sõoꝛ 52]
Bielefelder Sattel ⸗Werke Aktien ⸗/ S M32] bo3 59] Einladung zur außerordentlichen Ge⸗
li aft, Brake bei Bielefel. Thorner Honig⸗ und Lebkuchenfabrik 3 z 8 am 30. September 1925. Serrmann Thomas Aktiengesellschaft „Diamco Alt. Ges für Glühlicht sellichafterversamim fung am Montag, zu Berlin. ber Re Riu gu sn d nm mhm de 8 lin-
— — zu Pinneberg (Schleswig⸗Holstein). Attiva 4 In der geg , nt vom Die Aktionäre unjerer Gejellschaft werden im MRestaurant ‚„Spatenbiäu“, Friedrich⸗ 4. . n,. ö. be 36 ö . . . ,, straße 172. 3, n. äte, Maschinen und Anlagen rundkapital der ellschaft versammlung au reitag, den ö 6 2 Dchif nen . zõz os 150 900 Reichsmark um 141 900 . 20. August 1926, 13 Uhr mittags, Wechselꝛ⸗ Tasse und Wechsel ... 2350, 58 mark auf 6060 Reichsmark herabzusetzen im Sitzungesaale der Darmßstädter und Bank u. andere Guthaben Warenvorräte . 447 296 und das dergzt. herabgesetzte und ahital Nationalbant Komm. Ges. 4. A., Ab- Gewinn. und Verlustkonto * 363 al um M G0 Reichsmark auf 50 9 Reichs teilung Behrenftraße, hierselbst, Berlin, , T mark wieder M erhöhen. Diese Beschlüsse Behrenstraße 6s / 6, eingeladen. W R sind am 25. Juli 1925 in das Handels. Tagesordnung: Geschãte. register eingetragen worden, 1. Vorlegung des Geschäfstsberichts, der 3. Verschiedenes. nter Hinweis auf die beschlossene Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ Der Hotelportier und Fremdenführer. Herahsetzung des Grundkapitals fordern rechnung für das Geschäftsjahr 1925. Verlagsgesellschaft m. b. S. wir hiermit die Gläubiger unserer Ge⸗ 2. Beschlußfaffung über die Genehmi— Für den Aufsichtsrat. Hentschel. sellschaft auf, ihre Ansprüche bel uns an= gung der Bilanz und über die Ge, 594g? Kö zulstheleberg, den 28. rl zes . kö der Derltset Handle Cee schol (. . j ; . 1 Thorner Sonig⸗ und Lebkuchenfabrik ; i n e tlastung an Vorstand der Firma Gebr. Arnhold, der Daimstã dter Herrmann Thomgs Aktiengesellschaft 4 Wablen zum Aufsichtsrat. und Nationalbank Kommanditgęhellichaft zu Pinneberg (Schleswig⸗Holstein)j. Jur Tellnahme an der BDeneralver auf Aktien und der Direction der Disconto⸗ Der Vorstand. Baruth. sammlun ö nach gie , Sr m,, , hier, ist der Antrag gestellt 50233 diejenigen tionäre berechtigt, welche ) . en . 9 —— Thorner Honig- und Lebkuchenfabrik spätestens am Dienstag, den 17. August Rn 9 3. 9 6 u. Rücklagen. 2. 36. 66 Tffektenverlust . . 281 70 Herrmann Thomas Aktiengesellschaft 1926, bis mittags 12 Uhr, bei der Kasse 6 kan nde fr 3 Neberschuß ) ö. 420405 Delkredereverluste und Rück⸗ zu Pinneberg (Schleswig⸗-Holstein). der Gesellschaft, hierselbst, Gubenerstr. 47, 4. , . . 925 der Leipziger Vortrag aus 1924/25... 201 . i istellungen, — 33367 In der Generglversammlung vom oder bei der Darmstädter und National- y, . Red. er IG do, Abschreibungen .... 26 7222 26 25. Februar 1936 ist beschlossen worden, bank Kommanditgeellschaft a. A. hierselbst, ber X EY hin len esellschaft in Barum, den 19. Juli 1926 . 4122003 das Yrundlapital der sellschaft von Behrenstraße . oder bei der Bank⸗ Leipzig Reudnitz a en e zu . . — 150000 Reichsmark um 144 000 Reichs⸗ kommanditgesellschaft Karl Papenberg, Hoe r, Fverstat lte ij gu'ng vher Ge—
e 6000 Reichs d erab⸗ hi Jä . 5 : Aktien⸗Zuckerfabrit zu Barum. Bruttogewinn... 309 6399. mark auf Reichsmark dadurch h hierselbst, Jägerstr. 13, samtkündigung bis 1931 ausgeschlossen,
3 . Hr zusetzen, daß die Zahl der Aktien, die bis- a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ ö ; 9 W. Klauenberg. 8. Johns. Reservefonds ... 15 000 ser 'insgesamt föbhh beträgt, üm 1440 nahme bestimmten Aktien einreichen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse F. Henneberg. w Kl a nenb erg. Bern.. zuzulassen.
