— — 6 — —
2. Blalt 9050, betr. die Firma 86 werke Atktienge sellschaft in ** ist dem Kaufmann HVein⸗ rich 18d in . r dar die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem
anderen Prokuristen vertreten. 3. 2 Blatt 24 475 die Firma. Dr. der
Erich 12 C Co. in Leipzi häuserstraße ö). Gesellschafier * Chemiker Dr. Erich Vieweg und, der Kaufmann Otto Paur, beide in Leipzig als persönlich haftende Gesellschafter sowie ein Kommanbitist. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 18365 errichtet. Angegebener Ge⸗ Hel mwg. die Herstellung und der Jertrieb von ätherischen Oelen, Essenzen und Nahrungsmittelsarben) .
4. auf Blatt 24 476 die Firma Johannes Ulrich in Leipzig (Tröndlin⸗ ring 3). Der Kaufmann Johannes Ulrich in Sewbzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig; Holzhandel) J
5. auf Blatt 24 342, betr. die Firma „Tessina“ Meierei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Pro— kura ist der Gertrud led. Herrmann in Leipzig erteilt. .
5. auf Blat 23 879, bett, die Firma Pelz ⸗Konfektion Globus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Fritz Rosenzweig in Leipzig ist . mehr Geschäftsführer, sondern Liqui—
ator. JT. auf Blatt 18963, hetr, die Firma Geurg Wilhelm Haupt in Leipzig:
Von Ämts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen. ͤ Kö
3. auf Blatt 19 66, betr. die Firma Dr. Iwan Parlapanoff C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen, ;
Amtsgericht Leipzig. Abt IIB, den 5. August 1926. Lorsch, Hessen. 54196
Am 4. Auguft 1926 in unser Handels⸗ register B bei der Firma S. Stumpf & Co., G. m. b. H. in Lorsch, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Lorenz Stumpf in Lorsch ist zum Liguidator ernannt.
Hessisches Amtsgericht Lorsch. Mannheim. 54197
In das Handelsregister wurde heute eingetragen zu n,, Firmen: .
G. F. Nagel“, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
2. „Moritz Dinkelspiel“. Mannheim: Die Prokura des Carl Braun des Ernst Loewenthal und des Jacob Nassauer ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
3. „ Goldmann &K Kauffmann“, Mann⸗ heim: Berthold Würzweiler in Mann⸗ heim und Johmenn Gleißner in Mann⸗— heim sind als Gesamtprokuristen bestellt.
4. „Ludwig Kaufmann Nachf.“, Mann⸗ heim, Zweigniederlassung, Sitz Bingen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma hier ist erloschen. .
5. „Waldhof⸗Wohnungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Das Stammkapital ist entsprechend dem Beschluß der Gesellschafberversammlung vom 27. Juli 19236 um 150 009 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juli 19276 hinsichtlich des Stammkapitals und der Stammeinlagen abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht.; Die offene Handelsgesellschaft unter der 3 Bopp & Reuther in Mannheim bringt in Anrechnung auf die übernommene Stammeinlage von 150 000 RM in die Gesellschaft die folgenden, 3 Grundstücke der Gemarkung Mannheim ein, nämlich: Lgb. Nr. 8675 mit 7 a S5 4m, sowie von Lob. Ny. S715 ein ah= getrenntes Teilstück Lgb. Nr. 8715s4 mit L ba 238 a 42 dm, wie dasselbe durch den Geometer Max Rümmele in Mannheim laut Meßbrief vom 15. Juli 1926 ver⸗ messen ist. Der Geldwert 3 Sach einlage ist auf 140 000 RM festgesetzt.
5. Steinacher & Rueff Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Die Prokura des Viktor Möhlig ist er— loschen. Mannheim, den 4. August 1926.
Amtsgericht. F.⸗G. 4.
Marienwerder, Westpr. 5”4IsI unser Handelsregister Abt. A Nr. 296 ist heute bei der Firma Hermann Gnoth⸗Marienwerder folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Marienwerder, den 6. August 1926. Das Amtsgericht.
3 2** In
Medebnch. . õ4l99]
In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Chemische Fabrik in Züschen, Zweigniederlassung des Vexeins fi chemische Industrie in Mainz, heute olgendes eingetragen worden:
Die Prokuren F. C. Enck und Dr. Friedrich Becker ‚. erloschen. Dem a)] Chemiker Dr. Karl Hintz sᷣ Lohe in Westfalen, bh Kaufmann Adolf Finck zu frankfurt a. Main, 9 Kaufmann Dr. elmut Achterrath zu Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt, und i mit der kaßgabe, daß jeder der mannten in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder in Gemeinschaft mit einem Anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. .
Das Vorstandsmitglied Direktor Dr. Friedrich Collischong in Frankfurt 3. Main ist aus dem Vorstand der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. ö.
Ludwig August. Finck in Frankfurt a. Main ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
klin erteilt. Er darf in
Durch
für
Grundkapi
8 44
meinschaft
Meiner
Görke ¶ & schrãn kter
trieb
Gesellschaf festgestellt.
Feilenfabt
ist heute getragenen
werk der
Dur lung vom
Peitx.
ist unter
und
erteilt.
Leni
Credit 2
Der
der
Qftung. Perlebe
In 319 Co., Pöß
gelöst.
.
Abt.
