1926 / 173 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Ilõoꝰ 49]

Einladung zur 20.

1926, vorm. 10 Uhr, im Rathaus= saal zu Bönnigheim.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der

Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗

rechnung für 1925/25 sowie Ent⸗

lastung des Vorstands und Aufsichts.

rats.

2. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens den 24. August 1926 beim Stadtschult⸗ heißenamt Bönnigheim oder im Geschäfts— lokal unserer Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.

Bremen, den 27. Juli 1926.

Gaswerk Bönnigheim Attiengesellschaft.

150 184 Landwirtschaftliche Maschinenhalle Lieberiwolkwitz Aktiengesellschaft. Nach der in der ordentlichen General veisammlung am 3. Juli 1926 erfolgten Ergänzungswahl besteht der Aufsfichtsrat auß den Herren: . Nittergutsbesitzer Wilhelm Refardt in Großpösna, Vorsitzender, Nechtsanwalt Dr. Georg Richter in Leipzig, stellv. Vorsitzender, Bankdirektor Otto Ficker in Dresden, Nittergutspächter Rudolf Haberland in Gautzsch, Rittergutsbesitzer Georg Hochheim in Zöpen, Fahrik und Rittergutsbesitzer Dr. Hans Linden hayn in Otzdorf, Gutsbesitzer Hugo Sander in Göbschel—

witz, Nittergutspächter Adolf Schlag Ammelshain, Riltergutspächter Hermann Seeling in Blochwitz, Oskar

Bürgermeister Großvösna.

Von dem Betriebsrat sind in den Auf— sichtsrat entsandt:

Herr Buchhalter Erich Oppel in Liebert⸗

wolkwitz,

Herr Schlosser Walter Engel in Liebert⸗

wolkwitz.

Liebertwolkwitz, den 19. Juli 1926. Landwirtschaftliche Maschinenhalle Liebertwoltwitz Aktien- Geselischaft.

Kluge. ppa. Steyer. 50137

zuckerkreditbant⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 18. August 1926t, vormittags 1E Uhr, in den Räumen der Darm— städter und Nationalbank, Kommandit— gelellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

. Bericht des Aufsichtsrats über die Rechnungsprüfung für das verflossene Geschäftsjahr, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnperteilung.

3. Entlastung der Mitglieder des Auf— sichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Hinterlegunge— scheine eines Notars gemäß 23 der Satzungen bis spätestens am 14. August 1926 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin W. 9, Linkstraße 25, oder unserer Filialen in Halle a. S., Alte Promenade 3, und in Dröbel b. Bernburg (Anhalt) bis nach der Generalversammlung zu hinter— legen.

Berlin, den 26. Juli 1926. Zuckerkreditbank⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. C. Wentzel.

a9 Io

Die Aktionäre der Gebser K Co., LI. G., werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 23. August 1926, nach⸗ mittags 4, 30 uhr, im Hotel Preußischer Hof, Naumburg a. d. S., Gr. Marien⸗ straße, stattfindenden ordentlichen Gene—⸗ ralversammlung eingeladen.

3 Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1925 und des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz vom

31. Dezember 1925 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.

4. Beschlußfassung über Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilnehmen und das Stimm— recht ausüben wollen, haben gemäß § 12 der Satzung ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage den Ta

in

Uhlmann in

der Generalversammlung und der Hinter—⸗ legung nicht mitgerechnet bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bet der Reichsbank oder bei einem deutschen Bank— hause oder bei einem deutschen Notar er— folgen. In diesem Falle muß die die Hinterlegung nachweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frift der Gesellschaft eingereicht werden.

Naumburg a. S., den 23. Juli 1926.

Gebser & Co., Vankgeschäst, Akbtiengesellschaft.

ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell. schaft auf Freitag, den 27. August

46040

Die Generalversammlung vom 29. Juni 1926 der Firma M. Canthal Wwe. Attiengesellschaft in Hanau a. M. hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Die Schuldner werden gemäß F 297 H.⸗G. B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Der Liquidator: M. Canthal.

45882 Ford Credit Company Akttiengesellschaft, Berlin. Wir geben hiermit bekannt, daß nach Maßgabe des Beschlusses der General— verlammlung vom 8. Juni 1925 der Auf— sichtsrat aus folgenden Personen besteht: 1. Edsel Ford,

2 B. J. Craig, 3. Ernest C. Kanzler, 4. A. L. Byrns,

sämtlich zu Detroit, Michigan.

Als alleiniges Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Berlin bestellt.

Herr George

Carlson

zu

zusammen:

9 Verlust

Berlin, den 12. Juli 1926. Der Vorstand. George Carlson.

47696 Friesen⸗ Verlag Akt. Gef.

Vremen⸗ Wilhelmshaven. SBilanz ver 31. Dezember 1925.

4 3 41 642 86 J 33515 12 116836 723 18 .

.

11 06 98

66 528 33

; Aktiva, Warenbestände .. ,,, Kassenbestand .. Außenstände ... Postscheckbestand . Bihliothefhestände Klischeebestände .. d

. , . 8 9 0 0 0 9 49 e 0 9 9 9 0 49

Passiva.

Aktienkapital 9. . Bankschulden ; . Wechselverbindl. . . Buchschulden ... .

