1926 / 181 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö 1 2 Tame mer,. . 1 ——— J . ö z 2 2 8 2 9 . me g m, ö ga , r , ö. = ö 32 262 ** 8 1 . i z 4 28 2 —— * . * * . e 3 * . * . 826 z 2 ? k

e e 7

ne-

B 2823. Andreae ⸗Noris⸗Zahn, Aktie ngesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1926 ist 8 18 des Gesellschaftsvertrags (Hinter legung der Aktien) abgeändert worden.

B 290. Radium⸗Chemie, Aktien⸗ , Dem Dr. phil. nat. Exich Vuth zu Frankfurt am Main ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuxisten zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

B 3813. Schroetter C Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung:

fritz Schroetter und Frau Berta Feibusch ind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Hugo Salmon in Frankfurt am Main ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 4069. Thyssen⸗Rheinstahl, Aktien⸗ gesellschaft: Cornel Fuchsschwanz in Mannheim ist zum stellvertretenden Vor— standsmitglied hestellt.

B 2791. Adler Webstoff⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Generalversamm— lungsbeschluß vom 39. Juni 1926 . die Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Felix Adler jun. ift Liquidator. Ferner wurde zum Liquidator bestellt der Kaufmann Adolf Rübenhagen zju Frankfurt am Main. Jeder der Liquidatoren ist zur selbständigen Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt.

B 3665. Lloyds Gellusiber Aktien- gesellschaft: Adolf Schmidt und Gustsv Hoos sind nicht mehr Vorstands—⸗ mitglieder. Der Direktor Paul Beschke in Wolfgang bei Hanau ist zum Vorstand bestellt. Er ist allein vertretungs— berechtigt.

6 401 . „E. H. P.“ Einheitspreis⸗ h

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in Espege, Serien⸗Preis⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Errichtung und der Betrieb von offenen Verkaufsläden, in denen alle Gegenstände won Warengattungen jeglicher Art zu Serienpreisen (Einheitspreisen) verkauft werden. Zur Frreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch befugt, gleich- artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder sich mit solchen zusammenzuschließen. Die Gesellschaft kann auch Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande er⸗ richten und ist überhaupt befugt, alle mit dem Geschäftszweig im Zusammenhan stehenden Geschäfte zu betreiben. 3 Gesellschafterbeschluß vom 15. Juli 19 ist 8 1 (Firma) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftspertrags geändert. Frankfurt a. M., den 30. Juli 1926. Preuß. Amtsgericht. Abtellung 16.

Fxanusta dt. 52685

In unser Handelsregister B ist bei der Firma Sstbank für Handel und Gewerbe, Zweigniederlassung Frau— stadt, am 29. Juli 1926 eingetragen worden:

Die Prokura des Hans Gruber ist erloschen. Dr. Kurt Böhm ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Fraustadt, 29. Juli 1926.

C CIdern. 52686 In das Handelsregister A Nr. 167 ist bei der Firma Conrad Heinrich Hünnekes, Kevelaer, am 2. Juli 1925 eingetragen worden: Durch Gesell— schafterbeschluß ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind außer Aloys de Witt die Kaufleute Bernhard Angenheyster, Kevelaer, und Heinrich Schweden, Oberhausen, bestellt. Die Vertretung erfolgt durch zwei Liqui— datoren gemeinschaftlich Amtsgericht Geldern. OI lern. 52687 In das Handelsregister B Nr. 20 ist bei dem Aldekerk⸗Nieukerker Ziegel⸗ werk G. m. b. H. in Eyll bei Nieukerk am 19. Juli 1926 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Juni 1926 aufgelöst. Der Landwirt Gott⸗ fried Pasch auf Haus Bellinghoven Baersdonk und der Rentner Friedrich Willems in Aldekerk sind Liquidatoren. Die Gesellschaft wird durch jeden der Liquidatoren allein vertreten. Amtsgericht Geldern.

elsen kirchen. 562690 In unser Handelsregister B Nr. 454, Firmg. „Ehape“ Einheitspreishandels⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, öln, mit Zweigniederlassung in Gelsen—⸗ kirchen unter der Firma „Ehape“ Ein—⸗ heitspreishandel ggesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Filiale Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Erich Fliel in Köln ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Gelsenkirchen, 10. Juli 1926. Amtsgericht.

G Elsenkir chem. Ib26 91] In unser Handelsregister B Nr. 436, Firma Walzenmühle Gelsenkirchen. Ge⸗ l chaft mit beschränkter Haftung, Gel sen⸗ irchen, ist heute eingetragen: Durch Be— lg der n n, n vom Dezember 1926 ist das d um 1009 Reichsmark auf 6000 Reichs⸗ mark erhöht und hinsichtlich des Stamm— kapitals geändert. Gelsenkirchen, 16. Juli 1928. Amtsgericht.

C lISenlrireli em. 52688 In unser Handelsregister B Nr. 202, irmg Beyer und Co., Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Gelsenkirchen, jst heute eingetragen: Der bisherige. Ge— schäftsführer ist Liquidator. Durch Be— chluß der Gesells e n ,, . vom 25, Juni 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst.

