1926 / 185 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

——

83 ö ///

——

5h07] Chemische Fabrik und

Ext ałktionswerke A⸗G in Varel.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 30. August 1926, nachm. 3 uhr, in Deus Bahnholshotel in Oldenburg.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1920. Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrais.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktto— näre, welche bis zum 27. August 1926 ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter— legung bei der Gesellschaftskasse oder beim Bankyrerein für Nordwestdeutschland in Bremerhaven eingereicht haben.

Varel, den 10. August 1926.

Der Vorstand. Brat.

54857 Wilhelmshütte Acetien⸗-Gesellschaft für Maschinenban und Eisengießerei,

Sprottau Wilhelms hütte.

Gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 geben wir hiermit bekannt, daß den Altbesitzern unserer Sd 9) 2Ainleihe von 19190 Genußrechts— urkunden (Mäntel und Bogen mit einem Erneuerungsschein und 10 Gewinnanteil⸗ scheinen) von je RM 100 für jede Obligation im alten Nennwert von Papiermark 1000, je RM 50, für jede, Obligation im alten Nennwert von PM 500. gewährt und von der Stelle, bei welcher der Altbesitz angemeldet ist, zugesandt werden.

„Der neue Nennwert beträgt RM 150 für jede Obligation à PꝓM 1000, und RM 7h, für jede Obligation à Papier- mark 500, —.

Wir fordern hiermit die Anleihe— gläubiger auf, die Mäntel der Teilschuld⸗ verschreibungen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis zum 15. September 1926 bei dem Bankhaus Braun Co., Berlin W., Eich⸗ hornstraste 5, zwecks Abstempelung auf den neuen Nennbetrag einzureichen. Bei Einreichung der Teilschuldverschreibungen am Schalter der Bank erfolgt die AÄb⸗ stempelung gebührenfrei, während bei Uebersendung durch die Post die übliche Gebühr gerechnet wird.

Gleichzeitig fordern wir die Anleihe— glůubige auf, gegen Einreichung der alten Bogen (1. Juli 1926 ff. Talon) bei dem Bankhaus Braun & Co., Berlin, die neuen Bogen mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Juli 1926 ff, zu erheben.

Syrottau⸗Wilhelmshütte, im August 1926. Der Vorstand.

55015

BVannoversche Kolonisations⸗ und

Moorverwertungs⸗Aktiengesellschaft Schwege, Krs. Wittlage.

gewählt: Herr Dr. Lenz in Potsdam und Herr Ingenieur Georg Preuß in Char—

54855]

Rheinisch⸗Westfälische Metalli⸗

sierungs⸗Attiengesellschaft, Essen.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung, welche statt⸗ findet am 28. August 1926 in den Geschäftsräumen der Metallisator Berlin Aktiengesellschaft zu Berlin⸗Neukölln, Lahnstraße 30.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn—⸗ und . und des Jahresberichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung sowie über die Ver⸗ teilung des Gewinnanteils.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

Neuwahl zum Aufssichtsrat,

Beschlußfassung über Auflösung der

Gesellschaft, Liguidation und Be⸗ stellung eines Liquidators.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Versamm— lung bei der Gesellschaft oder bei der Metallisator Berlin A-G., Berlin⸗Neu⸗ kölln, Lahnstraße 30, oder bei einem Notar hinterlegen.

Essen, den J. August 1926. Rheinisch⸗Westfälische Metallisierungs⸗A.⸗G.

Der Vorstand. Kluwe.

64860

Aktiengesellschaft für Elektrieitäts⸗ und Industriebedarf.

Abschluß am 31. Dezember 1925.

RM 3 3178 60 51402 1850 946 75

618937

Aktiva.

Kontokorrentkonto .... Fabrifationekonto ... Kapitalentwertungskonto . Gewinn⸗ u. Verlustkonto .

Passiva. Kontokorrentkonto ....

143937 Attienkapitalkonto ....

5000

489 37 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM

2361

De bet. Betriebskosten .....

Kredit. Fabrikations konto .... Bilanzkonto

* 26

141431 M6 75

23651 06 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden:

Fräulein Clara und Gertrud Busch in Liegnitz. Neu in den Aussichtsrat sind

lottenburg. Berlin, den 10. August 1926. Der Vorstand. Busch.

Verwaltungssitz Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. August 1926, vormittags 195 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Jacquier K Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3 /K, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

Tagesordnung:

1. Bericht Vorstands

Lage des Unternehmens. 2. Bericht des Vorstands über die

Durchführung Beschlusses der Generalversammlung vom 12. Juni 1926, betreffend Herabsetzung des Kapitals auf RM 300 000, und über die Nichtdurchführbarkeit des Beschlusses auf Erhöhung des so herabgesetzten Kapitals.

