1926 / 181 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

26. November 1724 ist das Grundkapital auf 2 250 000 Danziger Gulden umgestellt b) vom 26. April i'. oll das jetzt infolge Berichti auf 2 100 000 Gulden umgestellte Grundkapital auf 420 000 Gulden herabgesezt werden, e) vom 26. April 1926 ist die Erhöhung des Gru hdkapitals nur bis zu 7905 000 Gulden heschlossen worden. In Höhe von 150 96 Gulden ist der Beschluß durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 250 60 Danziger Gulden. Durch ö. der Gene ralversammlung vom 25. Oktober 1024 sind folgende Paragraphen des Ge⸗ , abgeändert: 8 Beseiti⸗ gung des Dividendenrechts der Vorzugs⸗ aktien), 25 (Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien), 30 Abs. ? Satz 1 und 2 Beseitigung von Vorrechten von Vorzugs— aktien), 1 (Form der , 12 (Vertretungsbefugnis, 17 und 3 (Aufsichtsratswahlen und deren Bekannt⸗ machung) und 2 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats). Durch Beschlüsse der Gene⸗ iralversammlungen vom 26. November 1924 und 26. il 1926 und durch. Be⸗ schluß des hierzu ermächtigten Aufsichts—⸗ rats vom 22. Mai 1996 ist der § 5 des Gesell schaftsvertrags (Grundkapital und Aktieneintei lung) abgeändert; durch Be⸗ schluß der neralversammlung vom 25. April 1926 ist auch der 5 28 (Ver— gütung des Aufsichtsrats) geändert. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands—⸗ mitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein Vorstandsmitglied . alleinigen Ver⸗ tretung berechtigt ift. Die Vertretung durch zwei Prokuristen ist nicht ein⸗ getragen. Als nicht eingetragen wird bekannt- emacht: Das Grundkapital, das nach der erichtigten Umstellung 21090 0900 Gulden beträgt und in 7000 Inhaberstammaktien über je 300 Gulden zerlegt ist, beträgt nach der Erhöhung um 150 000 Gulden 2.0 (009 Gulden und wird nunmehr in ho auf den Inhaher lautende Stamm- aktien von je 300 Gulden zerlegt. Die nenen Aktien werden zum Kurse von 100 93 ausgegeben. Amtsgericht Stettin, 16. Juli 1926.

St i eganu. 52479 Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr, 360 die Firma Friedrich Mohlitz K Co., Striegau, und als Inhaber die Kaufleute Friedrich Mohlitz, Reichenbach, Schl., und Waldemar Jüptner, Walden— burg, eingetragen. Offene Handels— gesellschaft seit 1. April 1926. Amtsgericht Striegau, 2. Juli 1926.

Tessin, MHecklb. 52335 Handelsregistereintrag vom 28. Jull 1726 zur Firma Heinrich Lange in Teffsin: Firmeninhaber: Kaufmannswitwe Her— mine Lange geb. Dittmann, in Tessin. Amtsgericht Tessin.

Teterow. Handelsregistereintragung vom 2. 8. 1936: Firma. Conrad. Krause, Sitz: Kirch Grubenhagen, Inhaber: Kaufmann Conrad Krause in Kirch Grubenhagen. Amtsgericht Teterow.

52736)

LThal-Heiligenstein. 52737 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. S7 die Firma Her— mann Niedling in Ruhla und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Beyersd orf in Ruhla eingetragen worden. Geschäfts— zweig: Metallwarenfabrik. Thal-Heiligenstein, den 2s. Juli 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Frachenhberg, Sschles. 52735) Im Handelsregister B ist am 17. Juli 1836 bei Nr. 2. Trachenberger Zucker- siederei, eingetragen: Heinrich Beckmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist Berthold Moritz zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Trachenberg. . . 27 39] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 8 ein fabrik

3, den 30. Juli 1926. Das Amtsgericht. aid en. 52740 In das Handelsregister wurde ein? Riragen: „Kaufhaus Hans Amm“, Sitz: Kirchenlaibach⸗Bahnhof: Hans Amm als Inhaber gelöscht. Nun In⸗ haber: Amm, Margarete, Kaufmanns— witzwe, Kirchenlaibach⸗Bahnhof. Weiden i. Opf, den 31. Juli 1926. Amtsgericht Registergericht. 52741 Handelsregister

Weimar.

Die in unserem Abt. B Bd. H Nr. 39 eingetragene Firma Verkaufsbüro der Mumm Puppen und —pielwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar soll von Amts wegen gelöscht werden. Es wird hierdurch eine Frist von drei Monaten Kestimmt, innerhalb welcher ein Widerspruch gegen die Löschung geltend gemacht werden kann. Ist nach Ablauf der Frist kein Widerspruch er—

hoben, wird die Löschung der Firma erfolgen. Weimar, 24. Juli 1926. Thür. Amtsgericht.

Witt en. 52742

In das Handelsregister A Nr. 145 ist am 24. Juli 1926 bei der Firma Fried⸗ rich Bender und Comp. in Witten ein⸗ getragen, daß die Firma anf den Kauf⸗ mann August Kellerhoff in Witten übergegangen ist.

