1926 / 174 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ee /..... . 3 = 8 1 28

. .

lagos/

n der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 8. Juni 1926 ist be⸗ schlossen worden, das Stammaktien⸗ kapital der Gesellschaft um Reichsmark 1620 090, dadurch herabzusetzen, daß je zehn Stammaktien zu einer Stammaktie zu sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 5. Juli 1926 in das Handels- register eingekragen worden. Wir fordern

iermit gemäß 2589 H -G.-⸗B. die läubiger unserer Gesellschaft zur An— meldung ihrer Ansprüche auf, Hannover, 24. Juli 1926. Aktien Zuckerfabrik Neumerk

bei Hannover.

Röber.

Ritgen.

fir ]

Leofilm A. G., München. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Attiva. Filmkonto 6 Manuskriptkonto . Kontokorrentkonto n. Beteiligungskonto. Reklamekonto . Postscheckkonto .

Passiva. Aktienkapital Kreditorenkonto . Reserbe J Gewinn 1924 ..

41861604

211811 6690 165 369 9 300 12 891 753:

11800

140 000 373 57476 4323393 66735

118 6 o]

Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember

1925.

Soll. Gehälterkonto .. Portokonto ... Unkostenkonto .. Provisionskonto . Inseratenkonto .

Saben. Verleihkonto Verlust

München, 1. Juni 1926.

Dr. Ernst.

13 593 6 137535 33 Iod 7 733 60 9 960 20

63180

os gls 7 11 306 36

d d dr

fads I

Grun dstücks· Aktien gesellschaft. Königsberg / B., Kaiserstraße 3 b. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude .. 2 0, Abschreibung ....

n,,

Passi va. Aktienkapital. ... Hypotheken . Transitorische Posten Gewinn per 1925 .

67 00718 134010

ho 667 08 14355 165

80 022 23

So oo -

26 192110 641 22 318891

S0 022 23

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

(. Verlust. Unkosten Zinsen

Grundsteuer .... 643 22

Kirchensteuer. ... Vermögenssteuer Abschreibung a. Gebäude Gewinn per 1925 ...

Gewinn. Mieteinnahmen

124 45 178836

Berlin, den 5. Mai 1926. Grund stücks⸗Aktiengesellschaft, Königsberg / P., Kaiserstr. 3b.

M. Filing por.

Eg

3377 480

gert.

48641

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Hausgrundstück 57 810, Abschreibung h 80,

Fuhrpark und Mobilien

19716,50

Abschreibung

Vorräte ; .

Kasse und Postscheck ...

Schuldner k

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust

Passiva.

Aktienkapital Reserve fonds Konto Rückstellung für Um⸗

wandlung Hypothekenkonto Sparkasse und Darlehen. Verpflichtungen

197150

263319 7

sp. 57 230

17744 142153 1698 32 452

20407

139 000 10 000

10 053771

89 30 1376131 79813603

253 319 75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Vortrag. . Diverse Unkosten .... Abschreibungen .....

Haben. Bruttogewinn

Bilanzkonto: Verlust ö

Hotelbedarf Akt. Ges., Wiesbaden.

4 3 30 73 oh 7467 75 2261 86 8320

56 28929 204072

8d Vo nᷓ

50617 Die von unseren Angestellten und Ar⸗ beitern gemäß 70 des Betriebsrätegesetzes in den Aufsichtsrat gewählten Herren Wilhelm Kellermann, Essen⸗-Borbeck, Jo⸗ hann Schröder, Essen⸗Borbeck, sind ord⸗ nungsgemäß ausgeschieden und als Ersatz an deren Stelle die Herren Georg Gund⸗ lach, Essen⸗Borbeck, Ludwig Vogt, Essen— Borbeck, neu in den Aussichtsrat einge⸗ treten. Essen⸗Borbeck, den 26. Juli 1926. Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm. Der Vorstand.

bhols!] Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. en,, Postscheckkonto .... Bankkonto

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto. .

. Kontokorrentkonto ....

2260 4 ö 6 . . Passita.

