[53h79] 52928 Barablösun d ie umzutauschende i Ablösung der Markanleihen der der K 11 en 2 ᷣ — 2 5. Kommanditgeßell⸗ 53710 40637 lö gg? los. 45
Die Ei ö ö s Giuladung. löd93 1]
Stadt Uim. der Stadt Sicgen aus den Jahren sz 41 Abs. 8 * des Huf s aber ; Die Eisenbahnsignal-Baugustalten loz3 en Aktionäre unserer Gesell. Rordische Sandels. K Effekten⸗ Dentsche Hallenbau Akt. Gef. Am Donnerstag, ven 19. August Geißbarth A Hoffmann Aktien⸗ Ansprüche auf Umtgusch ven Mark— 1920 und 1923. die Ablöfung e if. ö vom schasten auf Aktien, Aktien⸗ 3 , , Bruchsal, a * . . der 83 Bank A. G. i. Ligu. ösel. ; 1926, 3 Uhr nachmittags, findet im — — Maunheim · Rheinau. anleihen der Stadt Ulm in Ablöfungs= Den Juhabern von auf Mark lauten— /s. 7. 1935) . gesellschaften und Deutsche —— 33 ö nschweig 27. August d. J. vormittags 10 uzr, Einladung zur Seneralversammlung Laut Beschluß der beiden General.! Büro des Nechtsanwalts und Notars us dem Lussichtsrat der Gesellschaft 2 — *. e n,, den Schuldverschreibungen der Stadt ich fe n n , ohne 34 Kolonial g esell st en. angerufen: . m Geschäsislola' siatffindenden General- am , , . 836 * Uhr, , . 2 . — . . 2 — ist durch Tod — — 8 *.
n Si X. 192 23 si auf die Größe des Besitzes, so scha ö. ; 2 ; f ' im Geschäftslokal zu Großen Buseck. und vom 21. Juli ist unser ien⸗ eneralversammlung der Boelike ⸗ ö . Mannbeim. — ndelt, ** auf den vom Deutschen ö J . . i ihr gen sd ne, ,,, . ie,. — K kapital von 6 3000 900 auf Reicht Michaelsen A. G. statt, zu welcher wir / vom
̃ wird an Stelle des Umtausches der auch solche 832 berüchsichti * . rkassen. und Giroverband heraus- 9 . n werden, deren Besitz 500 Go hig Die er,, über den zum Aufw.-⸗Ges. die Barablösung: 1. Jahresbericht, Vorlegung der Bilanz! 1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 20 mark 0 000, — umgestellt worden. Durch unsere Aftionäre einladen. 753. J. in denselben eingetreten: Hang
Schuldverschreibungen in nleihe⸗
gegebenen Vordrucken unter Anschluß der ablöfungsschuld' * dermit eine Bar. nicht erreicht. von Wertvapieren befin., a] der bon ihr unter , — d Gewinn. und Verlustrechnung. nebst Bericht. Beschluß der Gengralersammlung ist Stimmberechtigt in der Generalver⸗ Maier Picard, Bankier, Mannbeün. Zeit e, — 2 16 —— Die Barabfindung beträgt für: 1 dieser Bekanntmachung ung . Aktiengesellschaft, au fge⸗ z. r . k geltnebmen wollen ,. an n e , Der e = 6 * k 3 I64] Baerische Trastwerke dember 1924 bei' den Vermittlungs. 1. Schuldverschreikungen dom 18. 9 Einföfungastelle ist der Magistrat der B3490] nommenen 3prozentigen Anleihe n 2 es beleben l ihre arten Pre. Tage vorber bel gegangen, und Mar grark. Käß fir 6 An, dr ler 2 bei ben Nolar hin er. Attiengeseilschaft, München. ; ö. . * ⸗ = . abstimmungsberechtigt der Bank oder bei einem Notar zu gestempelie ö f e. Aktien eine neue Aktie iegt haben. ; Betannt machung.
stellen anzumelden. Vermittlungsste Stadt Siegen. d d Obtigationsanleihe von 18920 ⸗ : i m Reich find die öffentlichen Shear, und 2. . g ä g Siegen, den 8. August 196. Reihe MI der * * erte 21. G. b) der im Wege der Fusion auf sie sint nur Viesenigen Aktionäre, die ihre hinterlegen. der Dehall München über MÆ 190, — aus⸗ Tagesordnung: Wir teilen hierdurch mit, daß in der
Girekassen, alle Banken und Kredit- Der Magiftrat. Fiß mer (in Konkurs) Eh — übergegangenen 44 prozentigen An⸗ ; ĩ : Mai etz digt wird Beri außerordentlichen Generalversammlung
2 1. R . . emnitz. ; ; Attien unter Angabe der Nummern bei der Der Liquidator: Maier. ndigt wird. . 1. Berichterstattung Über das abgelaufene genossenschaften. Dort liegen auch d r ; leihe der Deutschen Eisenbahn⸗ R !. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre Jeschästs ab Vorlage unserer Gesellschaft am 24. Juli beschlossen 9 ie zu Durch Beschluß der Spruchstelle beim signalwerke Alktiengesellschaft Schönheider Bürstenfabrik, Attiengesell . . 2 hiermi se Geschästsjahr. Vorlage der Bilanz w,
rechtsgültigen Anmeldung notwendigen 65361 Oberlandesgerscht Dresden vom J7. 6. i525 661 schast, vorm, F. X. Lenk in Schönheide bis loz727 i e,, m. * nd. Gewinn. und Ver lustiechnung. Bayer. Portlandzemeni & Trasf⸗ * *
