1926 / 178 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

—Q—QKiue—iQuQi , ,,,, ee ,

ee / ..

ö

. . 1 ö ö 1

. 8

../ KK ! l ———

——

*

c * ö! ; ö 2

Desl a munf eg. 1. Schuldverschreibungen industrie ler ere. en , ,,,, k II. Ausländische . Rogg. Unternehmungen. Efag a unk 2 1.17 Mont Cenis Gew. 1 1.2.5 —— Seit 1. . 18. * 1.4. IM., 6 1. 11. 24. 11. 4. 2i. Ku r⸗ Uu. Reum. Rgg.* * Elektr. Südw. A. 1 1.1.7 Motorenf. Deutz? 1935 1.4.10 —— 18 . Landsbg. a. . Rg. 15 I. Deutsche. Cie hen 24 4 9 . 233 19 J 110 —— —— ö 100138 14101506 ö Nez z 120 gek. 1.9.2 17 at. 0 1.7 1 ullmann u. Co. 1084 1.1.7 m, a) vom Neich, van ö, . . Eni. ib .. ö do. bo. 1 unk. ioo sg a -=, . anna Brod Mob tools ni, =, . do. do 5 56 nalen Körperschaften sichergestellte . n, ,. 1 * D ö 3 2 o, 6 o n. * 1 . 1.17 2 24 i Ban l⸗ Die mit f versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ do 1 4. . ordstern Kohle 1.5 . o. enfabrik 1 LI. 63 *g rr 1 14.10 2, 136 6 g ann Eschweiler Sergw. 817 w Dberb. Neberl⸗ 3. 1029 14.19 266 a Rybnik Stemnk. 20 1 1.3.5 Lippe. Land. Rogg. Ohne ginaberechnung do. de. 1519 11.7 do. 19201 1.4.10 —— K Steaua⸗Komana * 1085 1.5. 11 Anm. rz. 111.57 . ; Feld mhle Pay. 14 1 do. 1921 1.1.7 Ung. Lokalb. S. 1110814 ] versch —— Mannh. Kohlen w. Altm. Ueberldztr. 1029 14 10 = 5 do. 20 9k. 1. 5. 26 1.4.10 Oberschl. Eisbed. 19 1.2.3 1, 98 eb 6 Anleiße 25 7. ... Dad. Landeseleltt. 9355 668. Felt. u. Guill. gk. 2s 1.1.7 0.275 6 do. Eisen Ind. 19 1.4.10 = golonialwerte. Mectl. ANutterschafis do. 22 1. Ag. - 1 1419 06126 0126 do. do. 1995, 66 SDsra m Gefelisch 1 o. jSed a Krd. Rogg. Pf. do. 222. Ag. 2 1025 14.19 . rũickz. 40 1.4. 10 5 73, S 73 6e do. 22 unk. 32 1.4.10 0, igeb 86 9.1918 Noch nicht um gest. Mecklenb. Schwer. Emschergenoss. A. 3 8 14.1 . lensb. Schiff ban 1.2. 2 do. 20 unk. 28 1.1.7 O0, Sb 0 626 6 Deutsch⸗Ostaftila. . M G0 JI siJsb e Nö6b Ro Anl. 1 bo. Ausg. 4 u, 85 ß versch. . rank, Beie rf. gk. 1.4. 10 Dstwerke 21 unk. 27 1.2.8 9. 836 0. 88 6 6. is 25h 8 Fgenw. Anl. Kanalvb. D.⸗Wilm 5 ; Kamer. E.⸗G.⸗2l. L. 1.1 256 6 146 ü. u. II S. 1-5* t 8 R. Frister lkt.⸗Gej. L. 1. do. 22 1. Zus. Sch. 3 1.4. 10 0, 286 0,28 9 Reu Guinea. . . ..... G9 ο 5 5b ein 5 1. Telt. 100] 1.4.10 ö do. Ausg. 2, uk. 27 1.1 Paßenh. Brauerei 8 1.5.11 3 * z g Meining. Hyp.⸗Bk. Landlieferungs ;. * * . f ! * Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i 1.1 *11,5b 6 11S Gold Kom. Em. 12 3 . 198. 2 Gasanst Betriebs⸗ do. 94 S. 1.9.1. 1.27 1.1.7 Diavi Minen u. Eb. IM 211.1 Bib ib 1 ; verband Sachsen 102 . 3 iglz, rz. 32 Hg 1.1.7 H6 I3. 86 do. 1897 Serie z L410 8 2 Neißegohlenw.⸗A. 5 Mentlh 3 4 ges. 1912, rz. * . . 1879 . ö St. 18 A. Stic Nordd. Grundkrd. 3 89 . d wernn. ( Gelsenk. Gußstahls ioꝛ 5 14.10 , 0 39d Phön ig Bergb. 07 1.410 181,6 8 i828 Gold⸗Kom. Em. 12 Me, 3. 6 . i 66 6 ,, 7 2 ö. ö 9 e! . . 26 staatl. A. . gin ge . ö ef. f. Tee rberw. 22 5 1.8.8 Jul. Pintscho⁊ rz? 1.1.7 7573, 2 7 z . DYllpreußenwertee 10239 —— do. do. 191811319 1.6. 12 2, 85 6 4 do. 1920 unk. 26 1.4.10 l, 6b Versicherungsa tien. rilckz 1.127 186g a,,, 5 ö a. . 20 5 1.5.11 gk. 1.1.7 —— p. Stilck. Oldb. staatl. Krd. A. 59 . 80. 22 unk. 28 1025 14.10 —— Rhein. Elektriz. 21 1, —— jahr: 9 e,. . Eletti db 13 2 o. ssd Th. g oldschmidtzz ids 1J17 do. 22 get. 1.3. 25 154.7 —— K 6 . Hstyr Bh. Kohle do. Ausg. III 103, 1. n n dö. do h unk. zs 10s 117 do. 19 get. 1.3. 36 1603 ti och nicht un gest do. do. ! Ueberlandz Birnb 10d e versch. J Görlitz Saggon 16 1021 1511 —— 2 do. 29 ger. 1. . 26 i oss. 1311 o,s8 Aachen Münchener Feuer .... 2086 20gb e Pom m. landschafll. do. Weferlingen EI 11.7 ** C. P. Goerz * ut. 5 16233 117 do. El. i. Kin b. 12 1051 1.2.5 . Aachener Rüctversicherung. ... Roggen⸗Pfdbr. * m0 f ; Großkraft Mannh. 5 1.6.12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ ; Alliand̃⸗⸗. ... ..... 120eb 6 120eb a Preuß. Zodenkredit b) sonstige. do. 22, gk. 1. 10. 26 5 1.8.5 Rev. 1980 uk. 25 1935 1.5.1 0 geb 6e Allianz Lebens v.-⸗Bank. ...... 1306 133 B Gld.⸗ Kom. Em. 14 . Grube Auguste. . 4 1.1.7 O, 55h do. Metallwar. 20 1035 1.3.5 Assek. Union Hamburg. ...... 25,5 6 25 6 Preuß Centr. Boden Mit Zinsherechnung. Hdlsges. f Grund⸗ do. Stahlw. 19, gk. 100 4 1.17 Berliner Hagel⸗Assekuranz ... 866 76 Roggenpfdb. m6 Cont. Caoutchoue besitz 0s rz. 32 5 1.3.5 726 73.5 6 Riebeck Montanw. 102 47 1.4.10 do. do. Lit. B 33 6 6 do. Rogg. Kom m. * 6 RM⸗Anl. a6, uk31 8 1.410950 6 Harp. Bergbau kv. 10040 1.1.7 126 do. 21. gk. 1. 4. . 44 1.4.10 —, Berlin⸗Hambg. Land- u. Wass. Preuß. Land. Pfobr. Leopoldgr. Reichs⸗ Henckel⸗Beuth. 