„Neupa“ A. G. für Papier⸗ und ils] vrolrer⸗ Ried - ; aber Reichs ⸗ Riedner, Behrend Lückenga, Jakoß Wagner, Dr. Valentin Hot ⸗ . Pappenvertrieb, Berlin. K cn m , . gc d Stück über Je Reichs- Franz Hedermann und Heinrich Ries in Tilsit als eln gen eri ii nnltein Nach Bilgnz zum 30. Juni 1 Sas . , Wir fordern biermit den Besttzer der Bilauz nebst Gewinn und Verlust⸗ r . 5 bis 4 von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Genehmigung der Papierfabrik Weisenffein A. G. Pforzheim Dilweißenstein,. Aktie Nr. 194 aul, die hett. Attie bis rechnung. Zellstofffabrit Waldhof zu Mannheim⸗Waldho.f. ger n, . gegenwärtig aus den Herren: Kommerzienrat Dr. h. c. Theodor Bilanz am 31. Dezember 1925. d. Gen. Ver]. 2 spätestens 165. September 1926 zur Ab- Bilanz per 30. Juni 1926. Gleichseitig? : . schäfts inhaber der Digconto--Gesellichaft, Berlin, Vorsitzender; Rechts⸗ — Vermögen. Schulden. slempelung auf den Goldnennwert an uns . * ,,, 2 der Zulassungsstelle zu Frankfurt a. M anwalt Dr. jur. Wilhelm Haas, Mannheim, stellv. Vorsitzender; Carl Adolf Elemm i RM 6 RM Z Fabrikanlagen. .. S114 605, 79 ÆA 13 „r sg einzureichen; andernfalls wird diese Altie gtttiva. 9. gemäß der 6. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung über die Umstellung Direktor der Rhenania⸗Kunheim Verein chemischer Fabriken. Berlin; Chemiler 5656 936 37 637 695 85 Zugang.... 127 086460 2 ö 290 = 29 1 ührungsbestimmu P
g auf Rei . ; r 3 k 1 . gh auf Reichsmark der berelis beftehenden und an der Frankfurter und Mannheimer Dr. phil. Wilhelm Clemm, i. Fa. Knoll C Co., chemische Fabrit, Ludwigshafen 20917 . 189049372 741 690,39 9s 1 k une fen erklart werden 17 6 ; ; ( 5
Bö Börsen handel zugelassenen 200 009 St ktien üb NM a. Rh.; Fabrik ᷓ ; Warenkonto ... 3 6 , Hört gn 09 og Stammaßtien über ie PM ibo g. Mh.; Fahrikbesitze Oskar Eppen, Mitinbaber der. Firma J. *. ier⸗ Ils Soi 451 IIIa 4650 63703 ib 857039 Inventarkonto .. ; 5109 3 63 n, e en, . , , . h. Nr. 1 30 e . ; mien a. . . (Cannodery Dr.-Ing. Rudolf 3 Ilie. ö . El des 8e ßokBiã 328 33 0 1. — — 520 00 Essen ⸗ Altenessen, den 10 Juni 1926. . e, 1116 errichtet , . im Jahre 1884 2 y . i Tig, der Siddeusschen Pigeon to. De el⸗ Debitoren)... 20 54 712 5420 965471254 Gr nf n nlelhe 1936 ; 735 669 ,. a. ,, n ontokorrentkonton. bꝰh 8h ͤ . 2. Dr. rer. pol. h. 6. Benno Weil, Direktor der Süddeutschen Avalle RM 1329 907,37 — — Sbligati seihe 1899 ͤ 2 000 ugese ll schaft. Biverse Bebit oren 76 5655 Die Gesellschaft hat zum Gegenstand die Erzeugung und den Verkauf von Disconto. Geseisschaft . G3. Mannheim. Sie von der Heneraiverf 1 — Ii go , t gn ö . . dier jeglicher Art. Sie kann 3! es Aufsichtsrats, beziehen eine auf Geschäftgunkosten zu ver- gele- . 76 884 20 70 88920 176057 ini i 12206412 9 2 36 , r. 8 Erjeugung von diesem. und ähnlichem Zweck . , , — GM Hobo, der Vorsitzende von GM 10 00 und außer⸗ „ Botausbejahlte Zinsen, Versicherungeprämien .. 1653 33 863 16333 ö k — Rheinisch⸗Vornesischer Passiva. rb ste be eriaiien, mit der Weiterverarbeitung der Produkte und, Zwischen. Zen hinnehmen ewinnanteil von 1000 deg nach Vornahme der Rücklagen, Effekten und Beteiligungen ) 272 220 do] 6 272220 . . dels verein A. G Grundkapltas konto. 