3. auf Blatt 706, die Firma Paul s Pippig in Crimmitschau betreffend: Die Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft als Ganzes mit der Firma in die neu⸗ gründete Paul Pippig Gesellschaft mit schränkter Haftung eingebracht worden ist.
Amtsgericht Crimmitschau, den 6. August 1926.
Zu Nr s), betr. die Firma Johannes Gerlach, Gesellschaft⸗ mit Daftung, Essen; Dem Kaufmann Wi Spiekermeier, Essen, ist Prokurg erteilt.
Zu Nr. 891, betr. die Frrmg Rheinisch⸗ Westfälische Tabak Messe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen; D sellschafterbeschluß vom 16. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. auf Hermann Nix zu Essen ist zum Liquidator
Zu Nr. 990, betr. die Firma „Hingo“ Ofenbaugesellschaft mit beschränkier Auf Grund Gesellschafter⸗ beschlusses vom 24. April 19236 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf. 500 Reichsmark ermäßigt Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) Stelle des nieurs Ernst Hinselmann Oberingenieur Friedrich Schenk in Essen zum Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 9h, betr. die Firma Kohlen transportgesellschaft Glückauf schränkter Haftung, Gssen: sellschafterbeschluß vom 10. Juli 19826 ist die Gesellschaft aufgelöst Adolf Liesenfeld zu Essen ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
Zu Nr. 1079, betr, die Firma Kohlen⸗ abbaugesellschaft schränkter Haftung, Essen: sellschafterbeschluß vom 10. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Adolf Liesenfeld zu Essen ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
Zu Nr. 1311 betr. die Firma Kohlen— baugesellschaft Kunstwerk mit beschränkter Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. Juli 1926 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelüst. Der Kaufmann Adolf . zu Essen ist zum Liquidator
Zu Nr. 1538, betr. die Firma Autobus Stadt- u. Fernverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen? Die Liqui dation ist beendet.
n und unbeweglichen Eigentums. e llschaft ist berechtigt, neue Ge⸗ schäftszweige aufzunehmen,
Goslar.
In das hiesige Handelsregister A ist bei Nr. 560, betr. die Heinsohn, Spezialfabrik für Rucksäcke und Berufskleidung, Goslar, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Spalte ?: Harzer Bekleidungs⸗Industrie Heinsohn & Reinecke, Goslar. Friedrich Jakob Oschersleben, Spalte 6:
beschränkter ⸗ Firma Hans weignieder⸗
assungen zu errichten und sich an anderen
; enn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitglledern besteht, wird, die Gesellschaft vertreten durch Vorstandsmitglieder oder dur standsmitglied und stell vertretende
Unternehmun
6 n in Erimmitschau kapital: 37 8 boh hehren Durch Ge⸗ ĩ Spalte 3: Kauf⸗
Der Kaufmann
Dresden.
Offene Handelsgesellschaft. In das Handelsregister ist eingetragen ͤ
Friedrich Jakob Reinecke ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ eingetreten. hat am 1. Juli 1926 begonnen.
Amtsgericht Goslar, 5 August 1926.
t ade Vorstands mitglieder wie ordentliche zu vertreten befugt. g Vorstand bilden: 1. Dr. Max A. am 4. August 1926: tung, Essen: Generaldirektor 1. auf Blatt 3025, J. F. Brems X Co. (Zweigniederl,, Hauptniederl. Leipzig): Eine Kommanditistin i lebens ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten. Bei neun Kommanditisten sind die Einlagen nach stellung geändert worden. 2. auf Blatt 17875, betr. die Firma Neuding C Co. Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 11 175, betr. die Gesell⸗ schaft Kohlenkontor vormals Anton Skuthan und Eisold C Rohde, Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag vom 39. März 1917 ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung 1926 hinsichtlich stimmung des Ortes der Abhaltung der Gesellschaftewersammlungen (G 10) laut notarieller Niederschrift Tage abgeändert worden.
4. auf Blatt 16 808, betr. die offene Handelsgesellschaft Kastner Co. in Dresden: Der Gesellschafter Kaufmann Max Küster
auf Blatt 9g207, Handelsgesellschaft Walther Korschatz vorm. Walther Trobitzsch den: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Werner Pause in Dresden.
6. auf Blatt 14 638, betr. die Firma Hermann Huberty in Dresden: Inhaber, Kaufmann Hermann Huberty, ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma i Kaufleute Paul Maria Lambert Heusch und Carl Wilhelm Brewe, Dresden. Die zwischen ihnen begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nur 196 begonnen. auf Blatt 16467, betr. die Firma Raimund Hirt in Dresden: Der In⸗ haber, Fabrikbesitzer Raimund Hirt, ist ausgeschieden. zabrikbesitzerswitwe Helene Hirt, geb. ist Inhaberin. Der Chemiker Dr. phil. Hans Bernhard Weber in Dresden ist in das Handels⸗ geschäft als persönlich haftender Gesell—⸗ schafter eingetreten. gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1926 begonnen. Die Ge⸗ sellschafterin Dammert, ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
3. auf Blatt 19 958, betr. die Firma Bernh. Otto Müller in Dresden: Die Prokura Oscar Georg Klett's ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. Ul,
am 5. August 1926.