Aktienkapitalkonto .... 300 000 Reservefondskonto .... 28 324 46

Kontokorrentkonto⸗... 406144 Gewinn- und Verlustkonto 263 51

D sn, 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

So ll. Verlustvortrag aus Jahre 13221... Tantiemekonto .. Steuerkonto. .. Unkostenkonto . 378707 Gehalter⸗ und Löhnekonto . 5 289 55 Heizungskonto 563 85 Grundstücksunterhaltungskto. 1609239 tan nnn, 26381

44874 19

dem

. 919285 1200 8 48467

Haben. Lgut JournaIül!-·.·=. Grundstücksertragskonto ..

737236 3. 0 31 44 874 19

Berlin, den 18. Februar 1926.

Petrans Aktiengesellschaft für Grund⸗

stückserwerb und Verwaltung. Der Vorstand. Osterloh.

48541

Vasanta Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Dresden⸗N. 15. Bilanz am 31. Dezember 1925.

3 do 5 172090 ö ilß =

ö 277076 165 000 105 10438 22 0 37 573 145

2 23652

Vermögenswerte. , ,,,, Inventar.. Kassenbestand einschließlich Wechsel und Postscheck . Beteiligungen . Außenstände . org,, Verlust

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Reservefonds . Verbindlichkeiten

300 ooo - 37 000 237 2652 h74 276 52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

RM 3 161 ig 36 13 596 8

66

Unkosten. Allgemeine Geschäftsunkoste Abschreibungen .....

Betriebsergebnis. Gewinn aus Waren ... 123 173 64 ö 8237248

175 54612

Dresden, im Juli 1926. Vasanta Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schnutz.

5080] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Kasse und Bankguthaben. Debitoren

Effekten J Kapitalentwertungskonto Verlustvortrag. 75 135,27 w— Gewinn . 618,53

S6 980 89 2 49999 101 697 182 665 48

66 6 18 360. Passiva. . Stammaktien 400 oo -

Rückstellungfür Aufwertungs⸗ . ansprüche und Unkosten 4 3 9

Kreditoren 31 448 360

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

Soll. RMi Verlustvortrag 75 13572 Unkosten 59286 Rückstellungfür Aufwertungs⸗

38 000

ansprüche. 11906329

Haben. Einnahmen an Zinsen 2e. Verlustvortrag. 76 135,27

Gewinn 618,63

44 547

74 516 64 19 063 94 Kulmbach, den 26. Juli 1926.

Petzhräu Akt. Ges. i. L.

Die Liquidatoren:

RM 3

50563) Bekanntmachung.

Der Dieher Hans Cvachovec ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden, an seine Stelle tritt der Dreher Fritz Faßhauer. Saalfeld a. S. den 27. Juli 1926. Auerbach K Scheibe Akt.⸗Ges.

60217 Vereinigte Dentsche Petroleum ⸗Werke A. G. Liguidations bilanz per 2. Oktober 1925.

Aktiva. M.

Gerechtsame . . 1 Grundstücke und Gebäude 4600 Maschinen und Geräte .. 1615 Debitoren. 38 841 4

45 05742

Pa ssiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... , Reingewinn. ...

20 120 40623 7400

13 475

45 0574

Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke A. G. Der Liquidator: Rost.

486365 Bilanz für den 31. Dezember 1925.

RM 3

Aktiva.

Grundstücke und Wasser⸗ kräste ... TFG Gb, Zugang .. 6 224,05, Do TT ö 1224,05 1041456, 02 1532133 1043 2779, 35 ca. 20 / o Abschr. 21 279, 35 Maschinen .. 407 737,77 Zugang .. 3018,72 D . R ea. 100 / 9 Abschr. 45 755,99 Inventar. 27 439, 40 ca. 20 0/0 Abschr. 4 43940 Fuhrpark ... 11176, Zugang... 9480,15 D ööd s Abgang.. 3 2650 T s 1 466, 15

Abrundung Gebäude .. Zugang ..

1022000

410 000 18 000

ea. 25 0/soC Abschr Effekten Beteiligung .

Bankguthaben.

Außenstände . 662 306,24

abzgl. Delkredere⸗

. 2. . 2000, DNN ö s T

Abschreibung . 1659, 546,57

Uebergangsposten .

Verlust. 320 760 77

abzgl. Reserve⸗

fonds .

482 759 6 93036

120 769 77 mn,

o ooo,

Passiva. Aktienkapital ... Vorzugsaktienkapital 4,5 6/9 Anleihe .. 5H o/o Anleihe...

