1926 / 185 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Sr fte Zent rat⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 185. Berlin, Mittwoch, den 11. August 1926

Der Juhalt vieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus 1. vem Handels“, 2. dem Güterrechts', 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, t. der Urheberrechtõeintrags rolle sowie 7. über Konknrse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif und Fahrvlanbekanntmachungen ver Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

hesonderen Vlatt unter dem Titel

Sentratl⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Be zu gg preis beträgt vierteljährlich 4,50 Neichs mark. Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.

, r

Vom „entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 185A und 1856 ausgegeben.

2 * de

Dr. Paul Meyer en Miag. Münlenb. 21 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz 22 do. do. 20 unk. 25

II. Ausländische.

1 Selt 1. 1. 18. 2 L. 7. 17. 2 1. 11. 20. 21 1 .

Haid.⸗Pasch.⸗Haf * ioss 14.1 Nat. Automobil 22 Kullmann u. Co. * 103 1.1.7

do. do. 19 unk. 2s ö NaphtaProd Nob. 1 1.1.7 Niederlaus. Kohle 8. Ru ss. Allg. Elektos * 1 1.1.7 Nordstern Kohle. . do. e e ,,. 1.1.7 Oberb. Ueberl.⸗g. Rybntt H. 207 1 1.5.9 do. 1920 Steaua⸗Romana? 1 1.5. 11 do. do 1821 Ung. Lolalb. S. 110866 ] versch

Sberschi. Eisbed. in Kolonĩalwerte.

do. Eisen⸗Ind. 19 Osram Gesellsch

Noch nicht umgest. 1.1 74h 9 4b e

do. 22 unk. 82 1.1 *, Ib 17 Ab 156

do. 20 unk. 25 ineg. . 14 B Ostafr. Eisb.˖⸗G. 1.1 *13,5 Bd .

Ostwerke, gk. 1.1.27 do. 221. 3us. Sch. 9

Dtavi Minen u. Eb. Mn 2 14 31, 8h

1St. 16 Ap. Stck.

Schuldverschreibungen industrieller Siet dier an üinternehmungen. ,,,,

, 1 * 10218 Elektr. w. A. 111 L. Deutsche. r tien en, VWle. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ n ,,, = E . G. 22 10215 nalen Körperschaften sichergestellte. e, Die mit versehenen * sind auf Reichs⸗ do do 1922 1928 mark umgestellt. Eschweiler Bergw. 10

Ohne Zinsberechnung. do. Do. Altm. Neberldztr. 10 4 Jeldmühle Pay. 141

ö . 6 6

C= 2 *

6

2822 ** 2

Lippe. Land.⸗Rogg. nw., rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw. Anleihe 23*.... Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf.“ Mecklenb.⸗ Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1

Meining. Hyp.⸗Bl

Gold Kom. Em. 1 . NeißeKohlenm.⸗A. gf. Nordd. Grundkrd.

Oldb. staatl. Krd.

n . 2 oo

error

* 2

Bad. Landes elertr. 1015 L238 en rn ge, 5 do. 22 1. Ag. AK iozs 1.4.10 do. do. 19056, 08

k 106 L.] rückz . A0 mschergenoss A. 85 1.4.10 FIlensb. Schi ban do. Ausg. 4 u. 8 versch. 5 ;

. Frank., Beierf. gk. 1

u. Telt. 1.4. 10

Landlieferungs⸗ verband Sachsen 1.1.7

Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock El. 2

2 . 2.

; tpreußenwerkz?z 2.

ir e ,, , ee t. . ö

Oldb · jaar. rd. 1 , , . ein r n * e, o. usg. II 1025 1.41

8. Wt; Kohle is J m*. Ueberlandz Birnb 100 4 versch.

Pomm. a. do. Weferlingen 1.1.7

2 2

2 d 8

R. Frister kt. Ges. 1 do. Ausg. 2, uk. 27 10 Gasanst. Betriebs⸗2

0 2 22 D

22

Patzenh. Brauerei do. M4 S. 1. gk. 1.1.27 do. 1897 Serie? Phöntz Bergb. O] do. 19 i. E. Nr.? Jul. Pintscho⁊7 rʒ? do. 1920 unk. 26 Prestowerke 19, gk. Rhein. Elektriz. 21 do. 22 gel. 1.5. 26 do. 19 gek. 1.9. 26 do. 20 gek. 1.9. 26 do. El. i. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗

22 2

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin s an e i au in 3 Geschãftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8W. 48, Wilhelm⸗

Versicherungsaktien. p. Stück. Geschäftsjahr: Kalendersahr. Noch nicht umgest.

traße 32, bezogen werden.

* x *— a 2

2

do. 22, gk. 1.11. 26 10235 Th. Goldschmidtez 1025 do. do. 20 unk. 25 103119 Görlitz Waggon 19 102 1 C. P. Goerz ? Iut᷑. 26 1025

S RELCLKL- CEC ENiKCRKNRTLK

Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rückversicherung. ...

xP ELEELELLCLLELCTCLNLELRT

D = 223 2 . 6

M

pe, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MMI

2 1 l

H . * . . . J 144 ö . 4 . 11 . f 1 134 1 H . 1 . 1 ( . . . . ö . ö H w 1 ( ĩ . 1 1 ö. . J ö . ö 1 . . 6 ö 1 . 5 . 1 . . . ö. ö . . . . ö ö H . ö ( ö ‚. ö ö 4 k k 5 . H ö ö. ö . . . H ö ö 5 H . h . ö 1 ö . 1 ) . . . ö 1 ö . 1 . (

Preuß. Vodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 125 Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb.* 5 . do. Rogg. Komm. * ß

Preuß. Land. Pfdbr Anst. Feingld. N. 1 210ff. do. do. Reihe 1828 do. do. R. 11-14. 1638 f. do. do. Gd. K. R. 1 Al0ßf. Preuß Kaliw⸗Anl. 36 j. do. Noggenw.⸗A. 15 f Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.“ Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Kom m.“ RNoggenrenten⸗VBk. Berlin, R. 1 - 11 * do. do. R. 12—18* Schs. Vraunt.⸗Wt. Ausg. 1.2, gk. 1.2. 277 do. Z3Ig. 3, gk1.2.27 do. 26 A3. 4, 3kI.2.27 Sächs. Staat Rogg.“ Schlesische Bodenkr. Gld. Kom. Em. 1 Schles. Ld. Roggen“ Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krov. Rogg.“ do, Prov. Rogg.“ Thlil ring. ev. Kirche, Roggenw.⸗Anl.“* Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe Wenceslaus Grb M Westd. Doden lredit Gld.⸗ Kom. Em. 1 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 * do. do. Rogg. 238* riickz. 31. 12. 29 do. gdsch. Noggen Zwickau Ste int. 28

b) ländische.