. Gesellschaft betr. die Firma ⸗ Emil Münker, Jirek Walter Franke, sämtlich in Eisleben, 5. Erwin Do müller, Direktor, Berlin. 6. Otto Busse, ͤ Heinrich Mentzel. isleben, zu 6 und 7 stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder. Dem Friedemann, Hillitzer, dem Adolf Graue, dem Kar Gröbler, dem Adolf Kopka, dem Hermann
dem Paul Striegnitz, ; dem Emil Schrödter, dem Fritz Wirths, dem Fritz Grempler ꝛ Burger, sämtlich in Eisleben, ist Prokura erteilt; jeder von ihnen ist nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede uristen zur Vertretung der Gesell⸗ Hierzu wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 50 000 Inhaberstammaktien je zu 50 RM und in 25 000 auf den Namen lautende Vor— e zu 15 RM. Jede Stamm⸗ t rt eine, jede Vorzugsaktie ge= währt zwanzig Stimmen. aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien eine Dividende im Betrage von 6 83. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur Be⸗ eser Vorzugsdividende von 6 2 o findet eine Nachzahlung der ebliebenen Dividenden x aren Jahresgewinn späterer Jahre statt, jedoch erst dann, wenn die Vorzugsdividende für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr voll bezahlt ist. Bei der Nach⸗ h gehen die älteren Gewinnanteil⸗ reste stets den jüngeren vor. zahlungen werden gegen Einreichun Gewinnanteilscheins welcher für das Geschäftsjahr aus ist, aus dessen Gewinn die Nachze bestritten werden. Stammaktien haben einen r erst dann zu beanspruchen, wenn die etwa rückständigen Vorzugsdividenden vollständig Der Gesellschaft steht vom 1, Januar 1934 ab das Recht zu, die Vorzugsaktien zwecks Einziehung ganz oder teilweise unter Beobachtung einer sechsmonatigen Frist mit Wirkun ß eines Geschäftsjahrs zu die Rückzahlung der gekündigten Vörzugs— aktien erfolgt zum Nennwerte zuzüglich der
C Teiffenberg, Schles.
In unser Handelsregister Abteilung B der unter Nr. getragenen Firma Keferstein K Leh⸗ beschränkter Greiffenberg (Schlesien), eingetragen Prokura des Theodor Stephany und des Fritz Weise ist erloschen. Schls., den 17. Juli 1926.
verstorbenen Ingenieurs erfolgter Um⸗
Ge sellschaft
Greiffenberg, F
Das Amts ugen, Kehl
Gummersbach.
Handelsregistereintrngung vom 27. 7. Firma „Barmer Bankverein, Fischer & Comp., Zweignieder⸗ ummersbach“ in Gummerkbach: Dr. Eduard Freiherr von der Heydt und Georg Rogalski sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter ausgeschieden. i Prokura des Rechtsanwalts Hubert Keil in Düsseldorf ist erloschen. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 58. 4. 1926 sind 8 1 (Ausscheiden der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter, S 6 (Einlagen der persönlich haftenden Gesellschafter, S 16 Vergütung an den Aufsichtsrat)
in Dresden: Schellenberg
Durch Ge⸗ 1936 bei der F
Der Kaufmann chaft befugt.
aktie gewä
Ferner wurde eingetragen: Die Prokura des Alfred Kattwinkel ist erloschen. Amtsgericht Gummersbach.
Die Firma ist er⸗
. 1553, betr. die Firma Rhei⸗ sche Wer kzeug⸗Gesellschaft i schränkter Haftung, Essen: An Stelle des ausgeschiedenen Heinz Ries ist der Kauf— mann Otto Barnewald, Essen, zum Ge— schäftsführer bestellt, Zu Nr. 1759, betr. die Entstaubung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin mit Zweigniederlassung er Sonderfirma Delbag Entstaubung Gesellschaft mit beschränkfter ing, Zweigniederlassung August Keller ist nicht mehr Geschäfts⸗ Amtsgericht Essen.
Ettenheim.
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1
Firma Josef Kasper
Grafenhausen: Die Firma ist erloschen.
Ettenheim, den 4. August 1926. Amtsgericht.
Forst, Lausitz. In das Handelsregister B ist ein— betreffend die Lausitzer Landesprodukten Großhandels⸗ gesellschaft m. b. H. in Forst, daß die Liquidation beendet und die Firma er⸗ loschen ist.
Amtsgericht Forst (Lausitz),
den 31. Juli 1926.
Forst, Lausitæx. In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen bei Nr. 850, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die Firma erloschen sowie daß die Prokura des Fräulein Selma Schütze erloschen ist. Amtsgericht Forst (Lausitz),
den 3. August 1926.
dem verteil
Halberstadt. — Handelsregister Nr. 1332 ist heute die Konrad, Dampfziegelei und Kalkbrennerei, dem Kaufmann Her—⸗ mann Konrad in Halberstadt als Inhaber eingetragen.
lberstadt, den 23. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Halberstadt. . Bei, der im Handelsregister B unter Nr. 64 verzeichneten Firma „Fr. Schmidt, beschränkter Ziegelei und Kalkbrennerei' in Halber⸗ tadt, ist heute eingetragen:
Durch Beschluß vom 10. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Halberstadt
t, den 23. Juli 1926. Imtsgericht.
Halberstadt. . 1
Bei der im Handelsregister B unter 54 verzeichneten Gesellschaft mit beschränkter aftung in Halberstadt, ist heute einge⸗
regen: Die Gesellschaft ist nach beendeter Liquidation erloschen. . Halberstadt, den 29. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
irma Hermann ͤ il Die Nach⸗ ; Halberstadt, Firma Delbag
Inhaber der ewinnanteil
in Essen unter d
bezahlt sind. Gesellschaft in Dresden
O. Z. 116,
Liquidator.
ständigen Dividenden und der Dividende ür das laufende Geschäftsjahr. darf nur aus dem nach d ilanz sich ergebenden Gewinn erfolgen, der aus einem zu diesem Zwecke ß der Generalversammlung aus Gewinn gebildeten besonderen Fonds ergänzt werden kann. Zur Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es neben dem B schlusss der Generalversammlung je eines onderter Abstimmung zu fassenden usses der Stammaktionäre und der n Die Nummern der zu kündigenden und zu tilgenden Vorzugs⸗ aktien werden vom Vorstande nach der Generalversammlun notariellem im Gesellschaftsblatt zur Au veröffentlicht. Die Auszahlung ckgabe der ausgelosten Vorzugs⸗ aktien nebst. Gewinnanteil⸗ neuerungsscheinen. Rechte, insbesondere den Inhabern der ausgelosten aktien nach der Verfallzeit nicht mehr zu. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben die Vorzugsaktionäre Anspru Zahlung der aus früheren Jahren etwa rückständigen Dividenden sowie von 6 35 Zinsen auf den Nennbetrag vom Anfange des Geschäftsjahrs, in welchem die A lösung erfolgt, bis
verw. Hirt, Rückzahlun
Duderstadt. , ! Zu der im hiesigen Handelsregister A 68 eingetragenen Firma „Julius
ist heute ein Vorzugsaktionäre. ĩ ) =
Dude rstadt! getragen: Die Firma ist erloschen. Duderstadt, 30. Juli 1925.
