,75 a 122, 25 à 1226 1681 a 16075 a161a160,5 à 160,75 b 898 a 98, 5h
120.259
144 a 1425 160,5 a 151.5 a150b
30, 5 6 a 3016
‚. Voriger Kurtz
J2p a 3: 146,5 a 146, 7560 131,5 a 132 25 à 1326
156 a 155,5
133 a 138.50 6 à 13536 141,5 à 142 a 141,759
108 a 108.255
75.8 a 176, Sn
127.25 a 12880
178 à 17838 a 178, 5b
162 a 163 a 163, 156
145,5 a 143 25 a 1496
132 a 1346
121, 59
217 a 216 à 216zb
135 a 136,5 a 135.75 a 136, 5a 36, 5 q 122 a 123 à 12156
84 à 88 b
132,5 a 1326 à132, 5d
— a S653 a 85 à 85, 2b
99,25 a 100. 25h
118.715 a 117. 756
ga, 5 a 85 a ah
126.15 a 126,5 a 126,56
135,5 à 137 a 1365, 5d
1385 6 a 140.5 140 a14d0, sh 95.5 a 84,5 6 à 85, 25h
1216
— 41306
134,75 a 136, 55
247 a z 48. 252247, Sa 2458.752247, 55 126, 73a 1288 2492248, Sa 24836 156 a 1538,B25 à 1880
150 a 1536
38.25 a 1383 6
1393 a 138,5 a 138 à 1389, 5 1398, 26h 118,õ G a 119.56
133 a 132,25 6 a 132, 5h
135,B25 a 135, 5h
105,B5 a 10s. 25 a 1os, 5 à Jos, 256 — 4125,25 a125, 5
124 a 123.5 à 12490
Jh à 730
160 a 162, 5h
119.5 a 116, 5h
l07 a 1065
a B45 a 8d, 28h
63 6h
72, 715 à 73 1b
91,s à 92, 715 àù 1b
9319
17121706
io. Is a Jos. s a 10s 167.5 a 168,5 a 1688
131,25 a 131.5 a 130, 7568 140,25 a 14280
1589 a 15.50
8, 5 a 988 6 à 95, 15 à 988, 256 — a 1607 a160.2560
1209 a 120 a 120.5 a 120! 159,75 a 160,5 a 160 a 160,75 6 a 98, 756b
1228
142.55
182.5 a 153,5 à 162.75 a 15365 30, 5 G6 a 30,5 àù 30, 5h
Erste Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und
Berlin, Dienstag
172.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem S. ver Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗
besonderen Blatt unter dem Titel
E
Handels,, 2. dem Güterrechts⸗“, 3. dem Vereins⸗
s 9 na.
4. dem Genofsenschafts⸗, 5. dem Musterregifter, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Preußischen Staatsanzeiger
den 2v. Jun
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SVW. 48, Wilhelm⸗
r Selbstabholer au traße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gesp
tsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug s⸗ Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. altenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 172A und 12726 ausgegeben.
Lear, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
1. Handelsregister.
Adelsheim. 49027 Zu Handelsregister B O.⸗-3. 7, Draht⸗ und Kabelfabrik, G. m. b. S., in Oster⸗ hurken“ wurde eingetragen: „Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.“ Adelsheim, den 26. i 1926. Bad. Amtsgericht. Ahlen, Westf. 49028 In unser Handelsregister Abt. A Nr. Itzõ ist heute die Tirma B. Flüren⸗ brock in Ahlen und als deren Inhaber die Bauunternehmer Theodor Bücker gt. Flürenbrock und Bernhard Bücker jr. gt. Flürenbrock, beide in Ahlen, ein—
getragen.
Theodor und Bernhard Bücker jr. haben das Geschäft nebst Firma von dem. verstorbenen. Vater Bernhard Bücker⸗Flürenbrock . zu dessen Leb— zeiten durch Uebertragsvertrag vom 23. 8. 1925 erworben. Durch Gesell⸗ schaftsvertrag nom 23. 8. 1925 haben die beiden Uebernehmer das Geschäft unter Beibehaltung der bisherigen Firma in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt.
Ahlen, Westf., den 9. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Allen, Westf. 49029 In unser Handelsregister B Nr. 16 ist bezüglich der Firma Vulkanwerke G. m. b. H. Blechwarenfabrik u. Ver⸗ zinkerei, Ahlen, Westf., eingetragen:
Die Geschäftsführungsbefugniz der Frau Else Seiler ist erloschen. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 2. 6. 1926 ist die Vertretung der Gesellschaft dur mehrere 8e cha. aufgehoben worden.
