, ,, , , ,
. — —⸗— ö / / / ee m * * b4 —
3. raunk. Rg⸗A. 6
essen Staat Rogg.
. ö? Ku r⸗ u. Neum. Rgg.
Landzbg. a. W. Rgg. Landschftl. Centr.
Rogg.⸗Pfd. 10. do. 865 f.
o. Leipz. Hyp. Bank Gld. Tom. Em. 1
Lippe. Land.⸗Rogg.⸗= Anw., rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleiße 234 *.... Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf.“
u.
Gold Kom. Em. 1
f. Neiße tohlenw.⸗A. Hof.
Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1
Dldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg. rückz. 1.4.27 156 5
Dldb. staatl. Krd.
Roggenw. ⸗Anl. * Dstpr. Wk. Kohle do. do l
Pomm. landschaftl. ; Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodenkredit
Gld.⸗Kom. Em. 12
Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb.“
Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Fe ingld. R. 1 do. do. Reihe 15 do. do. R. 11-14. 162
do. Rogg. .
do. do. Gd.⸗K. R. 12
Creuß. Kaliw⸗AnI. 8 do. Noggenw.⸗A. *
Prov. Saͤchs. Ldschft.
Roggen⸗Pfdbr. Rhein. ⸗Westf. Vdkr. Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗Bk.
Berlin. R. 1 - 11 * do. do. R. 12— 18* Sächs. Braunk.⸗Wt.
Ausg. 1, 24 do. 1928 Ausg. 3 do. 1823 Ausg. 45 Sächs. Staat Rogg. Schlesische Bodenkr. Gld. Kom. Em. 12 5 Ld. Noggen* Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ do, Prov. Rogg.“ Thilring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. Trier Fraunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe Wenceslaus Grö. & Westd⸗ a deniechi Gld.⸗Kom. Em. 1 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 234 bo. do. Rogg. 23 rückz. 31. 12. 28 do. Ldsch. Roggen Zwickau Stein. 23
b)
Danzig Gld. 23 A. 1338
Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1, 2*
8
2 nl. 1 ILu. II S. 1-5 Meining. Hyp.⸗Bk.
Landlieferungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗ Schwerin. Amt Rostock El. Neckar⸗Attienges. Dstpreußenwerke? Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig ⸗Holst. Elektr. Vb. J. II
Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen
.
2
— —
2
X22
82
——
2
23 *
—
— — — 20 D = 2
Aschaff. . u. Pap. en, n .
Bachm. CK Ladew. 21 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 Bergmann Elektr. do. do. 20 Ag. 2 Berl.⸗Anh. M. 20 do. Kindl 31 uk. 27 Bing, Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 BornaBraunk. g. 25 Buderus Eisenw. . Busch Wagg. gk. 26 CharlbWasserw z Concordia Braunk do. Spinn. 19 gk. 25 Dannenbaum, gk. Dessauer Gas ... do. gz, gek. 1.7. 28, Dt.⸗Niedl. Telegr. Gas gesellsch. . Kabelw. 1913
** ——
2D C r
8 k 86 ĩ ĩ & SKL RLCLCDLKKLRK N LK D G&G RR b & - 3
D
oer
—— ——
822
2 82
'
2 — — — - **
6 —
Eos , D D
2 — 1 S v —
do 19g. 1.7.24 . Maschinen 21 „Solvay⸗W. 0g Teleph. u. Kab ch. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donners marckhoo
Drahtloser ueber.
8 — d 2 8 — 8 w — r — — — — — r C C
— — —
Eintracht Braunk.
do. Ser. O, Ag. 1 M*
KA für 1 Tonne.“ KA für 1 3tr. 5.4 für 100 kg. 4K für 150 kg. 2 f. 1g. 84A f. 18 Eg. AÆ f. 1 St. zu 17,5. 4. 16,15 66. 5 46 f. 1 St. zu 20,5 .
; do. do. 20 unk. 25
— — — 8
— 2
Eisenb. Verkehrsm Eisenwerk Krafti4 Elektra Dresd. 22 do. 20 gk. 80. 9. 26 do. 21 9k. 30.9. 26 Elektr. Liefer. 1900 do. do. O8, 10, 12
in J. * 4A. 1 Einh. f. 1 St. zu
S = L — 2 D — 8 O2 2 — 282222222 *
— —— 2 —
D — — — — — — 2 DTT FSzTkr6Zb SSL
ö 2
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
Die mit F versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt.
Dhne Zinsberechnung. Altm. Ueberldztr. Bad. Landes elektr. do. 22 1. Ag. A- EK do. 22 2. Ag. L- P Emschergenoss. A. s do. Ausg. 4 u. 5 Kanalvb. D. Wilm
1.4.10 — — 1.2.5 O0, 555 86 O/035655 6 1.4.10 — — — — 1.4.10 — —— 1.4.10 — — — versch. —— O0 0260 1.4.10 —— — 1.1.7 — — 1.1.7 — — — 1.2.3 0,48 6 0, 5b 1.3.5 — — 1.2.8 0, 29h 0, 29h 1.4. 10 — — —— 1.4 10 — —— versch. — — — — —
b) sonstige.
Mit Zinsberechnung. Cont. Caoutchouc RM-⸗Anl. 26, uk. 31 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, unk. 32
Ohne Zinsberechnung. Allg. El.⸗G. Ser. 9 do. do. 1899 S.1 do. do. 965 S. 2u. 3 do. do. 19009 S. 4
1.4. 10 956560 Db 94,5 6 94d, 5 6 117 — 1,01 8 1.4. 10 576, 5b 78, 15 1.4.10 571, 2b 572.6 6 Io, 5b ü ch. 6s, Ib. Ffö6, J6õb ds, Gd . kö q 2bb — — 0.56 6 1 0, 63eb 6 064 0 0 — 0.48 6 0 0, 55b 0, 52 6 j kded * 0. 5b . . mn, g, . w ö , . ,, . J k — — k e, enn — —— — — — — — 636 36 — — —— — — 1 — — 1sd 36 dy 64 k 2 a — — 0, S6b . . 11, is 6 11, 16 0 0.5268 0.52 6 0 0, 78 e 073 6 , . . 0 89.56 9, 15 s . , . 8 —=— . 2 . 71*73.5 6 I8, 5b ch eds F noh.
