1926 / 179 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

3. Verkãufe, Verpach⸗ tungen, Vervingungen ꝛc.

sool6s] Domanenverpachtung

Die Domäne Gauleden, Kreis Wehlau, 3 km Chaussee vom Bahnhof Gr. Lindenau der Ostbahn und 2 km vom schiff baren Pregel gelegen, soll Donnerstag, den 19. August 1926,

vormittags 10 Uhr,

im Regierungsgebäude in Königsberg, Mitteltragheim 40, Zimmer 22, für die Zeit vom 1 Juli 1927 bis 30. Juni 1948 gegen Meistgebot verpachtet werden.

Größe rund 317 ha

Grundsteuerreinertrag rund 3157 RM

Erforderliches Vermögen 100 000 RM.

Der Vermögens und Befähigungenach⸗ weis ist bis spätestens den 16. August 1926 der unterzeichneten Regierung zu erbringen, die auch sonstige nähere Aus— kunft erteilt.

Königsberg, den 21. Juli 1926. Regierung, Domänenverwaltung.

e e 4. Verlosung 14. don 9

Wertyavieren.

Bekanntmachung

über die

Barablösung der 9prozentigen Apoldaer Stadtanleihe von 1923.

Auf Grund des Hs der thüringischen Verordnung zur Durchführung des An⸗ leiheablösungsgesetzes vom 8. Juli 1926 wird den Gläubigern der 9gprozentigen Apoldaer Stadtanleihe von 1923 die AÄAb⸗ findung ihrer Rechte aus dem Anleihe⸗ ablösungsgesetz in Höhe von 127 vy des Goldmarkwertes der Anleihe angebaten. Je 10 000 Papiermarknennbetrag der An⸗ leche werden demgemäß mit 022 RM eingelöst. Die Einlösung der Schuld⸗ urkunden erfolgt nur innerhalb einer Aus⸗ schlußfrist von drei Monaten. Der Be— ginn der Ausschlußfrist wird auf den J. August 1926 festgesetzt.

Einlösungsstellen sind die Kämmerei— kasse Apolda und die Stadtbank und Sparkasse in Apolda.

Apolda, den 2. August 1926.

Der Stadtvorstand. Stegmann, Oberbürgermeister.

(2594 Gewerkschast König Ludwig, Necklinghausen.

A. Wir fordern die Inhaber unserer Teilschuldverschreibungen bon 1905 und 1910 auf, die Mäntel und Bogen dieser Teilschuldverschreibungen, soweit sie nicht bereits zur Geltendmachung des Alt— besitzes hinterlegt sind, zur Ab⸗ stempelung auf RM 150, bis zum H. Oktober 1926 vei der Deutschen Bank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden mit einem geordneten Nummernverzeich nis in doppelter Ausfertigung einzureschen. Die

2692

263

Die gesellschaft in Geisweid im KRreise Siegen hat die Spruchstelle min dem Antrag angerufen, ibr die Barablösung ihrer zu 41 verzinslichen Anleihe aus dem Jahre 1908 unter Einbaltung einer dreimonatigen Kündigungs srist zum l. Januar 1927 zu gestatten und den Ab⸗ lösungsbetrag zu bestimmen.

Die Gesellschaft will den Altbesitzern derselben Anleihe an Stelle der Genuß⸗ rechte am JI. Januar 1927 eine Bar—⸗ abfindung in Höhe von 65 RM auß je 1000 ½ gewähren Sie hat beantragt, zu entscheiden, daß diese Barabfindung den Wert, den die Genußrechte im Zeitvunkt der Gewährung haben, nicht unterschreitet.

Köln, den 26. Juli 1926.

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht. och]

Die Eisenwerk Weserhütte Aktien⸗ gesellschaft in Bad Oeynhausen hat beschlossen. an Stelle der Genußrechte ihrer 45 0,9 igen Anleihe von 1919 eine Barabfindung von 335 0ᷣ des Nenn— werts der Genußrechte zu gewähren, und beantragt gemäß § 43 Ziffer? des Auf⸗ wertungsgesetzes sestzustellen, daß diese Barabfindung den gegenwärtigen Wert der Genußrechte nicht unterschreitet.

Hamm, den 29. Juli 1926.

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

53597 Wimex Aktiengesellschaft für Import und Export. Berichtigung.

In unserer am 29. 7. 1926 veröffent⸗ lichten Einladung zur Generalversamm— lung muß es statt Mittwoch, den 20 August 19265 heißen: Freitag, den 20. August 1926.

Der Vorstand.

52610

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Wöstendiek aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 2. Auaust 1926.

Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗Brandenburg vorm. Frank. oz 606]

Die Ausgabe der Gewinnanteilschein— bogen zu den Aktien Nr. 1— 76500 unserer Gesellschaft erfolgt von jetzt ab gegen Ein— reichung der Erneuerungsscheine mit arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis ausschließlich bei unserer Zweignieder⸗ lassung Berlin NW. 7, Charlottenstr. 42. Greiz / Berlin, den 30. Juli 1926. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.

Bekann ima ceung.

Sahlmann.

52303) 2. Aufforderung.

Die Gläubiger der Heidelberger Farb⸗

bandsabrik A. G. Ziegelhausen . L.

werden mit dem Hinweis, daß die Gesell—

schaft aufgelöst ist, aufgefordert, ihre An—

sprüche bei der Gesellschast anzumelden. Ziegelhausen, den 30. Juli 1926.

Der Liquidator: L. Für st.

62832

Zinsscheinbogen müssen sämtliche noch nicht fälligen Zinsscheine bzw. Er— neuerungsscheine enthalten.

Werden die Teilschuldverschreibungen an den Schaltern der Deutschen Bank in Berlin eingereicht, so wird keine Provi⸗ sion berechnet; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die abgestempelten Mäntel werden

geen Rückgahe der van der Deutschen zank ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen tunlichst bald zurückgegeben. Gleichzeitig mit ihnen werden neue Zinsscheinbogen ausgereicht, deren erster Zinsschein für das Jahr 1926 gilt. Die Zinfen für das Jahr' 126 und Lie folgen- den Jahre werden nur gegen die neuen Zinsscheine ausgezahlt. Die Deutsche Bank ist, berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

B. Die als Altbesitz hinterlegten Teil⸗ schuldverschreibungen werden ausschließ⸗ lich durch uns abgestempelt; sie sind uns daher von den Anmeldestellen zusammen mit den alten Bogen und einem geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus—⸗ ertigung zuzusenden. Die abgestempelten

äntel werden wir mit den neuen Zins kerl een versehen den Einreichungs⸗

tellen zurückgeben.

C Unter Hinweis auf unsere Ver— öffentlichung vom 26. März 1925 geben wir weiter bekannt, daß der Barablösungs⸗ betrag der Genußrechte für den an— erkannten Althesitz unserer Anleihe durch die zuständige Spruchstelle auf RM 65 —— für ie PM 1900. fällig am 1. August d. J., festgesetzt worden ist. Diefer Be⸗ trag steht den Obligationären bei den— enigen Stellen zur Verfügung, bei denen ö. die Obligationen zur Geltendmachung es Altbesitzes hinterlegt haben.

Recklinghausen, den 3. Auaust 1925.

Gewerkschaft König Ludwig.

ü

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Attien ˖ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über ven

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Uniter— abteilung Z.

shoꝛosz Die Weba Karosseriebau A. ⸗G., Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 741790, ist aufgelöst' Gläubiger werden aufgeforzert, sich zu melden.

Unsere Bekanntmachung vom 26. Juli 1926 ergänzen wir dahtn, daß wir die den Altbesitzern unserer Obligationsanleihe zustehenden Genußrechte mit einem Bar⸗ betrage von 40 des Nennbetrags ab⸗ finden wollen.

Cassel, den 3. August 1926. Vereinigte Faßfabriken Attiengesellschaft.

o*6 0g]

Wir haben unserem langjährigen Mit- arbeiter Herrn Andreas Kniep mit dem heutigen Tage für unjere Abteilung Buch⸗ ,. und Kasse Handlungsvollmacht erteilt.

Bremen, den 1. August 1926.

Unterweser Reederei Alttiengesellschaft.

27839

Der Punkt 1 der Tagesordnung unserer zum 23. August einberufenen General versammlung wird auf folgende Weise berichtigt:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschästsiahre vom 14. 1. 1924 bis 31. 3. 1925, 1. 4. 1925 bis 31. 12. 1925. Hannoversche Vieh ⸗Mast und Ver⸗ wertungs Aktiengesellschaft, Jork.

odd

Die Harpuder C Löwenthal A. G. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25.2 26 aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 31. 10. 26 bei mir anzumelden.

Der Liquidator: Ernst Oppenheimer, Charlottenburg, Sybelstr. 66. bz286]

An die Gläubiger Deutschen Tabakbank A.⸗G.

Hierdurch teilen wir mit, daß die Ge— sellichaft aufgelöst ist und liquidiert wird. Wir jordern hiermit gemäß 5 297 H.-G. B. sämiliche Gläubiger auf, ihte Forderungen bei uns anzumelden.

Deutsche Tabakbank A. G. in Liquidation. Dr. Maas.

der

ohh]

Unsere Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli igz6 aufgelöst worden und in Liquidation getreten.

Unter. Hinweis hierauf fordern wir gemäß 5 297 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Zeitz, den 27. Juli 1926.

Verein Chemischer Fabriken

Attiengesellschaft in Liquidation.

Die Liguidatoren:

Der Liquidator: Walter.

