ö in Fischen , Abhaltung des
ußtermins qufgehoben.
minenstadt, den 2. August 1925. richtsschreiberei des Amtsgerichts.
H önigslrerg, X. M. 6525893 In dem Konkursverfahren über das Vermögen den * Valeska Siedner in Königsberg, N. M. ist infolge eines von der . gemachten Vor⸗ schlags zu einem d,, . Ver⸗ gleichstermin auf den 25. , 1926 vormittags 19 Uhr, vor dem migsericj in Königsberg. N. M., Zimmer Nr. 9 anberaumt. Der Vergleschsvorschlag if im Zimmer 18 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königsberg. N. M., den 29. Juli 1926. Das Amtsgericht. HKäörlin, Persanmnte. ö 52804 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Willi Krämer in Körlin (Persante) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 18. August 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Körlin (Per⸗ sante) anberaumt. Der Vergleichs⸗ borschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Körlin (Persante), den 31. Juli 1926. Amtsgericht. Mittweida. 5628051 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Josef Endler in Mittweida wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Mittweida, 26. Juli 1926.
52806 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Breuch in Rheinhausen wird, nachdem der im Termin vom 18. Juni 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mörs, den 26. Juli 1926. Amtsgericht.
Mẽj rs.
Mä r. 62807 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mörser⸗Waren⸗ kredithaus, Inhaber Jonas Schleier in Mörs, wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 18. Mai 1926 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. Mai 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mörs, den 29. Juli 1926. Amtsgericht.
I .- ¶(GLIacd bach. 52808 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Meuter, hierselbst, Luisenstraße 99, wird nach erfolgter Abhhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. M.⸗Gladbach, den 380. Juli 1926. Amtsgericht.
XNenstettin. 528101
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hinkel zu Neustettin, Preußische Str. 109, ist Vergleichstermin auf den 18. August 1926, vorm. 101 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Neustettin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Neustettin, den 29. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
52809
über das
Nænustettim.
Das Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Robert Berndt zu Neustettin wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neustettin, den 30. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
528111 betr. Konkursverfahren über das Vermögen des Land⸗ gebräuchers und Inhabers eines Manufakturwarengeschäfts Hinrich Saat⸗ hoff in Norden-Ostlintel, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf Freitag, den 20. August 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Norden bestimmt.
Norden, den 31. Juli 1926. Das Amtsgericht. O2lsnitz, Vogt. 52812 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tabakhändlers Fritz Wohl⸗ rab, zuletzt wohnhaft gewesen in Oels⸗ nitz i. V., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — K 11525. Amtsgericht Oelsnitz, 29. Juli 1926.
Osnabrück. b2813
In dem Konkursverfahren über das Vermögen, des Schuhwarenhändlers Alfred Gärtner in Osnabrück ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlusperzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerk— baren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 28. August 1926, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 2, bestimmt.
Osnabrück, 29. Juli 1926.
Das Amtsgericht. VIII.
Nckden. In Sachen,
Pillltallen. ; oꝛsl4] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gegen der Firma Antonie Conrad, Leopold Sterkau, in Pillkallen wird nach ei Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. illkallen, den 1. August 1926. Amtsgericht. IR ephpen. ( ; 33 8 Konkurssache Petersen soll im Termin am 19. . 1926 auch über den Verkauf des Geschäfts oder des Warenlagers Beschluß gefaßt werden. Reppen, den 2. August 1926. Das Amtsgericht.
.
I ochlitz, Sachsen. õ*dlbl In den Konkursen über die Ver⸗ mögen 1. des Sattlers Alfred Fritz Seifert in Geringswalde, 2. des Kauf⸗ manns Johannes Spanier in Gerings⸗ walde, 3. des Korbwarenhändlers Ernst uh Heynert in Geringswalde, 4. des aftlers Anton Paul Kucharz in Kloster⸗ geringswalde, ift zu 1—3 Herr Kauf⸗ mann Kurt Irmisch in Geringswalde und zu 4 Herr Kaufmann duch Heyder in Geringswalde an Stelle des ver⸗ torbenen bisherigen Konkursverwalters bokalrichters Hoyer in Geringswalde als Konkursverwalter ernannt worden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung der neuernannten oder die Wahl anderer Konkursverwalter wird Termin auf den 20. August 1926, zu 1 und 2 vorm. 6, Uhr, zu 3 vorm. 8½ Uhr, zu 4 vorm. 9 Uhr anberaumt. Amtsgericht Rochlitz, am 3. August 1926.
