*
d // ä —
oil 365)
Rilanz ver 31. 12. 1925.
63738] Bilanz vom 31. Dezember 1925.
Attiva. Immobilien.
Maschinen und Mobiliar
Fastagen ... Fuhrpark ... K
asfa j Effekten ß 8
Außenstände Waren.
Passiva. Aktienkapital .... Gesetzliche Reserven .. Del kredere .
Rücklage Pensionsansprüche Rücklage für Personalwohl⸗
fahrtszwecke . Rücklage für Umbauten.. Hvpotheken 3 Darlehen (langfristige) Kautionen ; ö Steuern und Zölle .. Sonstige Schulden .. Gewinnvortrag 1924. Reingewinn 1928 ..
4M 269 529 26 9465 18 463 22 056 14649 2071 328 627 527 995
1210340
5090 000
116 800
1592 196
50 000 15 200 70 000
185 000 hh 000 64 407
68 9901. 60 439
1412 47934
Attiva. Grundstũckekonto ; Gebäudetonto 196 000, —
Abschreibungen 4 000, — Maschinen⸗ und Werkieug⸗ konto 51 000, — w De-
Abschreibungen 14 940. —
Automobilkonto . Kassakonto .. Wechselfonto ..
40 000 — 192 000 -
8 oM
K 10 000 — ö b hoh 82 K S 816 56 . 336 510 47 ——y bod 62419
1232 707 0
Debitoren Warenbestand
Passiva. Aktienkayitalkonto . Reservesonds ... Hypothekenkonto .. Kreditoren .. — Gewinnvortrag 1925.
600 000 60 000 122 376 — 447 551 2780
1235707 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 9 4
1210340
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. 12. 1925.
Soll. Handlungs⸗ u. Fabrikations⸗ J Zinsen w . Abschreibungen und Räck—⸗
stellungen ..
GJ
Haben. Bruttogewinn .....
Nürnberg, im Juni 1926.
387 709
211555
M.
22 861
53 049 47934
511535
oI IL 635
E. Vollrath Co. A.⸗G. ,
Nürnberg. Der Vorstand. Ertheiler.
Der Aufsichtsrat. Seres is.
od 739]
Verner Breuer, A.⸗ G.,
Rodenkirchen bei Köln. Bilanz für das Geschäftsjahr 1925.
Attiva. Grundstücks konto. Gebäudekonto J Maschinen⸗ u. Apparatekto. Mobilienkonto.. .. Effektenkonto .... wen,, Kassa⸗, Postscheck,ů Porto⸗
und Bankkonten. Debitoren. . . Gewinn- und Verlustkonto
. Pa ssiva. Aktienkapital konto .... Kreditorenkonto ....
127 13280
137 35277 440 132652
4Æ4 53 65 733
55 18183
8 669 97 . 37 123 07
690 22 8 247 96
320 000 — 120 13262
1490 13262
Gewinn- und Verlusttonto für das Geschäftsjahr 1925.
Soll. Unkostenkonto .. Abschreibungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
,,
Da ben. Fabrikations konto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
3 66 11 2 54
231
2 54 277 31
53740]
In den Aufsichtsrat ist Direktor Fritz Schick. Worms, gewählt worden. Direktor Wilh. Zarges ist aus dem Aussichtsrat
ausgeschieden
Werner Breuer Act.Ges., Rodenkirchen b. Köln.
so4 135
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Immobilienkonto .. Effettenkonto Hyvothekenamortisationskto.
Pa ssiva. Aktienkapital J Hvvot defenfonto ö. Hvpothekenaufwertungskonto Reservesonds Darlehen
Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM
20 242
145 000 —
97575
22606 293 98
427 500
Gewinn⸗ und Veriustkonto.
Soll. Hausausgaben: a) Steuerkonto .. b Revaraturkonto c Allgemeine Haus⸗ unkosten . Gesellichasftsunkosten Hvporhekenzinsenkonto Gewinn ö
Haben. Hauseinnahmen Vortrag aus 1924
RM 14 65610
24 521 59
717 93
4 S657 48 1 487 80 4948 066
29358
26 976 42
2 449 36
26 970 95
Kuebel⸗Haus Verwaltungs Aktien · Gesellschast.
Frankfurt am Main, den 19. Juni 1926.
Mo rck.
Verlust. RM Handlungsunktostenkonto b69 O83
Gebäudekto.: Abschreibungen 4000 Maschinen⸗ u. Wertzeugkonto 14940 Genn 19256555. 5 780 -
593 803
Gewinn.
Warenkonto brutto ... 593 806317
b93 os] l7
In der Generalversammlung vom 27.7. ist in den Aussichtsrat wiedergewählt der Bankier Jakob Goldschmidt, Berlin. — Das Aussichtsratsmitglied Banbdirektor Dr. Fleischmann ist im Laufe des Ge⸗ schäftsjahres ausgeschieden.
Berlin, den 19. Juli 1926.
J. Hirschhorn, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
b3741
Freudonia⸗Werke Akt. Ges. für Aluminium⸗ und Metallverarbeitung. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. A4 49 Gebäude: 1. 1. 1925 98 000 Abschreibungen 2000 96 000 — Maschinen: 1. J. 1929 177775
2360 180 125 945 179180 24 080 155 100 31500
Zugang Abgang Abschreibungen
Wertberichtigung 123 600
Kasse und Wechsel 1320
Schuldner, Banken, Effekten 68 275 Vorräte JJ 143 247
432 445 Passiva. Aktienkapital ... Obligationen Gläubiger.
200000 125 000 Mn 432 443 Gewinn- und Verlustrechnung. Soll. 416
Unkosten J 74480 Abschreibungen. .... 26080
Rh, 3
52281] Gebrũder Freundlich, Solzgroß⸗ handlung A. G. in Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Soll. RM * Kassabestand ...... 474280 Verlust . 22720
5 000 —
Saben.
Aktienkapital 5000
d o00
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
RM An Unkostenkonto. .... 187 * Steuerkonto 9 9
227 257 2607
,
653369 . Bilanz vro 31. Dezember 1925.
Aktiva. A 38 Grundstücks konto nach Ab⸗ schreibung 47 300 Maschinen⸗ und Utensilien⸗ konto nach Abschreibung 5 800 Wertpapiere, Kassenbestand, . und Bankgut⸗ babeñ Forderungen Warenbestände
3 847 21 937 373059
116 244
ö Passiva.