50 9 1641 2 85472

16 632361

6 hꝛ8 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 16

Handlungsunkostenkonto 13 654 Honorarkonto 5 68112 Provisionskonto 198488 Steuernkonto 1930

Portokonto 6135 Zinsen⸗ u. Bankspesenkonto 12090 Reilespesenkonto .. 403 5 Reklamekonto 2 240 4 Del krederekonto 360 57

2

28 M7877 Haben.

Gewinnportrag per 1. 1. 1926 30991 Rohgewinn .. 1626278 Verlust . 1150698

Tes 7 Bremen, den 15. Juli 1926.

4 98

8 1 1 *

2

2 35 9 1

pᷣ0350] So Seifert Wirkmaschinenfahrit A.-G. in Burgstäbt / Sa.

Hierdurch laden wir uniere Aktionäre zu der am 21. Augnst 1926, nachmit⸗ tags 3 Uhr, in der Kanzlei der Rechte— anwälte H. Freigang und Dr. Herrmann in Chemnitz, Kronenstraße 26 Il, statt⸗ sindenden 4. ordentlichen Generalver⸗ jammlung zur Erledigung der solgenden Tagesordnung ein:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1925; Be—⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat; Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach 5 19 die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm— lung bei der Gesellschaftskasse in Burg— städt oder bei der Chemnitzer Girobank K.-G. in Chemnitz oder bei der Reichs— bank ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen und während der Generalverfamm— lung hinterlegt lassen.

Burgstädt, am 27. Juli 1926. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Seifert. Freigang. n Rheiner Maschinen fabrik Windhoff

Akt. Ges. in Rheine i. W.

Mit Genehmigung der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Hamm laut deren Beschluß vom 3. Juli 1926 kündigen wir hiermit die sämtlichen noch im Ümlauf befindlichen Stücke unserer 5o /o igen hypo⸗ thekarisch gesicherten Anleihen von 1914 und 1921 auf Grund des Aufwertungs— gesetzes zur Rückzahlung zum J. November 1926 zur Einlösung wie folgt: Anleihe von 1914 1921 Barablösung am 1. 11. 1926

für je PM 1000 Nennwert 128,56 6,17

4 Zinsen für 1926 abzügl. 100 / 0 Kapitalertragssteuer bei der 1921 er Anleihe auch Zinsen für 1925). 4,05 0, 34

zusammen . 132571 6,51. Die für das Jahr 1925 für die Anleihe von 1914 noch nicht erhobenen Zinsen werden gegen Abstempelung des Er⸗ neuerungsscheins mit RM 3 abzügl. O, 30 Steuer RM 2,70 gezahlt. Soweit die Gläubiger der Anleihe von 1921 die Schuldverschreibungen auf Grund des Umtauschangebots der Anleiheschuldnerin Zug um Zug im Umtausch gegen Stücke der Anleihe von 1914 erhalten haben, gelten die Ablösungsbeträge der Anleihe von 1914. Altbesitz kommt nach den gesetzlichen Bestimmungen für die Umtausch⸗ stücke nicht in Frage.

Der Vorstand. H. Pu vogel. Der Aussichtsrat setzt sich wie folgt r Generalkonsul Dr. Ludwig Noselius als Vorsitzender, Wilhelm Bock, Carl Timm, Carl Emil Spiegel, Arthur Geist.

n Bilauz am 31. Dezember 1925.

RM

Vermögen. Anlagen: Betriebsmaschinen Zubehör. Werkzeuge . Einrichtung: Betrieb. . . 1 400, Kontor ... 1 180, Utensilien Patent... Warenzeichen

und

17360 3 750

9

Die Altbesitzgenußrechte der Anleihe von 1914 gelangen bei Einreichung der Teilschuldxerschreibungen zum Nennwert, d. i. RM 100 je Obligation von PM 1000, ebenfalls am 1. November 1926 zur Einlösung. Die Einlösung erfolgt bei der Anleihe von 1914 gegen Einreichung der Teil— schuldverschreibungen mit Erneuerungs— schein, bei der Anleihe von 1921 gegen Einreichung der Teilschuldverschreibungen mit Erneuerungsschein und Zinsscheinbogen ab 1. November 1926 in Rheine bei der Gesellschaftskafse, in Osnabrück bei der OSSnabrücker

Bank. Ab 1. Januar 1927 hört der Zinsen⸗ dienst auch für die zur Einlösung nicht eingereichten Stücke auf. Rheine, den 24. Juli 1926.

Der Vorstand.

23 694 Grundstück .. 22 000 Betriebsmittel: Kassenbestand Schuldner Vorräte

Verlust 2666 82 w Gewinnvortrag

,, .

9 1 * *

294,19 19 261,86

35 794 bh 349 99

141456 102 51854

Schulden. Aktienkapital

Reserven ..

Fläubiger. ; Hypothek .. .

39 oo0 3299 40 219 54 20 000 102 518 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1825.

Verlust. RM 3 Allgemeine Unkosten 39 500 07 Abschreibungen . 10827 59

80 32 36

Gewinn. Vortrag aus 1924 ..... . ;

Gewinnvortrag aus

L08227 144560

8d 7 ss Birkwitz, am 19. Juni 1926.

Spara⸗Maschinen⸗ Aktiengesellschast.