Amtsgericht Witten.

Wittenberg, Bz. Halle. 52748] Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Paul König in Wittenberg eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Wittenberg, 30. Juli 1926.

Wittenberg, Bz. Halle. 52743] Im Handelsregister A ist heute bei

der unter Nr. 52 eingetragenen Firma

Hans Hannemann in Wittenberg ein⸗

getragen worden, daß die Firma er⸗

loschen ist.

Amtsgericht Wittenberg, 30. Juli 1926.

Wittenberg, Bz. Halle. 52747] Im Handelsregister A ist heute bei

der unter Nr. 4560 eingetragenen Firma

Gustav Müller, Schuhwarenhandlung

in Wittenberg, eingetragen worden, daß

die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Wittenberg, 30. Juli 1926.

Wittenberg, Bz. Halle. 52745 Im Handelsxegister A ist heute bei

der unter Nr. 505 eingetragenen Firma

Adolf Hirschfeld K Co. in Wittenberg

eingetragen worden, daß die Firma er⸗

loschen ist.

Amtsgericht Wittenberg, 30. Juli 1926.

Wittenberg, Ez. Halle. 52746] Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 506 eingetragenen Firma Hotel zur goldenen Weintraube Georg Nowsky in Wittenberg eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Wittenberg, 30. Juli 1926.

Wittenberx, Bz. Halle. 52744]

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 556 eingetragenen Firma Ernst Spoerel in Klein Wittenberg eingetragen worden, daß die Firma er⸗

loschen ist. Juli 1926.

Amtsgericht Wittenberg, 30. Wüst egiersdortf. 52749 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 167 die Fa. August Gottschlich, Textilwarenversand Wüste⸗ waltersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann August Gottschlich in Wüste⸗ waltersdorf eingetragen worden. Wüstegiersdorf, den 28. 6. 1926. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Auerbach, Vogzgtl. 652875 Im hiesigen Reichsgenossenschaftsregister ist heute auf Blatt 15 eingetragen worden: A) Kreditgenossenschaft Rodewisch eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rodewisch Vogtl.). Die Satzung vom 6. Juli 1926 sefindet sich in Urschrift Bl. T flg. der Registerakten. Gegenstand des fins nehmens ist, die für den Geschäftsbetrieb und die Wirtschaft der Mitglieder ö Geldmittel zu vermitteln und zu be— schaffen, alle damit zusammenhängenden in das Bankfach einschlagenden Geschäfte und alle Unternehmungen, die die wirt⸗ schaftlichen Belange der Mitglieder zu fördern geeignet sind, zu betreiben er sich an ihnen zu beteiligen. Das Ge⸗ schäftsjaht läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember jeden Kalenderjahres. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter ihrer Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung des Aufsichtsrats. Der Geschäftsanteil eines jeden Mitglieds be- i,, Goldmark (R.⸗G.⸗Bl. 1924 1 415.

rmann, d) der Bürgermeister Otto Pfeiser, sämt⸗ lich in Rodewisch i. V. Zwei Vorstands⸗ mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft eichnen und Erklärungen gegeben. Die ö geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

stattet.

B) Auf dem die Genossenschaft Auer⸗ bacher Bank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht be— treffenden Blatt 1: Der unter Nr. 165 genannte Karl Ewald Thurn ist aus—⸗

9 Kurt Baumann in Rode⸗

wisch.

Amtsgericht Auerbach (Vogtl ), ö den 2. August o ne

Kieler eld. 52876

In unser Genossenschaftsregister ist am R. Juli 1935 bei Nr. 64 Firma West⸗ fili sch⸗Lꝓippi sche¶ Druckerei ⸗Henossenschaft, elngetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftvflicht in Bielefeld) fol gendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch 2 der Generalversammlung vom 29. Apri 1926 aufgelöst. Der Verleger Friedrich Carl Bertelsmann und der Geschäfts⸗ führer Rudolf Trautmann, beide in Bielefeld, sind zu Liquidatoren kestellt.

Amtsgericht Bielefeld.

Crimmitschau. 52877 Auf Blatt 1 des Genossenschafts⸗ 1tegisters, die Genossenschaft „Konsum— Spar- und Produktiv⸗Genoffenschaft Ein⸗ tracht für Crimmitschau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit. be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gengssenschaft hat ein neues Statut vom 19. März 1926 angenommen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Beschaffung von Bedarfegütern im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung. Es können guch Bedarfs— güter in eigenen Betrieben hergestellt und arbeitet, Spareinlagen angenommen, Wohnungen hergestellt und Sachwversiche⸗ rungen vermittelt werden. Auch können für die Genossen Rabagttverträge mit Ge—= werbetreibenden abgeschlossen werden. Die Genossenschaft beschränkt den Geschäfts⸗ derkehr auf den Kreis der Mitglieder. Firma und 291 der Genossenschaft sind unverändert geblieben. Amtsgericht Crimmitschau, 31. Juli 1926.