Aktienkapitalkonto .... Reservefonde konto... Hypothekenkonto.... Bank⸗ und Warenschulden⸗ konto . . für Steuern
60 000 4 646 3 7890 -
38 12981
421890 5498383
11624431
Königsberger Segeltuchwaren⸗ und Flaggen⸗Fabrik J. E. W. Hellgardt Attien⸗Gesellschaft.
P. Hellgardt. W. Glagau. Gewinn⸗ und Verlustkonto bro 31. Dezember 1925.
M3 Grundstückskonto, Abschreibung 420 Maschinen. und Utensilien⸗
konto, Abschreibung ... 80 Zinsenkonto ö 70 Handlungs⸗ und Reiseunkosten⸗ konto . . ö. Grundstücksunkostenkonto .. 3069 SGteuenm ten; 85 , 216883
241
Gewinnvortrag aus 1924 305 95 ,,,, 172 54301 Effektenkonto.. ... 18
14
Königsberger Segeltuchwaren⸗ und
Flaggen⸗Fabrik J. E. W. Hellgardt Aktien⸗Gesellschaft.
P. Hellgardt. W. Glagau.
9
Gewinn....
ö
524134
Bilanz der Wirtschaftlichen Vereini⸗ gung dentscher Gaswerke, Gaskoks⸗ syndikat, Aktiengesellschaft, Köln a. Rh., am 31. Dezember 1925.
100669
Haben.
Per Fabrikationsfonto .. 1MW056èg 8]
100 56981
Freudenberg, Kreis Siegen, den 12. Juli 1926.
Freudonia⸗Werke Akt.⸗Ges. für Aluminium⸗und Metallverarbeitung. Trerfert.
62267]
Bilanz der Rhein⸗Wiedschen Schwemmstein⸗Industrie A.⸗G. in Niederbieber⸗Segendorf ver 31. Dez ember 1925.
. o so g
Aktiva. An Debltoren . Kassa y. Postscheck . Grundstücke. Immobilien Mobilien Auto . Warenbestände Fehlbetrag ..
269 h57
Pa ssiva. Per Aktienkapital Reservesonds Kreditoren Bankenkonto
50 000 6 000 — bh 202 90 138 354 23
2609 57 13
Gewinn⸗ und
Soll.
An Unfostenkonto. .. Reyaraturenkonto ,, , Fuhrunterhaltungskto. Menage konto.
Haben. Gewinn aus Waren Fehlbetrag
Niederbieber ⸗Segendorf, 31. Juli 1926.
den
Aktiva. Bargeld . Beteiligungen ... , Laboratorium... Telephon⸗ und Lichtanlage Immobilien K Vorräte . Anlage Offenbach .. Buchforderungen. ..
5 692 327 6 186 649
Passiva. Aktienkapital ... Buchschulden ... ,
220 000 5 960 689 5960
6 186 649 Gewinn- und Verlustrechnung. Soll. AM.
Verlustvortrag .. 153 666 Handlungsunkosten . 576 588 3 Fabrikationsausgaben. 403 846
1134101
Haben. Einnahmen.... Fabrikationseinnahmen
730 254 403 846 30 1134 10124 Frankfurt a. M., den 31. Dezember l9g26. Wirtschaftliche Vereinigung dentscher Gaswerke, Gaskots⸗ synditat, Attiengesellschaft. Der Vorstand. Tiemessen. zum Bansen Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Wirt⸗ schaftlichen Vereinigung deutscher Gas⸗ werke, Gaskokssyndikat, Aktiengesellschaft, Köhn / Rh., geprüst und betätigen hiermit die Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften Geschäftsbüchern der Gesellschaft.
Frankfurt a. M., den 15. April 1926. Treuhand⸗Revision G. m. b. S. Hahnenbruch.
Geprüft und mit den Büchern überein⸗
stimmend gefunden. Frankfurt a. M., den 7. Mai 1926. Die Rechnungsprüfer:
Kasse.
Stammkapital ..... Reserven
sind sosort beim Liquidator zur Anmeldung
w Sartmann C Wiesen loc dh] ktiengesellsjchaft. Ergänzung zur Tagesordnung der in Nr. 178 vom 3. 8. 1926 des Deuischen Reichs. und Preußischen Staattanzeigers veröffentlichten Einladung zur General⸗ verlammlung: Zu 1: und Vorlegung der Reichsmark— umstellungsbilanz. Zu de: 5 14 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
Von dem Aftienkapvital gewähren vorbehaltlich der Vorschrist des 5 252 Abs. H. G. B. ie RM 120 Stammaktien und jede Vorzug aftie Lit. B eine Stimme, ledoch gewährt jede Vorzugeaktie Lit. B dann 5H Stimmen, wenn .....
Wüstewaltersdorf,. den g. August 1926. Der Vorstand. G. Websfy. 42766 Jahresbilanz per 1. Dezember 1925 der Ali Attiengesellschaft für Landwirtschaft und Industrie in Konstabt. O. S.
Aktiva.
Kassenbestand .... Außenstände ..... 11 244 195 Waienbestand 20 99217 Postschecklonto, Guthaben 65 06 Stadtgirokasse Konstadt, Gut⸗ haben Jö 290 e, Utensilienbestand ... 130200
38 290 97
RM. * 24h 36
Passiva.
Kreditoren i
29 4 15 461 93 Wechselverpflichtungen .
431997 19 781 —
Bilanz. Summe der Aktiva RM 38 290,97 Summe der Passiva .. 19 i,
RM ls dag, )
Stand des Vermögens: am 1. Januar 1925 RM 21 239,31 am 31. De sember 1925 18 509,97
mithin Verlust per 1925 RVM 2729,34 Ali Aktiengesellschaft für Landwirtschaft und Industrie. Der Vorstand. Karl Mania. Der Auffichtsrat. Hermann Kusch.