Elektr. Liefer. 1914 do. Sachsen⸗Anh. Esag) zz unk. a7 Elektr. Süldw. A. 1 Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1.9. 26 Emsch.⸗⸗Lippe G. 22 Engelh. Brauer. 21 do do 1922 Eschweiler Bergw. do. do. 1519 Feldmühle Pap. 14 do. 20 gk. 1.9. 26 Felt. u. Guill. gk. 26 do. do. 1906, 08 rückz. 40
Flensb. Schiffbau Frank., Beierf. gk. R. Frister Akt. ⸗Ges. do. Ausg. 2, uk. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, r3. 382 Gelsenk. Gußstahl Ges. f. el. Unt. 20, gk. Ges. f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Th. Goldschmidt ?? do. do. 26 unk. 2s Görlitz Waggon 19 C. P. Goerz z 1uł. 26 Großkraft Mannh. do. 22, gk. 1. 10. 26 Grube Auguste. . Hölsges. f Grund⸗ besitz 0s rz. 32 Harp. Bergbau lv. Henckel⸗Beuth. O5 do. do. 1918 do. 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W do. dö. 22 unk. 82 Hibernia 1887 kv. Hohenfels Gwꝛsch. ier, 1920.
örder Bergwerk
ö Masch 20. o. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle. Hüttenbetr. Duisb Hüttenw. Nieder⸗
schönew. gkl. 8. 26 Max Jüdel u. Co. Juhag 1903 ..... Kahlbaum 21 uk. 27 do. 221. Zus. Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Eleltr Kontin. Wasserw.
S. 12, 1896, 1904 Gbr. Körting 1908,
o9, 14 rz. 1982 Kraftw Thür., gk. 26 W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kulmiz Steinkohle do. do. Lit. B21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 18 do. do. 20 unk. 28 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919 do. Rieb.⸗Brau 20 Leonhard, Brnk. . do. S. III, gł. 1.10.26
Leopoldgrube l 921 do. 1919 do. 1920
Zinden. Brau. ukes Linke⸗Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. CLorenz, gk. 10.26 Magdeb. Bau⸗ u. Krb. ⸗Bl.A. 1u. 12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr. . do. 1918, gek.
Meguin 21 uk. 26
2 R *
. 2561
2
. 28
— 2 — — 2 3 — — 8 2 2 2
— — — — — —o e —— 1 2
rrTkRTD d
82 8
2
52 CC 2FTELEZEE TESITIITTTTETTT
w — 22
—— — — — — — . 8 2
22
8 3
S * *33**2*2 2 DC 8 2 — 0 — — *
r E FLCLLLR LRLDLCLCRRRRCDT· D
= d 8 8 O d= o i — 2 2
2e 22
2
— 3232 — 2 282 82
r* TL ERERTETCEELE LEE 2
8 . — 89 *
* * — — *** 2 2 22
3 22
X 3 2228
—— — —
1
— 26
rd TlrTz*t . = =
—
EEE 2.
D 5
Dr. Vaul Meyer 21 Miag . Mühlenb 21 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz?
do. do. 20 unf. 25
Nat. Automobil 22
do. do. 19 unk. 29
Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Dberb. Ueberl.⸗Z.
do. do. 1920 do. do 1921
Oberschl. Eisbed. 19
do. Eisen⸗Ind. 19
Ds ram Gesellsch
do. 23 unk. 32 do. 20 unk. 235
Dstwerke 21 unk. 27
do. 221. gus. Sch. s Patzenh. Brauerei do. 94 S. 1, gk. 1.1.27
do. 1897 Serie 2
Phöntz Bergb. 07
do. 19 i. K. Nr. 2
Jul. Pintschogrzs⁊
do. 1920 unk. 26
Prestowerke 19, gk. Rhein. Elektriz. 21
do. 29 gek. 1.5. 26 do. 19 get. 1.9. 26 do. 20 gek. 1.9. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El. ⸗W. i. Brk.⸗
Rev. . 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlw. 19,gk.
Riebeck Montanw.
do. 21, gk. 1. 4. 26
Rosttzerbraunk. 21 Nütgerswerkelg19g
do. 1929 unk. 25
Sachsen Gewerksch.
do. 22, gk. 1. 9. 26
Sächs. El. Lief. 21
do. 1919rückz. 82
G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas
do. Kohlenzo, ukas
Schuckert & Co. 99
do. 19 gk. 1. 10. 25
Schulth.⸗Patzenh.
do. 22 i. gus.⸗Sch. 8 do. 1926 unk. 26
Schwaneb. Prtl. Il Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗
indust. 02 r3. 32
Siemens u. Halske
do. do. 1920
Siemens ⸗Schuckt.
Ausg. 1, 20 uk. 26 do. A. 2, 20 uk. 29
Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thlr. El. Lief. 21
do. do. 1919 do. do. 1920 do. Eleltr. u. Gas
4 f. Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26 Union br. chem Ver. Fränk. Schuhf Ver. Glückh.⸗Fried
do. Kohlen, uk. 27
V. S u. Wiss. do. 6. J
1908
Vogel, Telegr. Dr. Vulkan⸗Wk. Ham⸗
burg 99, 12 rz. 82
Westd. Jute 21, gk. Westeregeln Alt. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof
Kabel 20 unk. 27
Wilhelms halli gig Wittener Guß, gk. . Masch. 20
ellst. . Waldh. 22 o. 19, g;. 1. 16.25
c) in Aktien konvertierbar Basalt Goldanlelhe.
arp. Vergb. RMA. 83 * lwerke
RM⸗Anl. 1925
2
—— *
22
2 —— 2
— 2
IEE rErILCKEEẼELEEAEELELEEIEHLHETFCTETI 3 3 — w = 22 — 2 — — dr * dD X 2 — 3 — — 0 — K*
— — Ana
—
22
2
x EHE B Eg x S RENRELCELCLECEELELEELEEB do 2 — d — 2 — 2 2— — — — — — — —
6
* 82ER LLLSELEEELFELLFELFNLFLN L
X — 2
2 —
2822
I . — w 22d 0 — — *
232
C 8 O 9 — 9 8 — 888 26
r 26 — 8
1
D 8 *
* 2 6 6 *
8 rn 8
— 22
os b 11 isse söfdsa S,, 1.1 110 250 fiogz Mecklbg.⸗ Schwer. Staatssch.
— 0 626 Steaua⸗Romana? 108 * —— Ung. Lokalb. S. 11108 1 vers⸗
Folonialwerte. Noch nicht umgest.
kö . 23656 3 amer. E.⸗G.⸗ . 0. O ab Neu Guinea. .. ..... 8 . J . Ystafr. Eifb. G. Ant. id . n . Diavi Minen u. Gb. M 2 11 . St. IG AFP Ste
— — — — do. Rö — — Rybnik 1,898 0 —— 8 068 226 ea, . — 896 t — ̃——
o, 69 —— , Feuer ....
ener Rilckversicherung. . ..