Hau ß. Der Aussichtsrat besteht aus: Herrn Kaufmann Max Bräutigam, Vorsitzender, Frau Elfriede Popella, stellvertretender

418950] Vermögensaufstellung

vom 31. Dezember 1925. Vermögen. Siedl. 634 482,15. Be⸗ teilig. II 000, Schuldn. 2512,59, Rückst. Miete 6327,71, Guth. b. Gagfah f. Miet⸗ sicherh. 7609, Verl. 4263,07. Schulden. Akt. Kap. 60 000, Banischuld. 102 966,02, Gläubig. 2000, Gagfahzusch. 133 000, Kaufgeldanzablg. u. Mietsicherh. d. Siedl. 7600, Rückstellg. d. Grundst.⸗Kaufgeld f. Ackermannshöhe 36 000, desgl. f. Zabels⸗ dorf b3 192,50, Rückl. 337 437. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. Verl. Vortr. 1437,05, Miete⸗ konto 70,37, Unk. 99,95, Zinsen 3084. Gewinn. Uebersch. 4. Rückl. f. Umstellg. a. Goldmk. 427,40, Verlust 4263,07. Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember 1925 14. Juni 1926. Gemeinnützige Seimstätten⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Stettin.

Der Vorstand.

Dr. Bordihn. ppa. Schwindt.

153952 VBermögensaufstellnng

vom 31. Dezember 1925. Vermögen: Barbest. 16,88, Siedl. 19 875, —, Schuldn. 42, 10, Rückst. Miet. o9 9. 7d, Ford. a. Gagfah f. Schuld verschrbg. u. Mietsicherh. 27, 95. Schulden: Akt.⸗ Kap. 5000. —, Bankschuld. 105, 82, Gagfah⸗ Hypoth. 27 023,39, NR A⸗Hypoth. 13984, 10, Instands. Kto. 235,901, Einzhlg. d. Siedl. f. Mietsicherh. 27, 95, Gläubig. 898, 34 Allgem. Rückl. f. Gesch.⸗Zwecke 3 205,265, Gew. 81,41. Gewinn und Verlustrechnung. Verlust: Unk. 269,38, Zins. 55,45, Gew. S141. Gewinn: Gew.⸗Vortr. 63,74, Miete⸗Kto. 66,69, Tilg. 265,85. Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember 1926 26. Mai 1926. Gemeinnützige Heimstätten⸗

Der Vorstand. Edm. Stünz.

Vorsitzender, Frau Elsbeth Bräutigam. Spara · Maschinen⸗Aktiengeselischaft.

50222 Auf Grund des im Deutschen Reichs— anzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1926 ver—⸗ öffentlichten Prospekts sind RM 200990990 auf den Inhaber

lautende Aktien der Westdeutschen

Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh. zum Handel und zur Notierung an der Kölner Börse zugelassen worden.

Köln, im Juli 1926.

Westdeutsche Bodenkredi ö. Dr. Weidemann. .,

Dr. von Hurter.

48934

Nechnungsabschluß am 31.

Dezember 1525.

Grundstücke .. Gebäude

Maschinen

Einrichtungs⸗ u. Gebrauchs⸗

Beleuchtungsanlage . Fuhrwerk J Betriebsvorräte . . Garne und Gewebe (. Schuldner.. ö Kasse . Wert plere Kapitalentwertungskonto . Betriebeverlust ö.

w nnn, Gläubiger w , ,

Vermögen.

ue . los gi = Abschreibung 2116,80 Do- 3 382,31 49 632,31 3722.41

Zugang Abschreibung

gegenstände .

16

120 000 103 723

J 260 840 224372

de

Verbindlichkeiten.

.

hõ0 900 159 3396

e

2685

712 02536 Gewinn⸗ und Verlu strechnung.

Soll.

Betriebsunkosten .. 1

Handlungsunkostem. Abschreibung

Warenrohgewinn 566 Betriebe verlust ..... 5

78 3423: Bielefeld, den 31. Dezember 1925.

Haben.

A

54 604 5 839 78 342 3

24905

7898

341373

Bielefelder Weberei Gunst & Co. I. G.

Der Vorstand. Koch.

149905) Jahresrechnung

auf 30. Sentember 1925.

Hy

Brauereiliegenschaften .. Häuser. ö Maschinen

Fässer

e nb n Wirtschaftsgeräte und Mo⸗ ö, =. ,,, Schuldner.. Wertpapiere. Kassenbestand .

Aktienkapital Reserde Beamten⸗ unterstützung Nicht anteilsch w Hinterlegte Sicherheiten. J K Spar⸗ und Aufwertungs⸗ / Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Reingewinn für

Gewinn⸗ und

Vermögen.

.

NM 7195 973 172743 111928 96 759 54 064

66 391

538 379 1000585

34044

116

11

2

287 Verbindlichkeiten.

eingelöste Gewinn⸗

eine..

hM soß

1369

88 187 755 357 7635 1719221 26 02226. 2 871 36973 Verlustrechnung.

2 82

181 211

1200000 180 000

165 000

883 5

Attien⸗Gesellschaft Dortinund Dr. Bordihn. Mathy.

Steuern... Betriebskosten .. Abschreibungen . Reingewinn...

Betriebsüberschuß Häuserüberschuß .

