1926 / 179 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

4 . ̃ 14 1 . . ö 5 . ö . 254 ö H . . ö HJ ö J H ö . 1 7 14 . ö . ö . J—ᷣ . . . . j . . J 1 . * 11 . . . .

K / /

41758 Z. Aufforderung.

Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung

vom 21. Mai 1926 ist die unterzeichnete A aft aufgelöst worden. Gläu werden hierdurch aufgefordert,

ihre Ansprüche anzumelden.

Zu Liquidatoren wurden ernannt, die

rren: Direktor Brunn Fraas in Dresden, Direktor Paul Münter in Dresden, Bankdirektor Ditto Ficker in Dresden. Dresden, den 1. Juli 1926.

Warenzentrale landwirtschaftlicher

Genossenschaften Sachsens Attiengesellschaft in Liguidation. Fraas. Münter. Ficker. zs o] ö Hotel C Gaftstätten A. G., München.

In der a.⸗0. Generalversammlung unserer Gesellschaft am 31. Juli d. J. wurden an Stelle des zurückgetretenen Aufsichtsrats zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats neu gewählt Herr Kom.⸗Rat Konrad Brunhuber, Herr Valentin Brun⸗ huber, Fabrikbesitzer, und Frau Therese Mayer, Fabrikantensgattin, alle in München.

Dem zurückgetretenen Aufsichtsrat wurde auf Grund einer vorgelegten, von der a. „o. Generalversammlung genehmigten Zwischenbilanz auf den 30. Juni d. J. Entlastung erteilt. .

In der anschließenden Außssichtsrats—⸗ sitzung wurde Herr Kom⸗-⸗Rat Konrad Brunhuber zum Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und für den zurückgetretenen Vorstand Herr Paul Preitauer in München zum Vorstand bestellt.

München, den 2. August 1926.

Hotel C Gaststätten A. G. Der Vorstand. Paul Preitauer. so d dj Samburg⸗Elmshorn Hochseesischerei und Räucherei A.⸗G.

Ordentliche Generalversammlung Freitag, den S7. Angust 1926, nachm. 2 Uhr, im Büro der Assekuranz⸗ firma Heinrich von Richthofen, Ham⸗ burg 1, Ferdinandstraße 56.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. .

3. Beschlußfassung über Entlastung des

Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Antrag auf Liquidation der Gesell⸗ schaft und Vorlage der Liquidations— eröffnungsbilanz.

5. Aussichtsratswahl.

Zur Teilnahme sind gemäß § 12 der Satzungen die Aktionäre berechtigt, die bis zum 21. August 1926 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Hamburg, den 30. Juli 1926.

Der Auffichtsrat.

Wilhelm Cohn, Vorfitzender. 52621]

Dr. Siegfrieb Guggenheimer, Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. August d. J. in Rürnberg im Grand Hotel „Fürsten— hof“, mittags 123 Uhr, stattffindenden V. ordentlichen Generalverfamm⸗ lung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Die Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens am dritten Werktage bor der Generalversammlung in Nürnberg bei der Gesellschaftskasse oder im Bank hause Anton Kohn,

in Berlin bei dem Bankhaus C. H.

Kretzschmar, i bei Bankgeschaft

in München Alfred Lerchenthal

ihre Aktien mit Nummernverzeichnis in grithmetischer Reihenfolge oder Depositen⸗ scheine zu hinterlegen, in denen von einem Amtsgericht oder Notar die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.

e

dem

Derren Aktionäre der Eisleber Dampfmühle A.-G. werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. Angust 1926. e,, ,. 4 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer der Eieleber Dampfmüͤhle zu Eisleben, Klosterstraße 18, statt⸗ sindenden austerordentlichen General- versammlung eingeladen. . Tagesordnung:

1. Ausgabe von weiteren Æ 50 000 nom. Vorzugsaktien zum Parikurs, Diese sollen aus dem Reingewinn eine 10 ige Verzinsung im voraus erhalten.

2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in 8 : Heraufsetzung des Grund- kapitals von A 230 00 auf Mark 300 000.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi— den denbogen bis Freitag, den 20. August 1de6, abends 5 Uhr, bei der Gesellschajte⸗ kasse hinterlegt haben.