„Antrag der Verwaltung auf weitere Herabsetzung des bestehenden Kapitals von RM 300 000, auf RM 60000, und Feststellung der Modalitäten derselben unter gleich⸗ zeitiger Erhöhung des herab⸗ gesetzten Kapitals von RM 60000 auf RM 300 900, durch Ausgabe von 2400 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 100 RM. Die neuen Aktien sollen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre von einem Konsortium zum Kurse von 1059. fest über⸗ nommen werden und von diesem ein Betrag von RM 180 000 zum Kurse von 110 3, den Aktionären im Verhältnis von 1:3 angeboten werden.

Der Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. Juni 1926 auf Erhöhung des Aktienkapitals soll gleichzeitig aufgehoben werden.

4. Weitere Beschlüsse über das Unter⸗ nehmen für den Fall der Nichtan⸗ nahme der Anträge zu Ziffer 3.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗

des über die

des

Kassenbestand . Warenbestand . Außenstände ..

Kapital

Reserve. Akzepte .. Kreditoren

37883

Frankfurter Metallschmelzwerk A. G., Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. März 1925.

Aktiva.

Werte der Gold⸗ markeröffn.⸗ Bilanz Immobilien: Fabrikgebäude. 40 000, hierzu: Kosten

17243, 78

f. Neubau 57 245,78

abzügl. ordentl. Abschreib. Ho // 2 862, 18 . 54 381,60 Sonderabschr. 19 381,60 Fabrikgrundstück 38 C0,

abzügl. ordentl. Abschreib. H o 1 900, D T-

Sonderabschr. 4 100.

Mobilien: Fabrikeinrichtung 20 000, hierzu: Neuanschaffungen 6 092, 8́, do. Eisengießerei 7 542.47 do. Laboratorium 2 135, 70 do. Maschinen

910,

und Oesen DDr v

abzügl. Ab⸗ schreibung 10 00003

26 9 . S3 371 02 262 83 5323 61 . 86 252 87

13

Verlust ..

100 00 10000 24 8632 7

21110716

345 759 165 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

üben wollen, müssen ihre Aktien oder

den Hi legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, nach 5 16 unserer Satzungen bis spätestens am Freitag, den N. August 1926. während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft, Berlin, Krausenstr. 9/10, bei dem Bankhaus Jacquier & Secu⸗ rius, Berlin, An der Stechbahn 3/4, bei der Deutschen Bank, Berlin, Mauer⸗ straße, oder bei der Osnabrücker Bank, Osnabrück, hinterlegen. Berlin, den 12. August 1926. Saunoversche Kolonisations- und Moorverwertungs⸗Aftien⸗

Zinsen und Unkosten . Abschreibung a. Gebäude

Waren: Bruttogewinn ..

Mobilien im Betrag von Æ 265 681 ab⸗ zuschreiben.

161 28474 22 2437?

6 00 10 00903

623

ü. a. Grundstũck 1 a. Mobilien

113 27563 36 252 37 199 523 35 Neserve von H 10000 ist auf die

5 yy s⸗ ,

Die

. gesellschaft. ( Der Vorstand. Dr. Hamers.

Frankfurter Metalljchmelzwerk A. G.

E. Otto Dietrich Rohrleitungsbau⸗ Aktiengesellschaft. Bitter feid. Unter Bezugnahme auf unsere im Reichs⸗ anzeiger vom 19. September 1925 Nr. 220. veröffentlichte Bekanntmachung sordern wir unsere Aktionäre nochmals auf, ihre Paviermarkaktien nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis zwecks Umtausch ge— mäß dem Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. November 1924 bis zum 30 Noveinber 1926 einschliesrlich bei unserer Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. . Die Papiermarkaktien, die bis zum 30. November 1936z nicht eingereicht sind oder unserer Gesellschaft nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt und die auf sie ent— fallenden Reichsmarkaktien nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Spesen an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese

hinterlegt. Bitterfeld, im August 1926.

Der Vorstand.

losoz Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft, Berlin.

In der auf den 10. August 1926 ein⸗

berufenen außerordentlichen General⸗

versammlung waren die nach 5 A des

Statuts für die Abstimmung über die

Fusion mit der J. G. Farbenindustrie

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., er⸗

forderlichen drei Viertel des ausge⸗

gebenen Aktienkapitals nicht vertreten, so daß eine Beschlußfassung über diesen

Punkt nicht stattfinden konnte.

Gemäß S§. 27 Abs. 2 des Statuts wird

nunmehr eine zweite außerordentliche

Generalbersammlung einberufen, in

welcher hierüber mit drei Viertel der

abgegebenen Stimmen ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien Be⸗ schluß gefaßt werden kann.

Wir laden demgemäß die Herren

Aktionäre unserer Gesellschaft zu dieser

zweiten außerordentlichen General⸗

versammlung am 31. August 1926,

vormittags 11 Uhr, in unserem Ge—

schäftshause Berlin NW. 40, Hindersin⸗ straße 8, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Aufhebung von Interessengemein⸗ schaftsverträgen.

