1926 / 182 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

53347

„Erda“ Aktiengesellschaft für Boden · besitz und Sypotheken, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.

a,, nerter Sucerfa brit h Sche u 6 A. ⸗G., Schellerten. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. April 1926.

81 816 449 784 17763 196

1249531 1371

1248 1859

1249 531 Bilauz ver 309. April 1926.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. A4 Außenstände ..... 404 622 Schiff spark. ..... 2400000

2804622

ossi]

. = 3 G. m. b. H. espzig.

Einladung zur ordentlichen Gesell⸗ scha fterversammlung am Donnerstag. den 19. August 1956, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Reichg⸗ verbandes der Deutschen Rauchwaren= Firmen Sitz Leipzig, e. V., Leipzig, Tröndlinring 2 Tr. BI.

Tagesordnung: * rr, h piu Vorlegung des Rechnungsa usses. 3. Beschlußfassung über a der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über Umwandlung der Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft.

6. Beschlußfassung über Löschung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach Eintragung der neuzugründenden Aktiengesellschaft.

7. Evtl. Aufsichtsratswahl.

, scheiden die Herren

Börsen⸗Beilage

Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Berliner Vörse vom 6. August

Heutiger] Voriger Kurs

lb. Verschiedene Bekanntmachungen.

3 8 on der Berliner Handels⸗Gesellscha der Firma S. Bleichröder, der 2 städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellichaft auf Aktien, der Firma Delbrück Schickler C Co. und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM hoh G09 neue Aktien Nr. 15 001 bis 17 500 zu je RM 600, Reihe G, der Aktiengesellschaft für Ver⸗ kehrswesen zu Berlin zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 5. August 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpke.

63488) Bekanntinachnng. Von der Direction der Disc onto⸗Gesell⸗ ö. r,, de. 7 6. der Darm⸗ ädter und Nationalbank Kommanditge— Leon Klein, Walter Krausse und sellschaft g. Akt. Filiale Frankfurt (Mam) Konsul Alfred Selter aus. 9. sind r. . a nn a. M. wieder wählbar. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 8. Beratung etwaiger no estellter RM 3250 099 nene Stammaktien, K ; 2 Der Geschäftsbericht und der Jahres abschluß liegen vom Mittwoch, den

17500 Stück zu je RM 150, Nr. 20 001 —- 37 500 und 625 Stück zu je

11. August 1926, ab in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme aus.

RM 10090, Nr. 37 501 38 1265, der Dentsch⸗Atlantischen Tele⸗

RNauchwarenlagerhaus G. m. b. S. Der Aufsichtsrat.

graphengesellschaft zu Berlin Alfred Selter, Vorsitzender.

Staatsanzeiger 1928

Keullger Voriger Kurs .

Aktiva.

zum Nr. 182.

Antlich festgestellte Kurse.

1 ne, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseia = o, 89 4. 1 6sterr. ann! (Gold) = 2,00. *. 1 61d. österr. W. 1170. . 1 Rr. ung. oder tschech . 0,85 4. 7 Gld. füdd. W. . 1 90 .. 1 Gld. hol. B. 170 *. 1 Mark Banco 1.50 K. 1 Schilling österr. W. 10909 Kr. 1skand. Krone —= 125. . 1 Rubel lalter Kredit⸗Rbl.) 2, 16 46. Lalter Goldrubel 820. Æ. 1eso (Gold) = 4,00. 4. 1ẽPeso (arg. Pap. 1718 . 1 Dollar 420 6b. 1 Pfund Sterling 20, 0 4. 1 Shanghai ⸗Tael

*

Kasse ö 10 Commerz⸗ und Privatbank Dep. Kasse H 3 Grundstück und Gebäude 147 66.

10,0 Ab⸗ schreibung 1470,

benabrechnung Unkosten * 1 . 2 Abschreibungen. Menn,

Passiva. Aktienkapltal ......

Hypot heten Verlustvortrag aus 1924 20 616,

Gewinn in 1925 25 238,- * 4622 2 04 622 - Gewinn und Verlustrechnung . 16000 für das Geschäftsjahr 1925. r 11462637 , .

= 9 89964 Soll.

35457 Verlustvortrag per 1. J. 1925 53 Dein. 146 07610

ewinn⸗ und Verlustrechnun ver 31. Dezember 1925. z

Soll. A 93 , 23 240 73 L9io Abschreibung .. 1 150 F n,, . Uebertrag auf Reservefondskto. 180 45 Gem nnn,

40761 84

400 0900 2 400 000

Heutiger Voriger ,.

tleatiger ] Voriger Kurs

145 530

E Gewinnvortrag aus 1925 . etz 10

Einnahmen aus Rohzucker, Melasse usw. ....

Schwed. St⸗Anl.

1650 in 4 bo. 1886 in A* do. 1890 in A do. St.⸗NR. M4 1c do. do. 19061. 4 do. do. 1888 ren 6 12

o. o.

do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Vgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. lons. A. 1890

1.1. L4.1 1.4.10 L410 1L4. 10 1.1.7 1.4.10

Deutsche Pfandbriefe.

