Zollbehandlung Kontingent für die Dauer des
Abkommens
Tarif. nummer
Zollbehandlung Kontingent
Meist⸗ Zolljatz Taru für die Dauer ö. ö . Bezeichnung der Waren ,. *. RM
güns t igung RM agünstigung Abtomment 3 3 J 2 3 1 5
Erste Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 183. Derlin, Montag. den 9. August 1926
Bezeichnung der Waren
m.
andere:
im Gewichte von mehr als 20 g auf 1 4m Gewebefläche: ungemustert . 1 k
im Gewichte von 20 g oder weniger auf 1 qm Gewebefläche: ungemustert gemustert
teilweise aus Seide: aus fünstlicher Seide und Baumwolle oder anderen pflanzlichen Spinnstoffen:
ungemustert ; gemustert ö .
aus künstlicher Seide und Wolle oder anderen Tier—
haaren, auch mit Beimischung von Baumwolle oder anderen pflanzlichen Spinnstoffen: ungemustert
gemustert . 3 - w
aus natürlicher Seide und Baumwolle oder anderen
pflanzlichen Spinnstoffen, auch mit Beimischung von
künstlicher Seide: . an,, gemustert — . ö.
aus natürlicher Seide und Wolle oder anderen Tier—
; andere Federn; auch Vogelbälge, Köpfe, Flügel und
Meistbe⸗ andere Teile von Bälgen, zum ö
Aiünstigung — oder dergleichen zugerichtet k ö 3 — (5347j5) Frauenhüte aus Gespinstwaren, und zwar:
aus Gespinstwaren, ganz oder teilweise aus Seide, aus
Spitzen, Stickereien oder Gespinstwaren mit auf⸗ genähter Arbeit JJ
—
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 5 4 — — , rn, Bezeichnung der Waren Minimal. Abschlagẽ· rn, mn Nummer Zoll behandlung Kontingent
des franzö⸗ der sischen tarif 6 Abtom menz des franzö⸗ Bezeichnung der Waren Mini il ben 1 k
; Zolltarifs Abschlags. ir die Dauer ĩ . . . Zolltarifs ; 3
. des . Abkommens olos Minimal⸗ tarif aus0ol 14 Meistbe⸗ günstigung
— — 2 k — 1 . 3 83 i,, . 8 83 — 8 r
Meistbe⸗
ünstigung 3000
2 — 2 2 1 2 * 8 2 1 2 1 . 2 2 * 2 1 für
1 Stück h
— — —
aus anderen, auch mit Kautschuk überzogenen oder ge⸗ tränkten Gesvinstwaren: unausgerũstet (ungarniert). ..... ausgerüstet (garniert... . Frauenhüte aus Filz aller Art: unausgerüstet (ungarniert)f ...... .
Kalziumchlorid .. 8
Natrium- und Kaliumbichromat Andere Kobaltoryde (einschließlich Zaffer und Smalte) Wasserhaltige Kobaltsalze (mindestens 40 v. 5. Wasser)
Andere Kobaltsalze ....
Minimal⸗ 0118
Minimal tarif
. .
tarif = ö ö . Mi j l⸗ ea, b) andere ö. einschließlich Krebse . . ' . r ische, mariniert... inimal⸗· , . w ! 6 714 i. . Gerstezꝛ .... ) lid Min fe
. . 2 K . t K 009 . ini * Hüte, nur aus Palmblattstreifen in einem Stück geflochten, ö. frisch: 99 .
