1926 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

.

k

Volzkästchen mit 1 Muster für Glas⸗ aschenschalen, Fabriknummer 9, wlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr. Offenburg, den 19. Juli 1926. Bad. Amtsgericht. J. Plettenberæ. lhoos3]

In unser Musterregister ist heutz bei dem unter Nr. 6l für die Firma Y. Prinz, Holthausen, eingetragenen Modell eberfalle für Koffer und Kisten —, Fabriknummer 212, eingetragen worden, daß am 22. Juli 1926 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 12 Jahre angemeldet worden ist.

Das Amtsgericht Plettenberg, den 23. Juli 1926.

Plettenberg. 60084

In unser Musterregister ist heute bei dem unter Nr. 62 für die Firma H. Prinz, Holthausen, eingetragenen Modell Hut⸗ und Mantelhaken —, Fabriknummer 61, eingetragen worden, daß am 22. Juli 1926 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 12 Jahre angemeldet worden ist.

Das Amtsgericht Plettenberg, den 23. Juli 1926.

Schmölln, Thür. 49775 Ins Musterregister hier ist eingetragen worden: Nr. 404. Firma E. Schimmel & Go., Schmölln, Thür., 12 Muster für Horn- und Steinnußkappen, Geschäfts⸗ nummern 2272, 22722 - e, 1289, 1289 2 —– 0, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1926, nachm. 4 Uhr. Schmölln, den 8. Juli 1926. Thür. Amtsgericht.

J. Konkurse und Geschãstsaufsicht.

Celle. 50085]

Ueber das Vermögen der Firma Erich Rennert in Celle (Inhaber EG. Rennert und W. Meinecke, daselbst) wird heute am 23. Juli 1926, nachmittags 5r4½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Dr. Bienhold in Celle wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 21. September 1926 bei dem Gericht anzumelden. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Freitag, den 1. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt. Amtsgericht Celle, den 23. Juli 1926.

Deutsch Hrone. 50086 Ueber das Vermögen des Tapezier⸗ isters A. Machnick in Dt. Krone, eemannstraße, ist heute, am 23. Juli 26, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ tf worden. Konkurs⸗

HRkone

der Konkursforderungen und

Arrest mit Anmeldefrist bis zum

22. September 1926. Erste Gläubiger⸗

versammlung am 17. August 1926, vor⸗

gs 10 Ühr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. Oktober 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht.

Amtsgericht Dt. Krone, 23. Juli 1926.

Pi isbun g. 50087 Ueber das Vermögen der Firma Duis⸗

burger Blechwarenhandlung G. m. b. H.

zu Duisburg wird heute, am 24. Juli

i926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt

Dr. Walter Mantell, Duisburg, Düssel⸗

dorfer Str. 5, wird zum Konkursver—⸗

walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1926 bei dem

Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗

versammlung am 17. August 1926, vor⸗

mittags 10 Uhr 30 Min. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. September 1926, vormittags 11 Uhr 30 Min., vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 15. August 1926. Amtsgericht in Duisburg.

Kolberg. 0088

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Michels aus Kolberg, Sattler⸗ flraße 15, wird heute, am 23. Juli 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Wisting⸗ hausen in Kolberg wird zum Konkurs⸗ perwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. August 1926, mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 30. August 1926, mittags 12 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 15. August 1926 Aneige zu machen.

Kolberg, den 23. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

i

Brandenburg, Havel. Hobo] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Havelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pritzerbe (Her⸗ stellung und Vertrieb von Metall⸗ und Holzfabrikaten) wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Brandenburg, Havel, 17. Juli 1926. Amtsgericht.

Crivitæ. ö 47960 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Lierk in Goldenbow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung über dig nicht verwerkbaren Vermögens: stücke , auf den 31. Juli 19326, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierfelbst anheraumt. Die Schluß rechnung und das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. rivitz, den 5. Juli 1926.

Meckl. Amtsgericht.

PDöbeln. 50091 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Martin Stein in Döbeln wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Döbeln, den 26. Juli 1926.

