8. 3. 1263 ist das Stammkapital auf 15 000 RM umgestellt und § 3 des Ge⸗ sellschafts vertrags abgeändert. wie sich aus Anl. zu 128] d. A. ergibt.
mtsgericht Lübz.
Lxcekæ. In unser
Handelsregist h 246 ndelsregister 1 Nr. 547 ist heute die Firma Gustab Wierzeyko mit dem Niederlassungsort Bort ymmen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Wierzeyko, daselbst, eingetragen.
Lyck, den B. Juli 1926.
Amtsgericht.
Lk. 524123
In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 202 eingekragenen Firma Leh⸗ mann & Radinowski, Prostken, folgendes eingetragen: Der Kaufmann Leo Radi⸗
nowskti ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Lyck, den 25. Juli 1926. Amtsgericht. Mannheim. 52424
Zum Handelsregister wurde heute ein getragen:
a) zu folgenden Firmen: .
1. „Anna Teutsch'. Mannheim: Die Wokurg des Adam Teutsch ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
2. „Gustav Throm“, Mannheim: Die irma ist erloschen.
3. „Curt Oahn & Co. Kommandit— gesellschaft“. Mannheim: Der Gesell—⸗ schafter Karl Gegenbaur ist ausgeschieden. Ein Kommanditist ist ausgeschieden und ein Kommanditist eingetreten. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst. Unter Aus⸗ schluß der Gesellschafter Curt Hahn, Her⸗ mann Malz und Willy Schild von der Vertrelungsbefugnis für die Gesellschaft wurde Alfons Beßler, Mannheim, als alleiniger Liquidator bestellt. Die Pro⸗ kuren des Alfons Beßler, Klemens Maly— Motta und EGvarest Straehler sind er⸗ loschen,
4. „Ernst Stockheim“. Mannheim: Die Firma ist erloschen.
5. „Pohly & Cie,“, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Kaufmann
9
Ludwig Heinrich, Hans Pohly, Mann⸗ heim, als alleinigen Inhaber über⸗
Legangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.
5. Neu, Ulmer Holzhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Dreyfus & Wolffsohn? Mannheim: Die beiden bis— herigen Geschäftsführer Oscar Dreyfus und Nathan Wolffsohn sind Liquidatoren. Die Firma ist erloschen.
[. „Hugo Stinnes Gesellschaft mitz be— shranlter Haftung ,,,. Mannheim“ in Mannheim: Die Prokura des Friedrich Wallmichrath ist erloschen.
b) folgende Firma:
8. „Lehmann Bär Sohn“, Mannheim. Inhaber ist Siegfried Bär, Kaufmann, Mannheim. Emma Dreher, Bruchsal, ist als Einzelprokurist bestellt. Die Nieder⸗ lassung war früher Bruchsal.
Mannheim, den 28. Juli 1926.
Amtsgericht. F.⸗G. 4.
Meissen. ö 52425
Im Handelsregister wurde heute fol⸗ gendes eingetragen:
1. auf Blatt 881 die Firma Willy Löwe in Meißen und als ihr Inhaber der Buchhändler Arthur Willy Löwe in Meißen. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Büchern, Kunstblättern, Kunst⸗ karten, Bildern und Muftkalien; Ünter— haltung einer Leihbücherei. Geschäfts⸗ lokal: Heinrichsplatz Nr. 4.
II. auf Blatt 982 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Kammer⸗ lichtspiele Müller . Co. in Meißen und als ihre Gesellschafter a) Lichtspiel⸗ theaterbesitzer Paul Robert Müller in Reichenbach j. V. und H) Direktor Ma Krebs in Meißen. Die Gesellschaft ö am 21. Januar 1926 errichtet worden. Der unter b Gengnnte ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
III. auf Blatt 9383 die Firma Dsmald Witzschel in Weinböhla und als ihr In haber der Kaufmann Kar] Oswald Witz schel in Weinböhla. Angegebener Ge⸗ schäftszweig; Betrieb eines Seifen und Kerzengeschäfts. Geschäftslokgl: Poststr. 10.
V. guf Blatt. Sb, betreffend die Ma⸗ schinenfabrik Grützner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meisatal: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Halle a. S. verlegt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist in 3 1 durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juni re laut Notariatsproto⸗ koll vom gleichen Tage abgeändert worden.
Meißen, den 30. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Menden, Kr. Iserlohn. 52426)
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Mahsling & Ochsenfahrt Ge⸗ sellschaft mit, beschränkter Haftung zu Lendr ingsen eingefragen worden, daß der Fahrikant Karl Rinker sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt hat; seine Ver⸗ tretungsbefugnis ist damit beendigt.
Menden, den 29. Juli 1926.
Das Amksgericht.
Minden, Westf. 52428 In das Qndelsregister Abt. A Nr. 70l ist am 27. Juli 1726 bei der offenen Han= delsgesellschaft in Firma Heper & Mendel in Minden folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Emil Mendel in Minden. Amtsgericht Minden i. W.
Minden. Westf. 52427 In das Handelsregister Abt. A Nr. 646 ist am 2. Juli 1926 bei der Firma. Aug. Müller, Kommanditgesellschaft in Minden, folgendes ein getragen worden: Siegmund Müller ist als Kommanditist ausgeschieden. Amtsgericht Minden i. W
München. Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen. Arminius-Verlag Ernst Rigal. b Rigal, Verleger in nchen. ö II. Veränderungen einge ener Firmen.