Eisleben, den 2. August 1926.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

maschinen,

49884

Grundstücke und Gebäude ;

Maschinen, Apparate und Werkeinrichtungg. .. Wagen und Geschirr —— 11 inrichtung w Kasse, Postjcheck und Wechsel ... Debitoren w 11 : garen. 2 2 2 2 2 2 ) 130 708 21 Passi va. Bankschulden 6 9 9 I 74 93663 a r . 6 892 46 Liquidationskonto: . , ö . z00 000 Grundstäcke u. Gebäude . . Maschtnen und Apparate . e, e, g= Auto, Wagen u. e, dan, . 1650, Büroeinrichtung 1200, HGeteiligungen ... K 1. Waren konto ..... ö . , , . k. 8 5 zerlu 2 Verlust bis datos? . 18 D211 i 1 6s 48 879 12 130 70821

Bobingen, den 23. Juli 1926.

Cobers Fleischwerke A.⸗S., Bobingen.

Liqui dati vnserõffunngsbilanz Alle Attiva * 4

52503]

niederlaffungen.

Asphaltstraßenbaumaschinen,

sammensetzt.

und M 5000 000 Vorzugsaktien, erhöht.

zwecks Stärkung der Betriebsmittel das

Aktionäre zu erhöhen.

zubieten, da

30 0,0

Stück Stammaktien über

Oberingenieur Fritz Kolberg, Brasov;

ingenieur Fritz Wohlgemuth, Berlin.

Vorsitzender; Paul

rat Adolf Moser, Bankier, in F a. D. Alfred von Tilly, Berlin, Wolffenstein, Berlin⸗Charlottenburg. sichtsrat keinerlei seste Vergütung.

einem

bekanntzugeben, Gewinnanteilbogen, die Hinterlegung von

(Unterschrift)

5

riske, Mitinhaber der Firma

und Rechtsanwalt

Prosßekt über . 15900) 909 nene Stammaktien (15 000 Stück über je RM 100 Nr. 70 001 S5 O00 der

Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft in Berlin. Die Julius Berger Tiefban⸗-Aktiengesellschaft ist im Jahre 1905 mit dem Sitz in Bromberg gegründet worden und hat jetzt ihren Sitz in Berlin. Verlegung des Sitzes erfolgte durch Generalversammlungebeschluß vom 21. Oktober 19098. In Hamburg und Königsberg bestehen handelsgerichtlich eingetragene Zweig⸗

Der Zweck der Gesellschaft ist die Ausführung von Bauten jeder Art, namentlich von Tief⸗ und Wasserbauten, die Herstellung und Verwertung von materialien sowie der Betrieb aller dem Baugewerbe dienenden Hilfsgeschäfte. Jns⸗ besondere bezweckt das Unternebmen die Uebernahme und Fortführung des von der offenen Handelsgesellschaft Julius Berger zu Bromberg betriebenen Baugeschäfts sowie die Uebernahme und Abwicklung einzelner Grundstücksgeschäfte dieser Firma. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, mit Genehmigung des Aufsichtsrats Zweignieder⸗ lassungen im In- und Ausland zu errichten, sich bei anderen Gesellschaften oder Handlungsfirmen, deren Betrieb zu dem ihrigen in Beziehung steht, zu beteiligen und zu diesem Zweck auch Gesellschaftsanteile aller Art zu erwerben, überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen, welche dem Vorstand in Gemein- schaft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung und Förderung der Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen, auch wenn sie nicht im ersten Satz besonders aufgeführt sind. Die Gesellschaft befaßt sich speziell mit der Herstellung von Verkehrswegen, Eisenbahnen und Wasserstraßen und Tunnels, Abraumarbeiten für RKohlen⸗ und Erzförderung sowie mit allen sonstigen im Tiefbau vorkommenden Arbeiten. beschäftigt zurzeit im Inland und Ausland zusammen ca. 4000 Arbeiter und ca. 150 An⸗ gestellte. Die Gesellschaft besitzt das Grundstück Berlin, Potsdamer Str. 121, in Größe von 1690 4m, von welchem 749 4m bebaut sind. Auf demselben befindet sich ein 4 stöckiges Bürohaus, in welchem sich die Geschäftsräume der Gesellschaft befinden. Die von der Gesellschaft nicht benötigten Räume sind vermietet. Die Gesellschaft verfügt über einen ausreichenden Gerätepark, der sich im einzelnen aus 2 schweren Eimerschwimmbaggern, 2 dazugehörigen Spülern, Dampfern, Motorbooten, Schuten und Prähmen, ferner 91 Normal- und Schmal spurlokomotiven, 26 Löffel, und Greifbaggern, ea. 2000 Förderwagen und ca. 100 Em Gleisen, 3 Personen⸗ und Lastkraftwagen, Kränen, Kömpressoren, Dampframmen, Betonmisch— Steinbrechanlagen, Diesel⸗ und Benzin— motoren, Elektromotoren und Dynamos, Lokomobilen und Transformatoren 2c. zu⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft, welches ursprünglich 1000 000 betrug, wurde nach und nach, zuletzt durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Januar 1925, um M 35 000 0900 auf Æ 75 000 000, bestehend aus A 70 500 000 Stammaktien