9. Bankausweise.
5560l6] Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 7. August 1926. Aktiva. RM Goldbestand
Al Obs da, — Deckungssähige Devisen . 12 161 269, — Sonstige Wechsel und Schecks 44 765 035,43 Deutsche Scheidemünzen . 70 326, 33 Noten anderer Banken .. 1 333 773, — Lombardforderungen.—. 922 890, — Wertpapiere . 4017295, 34 Sonstige Aktiv... . 7 602 903, 73
Passiva. Grundkapita! ... . . 15 000 000, — 3 500 000, —
,, Betrag der umlaufenden
,, HM 915 050, — Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . 7 138 840,27 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 4 366 427,36 Darlehen bei der Renten
J Sonstige Passiva. .... 3 497 539, 20 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jzahlbaren Wechseln Reichs mark 2 343 429, 02.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
52617 Bilanz der Kugelfischer⸗Handelsgesellschaft m. b. S, Schweinfurt. per 31. Dezember 1925.
An Aktiva. M. ; ö 10 2642. Effetten und Beteiligungen 397 301 Inventar w J Kontokorrent, Debitore 1764438
27 0
Per Vassiva.
1000000 765 993 1096011
2 171 9957
Rontotorrent Kreditoren ;
48051 Die Gesellschafterversammlung vom 15. März ds. Is. hat beschlossen, das Stammkapital von RM S6 090090, — auf RM S600, — herabzusetzen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Wirtheim (Kreis Gelnhausen), den 22. 7. 1926. Elektrizitäts werk Kinzigtal
G. m. b. S. Lohrehy.
54239
Die Firma George K Falk & Co. G. m. b. H. in Stettin, Kleine Dom⸗ straße 24, ist in Liquidation getreten. 56 Liquidator ist Herr Max Jacobovics estellt worden. Etwaige Forderungen
zu bringen George . Falt K Co. G. m. b. S. i. Liquid.
Der Vorstand.
Drape. Hoffmann. Vaupel. Zilian.
Iõ 868]
In der Werkabesitzerversammlung vom 20. Juli 1926 ist bejchlossen worden, in S 23 Zeile 4 von unten hinter dem Worte Werke besitzerversammlung / den Satz ein⸗ zuschieben: „ für den mindestens 60 0½ aller Stimmen erforderlich sind“.
Gleiwitz, den 24. Juli 1926.
Oberschlesisches Steink ohlen⸗ Syndikat G. m. b. O., Gleiwitz. Die Geschäfts führung: Pyrkosch. ppa. Dr. Schaffrath.
Vorstehende Aenderung wird im Sinne der Vorschritten der 85 17 und 48 der Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über die Negelung der Kohlenwirtschaft vom 21, August 1918 (RGBi. S. Ido) ge⸗ nehmigt.
Berlin, den 5. August 1926.
Reichskohlenrat. Bennhold, Geschästsführer.
die d, , . der Firma Radiumbad Ober schlema⸗Schneeberg⸗ G. m. b. H. in Radiumbad Ober⸗ schlema:
In der Gesellschafterversammlung vom 15. Juli 1926 wurden u. a. folgende Be⸗ schlüsse gefaßt;
Das Kapital von 19 Millionen Papier. mark wurde auf „4,5 Million Reichsmark umgestellt, und zwar folgendermaßen. Die Anteilscheine von den sogenannten Alt- zeichnern, das sind solche, welche bis 31. De⸗ zember 1hls gezeichnet worden sind, werden 10 auf 1 zusammengelegt. d. h. für jeden an die Badeberwaltung abgelieferten 5s00⸗ k . wird ein neuer
nteilschein über 50 Jö aus⸗ etauscht. Ferner wird den Besitzern von . sogenannten alten Scheinen die reie Wahl gegeben, für jeden abgelieferten alten Schein, anstatt eines neuen sich 125 Reichsmark aus der Badekasse zahlen zu lassen Damit verfällt der an die Ge⸗ sellschaft abgelieferte Schein und wird ver⸗
ichtet.
Alle nach dem 1. Januar 1919 gezeich⸗ neten Anteilscheine werden 20 auf 163 sammengelegt, d. h. jeder solcher 500 apiermarkantellschein hat einen Wert von 5 Reichsmark und für 9e zwei solcher Scheine wird ein neuer Anteilschein von 50 Reichsmark ,,
Spitzen, welche dabei entstehen, werden von dez Badeverwaltung zum Preise von 25 RM ausgeglichen, d. h. der Inhaber kann entweder seine Spitze zum Preise von 25 Reichsmark verkaufen oder sich 1 eine Spitze von 2B Reichsmark dazu⸗ aufen.
Ferner wurde beschlossen, eine Dividende für die Jahre 1924 und 1925 zusammen bon 10 * zu verteilen. ö.
Sie werden hiermit ersucht, Ihre Anteilscheine umgehend an die Bade⸗ verwaltung in Radiumbad Oberschlema zum Austausch einzusenden und betr. Alt— zeichner Ihren Wunsch bekanntzugeben, ob Sie einen neuen Schein oder statt dessen für jeden abgelieferten 500. Paviermark anteilschein 125 M in bar haben wollen. Alle solche Anteilscheine, welche bis säte⸗ stens 1 November 1926 an die Bade⸗ verwaltung nicht abgeliefert worden sind, verfallen zugunsten der Radiumbad Oberschlema Schneeberg. G. m. b. H. und verlieren alle späteren Ansprüche auf die⸗
elben. Radiumbad Oberschlema⸗Schneeberg G. m. b. H.
Der Geschäftsführer: Emil Sohre. 54081 Aron Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Charlottenburg. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. J. 1926 tritt die Gesellschaft in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Charlottenburg, den J. August 1926. Aron Elektrizitäts⸗Gesellschaft
m. b. S. in Liquidation.
Der Liquidator: Max Seidel, Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 39.
51562) Bekanntmachung.
Die Gerhardt Co. G. m. b. H. in Düsseldorf mit Zweigniederlassung Mülheim-Ruhr ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden, Düsseldorf, den 24. Juli 1926.
G. m. b. H. in Liqui. : Gerhardt. 6ois31 ; ö Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Juni 1926 ist die Auflösung der Gesellschast beschlossen. Die Eintragung des Aus lösungebeschlusses ist am 159. Juli 1926 im Handels egister erfolgt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufge⸗ sordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. 8. 192tz. Oviedo⸗Verlag G. m. b. S.
Der Liquidator: Heinz Wendriner.
63174 Aufforderung.
Am 17.7. 1926 wurde die Aullösung unserer Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. . Neustadt. Hdt., den 3. August 1926. Patentstuhl Gem. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Kurt Paulus.