,,. 52828 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Lorenz Lo⸗ renzen in Schleswig, Fired g rh 65, wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen und Vorrechte vor dem unterzeichneken Gericht Termin auf den 21. August 1926, vormittags 1014 Uhr, anberaumt. Schleswig, den 31. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Schleswig. 528171 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Ahrens in Neuberend wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und Vorrechte vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin auf den 21. August 1926, vorm. 10 Uhr, an⸗ beraumt. Schleswig, den 31. Juli 1926.
Das Amtsgericht. Schleswig. ( 2818] In dem Fankursberfahren über das Vermögen der Witwe Dora Bahr in Schleswig wird zur Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen und Vor⸗ rechte Termin auf den 21. August 1926, borm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.
Schleswig, den 2. August 1926.
Das Amtsgericht.
Schwerte, Ruhr. 52819 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Fritz Brut⸗ kuhl in Schwerte ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 10. August 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Schwerte, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schwerte, den 29. Juli 1926.
Das Amtsgericht. Solingen. 52820 In der Konkurssache über das Ver—⸗ mögen der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Solingen wird Termin zur Erklärung über die vom Konkursverwalter eingereichte Vorschußberechnung, die auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt ist, bestimmt. auf den 10. August 1926, vormittags 914 Uhr, Zimmer 13.
Solingen, den 31. Juli 1926. ; Amtsgericht.
Stuttgart. . 52821] Das Konkursverfahren über den Nach— laß des Paul Stauden maier, gew, In— habers einer Strickerei in Stuttgart, i . 28, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Voll— zug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ kahn vom 2. 3 1926 gem. S 163 K. O. aufgehoben worden.
Amtsgericht Stuttgart JI.
Teclelenburg. H2822 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Fahrjkanten Feodor Hundt, zu⸗ gleich als Inhaber der Firma F. Hundt Kalkwerke in Lengerich i. W., wird. auf Antrag des Konkursverwalters Gläubiger⸗ versammlung 3. den 23. August 1926, vormittags 10 Uhr, anberaumt. Tages⸗ ordnung: Verwertung des nicht verkäuf— lichen Hundtschen Kglkwerkes in Diel⸗ missen, evtl. Bereitstellung der Mittel zum Abbruch. Tecklenburg, den 31. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Ulm, Donau. 52823] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der EClise Rohrhirsch, Inhaberin der Firma Ulmer Puppenfabrik in Ulm, Kepplerstr. 22, St nach erfolgter Ab⸗ halbung des Schlußtermins und w vollzogener Schlußverteilung durch Be⸗ schluß vom 31. Juli 1925 aufgehoben.
Amtsgericht Ulm.
wer der, HNaveJ. . — Kon bur des Naufmanns
der Rr Haase in Werder ist neuer Ver⸗ gleichstermin auf den 13. August 1926, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag sowie die Zustimmung des Gläubigerausschusses sind zur Ein⸗ sicht auf der Gerichtsschreiberei nieder
ek. rder (Havel), den 3. August 1926. Amtsgericht.
Wittenburꝶ, Meckl. 52825 In dem ahren, betz den Konkurs über das Vermögen des n, g,, ,. kanten Georg Wegener in. Wittenburg, wird neuer Prüfungstermin gquf, den . 1925, vormittags 976 Uhr,
immt.
i, den 2. August 1925. eckl. Amtsgericht.
Wittmund . 52826 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers und Schlossers Heinrich Christoffers in Leer⸗ hafe, jetzt in Wiesmoor, wird an Stelle des durch Beschluß vom 26. Juli 1926 zum Konkursverwalter ernannten Rechts⸗ anwalts Steggewentz in Wittmund der Fahrradhändler Hans Wachter in Witt⸗ mund zum Konkursverwalter ernannt, Amtsgericht Wittmund, den 30. 7. 1926
zittau. loꝛ82 ] Das Konkursherfahren über das Ver
mögen des Schuhmachers Ernst Friedri
Schubert in Jonadorf Nr. 107 wird n
Abhaltung des Schlußtermins hierdur
aufgehoben.
Amtsgericht Zittau, den 30. Juli 1926.
62836 der Firma
Adorf, Vogt.