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. August 1824 wurde das PM 75 000 000 betragende Grundkapital, eingeteilt in 70 0900 Stück Stammaktien zu je PM 1000 mit den Nrn. 1 - 70000 und 5000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je Pt 1009 mit den Nrn. 1— 5000 nach Einziehung der eben erwähnten Vorzugsaktien auf RM 3 500 009, eingeteilt in 70 005 Stück Stamm⸗ aktien über je RM 50 mit den Nrn. 1— 70 000, umgestellt. Die ordentliche Generalversammlung vom 165. Mai 1926 hat beschlossen, rundkapital um nom. RM 1500 606 durch Ausgabe von 15 9000 Stück vom 1. Juli 1926 ab dividendenberechtigter Stamm⸗

aftien über je nom. RM 100 unter Ansschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

Die gesamten neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, dem noch die Deutsche Bank, Berlin, und die Firma Georg Fromberg C Co. angehören, unter Uebernahme der Kosten der Kapitalserhöhung bis zur Höhe von 7o/o des NVominalbetrags der neuen Aktien zum Rurse von 160 9,0 gezeichnet worden mit der Verpflichtung, hiervon RM 1 400 0090 den alten Aktionären derart zum Bezuge an—⸗ 5 auf je 5 alte Aktien zu je nom. RM 50 eine neue Aktie zu je nom.

RM 100 zum Kurse von 115 0½9 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind für jede neue Aktie 40 des Bezugspreises RM 46 zuzüglich der ganzen Börsenumsatzsteuer bar zu zahlen. Die restlichen e, von 60 oũo sollen ohne besondere Aufforderung in zwei Raten zu je

M 3450 am 15. Juli und 15. August d. J. geleistet werden.

Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 5500 000 und ist eingeteilt in 70 000 Stück Stammaktien über je RM 50 mit den Nrn. 1— 70 000 und 15000 je RM 100 mit den Nrn. I0 001 —= 85 900. Die Aktien

lauten sämtlich auf den Fah ebe und sind mit den faksimilierten Unterschriften des Generaldirektors und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats versehen und bon einem Kontrollbeamten handschriftlich gegengezeichnet und tragen das Folio des Aktienbuches. Der Vorstand der Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Kommerzien—⸗ rat Julius Berger, Generaldirektor, Berlin; Oberingenieur Konrad Kolberg, Bukarest; . Regierungsbaurat a. D. Berlin⸗Lichterfelde; Oberregierungsbaurat a. D. Adolf Schuler, Stuttgart; Diplom⸗

Ernst Martens,

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Louis Aronsohn, Berlin, Privatmann, Vorsitzender; Staatsminister a4. D. Exzellenz Otto Fischbeck, Berlin, stellvertretender

Grieche und Prohl, Berlin; Stadt⸗ rat a. D. Maxtin Friedländer, Stuttgart; Ferdinand Gattel, Vorstandsmitglied der Nawack & Grünfeld A.⸗G., Berlin⸗Charlotfenburg; Jakob Goldschmidt, Geschäfts⸗ inhaber der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin; Hofrat Arno Kell, Vorstandsmitglied der Kell & Loeser A. G., Leipzig; Kommerzien⸗ ; irma Georg Fromberg & Co., Berlin; Ministerial⸗ direktor a. D. Dr. Ernst Ottmann, Berlin⸗-Charlottenburg; Generalleutnant a. D. Exjellenz Julius von Rogowsky, Berlin⸗Lichterfelde; Geheimer Oberregierungsrat und Notar Dr. Siegfried

Außer dem weiter unten erwähnten Anteil am Reingewinn bezieht der Auf—

Alle Bekanntmachungen, die von der Gesellschaft ausgehen, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich jedoch, ihre Bekannt— machungen außerdem in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres im Berliner Börsen-Courier oder in der Berliner Börsen-Jeitung) zu veröffentlichen,

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Generalversammlungen finden am Sitze der Gesellschaft oder an einem anderen vom Aussichtsrat zu bestimmenden Orte innerhalb Deutschlands statt; in ihnen gewähren je nom. NM bo Aktienbetrag eine Stimme. Die Gesellschaft vempflichtet sich, in Berlin Stellen zu unterhalten und jeweils bei denen die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer r Aktien zwecks Teilnahme an den General- versammlungen, die Autübung von Bezugsrechten fowse alle sonstigen von der

Die

Bau⸗

Sie

Der Reingewinn wird wie folgt verwendet:

