1926 / 177 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

——

—— ——

r mee,

———

—— ——

KRaiserslauterm. 51347] Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Obstgemeinschafts⸗ brennerei enossenschaft, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Wolsstein: Das Statut ist vom 14. Januar 1923 datiert und ab⸗ eändert am 18. Juli 1926. Gegen- land des Unternehmens ist der Betrieb einer Brennerei und die Verarbeitung und gemeinschaftliche Verwertung von Obst zu Brennereizwecken aiferslautern, 27. Juli 1926. Amtsgericht Registergericht.

HR arLIsruhe, Baden. 51348 Genossenschaftsregistereintrag Spar und Darlehenskassen⸗Verein Eggenstein, eingetragene Genossenschaft mlt unbeschränkter Haftpflicht in Eggen⸗ tein: Durch Beschluß der Generalver⸗ vom 18. Juli 1926 ist ein neues Statut errichtet worden. Die irma lautet fortan: Spar⸗ und Dar⸗ ehnskasse, e, , Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs,

sowie zur Förderung des Sparsinns. Karlsruhe, 24. 7. 1926. adisches Amtsgericht.

HR empten, Allgäu. 51349 Genossenschaftsregistereinträge. Neueinträge.

Am 21. Juli 19236: Sennerei⸗

genossenschaft Sterklis, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz: Sterklis, Gde. Rettenberg. Das Statut ist vom 9. Juli 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Be⸗ trieb einer Sennerei, behufs gemein⸗

schaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch.

Am 16. Juli 1926: Oberallgäuer Käse⸗ und Butter⸗Erzeuger⸗ und Ber sandgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz: Obergünzburg. Das

Statut ist vom 2. Juli 1926 mit Aende⸗ rung vom 14. Juli 1936. Gegenstand des Unternehmens ist die Fertiglage⸗ rung und der Verkauf der von den Mit⸗ gliedern erzeugten Waren (Butter und Käse) und für den Fall der Zulassung um Großhandel der Ein- und Verkauf . Waren. .

Imtsgericht Kempten (Registergericht).

HKirch heim u. Teck. 51350

Im Genossenschaftsregister wurde am 22. 7. 19265 bei der Molkerei Zell e. G. m. u. H. in Zell eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. 1. 1926 wurde die Fa. in Molkerei⸗ gens ssen chat Zell u. A, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht geändert. ;

Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

Mannheim. ; 50898

Zum Genossenschaftsregister Band II O3. 22, Firma Einkaufs⸗ und Liefe⸗ rungsgenossenschaft für das Schneider⸗ gewerbe zu Mannheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation“ in Mannheim, wurde heute . eingetragen: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen.

Mannheim, den 26. Juli 1926.

Amtsgericht. J. 6. 4.

*

Mannheim. Mod]

Zum Genossenschaftsregister Band III O3. 29, Firma „Gemeinnützige Siede⸗ lungsgenossenschaft Nordbaden für ver⸗ triebene Elsaß⸗Lothringer eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflichtö' in Mannheim, wurde heute ein— getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Mai 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst. Paul Meyer, Elektromeister, Maunheim⸗Käfertal, und Alois Herkommer, Bücherrevisor, Mann⸗ heim, sind Liquidatoren.

Mannheim, den 26. Juli 1926.

Amtsgericht. F.⸗G. 4.

München. . Genossenschaftsregister.

Molkereige nossenschaft Peißen⸗ berg, eingetragene Genossens aft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Unterpeißenberg. Geänderte Firma: Molkereigenossenschaft Peißenberg und Umgebung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

München, den 28. Juli 1926.

Amtsgericht.

51351

Reustadt, Schwarzwald. 51352

Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 42 Seite 401 402 wurde einge⸗ tragen die Firma „Mischabsatzgenossen⸗ schaft Schollach Amt Neustadt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrãnkler . mit dem Sitz in .

tatut vom 18. Oktober 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr.

Neustadt, Baden, den 20. Juli 1926. Badisches Amtsgericht. Nordhausen. 651365651 In das Genossenschaftsregister ist am 17. Dezember 1825 bei der Vereins⸗ druckerei „Freie Presse“ für Nordhausen und Umg. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nord⸗ Hin (Nr. 31 des Reg.) eingetragen: Die Genossenschaft ist durch General⸗ dersammlungsbeschluß vom 30. Juni

1925 aufgelöst.

zur e

Pillkallen. JH6öl364 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Willuhner Spar- u. Vieh assen Verein e. G. m., u. H., Willuhnen“ 6 15 des Registers) am 24. Juli 1 folgendes eingetragen worden: ⸗.

Nach erfolgter Nichtigkeitserklärung der Genossenschaft ist die Firma erloschen. Pillkallen, den 23. Juli 1926

Amtsgericht.