unausgerüstet, sosern sie den hinterlegten Mustern ent- Tafeläpfel und Tafelbirnen. ... ' o136
prechen; dabei darf jedoch die Breite (Feinbeit) des Flecht⸗ Sämereien zur Saat: 0137
streifens innerhalb der durch die beiden Muster als Grenze Luzerne, Hopfenluzerne, Kleesaat .. 2 . 0139 gegebenen gröbsten und feinsten Streifenbreite liegen: 3 — . 0150 geformt, nur gebleicht (sogenannte elsässijche Plmhüte) . Rübensamen
Magnesiumkarbonat. Magnesiumchlorid .. Magnesiumsulfat ... Bleikarbonat (Bleiweiß) Bleioxyde:
Mennige und Bleiglätte.. Drange⸗Mennige und andere Oryde Aetzkali, fest .. ö Zinkoryd. 4 Vthopon. ü
9 9 9 2 8 d 9 2 8 2 2 2 2 22 2 9
darüber hinaus
tarif . Minimal⸗ 0151
tarif
r . aus0l 5b 0175 0178 ausol 95 0215
0227 0238
280
Anmerkung. Die Befugnis zur Abfertigung der Hüte aus Palmblattstreifen zu dem Zollsatze von 0,60 RM für ein Stück wird auf eine Zollstelle beichränkt, die im Einvernehmen beider Regierungen bestimmt wird. Handschuhe ganz oder teilweise aus Leder (mit Ausnahme der mit Pelzwert überzogenen oder mit solchem gefütterten Handschuhe und der als Sattlerware zu behandelnden ausgepolsterten Fechthandschuhe ?? Knöpfe, ganz oder teilweise aus Perlmutter, soweit sie nicht durch die Verbindung mit anderen Stoffen unter höhere Zolls leerer ,
* * 9 9 9 9 0 9 9 9 * 2 2 1 2. *. 9 *
der Eisenbahn⸗
andere. Kaffee k Holz, behauen oder gesägt, mit Ausnahme schwellen:
von 80 mm Dicke und darüber von weniger als 80 mm Dicke .. Eisenbahnschwellen und Masten, imprägniert einer chemischen Behandlung unterworfen . Grubenholz 4 . Holzwolle .. „
Gemüse, frisch .
ungemustert gemustert ; 56 Anmerkungen zu Nr. 405 und 408. 1. Es erhöht sich der Zoll für 1 da: für Krepp (einschließlich der Kreppbänder) sowie andere undichte Gewebe der Nr. 408, ganz aus natürlicher Seide, auch gemustert, moiriert oder gaufriert, aber weder gefärbt noch bedruckt, auch unabgekocht um 50 v. H. für andere Gewebe: mit einer oder mit zwei Farben bedruckt um 250 RM mit mehr als zwei Farben bedruckt um 450 RM moiriert oder gaufriert um 109 RM.
5000 42 5000 42 1000 42
562 Minimal⸗ tarif Minimal⸗ tarif Minimal⸗ tarif
Minimal⸗ tarif 1
Methylen, gereinigt, „type Régie“ .
61
tagniert oder irgend.
aus 128 und 33 bis aus 133 136 bis aus 168 168 bis
aus bob
a
er er er
ö 5 Gfsigäther und Schwefeläther jeden Grades (Aethvloryd) .
Salze und Derivate des Guajakolss...
Meistbe⸗ günstigung
— —
Minimal⸗ tarif
aus 631 Tabakpfeifen aus Holz, auch in Verbindung mit anderen
Bei Ermittelung der Zahl der Farben werden die durch Farbdruck (auch Atzdruck) erzeugten Farben gezählt. Die Grundfarbe bleibt hierbei auch dann außer Be—
fallen: mit
Stoffen, soweit sie dadurch nicht unter höhere Zollsätze
Bildhauer⸗ oder Bildschnitzerarbeit, mit feiner
160 162 aus 162 bis
bopfen üben ö. ‚
Kohl zu Sauerkraut ö Rüben, getrocknete, andere als in Pulver
er
O38
Chemische Erzeugnisse, Gerbmittel
nicht genannt: A) organisch synthetische, mit Ausnahme der synthetischen
8. 2 * 2 2 . 16 *. 1 1 9 2 *
75
11II8I1I38 S1
