1926 / 178 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 l r m mmm, I

r

. J rem em. öldö3] Beschluß der Gesellschafterve ĩ t quidat . ö ; , . ber seehsereintregung ven kel! nh eftenden genre ie e, Fcchhhechh fett van 1 bil bis ge. i / / J eingetragen: um. 200 009 Reichsmark auf 250 0090 nur gemeinschaftlich zur riretung be⸗ 2 .,. trag n 28. 7. gütung an den Aussichtsrat) abgeändert. 31. März läuft. G. m. b. 6. zu Horrem .. ert. Der J. Willy Plotek in Leipzig: Die glied oder einem Prokuristen die Gesell= schaft Aktiengefellschaft Depositen⸗ . m. 2. Juli 1926. Reichsmark erhöht und die Firmg geändert fugt. Die Fesamtprokurag der Kaufleute Vifinali, Gl e. Rirmg. Cardinali u. Die Prolura des Nechtsanwalts Hubert Hörde, den 18. Juli. 1926. Kaufmann Carl Schopen ist ausgeschieden. Firma ist grloschen. . her zu vertreten. Weiter wird noch kasse Bad⸗Dürkheim in Bad Dürk⸗ ö Bremen ⸗Besigheiner⸗O—elfabriken, worden. Der Kaufmann Franz Schül mers Salomon Sppen heimer und Friedrich Amts ke fe ig Hirn rn ven e , n e, ln Erle chen. Amtsgericht. Kerpen. den S3. Jun; 1M. zufhuk lat. A 1, betr. de Fina betäͤnntgegeben; Der Vartan d, besteht hein, Hauptgiederlafsung, in Mann- . emen: Die Prokura des P. L. H. Kohn in Crefeld hat sein Amt als Geschäfts. Winkels ist erloschen. . 2 t. g Amtsgericht. Paul Taenzer in Leipzig, Die Pro- aus einer oder mehreren Personen. Die heim: Die Zweigniederlassung Depo— k eldt ist am 15. Juli 1926 erloschen. ührer niedergelegt u weiteren Ge⸗ misgericht Elberfeld B logau. Hamm, West. 51479] d kurg von Ernst Otto Emil Schwarz und Zahl derselben bestimmt der Vorsitzende sitenkasse Bad Dürkheim ist aufgehoben. H Deutsch⸗Afghanische Conipagnie schäftsführern 6 be ellt der Direktor . Gio 514681 e erg des Amtsgerichts Oamm Hnenenstein-Ernstthal. lolkel! Hin. 51499) die Firma sind erloschen. . des Aufsichtsrats. Die Bestellung des Die Firma ist erloschen. ; Aktiengesellschaft, Bremen: Die Kauf⸗- Max Voeth in Köln und der Ingenieur Eipertfeld. 51457 . J 2 i. Westf. löscht am 28. Juli 19365 die Auf Blatt 178 des hiesigen Handels · In das Handelsregister wu am 3. auf Blatt 17633, betr. die Firma Vorstands und der Widerruf dieser Be⸗ 11. Patenistuhl, Gesellschaft mit J leute n dudwig emeister und Otto Becker in Offenbach. Dig Firma ist Die im hiefigen Handelsregister Abtei⸗ 1956, betr* hie ir 6 . i. Wilhelm Roos in Bönen regifters für die Dörfer, die o 2. Han. 27. Juli 1926 eingetragen: Richard Thalheim in Leipzig: Von stellung sowie die Bestimmung der dem⸗ beschränkter Haftung in Neustadt J ä E en n e nee een e, , ,,, , , , , . remen, si zu orstandsmitgliedern warenfabriken e aft m e⸗ ü i ; ö 6. . ĩ 0 ö - * r. m m Vorsitzen U rats. e vom 17. 7. ist die Gesells— auf⸗ . J bene l 9 , . . n , . Amtsgericht Glogau. Hamm., wWestt. õlaso] eute eingetragen worden 2 die Ge schaft „Gerl K ipper“, Köln; Leonardo di Pol in ker ig; Fmilie Einberufung einer Generalversammlung gelöst. Liquidator ist der ae. Ge⸗ . . Eisenbahn⸗Kohlenstelle Gesellschaft Kaufmann Franz hilfe , Crefeld war soll gemäß s 31 ipsatz 7 Giogau ola; Wndelstzgister des Amtscgrihts Hamm elschaft ir bn i und die Firma er. Hen Johann Frion in Köln-Ehrenfeld ist The; rend. H. Pol. Häbfttc KFliß erfolgt, und söar regelmäßig entmeder schäftsführer Kurt Paulus. . ö it beschränkter Haftung, Bremen: ist amtprokura erteilt. Die Prokuren G. B. und 141 F. G. G. von Sandeĩzvegistereintr ng vom 29.7 6 tf Cinget agen am 3. Jule ids, . tein⸗Ernstthal 3 ; Bi Pol, CGeng Lounsse Therese di Pol; durch den , . oder durch den Vor⸗ III. Gelöschte Firmen: 5 . die Gesellschaft ist . worden. von stah Katz und Josef Deisen sind Ämts wegen gelöscht werden? Es werden 1955 , . 1 Hrani bei der Firma K ,, 69 5 hal. Nr. 1926 bei der 6 . . w, Carlo di Pol . sitzenden des Aufsichtsrats mittels öffent⸗ 1. Hans Erich Heckner in Fran— . . er, ind der Eisenb . erloschen. Amtsgericht Crefeld. deshalb der Inhaber der Firma oder ö. 4 Co. Naschin enfahrit und * ch! Trier mit beschränkter ftung zu en 29. Juli ö Pellenz“, Köln: Die Firma ist er— 8 ö. . n Pol sind als Gesell⸗ licher , , im Reichs⸗ kenthal. J . , . ö ö ö öl465) . Ge aufgefordert, nisches Büro für industrielle und ge⸗ . . i . . a ö olg9z . bei der Firma „ein. Math ' du' T siezh js ö . . , ,. 