Gelsen kirchen, 2. Juli 1928. Amtsgericht.

erlo

G glsenk ir ehen. e689 In ü B ist heute

unter Nr. die Firmg „Ehape“ Ein⸗ heitspreishandelsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung Filiale Wanne (Haupt⸗ itz Köln) eingetragen. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 19. Oktober 1925 fest⸗ estellt und durch Beschluß der Gesell⸗ enn vom 14. April 1926 im 1 (Firma) geändert, Gegenstand deg Unker⸗ nehmens ist die Herstellung von Bedarfs⸗ artikeln aller Art, der . mit oh und deren Vertrieb zu Einheitspreisen bis 2 3 Reichsmark je Stück. Das tammkagpital der Gesellschaft beträgt 100 00 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt. Kaufmann Franz Levy, Köln, Kaufmann Max Wehling, Elber— feld, Kaufmann Christian Rensing in Nöln, Kaufmann Exich Eliel in Köln. Kaufmann Hans Cahen-Leudesdorf in Köln ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schästsführer oder einem anderen 4 kuristen vertretungsbefugt ist. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Franz Levy ist für sich allein vertretungsbefugt. Gelsenkirchen, 20. Juli 1926. Amtsgericht.

¶C¶ CIsenkirehen. 52692 In unser Handelsregister B Nr. 257, Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer und Co, Kommanditgesellschaft 3. Aktien, Gelsenkirchen (Sitz Barmem, is heute eingetragen: Die Zweignieder— lassung Gelsenkirchen ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 23. Juli 1926. Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. 52694]

Hier ist heute eingetragen worden unter A: 1. Nr. 1319 die Jirma Johannes Otto, Gera 2. Nr. 1420 die Firma Edwin Rux, Gera , 3. Nr. 1579 die Firma Willi Spanner, Gera —,

4. Nr. 1700 die Firma Ernst Wilhelm Kirchgeorg, Gera —: Die Firma ist er— loschen.

Gera, den 29. Juli 1926. Thüringisches Amtsgericht.

d D. Handelsregister. sõ*b93]

Unter A Nr. 1518 die Firma Oskar

Otto K Co. Gera ist heute ein- , worden: Die Gesellschaft ist aufge

öst. Die Firma ist erloschen. erg den 2 Huli e. Thüringisches Amtsgericht.

G Cra. Handelsregister. H2695

Unter A Nr. 317 die Firma

M. Rudolf Jahr, Gerg ist heute ein⸗ getragen worden: Die Gesamtprokura des ö Albert Mangold in Gera ist

chen. era, den 30. Juli 1926. Thüringisches Amtsgericht.

C Era. Handelsregister. ,,

Unter B Nr. 196 die Firma Robert

Todt, Gesellschaft mit beschränkter i. tung, Gera ist eingetragen worden: Der Kaufmann Rudolf Seydel in Gera ist aus seiner Stellung als Geschäfts—⸗ führer ausgeschieden. Dem Kaufmann Carl Jost in Gera ist Prokura erteilt.

Hera, den 30. Juli 192g. Thüringisches Amtsgericht.

Garlit. löbor]

In unser Handelsregister Abt. A ist

am 26. Juli 19265 bei Nr. 2109 betr. die Firma Robert Garbe NRohr⸗ weberei in Hennersdorf bei Görlitz, eingetragen worden, daß die Prokura der Frau Emma Garbe, geb. Otto, er⸗ loschen ist. Amtsgericht Görlitz.

qGScixlIiiv. lö2b98]

In unser Handelsregister Abt. B ist

am 30. Juli 18926 unter Nr. 303 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ehape“ Einheitspreis-Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Görlitz mit dem Sitz in. Görlitz eingetragen worgen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ok— tober 1925 errichtet und durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. April 1926 bezüglich des 5 1 (Firma) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bedarfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Vertrieb zu Einheitspreisen bis zu drei Reichsmark je Stück. Daz. Stamm kapital beträgt 109 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Max Wehling in Elberfeld, Christian Rensing in Köln, Franz Levy in Köln und Erich Gliel in Köln. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäfts— führer Franz Levy ist, jedech für sich allein vertretungsberechtigt. Hans Cahen⸗ Leudesdorff, Kaufmann in Köln, hat

derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berech- tigt ist. Amtsgericht Görlitz.

562700

x zi E enhainichem, Ez. Hallꝑe'. Eintragung vom 29. Juli 1926 in das Handelsregister Abt. B Nr. 3 bei der Gesellschaft m. b. H. C. Schulge & Co.: Durch Beschluß vom 3. Juni 196 ist das Stammkapital durch Umstellung auf

31000 Reichsmark festgesetzt. Durch

Beschluß vom 3. Juni 1926 ist Stammkapital) geändert. kunde wird Bezug

Preuß. Amtsgericht Gräfenhainichen.

Grütennainichen, Bz. Halle. Eintragung vom Y. Juli 1926 im

Kleinbahngesellschaft schäftsführer Preuß. Amtsgericht Gräfenhainichen.

Emme bach, Bz. Lrier.

In das Handelsregister ist heute ein— . die offene Handelsgesell⸗ schaft Karl Edinger und Sohn Schuh— fabrik, in Mittelbollenbach aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Grumbach (Bez. Trier, 29. Juli 1926. Imtsgericht.

ndelsregister * chornewitzer

Hamburg. Eintragungen in das Haudelsregister.

Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ Gesellschast Samburg. aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann,

F. Voit ist

ann, Berlin⸗Steglitz, zum Mitglied des Vorstands bestellt

Wm. H. Müller C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an

: und Th. Hummerich teilten Prokuren sind erloschen. Interessengemeinschaft Delfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schräkter Haftung.

Deutscher Die Firma ist

Norddeutsche Eisenbauanstalt, Ge⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung. Paul Konzelmann, Kaufmann, zu Wandsbek, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Berner, Böhme X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft Liquidatoren: prüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft Aktiengesellschaft, Böhme, Kaufmann, und Alfred Ru⸗ dolf Bünger, Kaufmann, sämtlich zu Hamburg, mit der Maßgabe, daß zur Vertretung der Gesellschaft die Ham— burger Buchprüfungs⸗ handgesellschaft Aktiengesellschaft ent⸗ weder zusammen mit dem Liquidator zusammen Liquidator Bünger berechtigt ist. Byk⸗Guldenwerke Aktiengesellschaft, niederlassung Hamburg. ist erteilt an Otto Franke. tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft einem Vorstandsmitglied einem anderen Prokuristen. Beschluß der

ändert worden. Die Firma der schaft lautet nunmehr? Norddeutsche Lagerei Aktiengesellschaft.

„Atlanta“ Handels ⸗Aktiengesell⸗

schaft, Zweigniederlassung Ham⸗

burg. Durch Generalversammlungs⸗

beschluß vom 3. Juli 1925 ist der 5 22

Hinterlegung der Aktien) des Gesell⸗

schaftsverkrags geändert worden.

Fischer, Holtmann . Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. J. W. E. Fischer ist nicht mehr Liquidator.

Aley Frank Aktiengesellscha ft, Zweigniederlassung Samburg. H. Burghardt ist aus dem Voerstand ausgeschieden. Theodor Schonert, Kaufmann, zu Köln, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.

„Capitol Lichtspieltheater“ Dänecke M Heeschen. Gesellschafter: Julius Carl. Dänecke und Johann Erxnst Heeschen, Kaufleute, . DYamburg. Die offene Handelsgese !

15. Juli 1926 begonnen.

Kalbaum C Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Ernst Heinrich Richard Kalbaum, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommamditgesellschaft hat am 360. Juli 1926 begonnen; sie hat zwei Kom⸗ manditisten. Prokura ist erteilt, an Alfred Heinrich Herbert Erich Müller.

Theodor Wendt. Gesamtprokura ist erteilt an Paul Konzelmann. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt.

Albt. Steinbrücker. In das Geschäft ist Cesar John Christian Stavenow, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 19596 begonnen. Von den im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sind lediglich die in dem mit der Anmel⸗ dung zum Handelsregister ein⸗ gereichten Verzeichnis aufgeführten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft übergegangen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Stavenow ermächtigt. Die an Ehe⸗ frau E. A. R. Steinbrücker, geb. Trättner, und C. J. Ch. Stavenow erteilten Prokuren sind erloschen.

S. P. Bielfeld Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Heinz Peter Carl Alexander Biel⸗ feld, Kaufmann, zu Hamburg.

Detlefsen . Leistner. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Friedrich Johannes Walther Leistner.

Ludwig Oppenheimer. Inhaber: Ludwig Oppenheimer, Lotteriehändler, zu Hamburg. ;

Busch X Schmid. Gesellschafter: Alwin Richard Busch und Maximilian Schmid, Kaufleute und Fabrikanten, zu Hamburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Mai 19265 be⸗ gonnen.

F. Harris . Co. Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist in eine Haupt⸗ niederlassung umgewandelt worden. In das Geschäft ist der Kaufmann John Walmsley, zu London, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1926 begonnen. .

A. F. Vroom Ww. Anna Brom. Die Firma ist erloschen. . Otto Oelschlegel. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige , , . ter Otto Friedrich Richard Oelschlegel. Mosel . Eo. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter

Rudolf Heinrich Emil Mosel.

Jürgen Adolph Suhr. Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Hamburger

und Treu⸗

Chemische

Generalversammlung vom 16. Juni 1926 ist der § 26 Abs. 1 (Hinterlegung der Aktien zum Zweck der Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. CoOx's Shipping Agency mit beschränkter Haf⸗ Die Liquidation eröffnet. Liquidator: Donald William Plunkett, zu Hamburg. Auto⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterbeschluß vom 8. Stammkapital 50 000 RM auf 150 000 RM erhöht

ist wieder

Ferner wird bekanntgemacht: Auf das erhöhte Stammkapital sind in Höhe von 40 000 RM Sacheinlagen

Hemsoth⸗Handel⸗Hamburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle von E. A. Weber ist Franz Kaufmann, Hamburg, zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Vogler C Trummer mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Geschäft mit der Firma ist auf die offene Handelsgesellschaft Vogler & Trummer übergegangen.