05 141 1.1.7 7739 RositzerBraunk. 21 10835 1.1.7 Berlinische Feuer voll)... 28, Z5b 226 Anst. Feingld. R. 12 mark⸗A. 26. unk. 32 B 1.1.7 S, 5b 56 do. do. 1913 103 19 1.1.7 —— Nütgerswerkel 19 1009 49 1.4.10 do. do. (253 Einz) .. 23 6 do. do. Reihe 15 3 n n do. 1919 unk. 30 102 1 1.1.7 —— do. 1929 unk. 26 100 4 1.1.7 O, 83h 6 Berlinische Lebens⸗BVers. ... do. do. R 11-4. 1636 Dine inneren Hen nigsd. St. u. B 10253 1441 Sachsen Gewerksch 1623 L410 o, 5 a Colonia, Feuer ⸗Vers Köln.. 96586 666 do. d d. KR. R Allg. El.⸗G. Ser. I 100 1.1.7 1,016 do. do. 22 unk. 32 5 1.4.10 do. 22, gk. 1.9. 26 10933 1.4.10 0, 15 do. do. 100 -⸗Stücke M880 386 Pre nß. aliw⸗ Anl. gz do. do. 1890 S.1 4 1.4.10 893 806 Hibernia 1887 lv. 11.17 Sächs. El. Lief. 21 1653 1.1. 0,51 6 Deutscher Lloyd.... ...... II 895 6 190 6 do. hioggenw. A. do. do. O6 Suns E I. 4.107236 Rs 6 Hohenfels Gwksch. 1068 1.1.7 —— —— do. 1910xricks 3? 15.5.4164 73.56 Deutscher Phönix für 400 A . Prov. Saͤchs. Ldschft. do. do. 1900 S. 4 1 1L1I7 FM250 S689, 5b Horchwerke 1920. 1028 1.4.10 G. Sauerbrey, M. 100 1 11.7 Dresdner Allgem. Transport = Noggen⸗Pfdbr. 6 do. do. 1905 13 4 Hörder Bergwerk 5 1.1.71 Schles. El. u. Gas 100 9 1.1.7 116 Frankfurter Allgemeine. ... Mo5eb G 85 6 Nhe in. Westf. Vdlr. Ser. 8 8 ud versch. 68, Ih ö, 7h Humb. Masch 20. 5 1.17 —— do. Kohlenzo, utes 1925 1.4.10 —, 0,48 6 Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A C0 6 60 256 Nogg. Komm.“ Aschaff. 3. n. Pap. 1035 1. do. do. 21 unk. 26 5 1.44 —— 0 66 6 Schuckert C Co. 99 1029 1.1.7 do. do. Lit. OG iG0 6 100.5 6 Roggenrenten⸗Bk. Augsb⸗Nürnb.Ms 1ldg25 1.6.1 0, 51h Hum boldtmühle. 4 1.4.10 do. 19 gk. 1. 10. 25 102 49 1.4.10 6.50 0, 51 6 Gladbacher Feuer⸗Versicher. V 4046 4046 Berlin, R. 1 1 *3 f. do. do. 1919 10249 1. —— —,— Hüttenbetr. Duisb 4 1.1.70 Schulth.⸗Patzenh. 1025 1.2.8 0, 85 6 0. 83 6 Hermes Kreditversich. (f. 0 6) 1256 do. do. R. 17—18*65 ff Bachm. SLadew 1 1033 1. Hüttenw. Nieder⸗ do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 5 I. 4.10 0, 26h 0,216 Kölnische Hagel⸗Versicherung Y 756 18.5 6 Säch j. Braun k.⸗Wt. Bad. Anil. u. Soda schönew. gl. 8.26 1.6.12 do. 1920 unk. 26 103 49 1.3.3 0, 9866p 0, 94560 Kölnische Rilckversicherung. ... 4666 465 6 Ausg. 1, 27 Ser. C, 19 uk. 25 1092119 1.3.3 Max Jüdeß u. Co. L4. 10 Schwaneb. Krtl. II 10 5 1.17 Leipziger Feuer⸗Versicherung —— do. 1923 Ausg. 34 Bergmann Eleltr. 103 4 1.3.5 C556 0, S65b Juhag 1963 .... 1.1.7 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 19 1.2.3 do. do. Ser. 5 25 6 37eb o do. 1923 Ausg. 4* do. do. 20 Ag. 2 1603 4 1.5. 11 0686 0, 636 6 Kahlbaum 21uk. 27 1.2.3 Siemens Glas⸗ . do. do. Ser. O15 6 75 6 Sächs. Staat Rogg. Berl. Anh. M. 20 103 r* 19 3. do. 22. Zus. Sch. 3 1.4 10 0, 236 0, 256 indust. 02 rz. 32 1 1.1.7 Magdeburger Feuer (f. 65 Æ N 6IbB 50 6 Schlesische Vodenkr. do. Kindl 21 uk.27 1025 1.4.10 G51 6 —— do. 1920 unk. 26 1.147 0886 —— Siemens u. Halske 109 1 1.5.11 3,5 6 3,5 6 Mazgdeburger Hagel og Einz 1968 Gld.⸗ Kom. Em. 12 Ving. Rürn b. Met 102 1.10 = Karl⸗Aley. Gw. 21 1.410 —— do. 1920 100 49 1.6.12 —— do. do. (28 3 Eins,) Schles. Ld. Roggen ß do. 1920 unk. 27 1025 1.1.7 6056 Keula Eisenh, 21 1.4.10 Siemens ⸗Schuckt. Magdeburger Leb. Vers. Ge. 3 —— Schleswm. - Hofstein. Bochnm. Gußst. 17 100 4 1.4. 10 —— J Köln. Gas u. Elkt. 1.4.10 Ausg. 1, 20 uk. 28 100 9 1.5. 11 0, 56h O. 56h n Magdeburger Rücersich. Ges. 296 Z3ob 3 Ldsch.⸗Krdv. Rogg. * ß Gbr. Böhler löꝛo 19a 4 1.4.10 —— König Wilh. 92 kv. 1.1.7 do. A. 2, 20 uk. 29 100449 1.2.8 1, 5 1, 095b e do. do. Stücke 860, 800) 24 6 24 6 do. Prov. Nogg.“ 5 Borna Braunk. g. 25 102 1.3.5 Königsberg. Elektr 1.1.16 —— Gebr. Simon V. T. 1035 1.1.7 do. ; do. Stücke 100).. . 28 6 286 Thü ring. ev. Kürche Buderus Eisenw. 1025 1.5. 1 Kontin. Wasserw. Gebr. Stollwerck. 1035 1.1. —— Mannheimer Versicher⸗Ges. M 36, 5b a Roggenw.⸗Anl. *6 f Busch Wagg. gl. 26 193 4 1.4. 10 3. 5b S. 1,2, 1898, 1904 1.1.7 572,1A& 6 F7T2G Teleph. J. Berlin. 1025 1.2.3 National! Allg. V. A. G. Stettin Trier Braunkohlen⸗ CharlbWasserwzi 1035 1.1.7 Gbr. Körting 1903, Thür. El. Lief. 21 1035 1.1.7 Nordstern, Allg. Vers. (. 406) M 26d G 36b 6 wert⸗Anleihe * Concordia Braunk 100 14 1.4. 10 og, 14 rz. 1932 g versch. 73,66 T3. 60 do. 1919 108 49 1.1.7 —. Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin Weneeslaus Grb. Kr do. Spinn. 19 9ü.25 1029 1.4. 10 Kraftw Thür. gk. a6 8 1.17 do. 1920 1034 1.1.7 jetzt A.