1926 / 177 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

.

k . ö ! . 1 Kreuzburg, O. 8. lo? s] 1 Brzitwa X Co. Zwelgnied ĩ .

H 9 Se . 1 C Co., O. e, . 6 4 ,,, zer w ee die bis rm. ist am 17. März 1925 er. a

H 36. j * . Ro bei ö ar , . . ö ge ee 3. ö in 3 , . . 3m . 3 err s⸗ ande Sreg er

H a ist erloschen. Cour ar Wintler Mu sit ! 2 Das Amtsgericht. —̃ : frher nur gemein- tft 1 Beil

Reer wen greuzburg, O. Ss, Kanter e r m usikverlag,ů Der Hesellschaftsvertrag. (Geschäfts— n nn,. chaftlich ert g r helss⸗ K um De age * den 15. Juli . * . Schönfeld, anteile) ist geändert. Moshach, Bad dertrag befindet sich Bl. 3 d. A. 383 3 U Een E ö g., * hee Febebech, jg. 1 1936 , lzllol] Fanntmah ingen der Gesell ch er und I n ;

. tschut C Sohn 5 * . ; 2 Handelsregister A I S. 59, Firma i Jesellschaft erfelgen t t

H HKreuzhurg, O. 8. Hilo? o] humus, r n . e , ee, / Me Feld Altmanns. Sohn, . lader e n nr, kitung.; Ee ,. Mr. 177 ! re e ad anze ger

. Im hiesigen. Handels register ist heute Steiner, Nussisches Jükasso⸗ und Medebach 51093 a Erbengemeinschaft zwischen „Nheinischen te r, ,,, t Berlin, Mont d

ö die Firma „Molkerei Schönwald Alois Auskunfts⸗ Büro Moszek Schpiro, In unser Sandelsre ister B 16 ö da und Julius Held in Mosbach. * ) Neuwiet., den e li 198 = te , en wal rn, ag. en 2. August

ö Schneider“ init dem Sitz in Schönwald, Valencia⸗Orangerie⸗Spanien Joa un ter. Nr. 8 folgendes * . , , h gegenseitig Prokura er⸗ Amts] cht! . er, Befriftete Anzeig 1926

ö ö , , Ten, nuten . 9. 3 modem teilt. Mosbach, den 23. 7. 1925. Badi⸗ eri en müfsen drei Tage vor dem Sinrũückungs

ö Inhaber der Molkereibesitz's Alois Tischler, Hedwig Päcke sche Buch- heiligen ist e fa. * . lar ,,,, Ochri J ö termin bei der Geschastsstelle eingegangen fein. Ma J , reis Kren - , m n , n, m. hran ger en ,, zo rr er Dr delsregister . I. Sandelsregistet. w vom] worden: Die Fi ö k en 3567 3 . de dri, Getz gen . . , w ö ĩ ö . nn,. , Ten, ztz, Sa . . * 4 in,, . k 5 . nr, me re, 5 l en 22. Juli 1926. on Amts wegen: Die Firma ist er heiligen Geist. Geselsschaft., mi . , eingetragenen Ho Jul 1626 bei, der Firma . cheen. ol log] Reichsmark ö nitsgerich. Weißenfels ö zie Firmg B. Som arg &. uf Biait C3. des Ge . loschen e er mg , aft mit be Firma Motor- und Fahrradwerke Vleha X enlohebank Attiengesellschaft in Auf Watt 410 des Handelsregisters, die Kaufm rk herabgesetzt werden. Der . Söhne, Aktiengesellschaft in Großduhrau, registers, die nossenschafts ̃ ; ; J ö . ; ö l. . ö ; ; h ; ? ; '. re ) J d , ,,,, , , , K ö ; tegister ist heute J. Juli 1925. a). Die Ausbildung von Ordensmit⸗ Du ein femerli . Oehrin ĩ *. i . orden: Die bestellt. n unser Handelsregister A ist bei schränkt ĩ jan . icht in Bautzen, betr., ist he ö bei der offenen Handels , , ., ir * 23 ; urch einstweilige Ver ehringen ist aus dem Vorstand aus⸗ irma ist erloschen, ; 27 A ist bei ukt auf die igniederlasfung, der⸗ 4 ist heute JJ ,, ,,, , , , , dre ee, ,,,, e , ee erer . l kingetragen worden: Die Gesellschaft ist n unser elsregister Abt. A ist für Jüngli 1926 ist der Fabrikant Carl Haardt zu ( rstandsmitglied ist , 1926 eingetr den: Die Firm ñ it, einer sweiten jur 1926. : M2 ̃ U aufgelöst, der bisherige e,, heute unter Nr. 350 *. offene 3 . hene, . Neheim seiner Stellung als gare n n n,, Bankdirektor Quedlinburg. 51523 ö laren 651526 . n ,, mr, nn ö. ö. Firma ul ele. rut. Jähner ist allein er Juhnber wer ren aer. in Firn Kröte * Frünrich, preig auch mur . n n führer vorläufig entheben und durch 5 8 Schumacher in Oehringen. . In unser Handelsregister Abt. A ist ist bei Nr. 11 ndelsregister k Amtsgericht Weißenfels än. zeichnen darf. Calw . 51 ö , , e ,, wd . . Amtsgerichk in Kreuzburg, S. S, epblchutz nit, dem 3m in Teobschüz ein Erziehungsgnstalt ; ̃ B. Juli 1926 ist der Auktionator Fried⸗ ander 5 gende Satzungs⸗ irma Reinhard Jahn, Suderode, 2 elle Ronne⸗ Werdau. K am 265. Muli ̃ 36 . a , Fenn , a e . 66 ö 28 af nf ern . ö. , . . 526 6. . . 31 . . ö —— i. w Ernst kö. n 827 des weber . 3 else ie, gen 35. . 65 ö ö k ellschafler ind; rchitekt Hubert sorgung von Ordensmitgli n, nn, e, els zum Geschäfts⸗ jst ei n , ; M und . Otte Kranert und Julius Schatz, beide Sch fan jur. Ernst betr. die Firma Otto S in Ri r Handelsregister A ist bei der schaft Zweren 6 ö. ö ; ö an] Friedrich Tiefbauun . ; Smitgliedern, Aus⸗ führer bestellt. ist eingeteilt in 3450 Aktien der Ga . in Suderode, i . hoen führt jetzt den Famil F ö ; arschmidt in Firma Ida j ; rg. . Ge ma be 8. ih ö Lage, Lippe.; ioo] ric, d, auunternehmer Mar bildung bon, Seelsorgern für in ; ö ] 6 en der Sat erode, ist Gesamptrokura erteilt. S fi tennamen Werdau, ist heute einge 8 da Zürcher Molferei Perwilten Zwerenßerg. Zweck der Gen st l 3u der mi Rr. 179 des Handels⸗ . e Hitz. Di Gesell⸗ 3 n . . . . hehe . . k. 2 3. g n he Al en ö J . ö * 1926. . eng Fenn, 3 . . bier ere ge,. w * * fol 4 * ö 3 3 .