Hamburg. 52878

. in das Genossenschafts⸗ register am 3. August 1925. Hambur⸗ gische Seidenbaugesellschaft, ein⸗ . Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Statut vom 10. Juli 1926. Sitz: Hamburg. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist: 1. die För= derung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftebetriebs durch Förderung des Seidenbaues der Genossen, 2. Beschaffung den Bestandteilen des Seidenbaues, Pflanzen, Eiern, Kokons usw., vorzugs— weise zugunsten der Genossen, 5. Verwer⸗ tung der Erzeugnisse des Seidenhbgues auf gemeinschaftliche Rechnung. 4. Wahrneh⸗ mung von Handelsgeschäften aller Art, die mit der Förderung des Seidenhaues der Genossen, der meinschaftlichen Be⸗ schaffung von Be n . des Seiden⸗ baues und dem gemeinschaftlichen Abfatz im Zusammenhang stehen, 5. Errichtung und Betrieb von Niederlassungen der , . an Orten außerhalb ihres

6

tzes. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in , . Abteilung für das Handelsregister.

Heinsberg, HRheinl. Iõꝛ 879] Im Her e fen. e w fster ist heute bzw. des Wehrer Spar und Darlehnz⸗ kassenvereins e. G. m. b. H. in Wehr eingetragen worden: Die Genossenschaft wird für nichtig erklärt. Heinsberg, den 22. Juli 1926 Amtsgericht.

Hęinsberꝶ, Rheinl. lõdds0] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Waldfeuchter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. am 22. Juli 1926 eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Spar- und Darlehnskasse Waldfeucht, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Faft= pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder not⸗ wendigen Geldmittel sowie die Förde⸗ rung des Sparsinns. An Stelle des alten Statuts ist in der Generalversammlung vom 9. Mai 1926 ein neues Statut festgesetzt worden. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen jetzt nur durch zwei Vorstandsmitglieder. Heinsberg, den 31. Juli 1926. Amtsgericht.

Lobenstein, Thür. 52881) Unter Nr. 23 des Genossenschafts⸗ registers, die Thüringer Hoch⸗ und Tief⸗ bau, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht Lobenstein und Umgegend, in Lobenstein betr, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Ja⸗ nuar 1926 ist: 1. der 5 8 und der § 21 der Satzung geändert worden, 2. der Geschäftsanteil auf 60 RM und die Haftsumme auf 120 RM erhöht worden, 3. bestimmt worden, daß jeder Genosse ö. einen Geschäftsanteil erwerben ann.

Der Maurer Heinrich Müller in Zoppoten ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Maurer Ernst Friedel in Neundorf ge⸗ wählt worden.

Lobenstein, den 20. Juli 1926.

Das Thüringische Amtsgericht.

Lobenstein, Thür. so2882) Unter Nr. 1 des Genossenschafts⸗ registers, den Ruppersdorfer Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ruppersdorf, betr., ist heute ein— getragen worden: Die Landwirte Ernst

Wenzel sind aus dem Vorstand aus⸗ 8 und an ihre Stellen die andwirte Kurt 2 Ernst Spindler, Hermann Locker in Ruppers= dorf, Albin Petzold in Gahma und Ernst Teichmann in Eliasbrunn gewählt. Lobenstein, den 3 August 1926. Das Thüringische ÄAnitsgericht.

Memmingen. (52883 Genossenschaftsregistexeinträge.

1. Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Ziemetshausen, e. G. m. u. H. in Ziemetshausen: Die Firma ist geändert in „Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Ziemetshausen u. Umgebung, ein⸗ en,, Genossenschaft mit un⸗

schränkter Haftpflicht“.

2. Molkereigenossenschaft Oberrieden, 8. G. m. u. H. in Oberrieden: Die Firma ist geändert in „Molkerei⸗ genossenschaft J, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

Memmingen, den 2. August 1926.

Amtsgericht.

, 52884 In das enossenschaftsregister ist heute bei dem Butterverwertungsver⸗ band Schleswig⸗Holstein, e. G. m. b. H. zu Rendsburg, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom J. 5. und 26. 6. 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst. Rendsburg, den 30. 7. 1926. Amtsgericht. Salzwedel. 52885 In hiesiges. Genossenschaftsregister Nr. 64 ist bei der „Hengsthaltungs⸗ genossenschaft Gr. Grabenstedt und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! in Groß Graben= stedt, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 9. März 1926 aufgelöst. Salzwedel, den 29. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Wax weiler. 52886 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Sparkasse Waxweiler, e. G. m. u. H. in Wazweiler, eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März und 25. April 1926 aufgelöst.

Waxweiler, den 9. 7. 1926.

Amtsgericht.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Freiburg, Rreisgau. en

Im Musterregister Band II O.⸗3. 10 wurde eingetragen: Skrebba⸗Werk, Metall⸗ waren reine mit beschränkter Haftung in Freiburg, versiegeltes Paket, enthaltend das Modell einer Grundplatte für eine Heftmaschine, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1926, nachmittags 5 Uhr. Freiburg, den 2. August 1926.

Bad. Amtsgericht.

Glauchan. Io3 241] In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 2667. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 50 Muster für Gewebe aus reiner Wolle, reiner Baumwolle mit Streifen Karo⸗‚Jacquard⸗ und Kunstseiden⸗ effekten, Fabriknummern 4443 4492, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1926, mittags 12 Uhr.