— 8 5. rene 1923 ist die igniederlassung in , esellschaft, üschen (Zwei nr ge ,
ö 1 . ist das
ermäßigt worden. durchgeführt. Durch Beschlu lung vom 18. Sahung der Umstellung entsprechend in rer btw r. und Einteilung), 31, 37 und e, enn, in §5 ] Absatz L abge⸗ ändert worden. ö Die Prokura des Philip erloschen. Dem Kaufmann in Frankfurt a. t mit der Maßgabe, daß derselbe in Ge⸗
oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist.
Medebach, den 12. J. 1925.
In unser Hen lor gf te B ist am 27. März 1926 unter Nr
tragen. Ges , . ist Hugo Görke zu Rinkscheid. 6
nehmens ist die ö. und der Ver⸗ von
Stammkapital beträgt 5000 RM. Der
Bei obiger Firma ist am 29. Juni 1926 eingetragen: Hugo Görke ist beendet. ist Kaufmann Ewald Cramer zu Vorder⸗
hagen. Ileiner hagen den 3. August 1926. Preußisches Amtsgericht.
. int HYandelsregistereintragung. H.⸗R. A 1774 zur Fi
bach: Firma erloschen. Pr. Amtsgericht, Abt. 6, M.⸗Gladbach, 3. 8. 1006 ᷣ
Oherhausen, Rheinl. 54202 Eingetragen am 2. August 1926 ins Handelsregister A bei Nr. Ss5, Firma Hugo Pleuger in Sterkrade: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oppeln. . ; In unser Handelsregister Abteilung B
Handwerk,
llschaft e ö Beschluß
haft zum 31. Dezember 1936 . öst Amtsgericht Sppeln, den 3. August 1926.
In unser Handelsregister Abteilung A
Präsidentenmühle Peitz, Maria Bogott, geb. Steckling, Peitz. Schneide mühle Nutzholz. Martin Bogott in Peitz ist Prokura
Peitz, den 6. August 1926.
8. . Auf Blatt 343 des Handelsregisters, betr. die Firma Allgemeine Deutsche
heute eingetragen worden:
Im Gesellschaftsvertrage vom 20. De⸗ zember 1899, in der neuen 10. Juni 19722, ist der 5 33 durch Beschluß der Generalversammlung vom XV. April 1926 gestrichen worden. Bankdirektor Schoen führt jetzt den Namen Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg. Amtsgericht Penig, am 5. August 1926.
Perleberg. In unser
bei Maschinen⸗Gesellschaft
Die Firma ist erlo
Päössnecle. unser
getragen worden: ö Die i. en er ett ist auf⸗
Pößneck, den 4. August 1926.
Pisdam. 2
Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 767 verzeichneten Firma Max 6 vorm.
ie Firma ist erloschen. ; Potsdam, den 5. August 1926.
Potsdam. A Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. nete Firma Willy Gutmann, Michendorf ist am 29. Juli 1926 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Polsdam, den 5.
Generalbersammlungsbeschluß
irma der üschen geändert
JZweigniederlassung Züschen in 2. ö Vereins ndustrie, Aktiengesellschaft Main).
410077 *0 ichsmark Die Ermäßigung ist
der Generalversamm⸗ zember 1924 ist die
tal auf
Hanhart ist erhard Roos Main ist Prokura erteilt
mik einem Vorstandsmitglied
Das Amtsgericht.
zHagen. 4200 IV die Firma Lüsebrink, Gesellschaft mit be— Haftung zu Rinkscheid einge⸗
Hegenstand des Unter⸗
Drechslereiartikeln. Das
tsvertrag ist am 9. Juli 1925
Die Geschäftsführung des Geschäftsführer
54201]
irma „Gladbacher ik Effertz C Co.“ in M.⸗Glad⸗
[54203
bei der unter Nr. 97 ein⸗ Firma „das Oberschlesische
, für das Hand⸗ Provinz Oberschlesien, Aktien⸗ Oppeln“, eingetragen worden: ber neralversamm⸗ 25. Juni 1926 ist die 6 öst.
54204
Nr. 60 eingetragen worden:
Mahl⸗ Oel⸗ und owie Handel mit Bau⸗ Dem Bauunternehmer
Das Amtsgericht. ; 54205
nstalt Zweigstelle Penig, ist
Fassung vom
Dr. jur. Ernst
54206ũ
ren ter B Nr. 21 ist
Firma e m fer ig mit beschränkter
Perleberg“, heute eingetragen:
ö
rg, den 23. Juli. 1726.
Das Amtsgericht.
54207 Handelsregister Abt. A
— Firma. Carl Neumeister & neck i. Thür. — ist heute ein⸗
ie Firma ist erloschen.
Thüring. Amtsgericht.
54210
h. Hirschburg in ist am 4. August eingetragen: Amtsgericht. Abt. 8.
1173 verzeichneten
ugust 19265.
oö ce0os] si
Potsdam. 87 2 in unserem Handels
Abt.
ot . es ist er
In Nr.
Vr.
Richt
I. 4 De
Schleswig. ; . In unser Handelsregister Abt. A ist
heute Un in S
Erich Grev
Schleswig, den 30.
Sch3
In das Handelsregister Abt. A ist bei
der .
8 e ft ist aufgelöst. Die Firma ist erlo Schmalkalden, den 4. August 1926.
Schwerin, Meckelh. Handels registereintr ) z ö. Mat Glückauf. Sitz: Schwerin. haber: Berlin ⸗Charlottenburg. Schwerin.
Schwerin, Meckelb.
Handelsregistereintrag vom 2. 8. 1926: Firma Herberh Dommnich, hier, erloschen. Amtsgericht Schwerin.
