— — 2
DJ l öh] Im Wege der öffentlichen Versteigerung verkaufe ich auftragegemäß am Freitag,
den 13. August 1926, vormittags 10 Uhr, im Sitzungs aal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mei⸗ ningen in Meiningen, Leipziger Straße 4, an den Meistbietenden gegen Barzahlung
1200 Stũck Global⸗Attien der
Brauhaus Neustadt Aktiengesell⸗ schaft in Neustadt a. Saale, lautend über den Gesamtbetrag von PM 6 00000.
Die Aktien, die keinen Börsenpreis haben, tragen in fortlaufender Folge die Nummern 11 bis 6010 und lauten noch auf je PM 1900. Jeweils 5 Attien sind zusammengefaßt zu einer Global⸗-A1ktie von PM 5006. Laut Umstellungsbeschluß der Generalversammlung vom 28. April 1925 berechtigen 4 PM⸗Aktien über je PM l0o0o0 zum Empfang von 5. Gold⸗ markaktien über je GM 286.
Meiningen, den 4. August 1926.
Kimbel, Obergerichtsvollzieher.
47697! Filmwerke Staaken
; Aktktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. 4A 3 Anlagenkonto 500 067, 84
Abschreibung 130 419,71 369 64813 ö 2314 Wechselkonto . 36 88275 Kontokorrentkonto .... 83 802 93 Har nnn, . 1688770 507 244 65
Vassiva.
Aktienkapitalkonto ... 100 000 — Darlehnkonto . 237 70682 Kontokorrentkonto .... 128 370 45 Akzeptenkonto Kö 26 90363 Reservefondskonto.. .. 9 850 —
Gewinn- und Verlustkonto:
Gewinn:
p. 189294 .. 1790990 p. I9535 2637 85 441375 507 244 65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
6 983 e ,, 314 42345 Abschreib. auf Anlagen 130 41971 en,, 141375 449 256 1 Per Vortrag aus 1924.6. 179090 nah nenn, 447 46604 449 256 94
od d lo Wie in unserer Generalversammlung vom 10. Juli d. J. bekanntgegeben, ist
Frankfurt a. M., durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Eine Neuwahl Berlin⸗Charlottenburg, den 2. August 1926. Gödecke C Co. Der Vorstand. Dr. Horowitz. Schäffer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht auf Grund der Beschlüsse der folgenden Herren:
Dir. Max Schwersenz, Berlin, Vor⸗—
Justizrat Alfred Naumann, Berlin,
stellvertr. Vorsitzender,
Kaufmann Richard Willecke, Berlin,
Dr. Kahn, Wiesbaden,
Brandenburg,
Arbeitervertreter Ernst Betge, Branden- Gebr. Silbermann C Co. Sutfabrik A.-G., Brandenburg ¶ Havel). Walther & Cie. Aktiengesellschaft, Köln⸗ Dellbrück.
1926, mittags 121 uhr, im Sitzungs⸗ saale des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, unsere Aktionäre hier⸗ Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
berichts des Vorstands und des Be—
ö richts des Aufsichtsrats.
J. Beschlußsassung über die Verwendung
ö. des Gewinnsaldos.
Aufsichtsrats. 5. Feststellung der Vergütung für den 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind in der General⸗ diesenigen Aktionäre, welche spätestens am vierten Werktage vor der Generalver⸗
Deuitschen Reichsbank ausgestellten Depot⸗
schein, sofern in letzterem die Nummern
schaft oder hei dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein A.⸗G. in Köln und Düsseldorf
der Heydt C Cie. in Köln oder bei dem Bank⸗
hause Delbrück Schickler C Co. in Berlin
Direction der Dieconto⸗Gesellschaft in
Berlin W. 8 hinterlegen und bis nach
Köln-Dellbrück, den 3. August 1926. Der Aufsichtsrat.
Herr Professor Dr. Gustab Treupel, hat nicht stattgefunden. Chem. Fabrik A. G. or ds? Generalversammlung vom 26. 6. aus sitzender, Kaufmann Ernst Michel, Berlin, Angestelltenvertreter Rich. Tschenisch, burg. f ff Zu der am Montag, den 30. August vereins A.“ G. in Köln stattfindenden durch ergebenst einzuladen. und Verlustrechnung, des Geschäfts—⸗ r nf der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr! 925. versammlung gemäß § 19 unseres Statuts sammlung ihre Aktien oder einen von der der Aktien aufgeführt sind, bei der Gesell⸗ oder bei dem Bankhause Delbrück von W. 66, Mauerstraße 6 / 65, oder bei der stattgehabter Generalversammlung belassen. Dr. jur. Albert Ahn, Vorsitzender.
2607] Gewinn ⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
Soll. 4Æ 3 Effektenkonto. 83 666 47 Inventar u. Fuhrparkkonto 2 000 - Steuerkonto. . 21 36517 Delkrederereservekonto . 1649140 Unkosten konto... 165 929 17 Pensions konto... 38 830 82 Gewinnvortrag. 5 69278
333 97238
Saben.
