1926 / 178 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

, e , . . J ?

K

K

r

8

Ee e

? 2 *

52499)

Mittwoch, den 4. August 19268, vorm. 10 Uhr, werde ich in den Ge— schäftsrãumen der Spree Havel Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. Stern‘, hier. Branden⸗ burger Ufer 1 1, nominell Mark 261 500 Reichsmark Aktien vorgenannter Gesell⸗ schaft en blos öffentlich meistbietend gegen Barzahlung versteigern.

Kraft, Ob. Gerichtsvollzieher, Frankfurter Allee 306.

152300 Gemäß Artikel 37 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 sowie 5 43 des Auf⸗ wertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 haben wir die beim zuständigen Kammergericht gebildete Spruchstelle mit dem Antrag an⸗ gerufen, uns die Barablösung unserer * Go igen Obligationsanleihe vom Jahre 1906 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten und die Be⸗ rechnung des Barwerts des Aufwertungs— betrags samt Zinsen sowie des Genuß⸗ rechts auf den Rückzahlungstag vorzu— nehmen. Wir kündigen hierdurch diese Anleihe auf den 1. Januar 1927 zur Rückzahlung des Kapitals zuzüglich der bis dahin aufgelaufenen gesetzlichen Zinsen. Stettin, den 29. Juli 1925. Bohrisch Brauerei Conrad Srennerei Atktiengesellschaft. H. Bohrisch. Troi ke. 152501 . Hierdurch teilen wir mit, daß die für den 15. August anberaumte Gen.⸗Vers. anf den 6. Septbr., nachm. 4 Uhr, verlegt ist. Berlin, 3. August 1926. „Nordag“ Norddeutsche Treuhand A. G.

2309] ; In der Generalversammlung am 1. 4. 1926 wurde der Aufsichtsrat neugewählt.

Wiedergewählt wurde Herr Josef Hey⸗ mann, zewählt die Herren Kaufmann

Martin Fränkel und Kaufmann Ernst

Lorenzen.

Wolldecken ⸗Haudels⸗ Akt. Ge. i. L. Berlin.

23221 2

Ausscheiden des Aufsichtsratsmitglieds Herrn Carl Clewing, Lichterfelde, durch Amtsniederlegung.

Berlin, den 3. August 1926.

J. Godet & Sohn A.⸗G. W. Schultze.

52303) 1. Aufforderung.

Die Gläubiger der Heidelberger Farb⸗ bandfabrik A. G. Ziegel hausen J. E. werden mit dem Hinweis, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist, aufgefordert, ihre An—⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Ziegelhausen, den 30. Juli 1926.

Der Liquidator: T2. Fürst.

Ib 2528

Herr Rechtsanwalt Curt Noell, München, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft ausgeschieden.

München, 29. Juli 1926. „Hungaria“ A.⸗G. zur Erzeugung und zum Verschleiß von Tabak⸗ fabrikaten der Kgl. Ungarischen

Tabakregie, München.

Nenstadt a. 8. Haardt, Juli 1926. Die Pfal; Ver sicherungs⸗Attien ⸗Gesellschaft. Baumann. Storck.

ir ff

Die diesjährige G.⸗V. findet am 19. 8. 1926, vormittags 11 Uhr, beim Amts⸗ gericht in Gießen mit folgender Tages⸗ ordnung statt:

1. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn- u. Verlustrechnung per 31. 12. 1925.

3. Beschlußfassung über die Liquidation der A.⸗G. unter Uebernahme der Aktiven und Passiven durch die neu zu gründende Firma Eugen Dürr C Co. Holzhandlung.

Engen Dürr K Co. Holzhandels⸗

A.⸗G. , Gießen.

52301) Heim stätten⸗ Siedlung Berlin Wilmersdorf Gemeinnützige Aktien⸗Geselischaft. Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 29. Juni 1926 ist die fsär das Geschäfts⸗ jahr 1925 zu zahlende Dividende auf 400 sestgesetzt worden. Wir ersuchen hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft, gegen Vorlage der Dipidendenscheine die Divi⸗ dende an der Kasse der Gesellschaft ab— zuheben. Berlin⸗Wilmersdorf, den 31. Juli

1926. Der Vorstand. Fabows ki. Lorenz. od Is)

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. Augnst 1926, nachmittags * Uhr, im Bankhause Hermann Johannsen, Weimar, Schützen⸗ gasse, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalversamm— lung teilnehmen wollen, wollen ihre Aktien drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, im Bankgeschäst Hermann Johannsen, Weimar, oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Aufnahme

einer Obligationsanleihe.

2. Wahlen zum Aussichtsrat. Thüringer Eijengießerei für Qualitätschlinderguß Jos. Mayer A.-G., Apolda.

Der Vorstand, Jos. Mayer.

49125) Bekanntmachung.

mitglieder bestellt. derungen anzumelden. Dresden, den 9. Juli 1926. Die Liguidatoren der „Debag“

quidation: Arras. Strobel.