In

e 1355 2295 13533 ö r ih

r 350 33

6 hs 36s

33289313

53

3 300 81296 26 49513 223326

3 330 O3 135 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗

Verlustrechnung mit den von prüften,

und

on uns ge⸗ ordnungsmäßig geführten schäftsbüchern der Gesellschaft. Mannheim, den 30. Juni 1926.

Ge⸗

Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Kappes. der

Mannheim, D. 3. 15, und

Worms,

Dr. Eyerich Generalversammlung 21. Juli 1926 wurde die sofort zahlbare Dividende auf die Aktien mit 100, fest⸗ gesetzt abzüglich 10 0/0 Kapitalertragssteuer. Die Auszahlung lieferung des Dividendenscheins Nr. 44 pro 1925 bei der Sůüddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A. G.

erfolgt gegen

vom

Ein⸗

der Kasse der Brauereigesellschaft Eich⸗

aum. In den Aufsichtsrat wurden neu ge— wählt die Herren: Dr. Karl Stephan, Geh. Justizrat,

Dr. Richard Kahn, Mannheim. Mannheim, den 21. Juli 1926.

Brauereigesellschaft Eichbaum

(vorm. Hofmann), Mannheim.

r,. ippodrom A.. G., Frankfurt a. M.

Am 27. Liugust 1926 findet eine außerordentl. Generalversammlung der Aktignäre der Hippodrom A. G. Frank- furt a. M. mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Hippodroms, Wilhelmstr. 9. hier, statt. 2:

agesordnung:

Aufsichtsratswahlen. J

Verschiedenes.

Attionãre, welche der a. Generalver⸗ sammlung heiwohnen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 17 der Satzungen späte⸗ stens am fünften Tage vor der a. General— versammlung bis nach der letzteren bei der Direktion der Hippodrom A.-G., hier, zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 26. Juli 1926.

Der Vorstand.

36247 Hippodrom A. G., Frankfurt a. M.

Die Attien Nr. 208 226/35 38089 406 418/19 456/57 527 613 632 640 683 722 733 735 787/88 828 gog / lo M20 927 9311382 93740 946 / 7 950/52 366 980 1234139 1339 werden, da die Mäntel zur Abstempelung auf Reichsmark trotz vorschristsmäßiger dreimaliger Auf⸗ forderung und Bekanntmachung bis zum 15. Juni 1926 nicht eingereicht worden sind, für kraftlos erklärt. Frankfurt am Main, den 26. Juli 1926.

Hippodrom A.-G. Der Vorstand.

50138 Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Aktien-⸗Gesellschaft

. in Lüneburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am Sonnabend, den 14. August 1926, vorm. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Hochosenwerk Lübeck Aktiengesellschaft in Herrenwyk im Lübeckschen siattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 11. August, nachm. 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse vorlegen.

Lüneburg, den 26. Juli 1926.

Portland Cement ⸗Fabrik norm.

Heyn Gebrüder Aktien-Gesellschaft in Lüneburg.

Der Vorstand. Fabry.

45955 Vermögensaufstellung vom 31. De⸗ zember 1825. Vermögen: Bank, Postsch. u. Kasse 77 846, 06, Wertpap. 14013, 95, Waren 28 209, Schuldn. 121 294,77, Lfd. Rechn. 3 129 448,92, Nicht eingez. Akt. Kap. 814 702,31, Hypoth. 1384191,46. Beteilig. 360 333,10, Darl. a. Deimags 977 789, 15, Grundst. 230 389,16 Einricht. Gegenst. 3, Rückst. Miet. 1199, 099, Rf. A Heimag Hypoth. 1 863 668.88, Bürgschaften 589 336.14. Schulden: Akt. Kap. 1 999 700, Genußscheine 505l, Gläubig.: a) Rf. A 300 000, b) sonstig. 1232 867,93, Lfd. Rechn. S39 089, 06, Darl. Rf. A 253 338,07, Schuldverschibg. u. Mietsicherh. 154 995,1, Wechsel 52 700, Ordentl. Rückl. 424 882,23, Umstellg.⸗Rückl. 4000, Rückstllg. f. Aufw. 59 935,20, Heimag Bewert. Konto 1370986,77, Hypoth.Aufw. München 3462,94, Bürgsch.⸗Sicherg. Kto. 250 000, Rf. A Heimag Hypoth. 1 863 668, 88, Gew. 194 312,15, Bürgsch. 589 336,14. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust: Allg. Unk. 401 802, 10, Darl.⸗ Zins. 156 548,41, Abschrbg. 67 684,91, Gew. 194312, 5. Gewinn: Gewinn⸗ vortr. v. 1. 1. 25 4584,10, Zinseinnahm. 314 853, 783, Bauleit.⸗Erträg. 406 966,93, Verw. ⸗Kost. 93 942,76. Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember 1925ñ31. Mai 1926.

Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗Heimstätten. Arnold Knoblauch. Karl Bott. Dr. Bordihn. Dr. Steggewentas. Dr.Ing. Langkeit.

welche an der

415948) Vermögensaufstellung

vom 31. Dezember 1925. Vermögen: Kasse 5487,41, Einricht.⸗ Gegenst. 1642,35, Siedl. Köln⸗Mülheim 181420, Siedl. II Köln⸗Klettenberg 286 500, Siedl. III Köln⸗Deutz 161 300. Baukto. IV 206 572,79, Grundst. IV 41 490, Baukto. V 146 114,38, Grundst. V 28 S54, Sachkost. Bau 1VIVY 139390, Baukto. VI 1350,09, Grundst. 21 078, 83, Sachk. f. Bau VI 1278,96, Baumaterial. 1662,59, Verl. 255,15. Schulden: Akt. Kap. 50090, Bankschuld. 25 590,40, Lfd. Rechn. 124 450, 85, Zusch. I: a) Stadt 26 262,35, b) Gagfah 60 141,71, c) Kauf⸗ anzahl. 29 453, Zusch. II: a) Stadt 167531, 10, b) Ueberteuerg. Darl. d. Stadt 12583, ) Hyp. d. Gagfah 1618,20, d) Kaufanzahl. 9456,79, Zusch. III: a) Stadt 80 083, b) Ueberteuerg. Darl. d. Stadt 6014, Kaufanzahl. 4200,60, Werthest. Kreditmit. II/III 40 00431, Bausicherh. 100, Schuldverschreib. Gag⸗ fah 309, Zusch. TV: a) Bauzusch. Stadt 203 356, 10, b) Siedler bo 826. 40, Zusch. V: a) Stadt 112611, b) Siedl. 40 972,30, Freie Gesch.⸗Rückl. 7 636,34. Gewinn⸗ und Verinstrechnung. Verlust: Unk. 571,57. Gewinn: Gew. Vortr. 223, 68, Nicht verbr. Räckl. f. Umstell. a. Goldmark 92, 74, Verl. 2656, 15. Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember 1925/15. Juni 1926.

Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktien⸗Gesellschaft Köln a. Rh.

Der Vorstand.

Dr. Bordihn. Math.

doꝛ3 4]. Lgtraftloserklärung.

Alle bei uns nicht fristgemäß zum Um⸗ tausch eingereichten Papiermarkaktien werden für kraftlos erklärt.

47680 II

Grunderwerbs⸗Aktiengesellscha ft, Brockwitz. Bez. Dresden. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Die an Stelle der für fraftlos erklärten Atiien tretenden neuen Stücke und Anteil⸗

scheine werden am Dienstag, den 3. August, Debitoren lt. Kontokorrent⸗

vormittags 11 Uhr, im Notariat XVII, München, Karlsplatz 10, durch den Notar öffentlich versteigert.

München, den 26. Juli 1926. Münchener Bankverein Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

fiusod]

Die Generalversammlung vom 25. Juli 19205 hat beschlossen, das Grundkapital der Gefellschaft auf 40 000 RM zu er— mäßigen. Die Ermäßigung erfolgt durch Umtausch der Aktien, so daß an Stelle von je 5 Aktien über 10000 PM eine Aktie über 20 RM tritt, und daß an Stelle von 50 Aktien über 1000 PM eine Aktie über 20 RM tritt. ö.

Wir fordern unsere Aktionäre zur Ein⸗ reichung der Aktien auf, unter der Androhung, daß, falls die Aktien bis zum 31. Oktober 1926 nicht bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus Weigert & Tobias eingereicht sind, die Aktien Jür kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 28. Juli 1926. Stop Dübel A.⸗G, Berlin W. 30,

Nollendorfplatz 6. Dr. Hirschberg. Hahn.

[47388

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

RM

Aktiva.

Gebäude und Areal 280 000 Betriebs und Werkzeug⸗

maschinen. .. ; 87 000 Werkzeuge. . 1 Installation . . 1 Modelle.. 1 Inventar.. 1 Traftwagen . 500 Vorräte 364 227 Debitoren 135 694 Kasse und Postscheck . 3 255 Wechsel .. . 56 776 Gewinn- und Verlustkonto 124 041

1041498

16

9 90 28

kd

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserpe. Arbeiterunterstützungskasse Baͤntkonto ö. Darlehns konto Kreditoren Akzepte

600 0900 zo 6 19

255 359 75 879 42 611 576

1041498

Gewinnu⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Ro, oed 454 16 16 73 86. 4 6

Daben. / Gewinnvortrag 1924... 37 346

Maschinenfabrikation, 406 042 17

ö,, w .. 12404152 567 429 69

Stuttgart, den 5. Juli 1926.

Friedrich Keese A.-G. Maschinenfabrik, Stuttgart. adh ig] Bilanz am 31. Dezember 1925.

Rn 3

64 119141

5 843 130 92 d 0 ðbo ð0 1630 000 102594272 65

Soll. Allgemeine Unkosten . Abschreibungen

. Aktiva.

Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck, Wechsel ... Kontokorrentdebitoren Effekten Beteiligungen .... Aktivhypotheken Terrain Teltow... Parzelle Hermsdorf .. ,, Bankgebäude Kochstraße Grundstück Rankestraße Grundstück Nehringstr. Verlust l gz5 255 **, 12 Gewinn⸗

vortrag 1924 13 834.96

12748 7635

140 268 60 000 75 000

91

20 9 .

=

245 587 993177686

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds Hypotheten Kontokorrentkreditoren

. 1200000 12 000 2000

8 723 7686 9 g37 768 6: Verlust⸗ und Gewinnkonto.