H registers eingetragenen Firma Karl zu g. geb begonnen. Bon der kirchlichen ehörde übert r . b 9 6 o , , ö. gericht. 1926 i n m. Daarschmidt. rie z Die Firma ist er⸗ Verwertung derselbe ̃ l k ö. ist Aingetragen: irg ere n e e elch ö t jeder e Ir ) Die Xeuss. 51193 , , . 5 364 ö. 2 Gesellschaft ver 8 midt, geb. Hang f er. . Zinten. den 26. Juli 136 en, . 6 de. . ö ö 6 ee, Amtsgericht Leobschütz, 17. . n . V Handelsregister wurde ein⸗ . 66. K, . genügt 9 Im hefe. sandelereziste il . a . . . k Sie fn * 2 . . ö ö

4 Das Amtsgericht. . rundstück ] , ,. : ne an der Generalversamm⸗ ingetragen worden; . ericht. zerdau. Sei ͤ itt au. Duisb 5

1 mtsgericht Lilienthal. 5l086 Sr in 66. Werten aller Art. Das Abteilung A Nr. 370 am A. Juli lung die Legitimation der Aktionäre bei . A) auf Blatt 552: Radeberger Zei ü . rokura 3 ratur m erte l cen, In das hiesige Handelsregi zl. w 35 13. ; 134

D ö Stammkapital beträgt 2 C09. 6. Ge⸗ 1925 bei d ; ; der Heselsschaft. 3. 1 2n nr . 8 . ger Zeitung Sach ] erteilt der Hildegard verehel ndelsregister ist am des Genessenschaftsrerister Nr. J

TLanr, Haden . ,, r,, , slifhah , wbt ung fir nr, r et, ge mien we le, g mn. . . , ist bei der G noffenschaft Bangen ossenfg

H Zhnens e ntrag Lahr Mt. . mern . ,,, 6 2 . 6 Rnechist e Dem e , , 6 en. . . 5 * 22 . 2 . in ö. 83 k A . 3 Amtsgericht Werdau, den 27. Jul 1526. n eg, Blatt . ö. i. Perlen. Eigenheim Sauerländischer gr, Heft

. Bd. II O. 3. 6: Firma Moritz Unger Tillenth⸗ . 26 . hen. m gericht Pa er orne ius amberty in Winterberg niederla fun R 1 . ö te weig⸗ irn st J * ; * . ite ö. 5 . i 13 fe 2 Svertrag ist am * * hell 2 ragen wor en, 47 K 1 ö 3 aren⸗Fa ri se chaft mit be⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

. ad gdhr⸗? Die Profa ran des Frir Waller al, 27. 7. 1926. ist. Prokura erteilt worden für die Abteilun ö ist aufgehohen; i . ,. ö, 26. Juli 19265 stan ö z abgeschlossen worden. Gegen Furg im . Jools in lein lzufen· Wernigergde. 51127 schrönkker Hestung. in Vertcdorf bei Fhräntter. Hasthflicht, in. Duisburg am

ö ist erloschen. Die Gesamtprokura des Li J Filigle in Winterberg, Der Gesell⸗ 19236 bei . a ,, , 6. ,, betrieb k Fer , mn, n, e . Hondelsregister. Abt. ist ö n K

. Wugäst Liebherr in Lahr sst' in eine ippstadt. los?] schaftsverkrag ist am 15. Januar . ö,. er Firma e mig Bücing. j rj oos: Der Wortlaut der Firma etrieb des bisher unter der Firma Rade⸗ mann, in Kleinlaufenburg, über, heute unter N t. r ist . die 2. ung und. der Vertrieb werden: 8

H ug 1 am. . 21 Räuch ; ndert in „Heinrich Roos berger Zeitung und Radeberger? gegangen ist und nunmehr de ö Nummer sl dig offene von Ho ö. * ; ;

1 Einzelprokura umgewandelt. Ni 13 hiesigen andelsregiste Abt. B sestgestellt . Gs . . , nn n 3 *. . Gebrül n , , . inrich Stolz amen , ,, in Firma Gebrüde lwerlen.. Holhtnöpfen und Di Gengssenschaft ift durch, Besgluß . Lahr, den 22. Juli 19 45 ist zu der Firma „Hana“! Indu- Medebach, 10. . 19360. n Amts wegen gelöscht. „Friedrich Vogels Nachf.), rüder Hordler, Radeberg, betriebenen intich Stel'3 Nachfelger Phili . Gch e heft ebrüder Holzwaren Taller Art? Das Stamm der, Generalbe M. ö . ö Se Lees G w J JI ,