Schwerin, HMHeckIib. . )
Handelsregistereintrag vom 2. 8. 1926: Firma C. H. B. Müller, hier, erloschen. Amtsgericht Schwerin.
Schwerin, Mecklb. ; , vom 2. 8. 1926 zur Firma G. P
med.
Sehnitz, S!achsen.
.
Morgenstern C Co.,
mit
hainersdorf): Die Firma ist rloschen, Amtsgericht Sebnitz, den 2. August 1926.
Soest. . In unser Handelsregister A ist bei der
unter Nr. A9 eingetragenen Firma T
mannwerke Bernhard Und August Feld. Berdgu; ist che e
mann Berlin Jweigniederlasung Soest Die Gesellschaft ist ou n
heute i
lassung in Soest ist aufgelost. Soest, den 6. August 1925.
Steinach, Thür. - In unser Handelsregister B ist unter Ni. 29 die Firma Direction der Disconte⸗
Gese
und a) b) o)
d)
e)
ind:
Amtsgericht. 6.
abrik
ellschaft mit beschränkten chränkter
odam
Potsdam, den 6. August 1925.
R athenom.
Fabrik, G. m. b. H., Rathenow“, folgen⸗ des eingetragen worden:
Die Geschäftsführung des Dr. Walter Achenbach
führer ist der Ingenieur aus Brandenburg (Havel) bestellt.
Der Gesellschaftévertrag ist bezüglich des Sitzes der Firma durch Generalversammlungsbeschluß vom
bur Haier n den 3. gl 1926.
St. GOM. Im hiesigen Nr. 34 ist heute bei der offenen , esellschaft Martin Fischel jr. in Bachs olgendes eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. St. Goar, den 2. August 1925.
Unter Nr. 457 rich Greve in .
Paul Groth, beide hier, ist Gesamtprokura erteilt. Amtegericht Schwerin.
ringerwald n, worden.
Betrieb bon Bankgeschäften. Das Grund kapital beträgt 16060 000 000 Reichsmark
Die persoͤnlich haftenden Gesellschafter 1. Rechtsanwalt a. D. Doktor juris Doktor juris Ernst Enno Russell zu
Bankier Gerichtsassessor a.
Ib 4ego]
register B unter Nr. 155 verzeichneten * tung Schuh⸗ Jabloria Gesellschaft mit be⸗ belt mit dem Sitz in ist am 4. August 1926 ein— n worden: Die Verkretungsbefugnis iquibators ist beendet. Die Firma loschen.
Amtsgericht. Abt. 8.
de st eng unser ndelsregister 4.
59 ist 2 bei der Firma Ache & Richter, tische
Kaufmanns Kurt
und des gi0 mn um 6 sts⸗ lfred .
er ist widerrufen.
eändert und zwar
163. r Sitz der Firma ist nach Branden⸗ (Haveh verlegt.
Amtsgeri
54212 Handelsregister Abt. A
charach
Das Amtsgericht. 54213
ein getragen worden: .
ter Nr. die Firma Carl Erichsen chleswig, Inhaber Kaufmann Carl sen in Schleswig. e in Follingstedt, Inhaber Hein⸗
uli 176. 6 .
loten
Das Amtsgeri malk ald en.
Firma Gebr. Uloth in Floh mit gniederlassung in. Reichenbach 118 des Registers) eingetragen: Die
en.
Das Amtsgericht.
54216 vom 2. 8. 1926:
Kaufmann Max Glückauf zu Amisgericht
64218]
54219
—
(54220
enshorn, hier: Dem Dr.
Hans Penshorn und Geschäftsleiter
5421] n Handelsregister ist heute ein— gen worden auf dem Blatte 6h Gesellschaft beschränkter Haftpflicht in Amts⸗
54222
eld⸗
eingetragen: Die Zweignieder⸗
Das Amtsgericht. b 3842
Uschaft, Zweigstelle Steinach, Thüi⸗ , in W ech, Thür. Wald,
enstand des Unternehmens ist der
ist eingeteilt in:
60 O00 auf den Inhaber lauten de An⸗ teile Nr. 1-60 000) von je 50 RM, 6 60 auf den Namen lautende An ⸗ teile Nr. 60 001-100 009) von je 50 RM,
266 352 auf den Inhaber lautende Anteile (Nr. 100 0601/8 - 516 663/64). von je 130 RM, 356 663 auf den Inhaber lautende Anteile (Nr. 516 665/6tz und 516 667 bis 873 333) von je 150 RM, 100 001 auf den Inhaber lautende Anteile (Nr. 873 334 — 973 334) von je 40 RM
Arthur Salomonsohn zu Berlin, Berlin,
die Firma Heinrich N
Gerichtsassessor a. D. Doktor juris
5.
