Eisen⸗Sandels⸗ und Industrie A.⸗G. 145531) Greinitz, Berlin. Liquidationseröffnungsbilanz ver 5. Mai 1926.
8
221 1607 237 1 704
Passiva.
Liquidationskapital.... A.-G. Greinitz, Graz...
108 164
8 04724 100 11690
TD i mi
Berlin, den 5. Mai 1925. Eisen⸗Handels⸗ und
0759 l . Wandsbek
Aktiengesellschaft. In der am 19. Juli abgehaltenen 1. or⸗
— dentlichen Generalversammlung ist be⸗
schloffen worden, das Grundkapital durch die Ausgabe von 300 Inhaberaktien zum Nennwerte von je RM 1600 und mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1926 zu erhöhen. ᷣ
Der § 4 der Satzungen ist wie folgt abgeändert worden: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 400 000 Reichs⸗ mark. Es ist in 400 auf den In baber lautende Aktien, jede über 1000 Reichs⸗ mark, zerlegt“). .
Der Borstand. J. Ohnimus.
5I 182 chtrag zur Tagesordnung ber ordentlichen Generalversamm lung der Tuch · und Kunstwollwerke Jancke Co. sKtommanditgesellschaft auf Aktien, Grünberg i. Schl.
Auf die Tagesordnung der am 16. August 1926, vormittags 113 Uhr, in Frankfurt g. O., Hotel Prinz von Preußen, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung wird als weiterer Punkt gesetzt:
9g. Aufsichtsratswahlen.
Grũůnberg i. Schl., den 29. Juli 1926. Tuch⸗ und Kunstwollwerke Jancke & Co. e, auf Aktien. Hans Jancke. Karl FJancke.
Demnächst der Generalversammlung zur Genehmigung vorzulegende Bilan Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. ber e man er, ; *
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Attiva. RM 3
Kasse, fremde Geldsorten und Coupons ...... Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel (mit Ausschluß von be e, d) u. unverzins- liche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder Dene,, i, baer ie 2 e) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ... Reports und Lombards gegen börsen gängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffung: davon am Bilanztage gedeckt: 3 durch Waren, Fracht ⸗ oder Lagerscheine b) durch andere Sicherheiten ....
. 17678
274 792
91796 46 459
b1 218
lõ0hß4]
Kasse und Giroguthaben. ..... Guthaben bei Banken. ...... ¶Wechlel Wertpapiere:
a) börsengängige, nach Sachwert verzinsliche S
verschreibungen b) sonstige Schuldverschreibungen ... e) Dividendenpapierr
Lombarddarlehen gegen börsengän
Schuldner:
a) öffentlich⸗rechtliche Körperschaften b) sonstige Schuldner . gedeckte:
Bürgschaftsschuldner.
Grundbesitz
Bilanz auf den 31. Dezember 1925. Aktiva.
Rr
735 o6ßz 3 155 301 8607
16
RM 2709028, 76
ungedeckte: 63 069, 72
184 532 2772098
RM
1040607 2 697 209
2 956 630 1
I Herren neu in den Anfsichtsrat unserer
60ß l? Bekanntmachung. Wir geben hiermit bekannt, daß folgende
Gesellschaft gewählt worden sind: Generaldirektor Geb. Rat Hans Riese, Berlin, Direktor Karl Steffen, Berlin. Elberfeld, den 23. Juli 1926. „Unitas“ Rückversicherungs⸗ Aftien⸗Gesellschaft.
5061] Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kassekonto, Bargeld.. Masch.⸗ u. Apparatekonto:
lt. Inventur . 7 300, —
11 48910
b 110
420231
Porzellanfabri᷑ Thomas & Co. A G. Soyphienthal / Bayreuth.
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Attiva. * 3 Grundstücke. Gebäude 7103 260 Naschinen, abrifeinrichtung 37 0669 80 Kassa und Bankguthaben. 332 45 Debitoren 11 65541 Vorräte 60 208 42 Verlustvortrag 1924. 23 132 38 Verlust 125... 96 70771
326 20937
VBVassiva. Aktienkapital .. 75 000 — 88 230 47
144 48401
Kreditoren...
