MVoriss. n, In unser Handelsregister A Nr. 29
rde am 5. August 1 bei der Firma inrich Sand in früher Neußer⸗ . als Alleininhaber ein 1
JB. S. in Werl, eingetragen, daß dle
Firma e n ist.
Werl, den 13. Juli 1926. Amtsgericht.
in Abteilung B: 6. unter 3 78 am 27. Juli 1926 bei irma Direction der Diseosnto⸗ Gesellschaft in Berlin, Zweig telle Sonneberg: a) Wilhelm Haak, b Fritz
Ne lea, er Frau , Witterstätter Wihwe in Dppenheim i infolge Ablebens aus der Gesells ,,
im, den 39. Juli 1926.
Zweite 3entrat⸗Handersregister⸗Beitage
Worms, den 3. August 1236. Hessisches 2
einrich Sand., Kau in Neuß, ogelsang. , gn r .
Kienburg, V . 53826 66 2 hĩiesige Fe darenister . 383
Am Y. Juli 1928 bei der J. F. rden Bank, Kommanditge sells au Aktien, Filiale Nienburg. Bremen Nr. 2 des Handelsregisters B). In der General ⸗ versammlung bom 21. Juni 1926 ist be⸗ 6 ossen worden, daß. Grundkapital
ommanditkapitah)h von RM 10 009 000 um RM 2500 000 guf RM 125000090 e. . 19 1 6 1000 unter Ausschlt 8 gesetzlichen Bezugs⸗ rechts und entsprechender 6 an, dg u erhöhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1926 ist der 8 5 des Ge— sellschaftspertrags wie folgt geändert: Die zurzeiß bestehenden 100 Aktien à2 RM 199 werden in 100090 Aktien à RM 100 umgeschrieben.
Am 26. Juli lr bei der Firma G. H. Wömpner in Nienburg a. d. Weser (Nr. SJ des Handelzregisters A): Die Firma lgutet jetz G H. Wömpner Inh. Herm. Brecht. Als Inhaber ist der Kaufmann Hermann Brecht in Nienburg a. d. Weser eingetragen.
Am 2. August 1926 bei der Firma Plastopack⸗Werke, Rudolf Aldag in Nien⸗ burg (Weser) (Nr. 2365 des Handels⸗ tegisters A); Die Firma ist erkoschen. Die Zweigniederlassung ist erloschen.
Amtsgericht Nienburg, Weser.
RGruhnanus en. 53827
In das Handelsregister A ist am 3. August 1959 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Hellmuth & Kunze zu Nordhausen (Nr. 954 d. Reg.) ein⸗ getragen, daß dig Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Gustav Hellmuth zu hen hausen jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Nordhausen.
Offenbach, Main. 53628
Handelsregistereintrag vom. 30. Juli 13636 zu B As, Firma Mitteldeutsche Metallwarenfahrik Aktiengesellschaft in Offenbach . M.: Der Kaufmann Paul Peter Beck ist aus dem Vorstand qus⸗ geschieden. Der Fabrikant Georg Heßler ist in e n,, eingetreten. Dem Kaufmann 2. Luh in Offenbach a. M. it rokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. März 1925 wurde den Vorstandsmitgliedern Sommer und Beck die Alleinvertretungs⸗ befugnis entzogen.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenburg, Baden, 53829
Handelsregistereinkrag Abt. B Bd. 1 O- 8; 78; Fa. Möbelhgus Otto Daue Gesellschaft mit beschränkter at n in Offenburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher von dem Kaufmann Otte Daue in Offenburg betriebenen Geschäftz — Vertrieb von Möbeln aller Art en detail — Stammkapital beträgt oh RM. Zu Geschäftsführern wurden bestellt die Kauf leute Otto Daue und Iisef Zink in Offenburg. . aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1926 festgestellt, Die gel gi. führer vertreten und zeichnen die Gesell= schaft gemeinsam in allen gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten und haben die Geschäfte nach Maßgabe des Gesetzes und des Vertzags zu führen.
Offenburg, den W. Juli 19236.
Bad. Amtsgericht. II.
Offenburg, Baden. 3830
Dandelsregistereintrag Abt. B. Br., 1 23 77, Firma Kartonagenfabrik Würz & Cie., Gesellschaft mit beschränkter j tung. SGegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Schachteln, Zigarren⸗ kisten. Tüten Und Beuteln aus Pappe und der Vertrieb dieser Gegenstände. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich; an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen und Zweigniederlassungen zu 5 Stammkapital; 000 RM. Geschaͤftsführer sind Fabrikant Georg Würz und dessen Ehefrau, Katharing geb' Augstein, beide in Offenburg. Gesellschaft mit, beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. Juni 16 fest⸗ gestellt und zunächst . ünf Jahre ab⸗
ese Gef
geschlossen. Die aft wird durch einen oder mehrere äftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer be= [ so ist zur Zeichnung der Firma die
nterschrift eines Geschäftsführers er⸗ forderlich und genügend. Wenn die Ge⸗ sellschaft einen Prokuristen bestellt, so kann die Zeichnung der Gesellschaft und deren Verkretung auch durch einen Prokuristen in Verbindung mit einem Geschäftsführer erfolgen. Der Gesellschaftsvertrag vom 4. Juni 1926 wurde nachträglich durch notarielle Urkunden vom 19. und 31. Juli 1726 geändert; danach ist die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Georg Würz beendet; demselben wurde Prokurn erteilt. Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß der Geschäftsführer und, der Prokurist jeder für sich allein die Firma zeichnet.
Offenburg, den 31. Juli 1926.
Bad. Amtsgericht. II.