Schnitzarbeit; mit feiner Direchslerarbeit oder mit Nachahmungen feiner Schnitzarbeiten, die durch Pressen, Brennen, Aetzen oder Stanzen hergestellt sind; sonstige feine Tabakpfeifen K . mit eingelegter Arbeit, soweit sie nicht durch die ein— gelegten Stoffe unter höhere Zollsätze fallen; fein be—⸗ malt, vergoldet, versilbert oder bronziert ö Zigarettenpapier, unbedruckt, auch mit Metalldruck ver—⸗ sehen oder sonst bedruckt, oder gummiert, in Rollen (Bobinen) oder losen Blättchen d ö Briefpapier, Briefkarten und Briesumschläge in Behält— nissen aus Papier, Pappe oder Holz (Papierausstattung von anderer als der im Absatz J der Nr. 667 des all⸗ gemeinen Tarifs bezeichneten Beschaffenheit kö Nickelmetall (Nickel), roh (in Barren oder Stücken, auch gegossen in Form von Platten oder Rosten, die nur zur Verwendung bei Vernickelungen auf elektrolytischem Wege geeignet sind) Anmerkung zu Nr. 894. Explosionsmotoren: ᷣ bei einem Reingewicht der Maschine: als 13ylindermotor von 50 Kg oder darunter, als 2⸗3ylindermotor von 100 kg oder darunter, als 44-3ylindermotor von 400 kg oder darunter, als 6⸗-Zylindermotor von 700 kg oder darunter, als 8⸗Zylindermotor von 900 kg oder darunter unterliegen, sofern nicht der Nachweis gelührt wird, daß sie nicht zum Einbau in Fahrzeuge der Nr. 915 des all⸗ gemeinen Tarifs oder in Maschinen der Nr; 893 B des allgemeinen Tarifs bestimmt sind, einem Zollsatz von Simswerk versehen, nicht poliert. .. 166 RM für 1 dz. ; . andere Gegenstände Vergaser aus Kupfer, Tombak oder Messing, verniert, ge⸗ ö Fliesen, mit einer gesä särbt oder vernickelt, soweit sie nicht durch die Ver⸗ ( lierten Schauseite. ; bindung mit anderen Stoffen unter höhere Zollsätze fallen aus Il⁊s bis . H Magnetelektrische Geschwindigkeitsmesser für Kraftfahrzeuge 78 ter
Futter, Torf zur Streu und getrocknete Rübenpülpe. Marmor (Bildhauer⸗ oder anderer), gemeißelt, poliert, Simswerk versehen oder anderweit verarbeitet Alabaster, gemeißelt oder anderweit bearbeitet Steine, bearbeitet, einschließlich der bearbeiteten Bausteine: gemeißelt: . aus porphyrartigem oder anderem Granit, ausschließlich des belgischen Marmors: ; Grabdenkmäler und die nachstehenden Teile von Grabdenkmälern; ö Säulen, Kapitäle, Karniese, Gesimse, Schluß= steine, Bogenpfeiler, Säulenfüße, Sockel, Unterflächen, Rahmen, Verkleidungen, Decken. andere Gegenstände (Kamine, moderne Statuen usw.) andere Steine (ausschließlich des belgischen Marmors): Grabdenkmäler und Teile der genannten Denk— mol w andere Gegenstände mit Simswerk versehen oder poliert: aus porphyrartigem oder anderem Granit, ausschließ⸗ lich des belgischen Marmors: ĩ Grabdenkmäler und Teile dieser Denkmäler, vor- stehend aufgezählt, mit Simswerk versehen oder poliert k andere Gegenstände andere Steine: . Grabdenkmäler, mit Simswerk versehen, nicht poliert oder mit polierten Simsen, einschließ⸗ sich dersenigen aus belgischem Marmor, mit
164 aus 175
aus 175 bis aus 177
tracht, wenn sie durch ein Druckverfahren hervorge⸗ ö . bracht ist.
„Bei Verbindung mit Metallfäden (Draht oder Lahn) unterliegen Bänder der Nr. 405 einem Zollzuschlage von 10d. H., alle anderen Gewebe einem Zollzuschlage von 25 v. H., jedoch nicht mehr als 4900 RM jür 1 42.
Der Zuschlag, dem nach Ziffer 5H der Allgemeinen An⸗— merkungen zum fünften Abschnitte des allgemeinen Tarifs broschierte Gewebe unterworfen sind, findet neben dem besonders vereinbarten Zollsatz auf gemusterte Gewebe keine Anwendung.