Ueber das Vermögen Brambacher Sandwerke, Inhaber Johannes Schmidt, in Bad Brambach, wird das i , ., angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Vertreter Franz Baumgärtel in Auerbach ernannt. — G A426. Amtsgericht Adorf, den 29. Juli 1926. Bremen. 62838
Am 17. Mai 1926 ist Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden über das Vermögen der Witwe des , Friedrich Bürckel, Marie geb. Wingold, all. Inh. der Firma Johann Bürckel, Bremen, Hutfilterstraße 17s19. Auf⸗ sichtsperson: beeidigter Bücherrevisor Hermann Weinrich, Bremen, Hermann⸗ Allmers⸗Straße 15.
Amtsgericht Bremen.
Rremen. . 52837 Am 24. Juli 1926 ist Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden über das Vermögen des Dekorgteurs Wilhelm Heinrich Franz Carl Spatz, all. Inh. der Firma Werkkunst Bremen ilhelm Spatz in Bremen. Aufsichtsperson ist der beeidigte Bücherrevisor Hermann Weinrich in Bremen. Amtsgericht Bremen.
Freiburg, Breisgau. 2839 Gemäß z 4 der G. A. V. O. wird über das Vermögen des Max Ludwig Meier, Photograph in Freiburg, Friedrich⸗Ebert⸗Platz 10, heute, am 31. Juli 1926, vorm. 11 Uhr, auf den am 28. Juli 1926 eingegangenen An⸗ trag die , , angeordnet. Zur Beaufsichtigung der Geschäfts⸗ führung wird bestellt: Bücherprüfer Emil Waldmann, hier, Belfortstr. 21. Freiburg i. Br., den 31. Juli 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4. Leipzig. 52840 Ueber das Vermögen der Firma In⸗ genieure Fri sh & Weiß, Werkzeug⸗ und Maschinenbau, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Leipzig, Zentral⸗ straße 5, Geschäftsführer Fritz Weiß in Leipzig, Elisenstraße 1659, ist zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses am 2. August 1926, nachmittags 4 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Kaufmann Arthur Klarner in Leipzig, Königs⸗
platz 12, beauftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 2. August 1926.
Vauim burg, Saale. 52841 Auf Antrag des Kaufmanns Otto Knutzen, Inhaber der Firma Wilhelm Rauchfuß, hier, Breithauptstraße, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über dessen Vermögen an⸗ geordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Arthur Dietsch in, Naum⸗ burg a. S. bestellt. Ein Gläubiger⸗ beirat wird nicht bestellt, da der geringe Umfang der Geschäfte die Bestellung entbehrlich erscheinen läßt. Naumburg a. S., den 2. August 1926. Amtsgericht.
Wasserburg, Innm, 52842
1. Ueber das Vermögen des Glaser⸗ meisters Ludwig Noe in Wasserburg a. J. wird zur Abwendung des Konkuxrses mit Wirkung vom Heutigen = schäftsaufsicht angeordnet. 2. Als Auf⸗ sichtsperson wird Dr. Karl Frank in München, Damenstiftstraße 3/4, be⸗ stimmt.
Wasserburg, den 31. Juli 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Wasserburg.
1g M
Tuch u. Angreß in Breslau, G
Geynkhansen, Die über das V n der Firma Drostewerke, sellschaft in Bad Oeynhausen, angeordnete Geschäfts auf- sicht ist infolge w Bestãti⸗ gung des Zwangsvergleichs beendet. Bad Oeynhausen, den X. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Ramberg. (h2844 Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 2. August 1926 die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der 6 Musikhaus Frank, Inhaber aspar Frank in , 58 durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt aufgehoben Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
KRęuthen, O. S. .
Die über das Vermögen des Elektro⸗ meisters Theodor Nowak in Beuthen, O. S. Dyngosstraße 29, angeordnete Geschäftsaufsicht wird nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses vom 5. Juli 1926 auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Beuthen, O. S. den 28. Juli 1926.
HRreslau. 52846
Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft artenstr. 7 Inhaber x Angreß und ul Schuster) ist nach eingetretener Rechts⸗ kraft des den Vergleich bestätigenden Be⸗ schlusses vom 6. Juli 1926 beendigt. — 43. Nn. 182526. .
Breslau, den 29. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Dresden. lo? S4]
Die auf Antrag des Buchdruckerei besitzets Hans Friedrich in Nresden, Bayreuther Straße H, alleiniger Inhaber der Buchdruckerei G. H. Friedrich in Dresden, Moltkestraße , angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendigt, nachdem der im Vergleichstermin vom 25. Juni 1926 angenommene Zwangsverglei 8 rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juli 192 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
am 31. Juli 1926.