RM

Dandlungsunkosten, Steuern 2c. k „Iinsen und Provisionen 291 44364 Abschreibungen . ... 214 18732 712751 89

3 83496

11 650432

3 816415

137 909 245 58716

712 75185

Gewinnvortrag 19246. ESfeftenzinsen . Gebäudeertrag ... Beteiligungen .... Verlust

Berlin, den 6. Mai 1926. Creditbank für Industrie und Land⸗ wirtschaft, Aktiengesellschaft.

] Otto Jahn.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustauf— stellung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma „Creditbank für Industrie und Landwirtschaft A. G., Berlin“ bescheinigt

Berlin, den 15. Mai 1926.

Effetten⸗ u.

Rapitalaufwertungskonto . .

Aktiva.

aufstellundg Beteiligungs⸗ Honnn,,

Passiva. Aktien kapitalkonto. Kreditoren lt. Kontokorrent⸗

versammlung 21. August 1926, mittags 12 Uhr, im Apollotheater zu Düsseldorf.

aufstellunng ....

Broöckmoitz, den 10. Juli 1926.

Mundt.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

247005

Unkosten konto Gewinn- und Verlustkonto

gAredit. Zinsenkonto. ... Verlust 1995 ...

14

Brockwitz, den 10. Juli 1926. Mundt.

50353] Apollotheater Akt. Gesellsch. Düffeldorj.

Einladung zur ordentlichen General⸗ am Samstag, den

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. .

2. Beschlußsassung über Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

Nach § 9 des Statuts ist die Berechti⸗

gung zur stimmfähigen Teilnahme an der

Generalversammlung davon abhängig ge⸗

macht, daß bis spätestens am dritten Tage

vor der Generalversammlung den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet die Aktien oder Hinterlegungsscheine der

Reichsbank über die Aktien entweder bei

der Gesellschaftskasse oder der Deutschen

Bank Filiale Düsseldorf oder bei einem

deutschen Notar hinterlegt sind. Düsseldorf, am 26. Juli 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fasbender.

(49876

32 Ausdauer Akt. ⸗Ges., 3 Probstzella.

Bilanz auf den 31. Dezember 1925.

Schie ferwerke

49865) Vereinigte süddeutsche Margarine⸗ und Fettwerke A.⸗G. ,

Durlach / Baden. . Bilanz auf 31. Dezember 1925.

Soll. RM

Immobilien 140 000 Maschinen . 17915 Fuhipark und Utensilien . 1315 Kasse und Forderungen.. 20137 Warenvorräte .. 68 18993:

323 344

9 *

Haben. ; Grundkapital .. 135 000 Reservefonds . 33 500 Kreditoren .. . 192 696 Reingewinn... ö 2148

323 344 Gewinu⸗ und Verlnustrechnung.

RM 3 ö 457 61 2118 36 I64 605 83 Passiva. Vortrag von 1924... 256111 Rohertrag 1920. 3620143 Z64 605 84 Das Ausfsichtsratsmitglied Herr Friedrich

Fazler ist gestorben. Ferner sind die Herren Kommerzienrat Eugen Rau und

. Alftiva. Geschäftsunkosten .... Hmenngen inn

dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu wurde in den Aufsichtsrat Herr Bankdirettor Jakob Kahn in Mannheim gewählt. Durlach, im Juli 1926.

Der Vorstand.

49903 Licht⸗ und Kraftwerke der

Moselkreise Attiengesellschaft.

Aktiva.

Betriebsanlagen

Mobilien, Fahrzeuge, Werk⸗

zeuge.

Vorraͤte

Außenstände

Kasse und Bankguthaben . e Hinterlegungen

RM 968 700

31000 56 874 236186 dd h 73 9

25 06377

14070305

Passi va. Aktienkapital!!! .. Gesetzliche Reserve. Erneuerungsrücklage Schulden Hinterlegungen Gewinn

7H0 000 25 000 271 100 283 393 25 0937 52500

1407030 Geminn⸗ und Verlustrechnung 1925.

RM 1075

23216 26 100391 22

Einnahmen. 3 Gewinnvortrag Betriebsüberschuß a. Strom⸗

und Gasverkauf ....

Ausgaben. Allgemeine Unkosten ... Abschreibungen eee,

15 000 32 891 52 500 100391 Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird für das Geschäftsjahr 1925 eine Dividende von 6900 verteilt. Die turnusgemäß aus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen Herren: Dr.Ing. e. h. Oskar Bühring, Direktor, Mannheim, und Gustav Nied, Direktor, Mannheim, wurden wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Generaldirektor Dr. e. h. Albert Vögler, Dortmund, Vorsitzender, Direktor Artur Koepchen, Essen, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Direktor Alfred Thiel, Essen, Direktor Ernst Henke, Essen, Landrat Loenartz, Bitburg. Aus dem Vorstand scheidet aus: Direktor A. Wiedermann, Kaufmann, Mannheim.