125 Coq . ukte befafsen. Sie kann sich bei induftriellen Unternehmungen beteiligen und achtablung etwaiger Vorzugsattiendididenden und Ausschüttung einer Diriden de bon Anspruch aus § 31 der 2. Durch führungsverordnung Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Han e — Kontokorrentkento . . 2361 693 olche erwerben, auch em diese nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit den 40i0 verbleibenden Reingewinns. Die Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft zur Goldbilanzverordnung bewertet mit 5H 000 000 5 000000 — * — — . — Bilanz pro 31. Dezember 1825. Reservefonds !.. lz sss s Hauptprodukten und sonstigen Erzeugnissen stehen. getragen. nicht dipidendenberechtigl und ncht peyugsberechtiatj . 2 , , , Geueralverlust, und Gewinnkanteo. 2 11 == ö 12509 Das Grundkapital betrug ursprünglich 6 750 90 und wurde mehrfach Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtswirksam im ö. Invaliden⸗ Alters- und Hinterbliebenenunter; Hachteinnahine J . 45 70 u , , fe, Diverse Kreditoren. 399 52 erhöht, zuletzt durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom Deutschen Reichsanzeiger; sie werden außerdem noch in einer Berliner Börsenzeitung . stützungskasse .. RM 108 442,39 . Abschreibungen.... 45 57039 y Soll. . 1 ri! cz äuf'. e ghh ooh keiten nid, gäb öde ü slatiben sowie in se einer in Frankfurt a. M. und in Mannheim erscheinenden Tageszeitung . 74 239 128 4 Töss Ts s An Handlungsunkostenkontfo 9 145 363 19235 als Vortrag. 6 043 83 Vorzugsaktien Lit. AC, 4 55 000009 6900 kumulativen Vorzugsaktien Lit. B und vers en,. J n , , . f ät fl , nn,, 236 20 422 6 106 009 000 Stammaktien (einschließlich „ 200009009 Slammaktilen, die . Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. . b inn ö , . ,,, 1 g in rn ö. kJ re. . 11220 42240 Händen eines Konsortiumz unter Führung der, Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschast Von dem Reingewinn werden zunächst oso zur Ansammlung des gesetzli ö Aktienkapital: . Ran , ,,,, . . ee n . 6. r, n,. o6ß 461 56 Verlust⸗ und Gewinnkonto. A.-G., Mannheim, mit Sperrverpflichtung verblieben). Reservefonds zurückgelegt, bis dieser den zehnten Tel des e nn he . ö , , , . nr f ger tire n, 51 36. * 3 , . 1 . . ; ; ien, ; f ; 6. Hr Aktionären 8 gle ;
4 3 schloss Die außerordentliche Generalversammlung vom 20. Dejember 19824 hat be, . . ö. ö Vgrzugsaktien zunächst die rückständigen . Schutz borzugkaklien Lit. B 14 8 Dividende gen are stet, v . die n Aktien bertel wird. , e ist , , 743781 570 53 schlossen, das Stammaktienkapital von M 400 000 000 und das Vorzugsaktienkapital auf die V gezahlt, soweit in früheren Jahren weniger als To für das Jahr Stammaktien 20 0655 Go. — die Zellstofffabrik Waldhof an vier ausländischen Gesellschaften mit zusammen *. Perlust— 8 83 wum 2212 von A 63 00 O00 in folgender Weise umzustellen: ne gn . — . 6 6 dso ür das Jahr auf die Varzugs⸗ Schu hstammaktien ; ; hfl. N 6060, nkr. 600 000 und ekr. 260 909 beteiligt und besitzt ferner verschiedene “ 2 . ö 70 76713 6 M883 a) . y,, A über je PM 1900 — PM 8 000 000 Vorzugzaktlen Lit. B 6 os i , . n n, m, n. 8 6 3 . Vortatsaftien. ö r 36 oo 27 5365 oo — kleine Beteiligungen, die im einzelnen Falle 50 o des betreffenden Kapitals nicht Berluff. und Gewinn. . i erden unter er ichtigung der auf sie geleisteten Einzahlungen auf winnverteilung haben die V ien Li ö ; 2 ; . ANAnleiben ).... — 1613 46 - 1613464 übersteigen. ö. . ,, K konto Sibolga .... 6371 20