Dresden. 52848
Die über den Kaufmann ö. Kurt 3 Inhabers der Firma Warenhaus
urt Heinze in Dresden-Leuhen, Bahn—⸗ hofstraße I6, angeordnete Geschäftsquf⸗ sicht ist beendigt, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 13. Juli 126 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 14. Juli 1926 bestätigt worden ist. ;
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 2. August 1926.
Eber telll. 52849
Die Geschäftsaufsicht über das Ver—= mögen der Firma Erich Thorschmidt & Co. in Elberfeld, Schlossergasse 4, und deren Gesellschafter des Kaufmanns Erich Thorschmidt in Elberfeld und der Ehe— frau Peter Liedgens in Vohwinkel, ist gemäß 8 69 Geschäftsaufsichtsverordnung beendet, nachdem der Beschluß vom 8. Juli 1926, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, rechtskräftig ge⸗ worden ist.
Elberfeld, den 27. Juli 1926. Amtsgericht. Abt. 13. Frankfurt, Main. lõꝛ 8h50] In dem Geschäftsaufsichtserfahren über das Veymögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Foucar & Bender in Frankfurt a2. M., Roßmarkt 12, wird die Ge schäftsaufsicht aufgehoben, nachdem die am. 12. Juli, 1926 erfolgte Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs rechts—
kräftig geworden ist. ö a. M., den 30. Juli 1926. mtsgericht. Abteilung 17.
lat. ; ö 52851 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Schäfer in Glatz, Schuhgeschäft, alleiniger Inhaber Kaufmann Robert Schäfer in Glatz, wind nach rechtskräftiger Bestätigung des von Schäfer vorgeschlagenen und am 4. Juni 1925 angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Glatz, den N. Juli 1926.
Ii wit. 52852
Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Loewy in Gleiwitz, Bahnhofstr. 15, ist ,. da der Zwangsbergleich vom 6. Juli 1 . rechtskräftig bestätigt ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 30. Juli 1926. Hagen, Westt. õ2853]
Die Geschäftsaufsicht über das Verx⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Berg in Hagen, Herren⸗ u. Damenkonfektion, ist 33 Zwangsvergleich rechtskräftig be—⸗ endet.
Hagen, 30. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 2854] In der Ges kee nd e. über das Vermögen der Firma Alwin Hennig, Papieygroßhandlung in e . i. Schl., wird das Verfahren aufgehoben, weil der am 12. Juli 1926 gerichtlich bestätigte Zwangs vergleich ts fin geworden ist. Hirschberg i. Schl., den 31. Juli 1926. Amtsgericht. HK äln. Die 3 icht über das Ver = mögen der Fiyma g & 2 e chen mit. beschränktzer Haftun Köln, Richmondstraße, ist durch rech
562855
; Malchow, Meck Ib.
II krgftig besttiglen Verglelch vom 8. Jun
166 beendigt. Köln, den 31. 2 196. Amtsgericht. Abt. 81.
52856 Feb ruan
Leipzig.
Die durch Beschluß vom 15. 126 über das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Elfriede vhl. Hänsel, geb. Garn, 5 k 3 . .
nd 12, angeordnete tsaufsicht
beende m der den vom
orden ist. IIA l,
—
Lęeipæzig. Ih 85õ?7] Die durch Beschluß vom 15. März 1926 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels richtlich d . Firma ,
midt & Co.“ in Leipzig, eichs⸗ straße 24, Greßhandlung in Tüll, Spitzen und Weißwaren hebst Schürzen und Wäschefabrikationsgeschäft (persönlich haftende Gesellschafter; Heymann Wil . Weymar und Fritz ymar in 5
inxich
ipzig, angeordnete Geschäftsaufsicht ist
endet, nachdem der den Zwangsvbergleich bestätigende Gerichtsbeschluß vom 13. Juli 1925 , . geworden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. U A 1, en 30. li 1926. Leipzig. Ih2868 Die durch Beschluß vom 5. März 192 über das Vermögen des Re n n Ernst Albert Barth in Leipzig, Scharn⸗ horststraße 18, all. Inhabers eines Herrenkonfektionsgeschäfts unter der han⸗ delsgerichtlich nicht eingetragenen 6 Ernst , in Leipzig, roße Fleischergasse 1, angeordnete Geschäfts— aufsicht ist beendet, nachdem der, den Zwangsvergleich bestätigende Gerichts- beschluß vom 12. Juli 1726 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht deihgig, Abt. HA I,
7
den 30. Juli 1926. Leipzig. 52859 Die durch. Beschluß, vom 21. März 192 über das Vermögen der offenen Handelgesellschaft unter der handels gerichtlich eingetragenen Firma Klug— haupt & Voelker“ in Leipzig, Reichs⸗— ö. 16 sersönlich haftende Gesell⸗ schafter; Kau Willy Friedrich Karl Voelker in Leipzig), angeordnete Geschäftsgufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Gerichtsbeschluß vom 15. Jull 1929 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il Al, den 2. August 1926.