(Die le. gekennzeichneten Pfandbriese sind nach ben von ben Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

Gekündigte und ungekündigte Stücke. verloste und unverloste Stilcke.

zg Calenberg. Kred. Ser D, 8. F (gel. L. 10. 28, 1. 4. 24) 885 Kuür⸗ u. Neumärk. neue 4, 39, 85 Kur⸗ u. Neumärk. ao nim Ohl n. Decungs besch 9 * 12. 1917 ö * 3, 156 4. 39 3 Kur- u. Nenm, Kom.⸗Dbl. —— J z 4, 39, 34 landschaftl. Zentral nn, . m. Deckungsbesch. bis 81.12. 17 * 1968 Nr. 1 - 484620 id ash de golobl. 11 G. 4 8, 38] landschaftl. Zentral. 6 r The 4, 34, 8 Dstpreußische , ans⸗ ung Er , in gegeben bis 31. 12. 17 ..... 1.20 6 . min iss nen iche do. Goldr. in si⸗ F Sstpr. landschaftl, Schuldd. 0 2 a m fh. a4, 384, 83 Pommersche, aus do arr. ente gestellt bis 81. 12. 17 185,5 e, mut. 4, 4, 83 Pommersche .... * Jod d 4, zz, 33 Pomm. Neul, für an I. . Kleingrundbesitz, ausgestellt do. do ber u. Jer bi 244 , , 3g. 8 Pomm. Neul. für, do. Grdentl b. ͤ hg n, Ausländisch Bromberg oö, gek., 84

4, 39, 33 Sächsische, ausge⸗ stellt bis 81. 12. 17. 1246 Bukar. 18658 in M 49 do. e,. 44

f 922 Ausg. 214 Preußische Rentenbriese. ,,

39 Getündigte und ungekündigte Stücke. 1890 39 nn f und unverloste Stitcke.

16083 annov. ausgst. b3 1.121711, 1b . 1904, S. 1 3 5 do. fen a ne geben 8 : e, de. 8 Na ss.. agst. b. 31.12.17 ⸗. ö ; 63 später ausgegeben 2 Berl. Stadtsynode 99, 1,33 Brandenburg. ausgest. b 1908, 12, gek. 1. 1241 1.1.7] 2. . r , . 4. 396 do. später ausgegeben n 62. . b.5112.17 Breslau 1906 . 13001 do ö. 4* do. später er, , . V R=. 2,50 A. 1 Dinar 3.40 A. 1 Jen = 210 . 1. 3 Pomm. ausgest. b 1217 , 138109, 1 Danziger Gulden 0,656 g. 4. 87 do. später ausgegeben ö 63 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung 3 be⸗ . ,, . . 2 , * sagl, daß nur bestimmte Nummern oder Serien . BPreuzische Dst⸗ ii. West⸗ do. iSd e, . ö aus gest. b. 31.12.17 Coburg ...... 1002 6. Das hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen 33 do. später ausgegeben Cottbus 1966 M1913 bedeutel, daß eine amtliche Preis fessstelung gegen ⸗· 3. Rę. u. Westf. agst. 61.123317 Darmstadt 16e * wärtig nicht stattũmndet. 13 do. später ausgegeben o. diz. is, z! Das hinter einem Wertpapier bedeutet 4 für n Sanne . 19 ,. . 2 3 121Jlon. 1.8, do. später ausgegebe itsch ibo Dis ben Attien in der zweiten Spalte beigesügten 3 Schlestsche agst . 1.131. Dre den 1905 37 sffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 4,37 o. später ausgegeben Duts burg . Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 1, 8 Schl-Holst. agst bl. 12317 106 5eh B 1556, i n Tom menen? Gelbinnanteil. Ist nur ein Gewinn- 1,27 do. später ausgegeben . ergebnis angegeben. so ist es dasienige des vorletzten . . ö . ; * I. ,. ö wen,, Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. n , d, . Dle Rotierungen für Telegraph fche Aus⸗ Lixp. Sandes bt . . ö . ,. zahlung jowie für usihndtsche Santneten ip . ö . 4 66 vefinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ di . 26. 250 1M. s , ; . ente geen, n sch de 1800, zel. . . 34635 angaben werden au n en Bör sen⸗ . ni 311 ; . . Spalte „Voriger Kurs“ de⸗ . * 1 3 4 werben. Irrtimmliche, später Gumt⸗ Sacht⸗Altenb. Land. 37 bo. 1993, zer. 1. 2. 24 39 lich richtig gestente Rocierangen werden do. do. 9. u. 19. R. * ; En den e R] gi a4 i mögtlichst bald am Schluß; des Kurszettels do. Cobg Landrbkl 4 1 Erfurt 1893. 61 ., os, als „Veriehtigung“ misgete int. do. Golha Landkred. . 1910, 4, get. 1. 1025 1 1 h * * Bankdiskont do. do. O2. os, os do. 1693 R, 1901 M,

do. cin. ttb get. ; ae. i. i x ag Berlin 6 (Zombard 7. Danzig 5e (Combard 6. do. do. tonv. get. 3 Eschwege ...... 1011 Amsterdam 33. Brüssel J. Helsingfors 7*. Italien J.

Schwarzbg.⸗ Rudolst. . 18827

Kopenhagen 5. London 8. Madrid 5d. Oslo 5. Landkredit 34 . ö do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Paris . Prag 6 Schweiz 88. Stockholm . Wien 1. do. o. 89 121. . . Flensburg. .. 1912 X,

i do. Sondersh. Land⸗ gek. 2. 1. 24 *

ru, kredit, gek. J. 4. 24 3] versch. Frankfurt a. M. 28 8

- . n . do. 1910. I, gel. Q hne Zinsscheinbogen n. ohne Erneuern d 16154 Voriger 3

Vassi va. Aktienkapital .. Hypotheken. Kontokorrent .. Reservefonds .... Gewinn- und Verlustkonto

EE

Attiva. Fabrikanlage .. ö Beteiligungen .. =

sch 20 6516

—— = 6 m

= r is is

' C CCCEFCFCDP

107968 62 219 8 302 9g96 64 325

1.1.7

8 22

Sa ben. Betriebsgewinn abzügl. sämt⸗ ö 533141 Berlin, den 26. Juni 1926.

Kaufsahrtei Aktien⸗Gesellschaft.

Zimmermann. Graun.