1. Graphische , n n Il⸗ . mit beschränkter Haftung. 27 München: Liquidator Eduard N. Nuß⸗ baumer, Ingenieur in München.
2. Baugeschäft Seilmann X Litt⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz ünchen: Geschäfts⸗ führer Friedrich Grunow ausgeschieden.
3. ecuritas Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft. Sitz München: Vorstandsmitglied Dr. Wil⸗ helm Horstmann gelöscht.
4. „Allianz Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lafsung München: Stellvertretendes Vorstandsmitglied: Georg König, Ab⸗ teilungsdirektor in Berlin.
5. Max Lerchi C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Liquidator: Max Lerchl, Kaufmann in Freising.
6. Laundwirtschaftliche Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Lohhof. Sitz Lohhof: Geschäfts⸗ führer Walter Deul gelöscht; neu be⸗ stellter Geschäftsführer: Thomas Christ⸗ mann, Direktor in München. Prokura Wilhelm Fückel gelöscht.
J. Mohr X Go. Aktiengesellschaft. Sitz München: Prokura des Julius Etzel gelöscht.
8. Allgäuer Käsehaus Alfred Hindelang. Sitz München: Otto Huth, Einzelprokura unter Beschränkung auf die Niederlassung München.
9. Ludwig Didusch. Sitz München: Ludwig Didusch als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Anna Ditsch, Geschäftsinhaberin in München. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
10. Theodor Einstein . Co, Sitz München: Die Gesellschaft ist 8 Nunmehriger Alleininhaber: Arthur Einstein, Kaufmann in München.
11. Andreas Steiner. Sitz Parten⸗ kirchen: Lina Steiner aus der Erhen⸗ gemeinschaft ausgeschieden. Seit 9. März 1924 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: Lina Stahl, Oberingenieurs⸗ gattin in München, Maria Krätz, Kon⸗ ditoreibesitzersgattin in Partenkirchen, Anna Steiner, Hotelbesitzerstochter in Partenkirchen, Karl Steiner, Landwirt
in Partenkirchen, Andreas Steiner, Hoteldirektor in Partenkirchen, Max
Steiner, Cafetier in Partenkirchen. Die Gesellschafter Lina Stahl, Maria Krätz, Karl und Max Steiner sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Geänderte Firma: Post⸗ hotel Partenkirchen Andreas Steiner. Gesellschafter Karl und Max Steiner gelöscht.
12. Süddentsche Monatshefte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Hugo Bruckmann gelöscht.
13. August Stürzer. Sitz München: Gesellschafter Emil Gailhofen gelöscht. 14. Isidor Kulp. Sitz München: Ein Kommamditist ausgeschieden.
III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Maschinenfabrik Silva Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
Saus bauge sellschaft Gaiglstraße mit beschränkter Haftung. Sitz München.
3. Goetz, Wolfer K. Goebel, Hoch⸗ und Tiefban-Aktiengesellschaft. Sitz München.
4. Bundes-Verlag Gesellschaft
mit beschränkter ö Sitz München: Liquidator: Der schäfts⸗
führer. Firma erloschen.
5. Leo Kopf. Sitz München.
6. Joseph Weber. Sitz München: Gelöscht, weil Kleingewerbe
7. Martin Dinges. Sitz München. 83. Hans Jäger. Sitz München.
9. Karl Kral. Sitz München.
10. Maximilian Vineenti. Sitz München. München, 31. Juli 1926. Amtsgericht. M. CGIa M bach. 52430
Handelsregisterei ntragungen. A 20639 zur Firma „Wilhelm Werler“ in M. Gladbach: Die Firma ist er⸗ loschen. ͤ ö B 207 zur Firma Gladbacher Tüten⸗ und Papierwarenfabrik: Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in M. Gladbach: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. ; 3 B Ih zur Firma „Heinr. Esser K Co. Gesellschatf mit beschränkter Haftung“ in M. Gladbach: Liquidation beendet, Firma erloschen. . B 295 zur Firma „Albert wie men
Gesellschaft. mit beschränkter Haftung in M. Gladbach; Liquidation beendet und Firma erloschen.
A 1263 zur
Firma Alfred J. Her⸗ berz“, M. Hladb ah Firma erloschen. M.⸗Gladbach, 24. 7. 196.
Amtsgericht. Abt. 6.
ö 52431] andelsregistereintragungen. 5 2dr Firma P. * olters & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in M.⸗Gladbach: Der Schreiner⸗ meister Peter Mathias Wolters zu M. Gladbach ist Liquidator der für nichtig . Gesellschaft. 9
120 zur Firma „Gladbacher Guß⸗ und, Maschinenwerk, Gesellschaft mit .
52429
Sitz München, Amalienstr. 9, Rgb. ö . Ernst kir k
263 Ohligschläger ist zum Liquidalor ellt.
B 2618 Ur i „W. J
& Co.“ in 3. e .
urn⸗ und Wortbekleidung., Strick, und Wirkwaren, Ohere Karstraße w bisherige , 34 oever, M. Gladbach, ist alleinige Inhaherin der Firma. Die Gesellschafl ist aufgelöst. A 2744 die Jirma Drechsels ß bertrieb, Inh. Frau Anna Drechsel“, in , , . des aufmann 1 el, Anna pus 39 — 59 zur Firmg „Martin Zangers“ zu M⸗Gladbach: Frau Ella ö hier, hat Prokura. Die Prokura Fritz Schwender ist erloschen. M. Gladbach, 26. 7. 1936. Amtsgericht. Abt. 6.