. 1 880 000 Hypotheken auf Raundorf

. 21 600 . 73650 11490 9 500 398 907 104523 692 792 341146

3 160278190 Dölzschen, im Juni 1926. König Friedrich ugust⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. M. Braune. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der König⸗Fried⸗ rich⸗August⸗Mühlenwerke, Aktiengesell⸗ schaft, Dölzschen⸗Dresden, bescheinigen hiermit .

Leipzig, den 14. Juli 1926. Sächsf. Revisions⸗ u. Treuhandgesell⸗ schaft A.⸗G., Leipzig. Erdmann. Dr. Ronniger. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1925.

Soll. RM 3 Betriebsunkosten .. 249 60575 Handlungsunkosten . 289 67087 Zinsen 220 27563 ,,, 100 23432 Anleiheaufwertung . 314671 Hypothekenaufwertung 3 800 Abschreibungen auf:

Anlagewerte ... 7710494 Außenstände. ... 159 546 67 103 8172

w Verbindlichkeiten .. Bankverbindlichkeiten . Uebergangsposten ..

Haben. Vortrag aus 1924. ... k Verschiedene Einnahmen . Reservefonds ... Verlust

z8 42 6 Ti 5 3 1 317 66 0b oM = 136 66

1160338479 Dölzsschen, im Juni 1926. 3 König Friedrich August⸗Mühlen⸗

werke Akttiengesellschast. Der Vorstand. M. Braune.

Die ANebereinstimmung vorstehender Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büchern der König-Friedrich⸗August⸗ Mühlenwerke, Aktiengesellschaft, Dölzschen⸗ Dresden, bescheinigen hiermit

Leipzig, den 14. Juli 1926. Sächs. Revisions⸗ u. Treuhandgesell⸗

schaft .⸗G., Leipzig.

Erdmann. Dr. Ronniger.

(46040 .

Die Generalversammlung vom 29. Juni 1926 der Firma M. Canthal Wwe. Aktiengesellschaft in Sanau a. M. hat die Auflösung der Gesellschaft be= schlossen. Die Schuldner werden gemäß 5 297 H.⸗G.-B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Der Liquidator: M. Canthal.

50250 Dachdeckung u. Bauindustrie A ktien⸗Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg. ahresabschlusß 1. Dezember 1925.

RM 27 769 41475 7855 8 6543 2905 20 817 9 2500

111968

3um

Aktiva. Gebäudekonto .. Garagenkonto. ... Werkzeug⸗ u. Gerätekonto Warenkonto e Bank⸗ und Kassakonto. Debitorenkonto... Beteiligungskonto ...

2 0 Q R

Vassiva. Kapitalkonto ... Gesetzliche Rücklage Reservefonds ... Kreditorenkonto .. Reingewinn...

66 oo0 166 3861 z5 152 2361415

1II1 9688

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.

ö Verlust. NM Handlungsunkostenkonto ;.. 54 578 0 Reingenmen

57 1928

Geminn. Betriebsüberschuß ....

57 192 7 19236 Berlin⸗Schöneberg, im Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Paul Thom, Vorsitzender.

Der Vorstand. Dr. M. Boelcke. K. Meier.

fool doõs Metallwarensabrik A. G.

vorm. Ed. Lachmann. Bilanz ver 31. 12. 1925.

Kassekonto .. 1713 Postscheckkonto. 1619 Debitorenkonto 226 652 Warenkonto .. 180 000 Maschinenkonto 7000 Werkzeuge konto Modellekonto . Inventarkonto . Galvanikkonto . Stanzereikonto Grundstückskonto Gewinn- und Verlustkonto

RI

Stammkapital konto. Reservefondskonto .. ö Umsatzsteuerkonto ..

Kreditorenkonto .. 62 1096.

bis ho? Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

274 892 38 186 897 1d 25 165 33 193085 36 M0 doeh 195 94 1076633 415 733 98 14 942 04 111788 118 35 1951716

D Is s]

Handlungsunkostenkonto ..

Betriebskostenkonto. ...

Steuerkonto

Abschreibg. auf Maschinen = Debitoren.