Dan, P k tm ist als är di ᷣ nals Schnabel &. Henning 8. en. j e „ Umtausch bis spätestens zun 5. Genehmi der Bü d der 6 ann 90 ung, als Ausgabetag für die vorbezeichnete Stabmer, Zimmermann & Buch zum e , ,, ne Kaliwerke „Adolss Glück vember 1926 bel der Kasse unserer Ge— ä,. . er ur rte G. G.“
2 Anleihe der 31. März 1921 festgeftellt. ; S / . . 8
Schuldscheinen oder anf Grund j in 2 ĩ = ĩ ö ) loh zu Bruchsal vom re 1920 ü X. ; ellschaft in Essen, Pferdemarkt 2, ein⸗ Ve üb ; 8. einer wurde an Stelle des verstorbenen
Vorbehglte sind 2 der fest⸗ betr. Marlanleihen des Provingialverbandes der Rheinprovinz are , d er rann ft 1 ,. . 15 * n ö . A ltienge jellschast. 2 . — 2 . e. aul Dahm sen. Herr Direkftor
gesetzten Frift unmittelbar bei der Stadt Gemäß 8 2 Abf. 2 der Zweiten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes D 9 daft. Kündigungsfrist zum 1. Ottober 1323 ö Vie Spruchstelle beim Qberlandesgericht Höfe, den 23. Juli 1928, sichtẽrat 5. Frans Dansen in Neuwied in den Auf
pflege Ulm anzumelden, ohne daß es über die Ablösung öffentlicher Anleihen vom 2. Juli 1935 (R. Ge-BI. 1 S. 315) 8 . r , . zu gestatten; ᷣ Felle s bat durch Entschsizungen vom Deunische Hallenbau Akt. Ges. 1 Herr r zfassun über eine eventl. sichtsrat gewählt,
hierzu eines Vordrucks bedarf. ; gebe ich hierdurch, bekannt, daß Ansprüche auf Ümtausch von Markanjeihen alten 1. Wetzel. Nechtsanwalt. 2. gemäß § 43 Ziffer 2 des Aufw. 63342 z 27. Mai und 9. Juli 1926 den Auf- Der Vorstand. ⸗ err m mg ] ⸗ Bayer. Portlandzement⸗
Ulm, den 2. Juli 1936. Vesitz:⸗ Tes Provinzialperbgndes der Rbeinprobinz in Aklöfungsanieihen guf Grund sszsss7 Sers Ges. 3u entscheiden, daß die Barab⸗ Aftien· Zucker sabrik Rethen ertungsnennnzert, unserer Anleihe, von . Das Ga eh he mr Hital soll um bis zu und Trastwerke Aktiengesellschaft.
Studi schu the issena mt. gs. Gelees ber. die äblösung Fffenliicher? inleißen Lem 16. Gali lgas sel etamnnmn ung, findung, die sie an. Stelle zer auf de g. d. Leine n, de, n, ,. . lb Käß E ht zuf 39 5. Ge erhöht Der Korstand. Ludwig Bstertag. K eG Bl 1 S. ẽ37) und der preuß. Vierten Verordnung zur Dunchssihrung der ir. fordern, hiermit die Jubaber Anleihe zu p entfallenden Genußrechte, 26. ; P, lobe knznden' Nennwert der Genuß. Deutsche HalsenKau Akt. Ges.f. (erden. Gz schih 35 Äntien d Fo hh!
z 7 ⸗ . 3a g unserer A υ! S s. i j Fe man ögensrechnun d Stů Mi J h ꝛ . Ablöjung der Markanleihen der Gemeinden ufw. vom 160. Juii 1526 (G. S. S. 200) h brSchtulkrerstzreibungen n Höhe von So des Rennmerks des ; mn , nn,, 55 16 . fur daß Stück von Laut Beschluß 1 zum Nennbetrage ausgegeben werden. Das ([os341
en. ö durch Anmeldung aut gesetzlich vorgeschri Vordrucken i iner us! don 1e und unserer z Schuld. Genütrechts gewähren will, deffen Zeit— . 6 setzliche Bezugsrecht der Aktionäre wir , ö J : ar e ,. der 10 Gäsenacher schiuße ritt . 2. ane, 66 r ö, ,. r . ö verschreibungen von 1921 auf, die wert 263 1 ie — 3ö3äö . Die Spruchstelle hat ferner die Bar- Lem 22. Dezember 1924 ist unser Aktien- , , , ,. 1 n, . Bilanz am 21 März 1226. Aufter den vonn Lö, 2, ;, mittelungeflfellen geitend zu machen find. Die varpeschrtete nen Vordted sind bei Mäntel zut Ab iempelung auf den üenen Ver lin, 3. August Ice. e ,, m en. me d gblßsunn der siischusbben cheb̃ah gens ml kei tal e s oo bes, u Nie üs. We n 1 2. Oltober an feilen. ; *, sch 1 Rund, Con 8 83 der Thüringi⸗ den Vermittelung tellen zu haben. Ueber die Frist zun Anne lding er dc dem NReichsmarknennbetrag von Spruchstelle beim Kammergericht. Grundstücke. .. 133 zl2 66 Si, ælã. de zuzügs. o Zinsen für 18239 mark 156 90, — umgestelll worden. Un ere .* (dr char nl i Goꝛrstanb. . am 1. Jul igz9 erworbenen Schuidberschrelbungen (Nteuesiß) ergeht uch beenden 7,31 R. für ie 10090 PM Nennwert ; Hebäunde . 