⸗G. für deb. Rentenv, Westd. Bodenkredit Dannenbaum, gk. 1084 1.1.7 —— W. Krefft 29 unk. 26 5 1.1.7 do. Elektr. u. Gas 1088 1.4.10 —— Noroͤstern, Transport⸗Vers. I —— Gid. Kom. Em. 12 Dessaner Gas ... 108 7 1.1.7 Fried. Krupp 1921 5 1.1.7 6, O2b Treuh. 5. Verk. u. J. 65 1.11. 2,36 2,31 6 Preußische Lebens⸗Versicher, M Westfäl. Lds. Prov. do. g, gek. 1.7. 23 108 4 1.1.37 —— KulmizSteinkohle 58 1.4.10 —— Ubllstein 22, gk. 26 1035 1L.4. 10 Providentia, Frankjurt a. M. * Kohle 23 Dt. ⸗Niedl. Telegr. 1004 1.1.7 —— do. do. Lit. B 21 5 1.4.10 —— Union Fbr. chem 102149 1.4.10 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd.. —— do. do. Rogg. 23* Dt. Gasgese llsch. 100 141 1.4. 10 3405 6 3b 6 Lauchhammer 21 5 1.1.1 0, 66b Ver. Fränk.Schuhf 102 49 1.1.7 Sächsische Versicherung. .. rilckz. 31. 12. 29 do. Kabelw. 1915 1025 1.1.7 Laurah. 19 unk. 29 19 1.4.10 Ver. Glückh.⸗Fried 1005 1.4.10 Schles. Fener⸗Vers. (f. 410 4 M 37.5 6 36 6 do. Ldsch. Roggen“ do. do. 1900 1038 49 1.4.10 Leipz. Landkraft 13 53 1.17 do. Kohlen, uk. 27 1085 1.1.7 do. do. ueue ...... . gwickau Steink. 237 do. do 1996. 1.7.24 103 49 1317 do. do. 20 unk. 25 5 1.4.10 K 1025 1.1.7 Sekuritas Allgem., Bremen R do. Maschinen 21 1023 1.5.1 do. do. 20 unk. 26 5 11. do. o. 19808 1024 1.1.7 Thuringia, Erfurt. ...... M. 146 6 14660 do. Solvay⸗W. 09 102 1.1.7 —— do. do. 1919 4 1.4.10 —— Vogel, Telegr. Dr. 102 11 1.4.10 Transatlantische Güter ...... —— do. Teleph. u. Kab 193 47 133.9 6, ob —— do. Nieb. Brau 20 10905 14.10 Vulkan⸗Wi. Ham⸗ Union, Allgem. Versicherungs Y Dtsch. Werft, Ham⸗ Leonhard, Brnk. . 1.1.7 11, 756 burg og, 12 rz. 32 4 1.3. 11 670 6 706 Union, Hagel⸗Versich. Weimar —— . burg 20 unk. 26 100 119 1.1.7 —— do. S. IIl, gt. 1.10.26 49 1.1.7 Westd. Jute 21, gk. 1025 1.1.7 Vaterl. Rhenania, Elberfeld. 33h 328b B Donners marckhoo 190 1.1.7 —— —— Leopoldgrubel ai ideas 1.5.11 0, 165 Westeregeln All. 1 1025 15.1 —— Viltoria Allgem. Bersicherung 13406 13700 do. 19 unk. 25 100 49 1.6.12 do. 1919 49 1.410 do. do. 19 unk. s 102 6h) L4. 10 Vitoria Feuer⸗Verfich. Lit. M 305h 300b b) Drahtloserueberf. do. 1920 4 1.1.7 Vestf. Eis. u. Draht 1008 1.17 K Wilhelma. Allg. Magdeburg.. . Danzi K Berk. 1921 .... 10065 1.2.3 O, 58h Linden Brau. uss s 1.4.10 Wilhelminenhof angig Gd as z. 13 do. do. 1822 10065 1.6.11 e, iss? —— Linke - Hofmann is ng 14m Kabel 20 unk. an 10s IM Danzig di g. Rd. Eintracht Braunk. 199 1 1.1. iti 6 ni, ig do. 1921 unk. 27 103 I II KHilhelmahall ih ig 1633 1.5.1 —, Pfbr. . el. *. do. do. 20 unk. 25 102 19 1.4.10 0526 0.52 6 do. Lauchh. 1922 1093158 1.410 O, ib Wittener Guß, gk. 10215 1.4.10 . do. Ser. O, Ag. 1 Miß do. da. 1521 1024 110 7736. GM Ludw. Lowe Co. I ios az Li = . Majch. 0 103 n 15.3311 A für 1 Tonne. 5 4 für 100 kg Eisenb. Verkehrsm 1025 ] 1.5.11 Löwenbr. Berlin. 49 1.4.10 elist.· Waldh. 22 1025 1.2.52 . für . kg. 24 f. 1g. . i . 3 1025 1.4.10 9. 85 6 e , . 4 1.4.10 do. 19, gk. 1. 10.26 102119 1.6.1 —— f. 15 Eg. f. 1t. Elektra Dresd. 22 1056 1.4.10 agdeb. Bau⸗ u. ö 16 3 * , 196 . do. 20 gr. 30. 5. 26 1608 L110 r , m a än. 119 o) in Attien tonvertierbar emtt Sinsberechnung. do. 21 gk. 36.9. 26 i625 11.7 Magirus 20 ut. 25 1.1.10 —— Basalt Goldanleihe. 8 1.1.7 P7h . Elektr. Ciefer. 1559 1 i nas ß fag ß Mannesmannr.. 1.1.7 —— Harp. Bergb. RM⸗A. 7 1.1. 137,86 136. 4b G do. do os, 10, 121 49 versch. 70d 66, õ5 6 do. 1918, gek. 1.6.11 Rhein. Stahlwerke . Meguin 21 uk. 26 1.1.7 RM-⸗Anl. 1925 17 11.1 sio7 Sb 1o7b . . Fortlaufende NMotier ungen. fleutiger Kars Voriger Kurs Heutiger Karg Voriger Kurß ö . . at V- V o, ads a 0, 4p o, 16d blen ere 1 ᷣ. * à 3 ö 53 * 3 h 78 A 8h Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio August 1926. 493 do. do. VI-1IXL (Agio) O, 4525 à 0, ah nglo⸗Contin. G. 5 ass. 5 85 . ö . 9 ö l 8e, d, lang en, dae, gen, b. asd ö a los a 110b ie, ,, n, n , , n 18. 46 6 153 do. „K* v. 19233 ö O 259 3 0. 58h Aug zb. NRürnb. R 393 a 38. 76h ö geh G à 5 5 Einreich. d. Slontrob. : 16. 8.— E ur. Differenzskontros: 17.8. 9 er u. 1 ke 33. 18. 53 Deutsche Reichsa o. ag25 a o, ag à 0, as a O 5 6 à 6. a9 5 a 0, sos Ba . Jo a 7i. zs Job 6 à 59h leutiger Kurs 6. Voriger Kurs 45 do. d o, as 5 a 0, 4s5 B o, 45159 so, So 28 Jul. Berger Tiefb. 16a 17898 1776 Allg. Dt. Eisenb.. 18 3773 a 3b 1735275 1 39 4 do. do. o,. A625 a o, asash o. 465 a o, abb Berl. arlsr. Ind. 94, 5 a 9a a gab 31, s à 918 àg92b Deitsch⸗Austr. D. 145 214313 . 141.5 214 7 do. do. o, Sa à o, 2730 o, Sas à o, Saeh Bingwerke ...... Jo a 68 a 69, Sa 69, 26 S5 a 5/b dam b.⸗ Amer. Bat. 156.5 215535215 155 a 155,5 180 a1538a 1523656 ; 7 16 3 Preuß. Staats⸗Sch. —— Gebr. Böhler u. Co. Hamb.