Gewinnvortiag .... 3 889 97 Maren n;, 266 227 21 Delkredeiekonto ..... 3 537 36 Hanz kennen . 1319782 Zinsenkonto. ..... 34 326 22 Dekortkonto.. .... 12 2680
333 972 38
Gebrüder Fränkel, Aktiengesellschaft, Berlin O. 2, Bischofstraße 19.21. Im Auftrage: Der Bücherrevisor:
KarlLerche, Berlin⸗Lichterselde.
2976
Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik in Düsseldorf.
Betrifft: Abstempelung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen, Zinszahlung und Ausgabe der Genußrechts⸗
; urkunden. Hierdurch fordern wir die In⸗ haber unserer 4 0 Teilschuldverschrei⸗
bungen von 1897, 40/0 Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1902, H oso Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1920 und 5/9 Teilschuldver⸗ schreibungen von 1922 auf, ihre Schuld⸗ verschreibungen mit Zinsbogen und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. August 1926 bei einer der nach⸗ genannten Stellen zwecks Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung der Mäntel erfolgt bei den Anleihen von 1897 und 1902 auf RM 1650, bei der Anleihe von 1920 auf RM lz, der Spitzenbetrag von 24 5 wird gelegentlich der Abstempelung in bar ausgezahlt, bei der Anleihe von 1922: für die 1000 er Stücke auf RR 3, der Spitzenbetrag von 82 5 wird ge— legentlich der Abstempelung in bar ,. für die 5000 er Stücke auf RM 189, der Spitzenbetrag von 10 5 wird ge⸗ legentlich der Abstempelung in bar ausgezahlt. Gleichzeitig werden gegen die alten Zins⸗ scheinbogen der Emisstonen 1897 und 1902 neue auf Reichsmark lautende ausgegeben. Dagegen werden die Zinsscheinbogen der Emissionen 1920 und 1922 eingezogen, da die Zinsen erst bei Fälligkeit des Kapitals zu entrichten sind. Einreichungsstellen: in Berlin: bei der Deutschen Bank, ö der Darmstädter und Nationalbank
⸗G. 4. A., bei der Firma Delbrück Schickler C Co., bei der Mitteldeutschen Creditbank, e der C. Schlesinger⸗Trier & Co.
A. in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank, Filiale Düssel⸗
dorf,
bei der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. , Düsseldorf,
bei der Firma C. G. Trinkaus,
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Düsseldorf,
in Frankfurt a. M.:
bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M.,
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei der Firma Gebr. Sulzbach,
bei der Dresdner Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M.,
bei der Firma J. Dreyfus & Co.,
bei der Darmstädter und Nationalbank K.-G. a. A., Filiale Frankfurt a. M.
in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Firma Delbrück von der Heydt
& Co., bei der Darmstädter und Nationalbank
K.⸗G. a. A., Filiale Köln, bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Filiale Köln. . Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Stücke am Schalter eingereicht werden. Findet die Einreichung im Wege des Scriflihech setg statt, so wird hierfur . . Provision in Anrechnung ge— racht.
Die für das Jahr 1926 am 1. Juli 1926 fällig gewordenen Zinsen von 309 auf unsere Schuldverschreibungen von 1897 und 1902 werden auf Zinsschein Nr. 1 der neuen Bogen mit RM 4,60 abzüglich 100609 Kapitalertragsteuer bezahlt.
Ferner machen wir hierdurch gemäß 44 des Aufwertungsgesetzes bekannt, daß wir über die gen n , welche auf den von uns anerkannten Altbesitz entfallen, be⸗ sondere auf Inhaber lautende Genuß— rechtzurkunden mit Gewinnanteilscheinen in Höhe von RM 100 ausgeben.
Die Urkunden werden den Altbesitzern von den Stellen, bei denen die Mäntel der Schuldverschreibungen zum Nachweis des Altbesitzes hinterlegt worden sind, zu⸗ gestellt. Gleichzeitig erfolgt die Rückgabe der abgestempelten Mäntel und Ausgabe der neuen. Zinsbogen, nachdem die ÄUlt⸗ . die alten Zinsbogen eingereicht haben.
Düsseldorf, im Juli 1926.
Der Vorstand. Beitter. Eltz e.
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 27. Mai d. J. besteht der . unserer Gesellschaft aus den
en: Albert Thofehrn, Carl Mahlstedt, Arnold Neumann, sämtlich in Hannover. Sannover⸗Wülfel, den 3. August 1926. M. H. Thofehrn Akt. ⸗Ges. i. L. Barthel. 52952
Aktien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗
destillation in Liqu. Düsseldorf. e noch in Umlauf befindlichen * * igen Schuldverschreibun gen
werden hiermit zur Rückzahlun r 15. November hes 3 . . Rückzahlungsbetrag einschließlich Zinsen bis zum Rückzahlungstermin beträgt unter e n. der rechtskräftigen Ent⸗ cheidung der Aufwertungsstelle des Amts gerichts Düsseldorf vom J. Junj 1926 . 8e je ge n . ie ung dieses rags erfolgt, au schon vor n der. i en, ungsfris
egen Einreichung der uldver⸗ reibungen nebst Talons und Zins. einen bei den Bankhäusern Delbrück hickler Co Berlin, Commerz und Privat⸗ Bank A.-G. Berlin, und dem ne,, Liquidator. 52988 Oberhausen, Rhld., 4 n, 1926. Aktien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ destillation in Liquidation. Der Liquidator: F. Schmacks, Oberhausen, Rhld. Hindenburgstr. 102.