R unk el. Iöl3565 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschuß⸗Verein e. G. m. u. S. zu Münster heute eingetragen worden: Jakob Kunkler ist infolge Todes aus dem . ausgeschieden, an seine Stelle ist Wilhelm Staudt 3. in Münster gewählt worden. ; Runkel, den X. Juli 1926. Amtsgericht. Schwann. 6356 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Ban⸗ dow'er War und Darlehnskassen⸗Verein, G. m. u. H.“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Hern re nn. lung vom 14. März 1925 in 28] ist die Genossenschaft qufgelöst. Als Liquidatoren sind der Lehrer Heinrich Rahse in Bandow und der Hofbesitzer Wilhelm Pannwitt in Letschow bestell:. Schwaan, den 23. Juli 1926. Amtsgericht. Stendal. ö. . 51357 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 69. „Stendaler Waren⸗ einkaufsverein für Reichs⸗ und Kommungl⸗ bedienstete, e. G. m. b. H. zu Stendal,,

eingetragen; Die Genossenschaft inf gelbst. Liquidctoren sind Mashinen⸗ meister Wilhelm Hoffmann, Schreib⸗

gehilfe Heinrich Riebe, Schmied Karl Stoffregen, Lokomotivführer a. D. Albert Zichel, sämtlich in Stendal, Stendal, den 26. Juli 1926. Das Amtsgericht. Thema rx. 500O06ũ heute zu Nr. 18, Möbelfabrik Lengfeld e. G. m. b. H. in Lengfeld, eingetragen, daß der Kaufmann Fritz Röser in Themar gls Vorstandsmitglied gewählt und der Tischlermeister Artur Stolze in Lengfeld aus dem Vorstand aus⸗ geschieden ist. Themar, den 19. Juli 1926. Thür. Amtsgericht Hildburghausen. Abteilung Themar.

Uchte. ñI5I1358 In das Genossenschaftsregister ist heute Ter Landwirtschaftl. Pacht- u. Sied⸗ ings⸗Genossenschaft Lavelsloh, e. G. m. b. H. in Lavelsloh, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Uchte, den 14. 7. 1926.

Weissenfels. . , In das Genossenschaftsregister Nr. 30, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Leißling⸗Rödgen, C. G. m. b. H. in Leißling, ist am 8. Juli 1926 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1926 , Die bisherigen Vorstands— mitglieder Landwirt. Berthold Kühling, Kaufmann Max Reitwiesener und Bau— unternehmer Otto Seyboth, sämtlich in Leißling, sind Liquidatoren. Amtsgericht Weißenfels.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Kad Salzungen. 61720 Im Musterregister wurde eingetragen: Nr. 186. ,, R. & O. Lup . Metall. waren. und Maschinenfabrik, Vlarlenthal bei Bad Liebenstein, vier Muster eines Schuhknopfes mit Vogelauge, bei welchem die Herstellung des gesamten Knopfes ein⸗— schließlich des Vogelauges aus Zelluloid eine plastische Neuerung darstellt, die Muster tragen zur Kenntlichmachung ein anhängendes Etikett mit der Firma R. C O. Lux, Marienthal, als Aufschrift, Schutz⸗ srist drei Jahre, angemeldet am 20. Juni 1926, vormittags 9 Uhr.

Bad Salzungen, den 15. Juli 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Detmold. 149771 In das Musterregister ist unter Nr. 679, Firma Ernst Moser, Konserven«, Marmeladen⸗ und Likörfabrik, Kommandit⸗ gesellschaft in Hiddesen bei Detmold, ein⸗ getragen ein Muster für Marmeladen⸗ gläser, offen. Fabriknummer 100, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 19236. Detmold, den 17. Juli 1926.

Lipp. Amtsgericht. J.

Dillenburg. 51721] In das Musterregister ist eingetragen: Hessen Nassauischer Hüttenverein, Eibels⸗ häuserhütte bei Eibelshausen, ein ver— siegeltes Paket mit je 6 Abbildungen für Oefen und 2 Herde, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern 159 - 164, 2211222, 310 —- 3i2 und 310 bis 312 P, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1926, vormittags 10 Uhr. Dillenburg, den 22. Juli 1926.

Amtsgericht Nordhausen.

Das Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister wurde 1

6 ö 633

Nr. 575. Firma Carl Moritz, Porzellan- fabrik Taubenbach, 7 Modelle für Porzellan⸗ waren, die jur Ausmahme von Bandmaßen dienen, mit den Geschäftsnummern 11604 Cellospieler auf Sockel, 11633 Papagei, 11635 Eule, 11610 Glockenblume m. Damenkopf, 11611 Rose m. Damenkopf, 11612 Butterblume m. Damenkopf, 11613 Blütenkianz m. Damenkovpf, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1926, vormittags 74 Uhr. Gräfenthal, den 17. Juli 1926. Thüringisches Amtsgericht.

GGrkrenthal. löl In das Musterregister ist 3

Ulm, Dona. Musterregister. 51723] Eintrag vom 16. Juli 1926:

Nr. 195. Firma Gg. Ott, Werkzeug⸗ C Maschinenfabrik in Um, Holzmodell eines aus einem Stück gegossenen Kreis⸗ sägengestells, dessen neue, , Form zur Aufnahme der Sägblattwelle und einer in Höhe und Neigung verstell⸗ baren Tischplatte ausgebildet ist, offen, abriknummer 159, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1926, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Um, Donau.

