1926 / 176 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Srste Sent rat⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 176. Berlin, Sonnabend, den 31. Juli 1926

=. „5. dem Musterregister e, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. dem Güterrechts 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗ . . der r 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s= preis bekrägt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

e-

Schuldverschreibungen industrieller Cleltt diser P linternehmungen. do. Sachsen⸗Anh.

h ,,, Eleltr. Sidi. zi. 1 io ß Handen n. , IL. Deutsche

Zvandsch il. Ten t. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

Eleltrochem. Wke. 6. ö * ⸗— nalen Körperschaften sichergestellte.

1920 gek. 1.9. 25 1024 Emsch.⸗Lippe G. 22 1023 Leipz. Syvp. Bank Gld. Com. Em. 1485 1

Engelh. Brauer. 21 Die mit F versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ do do 1922 mark umgestellt. Eschweiler Bergw. Lippe. Sand.⸗⸗Nogg. Anw.. T3. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.

Ohne Zginsberech nung. do. do. 1519 Anlelhe 264.

Altm, Ueberldztr. 102 14. 1097 . ö

Dad. Landeselektr. 10209 L.2.8 O 566 6 Felt. u Gill. 26

Meckl. Ritterschafti do. 22 1. Ag. -K iozs 14.10 O, iz 6 do. do. 1905, 08

Erh. Mos nn, Fr 6. 36 . 1028 1.4.10 rück 46

nd 6 mschergeno ss. A. 5 1.4.1090 —— ff

. , , 8 vf z lensb. Schiffbau u. HI u. II S. 1-85

Meining. Hyp.⸗Bk

rank., Beierf. gk. Ranalvb. D. Wilm F . n Telt ioo. 12020 NR. Fristerdlkt.⸗Ges. Patzenh. Brauerei Gold Kom. Em. 1235 5. Neiße ohlenw.⸗A. Sf.

Landlieferungs do. Ausg. . de. a S. 136 1.1.2. 9 2. 2. verband Sachsen Gas anst. Betriebs 9. 1897 Serie 2 Norbd. Grundkrd.

Gold⸗Kom. Em. 1480

ges. 1912, rz. 32 g 1.1. Phöntz Bergb. 07 Mecklb.⸗Schwerin. f i g , e. Gelsenk. Gußstahl do. 19 i. FR. Nr. 2 Dldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg.“

Ges. f. el. Unt. 20, gk. Jul. Pintscho⁊ rz s? Veckar⸗ Aktien ges. . Gef Teervermw zz do. 1920 unt. 25 Ystpreußenwerka? 2. . do. do. 1919 n, 19, 9k. rilckz. 1.4.27 156R8 Rh. Main⸗Donqu Z. . Glockenstahlw. 20 hein. Elektriz. 21 Dldb. staatl. cd. A. Schleswig . Holst. do. 22 unk. as do. 25 gel. 1.5. 25, Roggenw. Anl. 6 6. EGleltt Vb. 1.7]. 8 Th. Goldschmidtz? do. 19 gei. 1.9. 26 Ostyr. Wr. Kohle o do. Ausg. III 102 bo. do. 25 unk s do. 20 get. . J. 265 do. do. Ueberlandz. Rirnb 100 Görlitz Waggon 19 do. El. u. Kin. 12 Pom m. lanbschaftl. do. Weferltngen s j C . Goerz ? lut. zs do. Ei W. i Brt⸗= Roggen⸗Pfobr. Ni0ff. Großkraft Mannh. Rev., 1920 uk. 25 Preuß. Bodenkredi do. 22, gk. 1. 10. 26 do. Metallwar. 20 Glb.⸗/om. Em. 1245 Grube Auguste. . do. Stahlw. 19, gk. Preuß. Centr. Voden Hdlsges. f Grund⸗ Riebeck Montanw. Roggenpfdb. * 8 befitz 0s rz. 32 do. 21, gk. 1. 4. 26 do. Rogg. Komm. „63 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1 10 do. do. Reihe 15 238

Miag, Mützlenb. 21 Mont Cenis Gew. e,, ,. do. do. 20 unl. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 un. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗3. do. do. 1920 do. do. 1921 Oberschl. Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 Ds ram Gesellsch do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 28 Dstwerke 21 unk. 27 do. 221. 3us. Sch. s

II. Ausländische.

Seit 1. 1. 18. 21.7. 17. L 11. 20. 1. 3. 26.

,

ullmann u. Co. 1 Naphta Prod Nob. i 1 Nu ss. A Ilg. Eleltos* 1 do. Röhrenfabril 1 Rybnik Stein. 205 1 Steaua⸗Romana? 19 Ung. Lokalb. S. 110

Hessen Staat Rogg. nl. 28* Rur⸗ u. Neum. Agg. *

ö 6 ff.

EE

2 8 n

do ä = / d R L-· r d D

de m m,:

n , m , .

* * v

ar-

err, 2

Kolonialwerte. Noch nicht umgest.

760 11860 145 2 11 . 6 . ö ; ö j talten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanf in Versicherungsaktien. ür chi ei auch durch die Geschäftsftelle des Reichs und Staatsanzeigers 8W. 48 Wilhelm⸗ * v. Stic. . 32, bezogen werden. Geschãftsjahr: Kalenderjahr. Noch nicht umgest. Aachen⸗Münchener Feuer.... 60 Aachener Rückversicherung. .. Allianz . 6 Allianz Lebens v. Bank. ...... 133 6 Assek. Union Hamburg. ...... 25 6 Berliner Hagel⸗Assekuranz ... S6 do do. Lit. B

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) .... M

do. do. (253 Einz.) .. Berlinische Lebens⸗Vers. ... M* Colonia, Feuer⸗Vers. Köln...

do. do. 100 A⸗Stücke 36s Deutscher Lloyd MI Deutscher Phönix (für 400 A) Dresdner Allgem. Transport M Frankfurter Allgemeine. . . M Frankona Rück⸗ u. Mitvers. S. A

do. do. Lit. 0 Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversich. If. 40 46) Kölnische Hagel⸗Versicherung Y Kölnische Rüuckversicherung. ... 485 6 . Feuer⸗Versicherung.