Oppenheim. 5653831] 6 36 e, . . ist ginge offenen ndelsgese , w. Witterstätter vorm. Gebr. Witterstätter
In unser
in
Radolfwerke Kreuzlingen,
vertreten;
vertreten.
e atibor.
berg“,
Franke und
Sohn, Eisen
Am
druvag“
00600 RM Stück zu je
Vorgugsaktien
Rostock;,
gesellschaft in Nach Gener
zur Firma JI
Firma.
Soest.
helm Schulze getragen: Der
geschieden.
Soest, den
worden ist.
loschen.
worden: 3
Sonneberg:
2. unter
berg: Die
in Oppenheim eingetragen worden:
mann Zeh
e e,, m —⸗ elsregister ei ist heute unter Nr. * bei
rich Kleeßen und Könner, Gesellschaft ftung mit dem Sitze
mit . Ha enneuendorf folgendes eingetragen
weiteren Vorstands mitgliedern stellt Carl Schuler⸗Ziegler, Fabrikant in Pfrengle, Kaufmann in Konstanz. Carl Schulet⸗ Ziegler ist berechtigt, die Firma allein zu rtre — Vorstands⸗ mitglieder sind berechtigt die Firma je zu⸗ sammen mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen zu
KRecklinghkansen. In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden:
Am 22. Juli 9
Ges. und Röhrenhandlung Recklinghausen: befugnis des Liguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. 3. August 1926 zu der unter Nr. 1844 eingetragenen Firma „Ves⸗ r Vestische Druckerei Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft in Neck⸗ linghausen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 25. Juni 1928 ist das Stammkapital von ob ohhh Re auf 100 000 RM herabgesetzt. Die Stücke lung der Aktien ist
14. Jul 1935 Großeinkaufsvereinigung A. Rostock, den 29.
Schwerin, Meckelb. Handelsregistereintrag vom 24. 7. 1926 rma J. Lammers & Söhne, Der hisherige Gesellschafter Karl. Wil⸗ helm Lammers ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Schwerin.
Der Kaufmann hausen ist allein iger
schaft ist seit dem 1. gelöst und die Firma erlosche Nr. 630 am
Heffisches Amtsgericht
— —
der
worhen: Die Vertretungsbefugnis der Liquida—⸗ toren ist beendet. Die F Dranienburg, den
Juli 1 Amtsgericht.
Had oltre. d , ,. 1 II O.-3. 2,
Radolfze und Hermann
die weiteren
Die Prokura des Valentin Hohmann in Ra ffn if erloschen. . Radolfzell, den 2. August 1926. Badisches Amtsgericht. JI.
; 53834 Im Handelsregister A ist am 7. 7. 1826 bei Nr. 614, Firma Raudener Holz⸗ verwertung Vowinckel Ratiborhammer, worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Amtsgericht Ratibor.
563436
83 eing
26 zu der
Hans
m. beschr.
Die
Stammaktien gleich
20 RM in
ist geändert.
Recklinghausen, den 3. August 1926. Das Amtsgericht.
Wecken.
alversammlungẽsbeschlu lautet die Firma
Juli 1926 Amtsgericht.
53839 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 260 n, ,. Firma Wil⸗
hausen in Soest ein⸗
Br
Kaufmann Wilhelm Schulze⸗ Brockhausen ist aus der Gesellschaft aus⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Walter Schulze ⸗Brock⸗ Inhaber der Firma.
2. g gif 1926.
Das Amtsgericht.
Sondershausen. In das Handeleregister B ist heute bei der Schwarzburgischen Sondershausen eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Suhl geschlossen Prokurg des He Walter Luckhardt für die Zwejgstelle in Suhl ist erloschen. Herren Wilhelm vom. Felde, Ottg mann und Georg Spickenreuther sind er⸗
Die Die Pr
Sondershausen, den 30. Juli 1926. Thür. Amtsgericht. IV.
Sonneberg, Thür. ; 53837] In unser Handelsregister ist eingetragen
in Abteilung A:
1. unter Nr. 535 gm AN. Juli 1926 bei der Firma Gebrüder Buhl in Die offene Handelsgesell⸗ Januar 1923
n
irma ist geändert in vormals Kühn
irma ist erloschen.
sind be⸗
unter Nr. 261 eingetragenen Firma Gas⸗ und Elt⸗ werke kommunale Aktiengesellschaft RNecklinghausen mit dem Sitz in Reck⸗ linghausen: Den Buchhaltern Alexander . Fischer in Reckling⸗ hausen ist Prokura in der Weise erteilt, daß die rechtsgültige Zeichnung, solange mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, durch ein Vorslandsmitglied und einen , , . erfolgen kann. Am 26. Juli 1926 zu der unter Nr. 231 eingetragenen Firma Friedrich Tölle Haftung
Vertretungs⸗
in geändert, da 0600 RM
Iktien Jleil so Stück zn Je so0 (hk umgewandelt sind. Das Stimmrecht der
63835 In das Handelsregister ist, heute zur . Großeinkaufs⸗ Vereinigun
astwirte beider Mecklenburg — Aktien⸗ Rostock — e,, ,,
Rostock.
53836
õs8zs) Landesbank
okuren
39. Juli 1926 bei der Firma Kühn E Co. in Sonne⸗
Irma
563833 ll: Zu
Richt⸗ etragen
in
und
der
ß vom jetzt:
hier:
in trn
der Wei⸗
auf⸗
53832 ung B
Ramme und e) Kurt Dreßler
Jweigniederlassung in Sonn
Zweigniederlassung meinschaft mit einem persönli. Gesellschafter Prokuristen zu zeichnen. Sonneberg, den 30. Juli 1926. Thür. Amtsgericht. Abt. J.