149004 Volpert & Co. TZudwigs
Bilanz per 31.
A. ⸗G.,
en a. Rh.
ezember 1925. — 2 —
Aktiva. Kasse und Postscheck
Mohbilien und Einrichtungen
Passiva. Kapital konto...
Kreditoren ..
2 9 9 2
Außenstände und Waren...
Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
.
4183
9183
è ö K d 2 9 ö
66 Jo Abscht 2 130
— Inventurkonto: 80 1 lt. Indentur . 7 952,— zo do Abschr. 23353 Debitoren: Außenstände . 39 886, 81 Dresdner Bank 12 046,99
Postscheckamt 8270
Fabrikationskonto:
Warenbestand ..... Wechselkonto:
6 *r ini ghestz l.. e r. a, 866 Geschäftseinrichtung . Rettig.
Vorstehende Bilanz ist vom Aufsichtsrat geprüft und richtig befunden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Wutte, Viktor.
M. Czerweny.
326 209 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
9 494 23 13235
S4 603 76 11 42741
Rückstellungen ..
50753) Prospekt über nominal Reichsmark 800 9090 Aktien,
5500 Stück Nr. L1— 5500 zu je RM 20 — RM 110009, 6900 Stück Nr. 5501. 550905— 39 99649 0909 zu je 5 Aktien à RM 20 in einer Urkunde — RM 690 099, der
Westbank Attiengesellschaft, Frankfurt a. M.
¶ Wiederzulaffung gemäß § 4 der 6. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung.) Die Aktiengesellschaft in Firma Westbank Aktiengesellschaft ist hervor⸗ gegangen aus der im Jahre 1899 in Berlin gegründeten Deutschen Palästina⸗Bank.
Eigene Wertpapiere: a) Anleihen des Reichs und der Länder.... b) an ti bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere.... e) sonstige hörsengängige Wertpapiere ö d) sonstige Wertpapiere...
Konsortialbeteiligungen .. Dauernde Beteiligungen. ..... Debitoren in laufender Rechnung:
a) gedeckte .
RM 3 311301 13 30111
16 41412
Haben. P Dez. 31. Warenkonto .... 14 379 54 Dez. 31. Verlustvortrag ... 2014168
16 41412
Soll. Jan. J. Verlustvortrag ... ö .
Passiva. an, b 567 50 000
b0 000
Gesetzliche Reserré ...... Außerordentliche Reserve ... Glaͤubiger:
a) innerhalb ?7 Tagen fällig
b) darüber hinaus bis zu einem Monat fällig
c) nach einem Monat fällig .....
Aufwendungen. Verlustvortrag von 1924. Gehälter, Unkosten, Zinsen,
zweifelhafte Forderungen Abschreibungen
11 485 42 S861 477 86 5483 915 91
sd ds dd —
Siegener Eisenbahnbedarf
987 532 b 36 glo lz
Der Vorstand.
—
—
M — m 4 — mmm, mn ; . —— t. . ö —— — . — . = 2 . 86 * 2 * —— 3 x 0. er e, rr, m de, ,. 2 xn 7 ;. 2 2 — 3 * — — — —— — — — . — 3
. 5 . 5 . 51 . ö. . J 5 * H . ö 164 3 ö
Akt. Ges., Siegen. Bilanz am 31. Dezember 1225.
46 476 970 118 000 00 86
396 930
Aktiva.
Grundstucke Wohn u. Geschäftsgebaude k
nnere Einrichtung der
mern, . Gleisanlagen. .... Werkzeuge und Geräte Beteiligungen .... Wertpapiere.... k . Schuldner Waren vorrãte . Bürgschaften . 916 700, — Industrieoblig. 548 000, —
1216919
3 514 1063275 1512100
5320 693
Passiva. Aktienkapital Gläubiger Reingewinn Bürglchaften Industrieoblig.
2300 0090 2 907 152 113 541
2 6 75
gl 7o dag o —
h 320 693 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
ö 78 400 =
14 380 — U3 54156 206 32166
Soll. Abschreibungen ..... Verwaltungskosten .... Gewinn k
Haben. Vortrag von 19224 .... Rohgewinn
12 921 56 163 160. DVS 37 ßsõ
Der Vorstand. Scherr. Schilling.
b0b62] Vermögensbilanz per 31. Dezember 1925.