0 0. er.

do. do. Ser. O Magdeburger Feuer (f. S9. Æ) N Magdeburger Hagel G60] Einz.)

do. do. (283 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M me,, Rückversich. ⸗Ges.

do. o. (Stilcke 80, 800)

do. do. err. . Mannheimer Versicher⸗Ges. A ; ng e g National. Allg. Vl. G. Stettin ; 2 . , , . 8a RNordstern, Allg. Verf. f. 10M M Zu . Nr, betr. die Firma Glas⸗ Nordstern. Leh. ers. e lin. und Spiegel⸗Industrie Wilhelm Lantzsch: ö,, Die Niederlassung ist von Bad Salz⸗

; uflen nach hötmar verlegt. Dem

2

RR T FYFEE EF 0 == —— QW 2

n

des 2233283

Deutsch⸗Ostafrika. .. tamer. C. G. A.

Erker r ——

-d 2

S0 25eb o 6, 54h 11, 45b 11, 98h 8. 07h 2, 14 6

TL Os6b 6, 43h

1

*

Vom „entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 176A und 176B ausgegeben.

66

n , , , , . . S C 2220 D 222

——

2 * 2

22

8 1

2

2 8

b) sonstige.

Mit Zinsberechnung.

Cont. Caoutchoue RM⸗Anl. 26, uk. 31 8 1. 4.10856 Leopoldgr. Reichs⸗

mark⸗A. 26, unk. 82 8 J 1.1.7 94, 5h

Ohne Zinsberechnung.

Allg. El.⸗G. Ser. 9100 1.1.7 do. do. 1890 S. 1 1.4. 10 4806 do. 96S. 2u. 3 1.4.10 . do. 1900 S. 4 11.7 do. 190613 Ser. 5 6 Aschaff. 3. u. Pap. 103 Augsb⸗Nürnb. Mfsioz do. do. 1919 102 Bachm. Ladew. 21 103 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 265 102 4 Bergmann Elektr. 1084) do. do. 20 Ag. 211063 Berl. Anh. M. 20103 4 do. Kindl 21 uk. 27 102 Bing, Nürnb. Met. 102 do. 19290 unk. 27 102 Bochum. Gußst. 19 100 Gbr. Böhler 1920 1024 BornaBraunk. g. 25 102 Buderus Eisenw. . 102 Busch Wagg. gk. 26 103 4 CharlbWasserw zi 103 Concordia Braunksioo 4 do. Spinn. 10 gk. 25 102 Dannenbaum, gk. 103 Dessauer Gas ... 1084 do. 92, gel. 1.7. 23 108 47 Dt. ⸗Niedl. Telegr. 100 do. do. Rogg. 23 Gaszgese llsch. 100 41 rlickz. 31. 12. 29 Kabelw. 1913 1025 do. Ldsch. Roggen 5 5. 81.1. . do. 1900 109 Zwickau Steint. 23 55 f. 51.1. do 10 gl.1.7. 24 108 Maschinen 21 102 „Solvay⸗W. 0g 102 Teleph. u. Kab 103 Dtsch. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 25 1009 Donnersmarckhoo 100 do. 19 unk. 25 106 ,,,. erk. 1921 .... 100 Ec 8 6 do. do. iz 199 Eintracht bier e, Fgiag sst. 818 hte e do. Ser. O, Ag. 1 Mrz ff. II. 1.7] 6 856 6.16 e do. do. 1921 10247 FAM filr 1 Tonne.“ 4 für 1 3tr. 5 4 für 100 kg. Eisenb. Verkehrsm 102 14A für 150 kg. 2 A f. 1 g. S in d. * Af. 1 Einh. Eisenwerk Kraft ig 102 4 f. 15 kKkFg. 4 f. 1 St. zu 17,5 4. 4A. 1 St. zu Elektra Dresd. 22 108 16,15 6. 5 M6 f. 1 St. zu zo, 8 .. do. 20 gk. 30. 9. 26 100 do. 21 9k. 30. 9. 26 102 El elt. Liefer. 1900 do. do. O8, 10, 12

e GBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

1. Handelsregister.

Bad Salzuflen. 50h31]

In das hiesige Handelsregister sind folgende , . vollzogen:

J. Handelsregister B. 1. Nr. 36, betr. die Firma Quent & Lücke G. m. b. H. in Bad Salzuflen: Das Stammkapital ist infolge Um⸗ stellung auf 5oh0 Goldmark festgesetzt. Der 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert.

2. Nr. 55, betr. die Firma Arndmeier & Co. Akt. Ges. in Bad Salzuflen: Der ,. Fritz Arndmeier in Bad Zalzuflen ist als Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Gwald Böke in Horn zum alleinigen Vorstand bestellt.

Q 2 , , ,, 2

22

Dusseldorf. (Mbh ll

In das Handelsregister B wurde am 16. Juli 1926 eingetragen: .

Bei Nr. 1447, Gerhardt Co, Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesell ,, vom 8. Juli 1926 ist die Gesellschaft ii Wirkung vom 16. Juli 1926 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Wilhelin Gerhardt ist Liquidator. Die Prokura des Paul Neuhaus ist erloschen.

Bei Nr. 3423, Schuhkonsum, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hier: Durch Gesellschafterbeschluß vonn 7. Juli 1926 ist die Gesellschaft 1 acht Der bisherige Geschäftsführer Heinri Lütkemeier ist Liquidator.

Am 20. Juli 1926:

Bei Nr. 694, Eisenwerke Reisholz,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Dessau. H0645

Bei Nr. 365 Abt. A des Handels— registers. wo die Firma Liesche & Strö— mer in Orgnienbaum geführt wird, ist ein⸗ getragen: Die n f ist ohne Liqui-⸗

e oe.