Cduard er zu Berlin. 6. Bankier Gustaf Schlieper zu Berlin, J. Bankier Theodor Frank * Berlin, 8. Bankier Doktor Franz Anton Boner
zu Berlin. Zur rechtsverbindli Zeichn. der Firma gehört die amen? anterschri ft zweier persoönlich haflender Gesells r, an deren Stelle auch Prokuristen gültig zeichnen können. Als Gesamtprokuristen unter Beschrän⸗ kung auf den Betrieb der Zweigstelle in
Steinach sind bestell l: 1. . Sit Beseler,
2. Direklor Dr. Ottomar Benz,
3. Direklor Julius Reutlinger,
4. Abt. Direklor Hu mann,
5. Abt. Direktor Willy Nörenberg, sämtlich in Meiningen,
6. Friedrich Koop,
J. Richard Eichhorn, beide in Steinach.
Alle Bekanntmachu in den An—⸗
egenheiten der Gesellschaft gelten für
* einmal
gel gehörig veröffentlicht, wenn in den „ Deutschen Reichsanzeiger ein⸗ gerückt sind. Die ,, der zu rlin abzuhaltenden Genera lbersamm⸗ lungen erfolgt durch die Direktion oder den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Be⸗ kanntmachung, welche dergestalt zu er lassen ist, daß zwischen dem Datum der die Be kanntmachung enthaltenden Nummer des Deutschen Reichsanzeigers! und Datum des Versammlungstags, beide Daten nicht eingerechnet, ein Zwischenraum von mindestens 18 Tagen liegt. Weiter ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. 4. 1926 Art. 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aen⸗ 2 betrifft die Zulässigkeit der Um⸗ 2 von Namensanteilen in Inhaber⸗ anteile. Steinach, den 8. Juni 1926.
Thüring. Amtsgericht. I.
TIitghtren gelen ate 157 m hiesigen ndelsregister A ist un ter r. Y) bei 3 Heinrich Böhrs in Hollenstedt hene folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Tostedt, den 30. Juli 19726.
vg eg elena her 3 Xl ee In unser Handelsregister A BI i i der Firma Cremer und 2. in . . eingetragen worden:
Ädolf Creiner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle Wil⸗ helm Wolff als persön lich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Uerdingen, den 25. Juli 1X26.
Das Amtsgericht.
Waldenburg, Sachsen. I5l2z25] Auf Blatt 83 des hiesigen Handels- registers, die Firma Ernst Vogel in Waldenburg betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden:; Die Firma ist erloschen. Sächs. Amtsgericht Waldenburg, den 5. August 1926.
Woimar. (54226 In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Nr. 390 ist heute bei der Firmg Kaliwerke Großherzog von Sachsen, Aktiengesell⸗ schaft in Weimar, eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Dietlas ver⸗ legt und durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni. 19265 §z 1 der Satzung entsprechend geändert worden. ö Weimar, den 5. August 1926. Thür. Amtsgericht. 4227
Weimar. . 164227
In unser Handelsregister Abt. B Bd. II Nr. 74 ist heute bei der Fiyma Curt Koch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Weimar eingetragen worden: Ingenieur Kurt Koch in Weimar ist als Vquidator ausgeschieden, nachdem er sein Amt niedergelegt hat.
Weimar, den 5. August 1926.
Thür. Amtsgericht.
Wer dan. o 4228 Auf Blatt 1026 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Frommelt X Günther in erdau, ist heute eingetragen worden: Der Mehl⸗ händler Bruno Alwin Günther in Zwickau ist i, . Der Kaufmann Hans mil Frommelt in Werdau führt. das Handel sgeschäft allein fort. Die Firma lautet künftig: Hans Frommelt. Amtsgericht Werdau, 5. August 1926.
ver n, f trag Abt. B . elsregistereintrag ; . Firma Nalurwetzstenwerk Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Niklashausen: Direktor Peter Holler ist aus dem Vor⸗ stand gusgeschicden, Karl Hoefle wurde zum alleinigen Vorstand bestellt.
Den 30. Juli 1826. ö
Badisches Amtsgericht Wertheim.
* g ge gien Senn enn , trifft die Firma Franz Braun Aktien⸗ gesellschaft in 3 8 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags A nien ini enn ) ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Juli 1926 geändert. .
Amtsgericht Zerbst, den 3. August 1926.
zerbst. Gassi Betrifft die Firma Getreidehandels⸗= ellschaft mit beschränkter Haftung in erbst: Bankier Adolf 6 j
als Geschaftösührer abberufen. Der Kauf
mann Otto Engelhart in Zerbst ist zum
Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Zerbst, den 3. August 1926.
Ewickhnu, Sachsen. Hz 6s In das Sandelsregister ist heute ein⸗ etre, worden:
f , 9
er
ist erloschen. . 3. Auf Blatt M8, betr, bie Firma Otto Müller in Zwickau: Dig Prokura des Walter Otto Hermann Müller in ne. ist erloschen. ksgericht Zwickau, den 4. August 1926.
2. Güterrechts⸗ . regifter.
Frankfurt, Oder. [648221 In unser Güterrechtsregister ist heute eingetragen worden unter Nr. 480, daß der Rentier Otto Grünenthal und Ehe⸗ frau, Bertha verwitwete Müller, geborene Schröder, in Lebus durch notariellen Ver trag vom 18. März 1926 vollständige Gütertrennung en 5 1426 ffde. B. G.⸗B. eingeführt haben. Frankfurt a. Oder, den 8. August 1926. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗
. register.
In das Genossenschaftsregister wurde am 3. August 1925 eingetragen bei der „Milchverwertungs⸗ Gen ossenschaft Laurensberg Richterich eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Laurensberg: Durch die Generalpersammlung beschlüsse vom 16. Juni und 2. Juli 1926 ist die Ge⸗ ö aufgelöst.
mtsgericht, 5, Aachen.
Allenstein. L660]
In den Vorstand des Groß Bertunger Spar und Darlehn kassen vereins eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht wurde der Be- sitzer Johann Keuchel in Thomsdorf ge⸗ wählt. Besitzer Anton Cherlein in Thomsdorf ist ausgeschieden. Dies wurde heute in unser Genossenschaftsregister Nr. 4 eingetragen.