Allianz.
60, 81 6 — Allianz Lebensv.⸗Bank ... ....
1069 105 6 Assek. Union Hamburg. ...... 3,33 6 — — Verliner n, , *
do. do. Lit. B 35
—— —— Verlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. . — =. F
o. 0,7 60 —— Berlinische
IL. Auslãndische. . Sen 1. 1. 16
— Haid.⸗Pasch.⸗Haf⸗ 1 9.13 6 Kullmann u. Co. 10 — — 283 6 NaphtaProd Nob. 1 1 — Wü — 6 Russ. A
14.1014 715eb G 15. 2566 7
. 286
Mr. 180.
Berli
Er ite Zent rat⸗Handetsregister⸗Beitage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
n, Donnerstag, den 5. August
192
,
.
Der Inhalt dieser Beilage, 6. der urheberrechtseintrags rolle sowie 7. über Ko besonderen Blatt unter dem Titel
entral⸗Handelsregifster für das Deutsche Reich.
ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin tsstelle des Reichs und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗
91.4 6 11 *11r0 18h 6 dh
Zentral⸗Handelsregis r für Selbstabholer auch durch die Geschäf
Versicherungsaktien. 9 straße 33, bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts⸗, 3. nkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarifs⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Das Zentral ⸗Handelsregister für das — preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Anzeigenpreis für den Raum einer
dem Vereins⸗ 4. dem Genosfenschafts⸗, 5. dem Musterregister, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —der Bezug s⸗
Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Noch nicht umgest.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deu
tiche Reich“ werden heute die Nrn. 180A und 1896 ausgegeben.
. SBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
euer (voll) ....
Lebenz⸗Vers. .. . M* 0, 59 a — — Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ...
do. 100 ⸗Stücke er loyd... ...... er Phönix (für 400 4) em. Transport M Ugemeine. ... N u. Mitvers. S. A o. Lit. 9
1. Handelsregister.
Amberg
Bayerisches . Zweigniederla im Walde, Sitz Furth Hauptniederlassung München: kura des Wilhelm Ulderup und Georg Stephan ist erloschen.
Amberg, den 28. Juli 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
ckverficherung. ... 2 Arberg.
: Hans Weig! Sitz: Cham. t — Magdeburger Feuer sz. 65 M M Mechanikermeister Fahrradhändler Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M
o. (Stücke 80, 800) do. (Stücke 1090)...
Amberg, den 30. Juli 1226. Amtsgericht — Registergericht.
Angerburg. 4 w Fandelsregister A i der. Fa. Schrempf folgendes Die Firma ist erloschen.
Vers. (f. 406 M j Vers. Berlin Y t A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. stern, Transport⸗Vers. M* ßische Lebens⸗Versicher. M
eingetragen: Angerburg, den B.
dentia, Frankfurt a. M..
Versicherung. ...... uer⸗Vers. (f. 10 4A) M do. neue ......
Amtsgericht.
Erag ek. 2335 Auf Blatt 1708 des Handelsregisters, f handelsgesellschaft in Firma Annaberg betreffend,
AIRnIR abe
Nestler & Richter in ist heute das Ausscheiden des Kaufmanns Louis Georg Richter in Annaberg und die Auflösung der
Union, Allgem. Versicherung M
Gesellschaft Kaufmann Paul Georg Annaberg führt das Geschäft unter unveränderter Firma weiter,
Amlsgericht Annaberg, am 29. Juli 19226.
Bezugsrechte.
0 . — do. 0, õ6 0 O, ßõeb a Deu 16 — — 13560 De — 0,5 6 Dres — — — — Frankfurter o — — — — Frankona Rückz⸗ — — do. d 0 — — 0.4860 Gladbacher Feuer⸗Versicher. M — 0,68 o Hermes Kreditversich. (f. 10 6) 0 026 6 O,. 51h Kölnis k 2 Köini — — — Leipziger Feue — — db. d . do 1 — —— Magde burger Hagel (50 4 Ei 2 05h 6 — 6 do. do. (256 3 Ei 1— 0, 56 6 Magdeburger Rückversich.⸗Ges. 1, 06 a — do. 6 — 1022eb 6 do. — — — Mann heimer Versicher.⸗Ges. M — — — National Allg. VA. G. Stettin o, 5a9b 0 — — Nordf 2266 — — Nord 0616 — — je 0 — — Nor — — 280 Preu 0 — — rov 0 — — — — Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd. . k —— Sãchsi 0 — , Schles 021 6 — — do. — — —— Sekurftas Allgem., Bremen N — — — — Thuringia, Erfurt. ... ..... M* O0 — — —— Transatlantische Güter ... ...* 14 — — Tab Union, Hagel⸗Lersich. Weimar — — — Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. 1 0,666 o, 6õeb 6 Viktoria Allgem. Versicherun 0 — — 0.5 6 Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A J — — Wilhelma. Allg. Magdeburg. . . — 4 —— Meckl. Hypothekenbank — — 6 o — — — Sächs. Bodenkreditbank 235 1— , . 2 0276 — — ö. 37 Berichtigung mit Zinsberechnung).
Arendeee, Altmark. In unser Handelsr Gesellschaft Vereini
Am 2. August 1 V 4 o/o Dt. Reichspost Scha
67 0/9 Preuß. Staatssch. rz. 2 rz. 30 1090b. 70/9 Bayer. Staatss⸗ ess. Dollar⸗Anl. R.
rauereien Arend⸗ aft mit beschränkter eingetragen
o Durch Be a. der 9 ell⸗
Fortlaufende Notierungen.
Stammkapital auf 90 un gestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist in 5 5 (Stammkapital) geändert.
483 do. do. fällig 1. 4. 24 s8— 153 do. „K? v. 18928 53 Deutsche Reichsa 46 do. do 89 do. do.
85 do. do.
I= 15 4 Preuß. Staats⸗Sch. dz Prß. Staatssch. fäll. 1.5. 25 453 do. do. (Hihernia) 4 do. do. (auslosb. 45 do. kons. , .
o.
84 4do. do.