x !. A i Stück vermindert wird. Von je 25 Aktien b) ihre Aktien oder die darüber lautenden ; n 19 E. Müller. Tos sz bleibt mithin je eine Aktie in Kraft. Hinterlegungsscheine der Reichsbank 3 1. Börse Dieser Beschluß . am 25. Juli 1926 oder eines deutschen Notars hinterlegen. 6 Berlin.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 174. DBVerliner Börse vom 28. Juli 1926
x — — — ? — Heutiger Voriger Kurt
Heuti Vorlger Heatiger Voriger Amtlich =. 3 Gekündigte und ungekündigte Stücke, 1890 37 L410 Die 4 gelennzeichneten Pfandbriese sind nach do. 1685 in A
festgeftellte Kurse. verloste und unverloste Stücke. 1858 37 L410, den von Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1899 in A
ö ben anzusehen) do St.- Ro4 i. 2 Franc, 1 Sira, 1 Lau, 1 Peseta-—= o. so. 4. 1 6sterr. 4 38 Hannov. aus gst. 31.12.17 . 180, S. 1 34 14.10 als vor dem 1. Januar 1916 ausgege o. Gulhen an . . 6 dᷣsterr. . = 1 10 6. 13. 1 do. , do. Groß Verb. 1919 4 1.1.7 Gekündigte und ungetündigte Stücke, do. do. 19061. 4 1 Kr. ung. oder tschech. W. — 0 38 *. 7 Gd. südd. W. 3 des n agi, b. 31.1217 do. do. 19204 L410 verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888 — 12,906. 1 Eid. hol. W. — 170 . 1 Mark Banco 4. 333 do. später ausgegeben Berl. Stadtsynode 9g, 3 Calenberg. Kred. Ser D. Schweiz. kd. 12 160.4. 1 Schi sling bsterr. 8. — 10909 Kr. 1 fand. 2,3 73 Branden burg. ausgest. v 1908, 12, get. 1.7. 244 1.1.7] Eger. 1. 160. Z, L. 1. 75 — do. o. Krone — 1128 4. 1 Rubel lalter Kredit⸗Rbl.) 2, 16 66. 31. 12. 17 do. do. 18991904 08 3 11.7 z Kur- u. Reunärt nen — do. Eisenb. R. 90 L alter Goldrubel — 3.20. 4. 1 Peso (Gold) — 400 *. 4 395 do. später ausgegeben Bonn 1914 M, 1919 2 versch. r, 3 Kur u. Nen märt. . , r . 1ẽPeso (arg. Pap.) — 115 4. 1 Dollar — 420 6. 1 Lauenburger, agst. b. 51.12.17 Breslau 1906 M, 19099 4 do. Comm. - Dbl. m. Deckungsbesch. v. Bgd. EA. 1 1 Pfund Sterling — 20,10 4. 1 Shanghai ⸗Tael 45 do. spãter ausgegeben do. 1881 39 11.7 bis 8 . 1... ...... do. do. Ser 2 — 250 Æ. 1 Dinar — 7,10 Æ. 1 Jen — 2,19 A. 6, 33 Pomm. ausgest. b 51.12.17 Charlottenhurg os, 1 4, 34 3 Kur- u. Neum Kom. -Dbl. da. ton. . 1899 1ẽ310ty, 1 Danziger Gulden — 0. 80. 4. 14, 3 do. später ausgegeben II. Abt. 194 versch. 4, 39. 3 landschaftl. Zentral * n Die einem Papier beigefügte Bezeichnung V be⸗ 39) Posensche agst. b. suiz1] do. 1902, get. 2. 1. 243 . m. Seckungsbesch. bis zi. 12. 17 ß * e 6 agt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien 4.883. do. später ausgegeben Coblenz. ...... . 19194 1.1. W * golobl il ieferbar find. 4. 3 6 Preußische Ost⸗ u. West= do 1820 * 110 4. 3, 3] landschafti. Zentral. H hr me, Gose Dag hinter ei 23 ler befindliche geichen ausgest. b. 31. 1. 17 Coburg ... ..... 1902 49 *4, 3, 3 3 Ostpreußische M, aus⸗ un. 6 ** , do. spãter ausgegeben Cottbus 1909 . zegeben bis si. 12. 17 ..... 1
; 4, 88h
bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen ⸗ * Da d 964 . ö
e. 4.8, Rh. u. Westf. agst. b. 51.12. 17 rmstadt. ..... 1920 4 1.3. 4, 39, 8 Dstpreußische * wärtig nicht stattsindet. t do. spdier ausgegeben? *, ; do. 113. dis, zo 3 . 5 3 a a Golde in s⸗
Das K hinter einem Wertpapier bedeutet für (33. Sächsische. agst. B. 3112317 Dessau 1896. gk. 1. . 23 * L1. 14, 88, 83 Pommersche, aus= do , . 1èMillion. 4, 3 do. später ausgegeben Deutsch⸗Eylau .. 1907 3 geflent bis 31. 13. 17. ..... do. Kron.⸗ ente
Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 4, 38 Schlestsche, agst. b. 31.12.17 Dresden ...... 1808 39 4. , 8 Pommersche do. St⸗R. 97 ing. Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 4.3 do. später ausgegeben — Duisburg ...... 1921 4 ä, Fi, 6 g Pomm. Neu. für do. Gold⸗A. 4 d. Spalte beigefügten den letzten zur Ausschülttung ge⸗ 1, 3. Schl⸗Holst. agst. b. 51.12.17 do. 1899, o7, o9 4 . Kleingrundbesitz, ausgestelt eiserne T. ö kom menen Gewinnanteil, Ist nur ein Gewinn⸗- 4 39 do. später ausgegeben ö. do. 1919 4 . n , a. do. do. deru 1er; . rr so ist es dasjenige des vorletzten 2 2 3 — 4, St, I Pomm. Rein für do. Grdentl · Db.
eschafts jahr 1 2 J 0. . db — 3 ö ö
. =. ö Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. n n , 6 Ausländische Stadtanleihen.
Mer Die Notierungen für Tele 2 Dipp. Landegbt. 3 . . ö n, ,. 23. hsische, zahlung . filr Ausländische Banknoten g Lipp Jund eh r * 2 1 39 stellt his 81 id, i.. ...... Bromberg 1898 fr. Zins , ne , . . ir, ,, . Ce Etwaige Druckfehler in den heutigen Sföenbg. staatl. Kred. do. 1900, ct T. 3.7 ö. ich . . o. 18086 in r rs sr m r ede e mmm men, F enbgz staatkh rt . 4. 3E Schles. AÄltlandschaftl. do. 185 in 6 2 2
[48530 Rechnungsabschluß für das Geschästsjahr 1925/26 vom 30 Juni 1926. Besitzwerte. 6 44 ö 5 473 378 20 Grundstücke. Fabrikgebäude,
Tagesordnung:
1. Bekanntgabe der Siebenerkommission über die Anklageschrift gegen den zur Disposition gestellten Geschäftsführer Franz Schulz.