PDresden. 50092 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hans Jendrek in Dresden, Bautzner Straße 15, vertreten durch ihre persön⸗ sich haftenden Gesellschafter Kaufleute Hans Jendrek in Langebrück und Con⸗ rad Johannes Altmann in Dresden, die ein kaufmännisches Agentur- und Kom⸗ missionsgeschäft in Dresden betreibt und Zweigniederlassungen in Hamburg, Berlin, München und Breslau besitzt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. k,

den 23. Juli 1926. PDresden. 50093 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers und Kleider⸗ und Wäschefabrikanten Mordko Max Hirschberg in Dresden, Mathilden⸗ straße 56, Wohnung: Marschallstraße 36, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

den 23. Juli 1926. Dresden. 50094 Das Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Pinkus ( Len kowicz in Dresden. Dürerplatz 2, der hier, Ziegelstraße 41, einen Handel mit Schuhwaren und Konfektion betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeheben. ee , Dresden, Abt. Il,

den 23. Juli 1926.

Dek ern färde. ö 50095] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Rudolf Thor— mählen in Eckernförde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, z Erhebung von Einwendunge Schlußverzeichnis der bei der berücksichtigenden Forderungen Beschlußfassung der Gläubiger

nicht verwertbaren Vermögens

zur Anhörung der Gläubige Erstattung der Auslagen währung oder Vergütung an zie glieder des Gläubigerausscht Schlußtermin und

der nachträglich anger

auf den 13. August

105 Uhr, bestimmt.

Eckernförde, den 22. Juli

* All

Fürstenwalde, Spree. I500! In dem Konkursverfahren über dae Vermögen des Kaufmanns Paul Schwedtke in Fürstenwalde, Spree, ilt infolge ei em Gemeinschuldner zu einem Zwangs⸗

auf den August 19 ]

Amtsgericht stenwalde an⸗ beraumt. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses find auf der Gerichtsschreiberei des. Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der niedergelegt. Fürstenwalde,

2. Juli 1926. Amtsgericht.

atwermögen des Kaufmann in Görlitz, Luisenstr. , Masse eingestellt worden. Görlitz, den 7. Juli 1725. Amtsgericht. C äcöxrlitæz. 50098 In dem Konkursverfahren ũber das Vermögen des Musikalienhändlers Jo⸗ hannes Platt in Görlitz werden auf die ersten Gläubigerver⸗ sammlung 19256, vor⸗ mittags 1 O. noch gesetzt: freihändigen des Grur Görlitz Band 128 Blatt 4300, straße 19, b) die Genehmigung zum Ver— kauf des Geschäfts bzw. Warenlagers im ganzen. Amtsgericht Görlitz.

Jenn. 560099

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Umbreit in Jena ist aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist.

Thür. Amtsgericht Jena.

Köslin. S0loo Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Siegfried Gurau

in Köslin wird nach rechtskräftig be⸗

tätigtem Zwangevergle ich aufgehoben.

Köslin, den 14. Juli 196.

Das Amtsgericht.

Leipzig. 50101 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Salomon Uhr⸗ macher in Leipzig⸗Neustadt, Eisenbahn⸗ straße 6, all. Inhabers eines Textilwaren⸗ abzahlungsgeschäfts unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma S. Uhrmacher“ in Leipzig⸗Neustadt, ebenda, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. UA 1,

den 20. Juli 126. Vanumburg, Saale. 50102 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Ella Pfeffer, geb. Ripsch, in Firma Gustav Ripsch in Naumburg a. S. ist Schlußtermin auf den 26. August 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 16, anberaumt. In diesem Termin soll gleichzeitig die Prüfung der noch nicht festgestellten Forderungen er⸗ folgen.

Naumburg 4. S., den 2X. Juli 1926. Amtsgericht. Neuruppin. 50103 In dem Konkursverfahren über des Vermögen des Schuhwarenhändlers Johannes Teller in Neuruppin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. August 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗

gerichte hierselbst bestimmt. Neuruppin, den 19. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rinteln. 50104 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Auguste Geller in Rinteln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Rinteln, 2. Juli 1926.

Schleswig. ö 50105 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Blohm in Schleswig, Stadtweg 20 a, wird zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen besonderer Brüfungstermin auf Sonnabend, den 31. August 1925, vormittags 10 Uhr, anberaumt. Schleswig, den 22. Jali 1926.

