6— — —
r
K
ee ,,
schafter gekündigt, so können die übrigen Gesellschafter einstimmig die. Fort⸗ 6 der Gesellschaft beschließen.
ine vorzeitige Auflösung der Ge sell⸗ Car kann mit 35 sämtlicher Stimmen
schlossen werden. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so vertreten zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ e, e. in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
risten die Gesellschaft. Die Bekannt- . der Gefellschaft erfolgen nur
m Reichsanzeiger.
Bei . 3 Nähmaschinen⸗ und Fahrräder fabrik Bernh. Stoemer, Mktiengesellschaft, Stettin, Filiale Düsseldorf: Durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 30. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Prokura des Walter Netzband ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 24390, Ernst San dvoss, Aktiengesellschaft, hier: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 1. Juli 1026 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert.
Bei Nr. 2986, Spilker C Co., Fa⸗ brikation des Steinholzfußbodens „Stabil“, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, hier? Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 1. Februar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Wilhelm Grüte⸗ ring, Kaufmann in Düsseldorf. Die Prokura des Armand Bong ist erloschen.
Bei Nr. 838587, Stahlschmidt . Co., Aktiengesellschaft, hier: Kaufmann Walter Tebbenjohanns in Düsseldorf ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die Prokura des Paul Reiff ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
Eherswalcdle. 50654
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Heimgesellschaft Heegermühle⸗ Nessingwert G. m. b. H. in Heeger⸗ mühle heute folgendes eingetragen worden: Die Satzung ist durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 29. Juli 1925 ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 24 000 RM ungestellt. Der Baumeister Gotthold Levy ist als Geschäftsführer abberufen.
Eberswalde, den 24. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Rherswalde. 50653 In das Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 555 die Firma
Richard Trieloff, Eberswalde, und als
deren Inhaber Kaufmann Richard Trie⸗
loff, Eberswalde, eingetragen worden. Eberswalde, den 26. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Erfurt. 50656 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. N73 bei der Firma „G. A. Koenig“ in Erfurt eingetragen worden, daß die dem Adolf Stenger in Erfurt erteilte Prokura erloschen ist. Erfurt, den 26. Juli 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14. 2x furt. 50655 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 402 bei der „Erpa Papier⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt eingetragen worden, daß anstatt der ausgeschiedenen Frau Gertrud Schöne der Kaufmann Heinrich Schöne in Erfurt zum Geschäftsführer bestellt ist. Erfurt, den 26. Juli 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eschwege. 50657 In das Handelsregister A ist bei der . David Schwab's Schuh⸗Waren⸗ haus, Eschwege (Nr. 225 des Regi sters) am 2B. Juli 1926 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege. Eschweiler. H0Obh8]
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 263 wurde heute die Firma Wil⸗ helm Steinfeld in Eschweiler ein⸗ getragen.
Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Wilhelm Steinfeld in Esch⸗ weiler.
Eschweiler, den 1. Juli 1926. Preuß. Amtsgericht. Essen, Rur. öG0659 In das Handelsregister Abt. A ist am
19. Juli 1926 eingetragen:
Unter Nr. 4298 die Firma Gustav Walter Knöchel, Essen, und als deren Inhaber Gustav Walter Knöchel, Kauf⸗ mann, Essen. Der Ehefrau Gustav Walter Knöchel, Hubertine geb. Schür⸗ gers, Essen, ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 4299 die Firma Elektro⸗ Industriebedarf her ei Peppmüller, Essen, und als deren Inhaber Heinrich Peppmüller, Kaufmann, Essen.
Unter Nr. 4300 die Firma Johann Grothues „Igro“ Fertiggewürze, Essen, und als deren Inhaber Johann Grothues, Kaufmann, Essen.
Unter Nr. 4301 die Firma Oskar Grüter, Viehagentur, Essen, und als deren Inhaber Oskar Grüter, Kauf⸗ mann, Essen.
Unter Nr. 4302 die offene Handels⸗ he bg Brandexy⸗Feuerlöscher Gesell⸗
chaft, Bi⸗omer L Co., Essen, und als
rsönlich haftende Gesellschafter Hans
ömer, Kaufmann, Steele, Thea Schäfer, Essen. Die Gesellschaft hat am 830. Juni 1926 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge— sellschafter Hans Bömer ermächtigt.
Unter Nr. 48303 die offene Handels⸗ esellschaft Aciditas Fabrik chemischer
gesellschaft Breitwieser S Essen, und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Wilhelm Breitwieser, In⸗ genieur, Essen, Walter Kommer, In⸗ genieur, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 begonnen.
Essen, enn r.
rzeugnisse, Knüppel & Klein, Essen, und als persönlich haftende Gesell⸗
chafter Gustav Knüppel, Architekt, Essen, Albert Klein, Kaufmann, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1926
nnen. 6. Nr. 4304 die offene Handels⸗ gesellschaft Heinrich rn & Co. Kolonialwaren - Großhandlung, en, und als persönlich haftende Gesell⸗ chafter Heinrich Zorn, Kaufmann,
ssen, Carl Lützenrath, Kaufmann,
Essen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1926 begonnen.
Unter Nr. 4305 die offene Handels⸗
gn ef Gebr. Scheerer, Essen, und als per Georg Scheerer, Kaufmann, Essen, Alfons Scheerer, Kaufmann, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1926 be⸗ gonnen.
önlich haftende Gesellschafter
Unter Nr. 4806 die offene a e. ommer,
Amtsgericht Essen.
50b60 In das Handelsregister Abt. B ist am
260. Juli 1926 eingetragen:
Zu Nr. 453, betr. die Firma Albert
Lange Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Auf Grund Gesellschafter⸗ beschlusses vom 30. Juni 1925 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf. 1000 Reichsmark ermäßigt. F 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ist geändert.