2. Vorschläge zur Weiterführung der
205 469 380 220
1059057
Heutiger] Voriger 663 1
Schuldwerte. Grundvermögen... Darlehn k Rücklagen . Guthaben der Anteilbesitzer Schuldige Zuckersteuer Verschiedene Gläubiger Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Einnahmen für Zucker und
Melasse 1330 940, 62 Ausgaben für
Rüben, Be⸗
trieb, Ab⸗ Soll. 6p
schreibungen Generalunkosten ... 366 567
531 000 147 784 85 702 107 2960 68 183 112 8608
i ? Schwed. St · Anl. Preußische Rentenbriefe. . 1922 . 2. . 16. Deutsche Pfandbriefe. 8
Vassiva. Aktienkapital Kreditoren einschl.
zahlungen .. n Darlehn Delkredere ..
360 000
576 703 211580 72 3887 25 000 1245 672 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
= . o i . d 0 . e d 2 2 R 0 & 2 . . .
Haben.
Gladbacher Lebensverfichernngs— Die Richtigkeit und Uebereinstimmung Als Termin, bis zu dem die Aktionäre ĩ „ Att- Ge. für Glühlicht. Dr. Gelpcke. . ohe Talen) ...... 1a 30 bank Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und spätestens ihre Alten und noch nicht „Diameo 3 m,, e., hlich tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. do. do. 1918, get. 1.7. oß Hudahye st 6 m. CGewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig zurückgeforderten Interimsscheine zum Dr. Willy Saulmann. ᷓ F gesührten Geschäftebüchern der Gesellschaft Zwecke des Ersatzeß durch neue Aktien 3 bescheinigt einzureichen haben, ist vom Vorstande der . Heinrich Lemke, 30. Oktober 1926 bestimmt worden. K ⸗ 181 05451 vereidigter Bücherrevisor. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 2. Prämien für Kapitalver⸗ Der Aufsichtsrat. [0252] werden demgemäß hiermit aufgefordert, sicherungen auf den Todes— JJ Gu stav Witscher. ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ sowie fall. 1 195 53074 Robert Hoesch. Robert Schlichte. Erneuerungsscheinen und die noch nicht Aufnahmegebühren 231537 Der Vorstand. Carl Petra m. zurückgeforderten Interimsscheine bis spä— Kapitalerträge J 37 bh; lestens einschließlich zum 30. Oktober 1926 . Veigütungen der Rück— 48998 bei dem Vorstande einzureichen. Reiche C Braeuer A.⸗G. , ;
9 und Wirtschafts⸗ . e , menen Giesmannsdorf bei Waltersdorf, . , , genossenschaften. Kreis Sprottau.
do. 1903, gel. 1. 2. Emdenos H, J, gkl. 5.2 Erfurt 1893, 01 , os,
1910, 14, gel. 1.10.23 4
do. 1893 M, 1901 M,
gek. 1. 10. 23 37 Eschwege ... .... 1911 4 Essen ...... 19237
do. 15. Ag. 19 (ag. 20) 4
Flensburg. .. 1912 N, gek. 2. 1. 24 *
Frankfurt a. M. 28 8
do. 1910, 11, get.
do. 1913 4
do. 19 (1. - 3. Ausg.)
1920 (1. Ausg.), gek. Ser. 1, 2, 5, 1- 10 ⸗ do. 1899, geb. 3x
— — 2
ö 2
4 4 ö 1 2 *, 34, 89 Schles. landschaftl. do. i. Kr. gl.1.3. 25 * A, D, B, ausgest. bis 24. 5. 17 14, 65b a . 1993 1 L. 8. 35 Schles landsch. A. G. D — Colmar Elsaß 0? 4, 34, 35 Schleswig⸗Holstein Danzig MäIg. 19 Landeskred. Mausg. b 1.12.17 5, 85b Gnesen Izol, 07 4. 84, 85 Schlesw. Holst. V. ÆKtred. —— do. 1901 4, 89, 84 Westfälische, aus⸗ Gothenb. o S. gestellt bis 31. 12. 17...... 9, 26h do. 1906 4 32 83. Westfälische. — Graudenz 1900 4, 39, 5 4 Westpr. Ritterschaftl. elsingfors 1960 Ser. = L m. Deckungsbesch. 6. 1902 bis 31. 12. 17 3. 26h 4, 39, 83 Westpr. Ritterschaftl. Ser, I ·= II. fr. Inowrazlaw 4, 39. 353 Westpr. Neuland⸗ Kopenhag. gz in tp schastl. mit Deckungsbesch. bis do. 1919 111in. 4 do. 1886 in 4 do. 1855 in Æ Krotosch. 1900 S. 1 Lissab. S6 S. 1, 2* „5, 44, 4, 34 g Berliner alte, do. 100 4A ausgestellt bis 81. 12. 1917. 5 206 20 0 Mos k. abg. S. 25, , , e. 93 , alte. = . 27, 28, Soo0 Rbl. 4, 34, 3 Berliner neue, do. 1000109 ausgestellt bis 31. 12. 1917. 7 10, 5b 10, 5h Mok. abg. S. 30 4. 39, 83 Berliner neue .... * — bis 33, doo Rbl. 4. Brandenb. Stadtschaftsbriefe Mosk. 1000 100R. GVorkriegsstilcke) 10, õb do. S. 84, 35, 38, 45 do. do. (Nachkriegsstücke) — — 39, 5090 Rbl. Dhne Zinsschein bogen u. ohne Erneuerungsschein. do. 10094109...
Müllhaus. i. E. O6, Deutsche Pfandbrief⸗ O], 13 N, 1814 Anst. Posen Ser. 1 Posen 1900,05, 08 bis 5 unk. 30 — 34 1.1.7 do. 1894, 1903 Preuß. Zentralstadt⸗ Sosia Stadt. ... chafts⸗Pfandbriefe Stoch. (E. 82 84 3, 6—- 10, 12, 18 versch. 1880 in Æ do. do. Reihe 14416 6 — do. 1885 in 6 do. do. R. 1, 4, 11 1.4.10 do. 1887 do. do. Reihe 2, 8s 4 1.1.7 Straßb. i. E. 1909 Westf. Pfandbriesamt 4 (u. Ausg. 1915) . f. Hausgrundstücke. 1.1.7 do. 1913 4.10 Thorn 1900,06, 09 fr. Zins. do. 1895 81 db. gůrichStadtsd i5 39 L612 tg n 10. 8g. G. n i g 1. , nn, G d . R. 1. 7. 17.