Nr. 2668. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 22 Muster für Gewebe aus reiner Wolle, reiner Baumwolle mit Streifen Karo Jacquard. und Kunstseiden⸗ effekten, Fabriknummern 4493 4514, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1926, mittags 12 Uhr.

Nr. 2669. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 36 Muster für Gewebe aus reiner Wolle mit Jacquard, Karo⸗ und Bindungseffekten, bis 4550, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1926, 12 Uhr 10 Min. vormittags.

Thurm, 8 Muster für Herrensocken jeg⸗ lichen Materials mit Musterung, erzielt durch beliebigen Wechsel von Decke und Futter in Verbindung mit Längs⸗ nnd Querstreifen auf Cotton- und Standard⸗ maschinen, Fabriknummern 1614, 1622, 1623, 1624 1627, 1628, 1629, 1635, versiegelt, Flãchẽnerzeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli i926, nachmittags 3 Uhr.

Amtsgericht Glauchau, den 4. August 1926.

Grxcossenhain. 53242 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 437. 38 Muster für Herren— anzugsstoffe, Fabrik⸗Nrn. 5600 5637, Nr. 438. 40 Muster für dergl., Fabrik⸗ Nrn. 5638 5677, Nr. 439. 40 Muster für dergl., Fabrik⸗Nrn. 5678 5717, Nr. 449. 47 Muster für dergl., Fabrik⸗ Nrn. 5718 5764, Nr. 441. 40 Muster für dergl., , , . 5765 - 5804, Nr. 442. 39 Muster für dergl, Fabrik— Nrn. 5805 5843, Nr. 443. 35 Muster für dergl.. Fabrik⸗Nrn. 5844-5878, Nr. 444. 34 Muster für dergl., Fabrik⸗ Nrn. 5879-5912, je ein versiegeltes Paket der Firma Gebrüder Naundorf, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

geschieden. Als Liquidator ist bestellt:

Spindler, Hermann Pasold, Richard Ruckert, Franz Albert und Christian

Fabriknummern 4515 ö

Nr. 2670. Firma Eduard Tröltzsch in *

*

Halle, Saale. 53243 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Unter 648 für die Firma Hallische Papierwarenfabrik Max Jovis⸗ hoff, Halle a. S., am 5. Juli 1926, mittags 12 Uhr, 9 Muster für Packungen Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Halle a. S., den 31. Juli 1926. Das Amtsgericht Abt. 19.

Klinsenthal, Sachsen. (53244 In das Musterregister ist unter Nr. 8 eingetragen worden: Harmonikaverfertiger Ernst Richard Meinel in Georgenthal, eine aus einem Stück bestehende Mund⸗ harmonikadecke mit an den beiden Seiten besestigten Deckeln, Geschäfts⸗Nr. 101, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahte, angemeidet am L Juli 1926, vorm. Sz Uhr. Amtsgericht Klingenthal, den 31. Juli 1926.

Pulsnitz, Sachsen. h 3 245 In das Musterregister ist eingetragen

worden: Nr. 528. Firma F. A. Schurig in

Großröhrsdorf i. Sa., ein verschloffener

Briefumschlag, enthaltend 1 Rüschenband⸗= gummimuster Nr. 3329 und 1 Achsel⸗ bandmuster Nr. 3330, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Jul 1926, vormittags 11 Uhr.

Nr. 529. Firma R. E. Schöne in Ohorn i. Sa., ein verschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend 5 Bandgewebemuster Nr. 301. 303, 308, 305, 310, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutz f rist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 530. Firma J. G. Hauffe in Pulsnitz, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend ein Lederstück mit den Bild nissen der indischen ,, Lokmunyia Pilak und Mahatama Gandhi, bezeichnet mit Nr. 236 und 237, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 15. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Amtsgericht Pulsnitz, den 31. Juli 1926.

H onsdort. ; . 53246

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 288. Firma Langensiepen C Müller in Ronsdorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Bandmuster für Garnierung von Hüten, Fabriknummer Art. 4636, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ uf ze am 6. April 1926, vormittags

r.

Nr. 289. Firma Dausend C Wüster in Ronsdorf, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend Mufterbander zum Garnieren von Hüten und sonstige Zwecke, Fabrik— nummern 7655, 7663, 7672, B 11, B 12, B 153, B 1093, B 7671, B sm, Flächen- erzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. Juni 1926, mittags 12 Uhr. Ronsdorf, den 27. Juli 1926. Amtsgericht.

Würzhurg. 63247 In das Musterregister Würzburg wurde heute unter Nr. 135 eingetragen:

Therese Lindner, Kunstgewerblerin in Würzburg, Inhaberin der Firma Unter⸗ fränkische Werkstätten für Spielzeug Therese Lindner C Co. in Würzburg, 1LUmschlag, offen, enthaltend Modelle für Blumenstäbe, und zwar Modell I: Blumen⸗ stab, buntgebeizt, verziert mit buntbemalter Holzperle, Gesch. Reg. Nr. 8a, Modell N.: Blumenstab, buntgebeizt, verziert mit buntbemalter Holzperle und buntbemaltem, gedrechseltem Vogel, Gesch. Reg. Nr. 58 b, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Aug. 1926, vorm. 10 Uhr 45 Min., plastisches Muster.