Zu Nr. 60M, betr. die Firma Barmer
Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Barmen, mit Zweigniederlassung in Efsen unter der Sonderfirma Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer K Comp. Komman⸗— ditgesellschaft auf Aktien, Essen. Dr. Eduard Freiherr von der Heydt und Georg Rogalski sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 8. April 1926 sind die 5§ 1 und 8 des Gesellschaftsvertrags (persönlich haf⸗ tende Gesellschafter) und § 16 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsratss geändert. Die Prokuren des Rechtsanwalts Hu—⸗ bert Keil in Düsseldorf, des stellvertr. Direktors Werner Schwarz in Essen und des Prokuristen Ernst Friedrich in Essen sind erloschen.
Zu Nr. 1468, betr. die Firma
Deutsche Luftfilter⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Deutsche Luftfilter⸗Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Essen. August Keller ist nicht mehr Geschäftsführer.
Zu Nr. 1011, betr. die Firma Ver⸗
mögens⸗ und Grundstücksberwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juli 1926 ist die Gesellschaft auf⸗J F gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.
Amtsgericht Essen.
Essen, Leuhr. 50661
In das Handelsregister Abt. A ist am
23. Juli 1926 eingetragen:
iu Je,
J. Silberpfennig Nachf., Essen: In⸗ haber ist jetzt: Moritz Tolcziner, Kauf⸗ mann, Bochum. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch den Moritz Tolcziner ausgeschlossen.
Zu Nr. 1809, betr. die Firma Georg
Busch zu Essen: Die Firma ist in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt, die am 1. April 1926 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Hugo Störing, Essen; dessen Prokura ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 2011, betr. die Firma Ge⸗
brüder Hammerstein Bankgeschäft Ber⸗ lin, Zweigniederlassung in Mülheim⸗ f Ruhr, Essen: Die Einzelprokura des
Walter Ernst Noack sowie die Gesamt⸗ prokuren Hans Kasper, Bernhard von Mocki und Oskar Siebarth sind erloschen. Die Gesamtprokuristen Walter Wiegand, Fernando Pott und Georg Lachs sind fortan in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ver⸗ pe tretungsberechtigt.
Zu Nr. 2108, betr. die Firma Hubert
Optelaak C Sohn Berge⸗Borbeck: Die Prokura des Ernst Möller ist erloschen.
Zu Nr. 3089, betr. die Firma Dipl.
Ing. Optelaak & Co. Tiefbauunter⸗ nehmung, Essen: Die Prokura des Ernst Möller ist erloschen.
Zu Nr. 3448, betr. die Firma Emil
Romberg K Co., Essen: Der bisherige Gesellschafter Emil Romberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Zu Nr. 36543, betr. die Firma From⸗
hagen K Co., Hannover, Zweignieder⸗ lassung Essen: Die Zweigniederlassung Essen ist aufgehoben.
Zu Nr. 3587, betr. die Firma Riesen⸗
feld K Co., Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und die Prokura ist erloschen.
Zu Nr. 4142, betr. die Firma Ehring
& Ostermann, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Heinrich Ehring, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Zu Nr. 4302, betr. die Firma Bran⸗
der⸗Feuerlöscher Gesellschaft Bömer & Co,, Essen: Dem Kaufmann Robert
sellschaft mit beschränkter tragen, die bislang ihren . hatte. Der Ge ellschafts vertrag ist
Aktiengesellschaft: Die veseh ist
. Der . e o
ef ia Schultheis i e
von Nolting, Essen, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Essen.
Franks furt, Maim.
Sandelsregister. B 2473. Schickler, Bohe C Co.
Aktiengesellschaft Elberfeld Zwei nieder lassung Frankfurt a. M.: X.
igniederlassung ist aufgehoben. on g r, f gh ee
rrs Nachfolger
Gesenschaft mit beschränkter Sas⸗
ie Prokura des Benno Gereon loschen.
Reichsmark umgestellt worden Um⸗ stellung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Fe⸗ bruar 1925 ist die Satzung der Umstellung , abgeändert worden.
228. „Hochtief Aktiengesell⸗
schaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vor⸗ mals Gebr. Helfmann in Essen a. Ruhr, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M.: Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 22. Juni, 1826 ist das Grundkapital um 2 000 0609 Reichs. mark erhöht und beträgt jetzt 4500 0090 Reichsmark. Durch Beschluß der General⸗ persammlung vom 22. Juni 1926 ist der Gesellschaftsbertrag geändert bezüglich des z 46 (Grundkapital, S8 18, 4 und 26 Vorstand und Aufsichtsrat). S 28 (Stimm recht). S 32 (Gewinnverteilung) und § 34 Eiquidation. S 6, betreffend die = zugsaktien, ist neu hinzugefügt.
B 989. Deutsche Effekten
Wechselbank Aktiengesellschaft: Durch
. der Generalversammlung vom 14. Juli (Aktien, Einteilung des Grundkapitals) . S 27 (Stimmrecht) abgeändert worden.
1926 ist die Satzung in 8§ 3
B 3408. E. Hage C Co. Gesell⸗
s. mit beschränkter Haftung: 6 rtl r nicht mehr Ge—⸗
äftsfüh rer. B 4089. Balding Pianobau Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma . eine Ge⸗
zaftung einge⸗ itz in Deggen⸗
29. November 1 festgestellt und
am durch Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 3. Dezember 1720, 20. Sep⸗ tember 1922, 5. April 1923, 23. Mai 1923, 10. September 1753, 30. September 15934 15. Robember 1954 und X. zipril 1926 abgeändert worden. . des Unternehmens ist der Handel
mietung von einzelnen Musikinstrumenten, insbesondere der Fabrikate der Baldur ,, A. G. zu Frankfurt a. Main, se
Musikinstrumenten, insbesondere Pianos. Das Stammkapital beträgt nach der Um— stellung 0 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Direktor Wilhelm Scharing in
und die Ver⸗
rner die Fabrikation von
Jeder Geschäftsführer
rankfurt a.
M.
ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Dem Kaufmann Hermann Bräuchle zu Frankfurt a. M. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen kann.