Sonstige ausländische Anleihen. 4
Budap. Sptst Spar 1.5. 11 — Chil. Hp. G. Pf. 12 15.2.5 666 Dän. Lmb.⸗D. S. 2 andi 5 lei . ae , 110 S8 ö 0. O. usländische Staatsanleihen. .
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do Kr.⸗Ver.S. 9 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finnl. Hyp.⸗V. 87 e , m m, n ,,, . 51. 5. 19. 5 1. 9. 15. * 1. 10. 19. * 15. 10. 18. Jütländ. wdk. gar. 1. 11. 12. 16 1. 12. 198. ü L. IL. 206. ia 1. 2. 20. do. Kr; Ver. S. 5 4
1 1. 8. 39. UM 1. 5. 28. 13 1.9. 25. 16 1. 19. 25. do. do. S. 8 3 , . do. da. S5
5. Saus Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ . ,,. z notiz zugelassenen Russtschen Stagatsanleißzzen S jamttoß ih fr. 5. findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststelung d 4 i . 21 nicht siatt. Arb. Pf. Mo. Si. *.
49205 Durch Beschluß der Gesellschafter der Heinrich Hirzel Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Leipzig-Plagwitz vom 22. Juli 1926 ist das Stammkapital um 220 060 RM auf 220000 RM herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Leipzig, Schenkendorfstraße 2, ptr., den 23. Juli 1926. Heinrich Hirzel Gesellschaft mit henniger Voriger beschränkter Haftung. 3 i, ; ei der Gesellschaft zurückbehalten werden, IH M43] J 4 . R , . 5 Bilanz ver 31. Juli 1925. . Aktien ren Verhältnis. daß auf Wir berufen unsere Genossen zu einer 143349] —⸗ . b 63 do. 1C = 10668. 33 16. B66 . 5b k ,. an ,, ö 25 alle je eine neue Aktie sim Nennwert am 7. August 1926, mittags 1 uhr kö de,, , ge: e,, . Sichs. an. dig j ,. e * 150 ' Reichsmark enkfallt. Soweit im Gebäude des Finanzamts Quedlinburg, Sz, Reutlingen, aura ne er, wachs 1a. Bs bo. bis . , n d ien fag. r en, l * der Umftellung Spitzen entstehen er⸗ Zimmer 2c, stattfindenden außerordent⸗ . ö w n barer , e , . do. Kreditbr. 6. S. 42. 2 Haas ür. ee * 2 z z ö f j 1 2 9 V 5. 23 . — . — D. ö , k i . ö . g mit der kator einzureichen. erg sr, ei n, a e ,, , igen den eenf Wunsch on 1. Beschußf ffn. Auflösung Texnggesenicha f n, b. . eie, der n. , ,. , , 201 901 Aktienurkunden, bie biz zum Ablauf der der Gesellschaft. 6 ö 4 ee, me , 1. pa be , e. ö ga. vii i bis] z festgefetzten Frist nicht eingereicht werden, 2. Bestellung von Liquidatoren. 19. Stautzsch. rJ. 1425 1.1. Deutsche Koni red. 20 4 z — werden für kraftlos erklärt. Die hier. Quedlinburg, den 27. Juli 1926. 476831 6 Preuß. Staa lasch für guszugebenden neuen Aktien stehen Der Aufsichtsrat der
richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Sachs. ⸗Altenb. Landb. Bekanntmachung. tich 0. gestẽnte Rotterurigen werden w . möglichft bald am Schluß des Kurszettels do. Cobg. Landrbk. 1-4 als „Berichtigung! mitgeteilt. do. Gotha Landkred.
z do. do. O2, 3, os Ban kdiskont. do. ⸗Mein. Ldkrd. gek.
Berlin 6 (Lombard Y. Danzig 64zz (Zombard 79. do. do. konv., gek. Amsterdam 85. Brüssel J. Helfingfors 78. Italien 7. Schwarzbg. 6 Kopenhagen 5. JZondon 5. Madrid 8. Dslo 89. Sandkrebit. . ...... Varis 6. Prag 6. Schweiz . Stockholm 48. Wien . do. o.
do. Sondersh. Land⸗
Deutsche Staatsanleihen 8e
mit Zinsberechnung. — Dhne Zinsscheinbogen
Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr.,
22 FEBPEEZB — 0 — D 2 20 —
2 rr rLrB —
A. Einnahmen. RM 1. Ueberträge aus dem Vor⸗
jahre
. —
6. Erwerbs⸗
S — . 2 . 2 2
882
82 — *
Erneuerungsschein.
3d 288223
82 — 2
6 — Q 2 43 2
.
1 g
2
neee,
646 11
Gesamteinnahmen 1 694 98368
H. Ausgaben. 3 Zahlungen für uner— Aktiva. 1 ledigte Versicherungsver. Grundstückskonto .... 31900 pflichtungen der Vorjahre 184038 Gebäudekonto . 195 000, — Fällige Vers.⸗Verpflich⸗ Abschreibung 3 9g00. — jungen im Geschäfts jahre 134 6298 191 100. — „Vergütung für in Rück— Zugang 10 801, 24 deckung übernommene Wege Versicherungen . 10 031 779 Weg . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen Rückversicherungsprämien für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.
3. Steuern u. Verwaltungs— fosten⸗ , Abschreibungen .... 3. Prämienreserven u. Ueber⸗ träge am Schlusse des Gelschästsjahres für Ka⸗ pitalversicherungen auf den Todesfalle. ;
8 Gn,
do 6. . 11
3 3 0 e 3.
23 — **
. — 0 —
= — 7 533
1.1.7 1.1.
114444 1111111 J J
— — 22 — 22 S8
22 = — *
versch. do.