8 , 4 Bayer. Staatsanleih
843 do. do
4, Samb. amort. Staati9B
Hleutlger Kars Voriger Kurz
O. 4375 a o, 44h o, 435 a 0, dsh
e geh . 4
db. do. VIX Igo) o, aa a o as 5
o, geb & a o, ds 75h o, as G à o, as / Seb 6 A 0, 435
O. 435 a o, 4350 o, 4475 a o, dsh
aas a o, ash
O. 47 à 0. 455 a 0, 46 6 O,. 48 6 a o, ad5 à o, dab
o, a 6 à o, a3 à o, as 0
o, od3b 6 à o, 39 a o, ab
53 Mexikan. Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg.
4 do. do.
4 do. do. 1904 abg. 46H Dest. Staats scha M 6 do. amort. E 4 4
45 do. konv. do.
49 do. do. 4 do. Goldrente
4 do. Staats rente 1919
4 do. Kronenrente ....
4 Lissabon Stadtsch. J. II.
433 Mexikan. Bew do.
15 . Sl döste rr. (Lomb. ) do. do.
Elektrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Desterr.Ung. Staatsb. .. . Valtimore⸗Ohio .. ...... Canada⸗Pacisie Abl.⸗Sch.
o. Div.⸗Bezugsschein . .. n Eisenb Ser. 1
o.
.
0.
3 8. ö
Stettiner Dampfer Verein. Elbeschiffahrt .... Bant elektr. Werte ...... Bank für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver. Bt. Münch. Nb. Leipziger Kredit⸗Anstalt. . Desterr. Kredit...
Reichs bang...
Wiener ganlverein. .... Accumulat.⸗ Fabr.. ... ....
aa a as 4 à aa, js a ash
2s 8 a 2s a 23b ar Is à 28 28h
do. Goldrente do. Kronen⸗Rente ..
45 do. konv. do. mR. R — 4 H do. Silber⸗Rente. . . a 44 a4, I5h 11,6 n 12, 2 à 12
Zb, 2s à 20 a 20, ab
5,2 a 5, 25 à gh
Anleihe 1908
4 do. Bagdad Ser. 1.. 4 do. do. Ser. 2.. 4 do. unif. Anl. os — 06 45 do
497 do. do.
4
do. Zoll⸗Obligationen Türtische 400 Fr.⸗Lose ... 49 Ung. Staats rente 1918
106 a los a os 26d Jod a 10s, as à Jos a
. Bo es aà gi j a Bs. sd
66.75 6 à 66 à 66, 7159 66b G a 65, 15 à 66, Ss
a 26g d a 26,7566 6 2s a 26, 15 à 26, p
Noch nicht umgest. * Noch nicht umgest. j zbeb d a 26 5b 6
119 2120, 5b B à 19656 116. 15 120 286 à 1186 G à
141, Seh G al44h
148,5 à 150,250 11196 a1189, 25h
1586 6 a 157.75 a 158, 25h 5.35 6 1322 B à 130
132, 5b 8 a 132, S à lUzs. 5d
Adlerwerke. ..... Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M ,, Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Bingwerke ...... Gebr. Böhler u. Co. 55 Wagg. V.⸗A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest ..
Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deuische Kabelwk.
8 e Kaliwk. . Deutsche Werke..
Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Stelnk. .. Fahlberg, List Co. Feldmühle Papier
Th. Goldschmidt.
Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . 5. S. Hammersen ö. Waggon
. Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke ö
üumboldt Masch.
Gebr. Junghans.
Karls ruher Masch. Kattowitzer Bergb. W. Kemp .... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co..
C. W
Laurahütte. . . .. . C. Lorenz. . ... 2. Motorenfbr. Deutz
Nordd. Wollläm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, 37
Rh. Meta lw. V.⸗
ö. Sp ag
Rhenania, V. Ch
J. D. Riedel .. . .. Sachsenwerk .... Sarotti .... ..... H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Sin Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan. Stöhr C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Deli. Türk. Tabakregie Union - Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. , , , . zolgt & Haeffner Weser Schiffbau. , ,,, Bimmerm.⸗Werke
Vo
Heatiger Kurs gi, a Seb G à 3 à 82d 88 à 894 a 89 à 9ob 117,5 a 122 à 121,5
96 a 97h
II, 5 à 71.5 à Jo, 15h 172,5 aà 171, sh
lol eb G alον 102.5 aloꝛ asioz 75 78 72h
626
7I, S5 à Jo, 2b dob
is à 114g à 118 ù 116bB I4h a J6 à 4, I5b S8 à 88 à 85 5b 117 a 186, 5h
47 a as, 5 à 46, I5b õ3 à hz. 5 à 64db 3Ib G à 80 aß sib 150
89 à 87, 75h 121, 5 a 123b 107,5 a (06. 5b G à 411i, S à 109, s 33,5 B a Zz. h
S6 a 58 à S6h
79, 5 à JI8, 2 à 796 96.25 à 94, õb
isz a 17.256 8
S273 a 62, 5h
Ji, s à 7ib
497 a 48, 75 à 49h S6eh 6 a Ss b
— a 112a112, Ss ñjI89, 5 à 19.6 à 19, 5phn 873 à 874 a 89, b 3. 5 à 63. 2s à 63, Sh 80, 25 à ih
as à 23 à 43,5 B à 43,25 is . b
3,5 à 94 à 92b — à5868 130,5 à 130 a 13221316 S9 à S8, 25 a s], 5h 107, 5h Jo a Ja à 72, 5b 122, Sb 65 a 65h gi, 15b G a 91b 61,5 a Bᷣ2b 30, 25s a 31h B à 30, 5h 101.5 a10ebG aios, 15h 35,25 à 85 a 86b B 101 a 101.75 a 956 às7 a s6b gs à 9z, 2s a gæ, 15h 161 a 160 a 1'646 36 Y à 39,5 a 39. 5b 118 a 119, 5 118,25 as, 2s à a5, 5B 58.25 a SJ. 5h 152.25 à 152, 5b 45,5 a 46b ad. 25 à 43, 5 à 4d, 5b 126,5 a 126b 129,5 aà 126 1298, 5b 91 asi, 25 à 80, 5h 6,25 a 79, 5b
0 48. 75 aà 48, 5h 50, 5 à So, Sur 6 g6, 5 à 8] 25 a 865 à 86, 75
*
54. 5b 2. js a zi, 6b
Voriger Kurs 7198.75 d 8, 25 à 79, 5b
id, 5 R ish Jo. h 6 & Jo 26
Jo à 69, 5 à Joh
sed d sa a 6a od as s sd a d
b io/ I8 d los, s 68 d los 28 8 3 10,6 A sos o 36 B a gs & 8ygb id. 5 à 1a a i, sb ib d à 66 28 6 à sib 1a, 5 a ag 2s di 4s, 15 148 ai 49 B
ze a 32.5 a 33 2s a
I8 a 78. 5 796 35 X ag a ga, 5 Hh 8aꝗp ij d a 77. 256
iz a ira sa ini, Sb gõ. S à gs à gs as à ssb
gg. à¶ 30. a gg à 9ob 2 2s d 423 d da. sh id eb 8 à is, 5b
do s so a go St
126. 5 d ix sb
6. 15 a Ss B̊ G ss. s à 68g os S à os s zosp
69 o. 2s i os. Sh
szi,. js à iz siᷣ
o s a Sa, 7s
S0 sob 6 a 2b
zo es a 30 a zo, 28h gi s n o. Is à gab o
S4 a 9 a 86,5 R 6. I6h 30 a 1.25 dà gi a gig
143. 5 160, Sh 45 35 a 45 3 4s, sb
1245 a 1253 à 124,756 89, 15 a 80.5 à 88 à 898, 25
Ma 48, 5B B à 48 à 49, 25h 85 à 86 6 à 85, 5 85, 756
ze s a 32 6 32, Sh
ö.