1. 5 9 werden dem

Reservesonds

des Grundkapitals erreicht hat, 2. sodann werden die etwaigen sonftigen Rücklagen gekürzt, 3. sodann erhalten die Aktionäre bis zu 4060 D

4. von dem Ueberschu

ß bezieht der Aufsichtsrat eine Tant kenne, gr gn. e,

und der Vorttand die

sichtsrat geschlossenen Anstellun Tantiemestener geht zu Lasten 5. der Rest steht zur Verfügung der

der

An Dividenden wurden verteilt:

im Jahre 1921:

im Jahre 1922: 1000/9 auf Æ 40 000 009 Stammaktien,

im Jahre 1923:

Generalversammlung beschlossenen, die Aktlenurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.

überwiesen, bis er die Höhe von 10 0j

ieme von 10 0,9 s in den gobertrãgen e. Tantiemen; die Generalversammlung. 30 0/0 auf 169000 000 Stammaktien,

vom Auf⸗

O ob, der rechnungs mäßige Ueberschuß von 71,612 Bil-

lionen Papiermark wurde auf neue Rechnung vorgetragen,

im Jahre 19234: im Jahre 1925:

15 Q auf RM 3500 000 Stammaktien, 15 9,½ auf RM 3 500 000 Stammaktien.

Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

1925 lauten wie folgt:

Bilanz am 31. Dezember 1925.

.

Kasse

Unkosten ? Steuern und Abgaben.... Wertpapiere, Kursverlust ... Abschreibungen: Büroeinrichtung... Maschinen⸗ u. Gerãte⸗

Sortenkasse Effekten ).. Hypothek?) ... Büroeinrichtung Maschinen und

Grundstũcke Beteiligungen ) .

Sonsllge Auße Bankguthaben Sicherheiten: 10 040.

gekommen. Die schäftigen.

Zugang

2 2 * 2

Gerãte 6

* 2 2 *

Attiva.

JI Ab Abschreibung, dd...

Maschinen und Geräte IL ... Zugang

e , , 9

Ab Abschreibung, rd...

Ersatzteile und Betriebsstoffe ..

K

Abgang

Ab Abschreibung, rd...

alden.

Vortrag 1. 1. 25... ö Aus 1935 .. i

Verteilung des Reingewinns: 4 010 Dividende an die Aktionäre.. Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte ).. L 0o0Jweitere Divide Vortrag auf neue Rechnung

9

2 2 2 * 14 2 8 * *

Passiva.

Mtien kapital Reservefonds ... Dividende 1924... Julius⸗Berger⸗Stiftung Beamten wohlfahrtsfonds

Verschiedene ... Rückstellung für Steuer Banksch Sicherheiten: Æ 10040.

24 41 2 1

2 1 1 21 2 6.

2 1 24 0 äubiger:

2 3 6 21 21

21

21 2 e 8 2 12

Gewinn:

6 ö ende an die Aktionäre

Schuldner:

Forderungen aus Bauten- ; Ronsortialgeschä = ö

6. ü 49 Ds Ff 9

4 33

1 gzo oo9 1 e ü.

8 2 2 256 27743 r /// 259918 861 8 9 d 9 9 0 371 82448

631 743 34 J 151743 34 2 66. ö 89 128

289 7128 2 9 2 2 27717 90

r ges 19 fteng . ., 1 364 8583 r 184459 45 r 40 923 86 w 274 39452 8 0 0 0 2 130 000 8 0 0 0 0 * 95 68914 ö

A 140 ooo,

142 322 z55 oö. 56 318 g

il r

6583167 33 ö

AK 7I7 640, 94

Hierunter Aufsichtsratstantieme: 54 216.

261 994 90

335 453326

X * 111186

1640000

480 000

160 000 422 0900 134 072

3

2 409 338 12

2 8

3 Soo 0 350 000 d 707 50 206 454 72 144 60

Hob 083 66

in 61

7D ss ss

1) Hierunter außer Dollarschatzanweisungen und 5 00 Neckar⸗Goldanleihe

RM 778580 Kell & Töser A.⸗G. RM 10 800 dergl. Vorzugsaktien. J beträgt RM 570 000 Stammaktien und RM 30 000 Vorzugsaktien. 192425 Odo jg.

für Hoch⸗ und

Tiefbau,

Leipzig,

Aktien,

(Das Gesamtkapital der Kell Löser A.⸗G.

Dividende

) Zur Sicherung einer Kaufpreisforderung mit 70 verzinsliche, am 1. Oktober

ist.