C CCS 2 8
88 ** 8 *
—
. r. Zins. d
0. 1.5.11
Brunnen. ö 1 Maschinenkonto 198 000, — Abschreibung 9 900, — Di-
Zugang 661, 85 188 761 288 325 80] Fabrikutensilien..... 762 , , n, 1 653 653 53 Fuhrwerkskonto 4 401, — 27 803 39 Abschreibung 440, — 3961
2 87 8
. 11 —
= 0 n R 8 d e r . 2
w .
Halb 13, 1
: , n, e rgb , . Laut Beschluß der Gesellschaftsver⸗ 9 , * ö. n , 53a 6 e id.
zur Verfügung der empfangsberechtigten Deutsche Baugemeinde e. G. m. b. S. sammlung unserer Firma vom 29. Junk Sach Strat schaz 6. do. 3 ons. is. . .
Aktionäre. Spitzenbeträge werden zum Fran ke. 1926 ist das Gesellschafts kapital von RM anw. R , i. 433 14. enn, Heidelbg. on gl.. 1.25,
Nennwerte auf Wunsch ausgezahlt, JJ 120 000 auf RM 60 000 herabgesetzt. 9 Wr ge en, . Fur. i Nen m Schuld f ii —— ,
Pinneberg, den 28. Juli 1923. soõoꝛi5j Liauidationsbil Wir fordern hiermit unter Bezug auf die ᷣ. Idas ausl. ab 1.3. 3 1... gings. 15 8. gintf. - 153. ö 65.
Thorner Honig- und Lebkuchen fabrik ld r , , Bestimmungen des S 58 des Gesetzes über a Württbg. Slaniz⸗
Herrmann Thomas Aktienge sellschaft Ben ease mer 2 die Gesellschaften mit beschränkter Vaftun scha Grü, fäl. . 3.297 1.3.
zu Pinneberg (Schlesmig-⸗Holstein). Aktiva. 96. die Gläubiger unserer Gesellschaft 36
6.12 6.12 3.9 4
4 64. 111111111111
1 1 1
— 2828
5 5 5 1 1
h . C — C 8322 2d —
10
D 222 2
Bei nachfolgenden Wertpapieren ällt die Verechnung der Stückzinsen fort.
ä —
.
— 32 25
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. J Guld.⸗8. — 4p. St —— Braunschw. 20 Tlr.⸗8. — Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 389 Oldenburg. 140 Tlr.⸗8. 3 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗8. —
.
S 8
45509) Bekanntmachung.
do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 4 Mainz 1923 Lit. 9s do. 1923 Lit. B?] do. 19 Lit. L, V, uł. 29g 4 4 6 4
—
A. Werte. Rm 6 Forderungen an die ö Grunden; Hypotheken 2315 797 — 45 760 5 12 0539 75
4 111
do. 20 Lit. W unk. 30 Mannheim 1922
9
— — C — CCC C . wi n b e, n,
de de d&
2 RCL LDL — — — 2 — 2 2 3
. . 1 —
4 3 1 , . 1910, wi. 1 2 töln. . 1923 83*18 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. * . 81 Bergisch⸗Märk. Ser. 8139 1.1.7 — 1919 unk. 29 * 1 ĩ debg. Wittenbge. . — 1920 unk. 804 Der Vorstaud. Baruth. Kassakonto 1105 sich zu melden. k ie e en ö. ; ö. 66. 1 M 32 . . e Wertbest. Anl. onsta get. 1.9. 23 37 Werl eugkontod- 33 , so b) Kontokorrentkonto . 27 565 Hugo Hofmann, G. m. b. H., der elfe e ns f. g. in loo vn lr en ba deres err d. g, iss k 1970 Jena, Kohlenhandlung. ( Sej̃ꝰ ohn a bann In g ei s. . ba ha, v. geh io. e eu] Fuhrwerkunterhaltung .. 1615 Adolf Blum CK Popper 222 Hofmann. . fil. 13. 1g 25 da. do 16a , mr = de Lis, gel zo: o. 3. Heizung zt onto 319 Aktiengesellschaft, Hamburg. Vassiva J , , 0 72420 * . ö 3209 2. 3. . ; * 1. 10. w. o. ert. 4.10 — ĩ läg . 3. h m ö inkonto? 10! . 9 Gin lad ur aut or entiichen Gencral, ch tegnteilkonto . Die Württembergische Hackethal⸗Ver⸗ Dtsch. V- V. Reichs⸗ Kö . i e n e; l W Stärke⸗ u. Dextrinkonto 163 versammlung am Montag, den Ueberschuß .... 915 , , , ö ; in n nn rn ze ; DT T Dertrinfabrikat. Konto bös — 23. 1926, 11 u triebs Geselllchast. mit beschräntter we ; ö o aan ob Deutsche Provinzialanleihen. giigbeb erg 13d . . BVeleiligungs konto l ,, der Gi h rng, 27 9151Ib tung, Stuttgart, ist au fgelöst. Die Gläu⸗ 3 Fk. e ts run 1 gäb Mit Zinsberechnung. . Bilanz für den 31. Dezember 1925. Fffertenkonto.. 60 — 9 ö T* r rh r. 18 schast, Genossenschaft zur Förderung des biger der Gesellschaft werden aufgefordert, do. Reichs Schatz fi 410 04456 ach. gi neige nan w wd nnr 656 23 * ö r ,,, ö Wohnungsbaues zu Königsberg i. Pr. sich bei ihr zu melden. . 63 eg g m, ass int. 35s 1285 86 6 86 0 Kontokorrent ... 4241149 1. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts, eingetragene Genossenschaft mit de— n n, 1. 5 be, dr n n m ofen s J. , nn,. stscheckko 56 ö * ö ã i i iqui ion. 1da ür 1 Milliard Brandenb. Prov. O8= Postscheckkonto .. 855 rats an Sielse dez verstorbenen Herrn schränkter Hastpflicht in Liquidation 96 ohr n , , da ctethal . m ih n ee; Reihe 18 26, 19? Wechselkonto ... 840 =. Kommerzialrats Götzl. Die J . e , . ee ar e Jeutfchẽ Meich zan. ; oB 9 Rel he a. = 3, ii do. 1911, get. 1. 1.7 DT F] 2. Vorlage“ des Jahrcgberichts, der Ernst Pligg. E. Andreae. Zil ian. ö ; e , , e, ,,, ö do. ahb beiße s. 36. 3.3 de n, ne, w,, 16 ; 5 beschränkter Haftung in Liquidation: , do. do. Gas Jõb 6 do. 93 vos, 12, get. i. 1. 24 Gewinn- und Verlustrechnung und Wilh. Weißinger . do. do. . O0, S2b Casseler Landeskredit do. 19 Fi . der Bilanz. K . do. Schutzgebtet⸗Anl. 15 5356 5. Id Ser. 22 — 28 do. 19 II.. gł. 1.2.2 3. Genehmigung der Vorlagen und Ent⸗ 47914
,,, J,
Passiva.