Rhzeinische Dynamitfabrik, Essen. Bilanz ver 31. Dezember 1925. epte rb ger,

Aktiva. . 3 Bürgschaft: Landes gen. Bank Fabriken, Grundflücke, Ma⸗ . 2 500

gazine und Inventar. bꝛ 888 64 Deutsch.: Reich Repa⸗ Rohmaterialien, Waren⸗ u. rationen... S6 000 Kommissionslager ... 550 201 ß Kasse und Effekten ... 20110 , . 502 863 1636063

Inventurvorräte .. versch.

Bürgschaft: Berlehrsbank 2500

Deutsch.: Reich Repa⸗ rationen... S6 000

. 221

1 141444 1 . , 1

. 8 . & * 2 T d . . de o

8 *

i n , , e 7

838 406 20

2 2 *

̃ Bassiva. , ö

2

440 900 ö 14634 383 665

Haben. Vortrag aus 1924 1847 . 38 924 84

( 761 8a Der Borstand. A. Schulz.

52961]

Ziguidationsbilanz per 3. Juli 1925.

Stadtanleihen.

1 1 *

* 6 D 8 2 2 2

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden. (

Frankfurt a. M., den 3. August 1926.

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

196 dd 496 90

Schellerten, den 30. April 1926. i n nnn, Zuckerfabrik,

Der Borstand. H. Dehne. Albert Meyer. Der Aufsichtsrat. W. Bleckwenn.

ag n a Sãchs. Iandsch. Kreditverb. 4, 894 Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon) ..... ; . 14,7 a 4, g, 83 Schles. landschaftl. A, D, B, aus gest. bis 24. 5. 17 14, 6b 4, 34. 84 Schles. landsch. A. 9, D] —— 4, 8, 8. Schleswig⸗Holstein . 5,9 6

*

4, 34, 83 Sächsische do. 98 m. T. in d 45

Budapest 14 m. T. 4x do. i. Kr. gk. 1.3.25 4 Christianla 1908 6 Colmar e . 4 Danzig i 4M Ag. 191 4

1

Elbing os, 09, gk. 1.2.24 4 do. 1913, gek. 1. 1. 244

. 1111

563 176] Saftpflicht⸗Versicherungs⸗Verbaud für die Zuckerfabriken im Deutschen Reiche (Auf Gegenseitigkeit). Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.

.

19 26095

Gnesen i, 07m. T o. 19011 349 Gothenb. go S. A 3x gæ2bb do. ros 1 4. 34, 83 Westfälische ö. Graudenz 18007) 4 9 38. 85 Westpr. Ritterscha il. Helsingfors 1000 4 Ser. UE ff in. Deckungsbesch. hö. 9 bis g1. 12. 17 * do. 134 4, 39, 8 3 Westpr. dꝛttterichafti Hohensalza 1697 82 Ser. . , . fe. Inowrazlaw 4, 39, 83 Westpr. Neulande gopenhag. A2 ine schaftl. mit Deckungsbesch. bis do. gi iE in. 4 do. 1886 in 3

81. 19. 17 4, 38, 83 Westpr. Neuland⸗ do. 1695 in Æ 3 schaftt Krotosch. 1900 S. 1 4 Lissab. S6 S. 1, 2*

do. 406 4 Mosk. abg. S. 286, 27, 28, So00 Rbl. 4

An Aktiva. Kassakonto ö Postscheckkonto. .... Vorschußkonto. .... Effettenkonto ... 2900 Schweißanlagekonto . 3 000 Werkzeug⸗ und Gerätekonto Mohilienkonto Kontokorrentkonto:

Außenstände 18 586, 85

Noch nicht

berechn. Ar⸗

beiten.. 33 552, Lagerbestände nd sansssge

RM 3 298 * 52667 150 —–

61333 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Januar 1926 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft von 500 000 RM auf 200 000 RM herab⸗ gesetzt werden. Die Gläubiger werden erfucht, ihre Forderungen bei uns an—

zumelden. W. G2, Kurfürstenstraße

4, 39, 85 Schlesw.⸗Holst. C.⸗Kred. 4, 34, 389. Westfälische, aus⸗ gestellt bis 31. 12. 17

Passiua. Aktienkapital ... Reserve J Diverse Kreditoren

1200000 120000 316063

1636063

Gewinn⸗ und Verlustkonto her 31. Dezember 1925.

An Debet. M Generalunkosten, Steuern 272 603

nad Iinfeen⸗ Abschreibungen ... 24 077

A. Einnahmen.

J. U&eberträge aus dem Gosehr̃e,,

II. Prämien für selbst ab⸗ geschlossene Haftpflicht⸗ versicherungen.. 48 893 98 Policegebühren (Ein⸗ .

Rück⸗

113447.

... ö

* kee ,. Dresdner Grund⸗ do. 19 (1.3. Ausg.

. renten⸗Anst. Pfdbr. 1920 (1. Ausg.), gel. * Ser. 1, 2, 5, J- 10 4 versch. . do. 1899, gek. 3) do. do. S. 3, 4, 6 M 38M do. ö do. 10901 M 3* do. Grundrentenbr. Frankfurt D. 14 ukv. 25, Serie 1- 3 4 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Sächs. Ildw. Pf. b. S. 28, Fraustadt ..... 1896 39 26, 27 Freiburg i. Br. 1917

Berlin Nr. 107, den 28. Juli 1926. Elettroschmelze Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer: Mohyat. Dr. Marx.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

6) Dt. Wertbest. Anl. Es 10. 1000Doll, f. 1.12.32 63 do. 19 -= 10060. 6330 23 Dt. Reichs sch. K- (Goldm. ), bis 30.11.26

4 111

trittsgeld) . Vergütung der versicherer

l

*

1 5, 4, 4, 8 g Berliner alte, ausgestellt bis 31. 12. 1917. 520 6 5, 4, 4, 89 3 Verliner alte. ——

20 6

5482 659

Werte i. Breslau, i. Ohlau u. in Gr. Strehlitz

102 7915

Per Passiva. Hantkontosa· Kontokorrentkonto .... Abfindungen an ehemaliges

Vorstandsmitglied und ͤ

JJ 10 000 Personensteuerkonto .. 11477 Dividendenkontdo .. 2331 Liquidationskonto: U

Voraussichtl. Verteilungs⸗

betrag a. d. Aktionäre

18 070 41 .