Sora, N. L.. 53840] In , das Handelsregister Abteilung ist bei der Firma Heller C Koenigs⸗ berger, Seifersdarf, eingetragen worden: Der Fe ri kbesiher deo 5 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sorau, N. L., den 29. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Steinach, Thür. 63841 In unserem Handelsregister A jst bei der unter Nr. 12 eingetragenen Fivma Glasfabrik Wernerhükte, Inh. Gebr. Schuller in Haselbach“ heute k 1 daß g u .. . 3 7 aufmann in Haselbach erloschen i Steinach, Thür. Wald, 25. f 192. Thüring. Amtsgericht. Abt. JI.
Stendl al. 53843 In unser Handelsregister B ist heute bei der Berlin⸗Stendaler Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Stendal“ — Nr. 42 — eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Februar 1926 ist bas Hrn pi tal anf Hoh. I erntcazigl. Die Umstellung ist durchgeführt.
Stendal, den 30. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
stolp, Pommnm. 53844 Hand. Reg. ⸗Fintr. A 590 vom 3. 8. 26, Firma Karl Remus, Stettin, Zweig⸗ niederlassung Stolp: Die Zweignieder⸗ lassung ist erloschen. Amtsgericht Stolp.
Tilsit. 53845 In unser Handelsregister Abt,. A Nr. 12713 ist bei der Firma R. Paul Romeike, Tilsit, am 31. Juli 1926 ein⸗ getragen worden: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Tilsit.
Trier. 53846 In das Handelsregister A wurde ein⸗
getragen: Am 16. 7. 1926 Nr. 1658 bei der Die
Firma Otto Lieblang in Trier: Firma ist erloschen.
Am 20. J. 1726 Nr. 55 bei der Firma J. Schloß Söhne in Trier; Der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Jakob Schloß ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird mit dessen Erben Witwe Jakob Schloß, Friedg geb. Katz, Dr. rer. pol. Gertrud Schloß und Heinxich Schloß, alle in Trier, in ungeteilter Erbengemeinschaft fortgesetzt. iese sind zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt.
Am 28. 7. 1926 Nr. 1787 die Firma Adam Hött in Cordel und als ihr In⸗ haber der Steinbruchbesitzer Adam Hött in Cordel.
Am 29. 7. 1926 Nr. 1786 die Firma Wilhelm Schu in Trier, Aachener Str. 65, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schu in Trier.
Am 28. 7. 1926 Nr. 291 bei der Firma B. Rendenbach in Trier: Die Nieder⸗ lasung ist nach Zeltingen verlegt.
m 29. 7. 1926 Nr. 461 bei der Firma Gustav Schloß in Trier: Das Handels⸗ geschäft ist nebst der Firma durch Erh⸗ gang auf die Witwe Gustav Schloß, Hedwig geb. Gottschalk, übergegangen. Am 31. 7. 1926 Nr. 1788 die Firma Ferdinand Zender in Ehrang, Brücken⸗ straße 66, und als ihr Inhaber Ferdi⸗ nand Zender, Kaufmann in Ehrang. Der Johanna Koenn, geb. Zender, in Ehrang ist Prokura erteilt. Amtsgericht, 7 a, Trier.
Uchte. 53847 In das Handelsregister B 2 ist heute zu der Firma Torfwerke Uchte G. m. b. H. eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Uchte, 29. 7. 1926.
Wa iblingem. 53848 Eintrag im Handelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen: Firma Otto Krumm, Aktiengesellschaft, Sitz in Fell⸗ bach: Die durch die Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1925 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 150 009 Reichsmark auf 20 060 RM ist durch Zeichnung von 150 auf den . lautende Aktien über je 1000 RM er⸗ folgt. Die Aktien wurden zum Kurs von 1065 9, ausgegeben. Den 5. August 1926. Amtsgericht Waiblingen.
Waren. 53849
Handelsregistereintrag zur Firma
Adolf Wolgast in Waren: Die Firma ist
erloschen.
Waren, den 4. August 1926. Amtsgericht.
—
Werl, Bz. Arnsberg. 53850
In unser ö B ist bei
Nr. 32, Firma Fahrradindustrie Hellw
G. m. b. H. zu Werl, eingetragen, da
die Firma erloschen ist.
Werl, den 13. Juli 1926. Amtsgericht.
Werl, Br. Arnsberg. 53851
In unser Handelsregister B
*
elsr. f 1 Nr. 39, Firma Heinrich Stute G. m.
mn . in Meiningen, sind Gesamtprofuristen der
, . eberg. Jeder don ihnen ist berechtigt, die r der Sonneberg in Ge⸗ haftenden
oder mit einem anderen
Werl, Bz. Arns ö J In 8 Handelsregister B ist bei Nr. 15, Werler Elettro⸗Wärmeindustrie, Ges. m. b. H. in Werl, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Werl, den 27. Juli 1926. Amtsgericht.
õs 852
Westerstede. s S3]
In das Handelsregister Abt. B unter Ar. 10 ist heute zu der Firma Grashorn WMaschinenwerke, Aktiengesellschaft in Bad Zwischenahn folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juni 1926 ist das Grund⸗ kapital durch Zusammenlegung von Aktien um 1641090 RM auf 128 900 RM ermäßigt und wird das Grund⸗ kapital von 128 9090 RM um bis zu 15 000 RM erhöht auf bis zu 203 9650 Neichsmark.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juni 1926 sind §§ 5, 15, 26 und A des Gesellschaftsvertrags geändert bzw. ergänzt worden. Amtsgericht Westerstede, 80. Juli 1926.
Wiesbaden. 538541 Handelsregistereintragungen.