Rasmußssen. Friedrich.

eie weider Eisenwerke Aftien⸗

obs)

Die blies jährige Amortisatlonsquote unserer 6 oso igen Dollarwertanleihe ist durch Rückkauf gedeckt.

Berlin, den 3. August 1926.

Berliner Städtische Gaswerke

Att. Ges.

225]

Denutsch . Amerikanische Düngemittel Atktiengesellschaft in München. Wegen Beschlußunfähigkeit der für

31. Juli 192 einberufenen ordentlichen

Generalversammlung für 1924 und 1925

findet dieselbe nunmehr am 28. August

1926. 9,30 uhr vormittags, in

Halle, Hotel Stadt Hambung, statt. Die Tagesordnung ist die gleiche wie

bereits auge ichrieben.

München, den 4. August 1926. Der Aufsichtsrat.

Graf von Moy, stell vertr. Vorsitzender.

52754 Bromograph Aktiengesellschaft

Berlin SW. 68, Alte Jacobstraße 9. Außerordentliche Generalver⸗

sammlung in den Geschäftsräumen am

29. August 1926, 2 uhr nach⸗

mittags. Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstands.

2. Aenderung der Statuten.

3. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Aktien hinterlegung hat zu erfolgen bei: Twentsche Bank, Amsterdam, und Direction der Disconto. Gesellichaft, Dep. Kasse, Berlin W. 8, Unter den Linden 11. 48642]

Schwarzwälder Metallwerk Adolf Brüstle A. G. in Liquidation, Alpirsbach.

Die Aktionäre werden zu der am Sams⸗ tag, den 21. August 1926, nach⸗ mittags Uhr, in den Geschäftsräumen des Adolf Brüstle,. Alpirsbach, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tages ordnung: 1. Genehmigung der Schluß⸗ bilanz, Entlastung von Aufsichtsrat und Liquidator. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des restlichen Gesellschafts— vermögens. 3. Verschiedenes. Aktien« besitzer wollen, soweit dies nicht schon ge⸗ schehen, spätestens drei Tage vor der Ver sammlung ihre Aktien einsenden, da sonst die Teilnahme an der Schlußversammlung unmöglich ist. Der Aufsichtsrat. r Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Mommsen⸗; straße 70 , ,

Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein auf den 21. August 1926, nachmittags 1 Uhr, und zwar in das Büro des Notars Dr. Karl Cohn, Berlin NW. 7, Neustädtische Kirchstraße 3. Tagesordnung: 1. Neuordnung des Vorstands. 2. Verschiedenes.

Die Aktionäre legitimieren sich oder deren Vertreter durch Vorlegen ihrer Aktien.

Der Vorstand. Kyriakos. Für den Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Georg Gohn.

562241]

Bayerische Silicatwerke A. G., Landau a. Isar. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 23. August 1926, vormittags 11 Uhr, im Notariat München V, Karlsplatz 10 /1II, in München statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand der Gesellschaft nach Aufhebung der Geschäftsaufsicht und Abweisung des Konkurseröffnungsantrags. 2. Beschluß⸗ fassung über Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. 3. Bestellung eines Liquidators. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien mindestens zwei Werktage vor der Versammlung bei einem Notar oder der Bayer. Hyvotheken⸗ u. Wechsel⸗Bank in München zu hinterlegen. Landau a. Isar, den 30. Juli 1926. Der Aufsichtsrat.

62830 . Diibert Mendel Akttiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Herren

Aktionäre zu der am Montag, den

30. August 1926, vormittags 10 uhr,

in den Räumen der Herren Rechtsanwälte

Dr. Wittkowski, Dr. Sluzewski, Berlin,

Wallstraße 3, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 19265.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

5. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am 3. Werktag vor dem

Tage der Generalversammlung in den

üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Schöne⸗

berg, Kolonnenstr. 26, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassenvereins oder eines Notars

hinterlegen und bis zum Schluß der

Generalversammlung dort belassen. Berlin, im August 1926.

Der Vorstand.

sol ung)

Die Anglo ⸗Indische Sandels. ge jellichaft Aktiengesellschaft. Ber- lin W. 35. Potedamer Stiaße 1222. ist durch Gen. Ver - Beschluß vom 12. Juni 1926. aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ jellschatt werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 3. August 1926.

Anglo · Indijche Sandelsgesellschaft Attiengesellschaft.

Der Liguidator: E migs( Kley.

121216

Jacobius & Glückauf A. G.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 25. August 1926, mit⸗ tags 12 uhr, nach dem Geschäftelokal der Gesellschaft zu Berlin, Klosterstr. 77/78. ein zur Beratung und Beschlußfassung über folgende Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn- und Verlustrechnung

für das Geschäftsijahr 1925. „Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. des Vorstandsmitglieds

2 3. Abberufun Herrn Richard Jacobius. 4. Abberufung der Frau Gertrud Jaco⸗ bius als Mitglied des Aufsichtsrats. 5. Neuwahl des Aussichtsrats. 6. Löschung der Zweigniederlassung Breslau im Handelsregister.