52990)
Die Firma Heinrich Müller G. m. b. S. ist aufsgelöst. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger auf, die Forderungen anzumelden.
München, den 3. August 1926.
Der Liquidator: Max Jacobovies.
Emma Lehmann, Seitzsti. 11I.
Der Liquidator der Gerhardt Co.
Börsen⸗Beilage ; hsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verliner Börse vom 10. August 1926
Heutiger Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger ö * J. Kurs ö Kurz
Nx. 185.
Amtlich festgestellte Kurse.
er mr
He uti Voriger a.
Schwed. St. Anl. 1860 in 18856 in 4 1890 in 4A do. St.⸗R. O4 i.
Deutsche Pfandbriefe.
(Die r gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. do. 190651. 4 verloste und unverloste Stücke. 33 3 . 393 Calenberg. Kred. Ser D, Schweiz. Eidg. 12 1 F (geł. 1. 10. 23, 1. 4. 24 —— 3. 9 20 3 95 Kur⸗ u. Neumärk. neue J gen b.⸗ R. 00 4, z, 335 Kur⸗ u. Neumärk. 6 n . Komm. ⸗Obl. m. Deckungsbesch. ö. Je 1 bis 81. 12. 1917 do ton A 1596 4, 34,3 Kur⸗u. Neum. Kom.⸗ODbl. —. ba. u 15560 6e 4, 39, 34 landschaftl. Zentral urteil Nint. Tod m. Tecküngsbesch. bis i. 12. 17 6 o Nr. 1-484 620 ... .... ..... 1 3 gollohl 1 8 ö 4, 384, 83 landschaftl. Zentral. in, ,. 6e „4, 8, 8 5 Dstpreußische M, aus⸗ üs, 3 161 gegeben bis 31. 12. 17 ..... 6 . 6 4, 8, 8 3. Ostpreußische do. Goldr in st.· 45 5stpr. landschaftl. Schuldv. . 9 ö 4, 39, 33 Pommersche, aus⸗ o. St. 6 gefle nt bis 31. 13. i...... n , . 4, 34, 83 Pommersche 3. 5 d n ep 4a, iz, 8 Pomm. Neul. sür G. ern! ** 3 Kleingrundbesitz, ausgestellt ei 1 h ö 3 4, 39 85 2 Tdteul. für do. Grdentl.⸗Ob. *] 4 Kleingrundbesitz ...... .... ar ** 4, z, 343 Sächftsche, außge⸗ Ausländische ö rn e g . , , 39 ag n , Sachliche. .. 33. Buktar. 1836 in 4 4 n Bach landsch. Kreditverb. s ,. 7 * 3. . dan . a s n, n. 49 ohne Talon... .. Budapest 1 m. T. & 4, 6, 3 Schles. landschafth. do. er em ü; * A, U, B, ausgest. bis 24. 8. 17 Christiania 1903 84 Colmar (Elsaß) 07 4 Danzig 4MAg. 191 4
4. 88. 3 Schles. landsch. . 9, D 4, 34, 8 ä , e.
Landeskred. M, ausg. b. 31.12.17 n Lom T 4 4, 8, 85 Schlesw.Holst. L. red. 6 ö 1901 35 4, dr, 33 Westfälische, aus⸗ Gothend. So S. 3]
gestellt is 31. 12. 17... do. 1906 4 4, 34, 8 . Westfälische. ...... Graudenz 18007 4 4, si, 3 4 Westpr. Ritterschaftl. Helsingfors 1900 4
Set. = II m. Deckungsbesch. do. 1302 4 bis 81, 12. 17 l do. . 4, 35, 34 Westpr. Ritterschaftl. Hohensalza 1897 8 Ser, L- II. fr. Inowraz law 4, 39, 8 3 Westpr. Neuland⸗ Kopenhag. 92 inc. schaftl. mit Deckungsbesch. bis do. 110 II in. Æ
81. 13. 11. ö 24 do. 1886 in K * 4, 39, 84 Westpr. Neuland⸗ do. 1895 in 4A
schaftl. . .. ratesch a co 8 Lissab. 6 S. 1, 2* „5, 44, 4, 34 d Berliner alte, do. 166 .4A
ausgestellt bis 81. 12. 1917. Moszl. abg. S. 25, 5, 44, 4, 89 S. Berliner alte. . 27, 23, 5500 Rb. 4 4, 34, 8 . Berliner neue, do. 1000-1090 ,
ausgestellt bis 31. 12. 1917. Moszk. abg. S. 30 4. 38, 8 Berliner neue .... bis zz, Sooo Rbl. 43 Brandenb. Stadtschaftsbriefe NMozk. 1000 100R.
Vorkriegsstücke) do. S 34, g5, 38, 43 do. do. (QNachkriegsstücke) 39, Sho Rbl. Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. 1009109...
Mülhaus. i. E. O6, Deutsche Pfandbrief⸗ o], 18 M, 1914 Anst. Posen Ser. 1 Posen 1900, 95,08 4 bis 8 unk. 80 — 34 * do. 1894, 08, gel. 39 Preuß. Zentralstadt⸗ Sofia Stadt schafts⸗Pfandbriefe Stocth. CE. 83-84 N. 3, 5 - i0, 12, 18 10 versch. 1880 in A 4 do. do. Reihe 1416 19 1.1.7 . ? do.
Preußische Rentenbriefe.
Gekündigte und ungelündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke. — 6 ö 1904, S. 1 39 „Groß Verb. 1919
1Frane, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta — o, 89 Æ. I 6sterr. 438 Sannov. ausgst. b. 31. 12.171116 Gulden (Gold) — 2, 009. 4. 1 G1d. österr. W. — 110 . 4, 3 do. später ausgegeben — .