Der Kaufmann Willy Flürenbrock in . ist nunmehr alleiniger Geschäfts⸗ ührer.
Ahlen. Westf., den 15. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Apolda. 49030 In unser Handelsregister A 8 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Hermann Borgmann in Apolda ein— ßetragen worden: Dem Kaufmann Otto Schreiber in Apolda ist Prokura erteilt. Apolda, den 20. Juli 1925. Thüringisches Amtsgerscht. II.
49031
ad Doberan. heute
In unser Handelsregister ist eingetragen:
J. H. Meyer Wwe., Inhaber Carl Meyer, Bad Doberan. Inhaber: Kauf⸗ mann Carl Meyer, Bad Doberan.
Bad Doberan, den 16. Juli 1926.
Amtsgericht.
Ronn. 49044
In das Handelsegister B Nr. S68 ist am 16. Juli 1926 die Firma Gesell— schaft für Herstellung technischer Papiere mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bonn, Bahnhofstraße Nr. 28, ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1926 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Herstellung von Lichtpaus⸗ papieren aller Art und deren Zu⸗ bereitung, Anfertigung von Lichtpausen und der Handel mit technischen Papieren, Erwerb von einschlägigen Patenten und Lizenzen sowie Beteili⸗ gung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Ober⸗ ingenieur Anton Kowalezuck sen. in Köln und Kaufmann Adolf Reins⸗ hagen in Niederau bei Düren, die die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ꝗnzeiger.
eerisgericht Abteilung 9, Bonn.
49046 wurde ein⸗
Bonn. In das getragen:
Handelsregister
Abteilung A:
Nr. 2191 am 17. 7. 1926 bei der Firma Ludwig Maier in Bonn, Meckenheimer Allee 65; Das Geschäft ist auf die Ehe— he Ludwig Maier. Frieda geborene
ohlv, übergegangen. Die Firma bleibt unverändert bestehen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist ausgeschlossen. Dem Kaufmann Ludwig Maier in Bonn ist Prokura erteilt.
Nr. 2124 am 16. 7 1926 bei der Firma
in Bonn. Kronprinzenstraße 29; Der Kauf mann Hermann Knoop in Bonn ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Firma ist in ermann Knoop K Sohn geändert, Die irmg ist nunmehr unter Nr. 2292 der bteilung A des ö am e mn Tage eingetragen worden. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter . die Naufleute Werner Knoop und Hermann Knoop, beide in Bonn. Die offene dels gesellfchaft hat am 1. Januar
92 begonnen.
Abteilung B:
Nr. 48 am 15. 7. 1926 bei der Firma Bonner Rhenanenkneipe, Gesell . mit beschränkter Haftung in Bonn; Die Firma ist geändert in: Bonner Rhenanenheim,
n e mit beschränkter Haftung. Der 3 tand des Unternehmens ist nun— mehr: Allen Studenten, welche sich dem Corps Rhenania, Bonn, sei es als Mit- glieder oder als Verkehrs gãste anschließen, ein Haus mit Wirtschgfts, und Gesellig= keitsräumen zur Verfügung zu stellen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1926 ist das Stammkapital auf 28 409 Reichsmark umgestellt und dementsprechend die Satzung geäändert. Ferner sind die S5 10 und 22 der Satzung (Verwendung des Erlöses heimgefallener 2 anteile und Ausschüttung des Gesell⸗ 1 geündert.
r. 225 am 18. 7. 1926 bei der Firma Bonner ⸗ Dampf ⸗Kaffee⸗ Brennerei Kolo⸗ nialwaren ⸗ Großhandlung M. Josef Keldenich, Gesellschaft mit beschränkter
aftung in Bonn: Bankdirektor g. D. Fdmund Lauer in Bonn ist von Amts— wegen zum Geschäftsführer bestellt.
Rr. 333 am 19. 7. 19356 bei der Firma Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Dem . mann Heinrich Bredebach in Bonn ist Prokura erteilt.