Jeder Aktionär, welcher an der Ver— sammlung teilnimmt hat seine Legitimation nachzuwessen. Die vorherige Niederlegung der Aktien ist nicht erforderlich.

Berlin, am 30. Juli 1926.

Der Vorstand. Max Glückauf. 5s83m

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 21. August 1926, vor⸗ mittags 19,30 Uhr, in unseren Ge— schäftsräumen Magdeburg⸗Neustadt, Ohre⸗ straße 52, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

L. Vorlage des Geschäftsberichts 1924 / 25,

2. Vorlage und Genehmigung der

Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung zum 30. Juni 1925.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

4. Vorlage des Geschäftsberichts 1925/26,

5. Vorlage und Genehmigun der

Bilanz nebst Gewinn- und Berlust— rechnung zum 30. Juni 1926.

6. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

7. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

8. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (nur Mäntel) spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der unterzeichneten Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer Geschäfts⸗ stelle der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Magdeburg, hinterlegt haben.

Magdeburg⸗N., den 3. August 1926. Hickstein⸗ Werke Aktien ⸗Gesellschaft für Keks⸗ und Waffel⸗Fabrikation.

Der Vorstand. Hickstein.

oc 83g] Attien⸗guckerfabrik Wismar.

Einladung zur ordentlichen General versammlung der Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar in Wismar.

Am Donnerstag, den 19. August 1926, vormittags 10 Uhr, findet im Fremdenhof Stadt Hamburg“ in Wismar die diesjährige ordentlichen General⸗ versammlung statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hierdurch einladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1. Juli 1925. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. Aktienübertragungen. Wahl zweier Mitglieder in den Auf— sichtsrat an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden Herren DOefr. Rat Petersen⸗ Groß Strömkendorf und Major von Restorff ⸗Rakow und eines Mitglieds in den Vorstand an Stelle des satzungs gemäß. aus—⸗ scheidenden Herrn C. Bachmann Dof Mecklenburg sowie eines neuen Mitglieds an Stelle des verstorbenen Derrn Oek.⸗Rat Priester. 5. Begrenzung der Frachtentschädigung. 7. Verschiedenes. Wismar, den 3. August 1926.

Der Aufsichtsrat.

W. Blanck, Oekonomierat, Vorsitzender.

2 3. . 5.

562887

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. August d. J. im Büro des Herrn Justizrats Ludwig Lewin, Berlin W., Königin - Augusta⸗ Straße 19, mittags 123 Uhr, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Liquidation der Gesellschaft und Vorlegung der Liquidationsbilanz.

2. Wahl von Liquidatoren. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst Nummernver— zeichnis bis zum 23. August d. J. ein— schließlich bei der Gesellschaft Berlin W., Potsdamer Straße 41, ohne Dividenden bogen zu hinterlegen oder eine Bescheini— gung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung einzureichen.

Berlin, den 3. August 1926.

Berliner Automobil⸗Centrale

Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat.

[43s69] ; Bank für Sarpstedt und Umgegend A.⸗⸗G. in Liquidation.

Die Gläubiger der Gesellschast werden gemäß § 297 O. G. B. aufgefordert, ihte Ansprüche anzumelden.

Darpstedt, den 20. Jult 1926.

Die Liquidatoren:

Stubbe. Freese. Oestmann.

(5 l0l7 Aktien Spinnerei Aachen. In Verfolg

öffentlichten Bekanntmachung wird mit⸗ geteilt, daß der Erlös der an Stelle der für kraftlos ertlärten Stammaktien ge— tretenen Reichsmarkstammaktien und An⸗ teilscheine germger ist als die durch die Versteigerung entstandenen Kosten. Auf die für kraftlos erklärten Stammaktien

Aachen, den 28. Juli 1926. Der Vorstand.

rd 7

schaft auf Aktien in Bremen.

Einladung zur

Generalversammlung auf

Nr. 6, parterre, Bremen. Tagesordnung:

der Gesellschaft. zu veräußern.

Generalversammlung die Niederlegung ihrer Attien bei dem Bankhaus Carl

straße Nr. I, nachweisen Bremen, den 3. August 1926. Die Geschäftsinhaber: Menke. Dr. Oelze.

52756 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 28. August 1926, nachmittags 12,30 Uhr, in den Räumen, unserer Gesellschaft in Wurzen, Alte Nischwitzer Str. 5s7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust—

und Beschlußfassung über deren Ge nehmigung sowie über wendung des Reingewinns.

sichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die in der Generalversamm— lung das Stimmrecht ausüben wollen,

testens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung den Tag der letzteren nicht mitgerechnet

der Generalversammlung zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungsstelle aus— gefertigte, die Anzahl der Stimmen be— urkundende Bescheinigung berechtigt zur Stimmenführung in der Gencraleer— sammlung.