L Kr. ung. oder tschech. W. — 0,88 Æ. 7 Gd. ssldỹd. W. 4, 3) des er eg , g 11,25 6 11, 25b 6 . do. 1920 3 4 6 ü . 3 4, 9 ö e ,, — *, , 1,50 . 1 ng österr. W. —=— r. 1s and. 4.3 randenburg. , ausgest. b. gos, 12, gek. 1. 7. 24 Tren = 1.125 4 . (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 c. ) 31. 12. 17 11b 6 do. do. 1899. 1904 08 Lalter Goldrubel — g,. 20 . 1Peso (Gold) — 400 . 4. 8395 do. später ausgegeben —— Vonn 1914 M, 1919 1Peso (arg. Pap) — 1418 96 1 de. 7 * 2 I auen tr fe ng. 1 1125 6 Breslau 1906 M. ö.
und Sterling — 20,0 4. 1 Shanghai⸗Tael 4 o. später ausgegeben — — 0.
2 . 1 ln. — 3,40 4. 39 * 2,10 4. . l0, 9õb 6 Charlotten kur os, 12 1 91oty, 1 Danziger Gulden — 0,50. . 6 . ö. . n 2 Die einem Papier beigefütgte Bezeichnung N be- 4,38) Posensche agst. B 61.1.1. ) gek. 2. 1. fag, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 4.39 do, später ausgegeben 3 lieferbar sind. e . ner . o. 1926
Das hinter einem Wertrapter befindliche geihen⸗ 313 do , dedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ e, gi u Wet ag t. . Ir 1 wärtig nicht stattsin det. 3, do, später ausgegeben ; do.
Das hinter einem Wertpapler bedeutet 4 für , Zeh Sächsische. agst. ö n. De e e , ,
Million. 35 später ausgegeben eutsch⸗ .
. in , Aktien in der zweiten Spalte beigefügten ä eg i e , ge , Dres den ...... 1908 Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 4,3 do. später ausgegeben — == — Duisburg ...... 1921 Spalte beigefügten den letzten zür Ausschilttung ge⸗ 4, Zz Schl.⸗Holst. agst. 1.12.11 io, ssd. iG, ssb 6 do. 1855, 07, os kommenen Gewinnanteil. Ist nur eit Gewinn⸗ 4,39 do. später ausgegeben! — — — do. 19183 ergebnis angegeben, so ist es dassenige des vorletzten do. 1885, 1889
i . Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. amen 7, Hs. Es Die Notierungen nnn n,, Lipp. Landes bi. - ch 2 & 1369 t i zahlung sowie für Ausländische Danknoten , Lipp andes us. ; Tnsseldorf (6 Cs, i befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ . d ni, 36 l zel 13 2
0.
Ker Etwaige Druckfehler in den heutigen Oldenbg. staatl. Kred. do. 1900, get. . 5. 2 Kurs gnugaben werden am nächsften Börfen⸗ ho. zg unk. 31 4 Elbing , r gl. 1.2.2 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗— do. 1518, gek. 1. 7. 24 richtigt werden. Irrtümliche, fhäter am t⸗ do. 1805, gel. 1. 2. 2⸗ lich richtigsefstellte Notierungen werden Emdenos H. J], głi. 5.24 möglichft Hald am Schluß des Kurszettels Erfurt 1898, 01 M, os, als „Berichtigung! mitgeteilt. do. Gotha Landtred 1idi6, 14, get. 1. 10.35
o2, o3, os 3
; . do. 1893 N, 1901 MN, Bantdiskont. 3 r n. gel. 1. 10. 6 BVerlin 6 (Zombard I), Danzig sz (Zomhard 68). do. do. fonv., get. 3y Eschwege . ...... idiisj Umsterdam 38. Brilssel J. Helsingfors 7. Itallen J. Schwarzbg. Rudolst. Effen .... ...... 19227 Kopenhagen 5. London 8. Madrid 5p. Dslo 69. Landkredit. ...... do. 16. Ag. 19 (ag. 20) 4 Paris 5 Prag §. Schweiz 85 Stockholm . Wien 7. do. do. 39
Flensburg... 1912 X, Staatsanleihen do. Dondersh. Land⸗ get. 3. 1. 23 * k h kredit, gek. 1. 4. 243 .
Frankfurt a. M. 23 * 8 Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
do. 1910, 11, ger. Dresdner Grund⸗
do. 19135, do. 19 (1.3. Ausg.) renten⸗Anst. Pfdbr., Ser 1. 2, 5, - 19
1920 (1. Ausg.), gek. do. do. S. 3, 4, 6 Mr
versch. do. 1899, gek. 3!
do. do 1901 M 3) bo. Grundrentenbr. Serie 1-3
Frankfurt D. 14 ukv. 25
do. 1919 1. u. 2. Ausg.
Sächs. Idw. Pf. b. S. 28, Fraustadt ...... 1898 26, 27 ( Freiburg i. Br. 1919
do. bis S. 28 39 do. Fürth i. B. .... 1928 do. Kreditbr. b. S. 22, .
26— 88 do. do. bis S. 25
Brandenb. Komm. 23 (Giroverb.), gk. 1.. 24 1 ⸗ do. do. 19, 20, gk. 1.5. 24 Deutsche Kom. Kred. 20 do. do. 1922, rz. 28 4. . e,. Komm. 1928 10 1.1.
o. o. 19225 1.1. , S e do. do. 1919 4 1.1. do. 86 26 Pommersche Komm. 97 25 6
Ser. 1u. 2 9 a, . Kur⸗ u. Neum. Schuldvs FJ 1.1. . Heilbronn . .. 1897 P gl, 6b Herford 1910, rückz. 39 6, 26
Berlin 1922 Ausg. 2
z 1686 39 1890 3 1896
882 . . a. Re d . — *
de S
2 28 * N ve zo po
2
FLZ PLL 22
2 2
2 — — — 6 86
2
2 82288 * d S de e . e , e , e e e e e
8
D — — — — , n — — — — Q — —=— — * *
Coburg Cottbus 1909 M1918 Darmstadt. ..... 1920 1913, 1919, 20
3
C FFPLPCCLCCC KCK
2
JIIXIXIXXX7. 111i
, — 2828 37* — D — 00 — de 82 —
2 1
DS s r ie i
.
2 2
2 a, , e 98
dtanleihen.