2. Jakob Wiegand . in Freins⸗ ö HJ i : ö ö j * ö 2 . = ö ö ö . 3 in. 1 . . ö 8 . ö Bremen. In das Handelsregister ist heute ein- de fhund 2. 3. . . ö . . dirma g . 8. 14 * j 3. nn 6. Im e, wien B Hei der ar Schmitz. Konz Nene; Inhaber der 5 Waschitz X Co. n g einig Die oder einem Stellverteter . beim ah ernie fabrit Zenutra Ge⸗ . . n nete * ,, . . z All, bett. vie Eesell, tere wien er falten . machen, An er g g . ee und 17 (Zeitpunkt der orden = e erf lte fh nh . * Ha ö . er . Rauf mann, , ; gte Ce lh . . ö. K. en 3 ellschaft sellschaft mit beschränkier Saftung J . . . . fn 9. schaft Ar . a ce n , en. ie alls die Lös gu erfolgen wird. i sellschafterper sammlung) des Ge- ‚, KJ 8 hhecha Ae . . . ren Witwe Johann ö 4 . 29 ö. 2so 7 im 3 en Re ,. er. in Speyer. (. ö , nen, e n, n, Kere hl bebe Ge Reh geen Shnit, ind Frester , w ö. , mit ehem erf n en f. . . ,,, gag, z . ö Rn ger m n n 3 . 2 Hamm., Westr. olase] . , . a K 8 Nr. S804 . Firma n Carl Katsch 6 . ö die Firma als . der Bekanntmachung nur von ihrei0 5. Richard M. Hofmann in . . oder mit, einem der anderen Prokuristen Thendor. Hoffmann ist nicht mehr Ge Em eumt. soldos] in Uedem folgendes ein geltegen! ; delsregister des Amtsgerichts Hamm i Tukteur ngenieur“, Köln: Neuer Inhaber der Alleininhaher fort, Tian Erscheinen im Reichs anzeiger abhängig. Speyer. . . zu vertreten. schäftsführer. ; ; getragen worden: ; boestellt irma ist: Wimwe Carl Kaälsch, Brun. 6. auf Blalt 10 438, betr. die Firma Zweihunderttaufend Stammaktien lauten 4 ö w J ö k J ilzz geb. Tyfer. Köln. . ,, genf. , , J . ö. remen: In der Generalversammlung schaft Richar ner Gesellschaft nnkfer' Gee, . . Gesell i ö üringisches Amtsgericht. Nr,. 89772 bei der offenen ndels⸗ lLassung Leipzig in Leipzig; Die Pro- aktien lauten auf den Namen. Die Vor— ; 4 . vom 19. Januar 1926 ist beschlossen, das mit beschränkter Haftung in Dresden: rn leer, . in Firm Ste bo Amtsgericht. e. i . , Ha ö esellschaft „B. . . kura bon Gustav, Henning, Jacob Gustav zugsaktien sind ausgestattet mit einem Snener, Rh.. 24. Juli 1926 . Hrundkapital der, Gesellschaft um big zu Der Kaufmann Johannes Mar Richard ki. 3 . . ᷣ̃ J . 3 . e fg, 64 a iss] lr her Gefellschafter Ludwig Rennert Demmler, Heinrich Opitz Louis Davidis, zwanzigfachen Stimmrecht und einer . 2 hij . Ji, ,, , är he ä, c, hren ar , lhre, d, men,, , , ,, ,, nne de, , r , . deine, J erhöhen, ie Erhöhung ist dadurch sondern Liquidator. 6 . ieden. 24. Juli unter Nr. 2 eingetragen; Gesellschaft ist aufgelöst. r bisherige erloschen, . Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf Lischow. h1I506 , , , , , gase, , , d es, g e, n g,, e. an, ,, ,,, , ,, s erden,, , gen , . 2. 3. aus. ? F.. in ] un I pi, nover. = . Inhaber der ; ga! . ; . 1 des 5 ags, L. Aufsichts⸗ Nr. di rmg Kar K . zu gebende Aktien à Rhe 190, gezeichnet . Die Gesellschaft ist aufgelöst; . it E und . an . Thür, Wald) und als deren Juhaber In bas Handelsregister ist heile 9 stand des. le e nc ist die Ver. Nr. gls? bei der Kommanditgesell. beschränkter e in, Leipzig; Die ratswahl, J. Auflöfung der Gesellschaft. Eifer In Gi dere n ner 1 ö ö sind. In der Generalpersammlung vom die Firma ist erloschen. 6 an n. J 14. , ,. Hermann Pröscholdt in getragen: wertung, inshesondere der Vertrieb des schaft „Deutsche Pflanzenbutter- und i ne. von Alfred Altenburger ist er. Leipzig, den 23. Juli 19z6. der Kaufmann Karl Schulze in Lüchow ; . 4 . . säöhbtember 1925 ist der 8 5 des 4. guf Blatt 17 Hic betr. die . von Automobilfirmen . ornahme '. . e srtragen. In n ing . . ner , ö . . ,, n n. 6 ,, . . Amtsgericht. Abt. ILB. eingetragen. . . . gemäß [245] ab Ernst Kulisch in Pillnitz; Die Firma Ausbesserungen! von Kraftwagen nebst Zu. , Unter Nr. 8633 die Firma Adolf 1. H f 6. Co. Kommanditgesellschaft“, Köln: 1 en ar Breithaupt ist auf⸗ ruhe, renn. söltos! Un iögericht Lüchow. 27. 7. 1926. . 1 . h ,,, ist ö. K hehör, insbesondere Fortbetrieb der zu , 36. ö Niederlassung 1 e Ki S hilt nnn, ,, . ö 9g J 9 Blatt Lo 162 betr, die Kirma w J G olgosj . H ohann. Friedrich Bockelmenn Witwe, 9 Ill jg; . i furt fes den, ish be, de alf, rns m ang. lc rs] und dal ö ,, 8 * NRWM. Geschäfteführer find Kauf⸗ . 