1. Unteisuchungasachen. 29 .
Au jgebete. rlult. n. Fundsachen, Zustellungen n. deral. tli QI 2 . und ee, enossenschaften .
Kd Offentlicher Anzeiger. K ; Srste Beilage
Kö, , r, , zum Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ber Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. g ; Mr. 182. Berlin, Sonnabend. den 7. August . 1 926 1. Unter suchungz achen 6. gar eme und Wirtschaftsgenossenschaften.
C9 ob36] 64s Aufgebot. 5b a6 eschluß. 1 cht t. 2 8. 1. Untersuchungssachen. Wie vergefunden: 5oso Schlesische Die! Geschwister J. Frida Robert, ; 3 a. n ,, in der Vlatt, Met als Honk eroberten mn be. ö 3. /// entsi Ek QI K ,, . Landschaftiiche Noggenpandbriese 9 Meta Nobert, 3. Gertrud Robert, sammlung 11. VI. 64. 25. erteilte. Gifenach, den 5. August 1926 1. Verlosung A. don Werthad ieren. E KJ . mem Die Steckbrielgnachricht über den am Nr. 14828 — 113, 29382, 48905 — 271, sämtliche dig volljährig, in Ulm, ver⸗ Erbschein, betreffend die Erbfolge nach Ver Gerichtsfchteiber b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzei ĩ , , e,, 18. J. Sa zu Iserlobnerbeide geborenen 3d24s2g8 — 6s9, 122327145 — 22G. treten durch RK.-A. Mühlhäuser in Ulm, dem am 2. Mai 196068 in Bertin ge? des Thüringischen Tandgeri nnd Ven e Kolonialgesellschaften näeigenvreis für den Raum Einer, s gespaltenen Einheitszeile (́Betit) 19 Verschiedene Bekanntmachungen . Joseph Zimmermann ist — 1 . ö. 3 . 3 ö. Aufgebot des vom Grund⸗ storbenen Maurer Heinrich voschh 54050 k . x 1405 Reichsmark. 11, Privatanzeigen. erledigt. ͤ ; IMl7 — 7120, tr. 60 buchamt Ulm ausgestellten Hypotheken- Wienert, wird hiermit für kraftlos e ; Hamburg, den 3. August 1926. Nr. 128542s13, 124088 /90 SI5g, Jir. 100 briefs über eine Darlehens forderung des Fla r r. (Es klagen: 1. die Ehefrau Helene wer, Befrisftete Anzeigen müssen drei e v nrũ ã . — r, , b, , oh h, , e. k ö 2 6 . ,,, * 6e n, g s Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. ag hr 3 h . oll ⸗
. I0 Ztr., Nr. 20933 — 112 Ztr., ferner: burg, über 25 000 M, zu 4 8 jä
lich Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 111. mächtigte: ö f g s S bo Schles. Landschafti. Golvpfand. vom 1. Juli 1962 an verzinsli Abt. III. mächtigte: Nechtsanwälte Brück und 9 . 1 . 2 , ar fe . 2 Gig ere ble ng Ti . ö 2. Aufgebote, Verluft. 31 n , , Verlolung . von bee e derige nes gung vom 7685 — ⸗ 18455 = — . ᷣ 1 ; . üle in m. . j ‚— J 4. = 1 r i. ekar 2. Aulgebote, Verlust⸗⸗ i , g, , w, , , se Hard d des , e , enn, mund Fundsachen, Zu, eme, uh ee, nfs üg das Amts Wertpapieren. g, ni e , , he,, 8 3 30 j j 3 e . Au. ssache de eservisten Scheidung, § 15 G.⸗B., Akten⸗ . . . ; 3 . ; . ĩ er Inhaber von Schuldverschrei⸗
und Jundsachen, 3u⸗ e. . . ihn , . . ann ,,,, , Karl richt d wer üun ' sicofdä ei. 8 n, , ese Gn. . stellungen u. dergl. . , kerl gericr alingen, 4 August 1926. 366m Ai ule mne ar abt run bungen der 6
stell dergl zzzü ß, 1092,“ golgsis — 16sih. Rr. 15.6 Aht. Iii. unter Nr. 8s zun Riccdorkidictrcße, Ter hat das Shrtstan s Sörgr, ahne Cech, Stoss Iidier in Köln ö ,, fentliche Zu Wir bitten blermit den Inhabern der der PfarJhsimer, tg tan e ihen, ellungen u. dergl. 6 ö, ir, She, Weck ber eraftl e tlheung ec utEhé Ltntzgericht be n Söbladen zur , dene, dis nhüigeie S aß, Gb, n ischerf , , terre nnn, 1 6 Bbligationsanlelhe der Stabl. der Jahre Ibo und 1922 vom. , Ful ee ne. ĩ 36 k . * h „den Amtsgerichtsrat Hartleb für Recht Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Es klagt die Fleischerfrau Minna ge gegen Rn ertor C Die Firma C. Fellmer, Inhaber mesnde Köndes 1 25, 1926 (Reichsanzeiger vom 30. Juli 1926 55632] Zwangsversteigerung. 2 'lß gos, 1b, obs, er ö der Urkunde wird Auf- erkannt: Der verschollene hesc vit Juskt rar Dr 36 in en e 4 Wendt, geborene ttau, in Elhing . früher in Wiesbaden, Hotel Kaufmann Josef Fellmer in Eltville n, , von 1820 5 * Nr. 176) muß es statt 5 BSige Stadt m MW, ĩ er 146 776 — ? 6. de ãtes ĩ f ; ö ? 8 Fe ge ö 2 k. Wil ̃ 1x 3 h ab . Nr. ige Stadt- Im Wege der Zwangsbollftreckung soll 6143 44, 1776 5/100, 8126, 8106 gefordert, spätestens in dem auf Don Karl Friedrich Rilhelm Nies laus, den Lc ne lohner Ehristian So es 6 ö Königsberger Straße 38, Klägerin, Pro—⸗ ilhelma jetzt unbekannten Aufenthalts, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ö k . 3 w eh. w
35. 2 . 2,1006,“ S599 / sg? — 460, 1823,25, nerstag, den 17. Jeb 9 ᷣ cht a. Bel lagten. ͤ . ige S . J am 39. September 1926, vor⸗ ⸗ ; 100, 1326, 2h, 9. Februar 1927, g. Komp. Inf.-⸗Regts. 53, geboren am letzt in Remscheid, mit dem Antrag auf ö Rechtsanwälte Far J. n 1. Kö ö — ö . . Ablösgng der Päqhranleihen der Ge, 6 ö ö 9 h meinden, Gemeindeverbände und sonstigen *,
mittags 113 Uhr an der Gerichts⸗ 1320608, 1302021, 8386 / 89, 1311112, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ 2 8 ö . h 2 ; lews ki und r Erdmann J Elbi , 6. ool 35 = * 15/1 ö zeichneten Gericht S (ann? 20. 1. 18690 in Neu Markgrafpieske, zu⸗ Scheidung, z 1568 B. G-⸗B., Akten⸗ . in Glbing, vom 2. 196 mi ; ö ; 3 4 . . ; . . w d, mmi, e , = . iteas = bod ehrt gerichte ess, genau, wt ipohrhelt an Wich, hlt, ö, Techn; , l, da; s. bie gönn, , n Wenn len he. , ö 58 er 30M, Hersteigeßt werden. Mas am wird für tot erklärt. Als Heitpunkt des Friedrich Henn, Berta geb. Oberstädt, , , at in Marin, fta zn l klehfesttoz'fs uh Hon, Labagh, i. Ih unter. det wehanptung, izß. Inti idäb. Der Bo ßmarkfteirag Der er nge rm her. Ring 47 ft, jetzt ) daß, der Beklagte der Klägerin aus dieser Anleihe ist im Ginderstandnis mit 53662] Bekanntmachung.