Das Amtsgericht. II Schwedt. (650—06ã

dem Ke über das

ögen . Akt. Ges. in Schwedt is Prüfung der nach⸗ täglich gemeldeten Forderungen

i f August 1926. vorm. ö m Amtsgericht Schwedt anberaumt. Schwedt, den 20. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Schwerte, un r. JL5õ0lo?] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Tondok in Schwerte hat der Gemeinschuldner den Antrag gestellt, das Verfahren ge⸗ n §z 200 der Konkursordnung ein⸗ Die Konkursgläubiger haben

Der

Er⸗

gläubiger niedergelegt. Schwerte, den 24. Juli 1926. Das Amtsgericht.

50105 ten über das Ver⸗ mögen der offenen He elsgesellschaft Geißler u. Albrecht ir eingestellt, weil eine Verfahrens entsprechen vorhanden ist. Teuchern, den 20. Juli 1926. Amtsgericht. Varel, Old enk. J õ0 log In dem Konkusverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Anton Degen in Varel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 18. August 1926, Uhr, dem Amts⸗ 9 ; . .

141 .

Amtsgericht.

Rreslan. 5011 Durch Beschluß vom 24 Jul 1 wird zur Abwendung des Konkurses die ,. über das Vermögen des Kaufmanns rmann von Hebel in Breslau, Ohlauer Straße 50, Allein inhabers der Firma . von Hebel Tuchhandlung in Breslau, angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Felix

Lyon in Breslau, Agathstraße 8. Breslan, den 34. . 1926. Das Amtsgericht. (41. Nn. 32426)

Presdenm. 1 sõ0 ll? Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Max Schürmann, der in Dres⸗ den⸗A., Johann⸗Georgen⸗Allee 18, unter der Firma Schürmann & Co. den Groß⸗ handel mit Textilwaren betreibt, ist am 24. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, an geordnet worden. Aufüch sperson: Rechts- anwalt Rühle in Dresden⸗A,, Moritz⸗ straße 20.

Amtsgericht Dresden, Abt. Ul,

en 24. Juli 1926.

Ehrenfriedersdort. 50ll3] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Harzer Inhaber der Firma Kreuz⸗Drogerie Louis Harzer in Gelenau! wird heute, am 24. Juli I926, vormittags 9 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Srtsrichter Emil Mehner in Gelenau bestellt. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

am 24. Juli 1926. Hannover. Ueber das Vermögen des Apothekers Hermann Drewnowski. Hannover, Falken⸗ straße g, alleiniger Inhaber der Firma Vickoria⸗Drogerie Hermann Drewnomfki, hier, wird heute, am 24. Juli 19826, zur Abwendung

Geschäfts der beeidigte Bücherrevisor Kalender in Hannover⸗-Linden enstedter Straße 52, bestellt. Amtsgericht Hannover.

HKamenz, Sachsen. (015 Der Maschinenhändler Hermann Schmidt in Kamenz, Theaterstraße 9, wird auf feinen Antrag vom 12. Juli 1926, heute, am 22. Juli 1726, vor mittags 11 Uhr, unter Geschäftsaufsicht gestellt. Der Kaufmann Adolf Grün⸗ berger in Kamenz wird zum Geschäfts aufsichtsführer bestellt. Amtsgericht Kamenz, den 2X. Juli 1926. Leipzig. 6590116 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Halpern in Leipzig⸗Reudnitz. Ge⸗ meindestraße 22, all. Inhabers eines Ab⸗ zahlungsgeschäfts in Textilwaren unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Will Halpern“ in Leipzig, Löhr⸗ straße 15, ist zwecks Abwendung. des Konkurses am 23. Juli 1926, nachmittags . aftsaufsicht angeordnet Beaufsichtigung

Schuldner

Renk älln. . M1

Ueber das Vermögen der Firma Hein—⸗ rich Lewinski ger, Inhaberin Eläre Hurtig, geb. David, in Neukölln. Bergstr' 22, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Herr Ka f Berlin⸗Wi

Aufsichtsperson bestellt

, den 22. Juli 1926 zs Amtsgericht. Abt.:

XReuruppin. . Yol 185

Heber das Vermögen der Firma Rudolf nhaber Witwe Anna Ditt⸗ Neuruppin wird

Dittmann, ; mann, geb. Franke, in . die Geschäftsaufsicht angeordnet, infolge der aus dem Kriege er⸗ Verhältnisse,

ei 1 Absatz, der durch die dort f den Kriegsnachwirkungen beruhende Kreditnot ausgeblieben und erst nach der Ernte wieder zu erwarten ist. Der Kaufmann Hermann Schönfeld in Neuruppin wird zur Geschäftsaufsichts⸗

person bestellt.