Vom 25. Juli 1926: B Nr. Q bei der Firma Stinnes Gesellschaft Haftung“ Zweigniederlassung Wies⸗ baden: Die Wallmichrath ist erloschen. . B Nr. 580 bei der Firma „Nieder⸗ maher & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B Nr. 685 bei der Firma „Maschinen⸗ Ol⸗Importgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B Nr. 785 bei der Firma „Kaloudi & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Jr 1926 ist §z 4 der Satzung, betr. Endigung des ersten Geschäftsjahres, geändert.
Vom BW. Juli 1926: A Nr. 584 bei der Firma „Gottfr. Glaser“, Wiesbaden: Die Prokura des Willi Glaser ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Dreger ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Gesamtbrokura ist
erloschen.
Vom 29. Juli 1926: B Nr. 691 bei der Firma „Hokel⸗ bedarf Aktiengesellschaft“. Wiesbaden: Die Prokura des Fritz Schambach ist erloschen. Dem Fräulein Johanna Wießner in Wiesbaden ist Prokura er⸗
teilt.
Vom 30. Juli 1926: . A Nr. 1977 bei der Firma „Mayer Sußmann“, Wiesbaden: Die Firma ist
erloschen. Vom 31. Juli 1926:
A Nr. 571 bei der Firma „Ham⸗ burger Engros⸗Lager S. Blumenthal & CEo.“, Wiesbaden: Dem Kaufmann Bernhard Dietrich in Wiesbaden ist Prokura erteilt.
Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1. Worbis. 53855
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 11 eingetragenen Firma Obereichs⸗ felder Kleinbahn Aktiengesellschaft Hüp⸗ stedt ist am 3. Juli 1926 folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1926 sind die Satzungen geändert und haben eine neue Faffung erhalten, die in der Anlage 17 zum Protokoll vom 28. April 1926 enthalten ist. Worbis, den 12. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
; Hugo mit beschränkter
Worbis. 3868 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 150 eingetragenen Firmg Franz Grompe in Leinefelde ist am 3. Juli 1926 folgendes eingetragen worden: Die Pro= kura des se, ,, Wilhelm Grompe in Leinefelde ist erloschen. Worbis, den 16. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Warbis. 53857] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 1 eingetragenen Firma Altien⸗ gesellschaft -Deulsche Kaliwerke. Bern⸗ lerode, U. E., ist am 3. Juli 1926 fol- gendes eingetragen worden: Dem Direktor Hans Pappse in Bernterode ist Prokura erteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Worbis, den 24. Juli 126.
Das Amtsgericht.
VWorhis. 53856 Bei der im Handelsregister B unter
Nr. 28 eingetragenen Firma Gaswerk Worbis Aktiengesellschaft ist am 3. Juli 1926 folgendes eingetragen worden: Kaufmann Richard Dunkel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Direklor Karl Mork in Worbis getreten. Worbis, den 29. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
,,,, Im hiesigen Handelsregister warde heute bel der Firma Lactomwerk · Iktienge sell· schaft“ in Horchheim eingetragen;
Prokura des Friedrich dorf
— —
Teitꝝ. (õs8blj
st heute bei
Amtegericht
Tei tz. 53860 In das Handelsregister B ist heute 9 der unter Nr. 45 eingetr Firma n . . ö. * rr. ein⸗ n worden: ĩ ĩ * den 4 . —ᷣ.. k Amtsgericht.
zittau. ssh]
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 30. Juli 1926 auf Blatt 1571, betr. die Firma K in Zittau: Die Firma ist erloschen.
2. am 4 August 1923 auf Blatt 1611, betr. die Firma Michel & Co. Fleftri- zitätsgesellschaft mit beschränkler Haftung in Zittau; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Geschäftsführer Wilhelm Vögtle ist ausgeschie den. Der Gärtnereibesitzer Her ⸗ , . in Zittau ist zum Liquidator bestellt.
3. am 4. August 176 auf Blatt 183, betr., die Firma Glektro⸗Industriggesell⸗ schoft mit beschränkter Haftung in 86. orf: Der Geschäfts führer Bergwerks- besitzer Ernst Hermann Neumann in Olhersdorf ist ausgeschieden. Der In⸗ genieur Heinz Tolzmann in Dregden⸗ Loschwitz ist zum Geschäftsführer beste!lt. Amtsgericht Zittau, am 4. August 1925.
4. Genoffenschafts⸗ register.
Aschaffenburg. 5d 004 „Einkaufs⸗Genossenschaft für das Gastwirts⸗ Gewerbe in Alschaffen⸗ burg und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Aschaffenburg: Die Genossen⸗ schaft wurde nile e der Beschlüsse der Generalversammlung vom 27. Mai und 17. Juni 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind die Gastwirte Adolf Walch und Alois Schuck in Aschaffenburg.
Aschaffenburg, 3. August. 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Bad Kreuznach. 54006 Am 26. Juli 1926 ist in das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 58 der Deutsche Raucherbund, e. G. m, b. H. in Bad Kreuznach eingetragen worden. Das Statut ist am 1. 12. 1925 und 8. Juni Is festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ankauf hon Erzeugnissen der tabakverarbeitenden Industrie sowie aller in Frage kommenden Rauchuten- silien und die Abgabe dieser Waren an die Mitglieder der Gengssenschaft. Amtsgericht Bad Kreuznach
Bad Salzungen. 5 409öl In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. I bei der Vereins⸗ bank Salzungen e. G. m. b. H zu Bad Salzungen, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 11. Mai 1M sind die Sz 46, der Sta tuten wie folgt geändert worden:
F 46 soll in Zukunft lauten: „Jeder Genosse kann bis fünf Geschäftsanteile
erwerben. §z 47 statt des Geschäftsan tejls, heiht es jetzt: „der erworbenen Geschäfts⸗ anteile.“ Bad Salzungen, den 14. Juli 1835. Thüringisches Amtsgericht 54007
Een lr Henossenlhhaftsreg ster dr In unser Genossen register Nr; 9. heute bei der Firma Vt ri nossenschaft e. G. m. b. H., Ellguth⸗ 8. eingetragen worden: Die Genossen⸗ chaft ist , Beschluß der General- bersammlung vom 11. Juli 1926 guf⸗˖ gelöst. Amtsgericht Gleiwitz 29. 7. 1926.