Durch Beschluß der Generalversammlung wurde die Auslösung der Debag“ Deutsche Betriebsstoff ˖ Akt. Ges. beschlossen. Zu Li⸗ quidatoren wurden die bisherigen Vorstands⸗ . Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre For⸗

Dentsche Betrie bsstoff⸗Akt.⸗Ges. i. Li⸗ b

148544 zeutische Fabriken, Brannschweig.

Braunschweig.

Bank e. G. m. b

schein dient als Stimmkarte. Braunschweig, 19. Juli 1926.

; Der Aufsichtsrat. Hadamovs ky, Ingenieur, Votsitzender.

Websty, Hartmann & Wiesen Ut iieng esellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 23. August 1926, vorm. 11 Uhr, in den Räumen des Schlesischen Bank

vereins, Breslau, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Albrechtstr. 33/36, ein⸗

geladen.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗

sammlung:

bei der Gesellschaftskasse in Wüste⸗ waltersdorf,

in Breslau: beim Schles. Bank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank,

Breslau. Albrechtstr. Z3 / 36,

in Schweidnitz: bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Schweidnitz i. Schl.

in Berlin: bei der Denutschen Bank, Berlin,

ihre Aktien mäntel oder die darüber lau—

tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗

bank hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Beschluß über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark.

2. Berichte über die Geschäftsjahre 19824 und 1925 und Vorlegung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für diese Ge⸗ schäftsjahre

a) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924 und Beschlu über Verwendung des Reingewinns. Genehmigung der auf Grund des Beschlusses vom 6. 8. 1925 bereits ersolgten Auszahlungen.

b) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925 und Beschluß über Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für die Geschäfts⸗ jahre 1934 und 1925.

0 & S

Umstellung betreffen, insbesondere Aenderung:

Reichsmark,

600 bzw. Reichsmark 1200“,

„Reichsmark 4 488 000“,

mark eine“;

in „Reichsmark“;

mark“ in „Reichsmark“;

des Registerrichters vorzunehmen. 6. Wahl zum Aussichtsrat.

Satzungen Hinterlegungsbestimmungen). Wüste walter dorf, 30. Der Vorstand. G. Websty.

Orbis Werke A. G. chemisch⸗pharma⸗

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 21. August d. J., Sonnabend⸗ vormittag 11 Uhr, im Parkhotel in Braunschweig stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagessrdnung: J. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 sowie des Prüfungs—⸗ berichts des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschluß über Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals auf 50 000 Doö0 Akt. zu 100 4) und entsprechende Satzungsänderung von § 5. 4. Genehmigung der Bilanz p. 1. Januar 1926. 5. Satzungs⸗ änderung: Zusatz 516 Abs. 1, betr. Ab— haltung der G.⸗V. an anderen Orten als

Hinterlegung der Aktien spätestens bis 18. August, abends 6 Uhr, bei dem Vor—⸗ stand der Gesellschaft oder der Steglitzer k e. H., Berlin ⸗Steglitz, Berlinickestraße 13, oder einem deutschen Notar während der üblichen Geschäfts— stunden. Der notarielle Hinterlegungs—

5. Satzungsänderungen, soweit sie die

a) in S3 Abs. 1 der Worte: „45 Millionen Mark“ in „4 495 600

ferner von je Mark 10090 bzw. Mark 5000 bzw. Mark 10 009“ in „Reichsmark 120 bzw. Reichsmark

ferner „von insgesamt Mark 20 100 000 bzw. Mark 6100000 bzw. Mark 11 200 000“ in „Reichs⸗ mark 2412 0009 bzw. Reichsmark 732 000 bzw. Reichsmark 1 344090“, ferner „von Mark 37 400 000“ in

ferner „Mark 1000“ in „Reichs⸗

b) in §5 3 Abs. 4 der Worte: „1150 Mark“ in „1,15 Reichsmark“, „1000 Mark“ in „eine Reichsmark“;

e) in 8 11 Ziffer 2, 3, 6, 8 und 9 der Worte: „Goldmark bzw. Mark“

d) in 5 12 des Wortes: „Gold⸗

e) in S 14 Abs. 1 der Worte: „je Mark 10990“ in „je Reichs mark 120“. Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere Aenderungen, soweit sie die Fassung betreffen, auf Verlangen

Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des 3 14 Abf. 2 der (Erleichterung der

uli 1926.

I5230] 1. Aufforderung.

zur Anmeldung zu bringen.

Leipzig⸗Leutzsch, den 20. Juli 1926.

Moritz Prescher Nachf. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Arnold.

Unter Hinweis auf die in der General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 9. Juni 1926 beschlossene Herabsetzung des Stammaktienkapitals von nom. RM 1200000 auf nom. RM 600 000 fordern wir, nachdem die Durchführung des Herabsetzungsbeschlusses in das Handels-; Tegister eingetragen worden ist, um den Vorschriften des 8 289 des Handelsgesetz⸗ uchs zu genügen, die Gläubiger unserer Gesellschast auf, ihre Ansprüche bei uns

oraia]

Die Anglo⸗-Indische Handels gesellschaft Aktiengesellschaft, Ber— lin W. 35, Potsdamer Straße 1222 b, ist durch Gen. Vers Beschluß vom 12. Juni 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich

zu melden. Berlin, den 3. August 1926.