B 4090. Scheibelein Gesellschaft
mit beschränkter 9 Unter dieser Firma ist heute eine Gesellscha mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in
lschaft
rankfurt a. M. eingetragen worden. Der sellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1926
ö Gegenftand des Ünternehmens :
er Betrieb einer Großhandlung mit
sanitären gin tn ,,,, Bau⸗ materialien und
Das Stammkapital beträgt 2 000 Reichsmark. Der Gesellschafter Wagner bringt in die Gesellschaft die in der An⸗ lage zum Gesellschaftsbertrag aufgeführten Waren ein, deren Wert auf 10 651,9 Reichsmark festgesetzt wird der Anlage zum Gefellfchaftẽpertrag auf⸗
asserleitungsartikeln.
ferner die in
eführten Außenstände in Höhe von S48s 48 Reichsmark. Für den Eingang
der Außenstände übernimmt der Gesell—
chafter Wagner der Gesellschaft geg.
über die selbstschuldnerische Haftung schäftsführer ist der Kaufmann Karl Johann Wagner in , a. M. Be⸗ lanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger.
B 3930. Apparate⸗Bau Gesell⸗
schaft, Aktiengesellschaft: Auf Grund
r von der Generalbersammlung vom
25. Oktober 1924 erteilten Ermächtigung wurde durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. .
um 24 000 Reichsmark auf 48 000 Reichs⸗ mark erhöht. Die Erhöhung ist durch= geführt. Auf Grund der von der General- versammlung vom 25. Oktober 124 er- teilten Ermächtigung wurde durch Be— schluß des Aufsichtsrats vom 18. * 1925 die Satzung hinsichtlich der 8 und Einteilung und 15
ril 1925 das Grundkapital
3
Stimmrecht) geändert. B 2848. W. Diesenbronner
Aktiengesellschaft: Wilhelm 3 bronner ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 3002. Schultheis, Aufzugwerk
tand t zum Liquidator be⸗
B 3151. Haas & Co. Attiengesell⸗
schaft: Max Schneemann ist nicht mehr Vorstand. Fräulein Johanng Hoffmann 1 ö urt a. M. ist zum Vorstand be⸗ e
mann ist erloschen. Die Gesamtprokura der Frau Frieda Haas, geborene Ballin⸗ Oppenheimer, ist in eine Cinzelprokura umgewandelt.
. Die Prokura der Johanna Hoff-
B 2610. Frankfurt ⸗ Neuwieder Bimsstein⸗Werke „Favorit“ Aktien⸗
. ü.
gesellschaft: Eduard e lt s fr loschen eld ist erloschen.
b Gemeinnützige Wohnungsbau ktienge sell schaft Hessen und Hessen⸗Naffau: D kura des Dr. Walter Franke ist erloschen. Elektrozeit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: De mann Notel Silberblatt in a. M. ist zum weiteren Geschaͤftsführer
rt a. Main, den 24. Juli 1926.
reuß. Amtsgericht. Abteilung 16.
Gardelegen. 50663] In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Weiste & beschränkter Gardelegen, eingetragen: Die ist beendet. Amtsgericht 21. Juli 1926.
Schnepel, Ge⸗
ie Firma ist er⸗ Gardelegen, den
l ö
Im Handelsregister Abt. A Nr. S6 ist
heute bei der Firma Möbelfabrik Geisa
G. E. Kehr in Geisa eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.
Geisa, den 22.
Thüringisches Amtsgericht.
Gmünd, Schwäbiseh, —; Handelsregistereintrag vom 25. Juli 1926. esellschaftsfirmenregister bei
5 zg in Ilschaft ist aufgelöst. ft ist auf den bisherigen Ge⸗ sellschafter Gustav Betz übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fort⸗ Die Firma wird daher in das Einzelfirmenregister übertragen.“ b Im Einzelfirmenregister neu die „August Betz & Co., ö münd. Inhaber Gustav Betz, Fabri⸗ kant in Gmünd.“ J Württ. Amtsgericht Gmünd.
Gmiind, Schwäbisch. (
Handelsregistereintrag vom 27. Juli inzelfirmenregister bei der Sitz in Gmünd: luf das am 23. September 1925 er- folgte Ableben des bisherigen Inhabers Severin Nagel ist das Geschäft nebst der irma auf dessen Witwe agel, geb. Lutz,
Firma August Das Geschẽ
Firma Wbert N
in Gmünd über⸗ ürtt. Amtsgericht Gmünd.
G rlitꝝ.
In unser Handelsre 21. Juli 1926 bei Firma Heinrich Schoumakers Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz folgendes eingetragen worden: Heinrich Schoumakers ist als Geschäfts⸗ führer abberufen und der Maler Walter Beyer in Görlitz als solcher bestellt wor⸗ den. Die Gesellschaft ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung 25. Juni 1926 aufzgelöst.
r ist Vquixqtor. mtsgericht Görlitz.
ster Abt. B ist r. 293, betr. die
Der Maler Walter Be
Goslar. 660668]
In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 68 eingetagen die F Becker, Gesellschaft mit beschränkter in Vienenburg. des Unternehmens ist - treide⸗ und Futtermitteln und Dünge⸗ mitteln, Handels und Lohnmüllerei und verwandten Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 29 350 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Becker in Vienenbur mann Rudolf Zabel in Halberstadt. .
p ide Geschäftsführer müssen zur Vertretung der Gesellschaft
mitwirken. Amtsgericht Goslar, 26. Juli 1926.
Gegenstand andel mit Ge⸗
Beteiligung
und Kauf⸗
Gesellschaftsvertra 1926 festgestellt.
Hamburg. Eintragungen
Peltzer C Sche
I ,,,
nc. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.
Witte und F. H. A. Suhrcke e Profkuren sind eLrloschen,
Alfred Otto. Die an C. Boie erteilte Prokuna ist erloschen. Brock C Schnars. Aus der Kommandit⸗ sellschaft ist der persönli sellschafter Dr. jur. H. C.
t Norddeutsche Delmühlenwerke Aktien⸗ Mohr ist aus dem
Tischlereige se ll
Heschaftõ führer. Jarl Gewerkschaftsbeamter, zu zum weiteten Geschäftsführer b
worden.