Würzburg, den 2. August 1926.

Amtsgericht Registergericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Ramberg. 53176 Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen der Firma Bauer & Co., Tommanditgesellschaft, Korbwaren u. Kinderwagenfabrik in Hirschaid, am . ef 1926, nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon— kurspverwalter: Gerichtssekretär a. D. ranz Krauß in Bamberg, Herzog⸗Max— Straße. Offener Arrest ist , Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen is 1. September 1926 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und K eines Gläubiger⸗ ausschusses am 26. August 1926, vor—⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin: 16. September 1926, vormittags gi Uhr. Beide Termine im Zimmer Nr. 8 des Zentraljustizgehäudes. Gerichtsschteiberei des Amtsgerichts.

Rernburx. 532418 Ueber das Vermögen des Landwirts Adolf Danneil und dessen Ehefrau, Emilie geb. Ecke, in Neundorf wird heute, am 3. gaz uit 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrebisor Wilhelm Reeck in Leopolds⸗ hall, Neundorfer Chaussee. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 25. un f 1925. Erfte Gläubiger— versammlung am 1. September 1926, vor⸗ mittags 95, Uhr, und Prüfungstermin am 19. September 1926, vormittags 9y4z Uhr, Zimmer 39. Bernhurg, den 3. August 1926. Anhaltisches Amtsgericht.

. haꝛd9

Firma

HEochum.

Ueber das Vermögen der

Waffe am 27. Juli 1926 vormittags ; t. Amtsgericht Großenhain, am 3. August 1926.

Reinecke &. Bäke, Bettenspezialgeschäft Bochum, A. B. C, Straße Rr. I56, j

Frist zur An ge dung

pflicht , mn

heute, 5 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Leo Diekamp in

um. Offener Arrest mit ginge, pflicht bis zum 24. August 1926. = . bis zum 24. August 1426. Erste Glaubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 1. September V6, vor= mittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 51.

Bochum, den 3. August 1926. Das Amtsgericht.

harlottenburg. 53250 1. das Vermögen des Möbel⸗ ändlers Fritz Hutschnecker in Char⸗ e eg, ürnberger Str. M a, ist heute, am 3. August 1926, nachmittags 3 Uhr, von dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das ,, 6. Jer.

; nkursverwalter ns Bor⸗ walter on e tr 9.

dt in Charlottenburg, chardt in Charlo der Konkursforde⸗

und offener Arrest mit Anzeige—⸗ i ke M' meMuguft! 1643. Kcfte und Prüfungs⸗ termin am September 1926, vor- mittags 1175 Uhr, im Zivilgerichtsgehäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts- gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen: 40. N. Ihs / 26.

Charlottenburg den 3. August 1926.

Der ne l , m . mtsgerichts.

Cuxhaven. 53251]

Ueber den Nachlaß des am 19.7. 1926 in Cuxhaven verstorbenen Lotsen Fritz Ottens wird heute, am 3. August 1926 vor— mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Justizoberinspektor a. O. W. Thodt Cuxhaven, Poststr. 11, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. September 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichnet en Gegenstände auf Dienstag, den 7. September 1926, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Sep⸗ tember 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befsitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leistin, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. August 1926 Anzeige zu machen.

Cuxhaven, den 3. August 1926.

Das Amtsgericht.

Dortmund. IH 252] Ueber das Vermögen der Firma Frankonia Kellereien Gesellschaft mit be— chränkter Haftung, Brüderweg 30/32, ist am 3. August 1926, vorm. 10 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Eduard Bickmann in Dortmund, Gutenbergstr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 19265. Konkursforderungen sind bis zum 3. September 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger— versammlung am 3. September 1926, vorm. 1075 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 8. Oktober 1925, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude Zimmer 77. Die Geschäftsaufsicht ift aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Essen, Huhn. h 3253 Ueber das. Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Keith 8 Beckmann, Auto⸗Industrie zu Essen Rüttenscheider Straße 134 = 136, wird durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann gel Garbe in Essen, Moorenstraße 15, ist zum Konkurs—⸗ perwalter ernannt. Offener Arrest und n gj bis zum 15. August 1926. Anmeldefrist bis zum 26. August J'tz. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1926, vorm. 1175 Uhr, Prüfungstermin den 9. September 19565. vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 33. Essen, den 31. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Flatow, Westpr. 53254 zAleber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Stührmann in Krojanke wird heute, am 3. August 1926, nachmittags kl0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Manthey in Flatow wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kurs forderungen sind bis zum 8. September 19826 bei dem Gericht anzumelden, und zwar in doppelter Ausfertigung. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei—⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der onkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. August 1926, vormittags 10 Uhr, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. September 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— absolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichlung auferlegt, von dem Besitze

rr Rechtskonsulent Albin *. z

Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Konkursverwalter bis zum 4. September

1926 Anzeige zu machen.

Flatow, den 3. August 1926. Amtsgericht in Flatow.