Wiesbaden. 51724 Musterregistereintragung vom 23. Juli 1926. Nr. 232. Firma C. Theod. Wagner Aktiengesellschaft in Wiesbaden, ein Um⸗ schlag mit photographischen Abbildungen von Mustern für elektrische Uhren, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1926, mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.

J. Konkurse und Geschäãftsaufficht.

KReuthen, O. S. ölõ8Se] Ueber das Vermögen der Kaufmanns—⸗ rau Ling Brauer, Alleininhaberin der irma Joseph 1 Nachfl. in euthen, O. S., Krakauer Str. 23, ist am 28. Juli 1926, nachmittags 6 Uhr 9 Minuten, das gn, re er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Carl Schunk in Beuthen, O. S., Gymnasial⸗

straße 12. Anmeldungsfrist bei Gericht bis zum 22. August 1926. Erste Gläubigerversammlung am 23. August

1926, vormittags 9 Uhr; Prüfungstermin am 2. September 19265, vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im immer Nr. 23, Zipvilgerichtsgebäude. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1926.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

Brand-Erbisdorf. 515831 Ueber das Vermögen des Gastwirts und Kolonialwarenhändlers Gustav Alfred Radestock in Brand⸗Erbisdorf Abt. B Nr. 64 wird heute, am 29. Juli 1926, nachmittags 45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gastreich, hier. An⸗ meldefrist bis zum 19. September 1926. Wahltermin am 26. 8. 1926, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 21. IB. 1926 vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1926. K. 5/26. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 30. Juli 1926.

Bremen. 51584 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Knippenberg. Inhabers eines Manufaktur und Konfektionsgeschäfts, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lemke in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1926 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 39, September 1926 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗

lung 24. August 1928, vormittags gi Uhr; allgemeiner Prüfungstermin

18. Nobember 1926, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84.

Bremen, den 29. Juli 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

KEreslau. 51585 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo Cohn in Breslau. Reus st aße Nr. 20 21, wird am 28. Juli 1926, nach⸗ mittags 1535 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Max Gins in Breslau 1, Roßmarkt 14. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen is einschließlich den August 1925. Erste Gläubigerversammlung am 19. August 1926, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 2. September 1926 , ih Uhr, vor dem Ämisgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr, 298, im II. Stock. Offener Arrest mit n glich bis 20. August 1926 einschließlich. 41. N. 365 26.

Breslau, den 28. Juli 1926.

Amtsgericht.

Breslau. õl586] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Cohn in Breslau, Reus . Ir. 20 21, wird am 28. Juli 1926, nach⸗ mittags 135 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Max Gins in Breslau 1, Roßmarkt 14. 5 zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis einschließlich den 20. August 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 10. August 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 2. September 1926, vormittags

6 icht bis ie

ĩ

Breslau. . 51587]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Cohn in Brslau, Reuschestraße 20 21, wird am 28. Juli 1926, nach⸗ mittags 135 57 das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann . Gins in Breslau, Roßmarkt 14. i. zur Anmeldu der Konkurs⸗ orderungen bis einschließlich den 20. August 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 10. August 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 2. September 1926, vormittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. August 1926 ein⸗ schließlich. 41. N. 364/26.

Breslau, den 28. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

NRreslau. ö l5s88]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christel Becker in Breslau, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 69, früheren Inhaber der Za. f, ,,. Christel Becker in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 69, wird am 28. Juli 1926, nachmittags 12,20 ö das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗

mann. Otto Neumann, Breslau, Herdainstraße Nr. 30. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

bis einschließlich den 109. September 1926. Erste Gläubigerversammlung am 18. August 1926, vormittags 10,30 Uhr, und Prüfungstermin am 22. September 1926, vormittags 9,30 . vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Sep⸗

tember 1926 einschließlich. 41. N. 359/26. ö Breslau, den 28. Juli 1926. Amtsgericht. Crimmitschau. 5589]

Ueber das Vermögen des Material⸗ warenhändlers Paul Johannes Hunger in Crimmitschau, Herrengasse 12, wird heute, am 29. Juli 19236, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsvertreter ö. hardt Steinbach in Crimmitschau. An⸗ meldefrist bis zum 10. September 1926. Wahltermin am 27. August 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. September 1926, vormittags ar, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. September 1926.

Crimmitschau, am 29. Juli 1926.

Amtsgericht.

Dresden. . öl o]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Robert Paul Fuchs in Dresden, Bischofs⸗ weg 64, der unter der handelgzgerichtlich eingetragenen Firma Paul Fuchs in Dresden, Görlitzer Straße 49, eine Schuhfabrik betreibt, wird heute, am 29. Juli 1926, nachmittags 27 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Stade II. in Dresden, Marschallstraße 9. Anmelde frist bis zum 19. August 1926. Wahl⸗

termin: 26. August 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 3. September

196, vormittags S5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 1956. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Elberfeld. . . 51591

Ueber das Vermögen der Firmg Carl Bruhn K Co. G. m. b. H, in Elberfeld, Bahnhofstr. 46, ist am 24. Juli 1926, vormittags 83 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstarator Josef. Wiedenstritt in Elberfeld, Hofkamp 55. Anmeldung der Forderungen bis zum 10. September 1926 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 24. August 1926, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 21. September 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts- stelle, Eiland 4, Zimmer 55. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 106. Seytember 1466

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 16.