Attiengesellschaft. Der Liquidator: Emil Kley.

Anglo⸗Indische Handelsgesellschaft

50 d87]

Frankfurt a. M.

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

und 1925.

Firmg. 4. Verschiedenes.

Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Bayr. Hypo- theken.· C Wechselbank, Filiale Schwein⸗ furt a. M. hinterlegen. Frankfurt a. M., den 3. August 1926. Der Vorstand. Heinrich Wertheimer.

drs]

Braker Werft Aktiengesellschaft,

Brake i. O.

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung auf Sonn⸗

abend, den 28. August 1926, nach⸗

mittags 5 Uhr, in Wilkens Hotel in

Brake i. O. .

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftoberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für Januar / Juli 1926.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für Januar / Juli 1926.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft und Rückübernahme der Gesamtaktiven und Passiven durch ein Konsortium.

Zur Teilnahme an der Versammlung

.

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werk—

tage vor der außerordentlichen General⸗

s versammlung bei der Gesellschaft oder bei

einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗ gung bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt haben.

Brake i. O., den 2. August 1926. Braker Werft Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat.

Chr. Schierloh, J. Vorsitzender. Der Vorstand. Schmidt. Schepers.

Metall Schrott A. G. „Musag“,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 7. September 1926, nachmittags 3 uhr, in den Geschäftsräumen der Bayr. Hypotheken⸗ & Wechselbank, Filiale Schweinfurt a. M., stattfindenden ordentlichen General

1. Bilanzvorlage der Geschãftsjahre 1824

2. Genehmigung der Bilanzen und Ent⸗— 6 m des Vorstands und Aussichts— rats. ö.

3. Beschlußfassung über Liquidation der

„Zur Teilnahme an der Versammlung sind, die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktag vor der anberaumten Versammlung, den Tag der

(52320 Bilanz der Puddingfabriken

Verlust⸗ und Gewinnrechnung über das Geschäftsjahr 1925.

Sy stem A. J. Polat Aktiengesellschaft zu Weener, am 31. Dezember 1925.

Attiva. 2 Immobilien.... 131 0900 Bobilien .... 3 D Verkaufẽ apparat. .... S6 426 12 Waren und Forderungen. 130 340 85 Kassa und Wechsel. ... 3300669

354 266 40 . Vafsiva. Aktienkapital .... 0 000 Schulden: . Dypothek .. 125 000, Kreditoren u. Kontokorrent 136 M8. 65 261 9? 8 66 Saldo, Gewinn ..... 268780 354 66 45

3 Gehälter und Löhne... 99 865 7 Betriebskosten, Abschreibzn. 159 618 82 Unkosten Berlin.... 185337603 Zinsen und Spesen ... 1986323

455 856 89: Saldo: Auf neue Rechnung 2587 80

An Waren.

W. Popt es. de Vries.

458 444 69 ;, 33 8

165 44469 Puddingfabriken System .J. Bolak Aktiengesellschaft.

477685

fabrit Aktien⸗Gesellschaft, Augsburg, in Liguidation.

Mit Generalversammlungebeschluß vom 9. Juni 1926 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auß, ihre Ansprüche gegen die Geselsschaft innerhalb 3 Monaten geltend zu machen.

Augsburg, den 16. Juli 1926. Bosch Metallwaren und Maschinen⸗ fabrik Attiengesellschaft, Augsburg,

in Liquidation.

Der Liquidator: Carl Hauck.

50205) Bekanntmachung.

Generalversammlung vom 14. Juli 1925. Zu Aufsichtsratsmitgliedern wurden gewählt:

1. Herr Bankier Julius Schwarz,

* . Bankier Julius Perlis,

3 Herr Kaufmann Sigismund Salomon. Der Liquidator der Werkfstift Aktiengesellschaft i. Liqu,, Berlin: N. Grabowski.

51798 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 15. Mai 1926 ist beschlossen worden, je 10 Aktien von je Reichsmark 20 zu einer Aftie von Reichsmark 20 und ie 19 Aktien von je Reichsmark 100 zu einer Aktie von Reichs⸗ mark 109 zusammenzulegen. Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 19. September dieses Jahres der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowle die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell—⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklart. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je 19 alte Aktien eine neue Aktie ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesell⸗ schaft im Wege der öffentlichen Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien— besitzes ausgezahlt.

Atsch, Gemeinde Eilendorf, den 30. Juli 1926. Schokoladenfabrik Lynen Aktiengesellschaft in Atsch, Gemeinde Eilendorf. Der Vorstand. Liebert.

48894 Merklinder Ziegelei, Aktien⸗ Gesellschaft, Merklinde.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—

lichen Generalversammlung auf Mon⸗

tag, den 83. Aungust d. J., nach⸗

mittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der

Essener Bank in Essen, Akazienallee, er⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925,26.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie Vorlage des Prüfungsberichts des Rechnungk⸗ prüfers.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz, die Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats sowie

Verteilung des Reingewinns.