Gewinnvortrag. Warenkonto ... Grundstückskonto. Zinsenkonto. .. Effektenkonto .. Verlust. 22

Berlin, V. Juli 1926. Der Vorstand.

is ; A. G. „Görlitzer Nachrichten

und Anzeiger“, Görlitz. Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM 13

Grundstück und Gebäude 109 950,16

2 00OAbschreib. 2 200, 16

Maschinen 177 517,30 10060 Abschreib. 12 761,75

e,, , 10005.Kũbschreib. 229471

Schriften I5 7TId, odd 100/ 0 Abschreib. 1 571,52

Inventar 100/02

Kasse

Debitoren

Vorräte.

Verlust.

107 750 114 855 7 20 648 14145 11 808 1326 49 9290

50 471 11177

382 10

168 900 7708 92 500 11629

87 308

Aktienkapital Obligationen Hypotheken und Darlehen. Akzepte gr f, einschl. Bank⸗ d Reserbefoyn dd 3 459 Steuerrũücklage .... 3951 Delkrederesonds .... 3 553 382 102 Görlitz, den 19. Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Mehling, Vorsitzender.

50219]

Taunns Schuhmaschinenfabrik Attiengesellschaft, Oberursel am Taunus. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Grundstück und Gebäude 73 500 Maschinen, Werkzeuge und Fabrikeinrichtung 94700 Kassabestand 112 Außenstände 93 912 Material⸗ u. Warenvorrãte 288 902 121 860

Verlust 672 988

g.

Vassi Aktienkapital! Gesetzl. Reservefonds Delkrederereserve Verbindlichkeiten:

8) Bann. b) Kreditoren... Uebergangsposten ...

. 360 000 ö 30 000 30 000

163 967 86 969 12961

672 988

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19825.

RM 3 r 772 65 13 gi lig

28 684 26

Soll. Generalunkosten Gewinnvortrag aus 1924.

Saben. Bruttoüberschuß ..... Verlust

167 82379 121 860 27

289 684 06

Oberursel a. T., im Juni 1926. Der Vorstand. Vogt. Schroeder.

50220] Bilanz nom 31. Dezember 1925.

4 3 . . 768286

. ö 2747 25 Effekten .. . 19 502 20 Schuldner. 461 51651 Weinbestand 96 76975 Fastagenbestand 20 000 Grundstücke . . 378 741, 35 Abschreibungen 5 74135 373 000 -— Weinberge. 36 289, 80 Abschreibungen 1289, 89

Neu⸗ und Cindanten Anlageneinrichtungen 49381, 15

Abschreibungen 9378.15

Verlustvortrag: Verlusta. 1934 108 837,88 . Gewinn 135 2 444558 10625330

U Son T

35 000 125 000

40 003

Haben. 39 Aktienkapital .. ‚. 300 000 Reservefonds. 60 000 Steuerrücklagen 3. 350 Mete; 40 44 Gläubiger .. 1668 678 2107 607 Gewinn⸗ und Verlustzechnung.

Verluste. M6 8

Betriebskosten 610 302 84 Gewinn 1925 * 8 5 9 9 2456458

612 27 42

Gewinne. Wein⸗ u. sonstige Ueberschüsse Berlin, den 20. Juli 1926. J. P. Trarbach Nachf. 2. G. Paul Kreßmann.

bl2 7h57 41

ol 86] K Aktie n⸗Gesellschast „Bürgerheim“, Essen.

Vermögensaufstellung für das Jahr 1923.

Aktiva. Kassakonto .. Immobilienkonto Mobilienkonto .. Schuldner... Weinbestand

.

68 g l

Passiva. Aktienkapitalkonto

. 125 900 Rücklagekonto ....

10 500

230 902

255920

368 96197 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. H. . Gesellschaftszweckekonto c 693 Unkostenkonto ... . Weinsteuerkonto - Getränkesteuerkonto .

Gläubiger .* Rückst. Dividende.

Haben. Vortrag aus 19524 . Weinkonto ö Nebeneinnahmekonto Renrst. ..

17 303

Essen, den 31. Dezember 1920.

Der Vorstand der Akt. Ges. Bürgerheim. Ludw. Wöl ler. Phil. Büllesbach. Oskar Bock.

In der am 31. Mai stattgehabten ordentlichen Hauptversammlung wurden Herr Kaufmann Phil. Büllesbach als Vorstandsmitglied und die Herren Kauf⸗ mann Wilh. Eick und Kaufmann Wilh. Fritsch als Aufsichtsratsmitglieder wieder⸗ gewählt.