1927 ohne vorherige Kündigung rückzahlbare Hypothek im Betrage von RM 12000, die auf einem in der Gemarkung Deutsch Krone (Westpreußen) belegenen Hausgrund⸗ stück an erster Stelle eingetragen

6) Hierunter gemeinschaftlich mit der Firma Briske u. Prohl übernommene,

243 280 54 Bontraag 182 Gewinn aus Bauten, 9 Gerätevermietung,

6 Maschinen⸗ u. Geräte⸗ en d,, Ersatzteile n. Betriebs⸗ k 101 994,90 Grundstuůcke . 10 000— 520091 Gewinn: ; Vortrag am 1.1.1925 35 483,26 aus 1955. . 662 157,68 717 61054 1672237660

1 Aus Zinsen RM 147 06378. . Nach dem Stande vom 306. 5. 1926 haben sich folgende Posten der vor—

stehenden Bilanz wesentlich verändert: Akt

iva. Pa ssiva. Forderungen aus Konsortialgeschäften M 1 749 145,50 Bankschulden 4 1 159 334,40 Sonstige Außenstände .

AUs IL 00I 147,42

Zinsen ꝛc. )..

in der Durchführung begriffene Lieferungs⸗ und Baugeschäfte im Ausland.

1 636 7545

Die Beschäftigung der Gesellschaft im Inland ist nicht befriedigend. Im

Berlin, im

Julius Berger Tiefbau⸗Attiengesellschaft.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Rm 1590094 neue Stammaktien (15 000 Stück über je RM 100, Nr. 70 001-85 000) der Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin

Berlin, im Juli 1926.

Deutsche Bank.

zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.

Georg Fromberg K Co.

Ausland ist zu den am 31. Dezember 1925 bereits in der Ausführung begriffenen Geschäften in Columbien ein Auftrag zur Regulierung des Magdalenenstroms hinzu⸗ Arbeiten werden die Gesellschaft voraussichtlich einige Jahre be⸗ Wenn die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse keme wesentliche Verschlechterung erfahren, kann die Gesellschaft auch für das laufende Geschäftsjahr eine zust ieden tellende ,. in Aussicht stellen. Juli :

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

52312) . I47690 lboo] 7] u, = , , mn

sta reer, tutt . G. lanz der e , , , . Liqui dations erpffnungs bilans bo93 71] SZrankfurt a. M.

3. auf . 19286. Giseng n. Maschinen . ver 1. Januar 1924. ker 21. Qrrober . Bilang rer 31. mber 1925. urn *r , , e ,. ö altn 55 iti . Hermnges. m 3 va. è2. 2 va. ;

Gebãudekonto ..... S Betriebgfähige Flugzeuge mit Rassenbestand.. .. 12435 Kassenbestand, fremde Zab⸗ nventarkonto... .. Aktiva. 4 J Zubehör.... ... . 685 308 60 Postscheckgut haben. 401 16886 lungsmittel ,. 2 56818 ssakonto ö Kasse und Postscheck . 58 57 Altmaterlal 1 7 orderung an Dr. Juttte : 200 - Bank · u. Postscheckgut haben 196 4

Banktonto.. .. neten, 16 948 84 Inventar...... 00 er n, lan Aton E. G. Wechlel und w 13 680556

Verlustkonto. .... . und Fabrlkate 19 . NY s zedierh .. . 11 24,43 . . . 1 3

nventar 8 1 4 424 ü 9 Passi va. Gebinde... 40 S845 28 Aktien 1500000 k e gn

Aktien kapitalkonto.. m rmäßigt durch Herab⸗ and am 1.1. = , . . 6 a . 3. g * 64 we n b. e.

gen,. ö Vassiva 226 261 2 werts von 5009 auf ate br rm ra. 20 00 - Neuwert 32 173.3 2 .

Darlehenkonto.-. . Aktienkapital I. .. ... 200 0o—oo—— 1000 und durch Zu⸗ ooo Verpflichtungen ; 6 8X 00

2 Ri = Krebitoren ... 36 856i 22 sammenlegung s- 11 CCG So ooo . Heft. G. m. b. S. 1(. 8d „en , , ao ran dypotheken.. .... 61 000. ̃—— 22 ff * 8 Aron E. G.. . 338 82 5 47671 . ,

Bilanzkonto 14 9309 96 296 98122 Reservefondsd.. .. 2186 NRückstellung für dubiose Forde⸗ run? 1 .

e . k s . Votstehende Eröffnungsbilanz ist in der mon, nnn, 3000 14 93 Cie nkostenkonto J, rn g Generalversammlung vom 14 Juli 19226 Berlin, den 30. September 1925. 28 47671 dent feuerkaffen⸗

Amortisations konto... ̃ er n gt worden. Der Liquidator. Rumpler Luftverkehr „Intenfis“ Glementenfabrit k— 600. 2404122

22 8d . an 1 1040 3 rin, ,. Alntengesellschaft in Liquidation. 1 s 7

Schulkonto . 323951 k in Glan a 21 2 1 iosa m , m z Verpflichtungen .