Vogler X Trummer. Gesellschafter: Paul Otto Richard Vogler, zu Berge⸗ dorf, und Fritz Willi Max Blumen⸗ thal, zu Hamburg, Kaufleute. Handelsgesellschaft 16. Juli 1926 begonnen. l schafter haben das Geschäft der auf⸗— gelösten Vogler Trummer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit der Firma Passiven übernommen; Prokura ist Adolf Walter

Gesellschaft

Die Gesell⸗

Dr. Seinrich Pohl. In das Geschäft sst Franz Taver Pohl. Kaufmann und Elektroingenieur, Gesellschafter eingetreten. . Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1926 ̃ : ist geändert Dr. S. K F. Pohl. Prokura ist erteilt an Heinrich Maria Alfred Schulte. ö

Wilhelm Scheel. Inhaber ist jetzt Herbert Henry Scheel, Klempner und Kaufmann, zu Hamburg. Dig im Geschäftsbetriehe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren übernommen

Hamburg, als Die offene

Georg L. Hansen C Co. Die Firma

i Inhaber: Wilhelm Walter Schütte, Kaufmann, zu Ham⸗

Mart. Meyer. F. 8 ; Weigel erteilte Prokura ist erloschen.

ist erloschen. Walter Schütte.

Ge samlprokura ist erbeilt an Emil Carl

Berner.

Afrikanische Frucht Compagnie

Handelsabteilung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 23. Juli 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von b jeder Art, insbesondere Cin Und Aus— fuhr von Waren nach und von West—⸗ afrika . das Betreiben aller damit im Zusammenhang stehenden . Stammkapital: BW 00h RM. nd mehrere Geschäftsführer bestellt, so wind die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Haft führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Willi Heinrich Mar Gwanfsauge und Otto Arthur Walter Richter, Kauf⸗ leute, zu Hamburg.

. wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Dis Afrikanische Frucht⸗Compagnie mit beschränkter Haftung bringt in die Ge⸗ sellschaft ein ihr Warenlager in Tiko Nigeria. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 3000 RM festgesetzt worden, und, wird dieser Betrag der

Gesellschafterin auf ihre Stammeinlage angerechnet.

39. Juli.

Norddeutsche Bank in Hamburg. Durch Generalver sammlungebeschlu ] vom 12. Juli 1926 sind die Artikel 5

Abs. L (inteilung des Grundkapitals) und 31 Abs. 2 (Stimmrecht) des Ge—⸗

ellschaftsvertrags. geändert worden. Das Grundkapital ist eingeteilt in 12 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 109090 RM.

Ed. Bandick C Go. Aktiengesell⸗ schaft. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 22. Juli 1926 ist der 8 1

Firma) des , , , . 6II⸗

schaft hat am

*

Inhaber ist der bisherige Gesell. . Johann 3 i 4. ger

ers.

Wilhelm. Palmstrom. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben

ven Es X Co. Gesellsch A. van E o. e aft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des G. W. Bartels ist er⸗ loschen.

Johannes Borgmann. Das Geschäft ist von Gustav Wegener, zu West—⸗ moorende b. Estebrügge, und Otto Strerath, zu Hamburg, Kaufleute, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. Juñ 1926 begonnen. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verhindlich= keiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Jo⸗ hannes Borgmann.

Neptunus Asseeurauz⸗Compagnie. W. J. Hane ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden.

Otto Adler. Inhaber: Otto Willy Adler, Kaufmann, zu Hamburg.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Insterburg. . 52709 In unser Handelsregister B ist am 27. Juli Heß bei der Ostpr. Wurst. und Fleischwarenfabrik Insterburg Aktien- gesellschaft eingetragen, daß durch General. versammlungsbeschluß vom 28. April 1926 das Grundkapital zwecks Deckung des Verlustes dergestalt herab⸗ Yi werden soll, daß je 5 Stück der Stammaktien über je 20 Goldmark auf eine Stammaktie über 20 Goldmark und je. 5 Stammaktien über je 100 Goldmark auf eine Stammaktie über 109 Goldmark, zusammengelegt werden, so daß das Grundkapital der Gesellschaft sich nunmehr aus 300 Stück Aktien über je 20 Goldmark gleich 6000 Goldmark und 411 Stück Aktien über je 100 Goldmark gleich 41 19 Goldmark zusammensetzt. Durch Beschluß. der Generglbersamm— lung vom 28. April 1926 ist 8 3 Abs. 1 des Gesellschaftébertrags abgeändert. Insterburg, den 28. Juli 1926. Amtsgericht. Abt. 6.

Ia sir. 562709 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma A. Lewy, Jastrom (Nr. 47 des Registers, am 28. Juli

1926 folgendes eingetragen worden:

Jastrow ist Prokura erteilt. Jastrow, den 28. Juli 1926. Amtsgericht.

IL önigsherg, Er. 62707 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. 21

Eingetragen in Abteilung & am 26. Juli 1826 bei Nr. 3321 Adolf Masuch k Kommissienen Die Firma ist geändert in „Adolf Masuch Ci e, el. und Röntgenappargte '.

Am W., Juli 1926 bei Nr, 16507 Alfred Ladendorff —: Die bisherige Ge— sellschafterin Anna Ladendorff. geb. Paar= mann, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst,

Bei Nr. 4514 G. Ernst Strunk Die Prokura des Eduard Wenger ist er— loschen. .

Eingetragen in Abteilung B, am 24. Juli 1926 bei Nr. 906 Könie berger Spiegel gl Verkaufskontor G. m b. H. : Der Geschäftsführer Wilhelm Freytag ist von seinem Amt als Geschäfts, führer abberufen. An seine Stelle ist der Geschäftsführer Fritz Kerkhoff getreten.