— —
**
—— 2 — . e —— — —
e *
rundbuch von Berkin-Hermsdorf Band? Breslgu, Ren 2. August. 1236. ann nd die mn, n, wren, . Januar 1920, in Lennep, Bahnhofstraße 4, Prozeß kurg . wohnhaft unbe, urteilen, an die Klägerin ) sd. Rim, ft. — h J ; 3h hmmnten Aufenthalts, Heklagten, mit dem Urteilen n die Klägerin lbs bd, Mehr käuflicher Lieferung eine; weiß email— dem Treuhänder auf 687 RM ü für 1665 Angebot auf Barabfindung
Blatt Nr. 71 (eingetragener Eigentümer Der Polizeipräsident. widrigenfalls die Kraftloserklärung der 26 e, — . d e, . Urkunde erfolgen wird. mittags 19 Uhr, festgestellt. Die Kosten bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 36 = eintausendzweihur a,, . ; tel ö . J 563? Aufgebot Ulm, . 85 Juli 1926. . fallen dem Nachlaß zur — in ,, . gegen den w . Kö. gie '. Reichemark 6 ö 3 ö . kite scet, ö . . J e bot. Amksgeri ast. . Thauffeur Friedri enn, zuletzt in le n . ie nebst 9 3 gZinsen sei Juli . ö — 3 nber! Die Einlösung hat bei der Stadtbank Altenbur ür. 923. Faißfmänn Paul Hachen derger n Höiesht, Der von uns auf das Leben des Kauf— imtsgericht. Verkündet am 30. Juli 1926. Ren fe. n; 31 . 3 n läherin ladet den Beklsgten. ur mürnde . ore di n cer lit fl 1 vernickeltem Wasserschiff, Kohlenkasten⸗ zu de n nn, . nn et Ear n 21 63 a r rr. 6. . Be⸗ , d, , e. ö . , ö. Frank Hz zg) Müll ter, Juft. Anw., Gerichtsschreiber. Scheidung, 1567 B. G- B., Akten. . 25 ö; . 9 93 k seit kö 8 en 3 und y, . dom Tate der Veröffentlichung diefer Be, sitzern von eiten nn w zFigen An⸗ e 2 ; 9 Viktoria⸗Str. furt a. M. ausgefertigte Versi zerungs—⸗ ,,, 1. * . Dichen: 5. I. 63 26 ; frau zen Einzelrichter der Zivilkammer es . ö Schu stange an 2 Seiten Rö k 6örn 3 52 56G Jhmů , , i e, mr, m, geh ee , ,, , go rien nis, Te nr d e, dn g,, n,, , , , , ge d erh bh g de,, e, ü, g , , n . ö [S5 2 26 4m groß, Falls binnen 2 Monaten kein Cin, Fhhfr! Cinadlei een . . — ; in B Bergst taße 8, Prozeßbevonl, , e, , , e. ⸗ r, mit der Hechtssteei 4 8 , . nd een des m sgerig Königsb Pr., de A Anleiheablzsungsgesetzes 1 , ne. 9, 8 — — ; böhla eingeleiteten Auf in Barmen, Bergstraße Prozeßbevoll⸗ bern nn, f. . . mi. Rechtsstreits vor die 3. Kammer für *r en. ; ; 9 Königsberg Pr. en ugust Anleiheablösungsgesetzes vom 8. Juli 96 ö ,, Ver⸗ fim gun . zel gr k , ö. nc eg. , Dres. ref J. k Dandelssachen des Landgerichts in ach ö kin n n nrg uin, 19826. Magistrat. a lin Varabfindung pon ö. v. H. a 6 fer m, fiche rzummeschtin fr allg. annten Eigentümers mit feinem Eigen. cbelichen .. Feühligkeit Und Ältgenug in Barmen, gegen den ae, w,, ,, nnn, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, auf den . , n , , , , Sararifunn es nach dem Aufwertungsgesetz an J hort . J Lübeck, den 4. Angust 1026. tum an demjenigen Stück Land, das . . . 16 166 6. Vandwirter August Welpmann, zu. k K, Dä. , Oktober 1926. vormittags 1 ö. jr g r 5 . lumteih?! der n Bielefeld 9 ob 3. . sengele gen Salhwertz garten. 6 E J. 26 gehen awer ä l ler gen chaft ö än Koirrab eimhei Cet, raren it gers tr ren, Elbing, den J. August 1926 . JJ us dem Jahrg 1223. ib, nh g Kerlibes r r sf sht— — ; JJ, J. Lebensversicherungs⸗Aktien che Steinbach führende FEB ᷣ ; . Scheidung, ? 8 B. G. B., Akten⸗˖ z 36. 46 , ,,, einen i diesem Gericht zugelassenen szäaß n, 428 Fr 2. Veror es — PM Nennbetrag O,. 25 Reichs⸗ 3 20, Brunnenplatz, den . Stuttgart . . n n eesse ö kö , , m n, zeichen: . R. II 1I26; 5. Fie Ghefrau Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rechtsanwalt als , luis , ,, , 3 . k markt Hferhet an. AÄmkegericht Berlin-Wedding. Abt. 6 Zmeignicderlassung Lübeck. gie ist und, angrenzt jm Nordolten an Cordes in Cffen, gegen ihren Ehemann, Frans ie Naria . i los] Oeffentliche Just ö en,, ö. . st g Ie end . . ird ät Durchführung, des Gesetzes Ker die Ab— ö ö ö 900 ö ,,. . ö . 3 ö . die Flurftücke zö unt z65 von Sherau, 2. Ehefrau WManrer Jofef Kolodzy in fine deb. Fruimmahn, in erfeld, , e Hustellung. göln, den 4. August 1926. n e, Sr, *. gn, söfung öffentlicher Anleihen vom 2. Juli dergütet. Die Zusammenegung und Cin lö6s33] Zwangsversteigerung 53638 Aufgebot un Giben nn ge m, ? bes . ran, gürer ng Neviandtftraße 258, Prozeßbevollmäch. Die Ehefrau Else Schönfelder, geb Hi ville auf den Zz. September 1926, ung eenrltcer, eln eh Bull reichung kleinerer Stücke für ver 6 ; gerung. t . . Abt. des 86 ⸗ N ; zeßbe ch . he]. r, geb. ö Hike ; 1926 (RöGBl. 