Hermann Wülfing Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sellschafterbeschluß bom 10. Juli 1926
AQVertretungsbefugnis) des
eändert worden.
terper sammlu tsführern die
r chaft allein zu ver⸗
Die Geschäftsführer, Johann rmann Ernst Wülfin ubert Nollen sind bere
n zu vertreten. Die
Müller erteilte Prokura
kurg ist erteilt an
Hans Mathigs Nollen mit
der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗
meinschaft mit einem nicht allein ver ⸗ tretungsberechtigten Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗
ul. Zarncke. Die Firma ist erloschen. . * 6 bil lech
iss ist nicht mehr nhard Cohr
einzelnen Ge erteilen, die
die Gesell Fe gg ist erloschen. Pro
Die Firma i
8 9 23 , / ///
Johann Lichtenfeld. Die an P. Kraft
erteilte Prokura ist erloschen. Külper, Meyer C Ritter. Die Kom— manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Deutsches Kolonialkontor, Gesell⸗ . n,, Saftu weigniederlassung. schafterbeschluß vom 28. Mai ö ist der z 4 (Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen) des Ge ee e , ge⸗ ändert worden. Wilhelm Bisse, Kauf⸗ mann, a . ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Tennis ⸗ und rn, Eimsbüttel mit beschränkier ö
tung. Sitz: . Gesellschafts⸗ vertrag vom 2. une Hs, e. nternehmens ist die Erri
nd. der Betrieb von Tennisplätzen u Eisbahnen, insbesondere auf dem Grund- stück Gravensteiner Straße, Grundbuch von Altona ⸗Nord, Band 38. Blatt 1852. Die Dauer der Gesellschaft wird auf 16 a ö Stamm kapital: 5006 Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein vertretungsherechtigt. Bei Ernennung weiterer e men, sind nur je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäfts führer i,, mit einem ö . , re n.
erma . rer: Erich Bindert, gen l , n. Rudolf Dueisser, Kaufmann, beide zu amburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der sellschaft er⸗ solgen in den Hamburger Nachrichten, Die Queisser & Co, Gesellschaft mit beschränkter Hatun bringt in die Ge⸗ sellschaft ein das mietfreie Nutzungsrecht an dem ihr, gehörigen unbebauten Grundstück Gravensteiner Straße in Altong für die Dauer des Bestehens der Gesellschaft. Diese ö , . wird mit 1009 RM bewertet und dieser Betrag der Gesellschafterin als voll- eingezahlte Stammeinlage angerechnet.
Wohngemeinschaft „Fu BkEGE“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 16. Juli 1926. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Er⸗ werb eines Teilgrundstückes (Bau⸗
1 in Hamburg⸗Barmbeck, Blatt
3131, an den Straßen , . und
Langermannsweg und die Errichtung
mehrerer Großwohnhäuser auf diesemi
Grundstück sowie die Verwaltung
dieser Häuser und alle mit den vor⸗— bezeichneten i den in Verbindung stehenden Geschäfte, und zwar unter gemeinnützigen Gesichtspunkten zu günstigsten Preisen und mit Bau⸗
9 üssen der Hamburgischen Be⸗
leihungskasse für Sypotheken. Stamm⸗ kapital: 30 000 RM. Geschäftsführer:
Otto Langemann, Kaufmann, zu
Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen im Amtlichen Anzeiger. G fene M Co. Gere, aft mit de⸗
schränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschafts vertrag vom 19. Juni 1926 mit Aenderung vom 12. Juli 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Die Ge⸗ sellschaft wird auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen. Jeder Gesell⸗ schafter hat das Recht, die Gesellschaft unter Einhaltung einer sechs⸗ monatigen Kündigungsfrist, zuerst auf den 31. Dezember 1931, zu kündigen. Erfolgt eine solche Kündigung nicht o ist alsdann eine Kündigung au en Ablauf eines jeden weiteren . unter Einhaltun einer sechsmongtigen a , ö zulässig. Stammkapital: 29 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Paul Louis Goericke, zu Hamburg, und Emanuel Zoet⸗ mulder, zu Schiedam (Holland), Kauf- leute. rokura ist erteilt an Cecil 5 Goericke, Louis Franeis Arthur oericke und Willem Koutstaal.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
26. Juli.
uuf n Albert. Die Firma ist er⸗ oschen.
Seinz Vaguette. Inhaber: Heinz Bruno Max Vaquette, Kaufmann, zu Hamburg,
S. Dähn Co. Gesellschafter: Hed⸗ wig Catharina Anna Dähn und
ans Timm, Kaufmann, beide n mburg. Die offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 23. Juli 1926 begonnen.
Heinrich Gödden. Inhaber: Heinrich Bernhard Gödden, aufmann, zu Hamburg. ;
Suss „ Schröder. Die offene andelsgesellschaft ist ah g worden. nhaber ist der bisherige Gesellschafter aul 2 Heinrich Schröder.
Hermann Pahlas. Die Firma ist er⸗ loschen.
Carl König. Die Firma ist ,
Walther Klussmann. Prokura ist er⸗ teilt an Doris genannt Thea Groth.
Deutsche Werft Aktiengesellschaft. Die an Dr. A. Freiherr von Dusch erteilte Prokura ist erloschen. ro⸗ lurg ist erteilt an Klaus Joachim Ascher mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.
oem er ,. Freihafen ⸗ 6 . Gesellschaft. Die an J. J. A. 6 elbrecht erteilte Prokura ist er—⸗ oschen.
ft Hamburger Handels⸗Bank Kom⸗
manditgesellschaft auf Alftien.
Durch Generalversammlungsbes Juli 1926 ist der sichtsrat) des Gesellschaftsvertrags ge⸗
Zur Vertretung der Gesellschaft find je zwei Liquidatoren
nicht mehr Liquidator.
irsch Gerson, Direktor, zu Hamburg, um weiteren Liquidator bestellt
Inhaber: Hein⸗
„Karl Färber“ in Selbitz. Inhaber: Filetstickereibesitzer Karl Färber. schäftszweig: Filetstickerei.