Adler Aktiengesellschaft für Bergbau
in Kupferdreh. 52752]
Gewerkschaft des me,, r,, .
werks „Adler“ in Kupferdreh i. L.
Gewerkschaft Johann Deimelsberg in Steele.
Hinsichtlich der folgenden Anleihen
Af 5 735 der Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks „Adler von 1908, 3 H dalelbekee ef, goh er werkscha ohann Dei melsberg von 1920, D) H 35 der Adler Aktiengesellschaft für Bergbau und Fisc ne . von 1921 machen wir zugleich im Auftrag der vor⸗ . werkschaften nachstehendes annt:
1. Den Altbesitzern der Anleihe unter A werden Genußrechtsurkunden (Mäntel und Bogen mit einem Erneuerungsschein und
hn Gewinngnteilscheinen von je nom. . 100, — für jede . im glten J von Æ 100, — übersandt werden.
2. Das den Altbesitzern der Anleihe unter C. zukommende. Genußrecht von RM 487 für jede Obligation im alten Nennwert von S 1000. — bezw. von RM 243 für jede Obligation im alten Nennwert bon M 500, — wird durch Stempelaufdruck auf den Ohligationen⸗ mänteln verbrieft. Die Obligationen⸗ mäntel werden entsprechend gestempelt . .
3. Der neue Nennwert beträgt für die Anleihe unter
3 RM ißh —
B Rh is s,
Gch Röhr 6 i 6 99 1099.— RM 3,66 für bisher 2.
D) Rät 355.
Wir fordern, hiermit, die Anleihe⸗ gläubiger auf, die Mäntel der Teilschuld⸗ derschreibungen mit grithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnissen nach An⸗ leihen getrennt bis zum 31. August 1926 bei einer der unten aufgeführten Ban ken zwecks Abstempelung auf den Auf⸗ wertungsnennbetrag einzureichen. a diesem Datum kö die Abstempelung nur noch beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln.
Bei Einreichung der Teilschuldver ⸗ ab en am Schalter der Banken er: igt die Abstempelung gebührenfrei, bei Uebersendung durch die Post wird seitens der Banken die übliche Gebühr gerechnet.
4. Anläßlich der Abstempelung sind außer den Mänteln auch die Zinsschein⸗ bogen einzureichen. r die Anleihe unter A werden neue Jinsscheine für die Jahre 1926 bis 1931 ausgereicht. Für die Anleihen unter B; C und D hat eine Ausgabe neuer Zinsscheine nicht zu er, folgen; die Zahlung der Zinsen zuzüglich
inseszinsen erfolgt bei Fälligkeit des
apitals gemäß Artikel 39 D.⸗V. Aufw. G. . .
5. Die Zahlung der Zinsen für das Jahr 1926 der Anleihe A erfolgt gegen den Zinsschein Nr. 1 bei den unten an— gegebenen Stellen. 46
65. Die Abstempelung der Anleihen A, B, C und D sowie die Ausgabe neuer ,. und die Einlösung der Zinsscheine zu der Anleihe A 33 bei dem A. Schgaffhausen'schen Bank-
verein A. G., Köln, bei der Qrection der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.-G., Berlin und Essen, 3. bei der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale
der Deutschen Bank, Essen, bei dem Bankhaus Zuckschwerdt &
Beuchel, , .
Außerdem fungieren als Abstempelungs⸗
stellen: ö für die Anleihe Ar. die Münsterische Bank.. Filiale der Osnabrücker Bank, Künster . W. die Deutsche Effecten. und Wechselbem in Frankfurt a. M. ür die Anleihe C; die Deutsche Bank in Berlin, das
für die Anleihe D:
Bankhaus Gebrüder Stern in Dortmund.
Kupferdreh, den 31. Juli 1926.
Adler Aktiengesellschaft
für Bergbau.
Der Vorstand.
Franz Mumme, als Vorsitzenden,
der A.⸗G. für Kohlendestillation
Ib los]
Wir laden hiermit unsere Aktlonãre zu der am 2. September 1926, nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München XVILin München, Karlspl. 10 J, stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ 6 n, er, e g; Bericht orstands und Aufsichtsrats für 1923, 1924 und 1925. 1
2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 1923, 1924
Io 2s oM Eisenacher Terrain und Bau⸗ gesellschaft i. S., Eisenach.
ierduich laden wir die Attionäre unserer Gesellschaft zu einer am 30. August d. J. vorm. O Uhr, auf dem Büro der Rechis anwälte Justizrat Dr. Sommerseld und Dr. Backhaus in Eisenach, Karlstraße 6, stattfindenden Generalversammiung ein. Tagesordnung: 1. Genehmiqung und Vorlage der Bilanzen und Geschäßstsberichte für die Geschästssahte vom 1. Jult 1923 bis 30 Juni 19275. 2. Genehmigung der
und 1925. Schlußrechnung der Liquidatoren. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 6 an aura er. ger, ist sichtsrat. jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens
Aufsichtsrats (5 243 bis zum 25. August d. J. eine Aktien bei Herrn Otto Bierschenk in Eisenach, Bahn hof⸗ straße 1, hinterlegt. Der Aufsichtsrat.