⸗Südam. D. 139, 16 138.26 a 1339, 5b 134 à is es à 135, 25 à 1366 d] Prß. Staats sch. fall.. 5. 25 Busch Wagg. V⸗ A. 62.75 63 à 62h S1 6 à si, Is à 6i, Sp Hansa., Da mpfsch. 1864 a 163 22163, 156 15821 . 25 à 160, 5b ö 494 do. do. (Hibernia) Byk⸗Guldenwerke 69,5 A706 65,5 à 67, 5b Kosmos Di Dampf. 145214466 = ; ; 141, 75 à 144,5 B a 1l44, 2560 4 do. do. lauslosb.) —— Calmon Asbest .. 405 a 40,75 à S9 à 38. 56 39 7b Norddeutsch. lohd 1814152 150.5 3151153150, saisib 146 a 143, 15eb B a 148256 4 do. lons. Anleihe. . . .. o, is à o, 46256 Chem. von Heyden 102410921056, 5 a iA tos, 25h 95 à 96,5 à 94 Ib Barmer bant⸗Ler. 121212 28a 1218 a119,75h 116,5 * 16.25 a 117, 750 39 d do. do. do. o,. as 75 a o, aszsh o, as a o, a/s 6 Disch. Atl. Telegt. Is, 5b 6 a 74h 7I a Job 6 71, St Berl. Hand. Ges. 187 3128459 . 134.8 12136 8 do. do. ö o,. Adeb G a 0, a92sh o, agb Denische Kabelwt. 87.5 à 87, 750 Ss a 85 à hs. 5 à 6h Comm. ⸗n. Priv. 138 à 136,5 a 136 à 138,25 137 135,5 a 137 4 Bayer. Staatsanleihe. . O. 45 6 a 0, as 6 ao, aSsh. O A3Maο, as Deutsche Kaliwk.. 1131 a 112, Sh 113,5 a112, 25h Darm st. u. Nat⸗ Vt. 18,5 à 185, 15 187, 5h . 185,ů5 157, 5h ö 88 do. do. o, asp 8 o, as G 0, as 6 Deutsche Werke. Deutsche Bank.. 17ñ2, 5a 17154172, 2sa 171. 25a171,5b 1702169. 5 2170 Mm, Hamb. amort. Staat 1gB O oas 6 a o, oad4b o, Ma6b 6 Deutsche Wollen. A6, 75 a 466 a5. 5h Dis konto⸗ Komm.. 160. 256 189.25 à 150 138.256 155 . 156. 2850 ; KR w Dentscher Eisenh. S0b 6 53.5 a 88 h Dresdner Van; 141 140,5 6 a1l41Eka140b 1383 à 138.5 6 àlss Eisenb.⸗ Verkiniti. 8, s a 71G ù71.5 7I, s à 78. 5h Mitteld. Kred.⸗ Bl. 133 a 132,15 a 134 à 133 a 1346 128 a 126, 56 8 Mexilan. Anleihe 1399 ö Effener Steint. . 15188 a 150.5 a 151 iso a 150,152 149 a1465 a 149 ö 223, 15 a 2222 ; , , 6 do do. 16998 abg. A3 a 43 a 43 2510 44 B à 43,5 6 dagh Jahlberg, List Eo. 85,5 a 82g a 83, 2s G6 i 50, s a 150,75 3865, 25 a 885 . Allg. Elektr. Ges. 145.25 2143, 152144 ö 1 * ö 4 do. do. K Feldmilhle Papier 1213 119,55 6 41190 Bergmann Eleltr. 187 2 136, s 3 ai sails], su 131 1303213275 4 do. do. 1904 abg. 28 à 28, Th. Goldschmidt. 972 8698 a 96,256 943 à 94. 25s a 94h Berl. Maschinenb. 97.28 à 96 6 a 96, ß B e S6, 25b 226 a . 2 9836 3. 2 4 Dest. Staats schatzsch. 14 Görl. Waggonfabr 319 a 315 30 à 30 6 Bochumer Gußst. 14684146, ai 45.341 45h 6 ads, 2s 144.75 . 4 3 do. amort. Eh. An]. 4 a a, 25h Gothaer Waggon. 59.25 a 853, au 0g a od 6 à so Buderus Eisenwt. 95.75 96 a 385.5 à 96, 26h 23 . 353 1 4 do. Goldrente Hackethal Draht.. 79 a78, 7580 78 à 78,25 a 7. 5b Charlottenb. Wass. 106 8a 10s, 566 aM 9s 35 395.3. 10 76 J . 45 do. Kronen⸗Rente .. F. H. Hammersen 95,25 à 83.5 à 95, 8p 92,75 a 82, sv G S3, 25b Cont. Caoutchue. 123, sʒa 124. 25a 23.5 a 1243 Ba i24Ib] 41 * . à 120, 43 do. konv. do. —— Hannov. Waggon 178417 6 am, Zs 16,15 a 16.5 Daimler Motoren 388 à 88,25 a S8, S a 65h 66 * . 4 do. konv. do. M. R 4 2466 Hansa Lloyd . ... 63.5 a 6s, 15 a 63h 62 a 62, 5d Dessauer Gas... 1425 21416 A143, 5b 13586 a 135, 15 à 135 . ar, bo. Silber⸗Rente. . 185 6 da, Harb Wien. Sum. 6930 Disch Lu ßbg Bw. 18231505 315070. 148 al 8 23a] 48 28a , Iain 416, , do. Papier⸗Rente .. 2.26 Hartm. Sächs. M. 45, 5 à aseb 6 A8 a 459 Deuische Erdöl.. 146, 15a 45, 25 a i465, 25a 45a 45.75 1433 à 1458 1335, Sb 146.59 Türk. Administ.⸗A. 1903. 116 Held u. Francke. 54.5 à S3, S5 51F a sah Deutsche Masch. 101531042103 210525 a1l05b 6. 75 à 983 a 99, Sb 47 do. Bagdad Ser. 1. 26 à 2s, 5b Hirsch Kupfer... 1130 Dynamit A. N bel 125,5a 24, 5 à 125, 5h 122 à . 4 do. do. Ser. 2.. 19, 756 n, , jJI9 a18, 756 à 1996 183,5 6 ,. , , 2 4 do. unif. Anl. 08 06 Aa 15,256 6 PhilippHolzmann 87,5 a 86, 25 à 66 85, 715 a . tr. Kr. 2 ö 17 do. ker i 1865 11,15 à 11, 5 Humboldt Masch. 61, s a S3. 756 8 S2, 5 a 3 6 J. G. Jarbenind. 2594 a 258.286 a 269 à 256.5 3259, 25b 254, 64253, 5325662254, 25a255, 5h 45 do. do. Gebr. Junghans. 826 a 889, 75 a 895 a 88 a 88, 25h Felt. u Guilleaume 132, 6a 1334132, Sa 1 33,2541 32153336 131 3130.25 a131b 26 4 do. Zoll⸗Obligationen 13,3 a 13.75 à 134 Karlsruher Masch. 41.5 à 42, 15 a 42 6 à 42,25 0 a1. 5 à at. IS a a AA1, 25h Gelsenkt. Bergwerk 1726 8a 170, 5 à171,5 a 168, 25a 1700 n . G als, sa] 63, 25a 1633 Türtische 199 Fr. Lose ... 24 a 2b Tattowitzer Sergb. „16 a 15, a 165,56 MS ga 15 s a 157 a 18,25 à 16, St Gel. Felt. Untern. 1643 a 163 a 1646 e. ö ĩ 2 4 Ung. Staats rente 1913 168 a 16,5 6 W. Fempy .... HamburgerElektr. 1425 a 1428 143 ö 38, 15 à 140. 4 do. do. 186 Gebr. Körting... 