„Lagerhaus Naila Paetzel Sell“ in Naila: Off. Hdlsges. seit 15.7. 1926 der Kaufleute Ludwig Paetzel und Friedrich gen. Fritz Sell behufs An⸗ u. Verkauf von Landesprodukten, Mühlen⸗ erzeugnissen, Maschinen und landwirt⸗ schaftl. Bedarfsartikeln.
„Ober fränkische
Schwotzer C Rudin“ in Selb: Off. Hdlsges. am 1. 2. 1926 aufgelöst; Firma
Amtsgericht Hof, 25. 7. 1926.
Heiligenstadt., Eichsfeld.
gister Abteilung A 4 pon Gf . 2 270 6. Firma Paul Goldschmidt, nnover, mi einer Zweigniederlassung in Firma Paul Zweigniederlassung eingetragen worden.
fen, Pen
ändert worden. ist am 5.
Heiligenstadt, Firma ist eine delsgesellschaft; fie hat am
ind die Kaufleute Oskar Cahn, heide Hannover; dem Kaufmann Otto E in Hannover ist Prokura erteilt. m 19. J. 126 ist sodann eingetragen Die hiesige Zweigniederlasfung Hauptniederlassung
Hannover ist erloschen
iche Unternehmungen zu erwerben, sich solchen zu beteiligen und deren Vertretung Das Stammk 00 Reichsmark rer sind zie Direktoren Karl rich Reese in Han G tsbertrag ist am 15. Juli 1926 en und am 22. Juli 1926 ge⸗ Sind mehrere bestellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ Geschäftsführer oder chäftsführer mit einem Bekanntmachungen der
Alexander Meyer. übernehmen.
rich Alexander Meyer, Kaufmann, zu
Staudenmayer * Eberlein. z M. E. C. ub erteilte Prokura ist ist erteilt
Wäschefabrik Drogerie von Josef Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Emil Wohlmann. schäftsführer Hans Lohmann d Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ elöst worden. Liqui⸗ lankenstein,
Hoxyerswerda.
unser Handelsregister
Nr. 156. betreffend die Firma Dampf⸗
ziegelwerke Einigkeit in Brötken Rartha
Clausius & Co. fol ̃
worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hoyerewerda,
den 12. Juli 1926.
schaft durch mei i lassung in
gehoben; die Prokura des Otto Ehrlig e zn. Der Zusatz Zweigniederlassung in Heiligenstadt fällt fort.
Aenderung ist am 19. 7. . zr. des Handels registers A die Firma Paul Goldschmidt eiligenstadt
llschaft ist auf . Leo 8 r, zu Hamburg. gen X Heyer Zweignieder⸗ laffung Hamburg. Die an A. Hecker, A. Trautmann, 8. Dwidis und J. G. Demmler erteilten loschen. Die an H. itz erteilte Pro⸗ kura ist auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassu Tiedemann, lich des Inhabers E. mann ist durch einen eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden. Wenersberg . mit beschränkter Haftung. A. von Harder und von F. G. Freiherr
eingetragen
schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 24. 7. 1926.
rokuren sin HKaiserslanmt ern.
IL. Betreff: Firma „Ottmann & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, itz Kaiserslautern: Direktor in Kaiserslautern, ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden.
11. Betreff: Fi Gesellschaft
Harburg, Elbe. In unser Handelsregister A Nr. 959 ist heute eingetragen die Firma Diedrich Paul & Sohn mit dem Niederlassungs⸗ ort Harburg und als Inhaber derselben die Kaufleute Diedrich Paul sen. und ch Paul jun., Handelsgesellschaft
Amtsgericht, IX, Harburg, 20. Juli 1926.
getragen worden.
der unter Nr. 261 des Ha eingetragenen ssung in Birkenfelde ist am 19. 7. 1926 Die Niederlassung
Boldschmidt,
beschränkt. ö
uenzel C Co. Bezüg⸗ H. Tiede⸗ ermerk auf
Zweignieder⸗ Firma „C. N. Thomas, aft mit beschränkter Haftung“, itz Kaiserslautern: Direkter in Kaiserslautern, ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden.
III. Die Firma „Simon Bender“, Sitz Kaiserslautern, ist erloschen.
: Firma „F. v. Müller“, sgesellschaft, Sitz Eisenberg: Der Gesellschafter Diplomingenieur in Eisenberg, ist nun— sich allein zur Vertretung der und Firmenzeichnung
eingetragen worden: in Birkenfelde, die bisher lassung der Firma Paul Hannover, war, bleibt als Zweignieder⸗ lassung der Firma Paul Goldschmidt in Heiligenstadt bestehen. Heiligenstadt, den 19. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Gesellschaft
Freiherr armhove und H. von Harder und von Harmhove sind nicht mehr Geschäftsführer. Carl Her⸗ mann Ross und Hans Christian elm Petersen, Kaufleute, — sind zu weiteren führern hestellt worden. Flaschenessig
Harburg, Elbe. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen; 1. Nr. 7 bei der Firma rburger Gummiwarenfabrik „Phoenix“, Aktiengesellschaft in Harburg. Durch Be⸗ schluß vom 29. Juni 1926 ist der 8 12 des Gesellschaftsvertrags über die Hinter⸗ legung der Aktien geändert. 2. Nr. 170 bei der Firma Elite⸗Werke Kurt Heldern Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ chaftewwersammlung vom 14. Juni 1926 st das Stammkapital um 30 0900 Reichsmark ermä elben Beschluß ist der chaftsvertrags geändert. 3. Nr. 159 bei der Firma Harburger Chemische Werke Schön 8 Co., Aktiengesellschaft in Har⸗ burg: Durch Beschluß der Generalder⸗ ammlung vom 1. Juli 1926 . des Gesellschaftsvertrags, chäftsjahr, geändert. Amtsgericht, IX, Harburg, 21. Juli 1926.