2. Abschluß eines Fusionsvertrags mit der J. G. Farbenindustrie Äktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M.

Zu Punkt 2 der Tagesordnung wird

außer der gemeinsamen Abstimmung

der Stamm⸗ und Vorzugsaktien eine gesonderte Abstimmung beider Aktien⸗ gattungen stattfinden.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

in der Generalversammlung ihr

Stimmrecht selbst oder durch einen

andern ausüben wollen, werden gemäß

§ 21 des Statuts gebeten, ihre Aktien

mit einem ziffernmäßig geordneten

Nummernverzeichnis derselben oder

die Depotscheine der Reichsbank oder

eines Notars über Hinterlegung der⸗ selben bis spätestens drei Tage vor dem

Versammlungstage (diesen nicht mit⸗

gerechnet) bei einer unserer Geschäfts⸗

stellen in Berlin oder Rottweil oder bei einem der nachgenannten Bankhäuser, und zwar:

in Berlin bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bant, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Schickler g Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für seine Mit⸗ glieder), bei der Deutschen Aktiengesellschaft, in Köln bei dem Bankhause A. Levy, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., bei dem Bankhause Co., bei dem Bankhause Sal. heim jr. & Co., in Bonn bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankberein A. G., in Stuttgart bei der Württembergi⸗ schen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, bei der Direction der Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg & Co., bei der Adastra Verwaltungsgesell⸗ schaft m. b. H. (nur für Vorzugs⸗ aktien),

in Essen bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft,

in Frankfurt a. M. bei der Direc⸗

. tion der Disconto⸗Gesellschaft,

in Düsseldorf bei dem A. Schaaff⸗

hausen'schen Bankverein A. G.,

London bei dem Bankhause

. rh Schröder & Co., Lon⸗

don E. C. 3,

zu hinterlegen und bis nach der Gene⸗

ralbersammlung zu belassen. Der Bei⸗

fügung von Dividendenscheinen und Ta⸗ lons bedarf es nicht. Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom 30. August

d. Is. ab bei unserer Berliner Ge⸗

schäftsstelle in Berlin NW. 40, Hinder⸗

sinstraße 8, an die Vorzeiger der Hinter⸗ legungsscheine ausgegeben.

55029

Delbrück,

Länderbank

Deichmann

Oppen⸗

Disconto⸗

in

Lewin. Paul Speier.

Zuckerraffinerie Genthin Aktiengesellschajt.

Unter Bezugnahme auf unfere im Reiche⸗ anzeiger vom 7. Juni und 9. Juli 1926 erlassenen Bekanntmachungen fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum dritten

Aktien zum Umtausch bei der Commerz— und Privat⸗Bank Attiengeselschaft in Berlin und Magdeburg einzureichen.

Diejenigen über pM 1900 lautenden Aktien, die nicht bis zum 15. September 1926 eingereicht sind, werden gemäß § 17 der 2. Duichführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzenverordnung für kraftlos erklärt. Auf die für kraftlos erklärten Attien finden die Vorschriften des 5 290 H.-G.⸗B. ent⸗ prechende Anwendung.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß wir die Frist für den Umtausch der über P 19 000 lautenden Aktien unserer Gesellschaft bis zum 1. Oktober 1926 verlängern.

Genthin, den 9. August 1926.

Zuckerraffinerie Genthin Aktiengesellschaft. I 54830)

n Ritter⸗Biber Aktiengesellschaft in Durlach. Bekanntmachung und öffentliche . Aufforderung.

Die 5. ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 21. Juni 1926 hat für das am 31. Dezember 1925 abgelaufene Geschäftsjahr fol⸗ gende Bilanz- und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung beschlossen:

Bilanz per 31 Dezember 1925.

6 gh 264

4465 136

1965 104

1234624 1981 807 710530

R.