W. Bräuning.

Walter. Günthner.

Der Vorstand. J. V.: Reichert.

Nr. 174.

1. Untersuchungssachen 2. Aufgebote,

erlust· u. Fundsachen, Sustellungen u. dergl.

3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛ4. von Wertpapieren.

Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 29. Juli

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Vetit)

8. Grwerbe. und Wirtschaftsgenoffenschaften ö 986 Rechtsanwãlten. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. *

10. Verschiedene Bekanntmachungen

b. ren, , , auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1405 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

ber Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Rg

Preußische Central⸗Bodenkredit ⸗Aktiengesellschaft.

50370 Status am 30. Juni 1926. Zugleich Vekanntmachung nach S8 23. 41 des S.⸗B.Ges.

Aktiva. RM . 124524917 5 4797 865 . 8 494471 8 1610208

Mit Zustimmung des Bayerischen Staatsministeriums für Handel, Industrt und Gewerbe, gemäß Entschließung Nr. 9136 vom 1I. Mai 1926, bringt die gu die Reihe ihrer s Goldpfandbriefe im Nominalbetrage von Gh 15 000 000, welche bereits an den Börsen von München und Augsburg zugelassen sind, in den Verkehr. Die Pfandbriese dieser Reihe sind unkündbar bis 1. Jult 1851 und von da ab innerhalb längstens 50 Jahren im Wege der Verlofung, Ründigung oder des Rücklauss zu tilgen. Die ausgelosten Nummern werden innerhalb [a Tagen nach der Ziehung jeweils veröffentlicht; alljährlich einmal erfolgt eine Veröffentlichung der Restantenliste.

Der Inhaber kann diese Goldpfandbriefe nicht kündigen.

Der Geldwert von Kapital, und Zinsen bemißt sich nach dem amtlich fest⸗ gesetzten Londoner Goldpreis. Die Zahlungen werden in deutscher Reichswährun geleistet. Die Umrechnung in die deutsche Reichswährung erfolgt nach dem Mittel kurs für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung des dem Fälligkeitstage vorausgehenden Monats.

Die Goldpfandbriese der Reihe Y lauten auf den Inhaber, werden aber auf Verlangen kostenfrei auf Namen umgeschrieben. Ebenso kann die Wiederumschreibung auf den Inhaber jederzeit kostenfrei erfolgen.

Sie werden mit den faksimilierten Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder unter der Gesellschaftsfirma angefertigt und mit der Bestätigung des Treuhänders über die vorschriftsmäßige Deckung verseben.

Den Pfandbriefen sind 20, je am J. Januar und 1. Juli zahlbare Zinsscheine, deren erster am 1. 1. 1927 fällig wird, sowie Erneuerungsscheine beigegeben.

; Die Einlösung der Zinsscheine und die Zahlung gekündigter Pfandbriefe, die Aushändigung bon Zins, und Erneuerungsscheinen Jowie die Vornahme eventueller Konvertierungen erfolgen kostenfrei bei der Gesellschaftskasse in München, bei der Bayerischen Staatsbank und deren sämtlichen Niederlassungen, bei den Bankhäusern Merck, Finck C Cę, München, und Friedrich Schmid & Co., Augsburg, bei der Darmstädter und Natignalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Frank- furt a. M. und Darmstadt, sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 lauten wie solgt:

Bilanz für 31. Dezember 1925. Aktiva.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

olg) . ö Bilanz am 31. Dezember 1925. t ö

Aktiva. Anlagewerte .. Fuhrpark.

, Wechsel ..

4330909 68 832 450 5775 571 5 565 600 2431 312 39 210 420 30 2465

198 087

3 648 000 2 829 104

mn

* 6. 13 z 135. ,

4 . entralroggenpfandbrief⸗ und Kom munalschuldverschreibungen infen

entralgoldpfandbrief⸗ und Kommunalschuldverschreibungenzinsen .. ö Bankgebäude , 69 . 2 ich * 1 —⸗ ö 2

8 t,, 1265 811

Effekten. Debitoren Vorräte.