loõꝛ ob] Die ordentliche Generalversammlun vom 12. Mai 126 unserer Gesellsch hat u. 4. den Beschluß gefaßt, nach unentgeltlicher Zurverfügungstellung von nom. 1000000. — Aktien von seiten der Großaktionäre das verbleibende Aktien ˖ kapital von RM 2 200 000, — auf Reichs mark 1414090 099, — zu ermäßigen. Nach⸗
4. Neuwahl des G.⸗B
S. G. Y.
5. Beschlußsassung über die Liguidation der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der G. V. bei der Gesell⸗ schaft in München, Bavariaring 31, oder bei einem Notar hinterlegt hahen.
München, den 3. August 1926.
Bayerische Fabrikations⸗ und
Sandels⸗Attiengesellschaft. dem die ,, der zur rfügung Der Vorstand. gestellten nom. 1000000‚— Aktien erfolgt und der Zusammenlegungs⸗
beschluß in das Handelsregister eingetragen
42748 ; ist, fordern wir hiermit die Aktionäre Westzeutsche udustrie bau 2ktien, nserer Gefellschaft auf, hre Akten netzt
gesellschaft vormals W. Schlanstein, GHewin nan ellsche nen! für? dasz Jak 3
Steele. 92ös2f und Erneuerungsscheinen zum
Cx 195 , 261 ö Zweck des en erg von je einer Aktie
ö x RM O, — in je eine neue kapital der Gesellschast von Æ 3 000009 äiher nom, R , ö um 2700 000 auf 300000 A dadurch 36 ö. 2 6 fil en,
herabzusetzen, daß je 10 Aktien zu einer Ir. 1 ff and C ungsschein bis zusammengelegt werden. Dieser Beschuß in. ,, * ist am H. Juli 1926 in das Handels . K . ee gg gon; 3 ,. ;
versammlungsbeschluß haben die Aktionäre bei der Deutschen Bank
zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Fe 55. . Sclesinaer⸗Tri
. bis zum 15. Oktober 1926 einzu- ö J reichen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilen und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens zum 15. Oktober 1926 bei dem Vorstande der Gesellschaft
in Berlin:
o. in Düsseldors; . bei der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗
dorf, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaug einzureichen. Die Einreichung der Akti hat unter Beifügung eines aritmethis⸗
in Steele einzureichen. ordneten Nummernverzeichnisses in Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ Foppelter Ausfertigung ö . Er⸗ een Frist nicht eingereicht werden, folgt die Einrei hren zum
owie Aktien, die in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zu⸗ ann nl unn, von 10:1 nicht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt
ng der mtausch an, den 3 der obigen Slellen, so wird keine Proviston berechn Andernfalls wird hie übliche Probision
Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien er =
werden, werden gemäß § 290 H.-G. -B. folgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ für kraftlos erklärt. 3 Aktien erteilten Empfangs
Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals werden die Glaͤubiger unserer Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. berechtigt, aber nicht verpflichtet, die
Steele⸗Ruhr, den 6. Juli 1926. degitlmation des Vorzeigers der
Westdeutsche Industriebau⸗A. G. Empfangsbescheinigung zu prüfen.
vormals W. Schlanstein. Düsseldorf, den 3. August 1926. Der Vorstand. Malmedie & Co. Maschinenfabrik A. G.
bescheinigung durch diejenige Stelle, von der die Bestätigung ausgestellt worden ist, sobald als möglich. Dle Stellen sind
2622 Hierdurch veröffentlichen wir unsere in der Generalversammlung vom 8. 6. 1926 genehmigte Jahresbilanz für das am 30. 9. 1925 abgelaufene Geschäͤstsjahr.
Aktiva. Passiva. nee, 144 08 Liquidationskonto.. .... 1236122 . , 77 88 Rückstellungs konto... . 41 424 07
eutsche Bank. ö 6 540 —
Schuldner.... . . 44 301 95 BVetlustt . 2221 638 . „S 53 78529 MH 53 785 29
Verlust. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Gewinn. An Unkostenkonto ..... 7458 60] Per Inventarkonto.. ... 29130 Gehaltskonto. .... 3 09909 140 . Lederkont z... 10 364 49 Steuerkonto. ..... 21616561 , Fracht,, Zinsen⸗ Dis kont⸗
ö 18373 d ö. 272138 13 560 90 M 13 560 90
Mt Fleischerei ⸗produlten. Aktiengesellschaft für Deutschland Probag. Der Liquidator: H. Herrmann. Der Aufsichtsrat. Fr. Häußer mann.
ag Mineralölwerke A. G.