Er furt. 5592] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Geiß, Erfurt. Mömpelgardter Straße 7 ist am 29. Juli 1926, mittags TE Uhr? Min, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Direktor Baumgart in Erfurt, Löberring 3 / 4. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 25. August 1926 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Wei m bis zum 26. August 1926. Erste Gläubigerher⸗ sammlung, verbunden mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin am 2. September 1926, mittags 12 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 73. Erfurt, den 29. Juli 1X6. Amtsgericht. Abt. 16.

Exturt. bbigg3)

Ueber das Vermögen der Firma Geiß & Co., Elektrizitätsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Erfurt, Hirschlach⸗ ufer 20, ist am 25. Juli 1926, mittags 12 Uhr 3 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Direktor Baumgart, Erfurt, Löberring 34. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 26. August 1925 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, verbunden mit dem allgemeinen

10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier,

Prüfungstermin am 2. September 1926,

,,,

zuli 19236. le gr ar 16.

e bete , n J ing n Ge⸗ schäftsaufsicht wird über das Vermögen des Mõöbelhändlers Albert Letsch in Halle a. S. alter Markt 18, heute, nachmittags L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Max in . n, 5. Offener Arrest mit nzeigefrist bis zum 15. August 1925 und Frist zur Anmeldung der Konkursferde⸗ rungen bis 10. September 1926. Erste Gläubigerversammlung am 26. August 19266, vormittags 19 Uhr. Allgemeiner e , i me n m e. ormi hr, r. 13, Zimmer 45. Halle a. S. den 24. Juli 1826. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 7.

Kellinghusen. 6lö5g95] Ueber das Vermögen der offenen ö, , Holzverwertungswerk Störmühle Busch 8 Thießen in Kelling⸗ husen wird heute, am 79. Juli 19236, vormittags 19 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der kaufmännische Sachverständige und Sachwalter Her⸗ mann Jauchen in Kellinghusen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 24. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 182 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 25. August 1926, vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten =, auf Mittwoch, den 15. September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, Termin anberaumt. Kellinghusen, den 29. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Kiel. 51596

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schulze in Kiel, Wilhelminen⸗ straße 33, wird heute, am 28. Juli 1926, mittags 1M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Gradenwitz in Kiel, Hafenstraße 8. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 3. September 1926. An⸗ meldefrist bis 3. September 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den 18. August 1926, vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 17. September 1926, vormittags 10,;⁊9 Uhr, Ringstraße 19, Zimmer 4.

Amtsgericht, Abt. 2, Kiel.

Kiel. 515971

Ueber das Vermögen der Witwe Frau Doris Kölling, Kiel⸗Ellerbek, Schön⸗ berger Straße 173, wird heute, am 30. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsbeistand Rudolf Speck in Kiel, Holstenstraße 72. Offener Arrest mit Ange ef in bis 14. Sep⸗ tember 1926. Anmeldefrist bis 14. Sep⸗ tember 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der Angelegenheiten nach 132 Konkursordnung den 30. August 1926, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. September 1926, vormittags 104 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4.

Amtsgericht, Abt. 2X, Kiel.

Ma gaen urg 51598 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Sappelt, agdeburg, Stein⸗

straße 9/10, alleiniger Inhaber der ein⸗ getragenen Firma Webwarenfabrik für das Böäckergewerbe Paul Sappelt, Magdeburg, Steinstraße 910, ist am 28. Juli 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiterstraße 17. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 24. August 1926. Erste Gläubigerversammlung am 24. August 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. September 1926, vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 28. Juli 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Merseburg. 51599]

Ueber das Vermögen des Zigarren—⸗ händlers Jacob Weil in Merseburg, Post⸗ straße, wird heute, am 29. Juli i926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine gestern erfolgte Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Rechnungsrat a. D. Eicke in Merseburg, Friedrichstraße, wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Sep⸗ tember 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung des Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. August 1926, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 25. September 1926, vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

leisten, auch die Verpflichtung auf⸗

19 ‚. . e, , , . Erfurt. den Z.

ö ö

.

. . k Kw r, . ö .

263 3 ö.

der Sache

-. . legt, von dem e

derungen, für welche u 22 , Befriedigung in

und e aus

der

Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

29.

bis zum

August 1926 Anzeige zu

machen. i Merseburg, den 29. Juli 1926. 9. be Amtsgericht.