34 8s 8 33 Teichun J 9 19 ö. 57 ö n,, . e e Gene ,, Heinrich Joch: . Kiehn und n Westen . . k g, erg e, J. ö. ö ö. an, , h ö. , Gerichteschreiber des Landgerichts . ub hi re d ee —ᷣ ,, iche fr. ö. n ,, . m 5. November 1926, vormittags hinke zu Berlin 8. 55. Fichtestr. M hat Flurstück 753 von. Coswig, wird der ihren E 3. Chefrau Uinftreiher Elberfeld, gegen den Reisenden Franz e, EFtre . Prezeßbbeboll machtigter; a, J Staatsminifteriums* zur Durchführun argen ne, , , 16 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue Tinte R . i,, : . ihren Ehemann, 3. Ehefrau fanstreicher Meyer, zuletzt in Elberfeld, mit den echtsanwalt Kahn in Hannober, klagt [53657 Das Amtsgericht. de, h . g Anträge sind an den Stadtvorstand . 13 , it, , Gkockrnerk. ie oel Ge bie , eden ö. Hire rin il deu . . uß gi. . . ö . Ihe u , 8s gen, gegen den Schloffer Willy Ihe elle Fraü Anna Braun, geb. Mohr, in ; k. Huli Meng: . Sigdtkämmerei, zu richten. . Zimmer Nr. 118130, versteigert werden Grundhuchblatt des ihm gehörigen Es ergeht an den unbekannten igen. ,, er 1. 6 — 1 hren Aktenzeichen; s. R. 86/86. Die Kläger zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Schriesheim a. d. Bergftr, Prozeßbe⸗ lötgäz Oeffentliche Zuftellung, S. 200) wird bekanntgegeben Der, Altenburg, den 5. Mugust. 1926, das in Berlin, Oderberger Straße 11, Grundftücks Deu tsch-Nettkom . Y tümer die Aufforderung, fein Recht spä— . ö. . laden die Beklagten zur mündlichen . auf. Grund, des s. 1565 vollmächtigte: Rechtsanwälte Freund & . Es klagt der Buchhalter Franz Ferden· Die Ablöfung der? Inhaberanleihen Der Stadtvorstand. J. V: Hirche belegene, im Grundbuch vom Schönhauser Blatt Nr, 177 Abteifung ill Rr. 9 für testens im Aufgebotstermin bei dem unter- ner in Essen, Stadtwirse ö ez, Ler- Verhandlung des Rechtsstreits vor das . G-B. mit dem Antrag auf Che Beyerlen, hier, klagt gegen ihren Ehe— bert in Wetter Nuhr) ö ergstroße H, J und K und der Namensschuld⸗ (53665) Torbezik Band 44. Blatt Nr. 1503 Tie verchelichte Fran Arkeiter Wilßelmlne ze chngten Fericht anzumelßen, widrigen, treten durhh Ftechtsanwall Leonhärd in Landgericht Elterfelz, und zwar zu ,, Die Klägerin ladet den Ve. mann, Heizer Johann Nepomul Braun, in, durch den Rchtesnwalt Du, scheinanseihe der Stadt Bielefeld vom Barak findung der Anleihen der eingetragene Eigentümer am 13. Juli Jochhinke, geb. Minke, in Deutsch falls seine Ausschließung erfolgen wird Essen, gegen ihren Eheniann, 5. Ehefrau bor die 3. Zivilkammer auf den . zur mündlichen Verhandlung des zuletzt in Schriesheim, jetzt unbekannten Peinemmnm in Sagen Westf) gegen den Jahre 1923 erfolgt, anstatt durch Um⸗ Stadt Essen von 1920, 1922 V . ät; Rerltew gl. n Kärffes ar, nnd, d ; . dd e d , Full drr, ibechn b, un, Tish dan zr. n, ,. ste gerung ber merk: saufmann Paul zug tren Mundt donne n, ne. r Julie lr. rde ter, m 6m ts, F, uhr, auf Zimmer „o, zu 2 ver Zivilkamn Rs Landgerichts in Han⸗ Ziffer . G.⸗B. mit dem Antrag auf Wetter (Nuhr, etzt unbetann ten ul‘ ablösung. Die Höhe der Barablöfung be! Auf Grund des 5 32 der Verordnung Krüger und dessen Ehefrau, Margarethe getragenen, zu 4 vom Hundert verzinslichen — , nn vnrtrẽ f — 1 die 4. gibillammer auf den 209, Sep. 8 ö. K Oktober , , Scheidung der am 18. April 1915 in ,. 40. 477263, mit dem Antrage, trägt — 29 des unter . des Heel en k vom geb. Schmidt, beide in Eberswalde) zu Darlehnshvpothek von 660 Mark gemäß lösbä4) hem dnn J? Gheftau Arbeiter Pau tember P26, vormittags s Uhr, . , hr, mit der Wit. Heidelberg geschloffenen Ehe aus, Ver- den Veklagten Ile nr tin g, 5 der Umrechnungstabelle zum Auf- 19. Juli 15265 über die Ablösung d gleichen Anteilen eingetragene Grunde F 1176 B. G. B. beantragt. Der Gläu. Berka Kneis, ledig, in Untergrombach Brauner in Potsdam, Lennsstr. 19, guf Zimmer , zu 3 vor die 5. Zivil⸗ , j ] . 6 die im 96 schulden des Ehemanns. Die Klägerin 3 e , . . i , i Ast wertungsgesetz vom 16. Juli 1925 er— Markanleihen der Gemeinden ꝛc. 45 * . G h 6. 3 biger wird gufge fordert, spätestens in dem hat den Antrag gestellt, ihre am 5. Ja- vertreten durch Rechtsanwalt Sänger in kammer auf . 