256 ge, . zum 1. Juni 1926 gestattet. Weiter hat Aktien rey en derart umgestempelt, daß . . ö . r , w sg, e Bekanntmachung. Vermittefungsstellen find nach 8 5 Ab 2 der Verot on ung vom der 48 0/0 Schuldverschreibungen von 53.26) Naschinen 367 R' 0 die Spruüchstelle entschieden, daß eine Bar, für ie 10 Aktien über . 1990 — eine . enka 26 90 n Wb fei eng . 10 3 igen jo) Juli 1826 im Deutschen Reiche die öffentlich⸗rechtlichen Kreditanstalten, die 14 ür Wir geben bekannt, daß der Kaufmann Geräte äs sz abfindung bon 46 9 des Nennwertes der kene. Aktie, gu ie RM 20— aus-. . Grundstücke .. 21 963 zer leihe der, Stadt Tisenach vom zffenilichen oder unter Qäaatgaussicht stehenden sowie die bon dere obersten Tander 10146 Rar für ie 10 Pe Nennwert Herr Alfred Anders aus dem Aussichtsrat Ja senbestand äh sb; Genußrechte den Wert erreicht, den die gehändigt wirt. 6636s! ; Gebäude.. . 8. H26 6 . 8 an ablösung unter beberdeh besonbers er rn ült h, d langem hae fe, , ö — 1 do Schuldverschteibungen von Rte eren e , h gra ien 6 . . Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung 4 8. ,, , n. Bilanz zum 1: Dezember 1923. Umformerwerk 3 og Agenden Bedingungen: ; ea e. . . e , . ; 2 ;. D. . ꝛ— Wertpapie 906 8 ? . auf, ihre Aktien zwecks Umstempelung und — f ffprrßra w ifo Stromzuführun ö 97 500 e f 1 Zertpapiere 060 (I. August 19265 haben guf, ihre Aftien zwe a. a Strom ʒusũhrung 1. 59 h 6. n g r — 6 — . . 86 , ere, m. Berlin, 6 . chf 2 5) . 3 Hiernach sind pro Stück von PM 1000 , de. en fte, e. ö. 2 Grundsti 66 . RM Gier,, ‚ 8 . . 0 Des 34 084 M fest⸗ s ; ö err rel, nichtung bis zum J. ober 1 ei ( ; g ; . Beteiligungen 2 zurück, len: zember 197 bei der Kasse unserer Ge. Grundstücke Tempel hoser Werkstatt 3800 ,,, r d , , , , neden, Ter gane 's si nee, . , . ür je s0h0 6 Nennwert 1255 RPf., en, , 2 1 ar, einzureichen, soweit die Urkunden nicht be⸗ Vorräte W n 6 d Zinsen Jür Jb., , = 6 reigzen. . ; 200 Abschr 60647 372686 Zugang. 146169 w , ö m , 1 , Umtausch entscheidet vorbehaltlich des in der Verordnung vom 10 36 1926 e 4 . 2 — a, , 3 Verb invlichkeiten und Abrundung k — 06 Deut e, e, . kt. Ges. re, g, , , l, 28 677 Möbel und Geräte... 1300 * dlz delt Und, Onne Riücksicht Fezeichnelen Rechtsmittelweges — der Landetzh . „, bei unerer Gesellschaftstasse, so wird keine . . Ver ö NM d vᷓ 2 . Maschinen⸗ und Utensilien⸗ Wertpaplere .... 1h auf die Größe des Besitzes ezeichneten Rechts:nittelwege der Landeshauptmann der Rheinprovinz. Die Prodisi , nn . 24. Juli 1926 wird die Gesellschaft auf Aktienkapital S600 000 - ö ö = 35 = * 337 836 = , ; 6 . ies. Rü. ö ⸗ * *** ; rovision, andernfalls die übliche Pro— , ö ; . Aktienkapital . kannten Alt— 5366 konto . . . 237 830, Grneuerungafonds 11 bei der 3 ,, , , Tie ne ge, , n n, , d, e me, fs, Kah gr, nr b, mn, , che-, g, een br e, hrt. Tabatiabrten 1.9. in:; 6 . e, , , Re 1250 nebst den zugebörigen Auslosungsrechten gegen Einreichung Be stere gem, den Alugust *mas. RM 9 625, — ne en th RM 21,5 t. . , 167 534 treten. Die Auszahlung von RM F Vesigheim ö 10 c Abt 2 . w =, , n n. 14 1 Bela nsnrtuiachung ab. ö bon non. 56h. — der 3, bis 38. Ausgabe bezm. . . CGonsolidirte Allaliwerke. Debitoren RM 16 971,67, Waren Laufende Schulden, 108575551 Jan die anerkannten Ältbesitzer erfgaat Me Herten Ming ö 66 Gesell o Abf , . w,. i m , ; Die Inhaber diefer Schuldverschrei⸗ . 1 . der 49. Ausgabe der Anleihescheine der Reinprobinz. Ebeling. Beckhufen. RM 20 729. 70, Verlustvortrag Reichs⸗ Neberschuß ... 112368 u. durch die r, . der die An= 6 ee, , ,, . . . 7 R . . Srehtkan l 108 4106 99 . 2 ofnur dort . . 33 . z * e , , , 9 . ) 1 ĩ⸗ 2 m Zu ö. 21 . ; 2 . , , . z 8 eln erh der Rheinprovinz von 1922 und 1923 ö 21 , . 6 * ers. e Tritte gf, 2 087 O6 , n 6,15 für die en. 91 6 Augujt ; we, . 7. Bauaugaben.. — 0 66 und Wohnortes, gegebenenfalls duch des wir? auf Grund zes s 32 der Verordnung vom 15. Juli Jog die Abfindung ihrer K ber, , , em, mark 1090 900, -. Gemäß 5297 des . Der Vorstand. übrigen Obligationäre geschiebt nunmehr de, . Not n 9 . , . 1000 Abschr. 4477.29 57 000 — 1376944 Ban klontos, die Mäntel) nebst Jins⸗ Rechte aus dem Anleiheablösungsgesetz durch zi * . , HS. G.