207 i ür 1925. b ö Aktienkapital .. . L Bilanz für 2 do. Spar⸗Kräm.-⸗Anl. o, NBßeb 6 0. 2756 6 . Ser. 26
300 000
do. 1898, gek. 1. 1.2 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
Guthaben bei Banken u. anderen Versicherungs— unternehmungen Außenstände bei Ver⸗ tretern . Gestundete Prämien und Zinsen w Kassenbestand .... Einrichtung.
Gesamtbetrag
385 960 6 17291667
Reservefonds .. Kontokorrent ..
27 246 94 78 996 04 22 758 36 31 350 — 130 731 55 84302 92 go 5 90 Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung per 31. Juli 1925.
Bankenkonto .. Hypothekenkonton, Akzeptkonto. Gewinn
HK. Verpflichtungen. Aktienkapital .. .
k 14 309 =
lastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme bis zum 18. August beim Vorstand angemeldet haben.
Adolf Blum K Popper Akftiengesellschaft. Der Vorstand.
8873
Wimer Attiengesellschaft
Verlust. Eintragekosten beim Gericht . onen,,
Reingewinn (Kassenbestand) .
Die Ziegel Verkaufsgesellschaft Aachen m. b. H. in Aachen ist auf⸗ gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich beim Liquidator J. Chor us, Rochus⸗ straße 27, zu melden.
Gewinn. Einlagen der Genossen laut Liste
860 Im Laufe des Jahres 1925 sind fünf
9. Vankausweije.
50609 Wochenübersicht
7-165 reußSt.-Schatz l Ser. 27
auslosb. ab Okt. 2685. Pr. Staatssch. . f. 1.5. 25 do. do. fäll. 31.12. 34 Hibernia) do. do. 14 ausl. 1.4.30 Preuß. konsol. Anl.... do. do. . do. do. Anhalt. Staat 1919... Baden 1901 do. 08 / 99, 11112, 18, 14 do. 1919 do. kv. v. 1875,78, 79, 80. 92, 94, 00,02, 04, 07 do. 1696 ö
. Ser. 28 do. Ser. 29 unk. 30
kredit, 8. A, gek. 1.7.24
Oberhessische Provinz 1920 unt. 26 do. do. 1913, 1914
do. Ausg. 14, Ser. 4 do. do. 15 ..... 244 do. do. 6— 14
do. do. 14, Ser. 8
HannoverscheLandes⸗ do. Prov. S. 9, gk. 1.5. 24 3!
che Provinz 4
o. Ausgabe 16. 1
n, , , , , d.
, .
— 2020202 882
2 * — —
. — 22 8
4
2.25
do. 1920, gek. 1. 11. 25 4
4
. 1897, 98, gk. 1.1.2
o.
Merseburg 1901 4
Mühlhausen t. Thür.
1919 VII4
Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11, 18, uk. 31, 85 4
do. 19144
do. 1919 unk. 304
do. 1919 4
M.⸗Gladbach 1911 M unk. 36 4
Münster os, gk. 1.10.23 4
7 144111 , 111111 11nniniij ijiüimnmnimnimnmnimnnin
München ...... 1921 49
. 1
do. 1897, get. J. 10. 25 37
3 3 Bosn. Esb. 147 3 4.10 do. Invest. 147 35 4.10 do. Land. tz i. 8.‘ 4 4.10 do. do. 02 in K. 4 do. do. 95 in K. 4 Bulg. G.⸗Hyp. 92
25er Nr. 241561
bis 246560 do. der Nr. 121561 bis 185560 do. 2er Nr. 61551 bis 85650,
ler Nr. 1-299000 Dänische St. ⸗A. 97 Egyptischegar. i. C do. priv. 1. Frs.
* 3
— ö ö 26 * —
—
Norweg. Hyp. 87 39 Dest. rd.⸗S. v. 58 fr. Z. Pest. U. K. B., S. 2.3 4 Poln. Pf. 3000 R. do. 1000-100 R. * 6. 756b Posen. Prov. m. T. Zins. . — — do. 1888. 92, 95,
98, O1 m. T. 8 do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. .⸗A. * 29 do. Anrechtsch. fr. 3. 6 p. St. Schwed. Hyp. 78,
unkv.
do. 18 kündb. in. Æ do. Hyp. abg. 8 do. Städt. ⸗Pf. 82 do. do. 02 u. 04
—
, n , , . — * — 228 —
= n . n . e ,
1000 oc - Abschreibungen .... DVppothekenaufwertung
— —
do. do. 1906 Stocth. Intgs. Rfd. 1885, 8s, 67 in K. do. do. 1894 ing. ug. Tm. Bg. i. c. do. Bod. Kr.⸗Pf. do. do. H. Kr. bo. do. Reg. Pfbr. do. Sph - Ftr. 1. 2
do. 25000, 12500 Fr do. 2806, 590 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Eisb. Griech. 4 Mon. do. 5 188184 do. S) Pir.⸗Lar. 90 do. 45 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3,
in Lire 1 Mexik. Anl. 99 5 If. 3. K. 1.7. 14
do. S abg,. do. i. K. Rr. do. 1904 4 in. Æ do. i. G. 1.5. 14 do. 1904 4
abg. do. igt 1.12.24 Norw. St. 94 in E 889 18.4.10 do. 1888 in Dest. St. Schatz 14
angem. St. ) do. am. Eb. ⸗ A.“ do. Goldrente 1000 Guld. Gd. do. do. 200 do. Kronenr. 10.1 do. lv. R. in K. n da. do. in K.“
do. A. 1894 1897, 1900
der da g versch Bayerischen Notenbank e aden , ,, . ien. ö
Prämienreserve u. Ueber⸗ ö 21 750 neue Genossen eingetreten und keiner aus— träge. . Reserve für schwebende Versicherungssälle. Guthaben anderer Ver— sicherungsunternehmungen
. J
*.