Bilanzkonto .... . 2 382 3 e. Attiva. 2 = ö 8 ungen . .

19 8a 88 e ne, , = Attiva. . 96 60h s Stammaktien e Postscheckkonto. 373.36 Betriebsfahi zeuge. . 76 388 65 U, Vorzugsaktien 10 00. 400 0 ö ile, ae Fluetenßbe:., , e , Tenn er sn, enen es. Se el . ö K ae . u . . 18 k ö . Attiva. dir r rede tgart, 27. Juli 1926. Inventar und Organisation s R Debitoren... X gassenbestand.. ... s, Rückstellung ( an, JJ . n in, . 1 . 7779ö⸗668

ob? 17] Passiva. 210M 16 Passiva. Jordern ng an Dr. . 9 200 , ,. . 6 2e 96 ö

* 4 F 3nd G. —— J 80

Plutte, Koecke & Co. Aktien⸗ Kreditorenkonto 32 884,14 Aktienkapital ..... nr. , . . e. ö. 32m 3 Serin .

ggesellschaft, Barmen. Debitorenkonto 790 742, 6 Kreditoren... 4 Viele re ertrag li. Sand. Gröff⸗ Vortrag 1924 30 931, 1 K Dan ten und . 2 ,, n 16 Irn e rh hug . 19 683 42 Gewinn 1925 1148709 4241213

ar ] . ö ö ? . 5226 2 59 Aktiva. 6 83 Rückstände 522651 160 208 16 Verlust per 31. 12. 1924 8 614.48 w J 2832 6 , 1

Inventat.. ... 13 390 Reservefonds————— . 300 Reservefonds J 28 645 32 Irankfurt a. M., 25. Juni 1926.

Auto 8 M00 Aktienkapital... ... 80 000 ; J i Der Vorstand. Jakob Stern.

Höpotheken 6 6 ien. 9 990 ; Iss is r es s;, mmm. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Nassen. und Wechselbestand 4991353 . Alo sos l Gewinn. und Berlustrechnung 1 J per 31. Dezember 1825.

k ö 1 . * j Gewinn und Verlustkonte. ver 31. Dezember 1924. Vesta &' m b. S. 306 60 ö . ; e,, ; ; . 8. Aron G. G.. 8 335 83 5 645 32 Soll. 3M

Verlust per 31. 12. 1925. 128383154 An Körperschaftssteuer und An Soll. 8 98 * w . Allgemeine Unkosten, Ge⸗

377 Vermögenssteuert.. 1 053 34 Betriebs. und Verwaltungs—⸗ . Rückstellung f. dubiosẽß ordernng! 2 M=. en,, sernislonen. a ö k . , 9 . 28 64665 32 . . w 3 ö. 3 asstva. . bschreibungen. ..... . 16 230 Han, wh Berkunrenhinnngn Senerg ..... 2

, , , ,,,, oer en enen, , : einbours kredite u. Akzepte und Organ. Konto... 82 e, 5 Reingewinn

er n m, . Di T Pers. Haben. 6 Debei , n fs ig gandh

. i JJ 2068 ö 6 9 2 * 916 ö 1 An Verlustvortrag 1. 1. 1926 22276 . w 36633 An dandlungẽun kostenkonto . 686 2 Gewinn 1 . Gewinn- und Berlustrechnung. ö ü en, , F s per Ven . 288280 Re,.

V ür Gewinnvortrag. 229 Per Verlust ...... 8 .

. Soll. „6, 9 . 1. 1825 772498 Berlin, den 3. Mal 1926. „Intenfiv! Elementen fabrik ,, denn;

Gründungskosten.. 83 888 58 Waren 6 680774 Rumpler Luftverkehr Attiengesellschaft in LZiguidation. PVorfrag aus 1924. ... 30 31114

ö 9 m

Unkosten u. Abschreibungen 23207 2 . Verlust .. ...... ö. 9 , 94 Der Liquidator: 684 99031

Da J d dg i 2 1 San der. Hermann Bröfeke. 6 W 2 . . dra ; e , . e m , weng, ,, inna lane , Bern m chene, lan n Frih Casparh Altiengejelsschaf, Welle n zi is i636; cereus, , , R'. S Fiege, nen, O'denbourg, Berlags. A. G., Berlin. Marien selbe. 267 0965 59 . l . kapital der Gesellschaft. um 1 410 56 1. München. ö. SEilauz Zum L Dezember 1925. 637 * b rg, in, , en, ois n, 3 , n nn, khh he nm, Bilanz ber 31412. 1925. e hg. . ehören Herr F. Plutte, London, a BVllanz am 3. rar 1926 . . . Hrundstück n HBebäud ö . je 5 Aktien zu einer Aktie von je K 1000 Attiva. 4 Grundstück und Gebäude

* n g. , uam snenges t, eden, Bs rk, Vestßnde war.... i 3336 . bod Mo.