23. Juli 1926.

Neuruppin den 25. Ju Das Amtsgericht.

5021

schäftsaufsicht zur Abwendung ses über das Vermögen des ns Adolf Hirschfeldt, Berlin⸗ f, Prinzregentenstr. SJ. In⸗ gleichnamigen Firma

28

. ; . : 9 ertilwaren) in Berlin G. 2, Rosen⸗ ti; Zwangs

bis 358 d. A., rechtskräftig geworden ist.

traße 17318, ist beendigt, da der Be⸗ stätigungsbeschluß über den vergleich vom 5. Juli 1926, Bl Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt, S5, Rn. 135. 26, den 24. 7. 1926.

AbpGlda. 65019 a das Vermögen des Willy H. Oelgarth Kurhotel in Bad Sulza ist am 23. Juli 1923 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Steuersyndikus Dr. Vogt in Apolda

ͤ Apolda, den 23. Juli 1926.

Thür. Amtsgericht.

. RKEerlim. . .

Die Geschäftsaufsicht über das mögen des Kaufmanns Martin Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗

in. 16. 26. 48, den 24. 7.

50119)

e ö schäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma National⸗Regenmäntel⸗Fabrit Levyhsohn, Weil K Co., Berlin, Neue Friedrich Str. 3, 2. deren Inhaber: 8 Kaufmann Arthur Levysohn, b) Kaufmann Wilhelm Weil, e) Kauf mann Gustav Weil, ebenda, ist beendet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 215, Nn. 37. 26, den 24 7. 1926.

Breslau. 50122

Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Paul Franke in Breslau, Höfchenstraße 22, ist nach ein⸗ getretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 21. Juni 1925 beendigt. 41. An. 7726. Breslau, den 24. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Beęrlim. Die Ge

Rreslau. 50123 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Grun— wald in Firma D. Grunwald. Wein- großhandlung, in Breslau, Reusche⸗ straße 51 Antonienstraße 15, ist nach eingetretener Rechtskraft des den Ver⸗ gleich bestätigenden Beschlusses vom 30. Zuni 1926 beendigt. 41. Mn. 38 / 2. Breslau, den 24. Juli 1926.

Das Amtsgericht. Breslan. 60241 Die Gesfchäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gerson Abbe in Breslau, Höfchenstraße 73, ist nach ein⸗ getretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom B. Juni 1926 beendigt. 41. n. 152726. Breslau, den 24. Juli 1926.

Das Amtsgericht. Breslau. . õ0 125 Die Gefchäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Gustay Reich in Breslau, Schillerstraße 3, alleiniger Inhaber der Firma Gustav Reich in Breslau, Schweidnitzer Straße . nach eingetragener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom

7.

1925 beendigt. 42. Mn.

au, den 24. Juli 1926. Amtsgericht.

50126 Geschäftsaufsicht zur Abwendung Konkurfes über das Vermögen des Fri Schindler, Alleininhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma HM. Jacob, Charlottenburg, Berliner traße 142, ist beendigt, da der Beschluß, ich den der Zwangsvergleich bestätigt zurde, rechtskräftig geworden ist. Charlottenburg, den 23. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Cha IIGIttL bur.

ö ö 50127] Leipzig. Sog laid] Di Tuͤrch Beschluß vom 15. Februar 1933 über das Vermögen der ossenen Handels gesellschaft unter der handels gerichtlich eingetragenen Firma „Hohl & Weber“ Makulatur⸗Großhandlung un Altpapier ⸗Sortier⸗Anstalt Leipzi

Dresdner Freiladebahnhof . Nudo

aw Leipzig)

ist

stätigende Gerichtsbeschluß vom

11 igel dt 2. iv ; *. 1925 rechts zeworden ist.

nr egerich 6 zig. Abt. Il Al, ; Juli 1926

50128 Beschluß vom 12. April 1926 ni des Tischle isters

KIlorrwroistor?s des Tischlermeisters 8

Leipzig. Die durch

HZeschäftsaufsicht ist nachdem der den Zwangsvergleich stätigende Gerichtsbeschluß ö. . 926 rechtskräftig geworden ilt. ö zin ase erh, Lechꝛig Abt. II A1. den 2B. Juli 1926. Neisse, 5901291 Düie über die Kaufleute Geschwister Elifabeth und Hedwig Freudenreich in Neisse, Inhaber eines Schokoladen- und Fonfitürengeschäͤfts in Neisse angeordnete Geschäftsaufsicht ist durch bestätigten Zwangsvergleich rechtskräftig beenden Amlksgericht Neisse, 21. Juli 1926.