9 Vulkan? Gummimärenfahrik We is L. eueintragungen: Hei ber Firn Kraftwerke Ebersberg . J 5 Mar e ach Nagel, tam 18 Juli . . leuten Max Stein und Max Betzold unter Auf Blatt 534 des Handelsregisters, Adolf bon Kamnphövener?! 63 *. e mann Hans Schäfer in Treysa und . Nr. 2894 bei der Firma „Hipp K Co. X Baeßler Aktiengesellschaft in Gebr. Roth in Mitckenwiese winde in unserem Handelsregister B . 1 1M verstorben. Eigen k ümer des Handels. Eiperreld. 51456 ö. . . 6 , J betr., die Firma Linke Hofmann, Lauch⸗ Zu Nr. II, Firma Grin hn aer. mann Wilhelm Bachmann in Bad mit beschränkter Haftuülig Ehemische Leipzig: 6 Vorstgndzmitglied ist Gemeinde Elmstein. Offene Handels- Rr. 15 am 19. Juli 1966 eingetragen: 11 ge sind seitdem ihre Erben a] die In das Handelsregister ist eingetragen er n gr haft 89 n fenff hammer Attie nge selllchaft Werk Srädiß, Rink: Die Firma ist erloschen. . Wildungen. Die Bekanntmachtagen der Fabrit und Farbwert“, Zündorf; Ce, Dön, int. Hermann Hessz i' Leibziß be . 4. 166, , Hols. Durch Beschluüß der Ge sellschafterder= . ö ö ö,, t . , . ö. . , ist heute eingetragen worden: Die S5 6, In Abteilung B: Gesells jaft erfolgen nur im Deutschen mäß Gefellschafterbeschluß vom J. April stellt. Die für das Verstandsmitglied an g g, ö , sanmilung bone r br ar 1h75 it. Cas . ö ö Sypesteyn. Helen hic de iser n Whor= iam 2. Juli 1926 in Abt. B: ,,, . 6, 20 und 21 des w Zu Nr. ids, Firma Gemeinnützige Neichsanzeiger. Der Gesellschaftsvertrag 196 ist der Gefellschaftsvertrag bezügl. der Wilhelm Friedrich Thiele eingetragene z . . Jalo . Holz- Stammkapital der Ce'sellschaft auf 0 66h . . 6 6 4 D) die hir r g 1. Nr. M4 bei der Firma Franken ieiligen und deren Vertretung zu . e nn ,,. i ö ö. Wohnftättenbaugesellschaft, mit be— st mn ö. . i . ö w nent . gar, e, rf ö . , , n e,, . e, ,. umteftell. Der Heschläß ii ö rika de Liser, e) die unverehelichte Wally & Co. G. m. b. H., Eb d: ; h ö ; ä 3 De Diauidati Juni un Juli. 1 Zusatz bezügl. ellung eines ieds⸗ en! jgefahen. 3 j . durchgeführt. . k ö Elisabeth de i beide in Bremen ö Fel li dyn 6 w g f 3. ; ESth nn 6. et igt Roar ia ts hrotoiolls vom Aleichen. Tage 6 . ö ö Jesberg, den 24. Juli 1926. ui ö. alten. 66 mehrere Ge⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, rich Roth, Bordschnitter, ebenda, . den 16 Juli 1926. . . ö Am gleichen Tage ist Fon l' Mar 1516 1st 3 ᷣ. . ö , 9 ; 2 . . . . ,,,, Amtsgericht. e sb führern bestellt, fo erfolgt die Ver⸗ den 28. Juli 1926. ö 2 , 19 . Hessisches Amtsgericht. D des Gesellschafts. ammen bertel: Sächchäftässbret nd dam. ——— . 3 ,, . ät , renne. lötzos 6. Glisabeths Roth. geb. 25. s. Idi, mülheim, Fun, öls60g . I Jᷣ Henbrellchnrkes Felber hl hieran. degtragsrlee ft te Firma Radio ir Puflete Fttz. enk Ta, Sign Grünberg, Scͥz3ReAir. ol 474) . In unser Handelkregisten Abt. A ist Prokuristen. Joseß Dederich, Kaufma Eh fart cb ges Hanteltihses Fier e, in öln fein oeh än e n ig it zm bei. ö . 9 ie Firma Radiohaus und Max Betzold, fämtlich in Erfurt. Die ; z nover⸗Vahrenwald: Durch Beschluß Dr urtsten. Joe rich, Kqusmann, ; 9 d Wirt⸗ Falo Roth i ,, ö Stinnes Cisen Äkk ell⸗ 3. ö retha geb, Bockelmann, in. Bremen, be. Burgstraße G. m. 5. S. Elberfeld. Gegen Nenn In unser Handelsregister B ist bei ber? G. lischaft ö heute unter Nr. 135 die offene Handels. Köln, ist zum weiseren Geschaftsführer ist heute die Firmg „resse und Tvirt⸗ Jakob Roth ist. einzelvertretungs- Firma Hug Stinnes Cisen A iengese ö . . endet worden; diese führt seitdem das Ge⸗ stand des Unternehmens ist der Ver lieb r. untmachungen der. Gesellschzft, er⸗ Nr. 70, „Kornhaus Aktiengesellschaft des 353 Juli e,. ö nom gesellschaft in Firma Noll C Mohr mit bestellt. schaft“ Verlagsgesellschaft mit be⸗ berechtigt, Georg, Heinrich und Eduard schaft in Mülheim-Ruhr eingetragen: H schäft als Nleßbraucherin unter unverän. Und Herstellung vonn g 2594 , . folgen nur durch den Deutschen Reichs- Kreislandbundes Grünberg 1. Schlef.“ , 1 1 ist, der ö. schaftẽ⸗ dem Sitz in Kahla und weiter eingetragen Rr. 3788 bei der Firma „Diruwa schränkter Haftung in Leipzig Roth sind nur je zusammenwirkend Christian Bußmann, Kaufmann,. Berlin, . 3 . erter Firma fort. Die an Louis Friedrich von FRöadidcinzelteilen aller Ark i;. Gh an ö in Grünberg (Schles ), heute folgendes ertrag a 3 ö geändert. Die worden, daß die Gesellschaft am 1. 