Wurzen, den 31. Juli 1926.

Wurzner Teppichfabrik Aktiengesellschast.

A. Bechtold.

os 36 U Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

1926, nachmittags 3 Uhr, im Anker—⸗

Gartensaal stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein. Tagesordnung:

Bilanz nebst Gewinn und rechnung für das Geschäftsiahr 1925.

Aufsichtsrats. 3. Kapitalerhöhung bezw. Fusion. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor

institut oder einem deutschen Notar

über hinterlegt haben; b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen. Weiden, Opf., den 2. August 1926.

Landwirtschaftliche Industrie⸗ und Handels Aktien ⸗Gesellschaft.

Verantwortlicher Schriftleiter

Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V..: Oberrentmeister Meyer Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (IV: Meyer)

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verla ,, ,, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Zwei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)

und Erste und Zweite Zentral · Jandelsregister xxilag⸗·

unserer im Deutschen Reichsanzeiger vom 27. Juni d. J ver⸗

kann daher eine Ausschüttung nicht erfolgen.

Mente & Co. Kommanditgesell .

außerordentlichen g Sonn abend, den 21. August 1926, nach mittags 1 Uhr, im Hause Altenwall 1. Beschlußfassung, betr. die Auflösung ; . 2. Ermächtigung des Liquidators, das . Vermögen der Gesellschaft im ganzen

an die Firma Menke & Co. in Bremen Zur Teilnahme an der Generalversamm— .

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum zweiten Werktag vor der

F. Plump E Co. in Bremen, Markt— .

rechnung für das Geschäftsjahr 1925 die Ver⸗ 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗-

haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte . Hinterlegungsscheine der Reichsbank sp

bei der Gesell⸗. schaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abteilung Dresden, Dresden, bis zum Schluß

zu der am Donnerstag, den 19. August

1. Geschäftsbericht und Genehmigung der Verlust⸗

2. Entlastung des Vorstands und des

der Generalversammlung abends 6 Uhr beim Vorstand der Gesellschaft . a) ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank oder einem anderen Ban

ausgestellten Hinterlegungescheine hier .

Der Vorstand. Johannes Stark.

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Mr. 179.

Berlin, Mittwoch, den 4. August

1. Untersuchungs lachen

2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustell 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung ꝛ6 von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

8

ungen u. dergl. 2c.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigennpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

105 Reichsmark.

WVerschie dene

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 14. von Rech Unfall. und Invaliditäts. 24. Versicherung. Bankfausweise.

tsanwälten.

Bertanntmachungen

Privatanzeigen.

e Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Me

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Iõ26365

Wir machen bekannt, daß seit dem 19. Juni 1926 folgende Herren dem Auf— sichtsat unserer Gejellschast angehören:

Landrat a. D. H. Rogge, Rendeburg, Slormstr. 1, Vorsitzender,

Freiherr Arndt v. Holtzendorff, Groß Dans dorf b. Hamburg, stell vertretender Vorsitzer, .

Geheimer Oberfinanzrat Dr. Einst Springer, Berlin-Lichterfelde, Booth⸗ straße 32, ;

Rechtsanwalt Dr. Hans Dehn, Hamburg, Trostbrücke 2.

Hamburg, den 2. August 1926. Dent sche Zündholzfabriken

Aftiengesellschaft.

52618) Glektromind Akt. ⸗Ges. für elektro⸗ mechanische Industrie, Berlin X. 4, Chausseestraße 42.

Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 27. August, mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftsbüro stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ;

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschästsjahr 1925 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Wahlen zum Aussichtsrat.

Zusammenlegung des Aktienkapitals, Beschaffung von Betriebsmitteln.

h. Verschiedenes. Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Attien zu diesem Zwecke spätestens bis zum 23. August 1926 hinterlegt werden .

bei emem Notar gemäß 513 der Satzungen, 4

bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin N. 4, Chausseestr. 42,

bei dem Barmer Bank⸗Verein, Essen. Als Einlaßkarten zur Generalver—

sammlung dienen die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen.

Berlin, 2 August 1926.

Der Vorstand.

52632 J. W. Busch Aktiengesellschaft, Lüdenscheid i. W.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 1. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 35 Uhr, im Saale der Gesellschaft „Concordia“, Hagen, stattfindenden außerordentlichen Generalversammsung ein.

Tagesordnung:

J. Genehmigung des mit der Firma Gebr. Jaeger, Schalksmühle, ab— geschlossenen Fusionsvertrags.

Erhöhung des Aktienkapuals um Rin 1286000 durch Ausgabe von 12860 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwert von je Ri 100 bezw. von 1286 Stücken über je RM 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechis zum Zwecke der Durchführung der Fusion.