A
Allg. Dt. Eisenb. . Deutsch⸗Austr. D. Hamb.⸗Amer. Pak. amb.⸗Südam. D. ansa, Dampfsch. Kosmos Dt Dampf. Norddeutsch. Llo BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv. B Darmst. u. Nat. Bk. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Kom m.. Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bł. Schulth.⸗Patzenh.
Bergmann Elektr. Verl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenw.t. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch. Vuybg. Bw. Deutsche Erböl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektriztt.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenkt. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Hamburger Elektr. arpenerBergbau oesch Eis. u. Etahl glsẽ C. A. Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. gw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗S.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. ... Mannes m.⸗Röhr. Mansfelder Sergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke., j. Rotsw. uChem. J Drenstein u. Kopp. Osllwerte....
hönix Bergbau.
hein Braunk. u. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rom bach. Hiltten Rütgerswerte ... Salzdetfurth Kali Schuckert C Co. . Siemens & Halske Leonhard Tietz .. Trans radio ..... Weste regeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof vtavi Min u Eih
—
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio August 1926.
Prämien⸗Erllärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio A Einreich. d. Slontrob.: 16. 8. — Einr. d. Differenzstontros:
Heutiger Kurs
ga, 3 à 8s à 8a, I5b — 1436
156,5 à 155,15 à 156,5 à 155, 5h
140 a 139, s a 140, 25b
164.7560 B à 164 a 164,75 à 1631
145 145,5 à 1446 6
162, 25 à is 1, 15 à 152, 25 à 1651, 5b
126 3 122.5 saib 193.5 à 26 aà 290h i353. 5 à ai, Sp
190 a 19225 2a 191 a191, 5b 171,75 172, 75 à 172 à 172, 5h
160 à 161, 75e à 160,756 141,75 à 141.5 à 143,256 145 à 153 149 à 1846
22g b d à 229 à 25 à 228, sh as ad. js à 1d i dd, h
iss n 140 a 137 5h io a 102 Sb
1a. I8 à 147 25 à 149 B à 146 6, à 9s 286 à 86 a 5 6 a 6p io α io a io a 10s, sb 121. es à 122.18 à 123, 25h
36 & ds. 25 A 0 g à Ss, Sh
iar IS iq d à ĩas, Is à 148, sh isi ù 1s à is, S Risi, sh
143 a is3 B a isi, sh
105.5 a 104,5 à 1os, 5 B̊ à 104,56 137, 5 à 136,5 a 1do, s a 136 138,75 135, 23a] 3841 38 Bal 36, 5b
aa a 144.8 a 1435p
283, Sa 26 i, Sa2s 1285, Saz8]7, Sa 35, 5h
ga. a 13a 2s a 134, dh
1727 a 17ER Ma B R 172.256 iss. 5 à 1656.5 8 aà 164, 5h
142. 8 à 112. 80b B is à i55ꝑ a 156,5 8
izsg à 136. IS a i356 a 13 1120 8 a i3. 5 à 142 6 A I4256b
154.5 a 1851, sh 143 à 146 a i 45, sh
1IiIgoh d à lis 5 s 118280
142,15 à 142, 2 à 14236
14 a 140 a as à az 5 a 144 aà 1436 gs. s A S6 Zs a 8], Ss à 85 gb isi. IS ĩgi à 15a, s à 182. sb is / 5 à iz. à 13 /g a ĩ3d3. h
117.25 a 116 a116,5õb 8083 903b
13 a 748 à 74,25 à 74d, 156
gd a gs, ash
110 a 109, 15 a 112, 15 a 1116
ioꝛ s à 1d 2s a 16 agb
183,5 à 184, s à182a182.756 1202120. 25a 19, 5a 121, S: LJz0ali20 b 17660 8 a] 5, Sa] Sa] 5, 1s8a7 7a7 6, Sas, ob 1518 a 151, Seb G à 153,8 à 151, 2 b 157 a 156 a 158 8 a 156, 5b
163 à 16. 5h 11s a io B a 115, 2s 165.5 a 72 a 1Job
1230b 8 à 128. 75 a 129. 3 1285 174 a 173, Seb Ga 174, 752173, 256b 6
102.5 a 102,75 a 10136 125.5 a 1246 150 A 152,5 à 1519
i533. js a ssh zi d zip a zo, Isb
Amtsgericht Arendsee (Altm.), den 28. Juli 1925.
ta den-Bad enn, Handelsregistereintrag Abt. O. 3. 6 — Firmg E. : Gesellschaft mit beschränkter tung in Baden-Baden —: . tretungsbefugnis des Liguidators Reinhold Marx ist beendigt.
Baden, den 26. Juli 1925. Bad. Amtsgericht I.
17. 8. — Liefer. u. Di
Voriger Kurs gob 6 àAS82aàs6siz asi, 15b 2a 142 2 az, S5 154 250 86 à 154, 715 à 151 à 152,25 1383 a 133 a 138, s 2 138, 25h 164,75 a 163,15 a 164,5 144 a 142 a 143, Sy 150eb 6 a 180,5 a 148, 25 à 1506 120,25 a 119,756 i925 a 195 6 à 193, h 138, 75 à 139 B à 135,5 à 138,756 166 à 185, 715 à 187, 5 170 à 171 a 170 G8 aà 170.2560 159.25 à 159 à 159, 5 à 166, 5 156836 140,5 à 140, 15 à 140 6 à 140,25 134,5 à 135, 5h 221,5 a 228 à 227,76 144 a 1437 à 144 à 142.75 143, 39 i3/ à 137 28 a 136,5 ai 36, 75 ai 35,55
1aßa las Sar as 28a 46a as, / sa ds 33
52335 . Daub & F. Schür⸗
Die Firma ist er⸗
Bergheim, Erft. Handelsregister Abt. Nr. 89 ist am 19. Juli 1926 bei der Firma Frau Louise getragen worden:
rf. An gelsd Amtsgericht Bergheim.