9. 1825 Deutsch⸗-Internationale KRohstoff⸗ Dittrichring 2) eingetragen und weer mit einem anderen Gefellschafter ver⸗ und Alois Loock, Kaufmann in Mülheim . ö Wilhelm Raub ertesste Prokura bleibt in sellschaft st auch berechtigt Jweignleder⸗ rfurt. den 25 Ink 1835. eingetragen: Paul Schwarz ist aus dem ,. !. . ert in: „Paumm ll. begonnen hat und . haftende Ge⸗ und Waren“ Austausch⸗Gesellschaft olgendes verlautbart worden: Der Ge; tretungsberechtigt, wobei aber Eduard Ruhr sind Liquidatoren. Durch General; . Kraft ; Gerken f fin k Das Amtsgericht. Abt. 14. Vorstand abberufen und an seine Stelle webere zahrenwald Gesellschaft ellschafter die Kaufleute Johann Heinrich mit beschränkter Haftung“, Köln;: Fellschaftepertrag ist am 19. Juni 1926 Roth bis zur Erreichung der Volljährig⸗ versammlungsbeschluß vom 19. Mai 1926 1 . Cremer Kaffee Juport · Saus, sih lun ent ren led e. ,,, w der Kaufmann Willy Sander in Neu— . ,,, ,. . Dem Noll und Georg Friebrich Möhr in Hurch Beschluß der Gefellschaflerberfamm⸗ abgeschlossen worden. Gegenstand des keit ganz von der Vertretung aus- ist die Gesellschaft aufgelöst. 4 ö Inh. Wilhelm Schluck, Bremen: In⸗ beter li ö er n, Erkeeklenz⸗ söldög]) salz zun Vorstandsmstgliede bestellt. Kaufmann Karl Frankenberg in Han - Rahla sind. lung bom 27. Februgr ig6 und 14. Juli Unternehmens ist dis, Drucklegung und geschlossen ist. Katharina und Elisa— Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, J 7 8. ; Waere nenn, dt snlo ge , eswer ken,. Im Handelsregifter B Nr. so ist hei der 3 3 Bi t nover ist Einzelprokura exteilt. * ü . J unn! e Mitseilunge eit. belha Ytoth ji ; J. Jul 1925 ö 6 ui . . Wilhelm Schluck Stzmmkapital; o Reichsmart. Se. Firn Sinn Gir Di her hal ber A ö 6 . ö er, Amtsgericht Hannover, 27. J. 1926 ahl een ej n . icht 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ . , 5 r, ö den 23. Juli ; . J in Elberfeld. Tiefer 9. aftsführer: K . a. ö . . en. Grünberg, es, den 28. 7. ö ; Thüringisches Amtsgericht. . : indert. . d ausgeschlossen. . ö J or runde sgefenfschat en fe . n, n, n, es. in Erkelenz folgendes eingetragen 1926. Das Amtsgericht. kJ k , . ö, ö. abital beträgt fünftausend Reichsmark. II. Veränderungen: Naumburnrtz, Saule, S5] ö Lüders, Sonnewald K Co., Bremen: am 1. Juni 1935 i i oorken g, werden; . Hann. - Münden. old! 16a lala. öͤld9õ] I G6 MO n weiterhin um 6 ö , rer ist bestellt der 1. Heinrich Lauth in Ludwigs Im Handelsregister A Nr. 657 ist heute 1 . Fs ist eine Konnnanditistin beihekrelen. Gael kan gene lber, me, G' ; Durch 6 der Generalversamm⸗— Gn hem; . 651 1 In das Handelsregister A 06 ist die In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 Reichzmark auf W Ch Reh erhöht. rektor Friß Ji. Mucke n Leibzig. Pro, hafen a, Kih.: Gesenschafter Rußolf bei ker F rma Ginkguifssen zals pharma 2 ö Spediteur Verrin Herrmann ä schäftsführer bestellen. Werden mehrere u . ; 3 1236 ist das Grund . In , ,, . enn, Firma Adolf König Lebensmittel-Groß⸗ W Bank fit Thüringen vormals B. M. Hr gg bell der Firm „Leipziger é kurg, ist ertzist dem Kaufmann, url Lauth ist ausgeschieden. Die Gesell- zeutischer Präparate Oscar Grafe, Naum ö Theilneh mer Zweigniederlassung Gescha fte fuͤhrer bestẽll so st ein jeder von apita um RM erhöht worden. ist heute bei der J Julius inter handel in Hann.Münden und als deren Strupp , aft, Filiale Kahla, Co. Feld⸗ und Ind u srr eb ahn ive rke Schlegel in Wur n. Er darf die Ge⸗ schaft wird forkgesetzt. burg a. S., olgendes eingetragen: Die ö. ü Bremen, Bremen? Fritz Hinr. Ludw. ihnen ir sich alan zur Pert . . Es beträgt jetzt 100 0900 RM und ist in in Guben unter Nr. 369 des Registers Inhaber Kaufmann Adolf König in S. A. ist heute eingetragen worden, Aktie ngesellschaft, Köln: Die Pro⸗ . nur in Gemeinschaft mit einem 2. Gebr. Herrmann, Gesellschaft Firma lautet jetzt: Einkaufszentrale 1 Walt hen 6 Hef ,,, 86 ö. ug 4 it zur erttetung, der 10090 Namenaktien von je 165 RM folgendes eingetragen worden: Alleiniger Hann.Münden eingetragen. daß die Zweigniederlassung erloschen ist. kurg von Dr Rudolf Töwenstetn ist er⸗ zäftsführer oder mit einem zweiten mit beschränkter Haftung in Hetten- Pharmazeutischer Präparate Oscar Grafe, H ,, . Hhes de 6. . ö. 86 ö 5 ö ö J , zerlegt. Inhaber ist setzt der Kaufmann Marcus Hann.