⸗B. fordere ich etwaige Gläubiger F. Schaper. A. Picker. A. Engel ke. außer bei unserer Gesellschaftskasse bei 8. . 6 ene k Fuhrwerke M= Berbindlichteiten , , , schein bagen, einschl. Erne uerungsschesn n s *etahlung umrrurch Kie mik ser Fierkunh dul fe, Fohhn ge, geliem Ter mene nung en, dufchshtzn, Tah ben, gegen enen, ner mirs fäl, , d, filr. = n sos == auer mn 1 or oo0 . Beigabe ines Num mernber e ich= rr e n, , beiden Anlei it RM 12.50 schreibkungen von 1967 ruf, ihre zu machen. Wil helm May, Liquidator. K / w. eingeladen. ; Wertpapier ———— 19. 22 Parlehen der Preuß. Pfand es bei der Stad , 4 — ; s 4u, . dd h ) . h , 6 , . * kö . 6 und höhere oder niedrigere Nominalbeträge *. —— eiche marlbeträgen, Nil chuldterschreibungen Mäntel. und . Ausgaben. 6 8 A.-G., Köln und Diseldazh , Vassenbestand . . 3 20 0.6 36 S briesban!. . Ge , n. K Gäead mie wobel die sich ergebenden Eiulbsungsbeträge, soweit sie weniger als 15 Reichspfennig Jinsscheinbhęgen — foweit sie nicht be. lz 19 Betriebsunkosten .. 7 tz 9b? Direetlon der Diecon ko. Gesellschaft, 1. Vorlegung der Hilanz sonie Ge. Schuldner; .. 198 338, Ho Forderung der Stadt Magde⸗ he,, ,,, Gegen betragen, auf diefen Betrag und sonst auf bolle 5 Reichspfennig nach oben ab n reits zur Geltendnigchung des Altbesitze; Laborguz . Gaul A. Ge, Bforz. Versicherung ... 14476 Berlin und Effen ö winn und Verlustrechnung für das Abschreibung 21 76130 175 126 70) * burg. *. . die Stadthauptkasse werden. Die Varabsösungs erfolgt zu dielen Sätzen ohne ö auf 3 binterlegt ond, mit einem zahlenmäßig ze. heim; Durth Gelellichattzbeschluß, von iäten?ü. ..:: : 181 7 Commerj· und Privat⸗Bank A. G. Geschafts aht 125 sowig ges, Be, Beteiligungen Di s— Erneuerungsfonds 1 Eifena g * ren, August 1926 des Besitzes. Die Einreichung Lon Stücken der Fon Anleihen bon igz2 und 1353 rdneten Nummernvderzeichnis in doppelter dun ge, var i e Te g, Nobhuckr . . . 460 135 Berlin. Düsseldorf und Cszn Wr r, mr, . n. Abschreibun WM. . 3) 066 Der Stadttan nerer- zpecks, Bareinlssöng Kn, erfolgen von Tage dieler Beianntmmgchung big zum en. , lnb m, e ee n de. — — Alb s bre n en für Gebände . Essener Credit-Anstalt, Fillale der . 36. . rie Ter Robsieffe, off. - Fe- Zuwetunsd = g 1 w k eee gilt n fe f se , . Rheinprovinz zu manditgefellschaft auf Aktien, Fütale rungen Keltend zu machen. Wilhelm nell dg m schtnen . 112) zi n e, 3 die Banken 3 a . und rr, , . r fabrikate u. Konsig nat on 376 ei 83 Entnahme 6d 35 58 . 3 er 5 ( = 2 z j . ; j i 9 5 ö ö z . ; 1 * n 1 1 O0. O ch be ö J 2 ! . ö z * — , : Düssel dorf, den 2. August 1526. Breslin in, Breslau Ser bei der Mea y, Liquidator . 5577 die übliche Gebühr berechnen, sowelt sie hn. luffa ang über dis Eil seftun , , Erneuerungefonddõ' N Ablösung der Nartanleihen der Fer Landeshauptmann der Rheinprovinz: Kasse der Gesellschaft in Gorkau . 2G en mm Korrspon denz we ge geschieht; erf . . 6 und des Aufsichtsvats. 1383 477 06 0 245 6h . 2 P 188 ? 5 * 18 2 — n ᷣ 3 * 1 1 2 9 . *. Ver hi es. , , . SHanpt⸗ und da * delẽ stadt Frankfurt Dr. Horion. bis zum. I5. k reckt 549030 . . Ginnahmen. . sie am Schalter, so wird keine Provision Zur K , Passiva. Zuwendung . 1577775 J . . . * r auf den Aufwertungs⸗ Wir beehren uns, die , . 2 Vortrag vom Vorjahre. 363 63 erhoben. Göeneraldersamůmlung stuh, dieren gen Attlenkapfat; i m au eihen und V os? 2] 5 0 = für nom MM 190. — n, / , Warten * ng. Previn Daermmber, den Fechtigt, welche spätestens am ,, ,. ö & aps oo ,,,, ö losungs rechten erfolgt nach' Maßgabe Bekanntmachung, bö ir nom. ht o,, g ür, un Sitzung saale der Dregtner s O31 Coch? Kauwerke „atdolfg Giüc 26.6. S lughst 16 chm. d Uibr, zei Ker Vorn gent D Attien kaitalti mf des Anleiheablöfunas e ö wi Erhebung der neuen Zinsschein⸗ ĩ ; Der Vorstand 6. . Kasse der Gesellschaft oder bei den Reservefonds 117 821 40 5 J es Anleiheablösungsgesetzes dom ö ö sowie zur Erhebung der neuen Bank. Münster, stattfindenden ordent⸗ ö er Vorstand. Der Vorfland. Adolf Soa. e . . . ; 16. Juli 1925 und der 4. Verordnung betr. Markanleihen der Kommunalbank, der Hauskreditbank und bogen ,, * — 2. k. lien Generalversammlung einzu— 5. Schaper A. Picker. A. Engeite. , I . / J r,. ar . 