12a 2s à 3 a 23 28
143, 5 à a6. a ids à 146 à 145.76 is. sai sz ß aidg9, Isa So, Ga iso 23) 144. s a 145 5 a i43 a Tas, Jh ö ios à joa n Joa sd B aio3 3d ai0us 126 à 130,8 à ĩæ3, sh —
2s. s a 26g 2c a Zos a 264 3
(bteilung B ; eingetragen worden: Nr. 21 535 Aktiengesellschaft für Film⸗Fabrikation: Carlo W ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 9 870 Dentsch⸗Ober schlesische Zink⸗ Industrie⸗ Aktie zag): Die durch versammlungen von ꝛ vember 1925 beschlossene Umstellung Das Grundkapital betrãgt drei Millionen Reichsmark. Ferner die Generalversammlung schlosstn, Satzung des Gesellschaftover⸗ g 1s nicht eingetragen wird mne veröffentlicht; Des Grundkapital zerfällt jetzt in 150 000 Aktien zu je 20 Reichs—
k Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a.
In unfer Handelsregister
Ilschaft 896 der General⸗
Sd s a 2ss 8 a 2s 27. März [ 12. No-
I33 2s à i33 a 133.5 a 133
171 a 168.35 170 s 169. 8h
io d IS63 a 164 A 16358 ia3. S a 143 s à 143. 2566
iss. s a 155, js 154 a 184,78 15 is a 136,5 à 1386 1383
146 aà i415 a 140 e
1a. I6h & a 15816
durchgeführt.
27. März 1925 be
18 a 118, as à 118. eb a 118,166 141 14182140. 59
128.5 à 135,5 a 134b
85 8 à 8a a ssb
1s / a 136 à 136.5 à 136. 25h 115,15 a 1162114, 75 à 1166
n das Handelsregister B des unter⸗ meten Gerichts ist heute eingetragen vorden: Nr. 335 538. Hausmusik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Musiki e aller Art, insbesondere von solchen für von Nadioartikeln sowie Hegenftänben verwandter. Wirtschafts⸗ Stammkapital: 5000 Reichs⸗ : Kaufmann Hans Die Gesellschaft
103, 15 à 104,5 10d G à iosb
100 a 100, 15 à 89. 5 a 100, Sal oo, 26h 174, 5 à 163,5 a 16 1b
120 a 118, a 1196
173.75 a 172
144,5 a 146, 25 à 145, sa 14, J Sa 47
149, 2s a 148, 15 à 148,5 151, Ju i5sb nstrumenten
Hausmusik,
128 a 128 25 a 127, s Gà 1284127, 6h 173,5 à 3. IS à 72 a 172. I5h
mark. Geschäftsführer Spanier in Berlin. j eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1926 abgesch mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen
148. asp 6 a 147, 5h
führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: DOeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur
durch den Deutschen e, ,. — Bei Nr. 6055, „Bestwer ke“ Koks⸗Anthracit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Herbert Lüth in Stettin ist Einzel— prokura erteilt. Dem Dr. Hans Lüt in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. März 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Sitzes der Gesell⸗ schaft s 2) und bezüglich 359 Geschäfts⸗ führer) geändert. Hans Sehl und Paul Steinbeck sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaujmann Bernhard. Wagner in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 10670, Globus Grundstücks gesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung: Johannes Ziehl ist nicht mehr Geschäftsführer. auf⸗ mann Arnold Henning in Wilhelms⸗ haven ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 012, Paul Bischoff Co. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Bücherrevisor Leo Preuß in Berlin-Schöneberg. — Bei Nr. 35 843, Höoffman⸗Bügelmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Manfred Albiez in Berlin hat nicht mehr Einzelprokura, sondern Ge⸗ samtprokura dergestalt, daß er nur be⸗ rechtigt ist, gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem stell vertretenden Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten.
ohlen⸗
Berlin, den 2 . Juli 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
Berlin. 52341
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. Juli 1926 eingetragen worden:
Nr. 18316 Johann Becker C Co. Handels⸗Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 29. No⸗
vember 1924 und 22. Juni 1926 be- schlossenen Satzungsänderungen. — Nr
i , Ventsche Verte hr baut Aktiengesellschaft: Bankdirektor Leo Rimmler in rlin⸗Schöneberg ist zum
Vorstandsmitglied bestellt: Prokurist: Erich Kusel in Berlin. Er ist ermächtigt,
die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem
Vorstandsmitglied zu vertreten. Die Pro⸗ kura des Leo Rimmler ist erloschen. — Nr. 31 581 Deutsche Maschinen fabrik Aktiengesellschaft: Prokurist; Hermann Engler in Duisburg. Er vertritt gemein schaftlich mit einem ordentlichen oder stell= vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft. — Nr. 32 645 „Cornulith“
Aktiengesellschaft: Max Decker ist nicht
mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 36 236
Aktiengesellschaft für Oellagerung:
Wilhelm Ulderug ist nicht mehr Vor— stand. Zum Vorstand ist bestellt: Stadt- rat a. D. Wilhelm Schüning in Berlin. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a.