. . An Aktiva. b , s kapital der Gesellschaft beträgt nach Um Bankguthaben ...... 4557 ea. 20 Ubschrbg. 12 000. bI6 00 ir uch en z9. Juli 1926 FHrundstücke u. Zweiggleiskt, 100 000 siciiung Räte S0 6d. Der Sitz der Debitoren... . 25 764 13 Maschinen TJ TF

Der BGorstand. F. Nell. Krause r ne,, . . von München nach Finrichtung .. . .... = a. IG Abschr. 15 25d. 16 157 300 -

K , . Berlin verlegt. Verlust 42263 3 Fabrikesnricht. T 49368 t Abschreibung 6b. 46 1200 Berlin, den 15. Juli 1926. . 367 DJs d ,. 25 838, Z38 232 400 —– Suckow⸗Duisbherg A. G., Gebäudekonto . ol Go,. Der Vorstand der Rumpler Luft⸗ 36 W868 . . Nemscheid Zugang 800 ve ber nen, rr. ö Passiva. ö . ö. 16 , . 1 ö 7608 ð 00, ; el. r. n ap tal k * * 6 ;. Bilanz am 31. Dezember 1925. Abschreibun 1 . ; 16 00 Kraftwagen. 20 069 80 8 * 8 0g = 60s doo Relethpe = . algd r Albschr. 4 55 36 15 700 Maschinen⸗ Monssscã ink bop rs] ; ; Kreditoren. 3 168536 ü S688 31

Hrund ö. b . silien- und Werkzeugkonto Ebersbacher Ziegelei Ttansitorisches Kont Cafe J 2584336

Grundstück und Gebäuden. 3 ten. .

Bl oe nrichhun g 6606 . ö e . und Industrie A. G., Görlitz. 1

f nr ächsschettont̃«,. 6 , Sms , Har een m, Teenie län, Gewinn ges rech, en,, : a,. echselbestan . 21 272, ir 8. Außenstände . . x 355

Reichsbankgirokonto ... 165 04 Abgang. 64 69096 Attiva. 4 r. . öl 647

Außenständeꝛ ... 39022936 3o6ß dd l, 28 Kassenbestand 52 hoc An Verlustvortrag . . .. 65 sg & Anspruch auf Rückforderung

Varenbestünde k— diz z di Abschreibung 28 sl28 328 oo σ— Inventar.. ..... 6 758 . Jeneralunkoften? .. 269 7185 65 der Vorratsaktien, 200 000 -

i rn, , n n hg 13 gie lz Pests berg itäten. . e,, n , m , re gh

Verlusftf ... 66 2 d 5 621 69 Telephonkautlon ...... 1 16 44 Abschreibungen Cl 82838 b 3 5

100 9α3 17G Effektenkonto: ... Si6 loi - 1 1 25 . * Per ruh 28 182 r 56 Avale 105 214, 35 .

, : hs. arenvorrät e.. 28 41 ; k H

Attientap *. Koen. a . n ge g. , fil hatt Vorrãte ... Il . . ist ö 142 996373 . 2256 9 R . 8 1 O 5 ĩ 3 assiva.

kee s;: :::: 16 3 cent, ::: , ita zachwis::::: 0 . zr täösef attentap kern... . zg go ⸗=

nm, w . 9 e D DTI T 93 066 68 Oldenbourg · Verlags⸗ A.. G. Hypotheken . 3. 65 * 1 n , 9. nm m ,, zankschuldens. ...

;: 6 t Per, zam. gige er, , = en ö,, elkrederekont?? ... b 000 nn,, e A . 200 οο- ee e K is &= C. G. Funcke Sohn Al. G., . 14

Warenausgleichs konto... 6 262 36 Henn, nnen 2 * . k 1 1 Hagen 1. W. Kreditoren, langfristige .. 3 ö

107094317 ö, 26 9000 M e , 3 Bilanz Fer 31. Dezember 1985. llebergangsposten = 6 t 3 Bankschulden .. 8 870 50 Avale 1065 2i4. 35 Gewinn! und Verlustkonte. 2 den 90g 2 Rücklagen für fällige Ver⸗ an rriva RM 3 7

6. . mm ,, nnen. 291 6 . iure, . ö 2263 01 Cprurpstuc᷑ i n. 3 . ; ö 2 J J ö ; reditoren J Bew ) v 242 9 . ĩ un

Allgemeine Handlungs⸗ er e slonto? 51 154020 am nn 69h, 45 Maschinen, Mobilien, Oefen, 39 fie inn ane mn 19235. unkosten, Zinsen u. Steuern 349 12 45 Refervefondskonto.. . 500 Gewinn 1925 .. 2654.98 2750 43 Fuhrharl u. Werkieuge ; . .