Walsrode. ö ; ol 30] Das Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen der Firma A. Behr Nach- folger Inhaber Paul Neuberg, in ; rode wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 23. Juni 1926 angenommene Iwangsbergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 23. Juni 1925 bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Wolsrode, den 2. J 9

Das Amts

uli 1926. ericht.

Werdau, 1. Die Geschäftsaufsicht für Albrecht Fritzsche in Seelin alleiniger Inhaber der Fritzsche, daselbst wird auf Zwangsbergleich vom 1. 7 kräftig bestätigt worden ist Amtsgericht Werdau.

W olfenhbiüttel. . Die Geschäftsaufsicht über mögen des Kaufmanns Joses Kolle der Firma Josef Kolle in ist beendet, nachdem der Be⸗ 7 17M, betr., die Bestäti⸗ gung des am 19. 5. 1925 abgeschlessenen Veraleschs rechtskräftig geworden ist. Wolfenbüttel, den 22. Juli 192

3 Amtsgericht.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich ,. Neichs mark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. ESinzeine Nummern kosten 6,30 Reichsmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petih 1,896 Neichs mark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmark. Anzeigen nimmt an bie Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 9

Nr. 174. Seichsbantattetonte. Berlin, Donnerstag, den 29. Juli, abends. ofeichecttonto: wert use. 1926

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des autlichen Teiles:

Dentsches Reich.

Die Barablösung erfolgt zu den vorstehenden Sätzen ohne Rück= sicht auf die Größe des Besitzes, insbesondere also auch an solche , . deren Besitz oo GM nicht erreicht. Zinsen werden nicht vergütet.

Karlsruhe, den N. Juli 1926.

Der Minister der Finanzen. J V.: Sammet.

Beamten außerhalb d. Dienstortes. RdErl. 19. 7. 26, Pol. Sekretäre bei d. Grenzpolizei. RdErl. 22. J. 26, Durchschnitts⸗ preise d. Dienstpserde d. Landijägerei. Kriegsübergangs⸗ wirtschaft. RdErl. 20. 7. 26, Flüchtlingsgräber. Ver⸗ kehrswesen. RoErl. 8. 7, 26. Rundfahrten. Nicht amtlicher Teil. Preuß. Gerichtsverfassung. Reichsverband Deutscher Verwaltungsakademien. Neuerscheinungen. Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 186 RM für Auf⸗ gabe A Gweiseitig bedruckt; und 240 RM für Ausgabe B (ein= seitig bedruckt).

Ernennungen 2c.

Bekanntmachung zur Verordnung über die Ablösung der Mark— anleihen des Freistaates Baden.

Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Betanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er—⸗ lasse, Urkunden usw.

Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 32 der Preußischen Gesetzsammlung.

Preußen.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Die Oberförsterstelle Giesel im Regierungsbezirk Cassel ist zum 1. Oktober 1926 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 20. August 1926 eingehen.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 29. Juli 1926. Telegraphische Auszahlung.

. 29. Juli 28. Juli Amtliches. ö Geld Brief Geld Brief x Bekanntma ch . Buenos ⸗Aires . 1,699 1,703 39 1ů709 ; 5 ; Deut sches Reich. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. ö 446 . van Der Herr Reichspräsident hat den Oberregierungsrat in

Cx J 6 S. 367) sind bekanntgemacht: . 23 eh 5 2h. der gFeichs anzlei Dr. Gräv'ek'l' zum Ministerialrat' in der 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 29. April Reichskanzlei und den Regierungsrat bei dem Landesfinanzamt

. ; om Konstantlnopel 2, 335 2,345 ; 2,35

. . , des ie m . ö u oh ö 14 20,391 20,443 20,445

Kiel Richard Wi 4 en 61 ektrizitäts⸗ und Kleinbahnen-Aktiengesellschast in Aachen für die ew York... 1 4199 4L205 4, 205