Aenderung der Firma F. W. Busch Attiengesellschaftt in „Vereinigte elektrolechnische Fabriken F. W. Busch G Gebr. Jaeger Aktiengesellschaft in Lüdenscheid“.

„Aenderung des Gesellschaftsvertrags: S 1: Finmenänderung, §5 2: Erweite⸗ rung des Zweckes, 5 5: Erhöhung des Gesellschafts kapitals, 12: Hinter—⸗ legung der Attien zwecks Teilnahme an Generalversammlungen, §z 15: Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder, §z 19: Vertretungsbefugnis der Vor— standsmitglieder.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 12 des Gesellschaftsver⸗ trags gebeten, ihre Aktien oder eine nota— rielle Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 27. August 1926 bei der Gesellschaftskasse, dem Barmer Bank-Verein in Düsseldor!, Lüdenscheid oder einer seiner sonstigen Filialen, der Firma Hardy C Co., G. m. b. H. in Berlin, der Bank für auswärtigen Dandel Akt.⸗Ges. in Berlin oder bei der Firma Ephraim Meyer E Sohn, Han— nover, zu hinterlegen und dagegen die Eintrittsbescheinigung in Empfang zu

nehmen. Der Aufsichtsrat. Gumpel, Votrsitzender.

(5839

Die Generalversammlung vom 31.3. 1926

hat beschlossen, das Kapital unserer Ge⸗

sellschaft im Verhältnis 8: 3 von bisher

nom. RM 12000 000 auf nom. Reichs⸗

mark 4 500 000 herabzusetzen.

Nachdem dieser Beichluß in das Handels⸗

register eingetragen ist, sordern wir, um

den Vorschriften des § 289 S. G. B.

Genüge zu leisten, unsere Gläubiger auf,

etwaige Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, den 3. August 1926.

Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerke Aktiengesellschaft. Verlohr.

[51846

Bezug von neuen Aktien

der Hamburg⸗Amerikanischen

Packetfahrt⸗A ctien⸗Gesellschaft

zu Hamburg.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung unserer Aktionäre vom 2. August 1926 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschast von zurzeit RM 55 1060 000 außer um die bereits durch die ordentliche Generalversammlung vom 283. März 1925 genehmigte Ausgabe

von nom. RM 10 000 000 neuer Inhaber⸗

stammaktien . um einen weiteren Betrag von nom. RM L000 0090 durch Ausgabe von 36 666 Stück neuer Inhaberstamm⸗ aktien zum Nennwerte von je nom. RM 300 und einer Inhaberstamm— aktie zum Betrage von nom. RM 200

auf insgesamt RM 76 100 000 zu erhöhen.

Von den neuen Aktien, die mit Wirkung vom 1. Juli 1926 an gewinnberechtigt sind, soll ein Teilbetrag von nom. RM 10800006 den Stammaktionären zum Kurse von 108 9 zum Bezuge angeboten werden in der Weise, daß auf nom. RM 1500 alte Stammaktien eine junge Stammaktie über nom. RM 300 entfällt.

Demgemäß fordern wir hierdurch vor⸗ behaltlich der Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister unsere gegenwärtigen Stammaktionäre auf, unter den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugerecht Gebrauch zu machen.

Samburg, den 2. August 1926. Samburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗

Aetien⸗Gesellschaft. Bedingungen:

1. Die Anmeldung jum Bezuge und die Einreichung der Aktienmäntel sowie die Begleichung des vollen Bezugspreises muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. August 1926 bis zum 19. August 1926 einschließlich

in Hamburg: bei der Norddeuischen Bank in DSamburg,

bei den Herren L. Behrens & Söhne,

bei der Commerz und Privat⸗Bank Attiengesellschaft,

bei der Darmstädter und National bank Komm.⸗Ges. a. Akt., Filiale Hamburg.,

bei der Deutschen Bank, Filiale Samburg,

bei der Dresdner Bank in Hamburg,

bei der Vereinsbank in Hamburg,

bei den Herren M. M. Warburg & Co., in Berlin:

bei der Berliner Handels⸗-Gesell⸗

schaft,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm.-Ges. a. Akt., Abt. Behrenstraste,

bei den Herren Delbrück Schickler & Co.,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.

bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M.:

bei der Commerz und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M.,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm. Ges. a. Akt., Filiale Frankfurt a. M., ;

bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M.,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,

in Köln a. Rh.:

bei der Commerz-⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Köln,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Komm. ⸗Ges. a. Att., Filiale Köln,

bei der Deutschen Bank Filiale Köln,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhaus A. Leun,

bei den Herren Sal. Oppenheim jr. C Cie.,

bei dem Bankverein A. «G.