Handelsregister abteil rma „Katholisches Gesellen⸗ in Herne“ unter eute folgendes ein⸗
ist bei der Fi haus Herne G. m. b. Nr. 16 des Registers getragen worden:
Kaplan Düser ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Viktor Eggenwirth als Geschäftsfü 9 . Jokisch als stellvertretender
ellt. Herne, den 19. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Gesellschaft
. 26. Juli 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 13. Juli 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vertrieb von Flaschenessig sowie von anderen Nahrungs⸗ Stammkapital: A 500 RM. Geschäftsführer: Wilhelm Boye, Kaufmann, zu Ham⸗
Kelbra, Kyfftfh.
Handelsregister ist heute bei der Firma in Kelbra Firma ist erloschen. Imtsgericht Kelbra, den 19. Juli 1926.
stellt und auf 9 Durch den⸗
32 ⸗‚ es Gesell, E eingetragen:
Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Carl Buck bringt in die Gesellschaft ein das für ihn unter Nr. 350 993 der Zeichenrolle einge⸗ tragene Warenzeichen „Essil“. dieser Sacheinlage 500 RM festgesetzt und ist dieser Be⸗ trag dem Gesellschafter Buck als voll⸗ eingezahlte Stammeinlage angerechnet
Baltische Segelschiffs⸗Rhederei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. vertrag vom 5. Juli 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der 8 rd,
7 HRempten, Allg. istereinträge. ⸗ : Südkauf Grosßz⸗ einkaufs⸗Aktiengesellschaft Bayeri⸗ scher Lebensmittelhändler Betrieb Kempten. Sitz Kempten, Hau lassung München: Die Zweignieder⸗ lassung Kempten erloschen.
Am 9. Juli 1926: Allgäuer Ueber⸗ landwerk, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Kempten: Stellvertr. Geschäftsführer
Herne. . 65606 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Gießerei Herne, Aktiengesellschaft, rne unter Nr. 78 des Registers heute es eingetragen worden: t orstand ist der Kaufmann Thielmann zu R h herige Vorstand Hans Graeber aus Essen ist zurückgetreten. Herne, den 19. t Das Amtsgericht.
Hęidelberg. l Handelsregister A Band VI O.-38. 76: irma Karl Siegel in Nußloch un nhaber Karl Siegel, Kaufmann, daselbst. Band 7 Org. 180, 303 und Band V
O.⸗8. 346; Die Firmen Karl Grom—
Schäfer & Co.
: L Hipp vormals
Wilh. Hawerbier in Heidelberg sind er⸗
Abt. B Band 1 O-3Z. 30 zur Firma Süddeutsches Cement⸗E = sellschaft mit beschrän idelberg: Durch Beschlu fterbersammlun wurde das Stamm erhöht und beträ— Die Dauer der
Gesellschafts⸗ seine Stelle tritt Dr.
In das Handelsregister Abteilung B ist bei, der Firma ibernia unter Nr. 5 des Registers heute
olgendes eingetragen worden: Bergwerks direktor
zu Mülheim, Ruhr, ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ aft mit einem anderen? Gesellschaft die Gesellschaft rechts⸗
verbindlich vertreten kann. Herne, den 26. ; Das Amtsgericht.
e gumann, Be⸗ triebsleiter in Au, Gde. Sulzberg, und der There se Anwaudar, Buchhalterin in Au, ist Gesamtprokura erteilt.
Am 19. Juli Trockenmilchwerke Ge sellschaft beschränkter Lactanawerke.“ Dietmannsried, Böhlen bei Rötha (Sachsen). prokura Gustav Will für Zweignieder⸗ lassung Dietmannsried erloschen. Amtsgericht Kempten. Registergericht.
europa ichen ergwerksgesells Dem Georg Stammkapital: 50 000
ind mehrere Geschäftsfü so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch
einen Geschäftsführer
hrer bestellt, port⸗Kontor, Ge
m Wallmichrath „M. Töpfer ö Mai 1926 ital um 19 500 RM t 20 000 RM. ellschaft wurde bis zum 31. Dezember 1935 erstreckt unter halt einer Kündigungsfrist von vor Ablau
in Gemein⸗ einem Prokuristen ver⸗ r Geschäftsführer: Carl Hein⸗ rich Greve, Schiffsbauingenieur, zu
Abteilung Zweigniederlassung: Vauptniederlassung:
dem Vorbe chs M chäftsjahrs. Gotthilf
eide in Hei
chäftsführer Fritz Brans gelö ist beendet.
24 zur Firma Mantei beschränkter
Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ solgen im Deutschen Reichsanzeiger.
„Transformator“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. vertrag vom XV. Juli mit Aenderung vom 21. Juli 19236. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr und der Handel mit Oel, insbesondere Oel zur
üllung von Transformatoren, sowie
r Betrieb aller damit zusammen⸗
hängenden Geschäfte.
20 000 RM. Sind mehrere Ges
ührer bestellt, so ist jeder Geschä—
gemeinschaftlich mit anderen Geschäftsführer einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft bexechtigt. Der Geschäfts⸗ führer F. P. E. Kossatz ist stets allein vertretungsberechtigt. Ge Friedrich Paul Emil Kossatz, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
jeden Ge⸗ er und Adolf Hirschhorn, Neckar-. J
In unserem Handelsregister Abt. B wurden heute folgende Firmen Kempten, AIlIgän.
Firmenregistereinträge.
Am 8. Juli 1926: haus Alfred Hindelang in Kemp⸗ ten, Hauptniederlassung München: Die Firma der Zweigniederlassung be⸗ kommt den Firmenzusatz „Zweignieder⸗ , 3 3
Am 9. Juli 1926: Fritz Junginger, Einzelfirma in Kaufbe De Hermann Junginger in Kaufbeuren ist Prokura erteilt.
Am 12. Juli 1966: Casp. Eben⸗ in Kempten:
Banerische Kempten,
,. eißscht Gęsellschafts 1. Bedis Steinbruch., und Ungäher Käse— Band III O- Bau materia
Haftung in
Versammlung der uni 126 wurde die
Heidelberg, ist zum Liquidgtor bestellt.
chaft i . Wach, aft in Heidelberg: Friedri olk ist als Vorstand zurück⸗ doömitgliedern sind midt, Diplomkauf⸗
; penheimer, Neckarstein 3. Wilhelm Grimm ĩ
4. Siegfried Stra 5. Otto Mentzel,
idelberg: Du
esellschaft auf⸗ h ; ᷣ Neckarsteinach. ckarsteinach.