. atttiva. 4 Grundstücke und Gebäude
174 571,19 200 Abschr.
3571, 19 Maschinen . Id 7. — 15 oV Abschr.
13 297, — Inventar und Utensilien 49 131,37 15 0ᷣ0 Abschr. 7131, 37 Kasse .. 37 Postscheck Debitoren J Effektenbestand
171 000 75 000
42 000
307
134 767 171 800
80 000 —
674 875
2 2
325 400 19 000 — 8 05087 102 12574 120 389 56 20 109 87 50 000 -—
531230 1948710
. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
vpotheken, aufgewertet eservefonds
Kreditoren
Atzeyte. .
Bankschuld .
Darlehn...
Rückstellung aus vorigem Jahr
Gewinn
Sie hat am 27. Mai 1920 ihren Sitz nach Frankfurt am Main verlegt. Die früheren Zweigniederlassungen der Deutschen Palästina⸗Bank in Palästina und Syrien sind seit Kriegsende geschlossen.
Gegenstand des ünternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art im In- und Ausland. Zur Erreichung dieses Zwecks darf die Gesellschaft im In und Ausland Zweignijederlassungen, Zweigbanken, Kommanditen und Agenturen errichten, sich bei anderen Handelsunternebmungen in beliebiger Form, namentlich als Kommanditistin oder als stille Gesellschafterin, beteiligen, auch andere Banken, welche einen dem ihrigen gleichen oder ähnlichen Zweck verfolgen, errichten, die Aktien oder Geschäftsanteile solcher Banken Übernehmen oder mit solchen Banken in dauernde Geschäftsverbindung treten, auch Immobilien erwerben und veräußern.
Das Grundkapital wurde bei der Gründung auf Æ 450 00 festgesetzt und betrug nach mehreren k seit dem 24. August 1923 4 800 000 006. Sämt⸗ liche Aktien sind an der Frankfurter Börse zum Handel und zur Notiz zugelassen. In der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juli 1925 wurde beschlossen, daß das Aktienkapital der Gesellschaft von K 800 006 0090 im Verhältnis von 1000: 1 auf Reichsmark 800 90) ermäßigt wird und für alte Aktien im Nennbetrage bon je M 20 009 eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 20 gewährt wird. Die Umstellung wurde am 27. Oktober 1925 in das Handelsregister eingetragen. Die Gesellschaft ist berechtigt, über mehrere Aktien nur eine Urkunde ausjugeben. Sie hat demgemäß die Aktien Nr. 1— 5500 in Urkunden über je eine Aktie von RM 20, die Aktien Nr. 3509! — 40 009 in Urkunden über je fünf Aktien von RM 20 — je RM 100 ausgestellt. Die Aktien lauten auf den Inhaber, tragen die faksimilierten Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder und eines Mitglieds des Aufsichtsrats und sind mit zehn Dividendenscheinen und einem Talon versehen. Für einzelne Aktien über nominal M 5000 wird auf Antrag ein auf den Inhaber lautender Anteilschein über RM 5 ausgegeben. Die gleiche Generalversammlung hat ferner die Erhöhung des Grundkapitals um RM 1 200 000 durch Ausgabe von 12000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je RM 100 zum Nennwert beschlossen unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Diese Kapitalserhöhung ist noch nicht durchgeführt.
. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf Mitgliedern, zurzeit aus den Herren; Dr. Kurt von Kleefeld, Prä— sident der Fürstl. Hohenlohe 'schen Kammer, . Geh. Rat, Berlin, Vorsitzender, Dr. W. B. Lincke, Zürich, siellvertretender Vorsitzender, Dr. phil. h. c. Alfred Ganz, Luzern, Dr. Paul Geisenheimer, Generaldirektor, Kattowitz O. S., Alfred Stephan, Generaldirektor der Bank von Elsaß und Lothringen, Straßburg i. Elf.