Gx Ossschönau, Sachsen. 53255] Ueber das Vermögen der Gemüse⸗ 1 Martha Dietrich verw. gew.

enzel, geb. Wonig in Großschönau Mühlstraße 10, wird heute, am 3. August 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkurwewalter: rael in ugersdorß nmeldefrist His zum 30. August 1926. ahltetmin am 30. August 1925, vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 15. September 1936, vormittags 1977 Uhr. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum 30. August 1926. Amtsgericht zu Großschönau.

Hannover. 53256 Ueber das Vermögen der Butter— händler Genossenschaft eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Hannover, Robert⸗ straße 9, wird heute, am 4. August 1926, mittags 123 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Stockfisch in Hannober, Georgstraße 47, wird zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist bis zum 10. September 1926. Erste Gläubigerversammlung: 1. Sep— tember 1926, vormittags 97 Uhr; Prüfungstermin am 22. September 1926 bormittags 1996 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1926. Amtsgericht Hannover. 15S issingen. 563257 Das Amtsgericht Kissingen hat am 2. August 1926, nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der nichteingetragenen Firma Holländer⸗-Stern, Wäsche⸗ und Baumwollwarenhandlung in Bad Kissingen, unterer Markt 7, Inhaber Hermann Holländer und Theo Hartmann, Kaufleute in Bad Kissingen, das Kon— kureverfahren eröffnet. Zum Konkurs— verwalter ist Assessor Dr. Nagel in Bad Kissingen ernannt. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 14. 8. 1936. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen ist bestimmt bis 24. August 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §s§ 168, 134, 137 K. O. bezeichneten Fragen, ferner allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist bestimmt auf Montag, den 30. August 1996, vormittags 5 Uhr, Zimmer 4 des Amtsgerichts Kissingen. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kissingen. Leipzig. 53258 Ueber das Vermögen der Metallwaren und Beleuchtungskörper⸗-Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Leipzig— Stötteritz, Schönbachstraße 56/58, wird heute, am 2. August 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kurs— verwalter: Herr Zivilingenieur L. R. Hilgenberg Leipzig⸗Stötteritz, Naunhofer Straße 3. Anmeldefrist bis zum 4. Sep⸗ tember 1926. Wahltermin am 1. Sep— tember 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1926. Amtsgericht L ing Aht. II A 1, den 2. August 1926.

Löwen, Schles. 53259 Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Hermann Koch in Löwen, wird heute, am 3. August 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Alfred Müller in Löwen wrd zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 26. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. September 1926, vormittags 10 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf denselben Tag vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. August 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Löwen. Xen käölln. . 53260 Ueber das Vermögen der Firma Arnold Feibusch in Berlin⸗Neukölln, Anzen— gruber Straße 10, wird heute, am J. August 1926, nachmittags 12M Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Hugo Winkler, Neukölln, Wilden⸗ bruchstraße 86, wird zum Konkurs— berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. September 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste. Gläubiger⸗ versammlung am 31. August 1926, vor⸗ mittags 1055 Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Neukölln, Berliner Str. 65/69, Zimmer 70, 2 Tr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1926.

Oppeln. Ueber das S.

fahren

Offener 10. Septembe

Zimmer 29.

Passanm. ; Konkurserö mögen des

1926.

Anmeldung

Erste termin termin

und

mer 23/1.

Saulgau.

Konkurseröͤffn

.

verwalter

mittags 6 Ul ausschusses dahier, statt.

Stendal.

inhaberin

1926

fungstermin

Sten dd al. Ueber

Anmeldefrist 1926.

am 9. 10 Uhr.

Gerichtsstelle

öffnet.

134 und zeichneten

tag, den

des Justizge

Riesenfelds

Arrest mit

mittags 10 Uhr.

Dichtl in Fürstenstein Konkursverwalter: Obersekretär a. D. Josef Wagner in Passau. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Konkursforderungen (Zimmer 12/) bis 23. September 1926. Gläubigerbersammlung, Prüfungs⸗ am 7. Oktober 1926, 9 Uhr, am Amtsgericht Passau, Zim⸗

Berichtigung.

ist

Schwabmünchen. erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon— ist bis Montag, den 20. September 1926 einschließlich, nach⸗

Witwe

das C. Grosche,

eröffnet worden.

Erste September

Vermögen Nachf.

das

r 1926.

ffnung über

653261 Firma Inh. Hedwig Braß in Oppeln ist am 31. Juli 1926, nachmittags 5 Uhr, eröffnet.

der

Konkursver⸗ Konkursverwalter: Drogeriebesitzer E. Rumpel in Oppeln. Anmeldefrist Erste Gläubiger⸗ versammlung am A. August 1926, vor⸗ Prüfungstermin am 14. September 1926, vormittags 10 Uhr,

Amtsgericht Oppeln, den 31. Juli 1926. 53262

das

Krämereibesitzers

am

der

allgemeiner

Passau.

ung

Schwabminchen. Das Amtsgericht Schwabmünchen hat August 5, Uhr, über das Vermögen des Mol⸗ kereibesitzers aver Reichle in Kloster⸗ lechfeld den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ ist Arrest

1926,

Rechtsanwa Offener

kursforderungen .

jr, bestimmt.

sowie allgem

Amtsgericht.