Wahl des Rechnungsprüfers.

Aufsichtsratswahlen. :

Verschiedenes. (Kenntnisnahme von

der , m des Pachtvertrags zum

K

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nach § 25 der Satzungen

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Tage der Generalversamm⸗ lung bis 10 Uhr vormittags bei der Ge— schäftsstelle unserer Gesellschaft in Merk⸗ linde, jetzt Castrop. Rauxel, 5 oder bei der

Essener Bank in Essen ihre Aktien oder

die den Besitz der Aktien nachweisenden

Depotscheine hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat.

2

odo ; Hierdurch laden wir unseie Aktionäre zu der am 24. August 1926, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Kaufmannschaft in Dresden, Ostraallee 9, Eingang Malergäßchen, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1925 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr sowie über die Deckung des Verlustes aus dem Resewefonds und Vortrag des verbleibenden Verlustes auf neue Rechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Beschlußfassung über die Abstoßung einzelner Fabrikationszweige.

5. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.

6. Aussichtsratswahl.

Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 21. August 1926 bei der Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft in Dresden oder Bautzen oder bei einem deutschen Notar bis nach der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen. Die von den Dinterlegungsstellen ausgegebenen Be⸗ scheinigungen dienen als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Dippoldiswalde, den 21. Juli 1926.

Weißeritztal wert Attiengesellschast.

Der Vorstand.

Bosch Metallwaren und Maschinen—⸗

52285)

Deutsche Tabalbank A.-G.

Die Aktionäre unjerer Gesellschaft laden wir zu der am Montag, den 23. August d. J., nachmittags hr, . ue, nr g ,,, . deut

er Zigarren⸗ eller, Berlin RW. 7 Dorotheenstraße 77/78 ĩ außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

stattfinden den

Tagesordnung:

ö. 6 2 k ö Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 3 ne ? 8

ung des Vorstands und des Aufsichts rate.

4. Verschiedenes.

Zweds Prüfung der Teilnahmeberech— tigung nach dem Äktienbuch bitten wir die Aktisnäre, ihre Teilnahme bis spätestens 17. August bei uns anzumelden.

Berlin, den 30. Juli 1926.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Bruno Jacubett.

o 2506] Handels- und Verkehrsbank Attiengesellschaft zu Hamburg.

In der Aufforderung zur , des Bezugsrechts, betr. die am 22.

. ene Kapitalerhöhung, muß es echtig zeißen:

Unter Ziffer : Auf ie 13 Stamm⸗ aktien im Nennwert von je RM 20 oder auf je 3 Stammaktien im Nennwert von je RM 100 können 2 neue Aktien im Nennwert von je RM 100 zum Kurse von 105 069 zuzüglich 5 als Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 20. August 1926 bezogen werden.

Unter Ziffer 3 Satz 1: Der Bezugs⸗ preis der neuen Aktien von 105 9 zu⸗ züglich 5o / als Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 20. August 1926 ist zugleich mit der Zeichnung einzuzahlen. Samburg. im Juli 1926.

tz 1926

Der Vorstand.

47399

Hierdurch wird bekanntgemacht, daß in der Gen.⸗Vers. v. 19.2. 26 die Auflösung der Hanemann C Stollmann Aetien Ge⸗ sellschaft zu Münster, Westfalen, beschlossen

Zum Liquidator ist der Kaufmann

Walther Stollmann zu Münster i. W. Drubbel 19, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, unver⸗ züglich ihre Ansprüche gegen die Gesell⸗ schaft bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Der Liquidator der

Hanemann & Stollmann Al. G.:

Walther Stollmann.

schaft werden zur diesjährigen ordent⸗

(52507

Die Aktionäre der Wesselmann⸗ Bohrer Co. Aftnengesellschaft in Gera⸗Zwötzen werden zu der am 26. August 1926, nachmittags 4 Uhr, in Gera⸗Untermhaus, Parkstraße 15, statt⸗

findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der

Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ berechnung.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Bilanz saldos.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Auslofung der Teilschuldverschrei⸗

bungen.

Anmerkung: Das Stimmrecht der Aktio⸗ näre wird nach § 25 der Satzungen aus— geübt. . . Gera⸗Zwötzen, den 2. August 1926. Aufsichtsrat der Wesßelmann⸗

Bohrer ⸗Co. Aktiengesellschaft.

Kommerzienrat Dr. Georg Hirsch,

Vorsitzender. . 51812 Bilanz per 31. Dezember 1923. Aktiva. RM 8 Kasse * * 1 9 9 9 d 2 1 44035 Sortenbestandd ... 3174 Bankguthaben... 5 945 2 orderungen .... 45 897 18 Mobilien * 2 92 * 29 1 80

82 609399

Bassiva. . Aktienkapital 3 6 000 Reservefonds 2 2 2 2 2 1000 Bankschulden. .. 12316 Schuleen .. 20 681132 Interinskonto . 3 31817 Steuerrücklage von 1924... 1209 Gewinnvortrag von 1924. 233 34 Reingewinn... 9 208 20

52 69139 Gewinn und Verlustrechn ang

ver 31. Dezember 1925.