80e G 80/66 88. 15 à 68d , ,. is fais, sais /a iss, u 5e sʒail ss, b 134. Sa 153, Ser ai ss Bai sd, asg * do. Goldrente 16.96 Krauß & Co., Loc. . 57.5 a 57.56 desch Eis. u. Stahl 1365, 15 a 135,75 à 137, 25 ù 136, 25h 134.5 a 134g a 134250 1184.76 do. Staatz rente 1910 1756 Sahmeyer & Co.. 125.5 à 128 a 128, 5 127, 5h 125 à 123 124.285 0 Ilse, Vergbau ... 1412140, 5h 1 9 , 4 7 do. Kronenrente ... 21h 6 . Laura hütte... S0 3 59,75 a 6ob 58 B à 59 B S6b C. I. J. Kahlbaum . ; . 1 ö 4B Lissabon Stadtsch. J. II. 12 6 aà12, ah C. Lorenz. ...... 10a, s 1036 Kaliwerke Aschers! 1398.5 13883 139. 25h ; ö 135, 9 ö a 48 J Mexikan. Bewäss. ... Motorenfbr. Deutz 68, 58 G à Jo, 5h 66, 15 à 67 b klöckner⸗Werte . 1198118411960 a 142, 25b 117.75 a1 a1iũiih . do. . Nordd. Wolllümm 122.25 a 121 121.25 a 121,75 à 121, 256 Völn⸗Neuess. Bgw. 1422141835 a 1422141 a 12, said 1233 752139353 138. Sl dösterr. ( Lomb.) 290 (B. . Hermann Päge.. —— 64 EK a 64B Köln⸗Rottweil . 129.5 2 128.5 1229 à 63 Ib 1288 a127).758 à 12, 5b do. do. —— Polyphonwerke . 856 6 à 88, sb S6 a 85 a 86h Linke⸗H.⸗Lauchh. 384 a 83. 15 a 84 à 83, 5 à a, 2s B as3, 3 793 2793,75 a go, s a 8b Elertrtsche Hochbahn 106 6 à Josg a iosßb 105,5 a J105,B 25906 0 Rathgeber, Wagg. 61 à 606 5786 a 57Ib Ludw. Doewe. .. 116.5 a 1756 e 1779 JIà 135.150 172 6 116, 5b 6. Schantung⸗Eisenbahn .... 3.3 a ab Nh. Meta lw. .⸗ 29, 25 a 2s, Sh 28, 2s a b Mannesm.⸗Röhr. 136.5 135.15 1365,25 1356 a3 1 26 . 56 Desterr.⸗Ung. Staats b. ... 16 6 a 1717, 756 13516 Rh. Westf Sprengst 95.759 ga, 5 a 94 a 94d, h Van felder vergb 1165 2116, 15 a 115,ů5 àl1165, ph 1 (. . YValtimore⸗Shio ..... S828 6 a 82.75 S806 Rhenania. . Ch. d. 9 25 a 78, 6b II S5 a I6. 5 a 7h Nationale Autom. 8 C a 66. 8h 3 2 Canada Kacisie Abi. . Sch. X. D. Riedel... S656, Ss a S3. 5h ss a ss. as a ss. Sb Dber ch. ien bb. Ii. n ist 3 . o. Div. Bezugsschein. .. 67,5 à 67, 25 à 67, S 66, 5 à 68, 75 à 63h Sachsenwerk ... S6, 2s a 83 5b 84.75 a 35 B a 8az ass B Obschl. Eis⸗J. Caro s83as48 àsz3t 78. 75, Analoiische Cisenb Ser. i 20s a 2j 25e s a 2114606 20 b B d 20, u Sarutii ...... Is à i556 165 à sap Oberschl· Coiswłre . . . do. do. n 16 Is. 25d Is à 184 J. Scheide mande!'ᷓ 3b 8 35 36 6 a 36 28 6 1ädols w; n Chem. 53 10945203 3104 los, I5b , uxemburg. Prins einrich —— Schles. Hab. u. Zint 1143 112,5a112,I5b 11a 111.56 ah Drenstein u. Kopp. 33 3293.53 100 a 936 255 a 96 5b, Westsizilian. Eisenb. ..... w Sch ej Teri... aA a as. 3p 1582 453 Yst werke... 1636 a 1746 lis st 10 a 119 rah 3 NMazedonische Goid. .. 26 a 2/6 Hugo Schneider. 5652 885d S7. 5 a S5. 156 nt Gerkan,. 1s ses n eb , n n,, ms ,, meh 5 Tehuantever Rat. .... —— Schubert u. Salzer 147.5 a 181,5b 146 a 1476 Rhein Braunk. ug. 174 2172.5 a 174.25 a 174 2173250 172,162 72256 3h . 87 do. —— Siegen⸗Sol. Gußst A6. 25 a 465, 2s à 45, 756 44, 715 à 45 Rhein. Stahlwerke 144 a 14492 144.5 a 144 a 144324 140 a 130, 18 a 1411514, 45 do. 2 Steltiner Vulkan. 44 350 44 52a 44.756 Riebeck Montan. 147558 a147a14868 ia4s, sh 145, 5 a 145.25 6 * do. Stöhr C. Kamm 1222 124. sa 123, sh 12086 Rombach. Hütten 17JebB à 165, sa 176 à1i6kb 168a17e * Roch nicht umgen. Woch nicht um gest. Stolberger Zink. 1 125 6 A130 28 a 129,180 125.3 a 1239 Rütgers werte., 114.52 31132622114.5a1rIab k Stettiner Dampfer... 2s, 25 a 26 6 a 26, 75h 26, 5 à 26, 5 B Telyh. J. Berliner 87,5 a 8 a s88 àGs, sd 84 526866 Salzdetfurth Kali 16642166, 5 a 164 167 à 165.59 Verein. Eldeschiffahrt .... ö 535 Thörl's Ver. Delf. 7719 76 a 75.5 a75. 75h Schuckert Co.. 1283 4127. 1531281 124.5 2 1240 n 126, 166 Ban! elektr. Werte. 1375 a 11286 112. 15 à 112. 5b Türt. Tabatregie Siemens &Halste 116,5 21730 a 174.230 16] Ja 167.5 a 171.256 Bant für Brauindustrte.. 1303. 15 a 138, 28d ÜUnion - Gießerei. as /s a as, sb 45 6 a 45.58 Leonhard Tietz. 334101 a99,5 à39, 750 9 a 35, 5h Va ver. SHyp. u. Wechselb. 1346 Ver. Echuhꝛ. . . 46. 239 46.5 a 45.5 6 Tran radio... 124,5 a 123.25 à 124, 25h 121321236 Bayer. Ver. Bt. Münch. Nb. 146 a 1496 Vogel. Telegr⸗ Dr. 84.5 a 83. I5 à 8a, 5b S4 a 83 h Westeregeln Alkali 149 2148.5 a1850,ů25b 14752137 2147,766 Leinziger Kredit⸗Anstalt. . 116 a 115,5 a vis Voigt & Saeffner ; 92 6 a ga. 5h Zellstoff⸗ Waldhof 163 a 188.566 187 2157736 ene rr, rennt J.5B à7. a6 a7, ash Weser Schiffbau. Sta vi Min. u. Es‚b. 32 à 3i,2s a 31. 75h 31h 6 a 31, 25b Reichs ban... ...... . 1556 8 a 157, 15 à 189866 158,5 a 13596 R. Wolf ..... .. 2a so, 2s 0 à si, sd à 49h Wiener Bankverein. ..... 5.256 6 Zimmerm.⸗Werke 31,25 6 a 31gâ 31,56 31,75 3a 31h