Amtsgericht.
Halberstadt. Bej der im Handelsregister B unter Nr. UI9 eingetragenen F ; chemisch. Werke Rodleben Aktiengesell⸗ schaft“ in Halberstadt ist heute einge⸗
. Durch Beschluß der G versammlung vom 15. 4. 1926 ist das Grundkapital um 1150900 RM au 2000090 RM erhöht. durchgeführt.
estimmt und einmal
Eckernförde. Eingetragen am 4. August 1926 in
unser Handelsregister B zu Nr. 33 bei der
Schleibank Abteilung Eckernförde:
Dem Bankvorsteher Ernst Granso in estalt Prokura erteilt, daß er ermächtigt ist, die Schleibank zu⸗ sammen mit einem Mitgliede des Vor— stands oder einem anderen Prokuristen zu
C cilenkirchen-Hünshoven. Handels register 8 . d
rgendwelche anderen getragenen na. immrecht, stehen Nachf. mit dem Sitz in Brachelen ein⸗
Der Beschluß is II. Durch Beschluß derselben Versamm⸗
lung ist dem § 14 ein Zusatz § 14a hin⸗
III. Nicht eingetra öffentlichen ist. daß fü 1I50 Inhaberaktien zu je 1009 RM egeben und zum Kurse von 100 von den isherigen Aktionären übernommen sind. Halberstadt, den 29. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Halberstadt. Bei der im Nr. 1283 verzei
Der Kaufmann Wilhelm Jansen in Brachelen ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft, die am 15. Februar 1926 begonnen hat, führt die bisherige Der Ehefrau Carl Domi⸗ nik Kemper, Adele geb. Schwarmborn, der Ehefrau Wilhelm Jansen, Cäcilia geb. Schäfer, und der Helene Maria Kemper, alle ohne besonderen Stand in Brachelen, i Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter Carl Dominik Kemper und Wilhelm Jansen entweder gemeinsam oder im Behinderungsfalle eines Gesell⸗ schafters der Gesellschafter Kemper mit der Prokuristin Ehefrau Jansen und! l der Gesellschafter Jansen mit der Pro⸗ kuristin Ehefrau Kemper oder der Pro⸗ Maria Kempner zu⸗
Die offene en, aber zu ver—
Dem Bankbeamten Wilhelm Diercks in ; ö Ly sst r die Erhöhung
Mehlly ist dergestalt Prokura erteilt, daß
er ermächtigt ist, die Schleibank zusammen
mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Amtsgericht Eckernförde.
Firma fort. um Tage der und sodann Anspruch auf vorzugs⸗ osschüttung des Nennhetrags ihrer Vorzugsaktien, bevor eine Ausschüttung ie Stammaktien erfolgen kann. Auf das alsdann noch verbleibende Vermögen Gesellschaft ; e aktionäre keinerlei Anspruch. Die auf die en ihres mehrfachen entrichtende
Elsterwerda. . l Im hiesigen Handelsregister A ist heute
Grödener Tonwerke Richter & Weichelt, Kommanditgesellschaft, Gröden, eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist Betriebsdirektor Karl Möller, Gröden. Bei der Gesellschaft sind 14 Komman⸗ Die Gesellschaft hat
ndelsregister A unter neten Firma Bau⸗ und Industriebedarf Fr. Wilhelm Kopei in udeber ist heute ei Die Niederlassung ist na
eg Halberstadt; den 31. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Halle, Saale. ⸗ In das Handelsregister ist eingetragen 1 ö sesche pf sc
371: Hallesche Pfänner
der Mansfeld. Aktiengesellsche ergbau und Hüttenbetrieb in Eis leben, Halle a. S. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 4. Januar 1922 neu fest—⸗ estellt, und durch die Generalversamm— ngsbeschlüsse 3. März 1923, 14. November 1923 und 18. Dezember Gegenstand des Unternehmens: 1. Erwerb und Ausbeutung von Bergwerkeigentum jeder Art sowie Herstellung und Erwerb von Anlagen und der Betrieb von Unter⸗ nehmungen, welche die Ausnu entums und die remder Erzeugnisse in rohem bearbeitetem 2. Beteiligung bei. Anlagen und Unter⸗ nehmungen dieser Art sowie Pachtung von Verwaltun wertung des der Gesellschaft son hörigen oder von ihr noch zu erwer
Vorzugsaktien we Stimmrechts laufen Sondersteuer trägt die Gesells Bestellung der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Aufsichtsratsvorsitzenden im Ein i Stellvertretern. Generalversammlung wird Bekanntmachung Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gefellschaft geschehen durch Einrückung in
abrik Reinicke &
alle a. S. ist der⸗
Goslar ver⸗
ditisten beteiligt. am 39. Juli 1891 begonnen. Elsterwerda, den 31. Juli 1926.
kuristin Hel Das Amtsgericht. uristin Helene
sammen berechtigt. Geilenkirchen, den 2. August 1926. Das Amtsgericht.
einberufen. Eesen, Run r. 5e
In das Handelsregister Abt. B ist am 26. Juli 1926 eingetragen: ö
Zu Nr. 641, betr. die Firma West⸗ deutsche Tiefbauunternehmung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen; Gustav Böhm ist nicht mehr Geschäftsführer,
Zu Nr. 739, betr. die Firma Pröhl Fricke, Gesellschaft mit beschränkter H Zweigniederlassung Han⸗ nover, Mannheim, S.: z Gesellschafterbeschluß vom 13. Juli 1926 ist 8 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. Falls ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die Gesellschaft durch diesen vertreten, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft m einem Prokuristen. Paul Schwarz
den Deutschen B 17 (Hallesche M Co. Aktiengesellschaft, Edmund Sammler in ; gestalt Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zeichnen kann.