.Die für Gewehe teilweise aus Seide vereinbarten Zoll⸗ sätze gelten nicht:
a) für Gewebe aus Seide mit Fäden aus anderen Spinnstoffen als Seide, sofern diese Fäden nur an einzelnen Stellen, sei es auch in regelmäßiger Wieder⸗ kehr, eingewebt sind, und sofern sie, wenn sie sich nur in der Kett- oder nur in der Schußrichtung befinden, nicht mehr als 8 v. H. der Gesamtzahl der Kett- oder Schußfäden, sofern sie sich dagegen in der Kettrichtung und in der Schußrichtung be⸗— finden, in jeder Richtung nicht mehr als 4 v. H. der Gesamtzahl der Kett⸗ oder Schußsäden betragen, wobei zusammen abgebundene Fadenbündel aus anderen Spinnstoffen als ein Faden rechnen;
für Gewebe in Verbindung mit Metallgewinsten, die lediglich wegen des nicht seidenen Kernes dieser Gespinste als Gewebe teilweise aus Seide in Be⸗ tracht kommen.
Gewebe der unter a und b bezeichneten Art werden als Gewebe teilweise aus Seide nach dem allgemeinen Tarif und, wenn sich bei ihrer Verzollung nach dem für Gewebe ganz aus Seide geltenden Vertragstarif, wobei die Fäden oder der Gespinstkern aus anderen Spinnstoffen als Seide außer Betracht zu lassen sind, ein niedrigerer Zoll ergibt, zu diesem verzollt.
410 Spitzenstoffe und Spitzen aller Art einschließlich der Ein— satzspitzen, Kanten und abgepaßten Waren aus Spitzen oder Spitzenstoffen, auch ohne wellenförmig gestalteten oder aus— gezackten Rand, ganz oder teilweise aus Seide:
gestickte .
gewebte ö
andere J .
Kleider und Leibwäsche für Frauen und Mädchen: ö. oder Stickereien, ganz oder teilweise aus
Seide.. . JJ . aus undichten Geweben, ganz oder teilweise aus Seide .. aus anderen Gesvinstwaren, ganz aus Seide ; ⸗
Anmerkung. Wie Kleider und Leibwäsche für Mäd—⸗ chen sind auch Kleider und Leibwäsche für Knaben zu be—
Abschlag, der einem Wertzoll von 20 0/o entspricht 90
97
b) synthetische Gerbmittel . 2 2 0
R S&J
— 2
ö Lacke und gleichgestellte Farben . Schreibstifte:
einfache, aus Stein oder natürlichem oder künstlichem
Schiefer, ohne Verbindung oder mit Papier überzogen
aus 655 A
— —
Minimal⸗ tarif
80 42 darüber hinaus
100 42 darüber hinaus
aus 667
Minimal⸗ tarif
Meistbe⸗ günstigung
andere
2. 8 9 9 8 60 1 8 9 779 9d 9 2
aus 864
Minimal⸗ tarif
2
5 42 darüber hinaus
Einlagen für Schreibstifte, Schwarzsteinee ..
Verbtennungs. und aus dol bis Zichorien, gebrannt oder gemahlen und Zichorienersatzstoffe,
geröstet, in Körnern oder gemahlen Stärke im eigentlichen Sinne
317 318 aus 319
aus 319 bis 319 ter
3
, .
200 du 5000 42
Mimmal⸗ 3
Satz mehl von Kartoffeln e Tapioka, einheimische, aus Kartoffeln, zersloßen und körnig. Dextrin und andere Erzeugnisse, die von Satzmehl, Stärke oder anderen nicht genannten Stärkemehlstoffen abge⸗ leitet sind . K Töpferwaren, feuerfeste, aus gemeinem Ton Andere feuerfeste Erzeugnisse: Mauerziegel und Gegenstände auf Grundlage von Kiesel⸗ erde, Tonerde, Bauxit, Magnesia usw. . Schmelztiegel und Erzeugnisse aus Graphit, oder anderen Kohlenstoffderivaten Drainierröhren ..