Allenstein, den 5. August 1926.
Amtsgericht.
AschnFffenburg. 54251
Kleinschiffahrts ⸗ Genossenschaft auf dem Main, eingetragene Gengssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Miltenberg: Die Firma ist geändert in Kleinschiffer⸗Genossenschaft auf dem Main, eingetragene Genessenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Der Sit der Genossenschaft ist nach Aschaffen⸗ burg verlegt.
Aschaffenburg, 6. August 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
RPaxyr enth. 54252 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
I. Bauverein der Bediensteten Arbeiter der Aktiengesellschaft H. & P. Sauermann, e. G. m. b. H. Sitz: Kulm⸗ hach: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. Juni 1926 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Als Ligqui⸗ datoren wurden Schweigert, Otto, Buch- halter in Kulmhach, Uhlemann, Hans, Bankdirektor in Kulmbach, bestellt.
2. Darlehenskassen⸗Verein Göhswein⸗ stein mit Umgebung, e. G. m. Uu. H.: Die Generalversammlung vom 10. Juni 1926 hat die Aufgabe des bisherigen Statuts und die Annahme eines neuen Statuts be- schlossen, welches vom 10. Juni 196 datiert ist. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines War, und Dar⸗ lehensgeschäfts, um den, Vereinsmit— gliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftebetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land— wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be— zug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb he— stimmten Waren zu bewirken und 4. Ma⸗ schinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be- schaffen und zur Benützung zu überlassen.
und
verein Göhsweinstein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht. ̃
Bayreuth, den 13. Juli 126. Amtsgericht — Registergericht.
Brakel, Kr. Hzxter. 542651
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. Ig, bei der Firma Konsumverein Eintracht zu Bad Driburg e. G. m. b. H. eingetragen worden;
Der S 32 des Statuts ist durch Be—⸗ schlußn der Generalversammlung vom 29. Juni 1926 wie folgt geändert: Der Geschäftsanteil eines jeden Mitaljedes wird auf 30 Reichsmark festgesetzt. Des. gleichen wird die Haftsumme auf 30 Reichsmark festgesetzt.
Brakel, den 29. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Verantwertlicher Sch iftleitzr Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Me ver Berlin. Verlag der welche ft gen (IV.: Meyer
in
in. Druck der ie g Druckerei
tanz Urbig zu Berlin, . P. Doktor juris
Georg ssen zu Berlin,
J. Auf Blatt 2265, bett die Firma Curt Zeuner in Zwickau: Curt Zeuner ist
und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Berlin, ilhelmstraße 43
Die Firma lautet nun: Darlehenskassen⸗
Zweite Zentrat⸗Handersregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 185.
Berlin, Mittw
och, den 11. August
— —
1
Ver Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Ra
*
4. Genossenschafts⸗ register.
Braltel, Kr. Höxter. 54253
In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei der Zuchtgenossenschaft für den schwarzbunten Tieflandschlag e. G. m. b. H. zu Erkeln (Kreis Höxter) unter Nr. 14 folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom J. De⸗ zember 1935 aufgelöst. Zu Liquidgtoren find, bestellt: a)) der Landwirt Eduard Welling, b) der Landwirt Peter Willeke. beide zu Erkeln.
Brakel, den 28. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Castrop. Rauxel. öl 2h66. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Verein selbständiger Milch⸗ e,, der Stadt Castrop und des Imtes Rauxel e. G. m. b. H. am 4. August 1926 eingetragen worden, daß die ,,,, durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1926 aufgelöst ist. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Cochem. 54256 Im hiesigen Genossenschafts register Nr. 10 wurde bei der Firma Treiser Credit⸗Verein e. G. m. b. . H. ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in Treiser Kredit⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“. Neues Statut vom 30. 5. 19236. Cochem, den 22. 7. 1926. Amtsgericht.
Ergurt. 564259
In unser , ist heute bei der unter Nr. 120 ein⸗ . „Landkauf und Pacht⸗Garten⸗ genossenschaft Erfurt, eingetragene. Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Erfurt eingetragen worden: Durch rechtskräftigen Beschluß des Amts⸗ gerichts Erfurt vom 30. Juni 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bis- herigen Vorstandsmitglieder Hugo Rein⸗ hardt, Hermann Kirst, Heinrich Kulicke,
ermann Durst in Erfurt und Georg Dietrich, unbekannten Aufenthalts, sind zu Liquidatoren bestellt.
Erfurt, den 3. August 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Hr Fux t. 54260]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 105 eingetragen worden, daß die „Bismarck⸗Hausbau eingetragene Gen ossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht“ in Erfurt durch
ei h der ,, vom 5. März 1926 aufgelöst ist. Zu Liqui⸗ datoren sind der Kaufmann Johannes Jacobskötter und der Hauptmann a. D. lern Anger, beide von hier, bestellt.
Erfurt, den 5. August 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
,, . Hessen. 564261] Bei dem Bauernheimer Spar und Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in Bauernheim wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1926 wurde die Auflösung be⸗ . Liquidatoren sind: Wilhelm Reuß und Otto Heuser, beide in Bauernheim. Friedberg, den 19. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht,
CG em iündkk, Eifel. 64263 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 73 eingetragen worden: Schöneseiffen⸗Harperscheider Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Schöneseiffen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: 1. der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder not⸗ wendigen Geldmittel sowie Förderung des Sparsinns. 2. des gemeinschaft⸗ lichen Einkaufs und Verkaufs von land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen und Be⸗ , Statut vom 13. Juni
926.