⸗Münden, den 27. Juli 1926. Kahla, den 39 Juli 196356. loschen. ; ö vertrelen. Welter wird noch leidelheinm: Durch! Gefellschafter. Inh. Clich Kuhnt. Inhaber ist der Kauf ö. H ö bewhlelhenpen Gesellschaftern sortgesetzt. Pen ichen Hier chenn . Erkelenz, den 26. Juli 1926. Mieser in Guben. k Das Amtsgericht. . Thür. Amtsgericht. r. 576zẽ bei der Firma „Treuhag kanntgegeben: Die Belanntmar ungen beschluß vom 15. S. 1926 ist der Ge. Nann Erich Kuhnt in Naumburg a. S. ö . . Amtsgericht Bremen.“ 3. Rr. 1513 bie Firma Thalia⸗Theater Das Amtsgericht. Guben, den h. Juli 1936. J k Treuhand Gesellschaft mit be⸗ Rr. Gesellschaft erfolgen nur durch den sellschaftsvertrag in 87 (Veräußerung Ter Uebergang der in dem Betriebe des H ö . ⸗. Sc tn k, , Ter ,,, , . V j Das Amtsgericht. Harburg, Elbe. h1486 Ii aisersl'auter m., hI496 . Haftung“, Köln: Leon Reich anzeiger. jpü. Abt. I1 6 bon Geschäftsanteilen) geändert. Geschäfts begründeten Verbs ndlichkeiten ist 11. J i454 des Ünternehmens ist die , FlIęnshburęg. 51469 V 1476 In das . B Nr. 88 I. Die Firma „Elias Rheinheimer“, Ullmann ist als Geschäftsführer ausge— . n 1B, 3. Paul Schweitzer in Ludwigs⸗- bei dem Erwerb des Geschäfts durch den 11 Cast . , theatralischen Vorstellungen aller Art FGintragung in das, Handelsrggister A Gütersloh, ; öl]! Harburger Gisen- und Bronzewerke Sitz Falserslau tern. ist erlo . ö Durch Beschluß der Gesell⸗ en 28. Juli 19 hafen a, Rh.: Dem Kaufmann Lud jetzigen Inhaber am 21. Juni 1926 aus— In das Handelsregister ist in Abt. B k unter Nr. 1918 am 23. Juli 1925. In das Handelsregister ist ein— Aktiengesellschaft in Harburg ift II. Die Firma „Hugo Rebholz“, Sitz schafter vom 30. Juni 1956 ist der Ge⸗ ; J hi5! leiß Waldenberger in Mannheim ist geschlossen. e, d dd d e, , , e, de e del eh ne ener , , oe, ms, w, dd, , g, rn, , d gr,, e ene. . . ö ,,, e e . w , Kg g Te . w K . . J dienenden Neben geschafte Die 8 Amtsgericht Flensburg. ö ö ö. , . Absatz erhalten betr. Hinterlegung 3 i,. , Heß JV. ö. a me durch zwei ö oder k Darn Leva ist am 1. Juli 191 . a tg nn, ,, . H . er eur aham ten X. ] aft ist a tt, sich a . 2 h h 33 ; ien. ĩ ̃ ä i 361 ei iftsfü ins h . 29d Il Sgeschi . = Ul 4 . Hen ge del s⸗ . Arnheim, hat am 39. Juni 196 sein . . ,, Gehren, Thür. öldbl] 20, Juli es sind der Bauführer Wil . 1x, Harburg, 28. Juli 1926. n. er . Vi. . ö ö. kJ lassung der in Frgnkfurt a. Main unter er c M e Ger gisters ift. bente bi. Firma Gmil . Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt ger folche zu erwerben 1s 1 In das Handelsregister A Nr. 336 ist helm Heißmann und der Kaufmann e, n, n, n, . 5. chafler setzen die Gesellschaft fort. Nr. 6255: „Dida⸗Putzmittel Gesell⸗ der Firma . K Freytag Aktien 5 J. G. Farben industrie Aktien- Mattheß in a , er und als ihr ö und, ist daher aus dem Vorstand aus. (ödenstanß Ees U'ternehmens istrserner kei der Firma Eberhardt & Co. in Karl Schmitz beide in Gütersloh, wegen Ie ing em 61487 Laiserslautern, 27. Juli 180z,. sschaft mit beschränkter Haftung“, eg. haft. bestehenden auptwnieder gesellschaft Werke Badlsche Anilin ö der Kaufmann. Emil Erich ö re chieden. . z die Renaufnahme Fes Verlagsgeschäfts und Gehren gingetragen worden; Krantheit bow, Ted, der bicherigen⸗ Vor gnen Hantefsrcgister Abt. A Fr. Sa Amtsgericht Negistergericht. Köln. Weselerstigze jd. Gegenstsnd lassungz eingetragen und weihen fl gendes: l oba! Fabrik in Lil dinigshasen Nattheß, daselbst, eingetragen werden. J 232. ie,, 6 aller damit im Zusammenhang stehenden J . . , . . i ,, . wegen zu ift? bei Arthur BVärwin kel folgendes des Unternehmens; Herstellung und Ver— . ,, 6. . a. Rh., Hauptniederlaffung in ( , Fabrikation . öchling in Saarbrücken aus dem Vor⸗ 3 p , . ai 6 aufgelöst worden u e⸗ orstandsmi ; . ; . ö ü j ; ital: L- De- N . ; j ünstlicher Blätter. ö w . 9 r , n n n fn. inge . ,, ere smann Hans Anschhtz itt i , , . eit if or ,,. ,, , n , , , , re, de,. ,, ö In den Vorstand sind neu gewä ö ) ; ren, den 26. Juli ; zei der TJirma Wulfhorst, ö afls ĩ ; r. . iegler, K Köln⸗ zul . . ieden⸗ ; i ill. n 25. Juli , g, , e d eie hh ten, , ,,, , g, neee , eh. i,