3 037767 2500000

5 537 767 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

„6 h 55 803 63 90 964 06 563 762 92 . 71053061 710 93061 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht, abgesehen von den auf Grund des Betriebsrätegesetzes entsandten Ver⸗ tretern der Arbeiter⸗ und Angestellten⸗ schaft, gemäß Beschluß der gleichen Generalbersammlung nunmehr aus fol— genden Personen: 1. Herrn F. N. Kollock, Warrenton, Virginia, 2. Herrn Rechtsanwalt Karl Hirschland, Berlin, 3. Herrn W. G. Seatree, Paris, 4. Herrn S. C. Smyth, Berlin. Die Generalversammlung hat ferner beschlossen, den bilanzmäßigen Verlust in Höhe von 710 530,61 RM zuzüglich des Verlustes von 465 167,68 RM, der sich durch die vom Vorstand für den 30. 6. 1926 gezogene Bilanz weiter er⸗ geben hat, also einen Gesamtverlust von 1175 6098,29 RM durch Zuzahlung seitens der Aktionäre auf die Aktien im Verhältnis zu ihrem Aktienbesitz vollständig zu tilgen. Hiernach entfällt auf jede Aktie von 1000 RM eine Zu⸗ zahlung von 470,8 RM. Für diese Zuzahlung werden neue Aktien nicht gewährt. Ist die Zuzahlung nicht bis zum 31. August 1926 vollständig vor⸗ genommen worden, so findet die Til⸗ gung des Verlustes durch Zuzahlung der Aktionäre nicht statt und die von den Aktionären etwa bereits zu diesem Zweck eingezahlten Gelder werden ihnen zurückvergütet. Zu diesem Zweck bleiben die geleisteten Zuzahlungen bis zum 31. August 1926 auf einem besonderen Konto gesperrt. Die Aktionäre werden hiermit auf— gefordert, die hiernach auf jede Aktie von 1000 Reichsmark zu leistende Zu⸗ zahlung von 470,8 RM bis zum 51. August 1926 zur Einzahlung bei der Gesellschaft zu bringen. Die Generalversammlung vom 21. 6. 1926 hat ferner beschlossen, das Grund⸗ kapitat durch Ausgabe auf den Inhaber lautender neuer Aktien zum Nennbetrag von je 1000 Reichsmark bis um einen Gesamtbetrag von 1 500 009 Reichsmark zu erhöhen, welche zu pari ausgegeben werden und den Aktionären zum vor⸗ zugsweisen Bezuge nach Verhältnis ihres bisherigen Aktienbesitzes anzu⸗ bieten sind. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. 7. 1926 an teil. Falls bis zum 31. August 1926 nicht mindestens von den neu auszugebenden Aktien ein Betrag von 1 Million Reichsmark gezeichnet sein sollte, gilt die Kapitalerhöhung als gescheitert. Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert, ihr Recht zum vorzugsweisen Bezug der neuen Aktien bis zum 23. August 1926 durch Zeichnung aus⸗ zuüben.

Durlach, den 9. August 1226. Ritter⸗Biber Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Winkelstroeter. Fredk. Rumseh.

Kassa Debitoren and,, Grundstücke und Gebäude, Einrichtung u. Mobiliar Maschinen u. Werkzeuge. Gewinn- und Verlusttonto

Hrebtt uren Kapital 2 8 9 9

Saldo 1. Januar 1925 Verlust aus Fabrikation Handlungsunkosten ....

Saldo per Bilanz....

Dr Dr.

Berlin, den 10. August 1926. Der Vorstand.

Male auf, ihre über PM 1060 lautenden.

52266 Rheinländische Versicherungs⸗A. G. i. S., Mainz. Lignidationseröffnungsbilanz ver 6. 11. 1925.

Kassenbestand. . Debitoren S3 235 51

Kreditoren K 93 157 Liquidations konto. 9 452

4 93 157 5 σ i573

469 92

lõas886]

Stephan Ketels Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.

nladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den . 9 36 263 . im Sitzungssaal der J. F. röder Bank K. a. A., Bremen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Ueberschreitung des Termins der satzungsgemäßen Vorlage des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

„Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925, Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Herabsetzung des Grundkapitals von RM 455 000, auf Reichs- mark 290 000, durch Einziehung der im Besitze der Gesellschaft be⸗ findlichen RM 150 000, Stamm⸗ aktien sowie der noch vorhandenen RM giso, Vorratsstammaktien und RM S820, Stammaktien, welche zur Verfügung der Gesell⸗

Vorzugsaktien.

Weitere Herabsetzung des verblei⸗ benden Grundkapitals von Reichs⸗ mark 290 000, auf RM 145 000, durch Zusammenlegung der Reichs- mark 390 000, Stammaktien im Verhältnis von 2: 1 zum Zweck der Tilgung des Verlustvortrags und besonderer Abschreibungen.

„Erhöhung des Grundkapitals von RM 145000, um RM 75 000, auf RM 220 0090, unter Zu⸗ zahlung von RM 20, für jede Aktie von RM 100, seitens der Gesellschaft. Satzungsänderungen: .

S 4: entsprechend den Beschlüssen unter Ziffer 38, 4 und 5.

§ 10 lautet wie folgt: „Der Vor⸗ stand besteht nach näherer Bestim-⸗ mung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen, welche vom Vorsitzenden und stellvertreten⸗ den Vorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt und entlassen werden.“

§ 13 Satz 2 wird gestrichen.