33 A1 35 10M 75152 Breslau, den 15. Juli 1925: Ostdeutsche Elektrizitäts⸗Aktien⸗ SGeselischaft i. E. Edm. Hus ke, Liquidator.

563367 Fleisch⸗ und Fettgroßhandel, A. ⸗SG., Gelsenkirchen.

Bilanz zum 31. Dezember 1925.

Aktiva. 3 Warenbestand . .. 9h sos Kassenbestand ... 201 Bankguthaben... 29 Postschecklonto . .. 31347 Devisenbestände .. Wechselkonto ...

9

, De hiteren⸗

15 000 ; 15 Hos s8 G, S 696 62 Verlust 1925 . 19 156,49 Gewinn 1924. 2107,94 Saldo .. 170485

117553

Passiva. Stammkapital. ..... Kreditoren

Rückständ. Unkosten ??

50 000 66 563 990 117 56313 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. zum 31. Dezember 1925.

; Soll. RM 3 Geschäftsunkosten ... 104 826 97 , 2 50977 Abschreibung a. 3 42075

i 7, J

i

Inventar.

ent,

Hypotheken

Kreditoren:

,,

296 681

Per Kredit.

Gewinn 533661

2926 6813 296 681

Der Vorstand.

52269 Bilanzkonto ver 1. Dezember 1925.

Aktiva.

Grundstück und Gebäude:

k ö

775 . zin 6b = 1 G? n 13 00 Ti d õ

Birkenwerder...

Maschinen und Mobiliar

Ii 793, 4

Abschreibung 6795,40

alen n en,, 8

6 8 50l, gh Abschreibung 73 50 l, S5 ,

Debitorenkonto J Autopark .. 35 000, Abschreibung 15 000, Wechsel ,

1261,

Abschreibung 1 260, k

ö

15 000

115 000 2566651 717 456 11

20 000

Passiva. Alten hnl do. Vorzugsaktien 600 000 Rückstellung f. auf⸗ zuwertende Hypo⸗ theken .. 317 000

Relervefonds⸗s⸗⸗ Delkrederefonds ....

632 glo, Il Gläubiger . 660 934,97 Gehalt⸗ und

Lohnsteuer 1033,28 Steuerrũcklage 4 500,

Oskar⸗Skaller⸗Stiftung

917 000

143 186 100 000

Banten

1 299378

6370

94926

3 816 860 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Haben. Warenbruttogewinn . Devisenkursgewinn .. Verl 19

91 hol 99

96 04

110757 Gelsenkirchen, den 16. März 1926. Fleisch⸗ u. Fettgroßhandel, A. G. Der Vorstand. J. Klöckner. Der Aufsichtsrat.

Sally Cramer, Vonsitzender.

Der gesamte bisherige Aufsichtsrat ist ausgeschieden, und wurden in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 16. März 1926 folgende Herren neu—⸗ gewählt:

L. Kaufmann Sally Cramer, Hamburg,

2. Kausmann Eli Pinto, Halle a. S.

3. Kaufmann Mauritz Zilversmit,

Rotterdam. Gelsenkirchen, den 16. März 1926. Fleisch⸗ u. Fettgroßhandel, A. G.

49

Steuern ;

19 155 49 Handlungsunkoste inen

Gehälter ..

Reisespesen .. Hauskonto .. Dubiose ... Abschreibungen

ver 31. Dezember 1925. ̃

Soll. 46 263 62 216 483 06 87 60759 306 761 32 383 01073 49 59208 1100209 30 38927 16475 15 113 562 g6 hh7 25

Di

nn, Provisionen .. Autounkosten

Saben. Vortrag . Warenkonto .. ,,

19 ghy gz 345 old g n, i i

ro s Berlin, den 5. Juni 1926.

Der Vorstand. J. Klöckner.

Oskar Skaller Attiengesellschast.

genoffenschaften.

5408]

Einladung zu einer außerordent⸗

lichen Geueralversammlung der

Berliner Wohnungsbau⸗Genossen⸗ sschaft e. G. m. b. S.

Hiermit werden die Genossen zu der am

Dienstag, den 17. August 1926,

abends Sy Uhr, im Berliner Rats⸗

keller stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. Juli 1926.

3. Entlastungen.

4. Beschlußfassung über ein Angebot einer Gemeinnützigen Baugenossen⸗ schaft und Bekanntgabe der Be⸗ dingungen über die Vergebung von Wohnungen an die Mitglieder.

Stellungnahme zu den Maßnghmen des Bezirksamts bezüglich Ueber⸗ lassung des Bauscheins an die Bau⸗ ausführenden.

Beschlußfassung über eine Entschädi⸗ gung des Vorstands.

7. Beschlußfassung über die Liquidation

der Genossenschaft und der hiermit

verbundenen Maßnahmen.

3. Verschiedenes.

Berlin, den 6. August 1926.

Der Aufsichtsrat. Heene, Carl, Schriftführer. Vorsitzender.

9g. ant ausweise.

563865 J Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 31. Juli 1926. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1397 ge⸗

K 5 130 500,29 bei Zentral⸗

3 000 000

o IJ bo, gg A556 6606. 36 145 451 97

9 360 41 1027527.

7 635 7ö0.