A 3836: Hallesche Max Graßmeyer, Halle a. S. : ist der Kaufmann Max Graßmeyer in Halle a. S. Dem J ͤ Graßmeyer in Halle a. S. ist Prokura
A 3609 (Georg Cohn, Halle Die Firmg ist Glückduf Georg Cohn. .
A 2X3. (Bornschein K Stritzel, Halle irma ist erloschen. August 1926.
G eilen kirchen-Hiünshoven. In das Handelsregister Abt. A wurde bei der unter Nr. 169 eingetragenen Firma Metzkes, Volk K Co. in Geilen⸗ kirchen⸗Hünshoven die dem Karl Goedecke erteilte Einzel⸗ prokura erloschen ist.
Geilenkirchen, den 3. August 1926.
Das Amtsgericht.
Geithain. Im Handelsregister ist auf Blatt 128, betr. die Firma Geithainer Gmaillir⸗ werk, Gräßler K Schmidt in Geithain, heute eingetragen worden, Kommanditisten schieden und die Einlagen der übrigen Kommanditisten umgestellt worden sind.
Amtsgericht Geithain, 3.
eingetragen . 6 die Firma
Rohpappenfabrik
ngenieur Erichmar
“bung dieses Bergwerksei seiner oder
daß zwei eändert in:
Carl Pröhl, Willi — und Dr. Otto osenstiel sind als Geschäftsführer aus⸗
a. S): Di Das Amtsgericht.
Reichsmark solche
August 1926.
Hamburg.
n 2 2 Eintragungen in das Handelsrc h s
; 5. August 1926.
Bernitt C Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an J. J. ss erteilte Prokura ist erloschen. „Formolit. Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. G H. H. von Deyn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Heinrich Otto Traun, Kauf- mann, zu Blankenese, ist zum weiteren Geschäftsführer beftellt worden. Pro⸗ kura ist erteilt an Georg Hermann Ebert; er ist in. Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗
Nr.,.
dermann-⸗Linie Aktiengesellschaft Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie Ge⸗ meinschafts Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 28. Juli 1926 ist er § 2 (keine Gewinnverteilung) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Norddeutsche Milchversorgung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. O. Ehmcke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Prokura ist erteilt an Eduard Fernandus Irgang mit der Maßgabe, die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Gesellschaft für Errichtung von Kaffee⸗ und Ballhäusern „Groß Hamburg“ mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Eintragungen vom 22. September 1925 bzw. 15. Mai 19236, durch die die Gesellschaft für nichtig erklärt und die Firma von Amts wegen gelöscht worden ist, sind von Amts wegen gelöscht worden. Vereinigte Kunsthornwerke Aktien⸗ Gesellschaft. In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 26. Juni 1926 ist die Herabsetzung des Grund⸗ lapitals um 500 00 RM auf 500 000 Reichsmark zum Zwecke der Beseiti⸗ gung der Unterbilanz beschlossen worden. H. C. E. Eggers C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ewald Beumer, Kaufmann, zu Ber⸗ lin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Die an C. W. H. Strack erteilte Prokura ist erloschen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Juli 1926 sind die 585 1 Abs. 2 (Gegenstand des Unternehmens), 2 (Stammeinlagen) und 9 Abtretung von Geschäftsanteilen) des Gesell⸗ chaftsvertrags geändert und die Ab⸗ sätze 3 und 6 des §8 5 Geschäfts⸗ ührung und Ausscheiden von . gliedern des Aufsichtsrats nach A ammlung) gestrichen worden. Gegen stand des Unternehmens ist die führung des von dem früheren G schafter H. C. E. Eggers unter ber Firma H. C. E. Eggers K . führten gesamten Fabrikbetriebes, insbesondere die Herstellung von Eisenhochbauten, Brückenbauten und Schlosserarbeiten sowie die Herstellung und der Vertrieb von Geldschränken. F. W. Bülau. Die Firma ist er⸗
loschen. Erich Riesenfeld. Die Firma ist er⸗ loschen. Jens Müller Söhne. Die an Ch. H. A. Hansen erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Preskorkwerke Hans Eggert, Komm. Ges. Die an H. W. Berendsen, K. M. O. Dames und O. W. A. Pegelow erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. F. Hübsuchmann C Co. Die an W. O. A. Hameister erteilte Prokura ist erloschen. Ernst Hess. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Gemein⸗ schaftliche Liquidatoren: Ernst Gustav Adolph Hess und Werner Karl Hein rich Monich, Kaufleute, zu Hamburg.
Kosmack C Mancke. Gesamtprokura
ist erteilt an Ernst Ewald Lange und Marie Karla Meta Neu, geb. Mante. Schlüter C Maack. Die an H. A. F. Köhpcke erteilte Prokura ist er⸗ loschen. C. G. Otto Bartsch. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Max Knappe. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Rudolf Heinemann. Inhaber: Rudolph Gustad Heinemann, Kaufmann, zu Blankenese. Michenfelder, Schaper C Co. Ge⸗ sellschafter: Ernst Theodor Walther Michenfelder, Bernhard Oscar Richard Schaper, Hans Carl Christoph Klabunde, Kaufleute, zu Hamburg, Friedrich August Hugo Tretbar, Kauf⸗ mann, zu Lübtheen in Mcklbg., und Paul Wilhelm Johannes Frost, Kauf⸗ mann, zu Bresegard b, Eldena. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1926 begonnen. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt nur durch den , ,. Klabunde mit einem der Gesellschafter Michen⸗ felder oder Schaper. . Heinrich Scheel. Inhaber: Heinrich Scheel, Kaufmann, zu Hamburg. „Neico“ G. Jeansson X. Co. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Gösta Jeansson, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat, am 1. April 1926 begonnen; sie hat drei Kommanditisten. . Karl Zass C Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Karl Zass, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesell⸗ schaft hat am 2. August 1726 begonnen; sie hat zwei Kommanditisten. Prokurg ist erleilt an Karl Hamburg und Jacob Hamburg.