8 13 * r
8 — W
— — do
—ᷣ
—— — — — —— * D *** 22
*
do. do. 3 Sach s.⸗Altenb. Landb. 387 do. do. g9. u. 10. R. do. Cobg. Landrbk. 1-44
4 1
2
e = c — — 2
— . — 8 — D 2
.
l 111 . 111
—
2
—=— —
J
— S — —
r 2 *
ri . , n s
— *
1 1 1 11111
* ö
feuliger Voriger Kurs
10. 6. 9. 8. 3925668 — 6 6b
O 2
—
65 Ot Wertbest ul as 10. 1000 Doll, f. 1.12.32 63 do. 19 — 1000D.,f. 385 25 Dt. Reichssch. K- (Goldm.), bis 30. 11.26 2 Hausl. AM f. 1006 695 Dt. Reichspost Schatz rz. 1. 10. 30 69 Preuß. Staatssch. rückʒz. 1. 8. 29
6h do. rz. 1. 10. 80 7h Bayer. Staatsschatz rückz. 1. 4. 25
I Hess. Do llaranl. R. B db. 1. 10. 25 69 Mecklbg.⸗Schwer. Staatssch., rz. 1.4.29 73 Sachs. Staatsschatz⸗ anw. R. 1, fäll. 1.7.39 73 do. R. 2, fäll. 1.7.80 75 Thür. Staatsanl. v. 196 ausl. ab 1.3.30 66 Württbg. Staats⸗ schaß Gr. i, fäl. 1.3.29 1.3.
2. — — — 2 —
—
* ——7
ö — 2 — 744. 11
D 3 280
11, õb a
Gab 6 100 20
1920 ukv. 1928 0. 1901 Fulda. ...... 1907 M Gießen 1907, 09, 12, 14 do. 1905 3 Gotha ..... .... 1928 Hagen 1919 M..... Halberstadt 1912, 19 . 1900, 05, 10 o.
c 8 22
— 2
— — 2 2 — —— — 2 ... —w— — 1111
C — CZ ö = n, , , w n
* 33* S — 4 J — 1
1919 1892 87 do. 1900 Heidelbg. o7, gk. 1.11.28 do. 1965, get. 1. 10. 23
—
1.1.7
K 11111
1835 in 6. 4
J 1.
do. do. R. 1, 4, 1 49 1.4.10 ö do. 1887 89 do. do. Reihe 2, 80] 1.15 SEtraßb. i. C. 1869
Wests. Pfandbriesamt (u. Ausg. 1911)
11 . do. 1615 4
f. Sausgrundstůücke. 4 Thorn 1900,06, 09 4 d
Deutsche Lospapiere. 1685 89
6.
Zürich Stadtso iF 37 — Augsburg. 7 Guld.⸗L. — EL. g. 1. 10. 30, * S. 1 1. R. 1. 1. 17, S. g 1. &. 1. 7. M. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. —
1 ee g ,. ö 28 Sonstige ausländische Anleihen. Dldenburg. 40 Tlr.⸗8. 3 1 —— 9 BVudap. Hptst Spar] 4 85. Sachs.⸗Mein. ⁊Gld.⸗L. — 4p. Sti —— , . 5 2. — Dän. mb. B. S. 4 . . rückzahlb. 10 4 Ausländische Staatsanleihen. do; . do 685
. do. Inselst. . gar. 85
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do Kr.⸗Ver. S. 9 4 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finnl. Hyp.⸗V. 87 ö. 1 Seit 1. 4. 19. * 1. 5. 19. 5 1.6. 18. 41.7. 19. d,, . Do, 385 31. 5. 18. 5 1. 9. 15. 1. 10. 19. * 18. i0. ig. Itltländ. dl. gar. 33 1 id ni 18. 19. I 1. 1 Jg 1 8. go.
do. Kr.⸗Ver. S. 5 4 52* 2 1 1. 8. 39. 1 1. 6. 28. 16 1. 9. 25. u 1. 19. 26. do. Do. S. 83 35 . nl n, n n 26.
do. do. S. 5 83 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ ö. , 9 . notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen gesamttob air fr. . findet gegenwärtig eine amtliche Preitseststellung d 444 0 nicht statt. Urd. Pj. Mö. Si 1 wn, . Hyp. 687 839 Dest. Krd.⸗L. v. 6 fr do. Invest. 14 Pest. U. K. B., S. 2,3 4 do. Land. 98 i. . 4 4. Poln. Pf. . 49 do. do. 02 in K 4 .. 1 bh do. 1000-100 R. 4 do. do. 95 in K.? 28. Posen. Prov. m. T. Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1888. 92, 95, 2der Rr. 4b! 68, i m. T. 8 bis 246560 22 do. 1895 m. T. 8 do. der Nr. 121561 Naab · Gr. K.. 9 bis 186560 * 3 do. Anrechtsch. fr. 8. do. 2er Nr. 61551 Schwed. Hyp. 68, bis 856650, unlv. 1er Nr. 1-20000 do. 18 kündb. in. Dänische St. ⸗A. 97 do. Hyp. abg. 78 Egyptischegar. i. c do. Städt. ⸗Pf. 82 do. priv. 1. FIrs. do. do. 02 u. 984 do. 28000, 125008 do. do. 1906 do. 2500, 00 Fr. Stockh. Intgs. Pfd. Els. - Lothr. Rente 1686, 86, 87 in K. Finnl. St. ⸗Eisb. do. do. 1894 ing. Griech, 43 Mon. Ug. Tm. - Bg. i. C. do. Sz 188184 do. Bod. Kr.⸗Pf. bo. 5 Pir.-Lar. 90 do ee l nr. do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Spl.⸗Ztr. 1, 2
Pfandbriefe und Schuldverschreiß, dentscher Sypothekenbanken. Aufwertungsberechtigte Pfandbr. n. Schuld derscht. deutsch. Sypoth.⸗Bh sind gemäß Belanntm. v. 28. 5. ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein lieferbar.
(Die durch? gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuw⸗ verschreibungen sind nach den von den Geselschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 19189 ausgegeben anzusehen)
Bayerische Handels ban! Pfdhr. . Ser. 2, 16 (6869 H, S. — s C b — k do. Syp. u. Wechselbl. Kfsd or. 145840
— — — d 22228
— 44 11
1.8.9.
) ginsf. J — 18 3. Zinsf. 5 — 184. Köln. . 1923 unk. 38
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1912 Apt.