1 ff: f . * ö öln⸗ jst Bio 5 3 1 I. Betreff; Firma „Gottlieb Cor pee Gee afin, Wenn liehmens ist die Ausflihrung von Banien mg J n. Vor dhuusen. 515154

schaf. mit, dem Sitz in Gütersloh. ist eine offene Handelsgesellschaft, hat In das Danßelsregister B st am

————

. Branden in. Berlin WM. 56 und Kom. sest, ; t , . . a

ö z G hr n dn, festgestellt worden, Die Gesellschaft wird J ; luß der Generalversamm⸗ nelius“, Sitz Stelzenherg; Der Sitz der ; ; ö jeder Art, insbesondere von Brücken,

. DJ ö ,, , Dan vc eh n uhr ger , e,: ö na git ef, e were, ell! J e r , .

Das Amtsgericht Castrop. Rauxel. i ich fault ben Reale, nden ergänze mid Pie henber wieizerung res ben e, ft: girl sen,, söür , . rr ele berge, Ferrer, wir; Kehungz don ment, de ent zähen, ha w

ö Ellschaft erfolgen durch den tschen ö. 6 3 sellschaftsvertrags die Vertretungs⸗ im etrieb des Geschäft zum 'ölschbach ist Prokura erteist, bete nn gemacht wa Gen en t iche *I Ietan n Hementwaren und anderen Bindemitteln, hafen a. . ; Nordhausen (Nr. 129 des Reg.), ein⸗ 2h! z0. Juni 1986 inschl. entstandenen Ill. Die Firma „Gebr. Fischer“. Sitz h ; fentliche Delgnnt. die Fabrikation anderer Baumaterialien, beschluß vom 9. Juni 19636 wärde der Fetragen;: Durch Beschluß der Geretalder.

eichsanzeiger.

ebik in Gleiwitz 5

Crefeld. 076] II. am J. Juli 1926 a) in Abt. A: worden: Die Prokura des a e k, . ö . Verbindlichkeiten haftet der neu ein= ul gz ist erloschen. machungen, erfolgen durch den Deutschen Herslellung und Verkauf don allen in den Gesellschafts vertrag in ö . ö 69