Liüheclrc. 62860]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver= mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Camphausen & Co, in. Lübeck, Klingenberg Nr. 3—4, wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 9. Juli 1926 rechtskräftig bestätigt ist.
Lübeck, den 27. Juli 1926.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Liühech̃cc-·-. hes6 ll
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Hersch Kesten alleinigen Inhabers der Firma Hers Kesten in Lübeck, Holstenstraße Nr. 17, wird aufgeheben, nachdem der Hwangs— vergleich bom 9g. Juli 1926 rechtskräftig
bestätigt ist. 27. Juli 1926.
Lübeck, den 27. Das Amtsgericht. Abteilung II.
o2862]
Die Geschäftsaufsicht über das. Ver mögen des Hotelbesitzers Pzul Weith in Malchow ist, beendet, nachdem der den Zwangsvergleich; bestätigende Beschluß vom 1. 7. 1926 rechtskräftig ge— worden ist.
Malchow, den 28. Juli 1928. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Ie mh il. 62863 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen, der, Firma Gebr. Baltes in Römhild ist nach rechtskräftiger Be— stätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden. ͤ Römhild, den 30. Juli 1926. Thüring. Amtsgericht. stxieg au; hꝛS6 4] Dle Geschäftsaufsicht über das Ver, mögen der offenen Handel sgesellschaft M. Broßmann in Striegau ist beendet, 6 . M 6 ö ngsbergleich rechtskräftig geworden st G 69 1 Amtsgericht Striegau, den 30. Juli 1926.
Stieg an:. J be S6h] Die Geschäftsaufsicht über das Ver—= mögen der verehelichten Ziggrrenkauf⸗ mann Möarthg Viesscher, ged. G 8 in Striegau ist beendet, da der am 6. Juli 1926 bestätigte Zwangsvergleich rechts kräftig geworden ist (6 69 Geschäfts⸗ aufsichts verordnung). Amtsgericht Striegau, den 30. Juli 1926. Lreptonmw, Ide n, lh2866 Das Geschaͤflz ficht sberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Albrecht in Treptow-⸗Rega wird, nach- dem der in dem Vergleichstermin vom 16. Juli 192 angenommene 3e 6 vergleich durch rechtsbräftigen Besch uß vom 16. Juli 1926 bestätigt ist, hierdur e . , reptow⸗Rega, den 31. Juli 1926. Dag Amtsgericht.
6 *
Kaufleute Salo Klughaupt und
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , — Neichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitun gsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern hkosten C0, Fernsprecher: Zenrum 1573.
Neichs mark.
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petih 1,05 Neichs mark, einer 8 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin S;wmw. 48, Wilhelmstraße Nr. 92.
Berlin, Freitag, den 6. August, abends.
Nr. 1 81. Neichs bank girokonto. a.
Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 926
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder einschließlich des Portos abgegeben.
C mr, *
vorherige Ginsendung des Betrages
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 51 des Reichs—⸗ gesetzblatts Teil! und der Nummer 36 Teil II.
Amtliches.
Deutsches Reich. Betanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer öl des Reichsgesetzblatts Teil l enthält
die Bekanntmachung über die Zulassung von Börsentermin— . 9 Aktien von Bergwerks⸗ und Fabrikunternehmungen, vom „Juli 1926,
die Bekanntmachung über Aufwertung, vom 22. Juli 1926,
die Bekanntmachung über die Anlegung von Mündelgeld, vom 23. Juli 1926,
die Verordnung über die weitere Durchführung der Aufwertung von Pfandbriesen und verwandten Schuldverschreibungen, vom 23. Juli 1926,
die Verordnung über Kraftfahrzeugverkehr, vom 28. Juli 1926,
die Verordnung über Zolländerungen, vom 30. Juli 1926,
die Zweite Verordnung zur Durchführung der Aufwertung von Ansprüchen gegen öffentlich -rechtliche Grundkreditanstalten, vom 30. Juli 1926, und
die Verordnung über die Aufwertung von Schuldverschreibungen der Genossenschaften des öffentlichen Rechts und verwandter Körper⸗ schaften als Unternehmer wirtschaftlicher Betriebe, vom 30. Jult 1926.
Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig. Berlin, den 6. August 1926.
Gesetzsammlungsamt. J. V.: Dr. Kaisenberg.
n m a n mg
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 36 des Reichsgesetzblatts Teil IL enthält
die Bekanntmachung über das Abkommen zwischen Deutschland und Belgien über Paßerleichterungen für die beiderseitigen Staats⸗ angehörigen im tleinen Gren swerkehre, vom 29. Juli 1926,
die Verordnung über Aenderung der Verordnung über die Bei⸗ räte lür die Deutsche Reichebahn vom 24. April 1522 (RGBl. II S. 77 ff.), vom 24. Juli 1926,
die Bekanntmachung über Errichtung einer Abrechnungsstelle im Scheckverkehr, vom 29. Juli 1926, und
die Bekanntmachung zu der dem Internationalen Ueberein kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigeiügten Liste, vom 29. Juli 1926.
Umfang /, Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig. Berlin, den 6. August 1926.
Gesetzsammlungsamt. J. V.: Dr. Kaisenberg.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der estnische Gesandte Menning ist nach Berlin zurück— gekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder über—⸗ nommen.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 6. August 1926.
Bern, 5. August. (W. T. B. Wochenausweis der Schweizeri⸗ schen Nationalbank vom 31. Juli (in Klammern Zunahme und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 33. Juli) in
ranken: Metallbestand 508 141 8.76 (Abn 567 767), Wechselbestand 21 154 1758 (Zun. 11 599 754), Sichtguthaben im Ausland 14 601 300 in 3 505 960), Lombardvorschüsse 42188 4788: (Abn. 700 373), erischriften 6 04 172 (Abn. 250 451). Korrespondenten 25 161 228 (Jun. 6 961 236). Sonstige Aktiva 16910066 (Sun,. 297 573) Eigene Gelder 32 4140 898 (unverändert). Notenumlauf sos 414810 Zun. 49 496 10), Girodepot 80 651 630 (Abn. 28 980 984), Sonstige assiva 17 734 692 (Zun. 380 345.
London, b. August. (W. T. B. Wochenausweis der Bank von England vom b. August (in Klammern Zu- und Abnahme im Vergleich zu dem Stande gin 29. Juli)h in Pfund Sterling: Geamt⸗ reserbe J0 Ohl 000 (Jun. 234 000) Notenumlauf 142 203 000 (un. 483 000), Barporrat 182844 00090 (Zun. 717 C600). Wechselbeltand 68 54 600 (Zun. 19 000). Guthaben der Privaten 106 4M (Zun. 3 000 006), Guthaben des Staates 8 3867 00 QMbn. 1 360 00) Notenreserve 28 832 009 (3Zun,. 229 000). Regierungssicherbeiten 36 3640 000 (Bun 1412 000 Verhältnis der Reseiven zu den Passiven 26.75 c donn ww, Clearinghouseumsaz 732
132 Millionen gegen die entsprechende Wehe des Vorla hres 1 Millionen weniger.
. ö
Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires . Gange; van, . Kaird ...... Konstantinopel London New York. .. Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen. Hannig... Helsingfors .. Iten Jugoslawien. . Kopenhagen .. Lissabon und Oporto .. Oslo..
,, ,,, Schweiz ... ,, Spanien ... Stockholm und
11 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Fres. 100 Gulden 100 finnl. M. 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
1100 Escudo l00 Kr. l00 Fres. l00 Kr. l00 Fres. Io Leva I00 Peseten
Gothenburg. 1090 Kr.
Wien.... Budapest .
.