ses] Rhenania⸗Oñs
Vermögen. Geichäftsa bich inf zum 31. Dezember 1925. Schulden; RM I 3 RM I Anlagen ... B60 906 gö0 46 Aktien kapital! ... 690 9009000 — Transportmittel... .. 6 326 031 22 Obligationsanleihe.. . . 16 999 909 * Vorräte... ö Il8 674 41550 , ö kö 10149 50 Beteiligungen un ert⸗ mortisationskonto: k. 9276 i *) Be tand. 1 Sry 799, 68 m 37 721 151 b) Ueberwei Debitoren 21 923 330 41 sung .. 3 698 92062 5 670 820 30 Saldo Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Kreditoren: konto (Verlust z. 41 273 759 67 a) Verschiedene Kreditoren Bürgschaften u. s 96. Ver⸗ 15 Gig oi snʒ pflichtungen bZ8 74,28 b) Delkre⸗ dercfonds Wo C l don Sid s Bürgschaften u. Jonstige Ver⸗ / flichtungen 9538 44,28 ö. 82 150 484 03 82 150 484 53 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. 192 d . Bruttoerträgnis , , n g Verlustvortrag aus 1924 .... ruttoerträgnis . . 6 J Unkosten. 29 658 42 255 71] Saldo (Verlust). . 4273 7696! Amortisationskonto, Ueberweisung 3 608 QE K, 66 715 191772 66 716 19172
Düsseldorf, den 31. Dezember 1925.
ñ Der Aufsichtsrat. W. Rudeloff, Vorsitzender.
e nennm,r .
er Au tsrat setz wie folgt zusammen:
a) von der Generalversammlung gewählt:; Herren Wilhelm Rudeloff, Ham⸗ burg, Vorsitzender, Franz Koenigs, Amsterdam, stellbertr. Vorsitzen der, A. de Jongh, London, W. C. 3 aag, Sr. jur. L. Hogrewe, Bremen, Leo Stern, Hamburg, Jaques Sonneborn, Hamburg. ⸗
] b) vom Betriebsrat entsandt: Herren Martin Mittag, Düsseldorf, Wil helm
Warnecke, Wilhelmsburg. Der Vorstand. H. Späth.
3 weite Beitage
———
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. S0.
Berlin, Donnerstag, den 5. August
1926
1. Untersuchungssachen. X. ig .
3. Ver
4. Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fund sachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Sfentticher arn zeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
10. Verschiedene
11. Privatanzeigen.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Bekanntmachungen.
2 — — — —— —— — — 2 — ber PBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi soösi71 Wochenüberficht der bot? 2] laror5] Bekanntmachung. Spätestens am 27. 9. 1926 5. Kommanditgesell⸗ Rei ch sbantkt Tt. Beschluß der Gesellschafterversamm. Die Firma Großthüringische Elek- müssen Wahlen stattgefunden haben schasten auf Aktien, Aktien⸗ . ᷓ : lung unserer Firma vom 35. 7. 1336 ist trizitäts- Gesellschaft mit beschränkter 8.15. t 2 vom 31. Juli 1926. das Gesekschafiekapital unserer Gefellschafst Haftung in Meiningen ist aufgelöst. Spätestens am 27. 9, 1926 gesellschasten und Dentsche g ; Aktiva. von M I0 000 guf S 20 000 herab- Die Gläubiger der Gesellschaft werden müssen Wahlvorstände Ergebnisse J l. j l t 1. Noch nicht begebene . esetzt. Wir fordern hiermit unter aufgefordert, fh bei mir zu melden. Dipl. festgestellt haben (8 16. 25), . Ko onia gese schaf en. . Neichsbankanteilee .. 177212 000 Bezug auf die Bestimmungen des 3 58 Ing. Wenz, Firma M. E. G. Mannheim, Spätestens am 11. 10. 1926 ꝛ. an , g n, des cer über ö ei gan, mil be⸗ J z. 1 är , 3 n! re . e e e . cant, i f * ränkter Haftung die Gläubiger er thüringische Elektrizitäts⸗-Gesellschaft mi ergebnis festgestellt haben G 23). lölsos]. ziktiengesen schaft Goldmünzen; as Pfund Hr e fs lr ge k ber m. Siften ö kin dale Spätestens am 14. 19. 19263
für Versicherungswerte. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. 4 9 Bankguthaben. ...... 56 93118 k 18 028 15 . 24 250 — henne . 100 —– Verlustvortrag. 4A 2788,30 Gewinn 1925 . 1 097,63 160067
50 000 —
Passiva.
nee,, 50 000 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. AA * Verlustvortrag 1924 .... 278830 Handlungsunkosten. .... 2 32
2112067
ö Haben. Propisionen.. .. 16900 — a 4 160067 319067
Berlin, im Juli 1926. Der Vorstand.
so3 156] Württembergischer Kreditverein, Aktiengesellschaft, in Stuttgart. Ausweis vom 30. Juni 1926. a) Betrag der umlaufenden Hypotheken
goldpfandbriefe .. GM 17013200, — b) Betrag der in das
Hypothekenregister einge⸗
tragenen Hypotheken. .,
od Iod]
In Gemäßheit des 813 des Gesetzes über die Errichtung der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt machen wir folgendes bekannt:
JI. Am 30. Juni 1926 waren an von uns ausgegebenen Schuldverschreibungen
im Umlauf; , 1. aus der Amerikaanleihe 8 24 809 000 . RM 142 956 000
2. aus der Golddiskont— bankanleihe II. Der Gesamtbetrag an Deckungs⸗ hypotheken betrug am 30. Juni 1926: 1. für die Amerikaanleihe Gch 10d 198 460, 465 2. für die Golddiskont⸗ bankanleihe a) GM 96 394 000, — b) RM 46562 000, — Berlin, den 2. August 1926. Deutsche Nentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank). Kißler. Lipp.