Bei Nr. 640 W. Paul G. n. b. H. Dem Max Mroczkowski in önigsberg, Pr. ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1071 Ost⸗Hawag Ost. preußische Heiz- und Wasseranlagen G. m. b. H. —: Der Geschäftsführer 3 Gragen ist ausgeschieden. An seine Stelle ist der Installaktionsmeister Albert Plagentʒ in Königsberg getreten. 1

Am 26. Juli 1926 bei Nr. 589 Ost, deutsche Verlggsgesellschaft m. b. H. 3 Durch Gesellfchaftöbeschluß vom 25. Jul 1926 ist die Satzung . des S 6 Vertretungsbefugnis der Liquidatoren) ab- geändert. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidatoy vertreten. Kaufmann . Radon ist als Liquidator aut.

geschieden. . - Am 27. Juli 1926 bei Nr. 208 Koenig & EH. G. m. b. H. —: Die Ge sellschaft ist mit dem 1. Januar 1926 au, gelöst. Liquidator: Emil Koenig Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft wi durch den Liquidator Emil Koenig ven treten. . ö!

Bei Nr. 837 —. Pregel⸗Torfwerh⸗ A. G. —: Die 6 uidation ist beende? Die Firma ist erloschen. ö.

ä 29. L, 1146 bei Nr. 19186 Erdol⸗Import· Gesellschaftt m. h. Sv. arg Beschluß der Gesellschaft von 27. Mai 1926 ist das Stammkapitgl. ! 40 060 Reichsmark auf 50 000 Reich mark erhöht.

Verantwortlicher Schriftleiter ; Direktor Br. Tyrol in Charlottenburz

Verantwortlich für den Anzeigen tei J. V.: Sberrentmeister Meyer, Berlit

Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Mey ei in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei,

und Vr sz e e n ggf. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Sweite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 6. A Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle einge

228

····

Mr. 181.

. MRG Befriftete 1. Handelsregister.

gangen sein.

rokura erteilt. nter Nr. ß am Firma Barmer Bank⸗ scher G Co. Zweig⸗ t: Die Prokura des ubert Keil in Düssel⸗

Unter Nr. 70 am 28. J. 1926 bei der Firma F. S5. Hammersen Aktiengesell⸗ schaft in Osnabrück, Zweigniederlassung Rheydt: Fabrikdireltor Ernst Häcker in Osnabrück ist aus dem Vorstand aus⸗— Fabrikdireltor In Fritz Walz in Osnabrück ist zum Mit- lied des Vorstands der genannten Ge- ellschaft bestellt mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich handelnd mit einem anderen Mitgliede des Vorstands oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Ferdinand Kopf ist nicht mehr alleiniges Er ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vor— standsmitglied oder einem Prokuristen befugt, die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen. Amtsgericht Rheydt. Vec len n. Handelsregisterneueintrag vom 29. Juli 1926. J. Fauser Baustein⸗ Zement⸗ C Kalkwerk Bodels-⸗ Bodelshausen, O

berg zu Mülsort ist In Abteilun 27. J. 1926 bei

vertreten und die Firma Die Prokura des Hans Grube ist er⸗

kdirektor Dr. Kurt Böhm ist aus dem Vorstande au Marienburg, den 24. Amtsgericht.

nülheim, Ruhr., In das Handelsregister ist heute bei der Firma . Auto⸗Seditions-⸗Gesellschaft lieger & Hachmann,

Gesellschafterversammlun

Durch Beschluß der ch schluh t die ÜUmste

schafter vom 23. Juli 1926 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Ces Deanhelsnegh Diplom-Kaufmann, Gingetragen in das elsregister am 3 926 bei den F . Honigkuchen⸗ Keksfabr haupigeschůst Wihe⸗ Nr. 1, Zweiggeschäft Konditorei

5. Juli 1926 Stammkapitals auf einhunderttausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß vom gleichen Tage in den 85 4, 11 und 15 abgeändert Hierzu wird noch bekannt⸗ erforderlichen zekanntmachungen der Gesellschaft sind im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

am 31. Juli 1926.

Heinrich Krumpe,

niederlassung Rechtsanwalts dorf ist erloschen.

durchgeführt. Nr. 4034 bei der Firma „Kölner Union Brauerei⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Dr. Hans Balchem in Köln hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit den Geschäfts⸗ führern Tönnies und Immendorf ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Nr. 5376 bei der Firma „Phönix Speditionsgesell⸗ schaft für Land⸗ und Seetransporte mit beschränkter Haftung“ Mülheim: Ludwig Bauer hat als Geschäftsführer niedergelegt.

Nr. 55908 bei der Firma „Berlin⸗ Anhaltische Maschinenbau gesellschaft Köln⸗Bayenthal, Zweig⸗ niederlassung der Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft“, Köln: Die Pro⸗— kura von Oskar Schwarz ist erloschen.

Nr. 5871 bei der Firma „Müller C Baulig Gesellschaft schränkter Haftung“, Köln: Gesellschafterbeschluß vom 16. Juli 1925 Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und in Ziffer 7, betr. Kün⸗ digung und Uebertragung schäftsanteilen, geändert. Vertrags, betr. Rechte des Geschäfts⸗ führers, ist aufgehoben. ziska Müller

22. Juli 1 Juli 1926.

Gesellschaft

Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

den 27. Juli 196.