Nr. 369 am 20. 7. 19265 bei der Firma August. Contzen, Gesellschaft mik be—⸗ ö Haftung in Godesberg: Die
ertretungsbefugnis des gien e fers ist beendigt und die Firma erloschen. Nr. 568 am 20. 7. 1925 bei der Firma n Hubert Brenig, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Godesberg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. April 1926 ist f 1I der Satzung (Dauer der Gesell⸗ schaft) geändert. er Geschäftsführer
uns Gröbel aus Bonn ist ausgeschieden.
die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hasendirekter 3 Diensten Wilhelm Außem zu Godesberg bestellt.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
onmn. 49045 In das Handelsregister B Nr. 869 ist am 19. 7. 1926 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Weber C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Bonn, Groote— straße 23, eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist vom 10. Juli 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Landesprodukten jeder Art und verwandter Artikel, von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Das Stammkapital beträgt 20 0990 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts— führer vertreten. Sind mehrere Ge— schäftsführer vorhanden, so wird die Ge— sellschaft entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Diplomlandwirt und Kaufmann Hans Dähne in Bonn bestellt Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut- schen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn.
HErieg, Bz. Breslam. 49047 Im Dankelsregister A 155 ist bei der Firma J. Hollert in Brieg eingetragen, daß jetzt der Kaufmann Georg Willmann in Brieg Inhaber der in J. Hollert, Inh. Georg Willmann, abgeänderten Firma ist. Amtsgericht Brieg, 10. 7. 1926.
Huxt eh nude. 4048 In das Handelsregister B Nr. 2, Bank⸗= verein für Schleswig Holstein, Aktien gesellschaft, Filiale Buxtehude, ist heute eingetragen: Die Zweigniederlassung ist geschlossen. .
Amtsgericht Buxtehude, 19. 7. 1926.
Camburg, Sanle. 49049
Die Firma ö Nr. 101 des Handels registers A laulet: Dampfmolkerei Cam⸗ bug a. S. Johannes Hellenbroich. Camburg, den 22. 7. 1926.
Christhurg. 6 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 20. eingetragenen irmg Friedrich ar, Gastwirt, ir. Waplitz, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Christburg, den 3. Juli 1926 Amtsgericht.
Crimmitschau. (49051
Auf Blatt 1171 des Handelsregisters, die Firma Carl Wolf Aktiengesells ö in Schweinsburg ⸗Pleiße betreffend ist heute eingetragen worden: Das Vorstands⸗ mitglied Kaufmann Carl, Bruno Burk ardt in Schweinsburg⸗Pleiße ist infolge blebens ausgeschieden. Amtsgericht Crimmitschau, 22. Juli 1926.
Dęlitzsch., 490521 Im Handelsregister A Nr. 204 ist am B. Juni 1926 bei der vom Kreis- kommunalverband Delitzsch eingerichteten und, am 22. April, 1921 eingetragenen Kreisbank Delitzsch (Bank der Kreisspar⸗ kasse Delitzsch) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Delitzsch.
Die Ausübung der behördlich zu . Bankgeschäfte durch die Kreis⸗ parkasse wird durch diese Eintragung nicht berührt.
PDęlitzsch. 49053 Im Handelsregister ist folgendes ein getragen worden: ; Am J. Juli 1926 Abt. B Nr. 23 bei der Firma dich Leichtmetallwerke, Gesellschaft mit schränkter Haftung Rackwitz: Das Stammkapital ist um Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 15 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Gesell⸗
schafterversammlung vom 15. März 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Am. 8. Juli 1926 Aht. B Nr. 3 hei der Firma Zuckerfabrik Delitzsch mit be- schränkter Haftung, Delitzsch; Gmil
Iharf ist . mehr Geschäftsführer. Richard Schei Rittergutsbesitzer in Lemsel, ist zum stellvertretenden Vor- sitzenden der Geschäftsführer gewählt.
Am 28. Juni 1926 Abt, A Nr. H bei der Firma Gustav Krause in Delitzsch. Offene, Handelsgesellschaft; Die Gesell⸗ at ist aufgelöst. Der ö Gesell · chafter Buchhändler Georg Krause in i ist Inhaber der
irma.
Am 5. Juli 1726 Abt. A Nr, 140 bei der Firmg Ida Doffmann, Delitzsch, In= haberin Frau Tenzer, Marie geb. Bley, in Delitz ö. Die Firma ist erloschen.
