1926 / 186 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

a6 a6 Die frübere Plechati⸗Glühlamwen⸗ werk Attiengesellschaft, jetzige Glüh⸗ lampen · Saudels⸗Aktienge e llschaft zu Berlin, hat durch Beschluß vom 24. De⸗ zember 1925 an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitalieder Walter Michter und Frieda Richter zu Aufsichtsratsmitgliedern bestellt: 1. den Kaufmann Dr. Kurt Kern, 2. den Kaufmann Johannes Rohewfki, beide in Beilin. Der Liquidator Rechtsanwalt Heyn. Berlin, Roonstraße 13.

46747] Glühlampen ⸗Sandels⸗ Aktiengesellschaft. Durch Generalverjammlungsbeschluß vom 18. Januar 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Ich fordere hierdurch alle Gläubiger auf, sich wegen ihrer Ansprüche gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs an mich zu wenden. Berlin, den 15. Juli 1925. Der Liquidator: Rechtsanwalt Heyn, Berlin, Roonstraße 13.

155231 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

65 l7o0]. Eisenmatthes Nichard Gustav Matthes Attiengesellscha ft. Magdeburg. Wir geben hierdurch bekannt, daßz Herr Direktor William F. Hahlo, Berlin aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus—⸗ geschieden ist Der Vorstand.

55348) Wochenůbersicht

der

Vaherischen Notenbank vom 7. Angust 1926.

Attiva. RM Goldbestand Zs 55g Sho, Bestand an

deckungs fähigen Devisen 6 O51 000, sonst igen Wechseln und Schecke bz 484 000, deutschen Scheidemünzen 33 000, Noten anderer Banken . 2429 000, Lom bardforderungen. 776 000, Wertpapieren.. 8 232 0990, sonstigen Aftiven . 12577 000, Passi va. GrundkapitalIlI1! 15000 000, Rücklagen:

Gesetzlicher Reservefonds 10000 000, Umstellungsreserve .. 2 963 9900, Sonstige Rücklagen 1350000,

Betrag der umlaufenden b 2165 000,

Noten täglich 2 064000,

55011] Bekanntinachun Von der Deutschen Bant furt ist bei uns der

lassung von Reichsmark 4000 9000 8 ige hyvo⸗ the kartjch eingetragene Teilschuldver⸗ schreibungen Ausgabe 1926, rückjahlbar bis 1949. undtündbar bis J. Mai 1930 (1 Reichsmark 160 kg Fein- gold), der Voigt & Haeffner Aftien- gesellschaft in Frankfurt a. M., ein⸗ geteilt in 20 Serien (1— XX) im Betrage von RM 2900 000, enthaltend jede 120 Ooligationen Lit. A zu RM 10900, 120 Obligationen Lit. B zu RM 500, 100 Obligationen Lit. O

sõꝛ 253]

An die Anteilbesitzer der Fir Radiumbadbers e e. 24 G. m. b. H. in Radiumbad Ober⸗ schlema:

In der Gesellschafterversammlung vom 15. Juli 1926 wurden u. a. folgende Be⸗ schlüsse gefaßt;

Das Kapital von 19 Millionen Papier. mark wurde auf 25. Million Reichsmark umgestellt, und zwar folgendermaßen. Die Anteilscheine von den sogenannten Alt- zeichnern, das sind solche, welche bis 31. De- zember his ezeichnet worden sind, werden 10 auf 1 zufammengelegt d. h. für jeden an die Babeberwaltung abgelieferten 500

kinale Frank. Antrag auf Zu⸗

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 186. Berliner Börse vom 11. August 1926

eatiger ] Soriger len Vo Amllich ö e . u RM 200, somit i Stüů ĩ ilschei do. i368 h 0 usgesamt: Stück , wird ein neuer 3g Sannov. ausgn bsi. 13110

2400 Obligationen Lit. A zu RM 1000 Anteilschein über 50 Reichsmark aus⸗ nnn , 2 Groß e

Verb. 1919

Nr. 1 = 2400, Stück 2400 Obligationen getauscht. Ferner wird de 2 ; S n Besitzern von z Ra ss. agst. Su . 6 ; 6 Ait. B zu RM 500 Nr. Zi l 4300, Felchen enannten alten fr i 4 * * . . e, er, . B zi ; og Scheinen die gos. 12, get. 1. J. 8 Stück 2000 Obligationen Lit. C zu freie Wahl gegeben, für jeden abgelieferten DSi 50 *, Schill 1 , 9 id é ir ge ndr . RM 200 Nr. 4801 - 6800, alten Schein, anstatt eines neuen sich . 383 do. water ausgegeben. Donn 181. , end jum Handel und zur Notierung an der 125 Reichsmark aus der Badekasse zahlen , wn , Tie. auen burger; agst bai 131 ies 6 , hiesigen Börse eingereicht worden. zu lassen Damit verfällt der an die Ge⸗ i fund bern , n m, ,. ä 3 T. n,, . 1a.

Frankfurt a. Me, den 6 August 1326 fellschast abgelieserte Schein und wird ber,. Dc m mm . , e . ; Zulassungsstelle nichtet.

o. Charlottenburg os. 12 139l0ty, 1 Danziger Gulden 0.50 4. 26 3 err, . I. Abt. 19 ö . Die einem Papier beigefügte Bezeichnung F be- * Poßsensche agst. B. 31. —— an der Börse zu Frankfurt a. M. Alle nach dem 1. Januar 1919 gezeich- 236 get g neten Anteilscheine werden 20 auf 1 ö. 54726 56060.