Internationale

Leo hbschütæ. ; ; In unser Handels register Abt. A ist

Gesellschaft . tige Gesellschafter Kaufmann Rudolf eber ist alleiniger Inhaber der F Ellerbeker Bankvereins Aktiengesell⸗

Firma Johann Gröger, Leobschütz. Amtsgericht Leobschütz. 29. 7.

Lindlar. . Im Handelsregister B ist bei der unter ͤ enen Firma Sauerstoff⸗ mit beschränkter Haftung in Lindlar am 18. Juni 1926 eingetragen worden: . as Konkursverfahren ist nach erfolgter Schlußtermins Firma ist erloschen. Lindlar, den 20. Juli 19226. Amtsgericht.

Mil heim, KRulkrr. Fabrikdirektor

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Gerhardt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Düsseldorf Zweigniederlassung Ruhr eingetra beschluß vom sellschaft aufgelöst. bisherige Ge hardt in Düsseldorf. Paul Neuhaus ist erloschen.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

den 27. Juli 196.

Mitglied des

Schleswig ⸗Holstein, schaft in Neumünster, Die Prokura des Heinrich Hahn Die Filiale ist erloschen. Kieler Stacheldrahtfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel: Dr. Rudolf Illing ist aus— geschieden und gan seiner Stelle der In⸗ genieur Fritz Krappe in Kiel zum Ge⸗ Unter Nr. 640, Waren⸗Versandgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaflsvertrag ist am 28. Januar 1913 festgestellt worden, Unternehmens ist der Handel mit Mar— garine, Speisefetten, Pflanzenbutter und anderen Nahrungsmitteln, wie überhaupt kaufmännischer Stammkapital: 500 Reichs⸗ Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Gustav Hans Bertschat in Kiel, Klopstockstraße 11. vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Amtsgericht Kiel.

Nr. 6 eingetra werk Esser Ge Durch Gesellschafter⸗

ili 19226 ist die Ge⸗

chäftsführer Wilhelm Ger—

Gesellschaft Die Prokura

It Ott enburg.,

Die Firma

schäftsführer Ziff. 9 des

Lobenstein, Thür. Unter Nr. 2 des die Firma C. A. Wa : hammer bei Lobenstein, Zweigniederlassung der in Plauen i. Hauptniederlassung, betr., ist getragen worden,

lassung der Firma erloschen ist, Lobenstein, den 21. Juli 1926. Das Thüringische Amtsgericht.

Miilkeim, Ruh.

X., 8 frau Fran⸗ 1 ö In das Handelsre

ist als Geschäftsführer abberufen. Johann Müller, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma ist geändert in: „Müller & Romberg Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“.

Nr. 6217 bei der Firma „Primus Film Verleih Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Gesellschafterbe schluß 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bez. Vertretungsbefugnis Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge⸗ selbständig. Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Leer, Ostfriesl. t

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 547 eingetragen Tabakwaren⸗Großhandlun in Loga und als mann Ernst Christ daselbst.

Amtsgericht Leer (Ostfr.), 28. Juli 1926.

delsregisters A,

; ü Rottenburg a. els in Lemnitz⸗

gesellschaft seit 1. 2. 1926 zum Betrieb eines Bausteine, Zement- und Kalk- werks. Gesellschafter: Fohannes Fauser, Sägwerksbesitzer, Michael Nill, Bauer und Zimmermann, hausen. Jeder für sich allein zeichnungs⸗— und vertretungsberechtigt.

Württ. Amtsgericht Rottenburg a.

ister ist heute hei Kommandit⸗

Gegenstand de . ; 891 fenst anz des domizilierenden getragen: Dipl. Kaufmann Julius Bagel

ist als Gesellschafter ausgeschieden. Den Kaufleuten Paul Heuken Ruhr⸗Saarn und Carl Fust in Werden—⸗ Ruhr ist Prokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 27. Juli 1926.

daß die Zweignieder⸗ in Mülhelm⸗

It iistringen.

In das Handelsregister Abt. A de Amtsgerichts ist heute zur Firma Pau Hug & Go. in Rüstringen eingetragen worden: John Bruhn ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden; Bezirksparteisekretär Rüstringen als persönlich haftender Ge⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft sind allein die Gesellschafter Paul 6kar Hünlich ermächtigt. Juli 1926.

Magdeburg. . Handelsregister

t heute die Firma

emisch⸗pharmazeu

Die gesetz⸗

Mülheim, Jeunr.

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Wilhelm Giese“ heim⸗Ruhr eingetragen:

Präparate! alleiniger Inhaber der Kau Weber in Magdeburg ein Magdeburg, Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

9 9. 2 * ö ö Die Firmn tt eingetreten ist der 1

Kauf an ewy in 9 Dem Kaufmann Hans Lewy in & etre e nl

In das Handelsregister wurde am 30. Juli 1926 eingetragen: Abteilung A:

Nr. 11 326 die Firma „Hotel Vic⸗

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 27. Juli 1926.

Marburg, Lahn. h

In das Handelsregister B Nr. R ist heule bei der Firma Has Hessisch⸗Fränkisch⸗Badische r gesellschaft mit, beschränkter Haftung in Marburg, Königshofen in Baden, ein⸗

Marburg, den 26. Juli 1926. Amtsgericht.

Nanumbiur, Sꝛäanle.