aus 879
Reißblei
aus 912 A aus 915
Minimal⸗ tarif
Meistbe⸗ günstigung
Motorwagen, nicht zum Fahren auf Schienengleisen be—
stimmt (ausgenommen Zugmaschinen), in Verbindung mit
Antriebsmaschinen, bei einem Reingewicht des Stücks von
2 , der da nne; : J . aus 186 Aus Anmerkung zu Nr. 915 Abs. 2. Folgende
Telle von Untergestellen für Motorwagen: Fahrgestell= 180 bis
rahmen, Kühler, Adhäsionskupppelungen, Wechselräder⸗ ;
getriebe, Wechselrädergehäuse, Wellengelenk, (Cardan) ö . k ö
Differentialgetriebe und Gehäuse dazu, Brems und . 181 Mauerziegel, volle, aller Formen und Größen, gemeine
Lenkvorrichtungen . 181 bis Mauerziegel, volle, aller Jormen und Größen, feine, gepreßte unterliegen einem Zollsatz von 160 RM für 1 da. oder geglättete; hohle Mauerziegel .=
Liste K. — ᷣ Zollbehandlung Kontingent
Nummer ö ; handeln, die nach Art der Mädchenkleider und leibwäsche des Jsranzö⸗ Bezeichnung der Waren Minimal. ö ö auer rozent⸗ ;
esertigt sind. sischen Abton got, ; t Zolltarifs tarif satz Abkommens aus Spitzen oder Stickereien, ganz oder teilweise aus — 3 Seide d 4 . — aus undichten Geweben, ganz oder teilweise aus Seide aus anderen Gespinstwaren: 9 ; ö ganz aus Seide ühe w teilweise aus Seide Widder, Schafe und Hammel .. Korsette aus Baumwolle, auch gemis Schweine lichen Spinnstoffen . . K Spanferkel von , aus anderen pflanzlichen Spinnstoffen als Baum⸗ . wolle . . . = . inken, ohne Anmerkung zu aus ol9 und aus 520. Korsette der Fleisch, gelalzen.... . Nummern aus 5ig und aus 520 unterliegen, wenn sie Wr stwaren w aus Spitzen oder Stickereien bestehen, oder wenn sie Fleifchkonserven in Büchsen ?: mit Spitzen oder Stickereien einschließlich solcher ganz Mülch, auch sterilisiert oder peptonisiert, nicht eingedickt .. oder teilweise aus Seide verziert sind, einem Zollzuschlage i . von 40 v. H. Korsette aus Gespinstwaren, auch aus Filz, mit Kautschuk überzogen oder getränkt oder durch Zwischenlagen aus Kautschuk verbunden, oder in Verbindung mit Kautschuk⸗ fäden, auch aus Geweben von Kautschutfäden in Verbindung mit Gespinsten, anderweit im allgemeinen Tarif nicht genannt: . wenn die Gespinstware oder das Gespinst besteht: lver . . ganz aus Seide . hämmert oder gewalzt oder zu teilweise aus Seide . . V aus anderen Spinnstoffen k . ö. Anmerkung. Korsette der Nummer aus 522 unter⸗ liegen, wenn sie mit Spitzen oder Stickereien verziert sind, einem Zollzuschlage von 100 v. H. Schuhe für Frauen aus Gespinstwaren, ganz oder teilweise aus Seide, mit angenähten Sohlen aus anderen Stoffen. Schmuck sedern, gefärbt oder zugerichtet (zubereitet): Rr denne,, i i;/ ,,// Straußfedern ..
Andere Töpferwaren aus gemeinem Ton, weder glasiert noch emailliert
Andere Töpferwaren emailliert.
Geräte und A zeugnisse
178
quater
Holz oder aus weißem it einer Metallscheibe —
Minimal⸗ tarif
517 . . aus Andere Steinzeugwaren, gewöhnliche aller Art: sanitäre Apparate Haushaltungsgegen
Min mal. tarif
181 ter 18 ; Andere Steinzeugwaren, aus feiner Masse, mit oder ohne quater Verzierungen, Reliefs oder Emaille J Fayencen, aus gewöhnlicher Masse und mit zinnhaltiger Glasur, mehrfarbig, mit eingepreßten Mustern oder Hand- malereien oder mit der Hand nachgearbeiteten Reliefs Fayencen, feine, und Majoliken, Töpferwaren aus feiner Masse, nicht verziert .. k Anmerkung zu Nr. 345. Mit Buchstaben, Initialen, Zeichnungen, Malereien, Drucken oder Reliefs wie Blumen, Girlanden usw. verzierte Fliesen und andere Teile aus Fayence, die ausschließlich zur Her⸗ stellung von Oefen dienen, werden wie verzierte Fayencen der Nr. 345 verzollt. Fayencen, feine, und Majolilen, Töpferwaren aus feiner wn, tee,, Gegenstände für ekektrische Zwecke aus Porzellan, Fayence, weißem oder farbigem Steinzeug, ohne Teile aus Metall oder anderen Stoffen Spiegelglas, mit einer Oberfläche von: 1. weniger als 0,50 ꝗm: mit einer Stärke von weniger als H mm. .... mit einer Stärke von H mm und darüber. 2. 00 4m einschließlich bis zu 1 am aucsschließlich, dossiert, poliert, mit Zinn, Silber oder Platin belegt: mit einer Stärke von weniger als H mm mit einer Stärke von 5H imm und darüber. 3. 1 4m oder mehr, dossiert, poliert, mit Zinn, Silber oder Platin belegt ; . ö Desgleichen, am Rande schräg abgeschliffen, graviert, ge—⸗ schnitten oder zugeschnitten. .... Desgleichen, verstärkt k Desgleichen, undurchsichtig .