Danzig Gld. 23 A. 12 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1, 2*

do. Ser. O., Ag. 1 M*

F 4 für 1 Tonne.“ 4K für 13tr.

4 für 150 Rg. & 4 f. 15 kg;. . 16,5 66. 5 M f. 1

* . .

M. 1 S

14.10 64.5 6

5. 6b

8 in .

Allg. El.⸗G. Ser. 9

Aschaff. 3. u. Bap. Augsb⸗NRörnb. Mf

Bachm. & Ladew. 21 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 102 Bergmann Elektr. do. do. N20, uk. a5 103 4 Berl⸗Anh. M. 20 do. Kindlzi, gk. 27 102 Bing, Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 102 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 102 Borna Braunk. g. 25 Buderus Eisenw. . Busch Wagg. gk. 26 Eharlb Waffe rw 21 Concordia Braunk do. Spinn. 19 gk. 26 1024 Dannenbaumg? gk Dessauer Gas . .. 105 do. 92, gel. 1.7. 23 105 Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch. .

b) sonstige. Mit Zinsberechnung.

Cont. Caoutchoue RMAnl. 26, uk. 91 Leopoldgr. Reichs⸗ marl⸗A. 26, unk. 82

Dhne 8 100

do. do. 1890 S.1 do. do. 96 S. 2u. 8 do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905 18

Ser. 5 6

do. do. 191910

do. Kabelw. 1900, 1918, rz. 1932.

do. do 19941. 10.26 103 do. Maschinen 21 10235

bo. Solvay⸗W. 09

do. Teleph. u. Kab 108 4 Dtsch. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 10011 Donners marckhoo do. 19 unk. 25 1004 Drahtloseruebers. Verk. 1921 .... 100 do. do. 1922 100 Eintracht Vraunk. do. do. 20 unk. 25 102 do. do. 1921 1602 Eisenb. Verkehrsm Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do. 20 gk. 30. 9. 26 190 do. 21 gk. 80. 9. 26 102 Elektr. Liefer. 1900

do. do. Os, 10, 12

283 22 *

103 10

105

193 103 49 102 100 1924 102 10314 103 100 168

100 100

CC . 7 J , D m x C L N · N G D D R d e & & - =- d 3 .

8 2 2— - - 2 0 22

100

100

—— ö

102 102 1095

—— 2 * 1

41 1.1.7 94d, 5 6

nsberechnung. 1.1.7 1.4.10 57, 5 6 1.4. 105716 1.1. 68, 8 B

22 —— 12

2 ——

22

. ö

. M2 286 6

Rn 81.4. Großkraft Mannh. 10235

do. 22, gk. 1. 10. 26 10285

Hdlsges. f Grund⸗ besitz 08 rz. 32 Harp. Bergbau lv. 100

Henckel⸗Beuth. 0s do. 18, gek. 2. 1. 26 103 do. 1919 unk. 301102 Hennigsd. St. u. Wioz do. 22, gek. 80.9. 26 102 Hibernia 18387 ww. 100 Hohenfels Gwꝛsch. 103 Horchwerke 1920. 102 Hörder Bergwerksios Humb. Masch 20.102 do. do. 21 unk. 26 102 Humboldtmühle. 102 Hilttenbetr. Duisb ioo Hüttenw. Nieder⸗ schönew. gkl. 8.26 102 Max Iüdel u. Co. 102 Juhag 1908 ..... 108 Kahlbaum 21, 9k. 27 102 do. 221. 3us. Sch. 3 do. 1920, gf. 1. 1.27 108 Karl⸗Alex. Gw. 21 102 Keula Eisenh. 21 102 Köln. Gas u. Elkt. 103 König Wilh. 92 kv. 102 Königsberg. Elektr 102 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1903, 09, 14 rz. 1932 KraftwThü r., gk. 26 108 W. Kresst 20 unk. 26 103 Fried. Krupp 1921 102 KulmizSteinkohle 100 do. Lit. B21, uk. 27 100 Lauchhammer 21102 Laurah. 19 unk. 29 108 Leipz. Landkraft 18 100 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 20 unk. 26 102 do. do. 19191053 do. Rieb.Vrau 20 100 Leonhard, Brnk. . 108 do. S. IIl, gk. 1.10.26 108 Leopoldgrubelgzisioz do. 1919 102 do. 1920 102 Linden Brau. ukzs 102 Linke⸗Hofmann 102 do. 1921 unk. 27 102 do. Lauchh. 22 uka7 108 Ludw. Löwe Co. 19 108 Löwenbr. Berlin. 108 C Lorenz, gr. 10.26 102 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bt. A. 11u. 12 108 Magirus 20 uk. 26 102 Mannesmannr. . 108 do. 1913, gek. 100 Meguin 21 uk. 26 102

Grube Auguste. 1021

232 2D 3 2

2

P K , ,, 2

2 9 8 8 2 8 8 2 2 8 .

r 8 2— 22

2e = 2

sr e R Krk -k FdrdrẽrE FERERITůSZTILEIEEEEEE B

IX. 411

2

0 6 8 222

C —— C 8288382322

2228722

22 4 n 2

22

22

—— 2 —— C CCC CCC CCC C 7 2 ö. 6. : .

, , n; , . ? 9 r t r 2 W 222 —L. 2 2 2 22

22 22 2

w

* * , . —— *

Rev. . 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlw. 19, gk.