Im Handelsregister A Nr. 729 ist bei der Firma Willy Frahnert, Naumburg eingetragen:

Maximinenstraße 50 / 52, und als In⸗ haber: Friedrich genannt Fritz Bönsch, Hotelbesitzer, Köln.

Nr. 5149 bei der Firma „Eduard Steinböck zum Zauberkönig“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Melanie Steinböck, geb. Leichtman, Köln.

Nr. 6521 bei der Firma „Johann Friedrich Träger“, Köln: Neuer In— haber der Firma ist: Elisabeth genannt Else Träger, geb. Fülleborn, Kauffrau, Die Prokura der Ehefrau Else Dem Walter Boßbach in Berg. Gladbach ist Prokura

Ernst Ghrijt

X l Rüstringen, den 12. eren Inhaber der Kauf⸗

Hasso Frankonia—⸗ ; Amtsgericht.

Produkten

Naumburg a. S. ist Prokura erteilt. Naumburg a. SJ, de Amtsgericht.

hiesige Handelsregister Aktiengesellschaften ist bei der Zuckerfabrik Ufingen Aktiengesellschaft in Ufingen fol⸗ gendes eingetragen worden:

Laut Anmeldung vom 6. Juli 16 ist durch Generalversammlungsbeschluß 6. Juni 1926 der zwischen der Ufingen Aktiengesellschaft und der Aktien Zuckerfabrik Broitzem errichtete Fusions⸗ vertrag vom 24. Juni 1926 hzw. 26. Juni 1926, nach welchem die Aktiengesellschaft

Aktien⸗Zuckerfal Broitzem in Broitzem ihr Vermögen ale

gfall der Liquidation de übertragenden Gesellschaft überträgt, ge— nehmigt worden.

Salder, den 7. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Leipzig. den 30. Juli 1926.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 17 855, betr. die Firma Leipziger Nadel Gabler in Leipzig: Fritz Adolf Gabler Inhaber ausgeschieden. schafter sind die Kaufleute Otto Gabler in Bad Pyrmont und Karl Brückner in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaft ist am 27. Juni 1926 er⸗ richtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen des bisherigen In⸗ ĩ Kaufmann Fritz Adolf Gabler in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Gesellschafter vertreten.

2. auf Blatt 17 917, betr, die Firma Willy Kelb in Leipzig: Die Beschrän—⸗ Prokuristen Friedrich Erhardt Lippmann als Ge⸗ samtprokurg ist weggefallen. Die Pro⸗ kura des Otto Johannes Paur ist er⸗

3. auf Blatt 21 2653, Roloff ⸗Werke Gesellschaft in Leipzig: Die Vorstands⸗ mitglieder Heinrich Menger und Oskar Tröbs sind berechtigt, die Gesellschaft je allein zu vertreten.

4. auf Blatt 22551, betr. die Firma er Tangier-Manier Alexander Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Mai 1923 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Mai 19266 im § 1 ab⸗ geändert worden. künftig: Leipziger Tangier⸗Werk, Aktiengesellschaft. .

5. auf Blatt 23 341, betr. die Firma Kommandit⸗

Venhaldensleben.

In unser Handelsregister A Nr. 6 ist heute bei der Firma X Arnstedt ? eingetragen worden:

Marburg, Lahm. 115 In das Handelsregister A Nr. 57 ist

3. S. Rotschild in

Die Gesellschaft hat am 1. Juni Persönlich haftende Ge⸗

Industrie ; Einzelfirma . ucke fihrit ; Die Firma ist er⸗

Handel sgesell . ; d 84 Neuhaldensleben, A. Juli 1926. ; Am l sagt die 192 begonnen. Amtsgericht. 1 . miteinander z . Besser“, Köln: Neuer Inhaber der Norden. Firma ist: Witwe Paul Besser, Regina

Die Prokura

Fräulein Johanna Rot— Marburg, den Amtsgericht.

Handelsregister

schihb, beide in Marburg.

. h Ganzes unter 29. Juli 1926. .

teilung A Nr. 190 Meyer & Co.

in Norden

Feuerhake, von Adolf Besser bleibt bestehen. K Marburg, Lam.

In das Handelsregister B unter Nr. 55 neu eingetragen worden die ĩ Central ⸗Heizungswerke Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung

Verbindlichkeiten rettenfabrik

; Ben ⸗Jakier Fabian“, Köln:

Firma ist er⸗ 6 Ermächtigung . direktors Hermann Landmann in Norden zur Vertretung der Gesellschaft ist dahin ß Hermann Landmann in Gemeinschaft mit Frau Onno Beh— rends zur Vertretung der Gesellschaft er— mächtigt ist.“ Norden, den 25. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Spandan.

G Söhne Zweignieder⸗ lassung Köln“, niederlassung Köln ist erloschen. Prokuren sind erloschen. der offenen Handels⸗ „Breithaupt,

Die Gesellschaft ist auf⸗— Die Firma ist auf den Kauf⸗ mann Carl Kurscheidt in Köln über⸗ im Betrieb des Ge⸗ schäfts bis zum 1. Juli 1926 begrün⸗ und Verbindlich⸗ keiten sind auf den Erwerber nicht übergegangen.

Nr. S597 bei haupt, Best C Co.“, Köln: Kaufmann Willy Sassen in Köln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1926 begonnen.