S. M. Nathan X Co. Die Firma ist —— Siegfried Nathan Co. Die Firma ist erloschen. . Karl , n, ist ietzt ristian Hansen, Kaufmann, zu 2 n e g e ettiele begründeten Verhindlichkeiten und For- derungen der früheren Inhaberin sind nicht übernommen worden. Die Firma ist geändert worden in Carl Christian
. ;
E. Calmann. Gesamtprokura ist erteilt an Max Berghausen, Anton Jenssen, Heinrich Lemke und Adolf Albert 8 -= Mathias Stephan. Je zwei aller Ge— samtrokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt. .
J. A. Lerch Nachflg. Seippel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
E. Tgahrt ist nicht mehr Ge⸗
Nordeuropäische Im⸗ und . beschränkter Die Gesellschaft ist auf⸗ . , s F n, Kaufmann, zu mburg. . Groß ⸗Verzinkerei Jensen C Co. Aus der Kommandit— gesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter H. J. E
Waren ⸗Aktiengesellschaft Barn C Go.
Norddeutsche Jensen aus⸗
(Zweignieder⸗
G. Hentschel und
J. O. W. Steinbrück erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.
Franck C Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 29. Juli 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Motorwagen, M
Wasserfahrzeugen
und anderen Artikeln. Stammkawital:;
560 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist
allein vertretungsberechtigt.
führer: Julius Franck und Erich Carl
Berthold Schmidt, Kaufleute, zu Ham⸗—
burg. Prokura ist erteilt an Friedrich
Martin Johannes Pfeiffer.
wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsangeiger.
Türkisch⸗Deutsche schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung der gleichlautenden
Gesellschafts⸗
vertrag vom 21. Juni 1926. Gegenstand
des Unternehmens ist die Einfuhr von türkischen Landesprodukten, Mineralien und sämtlicher Exportartikel aus der nach Deutschland, sowie
industrieller
Exportartikel aus Deutschland nach der
ö Dazu gehören auch sämtliche
Geschäfte, welche zur Erreichung dieses
Gesellschaftszwecks
Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks
ist die Gesellschaft
gleichartige nehmungen zu erwerben, sich an solchen
Unternehmungen
Vertretungen
Die Dauer
fünf Jahre festgesetzt. Wird der Ge
sellschaftévertrag nicht
Juli 1930 auf den 31. Dezember
1930 gekündigt, so verlängert sich seine
Dauer auf weitere fünf Jahre, und so
weiter, bis spätestens sechs Monate vor
Ablauf eines
auf Schluß des
Fahrrädern,
Handelsge sell⸗
Mannheim.
dauer) und § 11 Gesellschafterder
erforderlich ebenfalls befugt,
übernehmen.
Gesellschaft
fünfjährigen ö laufenden Geschäfts⸗ jahres gekündigt wird. Stammkapital; 20000 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Abdullah Metschik,
und Karl Leutz, Kaufmann, sämtlich zu Heidelberg. wird bekanntgemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Mannheimer Gengral⸗ anzeiger und für die Zweigniederlassung Hamburg durch den
Amtlichen Anzeiger.
Atlanta Transport⸗Reederei beschränkter tung. Sitz: Hamburg. vertrag vom 28. Juli 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Reederei⸗ und Trangportgeschäfts sowie von Handelsgeschäften aller Art, mit Ausnahme von Bank— geschäften. Die Dauer der Gesellschaft ist auf dreißig Jahre festgesetzt worden. Stammkapital: Geschäftsführer
Diplomkaufmann, Kaufmann,
Hamburger
Gesellschafts⸗
allein vertretungs⸗ Geschäfteführer: Bartels, Kaufmann. zu Hamburg. wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kaffeemaschine mit beschränkter Haftung. B K. L. Lindemann und C; H. A.. meyer sind nicht mehr Geschäftsführer. da Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt . Durch Beschluß ꝛ 1926 sind die 5§ 1 Firma), 2 (Sitz), Gegenstand des 4 (Geschäftsjahr). 10 (Gesellschafterver⸗ sammlung) und 15 (Bekanntmachun gen) des Gesellschaftsbertraas geändert worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nun mehr: Belinde Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Gegenstand des Unternehmeng ist der Vertrieb der von Firmg Belinde Werke Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg-Wandsbek fabrizierten Gummiwaren sowie die Herstellung und . Produkte und solcher Artikel, die in den Rahmen des Unternehmens passen.
Ges ö
Ge ell schaft
vom 29. Juli
Unternehmens),
Der Sitz der nach Berlin verlegt
wird bekanntgemacht:
6. st. G. H. Heitmann Co. Die offene , , . ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen . Carl Schümann. In das Geschäft ist Karl Louis Jean Bernhardt, Ingenieur und Kaufmann, zu Harburg, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. e offene ndelsgesellschaft hat am 1. Juli 1926 egonnen Wm. Astheimer. Gesamtprokura ist er= teilt an Elsa Lewerenz und Julius Wilhelm Werner Astheimer. Dr. Büchtemann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Ferdinand Cwerwahn. Deutsche Kunsthorn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. De Gesell⸗ 6 ist 6 . worden. Liquidator: ernhard Martin Hart, Kaufmann, zu Hamburg.