Riebeck Montanw. do. 21, gk. 1. 4. 26 RositzerVraunk. 21 Rütgerswerke lgig do. 1929 unk. 26 Sachsen Gewerksch. do. 22, gk. 1. 9. 26 Sächs. El. Lief. 21

do. 1910, rückz 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen z0, uke 10215 Schuckert & Co. 99 102] 1. do. 19 9ł. 1. 10. 25 102 4 1. Schulth.⸗Patzenh. 10215 do. 221. Zus.⸗Sch. 5 do. 20, gek. 1. 1. 27 103 4 Schwaneb. Prtl. Il 102385 Fr. Seiff. u. Co. 20 108 4 Siemens

indust. 02 rz. 32 ö

Glas⸗

Sie mens u. Halske 100 4 do. 1920 100 41 Siemens ⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 ut. 28 100 4 do. A. 2, 20 uk. 29 100 40 Gebr. Simon V. T. 1085 Gebr. Stollwerck. 1035 Teleph. J. Berlin. 102385 Thür. El. Lief. 21 10335 1919 103 17 1920 1084 do. Eleltr. u. Gas 10858 Treuh. f. Verk. u. J. 6 Ullstein 22, gk. 26 1035 Union“ Fbr. chem 1024 Ver. Fränk.Schuhs 102 1 Ver. Glückh.⸗Fried 10015 do. Kohlen, uk. 27 1035 wer, do. o.

do. do.

Wiss. 10235 1908 1024 Vogel, Telegr. Dr. 102 49 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 99, 12 rz. 32 19 Westd. Jute 21, gl. 10215 Westeregeln Alke 1 1025 1. do. do. 19 unk. 6 10249 1. Westf. Eis. u. Draht 1005 Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 10905 Wilhelms halligig 1035 Wittener Guß, gk. 1025 Zeitzer Masch. 20 108 * ZSellst.⸗ Waldh. 22 1025 do. 19, gk. 1. 10.26 10214

c) in Attien lonvertierb

Basalt Goldanleihe. 6

Harp. Bergb. RMA. ]

Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 19251 7

2

C 22 *— *— —́ 2258 8

2

= d E R E - s - r D LT S e = d S Bt, 2

* ren,, , ,

2 2202 80

K 2 d

22

r 2

r * S8 883333322222

—— 254 2

2

2

r CC 3 EDEL 2 222 2 -

w C

114444 111111

mit Zinsberechnung). 97.48 1356

los, i65b siIih

Assek. Union Hamburg. ...... Berliner Hagel⸗Assekuranz ... G76 do do. Lit.

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer woll) .... NM h do. (253 Einz.) .. Berlinische Lebenz⸗Vers. ... M* Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ...

do. 100 K⸗Stücke Deutscher Lloyd N Deutscher Phönix (für 400 4) Dresdner Allgem. Transport M Frankfurter Allgemeine. ... M r,, ü. Mitvers. S. 3 ;

o. Gladbacher Fer Hermes Kreditversich. (f. 10 66) e Hagel⸗Versicherung M sche Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung.

do. do.

do. Magdeburger Feuer (f. 50 M) N

, dogel 50 3 Einz. o .

do.

do.

ter⸗ersicher. M404

Kölni Kölni

Vers.⸗Ges. M Rückversich. - Ges. (Stücke 809, 800) do. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Verf. (f. 406 N Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin X fetzt A. G. für Leb.⸗Rentend, Nordstern, Transport⸗Vers. J Preußische Lebens⸗Bersicher. M Providentia, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd. . Sächsische Versicherung * . (f. 40 . Æ) M

Magdeburger Leb. ne , , do. o. do.

Thuringia, Erfurt... ...... Transatlantische Güter Union, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Verstch. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. gem. Versicherung Vittoria Feu er⸗Versich. Lit. X N Z30b Wilhelma. Allg. Magdeburg. .

Viktoria

B 346

Lit

Ser. B Ser. G

(25 3 Einz.)

I. Seb B 1376

Berichtigung. Schubert u. Salzer Genuß 130656.

Am 4. August 19261

Fortlaufende Notierungen.

44 Dtsch. Reichs schatz IV- V 48 4 do. do. VI - IX (Agio) 4 3 do. do. fällig 1. 4. 24 8-153 do. „K v. 1923 5 Deutsche Reichsanleihe 4 do. do.

389 P do. do.

88 do. do.

7 = 154 Preuß. Staats⸗Sch. d I Pr. Staats sch. fäll. 1.5. 25 494 do. do. Hibernia) 4M do. do. (auslosb.) 4 do. kons. Anleihe. .... 8 do. do. a

8 do. do. do.

I Bayer. Staatsanleihe. . 89 do o

16 damb. amort. Staatioß

Heutiger Kurs o, 445h o, aas à o, 4b O. 449 o,. 241 à 0, Z356h

O5 B d O as/5 à o, Sęno, a B

0. 4456 o, 4eb o o,. 53 a o, s225b

o. Ass a o, asp 0. 4525 à 0. 44560 O as d o ass

O. A8 à 0. 48540, 85 B ao, dab

O. a3 s OH. assh o o3/ s o, o3sb

Voriger Kurs o, as 75 a o, as25b

o. 45 a o, ass a o, sb b. 238 à o, 5b

0, 46h o, dba à 0. 456 a0, 53 B

6 o sas a o, 6b

o. ad25eb 6

o, os 35 à o, os 5 6

A525 à G as HB A o, asasb

o,. So 5 a b, õᷣo2 G à 0, So] 5b

o A5 5 à o. as/5 à o, as/ 5b

G as & Ab, a6 A o, As 6 G aj5 à 0. a G a o, a Sb

83 Mexilan, Anleihe 13899

54 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904

4 do. do. 19604 abg.

10 g Oesi. Staats schaz ch, in 444 do. amort. Eb. Anl. 4 do. Goldrente. . ....

4 do. Kronen⸗Rente ..

4 do. lonv. do. J. J.

4 do. tonv. do. M. N. 41, do. Silber⸗Rente. . 416 3 do. Papier⸗Rente . Türk. Administ.⸗A. 1903. ; Bagdad Ser. 1. do. Ser. 2..

unif. Anl. 08 06

Anleihe 1905

. do. 1905

So ll Obligationen

4 Türkische 400 Fr.⸗Lose ...

493 Ung. Staats rente 1913 4 do. do. 1914 4 do. Goldrente ...... 4 do. Staatsrente 1910 do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch. I. II. 49 Merxilan. Sewäss. ... 4 do. do. abg.

Sl dösterr. (Lomb. 2/ . Y. neue..

do. do. Elettrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Desterr.⸗Ung. Staatsb. ... Baltimore⸗Ohio ... ...... Canada⸗Pacisic Abl. - Sch. o. Div. Be zugsschein. .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. Luxemburg. Prinz Heinrich

Westsizilian. Eisenb. ..... 384 Mazedonische Gold...