100 Schilling 100 000 Kr.
6. August
Geld 1,699 4195 1.953 20 24 23 rh 26 405 4 156 bab 4155
168,41
11221 59 33 5.57
—
Brief 1503 4.269 236503
26 976 2, 385
26 154 42605 9 ög⸗/ 4, 165
168,83 4,71
12,42 51.75 10, o 14,27
7265
11,67
21,425 92, 12 13,03 12, 458 81,28 3, 045 63, 08
112,49 59, 47
h, 89
b. August
Geld 1,700 4, 198 l, 991 20, 924 257 260 59s 4, 195 O, 645 4, 1955
168,48 4,59
11,68 gj. 56 10.552 13.85
735
111.52
21,575 oJ hz 1133 12 122 ol, 15 3 ohh 623
1226 hö z 5. S5
Brief 1,704 4268 1,995
20,976 2, 38
26 150 1265 hon 4, 165
168,90 4,71
11,72 6
16 562 135 52 Tal 111 60
21,25 5217 11537 12162 SJ. 35 3.945 6753
112,51 hö 17 h 35h
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische n. Brasilianische . Canadische . .. Englische: große Eu. darunter Türtische . . .. Belgische . Bulgarische .. Dänische .... Danziger. ... Finnische . . . . Französische .. Holländische .. Italienische: über 10 Lire
Ausländ
Jugoflawische . Norwegische .. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer ... Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 Kr. 1000 Kr. u. dar. Desterreichische
Ungarische ...
ische Geldsorten und Banknoten.
türk. Pfd.
loo Fres.
100 Leya 100 Kr.
100 Gulden 100 finnl. M. 100 Fre. 100 Gulden
100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
100 Lei
100 Lei 100 Kr. 100 Fres. 100 Peseten
lI00 Kr.
100 Kr. 100 Schilling 100 000 Kr.
6. August
Geld 2052
123
4175 4161
O, 626
20 374 260 3!
1297 111,02
10,951 13,5 168, 17
1461 7356 91 6?
1,95, 111,92 80,90 62, 69
12,395
12, 415
59, 44 9,83
Brief 20 6
2
4, 1995 4,181
0,546
20,474 26 47
13563
111,58 10,57 1573
169,01
14,59 7Ih5 92 66
1,B99
112,48 81,30 63. 01
12455 17475 5574
5, 87
Geld 205
—
4,176 Hol 1575
4, 175
20,365
76 3565 235335
11657
111,092 81, 37 10,505 12,55
168, 15
14,21 735365 91.77
5. August
Brief 20,61
4,196 4,181 1,695
.
20,465 20,458 2, 375
11K 73
111,68 577 16M 1265
165,59 14529
715 92235
Paris, 5. August. (W. T. B) Wochenausweis der Bank
von Frankreich vom 8. nahme im Vergleich zu dem Stande am 2 3 684 302 000 (3un. 1100),
in den Kassen
8. August in Klammern Zu⸗ und Ab⸗ 9. Juli)h in Franes: Gold Gold im Ausland
1861 321 6000 (underändert) Barvorrat in Silber 337 8851 000 (Zun.
ii5 00, Gutbaben im Ausland 338717 vom Moratorium nicht betroffene f Bech el
— Q 21
115410000
366 Q
8
2 12 1
.
. Se naßsault er dert 3822 Mew (Adn teade'n 8d 282 8 Gd
gestundete
* =
5 .
— . Ddr e nr
TR Sperr deæTern— R DEBECnRdag ĩ
8 Kalt enaldanut —
*
Ww
. m wr 1 8332 6 — 8 *
—ĩsD— Sun?
65 56 8 nn. MMR O00 0M .
000
1 2 ben do die
ro m 1. 8 nn n 8 Koeopen * ö .
. *
X Wes ert 8 2951 8dr ) o 17081 000 Wertpapiere 221 20000 (Abn. L (GL CGM taat 37 S0 Q O0) 3 7 . * e n Co Gew oo (3un. WG
Nor icküu ss Bor ichusse
k
000 (Zun. 2 209 000, sel 7 S864 091 000
Vorschũsse Vorschüsse an den an Verbündete
(Sun. auf
258 626 000 (Zun.
118
X *
o08 000)
Privat⸗
Monatsausweis der
31. Juli (in Klammern
Geldbestand
209 132 031
(209 147 407), Silberbestand 15 369 865 (15 367 357), Inlandgswechsel dh 265 4714 (100 989 037), Auslandswechsel 69 006 (49 6534), Lombarddarlehen 22 839 221 (22 601 845), Dänische Wertpapiere 6 576 944 (6 828 307), Ausländische Wertpapiere Ah 000 63 O00), Auslandsguthaben 39 366 4924 (H0 Hit 288), Guthaben
ei der Schwedischen Reichsbank, Bank von Norwegen und Deutschen Reichsbank 3 064 69 (3 084 844), Debitoren 133 140 272 (121 643 724), Notenumlauf 388 680 700 (400 9590 443), Giroguthaben 26 261 002 (22 168 175), Kreditoren 47 159 651 (52 473 005).