unter Beifügung eines mit zablenmäßig

geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. 2. Der Besitz eines Nominalbetrags von RM 1500 alten Stammaktien be- rechtigt zum Bezuge einer neuen Stamm⸗ akfie von nom. RM 300 zum Kurse von 108 osw. 3. Für die geleistete Einzahlung wird eine Kassenquittung ausgegeben, gegen welche die neuen Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinbogen über die halbe Dividende für das Geschäftsjahr 1926 und ff. sowie Erneuerungsscheinen nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekannt⸗ gegeben werden.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Kassenquittung zu prüfen.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, wenn die Aktienmäntel am Schalter der Bezugsstellen eingereicht werden. Wird der Bezug im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Anmeldestellen sind bereit, die Ver⸗ mitilung des An- und Verkaufs von Be⸗ zugsrechten zu übernehmen.

Hamburg, Berlin, Köln, 2. August 1926.

Norddeutsche Bank in Hamburg.

L. Behrens & Söhne.

Commerz und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft.

Münchmeyer & Co.

Schröder Gebrüder K Co.

Vereinsbank in Hamburg.

M. M. Warburg Co.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Darmstädter und Nationalbank

K. a. A.

Delbrück Schickler C Co.

Deutsche Bank.

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft.

Dresdner Bank.

Bankhaus A. Levy.

Sal. Oppenheim jr. K Cie.

2 . affhausen'scher Bankverein

den

52304 Kunstauktionshaus G. Adolf Pohl

Attiengesellschaft, Hamburg.

Unsere G.⸗V. hat folgende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung genehmigt: Reinbilanz per 31. Dezember 1925.

Debet. 1M. 8 Kontokorrentkto.: Debitoren 34 856 Bankkonto ... J 3 490 Kassakonto ... 1922 Postscheckkonto . 18 Vorschußkonto n. 55 053

Restantenkonto 14192 Effektenkonto . 25 284 Inventarkonto 24945 Sypothekenkonto 16 000

175 832 6

Kredit. Kontokorrentkto.: Kreditoren Steuerkonto Kapitaltynts⸗⸗ Gewinn- und Verlustkonto

50 203 4048 120 000 1580

175 832 62 Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925. M 3581 479

29 148 23 8901 5 651 52 883 4628 2771 1580

124526

De bet.

1925, Jan. 1. Entwertungskonto

Mai 31. Ga sakontös⸗.

Dez. 31. Unkostenkonton. Lohnkonto Vorschußkonto Effektenkonto . Steuerkonto Inventarkonto . Reingewinn ..

Kredit. 1925, Jan. 1. Saldovortrag .. Dez. 31. Kontokorrentkonto: Dubiöse Forderungen Auktionskostenkonto. Provisionskonto .. Zinsenkonto. Taxenkonto ...

6819

11126 34 002 66195 ö ö 397954 . ö 2 40340

124 p26 9?

Unser Aussichtsratsmitglied Patz ist aus⸗ geschieden, neues Aufsichtsratèmitglied ist Wilhelm Wehling, Kaufmann zu Ham⸗

38 46 95

burg, geworden.

A. 1 den 28. Juli 1926.

er Vorstand. G. Adolf Pohl.

623151 Bilanz ver 30. Juni 1925.

Aktiva. RM Kasse, Postsch. und Bank⸗

gut haben 11679 Debitoren 170 6006 G 146 506 Maichinen und Einrichtg.: Wert l. l. 1924 63 303. 17 Ibo o f. Abnutz. 9 495 17

53 810 - 382 596

Passiva. Aktienkapital .. Reserve Bankschuld ... ö. Lieferantenschulden. ... Gewinn u. Verlustkonto: nnn,

ö 150 000 138 183 89 56 477 30 363482 82 bob os Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM An Generalunkostenkto.

1. 768 205

9493

3 634

Abschreibungen ... 781 333

3 50

17 89

26

für

Bilanz kto. Reingewinn

Haben.

Per Warenkonto I 33356

781 333 56

Alfred Biedermann A. G.. Mannheim. Baum.

(52311 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

4 3 050 1350 150

18 00 9 300 1 300 1 300 27 00 33 000 1300

9 1 * 6 000 .

ö 1330 30 25 137 66

Aktiva. Anschlußgleiskonto. Utensilienkonto Konto Steinbruch Maschinenkonto . Oefenkonto Eisenformenkonto ö Licht⸗ und Krastanlagekonto Wohngebäudekonto ... Betriebsgebäudekonto. .. Kontoreinrichtungskonto .. Grundstückskonto.. Brennmaterialienkonto,

Bestände . . Waren konto. Bestände .. Verpackungskonto, Bestände 2 Nh 28 Fabrikationsmaterialkonto,

Bestände .. . 180138 Hafen⸗ und Tonkonto,

HJ , 8 1790 , 108591

Aktienmäntel hinterlegt haben.