8 TG Sd l os

37 zl bir

Golddepot notenbanken (unbelastet)

Deckungsfähige Devisen Wechselbestand ö Teutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen .. wien, . Sonstige Aktiva. . Passiva. Grunde; Reservefonddd Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlich⸗ JJ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Darlehen bei der Renten⸗ en,, 3 aon don Sonstige Passiva .. 4190 482351 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 4 933 184A, 34. Zinsvergütung

ooo oo. 1 756 G50. 24 big 666. 7110 16072

47 218 274,69

50474

Die „Sanitätshaus. Gotthardt Schröter GmbJS.“ Hirschberg i. Schl., ist aufgelöst und Liquidationsgesellschaft geworden. Evtl. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

39886 Bekanntmachung. Die Gesellschaft Theodor Jacobsen, Weinhandlung G. m. b. S., Eckern⸗ förde, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Mai 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unter⸗ zeichnete beslellt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich beim Unterzeichneten zu melden.

Rendsburg, Bahnhofstraße 10, den 28. Juni 1926.

Wilhelm Lobste in, beeidigter Bücherrevisor.

5007! Bekanntmachung.

Die Niedersächsische Elektrizitäts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordhausen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden. Dipl. Ing. Wenz, Firma MEG, Mann⸗ heim, P. 7. 19, als Liquidator der Nieder⸗ sächsischen Elektrizitäts⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation.

50072] Gläubigeraufruf.

Die Firma Wiese R Lange G. m. b. S., Berlin⸗Reinickend orf, Graf⸗ Roedern⸗Allee 27, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen beim unterzeichneten Liquidator

anzumelden. R. Pantke, Berlin 8W. 68, Friedrichstr. 44.

(60073 Gläubigeraufruf.

Die Firma „Pallas“ Werkzeug⸗ und Maschinen G. m. b. S. Berlin s W. 11, Tempelhofer Ufer 16, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.

R. Pant ke, Berlin SW. 68, Friedrichstr. 44.

50074] Gläubigeraufruf. Die Firma J. Kosterlitz & Co. G. m. b. H. Isolierflaschen und Gefäße Fabrik, Berlin S. 14, Neue Jakobstr. 18, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.

R. Pant ke,, Berlin 8W. ös, Friedrichstr. 44.

b0075] Gläubigeranufruf. Die Firma „Betwag“ Berliner Textilwaren Gesellschaft m. b. S., Berlin C., Münzstr. 4, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.

R. Pantke, Berlin SW. 68, Friedrichstr. 44.

50076) Gläubigeraufruf.

Die Firma „Texle“ Textil- und Bekleidungs G. m. b. H., Berlin C. 2, Neue Promenade 3, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen beim unterzeichneten Liquidator

anzumelden. R. Pantke,

für Bardepositen: 35 o pP. a.

zusammen .. 74 DT HE. Ausgaben. „Zahlungen für Versiche⸗ rungssälle der Vorjahre aus jelbst abgeschlossenen Versicherungen „Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle im Geschäfts⸗ en. fen fe ñ ö. geschlossenen ersiche⸗ . rungen J 18 025 57 III. Rückversich erungsprämie 32 8470 05 LV. Steuern und Ver⸗ . waltungskosten. ... 5 649 0* V. Prämienreserven .. 245635 VI. Sonstige Reserven und NRüäckggeen

zusammen. Bilanz 1925.

148630 74 035 52

RM 298 80 994 106 24545 1616

A. Attiva. I. Wertpapiere... II. Postscheckkoönto⸗ III. Barer Kassenbestand IV. Bankbestand ... V. Sonstige Aktiven ...

zusammen ..

HB. Passiva. . Reservesonds .. II. Prämienreserven III.

Reserven für schwebende Versicherungssälle . zusammen,

Berlin, den 4. August 1926. Der Vorstand. Dr. Preißler.

19 746 02

Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom is. Juni 1925 ist die Haugsverwaltungsgeselllchaft m. b. H. in Berlin aufgelöst worden. Wir, die unterzeichneten Liquidatoren der Gesell⸗ schaft, fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 13. Juli 19256. Sausverwaltungsgesellschaft m. b. S. in Liquidation. Die Liquidatoren: H. Schmulowitz. S

E S.

45320

Kahn.

45319] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Juni 1924 ist die Leder- Agentur⸗ und Commissions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin auf⸗— gelöst worden. Wir, die unterzeichneten Liquidatoren der Gesellschaft, fordern hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 15. Juli 1926. Leder⸗Agentur⸗ u. Commissions⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation. Die Liguidatoren: . S. Kahn. H. Schmulowitz.

51846

Die Allgemeine Garn⸗-Sinfuhr⸗ gesellschaft m. b. H., Chemnitz, Louis⸗Hermsdorf⸗Straße?, tritt in Ligui⸗ dation. Zum Liquidator ist Herr Hans Albert Schönfelder, Chemnitz, ernannt. Ich fordere die Gläubiger auf, sich sosort bei der Firma zu melden.

Berlin 8W. ös, Friedrichstr. 44.

Der Liquidator: Schönfelder.

6rd Preuß. Staatsssch.

69 Y Bayer. Staatsschatz

SI Hess. Dollaranl. R. B 66. Mecklbg.⸗Schwer. 13 Sachs. Staatsschatz⸗

7 do. R. 2, fäll. 1.7. 80 73 Thür. Staatsanl.

sr Württbg. Staats⸗

2PFausl 47. 1006M ß Dt. Reichspost Schatz rz. 1. 10. 30

rück3. 1. 3. 29 rz. 1. 10. 30

do. rilckz. 1. 4. 289 kdb. 1. 10. 28 Staatssch., rz. 1.4.29

anw. R. 1, fäll. 1.7.29

v. 1926 ausl. ab 1.3.30

schatz Gr. 1, fäll. 1.3.29

1.5.

1.4. 1.7. 1.1.

1.7. 1.7.

L 3. 9.

1.3.