Am 5 Juli 19336 Abt. A Nr, 232 die Firma Tenzers Modewaren, Inh. Tenzer u. Otto Hanisch in Delitzsch. Offene , und als persönlich aftende Gesellschafter Hugo Tenzer, Kaufmann, Delitzsch, Otto Hanisch, Kauf⸗ mann, Delitzsch. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 begonnen.
Am 8. Fuli Ig56 zibt. A Nr. 231 die Firma Ernst Kuhne in Delitzsch und als deren Inhabe: der Kaufmann Einst Walter Kuhne zu Delitzsch. Am 14. Juli 1926 Abt. A. Nr. 233 die Firma Schmidt & Co, Delitzsch. Offene Handelsgesellschaft und als persönlich haftende Gesellschafter Schmidt, Rudolf, Kaufmann, Delitzsch, Gesell,. Walter, Kaufmann, Delitzsch. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1926 begonnen. Zur Ver= tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft mit ein— ander ermächtigt. . Amtsgericht Delitzsch.
alleiniger
Dresden. . 49054 In das Handelsregister ist heute ein—⸗
getragen worden: J au Mg 10240, bett di Sachsenwerk, Licht. und Kraft⸗ Aktiengesellschaft in Dresden: Die Generalbersammlung vom 26. Juni 1926 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen beschlossen, daß Grund⸗ kapital um höchstens drei Millionen Reichsmark zu erhöhen durch Ausgabe von bis zu dreißigtausend Stück auf den In— haber lautenden Vorzugsaktien zu je ein— hundert Reichsmark. Der Gesellschafts— vertrag vom 3. März 1903 ist durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung in sz 6 und in 8 23 durch einen neuen Ab—⸗ satz nach. Absatz 1 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. 2. auf Blatt 19 !5, betr. die Gesell⸗ schaft Hans Gutherz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Der Bücherrevisor und Direktor Julius
Rheinische Stoffdruckerei Werner Knoop
Thür. Amtsgericht.
Liquidato ist bestellt der Lokalrichter Oswald Reichel in Dresden.
3. auf Blatt 13 384, betr. die Gesell⸗ schaft Hygienisches Laboratorium Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Dresden in Dresden; Der Kauf ⸗ mann und Fabrikant Paul Rost ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 18371, betr. die offene Handels gesellschaft M. Fronzig Eo. in Dresden; Die Gesellschaft ist auf— gelöst; die Firma ist erloschen.
2, auf. Blatt 6106, betr, die auf⸗ gelöste offene ,,. Ber⸗ thold Co, in Dresden: Die Firma ist erloschen.
ß. auf Blatt 16 584 betr. die Firma Ernst Häntzschel . Co. Metall⸗ wareufabrik in Dresden: Der Inhaber Fabrikant Ernst Emil Häntzschel ist eee i, Der Kaufmann Karl August Eduard Grote in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Karl Grote Maschinen- und Metall⸗ warenfabrik.
7. auf Blatt 14 841, betr. die Firma Sandelshaus Franz Schubert in Dresden: Die Firma ist erloschen.
8, auf Blatt 17 84, betr. die Firma Gebr. Lohnitz in Niedersedlitz; Die Firma lautet künftig: Paul Lohnitz.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 21. Juli 1926.
Purla ch.
Handelsregister B. e nen. am 8. uli 1926 zu Firma adische Maschinenfabrik und Eisengießerei vor⸗ mals (G3. Sebold und Sebold K Neff in . Diplomingenieur Otto Nagel in Durlach ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Amtsgericht Durlach.
49055]
Emm erich. 49056 In unser Handelsregister Abt. A ist heute . worden: 1, bei Nr. 154, Firma J. T. Romen in Emmerich, 2. bei Nr. 248, Handelsdruckerei Fritz Romen in Emmerich: Die Prokura des Kaufmanns Josef Kiefer in Emmerich ist erloschen. Emmerich, den 16. Juli 1926. Amtsgericht. 490631] unser Handelsregister B unter Vr. 268 ist heute eingetragen worden: Die hisherige Firma „QObst und Gemüse, bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt lautet von heute ab . e Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Vermögen und r ,,. wirtschaft⸗ lichen Unternehmungen. ie Gesellschaft kann auch Grundbesitz ankaufen und ver⸗ kaufen. Das Stammkapital ist umgestellt auf 500 00 Reichsmark. Die Umstellung ist durchgeführt. Weiter ist 5 13 des Ge— sellschaftsbertrags dahin geandert. daß der Ausdruck „hundert Mark, überall, wo er vorkommt, abgeändert ist in „Tausend Reichsmark“. Erfurt, den 14. Juli 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.