1 k 1926, i eber dle nr ten k Feen ö. . ö . . n . mn n g . n n e,, ,. . gezeichneten hierdurch Hlgendes ,, z Dobpelquerwohngebude mit. 2. Hof, auf den 21. Oktober 1926, vor⸗ nuar 1871 in Rauenberg geb. Tante Ess en ihren Ehemann, 7. Ehefrau vormittags 9 Uhr, auf Zimmer 790, dei . : Atreteh sn allen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Rängen . gegn Beträge am Tage der Zahlung bei der Den Gläubigern nachbenannter An— Stall und. Remise im 2. Hof guer, Ge, mittags Fi Ühr, vor dem unter⸗ Ida Marie Adelheid . ie sich am — 3 . in befn ö, zu 4 vor die 2. ioilkammẽr auf den ,, n . ul . 3, Zivilkammer des Landgerichts zu kö ,,, , Zeichnungsstelle. Die Baxablöfung ge- leihen: mrkung Berlin, Kartentlatt lo Par zeichneten Gericht, Zimmer Rr. 13 an. 8. Dezember 1915 heimlich von Unter- straße . dertreten durch Rechtsan- ; Dezember 1926, vormittag ö den , b., m nene ne, bo l . fe ge n r. schieht ohne Rücksicht auf die Größe des a) der 4 R. Anleihe vom Jahre 1920 — zelle 12, 5a 59 gm groß, Grundsteuer beraumten Aufgebotstermin seine Rechte grombach, ihrem letzten Wohnsitz, ent- wältin Steeger in Essen, gegen ihren 9 Uhr, auf Zimmer 92, zu 5 vor , . 1926, vorm. * Uhr, mit der Auf⸗ . n g . ir t -. 1. Besitzes, insbesondere werden auch solche XVI. Ausgabe, . . Aube ssen g she len. wöidrigenfalls seine Aus fernt hat und seitdem berschollen ist, Ehemann, s. Ehefrau ZJosef , die 3. Zivilkammer auf den 5. . . . ö ö ö ö 3zu⸗ er ehr ö . a . . in eh, ö deren Besitz b) der 5 & Anleihe vom Jahre 1922 — Mark, Gehäudesteuerrolle Rr 1812. — schließung mit seinen Rechten erfolgen für tot zu erklären. Es ergeht an die in Ess West. Kruppstt' Fe, vertreten tober 1926, vormittags gr Uhr, Die Ehefrau Da Diekmann, geborene gelgsenen Anwalt zu bestellen, e, , ,,,, ,. . r fünfhundert Goldmark nicht erreicht. XVII. Ausgabe, JJ,, wird. ö. Verschollene die nd rn gg sich ,, , b lf ele . in auf Zimmer zg, mit der Aufforderung, Mittenentzwei, in Hannober, Hildesheimer Mannheim, den 30. Juli, 1836. ,, o n , , dnn, Zinsen werden nicht vergütet. Die An. (6) der 7 235 Anleihe vom Jahre 1925 — (Berlin, den 3. August 19325. . Krossen a. O., den 2. August 1926. spätestens im Aufgebolstermin am Sssen, gegen ihren Ehemann, 3. An⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu,. Fhaussee S6, Prozeßbebollmächtigter: Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. n, , . e , ge unf forberung. träge auf Barablösung sind innerhalb XXIII. Ausgabe Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8ö5. Amisgericht. Dienstag, den 15. Februar 1927, streicher Max Stotko in Gelsenkirchen gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß Rechtsanwalt Dr. Schoeps in Hannover, . einen bei didsem Gericht zugelassenen einer Ausschlußfrist von drei Monaten, wird Barabfindun angeboten, und ogg ol 148 K . vormittags 5 Uhr, im Zimmer Nr. 186. Wanner Str? 47, vertreten durch Rechts bevollmächtigten vertreten h lassen. . gegen * . h t . lo e, , ,, f Rechtsanwalt zn seiner Vertre ling nn 3 . , . , . . . , 3— RN Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 53640 . . ö II. Stock, des AÄAmtsgerichtsgebäudes anwalt Goose in Essen, gegen seine Ehe⸗ Elberfeld den 2. Augu t 1925. mann, zurzeit unbekannten Aufenthalts. Antretter, aria, Holzhändlersehefrau steslen. Die Sa ist vo cbehal tlic der * . machung ab. gerechnet, unter 100 6 Nennwert, ; T am . e. 9 . Der Landwirt Fritz Hillebrecht aus Bruchsal zu melden, hm, , n, ihre frau. Ee rl e 1 nd ö. (unterschtift, Fustizobersekretär. srüher in Hannover. auf Grund des in Fürstäͤtt, Klägerin. bertreten, durch He er des Den ht . — 3 Vorlegung der. Schuldverschreibungen für die XVII Ausgabe 625 RM für 1926, vormittags 19 uhr, an der Ellierode hat das Aufgebot des Hypo- Todeserklärung erfolgen wird. An alle, bekannten Aufenthalts. Die Kläger 53 652 De ffentsiche Zu stellun . B. XB. mit dem Antrag auf Rechtsanwalt Dr. Garde in München, erm . . ) 3 und Zinsscheinbogen bei den Ein⸗ 1000 6 Nenmpert, . Gesschtsstelle, Zim ner Rr. 3s, versteigert thekenbriefes über die im Grundbüche welche Auskunft über das Leben oder laden die Beklagten zur mündlichen *.. , n . 9. 