. 2 g ö. stein zum Oberregierungsrat in der lich l, e. m,, 3 ö en g in . 64 de Janeiro Hureis 0645 0,647 0,641 ĩ über Herzogenrath, Geilenfirchen nach Heinsberg durch das Amtsblatt Uruguay... . 1 Gold 135 146

der Regierung in Aachen Nr. 22 S. 69, ausgegeben am 29. Mai 1926 . ken grlse ö. . 86

Amsterdam⸗

2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 11. Juni Rotterdam . 190 Gulden 165,59 169,91 1926 über die Verleihung des Snteignungsrechts an die Firma Athen . 3. 100 Drachm. 469 Kauffunger Marmorkalk- und Dolomitwerke Promnitz und Siegert Brüssel u. Ant· in Kauffung im Kreise Schönau für die Herstellung einer Drahtseil werpen .. . 1990 Fregz. 103 bahn von dem Kalkwerke der Firma Promnitz und Siegert nach dem Danzig. .... 100 Gulden L 69 Kalksteinlager am Beckenstein in Kauffung durch das Amtshlatt der elsingfors .. 109 finnl. 109548 Regierung in Liegnitz Nr. 27 S. 136, ausgegeben am 3. Juli 1926;

. . , Lire 13,56

3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 28. Juni ine men-. gg Yinar 146 1926 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die ge nv r r nen ö lob Kr. ils

Zuckerfabrik, Aktiengesellschaft in Oberglogau, für den Bau und 8 ö. n 100 Escud 21 495 Betrieb einer Privatanschlußbahn an den Reichsbahnhof Oberglogau Of ,, 156 . 3135 durch das Amtsblatt der Regierung in Oppeln Nr. 29 S. 229, aus⸗ ö Kr. 91 5

gegeben am 17. Juli 1926.

Der Herr Reichspräsident hat zu Mitgliedern und Stellvertretern im Verwaltungsrat der Deutschen Reich spost ernannt:

I. Aus dem Reichstag. Mitglieder: Dr. Raschig, Fabrikant, Ludwigshafen (Rhein), e icht, Domkapitular, Bamberg,

Mollath, Kaufmann, Berlin.

1 eh et en Harmony, Ministerialamtmann, Berlin ⸗Lichterfelde (an Stelle des ausgeschie denen Professors D. Strathmann), Schuldt, Eisenbahninspektor, Berlin-Steglitz, La ng, Landesökonomierat, Hausen (Schwaben), Borrmann, Direktor der E. D. K. Ges., Berlin.

I. Aus dem Reichsrat. - A. Mitglieder: Dr. Hellich, Geheimer Oberregierungsrat, Berlin-Dahlem, Seeger, Oberregierungsrat, Karlsruhe (Baden),

Dr. Münze, bevollmächtigter Minister, Berlin-Wilmersdorf lbis— heriger Stellvertreter).

8 . C

Hans.. .. 09 Fregs 9, 91 Prag.... 100 Kr. 12,418 Schweiz ... . 100 Fres. l, 14 Sofla.. .... 100 deva 3,04 Spanien.... 100 Peseten b, 17 Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. 112,26 Wien . ..... 100 Schilling 59,3

Budapest ... 100 000 Kr. 5, 872

4

o ß ü S ü 2

861

CM 0

. 0 DM

0

82

8

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 32 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 13 126 das Gesetz über die Prüfung lippischer Referendare durch das Juristische Landesprüfungsamt in 1 ö Be⸗ schästigung der Referendare beider Länder während des Vorberettungs—⸗ dienstes sowie über die Beschäftigung unbesoldeter Gerichtsassessoren l beider Länder bei den Justizbehörden des anderen Landes, vom

. M c r, So n .

Ausländische Geldsorten un

. B. Stellvertreter: Dr. Sur sn, Ministerialrat, Berlin (an S ogeschi Ministerialrats Dr. Fech th, J Dr. Rohmer, Staatsrat, Berlin,

lodeck, Legationsrat, Berlin,

r. Bosler, Gesandter, Berlin, Dr. Meyer⸗Lüerssen, außerordentlicher Gesandter, Berlin.