Münster, Westf. 562436 Im Handelsregister B Nr. 148 ist heute bei der Firma „Barmer Bankverein Hinsherg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Münster“ eingetragen, daß die Prokura des Rechtsanwalts Hubert Keil in Düsseldorf erloschen ist. Münster i. W., den 26. Juli 1926. Das Amtsgericht. Münster, West. 562434 Im Handelsregister A Nr. Il6 ist heute bei der Firma „Heinr. Schwing“ zu Münster i. W,. eingetragen, daß die Witwe Anton Schwing, Elisabeth geb. Janning, zu Münster i. W. alleiniger Inhaber der Firma ist. Münster i. W., den 27. Juli 1925. Das Amtsgericht.
Münster, Westt. 52435 Im Handelsregister A Nr. 1477 ist heute bei der Firma Ansel ma . geb. Beielstein“, zu Münstey i. W. ein⸗ getragen, daß die Firma geandert ist in Frau Anselma Franke“ zu Münster
i. W. Münster i. W., den 27. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Münster, Westt. 52433
Im Handelsregister A Nr. 1239 ist
heute die Firmg „Hermann F. Krebs“
zu Münster, i. W. gelöscht,
Münster i. W., den 28. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. õ2432 Im Handelsregister A Nr. 1543 ist heute die Firma „Anton Hinterding & Co.“ zu Greven und als deren Inhaber der Kaufmann Anton k und der Chofoladier Wilhelm Heemann jr., beide in Greven, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 27. Juli 1926 begonnen. Münster i. W. den 29. Juli 126. Das Amtsgericht.
Veusalz, Oder. H2438 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 229 ist die Firma Haunburger Kaffeelager Emil Heyde, Nensalz (Oder), und als deren Inhaberin Frau
a Behr, geb. Griesbach, in , N. X., heute eingetragen worden. Amts- gericht Neusalz (Oder), 265. 7. 1926.
Neusalz, Oder. 52437 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 116 bei der Firma „Adolf Tulke“ in Neusalz (Oder) heute zin⸗ gebragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neusalz (Oder), 2. 7. 26. Vürnberg. 52439] Handelsregistereinträge.
1. Adolf Stein Co. in Niürn⸗ berg, Rennweg 1. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Stein sen. und Adolf Stein jun. sowie Adolfine Stein, Kontoristin, sämtlich in Nürnberg. Adolfine Stein ist nicht vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftszweig: Kleinhandel mit Textilwaren, Bettwaren und neuen Möbeln.
2. Gebrüder Kohl in HSartmanns⸗ hof. Offene dar , ,, seit 1. Februar 1924. Gesellschafter: Kon⸗ rad Kohl, Kaufmann, Georg Kohl, Kolonialwarenhändlert, und Martin Kohl, Kolonialwarenhändler, alle in Hartmannshof. Geschäftszweig: Her⸗ stellung von Likören und Branntweinen. 3. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg in nn, lassung in Frankfurt a. M.: Die Gene⸗ . ung vom 12. Juli 1926 hat die Fassung eines neuen 5 4a die Ein⸗ ziehung von nom. 6190 000 RM Vor⸗ rere n n nt gj und eine Aenderun der 55 4, 17. 20, 22, 23, 25, 27, 30 und 3 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolls beschlossen. Das Grund⸗ kapital beträgt nun 19271000 RM und ist eingeteilt in 1 250 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 40 RM und 7000 Namens⸗ vorzugsaktien zu je 3 RM. Jede Vor⸗ zugsaktie gewährt nun zwei Stimmen und bei Beschlußfassung in Sonderfällen 10 Stimmen.
14. Weinkellerei Hans Merk Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg: Die
Liquidation ist beendet. Das Geschäft ist samt Firmenrecht, jedoch unter Aus⸗ schluß aller im bisherigen Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Kaufmanns⸗ ehefrau Anna Merk in Nürnberg über⸗ gegangen und wird von ihr unter der Firmg Weinkellerei Hans Merk
Die K
geb. Gesellschafter
5. Justin . Albert Ottenstein in Nürnberg: Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter Stefan Ottenstein und ein
Kommanditist ist ausgeschieden; ein Kommanditist ist neu eingetreten. Die
fabrik Schieß, Aktiengesellschaft, die ihren Namen geändert hat in Schieß⸗Defries Aktiengesellschaft, ist ausgeschieden; als ist, neu eingetreten der
tudt. Ing. Erwin Bernstiek in Berlin. Die Prokura des Heinrich Krewinkel und William Werner ist erloschen. E Ernst Meck in Nürnberg: Das Geschãft ist nach Ableben des bisherigen Inhabers auf die Privatiersehefrau Mina Schlenk in Nürnberg über⸗
Firma weiterbetreibt. Dem Kaufmann Hermann Schlenk in Nürnberg ist Pro⸗ kura erteilt.
8. H. Liegel Co. in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Ge⸗ schäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ schafters Karl Ernstberger übergegangen, der, es unter unveränderter Firma weiterführt.
7. Barbarino E Kilp — Otto Pfaeffle Aktiengesellschaft in Nürn—⸗ berg: Die Gesamtprokura des Wilhelm Schübel ist erloschen.
. Gebr. Weiß. Ludwig Weiß Söhne in Nürnberg: Die Gesellschaft ist . Die Firma ist erloschen.
11. Sugo Weißmann in Nürnberg: Die Prokura des Gustav Berger ist er⸗ 8 1 sch 8
; ayerische ohlglasfabrik Braun X Meier in Nürnberg: Als weiterer vertretungsberechtigter Gesell⸗ schafter ist eingetreten Ingenieur Her⸗ mann Meier in Marktleuthen; seine Prokura ist dadurch erloschen.