/ . 6 ' ö . Betr ; artige oder ähnliche rn. . urg, eingetragen worden. Filet mark. Der Hesellschafts vertrag ist am mtsgericht in Duisburg.

enn, en n, 1 ä e nnr n dee Oudellese! k JR , , , een,

. selllchet nn e ge iederbaern, Ge- aufgelöst. ; 2s jst Heule unte e s lngetranen, sensa zegiste s die Firma, Man s Günther in am 26. Juli 1826: . abital betragt öh Rc, Gwanzig= 1 ol lis] Die Ge ar Beuger in Ilsenburg. IP's im § 1 abgeändert e Plz]

1 schänkter Haftung. Sitz iquidat Transport⸗Gesellsch. 9 Dwahsa Yeustadt i. Sa. bet, ; . ; tausend Reichsmark swanzig⸗ In das Handelsregi ö Die Gesellschaft hat am 25. Mai 19235 Geschäftsfü bgeändert worden. Zu s In unser Gengsenschaftsregister

14 Landshut: Weitere Geschäftsführer: Di i ati, „ind, der Kansngnn e,. fütchast m , eschrki, e dagidee, de, d find bestell smart Fu SGeschäftsführgen eingetragen worde an, a. begonnen. schäftsführern sind bestellt die Kaufleute n bei der unter ö K ö

; ; ĩ j t w bri 3 j a = ; V / d . ö etragenen

Richard Steinohrt, Dr. Otto . Erich Nies junior und der Vicher, mn, Zweign iederlassung Ren tragen wærden, n daß der Hastfabrikant Weveisberg in Ohligs; Dem Kaufmann ellt: a). Will Hermann Sskar Plate Rachf , n Nr. 19. C. L. Wernigerode, den 13. Juli 1826 . Schwegtendiek in Berlin und Genossenschaft

. . iohrt, Dr. Otto Wöhler, revisor Erich. Boehme in L ntschen. Die t l Richard Emil May ausgeschied Rudolf Büchel i 5 ö ordler, Buchdruckereimitbesitzer Plate Nachf, Stade, zu Nr. 41, Hotel , r ustav Oskar Mylius i s ers, Om shaltsher=

Je zwei Geschäftsführer gemeinsam sind denen jeder einzeln in Lippstadt, von inder sich i Dauptn ederlassung be. und das Handelsgeschäf geschleden ist Rudolf Büche! in Ohligs ist Prokura er erg, B Gastav Wald esitzer in Nade⸗ Stubbe & eters, Stade, zu M dot Preuß. Amtsgericht vlius in Waltersdorf. sorgung der Eisenbahner der Reichsbah . banden befugt ist fern eig Telin, Seren e, kerhge Söandeltge chäß ante er die, Lt gn der Werse, daß sr berechtigt it w . e ,. , , , , , Die Ge fellschafterver sammilung vom Da 24. Juli 1926. Unternehmens ist der Betrieb von Er neff, m n dem Kaufmann die Firmz in Hemeinschaft mit einem r tretung der 6m. Radeberg. Die Vei, * 146 ee i ing in Stade, zu wesermünde-Lehe 5l128 gemacht: Dis van (esellschzfter Stecken, furt a. S folgendes eingeirg 18 e. ö Be 4. 1995 hat Ktendel ungen des Gesell⸗ Das Amtsgericht. , Lager · und Rrangport, hint red Günther allein fortgeführt anderen Prokuristen zu vertreten und zu . 5 . n. jedem der Stade. Die Firma 9 * Ofen fabrit, In das Handelsregifter Abt. A . J . zu leistende Sacheinlage besteht in Durch Generalbersammlun en en: H 6 . re , dee, e e, 9 zäften jeder Ärt. Das Stammkap tal ; ö . . zeichnen. . ĩ rer se ständig zu mit Aus⸗ gert Sr ded n, erloschen. Amts- 23 Jull 19835 bei de . ist am dem Inventar und aschinenpark der 13. Juni 1926 ist die S ssbeschlu bam ö Al id . r Löbau, Sach . etr f 1095 060 Reichsmar Der Ge⸗ Amtsgericht Neustadt Sachsen Abt B Nr. 15 bei d . ; ö me der Eingehung von Wechf . Stade, 7. 1926. bei der unter, Nr. 435 ein⸗ früheren Firma Oberl r (2 le atzung in 5 2 da⸗ ö es eingereichten Protokolls, insbessndere HNuf den chsen. oöloss] sellschaftẽ vert n . Ver , ite . , , , Firma Barmer derb indlichkeiten. v hle getragenen Einzelfirma Wilhelm Lahr⸗ Holzwaren⸗Fabri rlaulitzer Perlsn- u. bin geändert worden: Gegenstand des ö die Erhöhung des Stammkapitals um uf dem Blatt oö, des Handelszegisters geschloff 6st , k . Bank. Verein Hinsberg, Fischet & Comp. schieht in de Ww Zächnung er. Firma stargarg, Pom zus ann zu; Wesermünde Lehe (Dol d? zwaren Fabrik Hans Döring in Berts. Unternzhmenz ist: 1. Die gemein . ö 5h 05 RM auf 260 60 RM., beschlossen. 16 den Landbezirk, Firma Bernh. gi eng, schäft führer sind: General Ven wied z Von mand itge el chat auf Aktien in . re, der ö g die Gesch f., In da danker f A N lll l6] Bren nstoff ge chef eingetragen Lm Filed ,, . . von der zur liche Heschaffung. don chers! 83 3

1 Landshut, 24. J. 126. Amtsgericht Rösftez. Firkerei, Geseisschaft mit or Eugen Schnags zu Berlin, K söllos] Diff dorf,. Die Hrokura E Hecht. w ihäen Fluß. Bei ee lr, Beth, e berechtigten Grwerbebank zn schaft bedürfüissen im 6