8g ur Durchführung der Ablösung der ĩ j r Ramme, BJarlhun t n g, n, ,, aden. Tagesordnung: H lb 09] die' Mhantek der Aktier . hi4 8: Ilnsen . 89 65 — ö der Gemeinden, Ge— . der dandtreditbanl der Rheinprovinz. . . nur noch bei der Gesellschafst 1. Vorlagé des Geschästsberichts, für 153344 Radeberger Parivit ⸗ u. 9 4 , , mit den Mariendorf 5 . 128 . Gesetzliche Rücklage 3 920 — meindeberbände und sonstigen öffent. Gemäß 5 16 Abs. 1 Ziffer 4 der zweiten Verordnung zur Durchführung des in. Gorkau. Auf die 66 Altbeñtt ö. 1924/25. ; . Abjchluß zum 30. Juni 1925. Glasraffinerie A. G., Radeberg. Aklichmnmnnern ver schen ? nin ,, Noch nicht gezahlte Unkosten , n e ,,, ,,,, e er , e ,,, , n, ee le,, , „Juli 19265 sowie der sonstigen ge⸗ S. 343). sind die Markanleihen der Kommunalbank, der Hauskreditbank und der Genußrechte gewährt, die ; und Verlustrechnung. i z ö , a He . . 96635 setz lichen or chlistes. ligen ger Sandtrekitlant Ser Rheinproavin; nach den Vorschriften des Gesetzes über die Ablösung genganten Stellen zur Ausgghe gelangen. 3. Gntlastung von Vörstand und Auf— Hö 26 9 389 Aktiva. * ,, 3 . 4 Bankschulden 151 707,55 ö x * , rn. ö dre, , . ust 1935 GR, G 8 z Gorkau, den 5. August 1925. Anlage 2 Bruni ez ud er Vor fand. Lieferanten u. 1376 94482 Die Ansprüche der Altbesitzgläubiger öffentlicher Anleihen vom 16. Juli 1925 (R⸗Ge⸗Bl. 1 S. 157) abzulösen. Die = . ; sichts rat. Vorrate 31 3607 41779 Grundstück und Gebäudekonto in ö ; auf Umtausch in Ablösungsankeihe und vorbezeichneten Bankanstalten find auf Grund des 5 20 der am 9. November 1923 von Gorkauer Societäts - Rrauerei 4. Aufsichtsratswahlen. ö 1676 155 . 26 460, — bs 338] Sonstige (Xen dl 6ls 4 Magdeburg, den 1. April 1926. auf Gewãh on Auskosunas rechter ö Preußischen Staatsregierung genehmigten Satzungen andes m, Aktie ngesellschaft. nmeldungen zur Teilnahme an der . 9 . 530, — ; 3 31 25. 536 Magdeburger Vororthahnen-⸗ Gewährung von Auslosungsrechten der Preußischen Stagtsreg g genehmigten Satzungen der Landesbank der Rhein⸗ Anmeldungen z ) Wechsel 991 699 soü ; x Bilanz zum 31. Dezember 19 47536 90 find in der Zeit vom 2. August bis provinz zu Düsseldorf von der letzteren mit Aktiva und Passiva nach der Bilanz vom 53712 .Gen.⸗BVers. bis spätestens 6. Sept. 1926. Wertpapiere und Beteili⸗ Brennofenkonto . FF Reingewinn. . 1242,46 / Attiengesellschaft. z. Nobember 1823 anzumelden, soweit 31. Dezember 1533 in eidgene Rechnung übernommen worden. Die Görlitzer Aktien-⸗Brauerei Hinterlegungsstellen: Diesdner Bank, jungen 4779 345 699 * — ͤ Vermögen. zuzgl. Vortrag . Der Vorstand, Herkt. es sich um Inhaberschulburtüunden Demäß 82 Abf. 2 der Verorkming kom 2, Juli 1926 geben wir daher hiermit in Görlitz hat die kö Münster, und die Gesellschaft. Die Hinter⸗ HJ is S Ig Maschinen oni — — 4 QA. Anlagepermögen. . aus irg. 217 43 146980 ,. r, . handelt, bei den Vermittlungsstellen bekannt, daß Ansprüche auf Umtausch von Markanleihen alten Besitzes der Kommunal- Spruchstelle angerufen mit dem Antrage: legung ist auch ordnungsmäßig erfolgt, Kautionen 15 345 K e ann,, . . T , ss Nach *in , . ig eur. a
(8 5 VO. vom 10. Juli 1926), und so- bank, der Hauskreditbank und der Landkreditbank der Rheinprobinz in Ablöfungs. 1. ihr die Barablösung wenn die Aktien mit Zustimmung der — V. — 1 . ⸗ , , weit es sich um Ra hren chu kturt unden anleihen auf Grund des Gesetzes vom 16. Juli 1926 und der vierten Verordnung a) der Obligationenanleihen, die sie Hinterlegungsstelle für fie bei anderen 2328 880 Heizungsanlagekonto 6h, 30 Nlul an bhaffun ö 3680 Berlin, im Juni 1926. rechnerisch richtig befunden.
und Schuldscheindarlehen sowie um das zur Durchführung der Ablösung der Markanleihen der Gemeinden usw. vom 106. Juli 1926 selbst in den Jahren 1908. 1921 und Bankfirmen bis zur Beendigung der Gen. . Passiva. bo oso .. 28646309 B. Betriebs bermögen. Nordgummiwerke Aktiengesellschaft. Magdeburg, den 31. März 1926.