Passiva. Aktienkapital .. 400 000 Reserven 157 532 Kreditoren ... 686 466 Reingewinn... ; 21 812

1265811

Gewinn⸗ und Verlustrechnun 3 do = 53 713 900

an gi. e emer erm gmung loc. = 20 QO

Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt k

nnn 685 810 45 Guthaben der Golddiskontbank (Dt. Rentenbank-Kreditanstalt) .. NRelngewinn—. 21 81290 Roggenkommunalschuldverschreibungen 238 364 Ztr. . . . ö

DJ T Goldkommunalschuldverschreibungen. . .. . Hoso— 1826170

623 * S o 2 25 736 406

707 623 35 10 0609 7663 850 39 210 420

77) 3 Roggenhypotheken⸗ und Kommunaldarlehnszinsen . 180 724

M.⸗Gladbach, den 24. Juli 1926.

Goldhypotheken, und Kommunaldarlehnszinsen . . ..... 4565 253 Epinnerei Jul. Langen A. G. K en

Kreditoren ; 2182023

k 118 909 497 Herr Dr. Brockhues ist durch Tod aus be, d de, d,

dem Aufsichtsrat ausgeschieden und Herr

Theodor Croon in den Aussichtsrat ge—

wählt worden.

[bolgz] Bilanz am 31. Dezember 1925.

Passiva.

Pensionsfonds .. . Zentralroggenpfandbriefe 424 599 Ztr. Zentralgoldpfandbriefe

Aktienkapital Reserven

9 ooh 990 ? 2 4233 819

ö 309 105

; 4 350 909 800

68 211 970

5775 345 5h66 600 2431 312

RM 71327 445? 233 600 -

Bruttogewinn... .. Goldhypothekendarlehen

Rentenbankkreditanstalthypotheken ...... Debitoren: Zinsen und Annuitätenrückständen. Guthaben bei Banken Sonstige Buchforderungen .....

Kassenkonto: Kassenbestände und Giroguthaben Effektenkonto: Eigene Papiermarkpfandbriefe im Goldwerte . , O0 261, Sonstige Wertpapiere .. 79 553, 08 Effektenkonto des Pensionsfonds: Goldpfandbriefe und Neschsansess Wechselkonto: Bestand in Wechseln ..... Freie Hypotheken ö Immobilien- und Mobilienkonto: Geschäftshaus in München. ..... ... . . 900 000, Mobilien ö 100, Vortragskonti: Bis 31. Dezember 1925 aufgelausene Iinsen aus Hypothekdarlehen rc. .

41 bir 5 id yz z 3 557 3 y 5

3 825 313 68 541

Berlin, den 30. Juni 1926.

hoh hz] Pr ospekt über GM 15009 909 Sof Goldhypothekenpfandbriefe Reihe V (1 GM 16 kKSę Feingold), unkündbar bis 1. Juli 1931, der

GSüddeutschen Bodencredithank in München.

Stück Feingold

1066 Buchst. BA GM 100 C Bh, S453 g) Nr. 48 001 - 52 00 GM 96 160 3666 8, , 260 7 is s . dz Gol = 93 GH —= *. . zs = dds ,, Hs Cd, 5 ol = I85 Hob 355) 1500 2 b O01 -= 62 500