Die Willenserklärung und Zeichnun— für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise er⸗ ö. daß die Zeichnenden zu der
irma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Gemünd⸗Eifel, den 10. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
¶C Cm iündl', Eifel. 54264 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 74 eingetragen worden: Weidgenossenschaft Unter ⸗Golbach e. G. m. b. H. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Erhaltung der Vieh⸗ weide sowie Ankauf oder Umtausch von Grundstücken zu Weidezwecken Statut vom 9. Juni 1926. Die Willenserklärung und Zeichnung ür die Genossenschaft muß durch zwei orstandsmitglieder erfolgen Die n m. erfolgt in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Ge⸗
nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. emünd⸗Eifel, den 10. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Gemiünd, Eifel. 54262
In unser , . ist unter Nr. 28 bei dem evener Spar u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 18. April 1926 ist das Statut neu festgestellt worden.
Die Firma lautet jetzt: Spar u. Darlehnskasse Scheven e. G. m. u. H. in Scheven. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zum Zwecke: 1. der Be⸗ schaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie Förderung des Spar⸗ sinns. 2. des gemeinsamen Bezugs und Absatzes von Waren und ann en
Im übrigen ist der wesenkliche In— halt des Statuts derselbe geblieben.
Gemünd⸗Eifel, den 17. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Cem iind, Eifel. 54265
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 75 bei dem Caller Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. November 1925 9 das Statut neu festgestellt worden. Die Firma lautet jetzt: Spar und Darlehnskasse Call⸗Eifel e. G. m. u. H. Gegenstand des Unternehmens ist, der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zum ö der Beschaffung der in der
irtschaft und im Gewerbe der Mit⸗ glieder notwendigen Geldmittel sowie Förderung des Sparsinns.
Im übrigen ist der wesentliche Inhalt des Statuts derselbe geblieben.
Gemünd⸗Eifel, den 17. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Giessen. 564266] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Baugenossenschaft „Selbsthilfe“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Beuern folgendes eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 7. Dezember 1925 aufgelöst. Glasermeister August Ranft und Schreinermeister Ludwig Wilhelm Arnold in Beuern sind Liqui- datoren. Gießen, den 5. August 1926. Hessisches Amtsgericht.
G Gmmerm. 54267]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. B5 eingetragenen Ein⸗ kaufsverein der Kolonialwarenhändler von Gommern und Umgegend, , n. , . mit beschrankter Haftpflicht zu Gommern, folgendes eingetragen: Spalte 6: Nach vollständiger. Verteilung des Genossenschaftsbermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen.
Gommern, den 28. Juni 1926
Das Amtsgericht.
Halle, Westf. 64268
Bei der unter Nr. 13 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Zucht⸗ enossenschaft für schwarzbuntes west⸗ ö. ches Niederungsbieh zu Versmold, e. G. m. b. H., Versmold i. W. ist heute eingetragen, daß an Stelle des H. Hart⸗ mann der Bilger Gustav Froböse in Versmold Nr. 74 als neues Vorstands⸗ mitglied gewählt ist.
Halle i. Westf, den 5. 8. 1926.
Das Amtsgericht.
HR empten, Allgüäu. JGbd269] enossenschaftsregistereintrag. Elektrizitätsgenossenschaft Höhenreute, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Höhenreute, nun in Liquidation zufolge Auflösungs⸗ beschlusses der Generalversammlung vom 13. Juli 1926. Amtsgericht Kempten, 23. Juli 1926.
Kempten, Allgänn. 642701
Sennereigenossenschaft Hettisried, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter i ht. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 15. Juli 19261 in eine
J Genossenschaft mit unbeschränkter Haft
1 umgewandelt. Gegenstand des nternehmens ist die Erbauung, Einrich⸗ tung und der Betrieb einer Sennerei, be— hufs gemeinschaftlicher Verwertung der bon den Mitgliedern ,, , Milch. Amtsgericht Kempten, 24 Juli 1926.
IC Gli. 54271 In das Genossenschaftsregister wurde am 4. August 19238 eingetragen:
Bei Nr. 371, Wohnungsgenossenschaft Selbsthilfe“ eingetragene e enschaft mit beschränkter n n. Köln: Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Fa—⸗ millen und Personen gesunde und zweck= mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten ober angekauften Haͤusern, welche den Anforderungen der Gesundheitslehre und der Sittlichkeit entsprechen, zu billigen Preisen zu verschafsen.
Amtsgericht, Abt 24, Köln
Kosel, O. S. 54257 Im e c ef he r ger ist unter Nr. 90 am 4. August 19265 eingetragen worden: Elektrizttätsgenossenschaft ein⸗ getragene 6 mit beschränk⸗ ter Ha n. zu Klein Nimsdorf, Kreis Kosel, O. S. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung un Unterhaltung eines HOrlsnetzes. Die öchste Zahl der Geschäftsanteile für ein Ritglied beträgt 100, die J für jeden Geschäftsanteil 100 RM. Das Statut ist vom 15. November 1925. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Monatszeitschrift des Schlesischen Bauernvereins. Beim Ein⸗ gihen des Blattes tritt an dessen Stelle is zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes lichungsblatt zu bestimmen Gans g, Reichsanzeiger“. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Henn en cho müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ bindlichkeit haben 66. Die geg nung geschieht in der Weise, daß die n, . der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen, Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 36. Juni des folgenden Jahres. Amtsgericht Kosel, O. S.