13. Georg Hirschmann in Nürn⸗ berg: Die Prokuristin Auguste Huber führt nun den . Höfler.
14. Harrer Co. in Nürnberg:
Ha ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ schafters Christian Harrer, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. 15. „Gepag“ Groß⸗Einkaufs⸗ und Produktions⸗-Aktiengesellschaft deutscher Konsumvere ine, Zweig⸗ niederlassung Nürnberg in Nürnberg: Die Generalversammlung vom 28. Mai 1926 hat eine Aenderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags — Sitz der Firma betr. — beschlossen. Der Hauptsitz der Firma ist nun in Köln. 16. Bayerische Bekleidungs- Werk⸗ stätten, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation in Nürnberg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 17. Günther C Runimel in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 18. Weis kopf⸗Rechen ma schinen⸗ re,, Max Weiskopf in Nürn⸗ erg, 19. Eduard Vollrath in Nürnberg, 20. Auer C Co. in Nürnberg, 21. Brunner C Nicklas in Nürn⸗ berg, . *. , Nenstädter in Neumarkt i. Opf.: Die Firmen unter Nr. 18 bis A sind erloschen. Nürnberg, den 30. Juli 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Oberkirch, Kaden, (62440 Zum Handelsregister Abt. B O. 3. 18, betr. die Firma St. Cyrigkus Edelkirsch⸗ vertrieb G. m. h. H. in Oberkirch, wurde eingetragen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. August 1925 wurde Kauf⸗ mann Franz Schirrmann in Oberkirch zum Geschäftsführer bestellt; dessen Pro⸗ kurg ist erloschen.
Oberkirch, den 2. Juli 1926.
Bad. Amtsgericht.
OHherstein. 524411 In n. Handelsregister Abt. A ist
eute zu Nr 535. — Firma Schmelzer &
lein zu Oberstein — eingetragen: Dem
Taufmann Artur. Oskar Schmelzer zu
Oherstein ist Prokura erteilt.
Oberstein, den 24. Juli 1926.
Amtsgericht.
Helde. 52442] In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 9 verzeichneten Firma „West⸗ deutsche Portland ⸗Cement⸗ und Kalk⸗ werke Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗ tung“ in Ennigerloh am 27. Juli 1726 folgendes eingetragen: Die Prokurg der Derren Dr. Alfred Hanack und Dr. Georg Dalcke in Geseke ist erloschen.
Amtsgericht Oelde.
Osterode, NHNaræx. 524453 1. In das Handelsregister A Nr. 206 ist bei der Firma Wilhelmine Riefling, Echte, am 22. J. 1926 folgendes ein⸗ getragen; Die Firma ist geändert in „Willi Riefsing“, Echte a. H. Die Pro⸗ kurg des Zimmermeisters Karl Jufall in Westerhof ist erloschen. .
2. Bei A Ur. 253 der Firma Arthur Schwarz in Osterode a. H. am 24.7 1926: Die Firma ist erloschen.
3. Neu eingetragen ist am 26. 7. 1925 unter B Nr. 69 die Firma Licht- und
Kraftwerke G. m. b. H. zu Osterode a. H. Inhaber: Kaufmann, August Willemer zu Osterode a. H r Ge⸗
sellschaftsvertrag ist am 19. 5. 1910 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt so bedarf es zur Ver⸗ tretung der Mitwirkung zweier derselben
schränkter Haftung“ in MGladbach:
weitergeführt. Dem Kaufmann Hans Merk in Nürnberg ist Prokura erteilt.
dorf: Die Gesellschafterin Maschinen⸗ Os
gegangen, die es unter unveränderter P
Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗¶ᷓ M
Reichsmark. Dem Kaufmann Kalthoff in Osterode a. H. ist Gesamt⸗ , 66 . . er gemeinsam mit einem üh ie Fir zeichnen berechtigt ist. .
ommanditeinlagen sind geändert. Ferner neu: Unter B 6 6. Werkzeugefabrik „Franken“ 25. 7. 19636 die Firma e e . rnstiel C Wenzel in Rückers⸗ Elektrizitäts⸗Betriebsgesellschaft m. b. H.,
tergde a. 9. Inhaber: Kaufmann August Willemer in Osterode a. 9 Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. 7. 1906 festgestellt. Die Vertretung ersolgt durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Dabei ist e. die gemein⸗ schaftlich. Vertretungsmacht einem ein- ? ,, 3 ; a mn einzuräumen. Stammkapital: M0 Co. RM. Dem Kaufmann Ernst Kalthoff in Osterode a. 9. ist Gesamk⸗ prokura erteilt derart, daß er gemeinfam mit einem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Amtsgericht Osterode a. S
Penig. 524441 Auf Blatt 350 des Handelsregisters, betr. die Firma Strick- und Wirk⸗ nadeln E. Beckert C Wichelhaus in Lunzenau, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Penig, am 30. Juli 1926.