132 eb Galss à 1328 a 13386 130 8 a 128 à 130, 28h

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Dent schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 3. August

Nr. 178.

e e-

1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Bereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral dandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staa

straße 32, bezogen werden.

tsanzeigers 8W. 48, Wilhelm⸗

preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezug s⸗= Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 178A und 1786 ausgegeben.

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

WI

1. Handelsregister.

Apolda. . 51439

In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: 6e

1. unter Nr. 677 bei der offenen Handelsgesellschaft Bad Sulzger Bank⸗ geschäft Paul Wildschütz &. Sohn, Bad Sulza: Der Bankier Paul Wildschütz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau verw. Klara Wild— schütz, geb. Kämmerer, in Bad Sulza in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. r Vertretung der Gesellschaft ist nur Bankier Hans Wildschütz ermächtigt. Dem Bankbevoll— mächtigten Wolfgang. Dorrn in t Sulza ist in der Weise Prokura erteilt, daß er ermächtigt ist, zusammen mit dem Bankbevollmächtigten Artur Eller in Bad Sulza die Gesellschaft zu vertreten.

2. unter Nr. 695 bei der offenen Handelsgesellschaft Zuschneid & Co., Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Fritz Zenner in Apolda.

3. unter Nr. 701 bei der Firma Carl 5 jun.,, Apolda: Die Firma ist er⸗ oschen. 4. unter Nr. 736. bei der offenen Handelsgesellschaft Günther & Spörke, Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

5. unter Nr. 941 bei der, Firma Her— mann Müller, Apolda: Die Firma ist erloschen.

Apolda, den 28. Juli 1926.

Thüringisches Amtsgericht. II.

Baden- Haden. 514411 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III: O.-3. 3 vom 22. Juli 1926 Firma Bankkommanditgesellschaft n & Co. in Singen a. H., Zweigniederlassun Baden⸗Baden unter der Firma ö stube Baden Baden der Bankkommandit⸗ gesellschaft Waldschütz & Co. —: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Prekurg des Ernst Walbschütz erlöschen.

O.-3. 809 vom 28. Juli 1925. Firma Rheinboldthaus Erich Baischari in en- Baden. Inhaber ist Kaufmann Dr. Erich Batschari in Baden-Baden. Dem .

mann Karl Meyer in Baden⸗Baden ist . erteilt. (Handel mit Tabak— abrikaten aller Art und verwandten Artikeln.) . ,, ,, des Bad. Amtsgerichts, Baden. Haden-Ba den. 51440 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. Il 3. 52 Firma. Rheinboldthaus Aktiengesellschaft in Baden⸗Baden Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Juli 1926 wurde § 1 des Statuts geändert. Die Firma lautet jetzu: „Tabakhaus Aktien⸗ gesellschaft᷑?‘ Durch gleichen Beschluß wurde die Gesellschaft aufgelöst. Der seit⸗ ee Vorstand Karl Mayer ist Liqui or. Baden⸗Baden, den 28. Juli 1926. Bad. Amtsgericht. JI.

Had Salzungen. 31442 Zur offenen rn, , ,, . in Firma Chemisch⸗pharmazeutisches Laboratorium H. Hoffmann, Salzungen, Inh. Di. H. Hoffmann und F. Weibrecht. Rr. I97ᷓ unseres Handelsregisters A, ist heute ein— getragen worden: Kaufmann. Fritz Weibrecht. Bad Salzungen, ist am 1. April 1926 aus der offenen Handelsgesellschaft gusgeschieden. Letztere ist somit aufgelbst. Dr. H. Hoff— mann, Bad. Salzungen, führt dag Ge— schäst als Cinzelkaufmann unter heber— nahme sämtlicher Aktiven und Passiven, und zwar unter der veränderten Firma ben g phar mazeutisches Laboratorium . H. Hoffmann, Sal zungen“, weiter. Bad Salzungen, den 20. Juli 1935. Thüringisches Amtsgericht. Ha nahberg. 51443 . Handelsregistereintrag: Ebelsbacher Schleiffteinmwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Ebelsbach. Geschäftsführer: Laubmeister, Hans, Braumeister in Kirch⸗— huter, und Barth, e Kaufmann in Feil, Der Gesellschaftsvertrag wurde am 19. April 1926 errichtet. Gegenftand des Unternehmens ist die Gewinnung von

Hans Barth bringen den Steinbruch Nei— sach, bestehend aus dem gepachteten Aus⸗ beuberecht an Pl. Nr. 58, Stgde. Her⸗ mannsberg, Gebäuden, Maschinen und Werkzeugen, das Schuttablagerungsrecht auf Pl. Nr. 32443, Stgde. Schönbrunn, im Gesamtwert von 400) RM. Gesell⸗ schafler Maximilian Freiherr von Gutten⸗ berg, Skeinenhausen, das Ausbeute⸗- und Schuttablagerungsrecht an 9 ha der Pl. Nr. 4, 58, 59 Skgde. Hermannsberg und Pl. Nr. 408, 410, 12, 413, Stgde. Breit⸗ runn, im Werte von 6009 RM ein, wodurch deren Stammeinlagen gedeckt sind. Bamberg, 29. Juli 1926. Amtsgericht Registergericht.

Hautzen. J 51444 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: 1. Auf Blatt 55g, die Firma Carl A. Kaltschmidt in Bantzen betr., Carl August Kaltschmidt ist infolge Ablebens ausgeschieden. Ida Agnes Gertrud verw. Sohre, geb. Kalt— schmidt, in Bautzen ist Inhaberin. 2. Auf Blatt 617 das Erlöschen der Firma Kurt Wälluitz in Bautzen. 3. Auf Blatt 963, die Firma Stompe & Nedo in Bautzen betz.: Der Einleger und Böttchermeister Ernst Emil Gruhl in Bautzen ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft ein= getreten. Die Gesellschaft ist am 24. 7. 1926 errichtet worden. 4. Auf Blatt 1035 die Firma Julius Hamburger in Bautzen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Hamburger in Bautzen. (Geschäftsraum: Reichenstr. 12.) Amts⸗ gericht Bautzen, 28. 7. 196. Beck zn. 51445

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung unter der Firma Engelbert, Westermann & Co., Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Beckum i. W., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieh elektrischer Artikel.

Das Stammkapital beträgt 19 090 RM.

Alleiniger Geschäftsführer ist der Fa— brikant Bernhard Hügemann aus Beckum i. W. Der Sitz der Gesellschaft ist von Menden nach Beckum i. W. verlegt. Gleichzeitig wurde eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Beckum zu Beckum. .