149 815

5 000 18678 22 728

,

9 2

400 000 600 0900 1500000 1500000

Aktiva. Anlagewerte Fuhrkonto ö Kasse Wechlel Debitoren. ,

900 100

171 030 e , 83

, R 200 716 345, a 55l = 64 Sb = 7 3666 606 z35 166 897 100 6 ohh (173, 115 5

279 567 78 7g

64 001 -= 65 000 5000 900 GM 15 000000

Passiva. * 5376, 347 kg Feingold. . Die Aktiengesellschaft, Süddeutsche Bodenereditbank ist errichtet am 21. Juni 1371 mit dem Sitze in München und am 31. August 1871 in das Handelsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung hypothekarischer Dar— lehen auf Grundstücke im Deutschen Reiche und der Erwerb und die Veräußerung von Hypotheken sowie die Ausgabe von Pfandbriefen auf Grund der für die ge— währten Darlehen erworbenen Hypothekforderungen, außerdem der Betrieb der in Sz 5 des Reichs hvpothekenbankgesetzes vom 13. Jüli 1899 vorgesehenen Geschäfte. Das ursprüngliche Aktienkapital betrug S6 24 000 005; es wurde mehrfach erhöht und betrug Ende 1923 A 51 S50 000, und zwar 4 51 G00 000 Stammaktien und A 850 0990 Borzugsaktien, hei der Umstellung auf Reichsmark wurden die 3576736 Stammaktien im Verhältnis von 15; 1 auf RM 3400 9909, eingeteilt in 40 900 Aktien zu je RM 40 mit den Nr. 1— 40 000 und 22 500 Aktien zu je 764 20216 RM 80 mit den Nr. 40 001— 62 500, die Vorzugsaktien von S s50 000 3 2 auf RM 5099, eingeteilt in 50090 auf den Namen lautende Vorzug s aktien zu je RM 1 mit den Nummern 1— 5009, umgestellt, fo daß das jeßige 764 209 16 Aktienkapital R 3405 009 beträgt. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht, M.⸗Gladbach, 24. Juli 1926. welches nach Aktienbeträgen ausgeübt wird; der Besitz einer Aktie von RM 40 gibt Spinnerei GCroon A 46 eine Stimme, eine Aktie von RM 80 zwei Stimmen, eine Vorzugsaktie von ; * àC. RM 1 siebzehn Stimmen. In den Generalversammlungen der Gesell— n Langen. schaft stehen also den 85 000 Stimmen der RM 3400 900 Stamm⸗ Herr Dr. Brockhues ist durch Tod aus aktien die 85 0900 Stimmen der RM 5000 Vorzugsaktien gegenüber. . m Aufsichtsrat ausgeschieden, und Herr Als Kommissar der bayerischen Staatsregierung, welcher zugleich die Funktionen J heodor Croon, der durch Amtznieder⸗ des Treuhänders ausübt, ist der Ministerialdirektor im Staatsministerium des Aeußern legung aus dem Vorstand autgeschieden Herr Geheimrat Dr. Ernst Ritter von Müller, als dessen Stellvertreter der Ober⸗ ist, gehört nunmehr dem Aussichtsrat an. amtsrichter . D. Herr Dr. Heinrich Stenger bestellt. 48614 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktienkapitalkonto:

e

.

Goldpfandbriefkonto: Nennwert der im Umlauf befindisches

600 Goldpfandbriefe 10M 500,

a 6 679 000,

Guthaben der Deutschen Renten bank-Kreditanstalt ———

Kreditoren (hierunter RM 370 730,36 Verbindlichkeiten der Bank aus der Annahme von Depositengeldern)

Couponskonto: Fällige, noch ausstehende Gold⸗

pfandbriefen

Reservekonto

ensionsfondskonto .

Vortragskonti: Bis 31. Dezember 1925 aufgelaufene Zinsen von Gold—⸗

pfandbriefen 2c

Vassiva. Aktienkapital .... mien, . 40988 Kreditoren... 518 403 111. 3707 738 099 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

.

Unkosten . Reingewinn

3 405 000

175 000

bh 786 500 233 600

162693456 12 360

165 077 100 000

139 84 252 940

12 722 264

Coupons von

760 501 80

HMohge win

Gewinnverteilung: RM 410 9000, dem gesetzlichen Reservefonds, 19 000, an die Mitglieder des Aufsichtsrats als Entschädigung für Mühewaltung, 153 900, zur Ausjahlung von 43 960 Dividende auf die Stammaktlen, 300, zur Auszahlung von 6Y/9 Dividende auf die Vorzugsaktien, 40 640.458 Vortrag auf neue Rechnung.

RM 252 940,58 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1925.

Rm sA 434 09486 77 412 h38 125 135 411 2 1844 dd DS pỹᷓ7 252 940 58 1439 829: Am 31. Mai 1926 waren in das Hypothekenregister eingetragen: GM 14711575, Feingoldhypotheken, RM 900 000, Ersatzdeckung, dagegen waren im Umlauf; 4 GM 15511 100, Goldpfandbriefe. München, im Juli 1926. Süddentsche Bodenereditbank.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind GM 15 090 999, So Golvhypothekenpfandbriefe Reihe V. unkündbar bis 1. Juli 1931,

Haben.