Norddeutscher Kristall - Vertrieb Pelka E Co. Gesellschafter Ehefrau Anna Luise Wilhelmine Pelka, geb. Lüthke, zu Neumünster, und Ehefrau Anna Elise Wilma Pelka, geb. Koll— mann, zu Hamburg. Die offene Hen dels⸗ gesellschaft hat am 15. Juli 1925 be⸗ gonnen Prokura ist erteilt an Willy Gustad Adolf Karl Pelka. Th. Schumacher C Co. Prokura ist erteilt an Herbert von Bodecker. „Schwansia“ Landwirtschaftliche Be⸗ triebs- u. Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge— . ist aufgelöst worden. Ligui⸗ Ator: Dr. jur. und phil. Reinhold Wilhelm Jenssen, Syndikus, zu Hamburg. . ⸗ Borch * Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Liquidator: Jacques Eichholz, Kaufmann, zu Altona. ; . Samburger Hof Aktiengesellschaft. Die an W. Th. J.. Magss und K. O. F. Paschen erteilten Prokuren sind erloschen. ö Gesellschaft für Markt- und Kühl⸗ Hallen. Th. Petersen ist aus dem Vor— stand der Gesellschaft ausgeschieden. Dr. Steffens Co. In das Geschäft ist Carl Paul Johannes ,, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. August 1925 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über— nommen worden Kaloudi C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Ham⸗ burg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juli 1936 ist der S 4 (Beendigun des ersten Geschäftsjahres) des Gesell⸗ schaftsbertrags geändert worden. Hugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung,. Die an F. Wallmichrath er— teilte Prokura ist erloschen. . Carl H. Oltmanns Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesell⸗
ist ferner der Betrieb von Darlehens⸗ vermittlungen und Hergabe von Dar⸗ lehen für eigene Rechnung. - Telephon⸗Apparat⸗Fabrik E. Zwie⸗ tusch C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Dig hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
— — —
bei der Firma Lerche & Nippert Hoch—= Hameln, vormals Adolf Kattentidt,
folgendes eingetragen worden:
Spalte 1: 13.
Spalte 7: Die Abordnung des Auf— sichlsratsmitglieds Bierhoff in den Vor— stand ist beendet. ;
Amtsgericht Hameln, 28. Juli 1926.
Hamm (Abt. A Nr. 193): Der Kauf⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels- gesellschaft. Beginn am 1. Juli 1926. Die Prokura des Kaufmanns Josef Starke zu Hamm ist erloschen.
In das Handelsregister ist heute ein—
getragen: .
In Abteilung A: Zu Nr. 195, Firma G. Schulze: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann
der Firma. Die Gesellschaft ist ar t Zu Nr. 2940, Firma Gebr. Richter:
der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Nr. S468, Firma Erich Kaiser:
Die Firma ist erloschen. .
Unter Nr. 8838 die Firma Wilhelm
uptniederlas aber Kau
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Hannover, 5. 8. 19265.
Jenaer schränkter n, Jena, wurde heute eingetragen: Die Vertr ü Liquidators Kaufmann Oskar Künzel in Jena ist beendet. Die Firma 1 loschen.
schafterbeschluß vom 2. August 1926 ist der S3 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Gegenstand des Unternehmens
Hameln. ᷣ 54186 In das Handelsregister B ist zu Nr. 98
und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft, Zweigstelle Hauptsitz Berlin, am 28. Juli 1926
Hamm, Westf. 4185
. des Amtsgerichts Hamm i. Westf. Eingetragen am 2. August 1926 bei der , Ferdinand Starke zu
mann Josef Starke zu Hamm ist in das
Hannover. 54187
Hermann Rächter ist alleiniger Inhaber
Der bisherige sellschafter Kaufmann Hermann Richter ist alleiniger Inhaber
Jung Buch⸗ und geitschriftenhand⸗ lung, Zweigniederlassung Hannover in Hannover, Ferdinandstraße 7 (Sitz der
. Halle a. S.), und als
mann Wilhelm Jung in lle a. S. Dem Kaufmann Kurt aberland in Halle a. S ist für die . Hannover Prokura er⸗ teilt.
Hattingen, Ruhr. 54188
In das Handelsregister A ist unter
Nr. 516 bei der enen Handelsgesell⸗ schaft Westdeutsche Bergwerks-Industrie Röder C Schürbusch in Blankenstein a. d. Ruhr folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen.
Hattingen, den 5. August 1926. Das Amtsgericht.
Jena. 54189
Im Handelsregister B bei der Firma R Gesellschaft 1j be⸗
etungsbefugnis des
1 er
Jena, den 2. August 1926. Thüringisches Amtsgericht.
HKaiserslautern. G49]
J. Betreff: Firma „Kopp u. Krauß“,
Sitz Kaiserslautern: Die Prokura der Helene Glück ist erloschen.
II. Die offene Handelsgesellschaft unter
der Firma Pfalz Elektra Kaiserslautern Milz u. Ziehmer“, Sitz Kaiserslautern, ist aufgelöst; Firma ist erloschen.
Kaiserslautern, den 6. Aucust 1926. Amtsgericht — Registergericht.
151n. 54191] In das Handelsregister wurde am 3. August 1726 eingetragen: Abteilung A.
Nr. 11327 die Firma „Theodor Goetting“, Köln, Oberländer Ufer 94, und als Inhaber: Kaufmann Theodor Goetting, Köln. . . Nr. 11329 die offene Handelsgesell⸗ schaft „W. Griesel . Co. Aachen Zweigniederlassung Köln“, Köln, Breite Straße 5. Persönlich haftende Gesellschafter: Walter Griesel, Kauf⸗ mann, Aachen, und Marthg Griesel, geh. Blasche, Kauffrau, Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. November 121 begonnen. Nr. 11 330 die Firma „Com⸗ missionshaus Salomon J. de Jong“, Köln, Heumarkt 283 und Auf dem Himmelreich 15, und als Inhaber: Sa⸗ lomon Jakob de Jong, Kaufmann, Köln.
Nr. 96 bei der Kommanditgesellschaft „Gebrüder Fischenich“. Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura von Arnold Bremer. .