Gewinnvortrag von 1994. Stererrücklage von 1924. Speditionsgewinn. 46 328,53 Tommissionsgewinn 195, 20

Warenverlust

Aufwand. R. 3

,,, 2 a. Steuertnr... 3 . t 7 66 Äbschreibung auf Mobilien... K. Gemwinnsalddodo ,. 22641 1 47763 02

Ertrag.

233 54

206

16523, 88

äs di as ol o

Kursdifferenzen . 212414

47 763 02

Hamburg, im Juni 1926. Iondau & Co. Atiiengeselschast. Tr Vorstand. J. V.: C. Nie kerken.

loss ö . Herr Ernst Ocker ist nicht mehr Mit⸗ lied des Aufsichtsrats. An seiner telle wurde gewählt Albert Kunert, Krossen a. O. ; Berlin, den 26. Juni 1926. Wörtherstr. 10 A. G.

pls ii] Bilanz ver 31. Dezember 1925. Attiva. 4 Rassakonꝗg̃ . 822 69 Postscheckkonto.... . 30 90 Debitorenkonto.·. .... . 22 42612 Inventarkonto.. . 6 857,50 w Abschreib. 10 9 685, 75 6171 2 30 251 46 Passiva. Aktien kavitalkonto. .. 20 9000 Reservesondẽ onto... 307 08 Delkrederekonto w 1230 Kreditorenkonto—— . o 38 as

Gewinn- und Verlustkonto:

Gewinnvortrag v. 1924

al, 3?

Gewinn per 1925 124354 206421

30 251 46 Gewminn⸗ und Berlustkonts.

. Unkosten konto... . 161 532 93 Autobetriebskonto.. .... 1736 50 W 691 70 Körperschaftssteuerkontoo. .. 2262 30 Kapital verkehrsteuerkonto .. 918 30

Inventarkonto, Abschreib. 10 685 75 Delkrede rekonto.. .. 12600

Gewinn *. . * 1 1 1 m 1 1243 54 710321 52

Provisionskonto .... 6031929 Kurs differenzkonto ..... 110 002 32

70 321 52 Woll⸗ und Textilienhandels⸗ Attiengesellschaft.

Meyerstein. Hergt. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend befunden. (L. S Willibald Mohr, von der Handelskammer zu Leipzig ver⸗ eidigter Bücherrevisor und für das Land⸗ und das Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung.

525604

Vereinigte Eschebach'sche Werke

Aktiengesellschaft in Dresden.

Betr. 5 v ige Anleihe vom Jahre 1921.

Durch Bekanntmachung vom 28. Fe⸗ bruar d. J. ist als Aue beta unserer Doo Anleihe vom Jahre 1921 der 31. März 1921 und auf Grund dieses Ausgabetages der Aufwertungsbetrag für je PM 1000 mit RM 10,68 festgestellt worden. Diese Feststellungen sind inzwischen rechtskräftig geworden.

Infolgedessen fordern wir die Inhaber der vorbezeichneten Teilschuldverschreibungen hiermit auf, ihre Teilschuldverschreibungen, und zwar Mäntel und Bogen mit Er⸗ neuerungsschein und Zinsscheinen per 1. April 1925 ff., mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bei der Dresdner Bank in Dresden bis zum S4. Angust 1926 zum Zwecke der Ab⸗ stempelung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Die Teilschuldverschreibungen, soweit sie nicht vom derzeitigen Obligationär auf Grund unseres Umtauschangebots vom 25. April 1921 gegen 4 ige Teilschuld⸗ berschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1900 umgetauscht worden sind, werden auf RM lo für PM 1000 unter gleichzeitiger Auszahlung der Spitze von 68 3 abge— stempelt. Soweit die Teilschuldverschrei⸗ bungen auf Grund des vorerwähnten Um— tauschangebots getauscht worden sind, er⸗ folgt ihre Abstempelung auf RM 156 für PM 1000. Der Nachweis des seinerzeit erfolgten Umtausches ist gleichzeitig mit der Einlieferung der Stücke durch Ein⸗ reichung einer Bescheinigung derjenigen Bank, bei der der Umtausch stattgefunden hat, zu erbringen.

Geschiebt die Einreichung der Teil schuldverschreibungen zwecks Abstempelung an den Schaltern der vorgenannten Stelle, so wird eine Provision nicht berechnet; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die abgestempelten Mäntel werden gegen Rückgabe der von den vorbezeichneten Stellen ausgefertigten Empfangbescheini⸗ gung möglichst bald zurückgegeben.

Für die getauschten Obligationen werden neue Bogen e, ., deren Ausreichung zugleich mit der Rückgabe der abgestem⸗ pelten Mäntel erfolgt. Dagegen erfolgt mit Rücksicht darauf, daß gemäß Art. 39 D.⸗V. bei Teilschuldverschrelbungen, deren Nennbetrag weniger als RM 20 beträgt, die Zinsen zuzüglich Zinseszinsen erst bei Fälligkeit des Kapitals zu zahlen sind, bei den auf RM l0 abgestempelten Teil- schuldverschreibungen nur die Rückgabe des Mantels, ohne daß neue Zinsscheinbogen ausgegeben werden.