RM 3 38 33450 486 122 03

361 73086 oh3 641 81

Der Porstand, welcher vom Aufsichtsrat bestellt wird, besteht zurzeit aus den Herren Direktoren: Hofrat Friedrich Bonschab, Dr. Franz Ulsamer, Joses Biringer. Der von der Generalbersammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht gegen— wärtig aus den Herren: Wilhelm Merck, Landesökonomierat, Mitglied des Reichs⸗ tags, Gutsbesitzer, München, Vorsitzender; August von Finck, Chef des Bankhaufes Merck, Finck C Co, München, stellvertretender Vorsitzender; Paul Graf von Almeida, Gutsbesitzer, München; Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Geschästsinhaber der Darm— städter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin; Dr. Eduard O2 Bloch, Justizrat und Rechtsanwalt, München; Karl Fürst zu Castell-Castell, Durch 360 laucht, Schloß Castell; Theodor Freiherr bon Cramer⸗-Klett, München; Georg 80 3 Proebst, Geheimer Kommerzienrat, Direktor der Aktienbrauerei zum Löwenbräu, ; 13 München; Alexander Fürst von Quadt zu Wokradt und Jeny, Durchlaucht, auf . B Schloß Ißny; Dr. Hans Graf zu Toerring⸗Jettenbach, Standesherr, Erlaucht, München. K 7 . Die Generalversammlungen werden vom Vorstand berufen durch Aus⸗ schreibung im Deutschen Reichsanzeiger, welche mindestens 3 Wochen vor dem Ver— . Passiva. sammlungstage erschienen sein muß. Japital . ; Alle Bekanntmachungen seitens der Gesellschaftsorgane erfolgen rechts— Hennen, . ; 3015 gültig durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre B ö , in ö. 6 n ,, . 1 in n en A dem Berliner Börsen⸗Courier oder in der erliner Börsen-Zeitung) und in einer Gewinn- und Verlustrechnung 1928. Frankfurter Zeitung zu veröffentlichen. ; Soll Rom g zi ifi 9 ,, . 5 K . Frankfurt 3 ,, . M die Ziffern, betreffend den Umlauf von Pfandbriefen und igationen, per Ende Stück 4000 Buchstabe B à GM 100 Nr. 48 001-52 60600 Allgem. Geschäftsunkosten. 24 623 28 eines jeden Kalendervierteljahres zwecks Veröffentlichung in den amtlichen Kursblättern 3000 9 . . 200 2 001 - 55 000 24 09528 der Berliner und der Frankfurter Börse jeweils mittellen. 68h09 . 66, 500 55 001 - 58 000 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ö J E. 1000 58 001 - 62 500 E

Pfandbriefzinsen .... Steuern und Abgaben .. Geschäftskosten Disagiokonto Abschreibung auf Mobilien

Gewinnvortrag aus 1924.

Hypothekzinsen

Hypothekdarlehensprovi⸗ sionen

Sonstige Einnahmen ...

Aktiva.

Noch nicht eingesordertes

Grundkapital ..... . Debitoren . . 32 Bankguthaben ( 72 Kasse ;. Kautionen .. Inventar.. Verlust ö

Gewinnsaldo ......

D, S3 7

Saben. Handelsgewinn. Verlust ;

22

Die Dividende betrug für 1921 und 1922 je 8o/ auf je M 27 000 000 65699 ö 2000 62 501 = 64 000 Aktienkapital, 1923 O oo, der sich ergebende rechnungsmäßige Ueberschuß in Höhe 9h ö. 8 5000 61 hlt 665 090

von PM ls Ss 892 5ba6 i9? 109419 wurde auf neue Rechnung vorgetragen, 1924 0 0o, der Süddeutschen Bodenereditbank in München

der sich ergebende rechnungsmäßige Ueberschuß in Höhe von Rächt 38 334,50 wurde zum Handel und zur Rotiz an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. zu⸗ auf neue Rechnung vorgetragen, 1920 45 0oöσ auf RM 3400 009 Aktienkapital. gelassen worden.

Die Pfandbriese der Süddeutschen Bodencreditbank sind in Bayern und Berlin, Frankfurt a. M. und München, im Juli 1926.

Hessen zur Anlage von Mündelgeldern, ferner von Gemeinde,, Pfründe, Stiftungs⸗ Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien. und Sparkassenkapitalien als geeignet erklärt. ö Merck, Finck Co.

16288 3 40760 24 695

Dresden, im Juli 1926.

Seehandels . Aktiengesellschaft.

Kellermann.