9 9

30

Bankdirektor Dr. Heinrich Bernheim aus

Stempelsteuer

95

RM * 195 326 164 503 6

72 118

41 618 6 680 883 1650 662 3

15 243 91 2518 8359 J 5 650 ö 162973 2500

Aktiva. Bergwerksgerechtsame .. Grundstücke und Gebäude. Kraft⸗, Preßluft⸗ und Ma⸗ schinenanlage Werkzeuge, Geräte, Fuhr⸗ werkseinrichtung .. Grubenbahn Büroeinrichtung Schiefervorräte ... Materialien u. Fuhrwerks⸗ betriebsvorräte ... Grubenkassenbestand . Wechsel und Schecks . Wertpapiere Außenstände hh ot helen Sicherheitshypotheken 8790

829 0637

(46443

schaft beschlossen wurde, fordere ich die Gläubiger der Gesellichaft gemäß § 297 H.⸗-G.-B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Mühlacker. Nachdem die Liquidation unserer Gesell⸗

Mühlacker, den 12.7. 1926. Der Liquidator: A. Eisenhardt.

48964 Vermögens aufstellung

vom 31. Dezember 1925. Vermögen. Bankguth. 3389, 49, Beteilig. 4500, Haus Emmichstr. 33 3000, Schul dn. löb3 35. Schulden. Alt- Kap. I0gh, Gläubig. 1800, Rückl. S6 11.09 Gew. 30,70. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ver lust. Verl. Vortr. 595,05, Unk.

163 55, Gew. Zh i. Kto. 573,

Der Vorstand.

Gewinn. Miete⸗ Zö6, Zins.Einnahm. 105, Uebersch. a. Rückl. f. Umstellg. a. Goldmk. 100,95. Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember 1926 15. Juni 1926.

Gemeinnützige HSeimstätten⸗ Aktien⸗Gesellschaft Unterelbe.

Karl Bott. Dr. Bordihn. .

fadoh ö Bilanz ver 30. Juni 1925.

A 7h4 852

Aktiva.

Grundstück und Gebäuden. ö Inventar und Maschinen. 361 697 Kassabestand. . 41856 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 3110 Schutʒrechtte« ... . 1 Effekten... ö 1 Beteiligung.. 1 Debitoren... 288 421

Warenbestände 249 681 wert... 1400000

3062 23

Passiva. Aktienkapital ohn, 38300 Bankschulden ... 5 823 Konsortiumkredit .. ö. 379 314 Warenkreditoren .. 176 572 Sonstige Kreditoren J 737 165 Akzepte 126 438 Rückstellung (Delkredere)—̃. 8088 3 062 532

Gewinn- und Verlustrechnung vom 30. Juni 1925.

1600000 18300

Passiva. Grundkapital . ... Obligationen... . Gesetzl. Reservefonds Darlehnsschulden Gläubiger . Rückstellung für Beiträge zur Berussgenossenschaft zz, Rückständige Dezemberlöhne Delkredere 8790 Gewinn in 1925 ; 49 432 829 037

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Ra 3

405 000 731930 97 9771 135 333 7 61 368

19690 47 240 5 680 8

Soll. Allgemeine Unkosten, Ge⸗ hälter, Steuern und Ab⸗ gaben, Zinsen u. Skonti Dubiose

Abschreibungen Gewinn in 1925

199 059 35 960563 16 812 26 49 432

208 939 18

Saben. Betriebskonten.. .... 298 . 298 93918

Probstzella, 24. Juli 1926. Der Vorstand. Ernst Giebeler.

41941439] Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM 3 5 oꝛ9 rh 46 195267 64 148 63 1320116 25 485 78 180 22297 1 U 6

31010226

Aktiva. Wertpapiere und Patente. h,, Forderungen an Vertreter. Bare Kasse Bestand a. d. Postscheckkto. Guthaben bei Banken .. Mobiliar und Inventar

Passiva. Aktienkapital ... Kapitalreservefonds Kreditoren

40 000 4000 246 803 33 787 5 oo Delkredere a. Ver⸗ treter u. Debitoren h h15 Ueberschuß aus 1925 und dessen Verteilung: Tantieme in , . Vortrag auf neue

Rechnung . 7496,09 9 99600

3 Abschreibungen. ..

MS. 513 924 136 489 86 1II1 015661 638 570 19

1400000

Verlust. Handlungsunkosten .

,,,

,

34

Gewinn.

1400 00 = 1 400 00 - Altona, im April 1926.

Chemische Fabriken Victri⸗Krewel Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Kemper,. Rose.

Verlust

46041] ö Bilanzkonto per 31. Dezember 1925.

Soll. 16 3

An Außenstände 205 247 085

Kassakonto 681 97 Warenkonto 102 442 95 Fässerkonto 37300 Utensilien⸗ ; schinenkonto 18200 Kraftwagenkonto.. 61700 370 572

und Ma⸗

Haben.

Per Aktienkapitalkonto .. Gläubiger . „Gewinn- u. Verlustkto.

150 000

219 21233

135956

370 572 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

. 24h 145 * Io 475

Soll. . . Abschreibungen⸗— Reingewinn . 1369,62 ab Saldo vortrag v. 1. 1. 1925 856. 08

Haben. ( . Per Warenkonto 266 124 8* 266 124 82 Hanau, den 1. Januar 1926.

M. Ganthal Wwe. Aktktiengesellschaft.

Canthal.

iso ie Liquida ions bilan; ver 39. Juni 1926.

340 102 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM z 239 292 669 30 1036051 3063 26076

Einnahme. Gewinnvortrag aus 1924. Provisionen

Verschiedenes ....