Hypgthekenaufwertung 1œ04 Dividenden (rückständige . , , Wusstehende Forderungen. ͤ Soll. 4 493

Abschreibung auf Außenstände 3 O00 Dividenden). ..... 110970 d db 66 Borrüte 5... 8260 = Unkosten und Whne ... 1064 398 3

Abschreibungen, fonstige.. MW W Akzepte. .. . .. . .. S lILi6 609] Gewinn- und Verlustrechnung iin, 3

i J 737 . om 21. Dezember 1925. affiva r ngen 6l Sd 38 per. Haben. k Gewinn. und Berlustkonto Verlust. , 3 Attlenkapltal! ...... 469900 n ,

Gewinnvortrag... 11 630 76 am 31. März 1926. Abschreibungen ..... 1948 10 Reservekonto! .... 1200 garen.

Bruttogewinn guf Waren 556 200 8, f Ünkostent..... . Kis l Reletents t. 26690 83 Warenkenoes ... 724 937 8

9866 . 8 364 31 9. . soʒiale . 1 3 . 86 3 e rf ln isccnt⸗ 233 6. ö. Anspruch auf Rückforderung o nds

. 2 Steuern, Abgaben u. sozia m ewinn⸗ u. 61 der Vorratsaktien ... . , mn, ,,. 7 241 40 Gffeftenkonto ...... 10669863 Vortrag 1824... . 1 62116 76 Gesetzliche Rücklagze ?.. 120 600 J 7 Abschreibungen: att gntr. ,, 10 508 36 S563 837 41 Gewinnvortrag ..... 469724

Die vierte ordentliche , , , 46 ö . ne Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust 9 ö. . —ᷓ— . 1m Ta 6. le vierte ordentli z onto... . 1 46 58 ibungen 98, 75 743 05

n , ,,, . Ser rute 15 300, teuerin .. 1 13 An Son RM 3 ö 6 1225 6 a ienkapital im Verhältnis von 24: Maschinen⸗, 11 O 4 . . ; 2

kon l sb Ooh auf ehr lob on0 zn, Hohlen, m FGtehntenhhrene :::: 6 6 wertin⸗Martęnfelbes in. Mai 18.

sammenzulegen. Das Aktienkapital setzt Utensilien . u. Verlussbilanzkonto .... 265498 Gündungs osten .... 23 Der Aufsichtsrat.

sich jetzt aus 100 Stücken zu je RM 1h Werkzeuglie. 28 8128 4116 Rücklage für fällige Ver⸗ Bilanzkonto.. . 66 D] Wirlherm Fötter, Vorsitzender.

6 . ö. ö . . . I m pflichtungen..... 2263 01 128 10439 Der Vorstand. Em . er,,

tsrats 4 te olgendes Ergebnis: ö . ; JJ Vorstehende Bilanz ne Gewinn- un

Bantdireltor , eld, Ge. Per Haben, r 867 . 128 10439 * , haben wir geprüft und

neraldirektor Klumpp⸗Stuttgart⸗Cannstatt, Fabrlkationgroherträgnls 137 23451 Gewinn. 260 Betriebskonten. .... Wld mlt län Kigebnis der Bücher in Meier.

Generalkonsul Scharrer, Bernried / Vbb.,, Verlust ... ..... 1165363 Hypotheken ente 1 . 18 Joi 33) ul tin hrung befunden.

, Walther Suckow⸗ 141 688 14 Produktionskonto J 2 Sagen iꝛ. W., den 160. Mai 1926. Berlin, en. 1936.

Fe schei l 30. Juli 19236 142 S9 436 C. G. Funcke Sohn gemeine Remscheid, im Juli 1926. Plaue bei Flöhng, den 80. Juli 1926. . . , . Treuhand: Mttien· Gesellschaft. f ; i JG. Görlitz, den 15. Juli 1926. Attiengesellschaft. n 29 1 . . . 9 Der 1 von Strantz. Carl Busch. Richard Fun cke. Fischer. ppa. Dr. Wild.