— S000 Aktien à RM 70 umgestellt ? . ; ) orzugsaktien Lit. A und die Vorzugsaktien Lit. B unter In den letzten Tagen 1825 hat die Gesellschast durch Vermittlung der Diregtion issionsk 7 3 Warenbruttogewinn ... 286 92219 b) die 30000 Vor juggaktien ö. B über je 5M looo 2 RM 560 Oo sich gleichen Rang. Alsdann erhalten die Stammaktien bis zu 400 des auf sie ein⸗ NReserpefonds .. Coy C99 * Co oo X der Dic ne Cie he f Berlin, in Verbindung mit der Firma Helbert Wagg k ͤ 323 Diverse ; 4190978 M zo oo ho ' werden n . 6. P . gezahlten Kapitals. Ueber die Verwendung des restlichen Reingewinns unter Berück⸗ Kreditoren?) .. . 32 487 739 Oo ß 48. 730 & Co Amited London, n langfrissiges k th rig gesichertes TVarlehn in Zinsen konto J . . in e ne m. 551 n de. 9 sie sichtigung der satzungsgemäßen Aufsichtsratstantieme beschließt auf Antrag des Auf— Apa RM. 329 g0oꝛ,g? , , en, . England aufgenom en 6s pa n - richst hom C ob G mit der Möglichkeit 166 46 6d . 328 831 ? n, . , , tien 2 RM o schtsigte die Gengralbersanmlung, welche den Reingemüm' gan oder teiswelse zur Mücheln, füt Löhme, Frachten, Kneiheninsen 2. 273 636, 2 6, bre ze ee; ger ooo dog err mn l nn ver nh ich und hom Sah 1927 Inventa rium „Nenpa“ A.-G. für Papier- und c die h Oh Vorzugsartien Lit. B äber je PM 1000 . 1800000 Verteilung einer Superdividende oder zu Räckstellungen durch Schaffung besonderer Dr. Carl Clemm Stiftung . 179 636 5 179 66 6 ab bis J. Jannar 1965 in jährlichen Raten Frücznnaßlen. Vom J. Januar 1553 — . Pappenvertrleb. PM 25 9 96 Lit. K über je . Referben, zu Vortrag auf neue Rechnung oder in irgend einer and Seb at ag. Stistung ö Ie, fe, Tale! . . Der Vorstand 53717 Pes 000 CM0 werden unter Berüchsichtizung der auß sie wenden kann. Wird die Verteil ,, ner, andereg Ferm Her, Invaliden? Alters- und Hinterbliebenenunter; steht der Jellflofffabrik Waldhof das Riecht zu den Rest zurückzuzahlen, . 6. nmnfat Aktiv. ö r 53? 1M) . , e ee 86 kJ Superdividende beschlossen, so fällt diese Fir nee ufse ö. 6 h 1 3 3 6. Der w, , n,, n. s , , e. Bandjermasin, Samarinda, ge e. umge JJ , . ; . ru. 36 ; ag ige inen Flä zon 124 h 33 a 74 dm. Das Fabrikgr ück ist ca. Balikp⸗ Borneo): Friedrich Ottens meyer Möbelwerke ) ki eh 00 Staminaktien über je PM loo — Papier. 26 Oo Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Frankfurt 4. M. und Mannheim ö. Gepin. ̃ ö do O32 6 6 6 diene oö g . Hehe s. 4 . 1. ic ten ge dre, . e bite f, 63 l 6) zt Akt. Ges., mark 200 000 000 werden im Verhältnis von 10: 1 auf je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Aus ahlun , wird' durch 5 Dampfmaschinen, 3 Dampftarbinen und R Großgasmaschinen mit Buchdruckereluten ien 67 Melbergen bei Bad Oeynhausen zb O6) Aktien ¶ RMH Io. umgefiesst 324 der Gewinnalrteile und Zinsscheine, die Auggabé neuer Hewi , 2 Abschre bungen 2461 1289.4 iner Gesamtleislung. von ca. 16 50G Pferdestärken geliefert. An Dampfkesseln sind Immobilien und Mobilien 8 1417 Dllen Len In Tee mier üäs. . . e e d , , ,,. , rer. Keane gane eee Sal ws Heihsitth. Lorksanden. Das fc d Gar, ö mn, f,, , , ena; greg Rr e, J , , dee ee e nr e e h,, Grundslückekonto? .. 4 784 * nark S0 S0 Go gemäß 8 30 Abf. 2 der 2. Verordnung Versammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei . aktien Lit B 2 108 000, — 6 , J 1 , . h ö . forderli e asser. noeng SEitoli Nias):
Os O , O , d r.
— *— — 59
* d?