Perleberg. 52445
. so v R In unser Handelsregister A Nr. 297 ist bei der Firma Heinrich von Lienen Spezialunternehmen für Kraftfahrzeuge, lian Perleberg, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Perleberg, den 25. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
zelnen
Pirmasens. Handelsre istereinträge. 1. Firma Eisenbetonbauunternehmen Richard Speer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Hauptniederlassung Mannheim, Zweigniederlassung Pirma⸗ ens. Geschäftsführer: Richard Speer, Mngenieur, Heidelberg. Einzelproku⸗ risten: 1. Fritz Genuit, Kaufmann, und 2. Jean Corell, Ingenieur, beide in Mannheim. Gesellschaft mit beschränkt⸗ ter Haftung zufolge Gesellschaftsvertrags vom 29. Dezember 1919, abgeändert durch die durchgeführten Gesellschafter⸗ versammlungsbeschlüsse vom 238. De⸗ . 1924 und 31. Dezember 1924. Begenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Eisenbetonbauten und anderen Bauarbeiten aller Art und Be⸗ , an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 10 900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, so ist jeder allein zeich= nungsberechtigt, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im
Deutschen Reichsanzeiger. 2. Firma Richard Speer, Asphalt⸗ und Betonbaugeschäft in Pirmasens, ist erloschen. Desgleichen die Prokura des Kaufmanns Fritz Genuit in Mannheim.
Pirmasens, 24. Juli 1926. Amtsgericht.
(õ24465
Polk witz. 524471 In unserem Handelsregister A ist heute das Erlöschen der Firma Minna Faustmann in Polkwitz eingetragen worden.
Amtsgericht Polkwitz, den 16. Juli 1926.
Præœussisch Eriedlandl. 524465] Als Inhaber der Firma Julius Klatte, Holz. und Kohlengeschäft, hier, ist heute der Spediteur Edwin Klatte, hier, in das Handelsregister eingetragen worden.
Pr. Friedland, den 7. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. 524491 Auf Blatt 61 des Handelsregisters, die Firma Schurig⸗Raupach in Pulsnitz i. S. betreffend, ist heute eingetragen worden: Dig Firma ist erloschen,
Amtsgericht Pulsnitz, am 28. Juli 1925.
Ita gnit. 562450
In unser , A ist heute bei der unter Nr. 284 eingetragenen Firma Horst Bremsteller, Ragnit, fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Ragnit, den 29. Juli 1926. Ratingen. 52453
In das Hanwdelsregister B unter Vr. 59 ist am 30. Juli 1926 bei der Firma Rheinisch⸗Bissingheim, Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Huckingen, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaft vom 15. 6. 1926 ist das Stammkapital auf 209 550 Reichsmark umgestellt und gleichzeitig die Erhöhung es Stamm⸗ kapitals um 22 459 Reichsmark auf 232 009 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung des Stammkapitals ist durch⸗ geführt. Durch Beschluß der Gesellschaft bom 15. 4. 126 sind die 85 15 und 17. durch Beschluß vom 15. 6. 1925 5 3 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Amtsgericht Ratingen.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin.
Verlag der Geschäftsstell, (J. V. Me yen in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei⸗
oder eines Geschäftsführers oder eines Prokuristen. apital: 250 000
und Verlags Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Ernst-
3
Nd
Sweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 5. August
1526
——
be, WBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mä
1. Handelsregister.
Rastatt. ; 62451 Handelsregistereintrag B Bd. 1 O3. Nie 52, Firma „Adopt Fabrikation von Uhrenbe tandteilen G. m. b. H. in Rastatt: Die e eln ist 7 elöst. isheri j hrer ist Liqui⸗ ö 5 geg n 1926. Amtsgericht
dator. Rastatt.
tibor. lo 452] ö , B sind im Juni 1935 föͤlgende Eintragungen erfolgt: 1. am 14. bei Nr. 18, . „Che⸗ mische Werke Carbon, G. m. b. H.“, Ratibor: Dem Ingenieur Pieter
Willem Schoonenbeek in Amsterdam ist Prokurg erteilt in der Weise, daß er nur em ein jam mit dem Geschäftsführer Deisenhammer zur Zeichnung und Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Kommierziglrat Dr. Mangold in Stocke⸗ rau bei Wien und David Steiner in Wien sind als Geschäftsführer abbe⸗ rufen und an ihrer Stelle der Fabrik⸗ direktor Eduard Deisenhammer in Ratibor zum Geschäftsführer ernannt. Die Prokura des Isidor Feldt in Wien und des Fabrikdirektors Eduard Deisen⸗ hammer in Ratibor ist erloschen. 2. am 18. bei Nr. 22, Firma „Ratiborer Eisenhandel, G. m. b. S.“, Ratibor: § 12 des Gesellschaftsvertrags (Dauer der Gesellschaft) ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. 6. 1926 geändert. Die Gesellschaft ist durch den gleichen Beschluß aufgelöst. Zu Liquidatoren sind beftellt: a) der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Paul Cohn in Glei⸗ witz, und zwar mit selbständiger Ver⸗ trekungsbefugnis, b) der Prokurist Arno Friese in Ratibor und der Kaufmann Heinrich Knoche in Gleiwitz mit gemein⸗ schaftlicher Vertretungsbefugnis. 3. am 21. bei Nr. 74, Firma „Sollich Ge⸗ sellschaft zur Herstellung feinster Spezialbonbons m. b. H.“, Ratibor: Der Dr. Karl Russek in Ratibor ist zum Geschäftsführer derart bestellt, daß er emeinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ chäftsführer die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Ratibor.