17 043 395,45
53 114 Roggenrentenbankzktiengesellschaft. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1926 umlaufenden Pfandbriefe: a) Roggenrentenbriefe . 6583 410 3tr. b) Goldrentenbriefe . . 42 477 925 GM Gesamtbetrag der am 30. Juni 1926 in das Register eingetragenen Roggenwert— renten und Roggen- bezw. Feingoldhypo⸗ theken: a) 6588 1093 Roggenzentner, b) 42 478 124 Goldmark. Berlin, im August 1926. Roggenrentenbankktiengesellschaft.
9. Bankausweise.
b2978]
Stand der Badischen Bank
vom 31. Juli 1926.
Aktiva. RM Goldbestanddʒꝛd ... 38 125 599 40 Deckungs fähige Devisen 4 263 003, —
Sonstige Wechsel u. Schecks 29 274 417,85
Deutsche Scheidemünzen n. 3729, 18 Noten anderer Banken 2 278 806. — Lombardforderungen ... 775 100, —
a . 8 935 895, 66 Sonstige Aktiva .. 275 788 968, 32
Passi v
Grundkapita! .... S 300 000, — 1 2 100 000 —
Betrag d. umlaufenden Noten 25 723 000, — Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . 17784 149,90 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ en,, n nn mn Rentenbankdarlehen. .. 5 550 000, — Sonstige Passiva ... 3 426 7285 36 Verbindlichkeiten aus helterbe g hengn im Inlande zahlbaren Wechseln: Reiche— mark 489 189 75.
fein zu 1392 Reichsmark
1 1492 503000
und zwar: Goldkassen⸗
bestand RM 1232068 000,
Golddepot (unbelastet) bei
ausländischen Zentral⸗
notenbanken RM 260 435 000
3. Bestand an deckungs⸗
fähigen Devisen ... 4a) Bestand an Reichsschatz⸗
1 —
494 810 000
b) Bestand an hsonstigen
Wechseln und Schecks . 1198 823 000 5. Bestand an deutschen
Scheidemünzen .. 109 574 000 6. Bestand an Noten anderer
1 9 209 000 7. Bestand an Lombard⸗
forderungen (darunter
Darlehen auf Reichsschatz⸗ ĩ
wechsel RM —=) ... 80 325 000 8. Bestand an Effekten: . 89 494 000 9. Bestand an sonstig. Aktiven 646 491 000
Passiva. 1. Grundkapital: J 1 122 788 000 b) noch nicht begeben. 177 212 000
2. Reservefonds: 9 gesetzlichereservefonds 33 952 000 b) Spezialreserbefonds für künftige Dividen
43 133 000
denzahlung ... — c) sonstige Rücklagen 160 000 000 3. Betrag der umlaufenden ß 3 106 505 000 4. Sonstige, täglich fällige Verbindlichkeiten .. 538 088 000 5. An eine Kündigungsfrist n, Verbindlichkeit. — 6. Sonstige Passiva . 116 763 000
Verhindlichkeiten aus weiterbegehenen,
im Inlande jahlbaren Wechseln RM —. Im Monat Juli wurden von den Abrech—⸗
nungsstellen abgerechnet RM 4898797500. Berlin, den 3. August 1926.
Reichs bankdirektorium. Kauffmann. Budezies. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider. Dreyse.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5074
Die „Sanitätshaus Gotthardt Schröter GmbH.“, Hirschberg i. Schl., ist aufgelöst und Liquidationsgesellschaft geworden. Evtl. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
529561
Die Firma Bruegge G. m. b. H. Karosseriewerke, Berlin⸗ Baum schulenweg, Rinkartstr 3 / 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Rückporto beifügen. Bücherrevisor Emil Gitig, Bellin—
Wilmersdorf, Eisenzahnstr. 64.
51561 In der am 30. Juli 1926 stattgefundenen außerordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung sind die Herren Direktor Carl Leussing und Direktor Karl Moll in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Die Herren Dr. F. W. Gaertner, Oskar Börner und W. Giese sind aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Gemeinnützige Seimstätten⸗ Gesellschaft m. b. S., Hennigsdorf bei Berlin.
50473) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom
1. Juli 1926 ist die Firma „Wellrohr⸗
kesselmaterial Verband Gesenschaft
Gesellschaft auf, sich zu melden. Glückauf! Mitteldeutsches Brenustoff⸗ Kontor G. m. b. S.
ee,
armstädter Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.
Die Gesellschaft ist durch Gesellschafts— beschluß aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Die Liquidatoren: Dr. Stirtz. Petri.