H ; ö beschränkier Haftung in Ohe it Wvediteur Robert Ketelhohn zu Bres— ö. istereintragungen: anwalls Hubert Keil in Düffeldorf ist amiliennamen hinzufügen. 6 . Albert Fetlenheuer, Wesermünde Ludwig Bischoff in Großschönau, eingetragene Genossenschaft im klein 6 n, g. und Absatz

. ö dorf, ist heute ei reunners. lau, Spediteur Robert Rogall n das Handelsregister A: erlosch Amts ger B) auf Blatt 512, betr. die Fi Stargard i Pomm.“, am 16. Juli 1926 perso nünde Lehe in das Geschaft als mit beschränkter Haftpfli ö . ö. en an die Mitglieder. 2. Zur

Landshut. lo lobe] den Eingetragen, wordeng daß Stettin, edi zgal, a3 1. ain e gh e, , r, en. Amtsgericht Ohligs. 4 Sr ort Wicke Geselltchast Mt bef Firma noch folgendes eingetragen worden: Di persönlich haftender Gesellschafter ein- ben é Haftpflicht, entgeltlich Förderung, des Unternehmeng kann guch

Neueintrag im Gesellschaftsre ifter en Kgufleuten Fran Gröpler und rn Ti tin, 56. iteur Werner Kantel ft di Fi 5p . 1926 unter Nr. 646 e, . aftung in Ta ö t mit beschrãnkter Erben leben in 2 2 en; Die getreten und daß die Firma in Lah erwarben und zum Eigentum übertragen die Bearbeitun und Herstellu ö

Münchner Schuhwaarenhaus , hard Krohe, beide in Obercunnersdorf, Ge miä ,, unn wit, del, de mne elir Renken Jiachf Inhaber O3terhol4Fqharmb ek; lõlsl9l jst beendet; D . Diel ih idctien gemeinschaff. zimt eilte der; and B eff ge net at I Lebens. und. Wirtschaftsbezi .

4 ) Din h nee, Hein famtprokurg erteilt ist Ge. werlh in Berlin it Peoöhnta in ker Wese Kesf un end ing hie. Sffene In das Handelsregiste z ĩ endet; Die Firma ist erloschen. Das „Amtsgericht Stargard i. Di . 2. auf Blatt 1639, betr. die Fi l i säbelehnssen int . mann C Co. Sitz: Tandshut. Perfönlich e. ra erteilt ist. , , ,. a in der Wesse del ö e 21 8 andelsregister A ist heute mt der Liquidat ñ Pomm., den 26. Juli 1936 e neue Firma ist demnächst am selben Chri 39, betr. die Firma eigenen Betriebe und die An

22 . l ar * sgericht Löbau, den 26. Juli 1 erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Ge⸗ andelsgesellschaft. Persönlich haftende unter Nr. 172 eingetragen di / ( Ran dren ist erloschen. . Tage unt 461 elben Christoph & Apelt in Zittau. Der Land Spareinl , n, .

8 . . e ,,, . Juli 1926. sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge sellschafter: J. Kaufmann Wilhelm Kohlmann & Winte i * , adeberg, den 3. Juli 1926 ge unter Nr, des Handelsregisters wirt Ernst Paul Schönf in Sin. zreinlagen erfolgen. 3. Die SGenossen,

D 3 ; d · , a n, . ĩ = mr. Ke ̃ ) tẽ in Scharmbeck, als Das , stralsund Abt. A als die ei st Paul Schönfelder in Ditters. schaft betrachtet, es .

* / ö. ien sgre Taufmann N. Mag dehun ö schaftsführer zu zeichnen und 3 Loef in Koblenz. Schenkenderfstt. 8 haber di ö. . as Amtsgericht. 5 . 5ll17] schaft ei ner offenen Handels. ch ed st als f w .

12 . Scheinmann, hier, J. Thorn, München. 2g asburg. ö. õlosd] Der Geschaftsfü nd zu vertreten. 3. 8 / Wit enderfstt. 8, Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns K In unser Handelsregister Abt. A i gesellschaft eingetragen worden ie Se Gefellschaf ist als Persönlich haftender Kobe, di Körperliche und geistig: Wohlfahrt ö Beginn: 1. 6. 19635 In unser Hsndelsregister ist heute ein— . ; ,., Schnagg ist alltin Fieb au . ktor Pfewa zu Ober“ Joh. Kohlmann, Anna geb. Eichholz, in Ha doltazell - bei der unter N 9 ei = ist fellschaft hat am 15. Janugh 8 ellschafter in das Handelsgeschäft ein ihrer Mitgliede orkern, insbefon ;

35. —ͤ ͤ ö . n ; , . in i nell. 51524 * . r. 5895 eingetragenen kam 15. Janugr 1926 he- getreten ; glieder zu fördern, insb sondere

. Jandghui, 26. 7. 18925. Amtsgerich getragen worden: bertretungs erechtigt, die. übrigen Ge⸗ er ie Gesellschaft hat am 1. No charmbeck und der Kaufmann ö Handelsr load] Firma Dr. Fehlbe . onnen. Persönlich haftende Ge z Wohlfahrtseinrichtu ;

. ; ericht. In Abteilun ; schäftsführer je zei Gescha vember 1925 begonne D ; . 1 Her⸗ 2 elsregistereintrag A II O-. 34 de rg und Dipl.-Ing. ; end sellschafter 3. auf Blatt 1320 j j ztungen aller Art zu

. k . , ; hier je zwei hafteflihrer ge . ; g n. le Firma war mann Winte in Bremen, Richärd⸗ e, , ,,. O38. eymann vermerkt worden, da g. derfelben sind der Solzhändler Wilhelm O f att 1320, betr. die Firma schaffen, zu unterhalten und terstütz