Den Borstand bilden gegenwärtig die Herren Ernst Berliner und Fritz Dickhaut.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Innerhalb der ersten sechs Monate des Geschäftsjahrs findet regelmäßig eine ordentliche Generalversammlung in Frankfurt a. M. oder an einem anderen durch den Aufssichtsrat zu bestimmenden Ort in Deutschland statt. Jeder Aftien⸗ betrag von RM 20 gewährt eine Stimme.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden, soweit das Gesetz nicht eine häufigere Veröffentlichung vorschreibt, satzungsgemäß einmal in dem Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in einer Frankfurter Tageszeitung ver⸗ öffentlicht. Die Gesellschaft hat die Verpflichtung zur Veröffentlichung der nach § 4 Abs. 1 Ziffer 5 der Bekanntmachung betreffend die Zulassung zum Börsenhandel vom 4. Juli 1910 verordneten Bilanzübersichten im Deutschen Reichsanzeiger über⸗ nommen.
Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt kostenlos bei der Gesellschafskasse zu Frankfurt a. M. Bei dieser Stelle können auch kostenfrei neue Gewinnanteil⸗ schelne erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an der Generalver— sammlung hinterlegt sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden.
Der bilanzmäßig festgestellte Reingewinn wird wie folgt verwendet:
a) Zunächst wird der zwanzigste Teil desselben alljährlich dem durch 5§ 262 des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich vorgeschriebenen Reserve⸗ fonds zugeführt, so lange, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet;
d) sodann erhalten der Vorstand — dieser bei Beobachtung der Vorschrift des 5 237 des Handelsgesetzbuchs — und die Beamten der Gesellschaft die ihnen etwa durch Vertrag zugesicherten Tantiemen;
c) n wird auf das eingezahlte Grundkapital eine Dividende von 4010 gewährt;
d) alsdann erhält der Aufsichtsrat eine Tantieme von 10 0½ des Ueber— restes, der nach Vornahme der Abschreibungen und der etwa beschlossenen Rücklagen sich ergibt;
e) über die Verwendung des verbleibenden Restes verfügt die General⸗ versammlung.
An Dividenden wurden in den letzten fünf Geschäftsjahren verteilt für:
1920 auf S 20 000 000, — Aktienkapital ....
1921 auf MÆ 20 000 000, — alte Aktien .. auf M 20 0090 000, — junge Aktien.
1922 auf M 40 000 000, — alte Aktien. auf n 60 000 900, — junge Aktien.
1923 auf 4 S00 000 000, — Aktienkapital.
1924 auf RM S00 000, — Aktienkapital.
654 879 1642412
biin 5 Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 5450 . Immobilien 5 9 , cr
300 000 Mobilien J
Aktiva...
Summe der 2 449 556
Passiva. J ö Referee
Kreditoren: a 43817
Tasz
S00 0090 400 000
zio oog zo — 809127
77 342.83
839 da id] 1241411
Akzepte und Schecks: a) Akzepte 228
b) noch nicht eingelöste Schecks Außerdem: ͤ Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM bh450 Eigene Ziehungen ⸗ w Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. J
Gewinn ...
. 8145
Summe der Passiva .. 2 449 566 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. Haben.
, m, ö g 314133 16 Zinsen und Provisionen«... 300 390 16 os 85] Bewinn auf Effekten, Konsortial⸗= 14 beteiligungen, Depisen, Sorten
und Coupons
Einnahmen für Miete. .... Gewinnvortrag aus 1924...
Soll.
Verwaltungdkosten. i , 8 ewinn 9 09
. 20 427 12005 6038
338 862
Die im laufenden Jahre aus dem Zwangsvergleich der Julius Sichel C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mainz, sich ergebenden Verluste sind im Abschluß für das Jahr 1925 aus den stillen Reserven in voller Höhe zurückgestellt.
Die Liquidation der von der früheren Deutschen Palästina⸗Bank errichteten Orientfilialen hat im vorigen wie im laufenden Jahre weitere Fortschritte gemacht, doch dürfte die Abwicklung noch geraume Zeit in Anspruch nehmen. Wir glauben indessen sagen zu können, daß auch nach den Rückstellungen für die Sichel-⸗Engggements sowie für allenfallsige sonstige Dubiosen die dann noch vorhandenen stillen Reserven für das theoretische Orientrisiko genügen werden zusammen mit den Zuschüssen, die auf Grund des Liquidationsschädengesetzes das Reich zu tragen hat. Immerhin werden wir, bis die absolute Höhe dieses Risikos sowie der mit der Liquidation ver— bundenen unvermeidlichen Aufwendungen und Abwicklungsspesen zu übersehen ist, etwaige Jahresgewinne zu weiteren Rückstellungen für die Orjentabwicklung ver wenden, so daß zunächst auch für 1926 voraussichtlich mit einer Gewinnausschüttung nicht zu rechnen sein wird. ; .