Nr. 239 bei der Firma S. Wallach Wwe. Söhne“, Köln: Der Kaufmann Ernst Drehkopf in Köln ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Auaust 1926 begonnen. Die Firma ist in „Vereinigte Tabakfabrikate S. Wallach Wwe. Söhne und Ernst Drehkopf“ geändert und unter Nr. 11 328 der Abteilung A des Handels⸗ registers neu eingetragen. .
Nr. 1602 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Trainee . Hellmers, Köln: Die Prokura Clemens Henker ist erloschen.
Nr. 2682 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Apotheker Hupertz Schürmann Nachfolger Dr. Delers G Dr. Ridder“, Köln: Infolge Ver—⸗ heiratung führt Hertha Ridder jetzt den Namen Hertha Franck, geb. Ridder, Köln.
Nr. 3703 bei der offenen Handels— gesellschaft „Otto Wolf, Köln: Rechtsanwalt Dr. Cornelius Trimborn in Köln hat derart Gesamtprokura, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.
Nr. 4408 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Kober . Mener“, Köln: Dem Kurt Trier in Berlin ist Prokura erteilt.
Nr. 4s bei der, Firma „Max Dahners“, Köln: Die Firma ist er— loschen.
5721 bei der Firma „Lickes Köln: Die Firma ist er—
der Firma „Emil Chur“, Köln: Dem Hans Chur in Köln⸗Dellbrück ist Prokura erteilt.
Nr. 6M3 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Isaae Leffmann“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Jakob Leffmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 7128 bei der Firma „Ernst Drehkopf“, Köln: Die Firma ist ein— gebracht in die Firma Vereinigte Tabak⸗ fabrikate S. Wallach Wwe. Söhne und Ernst Drehkopf., daher erloschen.
Nr. 9043 bei der offenen Handels⸗ gesellschat „Gebr. Loeb Herren⸗ hüte en gros“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter.
Abteilung B Nr. 89 bei der Firma „Kölner
schaft“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. Juli 1926 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Firma, geändert. Die Firma ist geändert in „Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ verwaltung Jund Verwertung, Köln, Hohestraße 11113.“
Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer
Aktien Köln“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1926 ist der Gesellschaftévertrag geändert in s 1 (Ausscheiden der persönlich haf— tenden Gesellschafter, 8 6 (Einlagen der versönlich haftenden Gesellschafterr, 8 16 Vergütung an den Aufsichtsrat). Die Herren Freiherr von der Heydt und Hans Rogalski sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter ausgeschieden.
Nr. 1673 bei der Firma „Milch⸗ technisches Laboratorium Dr.
Castan's Panoptikum Aktiengesell⸗ f
Nr. U3 bei der Firma „Barmer Ob
C Comp. Kommanditgesellschaft auf 13
Thomas, Dr. Delers u. Dr. Ridder mit beschränkter Haftung“, Köln: Der Name des Geschäftsführers Hertha Ridder ist durch Verheiratung in Hertha Frank geb Ridder, geändert.
Nr. 29 bei der Firma „Hotel⸗
Restaurant Drachenfels Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln; Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juli 1926 ist der e, ,, betr. Stam l — ifts Ce- n , , . . 2 w ei =. Geschäftsführer Walter Welte als Liqui-
20 000 Reichsmark umgestellt.
Nr. 2535 bei der Firma „West⸗
deutsche Hotel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juli 1926 ist der Gesellschaftevertrag, betr. Stamm⸗ kaital, und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist auf 100 000 Reichs⸗ mark umgestellt.
Nr. 2536 bei der Firma „Rheinisch⸗
Westfälische Bier⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt.
Nr. A42 bei der Firma „Henkel
E Cie, mit beschränkter Haftung“, Köln: Reinhard Zimmer in Benrath hat
derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Pro—⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.
Nr. 2872 bei der Firma „Ludwig Ganz Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Nr. 3199 bei der Firma „Breite strase
Liegenschaftsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Willy Becker ist als Geschäftsführer aus—
geschieden. Walter Glaß, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 3313 bei der Firma „Gerhard G Hey Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Köln“, Köln? Max Oelsner, Carl Pötzsch, Walter Oelsner und Dr. Najork sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Alfred Sarfert und Curt Hermann, Kaufleute, Leipzig, sind zu Ge—⸗ schäftsführern bestellt.
Nr. 3374 bei der Firma „Klarwasser C Hilgers, Maschinen- und Appa⸗ rate⸗Bau⸗Anstalt mit beschränkter Haftung“, Rodenkirchen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bez. der Firma ge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in Hilgers, Maschinen- und Appargte⸗Bau⸗ Anstalt mit beschränkter Haftung“.
Nr. 23 bei der Firma „A. Kinkel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung 3Zweigniederlassung Köln“, Köln: Die Zweigniederlassung ist auf— gehoben.
Nr. 4239 bei der Firma „Hansa Eisen⸗ und Metall⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Anton Ehlig ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Dr. jur, Heinrich Schallenberg, Rechtsanwalt, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 5615 bei der Firma „Kölner
* Haus⸗ u. Grundbesitz Verwaltungs⸗
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Vertetungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 5MS bei der Firma „Elektrolux Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 18. . Juni 1826 ist das Stammkapital um 150 009 Reichsmark auf 200 000 Reichsmark erhöht.
Nr. 5256: „Arbol Herstellungs⸗ gesellschaft für Wachspräparate mit beschränkter Haftung“, Köln, Wind⸗ mühlenstraße 166. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗technischer Artikel, insbesondere der unter dem Namen „Arbol“ ver⸗ triebenen Wachspräparate. Stamm⸗ kapital: 20 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer; Ernst Seipel, Kaufmann, Crefeld. Gesellschaftsvertrag vom 21. Juni und 3. Juli 1926. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlagen bringt Herr Stork die ihm gehörigen Erfindungen und. Rezepte zur Herstellung der unter dem Namen „Arbol“ im Handel bekannten und ver⸗ triebenen chemisch⸗technischen Artikel in die Gesellschaft ein. Dieses Einbringen wird mit 5000 Reichsmark bewertet.