ö
Vermögenswerte. 16
. c 836 ö Noch nicht eingezahltes . Dil iger. G. Boelike. Altienfapital 225 000
1
1 2 29 0 92 2 0
* * 2 9 9 0 2 8 1 2 8 9 9 9 0 9 92 2 9 09 0 0 9 1 * *
è1118
37219
ö . — ; 59 * j j ꝛ 24 5 7 Tg iss 2 3 . EiIzI an*, z 53 * = ⸗ * Arnold.
Geltendmachen von Rechten auf Grund [ (G.⸗S. S. 200) durch Anmeldung auf gesetzlich vorgeschriebenen Vordrucken, 1927 durch Ausgabe von Teilschuld⸗ Vers. m Sperrdepot gehalten werden. Aktien lapitct!J!. ... . . E65 500 000 — Inventarkonto .. Kasse, Scheck und Wechsel 4183 f Der Vorstand. ; .
eines Vorbehalts (8 6. a . 6. die bei den Vermittlungsstellen zu haben ö ö . ö. d , mg m. Münster i. W., den 30. e ned it ö e , 6. , . . , Holzberg. Dr. Talalay. Gewinn. und Lerlustrechnung 1925.
16. Juli 1925) handelt, beim Magistrat vom 2. August bis einschl. 1. Rovember 192 ei den Vermittlungsstellen Der Schuldsch le n,, . j j —— rdentlicher Reservefonds Werkzeugkonto .. ebitoren «.. . ö Gewinn und Verlustrechnung ᷣ
Frankfurt (Cden. . geltend zu machen sind. Ueber die ga zur Anmeldung der nach dem 1. Juli 1920 lommung Spremberg. dezen Fe Varbara schaf . . 2 bb0 00 ca. 5 . ĩ n, h 2657 zum 31. Dezember 1925. Unkost e, ng. ö 5 II. Gemäß § 382 der 4. Verordnung erworbenen Schuldverschreibungen (Neubesitz ) ergeht noch besondere Bekanntmachung. samtes Vermögen einschließlich aller z . Restliche Kapitals⸗ , . Warenbestand .. . 128 G WJ ;
Durch fihr der Ablö 31 ttilungẽstell 1d nach 55 Abf. 2 der Verordnung bom 10. Juli 1926 im Verbindlichkeiten sie übernommen . ö rücklage . 6 450 000 9 000 00 — ö. Debet. ur Durchführung der Ablösung der Vermittlungsstellen sind nach 5 6 3 hat, in den Jahren 18957 bis 1913 152283 . so Wechleltenta. . . .
nk4 SGtenern —— 18 535 52 24 * 6
—ĩ . ö ? . 3 . h i an ꝛ . . — — arg Vech . Zinsen 3 634351
Markanleihen der Gemeinden vom Deutschen Reiche die öffentlich⸗rechtlichen Kreditanstalten, die öffentlichen oder unter Serien bis Vhh'rund im Jahre Bilanz am 31. Dezember 1825 Unbehobene Twrenden -- 140 822 60 Possscheckkonto . ; erbiudlichkeiten. . = 44 6 für Erneuerungt—
10. Juli 1925 geben wir bekannt, daß Staatsaufsicht stehenden sowie die von der obersten Landesbehörde besonders zur Ver⸗ , 2 Kreditoren. 2 560 426 94 ; . . 4. 2a Mn... wir den Gläubigern der — mittlung zugelassenen Sparkassen, die in das Handelsregister eingetragenen Kaufleute, 1921 Serie ll) ausgegeben hat, Aktiv Kautionen 7179714 , ne Altien kapital !=... 129 9090 Grundstücke. 7 606 47 fonds ö z0 Oο Stadtanleihe der Stadt Frankfurt die Bankiergeschäfte befreiben, die den Revisionsgverbänden des Deulschen Genoffen! zum 30. September 1926 zu gestatten n 29 Pfundanieihe , nm,, Ges. Reservefonds 6000 Maschinen u. Rücklage für Erneuerungs— . Höer, wo lde, ne male n fchafkerer bebe augehötzuen Käiigenesfens baftene gie ben ente de . ,,,, edler un Derünn . Lüisländige Körperschafte ; , 2m , Jitensilien! 2. h Alf l igstllgungafanis , eren e, , de gener, deter Hm e, ,,,, ,,, . nue. seh e ung neben ng. ld 5g lle ner 131 93) Va siva. e , ,,,, 6 . ö Hejetziche Hruüchaget .,
ei währe Den ꝛ gerli j j z ĩ j zum Aufwertungsgesetz, etriebse * . j ; 26 ; ᷣ 1 Anleihe gewähren. Demnach kommen Berlin und ihre Zweigstellen oder Hauptgeschäftsstellen. Vermittlungsstellen im Aus⸗ g5gesetz ü . Gewinn? 12531 zs 5g Aktienkapitalkonto: in, n n. 4663 hen: a. . 226