H heine, West. 52454 Die in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 24 eingetragene Firma „Reni Büroartikel Papier & Schreib⸗ waren⸗Handelsgesellschaft m. b. H. zu Rheine“ ist heute von Antts wegen ge⸗ löscht. Rheine, den 28. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Sagan. 52457
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 29 bei der Firma Carl Harmuth in Sagan heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Sagan, den 29. Juli 1926. Schlrenditæ. 52458
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 122 bei der Kommanditgesell⸗ schaft Geschwister Oehmichen folgendes eingetragen worden: Fleischermeister Robert Oehmichen, Fräulein Ida Oehmichen, Frau Agnes Bernschein, geb. Oehmichen, und Frau Anna Wenzel, geb. Oehmichen, ind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Be⸗ schränkung der Prokurg des Kaufmanns Otto Dorn dahin, daß er nur in Ge— meinschaft mit einem persönlich haften⸗ den Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeich—⸗ nung der Gefellschaft befugt ist, ist auf⸗ gehoben und derselbe nunmehr zur alleinigen Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt.
Schkeuditz, den 17. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
SchlRenditæ. . . 52459 In unser Handelsregister A ist heute bei der Nr. 53, Leipziger Röhren⸗ Dampfkesselfabrik, vormals Breda Co. in Schkeuditz, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schkeuditz, den 3. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Schkeuditæ. 524651 In unser Handelsregister B ist heute bei der Nr. 5 — Allgemeine Deutsche Kredit⸗Anstalt, Leipzig, Zweignieder⸗ lassung Schkeuditz folgendes ein⸗ getragen worden: Das Vorstandsmit⸗ glied Dr. Schoen führt jetzt den Familiennamen Schoen von Wildenegg. 8.33 der Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1925 gestrichen worden. Schkeuditz, den 9. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Schkeu dit. 2460
In unser Handelsregister A Nr. 36 ist heute bei der Firma Otto Geuthner in Schkeuditz eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
C stettin.
Schönau, Wiesental. I524652]
Eintrag ins . A O.⸗Z. 283: Johann Motsch, Atzenhach. Inhaberin: Johann Motsch Kauf⸗ mannswitwe Maria Theresia g Gerspacher in Atzenbach. Prokuxist: 8 Motsch, Kaufmann in Atzenbach. önau, den 24. Juli 1926. Amtsgericht.
Schwetzingen. 651947 . Abt. A Band III unter O.-8. 838, Robert ul sffer , Die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 28. Juli 1926. Amtsgericht. JI.
Sinzig. — 52463 Im e,, A Nr. 191 ist zur Firma F. A. Strohe zu Sinzig ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Sinzig, den A. Juli 1926. Amtsgericht.
52464 Sommerfeld, Ez. Erankef. O. In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 203 eingetragenen Firma Sermann Rabe u. Co. in Gassen vermerkt worden, daß der Kaufmann Willi Krause aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. ;
Sommerfeld, Frkft., O., 25. Juli 1926.
Amtsgericht.
Sꝑremhbernrg, N. L. , In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 64 verzeichneten Firma Bernhard Rößler eingetragen, daß Elise, Rößler, geb. Schmidt in Sprem⸗ berg jetzt deren Inhaber ist. Spremberg, den 29. Juni 1926. Amtsgericht.
Spremberg, X. L. 5949 n unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 65 verzeichneten Firma „Bauhütte Spremberg, Soziale Bau⸗ gesellschafst m., b. H.“, eingetragen worden, daß Artur Otto als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden sst und an seine Stelle der Zimmermeister Edwin Kunze in Cottbus als k bestellt ist. Artur Otto ist stellvertretender Geschäfts—⸗
führer. . Spremberg, L., den 11. Juli 1926. Amtsgericht. Stassfurt. 52465
In unser Handelsregister A Nr. 161 ist bei der . Ed. Trolle, Staßfurt, heute die Witwe Paula Trolle, geb. Grey, in Staßfurt als Inhaberin ein⸗ getragen. . Staßfurt, den 28. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
steinhach-Hallenbery. 2466] In das Handelsregister A ist bei Nr. 127 der Firma Friedrich Paul Schmidt in Bermbach folgendes ein⸗ getragen: - ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. . . Steinbach⸗Hallenberg, 14. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Die
Stettin. . 16247 ĩ In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 269 (Firma „Maczkowski & Braatz“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Georg Schirmann ist er⸗ soschen. Amtsgericht Stettin, 20. Juli 1926.
St ettim. ö sb2 47h In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 351 (Firma „Emil Aron“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Max Schumacher ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 20. Juli 1926.
Stettin. . (6247414 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 844 (Firma , Brötzmann Stettin“ Zweigniederla ö der Medi⸗ zinisches Waarenhaus,. Aetien⸗Gesell⸗ 36 Berlin“ zu Stettin) eingetragen: Wilhelm . in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. . ,, Stettin, 20. Juli 1926. ö In das Handelsregister B ist heute bed c 28 (Firma „Pommersche Pro⸗ din zal. gucter lederei⸗ in Stettin) ein⸗ getrsgen⸗ Die Prokura des Friedrich Stolle ist erloschen. . Amtsgericht Stettin, 22. Juli 1926.
Stettin. . (529! In das Handelsregister B ist heute bes Nr. 381 (Firmg „Bellevue Theater G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist gemäß 8 16 der Ver⸗ ordnung über Golbbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 nichtig. Die Firma ist er⸗ loschen. . Amtsgericht Stettin, 22. Juli 1926.