München.

löl600*]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Georg Hüttner riser Platz eröffnet.

g 1 8 118

Anmeldung der

. in

ellerstraße 32/0, wurde am i 1926, nachmittags 440 Uhr, der Konkurs Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Julius Baer in München, Dachauer Straße . . Arrest nach

18. August 1926 ist erlassen.

ö 6 einer Glas⸗

ünchen, Wohnung: 42 III, Geschäftsräume: 28. Juli

Anzeigefrist bis Frist zur Konkursforderungen im

mit

Zimmer 735,1III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 25. August 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗

bigerausschusses und wegen der in K.⸗O. 883 132, i384, 137 bezeichneten Angelegen⸗

vorm. 8 Uhr, 3

den 8. Septem

NRiürnherg. Das Amtsge

heiten: Mittwoch, den 25. August 1926,

immer 723/11 des Justiz⸗

gebäudes an der Prinz⸗Ludwig Straße g, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch,

ber 1926, vorm. 8 Uhr,

Zimmer 722 II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München Konkursgericht.

51602] richt Nürnberg hat über

das Vermögen der Firma Bayerische Lack⸗

fabrik G. m. b.

H. in Nürnberg, Hum⸗

boldtstraße 141, am 28. Juli 1926, vor⸗ mittags 96 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Nürnberg,

Karpf in Offener Arrest bis meldung der

über die Wahl sowie über die bigerausschusses S8 132, 134. 13

eichneten Angelegenheiten Termin Donnerstag, 19.

16. August 1926. 23. August 1926.

Rechtsanwalt Dr. Josefsplatz 16. erlassen mit , .

Frist zur An Konkursforderungen bis Zur Beschlußfassung eines anderen Verwalters Bestellung eines Gläu⸗ und über die in den 7 der Konkursordnung be⸗— am

1926, vormittags

9a Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am

2. September 1 jedesmal im Zimmer Nr. 452 / 0 des bäudes an der

Nürnberg.

M6, vormittags 87 Uhr, i ustiz⸗ Fürther Straße zu

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Vüxnhberg.

5l60l]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über

das Vermögen d Schramm

KLublan in Offener Arrest bis 16. August dung der

über die Wahl sowie über die bigerausschusses §§8 132, 164,

G. m. b. Wodanstraße 28, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs erö Konkursverwalter:

Konkursforderungen August 1926.

er Firma Holzwarenfabrik in Nürnberg, 28. Juli 1926, et. Kaufmann arl a e . ᷣ6 erlassen mit Anzeigefri 1926. Frist zur . bis . Zur De ffn eines anderen Vemwalters Bestellung eines Gläu⸗ und über die in den 137 der Konkursordnung

am

bezeichneten Angelegenheiten Termin am 19. August 1936, vormittags 977 Uhr,

allgemeiner Prüfungstermin am 3

Sep⸗

tember 1926, vormittags 9 Uhr, ijchek⸗

mal im Zimme

gebäudes an der

Nürnberg.

r Nr. 4532/0 des Justiz⸗ Fürther Straße zu

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Viürnberg.

51603

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma Export Verlag,

G. m. b. H.,

in Nürnberg, Bismarck⸗

straße 3, am 28. Juli 1926, nachmittags 4M Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— vberwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg, Krelingstraße 45/1I. Offener

4

erlassen

August 1926.

mit Anzeigefrist bis Frist zur Anmeldung

der Konkursforderungen bis 23. August

1926.

über ausschusses und 134, 137 der Ko Angelegenheiten

Zur Beschlußfassung Wahl eines anderen Darn lter die Bestellung

über die sowie J eines Gläubiger⸗ über die in den 132, nkursordnung bezeichneten Termin am 19. August

aß, vormittags 930 Uhr, allgemeiner

Prüfungstermin

am 3. September 1926,

vormittags 97 Uhr jedesmal im Zim—= mer Nr. Hz /0 des Justizgebäudes an der

Fürther Straße

zu Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Pforzheim.

51605

Ueber das Vermögen des Restaurgteurs riedrich Sinzenich und dessen Ehefrau ophie Sinzenich, geb. Stock, in Pforz⸗

heim wurde heute, nachmittags 5* onkurs eröffnet. 5 ' J

Gottl. S

Ihr, Konkursverwalter ist

vohn, Kaufmann in Pforzheim.

Konkursforderungen sind bis zum 31. August

1926 beim Gerich

ur Wahl eines

genstände der

t anzumelden. Termin Verwalters, eines Gläu—⸗

bigerausschusses zur Entschließung über di in S 132 der Ronkursorpnunz 63 Gegenstände und zur ?

Prüfung der an⸗

2 Forderungen am 2. August ge, vormittags 875 Uhr, vor dem Amts⸗ richt, II. Stock, Zimmer Nr. 19. Wer

Konkursmasse besitzt oder

zur Masse etwas schuldet, darf nichts mehr an den Gemeinschuldner leisten. Der Be⸗

sitz der Sache und ein An sprüch auf ab— r. Befriedigung daraus ist dem onkursverwalter bis 21. August 1925 an-

. Imtsgericht.

Plauen, Votl.

Pforzheim, den 28. Juli 1926. . .