Frankfurt am Main, im Mai 1926.
West bank Aktieng esellschaft. Berliner. Dickhaunt.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Reichsmark S00 000 Aktien der Westbank en,, Frankfurt a. M., 5500 Stück Nr. 1— 5500 zu je RM 26 — Rc 15 500, S569 Stück Rr. 5bol S508 -= 355g6 saob6bsh' zu je 5 Aktien æ RM 20 in einer Urkunde — RM 690 000 gemäß 8 4 der 6. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzvergrdnung zum Handel und zur Notiz an der Frankfurter Börse zugelassen worden. Frankfurt am Main, im Mai 1926. West bank Aktiengesellschaft. Berliner Dickhaut.
—— —— — — —
lo cdecn Bitanz
Bürgschaftsverpflichtungen RM — —
Gewinn
423 547
7380 457 Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1925. Haben.
10
53
Geschäftsunkosten einschließ⸗ lich Steuern u. Abgaben
Gewinn
RM 3
128 417 94 Zinsen, 6
hl ho za
Kommerzienrat, Hannover.
Vortrag Provisibnen und sonstige Einnahmen ..
Berlin, Dr. Franz Spiegelthal, Senatspräsident a. D., Berlin.
Versitzender des Aufsichtsrats ist Herr Reichsminister a. D. Dr. Ernst Scholz, . r Vorsitzender ist Herr Ministerialdirektor a. D. Dr. Karl erlin.
Nebe,
Berlin, den 5. Juli 1926.
Bank für Kommunal⸗ und Grundkredit Aktiengesellschaft.
Kreisel.
RM 10083
541 881
551 965 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Georg Rogalski, Bankier,
Düsseldorf, Ed. Schmid, Reichsbankdirektor a. D., Mülheim-Ruhr, C. Spaeter,
Neu in den Außssichtsrat wurden gewählt die Herren: August Orthm Postpräsident z. D., Berlin, Dr. Ernst Scholz, Reichsminister a. D., M. d.
ann, R.
* 53
8 M
/
(bob l I]
. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1925. Genehmigt in der Generalversammlung vom 23. Juli 1926.
Einnahme.
Vortrag aus dem Vorjahre . Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämie (Prämien⸗ überträge):
Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung .. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .
b) Schadenreserve:
Feuerversicherung 8 Einbruchdiebstahlversicherung ... Unfall⸗ und Hastpflichtversicherung.
Prämieneinnahme abzügl. Ristorni:
Vermögenserträge ... Sonstige Einnahmen
, ,, . Einbruchdiebstahlversicherung ... Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .
K
Ausgabe.
Retrozessionsprämie:
Feuerversicherung ...... Finbruchdiebstahlversicherung ...... Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. ...
„Zahlung aus Versicherungsfällen einschl. Schaden regulierungskosten für eigene Rechnung:
Feuerbersicherung — Einbruchdiebstahlversicherung ...... Unfall- und Haftpflichtversicherung ...
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung:
euerversicherung inbruchdiebstahlversicherung ...... Unfall- und Haftpflichtversicherung ....
Gesamiverwaltungskosten einschl. Provision, abzüg⸗ lich Anteile der Retrozessionäre für alle Geschäfte Prämienüberträge für eigene Rechnung:
Konto für Steuern und Abgaben Gewinn ö
m , inbruchdiebstahlversicherung ... Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .
2. 1 8. 9 1 1
. 12 oo oz
I 798 424
27 0),
673
66 218 107566
.
S6 17714 ͤ zb d 266 1
60 08 96
36 36 3
2439 246
16
117 154
I2 268 787 8778
1 833 hI6
266 663
72 810 127 001
130 580
13 684 4990
9114
94 95
ö
12 439 246 EL. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1925.