Stettin. 3 Iod In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3347 die Firma „Fetz Guhrsch“ zu Stettin und als deren In— aber der Kaufmann i Guhrsch in Stettin eingetragen. (ÄAngegebener Ge⸗ schäftszweig! Weiße und Kurzwaren handlung. Geschäftslokal: Falkenwalder
Stęttin. 52168 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. g eingetragen „Dr. Fa⸗ rago X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin (bisher in Berlin). Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit che⸗ mischen, technischen, pharmazeutischen und therapeutischen Produkten im In, und Ausland. In Aussicht genommen ist auch die selbstandige e derartiger Produkte. Der Gesellschaftspertrag ist am 25. August 1920 festgestellt. urch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Mai 16 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Stettin verlegt. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer für sich allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Das Stammkapital beträgt 100 00 A6. Ge⸗ schäfsführer ist der Kaufmann Willy Pioch in Stettin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die Bekanntmachun gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Stettin, 23. Juli 1926.
Stettin. 52470 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 259 Köcknitzer Eisenwerk G. m. b. H.“ in Löcknitz i. Pomm.) eingetragen: Brüno Milbradt ist nicht mehr Ge— schäftẽfüh rer. .
Amtsgericht Stettin, 24. Juli 1926.
Stettin. U ö. (562472 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 342 („Stettiner Papier⸗
und Pappenfabrik vorm. Schrödter C Rabbow Aktiengesellschaft“ zu Stettin) eingetragen: Carl Schrödter und Marx Nicolai sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Hans C. Klemp in Stettin ist zum Vorstands— mitglied bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Amtsgericht Stettin, 24. Juli 1926.
Stettin. . 52471 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 865 („Bekleidungs- Industrie⸗ Aktiengesellschat Barmen, Zweignieder⸗ lassung Stettin“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1926 ist die Bestimmung über die Vertretung der Gesellschaft durch Prokuristen (6 9 Abs. 1 Ziff. 3) auf⸗ gehoben. . Amtsgericht Stettin, 24. Juli 1926.
Stettin. sõ2475 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 781 (Firma „G. E. Meisters Söhne“ zu ,. eingetragen: Die Prokura des Ernst Raschke, Paul Gram— low und Karl Tiedemann ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 26. Juli 1926.
Stettin. ! (bz 467
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 943 eingetragen „Krüger Schulz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin bisher Altdamm). Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Bau—
materialien, Wandbekleidungen. und Fliesenfußbodenbelägen. Das Stamm⸗
kapilal beträgt M09. Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Otto Krüger in Altdamm, und Arthur Schulz in Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1920 festgestellt, am 20. De⸗ zember 1924 infolge Umstellung auf Goldmark und am 11. Mai 1926 infol Verlegung des Sitzes von Altdamm na Stettin geändert. Die Dauer der SGe— sellschaft, die zunächst bis 1. Juli 1926 festgesetzi war, verlängert sich von selbst um ein Jahr, falls nicht von einem Ge— sellschafter mit einer Frist von 6 Mo⸗ naten vor Ahlauf, die (e , zum Ablauf des Geschäftsiahrs schriftlich ge⸗ kündigt wird. Die anderen Gesellschafter können die Wirkung der Kündigung be— seitigen, wenn sie den Geschäftsanteil des Kündigenden bis zum Ablauf des Ge— schäftsahrs erwerben. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein berech⸗ tigt, die Gesellschaft zu vertreten und zu verpflichten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der , , erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Stettin, 26. Juli 126.
stromberg, Hunsriiel-, 51951 Im Handelsregister B Nr. 8 bei der Autozenkrale Raupach & Fries, G. m. b. H. in Bingerbrück, wurde heute einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ . vom 26. 65. 1926 ist die Ge⸗ sellschaft nage f mit dem 1. Juli 1926. Liquidator ist. Paul Raupach, Automobil⸗ händler in Bingerbrück. Stromberg, den 19. Juli 1926. Amtsgericht.
Tilsit. oõ2d8 1
In unser Handelsregister B Nr, 23 ist am' 26. Juli 1926 bei der Tilsiter Chromlederfabrik, vormals Herrmann und Singer G. m. b. H., eingetragen
Rudolf Klemm ist gestorben und an seiner Stelle der Kaufmann Richard
Albrecht Klemm zum Geschäftsführer bestellt. ier eri Tilsit. Tilsit. 562480
In unser Handelsregister E Nr. 100 ist am 26. J. 1926 bei der Ostbank für andel und Gewerbe, Zweignieder⸗ assung Tilsit mit dem Hauptsitz in Berlin, eingetragen worden:
Dr. Kurt Böhm in Königsberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Herrn Hans Grube in Berlin ist erloschen.
Amtsgericht Tilsit.
Lriberg. 52482 Im Handelsregister A Bd. 1O.3. 123 ist einzutragen:
Die Firma ist geändert in: „Gustav Dihlmann, Schuhfabrikation und Schuh⸗ handlung in Hornberg“.
Triberg, 29. Juli 1926. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.
Waldenburg, Schles. 52483 In unser Handelsregister B Nr. 84 ist am 28. Juli 1926 bei der Firma „Hermsdorfer Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Hermsdorf Bez. Breslau“ eingetragen; Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.
Wernigerode. 52484 Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 632 die Firma Ilsenburger Buchdruckerei Ilsenburg und als deren Inhaber August Schneider, Zeitungs⸗ verleger in Sangerhausen, eingetragen. Dem Direktor Fritz Weidner und dem Betriebsleiter Paul Köhler in Wernige⸗ rode ist Prokura erteilt dahin, daß jeder allein zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist. Wernigerode, den 30. Juli 1926. Preuß. Amtsgericht.
Wiesloch. IH2d85 Handelsregistereintrag: Die Firmen Philipp Wacker in Wiesloch,
O.⸗Z. 374, und Julius Billmaier in
Rot, O.⸗Z. 424, sind erloschen. Wiesloch, den 25. Juli 1926. Bad. Amtsgericht.