S e = . . e e 8
do S — — O
ab0 724 20 Säcke onto . 3 für Import und Export. 11 Reparaturkonto . .... 252918 Wir laden unsere Aktionäre zu einer Die Zahl der Ende 1925 der Textil- 165327 Versicherungskonto ... 3754 77 ordentlichen und anschließend daran zu genossenschaft Deutscher Beamten an— Grundstücks- und Gebäude— einer aufterordentlichen Generalver. gehörigen Genossen beträgt 19. . erhaltungs konto. 131417 sammlung auf. Mittwoch, den Das Geschäftsguthaben sowie die Haft— 8e 1 . 1932731 21 Handlungsunkostenkonto 19 05703 20. August 126, nachmittag. 1 Uhr, summe hat sich im Jahre 1920 um je 96 chi en Devisen. 6 105 00, — do dr d os gr ßi.ä1s 33 6 do. do. Ausg. H — 6 748 47 Fuhrwerksunterhaltungèskto. 15 432 45 in unser Geschäftslokal, Berlin ⸗Schöneberg, 250 4 vermehrt. de n ah g . ; , *,, ᷣ. . 36 . . 61. 53 Hauptstr. . 2 ,,, o ee, e 52 gh ooοσ C ; 3e wor, T. 3 n, Lid ne, g i. . ö 1lo5 741 88 Materialkonto .. 409 23 ; am lusse des Jahres 19. amtliche f Kd ĩ . do,. 19198 6 femme 1M 1.1. 2 uedlinburg 98 M= ; , T Dertrinlohnkonto. 21 46251 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Genoffen 3 haben, betraͤzjt Beutschen Scheidemünzßen 44 = . 2 ; , Gesamtbetrag 13 733 97313 5 35 55 Bil bst Gewinn, und Verluft— Noten anderer Banken . 1442 000, — loo gog * * r. a. do. S 0 , . 1. . do. o M, bi - 6 os ahn . . Stärkelohnkonto .. 30 073 84 anz ne ewinn⸗ und Verlust⸗ 959 4. 74g 66 do. do. 500 090 4 do. do. Ausg. 5 u. I 4 1.1. ; do. 16593 Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz Werkstattlohnkonto. 6 986 36 rechnung für das Geschäftsiahr 1925. Berlin, den 21. Juli 1926. Lombardforderungen .. * 900 do. do. St Anl. 1950 do. do. 35, 5a, s. Nemscheid oo, gl 2.1. 26 3 wurde in der heutigen Generalversamm Ächt. und Kraftkonto 6 71726 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Textiigenossenschaft Wer whahie en, — 4 043 009.— , 41 o , . n . n n,, lung genehmigt. Die Dividende von Steuernkonto ö 19 46872 dieser Vorlagen. Deutscher Beamter m. b. S. sonstigen Aktiven 11 812 000 — pa ie Tier ie e, r do. ö 39 ö de. n,, 111 RM auf jede Aktie der Gruppe A Dextrinfabrikat. Konto 314734 Beschlußsassung über Entlastung des Hafse. Jeß. do. iss6, 97, 1b ; ginsf. 3-03 * = 183 F C= 163. Rosto ... 1916, 18260 4. über 20 RM wird ab heute gezahlt an Devisenkonto 76319 Vorstands und des Aufsichtsrats. den Kassen der Gesellschaft zu Charlotten· Gewinn 184302 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. burg, Berliner Str. 115, und zu Haynaus 7, J Beschlußfassung über die Liquidation
z konv. neue Stücke do. 1000000 u. 500000 vom 23. Juli 1926. Bremen 1919 unk. 30 4 kleine
ö do. Aktiva. RM ⸗ do⸗ orb Sächsische Provinzial . 28 559 000, — . do. 1922, 1923 a L.6. z lusg. bo. os, 99, 1, gk. 31. 12.28 ö do. do. Ausg. 9
Err dL B- EE 38233352 * — — — — — — — — — 12 3
* — — — — —
, 1 ( l
D eo D O — OD O
28 —— w T 2 ü 822 — — — — — — — — — — — — — 22 2 . — — Q — — — —
225 795 98
—
—
Plauen 0s, gek. 30.65. 24 d 1908
—
Sonstige Verpflichtungen Kautionen der Agenten Gewinn
A1
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Sypothekenbanken.
Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverscht. deutsch. Hypoth. -B. sind gemäß Bekanntm. v. 26.3. 265 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein lieferbar.
(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzuse hen) Bayerische Handel z bank Pfdbr.
Ser. 2, 18 8 Y, S. — 6 (46H — do. H vp. n. Wechselbt. Pfdbr.
verlosb. u. unverlosb. (88S b — —
23 k
— * * — * * 8
1 2 3 4. 5. Au swertungsstock 6. . 8.
= 2 22
. 1411317141111
4 1111111111141 111
.
2 **
. 2.
—
1 2 8 1 2 2 1 * * 1 —— — — — —— Q ——C 1 . , , , .