Die Auszahlung der für 1925 mit 201 und für 1926 mit 3 fälligen Zinsen erfolgt für diejenigen Obligationen, die aus dem Umtausch stammen, mit RM 7, 50 für 1000 ö.. abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer gleichzeitig bei Ausgabe der neuen Bogen auf den Zinsschein Nr. 1 für 1926.

Dresden, den 2. August 1926.

Vereinigte Eschebach sche Werke

Kierdorf. ir ch e.

Bekanntmachung

Die It. Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger vom 27. Juli 18926 angesagte Generalversammlung der Aktionäre der Leipziger Polstermöbelfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Leipzig, wird vertagt. ladung wird J. It. veröffentlicht werden.

Leipziger Polstermöbelfabrik

Aktiengesellschaft. Lehmann, Vorsitzender.

Neue Ein⸗

Leipziger Polstermöbelfabrik Aktiengesellschaft, Leipzig. Herr Rechtsanwalt Hermann Meyer L., Leipzig, und Herr Bankier Bruno Bühl, sind aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.

Regendo Versicherungsgesellschaft des Reichsverbands der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften, Aktiengesellschaft in Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

E. Sachversichernngen. *. Einnahmen 19235. Prämienübertrag:

Kraftfahrzeug Transport.

Schadenreserve:

Kraftfahrzeug Transport..

Lraftfahrzeug Transport ..

Glas (indirekt) Wasser (indirekt) Gebühren:

Kraftfahrzeug Transport. Valoren .

R. Ausgaben 19 Rückversicherungsprämien:

Kraftfahrzeug Transport.

Schäden Vorjahr: gezahlt Feuer Kraftf Transport . Schäden Geschäftsjahr: gezahlt Feuer Einbruch .. Kraftfahrzeug Transport Valoren Glas. Wasser .. zurückgestellt Feuer s Einbruch .. Kraftfahrzeug

Prämienüberträge:

Traftfahrzeug Transport.

Probisionen.. Sonstige Verwaltur

Löschkostenbeiträge. Abschreibungen Kursverluste

II. Unfall, und Haft⸗

pflicht. A. Einnahmen 1925. Prämienübertrag:

Saftpflicht .. Schadenreserve:

Haftpflicht

Haftpflicht. Gebühren..

KEB. Ausgaben Rückversicherungẽprämie: Haftpflicht Schäden Vorjahr: gezahlt Unfall Haftpflicht zurückgestellt Haftpflicht. Schäden Geschäftsjahr: gezahlt Unfall Haftpflicht... zurückgestellt Unfall...

Rückversicherungsprovis. .. Agenturprovision... Sonstige Verwaltungsko

Abschreibungen Kursverluste Prämienüberträge:

Haftpflicht... Atktengesellschast. 6

. 9 9 98 9 9 8 9 8 2 * * 1 *

6 14 1 1 . 42 2 . 8 9 0 9 9 2 1 9 1 12 16 8 12 , w

21 17725 16065277 1 60 bs J 630 36 2434 536

88 88 97

. 8 doo - 500 1000 1000 500

9507 42588

160 356 365 155 77g 6

245 51793

285 3 86 65

20 956 5

29212 30313

Too Js 7]

O Oo

. . 6 G3 Gi S

1g 30 12 36535 5 44475 45 451 36 I 06673 4016 24 95

os g5 1 ss 109343 5534510 5 562 40 1605 =

149 31848 16 635 47 6 66d ah 14 415 6. 136776 365 25 264 10 67 366 8 o bid 3853855 375511 7584 36 2106

1700 9365 04

12 651 413 5 497

2 000 3 000

50 20699

173 24268

729518 349770

257 39098

14474237

3 698 26 239987

20 082 80 11 10912 11017654

267 390 98

Bilanz.

A. Aktiva 1925. Forderungen an die Aktionäre 1 200 075 Guthaben bei Banken u. a. 1 149 953 12 1 9176 43 1 11393397 Beteiligungen und Anlagen 255 365 21 J 42 260 698

2 6682247

K. Passiva 1925.

ä 2 100 100 Prämienüberträge ... 214 336 64 Schaden resereer S6 54 22

Guthaben von Gesell⸗ schaften u a...... 261 41721 K 3851664 2 668 22471

Vorstehende Rechnungslegung wurde in der Generalversammlung am 24. Juni 1926 genehmigt.

Berlin, den 24. Juni 1926.

Der Vorstand.

Wellensiek & Schall A. G., Speyer.