Attiva.
AM.
3
It. Inventur Gebãudekonto:
1 Autokonto:
It. Inventur . 4 700, —
50 o½οο Abschr. . 2 350, —
22530 G s d
Passiva. Stammkapitalkonto: Aktienkapital Spezialreservekonto Reserve Kreditorenkonto: Lieferanten .. 5 4865,60 Dresdner Bank 20 000, —
Steuer⸗Reservekonto: k, Aufwand⸗Reservekonto: . enn, Gewinn⸗ und Verlustkonto: .
bo ooo 7216
26 4856 b 000 4 500 -
108862 30
103 07845
Berlin W. 15, den 23. April 1926. Sächsische Str. 67.
Berlin ⸗ Lichtenberger Melaffe⸗
futter⸗Fabrik A. G. R. Gottlieb.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den mir vorgelegten Büchern bescheinigt.
Charlottenburg, den 23. April 1926.
Karl Brinkmann.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ner 31. Dezember 1925.
Masch.⸗ u. Apparatekonto, Abschr. 2190
2385 2350 8347 123 299 212 591
109932 150308
150 056 251
160 308
lbobsb] ‚Kondima n Fabrił Vltien / Hesenschgit Karlsruhe.
Bilanz ber 31. Dezember 1925.
Aktiva. Immobilienkonto . Maschinenkonto
npentarkonto . uhrparkkonto . arenkonto .. Dehitorenkonto J. Kassakonto .. 8. , . 9. Bankenkonto. 314 10. Wechselkonto. ... 6 574
11. Gewinn u. Verlustkto. (Verlust auf 31. 12. 26) 51143 774 2145
RM
Passiva. Kapitalkonto. .... Reservesondskonto ..
Inventarkonto Autokonto .. Umsatzsteuerkonto Fabrikunkostenkonto . Ha en kong. ,. Autobetriebe konto .... Bilanzkonto, Vortrag 50, — Gewinn 1925: 10882, 30
abrikationskonto .... ö
201 864 - 68 . 20 10214 —
303 40272
130 756
359 S86
1 2 3 1 5 6
250 000 50 000 10 955
Gesetzl. Hypothekaufwertung
old is Nohverlust
166 4 119 84009
Erträgnisse. Verlustvortrag 1924 ... Verlust 1925
23 13238 86 ir ll
sõo0hb9]
Eisenhüttenwerk
Thale
Aktien⸗Gesellschast.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
11984009 Czech.
Der Vorstand.
ladoos) Württ. Sammelschienen A.-G.
Stutigart. Bilanz auf 31. Dezember 1925.
Aktiva. , Uebertrag von der Gewinn⸗
und Verlustrechnung .. Immobllien Mobilien . Schuldner Kasse ..
4ÆK * 1644379
57 933 20519 4 7000 ** 17368 54 2976 1749276
96 42 29
⸗ Passiva. Aktienkapital .... . Gläubiger
1000900 720 000 29 27689
1ä749276
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1925.
—
ll. 2h 236,18 Ii ol d
8 13710
Unkosten
Zinsen
Abschreibung auf Mobilien ..
Haben. Hauskonto: Miete. Uebertrag auf Bau⸗
anlagen...
350, — 57 033,16 57 383 16 b7 38316
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Direktors J. Dübendörfer in Biberach wurde Direktor Adolf Pirrung daselbst gewählt. Neu zugewählt wurden: Minister deds Innern Eugen Bolz in Stuttgart, Direktor Franz Heinkele in Tuttlingen und Oberreglerungsrat Julius Schlaich in Ellwangen.
50h68] Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 31. Mai 1926.
Debet. 416
422 645 8 069 2571
433 287
An Rüben u. Betriebsunkosten Abschreibunge n.... Reingewinn 1926526 ...
Per Kredit. Zucker, Melasse u. Neben⸗
einnahmen 433 287
433 287 Bilanzkonto am 31. Mai 1926.
An Aktiva. A 3 Grundstück und Gebäude. 113 327 Wasseranlage 1 Maschinen, Transmissionen
Wertpapiere
Vermögen. Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Januar 1925 Zugang in 1935 ....