en, , Allgüu. G6t060I nossenschaftsregistereintrag. Allgäuer Schne dergenossenschaft, ein. etrag ne Genoffenschaft mit beschränkter * h in Kempten, nun in Liqui- dation zufolge Auf mig chr sfes der Generalbersammlung vom 12. i 1926.
Amtsgericht Kempten, 20. Juli 1926.
Zur Genoffenschaft Sygr⸗ &. Bau; verein, eingetragene Geng enschaft mit beschränkter Haftung in Gladbach: Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 24. April 1926 sind die S5 17 und 31 der Satzung abgeändert. M.⸗Gladbach, 3. 8. 1925
Pr. Amtsgericht. Abt. 6.
Verantwortlicher Schriftleiter Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin.
Verlag der Geschäftsstell. (J V.: Meyer) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei.
, Merklinger ist üg dem Vorstand chieden. Friedrich Wilhelm
und Verla , n aft. Berlin, Hine n raße 32.
Genossen
mit
M ilnelmshaven.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 184. ö.
pe Befrijtete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein.
Berlin, Dienstag, den 10. August
1628
n
. Genossenschafts⸗ register.
Oschatz. 54010] Ruf dem Blatt 4 des Genossenschafts· registers über den Consumpgrein 8 3 und Umgegend, eingetragene, assenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Sschatz ist heute folgendes eingetragen worden: Die aft ist mit der Genossenschaft Benrks Konsum⸗ und Sparverein Volkswohl“, eingetragene enger gl beschränkter Haftpflicht! in Riesa verschmolsen worden.
Amtsgericht Oschatz, den 3. August 1926.
HR nun keel. 54011
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschuß Verein Schupbach, e. G m. b. H. zu Schupbach, heute eingetragen worden:
Das Statut ist geändert.
Die Neufaffung des Statuts ist datiert vom 6. Juni 1926.
Die Firma ist geändert in „Vereins⸗ bank Schuphach, Eingetragt ne Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.“
Runkel, den 2. August 1926.
Amtsgericht.
Sol m alkalclen. 541012
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 33 das Steinkohlen⸗Magazin Schmalkalden, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schmalkalden, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der Schmiedekohlen und anderer Roh⸗ stoffe für Unternehmer der in den Ge⸗ meinden Schmalkalden, Asbach, Aue, Breitenbach, Grumbach, Haindorf, Mittelstille, Näherstille und Weidebrunn wohnenden Genossen. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 50 Reichsmark. Die Mitglieder des Vorstands sind: Kaufmann Otto Volk in Schmalkalden, Kaufmann Konrad Wenzel in Schmalkalden, Schlosser Ernst Franz Weyrauch in Asbach. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Thüringer Hausfreund und in der Volksstimme. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zur Firma der Ge⸗ nossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Rämensunterschrift bei⸗ fügen.
Schmalkalden, den 15. Juli 1926.
. Das Amtsgericht.
Si g el. odols]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 21. Ju 1926 unter Nr. 57 die Elektrizitätsgenossenschaft Vinnen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Vinnen, eingetragen. Gegenstand des. Unter⸗ nehmens ist: 1. der Bau und die Unter⸗ haltung des Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung; 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und die Abgabe an die Mitglieder.
Statut vom 4. Juli 1926.
Amtsgericht Sögel, 21. Juli 1926.
Six Iĩegaun. 54014 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 55 Bau⸗ und Sparverein e. G. m. b. H. zu Laasan heute eingetragen: Die
Genossenschaft ist nichtig. ; Juli 1926.
Amtsgericht Striegau, 25. Trachenberg, Sehles. I5d0lö]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 57 eingetragen: Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Groß Gliesch⸗ witz. Die Satzung ist am 2. Juni 1926 festgestellt. Gegenftand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines elektrischen Verteilungs⸗ netzes fowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Aus⸗ dehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder ist ausgeschlossen. Die Höhe der Haftsumme beträgt 109 RM. höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 100.
tsgericht Trachenberg, 10. Juli 1926.
Werl, Bz. Arusberg. 54016 In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Bremen e. G. m. b. H. in Bremen eingetragen, daß die Vertretungsbefug⸗ nis der Liquidatoren beendet ist. Werl, den 19. Juli 1926. Amtsgericht.
F; Ve
ö olol n) In das Genossenschaftsregister ist am 15. Juli 1926 unter Nr. 27 bei der Viehverwertnugsgenoffenschaft Gö⸗ dens und Umgegend eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Gödens: Die Firma ist in Zucht- und Nutzviehabsatz⸗ genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
29 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt,
Gödens geändert. In den Vorstand, der jetzt aus 4 Mitgliedern besteht, ist neu gewählt: Carl Boekhoff in Gödens. Amtsgericht Wilhelmshaven.