5 Tehuanteper Nat. .... do. abg.

34 . 4 o. . 7 do abg.

S c

Verein. Elbeschiffahrt .... Bank eleltr. Werte.. .... Ban für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver⸗Bt. Münch.⸗Nb. Leivziger Kredit⸗Anstalt. . Desterr. Kredit .... ...... Neichs ban?

Wiener Bankverein. ..... AUccumulat.⸗ Fabr.... ....

44a 44, S

26,5 a 28 5h 20. 1 196

1188 au,38 11309. 14e 6 à 133 a131b

1773 a1. sh 193 2 18. 5h 19535 a 1976 is p a 16, a

po s à io 2seb o aiomo

376 18.8 a 18, 5d S3. 5 à 88. 5h

65.5 à 66b

2 S 2 21 26b G a 21,8 8

1e. s a 73 a 188

Noc nicht um gest.

33 à 32, 5b 53,5 a S2. /5h

1172145218, 25h

147 a 14866 141 à14260 133 1526

125 a 124 a 124, 5 à 124b

a 72d

1594158, 5 6 as9. 25 B aßob

3 sed 6 a 8256 za a iss à 133 b

as. 15 as Sb 29d a 2s, 18 B

a, a 4e 2 js a 2b

115 à 1226

26 5 a 26] a 26. 26 20, 1

Aa 1521596

11,4 6 à 113h

a Ia a agb 231 à 22.56 166 a Nb 1835 a2 19. b

18 25 a 6 s o 2 X 26 à 236 12.46

35 a 35 s

33 2428 156 à gs, 2s à 88, S

66g à 67. 25h 21 a zi. 9b

33 à 34,5 à 3ab 556

4 1502147b 144 a 14269

153.56 126.25 à 125, 25h

114M G6 a1265 à 113

19,õů a 19853 a19, 5 àls,ᷣb6

10 16 alto 28eb 6 ao t Ig a is Is a is. 56 g 2s à 2s 2s G aas, s

noc nicht umgest.

119,5 a 117, 25 à 186

256

165 25 a 161, S 160 25G

2s

ĩzaỹ a 134 à 124,5 à 134 134,

Adlerwerke Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Bingwerke Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. VByk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Steink. .. Fahlberg, List s Co. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . F. S. Hammersen Hannov. Waggon ansa Lloyd.... arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. eld u. Francke. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Vhilipp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Lau rahütte. . .... C. Lorenz. .... . Moto rensbr. Den Nordd. Wolllämm Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wag Rh. Metallw. V.⸗ Rh. Westf Sprengs Rhenania, V. Ch. J. J. D. Riedel . .... Sachsenwert .... Sarottt H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Gin Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schu bert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörk s Ver. Delf. Türk. Tabakregle Union - Gießerei. Ver. E . B.⸗W. Vogel. Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. R. Wolf. gZimmerm.⸗⸗Werle

Heutiger Kurs g5, 15 à 82 a 83, 5h a g0,5 a 9i, 25h 1293, 5 a 126, 5h 98, 75 à 97, 71560 76eb B àù75b 167h

114.25 à 110 a 111,5 à 1so, 5õb

73, 15 a 72 I5b

59h

71, 25 à 66,25 à 67, 5b 44, 25 à d3, õb 115754111, 5b

76 a Jab

387 a 6576 121,25 à 121, 5 à Jzo, 5p S6 à S5 à S6 à 55 p 75 à 72758

85.75 a 856

152 a 1506

38 à 69, 5 à 85 g à 85, 5h 128 a 127, 56 114,25 a 115,5 à 114h 31 a3

55, 5 a Sab

84 a 82. 5b

102 a 100.25 3 101, 5b 16,25eb 6 a 166 59, 5 à 60h

a 745 a72, 75h a8 à as 6 à 458, 5b S8 a 58,5 d

1153

is 25 a 1939 a 1836

10 a 86h Sag a 3 8h

2 6375288. p aan a a3. Sh

̃is, S a iũz à 17, 75h

sr a 68, Sh

3. 5 a sz. oh

25 ã ĩ3 3 à 29h S5 a Ss b

os, 2s d zo à Jos, sh

67.3 a 68 a 68 à 6s, 5 a 67, 75h

1386 a 130 1358 69 z à 69,5 ù 69 B 31 a90430, 25h 3 a Ha, ash

104,5 a Jos. 5 a 1osb

S1 82 a ]8 à 79,1566

9359 a 326 82,756 39,5 a 939 6 a 1000 157b 6 a1565, s

37 a 37, 25b

119.715 a1186h

S1. 5 à sz, 25 à 31 a 51, 5d 65 a 62h

eb a R as, s R Sid aa n as 23 a dab e 135 3 a 133256

132, 5 à 133 à 132 à 133, 156

gs d gs ð ga. Sh x Ms mb

ss 8 à ss 76

57 a 566

do a g, Sd

Si a ag, 18h

zi, 5 à zo 2s à 30, Ish

Voriger Kurs ss, 15 à 8s 85, 5b 886b G ags9dh 129 a 130,5 à2 12936 100 93, 5h 756 G à 76h B à 7566 170 a 168.56

117 a is 25 a 116 116, Sh

I s à 737d

i is à ss. s à 89, 6 6

ig a 7ię a 71.5 a Jop 4335 a 45 a 43 5p

120 is a ĩi8 a 118,(b 6 75 a 78S a 78d

aG a 88. 56

1244 a 124,5 à 124,75 à 124, 25h

a9, 75 à 51 à 50, 5 à ih 75 à 746 a76, 5 à76b6 35 a 85.150

152 à 153 a 152 a 15595 92, 5p

13 a 1328 a 131 a 1328 a1lsi,s è 1137 a 11s 25 à 118521189

32 * 3255

555

ga 2s à 85. 2s à 8a. 5b s ũ 38 3s à 93h 168

616

6 a 74. 8b

A9 a 48, 75 8 à a9 a 43, I5b

S9. 5 a s à S3, I586 A2 1 id,. 2s a 78

jI9, 4 à 19,25 6 à 20,256

g a Jom a 8. 3 à oo q Sa. s à 6s. 5 à sah

gs9 a 8s. 8b

43 26 A a4b

is s ũ a is 2c

938 à 83.75 2340 63.75 à 63, 5d

135 2133, 58

S9 a S8, 5 à S3. 5b os, 5 a 1os,. 5 à 1obh 69g a 69, 5b

133 à142 21416 69, 5 à 68, 25d

91.5 a 9811

67, 5 à 67. 23h

30 a 298, 15 a -B 1m alos, 7565

g a 85 a 85 Sb S8 a 95 5 à 856

97 a1, 756 155eb G a 1365

40. 25 a 39 a 35, 15 8 à 398

123, 26 a 1226 50h 67 G a 67, 5b

Sh G a so, 15 6

44.75 a 44,28 a 48 25 a 456

1353 a 13521366

134 4 134.75 2 134.5 a 135,5

g) 5 à Is. 28 à B85, 5h diỹ a got

geen g a ss. s-

S dh 8 a ga 26d zin 6 é , s zan

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio August 1926.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu. Ein reich d. Skontrob.: 16.8. Sinr. d. Diffe renzffkontros:

lhieutiger Kurs

Allg. Dt. Eisenb. . Dentsch⸗Austr.⸗D. .

amb.⸗Südam. D. Han sa, Dampfsch. KosmosDtDampf. No eddeuꝛrsch. Llohd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗ G Darmst. n. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Kom m.. Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗ Bl. Schulth.⸗Patzenh. All. Elektr.⸗Gej. Berzmann Elektr. Ber. Maschinenb. Vochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wafs. Cont. Caoutchue. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deuische Erdöl .. Deutsche Masch. . Dyna mit A. Nobel Eleftrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsent. Bergwerk Ges. f. ełktr. Untern.

am burger Elektr.

arpenerBergbau

oesch Eis. n. Stahl ik Bergbau ... C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werte .. Töln⸗Neuess. gw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh.. Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke., J. Kotsw. u Chem. J Orenstein u. Kopp. Ostwerke . .... 28 Phöniz Bergbau. Rhein Braunk. u. Rhein. Stahlwerte Riebeck Montan. Rombach. Hütten Riltgerswerke.. Saljdetfurth Kalt Schuckert & Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz. Trans radio.... Weste regeln Alkali —— Waldhof

tavi Min. u. Esb.

2, 2s à so, 5 o

*

185 158,5 2187252168, 26

135, s: * 135, 23h i158 à 189, S 2 1436

1502 6 a 151,5 à 150,5 à 151,25 à

122.75 a 117, 5b 197 1966 1338.5 a 137 à 133

187.5 188 a 186,5 à 187b

170 a 170, 2s à 169, 25 a 170b 161.5 a 161, 15 a 150,5 à 161, 25 140 a 140,25 à 135,5 a 1406

1400 244 à 240 à 240, 5h

152 25 a 152, 15 à 14941 50, S3 1490, 25a

i aa a 1a b

101.5 a 10096

isi a 151.58 a145,I6b 5 ga. 86

10a 6 à Joa, 2s à 102.750

1227 a 121,35 à 122 g3, 5 a sz 5 a 83 Ib

143.75 2 133,5 a 141 a A140, sb

158 a 1585 a 155 a 155,15 1536 144 a 145 a 143a1d3. Sai d3 a 143, 25h 11615113, a 114 a 11a I2MI

140,5 136.756 147 143,5 a 1449 151 à1488

23 / a 285 d 28s à 283. 5 à 4 à 82, 2sb I ao. jsa ai. san 35b a3s, Sai 38. 25h 173 15 a 177 6 2177,56 a is, 3h

171.775 a 168.750 1422 142. 55 a Jaa, Bsb 154 a 1505

136 à 137 a 134, 5h 110.5 à 139,5 0 a14a0h 166 3 161

1335 à 139 à 136 a 137

123.15 à 121,5 a 122,25 à 121. 5b 143. 75 a 1408 6 à 140,5 à 1400 143 a 140,5 aW 141 a 140, 5b

84 a 636 184 à 1806

134 a 134, 15 à 132, 25 à 133, S1 32, 5p

116 a iiagh 3 a ss, s n Jar a 73h za. 5h

111,5 a 112 1I10h ios 5 a jos sp 155 a 184,5 a 1866

128 a 127 33 1258 12521256. 153 174 a 1753 1772172,

151 a 1486

150,5 a 150 a 150, u 1 45, s gata, s

15252166

112 25a 10a 1093, 2s i167 3 164, h

132 2128. 56 180 a 1760 3 17616 35.86 a 5 Sh

1256

150 3 146 259

1s 8 a 15s 8 à 166, 26 zzeh G n 3j, h

Kurse u. letzte Notiz p. Medio August: 13. 8.

17. 8. Liefer. u. Differenz.: 18. 6. Voriger Kurs

s à sz. I5 n sz d

16a 4162, 5h

1383 à 1353,B 55

166.5 a 163 a1656

a 145 144,750 156.5 a 1566 6

123, 5 à 124 a 1236

199 a 201 a 198,5

141 à 133.50

133. 25 a 190,5 à 190,256 174 a 173 6 a 173,75 a 1736

161 a 161,5 à 181216269

143,25 a 143, s B a 142356 à143, 59 Aa 143,5 a 138, 25 à 1419 za7, 75 à 2d4ah

151.5 a 150 6 à 152.7 3a 523152259 144.5 a 142.75 a 144, 15 B

io3s a 10m, 5s a 102. 25h

155. 75 a 154,5 à 1535 a 154560

38. 715 a 99 B à 835 a 98.5 98,7509 107, 5 a 1os.s à io7 a Josh

123,5 a 12152123, 5 122, 5h

g/ à 87.5 à 87 à 8), 2s a 6d. 2sag85, a 456 5 à 145. 25 a 146.25 a 145, 25b 2 160 à 16 a 159 a 160,75 a 160, 5b 8 150 a 1498 à 149 a 148. 2560

116.285 a 114.5 2115, S a 159 140,5 a 14 B al139, 25 à 140h

1as à 1495 à as iar, à Jas. 8b

146.5 2151, 5 alsih 250. 25b 293 à 2381 à 2824230, 2832321289, 752 142 2142.5 a 140,5 a 14239

183 à 182 0 a 182, S5 à 1828

1743 a 173,5 a 174,75 à 173, 5b

145 144,5 B 156, 5b 157 a 156, 15a 577 155,5 a1 57. 250 139 a 138, 25 à 135 a 136, 258d