51604

Ueber das Vermögen des Tabakwaren⸗

e hng ere lauen, Albertstra

mann Albert Heinze in ße 50, Wohnung: Anton⸗

straße ol, ist heute am 28 Juli 1926, nachmittags 3* Uhr, das Konkurs-

ahren eröffnet und der Rechtsanwalt

staetter in Plauen zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 29. September 1926. Wahl. termin am 25. August 1926, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 11. Oktober 1926 vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

20 September 1926. K. 10426. Amtsgericht Plauen, am 28. Juli 1926. Recklinghausen. 5l606ũ

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Max Olschewsti in Recklinghausen, Börsterweg 165, ist heute, 10 Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Justizsekretär a. D. Treuner in Recklinghausen, Nord⸗ straße. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 19. August 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 2. September 1926, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 44.

Recklinghausen, den 29. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Schmalkalden. olso?] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Ritzmann, Manufakturwaren⸗

handlung in Schmalkalden, Weide⸗ brunnertor 90, ist heute, mittags

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. August 1926. Konkursforderungen sind bis zum 19. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur

Prüfung der angemeldeten Forderungen

ist Termin am 27. August 1926, vor⸗

mittags 190 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Clemen jun. in Schmal⸗ kalden.

Schmalkalden, den 28. Juli 1926. Das Amtsgericht. Abt. 3. Sondershausen. 5608

Das Thüring. Amtsgexicht, Abt. IIl, in Sondershausen, hat über das Ver⸗ mögen der Firma Ph. Mayer C Comp. in Sondershausen, Inh.: Jaro Kubicka bzw. dessen Erben: a) Frau Martha Kubicka, b) minderj. Alice Kubicka, ) minderj. Stephanie Kubicka, d) minderj. Rudi Kubicka in Erben⸗ gemeinschaft, Wohnung und Geschäfts—⸗ lokal: Marienstraße Nr. 6, am 28. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. David in Sondershausen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 21. August 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 8§5 182, 134, 187 der Konkursordnung bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. August 1926, vor⸗ mittag; 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 2 des Thüring. Amtsgerichts, Abt. III, Sondershausen, Friedrich⸗ straße Nr. 2. Thüring. Amtsgericht. Abt. III. Geschäftsstelle.

Stettin.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Schröder K Sohn, Kolonialwarenhandlung in Stettin, Hünerbeinstr. 2, ist heute, am 26. Juli 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Rudolf Altmann in Stettin. Birkenallee 1617. Anmelde⸗ frist bis zum 19. September 1926, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1926; erste Gläubiger⸗ versammlung: 14. August 1926, vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 5. Oktober 1926, vorm. 10 Ühr, im Zimmer 60.

Stettin, den 26. Juli 1926 Der . 3 des Amtsgerichts.

Abt. 6.

ol6o9)

Stra Isun (dl.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Peplow in Stralsund ist am 28. Juli 1926, nachmittags 18 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. ‚Strothenk in Stralsund, Mönch⸗ straße 46. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 28. August 1926, erste Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin am 1. September 1926, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit , , bis zum 28. August 1926. Amtsgericht in Stralsund.

Swinemünde. 516117 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Frenger in Swinemünde, Inhaber der Firma Warenhaus J. Frenger, Swinemünde, Gr. Markt 10, mit Zweigniederlassung in Wollin i. Pom., Nikolaistr. 4, wird heute, am 28. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Johannes Srocka in Swine⸗ münde, Moltkestr. 19. Anmeldefrist bis zum 25. August 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. August 1926, vor⸗ mittags 1175 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. September 1926, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1926. Swinemünde, den 28. Juli 1926. Amtsgericht.

ol 10) Ve

söl612

Angerbur iber des

In dem Era fur cwerfahren r Vermögen des Kaufmanns Emil Sei⸗ büchler und dessen Ehefrau. Ida geb. Horn, aus Kruglanken ist infolge eines ben den Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den W. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Angerburg Zimmer Nr. 14, anberaumt.

richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Angerburg den 28. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Apolda. 51613

Konkursverfahren Walther Raebel & Sohn. Apolda, sowie deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter, der Herren Walther und Karl Raehel in Apolda. Die Schluß⸗ rechnung ist auf der Gerichtsschreiberei des Thür. Amtsgerichts in Apolda zur Ein— sichtnahme der beteiligten Gläubiger aus⸗ gelegt. Soweit festgestellte Forderungen vorhanden sind, sind sie mit Ausnahme der sichergestellten berichtigt. Nach Auf⸗ brauchung der vorhandenen Bestände in Höhe von S 44 38961 sind die Rest⸗ zahlungen durch die sich verbürgende Bank geleistet worden. Der Treuhänder Hilmar Meißner. Weimar, Watzdorfstr. 65, hat die Abwicklung übernonmmen.

Apolda, den 30. Juli 1926.

Konkursverwalter Dr. Klopfleisch.

Rärwalde, X. M. 51614

Das Konkursverfahren über daz Ver— mögen des Kaufmanns Richard Kehling in Bärwalde, Neumark, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bärwalde, Neumark, 22. Juli 1926. Das Amtsgericht. Ballenstedt. lol6lö]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Linden⸗ hahn, Gernrode, des Tischlers Fritz Meyer in Rieder und des Tischlermeisters August Krauthaus, Gernrode, Inhaber der unter dem Namen Lindenhahn und Meyer be⸗ triebenen Holzwarenfabrik ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlussaffun 1 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger üher die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, bestimmt.