Max Baumann, Kaufmann in Köln, Gelöscht die Firmen; Nr. C26 Louis Schloß, Kaufmann in Koblenz, Magnus Jacob. Nr. 5] 18 Dipl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Ing. Erich Serz. Nr. 51 C6 Die Direktoren Gerhard Tietz in Köln, Jasgur é. Rettig. Nr. 64 209 Ernst Baumann in Berlin, Iren . . Klein und Nr. 68 204 Hans mann in Köln, sind zu Mitgliedern des Adler. . . Vorstands bestellt. Lurch ir, n. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. ammlungsbeschluß vom 21. Juni 1 6. e m e, e m . ö 1 § 85 3 1 der Satzungen geändert ,, en an , (einfache Stimmenmehrheit bei Be— . a Fange r res , , 3. schlüsfen soweit K'febiich zulässc); uk, dent. Rem ü. Wartung gen B Sid bei der Firma Rudolph Kar⸗ e en en . in di g dem sse stabt, Attien-⸗Gesellschasft, Barmen: ein, enn, wohn die 6. Durch Veschluß der Generalbersamm. Hrn Züllichau verlegt ist. Inhaber: fang wom F. Mai 1925 ist der d 8 des Martin Lichtenstein, Kaufmann, . Gesellschaflsvertrags feine Einziehung ttenburg. , . . . ö 39. eingetragen: Durch Beschluß der von Aftien) geändert worden. Plachta, Berlin. Inhaber; Erns Heneralbersammlung vom 6. Juli 1926 Amtsgericht Barmen. Flachla. Tausnann, y,, ,, I sind nach Maßgabe der Niederschrift vom rn (b 833. oseneck Lspotheke ho- 6. Juli 1956 gie sz 15 Bezüge des Lu. theker Richard Salchowm, Berlin. sichtzrats und 23 (Hinterlegung von . ; Inhaber: Richard Salchow. Apotheker, ktien zur Generalbersammlung ge⸗ tung in Reisholz: Bernhard Petten⸗ Berlin⸗Schmargendorf. Nr. 70 384. ndert worden. j kofer ist nicht mehr Geschäftsführer. Martin Schiff, Berlin. Inhaber; Vessau, den 19. Juli 1926. Ihm ist Gesamtprokura derart erteilt, Martin Schiff, Bankier, Berlin. Bei ÄUnhaltisches Amtsgericht. daß er in Gemeinschaft mit einem Ge— Vr. 39 453, B inrich Lieker C Co., . . schäftsführer oder einem Prokuristen Berlin; Der bisherige Gesellschafter bie Gesellschaft vertreten kann. Otto Sickermann ist alleiniger Inhaber Bei Nr. 2139, Biberwerk, Gesell⸗ der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ schaft mit beschränkter Haftung, gelöst. Nr. 29 698. Feliz Philips⸗ hier: Wilhelm Baetz hat sein Amt als thal, Berlin⸗Wilmersdorf: Gesamt⸗ Geschäftsführer niedergelegt., Geschäfts— prokuristen, je zwei gemeinschaftlich: führerin Lucie Baetz in Düsseldorf ist Albert e , Heinz Schoeps, beide getragen zum Geschäftsführer bestellt. . Derlin⸗Wilmersborf. . Kür. 38 göt. Geke, d, den. 22. Juli 1926 Bei Rr. 3, Albert Schwietzke Sugo Sppenheim . Sohn, Berlin. molgper n gmtegzricht, r' X Co., Gesellschaft mit beschrüäntter Die Gesamtprokura des Werner von ö Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ Heimann ist erloschen. Nr. 62 937. beschluß vom 19. März 1936 und einrich Opitz, Charlottenburg: 14. Juli 1926 ist der J Inhaberin jetzt: Hermine Elkan, geb. geändert. Das Stammkapital ist au Süß, Kauffrau, Charlottenburg. f Nr. 69 394. Quadriga Verlagsanstalt Waldemar v. Froreich, Berlin: Die Firma lautet jetzt- Telefondesinfek⸗ tions⸗ und Entkeimungsinstitut

Waldemar v. Froreich. Bei Nr. 16231, William Laporte Inh. La⸗

porte . Schaack, Nr. 58 249, Steffen Wiehe, Nr. 60 698, Waldmann Co., und Nr. 67933, Farid Sabet X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

* 280

Harp. Bergbau kv. Henckel⸗Beuth. 18 do. 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W do. do. 2Z unk. 32 Hibernia 1887 kv. Hohenfels Gwsch. Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch 20. do. do. 21 unk. 26 Hum boldtmühle. Hüttenbetr. Duisb Hüttenw. Nieder⸗ schönew. gkl. 8. 26 Max Jüdel u. Co. Juhag 1905 Kahlbaum 21 uk. 27 do. 22 i. Gus. Sch. z do. 1920 unk. 26 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr. Kontin. Wasserw. S. 1.2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1903, o9, 14 rz. 1932 Kraftw Thür. ,gk. 26 W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 KulmizSteinkohle do. do. Lit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 13 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919 do. Rieb.⸗ Brau 20 Leonhard, Brnk. . do. S. III, gk. 1. 10.26 Leopoldgrubelgz1 do. 1919 do. 1920 Linden Brau. ukzs Linke Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. CLorenz, głl. 10.26 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11. 12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr.. do. 1818, ger. Meguin 21 uk. 26 Dr. Paul Meyer z1

RositzerBraunk. 21 Rütgerswerkel 919 do. 1920 unk. 26 Sachsen Gewerksch. do. 22, gk. 1. 9. 26 Sächs. Ei. Lief. 21 do. 1919rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlenz0, ukas Schuckert & Co. 99 do. 19 gł. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. gus.⸗Sch. do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 382 Siemens u. Halske do. do. 1920 Siemens ⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28 do. A. 2, 20 uk. 29 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22, gh. 26 Union“ Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf Ver. Glückh.⸗ Fried do. Kohlen, uk. 27 . do. o. 1908 Vogel, Telegr. Dr. Vulkan⸗Wki. Ham⸗ burg 99, 12 rz. 82 Westd. Jute 21, gk. ö do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshallig ig Wittener Guß, gk. Zeitzer Masch. 20 ell st.⸗ Waldh. 22 o. 19, gk. 1.10.26

c) in Altien konvertierbar (mit ginsberechnung).

Basalt Goldanleihe. s 1.1.7 E686, 18 16 Garch; Ser ah; MM, I. 7 1.17 1186466 1366 3 RM-Anl. 1928 I 1.1.7 sto7b G 1070

. 2

*

rErrrkr erte EFErEELEEEẽ-c· REER

2 Q 2

2

5

2

do. do. Gd. -K. R. 12 Preuß Kaliw⸗Anl. 8 do. Roggenw.⸗A. * Prov. Sschs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.“ Nhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 11 * do. do. R. 12 18 Sächs. Braunk.⸗Wt.

Ansg. 1, 2 do. 1923 Ausg. 3 do. 1925 Ausg. 4 Sächs. Staat Rogg. * Schlesische Bodenkr. Gld. Kom. Em. 13 Schles. Ld. Roggen“ Schlesw. ⸗Holstein. Ldsch. Rrdv. Rogg. do,. Prov.⸗Rogg.“ Thüring. ev. Kirche

Noggenw.⸗Anl. * Trier Braunkohlen⸗ wert -⸗ Anleihe f Wenceslaus Grb. K Westd. Bodenkreditz Gld.⸗Kom. Em. 1* Westfäl. Ldz. Prov. Kohle 23

——

dation aufgelöst. Die Firma ist erloschen. den 19, Juli 1926. Anhaltisches Ämtsgericht.