Amtsgericht.
Handels register. „Gebr. Künzel“ in Münchberg: In diese off. Hglsges. ist am 27. 4. 1926 Private Christiana Künzel als Gesell⸗ schafterin eingetreten und hat auf Ge⸗ sellschaftsvertretung verzichtet. ch Wolfrum, Aktienge sellschaft elmbrechts:
Stammkapital:
Einzelfirma Die Firma ist erloschen.
Handelsregistereintrag. Vereinsbank, Immenstadt, Vorstandsmitglieder August Bauch und Alfons Christian prokura Hans Breitschaft niederlassung Kempten erloschen. Amtsgericht Kempten.
etreten. Zu V estellt: Dr. Otto
beide in O. 3 Hit
chäftsführer; irma Böhler & Co. Kaufbeuren,
ellschaft in Dossenheim: Friedrich eim ist zum weiteren
Mattern in mechanische Vorstandsmitglied Band. IV S3. 19: Die E. Maisel, Gesellschaft mit beschränkter ftung, in Heidelb wegen gelöscht und Prokura der O-3. 33 zur Firmg
ür weig⸗ Gesellschaft Im * n f Zweig undkapitalserhöhung um 100 000 RM, eingeteilt in 100 aktien à 1006 RM, Ausgabekurs 100 , Diese Erhöhung ist bereits Fabrikbesitzer Gustav Wolfrum bringen au höhte Aktienkapital je eine Darlehens⸗ gegen die Gesellschaft M gegen Gewährung von je 50 Aktien à 1600 RM im Nennwertein. Amtsgericht Hof, 26. 7. 1926.
brechts“ in
Firma Erwin ü 1926 wurde
Registergericht. wird von Amts ist daher guch die
r. Ing. Haber⸗ slderich Gesellschaft mit be⸗ aftung in Heidelberg: Durch
der Versammlun
fter vom 19.
schaft aufgelöst.
Kaufmann in
dator bestellt.
O.n-3. 49 zur
Gesellschaft mit
Sandhausen:
Kaufmann in
Ingenieur in
l in das Handelsregister 1926 Abt. Ur. 2473: Belt Reederei, Inh. Karl Fütterer, Kapitän Karl Fütterer in Kiel. Ur. S0r Petzoldt Biermann, Kiel: ] schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Abt. B bei Nr. 45, und Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft in Kiel in Liquidation: Die irma ist erloschen. Nr. 249, Albert chellhammer Metallwaren Gesell⸗ beschränkter Haftung, Kiel, in Liquidation: tungsbefugnis des Liquidators ist be= endigt. Die Firma ist erloschen. Nr. 127. Kiel⸗Kronshagener Häckselwerk Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Kronshagen bei Kiel in Liquidation: Vertretungsbefugnis ? dators ist beendet.
beschlossen. Eingetragen
Hannover. . l In das Handelsregister ist heute ein-
In Abteilung A:
Zu Nr. 5S63, Firma Wittkugel Schmalz: Das Geschäft ist zur Fort— ihrung unter unveränderter
Berlin verkauft.
der Gesell⸗ ist die Ge⸗
Heidelberg, ist zum Liqui- irma Philipp Schmitt H
Die Gesell
k mann G Co- SeseTichast mit de⸗ andelsregister. 2 „Alfred Klunker Nachf.“ in Hof: Aus dieser off. Hodlsges. ist am 31. 5. 1926 der Gesellschafter Adolf Ploß in⸗ folge Ablebens ausgeschieden und dafür Ploß, geb. Hoff⸗ mit ihren 4 Kindern die Gütergemeinschaft fortsetzt, schafterin eingetreten. „Kalmann C Co.“ in Hof: in Leipzig⸗Reudnitz am 23. 7. 1926 Geschäft samt Firma der hiesigen bisherigen Zweigniederlassung iterführung übernommen. kura der Goldine Gerson erloschen. „Köstler X Henne“ lamitz: Off. Hdlsges. am 26. J. 1926 aufgelöst; Firma erloschen.
„Christoph Ackermann“ in Naila. Christoph Ackermann. Herstellung von Hand⸗
; J schräünkter Najtuka= Sl ; Der Uebergang der in Gefell e tere Te de-, id dem Betrieb des Geschäfts begründeten n der Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei b des Geschäfts durch Dr. ausgeschlossen. Ernst August Beckmann Hannover ist Prokurg erteilt.
In Abteilung B:
1875, Firma veutscher Maschinen⸗ handel Hans A. Engel Gesells— aft beschränkter Haftung: Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗
Nr. 2606 Firma „Beleuchtungs⸗ Niedersachsen“ mit beschränkter Haftung: CGesellschaftervers vom 29. Juli 1925 ist die Gesellsch ; Der Kaufmann in Hannober ist zum Liqui
eidelberg, Gustav annheim, Willibald Ham⸗ brecht, Kaufmann in Sandhausen, sind zu Prokuristen bestellt. T rechtigt je zu zweien die Gesellschaft zu n u en. Juli 16. Amtsgericht. V.
Hæęidelber
Witwe Mar Dieselben sind be⸗ als Ge sell⸗ vertreten und die Nordwest⸗ Heidelberg, den und Eisen⸗ Julius Levy Die Firma ist er 8 * loschen. Nr. 537, Kieler Dachpa ppen 8
Teerprodukten fabrik 8 Peycke C Co., Gesellschaft ait de dor schränkter Haftung, Kiel, in Sigui. ** dation: Die Vertretungsdefngnis des ur Liquidators ist beendigt. erloschen. Nr. S98, „Leopold? Brenn⸗ stoff Vertriebs Geselschaft schränkter Haftung, Kiel Kaufmann Karl Schönebeck in Kiel ist zum allein
ndelsregister — Z. 8 eingetragene Firma Berthold Burkert in Neckargemünd wird Amts wegen gelöscht, wenn nicht
nhaher eder dessen Rechts- iderspruch erhoben wird. idelberg, den 21. Juli 1926 Amtsgericht. V.