Vermögen

311

1926,

Zimmer

Würzburg. J j

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Jünger, ͤ r Autojünger, Motorfahrzeuge in Würz⸗ burg, Kaiserstr. 26 und Veitshöchheimer Straße 22, wurde unter Heutigem, vor— mittags 11,30 Uhr, Konkursberwalter: anwalt Justizrat Goller in Würzburg. Offener Arrest zum Mittwoch, den 1. September 1926. Anmeldefrist bis zum Samstag, den 4. September 1926. eines anderen

Inhaber

der

mit

Fragen:

28. August 1926, vormittags Allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ . 18. September 1926

mittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70 /

bäudes.

22.

2. August

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

l

Am 30. Juli erfolgte

nicht über Engenhardt, sondern über Georg Engen— hardt, Inhaber der Firma August Engen— hardt, Gemischtwarengeschäft in Herber— tingen. Amtsgericht Saulgau.

63263

nachn

ö

Term

Wahl eines anderen Konkursverwalters und der Bestellung eines Gläubiger⸗

einer

fungstermin findet am 28. September 1925, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal,

Schwabmünchen, den 3. August 1926.

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ Anna Finke, Gericke, in Vaethen⸗Tangerhütte, Sten daler Straße 8, ist durch Beschluß des Amtsgerichts zu Stendal vom 2. August das Konkursverfahren e worden. Verwalter: Kaufmann Dr. jur. Eisenberg in Stendal, Uchtstraße. meldefrist bis zum 1. September 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ am 9. September 1926, bormittags 10 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle, Zimmer 23. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 19256.

Stendal, den 2. August 1926. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

53265

der

Walzenmühle, b. H. in Tangerhütte, ist durch Beschluß des Amtsgerichts 2. August 1926 das Konkursverfahren Verwalter: Geschäfts⸗ führer Flick in Stendal, Hallstraße 58. bis zum 1.

Gläubigerversammlung vormittags Prüfungstermin am 980. Sep⸗ tember 1926, vormittags 10 Uhr, an Offener

Stendal

Sep

Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. tember 1926.

Stendal, den 2. August 192636. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

der

Konkr

Anzeige frist

Termin zur Wahl Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Be⸗ schlußfassung über die in den §§ 132, 137 der Konk⸗Ordnung be⸗ Samstag, 9

Würzburg, den 3. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

August

bis

Ver⸗

Alois

Wahl⸗

vorm.

53301

rittags

in ist

in zur

Prü⸗

32641

geb.

röffnet

An⸗

Firma G. m.

bom

tember

Sep⸗

63266

Firma

irs er⸗ Rechts⸗

bis

den Uhr.

bor⸗

Vermögen

Verfahrens hatten, beat

schreiberei Gläubiger,

der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte

Das Amtsgericht in Neukölln. Abt. 21.

Anmeldefrist

Annaberg, Hrzgeh. ö

In dem Konkursverfahren über das der offenen Handelsgesell⸗ schaft Georg Werner in Bärenstein hat die Gemeinschuldnerin Einstellung des Zustimmung Gläubiger, die Forderungen angemeldet Die zustimmenden Erklärungen liegen auf der Gerichts⸗ zur

unter tragt. Einsicht

der angemeldet

aus.

bis zum Ablauf der

hat,

53267]

ihrer

Jeder

binnen einer Woche stellung Widerspruch er Amtsgericht Annaberg, 31. Juli 1926.

Auerbach, Vogt.

mögen des Kaufmanns Arthur Müller in 35 ; 386 D Rodewisch i. V wird gemäß § 4 K. O. mangels Masse eingestellt.

Auerbach, Vogt.

mogen des Materialwarenhändlers Franz Cduard Schädlich in Rempesgruün wird gemäß § 204 K. O. mangels Masse ein⸗ gestellt.

Bergen, Rügen.

Vermögen des Schneiders Ernst Busack in Saßsnitz wird die Geschäftsaufsicht 13 vier Wochen, d. h. bis zum 12. Auguß 1926, verlängert.

Eesigheim.

Lina Rösch Textilwarengroß handel in Lauffen a. N., s die sammlung 12. August 1926 vormittags 8 Uhr, ge setzt: „Einstellung des Konkursverfahrens wegen Massenmangels“.

Hreslan.

mögen Dieterle Höfchenstraße 31, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon kursmasse nicht vorhanden ist.

Calau.

Vermögen des Kaufmanns Willy Duschka in Calau, N. L., wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen so⸗ wie zur Beschlußfassung über die führung des Geschäfts bezw. über wertung 25. August 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Calau anberaumt.

Cassel. mögen des Drogisten Conrad Ullrich Inh. der Kaiser-Drogerie in Cassel, Wilhelms— höhe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Portimirnd.

brey in Dortmund Friedrichstr, Nr. 18,

ist ö ,

kann

6 die Ein⸗

eben.

os 268 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Das Amtsgericht Auerbach i. V., den 28. Juli 1926.