145 a 144 a 144,5 à 143, 5h

164, 15 à 162,

147.75 a 146.7560

123 a 23a 23, sa 123 à 124 à 123.750 144 A 1443 à 14421458 a144, 75h 145 a 145,5 a 144,25 a 145,5 a i dd, 5h 85, 5 a 86 i 85 75h

1863 a 187 a 188.5 21876

138, Sa 33a 1 368, 2sa 137, si 38a1 3736 118 a118,5 11.285 Gd1182117. 56 2. I15b B a Jah G 82. 15b B a 2b 74.25 a Ja G à]76 à 75, 759

386,75 a 86h

114.7531146 à1145754a114h 110 a i1085b

192,5 à 1899

127 a 127752128 127.25 128 1860 177.568 128, 238a 128. 756 154 a 153.75 2154 à153 183.75 a 156, 25 a 153, 5 1834153, 25h 16,8 8 a6

1146 B a1i12.5g à1I135a11325à 172.75 a171, 259 1131h 132 à 1318 3133.25 a 1339

1860 a 179 6 1980, 75 a 180180, 251 102 a 1012101756

128.5 125.5127, 75 ù 127, 25h 154.75 153.756

1669 a165, 56h

32, 5 a zh 6 à 32, 5h

1. Handelsregister.

Aschaffenburg. 1 „Faupp X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffen— burg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Dezember 1925 wurde das Stammkapital auf 500 RM umgestellt, sodann um gö09 RM auf 16 Rech erhöht. Der Geselsschafts⸗ vertrag ist entsprechend geändert. Aschaffenburg, 4. an 1926. Amtsgericht Registergericht.

AschnaFffenhburg, 541372] „Georg Krämer“ in Aschaffenburg: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, 5. August 1926. Amtsgericht Registergericht.

j 54232

Bad Homburg v. d. Höhe. S. R. A 342, i Hardos⸗Werke, Edgar Flinsch zu Hohemark b. Oernrsel: An Stelle des Bankprokuristen Ge⸗ richtsassessors a. D. Rudolf Hafner ist der Kaufmann C. Alexander Vogelsang in Frankfurt a. M., Liebigstraße 54, zum Nachlaßverwalter bestellt worden. (Beschluß des Amtsgerichts Frankfurt a. M. vom 16. J. 1936. VI. 203 / 25.) Bad Homburg v. d. H. 4. August 1926.

Amtsgericht. Abt. 4.

Had Oeynhausen. 54138 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 465 die am 1. Mai 1926 begonnene offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Schönlau & Heyde⸗ meyer“ in Bad QOeynhausen und als deren Gesellschafter die Kaufleute Erhard Schönlan und August Heyde⸗ meher, beide in Bad Oeynhausen, ein⸗ getragen worden, Bad Oeynhausen, den 26. Juli 1926. Das Amtsgericht.

erg ed ox. 564139 Eintragungen in das Handelsregister. 5. August 1926: Norddeutsche Bank in Hamburg Bergedorfer Filiale: Durch Genexal⸗ versammlungsbeschluß vom 12. Juli 1926 sind die Art. 5 Abs. 1 Einteilung des Grundkapitals) und 31 Abs. 2 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Das Grundkapital ist eingeteilt in 12 000. auf den Inhaber

lautende Aktien zu je 1000 RM. 5. August 1926: Robert Schliemann: Die Firma ist erloschen. (5 31 II H.⸗G.⸗B.) Das Amtsgericht in Bergedorf.

Rremerhaven. 54140 In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: 1. am 30. Juli 1936 zu der Firma Albert Asch: Die Prokura des Kaufmanns Albert Karl August Asch jun. ist wegen ander⸗ weiterer selbständiger Unternehmungen desselben erloschen, 2. am 6. August 1926 zu der Firma Röhlig . Con Zweig⸗ niederlassung , . Die Pro⸗ kuren des Emil Paul Dunke und des H. F. A. Bohrmann sind erloschen. Amtsgericht Bremerhaven.

Breslau. 54158

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 13. Juli 1926:

Bei Nr. 15, Firma Thomas K Exner, Breslau: Neue Inhaberin ist die berehelichte Kaufmann Martha Exner, geb. von Morze, in Breslau. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die verehelichte Kaufmann Martha Exner, geb. von Morze, aus⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Thomas & Exner Nachfolger.

Am 21. Juli 1926:

Bei Nr. 5272: Die Firma Fritz G. Koch'sche Verlagsanstalt, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 11068: Die offene Handels⸗ gesellschaft Jelitto K Ebermann, Bres⸗ lau, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 11080: Die Firma Richard Grubert, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 110900: Die Firma Wally Frenz, Breslau, ist erloschen.

Am 30. Juli 1926:

Bei Nr. 3840: Die Firma Bau⸗ geschät Simon & Halfpaap, Rats⸗ maurermeister, Breslau, ist geändert in: Baugeschäft Simon & Halfpaap, Ratsbaumeister.

W

Am 831. Juli 1926:

Bei Nr. 4388: Die offene Handels⸗ gesellschaft Fitza &. Rosenbaum, Bres⸗ lau, ist gufgelöst. Die verwitwete Kauf⸗ mann Elise Laura Rosenhaum, geb. Krimke, in Breslau, ist alleinige In—= haberin der Firma.

Amtsgericht Breslau.

ger gn, gandelzregister Abt eth In unser Handelsregister eilung Nr. 2114 j bei der Wi an 2 To, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes einge⸗ tragen worden: ,, der Ge⸗ sellfchafter vom 390. Juni 1956 ist die Gefellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer, ngenieure Willy Smirra und Wilhelm Angreß, beide in Breslau, sind Liquidatoren. Breslau, den 17. Juli 1926. Amtsgericht.

Breslau. ; 464147 In unser nn, . Abteilung B

Nr. ist boi der . Iteumann & Sohn

Gesellschaft mit e nber Haftung,

Breslau, heute folgendes eingetragen

worden: Der Kaufmann Ernst Janta in

Breslau ist als Geschäftsführer abberufen. Breslau, den 21. Juli 1926.

Amtsgericht.

Breslau. 54144 In unser Handelsregister Abteilung h Nr. 1088 ist. bei der Richard Busch & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Liquidation sowie die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet; die Firma ist erloschen. Breslau, den 21. Juli 1926. Amtsgericht.