5. Musterregister.
KRarmen. 540191 In unser Musterregister wurde ein getragen im Monat Juli: Nr. 14 600. Firma Gebrüder Ernst in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Schalborde, verstegelt, Flächenmuster, ,, . 5052, 5064, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 2. Juli 1926, vormittags 9 Uhr 5 Minuten. Nr. 14 601. Firma Ed. Molineus Söhne in Barmen, Umschlag mit
Flächenmuster, Fabriknummern 42728 28, är2s ez, 126417, säß, 6, 536, 35 13 S5, 43513 36, 125 1450. es, 42816532, 321, / 28, s32, 42, 42817732, 28, 428193 / 28, 42831 21, / 317, 4283230, 25269 / 7, 2528812, 25289 / 12, 25290 12, V2 90112. 25293/ 10, 26294/9, 252959, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 19265, vormittags 11 Uhr. Nr. 14 602. Firma Gebrüder Ernst in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Schalborden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 5041, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 14 603. Firma Robert Münz in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für VUlöppelspitzen und Einsätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern M46, * dab? 7 i. M4636, 45684, z, 4587, 66s, 04693, 04696, 04702, z, 04704, . 04707, /, 04710, /t, 04712, od7 13, R, Gaz ld. fi, G47 ib, z, Gi6ti7, Gäaz36, oa73?7, 4, ol739, 4, 47 al, Garde nt, 04744, O47 46. I, O4749, /sz, 04752, , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 14 604. Firma Tertilwerk Hölt⸗ ring C Nouportne in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Hutartikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 235, 1956 bis 1960, 237 bis 239, 244, 245, 1962, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 50 Min. Nr. 14 605. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Gummizugartikel, ver= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 98115 bis 98118, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 14 606. Firma Lucas & Versteher in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Kalenderband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 11246, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. . Nr. 14 607. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 063378, 03380, 983381, Ijz383, 11175, 11176, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1926, nachmittags 12 Uhr 46 Minuten. Nr. 14 605. Firma Max Eulenhöfer G Co. in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Band⸗ und Flechtartikel, verssegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3159, 3161, 3174 bis 3181, Mo, 946, Söl bis 958, 960, 961, 962, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Jult 1926, vormittags 16 Uhr 30 Minuten. Nr. 14 610. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. S. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Gummizug, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 98121, Is 122, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am S8. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Rr. 14611. Firma Müller & Hussels in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer St. 261, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. ; Nr. 14 612. irma Felix G. m. b. H. in rmen, y . 9 Mustern für Klappschieber für Holen träger, Strumpfhalter und ähnliche Ver⸗ wendungszwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 2329 bis 2357, en,, 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 14613. Firma H. G. Grote G. m. b. S. in Barmen, Umschlag mit 45 Mustern für Hut- und Bandstuhlartikel aus Baum⸗ wolle, Wolle, Kunstseide, Visa u. Metall, Eisengarn, versiegelt,. Flächenmuster, Fabriknummern H 373, 0375, Hö2 lz, ö2g0 bis 55229, 70206, HN oi, H 366, f Ig, H 375, 1255, 1272, SBSlo bis 35429. 19876 bis 19878 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1926, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Rr. 14 6514. Firma A. C X. Zeldbeim in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Stoffe, Bänder, Rüschenstrumpfbänder, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern oO377, 0578, 0387, 0396, 4223, & 460 Farbe 1, 3, 4, 5, 5, 7. 10, 12, 13, 6 461 Farbe 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 13, 17, G 463 . 1, 3. 4, 6, 9g, 16. 17, ia, i5, & 465?
Homberg mit
6 21 bis 26, G 473, 6 474, Schutz⸗ r
Barmen, Umschla Teppiche Flãächenmuster,
5 Uhr
ist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1926, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 14615. Firma Vorwerk K Co. in mit 60 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Fabriknummern 565 bis 67, 569, 13503, 13518 bis 13520, 13525 bis 13535, 13537, 13538, 13540 bis 13544, 13546 bis 13553, 13557, 13558, 13560, 13561, 21862 bis 21866, d0l62, 50042 bis 50047, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1926, nachmittags
und
Nr. 14 616. Firma Vorwerk & Co. in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 50048 bis 50063, 50066, 50067, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1926, nachmittags 5 Uhr. Nr. 14617. Firma Niemann & Gundert G. m. b. O. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Bandstuhlbesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 06808 bis 6b 8 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 14618. Firma Oskar Henkels in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Etiketten mit Wortmarke Maja“ 2 Waschseidenband), versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 45 Minuten. ö
Rr. 14619. Firma X. Neuhoff & Har⸗ degen in Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Bänder und Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 42294. 12296, 42299 bis 42309, 42321, 41212 bis 41216, 22872, 22940 bis 22943, 22953, 30734, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1926, mittags 12 Uhr.
Nr. 1620. Firma Max Eulenhöfer & Co. in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Flechtartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern g34, 936. 937. 964 bis FS67, 3, 980, 952, 984, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 16 Minuten.
Nr. 14 621/14 522. Firma Gebr. Roth: schild Co. in Barmen, Umschlag mit 160 Mustern für gummielastische 5 . versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3856, 3980, 3982 bis I984, 3986 bis 3996, 3993 bis 4007, 4010 bis 4020, 4023, 4025 bis 4028,
Wichlinghausen, Umschlag mit 12 Mustern für Fancy⸗Laces, Fancy⸗Trimmings, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 326538, 32039, 3204, 32000. 32053, 32054, 404790, 40477, 40480 bis 40483, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I. Juli 1926, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. .
Nr. 14631. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für gummielastische Bänder, versiegelt. Flächen. muster, Fabriknummer S157, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1926, vormittags 9 Uhr 10 Minuten.