Menton s Generalunkostenkonto. .. 322 21264 ii,
O SS &., ,
— 2
gießerei, Bleilöterei, Schreinerei, eigene Bauabteilung und Chloranlage; zahlreiche Kasse. . 278 971 42 Magazine zum Lagern von fertigen Produkten, Rohstoffen und Materialien um- Immobilien und Mobilien 78 03210 2187 hh9 60 fassen einen Flächenraum von ca. ssM23,53 qm. 21 Schwefelkiesöfen dienen zun Er Barmen: . zeugung der nötigen schwefligen Säure. An Kechern sind insgesamt 28 Stück mit Kasse 2 5656 63
Abschreibung 471273 560 000 Stammaktien 2 RM 100 umgestellt — Die Gewinnanteile der letzten fünf Jahre stellten sich wie folgt: . RM 20000000
Gebäude lonto I 251 050. zur Durchführun ö über ĩ ] bewirkt werden kö ĩ ) 9g der Verordnung über Goldbilanzer erden konnen. ö s y ; 2 ö ten auf . 1059 Divizenzz (auf Die Werksanlagen umfassen eine große Zentralreparaturwerkstätte, Metall Waren, Debitoren und
DF. Die fe Rr 5 oc Gch Stammaktien bilden den gel: 30 oo auf Æ 3. 8 ͤ n ö Zugang 7 852 73 234 140 Gegenstand dieses Prospektes; sie sollen im e . 3 o . * * & & , pro rata temporis . 60 . 72 60 ö 5 Törn == ,, . de, er e,, 5 Yo auf , 3 Ooh oH Vorzugsaktien Lit. A j . Genußrech te G36 2 187 5s, so / — ei . n verwertet werden. as Divi⸗ 0 z en ; . . . kö Ren e , hm, 7 7016 ö ö ĩ i ,, ,. . n , , . 2100 denden. Ungß ö , * r 4 . ] o 29. ö . kö J rata temporis, . Vortrag auf neue Rechnung ..... 2 1I0 a3 7o einem a fu ngsverm igen von ea. 15060 ebm vorhanden. Das Werk besitzt 8 Tang d en und Debitoren ol gil o g0 500 Sperrverpflichtung aufgehoben ist, ruht bis zum Eintritt ö , gh Cob 6h . r em *. 9 4 gd 232, e ffiebmaschinen und 2 Papienmaschinen. Der Güterverkehr innerhalb des Werkes wird Mobilien... .... mn Abschreibung M 3d . k sich ergebender zob Ss u, G, los 6b 63d w i s Tf r s ss wit i konte, . 46 . ,, i . , . etwaiger Mehrerlös wird dem gesetzli en J 8 z r en. ö . . ; . . bewältigt. Außerdem dienen no em Schmalspurgleis dem Betriebe. 14 Damps⸗ ö . . ,, gesetzlichen Reservefonds .Der Bruttogewinn wurde auf neue Rechnung vorgetragen. ö ) Holzvorräte RM 9 3865 188,8, Waldungen RM 450 993,0. kräne und 3 Verladebrücken, von denen 3 mit einer Länge von 129 biw. 140 m zum Bassi va. ö Zugang. 4221,40 39 440 f) 150 000 Stammaktien über ie PM 10900 — Papier- 7 co auf RM 560 000 Vorzugsaktien Lit. A . Y) Darunter Bankguthaben RM 2155 O69, 82 und Forderungen an Tochter— Stapeln von Holz dienen, arbeiten am Kai und auf den Lagerplätzzen. Das Werk Aktienkapital! .. 29 Son = Dampfanlage kon mark 150 900 900 werden unter Berüchichtigung der auf 6 o auf Fh 1 866 669 Vorzugsaktien Lit. B, gesellschaften RM 1 203 720,76. hesitzt eine Anlage zur Gewinnung von, Prędulten aus der Ablauge sowie eine Reseryekonto 2317 19 000, — sie geleisteten Einzahlungen auf 150 000 Aktien à RM! 6 0 auf RM 20 000 000 Stammaktien, 8) Davon RM 8313,16 festverzinsliche Wertpapiere, der Nest Beteiligungen Spiritussahrik mil 8 Brenngparaten nit eier brodustions fähig kest . i g. Unter stützun gtkento 33 65 Abschreibung 1 070 17930 umgestellt —— — 1650 000 Jo auf RM tz 000 Vorzugsaktien Lit. A wie unten angegeben . an gungen iter eg n. . re, aus . , e. 3 wird. Außerdem besitzt die Delkrederekonto .. 1 . s . — ö 2 ; ö ! . . e Gesellschaft über zeamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser. Kursdifferenzkonto n. ⸗ . 8e nn, , ö insgesamt RM 27 535 000 3 . . 23 ö. ,, ,n, . Lit. B, ) Daben im Umlauf; ; Tie Gefamtzahkl der Arbeiter beträgt zurzeit etwa 2000 und die der Be Findltdlen . 2 399 96 Abschteibung * 36ns3 Die Eintragung der Reichsmarkumstellung im Handelsregister ist erfolgt. h 6! u ehr Gee S5 G am malten, Anleihe 1000 PM 2 976 9o0 aufgewertet RM 446 409 amten I60. ⸗ . Depositen konto 15 521 65 — * Das Grundkapital beträgt nunmehr RM A 635 O0, eingeteilt in ö enußrechte. 1007 2981 999 . 312159 Die Gesellschaft hat Waldbesitz in. Baden, Württemberg, Bayern Dentsch⸗ Verlust und Gewinnkonto: . gegn ng . doo ö 45 . lautende Vorzugsaktien Lit. A zu je RM 70 Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. . w . ( . ö ' . ie. den . , 2689,39 ha, Reingewinn pro 1928. 64 286 6] arm s = = j ö . . z ; z. nn g, . , . . 1190 81048 Inventarkonto I7 dd. = 30 605 auf den Inhaber de V ; ; ; . ꝛ . 1922 26 192 000 ‚ 381672 Anf den im Besitz der Gesellschast befindlichen, nicht zur Fabrikanlage ge⸗ y . , 3 . 26 . . lautende Vorzugsaktien Lit. B zu je RM 60 Liegenschaflen Waldhof . 