Fz 15 die Worte: „die beide die bremische Staatsangehörigkeit be⸗ sitzen müssen“ werden gestrichen.

s 22 erhält folgenden Zusatz: „Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be—

endigung der Generalversammlung

im Sperrdepot gehalten werden.“

§s 23 Abs. 1 lautet wie folgt: „Je RM 20, einer hinterlegten Aktie gewähren eine Stimme. Das Stimmrecht kann durch einen Be— vollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist schriftliche Form erforderlich und genügend.“

§z A lautet wie folgt: „Alle Be⸗ schlüsse der Generalbersammlung werden, sofern nicht Gesetz oder Statut zwingend eine größere Mehrheit vorschreiben, mit ein— facher Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefaßt. Insbesondere be⸗ dürfen auch Beschlüsse, welche eine Erhöhung des Grundkapitals und die dadurch notwendig werdende Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags betreffen, zu ihrer Gültigkeit der einfachen Mehrheit der abge⸗ gebenen Stimmen. Bei Wahlen genügt jedoch relative Stimmen—

mehrheit und entscheidet bei

Stimmengleichheit das Los.“

S 31 lautet wie folgt: „Der Rein⸗ gewinn wird vorbehaltlich der Rechte Dritter und der dem Auf— sichtsrat zustehenden Tantieme G 20) wie folgt verteilt:

1. 525 an den gesetzlichen Re⸗ servefonds, bis derselbe 109 3 des Grundkapitals erreicht oder im Falle teilweiser Verwendung wieder erreicht hat.

2. Bis zu 4 3 auf die geleisteten Einzahlungen der Aktionäre.

3. Der Rest als Dividende an die Aktionäre, sofern nicht die General⸗ versammlung eine andere Verwen⸗ dung beschließt.“

32 wird gestrichen.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zu den Beschlüssen unter 38, 4 und 5

bedarf es neben dem Beschluß der Gene—

ralversammlung eines in gesonderter

Abstimmung gefaßten Beschlusses der

Vorzugs⸗ und Stammaktionäre. Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche bis spätestens am

28. August 1826 ihre Aktien oder

den Hinterlegungsschein eines Notars

bei der J. F. Schröder Bank K. a. A.,

Bremen, hinterlegt haben.

Bremen, den 9. August 1926.

Der Vorstand. Ketels.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. N. Kollock.

schaft stehen, sowie der RM 5000.

Mr. 185.

1. Unter suchun

2. Aufgebote, 2 u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. = 7

4. Verlosung ꝛc. von

eren. b. Kommanditgesellschaften auf Altien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsftelle eingegangen sein. Ml

3Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 11. August

1926

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 5

7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall, und Invaliditãts. 2c. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen.

Rechtsanwälten.

5. Kommanbiigesell⸗ chaften auf Aktien, Altien⸗ gejellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

Chemische Fabrik

21887

46478

Firma fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an—=

Aktiengesellschaft für Baubedarf, Darmstadt. Der unterzeichnete Liquidator der obigen

umelden. Der Liquidator: K. Müller, Dipl.⸗Ing., Darmstadt, Ludwigstr. 158.

für Hütte nzrodukte Aktienge sellscha ft, 488

Düsseldor ⸗Oberkassel. Durch vom 24. Jun; 1926 lt. Urkunde vor Notar Justizrat Pütz zu Düsseldorf ist das Grundkapital der Gesell ö Reichsmark auf 37 560 Reichsmark herab⸗ gesetzt zur Beseitigung der in der letzten Bilanz vorhandenen Unterbilanz und zu Abschreibungen. Die Herabsetzung soll in

50 Aktien über je 20 Reichsmark zu einer Aktie über je 100 Reichsmark zu⸗ sammengelegt werden, um gleichzeitig Foldbilanzvorschriften zu genügen. D. V.) Zum Zwecke der Durch- führung werden unsere Aktionäre auf— ihre Aktien mit Erneuerungẽs⸗ und Zinsscheinen bis 20. November 1926 bei unserer Kasse in Düsseldorf⸗Oberkassel mit doppeltem Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen, von denen das eine quittiert zurückgegeben wird. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sowee die eingereichten Aktien, die die Ersatz durch eine neue Aktie erforder— liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rech— nung der Betelligten zur Verfügung ge— stellt sind, werden für kraftlos erklärt ge⸗ 8 2360 S. G. B. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden entsprechende neue Aktien zu 1069 Reichsmark ausgegeben werden. Diese

den Be lküienbesitzes ausgezahlt. zir si it, die Verwertung der er den Aktionären zu zeitig werden die Gläubiger der ft aufgefordert, ihre Ansprüche

der Gesellschaft anzugeben. In der obenerwähnten Generalversamm-⸗ i 24. Juni 1926 ist weiter be⸗ lossen worden, das Grundkapital von 50) Reichsmark auf 150 000 Reichs⸗ er zu erhöhen durch Ausgabe neuen Aktien zu je 190 Reichs⸗ die zum Nennwert ausgegeben ve und sofort bar einzuzahlen sind; sie nehmen vom 1. Januar 1926 an der Di eil. Der Porstand ist be⸗

ip idende Vlbldende

2 begebe

euen Aktien den alten Aktionären in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf jede bei der Kapitalherabsetzung

bei verbliebene Aktie von 100 Reichsmark drei neue Aktien zu je 100 Reichsmark zum Kurse von 5 325 bezogen werden können. Im Auftrage der Firma Julius Sichel Kom. ⸗Ges. a. A. i. L. in Mainz ordern wir gleichzeitig die alten Aktionäre auf, dieses Bezugsrecht innerhalb obiger Einreichungsfrist bis 20. November 1925 bei unserer Kasse in Düsseldorf⸗Oberkassel auszuüben und uns oder der Firma Julius Sichel & Co. bis dahin davon Kenntnis zu geben. 53742]