Ballenstedt, den 22. Juli 1926.

Anhaltisches Amtsgericht.

Bartenstein, Ostpr. B5l6l6] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Pferdehändlers Otto Werner in Bartenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Mai 1926 an—⸗ . Zwangsvergleich durch rechts— räftigen Beschluß vom 19. Mai 1926 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben,. Bartenstein, den 28. Juli 1926. Amtsgericht.

KRergen, Rügen. 49665 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Peter in Göhren a. Rg. soll die Schlußverteilung . dazu sind 1 895,4 „6 verfügbar. R erücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 20 061,22 M und 397.05 6 Forderungen. Das Schluß⸗ verzeichnis eg bei der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Bergen a. Rg., Zim— mer 14, zur Einsicht der Beteiligten aus. Fritz Gotsch, Konkursverwalter.

beborrechtigte

KEergheim., Erft. In dem Konkursverfahren

.

In Aus 19g S F Hrßre warne Few Schlußrechnung sord d 8 . Einwendungen geger

Auslagen auf 319 RM festgesetzt. Das

Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts

schreiberei zur Einsicht.

Bergheim⸗Erft, den 25. Juli 1926. Amtsgericht.

Bergzabern. 51618 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Manufakturwarenhändlers Johannes Rapp in Billigheim hat der Gemeinschuldner Antrag auf Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens gemäß § 202 K.⸗O. gestellt. Bergzabern, den 29. Juli 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

51619 Rischafswerda, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kunst. und Handeltzgärtners Alfred Georg Kallinich in 3 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bischofswerda, am 27. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Rrannsberꝶ, Ostpr. 51620 In dem Konkurs über das Vermögen des Konsumvereins Frauenburg u. Um gegend e. G. m. b. H. in Frauenburg soll die dritte Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind 12 500 verfügbar. Zu berück. sichtigten sind 41 248,80 6 nichtbepor⸗ rechtigte Forderungen. Das Verzeichnis

Der Vergleichs dorschlag ist auf der Ge⸗ f

I soll di

der Gläubigerversammlung uͤber die Fest—

und zur? Forderungen auf den 27 vorm. 9 Uhr, Zimmer 21, bestimmt.

Amtsgericht Gleiwitz, den 28. Juli 1926.

mögen des Simson Feiger, z. Zt. Strafgefängnis Masse eingestellt. d

der berũcksi 6 Forderun kann 3 der i chreiberel des Amts-

gerichts, hierselbst, eingesehen werden. Braunsberg, den 30. Juli 1926. Carl ö 5 Verwalter.

Rraunschweig. 51621 Das . über das Ver—

mögen des Kaufmanns R. W. Pernutz,

hier, ist nach erfolgter Annahme und Be⸗

tätigung des wangsvergleichs vom

29. Juni 1926 aufgehoben.

Braunschweig, den 27. Juli 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. 4.

Bremerhaven. ol b2⁊ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Heinrich Schriever in Bremerhaven. Bürgermeister⸗Smidt⸗ Straße Nr. 50, ist infolge der Schlußver⸗ teilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts- gerichts hierselbst vom 23. Juli 1926 wieder aufgehoben.

Bremerhaven, den 23. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Pi ppoldiswalde. 651623 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers Kurt Bernhard Roche in Schmiedeberg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Amtsgericht Dippoldiswalde, 26. 7. 1926. Duisburg. 51625 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Buse⸗Compagnie, Aktien gesellschaft für Bergwerks⸗, Hütten⸗ und Rohprodukte m. b. H. zu Duisburg, Kuhlenwall 34, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.

Duisburg, den A. Juli 1926.

Amtsgericht.

Duisburg-Runrort. ölb26] In der Konkurssache über das Ver— mögen des Kaufmanns Sigmund Deut— her in Duisburg⸗Laar wird Termin zur Abnahme der & meg gn anberaumt auf den 13. 10 Uhr. Duisburg⸗Ruhrort, den 22. Juli 1926. Das Amtsgericht.

August 1926, vormittags

FIensburg. 51627 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Stellmachers Hans Peter Wieben in Eggebek wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 24. Juli 1926. Das Amtsgericht. Abt. VII.

Gelsenkirchen. 51628] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister nicht ein⸗ ö, . offenen Handelsgesellschaft

chneider & Vogelpoth in Gelsenkirchen, Bismarckstraße 70, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin am 6. Juli 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom t. Juli 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 28. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

C Iadbecle. 5l629

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Händlers Michael Laufenberg in Gladbeck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin am 26. Juni 1926 an— genommeng Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gladbeck i. W., den 24. Juli 1926. . Das Amtsgericht. CGIoguu. oo 990]

In der Oskar Dangerschen Konkurs⸗ sache in Schlawa, Kr. Freystadt i. Schl.,

die einzige und gleichzeitige Schluß— derteilung erfolgen. Nachdem saͤmtliche der ten Befriedigung unterliegenden en von zusammen 1218377 RM Verfahrens zur Ver⸗

8533 dev

zablung gelangt sind, sind 2493 98 Reichs⸗ mark verfügbar behufs Bezahlung der be— borrechtigten Forderungen von zusammen 10018 RM und prozentualer Befriedi⸗ gung der gewöhnlichen Konkursforderungen

don . 873188 RM sowie zur Bezahlung der Gerxichtskosten und der Entschädigung für die Verwaltung. Das Schlußvberzeichnis liegt auf der Gerichts- schreiberei 3 des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Ich mache dieses gemäß § 151 d. R. K. O. hierdurch öffentlich bekannt.