Bilanz ver 31. Dezember 1925. Aktiva. 16 3 Anlagen.. 1125900 Greifbare Mittel ... So 756 38 1 18 Verlustvortrag ö 129 901 39 Verlust per 1925 .... 205 258 01 407979803 Passfiva. Aktien kapitalꝛlꝛ·=—. . 2 400 900 Gesamtverbindlichkeiten.. 1 679 133 93 4079793 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. , Unkosten.. ..... 620 130 5338 699 130 58 Bruttogewinn. .... 493 87257 Verlust pro 1925 .... 205 258 01 699 130 58 Speyer, den 17. Juli 1926. . Der Vorstand. 49889 5lsos Dentsche Luft Sansa Aktiengesellschaft, Berlin (Aero Hansa Aktiengesellschaft). Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. 4 3 Noch einzuzahlendes Aktien⸗ kapital * 6 . 1 29 *. * 37 500 ü ,, 11219 38 n 130562 50 025 Passi va. winnen, 50 000 Schulden . 9 9 2. 22 50 025 Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

Soll. 6 Generalunkosten .....

Saben. Roheinnahmen... 30 560 Gewinn⸗ und Verlustkonto 130562 31 8b5 62 Dentsche Luft Hansa

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

2290 Aufforderung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 11. März 1925 ist zum Zwecke der Durchführung der Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark be⸗ schlossen worden, daß an Stelle von 20 Aktien über je 160 000 4 eine neue Aktie über 40 RM und an Stelle von 20 Vorzugsaktien über je 10 000 4A eine neue Vorzugsaktie, unter Berücksichtigung der Zuzahlung, über 50 RM augsgestellt wird.

Für Kleinaktionäre wird auf je eine Papiermarkaktie ein Zwanzigstel⸗Anteil⸗ schein einer Reichsmarkaktie von 40 RM ausgegeben. Für diese Anteilscheine werden, falls sie in entsprechender Höhe eingereicht werden, Stammaktien verabfolgt.

Den An⸗ und Verkauf von Sxitzen⸗ beträgen vermittelt die Gesellschaft.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens den 30. No⸗ vember 1926 an unserer Gesellschaftskasse zum Zwecke des Umtauschs einzureichen. Die bis zu diesem Termin nicht einge⸗ reichten Aktien werden auf Grund des S 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß mit dem Umtausch der Aktien die in der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Mai 1926 genehmigte Ausschüttung der Dividende für das Geschäftsjahr 1926, und zwar 1000 auf Stammaktien und 00 auf Vorzugsaktien, an der Gesell⸗ schaftskasse beginnt.

Dividendenscheine, welche binnen drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres,

in welchem sie fällig geworden sind, nicht

erhoben werden, verfallen zugunsten der Gesellschaft.

Der Umtausch der Aktien und die Aus⸗ zahlung der Dividende erfolgt bei Vor⸗ legung an der Gesellschaftskasse kostenlos, bei postwendender Erledigung zu den üblichen Gebühren.

Kosel, den 1. August 1926.

Clektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Gosel.

Der Vorstand. Wolff. Beinhauer.

U 86s 6 31 865 62

Altiengesellschaft Ferrum, oli! HJerlin W. 9.

Attiva. Debitoren...

Bassiva. Aktienkapital ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Verlust ..

Berlin, den 30. Juni 1926.

Der Vorstaud. Der Aufsichtsrat.

Brennecke.

Unkosten

Loeser.

Industrie⸗ und Privat⸗ Bank

Aktiengesellschast.

Bilanz per 30. November 1325.

53235609

Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 4. September 1926, vormittags 10 Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof, Düsseldorf,

burgwall 34/36.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Liquidation

der Gesellschaft.

2. Wahl der Liquidatoren.

8

3. Verschiedenes.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen ihre Aktien oder die von der Reichsbank über die Aktien aus—

gestellten Depotscheine

fünften Tage vor der Generalversamm— lung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und ihre Absicht, an teilzunehmen, der Gesellschaft selbst oder durch die Hinterlegungsstelle innerhalb der Hinter—

der Generalversammlung

legungsfrist anzeigen.

Düßfeldorf, im August 1926. ö. Hansa Rheinijche Immobilien Attiengesellschast.

H. Bachmann.

Aktiva.

Kasse, Guthaben bei Reichs⸗ bank, Postscheckamt, Kassenverein ö.

Guthaben bei Banken

1

Wertpapiere und

Beteiligungen.... 1 1 ;

und Büürgs chafte⸗

forderungen 851 122, 03 K—

Passiva.

Aktienkapital ..... 1 wd / i Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 851 122,03 J

T

1925

54 02716 136 205143 17 078 50

33 747 24

5 682 109 * 25 O54 646 06

1

48123346

31477 805 39

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November

Soll.

Handlungsunkosten und ö .

Abschreibungen und Röck— dd

Reingewinn ..

Haben.

gewinn a9. Effekten, Zinsen und Provisionen. Berlin, im Juli 1926. Der Vorstand.

2 991 308 65

2378 557 91

6 363 16

d J

5 Söõl 10001

sls8l4]

I52319

4*½ Schuldverschreibungen

von 1911 der vormaligen

dherrheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft A. G., Mannheim.