Rerlin. . 52342 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. Juli 1926 eingetragen worden:
Nr. 1291 Vereinigte Kunst⸗Institute, Actienge sellschaft vo rin. Otto Troitzsch: Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: Kaufmann Max Belohlawek in
Berlin. — Nr. 1559 Preußfzisches Leihhaus: Das Grundkapital ist durch
Beschluß der Generalversammlung vom
26. März 1926 auf 26 5602 Reichsmark umgestellt, um 159 Reichsmark auf 25 60900 Reichsmark herabgesetzt und um 5 600 Reichsmark auf 75 G00 Neichs⸗ mark erhöht. Dieselbe Generalversamm⸗ lung hat ferner die Erhöhung um einen Betrag big 5 00 Reich mark be⸗ schlossen. Die Prokura des Willi Lubig ist erloschen. Albert Chodziesner ist nicht mehr Vorsfand. Ferner die von der Ge neralversammlung vom 26. März 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber- aktien 1259 zu 20 Reichsmark. Wh zu 160 Reichsmark. Auf die Kapitals erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre auf Kosten der Gesellschaft — Stempel zu Lasten des Uebernehmers — mit Ge⸗ winnbeteiligung, ab 1. Januar 1926 5609 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark um Nennwert mit der Verpflichtung des leech ee den hisherigen Aktionären auf je 1600 M Aktienkapital mit Liner Frist von zwei Wochen eine neue Aktie im Kurse von höchstens 102 * plus kt ienstempel 4 vorzugsweisen Bezug angubieten. — Nr. 22 840 Weinmeister⸗
straße 9, Grundstücks⸗Akftiengesell⸗ schaft. Das Vorstandsmitglied Dr. Besler führt jetzt durch Ermächtigung des Preußischen Justizministers vom 24. April i926, Nr. III 4 1542266 den Vornamen „Manfred“. — Nr. 23 137 Württem⸗ bergia Aktiengesellschaft Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und Pflugwerke: Die von der General⸗ versammlung vom 19. Juni 1926 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. — Nr.
schaft für Sartgummi⸗Industrie: Einzelprokurist: Gustar Zolland in Ber⸗ lin. Die Prokura des Goswin von Rein⸗ hardt ist erloschen. — Nr. 31 866
Reichsbund⸗Bank Akttiengesellschaft Vermögens verwastungsstelle des Neichsbundes der höheren Be⸗ amten: Franz Josef Weixler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 32 559
Preußische Druckerei für Zeitungs⸗
gewerbe Aktiengesellschaft: Gemäß
dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom. 14. Mai / 6. Juli 1926 ist das Grundkapital um
5 OM Reichsmark auf 80 00 Reichsmark erhöht. Ferner die von der Gengralver⸗ sammlung vom 6. Juli 1926 beschlossene
Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗
kapitalserhöhung werden ausgegeben mit Gewinnberechtigung vom Tage der Ein⸗ tragung im Register ab 25 Inhaber⸗ stammaktien Lit. A und 50 Inhaber⸗ vorzugsaktien Lit. B über je 1009 Reichs⸗ mark zum Nennbetrage. Die Aktien Lit. B haben 10 faches Stimmrecht und 1 2 Vorzugsdividende. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in: Inhaberaktien Stammaktien Lit. A 50 zu 100 und 25 zu 1000, 5) Vorzugsaktien Lit. B zu 1000 Reichsmark. — Nr. 36 919 Lavalith Aktiengesellschaft Deutsche Kunst⸗ steinwerke Hamburg: Albert Hasen⸗ kamp ist nicht mehr Vorstandsmitglied
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89e.
Berlin. 62350
In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. Juli 1926 eingetragen worden: Nr. 70 391. Loeser C Bielschowsky i. Liguidation, Berlin. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter: Kauf⸗ mann Max Loeser, Berlin, Kaufmann Hugo Bielschowsky, Berlin⸗Schöneberg. Jeder Liquidator kann einzeln handeln und ist auch von den Beschränkungen des § 181 B. G. B. befreit. Die Gesellschaft war bisher unter 86. H.⸗R. A 119 einge- tragen und ist dort gelöscht. Es war aber Liquidation erforderlich, da noch unge⸗ teiltes Gesellschaftwermögen vorhanden
war. — Nr. 70 32. Otto Masius, Berlin. Inhaber: Otto Masius, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 70393.
Thüringer Lichtspiel Kommandit⸗ gesellschaft H. Bräutigam X Co., Berlin, wohin der Sitz von Leipzig ver⸗ legt ist. Kommanditgesellschaft 2 1. April 1919. Persönlich haftender
sellschafter: Hermann Bräutigam, Kauf⸗ mann, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. — Nr. 70 394. Alex Nehfeld, Berlin. Inhaber: Kaufmann Aler Reh⸗ feld, Berlin. Prokura: Gertrud Rehfeld, geb. Holz. Berlin. — Bei Nr. 2881 Emil Schwabe, Berlin. Gesamt⸗ prokuristen: Julius Heider, Charlotten⸗ burg, Ernst Fischer, Berlin. — Nr. 17 806. Reinhold C Co., Ver⸗ einigte Kieselguhr⸗ und KRorkstein⸗ Gesellschaft. Berlin: Die Gesamt— prokura des Fritz Steinbrück ist erloschen. — Nr. 27 223. Heinrich Schenk, Ber⸗ lin: Der bisherige Gesellschafter Ferdinand Schenk ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 49104. Same Wittenberg, Verlin: Persönlich haftende Gesell⸗
Bamberger, Posen, und Leopold Peifer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit JI. Juli 1926. — Nr. 51 374. Otto Scholz X Co., Berlin: Der bis— herige Gesellschafter Otto Scholz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. — Nr. 5l 885. Möbeltischlerei Berlin Heimann Kauffmann, Berlin: Die Firma lautet jetzt- Möbeltischlerei „Berlin“ Max Kauffmann. Der bicherige Gesellschafter Max Kauffmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 59 7722. Wilhelm Schaar Werkstätten für künstlerische Innen⸗ einrichtungen und Möbel, Berlin: Wilhelm Schaar, Architekt, und Siegfried Schaar, Tischlermeister, beide Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗
lende Gesellschafter eingetreten. Dffene
schafter sind; Die Kaufleute Julius
Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1925. — Nr. 62 3093. Musikinstrumente Gebr. Lichtenstein, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Philipp Lichtenstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Di Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 39 33 F. R. G. Laue C Co.:; Nr. 69 953 E. Reiß und Mathias Leibinsohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen — Vr. S0 218 Max Preust C. Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht die Firmen: Nr. 13957 Eugen Mannaberg, Nr. 28 240 Franz Maske Wein⸗ großhandlung Inhaber Adolf Heil⸗ bron, Nr. H 210 Drientalische Tabak- und Gigaretten⸗Fabrik „Tusla“ Jani Costi, Nr. 46080 Maschinenfabrik Ivan Bernstein, Nr. 54 317 Hildegard Schenke, Nr. 60 327 Arnold Schubert, Nr. 61 442 Harry Moldauer, Nr. 62379 M. Mertss, Nr. 63 5643
Spletter G Co. Inh. Gebr.