2

Dessau

2

3. *

k —— 2

2

Dessau. Iõ0 646

Bei Nr. 133 Abt. B des Handels- registers, wo die Firma Askanig⸗Werke, Aktiengesellschaft vormals Centralwerk⸗ statt Dessau und Carl Bamberg, Friedenau, mit dem Sitze in Dessau, geführt wird,

D = dL GC GQ Q- W Q · G L.· = W Q 2 2

2 ,

1 2

* 82 X

ß x 0 n d r r er r Rr EEE L R e-

D 2 0 2 X

d, 2 d = 88

—— C CCC *. 2 * * *. 1 8 * * * 2 * 2 2 *.

22

2 2

822 —— 2 28

2H EERLRRELRLCLLRLCLR BBC

2228 8

—— 2

8 8 —— *

—— * ö

CCC

2 8 *

KRexlin. . 50640

In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. Juli 1926 eingetragen worden: Nr. I0 375. Julius Brinitzer, Berlin. Inhaber: Julius Brinitzer, Kaufmann, Berlin. Nr. 70 376. R. Giese Co., Kom. Ges., Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 20. Juli 1926. Persönlich haftende Gesellschafterin: Rosg Giese, geb. König, Kauffrau, Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. Nr. 70377. Apotecher . Günzburger, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai

—— 8

FLC —— CTC CTCCLCCCC CCC C CCC Z

er r,, ee;

*r 2— 3 228 .

2 2 2

1.4.10

22

22 A M 22 dD0 NQ DO

Detmold . . 50648]

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 491 die Firma Schuhhaus Rosenbaum Walter Rosenbaum in Det—⸗ mold und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Walter Rosenbaum heute ein—

D 8 2

8 8 86 *

3.4.10

2 2 2

2 ***

2 O

1 1 33 3

c.

D TE LSILEEALEITIEASSETIEECEESRR E

2 2 2 22 2 6 28 8

—— r 22

*

, , E*8 2 2

*

. ö. 3 8 8

2 5I3zTDTESR 2E

2 - 2 *— *

2—

Detmold. . lbb 4j In das Handelsregister Abteilung A ist u Nr. 3435, Controller Kommanditgesell— chaft in Detmold, eingetragen:; .

Der Kaufmann Emil Bleimagnn in Detmold und der Direktor Paul Thieme, daselbst, sind als Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Drei Komman⸗

wanditisten Knd eingetrelen, einer ist aus⸗

geschieden. Detmold den 26. Juli 1926. Lipp. Amtsgericht. J.

b) Ausländische

Danzig Gld. 23 A. 165 ff. Zi. 4. 1085 6 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.

Bezugsrechte. Schles. Bodenkreditbk. 2. 25h 6 Aktges. f. Verkehrswesen rb

5000 RM eungestellt.

Bei Nr. 2636, Fröhlich W Lipp— mann, Aktiengesell schaft, hier: Durch General versammlungsbeschluß vom 24. Juni 1926 ist der Gesellschaftsver—⸗ trag geändert.

Bei Nr. 2644, Denama, Draht⸗ bearbeitungs⸗Maschinen⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juli 1926 ist der ,,,. vertrag geändert und die Gesellschaft aufgelbst. Zum Liquidator ist a g Wilhelm Hermann Wintgens, Kauf mann in Düsseldorf.

Bei Nr. 3517, Hanseatische See⸗ asm verkehr s⸗Gesellschaft mit beschränk—⸗ 50bõ0] ter Haftung, Zweigniederlassung

S2

d L 2 2 —— *

n , , , .

2

2 2

m. Stahlwerke

82

ZSC 1

* 6 4 S

KFL ELT EK C L L Dr Tt I m : de Rr L= N d 2

Fortlaufende Notierungen.

Donaueschingen. 50649 Handelsregister A Bd. 1 O. 3. 212 zur

. Engelbert Straub, Schönen⸗ ach: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Donaueschingen, 22. Juli 1926.

PDyes den.

. leutlger Kurs G80 ù 8i à 78 à 8ob 80 a 82ab à os à Lob a 3880b G à 986,5 a Job 6 a 569 1776 915 à 816 à8926

Voriger Kurs O, 45 a 0, 47 5 a, 455 6 o, as a o, a/ S a o 455 6 O, 45 a o, 4/5 à 0 55 i o. 259 à 0, 258h o, 255 G a 0.257 6 o, S 6 a o, 4375 a o, õos à O0, 5025b G6 a 50756 0, 45756. o, Sozꝛsb] O, 455 a 0. 46 6 do. o, dss a 0, důJjb o, 4525 à 0, 466

Voriger Kurz I8, 15 à 8ob I8. 15 78, S à 79, õb 109,5 a 1063 ob 8 à 82 Jo] Sb 8 a Job ils a 177 à 177, 75h Allg. Dt. Eisenb. . 898 a 80, 5b Deutsch⸗Austr.⸗D.

Heutiger Kurs O, dh o, ass à o, sb o, 45h

Adlerwerke Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt

Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1926. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.-Kurse u, letzte Notiz p. Ultime Juli: 80. 1. Einreich. d. Skontrob.: 2. . Einr. d. Differenzstontros: 3. 8. Liefer. u. Differenzz.: 4. 4.

Heutiger Kurs Voriger Kurs 73, 5 à 753 73, s à T4, 5 B i1di,s a 14490 140 a 140, os

49 Dtsch. Reichsschatz (V- V 497 do. do. VI -IX (Agio) 4845 do. do. fällig 1. 4. 24 8G 155 do. „Kr v. 1928

Sächsische Versicherung. ......“ kerei Bad Salzuflen: Der bisherige Thuringia, Erfurt M* , , , übertragen, welcher es unter der Firma Leinen ünd Wäsche⸗ Haus Rudolf Holz. Gesellschaft Ezinner * Er. Berlin. 4. Rr. 371 die Firma Otto Weschky berg, und, Lasßlo Papp, Kaufmann, von Dortmund nach hier verlegt.) 1. sellschafter sind: Jeannette Freitag, die Kaufleute August Linnemann in Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft Schötmar und als deren Inhaber der tretung der Gesellschaft sind nur beide 6 ist von Amts wegen fi . 54 24 . ; O. 0.