100, 15 6

89. Ih 100, 16

os 28

os 5 e

960.26 6 92h G6

15h 96, 4b

Bei nachfolgenden Wertpapi fällt die Berechnung der Stückzinsen sort.

Dische Wertbest. Anl. b. 5 Doll., süll. 2.9.35 Hess. Dollarschatzanw. fäll. 18. 19. 26

Hess. Dollaranl. R. A rückz. 1. 10. 26

5. 9. in

pieren

Dtsch. IV. V. Reichs⸗ Schatzanweis. 1916, ausl. 23 bis 1.7. 382

do. VIL- IX. Agio ausl 44] do. Reichs⸗Schatz f. 24 49 do. ber mn K-

23, Ausg. Iu. l .

zo. 4, Ausg. Iu. If. 28 MS für 1 Milliarde

F f. Z. Zinsf. 8 154

Veutschẽ die chsanẽ. . ð

do. 1

do. do.

do. Schutzgebtet⸗Anl.

do. Spar⸗Präm.-⸗Anl.

J- 165BrenßSt.⸗Schatz auslosb. ab Okt. 258 f.

Pr. Staats sch. , f. 1.8. 25

do. do. fäll. 81.12. 384

Hibernia)

bo. do. 14 ausl. 1.4.30

Preuß. konsol. Anl....

do. do

do. do. Anhalt. Etaat 1919. Baden 1901 ........ do. os / o9, 112, 18, 14 do. 1919 do. ty. v. 1375, 78,79, 80, 92, g4, 06, 2, 0, 07 3

43.

Eisenb.⸗Dbl. do. Ldzk.⸗Rentensch. konv. neue Stücke Bremen 1919 unk. 80 do. 1920 4 do. 1922, 1923 3 os Mo, 11, gf 3i. 12. 25 o. 87-99, 05, gk 81.12.23 3! do. 96. 02, get. 31. 12.23 Hambg. Staats⸗Rente do. amort. St. -A. 19 A do. do. 1919 B kleine do. do. 10000 bis 100 000 M I bo. do. 500 000 4A do. do. St.⸗Anl. 1900 do. 07, 08, 09 Ser. 1,2, 11.13 rz. 58, 14 rz. 54] do. 18687, 91, 99, 95, 04 do. 1886, 97, 1902 Hessen 1923 Reihess * Zinsf. 8 - 163 do. S9, 1996, 08, 09, 12 do. 1919, R. 16, uk. 24

0.

do. 1896, 1903-1905 Lübeck 1933 unk. 28 Meckl. Landesanl. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb. ⸗Schuld 1670 do. kons. 18856 do. 1890, Ha, 1901, 08 Oldenburg 1909, 12 do. 1919, gel. 1. 1. 82 3 1903, gek. 1. 1. 24

Sachsen St.⸗A. Reichs schuld) bo. St.⸗Rente ... Sächs. Mf. -A. 283, ul. 26 Württemberg S. 6-20 u. 31 86 9 Reihe 86 42

—— 1

d e

D 0

r

*

2228

2

. k

—— 2

ö

r o oꝛs C o opa

0. 36h

O, db

O, 44569 O. 2deb 6 o, 16 6

0 5b e 0. 45h 6. 45h 6 56h 5. bh 6 26 jh o

.

do. bis S. 25 do. Kreditbr. b. S. 22,

26 33 do. do. Brandenb. Komm. 23 (Giroverb.), gk. 1. 1.24 6 do. do. 19, 20, gk. 1.5.24 Deutsche Con. KRred. 20 4

Hannov. Komm. 19283 do. do. 1922 do. do. 1919 Pommersche Komm. Ser. 1 u. 2

bis S. 25 31

do. do. 1922, rz. 28 41

versch. 1.4.10 1.4.10

1.1. 1.1. 1.1.

é

14.10

Magdebg.⸗Wittenbge. 3 Mecklenburg. Friedr.

Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Max Nordb.

do. (nicht konvert.)

Sachs. Pr. Reichs mark unk. 33168

Brandenb. Prov. 08-11 Reihe 13 26, 1912 Reihe 21 - 38, 1914 Reihe 84 - 52

do. ; Casseler Landeskredit Ser. 22 - 25

Ser. 26

Ser. 27

do. Ser. 26 do. Ser. 29 unk. 30 HannoverscheLandes⸗ kredit. L. A, gek. 1.7.24 do. Prov. S. 9, gk. 1.5.24 Oberhessische Provinz 1920 unk. 26 .....

do. do. 1913, 1914 Ostpreußische Provinz Ausg. 12....... 4

do. Ausgabe 16... * do. Ausg. 14, Ser. 41 do. do. 13 bo. 6 - 14 1 . do. 14, Ser. 86 *

. Ausg. 14. Rheinprovinz 22, 2304 do. 10000900 u. 500000 6 do. leine 6 Sächsische Provinzial Ausg. 8 *] do. do. Ausg. 8*17 do. do. Ausg. ß 1 * Schlesw.⸗Holst. Prov. usg. 124 * do. do. Ausg. 10 u. 11 do. do. Ausg. 9 6. do. do. 1907— 09 4 do. Ausg. 6 u. 1 4 do. 98, O2, 06,

Landesklt. Ribr. do.

ginsf. 8 - 20.

Anllam. Kreis 1901. 4 8 Kreis 0114 do. 0. 1919 4 Hadersleb. Kreis 10 M4 Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... 4 Offenbach Kreis 19191

Deutsche

Aachen 22 A. 28 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22 Altona ... ..... 1923 do. 1911, 1914 Aschaffenburg. . . 1901 Barmen 07, rz. 41140 do. 1904, 05, gel. 1.3.24 Berlin . ...... 1929 * Hinz. 3 —- 18 4 1919 unk. 30 1990 unk. am 1992 Ausg. 1

Franzbahn 3

d * do. 188113 do. 1879, 80, 83, 85, 95 39

3. Wis mar⸗Carow .... 13]

1

49 Pommersche Prov. 1 *

1 * . A. 1894 1697, 13600 37 29 6

* * Ausg. 6 )

gel. 1. 10. 28 31

19 .