Der Kaufmann Ludwig Götte aus Menden ist zum Prokuristen bestellt. Beckum, den 27. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Herlin. ; 51447

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. Juli 1926 eingetragen worden: Nr. 11612 Chemische Werke Lub⸗ szynsti Æ Eo. Aktiengesellschaft: , Hellmuth Winde in Berlin—⸗

mpelhof, Ludwig Selberg in Berlin Wilmersdorf. Sie vertreten gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft. Nr. 23 747 „Bragoger“ Solzhandel Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1926 sind die 85 11 —15, 16, 17, 20, 26, 27 und 31 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Abs. AL des § 30 ist gestrichen. Die Aenderungen betreffen insbesondere den Vorstand, Bestellung und Abberufung von Prokuristen, die Ver⸗ tretung der Gesellschaft, den Aufsichtsrat, die Generalversammlung, die General⸗ versammlungsbeschlüsse und Gewinnvertei⸗ lung. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ind zwei Vorstands mitglieder gemeinschaftlich oder, falls ein Prokurist bestellt ist, ein Vorstandsmitglied gemein- schaftlich mit einem Prokuristen zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Solange die Herren J. Basin, H. Gorlin, A. Schklowsky,. M Wiasmensky Mit- glieder des Vorstands sind, wird die Ge⸗ sellschaft, soweit sie gemäß § 13 nur durch Vorstandsmitglieder vertrelen wird, nur von 8 Gorlin oder 56 Wiasmensky in Gemeinschaft mit Herrn Schklowsky oder Herrn Basin vertreten. Die Kauf⸗ leute Abram Schklowsky in Berlin— Wilmersdorf und Jacob Basin in Char— lottenburg sind zu weiteren Vorstands— mitgliedern bestellt. Als nicht eingetragen

wird noch veröffentlicht; Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung der

Steinen, jeder Art insbesondere der zu Generalversammlung aus einer Perfon

Schleifsteinen geeigneten sowie deren Ver⸗

oder mehreren Personen und wird von

Arbeitung und Vertrieb. Stammkapital: der Generalversammlung bestellt und ab⸗

Vobh RM. Weiter wird veröffentlicht: berufen. Nr. 27 814 Chemikalien⸗ Die Gesellschafter Adolf Gleußner und Attiengesellschaft: Gemäß dem bereits

durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. März 1926 ist das Grundkapital um 300 000 Reichsmark auf 600 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Saßungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechligung vom 1. Januar 1926 ab 300 Inhaberaktien über je 1000 Reichs⸗ mark zum Nennbetrag. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetz in 600 In⸗ haberaklien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 28711 Deutsch⸗Atlantische Tele⸗ graphengesellschaft: Die von derselben Generalversammlung am 7. Mai 1926 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Nr. 31483 Brandenburgische Likörfabrik Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 32087 Consortial- und Handels⸗ bank Aktiengesellschaft: Max Gold— berg ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Kaufmann Franz Mor⸗ vilius in Berlin. Nr. 32 162 Aktien— gesellschaft für Bodenkultur: Die don derselben Generalversammlung am 4. Mai 1926 beschlossene Satzungs⸗ änderung.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a. Berlin. 51446 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 26. Juli 1926 eingetragen worden: Nr. 621 Aschinger's Aktien⸗-Gesell⸗ schaft: Die in derselben Generalversamm⸗ lung beschlossenen Satzungsänderungen. Nr. L257 Direction der Dise onto⸗ Gesellschaft; Prokurist: Julius Reut⸗ liger in Berlin. Er vertritz gemeinschaft⸗ lich mit einem persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter oder einem Prokuristen die Hauptniederlasung der Gesellschaft in Berlin. Rr. 18964 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell— schaft auf Aktien: Die Prokuren Richard Sommerfeld, Julius Cohn Arthur Meineke, Max Bath, Karl Kahle, Gustab. Wiebach, Wilhelm Bloßfeldt, Ernst Köhn und Carl Ye chen sind er⸗ loschen. = Nr. 196081 Aktiengesell schaft für Osthandel: Die in der General— versammlung beschlossenen Sahungsände⸗ rungen. Nr. 25 983 Allgemeine Garantiebank. Bersicherungsaktien⸗ gesellschaft: William F. Hahlo ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt; Kaufmann Hans Müller in Neukölln, Kaufmann Fr. Fritz Mann in Charlottenburg. Nr. 33 027 Deutsche Solzwirtschaftsbank Aktienge sell⸗ schaft: Dr. Ernst Wollmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 36 903 Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft: Wilhelm Bove, Dr. Richard Heinze und Willi. Sauer sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kaufmann Max Coenen in Berlin-Dahlem, Kaufmann Wilhelm Ranst in Hamburg.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a.

Kernburg. 51448 In das Handelsregister ist eingetragen. Am 20. 7. 1928 Abt. A Nr. 1033. Die Firma „Ida Blume“ in Leopoldshall ist erloschen.

Am 19. 7. 1926 Abt. B Nr. 163 bei der Firma „Unien, Selbstversiche⸗ rungsgesellschaft mit beschränkter Saftung, Leopoldshall“ in Leopolds— hall: Durch Beschluß der Gesellschafter—⸗ versammlung vom 14. 6. 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst; der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist Liquidator.

Am 19. 7. 1926 Abt. B Nr. 109 bei der Firma „Kali⸗Forschungs⸗ Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in fee eld f rt, Nach dem Beschlusse der Gesellschafterversamm— lung vom 23. 6. 1925 ist die Vornahme don Forschungen und. Versuchen in wissen⸗ schaftlicher und technischer Beziehung auch auf dem Gebiete der Verwertung von Kalisalzen Gegenstand des Unternehmens. Am 21. 7. 1926 Abt. B Nr. 191 bei der Firmg „Zuckerfabrik. Hohen⸗ erxleben Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Hohenerxleben: Der bisherige Geschäftsführer Rhode ist ab— berufen; zu Geschäftsführern sind bestellt: Prokurist Max Schneider in Ilberstedt, Rittmeister a. D. B. Detleff⸗Hans von

HEochnum. Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts in Bochum. Am 12. Juli 1926:

S- R. A JI241.

Am 13. Juli 1926:

Dande als a. der Firma weiter. H⸗R. A 980. Am 14. Juli 1926:

gestellt. S.⸗R. B 387.

S.R. B 493. Am 15. Juli 1926:

Pelzer,

sämtlich in h tende Gesellschafter in die Gesellscha

S. KR. X I614. Eickel:

herigen Firma A 1353. Am 17. Juli 1926:

a) Bei der Firma Büromaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bochum: Die Firma ist geändert in: Büromag Büromaschinen Gesell⸗ haßt mit beschränkter Haftung. H.⸗R. B 534.

b) Die Firma Peter Müller, Haus⸗ haltungs⸗ und Metallwarenvertrieb Bochnm, und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Müller in Bochum. H.⸗R. A 2175.