für je 5009 Papiermark Nennbetrag lande find die in der Anlage 1 zu dieser Verordnung aufgeführten ausländischen S. 332, . . al ⸗ . , , 8 ogg 1 : K. 9 . 14 . * die Gläubiger 2 Bankanstalten. Ansprüche auf Umtausch von Schuldscheindarlehen sind unter Bei⸗ , , Daß 3 ern, ö . ꝛ ö e 33s 8027 Porzugeatktien 1 G00 29 ooo Dantiemerückstellung . Außenslände 21 IGL 9090s S3 667 66 K — Auszahlung. Anträge auf Barab⸗ fügung der Schuldurkunden unmittelbar an die Unterzeichnete zu richten. Ueber die . si m , , 36536 , . am 24. Juni 1926. Reservefondekonts ————— 1 100 — Reingewinn. ... 28 a h, 19960 Ke mee findung sind binnen 8 Monaten vom Anträge auf Umtansch entscheidet — vorbehaltlich des in der Verordnung vom —ĩ 2 e. Sen , bis V] . . Abschluß mit den Haupt⸗ reh ieren onto. 0. 514557 . Ren nnn, ig 71h bn Tage dieser Bekanntmachung im Deut- 160. Juli 1925 bezeichneten Rechtsmittelweges — die Generaldirektion der Landesbank om mn. e eg n Sey⸗ 32188 und Nebenbüchern übereinstimmend be— Sicherheitshypothek. .... 4400 Gewinn- und Verlustrechnung. — W 2 8 . chen Reichsanzeiger ab bei der Stadt- der Rheinprovinz. Die Behandlung der Anträge ist ebenfalls durch die Verordnung r, een 6 . h bon 36 Rin für Pañstva. . 3 Jö Gewinn- und Verlustkonto ... 1261 — Per Kredit. gupttasse in Frankfurt Oder) unter vom 10 Juli 1925 geregelt worden. 2 ö jede Teilschuldverschreibung und jeden Aktienkapital ... 15 000 J ,, Anm st ein m. p, 57 760 19 Abschreibung ...... 2689 Vortrag zum 1. Januar 1925 21743 Einnahmen. Einreichung der Schuldurkunde und der Es werden gewährt je ein Stück der Ablösungsanleihe im Nennbetrage von Ede Temschuld 3 ö ill, Kredit 22188 Moritz Taubler m. p. ö f 15 177 Rohgewinn des Jahres.. 427772 45 Vortrag aus Vorjahr . ins scheine e- *I 1 G umt Schuldschein über 5090 4A gewähren will, Kreditoren... . als von der Gene alpersammlung vom Gewi d Verlustt rachten konto dohgewinn de res.. E Vortrag aus Voriabr Zinsscheine zu stellen. bon RM 12.50 nebst den zugehörigen Auslosungsrechten gegen Einreichung von ben Wer bes Gennhrecht! nicht unter ; 2 Zeneralpe nung gewinn un erlustkt Behälter- und Löhnekonto S9 105 D, , Anteilige Betriebe imnab me III. Bedürftige und im Inland nom. A 000 der 40ͤ Anleihe der Kommunalbank der Rhpr. J. Ausg. 2 1 * 3 er 5 der Auer iungz⸗ 37188 ö *, Januar 1925 gewählte Revisoren. am 31. Dezember 1925. , , ,, n ene. 2 . K 427 989 88 ö , . . von Markanleihen = . . n . ' Gd . 2 066 16 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Geminn⸗ , n,, e, . JJ Neisespesenkonto . . 19152 Berlin, im Juni 1926. Straden. Essenła ban / Ge- er Stadt Frankfurt (Oder) mit einem K q . 0 ? Daus kreditban ö h er 8e, ,, mg . . für 1924 25. 237005 S* ꝛ V 27 457 4 sellschaft Goldwert von weniger als 500 Reichs⸗ 6 18 600, 4. Landkreditband 1 K Soll. rt * ,, 3 , D,. . 36 361 Nordgummiwertke lr bat l ark, die gemäß 8 0 Abfat 14 Sag 2 W bieten jedoch aüf Grund bs . 3 ders Kerorkuung von 19 Jull 182 keller = wuhhertungs ecken. Petriebuntezbe- Konto.. ᷓ . 6 1 ü Grunzstick, und Gebäude— Dandlungzunkostenkonto S6 hrs Attiengesell schaft. te Gele,. des Anleiheablöfungsgesetzes keine Auf- den Glaͤubigern der vorbezeichneten Anleihen die Abfindung ihrer Rechte aus dem o3?7 22] Generalunkostenkonto. .. ö lenern . 513 144 94 6. p36 — Tantsemerückstellung ... 3 566 Der Vorstand. wertungsansprüche geltend machen Anleiheablösungsgesetz durch eine über das gesetzliche Naß hinausgehendeBarzahlung an. Herr Bankier Max Goldschmidt, Mann⸗ Mietekonto.. .. 29 Pertverminderungen .. 438 315 69 Brennofen konio 3 Reingewinn . .* ⸗ 13 572 Holberg. Dr. Tal al av. . können, erhalten ohne Anerkennung Demgemäß lösen wir ein: nom. Æ 10 909 . heim, ist durch Tod aus dem Au fsichtsrat Lohnkonto..-.. .. ]. a nnn 1291 6 6 Naschm enkonto. 7 Vorstehende Vilanʒ nebst Gewini. und Magdeburg. den Tel! eines Nechtsansgruchs aus BSilligkeits= der 4a, Anleihe der Kemmunalbank der Rhyr. mit Ran 13 — unserer Gesellschaft ausgeschieden. Abschreibungen auf: ( s Heszungtanlagekonto 254, 90 ,. Verluftrechnung zum 31. Desember 1725 Magdeburger Vorortbahnen- gründen eine Barabfindung für ihre der 490ö9 Anleihe der Kommunalbank der Rhpr. mit RM 6— Pforzheim ⸗Dillweißenstein, den Werkzeuge und Geräte. 