Wöllstein. 52487 In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Firma Simon Mann, Viehhandlung in Fürfeld, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wöllstein, den 28. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht.
Wöllstein. . 2486 In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde folgendes ein⸗
getragen:
Firma Friedrich Stoppelbein in Sprendlingen (Rheinh.). Inhaber: Friedrich Stoppelbein, Bäckermeister,
Sprendlingen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Bäckerei und Mehlhandlung.
Wöͤllstein, den 29. Juli 1926.
Hessisches Amtsgericht. Wöllstein.
In das Handelsregister des unter— zeichneten Gerichts wurde heute folgen— des eingetragen:
Firma Johann Hottum, Sprend⸗ lingen (Rheinhessen). Inhaber: Johann Hottum, Bäckermeister, Sprendlingen, Angegebener Erwerbszweig: Bäckerei und Mehlhandlung.
Wöllstein, den 29. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht. Wöllstein. 52489 In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Firma A. Vestner G Co in Wöllstein folgendes eingetragen: Die Firma ist
erloschen.
Wöllstein, den 31. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht. Wriezen. 3. bed 9) In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 1938, „Richard Ambos, Wriezen“, das Erlöschen der Firma ein⸗
etragen.
Wüst egiersdor fr. (62492
In unser Handelsregister ist heute bei Abt. A Nr. 52, Offene Handels⸗ gesellschafst Böer & Klingberg zu Wüstewaltersdorf, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Feodor Böer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma wird unverändert fort⸗ geführt.
Wüstegiersdorf, den 4. Juli 1926.
Amtsgericht.
Wüst egiersdlorf. 62491 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 60 bei der Firma Pohl K Kramer in Ober Wüstegiersdorf fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Reinhold Weiß ist erloschen. Wüstegiersdorf, den 17. Juli 1926.
Sc nditz, den 26. Juli 1926 Das Amtsgericht.
Straße 11. R Stettin, 238. Juli 1906s
worden:
Amtsgericht.
52488]
Amtsgericht Wriezen, den 19. Juli 1926.
Heit. ö cos]
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 168 eingetragenen Firma M. Schmitt in ug n folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Zeitz, den 30. Juli 1926.
Am sgericht.
Rei tn. 6249041
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 669 die Firma Brungo Schneider, n und als deren Inhaber der uunternehmer Bruno Schneider, Zeitz⸗Hainichen, ein⸗ getragen worden.
Zeitz, den 39. Juli 1926.
Amtsgericht.
Reitz. 52493 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 564 eingetragenen Firma Schneider & Gröber in 33 folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Zeitz, den 39. Juli 1926. Amtsgericht. Eweibriücken. 52496 Handelsregister. . Firma Jakob 263 u. Cie, offene Handelsgesellschaft. Sitz Bruchmühlbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmo, ist erloschen. . Zweibrücken, den 30. Juli 1926. Amtsgericht. Ewickan, Sachsen. o 2497 In das Handelsregister ist heute ein—= getragen worden auf Blatt 1246, betr. die Fa. Zwickauer Porzellanfabrik in Zwickau, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Kahla in Kahla: Der Gesellschaftsver— trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. Juni 1926 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage im S 4 (chinsichtlich des Stimmrechts der Vorzugsaktien) abgeändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Stimmrecht der Vorzugsaktien wird von 12 Stimmen auf 3 Stimmen für jede Vorzugsaktie herabgesetzt. Amtsgericht Zwickau, den 36. Juli 1926.
Ewönit n. õ2 4951 Auf Blatt 172 des Handelsregisters, die Firma Kazda . Seidel, Metall warenfabrik in Zwönitz betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. . Amtsgericht Zwönitz, den 29. Juli 1926.
3. Vereinsregister.
Bad Pyrmont. . 52867 In dem Vereinsregister, betr. den
„Sport-Club“, ist heute folgendes ein— getragen worden: . Dem Verein ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 7. Mai 1926 die Rechtsfähigkeit entzogen. Bad Pyrmont, den 17. Juli 1926. Amtsgericht.
4. Genofssenschafts⸗ register.
Dortm un el. Hebt]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 6b, Genossenschaft Gewerbliche Vereinigung der Schneidermeister von Gelsenkirchen und Umgegend, eingetragene nossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Schneidergenossenschaft, Gelsenkirchen, eingetragene enossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 26. Mai und 8. Juni 196 ist das Statut geändert und nen gefaßt. Dig Aenderungen be, treffen insbesondere; 5 1 (Firma), § 4 Austritt der Genossen), 5 33 (Organ für ekanntmachungen der Genossenschaft, „Westfälisches Handwerksblatt Dort mund“).
Gelsenkirchen, 20. Juli 1926
Amtsgericht.
C el dern, . , In das Genossenschaftsregister Nr. 36 ist bei dem Vernumer Spar und Dar lehnskassenverein e, G. m. u. H. zu Harte feld am 17. Juli 19265 eingetragen worden: Der ,. Smitmans ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Johann Camp 1 gewählt. mtsgericht Geldern.
Gelsenkirchen, IJIö2b64l In unser Genossenschaftsregister Nr. 122, Genossenschaft Bau⸗Produktiv⸗Genossen⸗ schaft „Wohlfahrt? G nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gelsenkirchen, ist heute eingetragen:
ere Ge⸗
Durch Beschluß der Generalverfammlung 2 Juni 1926 ist die Genossenschaft