BVergisch⸗Märk. Ser. 3 3 —— — do. 19198 un. 29 Ha eg it en g, 3 ; — 3 1920 1 J . — gennant oo, el. 3 Pfälzische Eisenbahn, Krefeld. .. 1901, 1909 Ludwig Max Nordb. 4 1.4. —— do. 6. M. geł. 30. 6.2. fãäll. 18. 19. 26 do. 1lsg1 g 1.4. — do. 1913, gek. 30. 6. 24 Hess. Dollaranl. R. A do. 1819, 80, 83, 85, 95 39 1.4. ein , do. 88, 01,03, gk. 80.6. 24 z / * 1 1 1 .
rückz. 1. 10. 26 ⸗ do. (nicht konvert ) 3 1.4. —— Langensalza. .. 1905 Wis mar⸗arow .... 3M 11. —— dichten berg Vln) 1913
Dtsch. IV. V. Reichs⸗
wn, ö S eis. ; . ; o. 1880, 94, 1900, 02 renn , m, * 2. Deutsche Provinzialanleihen. Magdeburg 1518, do. VIL-LX. Agio ausl 4 1.1.7 0 44h Mit Zinsberechnung. ö e n., do. Reichs⸗Schatz f. 24 4 1.4.10 —— Sachs. Pr. Reichsmark o. Stadt⸗Pfdbr. R. be , ggg. ,,,, 124 . — 4ain3 1335 8j. 8 253, Ausg. Iu. IIf. 27 ö 0. 2866 ⸗ . ren do. 1922 Lit. B bo al. Tůsg. u. Ic f a6 bi ed s Ohne Zinsberechnung. do 1 16. . X. ui. a A für 1 Milliarde Brandenb. Prov. 08-11 do. 20 Lit. W unk. 36 45 5 Zinsf. 8 155 Reihe 13 — 26, 1912 Mannheim 1922 Deutsche Reichsanl. .. 0, S025 6 . 271— 38, 1914 do. do. 4 8 . e 8 - 52 .....
14 11111
Vei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Dische Wertbest. Anl. ; b. S Doll. fall. 2.6.38 f. Z. in ; Hess. Dollarschatzanw.
81 22 223882
. 32 1 222
22
x 272222 ᷓ2
82 w D = —
2 6. J 4
— — *
4144 11 1111
e e O 2 . — w —— 8
2 2
O, 45 26h O,. 45b 0, db
O, 243b o, 15ß5eb 6
—
. s 1 .
w 6 '
— — — r = r
222 221132
de de de
do. 1914, gek. 1. 1. 24 do. 1901, 1906, 1907 o. 1899 39 1.4. 1908, 12, gek. 1. 1. 24 4 Casseler Landes kredit do. 19 LAg., 91.1.0241 Ser. 22 — 28 6. do. 19 I.., gł. 1.2.28 4 Ser. 26 8. do. 1920, get. 1. 11. 25 4 Ser. 27 83. do. 1888, geb. 1. 1. 24 39 Ser. 28 3 8 do. 1897, 98, gk. 1.1.24 39 Pr. Staats sch. f. 1.5. 2ę do. Ser. 29 unk. 80 8. . do. 1904, 1905, gek. 37 do. do. fäll. 81. 12. 84 HannoverscheLandes⸗ Merseburg 1501 4 (Hibernia) 1. kredit, C. A, gek. 1.7.24 Mühlhausen i. Thür, do. do, 14 ausl. 1.4. 865 410 9. do. Prov. S. 9, gk. 1. 5. 24 8 1919 wi Preuß. konsol. Anl.... Oberhessische Provinz do. do. ̃ 1920 unk. 26 .....
— — — * 22222 —
, do25b
do. O 4456 do. do. O, dõb do. do. do. Schutzgebtet⸗Anl. 5, H25b 6 do. Spar⸗Präm.⸗Anl. o, 2775 6 do. 7-15 6PreußSt.-Schatz do. auslosb. ab Okt. 25 f. 8 1.4. do.
4 11
0, 53b B
22 — ——
Bern. At. ⸗A. 87 v. Bosn. Esp. 141
8 22
DC d P = 2.
n 37h a
— — —
— *
— — * — 5 2
2 —
Mülheim (Ruhr) 1909 I. 1.4. Em. 11, 13, uk. 81, 8350 4 do. do. ) do. do. 1913, 1914 4. . do. 1914 4 Anhalt. Staat 1919.. Dstpreußische Provinz do. 1919 unk. 306 Baden 1901 .. ...... 1. J Ausg. 12... ...... 4 München ...... 1921 45 do. Os / oo, 1/12, 18, 14 Pommersche Prov. do. 1919 4 do. 1619 do. Ausgabe 18... M.⸗Gladbach 1911 N do. kv. v. 1875,78, 79, 80, . Ausg. 14, Ser. 4 unk. 86 92, 94, 00, 2, 04.07 Hö, . Münster os, gk. 1. 10.28 do. 1896 J . . do. 5— 14...... do. 16897, gek. 1. 10.285 aner ̃ᷣᷣ ,, . . . do. 14, Ser. 9 Nordhausen .... 1908 , 83 ö .A. 1894, 1897, 1900 Nilrnberg ...... 1914 Eisenb.⸗Obl. 2 do.