Kosel, O. S. 54258 Im ene sseh ch af reg er ist unter Nr 91 am 4. August 1926 eingetragen worden: Kreisgenossenschaft des Ober⸗ schlesischen Bauern⸗Vereins, Einge— tragene Genossenschaft mit ,, Haftpflicht, in Kosel. Gegenstand des Unternehmens ist: Ein⸗ und Verkauf von andwirtschaftlichen Bedarfs⸗ artikeln und Erzeugnissen. Statut vom 3. Februar 1936. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen n unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in den „Oberschlesischen Landwirt“ in Ratibor 1 . men. Beim Ein⸗ ehen dieses Blattes erfolgen die Be⸗ anntmachungen im Deutschen Reichs- anzeiger. Die Willenserklärungen und Zeichnung des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ nung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ . ihre Namensunterschrift hinzu⸗ ügen. Amtsgericht Kosel, O. S.
Veröffent⸗ ist, der
Lahr, EBaden. hi7 2] He nolsen schaftore istereinty Lahr OD.i38. 716 ö e e mit beschränkter Haftpflicht, Meißenheim; Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Lahr, den 2. Juli 1926
Bad. Amtsgericht. Miünchen. 64273 ein⸗
Genossenschaftsregister. Bayerische Bauge sellschaft etragene Genossenschaft mit be⸗ ki r gr Haftpflicht. Sitz München: Sitz verlegt nach Stuttgart.
ünchen, den 7. August 1926. Amtsgericht.
Osterwiech, Harx. lbd27 4
Bei der im , unter Nr. 14 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Stötterlingen, e. G. m. b. H. ist heute folgendes , .
Die Genossenschaft ist durch hluß der Generalversammlung vom 29 März 1926 aufgelöst. Liquidatoren , . Vorstandsmitglieder. Albert Fuhrmeister und Willi Bauermeister in Stötterlingen. Osterwieck, den 4. August 1926.
Das Amtsgericht.
Otterndorf. en, In das Genossenschaftsregister ist heute ei ee 9. = ie J für Geld. und Warenverkehr Hadeln e. G. m. b. H. in Otterndorf heißt jetzt: Kreis⸗ , . t . e. G m. b. H mit dem Sitz in Otterndorf. Als Gegenstand des Unternehmens ist etzt eingetragen: Kreditbeschaffung für die itglieder. Die Satzungen sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1926 geändert. Otterndorf, den 3. August 1926. Amtsgericht.
Hegensburg. 54276 In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 22 Juli 1926 errichtete „Elektrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft Pullach u. Umgebg., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Pullach eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug und Ver⸗ teilung von elektrischer Arbeit sowie Er⸗ richtung und Erhaltung der hierzu not⸗ wendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten.
Regensburg, den 6. August 1926 Amtsgericht — Registergerich;
Stuttgart. 54277]
Genossenschaftsregistereintrag vom 1. August 1926. Wohnungsbaugesell⸗ schaft „Gänsheide“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz in Stuttgart. Statut vom 19. Juni 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb und Herstellung von Kleinwohnungen zu dem Zweck, auf gemeinnütziger Grundlage minderbemit⸗ telten Personen gesunde und zweck⸗ mäßige Wohnungen zu möglichst billigem Preise zu verschaffen. Zu diesem Zwecke ist die Genossenschaft be⸗ rechtigt, Rechtsgeschäfte jeglicher Art, die mit dem Grundbesitz im Zusammen⸗ hang stehen, zu tätigen.
Amtsgericht Stuttgart JI.
Trier. 54278
In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 1566 die durch das Sta⸗ tut vom 238. 7. 1926 errichtete „Maler⸗ einkaufsgenossenschaft Trier, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Trier“, eingetragen.
Der Gegenstand des Unternehmens ist: Genossenschaftlicher Wareneinkauf.
Trier, den 30. Juli 1926.
Amtsgericht, 12, Trier.
54279 Wiehl, Kr. Gummersbach. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Konsum⸗Genossenschaft für Wiehl und Umgegend e. G. m. b. H. in Wiehl eingetragen: In den Vor⸗ stand wurde an Stelle des Peter Hammen in Wiehl der Steinbruch arbeiter Hermann Noß in Wiehl ge⸗ wählt. Wiehl, den 5. August 1926. Amtsgericht.
Wyle, Eöhr. 54280]
In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist unter Nr. 14 eingetragen worden:
Elektrizitätsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nieblum.
Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elek— trischer Energie.
Das Statut datiert vom 25. April 1926.
Wyk, den 2. August 1926.
Das Amtsgericht.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Cottbus. 54819
In das Musterregister ist unter Nrn. 588 und ö89 bei der Firma Burk & Braun in Cottbus eingetragen:
Nr. 588. Schokoladenriegel, offen, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 1276, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1926, vormittags 12 Uhr.
Nr. b 89. Sitzender Chinese mit Tee—⸗ tasse, offen, Flächenerzeugnis, Fabrik— nummer 1275, Schutzfrist J Jahre, ange⸗ meldet am 165. Juni 1926, vormittags 12 Uhr.