Glogau, den 28. Juli 1926.

Der Verwalter: Adolf Ilmer.

GlIeiwitꝝ. 51630] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schenk in Gleiwitz, Friedhofstraße 1a, ist Schkuß⸗ termin g; Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen

das Schluß rzeichnis zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertharen Vermögensstücke, zur Anhörung

rüfung nachträglich angemeldeter

August 1926,

2 (.

3Xtha, . 51631 Das Konkursverfahren über das Ver— ) 26 im mangels

Bautzen, wird

Nei denburg.

mögen der Händler und und Ida, geb. Salewski, Eheleute zu Neidenburg folgter hierdurch aufgehoben.

Norden.

Palast Kauf . und E. Nötzold, sowie des KRanfmenns Paul Emma geb. Riedl, zu Norderney wird nach rechtskräftiger Bestätigung det am

setzung der. Auslagen und der Vergütung 4. der Mitglieder des Gläubigerausschusses

Nürnberg.

Gwen. . . y In dem Konkursverfahren über Vermögen der Firma Louis Rohde, offene ö in Guben, wird der Termin zur Gläubigerversammlung am 16. bzw. J7. August 1926 aufgehoben. Guben, den 28. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

C uumhbinnen. 516331 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma offene Handelsge sellschaft F. Grischull und Söhne, Gumbinnen, wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 21. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be—⸗ schluß vom 21. Mai 1926 bestätigt ist, aufgehoben.

Humbinnen, den 28. Juli 1926.

Amtsgericht.

Halberstadt. . sõl634 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräulein Emmy Müller in Halberstadt, Breite Weg Rr 41, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Halberstadt, den 28. Juli 1926. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4. Hamburg. 51635 Konkurs Fritz Wilhelm Albert Gustav Kolterjahn nach Abhaltung des Schluß—

termins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Helmstedt. ( 16516537 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Ehefrau des Buchbinders Albert Ruthe, Marie geb. Bentler, in Helmstedt, Bahnhofstraße 4, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 23. August 1926 vormittags 10 Uhr, vor dem Amlsgerscht in Helmstedt, Zimmer 14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt. Helmstedt, den 26. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

HE i5In. 51638 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma. Geschwister Herz, Herrenmodeartikel in Frechen, Haupt straße 15, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Juni 1926 an— genommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom 18. Juni 1926 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köln, den 28. Juli 1926.

Amtsgericht. Abt. 79.

Leutkirch. öl 639] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Martin Luitz, Mühle⸗

pächters in Rimpach, Gde Friesenhofen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis, welches hier zur Einsicht aufgelegt ist, ferner zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens— stücke Schlußtermin auf Samstag, den 28. August 1926, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Leutkirch bestimmt.

Amtsgericht Leutkirch, den 29. Juli 1926.

Liebenwalde. 51640 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Chluppke in Liebenwalde wird, nachdem der Zwangs bergleich vom 10. Oktober 1925 rechts⸗ kräftig bestätigt und die Schlußrechnung des Konkursverwalters geprüft und richtig ist, hierdurch aufgehoben. Liebenwalde, den 21. Juli 1926. Amtsgericht.

Läörrach. 51641 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Fa. Installationsunter⸗ nehmungen Markgräflerland G. m. b. H. in Weil⸗Leopoldshöhe wurde mangels Masse eingestellt.

Lörrach, den 27. Juli 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Meissen. 51642 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Ernst Paul Klemm in Semmelsberg Nr. 13 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Meißen, den 30. Juli 1926. 51643 über das Ver⸗ Tischler Josef Terletzkischen wird nach er⸗

Schli Fiermins lußtermins

Das Konkursverfahren

Abhaltung des Neidenburg, den 26. Juli 1926. Amtsgericht.

51644 Das Konkursverfahren über das Ver nögen der offenen Handelsgesellschaft Kaufhaus Norderney, Inhaber einer Ehefrau,

Nötzold und

Juli 126 abgeschlossenen Zwang

vergleichs aufgehoben.

Norden, den 28. Juli 1926. Amtsgericht

Das or; dürnkerna Bat vn Das Amtsgericht Nürnberg dat mit

Beschluß vom 29. Juli 1926 das Ko kursverfahren über das Firma Huis Strauß C Co. G m. d. D. in Nürnderg, Galgendofstraße W, als

Norwrwr ds sorr 8x. Vermogen der

S* 1.5 d8SnBsvIs*d 8 92 8 . Schlußverteilung beendet auf-

urch

Gotha, den 29. Juli 1928. Thüring. Amtsgericht.

gehoben.

Gerichtsschreiderei des Aut sgerichts.