ische Lebens * e e e, n ee, Heinrich Schiffer in Herford ist Pro⸗ Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd. . kurg erteilt. Schles Feuer Verf. (f. 0 4A M 2. Zu Nr. 315, betr. die Firma Mol⸗ do. de nene . Sekuritas Allgem., Bremen N . n e in , ad Salzuflen hat das Geschäft auf den . ir e, er j Molkereibesitzer Ernst Köster in Werl Union, Hagel⸗Verstch. Weimar 36 61 . ] ö . f 3 Molkerei Bad Salzuflen Inhaber Ernst 1743. Gesellschafter lind die Nau sleut r g n, , r r, ; Köster fortführt. in. Berlin: Mar. Apotecher und Grust Wilhelma. Allg. Magdeßurg. . J. Nr. Zeh die Firma Bielefelder SHünzburger. Nr. IO 3 8. Cult-Film⸗ kämper in Schötmar Und als deren Offene Handelegesellschaft seit 1. De, Inhaber der Kaufmann Rudolf Solz zen ber 1833. Gesellschaftez ind; Paul kämper in Schötmar. Gzinner, Schriftsteller. Berlin⸗Schöne⸗ in Bad Salzuflen Und als deren In⸗ Berlin-Wilmersdzort. Nr. L379. haber der Kaufmann Otto Weschky in Freitag . Co., Berlin. Offene . Salzuflen. (Der Sitz der Firma g elea Gi h fit leit 1. Sevtember if ĩ : 5. Nr, 322 die Firma Linnemann K geb. Kaufmann, Witwę, Berlin, Tellbüscher, offene Handelsgesellschaft und Alerander Skurnik⸗ Kaufmann, in Schötmar, und als deren Inhaber Berlin. Nr. 9 380. Bierhals 84 ; d Gr stün Ref ; it 1. April 1936. Gefellschafter find Die Firma ist erloschen. Bei Nr. . ,, 8 gauf in er! . . 136565, J. Rosaues Wohnungs Ein⸗ H. Nr. 23 die Firma Fritz Dröge in hals und Stto Nelbhardt. Jur Ver- Lichtungen, Innenausbau; Die reihesitzer Rri ö in] Gesellfchafter gemeinschafllich ermächtigt. Gelöscht die Firmen; Nr. ] lbert k 1 . Nr. . Ascher, Wählt Nelhoru, 20 557 Herrmann Die Prokuren des Fritz Matschie, des Sppenheim, Nr. 44 449 Schwarz

4*

/ , ,

; do.

7 -= 153 Preuß. Staats⸗Sch. d Pr. Staatssch. fäll. 1.5. 25 4484 do. do. (Hibernia) 4 Y do. do. (auslosb. 4 Y do. kons. Anleihe. . ... 34 do. do. do.

8 do. do. do.

4 Bayer. Staatsanleihe. . 87 4 do. do

4g Hamb. amort. Staat 196

6. Sas à , sz6hb .

o, as à o,. 46256 o, as a 0 as /5 6 o, agh

O A435 o, as o. as 6

o, oasb e

. Sz25h

o, ass à o. a5/ 8h

G ass à 0 as

0, 505 a 0.516

O. 47 a 0, ad5 6

Ga a o aa G

G oa S d 0, Oas G a o, oss 6

5 Mexikan. Anleihe 1899 5g do. do. isgg abg. 4 do. do. 1904 do. do. 1904 abg. Dest. Staats schatzsch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente . . lonv. do. J. J. tonv. do. M. N. Silber⸗Rente. .. Papier⸗Rente .. Türk. Administ.⸗A. 1903... Bagdad Ser. 1.. do. Ser. 2.. unif. Anl. 08 06 Anleihe 1905 45 do. do. 1908 45 do. Boll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 4E I Ung. Staats rente 1913 494 do. do. 1 do. Goldrente 4 do. Staats rente 1910 4 do. Kronenrente .... * Lissabon Stadtsch. L. II. 484 Mexikan. Bewäss. ... p do. do. abg. Sl dösterr. (Lom b.) 29. do. do. neue. . Elektrtsche Hochbahn Schantung⸗Eisenbahn .... Desterr.⸗Ung. Staatsb. . .. Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacifie Abl.⸗Sch. o. Div. Bezugsschein. .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Tuxem burg. Prinz Heinrich Westsizilian. Eisenb 8 Mazedonische Gold ... s Tehuantever Nat 5 do. 48 do. 497 do Stettiner Dampfer Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte Bank für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bk. Münch. ⸗Nb. Leipziger Kredit⸗Anstalt. . Desterr. Kredit Reichs ban Wiener Bankverein. . . ... Accumulat.⸗Fabr. . . . ..

aa B à a3, s à dagp 2s a 2s, Sh ae A sb

2 28h

46 C d 68 2.26

1156

26 a 28, sh 19,756

a 185,25 1.5 & ss, zh

133 a 135 a 1336 24 a Zach 67 a 16, S o

156

16.56

1736

216 6

26 à 1226

105,5 à 105, 2eb s 3,8 a ab

1856

80 b

66. s a 68, 5 a 6gJzh 20st B a 26. 5h 17. 6 à 18g

268 a 27

Noch nicht umgest. 26,5 à 26,5 6

536

112, 75 a 112, 5h 133.5 a 138, 25h

1349

146 a 1496

116 a 115.5 2166 7.5 B à7. AG a7, ash 156,5 a 1598

5.250b 6

130 3 a 129 a 130, 28h

as a aa, 2s a aa, s- 28.2 à 29h a s à A 6 a a, zb

23d

q, s à a, d 115 a 11.5

2 s 2s b

Io. IS a 9.9 à is, sh 1158

13/513, ab

240 a 2a, gh 6g a 1s. Sh 133185

1338 à 196 18, jp 182186

= a 231

12h B

za a 33/5 à 3a B

105. 56 à 105 6

8. I5 d Job

68.7 Su68 36s. 15 Ga 69, 25b 21 a 21.25 a 20,5 20976 18,25 B a 17, 15 à 174 0

2) 2s à 2s, 5 à 2636

Noch nicht umgesi 26, 5 é 26. 25h 53,25 a 53. 5b 113 a 113,56 6 139,5 à 13936 131.56 6 a 132, 156 145 2147, 5 a 1465, 5b 114.5 a 115,56 6 7.457, 35 6 1536 G a159, 5h 5.286 6 129 a 1286

Bingwerke Gebr. Göhler u. Co. 3 Wagg. V.⸗A. VByl⸗Guldenwerle Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deu 5 Kaliwk. . Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb. Verkmitt. Essener Steink. .. Fahlberg, List Co. FJeldmühle Papier Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Hannov. Waggon 896 Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke PhilippS olzmann umboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Gebr. Körting . .. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co. . Laurahütte

Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollläm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wag Rh. Meta llw. V.⸗ Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. J. D. Riedel . . . .. Sachsenwert .... Sarotti

H. Scheide mandel Schles. gb. u. Gin! Schles. Te xtilw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan. Stöhr C. Kammg Stolberger Zink. Telpyh. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Türk. Tabakregie Union - Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. R. Wolf Zimmerm.⸗Werke

sd a 6 h

si G à sis à6i, Su 6s. a oy ob

35 6

Is a gs. s a 9a]b

iI a Joob G a 71, Sh 35 a S5 à s, s à 865 13,5 a 112, 5b

77, 5 à JI8. h las à 1483 à 1496 95, 2s a 85 1h

4a 118h

ga 94, 25 a 9ah 30 à 30 6

504 a 6ob G6 à 60h 78 a 78, 25 a 7], 5b 92, 75 à 92, SB G à 83, 26 16, 15 a 16, 56

62 a 62, So

455 a 456

51 a S26

8,5 6 à 18, 150 85, 15 à 8s à 85, 5b 62, 5 a 63 6 a 88 a 88, 25b 41, 5 à 4. Is a al àAai, 2sb 15 à 15,25 a 158 à 165, 25 à 18, 5b 8 89, 15 à 88b 57.5 à s7. 56 125 a 123 a 124.25 0 58 B à 5968 à 58h 1036 66, 15 à 657 b 121,25 a 121,75 à 121, 256 64FL a 6a B 86 a 8576 a 86b 577 a 57d 28, 25 a 23d gd, 5 94 à 84, sh 77.5 a 76, 5 a Ib S3 * a 86, 2s à 88, Sh 34,75 à 85 B a 8ag à 85 6 157 à 1849 36 6 à 36,25 6 11 a1In1.5ali(ib 455 a 459d 57.75 à S6, I5b 146 a 1475 44,75 à asb 44.5 à ad, 5h 1206 6 123,5 a 1296 34 5 a 865 76 a 75,5 a 75, 15h 0 45 6 a 45.56 46, S5 à d5, 56 84 a 831 82 B a 984, 5b n 496 31,75 à 3s pb

685 à 65, 25 à 65, Sp

6m a 6ob

66g a 65, S

40,5 à 35, 5 à 4b

2g a 82 G à 82, ph

67,5 a 6g, Sb

85 a 88g a 85b

110, S à i109 a 110, 5 à1(I2b 456

58.5 à S8 6 à s8zb

7196 G6 à]9, S

143 a 149, à 147, 5 à 1508 148 86 à 85.5 a 85, 15860 149,756 a 120 a 126, 5h

ad, I5 à 84. 25b 6 à 94, 5b 30 8 a 298.550

51 a 60 a 61h

76; à 77 a 76. 15 à 768, sb 28 à 81, 5 à 826

16.5 B a 16

S603 à 60, 5 a i, I5b

676 G a 58b

a5, 15 a 44, 25h

515d

114 a 113, I5b

18, s à 18, 5eb 8 à 18.56 Sd, IS a 85h

a 52 B a 6o, b G à 61h à 8587 a 88.59

41 a 40ꝝ à 40, 5b

15 a 15,5 B

122,5 122 256 6 à 1239 Ss z a ss, 5 à /h

101,5 à oz, 5 6

68 à 66, 5 à 6, I5b 1181 a 121 a 120, Sp 64. 75 à 53, 15 B

85 84, 75 à 85h

555 à 5876

268 à 28, 715 à 286, 5 à 268. 76h 5, 15 a 85b

77, S a 77h

367 a 88h

84.75 a 84zb

1569.25 a 157,756

z6 a 36,25 a 35,7560 111,5 a 110, sp

as à 481

578

145,5 à 1466

4335 a 446

a 43, 5 a 44. 5b

118 a 119,5 a il9h 130 B a 128 a 13068 à 12986 81 a 84. 5h

I4 a . a 74, 25h

46 1b

47. 15 à 47b

S2. 75 a 83 5 à 63 b

32 a 91,56

zi'a 32 à 3j, 6b

Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Kos mos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBant⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. u. Priv. B Darmst. u. Nat.⸗ Bk. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗ Bk. 2 ⸗Patzenh. Allg. Elektr. ⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwt. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deuische Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Sergwert Ges. f.ektr. Untern. Ham burger Elektr. arpenerBergbau oesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau ... C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. ... Mannesm. ⸗Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. Dberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Dberschl. Koks wke., 1 Rotsm. uC hem. J Drenstein u. Kopp. Ostwerke ..... ... Phönix Bergbau. Rhein Braunt. uz. Rhein. Stahlwerle Riebeck Montan. Rombach. Hütten Ruütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schuckert & Co. . Siemens &Halsle Leonhard Tietz .. Trans radio Weste regeln Allali Zellstoff⸗Waldhof Stavi Min. u. Esb.

iso a 1833 a 182, 5b

134b 6 à 136, 2s à Jl35,ꝛs à 1366

i158 2 161. 25 d 160,56 ia. Is è ad, B 144, 26h las a 149, j8eb B a 148, 256 116.5 à Ns 2s a 117, 5b 184.75 à 15866

13 a 136, 5 2 136

185,5 à 185, sh

170 à 169,5 a 17ob

186. 25 à i568. 26h

i138 à 136, S 6 1336 128 a 128, 5d 2m. s à Zis, S o

Iain 142.5 R 1420 i3o; à i382. I58b

32 d à 8 3 983b

Ida. IS n 44 X 14a a 144. 266 3 9s gab i1oi. s a 103. sh

120g a 125 3 a J20, Sh

S6 8. 2sh

Iss 8 à i3s.I8 à 138 B à 1373b

Jas Ai as ZZa ĩ q gsa as, Sa ga lias sh

143g 145 B A ia, sb 8. j5 à 883 a 98, oh 122 à 123.35 i

= 2 1385, sh

1408 a 11h

2s. Sa æs3. I8a256a254, 282255, 5

131 a 130,25 a 1316

15a 68. Is a ai s, Sai 68 28a 693d

158 1a 1623 1353,75 à 140.2519

154 3a 156 Sed Gaiss B ai 8̃a, ass isa, sb

134 5 a 134 a 134.256 iss à 35, S5 d 135,5 i 2 lad Zs a i589

1355 2137,36

im is a si7a 1116 138. 5 d 139.5 a 1353. 5h ies if /S à b I8z à Is js a go, s à 86d 173 6 à is. sh