Nr. 14 632. Firma Carl Sandweg G Sohn in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Schalborden, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern Sols bis 56bl, Foz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1936, mittags 12 Uhr. Nr. 14 633 14 634. Firma Fritz Moll in Barmen, Umschlag mit 100 Mustern fur Wäsche⸗Garnituren, versie gelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 767 bis 866, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 275. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 20 Minuten. . Nr. 14635. Firma Fritz Moll in Barmen, Umschlag mit 50 Mustrrn für Wäschegarnituren, 1fdg. Spitzen und Waͤschebesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2465 bis 2494, 5651 h4(h, „261/566, 7381 48, 7382/24, 738528, 7386/44, 7387/40, 7389518, 7391114, 73911 126, 7391/26, 7392.44, 7393118, 7394524, 12684, 12685, 12687, 12686, 12688 bis 12693, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 14656. Firma Fr. Zanner G. m. b. H. in Barmen, ÜUmschlag mit 12 Mustern für maschinengeklöppelte Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikuummern 12347 1, ez cs Ti, 13319 41g. 13350. 128351, 125352416, 12357, 12360, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1926, nachmittags i2 Uhr 15 Minuten.
Rr. 14637. Firma H. G. Grote G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Hut⸗ und Bandstuhl⸗ artikel aus Baumwolle, Kunstseide, Visea, Tagal, Wolle, Velvet, Chenille, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 55247 bis
565215, 30494 bis 35bol, 35503 bis 35505, Schntzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Jun 1926 nachmittags 12 Uhr
4030, 46031, 41543 bis 41549, 121737, 123 24,
41500 bis 41602, 41507 bis 415058, 41511 bis 1513, io is bis alis, 4Ib24, 41535, 11528, 41529, 41531, 41533 bis 41536, 4638 bis 41542, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 14623. Firma H. A. Schmitz in
Flächenmuster,
versiegelt, 1675 bis 1684,
Putzartikel, 1653,
Fabriknummern
14. Fu 1936, nachmittags 4 Uhr.
Nr. 14624. Firma Ph. Barthels⸗ Feldhoff Akt. Ges. in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Hutborten und Hut⸗ stoff, versiegelt, Flächenmuster. Fabrik nummern 2168, 3788, 5193, 6550 bis 6553, 65h 8, 6559, 6570 bis 6578, 6587, 6688, 693, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Jul 193 30 Minuten.
Nr. 14 625. in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Gummibänder, versiegelt, muster, Fabriknummern 2351, 2376, 2431
15 Minuten.
C Nouvortne in Barmen, n. 12 Mustern für Hutartikel,
1967, 1970 bis 1973, 1979 bis 1983, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I65. Juli 1926, vormittags 10 Uhr.
mit 4 Mustern für Flechtartikel Flächenmuster, Zabtiiknummern z Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17. Juli 1926, vormittags 15 Minuten. Nr. 14628.
Flächenmuster,
siegelt,
11 Uhr 25 Minuten.
mittags 12 Uhr. Nr. 14630.
pflicht Gödens und Umgegend in
bis 6 470, G 471 Farbe 1 bis 6, G 472
Scheid K Söhne,
28, 34. 39, 134 44, 47, 60, 135136, 41, 138/13, 151 18, 152.16, 1893 21, 41471 bis 41474, 41481, 41493 bis 41497,
Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für
[687 bis 1689, 2829 bis 2831, 2833 bis 2846, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
vormittags 11 Uhr Firma Wilhelin Büsgen Flächen⸗
bis 2441, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1925, nachmittags 12 Uhr
Nr. 14 626. Firma Textilwerk 6 mi versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1963, 1366,
Nr. 14 627. Firma Max Eulenhöfer C Co. in Barmen⸗Langerfeld, Umschlag versiegelt, S6 bis 989, am 10 Uhr
Firma H. G. Grote G. m. b. H. in Barmen⸗U., Umschlag mit 50 Mustern für Hut. und Bandstuhl⸗ Artikel aus Kunstseide, Visca, Tagal, Chenille, Baumwolle und Wolle, ver⸗ Fabriknummern Hhê3 1, 55233 bis ob241, 35432 bis 35441, 35443 bis 35459, 35479 bis 35481, 365483, 35485 bis 35483, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1926, vormittags
Nr. 14629. Firma Gebrüder Lüttring⸗ haus in Barmen, Umschlag mit 60 Mustern für Wäscheband und Festons aus Baum— wolle mit Kunstseide, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 4192 bis 4106, 4151, 4152, 4161 bis 4213, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1926,
en Aug. Mittelsten m. b. H., in Barmen⸗
30 Minuten.
Nr. 14638. Firma Ph. Barihels⸗ Feldhoff Aktiengesellschaft in Barmen, Ümschlag mit 1 Muster für Hutborte, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer 6615, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, .
Nr. 14639. Firma Rheinische Möbel⸗ stoffweberei, vorm. Dahl & Hunsche, Aktiengesellschaft in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Möhbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4007) 4011, ois, 4014, 4016, 4015, 25, 26, 31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1926, vormittags 9 Uhr 20 Minuten. ;
Nr. 141640. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen, Umschlag mit 22 Mustern für Etikette, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6980 bis o0l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 40 Minuten. f
Rr. 14641. Firma Pothmann, Kroll G Pötting in Barmen⸗Langerfeld, Umschlag mit 1 Muster für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 528, Schutz⸗ frist 3 Jahre, in beliebigen Farben und Gespinsten, angemeldet am 27. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 26 Minuten.
Rr. 14642. Firma Bartels, Dierichs & Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Gummizug für Schuhe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 98135 bis 95142, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1926, mittags 12. Uhr. .