Br eslan. 54143

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1277 ist bei der Breslauer Sport⸗ . Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung der Aktionäre vom 23. Juni 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ datoren.

Breslau, den 21. Juli 1926.

Amtsgericht.

Breslau. 51 145 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2001 ist bei der Montan⸗ und Mineralöl⸗Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Der i, . Franz Riesenfeld in Berlin-Schöneberg ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Breslau, den 21. Juli 1926. Antsgericht. Ereslaln. . S4 150]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 21914 Wohnstätten⸗ Hesellschaft m. b. H. mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Ünternehmens ist der Erwerb und die Aufteilung bon für Wohnzwecke geeignetem Gelände for die Errichtung von Klein wohnungen im Sinne des S 64 der Durch⸗ führungsbestimmungen zum, Reichs⸗ bewertungsgesetz für die erste . der Einheitswerte und zum Vermögens—⸗ steuergesetz für die Veranlagung 192 und 1925 vom 14. Mai 1925. ie Gesell⸗ schaft soll auch befugt sein, alle zur Er⸗ füllung eic Zwecke erforderlichen oder sonst mit ihnen verbundenen Geschäfte zu tätigen. Im Falle der Weiterveräußerung oder Vermiekung von Kleinwohnungs— bauten muß S 64 Abs. La Satz 2 beachtet werden. Das Stammkapital ö 2 0M Reichsmark. Geschäftsführer ist der Architekt Fritz Knobloch in Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftspertrag vom 5. Juli 1926. Die Gesellschaft wird durch den Geschäfts— führer verkreten.

Breslau, den 2. Juli 1926.

Amtsgericht.

KEreslau. 541565 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 947 ist bei der Kindscher K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Albrecht Kind⸗ scher in Breslau ist als Geschäftsführer abberufen. Breslau, den 23. Juli 1926. Amtsgericht. Hreslau. 54156 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1205 ist bei der vom Rath, Schoeller

& Skene, Aktiengesellschaft, Klettendorf bei Breslau, deute folgendes ein

getragen worden: Dem Professor Dr. Heinrich Burk aus Koberwitz ist Ge⸗ samtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur verbindlichen Zeichnung der Gefellschaft befugt ist. Das Vor⸗ standsmitglied Graf Carl von Keyser⸗ lingt ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Breslau, den 23. Juli 1926. Amtsgericht.

1 Handelgreister Abt n In unser ndelsregister eilung Nr. 1488 ist bei der Straßburger Hutbazar Bustad Beyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ etragen worden: An Stelle der als Ge— ö ausgeschiedenen Frau

uguste Fuß, geb. Munk, in Breslau, ist der Kaufmann Hans Dost in Nordhausen zum Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 23. Juli 1925.

Amtsgericht.

KBreslanu. ] 3 54153

In unser Handelsregister Abteilun 6 Nr. 1773 ist bei der Union⸗Bau Schlesien Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Dem Architekten Franz Markutzik in Breslau ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Breslau, den 23. Juli 1926.

Amtsgericht.

HKręeslau. . 54146

In unser ee g e Abteilung B Nr. 1945 ist bei der Wasserrei nigungsbau⸗ Gesellschaft mit . Haftung, Breslau, heute folgendes, eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Werner in Essen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Breslau, den 23. Juli 1926.

Amtsgericht.

HRreslars. 54157] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1953 ist bei der Allianz Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Abteilungsleiter Georg König zu Berlin ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Breslau, den 23. Juli 1926. Amtsgericht. Ereslanu. 54149 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2023 ist bei der Deutsche Einkaufs— gesellschaft für Beamte und Angestellte mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Kauf— leute Albert Gries in Berlin-Steglitz und Rudolf Stoeck in Danzig sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Breslau, den 23. Juli 1926. Amtsgericht.

Nreslau. 54141 In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 1753 ist bei der Schlesische Raiff⸗

eisen⸗Handels⸗Aktiengesellschaft, Bres⸗

lau, heute folgendes eingetragen

worden: Direktor Wilhelm Hanke hat

. Vorstandsmitglied zu sein. Breslau, den 24. Juli 1926.

Amtsgericht.

Hresla in. H4 152

In unser Handelsregister Abteilung h Ur, Ac02 ist bei der Hafag Handel, Fabrikation und Agenturen G esellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden:; Die Ge⸗ sellschaft ist wegen Unzulässigkeit der Firma nichtig.

Breslau, den 265. Juli 1926.

Amtsgericht.

Hreslan. 54159

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 27. Juli 1926:

Nr. 11 282. Firma Herrmann Vogt, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Herrmann Vogt in Breslau.

Nr. 11 283. Firma Jordan & Steiger, Breslau, offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Mai 1936. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Bruno Steiger und Georg Jor⸗ dan, beide in Breslau.

Am 30. Juli 1926:

Nr. 11 284. Firma Joseph Hoffmann, Breslau. Inhaber ist der Architekt Joseph Hoffmann in Breslau.

Nr. 11 285. Firma Ernst Loewen⸗ stein, Breslau. Inhaber ist der Kauf—

mann Ernst Loewenstein in Breslau. Nr. 11 9686. Firma Walter Grams,

Breslau. Inhaber ist der Restaurateur Walter Grams in Breslau.

Nr. 11287. Firma Ostdeutsche Seifenfabrik Wilhelm Pfeiffer & Co., Breslau, offene Handelsgesellschaft, be= onnen am 1. Januar 1926. Persönlich an . Gesellschafter sind: Fabrik⸗ befitzer Wilhelm Pfeiffer und Kauf⸗ mann Kurt Drescher, beide in Breslau.

Nr. 11 283. Firma Georg Lamp'l, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Georg Lamp'l in Breslau.

Nr. 11 289. Firma Rudolf Iwand, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Iwand in Breslau. Dem Louis Deppen in Breslau ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 11 2900. Firma Hugo Kottow, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Hugo Kottow, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. ; 54148 In unser Handel sregister Abteilung B Nr. Mcz ist bei der Breslauer n,. rik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes e, . worden: Durch er , . vom 11. Juli 19268 ist die Gesellschaft auf⸗· gelöst. Der Fleischermeister Karl Pusch und der Kaufmann Max Paschka, heide in Breslau, sind zu Liquidatoren bestellt. Breslau, den 275. Juli 1926. Amtsgericht. NHreslan. . sö4 151 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1051 ist bei, der Ostwerke Aktien efellschaft, Berlin, Zweigniederlassung Fier heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Juli 1926 ist der § 11 . der Aufsichtsratsmitglieder) geändert. Breslau, den 27. Juli 1926. Amtsgericht.