̃ᷓ (. ammlun : i i . ö ; . ; 3 ; 1 ö ung vom 15. April 1926 ist die ö dl unser Handelsegister Abteilung B. 1. Nr. Tid. bei der Firmq Nugustin it grloschen,, Amtsgericht ĩ etretene Hesellschafter Hans Anschütz irmenregister wurde ein Reichsahzeiger. . Herres ichen * ättéè ziehung von Geschäftsanteilen) geändert. ir , . ist fingetragen worden: Varvarowstn Elberfeld; 1 . n. den 26. 7. 1926. . Ahn ö. ö ih. und ö h zu diefem Zeitpunkt . a . Ploß“, Sitz Amtegericht, Abt. 24, Köln. , en n , n th . Rhenania Speditions- Gesell⸗ er ee gen. kei e e re mnere H Am 147 1926 unter Nr. 25 bei der haberin: argarete Varvarowsty in 1 ; esteỹ tweder im Betrieb begründeten Forderungen met. irmeninhaber: Babette Ploß, enannten' und ähnlichen Erzeugnissen. schaft mit FPeschränkter Haftung Amtsgericht Rerdhaufen. 3. . . Firma Ge aeinnützige Aktien Bau⸗ Elberfeld. I eiwitꝝ. 561462 a, on. gelten den Schuldnern gegenüber nicht edig, noch minderjährige Tochter des Künzelsan. 5löõo0] Bas e tal , nach erfolgter vorm. Leon Weiß in Ludwigshafen K . ö gesellschafst für den Landkreis 2. Nr. ö969 die offene Handelsgesell. In unfer Handelsregister A Nr. 1060 . Vorstanbbmitglieb! und einem als auf die neue Gesellschaft über⸗ Braumeisters Gustap k in Kusel . Im Dandelsregister für Gesellschafts⸗ mstellung acht Millonen zweinnde a. Rh. Hauptsitz in Mannheim: Die NMgrdhausen. 51516 ö Freseld in, Creselß n. Durch essluß cat, Mestoff *. Dr. Cznrg;'z, Wk, ist heute bei der Firnig Zukins Fut. Prokuristen. Die Erteilung von Einzel⸗ gegangen. wohnhaft; Handel mit Cisen und (isen, firmen, wurde heuls eingeftagen fünszigtausend Reichsmark, zerfallend in Prokurg, des Max Mohr ist erloschen. „I'n daz. Dandelsregster B itt m ö der, Gegergltersgnimlung vom 19. März fabrik, Vohwinkel, ist. aufgelöst. Dr. stein, Zweigniederiasfung Gleimitz rokura ist nicht gestattet Heldrungen, den 26. Juli 1926. waren aller rt, Dem Faufmann Ernst . Molkerei Mäusdorf. Gehrüder Grund zweshünderttaufend Aktien n je vierzig 8. Pfalz, Saarbrücker Hartstein⸗ 253. Juli 1926. bei der Firma 8. Deikel ö 1s ft Lac. Grunbtahital unter Luf, Likfre; Tonrabs ist Alle mnhgter der n Gleihwitz, Eingelragtn worden: Die prokur ö. t 1ᷣ Guͤtersloh Preußisches Amtsgericht. Fischer in, Ulmet ist Prokura erteilt, in , Qn. Künzelsau. Offene Fieichsmark unb viertausend Aktien zu Industrie Aktiengesellschaft in Neu⸗ & Co., (æsellschaft mit beschräunkter Def ö 8 des Beschlusses vom 30. April gin, die in Doktor Alfred Conrads, Gesellschafter Dr. phil. Paul Tietz und mie ger gt ö Kaiserslautern, den 28. Juli 1926. ndelsgefellschaf seit 1. Juni 1926. Ge⸗ je dreizehn Reichsmark. Zu ordentlichen stadt a. d. Hdt.: Weiteres Vorstands⸗ tung“ zu Nordhausen (Nr. 17 des Reg? ö 24d bexichtigend auf 295 469 Reicht mark Lackfabrik, geändert ist. Der Chefrau dessen Ehefrau Cilio? Tietz, geb. ö Sia Heldrumen. 51488 Amtsgericht Registergericht. Alschafter sind: 1. Heinrich Grund. jung, Vorstandomltgliedern ind bestellt: mitglied: Ernst. August Eggemann, singetragen daß an den Hauptmann 3 3. umgestellt worden. Die ss ,. B35 Abf. Alfreß. Conrads, Slga geb. Börner, in Rusch, aus Breslau find gus der ö , , . Handelsregister A il heute In unser Handelsregister A ist heute · utsbesitzer in. Mäusdorf. 2. ick Kommerzienrat Dr.-Ing. Otto Meyer Direktor in Cassel. Durch Beschluß der Paul Seiffart zu Nordhausen an Stelle Saß 14 29 Setz 3 une 35 ib. Seh n, Beim znke] . Prout erteilt sellschaft. ausgeschieden, Die Zweig⸗ perl run g ö ,. Co. - iefauJ bei, der Firma Curt Krauser K Co- Herhben, Ez. Köln. 51498] Grund, Kaufmann, in kuttgart, und Direktor Dr. Kard Freytag, beide in Generalversammlung vom 14. J. 1926 der erloschenen Gesamtprokura Einzel- 9 . . . fel 3. Ne 5139: Die offene i r. hiederlasfung in Gleiwitz ist aufgehoben. crngertagen, Fal den! Kaufmänn Fritz Heldrungen (Nr. 7M. folgendes ein= Im hie g ö B ist am k ee dans Grund, Franffurt a. Rain, Zum stellertreten⸗ ist der. , neu eight prokura 6 ie Neorehau , ,, J 1 kJ , J . J, ; 3 Aktien über je 2 Reichsmark. Die August Schmidt ist . Inhaber der glieiwit ola] Amtegericht Halben. 16. ö Heldrungen, den 26. Juli 1926. ö , K ,. mit Molkereierzeugnissen. ge , . . Anpachtung von Steinbrüchen, deren Ngrdhauen-. ö. Bl1514 . ö . . goz dle . ö. 8 . 6. . r nnn Handelsregister A Nr. 120 Hamm, Westf. 51481 Preußisches Amtsgericht. . . ö des lille hh. . . Künzelsau, w ll 1926. 3 entweder durch zwei ö des , 6 . . 23 Bull 4 . . , ö hiöherigen offenen, Vandelsgesellschast mit ist heute bei der Firma Max Böhm, ndelsgeri 8 Amtsgerichts Hamm ,, und Verkauf von Landesprodukten, Kohlen r Vorstands gemeinsam oder bj durch ein der Erwerb aller hierzu erforderlichen z * fi k , , mik rh rräenst, Mer. isn ge, , w e ng . ö ,, , erde r r, n , chräntter 3. 6 6 4. . ö. Flberfeld gelegenen Grandstücke Flur 33d Gleiwitz, eingetragen worden: Die in Abt. A Nr. 746 die Firma Ludwig Handelsregister. Gebiet einschlagenden Lebens. und Futter⸗ Landau, HEalæz. ölbol] mit einem Prokuristen. Der Aufsichts⸗ richtung sämtlicher, diesen Zwecken lretungsbefugn ig Bes Clan darors sst K- 6 des nnr a, , n nh . e mn Nr. 11 und 36 und ohne die auf dlesen Niederlassung ist nach Breslau n Bellwinkel in Hamm i. Westf. mit dem J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ Mittel sowie aller im landwirtschaftlichen J. Jeu eingefrggen wurden die Firmen: rat ist laut Beschluß der Generalver⸗- dienenden Anlagen solie die Vornahme bie, e, nnn mn n. ö 6 661 . . Grundstücken lastenden Hypotheken über— Amtsgericht Gleiwitz, den 26. J. 19536. Kaufmann Ludwig Bellwinkel, daselbst, schaft, früher Ludwigshafen a. Rh. Betrieb gewonnenen und dort gebrauchten 1. „Karl Siegel‘, Vertrelung und sammlung vom 25. September 1998 er- aller hiermit in Verbindung stehenden Amtsgericht Nordhaufen. h ustell 6 Gern chifs' kenn a ö e,. 