1. Auf Grund des 5 44 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 gebe ich bekannt, daß das den Inhabern von Schuldverschreibungen, die von mir als Altbesitz anerkannt wurden, zustehende Genußrecht durch Ausgabe von auf den In⸗

haber lautenden Genußscheinen erfüllt wird.

Es entfällt

auf eine Schuldverschreibung im Nennwert von 2000 PM ein Genuß—

schein von 2 auf eine Schuldverschreibung

schein von 100 RM, auf eine Schuldverschreibung

schein von 50 RM.

im Nennwert von 1000 PM ein Genuß—

im Nennwert von 500 PM ein Genuß—

Die Genußscheine mit 10 Gewinnanteilscheinen und einem Erneuerungsschein

1

sind den Bezugsberechtigten bereits zugegangen.

Für das Jahr 1925 entfällt auf die Genußscheine ein Gewinn anteil von , der gegen Vorlage des Gewinnanteilscheins Nr. 1 unter Abzug

von 10 = Kapitalertragssteuer

mit 720 RM für die Genußscheine über 200 RM,

mit 3,650 RM für die Genußscheine über 100 RM,

mit 1480 RM für die Genußscheine über 50 RM bei den auf dem Erneuerungsschein aufgeführten Zahlstellen ausgezahlt wird.

2. Gleichzeitig fordere ich die Besitzer von Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe, für die keine Altbesitztechte geltend gemacht wurden, auf, ihre Schuld⸗ verschreibungen ohne Zinsbogen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis im Monat August 19265 bei der Stadthauptkafse Mannheim zur Abstempelung als Neubesitz mit dem Aufwertungsnennbetrag einzureichen.

3. Ein Neudruck der Zinsbogen zu den 4 00 Oberrheinischen Eisenbahn

A. G.⸗Obligationen von 1911 findet nicht statt.

Die Zinszahlung erfolgt, wie

aus dem den Schuldverschreibungen jeweils beigefügten Merkblatt ersichtlich, auf Grund der alten Septemberzinsscheine am 1. Juli jeden Jahres bei den auf der Rückseite der Zinsscheine aufgeführten Zahlstellen. Die Märzzinsscheine sind wertlos.

Mannheim, den 26. Juli 1926. Der Oberbürgermeister.

brsn Gesellschaft Urania.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1926. Haben. JJ I ö Handlungsunkostenkonto Vortrag a. 1. 4. 25 79 62 Gehälter und Löhnekonto Theatereintrittskonto. 134616 35 Honorar, und Filml.⸗Konto . 51 9860 ] Börsaaleintrittsfonto 29 441 20 Bekanntmachungenkonto 28 090 05 Sondervorstellungs⸗ Angestelltenversicherungskonto konto 3 d 926 75 Instandsetzungskonto Nebeneinnahmenkto. 280 11 Mohilien⸗· und Utensilienko Pacht und Mietekonto hh 66

Abschreibung a. 4 2109,50 .. Grundstücksausgaben⸗

D355 2 Ble K 13 064 91 er iq; ; . Bankspesen⸗,‚Zinsen⸗ Werle ichtigu ng ont; 1000 Ab rn , 3 ; 532 382 schreibung a. bo O0οο- Effektenkonto (Kurs⸗ Bilanzkonto: ; ö gew ) 6 163 08 Gewinnvortrag v. 1. 4. 1925 86 . . K 23 ausstellungskonto Gewinn aus 1925/26. Bs Sorben nen feeds. bos * D sos fi D sos 7

Aktiva. Bilanz am 31. März 1926. . Passiva.

An ö J ö 8 Jer . ö.

Bebäudekonto: Vortrag a. J. 4. 25 Grundstückskonto: Vortrag a. 1.4. Bibliothekkonto: Vortrag .. Instrumentenkonto: Vortrag Maschinen⸗ und Bühnenanlagen⸗ konto: Vortrag 4. 1. 4. 25 .. Theater, Hörsaal, Restaurant: ,, Meobjlien⸗ und Utensilienkonto:

Vortrag a. 1. 4. 25

. los. 30 T ß 3 16836 Dresdner Bank: Penstonsfonds 2428,92

Abschreibung ..

Dresdner Bank: Pensiondf. Effekten

EGffektenkonto.. ..

Dresdner Bank ... 21 Postscheckkonto ; Kassakonto....

200 000

26 088.35

Effektenkonko, eigene Attien

Wertberichtigungskonto . 10 Abschreibung

196 340 63

Berlin, den 12. Juni 1926. Prof. Fr. Gerke, Hiermit geben wir den Eintritt der Herren

Aktienkapitalkonto . Gesetzlicher Reserve⸗

ö Hypothekenkonto .. Pensionsfonds ...

Kautionskonto. .

Schuld verschrei⸗ bungskonto ... Gewinn- und Verlust⸗ konto: Gewinnvortrag v. 1. 4. 19235 Gewinn pro 192525 ..

ei nr. v. Leszel.

291 750

48 528 91 125 000 28 51727 1000

123750

496 340163

dinisterialdirektor Prof. Dr. Richter

und Direktor Dr. Bausback in den Aufsichtsrat der „Gesellschaft Urania“ bekannt.