M 11
4
55
— * 2
— 2 *
. — 1
82 1 5
—— — w — — —— —— [, , , , 2 — 2
—
x3 gL Zz 223 rEE2z 2 83883823221
d 8 22
2 2 2 —
8 — — — —
223 2 82
J 1 — —
S d W 2
do. v Ausg. 14. do. 1920 unk. 986 do. k en, t,. Rheinprovinz 223, 238 konv. neue Stil do. 1000000 u. 500000 Bremen 1919 unk. 380 do. kleine do. 1920 Sächstsche Provinzial do. 1922, 1923 Ausg. 6 bo. os, O9, 11, gk. 81. 12.28 do. do. Ausg. 9 do. 7-99, oz, gk g1. 12.283 do. do. Ausg. S5 — 7 do. 96. O2. gel. 31.12. 8 Schlesw.⸗Holst. Prov. Hambg. Staats⸗Rente Ausg. 12 do. amort. St.⸗A. 19 A do. do. Ausg. 16 u. 11 do. do. 1919 B kleine do. do. Ausg. 9 do. do. 10 000 bis . do. Ausg. 8 4 100 000 S6 4 do. 1907— 9 bo. do. Ho9 000 4A do. Ausg. 5 u. 7 do. do. St.⸗Anl. 1900 do. 98, 02, O5, do. 07, os, 09 Ser. 1,2, 11, 18 rz. 53, 14 rz. 54s bo. 1887, 91, 93, 95, 04 do. 1886, 97, 1902 bessen 1923 Reihen s * HJZJinzf. g - 153 do. o, 1906, 08s, 0s, 22 2 1919, R. 16, uk. 24
J — 22 — — — 72 — —— *
r LG - = 8
r
do. 1905 Offenbach a. M. 1920 Oppeln 92 M, gk. 31. 1.24 Pforzheim 01, o7, 10,
1912, 1920 do. 95, 0s, gek. i. 11.28 Pirmasenz 99, 30.424 Plauen os, gek. 80.6. 24 do. 1908 Potsdam 19 N, gl. 1.7.24 Quedlinburg 1908 M Negensburg 1908, 09 do. 97 M, O1 - 03, 05 do. 1889 Remscheid oo, gk. 2. 1.28 Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1918 M do. 1691 Rostock ... 1919, 1920 do. 61,834, 08, gk. 1.7.24 do. 1898, gek. 1. 7. 24 Saarbrücken 14 6. Ag. Schwerin i. M. 189.7,
6
. , 2
2 — 222
14.464444.
11 de S — 2 1441
2 L S 2 623 . 2
D de
do. 43 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8, in Lire Mexil. Anl. 99 8 ff. do. 6) abg. do. 1904 45 in. 4 do. 1994 45 abg. Norw. St. 94 in do. 1888 in Dest. St. Schatz 14 angem. St. 1 do. am. Eb. ⸗A. * do. Goldrente 10006uld. Gd.“ do. do. 200,7 do. Kronenr. 10,16 do. lv. R. in K. n do. do. in K.“ do. Silb. in fl do. Papierr. in fl Portug. 8. Spez. f.
—
144 4444444 4. 1 2 = = = = = e ——— — Z
— — — — —
D ——
— — 28 — E86
— —
— 2 2 —
— D 2 2*25— S3 2 S8
L 2
— 2 8321
1 — — = — — 2
. — — — — 2
— . 1
.
— P 2 — — — — — — — 2 —
83 282
— —— —8— 85
— * 2 — 2 2 111
. — — — [1 2
gintf. S- 203. 86— 1883. K 6 - 15.
Kreisanleihen.
Anklam. Kreis 1901. 1.4. 10 —— in,. Kreiß O1 do. o. 1919 Hadersleb. Kreis 10 M Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919
Deutsche
Aachen 22 A. 23 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22 Altona ..... ... 1928 do. 1911, 1914 Aschaffenburg. .. 1901 Barmen 07, rz. 41140 do. 1904,05, gek. 1.5. 24 Berlin ..... .. 1929 H3insf. 9 — 18 do. 1919 unk. 80 do. 1920 unk. 81 1922 Ausg. 1
— — — — — — — — — — 2 3
19, 15ob 6 19, Ieh 6
— — — — — — — — — — 22
IIII.IXIXIXIXIXIIXIXXLXI. iii iii ii iii m R
verlosb. u. unverlosb. M (35S B) t, Sb Verl. Syp. - Bl. Pfdobr Ser. 1-4. . 7. 8, 18-8, 21-22, w. S. S 6, 19 29 u. abgestemp. 11,90
Rumänen 19081!“ da da Ser 28, 24 — —
n 4. ö h * 3 8 28 — — . Sg äus. i.« .1. ; . . do. Ser. 26 2 . Lege. 1. 19 1. ; * e n, S 1, 2* 4 28 . do. m. Talon f. Z. i. K. 1.7. ) o. o. Ser. 8 — Trier 14,1. u. 2. A. ut. 2s 1891 in Æ1* 1. ] s do. da. do. Ser. do. 1919 unk. 30 4. do. 1694 in 41 4 1. 9 w, Ser. 8 —— . Viersen 1904, gkl. 2.1.24 22 do. do. m. Talon aunschw. Kannon. Syp. -B. Weimar 18889, gk. 1.1.24 . do. 1896 in 41 Vfdr. Ser — 25 11, d G 12252 Wien bad. ig gd 1 Aug do. do. m. Talon f. da da da Ser. a3 8 sd
gabe, rilckz. 1937 2. do. 1898 in 417 4 31 . do. do. Komm. - Obl. v. 19234 — do. 1920 1. Ausg., . do. m. Talon ; ! . Dtsch. S vp. Bl. Rfdor. E 1. 42 18d 21 2. Ag. gek. 1. 10.34 o. konv. in 4!* 4.10 . da da da. Ser. 23 Oe2Sseds og B do. . 9h , m. do. 1908 in 6! da da Komm. - Db. SE. 1-3* 8 —
gel. 1. 7. 2. da. 106 in Æ1 da da ö
Wilmergd. (Bln) 1913 . da. 1810 in A1 da. da
gek. 1. 5. 24 Spandau 09 M, 1.10.28 Stendal ol, gek. 1.1.24 do. 1908, gek. 1. 4. 24 do. 1903, gek. 1. 4. 24 — Sttis⸗ e . Zins s. 9 — 165 nleihen. Stolp i. Pomm. . .. * Stuttgart 19,06, Ag. 19
— —
. do. 1895, 1909-1905 Lilbeck 1923 unk. 26 Meckl. Landezanl. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb. Schuld 1870 do. kons. 16856 do. 1890, ha, 1901, 09 Oldenburg 1909, 12 do. 1919, gel. 1. 1. 92 do. 19609, gek. 1. 1. 24 do. 1996 Sachsen St.⸗A. 1919 Reichs schuld) .. ... do. St. -Rente ... Sächs. Mh. A. 28, uk. g Württemberg S. 6-20 u. 81 - 665 bo. Neihe S5 412
8 22292998292 * do.
822 —
11. 90d d
— —
Gs = T 2
—— D de
— 2
— — *
— — — — — 1 C 8 R , , — — — 22
— — 82 Di— —
—— — 2 — —— 2 — 24
k1 6 ꝛtûJDshüß t — 25 — 22
— — *
*
—— — 8 5422 28 de 2 2 2 S HE d —
88 —
e — — — *
— 2 * 2 S
r 82
2 — — —
— —
* 83
—