—R8 184. 1 6 1863. Kreisanleihen.

.

ö

. Ohne Zinsberechnung.

.

21 57

22 8

*

5

—— TSC 2

rn e . 3

*** LC 2

St 1.6. 12 1.5.11 1.1.7

versch. 1.6.12 142.6

versch

22

Rur n Nen m. Schuldds 7 LI7 J ginsj. 154. Zinsf. s 183.

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Bergisch⸗Märk. Ser. 3 3

* 1 * 7

.

* * * 1 1 *

Deutsche Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung.

Fürth i. B. .... 1925 1920 ukv. 1925 ĩ. 1901 3 Fulda

Gießen 1907, 09, 12, 14 do. 19053 Gotha ...... 1928 1 Hagen 1919 N.... * Halberstadt 1912, 19 Halle. .. 1960, 05, 10 1919

- 1892 do. 1900 Heidelbg. O], gł. 1.11.23 do. 1905, gek. 1. 10.25, Heilbronn ... 18967 NMI Herford 1910, rückz. 89 * Köln. . 1923 unk. 3318 1912 Abt. 84 1919 unk. 29 1920 unk. 830 ö 1922 Konstanz 02, gek. 1.9.23 Krefeld. .. 1901, 19609 do. Os, 0, gek. 30. 6.24 do. 1918, gek. 30. 6. 24 do. 88, 01,93, gk. 30. 5.24 Langensalza .... 1903 Lichtenberg Bln) 1913 Ludwigshafen .. 1906 do. 1890, 94, 1900, 02 Magdeburg 1913,

1. 4. Abt. ukv. 81 do. Stadt⸗Pfdbr. R. ] Mainz 1922 Lit. O0 do. 1822 Lit. B do. 19 Lit. U. V, uł. 29 do. 20 Lit. W unl. 30 Mannheim 1922 do. 1914, gek. 1. 1. 24 do. 1901, 1906, 1907

1908, 12, gek. 1. 1. 24

191g. , gk. 1.9.24

. 19 IIA. , gk. 1.2.25

1920, gek. 1. 11. 25

1888, gek. 1.1. 24

d . 2 2 8

*

Merseburg 1901 4 Mühlhausen 1. Thür, 1919 VI 4 Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 1, 13, ul. 31, 85 do. 1911 do. 1919 unk. 30 München ...... 1921 do. 1919 M.⸗Gladbach 1911 N unk. 36 Münster os, gl. 1.10.25 do. 1897, gek. 1.10.25 Nordhausen .... 19086 Nürnberg ...... 1914 do. 1920 unk. 30 do. 1903 Offenbach a. M. 1920 Oppeln 9ꝛ M, gk. 1.1.24 Pforzheim 01, 07, 10, 1912, 19290 do. 95, 05, gek. 1. 11.23 Pirmasens 99, 30. 4.24 Plauen 08, gek. 30. 5.24 do. 1903 Potsdam 19M, gl. 1.7.24 Quedlinburg 1903 M Regensburg 1908, 09 do. 97 M. 01 - 03, 05s 1689

do.

Remscheid 00, gl.2. 1.25 Rheydi 1899 Ser. 4 do. 1913 M do. 1891 Rostoct ... 1919, 1920 do. 81, 84,08, gk. 1.7.24 do. 1895, gek. 1. J. 24 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1897,

Spandau 09 V, 1.10.25 Stendal ol, gel. 1.1.24 do. 19609, gek. 1. 4. 24

Stettin V...... 1923 JZinsf. 9 18 4.

Stolp 1. Pom m. . .. * Stuttgart 19,06, Ag. 19 Trier 14, 1.u. 2. A. ut. 26 do. 1919 unk. 80 Viersen 1904, gk. 2.1.24

Wiesbad. 1965 1Aus⸗ gabe, rückz. 1987 do. 1920 1. Ausg. 21 2.49. get. 1. 10. 2 do. 18 AJ. i9 1. u. II. get. 1. J. 29 Wüilmersd. Bln) 1918

28

.

*

D D 0 *

1.

8 1. 1897, 966, gk. 1.1. 24 39 1904, 1905, get. 3]

58

—— * 8 8 * 21 * 4

—— 2 2

R 2 r 22 8 8

32

2

T 2 8 3

gek. 1. 5. 24 39

do. 1909, gek. 1. 4. 24 3

Weimar 1868. 36.11.24 37

ve E 1. 1.

1. ve 1.

1.

rr 20

2 3

J

re S3 RLC = 2 2 * 2

1 n

11 .

6

1141 11111

. 171 11

rsch. 8. 9 2.8 5.11 1.17 5.11 rsch. 4.10

. 611

4.10

2 ö .

l

22

. 1

15

22 ö. 11

4. 171

C 222 * 1 282223 2 2 X 444 1

. .

4, 39, 8 Berliner neue, ausgestellt bis 31. 12. 1917. 7 11, 1b 6 11 0 4. Sy, 3 Berliner nene .. . 4 Braudenb. Stadtschasts briefe

Vorkriegsstücke 1 1b G 11 6 43 do. do. (Nachkriegsstückehl ——

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis 5 unk. 80 34 * Preuß. Zentralstadt⸗ schafts⸗ Pfandbriefe R. 3, S8 10, 12, i3 10 versch. der dd die he Mas ig 21 bo. do. N. 1, 4, ** 1.4.10

1.1.7

do. do. Reihe 2, 5 4 1.1.7 Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke. 4 1171 ——

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. Guld.⸗ 2. = 4. St —— Braunschiv. 20 Tlr.⸗S. . 4p. St Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 39 1.4.10 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. . Sach. Mein. 1 Gld. S. 4p. Stl ——

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anlelhen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar. 1 Gen 1. 4 194. 1 1. 6. 18. 1. 86. 18. 1. ]. 18. 1 o n 1 ni nin nn, m na ni. 1. ag. u j R z. n L G. 28. 6 L. 9. a6. 16 1. 10. 36. ni nn i. n.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Vörsen⸗ notiz zugelassenen NRussischen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisseststellung nicht statt.