is. 5 a 129. 28 à s3j, Sh ii3 a

gd a 85. 26d

Ss. 5 é gg. 6d

9. 75h

IIS à 98d gs. 5 a 36. sb

J,. 3 Jo à 72b 117M a riszb

126 a 7e, s a 3b

Jad a 138.52 141,5 a 141,8 14s, a as. s

166 a17e1 B

jo a 16s da Isob i6/ A 16550

124,5 à 2de à 126, I5b

1675 167, 5 a 171. 25h

3 * g6. h

1e a 1236

1a. s / a Ja, 6d 157 à 157.756

zii d 3j. 25h

a 150 à 148, 25b

136921353

162.5 a 188, 5b

140,5 à 140,758

145 a 143.56

113, 2s a 114, 5h

185 a 184

137 136, 5b

187 a 166, 25 a 187, 18 à 187 à 167, ↄh 167.75 à 167 ais6s. 25a 568, 5a] 154.5 a 1544 55eb B a 154, 5 a 154 138,5 a 136 à 1383

125, 5 a 12536

220b B à 216, 2sb

1423 a 142,5 à 142 alai, 73aid2, 130,5 a 125, 15 à 1319 l 82 a 90, Sh

144 a 143 6 à 143, 25 à 1438

5 à 984 à 84,5 8 à 94, 56h

102,75 a 105,25 à 10236

121,25 à 1215 ;

S87z a 87, s 878 a 87, S à 87 pb

133 132.28 à 13476

149a148a1 486 B ai47, Sa 148, Sa 145, 2s a 144 a 144, 735 148, 26 100 a 868, 28b

124, 15 a 123, 28b

i135, 25 a 134.156

140 a 138 a 14060 - 256, Saz 55. 2Sa255, Sa 254, 25a 255 131,75 a 130,5 a 131zb. 254, 15h 170 3 a 168. 15 a 169.250

157, 2s a 156 a 158 a 157, 5h

140 Z5 a 1408

154, Sa 1 53a 154, Sa 153, R 154, 756 133 a 132, 25 à 133, 756

133 a 136, 7560

146 a 146, 5h

1374 1366 ö

117,5 a 116 à 11636

139, sa 1394139, 25 a1 38, 25a 1384136 0 127, 8a 1 26, 2631 2Jaizs G6 136, 5h 79, s à 6, 25 a 78, 5 à 8 a Ig. 75b

120 a 128, S R 128, Sh ii3s sa 7aß Riis a3, Za 113, 28 s G a 8 a ss. sh

Ss n oo h

751

6.75 a 8] a 85,5 à 65,156

96.75 à 95.7568

172,25 à 171,5

1175 a In725 a1186

160 a 180,75 a 178.5 à 1806

1416 a140,S a 140 a 1409 a 140, Sa 14721468 146.256 139,76 a 16,5 a 16.25 a 183216, 5 6 140, s 103 25 a Jos d à josh

160 2160, 5h

1257 à 12586 à 125. 256

1637 a 167, 5 a 1685

935.5 a 97, 5

122.5 à1219

145,5 a 1455

163,5 a 154, oh

31, ẽs a 31 30, 15 a 3ib

7. Nr. 324 die Firma Georg Schade in Bad Salzuflen und als deren In⸗ haber der Buchhändler Georg Schade in Bad Salzuflen.

8. Nr. 325 die Firma Walter Schmitt in Bad Salzuflen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Walter Schmitt in Bad Salzuflen.

g. Nr. E656 die Firma Elsbeth Schlötel in Bad Salzuflen und als deren Inhaberin die Witwe Elsbeth Schlötel in Bad Salzuflen.

Bad Salzuflen, den 26. Juli 1926.

Lippisches Amtsgericht.

Barmen. 506321

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Am 17. Juli 1926:

B 567 bei der Firma Graef K Schlechter, Aktiengesellschaft in Barmen: Willy Schlechter ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Am 20. Juli 1926:

B 469 bei der Firma Textilrohstoff⸗ Importgesellschaft mit heschränkter

aftung in Barmen: Die Gesellschaft

t aufgelöst, die Liquidation durch— geführt, die Firma erloschen.

B 526 bei der Firma Rheinisch⸗West⸗ 6 Zellkern⸗Aktiengesellschaft in

armen: Liquidator 1 Bankdirektor Wilhelm Kappler in Barmen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch den Liquidator ver⸗ treten. Durch Beschluß der General— versammlung vom 8. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Am 21. Juli 1926

A 3946: Die Firma Hugo Cybulski in Barmen, Engelbertstraße 2, und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Cybulski, daselbst.

Am 22. Juli 1926:

A 566 bei der Firma Gebr. Krom⸗ berg in Barmen: Der Gesellschafter Hugo Kromberg ist am 11. Januar 1925 gestorben. Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt, die am 11. Januar 1925 begonnen hat. Es sind 4 Kommanditisten vorhanden.

Am 23. Juli 1926:

B 71 bei der Firma Leonhard Tietz, Aktien⸗Gesellschaft, Zweigniederlassung in Barmen, Hauptniederlassung Köln:

Paul Meyer und des Hermann Thiem ind erloschen. Die Gesellschafter Martin ouis, Paul Bondy und Max. Singer . aus der Gesellschaft ausgeschieden.

r. 19057 Hagen . Co., Berlin: Gesamtprokurist gemeinschaftlich mit einem anderen, Gesamtprokuristen ist Marx Voß Berlin. Nr. 17 3768 Heßel⸗ berger Herz, Berlin: Die Pro— kura des Sigmund Sundheimer ist er⸗ loschen. Nr. 32056 Glaß, Graupe U Littmann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Glaß ( Littmann. Der e fte Isidor Graupe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 43 582 Frommsaet Julius Fromm, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Fromms Aet Julins Fromm. Nr. 56 777 Paul Bloch Cos, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Paul Bloch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 59 973 Joost & Co., Berlin: Die Gesellschaft Paul Gerhard oost und Oswald rnard Heinrich