308 — 2 nen ker kant 56 = 39617 babe ich geyrüst unt, mit ben ordaungs— Arn iche z Altbesitzanleihen in Höhe von 15 vom der 450 Anleihe der Hauskreditbank der Rhpr. mit RM 5— 8. August 1926. Betriebseinr. . . , Gaben. / Wer kzeugkonto I9.— zzo Warenkonto. .. , gemäß geskhrten Büchern Kberein stsin mend tiengese jchas. Hundert des Goldwerts ihrer Anleihen der 40½ Anleihe der Landkreditbank der Rhpr. mit RM 7T— Papierfabrik Weißenstein A.-G. Büroeinr.f.... 2 Ertraguisse ..... . 2243 3572 insenkont — — 285 Noll7 gefunken- ö. 3 Der Vorstand 3 bei einem Jahreseinkommen von nicht und höhere und niedrigere Nominalbeträge mit den entsprechenden Reichsmarkbeträgen. — 7733 . D. Iinsen J, . „iz Dortmund, den J. Jun 1926 Berlin, den 12. Juni 1926. Der Aufsichtẽ rat. mehr als 509 Reichs mark ( 19 Anleihe⸗ Die Barablösung erfolgt zu diesen Sätzen ohne Rückficht auf die Größe des Befitzes. 53337) ; 6 Be . 27 Reingewinn . Wi enn . .. Landsber ablösungsgesetz und in Höhe von 8 Stücke, für die , . nachgewiesen werden können, werden mit dem Fünffachen Die ordentliche Generalversammlung Haben. . , , am 24. Juni 1925. 5 W æuttiengeschsche lk fie Cirttrobedarf. Mitglieder kes Murfcchteatz sind beute: Nach den geryrn ien bon Hundert bei einem Jahresein- der oben bezeichneten Sätze eingelbst. Die fich ergebenden Cinlsfungsbeträge werden, unserer Gesellschaft vom 36. 6. 1926 hat 1 116 ,, Gewinn⸗ und Ver lust⸗ ö ; 99 tbein Bdhmer I. Dr. Hans Müller, Berlin. Ver, rechnerisch richtig befa lommen von nicht mehr als 1509 soweit sie weniger als 10 Reichspfennig betragen, auf diefen Betrag und sonst auf u. a. beschlossen, das Grundkapital von 6 . 23 59172 lie ng mit den Haupt- und Neben Grundstücksunterhaltungekonto k 2 Rant er hn = sthender . . Magdeburg. Reichsmark. Für Spitzenbeträge wird volle 5. Reichspfennig nach oben abgerundet. i 4 800 0900 auf RM 960 000 herab⸗ Materlalienkonto . 4129 i chern ibereinstimmend befunden. Warenkonto wönmnnud, ben 7 Juni 1926 2. Generaldirektor Oskar ö . eine solche Barabfindung nicht gewährt. Die Einlöfung auf Grund diefes Angebotes erfolgt vom TaWge der Bekannt- zusetzen. Der Beschluß ist in das Handels⸗ Verkuft 096 2 rie dr g Axnstein m. p,, Fewinnvortrag 1924 Tortmunber Treuhand ditt. Gef Berlin, stellp. Vorstgender Als neues Mitglied de Anträge sind unter Beifügung der machung bis zum J. November 1926 einschließlich, und zwar an unferen Kasfen zu register' eingetragen worden. Ünter Be— m rr, .. Moritz Tau bler m. p, en, een, , . 46 3. S*. The oer Sehne Benn wurde Herr Dr. Srnft Schuldurkund é Zinsschei Düffe Kö ö Tri . der Anleberf- s . 30 933 als von der Generalversammlung vom Dipl Kfm. Holtschmidt, Dr., Theodor Sehmer, Berlin VBarcernde ster Huldärkunde und der Zinsscheine an Düffseldorf, Köln, Essen, Aʒachen und Trier, ünter Vorlegung der Anleihefstücke und zugnahme auf den 5 239 H-G.⸗B. fordern ö 33 * . . . 14. August 1926 Treuhänder V. B. K 4. Rechtsanwalt Boris Gerschun, Berlin. S krgermer ns den Magistrat Frankfurt (Oder) zu etwaiger AÄltbesitzbescheinigungen. wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Dortmund, den 30. Juli 1926. 2. Januar 1925 gewählte Revifsoren. Radeberg, 1. 1 5. e. fffentlic . . ö 2 ach · Varch m,, 8 Gerschun, Berlin. 6 Dunk et daa , . Ansgräche bel ung, an ume den; ar, , n, . B K , . rr g. 6. . r fh; er i faufmãnnische . 1. Wilhehm Mehrhols, Berlin draut iu CG zee , usu 1s. Landesbank der Rheinprovinz. Bremen, den 2. ugust 1526. Lienen. Gesenschajt. * ert. . ö helten. 2. Willi Pase wert, Berlin. Der Magistrat. Die Generaldirektion. Oelfabrit Groß Gerau⸗Bremen. (Unterschꝛift.) rthur Krupp A. G. F Pasewert,
ö — — — 2 — — — — .
r — —
22
X 3 GI be, — ᷣ