Nr. 14643. Firma Textilwerk Höltring C Nouvortne in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Hutartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1986 bis 1991, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 258. Juli 1926, vormittags 11 Uhr
30 Minuten. . Nr. 14 644. Firma Bartels, Dierichs C Co. mit pe tte; Haftung in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Hutborten aus Viska, Kunstseide und Hanf, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 85721 bis S723, S726, 8727, S729, 8731, 8732, 8734, 8738 bis 845, 3748, 8750, 8751, 9625 bis 9627, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1926, vormittags 11 Uhr.
Nr. 14645. Firma G. Grote G. m. b. H. in Barmen ⸗Unterbarmen Umschlag mit 31 Mustern für Bandstuhl und Hutartikel aus Kunstseide, Baumwolle, Viska, Tagal, Krinol, Eisengarn und Metall, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 45031 bis 45023. 55249, 53250, 35502, 35506 bis 35530, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1926, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 14616. Firma Bartels, Dierichs Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für veredeltes
ͤ Strickerei⸗Aktiengesellschaft,
— versiegelt, Flächenmuster abr nummern Töss, 2og 1, Schutz ait 3 Jahre, 6 am 30. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Rr. 14 647. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Putzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1751 bis 17094. 1704, for bis 1709, Schutzfritz 3 Jahre, an. gemeldet am 30. Juli 1926, nachmittags 14 Uhr.
Nr. 14 648. Firma Barmer Gyport- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für eine Schere, deren Augen je einen Ele⸗ fantenkopf darstellen, ein Taschenmesser, deffen beide Schalen eine Prägung Ele⸗ fantenkopf, Pagode und Palmen zeigen, 1341, 860, Schutzfrist 3 Jahre, ange= meldet am 31. Juli 1926, vormittags 10 Uhr.
Nr. 14 649. Firma F. W. Wandhoff in Barmen⸗Rittershausen, en, , 1 Muster für Borte aus Wolle, Viska, Krinol und Eisengarn, in einer besonderen Webart zusammengestellt, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3106, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1926, vormittags i0 Uhr 40 Minuten.
Nr. 14 650. Firma Robert Münz in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 24471, 24472. 24475, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1926, mittags 12 Uhr,
Nr. 14 651. Firma H. G. Grote, G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Hutartikel aus Viska, Tagaf, Krinol und Filz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 35531 bis 3ö5h 0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Juli idg2è6, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. . ö
Nr. 13 568. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen, die Schußtzfrist ist für die Muster 6275, 6280 und 6857 um 7 Jahre verlängert.
Amtsgericht Barmen.
Herlin. Hin, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 35 658. Firma Bernhard Noa, Berlin, ein versiegeltes Paket. mit 2 Mustern zur Herstellung von Schirm, Stock, und Spazierstockgriffen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 56, br, Schutz- frist 1 Jahr, angemeldet am 29. März 1926, vormittags 10 Uhr 15. — Nr. 35 669. Firma Märkische Woll garn⸗Spinnerei und Berlin,. ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Etiketts für Wolleverpackungen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1926 Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1956, nachmittags 12 — 1 Uhr. — Nr. 35 660. Firma Alfred Oppenheim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit do Mustern für wollene und baumwollene Gewebe, Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 1635, 1676, 1677, 1678, 1679, 1680, 1683, 1684, 1685, 1636, 1687, 1888, 1692, 1693, 1694, 1695, 16986, 1700, 1765, 1766, i767, 1306, izosß, i719, 1711, 1712, 1713, 1717, 1718, 1719, 1720, 1721, 1722, 1723, 1724, 1725, 1726, 1727, 1728, 1729, 1730. 1731, 1735, 1736, 1737, 1738, 1739, 1740, 1741, 1742, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Juni 18926, vormittags 11 Uhr 45. — Nr. 35 661. Firma Alfred Oppenheim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 22 Mustern für wollene und baum wollene Gewebe, Flächenerzeugnisse, Fabrik ⸗ nummern 1748, 1699, 6163, 6164, 6165, 6166, 6167, 6168, 6179, 6191, 6192, 6193, 6194, 6196, g048, 90489, 9050, 0h, 9055, 9056, 9053, 90659, Schutz frist 3 Jahre, ö am 4. Juni 1926, vormittags 11 Uhr 45. — Nr. 35 662. Firma J. & P. Salamon, Berlin, ein Ümschlag mit 3 Abbildungen von Modellen für Speisezimmermöbel, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 24, 25, 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1926, nachmittags 12 Uhr 16. —
Nr. 35 663. Firma J. C P. Salamon, Berlin, ein Umschlag mit 5 Abbildungen von 2 Modellen für einen Likörtisch und einen runden Teewagen, offen, vplastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6, 4, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1926, nachmittags 12 Uhr 19. Nr. 35 664. Firma Heintze & Blandertz. Berlin, ein versiegelter Unmschlag mit 1 Muster für die Verpackung von Stablschreibfedern, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 241, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Juni 1926, vormittags 3 Ubr 30. — Nr. IZ5 665. Firma Gustad Lobse Attien. gesellschaft. Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen für Faltschachteln. plastische Erzeugnisse. Fðabriknummern 188 1986, Schutzfrist 3 Jabre, angeme ' det am 14. Juni 1936 nachmittags 12 Ubr 15. — Nr Jo 666. Firma Saxa, Parfümerie fabrik Inh. B. n. Th. Oerrmann, Ber lin ein plombierteg Paket mit cinem edel für känftlicihe Blumen, plastische Srieng- nisse, Fabriknummer 303. Schug rist 3 Jahre, angemeldet am 15. Jun 136. nachmittags 2 Ubr 50. — Nr. 38 667. Firma Artbur Jacobd. Berlin, ein der-
siegelter Umschlag mit 6 Uddildungen den