Wagengestel Lung für Kohle, Koks und Brikett am 5. August 1926: Ruhrrevier:; Gestellt 28 42 Wagen. — Oberschlesisches Revier: Gestellt —.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 5. August auf 137,25 M (am 4. August auf 137,00 A) für 100 kg.
Berlin, 5. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ mttteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin
Ware. 1Driginal⸗ beeidete Sach. Preise
grütze, l bi 22, 75 AM, Hafergrütze, lose 23,50 bis 25,09 4A, 0 15,75 bis 16,50 A, Weizengrieß 26,75 bis 27.50 A., Hartgrieß 26, bis 27,00 A, 70 ½0 Weijenmehl 21,75 bis 23,00 AÆ, Weize
mehl 25,00 bis 30 00 A, Speiseerbsen, Viktoria 24,09 bis 29,79 M. Speiseerbsen, kleine 18,25 bis 20,00 M, Bohnen, weiße, Perl 14,00 bis 15,00 AM, Langbohnen, handperlesen 19,00 bis 22,75 „M, Linsen, kleine 15650 big 20,90 o, Linsen, mittel 26,00 his 33,00 M, Linsen, große 33,00 bis 41,00 M, Kartoffelmehl 17.50 bis 19,75 4 Makkaroni, Hartgrießware 48,00 bis 62,50 M, Mehlschnittnudeln 32605 bis 34,50 SS, Eiernudeln 47,00 bis 73.09 A4, Bruchreis 19,99 bis 19,5 A4, Rangoon Reis 21,00 bis 21,50 „, glasierter Tasel⸗ reis 22,50 bis 33,00 M, Tafelreis, Java 33,990 bis 49,900 4, Ringäpfel, amerikan. 65,900 bis S6, 00 MSc, getr. Pfl— in Driginalkisten 38, 090 bis 39,00 AÆ getr. Pflaumen 89 190 Säcken 34,75 bis 35,25 , entsteinte Pflaumen 90 / 109
. 114111811
62, ho 05 bis 6s, H H, Korinthen choice 44,00 bis 51,00 M, Mandeln bis 195,00 Æ, Mandeln, bittere Bari 197,90 bi Zim (Kassia 100, 0 bis 165, 90 S6, Kümmel, holl. 35 G60 bis 37 o , schwarzer Pfeffer Singapore 177,00 bis 200,099 AÆ, weißer Pfeffer Singapore 225,00 bis 245,00 M, Rohkaffee Brasil 190,09 bis 220,90 A, Rohkaffee Zentralamerika 220 00 bis Röstkaffee Brasil 240 900 bis 290, 00 4, Röstkaffer amerika 285,00 bis 415,00 A, Röstgetreide, lofe 18 90 b Kakao, fettarm 50,00 bis g0, 00 MS, Kakao, bis 120, 00 A, Tee, Souchong, gepackt 365. 00 indisch, gepackt 413,00 bis 500, 00 1, Inlandszucke bis 35,00 AÆ, Inlandszucker Raffinade 35.50 bis 3 Würfel 38,00 bis 40,5 A, Kunsthonig 33 50 bis sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 K. S Eimern — — bis — — 4 , 5 bis 107,00 A, Marmelade, Vierfrucht 35,00 bis 4 mus in Eimern 37,50 bis 47,00 ., fal; i 3,40 A, Steinsalz in Packungen 4.0 Säcken 4,50 bis 4.70 M, Siedesalz i Bratenschmalz in Tierces 90,50 bis 92.00 Æ, Kübeln 91,50 bis 983,00 4A w Purelard in Tierces 91 * Purelard in Kisten 92, 00 bis 93,00 ., Speifetalg do, 00 A, Margarine, Handelsware 1 693,90. 4 Margarine, Spezialware 1 82,090 bis S846 71,00 A4, Molkereibutter La in Molkereibutter La in Packungen 198 00 dis butter La in Fässern 175.00 bis 188 00 A Packungen 185 Ho bis 195,00 4, Auslands bis 206,00 M, Auslandsbutter in ngen Corned bees 12s6 1b8. per Kiste 200 geräuchert, 8 / 10-12 t4 — — bis hö, 90 bis 80, 00 , Allgãuer Stangen * M Ob Käse, vollsett 100 090 bis 11000 * echter ñ 98,00 M, echter Emmentbaler 10 00 d Kondensmilch 48 16 25 00 bis 286 00 28 00 bis 30 75 A, Speifesl
— — — 5275 — Q —o—
1 s 22 317 G. L,
1 223