652317
Die Fettindustriegesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 31. Juli 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Kretzschmar.
47915
Die Firma Linoleumhandelsgesellschaft m. b. H., Herford, befindet sich in Liqui⸗ dation. Sämtliche Gläubiger werden auf— gefordert, ihre Forderungen bis zum 30. August 1926 dem unterzeichneten Liguidator anzumelden. . Linoleumhandelsgesellschaft m. b. H.
in Liquidation. Der Liquidator: Werner Priester.
õ2zis6
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 29. Juli 1926 ist die Firma Engros Haus Hansa Heinrich Goldkorn, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Mannheim aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Mannheim, den 30. Juli 1926.
Der Liquidator: Eugen Dreisfuß, Mannheim.
50072] Gläubigeraufruf. /
Die Firma Wiese R Lange G. m. b. S., Berlin Reinicken dorf, Graf⸗ Roedern⸗Allee 27, ist aufgelöst. Die Gläu
biger werden aufgefordert, ihre Forde— rungen beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.
R. Pantke, Berlin 8W. 68, Friedrichstr. 44.
50073) Gläubigeraufruf.
Die Firma „Pallas“ Werkzeug und Maschinen G. m. b. S., Berlin SVW. A1, Tempelhofer Ufer 1b, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.
R. Pantke, Berlin 8sW. 68, Friedrichstr. 44.
50074] Gläubigeraufruf. Die Firma J. Kosterlit & Co. G. m. b. H. Isolierflaschen und
Gefäse Fabrik, Berlin 8. 14, Neue Jakobstr. 18, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen beim unterzeichneten Liquidator anzumelden. R. Pantke, Berlin 8W. 68, Friedrichstr. 44.
50075] Gläubigeraufruf.
Die Firma „Betwag“ Berliner Textilwaren Gesellschaft m. b. H., Berlin C., Münzstr. 4, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forde—⸗ rungen beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.
R. Pantke, Berlin 8sW. 68, Friedrichstr. 44. 60076) Gläubigeraufruf.
Die Firma „Texle“ Textil⸗ und Bekleidungs G. m. b. S., Berlin C. 2, Neue Promenade 3, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forde—⸗ rungen beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.
R. Pantke, Berlin 8sW. 68, Friedrichstr. 44.
12221 Io 13331
mit beschränkter Haftung“ zu Essen« Ruhr aufgelöst. unterzeichnete Kausmann Ernst Kanoner
wer ö
iberg zu Essen⸗
Ruhr ist zum Liquidator bestellt. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschast auf, sich bei dieser zu melden und ihre Forderungen geltend zu machen Gssen. Ruhr, den 26. Jul 1926.
Wellrohr kesseimaterial Verdand Gesellschaft mit beschräutter Vaftung in Essen Ruhr in Liguid.
Ernust Kanenenberg
Durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗
sammlung vom 19. Januar 1926 ist das
Stammkapital unserer Gesellschaft von do0 000 RM auf 200 000 RM herab gesetzt werden. Die Gläubiger werden erfucht, ihre Forderungen bei uns an⸗ zumelden. Berlin W.
80 den 28.
62, Kurfürstenstraße Juli 1926. Glettroschmelze Gee lijcha ft mit deschränkter Vaftung.
Die Geschäftsführer:
Noyat. Dr. Marx.
562089
Die Expreß Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Berlin, ist gufgelöst. Liquidator sft der Kaufmann Otto Vogel, Berlin- Neukölln. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.
52975
Wiesbadener Bettfedern Fabrik Gebrüder Lußheimer. Die seit 1906 nicht mehr bestehende Firma Wiesbadener Bettfedern⸗Fabrik Wolfsohn C Lußheimer war damals durch ein Versehen des Liqui⸗ dators nicht gelöscht worden. Durch die jetzt erfolgte Löschung und deren Veröffent— lichung im Reichsanzeiger sind Ver⸗ wechslungen mit unserer Firma vorge— kommen, die uns zu der Erklärung ver⸗ anlassen, daß die Firma Wiesbadener Beitfedern⸗Fabrik Gebrüder Lust⸗ heimer in Wiesbaden unverändert wie seit 20 Jahren sortbesteht und weiter⸗ geführt wird. Wir wären dankbar, wenn Zeitungen und Fachzeitschriften, die die obige Löschung wiedergegeben haben, auch über unsere heutige Aufklärung berichten würden. Wiesbadener Bettfedern⸗ Fabrik Gebrüder Lusßheimer.