Kritel, Meckkerlb. 54160 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Earl Schomann Nachflg., Inh.! Emil Möller, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Brüel, den 6. August 1926. Amtsgericht. Linde, Westf. 64161

In unser Handelsregister ist ein—⸗ getragen worden:

Am 22. 5. 1926, Abt. A Nr. 67 bei der Firma Rehling u. Co, Bünde: Frau Elisabeth Rehling, geb. Eggersmann, in Bünde ist als persönlich haftende Gesell—⸗ schafterin aus der Gesellschaft aus— geschieden.

Am 1. 7. 1926 Abt. A Nr. 379 bei der Firmg A; u. H. Saeger, Werfen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 7. 7. 1926 Abt. B Nr. 27 bei der Firma Baumaterialien⸗ und Brennstoff— kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung, Bünde, in Liquidation: Die Ver— tretungsbefugnis des Liquidatgrs Arm— stroff in Bünde ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 14. 7. 1926 Abt. A Nr. 474 bei der Firma Ludwig Bartz, Spradow: Die Firma ist erloschen. .

Am 20. 7. 1926 Abt. B Nr. 13 bei der Firma Bünder Tonwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ennigloh; Der Kaufmann Franz Armstroff in Bünde ist als Geschäftsführer bestellt. Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Juli 1926 ist jeder Geschäftsführer befugt, die Firma allein zu vertreten. §z 65 des Gesellschaftsvertrags (Geschäfts⸗ führer betreffend) ist geändert und neu gefaßt. Die Prokura des Kaufmanns Franz Armstroff ist erloschen.

Am 22. 7. 1926 Abt. B Nr. 31 bei der Firma Rehling & Blanck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bünde: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. 7. 1926 ist der Kaufmann Eber⸗ hard Tölken als Geschäftsführer ab⸗ berufen und der Zigarrenfabrikant Karl Striedieck in Bünde zum Geschäftsführer bestellt.

Am 30. 7. 1926 Abt. A Nr. 681: Die Firma Wilhelm Rentsch, Bünde, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Rentsch in Bünde. Frau Käte Rentsch geb. Lenhartz, in Bünde ist Prokura erteilt.

Am 4. 8. 1926 Abt. A Nr. 675 bei der Firma Eckelmann C Co., Bünde: Die Firma ist geändert in Delius & Co. Der Kaufmann Rolf Eckelmann ist al persönlich haftender Gesellschafter aus der

Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist

der Kaufmann Herbert Delius in Verg⸗ mold als versönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten, An Stelle des Kaufmanns Cherhard Tölken ist der FJigarrenfahrikant Karl Striediech in Bünde berechtigt, für die Mitgesell⸗ schafterin Firma. Rehling, & Blanck, ö treten und für sie zu zeichnen,

Bünde, den 6. August 1925.

Das Amtsgericht.

Kurg, Ba. MHagdebb.0 öl bol In unser Handelsregister A ist heute eingetragen, daß die unter Nr. 325 ein= getragene Firma Franz Riemer, Burg b. Magdeburg, erloschen ist. Burg, den 18. Juni 196. Das Amksgericht.

Rur gilorf, Hunn. 54163] Im Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei der Firma i n Eisen ier und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Anderten (Hannober) getragen worden:

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗— neralyersammlung vom 23. Juni 1926 ist daz Grundkapital um 400 600 RM auf 66h 0600 RM erhöht und der § 4 der Satzung entsprechend geändert.

Ferner sind die 85 38 (Zeitpunkt der Ge⸗ neralversammlung), § 14 (Beschluß den Generalbersammlung ist erforderlich), 15, 18, 19, 21, 22 (Zahl der Aufsichtsrats mitglieder. Sitzungen, Beschlußfassung, Auswandzentschädigung und Aufsichtsrecht des Aufsichtsrats, 26 (Vorstand), 30 (Verteilung des Reingewinn) und 34 (Aenderungen des Statuts) geändert bzw. ergänzt. Der 5 32 der Satzung ist gestrichen.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 4. August 1926.

Chemnitz. 54164 Auf Blatt 9746 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma We ftsãchsische Die⸗ thensdorf Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung (vormals Karl Fischer) in Chemnitz (Annaberger Str. 48). Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1926 abgeschlossen und am 13. Juli 1926 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Stein bruͤch- und Schotterwerks. Das Stamm⸗ kapital beträgt 40 000 Reichsmark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zi Geschäftsführern sind bestellt der Stein⸗ bruchgeschäftsinhaber Karl Fischer in Chemnitz und der Bankdirektor Dr. Fritz vom Bruck in Charlottenburg. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch be⸗ kanntgegeben: Die Stammeinlage des Gesellschafters (Geschäftsführers) Karl Fischer in Chemnitz, Annaberger Str. 138, in Höhe von ursprünglich 14000 Reichsmark und die restliche Eir lage des Gesellschafters (Geschäfts führers) Dr. Fritz vom Bruck in Char⸗ lottenburg, Wielandstr. 32, werden da⸗ durch geleistet, daß der Gesellschafter Fischer die Rechte aus dem zwischen ibm und dem Grafen Joachim von Schön⸗ Lehns April

(desser

folgendes ein⸗

*

trags eingezahlten Kautionen

von 6000 Reichsmark, in die Geselschaft

einbringt. Herr Fischer verpflichtet

die Gesellschaft von der

die gemäß § 4 des eing

trags rückständigen Schulden in

von noch zirka 1500 Reichsmark

tilgen, zu befreien.

Amtsgericht Chemnitz. Regi

Zweigstelle Rochlitzer

den 5. August 126.

Crimmitschau.

In das Handelsregister i getragen worden:

1. auf RVatt 1190 die Firma W Müller in Crimmitschau und als dere Inhaber der Kaufman Rudolpd Walter Müller. dasel Angegedener Ge schast S xwveig; Kokosmatten · und Läuferfadrik sowie Randel schlägigen Artikeln.

2. auf Blatt R;, die Firma G. Pfitzner in Crimmitschau betreffende Die Prokura Rudolf Oeinrich Noönneg ist

9

erloschen.