3 ) Darunter RM 17048 143,92 Bankschulden. hörigen Wohnhäusern. welche unter dem Titel Liegenschaften mit RM 175 317,1 zu ñ e n,, Wan * . . — Ts, 25 666 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. B zu je RM 1 Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗ und Kaianlage Waldhof RM . Fewinn⸗ lust 31 1925 e. jh ben t en, e, wen, , , neren, i m n, n. in 8 Kann 1c ,, e, bi . Ei 33 h Zugang 155435 Nr. 30 00U( - 55 090 ; 6 ho 1 353 36 76 . Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 5. betrage ,., — Die Hypotheken sind entsprechend dem Aufwertungs— en, , . a ö. L der 2 G 2* ; ! . ; ' ; ö . . . ö ——— — ——— —— setz b . wertet. 48. ordentlichen eneralversammlung k J ,, JJ k . J . 06 8m l 9h db 1925 An Soll, mn, . gere w giteilhnh . Waldhef in Tüsit, arbeitet nach zem Bisuhsit, wicdengenä tz en 26. Juli 1926 3ug . ö . . ( . ebäude aschinen, Apparate un ensilien Waldhof 5591 638,97 . - s Behälter, Gewi eile, Versi beiträge! F verfahren mit eigenen Verbesserungen. Die für den Betrieb nötige Kraft wird durch Barmen, den 26. Juli 1926. e ⸗ 150 00 en Inhab S 26 n . . u r ; ; Dezbr. 31. Unkosten, Gehälter, Gewinnanteile, Versicherun beiträge ) 8 375 8951 ) it eig ngen, ; . 9 ; Jibgung 6 5 , Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 1 Nr. 250 001 . , . ö u. Utensilien Tilsit ) 3 252 02322 8843712 . ä ö 6. . . tsih — 2. ; e. ö . ö. en g, fm n, ,,, ß 2 Der Vorstand. 34 600. — . 3. S8 ; ñ . ; orräte un I . „Gewinnsaldo — . 32 84 kräften geliefert. An Dampfkesseln sind 34 Stück mit 6146 4in Heizkache orhanden. G Abschteibunk ===, 30 000 — eineg * e gl . . ö 4807 z JJ z ö . . 1622 DT ö, be nf n g f 9 dane, n danghiehertnäferänghtnaschtnrn und (hie et ee e. und Verlustkonto e ; . . 3 ö * 38 . ö age v H . ö , wir f en, 1114 anteil. und Erneuerungescheine beigegeben. .Die Stammaktien Nr. 20d 0gl 66 ö 176 260 . 1828 Per eiche gase gon reh fderraute Sulfitspritfabrit arbeitet mit 4 Destillatione— ver Campagne 122728. ,,, 2 ,, e tragen außerdem die handschriftliche Unterzeichnung eines Kontroll- Kasse ; k 2535 72 Januar J. Gewinnvortrag. go 3b0 Oo apparaten. . . . K . r 328 n. ö ; ; 1 . [ P. P f R 7 33 Die Fabrik besitzt ferner eine eigene Reparaturwerkstatt it Eisen— d ö . . Vorräte 387 419 Die ursprünglich über je PM 1000 lautenden Vorzugsaktien Lit. A sind mit w . 5 e. . Bezbr. 31. Ueberschuß auf Ware ö k . 4 sit H . Betriehsunkostenkonto 512 345 50 Buchfordernngen — ab— dem Stempelaufdruck:; Unigestellt auf RM 0. Siebzig Reichsmark“, die Anspru . 1 e ü r 6 s ö 16 bo2 458 30 Die Grundstücke haben eine Gesamtgröße von 47 ha 65 a 40 aun, wopon Rüben kanto do? 2063 765 ebuchte zwesfelhafte ursprünglich auf je PM h ; ; spruch aus 5 31 der 2. Durchführungsverordnung zur Goldbilanz⸗ . . . groß — Un, Ilbschreibungẽ 11 523 — ö a. . ggg . 316 aufd e 3 . 7 . 6. e,, . Lit, B mit dem Stempel, verordnung, bewertet mit U h 000 000 ) Darunter RM 313 954,52 Aufsichtsratstantiemen. 3.5 ha bebaut find und welche von einem mehrere Kilometer langen Schienengleis Abschretbungenn n, , , , nicht dibidendenberechtigt und nicht bezugs ch Darunter Räe 2 sg? Sz, as laufende St uind eingn . n ingen Schmapurn ez, Tu ss ferner , Postscheck. Wechsel, Kasse 18 525 RM 1, — Eine Reichsmark“, die ursprünglich auf ie PM 1009 lautenden Stamm— ö ö . . ; n, , . . Die Tilsiter Fabriken, von denen die erste Abteilung 1898, die zweite 1906 . — D 261 mit dem Siem g sdruc: Umgestellt auf RM 100, — Hundert Reichsmark“ 46 413 140161 . ) Darunter Ertrag aus Effekten RM 101 147,146. und die dritte 1912 erbaut ist, liegen unterhalb der Stadt Tilsit am Memelstrom r, . ö assiva . ezw. ¶Umgestellt auf RM 1 Eine Reichsmark versehen worden. Passiva. . Die Gesellschaft besitzt die überwiegende Mehrheit des: und find mit diesem Fluß durch einen Stichkanal in direktem Verkehr. Die Fabriken ihr , . Aktien kapifal kontoꝰ 600 000 Die Too kumulativen Vorzugsaktien Lit. A baben an Stelle des bisherigen Aktienkapital: Vorzugsaktien Lit. A .. . NM 3 000 00 betragenden Aktienkapitals der Papyrus A.-G. Mannheim⸗-Waldhof. felbst sind massiv gusgejührt. ; z ̊ᷓ. Nebenprodukte : 269 — giejervesonde konto! 6 666 2 fachen Stimmrechte gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1926 i ö 4 Zu den Tilsiter Fabriken gehören 15 Beamten, und Arheiterwohnhäuser. Die 1405257434 1 6 faches Stimmrecht, beschränkt auf die Fälle der Besetzung des Auf⸗ Schutzborzugsaktien Lit. B. Bilanz der Papyrus A. G., Mannheim⸗Waldhof Beamtenzahl beträgt geöenwärtig 18 dis ibeiterzzhl wg 1 . Vorstand der ö — . — — Die Abteilung Zellstofffabrik Waldhof in Ragnit, Ostpr., arbeitet ebenfalls Actien / Zuckerfabrik Peine.