Nr. 6257. „Minera lölgewinnung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Kalker . 159, wohin der Sitz von Berlin verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Vornahme von Studien, Ausarbeitung und Ver⸗ wertung von Verfahren und Erfindungen ür, die Gewinnung aller Arten von Mineralölen und Mineralprodukten, Pro—⸗ sektierung einschlägiger Anlagen, Bau und Betrieb derselben für fremde Rechnung und Beteiligung an , Unter⸗ nehmungen, Stammkapital: 30 909 Reichs mark. Geschäftsführer: August Streppel, Dberingenieur, Berlin. Max Gondos, heringenieur in Köln, hat Prokura. , n, vom 14. August 1922, 3. Mai 1925 und 28. Mai 1926. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— ne ff ggf, mit einem Prokuristen.
mtsgericht, Abt. 24, Köln.
HKöslin. 64192 . B 43, Bauhütte Köslin oziale Baugesellschaft m. b. H.:. Stadtral tto Stubert und Maurermeister Paul
Wolter in Köslin sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist neu
bestellt: Erich Bahr in Kolberg, Haber⸗ lingsplatz 43. Amtsgericht Köslin. den 68 aft 1926
Lahr, Baden. 54193 Handelsregistereintrng Lahr Abt,. Or-. 56: Firma „Weltgama Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Lahr: De Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst, und die Firma nach bereits durchgeführter Liquidation — durch den
dator — erloschen. . Lahr, den 3. August 1926. Amtsgericht.
Leipzig. . . lo4 194] In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: . ; J. auf Blatt 29 betr. die Aktien- gesellschaft unter der Firma Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1926 in § 21 abgeändert worden. Curt Heinrich Steeger ist als stellver—⸗ tretendes Mitglied des Vorstands aus⸗ geschieden. . 2. auf Blatt 22 780, hetr. die Firma Deflag Deutsche Flachglas Aktien⸗ gesellfchaft in Leipzig; Die Gesellschaft sst aufgelöst Hugo Weicher und Otto Kramer sind als Vorstandsmitglieder aus⸗ geschieden. Zum Liquidator ist der Direktor Hugo Weicher in Leipzig bestellt. 3. auf Blatt 18310, betr. die Firma „Eltkauf“ Elektro⸗Grosthändler⸗ Einkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stamm—⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. März 1925 auf achtundzwanzig⸗ tausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in 5 abgeändert worden. 4. auf Blatt 23 175, betr. die Firma Aero⸗Exprest, Luftbetriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Juli 1926 im § 3 Abs. 1 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausbildung von Berufs⸗ flugzeugführern. . auf Blatt 24 477 die Firma J. de Coninck, A. Kratly E Co. Filiale Leipzig in Leipzig (Dittrich⸗ ring 21). Zweigniederlassung der unter der Firma J. de Coninck, A. Kratly & Co. in. Antwerpen bestehenden Hauptnieder⸗ lassung Gesellschafter sind die Kaufleute Baron Jean de Coninck de Merckem, Baron Guy de Coninck de Merckem, beide in Brüssel, und Armand Kratly in Ant= werpen. Die Gesellschaft ist am 7. Ja- nuar 1922 errichtet worden. Prokura ist dem Kaufmann Louis Paul Klein, in Leipzig erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Export und Import von Waren aller Art.)
6. auf Blatt 4 473 die Firma Elektro⸗ mophon- Haus Georg Schirmer in Leipzig (Petersstr. 10). Der Kaufmann Georg Schirmer in Niederwartha ist In⸗ haber, der das Handelsgeschäft der in Leipzig unter der Firma Clectromophon⸗ Haus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung bestehenden aufgelösten Gesellschaft mit dem Firmenrechte erworben hat. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge—⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten ö ihn über. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Sprech apparaten und Schallplatten.)
J. auf Blatt 24 474 die Firma G. A. Kurt Heße in Leipzig (Möckern, ö Straße 221). Der Kaufmann Günther Arthur Curt Heße in Leipzig ist Inhaber. Er ist als solcher wieder ausgeschieden. Martha Hildegard, verehel. Heße, geb. Fiedler, in Leipzig ist Inhaberin. Die Firma lautet künftig: G. A. Kurt Heste Inh. M. H. Hese. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handelsgeschäft in Futter⸗ und Düngemitteln.)
8. auf Blatt 3316, betr. die Firma Franke . Sasse in Leipzig: Dr. phil. Max Walter Franke ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Hermann Walter Sasse und Gustav Walter Kranich, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1926 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ ründeten Forderungen auf sie über. Die Prokura von Hermann Walter Sasse ist erloschen.
9. auf Blatt 19 928, betr. die Firma Friedrichs C Schmidt in deipzig: Max Otto Friedrichs ist — infolge Ab⸗ lebens — als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Robert Friedrichs in Cronenberg i. Rheinland in die Gesellschaft eingetreten.
19. auf, Blatt 3457, betr. die Firma Friedr., Erler in Lespzig: Eine Kom manditistin hat infolge. Verehelichung einen anderen Familiennamen und Wohnsitz.
11. auf Blatt 19 647, betr. die Firma Barth, Klemm ( Co. in Leipzig? Der Kommanditist ist ausgeschieden.
12. auf Blatt 18 247, betr. die Firma Ammon Co. in Leipzig: Die Pro— kura von Emil Arno Culitz und Walter Hans Arnold ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 4. en f 1926. Leipzig. 50195]
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. guf Blatt 7569, betr. die Aktien Cen g t unter der ing Union, Deutsche Verlagsgesellschaft in
Leipzig, Zweigniederlassung: Das Vor— e e hr Dr. 96 Berger hat einen Wohnsitz nach Berlin verlegt.