35 Fhescheidung. Die Klägerin ladet den klagt gegen Antretter, Josef, früher Hagen (Westf.), den 21. Juli 1926. sösungsstellen zu. stellen. Einlösungs⸗ für die XVIII. Ausgabe 2350 RM für werden das im Grundbuch' von Peme von Ellierode Artikel 13 Abteilung Ill den Tod der Verschollenen zu erteilen Verhandlung, des Rechtsstreits vor das Sieh. . ,, La , 63 Beklggten zur mündlichen Verhandlung Maurer. nunmehr Holzhänßler, in Sas Landgericht. Ferien ibiskammer. stellen sind diejenigen Dan fen und Spar, 1000 , Nennwert. gi. Band TXVI Blatt 10351 *(eingetr- Nr. 9 eingetragene Hypothek von 1000 vermögen, ergeht die Aufforderung, Landgericht in Essen⸗Ruhr, und zwar: ,. H . des Rechtsstreits vor den Einzelrichter 4 München. Thalkirchner Straße 198 a, zur⸗ J ; lassen und dexen Nebenstellen, die im Die Einlösung erfolgt ausschließlich bei 3 . , Bla 5 Eingetragene r. . ĩ 8 G , ,, ö . g, Tandge Ehen⸗ 24 Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. der II. Zivil kam — ö c. , . paß IJ halts. Beklagte H Jahre 1923 die Zahlun uf die ge- der Stadthauptkasse in Esse U Zeit Eigentümerin am 7. Juni 1926, dem Tage k Der Inhaber der spätestenk, im Aufgebotstermin dein zu 1—4 auf. den 26, Noveinber Schiecngr in Hannover, klagt gegen den * , , nn en ü, e. 96 1 53658 n Betrage . . bn fta f no n n . der Eintragung des Bersteigerungsvermerks: Urkunde wird urg enn spätestens in Gericht Anzeige zu machen. 1926, vormittags M Uhr, nach MHelter Wilhelm , , , ͤ annover auf den 1. Oktober 1826, nicht vertreten, wegen Chescheidung, mi Defsentliche Zuftellung einer Klage. ( . entgegengenommen ve Yu lugust bis 10. Nobember, 102 ö 8d f den 25. Feb 1927, vor⸗ f Tui 19e ; e 17 in r . , m , n vormittags 19 Uhr, mit der Auf. dem Antrag, zu erkennen: 1. Die Ehe der . ö E Klage. haben. Die Barablösungsbeträge werden gegen Ablieferung, der Schuldverschrei⸗ c Mete ers Pe dem auf den 25. Februar * r Bruchsal, den 17. Juli 1926. J 143 vor die 12. Zivilkammer, Fbekan A asts. fr ö ⸗ . ö, Antrag, zr . * — ; . ,. ⸗ 35 Sr, , JJ lll he be e, d ,, , , r e i den,, 2 geb; * in Peine) ein gene e ö e,, , J g , . ; rr. 1 over, d der 5 richt lassen chts a3 f er Bekle l . . Vein E erer der Schuldverschreibungen Grundfisck Wohn wesen Friedrichste Rr z zeichneten Gexicht anberaumten Auf n, ,, vormittags 95 Uhr, zu 7—8 auf den 15568 B. G.⸗B. mit dem in auf Che⸗ irc nnn, , mmealt R wg n dels, mn, ,,, e. agte Rt herg, in Charlottenburg, Dernburg, gezahl ⸗ k 9 ebotstermin R ime 5363 1chii 926 ĩ n,, . Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. die Kosten des Rechtsstreits zu kragen. Die . nn,, gezahlt. . . , Peine, arten r gt d. Par⸗ ,, , . öffent . . . ,, seidung. Die Klägerin ladet den Be, Hannover, den 31. Juli 1926. . Klägerin ladet den Beklagten zur münd, straße. 15, hei Kromer, Prozeßbevoll⸗ Bielefeld, den 5. August 1926. ö zelle 321/78 z., 1,52 a groß. Grund⸗ 2 e, , , ,, . In der im Ji.⸗Anz. Nr. veröffent- Oyz Uhr, nach Zimmer 241 vor die klagten zur mündlichen Verhandlung des Der Gerschtsschreiber des Landgerichts. lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor mächtigter: Rechtsanwalt Kornmaher in Der Magistrat. St apenhorst. 55675] Bekanntmachung. . steuermutterrolle Art 1207, Nutzungswert falls die K der Urkunde lichten Bekanntmachung muß es 14578 6. Zivilkammer, zu 9 auf den 25. No⸗ Rechtsstieits vor die JJ. Zwilkammer des ö 5 , 9 . e ne des Land erichts Offenburg, klagt gegen den Steuer⸗ — Der Nassauischen Landesbank in Wies 6s RM, Gebäudesteuerrolle Nr. T2835. ö. , stztt 14 673, heißen; vember 1926, vormittags 9 Uhr, Landgenichts in Hannbber auf den ö. - 3 München Fianft hitttwwoch, den erg, sondikus Fritz Weinberg, unbelannten bbb] Bekanntmachung. baden ist nach 4 der Saßung der Amtsgericht Peine, den 17. Juli 1926. ö ,, 3.2 ugust 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 26, nach Zimmer 249 vor die 2. Zivil⸗ᷓ 12. Oktober 1926, vormittags lõd boo] Oeffentliche Zustellung. tober 26 vormittags 9 lÜhr, Aufenthalts, früher in Zell a. H., mit arabfindung der Inhaberanleihen Vassauischen Landesbank von dem Herrn ö —— Das Amtsgericht. do , . , . . kammer, mit der Aufforderung, sich durch 160 uhr, mit der Aufforderung, sich durch Die Ehefrau Luise Möller, geb. Heitsch, Sitzungssaal 91 / mit der Aufforderung, dem Antrag auf Scheidung der zwischen der Stadtgemeinde Selb aus der Oberpräsidenten in Cassel Jowie von den lö3634] . k . ö , einen bei diesem Gericht zugelassenen einen bei diesem Gericht zugelgssenen pern. Indewig in Hannoper, Hrant⸗ inen Fei diefem Gericht zugelaffenen den Streitkeilen am 20. Mai 1622 vor Zeit vom 30. Juni 192 bis zum Preußischen Ministern des Innern und der Das im Grundbuche für Roßwein löst. Aufgebot. . 53647] Im Namen des Volkes! Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten straße 1411. Vorderhaus, Prozeßbevoll. Riechtgampalt als , r, n,. dem Standesbeamten in Offenburg ge— Ende der Juflationszeit. Finanzen unterm 15. Juli er. die Ge⸗ Blatt 472 auf den Namen des Handel Fräulein Elisabeth Kühn und Walter In der Aufgebotssache des Landwirts vertreten zu lassen vertreten zu laffen. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Geiß in 5 e hl. Zum Hwec' der öffentlichen schlossenen Ehe aus Verschulden des Gemäß 8 32 der Verordnung des nehmigung zur Aufnahme einer nur im manns Carl Curt Hellriegel in Roßwein Kühn in Solingen, Dorper Straße 4, Hugo Kellner J. aus Oßmannstedt bei Essen, ben. August 1926. Hannover, den 31. Juli 1926. . Hannover, klagt gegen den Arbeiter Emil ustellun wird dieser Auszug der Kläge Ehemanns. Die Klägerin ladet den Bayer, Gesamtministeriums vom 9. Juli Inlande aufzulegenden. Goldkommunal. eingetragene Grundstück soll am 20. No⸗ haben das Aufgebot des verloren⸗ Weimar hat das Amtzgericht in Erfurt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Möller, z. 3k. ünbekannten Aufenthalts, Fenn . . ö Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1926 über die Durchführung der S8 40 anleihe von 19 Millionen Reichsmark vember 1926, vormittags 10 uhr, gegangenen Sypothekenbriefes vom durch den Gerichtsassessor Mecke für s J 53653] Oeffentliche Justelluug früher in. Pannover, auf Grund des l e er den 2. August 1926 des Rechtsstreits vor den Einzelrichter 8 146 . , n,, . . r 31 nachstehenden Bedingungen er⸗ 2389 ( 2 : ; . ; ayer. Staatsanzeiger Nr. 15 — teilt worden:
h an der Gerichtsstelle im Wege der Zwangs- 31. März 1926 über die im Grundbuch Recht erkannt: Die Aktie Nr. 2193 über 53651] Oeffentliche Zustellung. ; ; ö B. G.⸗B. mit dem Antrag auf j ; , , , andgerichts zu Offenburg au versteigetung versteigert werden. Das von Dorp Bl. 1672 in Abt. Ill unter 1009 46 der Kraftwerk Thüringen Aktien⸗ Die 67 . . J . Kaufmann J i hescheidung. Die Klägerin ladeh den R ö t . he, 36 an 6 bietet die Stadtgemeinde Selb den Der Erlös ist zur Befriedigung der Grandstück ist nach dem Flurbuch ha 24 Nr, 8 für die Antragsteller in ungeteilter gesellschat zu Gispersleben wird für geb, Kolb, München, vertreten durch 1 6 in , ö. inen te Beklagten zur mündlichen. Verhandlung 53660 vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Gläubigern der in der Zeit vom 530. Juni Kreditbedürfnisse der Semeinden und groß und auf 4703 RM geschätzt. Es k eingetragene, nach kraftlos erklärt. Mecke. Rechtsanwalt Dr. J. Alfred Rohde, 26 st . . 23 v i. es Mechtsstreits vor ben Einzelrichter der l Der minderjährige Otto Damm in rung, einen bei dem gedachten Gericht 1922 bis zum Ende der Inflationzxeit Demeindeberban de des Regierungsbezirks liegt in der hiesigen Querstraße Nr. 35 in Maßgabe des Aufwertungsgesetzes vom — Hamburg, klagt gegen ihten Ehemann, znmalt 8. 6 8 9. 6 no gn e, Zivilkammer V des Landgerichts in Han Neßra, vertreten durch das Jugendamt z3uügelasfenen Anwalt zu bestellen. Zum -su genommenfn Pap ermarkanleihen (In. Wiesbaden zus bewenden mittlerer Geschästslage, besteht aus Vorder⸗ 16. Juli 1935 verzinsliche Shpothek von L53649) Aufgebot. den Kellüer Friedrich Zogimeier, zur⸗ n, e 1 a ö . nober auf den 27. Oktober 1826, dez Kreer en , ee, 6. rud ben Zweck lber öffe ntkichen Zustellung wird haberanleihen) eine Barabfindung an und Der sahrliche Zinsfuß betragt 7836 des gebäude, Flügelanbau, Hintergebäude, 1435,44 GM beantragt. Der Inhaber Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ zeit unbekannten Aufenthalts, aus f . foerz 9. . . e, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Schweizer Otto Vollrath, zuletzt in dieser Auszug der Klage bekannt— zwar in Höhe von 12 X. des Gold⸗ Anleihekapitals, Die Zinsen werden am Waschhaus und Schuppen. Im Erd- der Urkunde wird aufgefordert, spätestens neten Gerichts vom 30. Juli 1926 ist 8 i5ßs B. G⸗B., mit dem Antrage auf 1. 