39h 38. 8b B 6, 56

Bern. Kt.⸗A. 87 v. 8 Bosn. Esb. 14 do. Invest. 14! do. Land. os i. K. do. do. 02 in K. do. do. 95 in K. Bulg. G. Hyp. 92 25er Nr. 241561 bis 246560 6 do. der Nr. 121561 bis 186560 6 do. 2er Nr. 61551 bis 85650, ler Nr. 1-29000 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. i. do. priv. i. Irs. do. 25000, 125007 do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Eisb. 35 Griech. 4 Mon. 1,785 do. 55 1881864 1,60 do. S5) Pir.⸗Lar. 90 1,60 do. 4 Gold⸗R. 89 1530 Ital Rent. in Lire 8ꝝ do. amort. S. 3, 4 in Lire 4 1 5. 3. l. K. 1.7. do. ö

8 8 * 4. 42 1 56 4 2. ——

c = m 0 O0 C X

*

. , , , , , , , , , , .

.

= 2 28 do S O

Mexil. Anl. 9953 do. 535 abg, do. 1904 45 in. K do. 1904 43 abg. do. Norw. St. 94 in * do. 1888 in F 8 Dest. St.⸗ Schatz 14 angem. St. 1 do. am. Eb. ⸗A. * do. Goldrente 10006uld. Gd. do. do. 2001 do. Kronenr. 10,6 do. Iv. R. in K. n do. do. in 8. do. Silb. in fl! do. Papierr. in fle Portug. 3. Spez. f. Rumänen 190314 8 13 utv. 2416 89 äus. i. 6! 1890 in 6 1. . do. m Talonsf. B. 16891 in A . 1894 in A1 4 ; do. m. Talon f. 8 i R. 1. 18956 in 47 4 o. do. m. Talon f. B. 18695 in m do. m Talon i. Z. igi. o. tonv in 9 1908 in Kn 9 1808 in A* 4 1910 in Æ *

* d -E S2 w 2 ö

O FeS

3

3329

* ö

8

17 18.11 iR 1.11.18

do. 1000 100 Mosk. abg. S. 30 bis 33, 5000 Rbl. Mosk. 1000-100R. do. S. 84, 85, 38, 89, 5000 Rbl. do. 1000-109 ... Mülhaus. i. E. 06, o7, 18 AM, 1914 Posen 1900,05, 08 do. 1894, 03, gek. Sofia Stadt. ... Stockh. (E. 8. 84) 1830 in Æ 4 do. 1885 in t 4 do. 1887 839 Straßh. i. E. 1909 (u. Ausg. 1011) 4 do. 10619 4 Thorn 1900,096,09 4 do. 1895 849 ; ZilrichStadtsg i 87 1.6.12 —— . TQ. 1. 10. 20. ** S. 1 H. FR. 1.1. 17, S. 2 H. Q. 1. J. 1.

Sonstige ausländische Anleihen.

Budap. Hptst Spar] 4 1.5.11 Chil. Sp. G. Pf. 12 58 15.2.8 Dan. Ain b. g. S. 1 rückzahlb. 10 4 do. do. 35 do. Inselst.⸗ B. gar. 8 do. do. Kr.⸗Ver S. 9 4 FJinnl. Syp. V. 87 4 do. do. 8 Jütländ. Bdk. gar. 89 do. Kr.⸗Ver. S. 5 4 do. bo. S. 8 68 do. do. S. 5 8 Kopenh. Hausbes. 4 Mex. Vew Anl. * gesamttdb a l101 fr. 8. i. T. L. do. I abg. fr. d ißt Nrd. Pf. Wib. Sl, 4 Norweg. Hyp. 87 89 Dest. Krb.⸗V. v. S8 sr. 8. Pest. U. K. B. S. 2,3 4 Poln. Pf. 3000 R. 4* do. 1000-100 R. 49 kosen. Krov. m *. 4 do. 1888. 92, 965,

98, O1 m. T. 353 do. 1895 m. T. 8 Raab⸗Gr. .⸗A.“ 23 do. Anrechtsch. fr. Z. Schwed. Hyp. 78, unn. ? do. 8 kündb. in 1. do. Hyp. abg. 78 do. Städt. Pf. 82 do. do. 02 u. 94

1.4.10 fr. Zius. do

11561

18.6. 12 15.5. 12 15.3.9

1.4.10 14.10

fr. Zins. do.

S6 3d

w * de eo de

l

d e, , n,.

6 *

2 2 2 2 21

6 .

do. do. 1996 Stockh. Intgs. Pfd. 1685, 86, 67 in K. do. do. 1894 ing. ug. Tm. ⸗Bg. i. K.“ do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. 83 do. do. Reg. Pfbr. do. Spl.⸗gtr. 1.2 91

tigte Pfan deutsch. Hypoth.⸗Bt. nd gemäß Seanntm . 25. . ohne Zinsscheinbogen und ohne Ernenerungs i lieferbar.

(Die durch * gelennzeichneten Bfandbrie e und Schuld- derschreibungen sind nach den von den ese lseesten gemachten Mitteilungen alz vor dem 1. Jannar nn ausgegeden anzuse hem

. l 2 a Berl. Syp. Bk. Vsdd

J. 8. 19-16. 21-22

nu, e, , ,. ; 4

2 2

35

* 1

16 e , e ee, , e, e., 75.