Deutschkron, Nr. 63 855 Walter
Sadewafser, Nr. 66611 Linden
Verlag Carl Brust. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Renthen, O. S. 52358
In das Handelsregister soll die
döschung der untengenannten Gesell⸗ schaften gemäß der Verordnung v. 21. 5. 1925 — RGBl. 1926 1 S. 248 — ein⸗
etragen werden, weil innerhalb der ge⸗
stellten Fristen ein en,, n,.
nicht angemeldet bzw. die
der Gesellschaft bereits in das Han⸗
delsregister , ist. Zur Er⸗ —
ichtigkeit
2
hebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von einem Monat seit der Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung bestimmt.
1. Unia Ksiegarska Vertriebs⸗ e, ,. für Vr b u ter sen gn iffe Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . in Beuthen, O. S. — 16 H.⸗R. B 74.
2. Maschinen und Apparatever⸗
triebsgesellschaft mit beschränkter
Haftung in Beuthen, O. S. — 16 H.⸗R. B 93.
3. Pawlik Æ Co. Spezialaus⸗ führung der trägerlosen Hohlstein⸗ decke System „Schiller“ und Beton⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S. — 16 H.-R. B 83.
4. Max Weitzel, Abteilung Sile sig Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Beuthen, O. S. — 16 S.⸗R. B139.
5. Silesin Grundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S. — 16 H.-R. B &.
6. Siegfried Cohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S. — 16 H.-R. B As. Amtsgericht Beuthen, O. S., 30. 6. 1925.
KReuthen, O. 8. 52359
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1903 die in Beuthen, Q. S., bestehende Zweigniederlassung der Firma Robert X Co. in Breslau und als ihr Inhaber der Kaufmann Benno Robert in Breslau eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 27. Juli 1926.
Brakel, Kr. Häxter. 52360 In unser Handelsregister A Nr. 50 ist
heute bei der Firma Ferd. Gildemeister in
Driburg eingetragen: . ;
Die Firma lautet, jeßt: Ferdinand Gildemeister Nachf. in Bad Driburg. Inhaber Kaufmann Franz Finkeldey.
Brakel, den 28. Juni 1926
Das Amtsgericht.
Chemmi tx. . 52361
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: c
1. auf Blatt 9745 die Firma Oswin Fischer in Chemnitz und der Kaufmann Otto Oswin Fischer daselbst als In haber (Großhandel mit Süßwaren, Wiesenstr. 56). ;
2. auf Blatt 79, betr. die Firma Adler⸗Drogerie Alfred Schubert in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. — —
3. auf Blatt S321, betr, die Firma Industrie Lloyd Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Prokuren der Kaufleute Heinrich Winter, Fritz Hofmann und Paul Langenstraß sind erloschen. :
4. auf Blatt 8132, betr. die Firma Hugo Burkhardt — Zweignieder⸗ lassung — in Ghemnitz: Die Zweig⸗ niederlassung in Chemnitz ist aufgehoben
worden. Die Firma ist daher hier er⸗
loschen. . 5. auf Blatt 7417, betr. die Firma Eduard Arnold in Chemnitz: Die Prokura Oskar Conrad Gerolds ist er⸗ loschen.
6. auf Blatt 7175,
; 2. W. Hilbert C Co. in Che
. die Firma , r
hemnitz: In das Handelsgeschäft ist eine Komman⸗ ditistin eingetreten. Die Gesellschaft
hat am 1. Mai 1926 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers. Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Liqui⸗ dation statt. Zum Liquidator ist bestellt der Bücherrevisor Reinhold Geißler in Chemnitz.
7. auf Blatt 6881, betr. die Firma Wolf Blumberg Söhne in Chemnitz: Die Firma ist erloschen, nachdem das Handelsgeschäft als Ganzes in die Wolf Blumberg Söhne Aktiengesellschaft ein⸗ gebracht worden ist.
8. auf Blatt 9274, betr. die Firma Richard O. Richter in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
g. auf Blatt 9207, betr. die Firma Thomü C Haase Betrieb sstoff⸗ Aktiengesellschaft in Rottluff: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Es findet Liguidation statt. Zum Liquidator ist bestellt das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Erich Thomä in Siegmar.
10. auf Blatt 7071, betr. die Firma Zeus-Industrie, Metallwaren⸗-Fa⸗ brik und Metallgießerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Firma ist geändert in: Export- und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. S 1 des Gesellschaftsvertrags ist damit lt. Be⸗ schluß der Gesellsch. vom 28. Juli 1926 geändert worden.
11. auf Blatt 6894, betr. die Firma Moritz Krause Aktiengesellschaft in Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1926 in § 23 abgeändert worden. Die abgeänderte Bestimmung lautet jetzt: In der Generalversammlung gewährt jede Vorzugsaktie für die Fälle der Aenderung der Satzungen, der Be⸗ setzung des Aufsichtsrats und der Auf lösung der Gesellschaft fünf Stimmen, für alle übrigen Fälle eine Stimme. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung,
Zweigstelle Rochlitzer Straße 32, den 29. Juli 1926.
J
ö penichæ. 52368
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 5 eingetragenen Chemischen Fabrik Grünau Landshoff &. Meyer A. G. Grünau, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1926 ist das Statut in S§5 3, 20 (Stimm— recht und Hinterlegung der Aktien) ge— ändert.
Cöpenick, den 5. Juli 1926.
Amtsgericht.
Ca penicke. . 523651
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 76 eingetragenen Firma Allgemeines Deutsches Metallwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist eingetragen; Dem Diplomingenieur Walter Strehle zu Berlin⸗Niederschöneweide ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er in Gemein⸗ art mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen die Firma zu zeichnen er⸗ mächtigt ist.
Cöpenick, den 5. Juli 1926.
Amtsgericht.
Ci p enicke. z 523661 i der im Handelsregister A untec Nr. 82 eingetragenen Firma Wagenknecht & Cunitz, Ee . ist heute eingetragen worden; An. Stelle des abberufenen Liguidators Gruber sind als Liquidator bestellt der Buchhändler Friedrich Cunitz in Berlin⸗Schöneberg, Frau Kaufmann Emma Cerajewski, geb. Puttlitz, verw. Wagenknecht, in Cöpenick. Nur beide Liquidatoren zusammen sind berechtigt, die Firma zu vertreten. Cöpenick, den 13. Juli 1926. Amtsgericht.
Cq peniele. . 623671 ** der im Handelsregister A unter Nr. 628 eingetragenen . See Drogerie Apotheker Walter Bever, Tiedrichshagen, ist eingetragen worden Die Firma ist erloschen. Cöpenick, den 13. Juli 1926. Amtsgericht.
ᷣ — — , — /