. Læœinæaig. ö õlos3] Rrma Haacke & Co., Gesellfchaft mit be⸗ nein scha t ich . sher Felix Renker Nachf. Otto Kir Strauß⸗Platz 9. Dem Kau niann Jo Heber rer, n,. f in Gailingen: Prokura des Bruno Borck erlof 5 die ö . m] Oberlausitzer Nährmittelindustrie. Witschel 4 Auch könne für di en , ,,.

e ,, , , , JJ , er, ,, J

i. irma Deu , n . zes Erich Haacke und des M . , Faber aun die Gr i orden. Offene Handelsgesellschaft eim, in Gailingen. ; ‚. mtsgericht. 6 ermünde⸗Lehe, X. 7. 1926. sellschaft ; inn, , , nen,. äften abgeschlossen werd ö genieur⸗Gesellschaft für die Glas⸗ Joachim Haacke ist erloschen. Dem Erich ö, . sõloos] nhabers, auf die Erwerber ist aus⸗ vom 15. Juli 1926 ab. ö Radolfzell, den 7 . K after vom 7. Juli 1926 ist das Frankfurt (Odem, den 25. Juli . ̃ une f,, G , , ,,, fi n g , , wn geln , , n, , ,,,, i b, T den ,,,, . aue , g, stetz ü . ie G , , r , . erer Gin men . tstr. 2), vor 38 Finzelpr ; n . . 85 . e . e ür Einzekfi 3 ? i i r haftsvertra

eingetragen und weiter , . . Unter Nr. 743 e. wn, zF*lth . haft mit beschränkter Haftung, in Sirene Handelsgesellschaft Frau w. Pasewalls sõlbꝛo . NR aikhenonm wurde am 28. ei . irmen in Rettigheim soll , . auf Reichsmark um * und . Greift

ö worden; Der Gefelsschaftsder- ann,; Sen be, mit i r , 9 . erh reren, e, iich i feng . . . ö. des In unser Handelsregister A . * unser Handelsregister . e denn, 3. n Heer ser 2 iche, da der Betrieb ein 23 on, . st a,,. 5 3 : a e c

rag'ist' ant ii. März 1925 abgeschlossen ing in Magteburg; Dis Vertretungs der Geselsschafterversammlung 3 n, ye, d ,,. unker Mr Rol die Fir nrg. Han. Radke, 2d, Frs ist heute bel er Firn A ragen: Tie Prötura des Heötar Kalbe istz Biderspruch ist binnen dtei Monaten Erms Pie beschcffeng lümstellung and hen? nner gene h h ne ie nee.

und am 15. März 1822, X. Jann befugnis des e, mien, ant NR gs vom 14. Juni 1326 ist die Gesellschaft 3. am 12. Juli 10636 unter Nr. 183 Pasewall, und als ihr ö. ͤ Seinemann C S Firma ziugust fell ist erloschen. ⸗. geltend zu machen. aten Grmäßigung ist durchgeführt. ze , de mer, . . . 3 r . e,, F n. 6 . . ana , . Kaufmann k k . ö 6 5 ö. k Amtsgericht Urach. . 2 23 . Amtsgericht Zittau, am . Juli 1986. , ö . ie Dauer der fell schaft . ei der Firma Leipziger Meuselwi ; 1. 1m! . . getragen worden. Die Prokura des Kaufn 3 ti ö Amtsgericht. . Broitz, eingetr. vord ö ;

ee, k,, 8 , n, d, die nn ; ö zwemruch zz ,

, . , . K . ne e n, w ö : Hiss! irma Cle nelche f, , g,, , o,.

. , , nicht Br Fun, sf r n. Die Prokura des I . Renosed, sst , K . Amtsgericht. sen.* in ö n Karl Groß 2051. 6 . A is, am chr nn Elektra, Gesellschaft mit be⸗ meinschaftliche Rechnung und erh 66

i len, ö V . In 136 mn, ihrer g. . 3 da; ben fe register . n,. eie gemeinschaftlich die Firma n , ble! Reichenbach, Scmhies 51111 2 Karl Deoß , . ö Gleinmi ö R, .

14 oll g enstand dee ln rnehmens , r nem , gie enn, Fe , m ist san , n, bei der . Die Firmen Weber & ; Il un fer. Hrn dels reg fte. A. sst kahlen n eber Gf htsstest. Tren Gals, und Säägemeltieftzꝛ: Za Kits , . Gtscheit Frg, ki en

. ist: Die Einrichtung von Glasfabriken rekurs des Paul Schmuck st erlosch e Firma Karl Schrader in Minden fol⸗ 4. am 21. Juli 19255 unter Ny. 13 dei Blum und n, Weber &. Ce. Gegrg 20. 7. 1936 bel der un ö. ö äst, am Sisenhandlungsgeschäst, Vacha, den Vhn, verm. gewesene Seinert, Jeb. Saarbrücken. Jeden der Gef hr! . 283

. . e, , ,. * 5 , e. e . loschen. rer ü enen ae de, n,. . . ö 4 . . 66 e, . ie e 8 . . 1936. Thüringisches Amts⸗ Seidel. * n . . ö w , de . ö 19 k 2 den 22. Juli