Cottbus, den 1. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
KEIberteldl. (bd 820] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3212. irma H. A. Nierhaus in
Elberfeld, Umschlag mit 2 Modellen für
Axella⸗Strumpfordner, versiegelt, Muster
für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
Art. 11347, 11348, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 1. Juli 1926, vormittags
11 Uhr.
Nr. 3213. Firma Adolf Toenges in
Elberfeld, Paket mit 7 Mustern für
Möbel« und Vorhangstoffe, versiegelt,
Flächenmuster, Fabriknummern 881. 8382,
S884, 886 887, 888, 889, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 5. Juli 1926, vormittags
10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 3214. Firma Harckort C Lohmann,
Sudberg b. Cronenberg, Umschlag mit
zwei Zeichnungen von 5 Modellen von
Nieten für Sägenhefte, Muster für
plastijche Erzeugnisse, Geschästs nummern
l, 2, 3, 4, 5, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 7. Juli 1926, nachmittags
4 Uhr.
Nr. 3215. Firma Erste Elberfelder
Margarine⸗Fabrit Gebr. Baum in Elber—
eld, Umschlag mit 1 Muster eines Plakates,
versiegelt, Flächenmuster, Nummer 41,
Schutzsfrist 3 Jahre, angemeldet am
8. Juli 1926, vormittags 10 Uhr
25 Minuten.
Nr. 3216. Firma Peter Wilhelm Krommes in Elberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für Hutborde und Hutbesatz, versiegelt, Flächenmuster, Nummern 26488, 25489, Schutzfsrist 3 Jahie, angemeldet am 12. Juli 1926, vormittags 9 Uhr
50 Minuten. Firma Gebr. Tesche in
Umrahmung des Fabrikzeichens, versiegelt n en Fabriknummer l, Schu frist
Jahre, angemeldet am 14. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3218. Firma Stock C Co. in Elberseld⸗ Sonnborn, Umschlag mit 2 Mustern für Schuhknöpfe und . schuhkappen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 124 u. 5049, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1926, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 3219. Firma Lothar von Dreden & Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 9 Mustern für Band, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 3751, 3752, 3753, 37854, 3705, 3706, 37657, 3758, 3759, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1926, vormittags 10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 3220. Firma H. A. Nierhaus, Bandfabrik, in Elberfeld, Umschlag mit 4 Mustern für Axella⸗Stirnband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11349, II350, 11351, 11352, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1926, nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
Elberfeld, den 6. August 1926.
Amtsgericht. Abt. 13a.
Fulda. (5d 432
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 288/26 das folgende, von der Firma Emaillirwerk A. G. in Fulda am 30. Juli 1926, mittags 12 Uhr, an⸗ gemeldete Muster Teekanne“, Marmor⸗ dekor, Fahriknummer dal, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen worden.
Fulda, den 30. Juli 1926.
Amtsgericht. Abt. B.
Grenzhagen.
Im hiesigen Musterregister folgendes eingetragen:
Nr. 484. Firma R. Gelhard Nachf. in Hilgert, Paket mit 1 Modell für Ton— pfeife, eingerichtet zur Trillerpfeife, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer bob, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1926, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Grenzhausen, den 5. August 1926.
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Hechingen. 54434
In das Musterregister ist eingetragen? Nr. 88. Firma Karl Löwengard, mecha⸗ nische Trikotweberei in Hechingen, 1 Paket, versiegelt. 2 Originalmuster für Trikot⸗ stoffe und fertige Erzeugnisse, Flächen⸗ muster, Fahriknummern 451 und 452, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1926, vormittags 11 Uhr. Hechingen, den 30. Juli 1926.
Das Handelsgericht.
Landeck, schles. lba8al]
In unser Musterregister ist heute bei Nr. 21 und 22 eingetragen:
Firma F. Losky, Dranienhütte bei Selten berg, hat für die unter Nr. 21 und 22 eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet. Amtsgericht Landeck / Schl.
den 23. Juli 1926.
Lörrach. Ib4435 Musterregistereintrag. Firma „ Adol Nerre“, Lörrach, 1 Umschlag, enthaltend 60 Muster in Reyroduttion über Retlame⸗ feldeinteilung auf zylindrischer Blechdose, Fabriknummern La — 419 und 1b— 9b, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗= gemeldet am 18. März 1926, nachmittags 3 Uhr 40 Mmuten. Lörrach, den 4. August 1926.
Bad. Amtsgericht. IV.
od 433 wurde
Ratingen. 54436 In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Nr 28. Firma Tapetenfabrik Hösel, Aktiengesellschatt in Hösel, 5 Patete mit 225. Mustern für Tapeten, versiegelt, Fabriknummern 20001/20117, 20118/20172, 20173 / 20229, 20230 / 20237, 20288/20316, Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist eineinhalb Jahre ab 1. Juli 1926. angemeldet am 21. Juli 1926, nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. Amtsgericht Ratingen.
Remscheid. 54437] Nr. 2065 des Musterregisters. Firma Rob. Putsch Nachf. in Remscheid, 1 Paket mit einem Modell eines Zuckerrohrhauers, versiegelt, Modell sür plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1001/3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. August 1926, vormittags 10 Uhr 49 Minuten. Remscheid, den 6. August 1926. Preußisches Amtsgericht.
Steinach,. Thür. lo 4438 In unser Musterregister ist beute ein⸗ getragen worden;
Nr. 287. Heinz, Otto, Lauscha, Markt 7, Glasbläser, 1 Muster, mittels Schablone gemalte (gespritzt) Kugel für den Cbrist⸗ baumichmuck. vlastische Eizeugnisse, Schutz srist O Jahre, angemeldet am 4. Juli 1926. nachmittags 2 Uhr 198 Min.
Steinach, den 6. August 1926.
Nr. 3217. Cronenberg, Umschlag mit 1 Muster für
ug. Amtsgericht. Abt. J.