181 quinquies 183 183 bis aus lo bis
185 185 bis
186
Mauerziegel, Dachziegel, gemei zwecke aus Steinzeug . ; Pflastersteine, aus natürlichem Stein Steine, zerschlagen, zur Beschotterung von Straßen Kalk, hydraulischer, als Stein oder gepulvert, ohne Rücksicht auf die Verpackungs- oder Versendungsweise . Zement . ö d Röhren und geformte Gegenstände Zement, Beton und verstärktem Zement- J Fliesen aus gepreßtem Zement aus 203 Blattaluminium Aluminium in Pulver . aus 210 Ebene Bleche aus Eisen ! . weiß gebrannt oder gebl . einer Dicke von sio bis 1, mm und vo Kupfer, rein oder legiert mit Zink, Zinn, Mangan: . J. gewalzt oder gehämmert, Querchnitt .. w 2. gewalt oder gehämmert, in Platten 3. in Drähten, poliert oder nicht, mit Ausnahme der der vernickelten . in Blöcken oder in Ingots, Garn oder Seide
Bau⸗
aus 519
Minimal⸗ tarif
—
aus
346 347 bis
aus 520 1 n und
3 48 1 . K . . J 1. 1 H ( . . ö z J 1 ö 1 . 5 ö ö 1 . 1 ö 1 14 ö H J H . ö ; ö . . . H '. ö . ö . ( ö. 1 H 4 k 1 ö H J . . 9 J 7 1 ö 5 . ö ! 3 H 61 ‚. ö. 1 . . J . 16 4 . ö 1 1 . . . 1 . ( 1 k J . * J . 5 . m 1 5 V 9 1 . ö ö. J ö . J . . . . ö . ö . ) 1 11 ö J 9 1 . 1 ö HJ Kö 7 1 1 . ] 14 H 1 ö ö. H . . 1 7 4 J . . . . . . 1 . 51 1 6 . ö 6 1 19 * ö . 1 ö . . 5411 . . ( ö ö H ö ö ] 1 H H H Hö h z ; H ö . . 1 11 . 1 . H 13 J . . 1 1 Kö J . ; ( ö
Minimal⸗ tarif
1mm
Aluminium oder aus 348
aus 221 Räse. K 2. Ergebnisse ausländischer Fischerei:
frische Süßwasserfische:
a) Forellen, Hechte und Aale
in Stangen von jedwedem
aus 522
6 1 *. 2 1 * 1 8 1 1 *
, ü ———
(Fortsetzung in der Ersten Beilage.)
348 bis
3d8 ter 348 quater 350
erantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: J. V.: Sberrentmeister Meyer in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstr. 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.
. K — (
zinn im Gewachte von me Blattzinn im Gewichte von Zink, gewalzt Nickel Tetrachlorlohlenstoff Phosphorsäuren
Golde, Silber- und Platinglanzpräparate und analoge Zu⸗ sammensetzungen .... ö
750 g un .
Hohlglas und kristall: glatt oder geformt, weiß oder naturfarbig . .. . in der Masse gefärbt und einfarbig. abgeschliffen, geschliffen oder graviert, anders als nur die Spuren des Angriffes des Hefteisens zu beseitigen mit Gold, Farbe oder anderswie verziert
aus 527
Minimal⸗ 531
tarif
ü