H Ratschlägen und Gutachten, ] ; teilung 8. k ö . , Teß. Inhaber oder deren Rechts 541 chenkach i. Schl ingetragen warden: ; ö 6 r e ö

mn. . 1 auf dem gesamten Ge⸗ Mari J. Amtsgericht Minden i. W. . Ann enn , m nr, ö. werden aufgefordert, . K ö. . . Fritz Schwabe Weener 511 Wolfen r n,, J ee. Juli 1926. Gr evVeuhroich. 5ls44 . dcs ge 1 , k Minden, Werer . . . Johannes Eilers in re, ,, z 6. 3666 e g . sel . KJ . ö hiesige Handels register hen Im e ist bei . ai mem 66 . , e ene, 3. 1 glelchaklige oder ähnliche Unternehnmun, Jie Firma Allgem; zregister'.,. In das' Handelsregister Abt if auen ist ais Peifän ich, bafterder schritiüich . Amtsgericht NReichen bach i. S ö ist bei der unter Firmen, Säktien. Zuckerfabrik, Wendessen, n aer gen wellzner Spar, nd Mr. ö gen zu erwerben, sich an . Anstalt gemeine Wutsche Credit⸗ am 22 , , r. A ist Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. riftlich oder zu Protokoll des Amts— w hl. Rr. 1688 eingetragenen Firma „A' Grün. Wendess Wendessen . zu Eweinrüchken, ollo] ehnskassenverein e. G. m. u. H. Kapell

z ter⸗ alt, Zweigstelle Marienber m 22. Juli 1926 unter Nr. 770 die Die Gesellschaf n g gerichts geltend zu ma j bera Söhnen a „A. Grün⸗ dessen am 7. September 1925 ein— Dandelsregis folgendes kras Gahellen,

1 nehmungen zu beteiligen 1 ö Marienberg, betr. ist h berg in offene Handelsgesellschaft i f ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 be- 9 4 en. Riesa. 5110 berg Söhne in Weener heute einge⸗ getragen: Die Umstellung ist d N r, Dandelsregister. 36 eingetragen worden: Durch Be⸗

1 J Dr, ,, 6 u. . eingelragen Kohl meyer 8 * . Min Firma gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft mtsgericht Pforzheim. In das Handelsregister ist ĩ 19 tragen, daß der Kaufmann Philihp geführt. Amtsgericht * ff abüt urch eu eingetragen: Firma Papierwerk jh uß. der Generalversammlung vom ö ö ß r e. n , . 9 ,. bom za, . inden ein⸗ st jeder zer beiden Ge sellschafler Witwe Blatt 02 die Firma . heute auf Grünberg in Weener aus der Gesell— olfenbüttel. Zweibrücken, Gafel und Co. Sib: Zwei. ** spril 1925 ist das Statut abgeändert 1 er rf, ; ł . - 6 ; n ö Schiffahrtskontor, schaft ausgeschieden i ese . brücken. Gesell z 4 und an dessen Stelle ei z . H in dustrle betreffenden Maschinen 8 pom 5e e, me. 9. i . assung Bie Gesellschaft hat am 1. Juni 1926 Antonie Eilers, geb. Genth, und Kauf⸗ Elau, MecklIb. s5öllo]⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ö ausgeschieden ist. wWolrenbüttel . er we, . ellschafter: J. Alwin Gafel, sen Stelle ein neues Statut an— 1 n n ne ,, g,, n men, n,. 31 , urch Be. bene ene e ell ein, n slend an ee fh n Rudolf Eilers berechtigt. Dem 16 me rea fte ereintrgn vom 6; ., Rlefa!, und weiter folgendes Tin . mtsgericht Weener, 24. J. 1926 Im Pandelgregffter ist bei d . . 3. Tinchen Fafel, geb, Brill, genen nf); sowig durch; Beschluß vom —̃ r e gin nnd nn , en,, , , , , KJ ,,, J . und Export bon Glaser isse . ist und Frl. Minna add Kohl menge Prokura erfeillt, die Prokura des Kauf⸗ llbrecht mit dem Sitz in . und derm , Weinheim, ol 123] gesellschaf e en, offene Hankelg, r fne Hande lsgzsellschaft; Din Gefell, rang woJden; Dig Fipma ist in Spar, I zeugnissen aller rstandsmitglied Dr. jur. Ernst J Hadder, beide in Minden. nn 8 . e , Fabrikb ; ö . geschlossen worden. Gegen ⸗· Handel ; gesellschaft, Wolfenbüttel, am 2 li schaft hat Jul 19 und Darlehnsk. f ö Art. Das St kapi ne, Schoe a. je Vert manns Friedrich Thies in Neuwied bleibt Mahn esitzer Hans Albrecht in Schwer . stand des Unter 3 R n andelsregister A Bd. 1 O-3. 71, 1926 ei 36 9 Juli K am 1, Juli 1926 begonnen. rlehnskasse Kapellen, eingetragen 1 14 . Stammkapital beträgt fünf⸗ S4 n jetzt den men Dr. jur. Ernst rtretung der Gesellschaft erfolgt besteh NM werin nehmens ist die e „Eh d . 1926 eingetragen: Die Firm Jeder sellsch j ; Genossenschaft är , . . ianjend zieschsntart. Jeder Heschäh. Eächen ben meg führt ö durch beide Gesellschafter gemeinsam ö ; i. M. a Tiba er, - treibung von Schiffahrtsgeschäften, aller Klft Friedrich Hax“ in Laudenbach: loschen. Amtsgericht Wolf 6 it e, schafter ist. allein zur Ver, Pi ü mit unbeschränkter Haft— ü ö. are n, den rt, . , er, mn, , ; In das Handelsregister B; Herr amtsgericht Plau. zhderen! mit der G ff m f aller Alfred Hermann Hax in Laudenbach ist zen. 8 zolfenbüttel. retung der Gesellschaft berechtigt. pflicht in Kapellen, geändert worden. ö rene = für g, 15. Juli 1926. Idol Fri hlmeyer und Am 5. Juli 1925 unter Nr. 23 bei der ; . hängenden Geschäften sowi zusammen⸗ aus der Gesellschaft ausgeschiede Zweibrücken, den 23. Juli Iz. Grevenbroich den 22, Juli 1926. ö . 9 z, e . . , . . J in Minden, ist Ge⸗ Wrmg lktiengesellschaft Arie eller Potsdam. sõlloz 39 gung an , 3, an seine Stelle lache , . . ö ; öl 138 Amtsgericht. Amtsgericht J H Schnurpfeil in Gotha it ; Auf Blatt 355 des öl o]! Amtsgericht Minden i udel und Kohlensaure, Arienheller bei Bei der in unserem Handelsregi J . nehmungen. Die Daue , inter, Hax in Laudenbach in das Geschäft als „Modehaus R unter der, Firma w J