Süddeutsche Katgut⸗ Verbandstoff⸗ Fabrik A. G., Nürnberg.

Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Firma zu der am 3. September

1926, nachmittags 4 Uhr, in den

Geschäftsräumen unseres Unternehmens

stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufssichts⸗ rats.

2. Genehmigung der Bilanz und Verlust⸗ unde Gewinnrechnung für das Jahr 1925.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ,

4. Abberufung eines Aussichtsratsmitglieds und Neuwahlen des Aufsichtsrats.

ö. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind dlejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die 4 Tage vor der Generalver—⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Bayer. Vereinsbank, Nürnberg, die

bo24 i]

Nürnberg, den 1. August 1926. Der Vorstand. Der Aussichtsrat. Körber. Srgrrer. Iod as] Cörner Ringofenziegelei Fritz Hartwig, A.⸗G., Dortmund. Bilanz zum 31. Dezember 1925.

Besitz. ,,, , Schuldner

Haus⸗ und Grundbesitz Ziegelsteine ꝛc. d Verlust

RM 76

17 544 315 800 ö 21 840 71 535

426 795

Verbindlichkeiten.

Gläubiger ;

Atzepte

Hypotheken ..

Reservefonds .

Erneuerungs⸗ positionsfonds 100 000,

Abgang 66 608 41

.

120 6986 1115775 41 548 20 000

33 39135 200 000 426 795

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 72 75158 21 17133 S3 454 64 65 5 46 868 85 21 91874

Gewinn aus Ziegelei⸗ und J Baubetrieb 130 681 68

k Betriebsunkosten .. Verschiedene Unkosten 3 Verlust 8eJ⸗—.

Effektenkonto 278 93 Aufwertungsausgleichkonto. 12 496 92 Konto korrentkonto . 26 403 24

22651907

Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto . Akzeptekonto .. Hyvothekenkonto .. Kontokorrentkonto . Gewinnvortragskonto Gewinn

10 ooo 327063 29 96410 12 49692 4 hq 20 30 24

4 264 62 255 51071 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

h 42747 0

Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen und Dubiose

Generalunkosten: Hand⸗ lungsunkosten, Betriebs; unkosten, Löhne, Gehälter, Zinsen und Steuern ..

Gewinn

466 648 1564

513 960

Warenkonto 513 960

Vereinigie Hoyerswerdaer Glasfabriken Strangfeld C Hannemann A. G.

Kruner. Förste r.

Vorstehende Bilanz nebst Verlust und Gewinnrechnung per 31. 12. 1925 habe ich geprüft und mit den Büchern der Firma Vereinigte Hoyerswerdaer Glas— sabriken Strangfeld Hannemann A.-G., Hoyerswerda, übereinstimmend befunden.

Hoyerswerda, den 12. Mai 1926.

Vo igt, beeidigter Bücherrevisor.

In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, 10 0/o des Gewinnes dem Reservefonds zu überweisen und den Rest des Gewinnes auf neue Rechnung vorzutragen. .

Herr Justizrat Voigt, welcher turnus— gemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidet, wurde wiedergewählt.

Hoyerswerda, den 30. Juni 1926.

Vereinigte Honerswerdaer

Glasfabriken Strangsfeld Hannemann A.-G. Der Vorstand.

Kruner. Först e r.

Löhne und Gehälter ...

Zuviel zurückgestellte Hypo⸗ . . 1970199

ö,, I 383516

221 91874

Dortmund, den 30. Januar 1926. Der Vorstand. LS. Kemmer. Iösag]

Cörner Ringofenziegelei Fritz Hartwig, A.⸗G., Dortmund. Liguidationsbilanz zum 30. April 1926.

Besitz. RM 3 Kassenbestand . 113066 Schuldner 19 67232 Haus und Grundbesitz

315 800, Abgang 220 475, Hypothekenforderungen .

8 6. * . *

gh 320 - 102 500 218 627 2

Verbindlichkeiten. Gläubiger 12 078 36 Akzeyte 7h66 h zd Sypotheken 22 79810 Liquidationskonto:

Aktienkapital 200 000, Erneuerungẽ⸗ u. Dispositions⸗ fonds 33 391,69 Reservefonds . 20 000. 253 391,5 * Verlust 1925 71 536,16 Ver⸗

lust ] 1926 5670,52 77 2065.8 176 18581 218 627 92 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

RM 3 2 So tz 28 116661 2888091

657 30

Verschiedene Unkosten Zinsen. J . Steuern und soziale Lasten 1226 7

Saben. . Gewinn aus Ziegeleibetrieb Verlust bis 30. April 1926

R C RR 6 8915.

82 2 56406

12 562

Dortmund, den 17. Mai 1926. Der Vorstand. L. Kemmer.