Nr. 747 bei der Kommamnditgesell⸗ haft „H. Sommel Kommanditgesell⸗ Prokura Jakob

Haftung, Hannover. Marburg. Gegenstand des Unternehmens s Projektierung Montierung) der Zentralheizungs⸗ industrie, die Herstellung und der V trieb einzelner Materialien und Apparate und verwandter

Stammkapital Reichsmark. führer sind der Kaufmann Arnold Grethe und der Oberingenieur Bernhard Stahl,

am 24. Juli 1926 de Brandenbur und Finanzie nstitut, Spandau Nr.? Die Firma ist erlos am 28. Juli 126 bei der Firme Gustav Dahle, Spandau Nr. 573 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Spandau. Abt

l Aufstellung einschließlich ständigen Anlagen

mmobilien⸗

gesellschaft Co.“, Köln:

Nordhausen.

Handelsregister A Juli 19265 bei der offenen Handels— „Nordhäuser

betr. die Firma

schäftszweige.

gesellschaft r Wäschefabrik Hemmerling & Co. (Nr. 816 des Reg.) Der Fabrikant Carl Becker zu ausen ist aus der Gesellschaft aus. Gleichzeitig sind zwei Kom⸗ Die dadurch be⸗

Forderungen Stęinau, Oder.

, ,, In unserem Handelsregister A ñist führer ist selbständ . , Gesellschaft zu

erklärungen

berechtigt, für die und Willens⸗

manditisten eingetreten.

gründete Kommanditge sellschaft

16. September 1725 begonnen. Amtsgericht Nordhausen.

Hermann Scholz in kundzugeben. ! schaftsvertrag ist am 15. Mai 190 fest⸗ gestellt, durch Beschluß vom 23. 3. 1914 bezüglich der Vertretung der Gesellschaft und durch Beschluß vom 21. 8. 1924 be⸗ Stammkapitals 30. Juli 1926.

Marienburg, Westpr. In unser Handelsre zu Nr. 8 bei der Ost und Gewerbe

Die nun⸗ Steinau. Oder.

Nordhausen.

In das Handelsregister B 192, bei der Firma Oskar 52718) Ruhl & Co., Gesellschaft mit beschrankter Haftung“, zu Nordhausen (Nr. 35 des durch Beschluß der ing vom 28. Sep Stammkapital sßz 9M Reichsmark ermäßigt und der Ge⸗ sellschaftsvertrag im 5 5 (Stammkapital) 5. abgeändert ist. ͤ ñ

Amtsgericht Nordhausen.

schaft“, Köln: 39. Juli 1936

Syinnen ist erloschen

ĩ der Kommanditgesell⸗ schaft „Richter & Co.“, Köln: Sitz der Firma ist nach Dortmund ver⸗

Ernst Laas . gesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

f Blatt 241M, betr. die Firma Industriebedarf Schwarz ? Die Gesellschaft sst aufgelöst. ist als Gesellschafter ausgeschieden. Therese verehel. Schwar geb. Weber, führt das Handelsgeschä und die Firma als Alleininhaberin fort. auf Blatt g664, betr. die Firma Bange sellschaft Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig. 8. auf Blatt 13 680, betr. die Firma Versandhaus, mit beschränkter tung in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

9g. auf Blatt 14 M8, betr. die Erste Russische Drahtseilbahn werkstätten Krüger X Distel Ge⸗Bleichert . Eichner Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung“, mit beschränkter Haftung in Leipzig:

ister B ist heute ank für Handel Depositenkasse Marien⸗ burg Wpr. Zweigniederlassung der Ost⸗

und Gewerbe eingetragen worden: Die Namen v. Brockdorf und Hintze von Amts wegen gelöscht am 24. Juli

Dem Baron Arnold v. Brockdorf

eingetragen, da ellschafterversamm

Nr. 10 0529 bei der Firma „Jakob Die Firma ist er⸗

Enslein“, Köln:

10 824 bei Cahen⸗Leudes dorff!⸗/ Firma ist erloschen. Abteilung B: Nr. 682 bei der Firma „Verwer⸗ tung des Grundbesitzes der Erben Schüll Gesellschaft mit beschränkter Die Liquidation ist Fremerey, Fabrikant in Köln, ist Liquidator.

Firma „Hans

Gemeinnützige in IR heydt, Bz. Düsseldor t. 25] ct . In das Handelsregister ist eingetragen R 4 Berlin ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ worden in Abteilung A unter Nr. gabe, daß jeder von ihnen nur gemein- am schaftlich mit einem ordentlichen oder Heisterkamp, Rheydt. Kaufmann Heinrich Heisterkam burg (Erft).

Unter Nr. 58 am 28. Juli 1926 bei Nr. irn n Aktienge me lj aft

Ge sellschaft ü der stellvertretenden Vorstandsmit⸗ n SBed⸗ stettin.

gliede die Gesellschaft vertreten kann. In das E Dem Karl Opitz ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur gemeinschaft⸗ der Firma Karl Pohle in Rheydt: lich mit einem ordentlichen oder einem M.⸗Gladbach ist eine Zweigniederlass

stellvertretenden Vorstandsmitgliede die errichtet. Dem Kaufmann Franz Buten⸗ der

Haftung“, Köln:

Mäder ern, mne