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Inventar.. 31 oo * Barbestände 168956 76 71290

Debitoren. ö 137538

Vorräte... 125 984 44 100 000 - 4000

142692 5 000

Im & Go.

giien Reservefonds ..... Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskonto. .. Kren lt gien Dine . 90 Vortrag a. 1926... 122421

4 125 954 144 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

158 173 6 176 ob 172421

Ti

171 768 70 229918

174 067188

Hamburg, den 9. Juli 1926. Dähn & Samann i , m Mhaft Der Vorstand. Dühn.

Unkosten ... Abschreibungen

Dividende 6 oo Vortrag a. 1926

Betriebsergebnis... Vortrag von 1924.

6 ö ; d Generalbersammlungsbeschluß Chemische Werke, Rudolstadt, Thür.

1926, vormittags 10 Uhr, findet aft von 375000 * Ludwigshafen am Rhein im Sitzungs-

Rommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Ludwigshafen am Rhein, die ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ der Weise durchgeführt werden, . je schaft statt.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

hum. Richter C Cie. A.⸗G.

Am Freitag, den 3. September

gal der Darmstädter und Nationalbank,

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das * 1925. ntlastung des Aufsichtsrats. 3. Herabsetzung des Aktienkapitals um RM 20 OM, durch Zusammen⸗ legen der Aktien im Verhältnis von 3:2 zwecks Beseitigung der Unter⸗ bilanz und zur Vornahme besonderer Abschreibungen. Gesonderte Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre hierüber. Entsprechende Statutenänderungen. 4. a) Entzug des mehrfachen Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktionäre. Ge— sonderte Abstimmung der Vorzugs— aktionäre hierüber.

b) Gewährung einer kumulativen Vorzugsdividende von 6 233 an die Vorzugsaktionäre an Stelle der bis⸗ herigen Vorzugsdividende von 4 3. Gesonderte Abstimmung der Stamm— aktionäre hierüber.

c) Entsprechende rungen.

Aenderung des 5 8 über die Befugnisse des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Vorstands und des

Statutenände⸗

Zur Teilnahme ist die Einreichung eines Nummernverzeichnisses und die Hinter⸗ legung der Aktien oder notariell beglau⸗ bigten Hinterlegungsschein spätestens am vierten Werktage vor der Generalversamm— lung bis nachmittags 4 Uhr bei der Ge—⸗ sellschaftskasse oder der Darmstädter und Nationalbank, K. 4. A., in Ludwigshafen am Rhein oder bei einem Notar not⸗ wendig.

Rudolstadt, den 9. August 1926.

F. Ad. Richter E Eie. A.⸗G. Chemische Werke. 564829 6

F. Ad. Richter C Cie. 21. C6. Baukastenfabrik, Rudolstadt, Thür.

Am Freitag, den 3. September 1926, vormittags 1933 Uhr, findet zu Ludwigshafen am Rhein im Sitzungs faal der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Ludwigshafen am Rhein, die ordentliche Generalversanmmlung unserer Gesell— schaft statt.

Tagesordnung: ö

1 Genehmigung der Bilanz sowie Ge— winn⸗ und Verlustrechnüng für das Jahr 1925. (

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ;

3. Herabsetzung des Aktienkapitals um RM 157 500, durch Zu sammen⸗ legen der Aktien im Verhältnis bon 21 zwecks Beseitigung der Unter⸗ bilanz und zur Vornahme von be— sonderen A hr, ,. Ge⸗ sfonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre hierüber. Entsprechende Statuten⸗ änderungen. .

a) Entzug des vierfachen Stimmrechts der Vorzugsaktionäre. Gesonderte Abstiamung der Vorzugsaktionäre hierüber.

des

aktionäre hierüber. e) Entsprechende rungen.

des e n. und des Aufsichtsrats 6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

beglaubigten Hinterlegungsscheines testens am vierten Werktage Generalversammlung bis

Darmstädter und Nationalbank, K. a, A.

Nolar notwendig. Nudolstadt, den 9. August 1926.