artin sind aus der Gesellschaft aus— geschieden. Nr. 64 306 W. Just, Berlin:; Gesamtprokuristen miteinander sind? August Oehlmann. Berlin, und Wilhelm Gartmann, Berlin. Nr. 66 243 Fuhrmann . Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Richard Fuhrmann ist, alleiniger. Inhaber der Irn Die ven l sthr f ist aufgelöst. r. 67 238 Bresser C Apelbaum, Berlin; Der bisherige Gesellschafter Bernhard Apelbaum ist alleiniger In⸗ haber der Firmg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 68 713 Willibald Grau Märkische Kartonnagen⸗ fabrik, Berlin: Inhaber jetzt: Heinrich Dahms, Kaufmann, Lüneburg. Prokura: Willihald Grau, Berlin. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerb des Geschäfts durch Heinrich Dahms ausgescholssen. Nr. 69 880 Bayernhof Spezialausschank Mün⸗ ener Löwenbrän Hoffmann etschlag, Berlin: Dr. Artur, Hoff⸗ mann, Kaufmann, Berlin, ist in die Be— sellschaft als perfönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Bei Nr. 7757 M. Borchardt Nachfolger, Berlin, ist eingetragen worden: Die 8 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Hoffmann, Nr. 57 677 Paul Rosin, Nr. 58 206 Univer sal Platten Bichar⸗ bon Joseph L. Palous, Nr. 60 420 Paul Steinkraus, Nr. 61 110, Ernst Matthiae, Nr. 65172 Schlesinger Borgzinner.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

KRlanlsenburg, Haræx. 50641

In das hiesige Handelsregister A Bd. II Bl. 24 Nr. 227 ist bei der Firma Wilhelm Kahlmann, hier, heute ein—⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Kauf— vertrag vom 17. Juli 1926, aber ohne Forderungen und ohne Haftung für Verbindlichkeiten, auf den Kaufmann Fritz Wilhelm Kahlmann zu Blanken— burg a. H. übergegangen.

Blankenburg am Harz, 26. 7. 1926.

Das Amtsgericht.

KEralce, Oldenb. 50642

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Otto Schmidt u. Co. in Brake eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Helmich und Otto Schmidt in Brake. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. April 1926 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist ein jeder ermächtigt.

Brake, den 24. Juli 1926.

Amtsgericht.

Brake, Oldenhb. 0b 43]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. W4 die Firma Paula Shaßen in Golzwarden ein getragen worden. Alleiniger Inhaber ist die Ehefrau des Kaufmanns Richard Shaßen, Paula Christine Berta geb. Kuhlmann, in Golzwarden. Dem Kauf⸗ mann Richard Shaßen in Golzwarden ist Prokura erteilt.

Brake, den 24. Juli 1926.

Amtsgericht.

Camburg, Sanle. 560644] Die Zweigniederlassung Gebser u. Co., Bankgeschäft A. G., Camburg a. S, ist aufgehoben, ihre Firma erloschen. amburg, den 2. T. 1926.

Thür. Amtsgericht.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19 671, betr. die Ver⸗ einigte Berlin⸗Frankfurter Gummi— Waren⸗Fabriken Zwweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung in Berlin); Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Dezember 1883 ist in 5 9 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1926 laut notariellen Protokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.

2. auf Blatt 16 959, betr. die Aktien⸗ gesellschaft „Debag“ Deutsche Be⸗ triebsstoff⸗ Aktiengesellschaft in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung, vom J. Juli 1926 aufgelöst worden. ie bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Lorenz Stro— bel und Friedrich Johannes Arras sind Liquidatoren. .

3. auf Blatt 20 086 die offene Handels⸗ e r jz „Gedeutroman“ Gesell— f aft für den Deutsch⸗Rumänischen Großhandel Leibovies . Co. in Dresden. Gesellschafter sind der Kauf mann Lasar Leibovics und der Arbeiter Brung Gustav Dreher, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ 6. ermächtigt. (Ausfuhr technischer lrtikel sowie Einfuhr von Getreide und Lebensmitteln; Frauenstraße 2 a.)

4. auf Blatt 14 668, betr. die Firma Wilhelm Reichmann in Dresden: Der Inhaber Wilhelm Reichmann ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Kaufleute Ludwig Reichmann und Robert Reich- mann, beide in Dresden, sind als Erben des verstorbenen Firmeninhabers in un⸗ . Erbengemeinschaft Inhaber der

irma.

5. auf Blatt 2415. betr., dig offene Handelsgesellschaft O. Sachse G. Hoffrichter in Dresden: Die Ge⸗ sellschafterin Alma Therese Anng verw. Dackebeil, geb. Hensel, ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Ernst Oskar Hackebeil führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. .

B. auf Blatt 11 8387, betr. die Firma Max Hinzelmann in Dresden: Die Firmg ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III

am 26. Juli 1926.

Düsseldorf: Walter Theophil Meyer und Ernst Henckel sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Georg Hirdes, Kaufmann in Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Er ist allein ver kretunge berechtigt. Die Prokura de Hans Paul Meyer und des Johannes Kliewer ist erloschen. Dem Hans Paul Meyer in Düsseldorf ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Düsseldorf be⸗ schränkte Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 3574, Reklame⸗Union⸗Ver⸗ lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Hermann Guthmann hat sein Amt als Geschäftsführer nieder gelegt. Amtsgericht Düsseldorf.

Pũüsselddorf. 50652]

In das Handelsregister B wurde am 21. Juli 1926 eingetragen:

Nr. 3803 die Gesellschaft in Firma Dachpappenverkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 91 a. Gesellschafts⸗ vertrag vom 6. Juli 1926. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von Dachpappe und Teererzeugnissen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, alle Maßnahmen zu treffen, die geeignet sind, den vorgenannten Zwecken zu dienen, insbesondere sich an Fabriken zu beteiligen oder sie stillzulegen, Syn⸗ dikaten oder Vereinigungen beizutreten sowie Vereinbarungen mit gleichen oder verwandten Verbänden oder Vereini⸗ gungen oder einzelnen Firmen zu treffen. Erzielung eines Gewinns ist nicht Zweck der Gesellschaft. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer Dr. phil. Hans Lohmann, Chemiker in Düsseldorf⸗Rath. Die Gesellschaft kann erstmalig am 15. Mai 1937 zum 30. Juni 1937 von jedem Gesellschafter gekündigt werden, wenn der Gesamtabsatz der Gesellschaft, in ihrer jetzigen Zusammensetzung ohne die Lieferungen an die Konzernwerke in der Zeit vom 1. 5. 1926 bis 80. 4. 1927 weniger als 4000 Tonnen Roh⸗ pappe beträgt. Erfolgt diese Kündigung nicht, dann kann die Gesellschaft erst wieder zum 31. Dezember 1929 mit

sechsmonatlicher Frist gekündigt werden

und jeweils weiter in fünfjährigem Abstand. Wird von einem Gesell⸗

D