Gesellschaft
binnen drei Die Firma ist
Heschäftszweig: stickereien jeder Art.
or bestellt.
vertretungsberechtigten weiteren Ge⸗ , . bestellt worden. Die Ge⸗ amtprokuren des Schönebeck und des Drews sind erloschen.
Amtsgericht Kiel.
HK In. 0688]
In das Handelsregister wurde am
23. Juli 1926 eingetragen:
. Abteilung A. Nr. 1364 bei der Firma „Hubertus gartzheim :,
Nr. 2220 bei der Firma „Jacob
Winter“, Köln: Die nunmehrige Firma ist eine Kommanditgesellschaft geworden und hat am 28. Juni 1926
egonnen. Es sind zwei Kommandi⸗
tisten vorhanden. Die Gesamtprokura
von Wilhelm Esch und Albert Zacharias bleibt bestehen.
Nr. 300 bei der Firma „Ferdinand Reiffenberg“, Köln: Der Kaufmann Karl Reiffenberg, Köln, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die nunmehrige offene Handels- gesellschaft hat am 19 Juni 1926 be⸗ gonnen. Die . des Karl Reiffen⸗ berg ist erloschen. Dem Fritz Keller, Köln, ist Prokura erteilt.
Nr. 4764 bei der Firma „Emde Hoven“, Köln: Offene Handelsgesell⸗ chaft, die am 1. Juli 1926 begonnen hat Persönlich haftende Gesellschafter: Albert Herwede und. Adolf. Mohlberg, Kaufleute, Köln. Ne Prokuren von Maria Nienkemper und Erwin Nien⸗ kemper sind erloschen.
Nr. 5444 bei der offenen Handels- gesellschaft „Schneider C. Wert—⸗ heim“, Köln: Die Prokura Gerson Schneider ist erloschen.
Nr. 7290 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Remake C Silber“, Berlin, mit Zweigniederlassung Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist auf- gehoben. Die Prokuren sind erloschen.
Nr; 7390 hei der offenen Handels gesellschaft „Gebr. Salm“, Köln: Die Gesellschaft wird fortgeführt.
Nr. 8416 bei der i. „Esser Körfgen“, Köln: Die Firmasist von Amts wegen gelöscht.
Nr. 9577 bei der Firma „Peter Lühdorff“, Köln: Die Prokura von Paul Schipull ist erloschen. Das Ge⸗ Halt ist mit Aktiven und Passiven auf ie Firma „Peter Lühdorff Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ übertragen.
Nr. Nö bei der Firmg „Theodor Milles Annoneen⸗ Expedition“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 10 452 bei der Firma „Oskar Tretter K Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 10768 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Ruhrkohlen⸗Handelsgesell⸗ schaft Hansa Simons, Kallmeier Co.“, Köln:; Ein Kommanditist ist in die . neu eingetreten. Zwei Kommanditisten ind aus der Gesellschaft ausgeschieden. wei Kommanditisten haben ihre Einlagen erhöht.
Nr. 19792 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Rintelen C Co.“, Köln: Der Sitz der Gesellschaft ist nach München
verlegt.
Nr. 11202 bei der Firma „Neu⸗ markt ⸗ Konditorei Wilhelmine
Wiemer“, Köln: Die Prokura des
Franz Wilhelm Lindemann ist erloschen. Nr. 11311 bei der Firma „Anton
Roerig chem. techn. Laboratorium“,
Köln: Dem Hans Broich, Köln, ist Pro⸗ kura erteilt. Abteilung B.
Nr. 72 bei der Firma „Kölner Ver⸗ lags-Anstalt und Druckerei Actien⸗ Gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 19236 ist der Gesellschaftsvertrag 5 4
Abs. 1, betr. Ausfertigung der Aktien⸗ urkunden, 8 9 Abs. 4 Ziff. 5, betr. Be⸗ schränkung der Genehmigungspflicht des Aufsichtsrats bei der Aufnahme von Darlehen, 5 9 Abs. 5, betr. Möglichkeit der Bildung von Kommissionen, § 13, betr. Vergütung des Aufsichtsrats, § 14, betr. Ort der Generalversamm⸗ lung, § 16 Abs. 1 und 2, betr. Er⸗ leichterung der Hinterlegungsbedin⸗ gungen abgeändert.
Nr. 2459 bei der Firma „F. van
Ham's Vereinigte Oel- und Firnis⸗ Werke Aktiengesellschaft“, Roden— kirchen: Heinrich Krumpe ist aus dem Vorstand ausgeschieden Arthur Dreßler, Kaufmann, Rodenkirchen ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die Prokura don Arthur. Dreßler ist erloschen
Nr. 3647 bei der Firma „Webwaren 8
Aktien⸗Gesellschaft“,. Ssln. Se Zöllner ist aus dem e . geschieden. Gerta Mehlberg n Cel dat
Prokura.
M — — — and
Nr. 3699 bei der Firn Carpell⸗
—
1 * w * * 5 8 17 . 6 2 — * e 522 ; 2 832 Bride. tune, Köln 2 1
Ne 3 U dei der Firma „Rheinische
Bren dee C Spritwerke, Aktien⸗ gesenhichaft! ., Soln: Durch Beschluß der nereldersammlung vom 17. Jusi 1926
der Gesellschaftedertrag geändert in
Gaenstand des Unternebmens, ; den Aufsichtsrat S 9 betr. fugnisse des Vorstands, § 13, betr. 8 Stimmrecht. Gegenstand des Unter⸗ mens ist fortan: Verstellung und An⸗ Verkauf von Lefe Srrit und ver-
—
wandten Erzugnissen sowie don Futter- mitteln aller Art. ferner die Beteiligung an aleichartigen oder derwandten Unter- nebmungen und der Erwerb von solchen, die Erwerbung oder achtung Ver ·