9 ö g fir n nge forderung, sich durch einen bei diesem Fingst“ wohnhaft, jetzt unbekannten gemacht. Offenburg, 4. August 1926. wertes, der der Stadtgemeinde Selb zu⸗ 31. März und 30. September j. J. fällig. geschoß befindet sich ein kleiner Laden. in dem auf den 17. Dezember 1926, der verlorengegangene Hypothekenbrief Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet * Grhh er ⸗ . un Cr . Hericht zugelassenen Rechtsanwalt als Aufenthalts, mit zem Äntrag, den Be⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. geflossen ist. ö Die Schu lrberschreibungen sind nur seitens Das Gebäude ist mit 10 600 R ver mittags 12 Uhr, Zimmer 30, vor dem über die im Grundbuch von Tungen⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ scheidung ' Hi, Ji 4 . ne. ,,. Prgzeßbevollmächtigten verkreten zu lassen. klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ 9 Es kommen folgende Stadtanleihen in der Landesbank. zu einem Zinstermin mit sichett. Die Einsicht der Mitteilungen unterzeichneten Gericht anberaumten dorf Band II Blatt 30 Abt. UI Nr. 4 lung des Rechtsstreits vor das Land— 1 373 Dannongr, zen 31. Juli 106. ick verurtellen, an den Kläger z iche Betrycht; halbichr iger Frist, frühestens zum 31. Mär⸗
des Grundbuchamts sowie der übrigen das Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ für den Zigarrenhändler Oskar Woid⸗ gericht in Hamburg. Zivilkammer 11 , . . Der Gerichtöschreiber des Landgerichts. . . ö 1 ab eine Unter- , 1. ö. ish ge vom 1. 10. 1922 ion . ö ö
ndstů ; 7 25 g ! z 763... 77 . . ꝛ 8 b 7 i ; , 8 ' . 75M. S 0 ö g M ⸗ 13 T ; er Anleih fo o ann,, n, nn,, ,,,, e, , Siedelisäh lat, suf 3. Ziiltzmmer Landgerichts in Hhannober , halltzte te dent hh nnn nich ss tladteg en Keltzzéebttzbtzzärhne er, e üb d Cds, wa 16. u. Bedlen Flfih der ge den dennen ö. br h e rer 4 ist . 6 kö . . 10 000 A für kraftlos erklärt . . . . k. auf den 30. September 1926, vor⸗ lößß5ß] Oeffentliche Zustellung. zur Vollendung des 16. ö Inh. Richard Karl Johann Spiering 1972 uber 160 60 666 Ph oder der einzelnen Anleiheteile folgenden
tie. echte auß nung ai dem Ur unde er olgen m,, worden. mittags 9). r, mit der Aufforde⸗ mittags 9 uhr, mit der Aufforberung, Folz, Johannes, Taßner in Kaisers. ind Zwar die rückständigen Beträge so- And“ ÄLugüst Ärtur Riemann, Fam 3. 6 „ ige Stadtan leihe vom J. 12. 1922 Her Aabrez 26 mit bh e,, z 3 f S 3 2 2 9 ; ; ; 3 ig, Doh . Nal ,, . Au 9 3. 5 ige Stadtanleihe vom 1. 12. 192 Rechnungsjahres ab mit 1 vH des Am- Gꝛiundstück sind, soweit sie zur Zeit der Solingen, den 2. August 1926. Neumünster, den 31. Juli 1926. rung, einen bei dem genannten Gerichte sich nch . diesem . 6 lautern, Kläger, , fort, die künftig fälligen n 29 6 burg. Lübecker Str, 4, zurzeit unbelann⸗ ö n. 5 G8 hh 6. x a n be, n n. hi. u 4 fort Der Beklagte wird ten Orts, aus Wechselforderung mit dem 4. 10 3 ige Stadtanleihe vom 2. 3. 1923 schreitende Tilgung ersparten Zinsen durch
Eintragung des am 28. Juni 1936 ver— Amtsgericht. Das Amtsgericht. zugelassenen Anwalt zu bestellen. laffenen Rechtsanwalt als Prozeßbeboll⸗ Rechtsanwalt Dr. Karl Reber in Kaisers- Monats zu zahlen. zur mündlichen Verhandlung des Rechts. zintrag, die Verklagten als, Gesamt— über 60 000 000 PM. Ankauf oder Auslosung von Schuldver⸗
lautbarten Versteigerungsvermerks aus dem J — — Hamburg, den 5. August 1926 663 . lautern, kl edwi e, ; . . : . i , . 9 -b, , e, mächtigten vertreten zu lassen. autern, klagt gegen Folz, Hedwig ge⸗ handlun . 34 , waren, spä. 1536) Aufgebot, 11663645) 3 Der Gerxichtsschreiber des Landgerichts ö den 31. 6 1926. borene Heß, zuletzt in Kaiserslau tern, zur⸗ . Por das Amtsgericht in Nebra auf schuldner zu verurteilen, an die Kläge⸗ Die Einlösungsfrist äuft drei Monate, schrelbungen. , n, . , . der Der Rentier Leo Nowotar s i in Im Namen des Volkes! ; . Der Gerichtsschreiber bes Landgerichts. voit ohne bekannten Aufenthalt Beklagte, den 5. Oktober 1926, vorm. rin 151,85 RM nebst 8 v5 Zinsen eit beglnnend mit der Veröffentlichung diefes Die Einkösung der Stücke erfolgt zu . ., ö Barlewitz bei Stuhm hat das Aufgehot ö. der Aufgebotssache der Eheleute [54h49] Oefsentliche Zustellung. auf Ehescheidung mit dem Antrag: die 1 Uhr, gelgden. . dem 1. Juli 19266 und 3735 RM Angebots im Bayer. Staatsanzeiger und 1090 3. des Nennwerts, Kapital und widerspricht de, . * äubiger des Hypothekenbriefes der über die im 5 Hubert Dünnwald in Hit⸗ Die Frau Lydia Rütze, geb. Wilhelm, V . gb der Partesen aus Verschulden der Nebra a— Un, den 4 August 1926. Wechselunkosten und Zinsen zu zahlen im Deutschen Reichsanzeiger. Zinsen werden bei Fälligkeit in geseßtzlichen k , . 