H , , Die . . die Firma Yer ee gl n fs w B. k de. Beschluß der e fg Nr. 223 verzei . ö. . . Das en e ü fl . haftender Gesellschafter ein⸗ a m g ne s i r e, weibri cken 51141 , das G ih

. . . ralkhersammlung vom 2A. April 1836 gesellschaft in Firma „Pots . F. 9 rägt fünftausend Reichsmark j 1 heute im hiesi . 1st wurde Handelsregist. Tintragung in das Genossenschafts⸗

1 Deu tschen Reichsan zei urch den Marknen kirchen, , , . da fgreain loo] ist das Grund kaphltgt um 155 066 Reichs mühlg Atti . ĩ Damßf. sschastsführern f Zu Ge. Weinheim den 25. Juli 1926 ken men mnesster en, h Den e regis g sch register c am 23. . Juli 1853. Ge—

1 leichsanzeiger. hen, ist heute, eingetragen as Handelsregister Abt. B ö i, 2 . Aktiengesellschaft;, in Potsdam ist stsführern sind bestellt: 3). der en, a getragen „Firma Dingler'sche Maschinenfabrik, meinnützi ü 8

Amtsgericht! ehen, Abt. n B worden. daß der Chri ft fer hee. ö. Nr nor it an 3. ulis ber der mark auf 25 Ho Reichsmark erhöht und am 25. Juli 19253 folgendes ei Schiffsprokureur Wilhel Trier Amtsgericht. JI. Die Gesellscha . A. G., Siß Zweibrücken? er, zige Siedlungsgenossenschaft

. . fi n i 8 255 ; er S 4 des Gesellschaftsvert Di ? gendes eingetragen: Wenig in Ri Elm Füdrich —— ellschaft hat am 15. April 1926 Porffände it gf elrn n Zum weiteren Volksdorf, eingetra enossen⸗

kante ede, ne, ö. n r,, , , , . Sire, gn enge eh chf n 85 . llschaftsberkrags entsprechend Yie Prokura. des Bloch ist erloschen & gg icsg, h) der Kaufmann Bruno W begonnen Vorstandsmitglied wurde bestellt Walther schaft mi getragene Genossen⸗

ö arkneukirchen ausgeschieden ist iquidation in Minden * Heft mn Feänder Die nne, Erhöhung ist Amtsgericht Potsdam, den 37 ö. ö Irich, Mar Scheibe in Sresd Linheim, ol lei] ] * Gesellschaft Vieh Di reren ec aither schaft mit beschränkter Haftpflicht. 1 Læipzig 5 15 geschieden ist und daß ; gendes ein- durchgeführt. Die auf 30 RM . Juli 1965. Geschäfts führer reden. Jeder Handels register B. Bd ster sind: Carl. RNappold ibti in Zweibrücken Sitz: Hamburg. Statu ñ ö 8 . . ölosg ] 1. Dorette Anna Marig argareth⸗ getragen worden: en, e, ie auf 30 lauten⸗ ; chäftsführer ist berechtigt, die Firma „Maschinenft er 1 O-⸗8. 1, Damenschneidermeister in Worms Zweibrücken, den 23. Juli 1926 II35. Ge atut vom 13. Juli ö . as Dandelßregister ist heute 9 erw, eberwasfer, geb. Clausen. 2 Die Vertretungsbefugnis des Ligui⸗- 56 Do neuen Inhzberaktien werden zum Egtsd allein zu bertrf ten, K Maschtnenf'rit Badenia, vorhnals mmy Wackernggel . J Amtsgericht . 1826. Wegenstend des Unterhehmens it ö en Blättern 56. 4371. 5659. So. 1, Schriftstell ener Ghansenz daher dalors Srerten iqui- Nennbetrag, ausgegeben. Das Benugsrecht , n, sõl ße! Amtsgericht Riesa, am 27. Juli m. bla Göhne A. d, n Weinen, ms . , . „der. Van bog Cinfamillsenhauf ; ö 7355. M75 S678 ij r . eller ilhelm Robert Max) ken ist erloschen. Deterding der Aktionäre if gsrecht Bei der in unserem Handelsregis . gericht Riesa, am 27. Juli 1925. Die Prokura des ĩ eur Worms den 28. Juli 1826. bedingt unverä r, . ö. 8075, ib 934, jo zzz, 10 628, Walter Ueberwasser, 3 * sst zum alleinigen Liquidator Pef jon re ist, Zusgeschlosson. Abt eßister JJ Oberingenieurs John . ñ äußerlicher Und bedingt un= ö R r . ö . 115 verzeichneten Aktien Rinteln J Mumm und des Kaufmanns Ad desfisches Amtsgericht. jim e, , , ef.