514281 Wahl der Vertreter der Arbeitgeber und der Versicherten der Reichsknapp⸗ schaft zu den Hauptversammlungen. Wahlausschreiben vom 5. August 1926. Auf Grund des § 5 der Wahlordnung für die Wahlen der a) Arbeitgeberbertreter der abteilung, b) Arbeitgebervertreter der Angestellten⸗ abteilung, c) Arbeitervertreter, d) Angestelltenvertreter
Arbeiter⸗
zu den Hauptversammlungen — S§ 146, 253 des Reichsknappschaftsgesetzes in der Fassung vom 1. Juli 1926, RGGl. Teil 1 Nr. 45 — werden die wirtschaft lichen Vereinigungen der Arbeitnehmer
(8 184 des Reichsknappschaftsgesetzes) und die wirtschaftlichen Vereinigungen der Arbeitgeber aufgefordert, spätestens bis zum
Montag, den 39. August 1926,
ihre Vorschlagslisten nach dem der Wahl⸗
ordnung als Muster J beigefügten Vor⸗
druck der Verwaltung der Reichsknappe
schaft, Berlin-Charlottenburg. Schiller⸗
straße 122/124, einzureichen. / Wegen der näheren Einzelheiten wird
auf die gleichfalls veröffentlichte Wahl
ordnung verwiesen, insbesondere auf den
F§ 2, der die Wahlberechtigung regelt, und
den § 4, der die Zahl der zu wählenden .
Vertreter angibt. Berlin-⸗Charlottenburg, Schiller— straße 122/124, den 5. August 1926. Die Verwaltung der Reichsknappschaft. Heimann.
Wahlordnung
gleichen
für die Wahlen der Vertreter zu 9
den Es sind zirksbersammlungen
Hauptversammlungen. /
in den außerordentlichen Be⸗ zu wählen:
die Arbeitgebervertreter der Arbeiter⸗ abteilung, . die Arbeitgebervertreter der Angestellten⸗
abteilung, die Arbeiterbertreter, ͤ die Angestelltenvertreter. (8§8 146, 253
.
Fristenkalender. Spätestens am 5. 8. 1926: Be⸗ kanntmachung der Wahl und der Aufforderung zur Einreichung der Vorschlagslisten im „Kompaß“ und „Deutschen Reichsanzeiger“ (5 5). Bis 30. 8. 1926: Einreichung der Vorschlagslisten bei der Verwaltung der Reichsknappschaft (S 5). 4 Tage Frist zur Mängelbeseitigung, Berichtigungsfrist (58 9, 16, 17). Bis 6. 5. 1926: Erklärung ül Listenberbindu 5 F
erbindung (8 12). Spätestens am 9. 9. 1926: Mit— teilung der zugelassenen Vorschlags⸗ Q EF
r .
R 13) 8
Spätestens am 18. 9. 1926: Be⸗ nachrichtigung der Wahlberechtigten Kitens der Verwaltungen der Be⸗
zarkeknappschaften G 14).
Zahl der zu wählenden P —
Mitteilung an die Gewählten (6 28).
4 Tage Frist zur Ablehn Wahl (6 28). Bis 23. 10. 1926: Ar
der Wahl (6 30.
lüebersicht.
ung der
fechtung
I. Allgemeine Bestimmungen.
II. Wahlverfahren.
§ 5 Wahlbekanntmachung.
38 6— 8 Vorschlagslisten.
ss§ 9—11 Zulassung der Vo listen.
§ 12 Listenverbindung.
S§ 13—4 Bekanntmachung nd schlagslisten.
8
lbarkeit.
§ 1 Wahlleitung.
F 2 Wahlberechtigung und Wäh
§ 3 Stimmenverhältnis.
F 4 Zahl der zu wählenden Vertreter.
rschlags⸗
er Vor⸗
z 15 Wahl ohne Stimmabgabe.
III. Wahlhandlung.
S§ 16— 0 Form der Stimmabgabe.
Fz 21 Prüfung der Stimmzettel.
§z 22 Ermittelung der abgegebenen Stimmen.
§§ 23— 24 Verteilung der Stellen auf die Vorschlagslisten durch den Haupt⸗ wahlvorstand.
§sFz 25 —26 Zuweisung der Stellen an die Bewerber.
§ 27 Niederschrift über die Wahl⸗
handlung und Feststellung des Wahl⸗
ergebnisses.
§ 28 Benachrichtigung der Gewählten. IV. Anfechtung der Wahl.
S5 29 - 30.
V. Schlusibestimmungen.
führer zuziehen.
Vorstand der ernennt einen Hauptwal Grundsätzen.
Ver lvorstar
Wahlberechtigt
ö
knappschaft oder schaftsvereine gewählt werde freiwillige Beiträge zur Krank run s ar ö * . 52 . — Ansprüche uf err, r
Stimmverhältnis.
79
—
(5.
& 8
8 tim 2 Ve §8 4.
2d Arbeitgebervertreter
estelltendertreter II. Wahlverfahren Wahlbe kannt machung
Reichsknapp /
831. 1. Allgemeine Bestimmungen. Wahlleitung. 8 1.
Der Bezirksvorstand ernennt en Wahlvorstand, bestehend aus m Wahlvorsteher und je einem Ver er der Arbeitgeber und Arbeitnehmer als Beisitzer aus den Reihen Wahl⸗ berechtigten; als Arbeitnehmerbeisitzer wird für die Wahl der Arbeitervertreter ein Knappschaftsältester und für die Wahl der Angestelltenvertreter ein An⸗ gestelltenältester bestimmt. Für jedes Mitglied des Wahlvporstands ist noch ein Ersatzmann zu benennen. Der Wahl⸗ vorsteher kann einen oder mehrere Schrift—
r
rtreter.