5198: Di I ll —— als Inhaber. jetzt Frankfurt a. M., mit Zweignieder⸗ Eren n isfe die Uebernahme von Ver: Eigenhandel der Süßwarenbranche in mächtigt, den seitherigen Vorstandsmit⸗ Geschäfte und Unternehmungen 1, meer e ei a a . anderen ähnlichen Ünternehmunge 9 schaft i la & ) , MI ei wĩitæ. 51463 lassung in Höchst a. M. unter der 8 ungen sowie die n nr Aller auf Landau. Inhaber: Karl Siegel, Kauf gliedern Alleinvertrekungsbesugnis zu schließlich der ,, an gleich Vor dhausen. . sl5ls] . 6 9 ic ö . ber . . j ha, Fm nafér Handelsregister B Nr. di Tramꝝnn, Westt. 5483] Firmg J. G. Farbenindustrie Attien- ,, bezüglichen schäfte und mann in Landau. . erteilen. Dem eingetragenen Vorstands⸗ artigen und ähnlichen ,,, . In das Handelsregister B ft am 20 65h Reichtmark Geschaftsführe * . 5 . einmnhaber zst* heute bei der Firma! „Lindner Handelzregister des Amtsgerichls gesellschakt. Werke: Farbwerke vorm. ßternehmungzn, Das Stammhkapitgl be. 2. „Elifabetha Schreiner“, Lebens mitglied Kommerzienrat Dre Ing. Otto sowie der 96 und Verlauf . ö 26. Juli 1925 unter Nr. 174 Die Firma H die Kaufleute Ernft Hehner und Wall? en Hgitm geg die Fi P. Carl Stors Ezech, Gesellschaft mit beschränkter Hamm i. Westf. Eingetragen am Meister, Lucius & Brüning: segt 10009 dei chs mark. Geschäftsführer mittelgroßhandlung und Agenturen in Meyer ist vom Aufsichtsrat die Be⸗ Eugnissen der Steinindustrie . 26 C. A. Brennecke C Co. Gesellscheft mit H einrichs, beide aus Crefeld. Der Ge) b ö. Gib feld 3e , 19 . Haftung“ in Gleiwitz, Bahnhofftraßte 5. Juli 19266 bei der Zweignieder⸗ Geheimer Kommerzienrat Dr. Paul ind; Theodor ,, Furagehändler in Landau. Inhaberin; Clifabetha Schreiner, fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu Im. Rahmen dieser Zwecke ist. ie r S beschränkter Haftung! mit dem Ste H ellschaffsbertrag ift am 7 Mal K]3z d 96 an ĩ . rn e Singh Rr. 23, eingetragen worden: Durch sassung Barmer Bankverein, Hins⸗ Julius ist nicht mehr Vorstands mitglied. Sea than fg Karl Schopen, Kaufmann in geb. reiner, Chefrau des Kaufmanns vertreten. Prokura ist erteilt: dem Kauf⸗ sellschaft berechtigt, Zweignie . Nordhausen, eingetragen. Der Gejell⸗˖ 13. Juli IJeb feslgestellt. Dind imnehrere e t . ö Beschluß der Gefellschafterversammlung berg, Fischer Eomp., Komman⸗ Höchst a., Me, den 26. Juli 1926. BDorrem, Theodor Schumgcher, Buchhalter Georg üichael Schreiner in Landau, Als mann Fulius Kiby. dem Regierungs- lassungen zu errichten, Besteht der schaftsvertrag ist am 6 Mar 1928 sest- Beschsfts führer vorbanden, fo wird bie h. Nr. Sad die Fir l t vom 6. Juli 1926 ist die Gesellschaft ditgesesischuft auf Aktien, Hamm Amtsgericht. Abt. . n Horrem. Der Gesellschaflsvertrag ist Prokürist ist gen. Georg Michael baumeister . D. Karl Meisenhelder, dem Vorstand aus mehrezen Mitgliedern, so gestellt. Gegenstand des Üntzernebmens st 8 n . durch nee, G schaftefahn ? Gl d a. Firma Paul P. Peters, aufgelöst. Die Firma it erloschen. i. Ewesrs. zu Ham!n (ht B Nr 169: ,, In ? Januar 1926 ahgeschlossen worden. Schreiner bestellt. Kaufmann Wilhelm Gast. dem Rechts- vertreten je zwei Vorstandsmitglieder die Uebernahme von Handel sdertrtangen . oder durch einen Gef aft ef hen , ö. u gi sdise k Amtsgericht Gieilvit, den 26. 7 1556. Dr. Eduard Freiherr von der Heyot zu HKrde, öld99] erf. ö ö. eln eg . i ug den ö 5 irmen: 5 6 3 831 1 fn —ᷣ. ö. ö. ö hh ö. ö = . meinschaft mit einem Prokäristen ver. bi in bt? B Mr. 469 bet der Firma K Berlin und. Vankbirektor Georg Rio. In unfer Handelsregister Abteilung. B , , , d n ,,, . treten. B ; 9 ; 6 . ; 1 üssel ĩ önlich ] 28 ein Wderlich. An, und Verkauf von Immo. 2. Mathäus Herzenstiel in, Landau, Tupesen, sämtlich in Frankfurt g. M., risten. Der Aufsichtsrat kann or- Zubehörteilen und in Kraftfabrzengen mit . ö nter er Fern. De e ger e e ,. ,, vonl e] Lern. e ig, g, . . 6 , g, . JJ Re g gl . JJ . , n rr . e rte, . 4 . ind. 1, Abolf Cappel. 2. Alfred Cappel, 1936, betr. die Firmg' Albert Lewin Durch Beschluß der Generalbersamm mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen * ö m n. andau. Pfalz 28 Juli 1926. dem Direltor oe ,, gere karte Tetraägt. m , . ö * Am 19 7. 351 bei S ; 6 ; . j j ; j Zweigni ; oörde“ ie Bekanntmachungen der Gesellschaft Amtsgericht. dem Fritz Deines in Neustadt Urkunde wird Bezug genommen. säftsführer ist der Kaufmann Ludæig J Firma E . ,,,, Ech . nn fh . k . i me , k gen nee if il, gh a 6 a, ,,, e. i f * J mn. J old0] . ,. ö ö 96. b 7 ger . 2 , n. * . 1 2. = 2 ners * Co., Gesellschast mit bee Liquibatören Adolf und, Alfred Cappel A icht i d ersönli affe nden schafterverfammlung vom 9. Juni 1926 ist get, Leinziꝶ. . dlöge! dreas utter in Dresden und dem Di bei Neustadt a. d. Odt.; Die Gesell⸗ kanntmackun geg der Gesellöcheft erfolgen ; 1 ; ig pe mtsgericht Glogau. Ausscheiden der persönlich haf f g vom g. Ame 53. Juni 1926 wurd . . r ee, , ö 3 ; , J 8 . 5 161 ] . Juni wurde bei der vor n das Handelsregister ist heute ein⸗ rektor Hubert Dehlinger in Dresden. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ im Deutschen Reichsanzeiger schränkter Haftung in Crefeld: Durch! sind berechtigt, die Gesellschaft jeder allein Gesellschafter), 8 (Einlagen der persön 1 des Statuts dahin geändert, daß das genannten Firn la eln gels e: i . . 9 s . 2 n , , , . . . 3.

J . 1 ,, . n . 1 , .

wee, , , n, , 1