i
Gläubiger und transitorische sichts * ö . ois z sichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesellschaft; sie Stammaktien... . ; *. ö, w . 2 lind unter Ans schluß, des gese glichen Der gstechis eil em . . . i nnen; Ih G5. — ö ; ö nach dem Bisulfitverfahren. Sie erzeugt den für den Betrieb zrfo rdenlichen Dampf Fr. Grem m ing. F. Sei ne. n, 10 oo deutschen Diseonto⸗Gesellschaft, A.-G., Mannheim, stehenden Konsortium, welchem Vorratsaktien ... h 000 000. — E27 535 000 dabt gran ds lade und Straßenanlagen. .. go 120 in. 8 Dampfkesseln mit 20 mn Hetzfläche und die nötige Kraft mittels ? Turbinen H. Kie lh orn. 8. Lange he ine. enn, und Veilustkorto außer der genannten Bank Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats der Gesell. Anleihen: Waldhof und Tilsit? . . . Abschreibungen . . 190 120 — mit einer, Gesamtleistung bon (a, 25 0 Pferdekrästen. ⸗ . . B. Bed rent. Reingewinn ; 38 5 0 o schaft sowie dieser nahestehende Personen angehören, zum Kurse von 100 0ͤ0 überlassen n eie; nnd of und Vllsit) ö . 2 3053 307 . Eisenbabnanlagen ö ; Die Zellstofffabrik arbeitet mit 5 Nochern, 2 Zellstoffentwässerungsmaschinen Geprüft und mit den Geschäftsbüchern — W340 T] worden und innerhalb des Konsortiums vertragsmäßig für die Dauer des Bestehens Kredi . ö , . Abschreibungen ; ö 2z oJ — und Bleiche rieinrichtung; die Papierfabrik, mit 2 Parscrmaschinen und den Rol, übereinftimmend genden; ͤ 87 766 24 der Vorzugsaktien gebunden. ß 43075 . z 66 6h n. Gebäude, Wasserwerks., und Kanalanlagen .. 1394385 wendigen Hilssmaschinen. Das Werk besitzt. eigene Wasserversorgung mit Ties ⸗ Peine, den 8. Mai 1926. Gewinn · und Verlustkonto . Die Uebertragung der Vorzugsaktien Lit. A bedarf der Zustimmung des Auf⸗ 23 8e 1 61 1 Abschreibungen ö ö 69 745 325 140 — n m ,. SDyrttfabril und Rearaturwerkstatte mit Eisen⸗ und Metallgießerei. Pau Sache, vom 31. Dezember 1925. sichtsrats der Gesellschaft, deren Erteilung ohne Angabe von Gründen verweigert Geh ir He en , K 690 — Maschinen, Apparate, Einrichtungs stände u. Geräte Vs T Die Grundfstücke umfassen 3 he 11.3 53. Am, daton sind 3 ka 37 * 62 am gerichtl. vereid. Bücherrevisor. * —— werden kann. Auf die Vorzugsaktien enffcillende Sondersteuern trägt die Ge⸗ Inwali at, Oe , . 7000 e heiß parate, Einrichtungsgegenstände u. Gera 36 335 9 6s — bebaut. Das am Memelstrom gelegene Fabrikgelände wird von einem Em langen Bilanz am 1. Mai 1926 Soll. 53 sellschaft. . ers. und Hinterbliebener wennn ,,,, 8 = Schmal spurgleis durchzogen und ist mit der Gisenbahnstation Nagnit verbunden. ae. nr Abschreibungen auf Anlagen: ö. Die Vorzugsaktien Lit, A erhalten eine nachzahlbare Vorzugshöchstdividende geftellten w X66 8d Schuldner w— 12423 30 Pie Mahl der Beamten beträgt gegenwärtig 41 und die der Arbeiter etwa 800. Debet Gebäudekonto J... 273 . ; o die Verzugs att ien Lit. B eine solche von 65. Die Vorzugsaktien Lit. B Ss 6 ois 01 38 Die Fabrikationsum satze . 3 Gebäudetant⸗ . 97 958 Gebäudekonto II ... 6 jaben ein saches Stimmrecht. ⸗ . . . ) Die Bewertung ist zum jeweiligen Goldanschaffungswert abzüglich der ⸗ Aktienkapital 3 00 000 - Zellstoff 1922 125 990 t. 3 ** ef 1922 16 832i Masch. und Apparate⸗ Dampfanlage .... Die Se sllschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien Lit. A un Lit. B dom satzungsgemäßen Abschreibungen erfolgt. 