Am 19. Juli 1926: a) Bei der Firma Schaupmann Co. in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. H.⸗R. A 2023. b) Bei der Firma Bücker C Witte Kraftfahrzeugvertrieb G. m. b. H. Bochum: Die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. H.⸗R. B 411. c) Die Firma Augnst Schweins⸗ berg, Bochnm, und als deren Inhaber der Kaufmann August Schweinsberg, Buer. Nicht eingetragen aber veröffenk⸗ licht wird: Die Firma betreibt Eisen⸗ großhandel. H.⸗R. A 2176. d) Die Firma Kumpmann E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Laer. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: n n und Großvertrieb von Margarine und anderen Lebens⸗ mitteln. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Alfred Wanfahrt zu Bockhorst Teutoburger Wald). Gesellschaftsver⸗ trag ist am 24. April 1926 festgestellt. Nicht eingetragen aber veröffentlicht wird: Die Witwe Mathilde Kumpmann, geborene Reuter, beteiligt sich mit einer Sacheinlage von 4009 Reichsmark, in⸗ dem sie die Geschäftsräume in ihrem Hause, Laer, Wittener Straße 45, zur Verfügung stellt und ihre Geschãsts⸗ erfahrung einbringt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. H.R.

Wuthenau in Halle a. S. und Prokurist B 598. Karl Acker in Halle a. S. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden allein vertreten.

Am 20. Juli 1926: a) Bei der Firma Barmer Bauk⸗

verein Hinsberg, Fischer C Gomp.

Amtsgericht Bernburg. 28. 7. 1926.

Rommanditgesellschaft zu Barmen mit einer Zweignieder⸗

auf Aktien

5la4g]

a) Bei der Firma Toni Beielstein Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Die Prokura der Ehefrau Heinrich Dreyer ist erloschen.

b) Die Firma Walter H. Guck, Metallgroßhandlung, Bochum, und als deren Inhaber der Kaufmann Wal⸗ ter H. Guck, Elberfeld. H⸗R. A 2174.

Bei der Firma Gebrüder Seide⸗ mann, Bochum: Hermann und Julius Seidemann sind aus der Gesellschaft ausgetreten, diese ist damit aufgelöst. , ,. Leo Seidemann führt das

elsgeschäft als alleiniger Inhaber

a) Bei der Firmg B. Möhlenbruch Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiesban mit beschränkter Haftung, Wanne⸗ Eickel: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 26. Juni 1925 ist das Stammkapital auf 1120 Reichsmark um⸗

b) Bei der Firma Bücherstube Severin Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Bochum: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hagen verlegt.

a) Bei der Firma Heidemann Kohlenhandelsgesellschaft, Bochum: Kaufmann Wilhelm Heide⸗ mann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, an seiner Stelle sind seine Kinder, Referendar Dr. Heinrich Heide⸗ mann, Lotte und Marianne Heidemann, letztere beiden vertreten durch den Vor⸗ mund Amtsgerichtsrat Heinrich Welker, Bochum, als persönlich hen

t eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Friedrich Pelzer in Bochum ermächtigt. Die Pro⸗ kura des Eduard Goldan ist erloschen.

b) Bei der Firma Carl Lutter in Das Handelsgeschäft ist auf Wilhelmine Lutter in Wanne-Eickel übergegangen, die es unter der bis⸗ weiterführt. H.⸗R.

lassung in Bochum unter der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bochum: Dr. Eduard Freiherr von der Heydt und Georg Rogalski sind als persoöͤnlich haf= tende Gesellschafter ausgeschieden. Die Prokura des Hubert Keil ist erloschen. H.⸗R. B Nö.

b) Bei der Firma Gebr. Eickhoff Maschinenfabrik u. Eisengießerei Bochum: Die Prokura des Wilhelm Nottelmann ist erloschen. H⸗R. A 85.

Am 24. Juli 1926: a) Bei der Firma Emma Schädlich, Laer: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 1286.

b) bei der Firma Kunstwerkstätten Max Treskow, Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1419.

e) Die Firma Hermann Lüke, Bochum, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Lüke, Bochum. Dem Kaufmann Josef Röhr in Bochum ist Prokura erteilt . R. A 2177.

Hi hl ingen. 56145301 Handelsregistereinträge vom 20. Juli 19268.

Bei den Gesellschaftsfirmen: Sägwerk Deufringen Gg. Schusters Nachf. Nieb- ling & Siegel i. L. in Deufringen, Böb— linger Teigwarenfabrik G. m. b. H. i. L, in Böblingen: Die Liquidation ist be⸗— endigt, die Firma ist erloschen.

Bei der Gesellschaftsfirma Böblinger Werft A. G. in Böblingen: Durch Be— schluß der Generalverfammlung vom 3. Juli 1926 ist das Vermögen der Ge⸗ kllschaft als Ganzes an Tie Luftverkehr Württemberg B G. in Stuttgart über tragen und die Liquidation des Vermögens ausgeschlossen worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Neu die Firma Johannes Berner & Cie. in Böblingen. Bffene Handelsgesell⸗= schaft seit 18. Juni 1926. Gesellschafter sind;: Johannes Berner und Johannes Kolb, Kaufleute in Böblingen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handlung mit Leder und Schuh macherbedarfsartikeln. Handelsregistereinträge vom 28. Juli 1926.

Bei den Einzelfirmen Friedr. Stroheker in Sindelfingen, Felix Knoll in Ehningen e Firma ist erloschen.

Amtsgericht Böblingen.

HBrannsckweiꝶ. 5l4521 Im Handelsregister ist am 26. Jul 1926 eingetragen die Firma „Nibelungen“ Wohnbau ⸗Gesellschafst mit beschränkter Haftung. Sitz: Braunschweig. Gesell⸗ schaftsvertrag: 22. Juli 19289. Gegen stand des Unternehmens: die Durch führung eines Wohnungsbauprojekts von etwa 159 Klein⸗ und Mittelwohnungen an der Siegfriedstraße in Braunschweig und die dauernde Verwaltung dieser Woh⸗ nungen. Geschäftsführer: Regierungsrat Dr. Fritz Spangenberg, hier, und Rats assessor Dr. Hermann Jürgens, hier. Stellvertreter: für den Regierungsrat Dr. Spangenberg Oberbaurgt Richard Katzorke, hier, und für den Ratsassessor Dr. Jürgens Stadtbaurat Schröder, hier. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftä— führer und einen Prokuristen vertreten und rechtsverbindlich gezeichnet Stamm-⸗ kapital; eine Million Reichsmark. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Stadt Braunschweig bringt in Anrech⸗ nung auf ihre Stammeinlage als Sach- einlage den zur Errichtung von etwa 150 Wohnungen an der Siegfriedstraße erforderlichen Grundbesitz im Werte von 5b 809) RM ein, und zwar die auf dem Uebersichtsplan des Landmessers Witt⸗ neben vom 29. Juli 1926 an der Kreuzung Siegfriedstraße Brunhildenstraße ein⸗ getragenen Grundstücke zu 5450 4m, 7450 dm und 4700 gm, also zu ins⸗ gesamt 17 600 qm. Die Stadt Braun⸗ schweig übernimmt die auf diese Grund⸗ stücke entfallenden Straßenbaukosten. Diese Straßenbaukosten werden der Stadt Braunschweig ebenfalls als Sacheinlage, und zwar mit 12914 RM, auf ihre Stammeinlage angerechnet. Der Straßen ausbau hat so zu erfolgen, wie er im Kostenanschlag des Städtischen Tiefbau⸗ amts vom 20. Juli 1926 vorgesehen ist. Diese beiden Sacheinlagen werden von der Gesellschaft in Anrechnung auf die Stammeinlage der Stadt übernommen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Braunschweigischen Staats⸗ zeitung. Amtsgericht Braunschweig. HRrRanunschweig. 51451 Im Handelsregister ist am 27. Juli 1926 bei der Firma B. Ries, hier, ein⸗

getragen; Die Firma ist erloschen. Amte. gericht Braunschweig.