, , , , ,, . eff, 14. Adele Christine mtsgericht Minden i. W. . zesellschaft in Firma „Deutsche Kolonial Fe wan, hiesige Handelgren il lis Menscheltnautzk, beide in Weinhein . ,,, , alte ̃ J 5 Sffriede Ming Ueberwaffer und 6. Gott naen, Wett. Höloor] helnkte 5. mit be. Polsdam ist am 34. Juli 1556 folgend . r , n ,,. der in Abt. A Weinheim, den 26 1 190 In unser Haändelsregister ist heute bei * enb en 0 3⸗ nossenschaft. 6 ö , 141 765 15 555, fried Hellmuth Günth In das Handelsregister Abt. B ; = ung in Neuwied. Der n, . . endes r. 135 eingetragenen Firma Heinri den 25. Juli 1926 Abt. A Nr. 5 f J 15 753. is söi und 18315. die Firmen; Kmtlich in Ri i ee, fine, b ü ö, 3s ener men enen, men,, De Trckurs ben Crnmndiini aer, n ,, r näre r Anits gericht. ĩ Abt. A Rim. 64. offta. Hande ssge sells'haft ; Der Gerichtsschreibe ̃ . , de rh e, fn, , der e ft m , len e er hre n e geek. Sia Duscht anz er r Histeglerdorf regifter. ,, g,. ö. Ziweisel, * Cugen“ Jiegletn n n. r gesamten Hans' zulofge Tr, Fermgnk Stuck C Co. Sesebschaftz mit Familien obe U inderbemitlesten Amtsgericht Potsdam, 28. Juli 1923. etrage der in Abt. 3 Nr Gl ein- Weinheim 9 folgendes e nngetragen werden; . Abteilung für de e elf

. ' gler, G. H. gesetzter Gütergemeinschaf eschränkter Haftun, NM 7 ilien oder Personen, die in der Stadt ĩ . tragenen Firma H. Schröd 21mm 561122 . ( g fuͤr das Handelsregister

Stock Æ Go., Hermann P Amtger! t sind. des ei ng in Minden folgen- Neuwied wohnen, gefunde . J Handelsregister 8 Bd. 1 O3. 23 ec prokurg des Reinheld Weiß. des Lad en-L.adce ö .

e mieger ht Narknenkirchen, es eingetragen worden: . F4esunde und zweckmäßig . Die Firma ist geändert in Süddeutsche Ti 3. 23, Karl Obft und des Stto Rausch i ,, ls38] Id

ge Schmitz, William Schmidt am 265 Der R eingerichtete Wohnunge . S. Schröder X Co.: D üddeutsche . Disconte = Gesellschaft o Rausch ist er⸗ Genossenschaftsregistereintr ; Holst ein 5134

. Cb, Äibert Wohlfeil, Willi 6. Juli IH. p kianfihann gemann gingen sen Ker nge ,,, Verantwortli ifllei , wen n n, og, Oe ngen, ren g Bae, , nz ge urde in dbl e

Win ierlinn in i il, mr . w edehbach. ioo 7 inden ist durch Tod als Geschäfts⸗ billigen Preise nge eifg Däusern zu Direkt Kr 9 . Schriftleiter ö öse r in Rinteln ist in das Hauptsitz in Mannheim: , Wüstegiersdorf, den 16. Juli 1926 , n, Rn ö. a“ Einkaufsgenossen. noffenschaftsregister unte t das Ge⸗

Graupner, Affreb Schn egand In ume Handelsregister B NM 3 f führer zus geschizden;, ern nah fe; . ie, Das Tyrol in Charlottenburg. schaflen n . . Hesell· nie derlafsung ist au fgehbben ie Zweig⸗ Ves ain s erich! , . S* 9 Hehelindustrie und lebt r e, ofen ef Nr. . die

. Dugo Schuricht Nchf meer, H dei der Firm enn B Osthul Amtsgericht Minden i. W. mark ö 600 Reichs. Verantwortlich ür den Anzeigentei! w , GWeinheim tan 36. Juli ö * Baden⸗ etriebe . . w g rin Chnessenschan e err , H ; „Spezial- Gesellschaft im udwig W. Osthus, . ark. Zur teilweifen Deckung ihrer J. V.: O e ,, , sellschaft, Die Gesellschaft h 6, Juli 1926 7 ee, Baden-Baden. Durch Beschluß der pfli mit, beschränster Haft—

Tricot⸗Haus, Max Brinitzer, Ver⸗ 6 esellschaft mit beschränkter Haft St ; . h V.: Oberrentmeister Meyer, Berl s at am Amts er hst. 5113 ; Hur der pflicht zu Fedd h

Saus, Bri ö Si e 9 ftung in Montab ; ĩ ammeinlagen bringt die Stadt . Berlin. Juni 19265 begonnen; ̃ gericht. J ; 51135] außerordentlichen Mitglieder 2 edderingen eingetragen. . , . if 2 e,. k on), folgendes ein⸗ = Im i r, gister . al, 3 e, i . Verlag der Geh,, (J. V.: Meyer 1 1 , , e. . weinen teln ö pie skf ng e f fs. , n . . . 9 ,,, . ig. .

ö e d. „Union“ k : ; i im . ? i ĩ sch j ĩ ĩ ; Chri We j . ö 1 ensch 6 ; Ber ĩ i ie Ver⸗ ö sellschaft für Literatur k Dinh zen Beschluß der Gesellschafter 2 Heimann Rosenthal u. Co. Geschäftsführer sind: Wei ,,. e. 2. ꝛrlin. geselsschu t ö Werke 2lktien⸗ In, das Handelsregister A 3 Aaftung, in Coswig, ist nach beendeter l rute, . d 9 ätherigen Krgung, der Mitglleder 6 3. ; vom 29. Nobember 1924 21 b. H. in Montabaur einget ; eigeordneter Stadt Druck der ; eln: Nach dem Be⸗1 Nr. 67 ö n iquidation gelöscht glieder sind Liguidatoren. St ischem

ö sist das Stamm-! Gesellschafler Adolf Heimann . Hane nee, nn Gel orb Förde und Verla , ,,. Druckerei r. 679 am 22. Juni 1926 eingetragen An tog hel morden ; Baden, den 22. Juli 1926. rom für Licht⸗ und Kraftzwecke.

. st ans Troost, kehre in Remmler. Her Gefeil. Kill e fer ft. Berlin k Hd in er chr i. n ,,,,

4 9 3. ö .

45

. .