5 Grundbuche von Stuhm Blatt 206 in dorf, Mühlen traße hat das Amts⸗ in Eisenach, klagt gegen ihren Ehemann, tren 23 3, ; Beklagten w scheiden und der Beklagten Das Amtsgericht. und die Kosten des Rechtsstreits zu Die Inhaber dieser. Schuldver⸗ Jahlungsmitteln gezahlt. Für jede ge—⸗ geringsten Gebots nicht bern n ng des Abt. III. Nr. 6 für die Kreissparkasse gericht, Abt. 8, in Spladen durch den zen Arbeiter Faul Rütze, zurzeit unbe— trektor Dr Tyrol in Charlottenburg. die Dre 'sten ir Last zu legen, Der , en, tragen. Das Urteil ist vorläufig voll- schreibungen werden aufgefordert, unter schuldete Reichsmark ist der in Reichs. bei der Verteilung des , n. und Stuhm eingetragenen Hypothek in Höhe Ämtsgerichtsrat Hartleb für Recht er- kannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, . Verantwortlich für den Anzeigenteis Kläger labet die Beklagte zur mündlichen 5chss] Oeffentliche Zustellung. sstreckbar. Als Erfüllungsort ist Kudol= genauer Angabe ihres Namens, Standes währung ausqezrückte Preis bon iam Kg . K . ö von 450 Mark beantragt. Der Inhaber kannt: Die Hypothekenbriefe über die mit dem Antrage, die Che der 8 J. V.: Oberrentmeister Me yer Berlin. Verhandlung des Rechtsstreits von die Die Firma Theodor Schairer in stadt vexeinbart. Termin zur münd⸗ und Wohnortes, gegebenenfalls auch des Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der den übrigen Rechten , . . wird aufgefordert, a. ,, en Hitdor Band 11 zu scheiden und den Beklagten für den Verlag der Geschäftsstelle (IV: Me yen n,, oi , . 3 Truchtelfingen, vertreten durch Rechts- lichen Verhandlung vor dem Thür, Bankkontos, die Mäntel nebst Zinsschein. auf Grund der Verordnung vom 29. Juni würden. Wer ein der Ver te igerung . n, mn em auf den 13. Oktober Art. 544: 2 in Abt. III Nr. 4 zugunsten allein. schuldigen Teil zu erklären, ihm in Berlin. . ern 16 Dezember 1926, anwalt Dr. Stein in Balingen, klagt Amtsgericht Rudolstadt ist bestimmt uf bogen einschl. Erneuerungsschein unter 1923 (R-G.-Bl I. S. 482) im Reichs⸗ gegenstehendeg Recht hat. muß vor Ter n , . ormittags 9 Uhr, vor dem der Ehemanns Schweitzer in Höhe von auch die Kosten des Rechtsstreits aufzu— Druck der Preußischen Druckerei orm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, gegen die Firma E. O. Kauthak in Dienstag, den 12. Oktober 1926, Beigabe eines Nummernverzeichnisses bei anzeiger bekanntgegebene Londgner Gold— Erteilung des Zuschlags' die Aufhebun . neten, Gericht anberaumten ö0h „c, b) in Abt. III Nr. 6 zugunsten erlegen. Se ladet den Beklagten zur und Verlags-Rktiengesellschaft. Berlin, 314 bei diesem Gericht ae kangensalza:? nun mit unbekanntem vorm. Si Uhr. Die Beklagten werden der Stadthauptkasse Selb ab 7. August preis, umgerechnet nach Tm Mittelkurse — g Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ des Ehemanns Jungbluth in Höhe bon mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . 32. e , , zu bestellen. Zwecks öffent- Aufenthalt abwesend, mit dem Antrag, hierzu geladen. Diese Ladung wird zum 1926 einzureichen. Die Zusendung oder der Berlin, Börse auf Grund der letzten . icher Zustellung wird dieser Auszug der die Beklagte kostenfällig zu verurteilen, Zwecke der öffentlichen Zustellung be⸗ die unmittelbare Auszahlung des Gegen⸗ amtlichen Notierung vor dem Tage der
— — —
22 70
11m
Dder die einstweilige Einstellung des Ver, melden und die Ürkunde vorzulegen, öh ½ eingetragenen SHypotheken vor bie il. Ilvilkammer des Thür. Land- z ae Drei Beilagen her belannt gemacht. an dle Klägerin den? Betrag von kanntgemgcht. — 1 H 24156. werts erfolgt durch die Stadthauptkasse Fälligkeit.
sabrens herbeiführen, widrigenfalls für das widrigenfalls die Kraftloserklä ü z 5 ĩ ö ) ; Henht be e, ge . Didrigenfa ls die Kraftloserklärung der werden für kraftlos erklärt. Die Kosten gerichts in Eisenach auf Donnerstag *. ; ? ; 1 ; . . w, , en,, mh 3 . fallen den Antragftellern zur Last. zen 14. Sttober 1926, vorm. seinschließlich Börsen⸗ Beilage) ,, n e ft . 114 85 Reöt zuzüglich 1g. 3; Verzugs- Rudoistadt i, Thür, zi. Juli 1926. Set lostenlos . Wiesbaden, im Auaust 10926 Amtsgericht Roßwein, den 30. Juli 1926 ö n Ju . 26. Derkündet am 30. Juli 1925. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen beim und Erste und Zweite schreiber de andgerichts. zinsen hieraus seit 7. Juli 1925 zu be⸗ Die Geschãftsstelle Selb, den 4. August 1926. Direktion
; zgericht. Müller, Just. Anw., Gerichtsschreiber. hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ Zentral⸗Jandelsregister⸗ Beilage zahlen. Die Beklagte wird zur münd⸗ des Thür. Amtsgerichts. Stadtrat. Kießling. der Nassauischen Landesbank.