Abschreibung .
41
1972500 98 322
,
62 822
Maschinen und Motore: Bestand am 1. Januar 925 Voß ob6, Zugang in l 26 182 17280
Nr 7p
schreib. 210 351,80 212 172, 80
Geräte: Bestand am l. Januar 1925 210 0. Zugang in 1925 62 202.30
Abschreibung S5 202,30
Diskont
und teiligungen. ...
Schuldner: Bankguthaben 53 631,95 Schuldner in laufender Rechnung 2965 129, 05) Anzahlungen
auf Maschinen 6 bb. Bestände: Rohmaterialien,
Halbprodukte, Fertig⸗
fahrtlate ufd. Avale 49 694 A.
Be⸗
Schulden. Aktienkapital Teilschuldverschreibungen . Gesetzlicher Reservefonds . Rückständige hne .... Gläubiger:
Bankschulden 280 088,ů77 Akzepte .. 715 602,59 Gläubiger in
laufender
Rechnung. 2149 228,43 Anzahlungen 287 69978
d nicht erhobene Ten- schuldverschreibungszinsen Avale 49 694 A
NMengewin ..
Fo
213
1s 382 50
Brennecke.
12 173 515
Thale am Sarz, den 31. Dezember 925. Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Cramer.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
2 008 000 —
1539 000
187 000 41 150
161 461 249 924
3 06 320
4 971 658
8 333 300 143 550 7121 137 671
3 492 619 57 2871 —
72
Soll.
RM 3
1. 8 3. Kreditorenkonto 4. Aktzeptkonto..... 463 258
RM 774 21456 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
der Boizenburger Plattenfabrik, Aktiengeselschast, Boizenburg ( lbe)
am 31. Dezember 1925.
107 462 915 9115 S3 726 113 847
Gehälter, Provisionen u. all⸗ gemeine Geschäftsunkosten w
per 31. Dezember 1925. ; . * . . Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 1 ,, Barer Kassenbestand . ... Wertpapiere .
. Guthaben:
Bermögensabgang 66 3 . durch Geschäftsunkosten . 166 4590 760 Betriebsunkosten .. 201 09160
und Betriebsinventar .. Büroinventar. ; Inventur
Wertpapiere und Kasse .. Diverse Debitoren. ...
S859 . 707 1427 75
1867 60918
Reichsmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar
—
Aktiva. Vassiva.
Aktiva.
M — 400 000 An
Steuern 15 02475 Abschteibung. ... 23 999 56 Gewinn. 1948710 426 053 71 Vermögenszugang burch Warenüberschuß .. . Vortrag
424 02671 426 050371 Der Gewinn wird wie folgt verteilt: hoo zum Reservefonds M 976, — 4 009 Dividende auf 240 000 9 600, —
Stammaktien . 10 90!0 Dividende auf Vor⸗ ; ⸗ 540, — 1009/9 Tantieme für den Auf⸗ sichtsrat ö 837,10 Vortrag auf neue Rechnung 3365. — 4 19487, 10 Aitenburger Hutfabrik, Aktiengesellschaft.
Eigene , . in wan ö 3 Wer Debitoren in laufender Rechnung... Debitoren Rwaldebltoren JJ
Mobilien 2 2 * Immobilien
2096 067, 96
D TDT
S00 000 — 400 800 1723 950 40 250 —
DTD si ip
Die Bewertung ist jeweils erfolgt unter Beachtung der gesetzlichen Be⸗ stimmungen, der Goldbilanzverordnung und der hierzu ergangenen Durchführungosͤ— verordnungen. Unter Bezugnahme auf 8 4 der zweiten Durchführungsverordnung Absatz 1 und 4, wonach der Wertunterschied für die einzelnen Bilanzkonten aus— zuweisen und der Anschaffungs⸗ oder Herstellungspreis in Goldmark zu berechnen ist, ist zum Posten Immobilien (Bockenheimer Landstraße 2) zu bemerken, daß dieses Grundstück im Jahre 1929 für 1050 000 gleich Goldmark 90 000 erworben worden ist. Die in der Eröffnungsbilanz erfolgte Bewertung mit RM 300 00
Aktienkapital . Reserve .. Kreditoren ..
assiva. Schecks .. ;
zugsaktien 30s0 Superdividende . 7 200 — Altenburg, den 26. Mai 1926. Hugo Carls.
bleibt erheblich unter dem tatsächlichen Wert am 1. Januar 1934 zurück.