2 1 ö ,,, z h 456 (= Zellstoff 53365 133 8865 kern nn 535 15 957 konto AIrbellsmaschinen... 1g — 1 ab jederleit ganz, der tzilmwelss nach mindestens echt monatig: 3j Hier würde ebenfalls der Goldmarkanschaffungswert eingesetzt; Zugänge in k K ; ö. 1301 80 ü, , 183 . 6 Möbel. und Ut Elektrizitätsanlage ... k kündigungsfrift gegen Zahlung von 115 J0 ihres Nennhetrages zuzüglich etwa rück, der Zeit vom 1. 1. 19 bis 31. 12. 25 wurden teils vierteljährlich zum Vierteliahrs⸗, . ; Id 7̃ RJ 1533 257 554 t 13735 217631 RM 74 142675 ,,,
Inventarkonto
. ——
ensilien⸗
.
fändiger Gewinnanteile einzuziehen. Die Generalversammlung beschließt, ob bei teils monatlich Monatsd ittsk ll ᷣ ̃ ,,,, 06 eils monatlich zum Mona urchschnittskurs des Dollars auf Goldmark umgerechnet. . b) der Tochtergesellschaften: ö . 9 6 r. 1 7. r n. ö. VII. X11. zur Ver⸗ 8 ) 1 J 2 z 2 . J ose⸗ 3 or e 0c? . ö 9 7 7 * 357 87 nko d wa. Werkjeugkonto J fügung stehen den Reingewinn oder aus dem Vermögen der Gesellschaft erfolgen soll. Die . Dee g n. fh gte . u, . n n RM 4 000 Oo0 betragenden Attientay ita e. Goleler Cellulose und Papier- Zellstoff 1223.1 236 t Papier 1222 182711 ir en . t ö . den eich lf n iet, Lie Einziehung der Vorzugsaktien steht den sämtlichen äberschritten. . — 3 genannten Fälle . fabriken A. G., Berlin. 3 ** . ; 2 97 . Tasscarto .. ,,,, 81 , Attien, Stammaktien, Vorzugsaktien Lit. A und Lit. B ihr Stimmrecht nach, Maß, ) Die Bewer is : . Hers ö⸗ ö ilanz ; n . , . i n es , Gewinnsaldo .... D , gabe des. Gesellschaftsbertrags zu. Es genügt die einfache , . , An. ö . 6 . . m . Die 6 2 ins 36 2369 . e r 2 . an, m n , ,,,, , . . . 8 ö. 8 ö — orräte sind nnter . . 3 . Die Gesellschaft ist Mitglied des Vereins Deutscher Zellstofffabrikanten und Beteilsaungẽtento ! , i e e ee, , leaf ill Hebung nach. ö vea, Ja z „der Wert der Waldungen unter dem . = — — ———— F F IJ des Vereins Deutscher Papierfabrikanten, deren Zweck die Wahrung der wirtschaft⸗ enn gern gaben —— Herabsetzung des Grundkapitals maßgebenden gesetzlichen Vorschriften durch fach sche S f den 1. 1. 24 3 . s 1. ; n. 2. ö . stattfindet l setzlichen V urch fachmännische Schätzung auf den 124; 24, ermittelten Wert. . Hrundst 253 944 50 Y üchen Jnierefen. der Industrie und die, Hegelung der. bre en. . Re r irctente w siattfinket,. . ö. . )! Darunter Bank uthaben RM 5684 381,55. ö 8e, . 3 2653 944 ; „os dei ze me ist icht beschränkt; die Mitglieder kö„nnen seweils f Jah Eschluß Reichsbankgirokonto fondekon to II. C Al ugfalse 20 g37 0s. 9651 Falle der Tic uidation der Gesellschaft halten die Vorzugsaktien Lit. A j Sarunter rund RM 14016 festverzinsliche Wertpapiere; der Rest bezieht . Abschreibungen ... . . . ö . * de, ö nf fr f r, run: , . Betriebsüberschuß nach Ab— und Lit. B gut dem,. Tiguidattangerlöse, bevor eine llusschüttung an die Stammaktien sich auf einige Beteiligungen an verwandten (darunter vier ausländischen) und sonstigen . Ge,, B. 163 Ker heschaftsgang im lausenden Zahre war im 1. Quartal lebhaft. — Die zug der Löhne, Unkosten, ie eu . . . . . . H zuzüglich etwa rück, Unternehmungen. . . Abschreibungen W es 6 gs 61 ßo nenne , ältesten uach fte sedoch in der ,, beer Steuern insen , ag 0s og ständiger Vorzugsgewinnanteile, während der arüber hinaus Fi iqui⸗ ] . ö . — 5 — — 1 , I w,, , m ,. Aktienkapital konto Sienein und Zin en:. 