(53269

Das Konkursversahren über das Ver

Das Amtsgericht Auerbach i. V., den 28. Juli 1926. 53270 In dem Konkursverfahren über das

Bergen a. Rg. den 27. Juli 1926. Das Amtsgericht.

63271 Im Konkurs über das Vermögen der und Klein⸗ weiter auf Gläubigerver⸗ den

der

Tagesordnung Donnerstag,

vom

Württ. Amtsgericht Besigheim. 53272 Das Konkursverfahren über das Ver— der Aktiengesellschcft Erich in Liquidation in Breslau,

Breslgu. den 29. Juli 1926 Das Amtsgericht. (41. N. 203/26.)

o3273]

In dem Konkursverfahren über das

Fort- .

der Masse Termin auf den

Calau, den 2. August 1926. Das Amtsgericht.

3274 Das Konkursverfahren über das Ver—

Cassel, den 3. August 1926. Amtsgericht. Abt. 7.

Finsterwalde, X. L. 53281 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schröter in Finsterwalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens. stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin auf den W. Uunusl 1926, bormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Finsterwalde, den 26. Juli 1926. Amtsgericht. CG Ol dap. 53 282] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Johannes Gardziella in Szittkehmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Juli 1926 ange—⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen . vom 2. Juli 192ꝛ6 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Goldap, den 20. Juli 1926. Amtsgericht.

WO op—1a . 53283 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Robert Rothen— berg wird aufgehoben, nachdem die Ver— teilung durchgeführt ist. Goslar, den 2. August 1926.

Das Amtsgericht. HHCide,., Holstein. 563284] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Laucke C Jürs, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Heide, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heide, den 16. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

IHECicde, HHolsteim. 53285 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kürschnermeisters Hans Kröger in Heide wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Heide, den 16. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

HHcilbronn, Neclen. 556286 Beschluß vom 31. Juli 1926: Das Lonkursverfahren üher das Vermögen der Firma Gottlob Eckstein, G. m. b. H. in Heilbronn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Heilbronn.

Idstein. 53287 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Lan— dauer in Idstein hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellung des Kon— kursverfahrens gestellt. Wien Antrag und die zustimmenden Erklärungen des Konkursverwalters und der Konkurs gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei

53275

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Edmund Birn— den bestätigten

durch rechtskräftig

Amtsgericht Dortmund. Porimunmnd. 53276 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Schuhhaus Gebr. Gutmann & Co., Dortmund. Dorstfeld, ist, nachdem der in dem Vergleichslermin vom 3. Juli 1926 angenommene s wangt vergleich durch rechtskräftigen RBeschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. . 53277 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmannt Alex Firchow in Dortmund, Betenstr. 3, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund. PDuisburg. . 53278 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fix & Co, Elek— trizitäts u. . ,,,, Duisburg⸗Meiderich soll mit Genehmi⸗ gung des Preuß. Amtsgerichts Ruhrort die Schlußherteilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amts- erichts Ruhrort ausliegenden Verzeichnis . 390(8, g4 A6 bevorrechtigte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen. Die Teilungs— ö beträgt 4237,39 , wovon noch die

gerichtlichen Kosten abzuziehen sind. Duisburg, den 3. August 1926. Der Konkursverwalter: Otto Lehmann.

Elst erherg. . ö Ih3 279

In dem HFʒnkursverfahren über das Vermögen der Firmg Mechanische Weberei Junghaͤnel & Co. G. m. b. H. in Elster⸗ berg wird zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. August 1926, vormittags 1177 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Elsterberg bestimmt.

Elsterberg, den 30. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Essen,. Ruhr.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schuhwarenhändlers Sieg mund Hoch zu Essen, Holsterbauser Straße 106, wird eingestellt, da eine den

Kosten des Verfahrens entsprechende Masse

s 53280

. Einsichtnahme niedergelegt. Letztere önnen binnen einer Woche seit Bekannt- machung Widerspruch gegen den Antrag

erheben. . Idstein, den 2. August 1926. Amtsgericht.

Jas ir om. 532881 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachermeisters Wil helm Pommerening in Jastrow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. August 19265, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Jastrow anberaumt.

Jastrow, den 31. Juli 1926.

Amtsgericht.

IE alt ennordheim. 3289 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Albin Vogt in Fischbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kaltennordheim, den 30. Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Kaufbeuren. 3290 Das Amtsgericht Kaufbeuren hat mit Beschluß vom 31. Juli 1926 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers und Käsers Magnus Stich in Kaufbeuren nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung , Amtsgericht Kaufbeuren.

in Kaufbeuren eine den Kosten sprechende Masse Termin zur Abnahme rechnung und Abhaltung termins ist bestimmt auf ? 25. August 1926,

nicht

Kaufbeuren, den 3

Gericht sscht 3er 98 A r 88

HKlingenthal, Sachsen. Das Konkursverfahren über das?

veßẽ Fern mmm m n rw X des Kaufmanns FTE

nicht vorhanden ist. Essen, den 29. Juli 1925. Das Amtsgericht.

5 mne ns den 12. Wei ** 2 vet. Mt