Ausgabe. Gehälter Allgem. Verwaltungskosten Abschreibungen Debitorenausfälle .... Rückst. H o Delkredere a. Vertreter u. Debitoren. Neberschuß 18928... ...

125 938 155 605 56 4899 1314

5 515

9996 606 303 2697

Berlin, den 28. Juni 1926.

Oskar Schunck A.-G. für Versichernngsvermittlung.

Hanau, Frau Maria Canthal, geb. Stein

Soll. An Außenstände „Kassakonto. Warenkonto .. Fãässerkonto Utensilien, und Ma⸗ schinenkonto. ... Kraftwagenkonto. ..

h9 306 - 36 000 17 300 - 5 000 175 519 70 Saben.

Für Gläubiger Kapitalkonto

25 519 70 150 000 175 i 9 70 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Perrn Dr. Werner Canthal in Hanau, Herrn Friedrich Deines in

heuer, in Hanau. . Hanan, den 1. Juli 1926.

D034

Herrenmühle vorm. C. Genz

A. ⸗G., Heidelberg. Die Herren Aktionãre unerer Gesellschaft

werden zu der am 31. August 1926, vormittags 11 Uhr, 30. ordentl. in die Herrenmüble zu Heidelberg ergeben eingeladen.

stattfint enden . ,

. Tagesordnung: J. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtstats. 2. Genehmigung der Jahresbilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. . Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Natienal⸗ bank, Mannheim, oder bei der Rheinischen Creditbank in Heidelberg oder Mannheim hinterlegen. . Heidelberg, den 26. Juli 1926. Der Aufsichtsrat.

49857

Turm ⸗Aktienge sellschafst in Stuttgart.

Bilanz vom 1. Jannar bis 11. Juli 1926.

Einrichtungskonto . Wertpapiere

RM 3 g zoo il b 7582 46 5i7 45

100 000

Attiva.

Bankguthaben...

Passiva. Aktienkapital ... . 100 90 100 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 10 725 235 7167 39221 87

Lasten. Vergütung an Pacht Steuern.. ö Allgemeine Unkosten. Abschreibungen auf Einrich⸗ tungskonto

Erträgnisse. Einnahmen aus Pacht. ... Zinsen aus Wertpapieren Zuweisung vom Reservekonto

15 000

6

15 59145

Liqui dationseröffnungsbilanz auf 12. Juli 1926.

RN

Aktiva. Einrichtungskonto n. Wertpapiere.. Bankguthaben. ..

100 00

Bassiva. 4 Aktienkapital ... 100 000

100 000 -

Stuttgart, im Juli 1926. Der Vorstand.

49902 Bilanz per 39. Juni 1925.

RM 3

167 40 70 313 47 5 220 1070 23 17982

10495069

Aktiva. Kassakonto Meßhausanlagekonto .. Licht- und Kraftanlagekonto Inventarkonto Beteiligungskonto .... Debitoren konto

Passiva. Aktienkapitalkonto⸗. Reservefondskto. 1 5 0090,

ö. II 2245,99 Kreditorenkonto J....

50 .

7 2450 99

3 335 80

25 000

82690

104 950 69

Mit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung erklären wir uns ein—

verstanden.

Der Aufsichtsrat. Helmut Spiel.

Der Aussichtsrat besteht künftig aus

folgenden Herren: Bankier Helmut Spiel,

Leipzig, Baurat Paul Goetz, Leipzig,

Ingenieur Reinhold Pohl, Leipzig, Direktor August Lüttger, Leipzig.

Kyffhäuserhaus Leipzig Aktien⸗Gesellschaft.

Fritz Ufert. X. (letzter) Aufrnf.

Nach dem in das Handelsregister ein⸗ getragenen Beschluß der Generalver— sammlung vom 10. November 1924 ist das Aktienkapital von Papiermark 0 000 000 auf RM 50 000 umgestellt und der Er⸗ höhungsbeschluß der Generalverlammlung vom 22. November 1923, betreffend Er⸗ höhung des Grundkapitals, für ungültig erklärt. Wir fordern demgemäß die In⸗ haber alter Papiermarkaktien auf, die⸗ selben zum Umtausch in Reichsmarkaktien bis späͤtestens 31. August 1926 bei der Gesellschaftsfasse dergestalt einzureichen, daß auf je Papviermark 100 000 RMloo und auf je Papiermark 50 000 RM 80 neue Aktien entfallen. Diejenigen Aktien, welche bis zum 31. August zwecks Zu⸗— sammenlegung oder Verwertung für Rechnung des Inbabers nicht eingereicht sind, werden nach den geseßlichen stimmungen für ungültig erklaͤrt. Leipzig, 21. Juli 1926. Kyffhäuserhaus Leipzig Artien Ge⸗ sellschaft (vorm. Den tsch⸗ Rum änische Mes haus Aktiengesellschaft).

2

ö,,

X54 Xe.

Ferdinand Grau, öffentl. angestellter, beeidigter Bücherrevisor.

Berneastel⸗Cues, den 17. Juli 1926. Der Vorstand.

Oskar Schunck.

M. Canthal Wwe. Akttiengesellschaft. C ant h 42 J.

Der Borstand. Fritz Ufert.