III. Aus Wirtschaft und Verkehr. A. Mitglieder: Wimmer, Kommerzienrat, München, Professor Dr. Sa lom on, Frankfurt (Main), bon Papen, Rittergutspächter, Haus Merfeld bei Dülmen.

. B. Stellvertreter: Koch, Mitglied der Handelskammer Bremen,

Mälzig, Direktor der Portland-Zementfabrik, Oppeln Adorno, Gutebesitzer, ö bei Tettnang. j

Bekanntmachung

zur Verordnung über die Ablösung der Mark—⸗ anleihen des Freistaates Baden.

Auf Grund der durch Artikel 11 der Verordnung detz Badischen Staatsministeriums vom 16. Juni 1925 Neichtz⸗ anzeiger vom 10. Juli 1926 Nr. 158: dem Finanzminister erteilten Ermächtigung wird folgendes bekanntgemacht:

Die in den Monaten Dezember 1922 big März 1923 auß— gegebenen, zu 6 1I5 vy verzinslichen badischen Schatzanweisungen vom Januar 1923 werden mit 125 vo des durch hm nf,. Ghold⸗ werts abgelöst. Der Goldwert beträgt 00412 ph des Nennwert also für 190 000 Papiermart 41,20 RM. . .

Die Schatzanweisungen werden einheitlich mit 5,15 RM für se 100000 k vom 2. August d. J. an bis spätesteng 30. Oß— tober d. J. bon der Badischen Staataschuldenverwaltung in Karls— ruhe ohne Prüfung der Legitimation eingelöst. Anträge auf Bar— absindung sind innerhalb der angegebenen Frist unter Anschluß der Schatzunwelsungen und der JinHbogen bel der Babischen Siaatg— schuldenverwaltung in Karlöruhe zu stellen.

23. Juli 1926, unter Nr. 13 127 das Gesetz wegen. Uebertragung der siaatlichen Hafen⸗ anlagen in Duisburg an eine Aktiengesellschaft, vom 24. Juli 1924, und unter „Nr. 13128 das Gesetz zur Abänderung des Gesetzes über die Bildung von Bodenverbesserungs⸗Genossenschaften vom 5. Mai 1920 (Gesetzsamml. S. 351), vom 24. Juli 1926.

Umfang 169 Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig. Berlin, den 28. Juli 1926.

Gesetzsammlungsamt.

Sovereigns ..

20 Fres. Stücke

Gold ⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 18 2 und 1UDoll. 185 Argentinische . 1 Pax. Pes. Brasilianische . 1 Milreis Canadische .. Englische:

1 81 Lu. darunter 8 1 Belgische . Bulgarische Däãnische ... Danziger... Finnische ... Französische . Dolland l che 5 Italienische:

21829

P . Q

ro do d to GG

=

J. V.: Schölzel.

ürk. Pfd. O0 Fres. 100 Lepa 100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. . 100 Fres. 100 Gulden

Nichtamtliches.

Dentsches Reich.

. Botschafter der Union der Sozialistischen Sowijet⸗ Republilen in Deutschland Krestinski hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Botschaftsrat Bratman⸗ über 10 re 1002

Brovowski die Geschäfte der Botschaft. e, 19d Var

Der Jsterreichische Gesandte Dr. Frank hat Berlin ver⸗ Nerwengt be lassen. Während seiner Abwesenhelt führt Legationsrat Dr. . * Pacher die Geschäfte der Gesandischaft. 2

1112

neue 500 Lei l unter 500 Lei Schwedische . Schweizer ... 100 Syanische .. folgenden Tschechorssow.

Nr. 3h des Ministertal⸗Blatis für dte Preußtsche tnnere Verwaltung“ vom 28. Jul 1926 at Inhalt: Kommunalperbände. RdGrl. 17. 7. 26, Erd- Wr. und Pflasterarbeiten. RdErl. 16. 7. 26, Stenerverteil. RdGil.

2j. 7. 26, Beßf. d. Nechnungzanteile an den Ucherwessungèsteuein an esterreichische die Merufepertretungen. RdGrl. 22. J. 26, Ahlüfung d. Gemeinde⸗ Ungarische . 100000 Ki. anleihen. Pollzeiverwalt ung. RdGr!. 22. 7. 26, Verbot d. ‚Moten Fahne. NoGrl. 17. JT. 26, Veinendung ren gol.

.

100 Wi dar