551651 Vereinigte Kunsthornwerke

b) Gewährung einer kumulativen Vorzugsdividende von 6 23; an Lie Vorzugsaktionäre an Stelle der bis— herigen Vorzugsdividende von 4 3. Gesonderte Abstimmung der Stamm—

Statutenände⸗

5. Aenderung des 8 8 über die Befugnisse

Zur Teilnahme ist die Einreichung eines Nummernverzeichnisses und die Hinter⸗ legung der Aktien oder eines 16 U⸗ vor der nachmittags 4 Uhr bei der , , oder der

in Ludwigshafen am Rhein oder bei einem

53871]

Heinrich Wolfrum A. G., Helmbrechts. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiengesellschast, umburg.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. Juni 1226 ist be- schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft, das 1 000 0090 Reichsmark beträgt, zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz auf RM. 500 009, = herab⸗ zuseen. Zu diesem Zwecke sollen 120 Aktien zu je RM 50 zu 600 Aktien im Nennbetrag von je RM 500, zu, sammengelegt werden. Von den 1335 Aktien im Nennbetrag von je RM. 100, sollen 1339 Aktien zu 666 Aktien im Nennbetrag von je RM 109, und von den 13 335 Aktien im Nennbetrag von je RM 20 sollen 13 330 Aktien zu 6öbö Aktien im Nennbetrag von je RM 20. zusammengelegt werden. Die übrig⸗

Immobilienkonto Maschinenkonto

Kassakonto Debitorenkonto Warenkonto .

Aktienkapitalkonto . Darlehen⸗ u. Kreditorenkonto Reservekonto L..... Reservekonto II ..... Reingewinn...

Aktiva. 4A.

110000 22 7 hhh 846 979 751 013

1845348

Passiva. J 150 000

25 000 0 O66 21 280

139 800

15590123

Grundstücke, Gebäude

Aktiengesellschaft für Bekleidungs⸗ Industrie Debüser C Co, Düsseldorf.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. 4M

205 189 3140 1211

45 484 495 459

264 801

520 783

und Hahn, .

Kasse und Sorten.

, . K ,

Bankguthaben...

Reichsbank ....

Warenvorräte ...

Passiva. Aktienkapital .. ö Reservefonds

140 000 14000

I IT ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

bleibende eine Aktie im Nennbetrag von RM 100, und die übrigbleihenden fünf Aktien im Nennbetrag von je RM 2, sollen zu einer einzigen Aktie im Nenn betrag von RM 100, zusammengelegt werden. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Die Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Dividenden und Erneuerungsscheinen bis zum 16. No- dember 1956 bei der Kgsse der Gesellschaft, Hamburg 5, An der Alster 59, einzureichen. IUktien, die nicht bis zum 15. Nodemher 1926 bei der Kasse der Gesellschaft ein- gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung 36 Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Hamburg, den 10. August 1926. Vereinigte Kunsthornwerke Akttienge sellschaft. Der Vorstand. Hart. van Münster. Dr. Bieber.

55169

Einladung zur ordentlichen General—⸗

versammlung Montag, den 6. Sep⸗

tember 1926, nachmittags 2 Uhr,

im Hotel Reichshof zu Zittau.

Tages ordunng:

1. Aufhebung des Generalpersammlun ge beschlusses vom 17. September 1925 und Vorlegung einer neuen Reichs— markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Genehmigung der⸗ selben. r

Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung , . lichen Schritte zu tun, insbesondere die Abstempelung des Nennwerts der Stamm- und Vorzugsaktien vorzu⸗ nehmen.

Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig gewordenen Satzungsänderungen, insbesondere der § 4: Einteilung des Aktienkapitals, Fz 2265: Neufestsetzung der geneh—⸗

migungspflichtigen Beträge, . § 23: Neufestsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat;

F 32e wird der Anteil 10 vH in

5 vH abgeändert. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1924 sowie der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 31 De— zember 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn— verteilung.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und

Aufsichtsrat. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1925 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1925. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn verteilung. 1 über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und, Aufsichtsrat.

10. Neuwahlen in den Aussichtsrat. Neben der Generalabstimmung erfolgt

erforderlichenfalls getrennte lime n

beider Aktiengattungen. Stimmberechtigt sind die Aktionäre,

welche ihre Aktien spätestens am dritten

Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗

lung, diesen nicht mitgerechnet, bis abends

6 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder einem

deutschen Notar hinterlegen und die recht-

zeitige Hinterlegung bei Beginn der

Generalversammlung durch Hinterlegungs.

schein nachweisen. ;

. Olbersdorf b. Zittau, 5. August 1926.

Gustav Wäntig Altiengesellschaft.

Der Vorstand.

232

Abschreibungen . Generalunkosten Reingewinn ...

Kursdifferenzgewinn

Soll. 12745

Haben. Warengewinn 763 481

12194 776 676 Helmhrechts, den 5. August 1926.

Vorstand.

Heinr. Wolfrum. Gustav Wolfrum. Aufsichtsrat. Albin Klöber.

1p 9

. 35 . 741 64987 ö 21 28026

Ib 676 os

8 Unkosten

JI sĩoßs Lederwerke Hermann Simon, Aktiengesellschaft, Trier.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Barbestände Außenstände .. Warenbestände . Avalkonto =

6

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Verpflichtungen .. Aygltont;ʒ Reingewinn. ...