— Brennöfen
Gebäude und Wohnhäuser Maschinen und Geräte .. 12 000 ö nenen 537 788 205 822 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zum Reservefonds 14492, 92 400 Dividende 16 000 — 210 /9 Dividende 84 000, —
Waren und Materialien ; Kassenbestand, Postscheck, Bank. 79 984
Wertpapiere .
theken. Debitoren einschl. Wechsel 103 986 10642811
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
114 492
1064281
Soll. Haben.
w 154 131 40
Betriebs gewinn abzüglich
Abschreibungen auf An⸗ ö ! sämtlicher Unkosten
lagen... Reingewinn...
39 638 48 144922
B. Ti sp Dr. Ti Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn und ö mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern escheinigt Boizenburg, Elbe, den 7. April 1926 . A. Schumann, Rostock, beeid. Sachverständiger.
.
bei Bankhãusern . ei Versicherungsunternehmungen ...
b
.
Passiva.
,,, . . Kapitalteservefonds ö Prämienüberträge für eigene Rechnung:
ö Einbruchdiebstahlversicherung ... = Unfall⸗ und Hastpflichtversicherung . ...
361 162 2620 320
2981483
3232200
Reserve sür schwebende Versicherungsfälle eigene Rechnung:
Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung .. .. Unfall⸗ und r fl Ir scherung? J
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
und
Dritter
Elberfeld, den 23. Juli 1926.
„llnitas“ Rückversicherungs⸗Aktien ⸗ Gesellschast.
Britt. r. Dertel.
Vollert.
1000900 2000
130 580
72 810
2 521 820 4990
03 3
3732 200
96
43 243
319818 15 837 88 dh 31 50l 34 804
h26 O58 473 914
Verlustvortrnang .... Betriebs⸗ und Handlungs⸗
unkostenkonto ..... Werkerhaltungskonto ... Fabrikationskonto .... . Abschreibungen
RM
Warenkonto ohm ; Verlustsaldo am JI. 12. 25 51 143
RMI bh2b6 068
An die Stelle der ,, . Auf⸗ , wr, , m. errn August Strauch n Frankfurt a. und Frau Luise Strauch in Karlsruhe wurden in den Aufsichtsrat neu gewählt: Frau Wilma Engelhardt Wwe. in Bremen und Herr Geheimrat Dr. jur. Hans Bart
ning in Karlsruhe.
Der Vorstand. Dr. Engelhardt. Heiden.
Deutsches Reich, Repara⸗ ĩ ö 62 560 -
490 954
Per Passiva. Aktienkapital ... 1 ö Diverse Kreditoren Akzepte Steuertũcstellungen Gd Reparationshypotheken .. Gewinn .
205 800 46 446 76 866
. S2 h98
. Sb
13245
62 560 2571
490 954
Direktion der
Altien⸗ Zuckerfabrik Vroitzem. H. Friedrich s. W. Hogrefe. O. 2 A. Wachsmuth. O. Bartels.
Anfsichtsrat der
Aktien · Zu ger sabrit Broitzem. O. Beutnagel.
P. Suchel, gerichtlich vereideter Bücher=
Verzinsung der Teilschuld—⸗
verschreibungen ....
Abschreibung auf: .
Grundstücke und Gebäude 6 dz, m
Maschinen und
Motore .. 212 172, 80
Gerte. S6 20230
Reingewinn
2871 —
go 197 2 Us 38730
D
Saben. Ueberschuß von den
Be⸗ triebs konten...
Wir haben vorstebende
Verlustrechnung geprüft ebenfalls geprüften,
Vorschig.
revisor. !
220 din s?
2 i Sts f Bilanz ver
31. Dezember 1920 nebst Gewinn. und und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den ven ung ordnungsgemäß führten Büchern der Gesellschaßt. Berlin, den 17. Juni 1926. Dentsche Treuhand Gesellschaft. pp. Wenz.
ge⸗