0 e kee rid, Cin e, giien zufällt. 36 e e d n e n, , 2 1900 2. 1. 24, im Umlauf b s Maschinen und Apparate. 126 833 , 2 geholden. Erlöse für zeültoff, und, Har ez sind gegensiber em ortahn fie e, e n erl. 3 6 73 14 zugsaktien Tit. A und die Vorzugsaktien Lit. B unter sich gleichen Rang. lo h zum 2.1. 2, im Umlauf befanden sich noch: Abschreibungen . . . 291435 Wir erwarten aber Jleichwehh, sowelt es sich bis jetzt übersehen läßt, auch für dieses ö Von dem Reingewinn von 4 38 540,97 Die Generalversammlungen finden am Sitze der Gesellschast statt. Der die Anleihe von 1907 zum 1B. 11. 23, im Umlauf befanden sich noch: 2er , ö 5 a 3n k . e ele! , . ö kommt eine Dividende von d 9 = 60 30609 Vorsitzende des Aussichtsrats kann in Ausnahmefällen einen anderen Versammlungoͤ—⸗ 2988 000, . ⸗ 3. Abschreibungen . — ö ö 2 12 686 Mannheim, im ? nah un efffabrit Waldhof Auslandekiedite zur Aus bättung; Soto, r werden auf ort, jedoch nicht außerhalb Deutschlands, bestimmen; in den Generalversamm— die Anleihe von 19038 zum 1. 12. 23, im Umlauf befanden sich noch: ,, . ,, e ,. e. ig,, der, , ,, , Lit. A in den oben angeführten Fällen 5* 4926 000, 1 2 6 . i Bad Oeynhausen, ä Stimmen und jede Borzugsaktie Lit. B und jede Stammaktie eine noch im Umlauf die 40, Anleihe von 1919 16 10000 009, rückzahlbar 144509 000 Reichsmark s 006 669 nene Stammaktien, 0 900 Stäck über ie Acti fabrik Teine den 31. Lc zember 1923. Stim uc, eineriei, ob die Äknen voll eingezahlt sind oder nicht, so daß ab 1. 6. 25 zu 1020/0, . ; . kun NB ö5yss J? Re , , reg Nr. 200 001-250 gh, der den fas? Kids, Aetien Jucterfabrit Senne. Fer Borstanud. te mn er er, , gifs, mm gigen Fällen den insgesamt 455 566 Stimmen der Reichsmark noch im Umlauf die 5 o Anleihe von 1922 4 30 000 00, rückzahlbar Ut inkazital. . ; g n Ha nne ar Ta idhof . Ohre, , ,. ufgestellt in niebcreinftinmmung nit 23 150 Ih Siam mattien und zem 1 825 909 Vorzugsattien Lit. ab J. 2. 27 zu 10260. . Teilschuldverschreibungen .. ö ö. 66 zum Handel an den Börsen zu Frankfurt a. M. und Mannheim zugelassen worden. v. ir d g — 6 1 U . Hi , ve his e h d log en, Stück 225 0090 syndiziert — 18 909 Stimmen D n i. . e, n. 6 Goldmarkwerts aufgewertet. ö Nieservefonds . ö,, Jrankfurt a. M WMänkhcim, im Äuguft ig3idc. . Geprũft ure n de. üchern. er RM 5 Vorzugsaktien Lit. A nüberstehen. arunter Bankschulden R 16541 265,98. ö. too oo0 2 . bee. e ee. ö . bei Bad Oeynhausen, Den Vorstand be er die e , Dr. Hans Clemm, e RM 52 an, ĩ Papierfabrik Wei ö st ! 963 . Direction der Dis cont h e fg ane Frankfurt a. M. . e ng 9 . Ba certeti i. e hn. . , g nde, . Franz Dessaäͤuer in (äFortsetzung auf der folgenden Seite.) 3M H20 000 betragenden en, ene, rm, , Sudden tsche Disconto⸗Gesellschaft A. G. w A.. ; . Bücherrevisor. einheim a glieder und die Herren: Karl Becht, Berthold Deutsch, Georg ; . .
8 Co we R C
Fuhrparkkonto
.
lis!
1 2126 110 60 1 2 ö 7 18 Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Vorstaud der
11 ——— 5 — —
—
R- m, x n * — —— — — — —— —