Trier, den 2. August 1926.

Der Vorstand.

Moritz Jacobs.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

Josef Jacobs.

108975931 30 000 —–

63 1 2

8

. Uebeischuß a.

* . ö 365 . . ' 96 oh 66 Attiengesellschaft für Bekleidungs⸗

RM 1614582

5535 4733

1612315

Soll. Handlungsunkostenkto. Reingewinn...

Haben. Vortrag aus 1924.6. War nt ont

14127 1605188

1619315

Per 1

Trier, den 2. August 1926. Der Vorstand. Moritz Jacobs.

*

05

60 65 44 2 65

Josef Jacobs.

3 960 214 394

111000 34100 19 337 146913 o20 783

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31 Dezember 1921.

252 416 75 ö 006

795337 1469133

257 906 99

Akzepte Kreditoren: Lfde. Verbindlichkeiten Einzahlungen auf in 1925 übernommene jge. Aktien Darlehn Rückstellungen. .... Gewinn

1 1 * 2 . 1

De lte, Abschreibung a. Grundstücke,

Gebäude und Inventar. Gewinn 1924 ..

Haben. Ueberschuß a. Warenkonto Gebäude⸗ ,,

266 40675 öog 2] 97 J06 99

Industrie Debüser & Co. Der Vorstand. W. Debüfer. A. Schmidt. Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und

100 000 Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 10 000 mit den Büchern der Firma Aktiengesell⸗ 2024 041 02 schaft für Bekleidungs⸗Industrie Debüser 30 900 C Co., Düsseldorf. 173360

Tes f 5s

Düsseldorf, den 1. Juni 1925.

Düsseidorfer Treuhand ⸗Gesellschaft Altenburg Tewes A.-G. (Unterschriften.) 537351

Att. Gef. für Bekleidungsindustrie Debüser & Co., Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1925.

.

177 300

2700 -

174 500

ͤ Aktiva.

Grundstücke und Gebäude: Vortrag 1. 1. 1925 Abschreibung ....

Inventar und Einrichtung: Vortrag 1. 1. 1925

zr S809, 5! 670,40

28 D560,21 Abschreibung 2860 21

Kaffeneelelel!!⸗

Zugänge 1925

w 7* 2 l

*. 82

54450

Zweite Bekanntmachung.

von 5:1.

auf, ihre Aktien

ordneten Nummernverzeichnis

1926 einzureichen. Einreichung stehen Bankhause zur Verfügung.

bogen 1926 ff. ausgehändigt

Aktienbeträge, die nom.

Verfügung zu stellen.

10. November 1926 zu den

los erklärt.

Herabsetzung des Grundkapitals

Berlin, den 8. Anaust 1928.

F. Ad. Richter X Gie. A. G. Baukastenfabrik.

Gustav Wäntig. Mar Wäntig.

Der Vorstand. Lobse. Becker.

Vereinigte Kunst⸗Institute Actien⸗ gesellschaft vorm. Otto Troitzsch, Berlin Schöneberg, Feurigstraße 59.

I. In der Generalversammlung vom 9. Juni 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital von. n 805 000 um S 644 000 auf 161 0090 herabzusetzen durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre mit Dividendenschein 1936 ff. und doppeltem arlthmetisch ge⸗ bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9, zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 10. November Formulare für die bei dem genannten

Für je nom. RM 100 Aktienbetrag wird dem einreichenden Aktionär eine neue Altie über RM 20 mit Dividendenschein⸗ Unkosten . werden. Delkredere G erreichen, sind der Gesellschaft zur Ver⸗ Gewinn: Vortrag 1. 1. 1820 wertung für Nechnung der Beteiligten zur

Diesenigen Aktien, die nicht bis zum genannten Zwecken eingereicht bezw. zur Veifügung gestellt werden, werden von uns für kraft⸗ Gewinnvertrag

II. Gemäß SGB. 8 289 fordern wir unter Hinweis auf die beschlessene unsere

Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Bankguthaben.

Reichs bankguthaben Postscheckguthaben . Debitoren... Warenvorräte ...

S 22 —— 4—

2 87 QO C20 t D

N12

1

d 22 11

Passiva. Aktienkapital . Einzahlung auf beschlossene

Kapitalerhöhung ... Reservefonds ö Akzeyte...

Kreditoren r Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Gewinnvortrag 1. 1. 1928

14 691,33 Gewinn 1925

129 199 14955 13 608

239 927 5

408 24

*

Gewinn und Berlustrechmnung ver 31. Dezember 19235.

Soll. * 25778 . 2 .

* 2 * * 2

1468133 108 21

. Irn 125 bro 1d ==

Saben.

ans Waren aus Waren

Erlds

1826

kteidungs-

Düßseldorf. den C Aug ast arme, Geseliscdast far Be Indust rie Dedüser X Ge

Der Vor stand.

edä fer L Schidst.

S* 281 ö