ErFurt. 49062 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2423 die Firma „J. S. Römpler „Ergo“ Hosenträger⸗Fabrik Inh. Georg Römpler“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant und Major a. D. Georg Römpler in Erfurt ein ett agen worden. Erfurt, den 16. Juli 126. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. ; . 49067] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 89 eingetragenen Ge⸗ sellschaft in Firma „Geiß & Co. Elek- trizitätsgesellschaft mit beschränkter Haf- tung“ in Erfurt eingetragen worden, da die dem Kaufmann Hans JIörke in Erfur und dem Kaufmann Hans Franz in Bam— 3g erteilten Prokuren er hefchch sind. Frfurt, den 20. Juli 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
ErFfunt. 49065 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 234 eingetragenen Firma Kunst⸗ und Bücherstube ve g mit beschränkter Haftung“ in Erfurt ein— getragen worden, 36 die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Juli 1926 aufgelöst ist und der
Barber ist nicht mehr Liquidator. Zum
Kaufmann Walter Dietrich in Leipzig
sowie der Kaufmann Dr. Johannes Sell in Leipzig zu Liquidatoren bestellt sind. Erfurt, den 20. Juli 19265. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 49064
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 369 bei der Firma Rödertal⸗ Büromaschinen⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt ein⸗ getragen worden, daß die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Heck und Bernatzky abberufen und an deren Stelle der Kaufmann Hans Schmidt in Berlin-Wilmersdorf und der Kaufmann Johannes Richter in Wachau getreten sind.
Erfurt, den 20. Juli 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 49065
In unser k B ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen „Korn. brotfabrik Gispersleben⸗Erfurt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt ein getragen worden, deh dem Kaufmann Wilhelm Werner in Gispersleben-Kiliani Prokura erteilt ist.
Erfurt, den 21. Juli 1926.
! Das Amtsgericht. Abt. 14
Essen, Ruhr. ,. In das Handelsregister Abt. B Nr. 176 ist am 6. Juli 1925 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 1. Juli 1926 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Gako“ Gesell⸗ schaft für Gas- und Kohlenstaubfeuerungen mit beschränkter enn ssen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gas, und Kohlen taubfeuerungen sowie von Apparaten und Reserveteilen für solche Anlagen. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks kann die Gese . die Fabrikation und den
eicher oder ähnlicher Gegen⸗—
andel g
tände aufnehmen, Handelsgeschäfte aller irt betreiben, sich an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen, auch die Vertretung von anderen gleich artigen oder ähnlichen Unternehmungen übernehmen und auch Zweigniederlassungen errichten. Das ,, beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Wilhelm Vedder, Qberingenieur, Essen. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt ea, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein2— chaft mit einem . Weiter wird , Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Essen, HRulir. 19061 In das Handelsregister Abt. B
Nr. 1768 ist am 6, Huli 1926 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver— trags vom 5. August 1915, 11. Juni 1919, 13. Januar 1986, 18. Januar 19265, 9. April 1926 die Gesellschaft mit beschränkter . unter der Firma
Demag Untertage⸗Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Ver— kauf neuzeitlicher Bergwerksmaschinen für Untertagebetriebe. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 Reichsmark. Ge⸗— schäftsführer ist Otto Börstinghaus, Kaufmann, Gelsenkirchen. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemesnßschaft mit einem Prokuristen. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sitz der Ces sellschaft war früher Gelsenkirchen. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 490591
In das Handelsregister Abt. B ist am 12. Juli 1926 eingetragen zu Nr. 577. betr. die Firma Nordische Holzhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Essen, Zweigniederlassung in Berlin, Hadersleben, Hannover: Die Prokura Franz Mitteldorf ist erloschen.
Zu Nr. 5698, betr. die Firma „Hoch⸗ tief“ Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten, vormals Gebrüder Helf⸗ mann, Essen, Zweigniederlassungen in Berlin, München, Frankfurt a. M., Karlsruhe, Halle a. S., Köln, Han⸗ nover, Duisburg, Hamburg, Höchst a. M., Bochum: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Junt 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert bezüglich des 8 4 (Grundkapital),
§S§ 18, 21 und 26 (Vorstand und Auf⸗