1 J
Sessen 19235 Reihen . . do. Si 6, 0s, gl. 11.24 a Kreisanleihen. sowie von der Darmstädter und National—⸗ der Gesellschaft und die Bestellung
la. Pafften. , Goh ooo 5 ö ö , do. 1896, gel. 1. J. 24 3 * 2 o. S9, 1996, 08, 09, 12 Antlam. Kreis 101. r m Saarbrücken 14 8. Ag. i . Kreis O1 . 6 b. 0. bank. und ihren Filialen, gegen Aus händigung des Gewinnanteilscheins Nr. 3
Gesetzlicher Reservefonds 10000 9090, — . do. 1613, R. 16, ut. 2. Schwerin 1. M. 1897. Umstellungsreserve. .. 2963 900, — do . gel. i. 5. 24 37 der Aktien unserer Rechtsvorgängerin, der Schlesischen Lebensversicherungs-A. G. zu
Haynau.
Die schon früher vorgenommene Wahl der Herren Bankdirektor Georg Lauterbach in Liegnitz, Direktor Walter Schulz in Berlin und Rechtsanwalt und Notar Ueberschär in Haynau zum Aussichtsrat wurde von der Versammlung bestätigt.
Berlin, den 14. Juli 1926. Gladbacher Lebensversicherungs⸗ bnnk Attien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Der Generaldirektor: Hau s.
Dextrin⸗ u. Stärkefabrikat.
, 186312 175 31722
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung ut sich der neue Aufsichtsrat wie
folgt zusammen:
J. Bankier und Konsul Friedrich von Wallenberg⸗Pachaly, Breslau, Auf⸗ sichtsratsvorsitzender,
2. Rittergutebesitzer Eberhard v. Kessel, Zeis dorf, Kreis Sprottau,
3. Rechtsanwalt Dr. Erich Dienstfertig, Breslau,
4. Bankier Alfred Zimmer, Breslau.
der Liquidatoren. Beschlußfassung über die Veräußerung des Gesellschaftsvermögens im ganzen. Nach § 22 unserer Satzung sind nur dieienigen Aktionäre zur Ausübung ihres Stimmrechts in der Generalversammlung befugt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar gegen Aushändigung einer Bescheinigung hinterlegen; diese Bescheinigung gilt als Stimmkarte. Berlin⸗Schöneberg, den 22. Juli 1926. Der Vorstand. Sahlmann.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
M7760 . . Die Arbeiter Kleinsiedlungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. S5. Kurschehlen, Kreis Pillkallen, ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Furschehlen, den 19. Juli 1926. Liquidatoren: Gu st av Motz kuhn. Franz Borchmann.
Sonstige Rücklagen. 1 3650 000, — Betrag der umlaufenden Not enmn,, . 6h 044 000, — Sonstige täglich fällige Bir eli. . 1 669 000, — An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ J 6, Sonstige . 1062 000, — Darlehen bei der Deutschen Rentenbank .. .. 12 302 000, — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 1507000.
do. 18965, 190341905 Lübeck 1923 unk. 28 Meckl. Landesanl. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb.⸗Schuld 1670 do. lons. 1886 37 do. 1890, 94, 1901, 05 37 Oldenburg 1909, 12 do. 1919, gek. 1. 1. 32 do. 1903 gek. 1. 1. 24 do. 1896 Sachsen St.⸗A. 1919 Reichsschuld) . .. .. do. St.⸗Rente ... Sächs. Mt.⸗A. 23, uk. 2g Wilrttemberg S. 6-20 u. 81— 35 do. Reihe 86 — 42 9.
— ö — — *
Hadersleb. Krets 10 M Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919
Deutsche
Aachen 22 A. 28 u. 24
do. 17, 21 Ausg. 22 ,,, 1923 do. 1911, 1914 Aschaffenburg. . . 1901 Barmen 07, rz. 4140 do. 1904,08, gek. 1.3.24 Verlin
loi) unk go 1920 unk. 81
1 4 4 1 1 49 ö St leihen.
1.6. 1 —
8 1 9 1 1 1 3 *
ͤ do. 1922 Ausg. 1
] .
—— .
.
Spandau 09 M, 1.10.28 4 Stendal ol, gel. 1.1.24 4 do. 19608, gek. 1. 4. 244 do. 1908, gek. 1. 4. 24 3
Stettin V...... 1928
zinsf. 9 — 15 4.
Stolp t. Pom m. ... ÆI16 Stuttgart 19,96, Ag. 194 Trier 14, 1. u. 2. A. ul. 25 4
do. 1919 unt. 80 4
Viersen 1904, gk. 2.1.24 3 Weimar 1888,gk. 1.1.24 397 Wiesbad. 1968 1.Aus⸗
gabe, rückz. 1937 4 do. 1920 1. Ausg.,
21 2. Ag., get. 1. 10.24 4 do. 198 ug. 19 L. u. II.
9 Wilmers d. Bin. 191814
do. Papierr. in fl Portug. 8. Se. . Rumänen 19031“
K ö
1
362 1
do. Silb. in fl!
—
— — —
2
do. 18 ulv. 241 do. S9 äug. i. 1 do. 1890 in SI. do. do. m. Talon da. 1891 in 4!* do. 1894 in A1 do. do. m. Talon do. 1896 in 4! do do. m. Talon f. Z. ig 1. 11.18 do. 18965 in 17 1.5.11
do. do. m. Talon id 1.11. 18 do. lonv. in 10 1.4.10
do. 1905 in )* 1.4.10
da. 19081n 4!“ 1.4.10
da. 1910 n A* 13.9
Berl. Syp. Bl. Pfdbr. Ser. 134 J. 8. 13-18, 21-22, W. S. o, 6, 9, 29 u. abgestemp. 11, 15D 6
do. da. Ser. 28, 2. — —
da do. Ser. 8 —
da do. Ser. 25 — —
da gom m. Ob. S. 1. 2. 4 250
da. da. Ser. 8 — —
do. da. Ser.. — —
. do. da. Set. 8 — — raunschw · Gannon. Hyp. l
Pfor. Ser. 2 — 23 11, 82
da do. da. Ser. 28 8 S568
do. do. Komm. - Obl. v. 1923 —
Ntsch. Hy. Vl. Rfd dr. S., 2 11. 268
do. da. do. Ser e8 2586 da. da gomm. - Ddi. S 183 85686 da da. do. Ser. 2810 da da da Ser. d — —