. do. 190, get. 2. 1j sagt., daß nur destimmie Nummern oder Serien 439 do. später ausgegeben ö sammengelegt, d. h. jeder solcher Rechnungsabschluß der

Coblenz. . ...... 181

lieferbar sind. . 836 Preußische . 346 46

ö. , er ,,,, ö

; edeutet, daß eine am iche Preisfe 9 9 235 R ? . b 31. 1711, 1d armstadt. ..... 1

e . k hat einen Wert von ö . 23 mir . Braunschweigischen Allgemeinen . Reichsmark und für 2 wei solcher Das P hinter einem Wertpapier bedentet für J. Sachsische, agft. L. 31.141110 86

Bieh⸗ Verficherungs- Gesellschaft Scheine wird ein neuer nteilschein von ; a. G. in Braunschweig. 0 Neichs mark ausge auscht,

1. Gewinn, und Verinstrecht ung für. Spitzen, welche dabei entstehsn, werden

das Geschäftsjahr vom 1. Januar bon de Badeverwaltung zum Preise von

bis 31. Dezember 1925.

Dessau 1896, gk. 1.7. 25 1ꝗNillion. 138 do. später ausgegeben —— Deutsch⸗Eylau .. 190] Die den Aktien in der zweiten Spalte beigeflgten 3 Schlefische, agst. b. 31. 12. 1711.25 6 25 RM ausgeglichen, 8 h. der Inhaber kann entweder seine Spitze zum Preise RM 29 028

Dresden ...... 1908 giffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 4,3 do. später ausgegeben von 25 Reichsmark verkaufen oder sich 2152

i ff Herr Generaldirektor Georg Weich⸗ hardt. Gassen, N. L., hat mit dem J. August d. J. sein Mandat als Mit⸗ glied des Aufsichtsrats unserer Gesellschast niedergelegt. Act. Ges. S. F. Eckert, Bln. Lichtenberg.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

[65223] Die Mitglieder der Talsperrenge⸗ nossenschaft der oberen Ruhr werden ae, hierdurch zu einer Generalversamm⸗ 8 C90 * lung auf Sonnabend, den 4. Sep⸗

3031 tember dieses Jahres, nachmittags

. 13 Uhr, in das Hotel Gerken in Meschede 35 500

eingeladen.

. Vassi va. Kavitalkonto 54 30 000 Kontokorrentkonto . b 409 83 Reservesonds .... 9017 35 06 Gewinn⸗ und Verlufstrechnung.

kgeatiger Boriger 1—

Schwed. St. Anl.

1850 in 4 do. 1886 in 4 do. 18990 in 4A do. St⸗ R. od i.

Deutsche Pfandbriefe.

(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1818 ausgegeben anzusehen.) Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. do. 1960614

verloste und unverloste Stücke. do. do. 1885

39 Calenberg. Kred. Ser D. CSwrein 44 12 4 F (get. 1. 10. 28, 1. 4. 2) 664 . ö 376 ur- u. Neumark. neue 2 83 61 4, 39, 33 Kur⸗ u. Neu märk. 3 ö . Komm. ⸗Dbl. m. Deckungsbesch. 1 bis 81. 13. 1917. ... ...... do. ton. A 1895 4. 34 3 Mur-u. Neum Kom.⸗Obl. ö 4, 3, 8 landschaftl. Zentral Tire] ant . 1 m. Deckungs besch. bis zi. 12.1 * 18365, g Nr. 161 85 * 2 146d geol. 4. 39 33 landschaftl. Zentral. . . 3 i, gr 6 Csrpreuß iche N. aus- . 35 gegeben bis 31. 12. 17 ..... .20b 6 . e . * 4, 84, 8 d Dstpreußische ..... 8e Goldr in st⸗ 1 1 Sipt, sandschaftl. Schur. , , ,. 4, 39, 834 Pommersche, aus⸗ , r. in tes geflellt bis 31. 12. 1 ...... 168, i5 o. Tren , n , 2 g 5 5 do. St⸗R. 97 in z. 4, 84, 83 Pommersche , 4, git, 3 Pomm. Neul. für =. 3 . Rien grundbesttz, ausgestelt r . bis zi. 12. i...... ... 166 k 4, 8, 8 . Neul. für o. Grdentk⸗ b. Kleingrundbesittz. ...... r 4. 8g, 3 Saächsische, ausge⸗ Ausland steilt bis 381. 12. i.... .... 12. 46b Bromberg os, gel. 4, 94, 35 Sächsische —— —— 5 Bukar. 18538 in Æ 43 Sächs. Iandsch. Kreditverb. do. 95 m. T. in , 87g Sqhles. Altlandschaftl. 8 8 n E in (ohne Talon)... 14.86 Bu dapest 14 m. T. 4, 8g, s Schles. landschaftl. do. Cr. gf 1.3.35 A, &, B, ausgest. bis 24. 8 17 14, Sõb e Christiania 1808, 43, 3 Schles landsch. X. G9. D Colmar(Elsaß) o 4, 39, 33 Schleswig⸗Holstein Danzig Vg. 16 y, ,, , 6. 6b Gnesen ol o7m. T Schle sw.⸗Holst. L.⸗Kred. do. 19801 83 e, 8 Westfälische, aus⸗ Gothenb. 90 8. * ö . 1908 4 Graudenz 1900 4 Helsingfors 19001 4 do. 1802 4 ,, . Hohensalza 1897 89 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in. 6 do. 1910 11in . Æ 1886 in 1895 in KA

Berlin 1922 Ausg. 2 do. 18865 do. 1890

Preußische Rentenbriefe.

Getündigte und ungekündigte Stücke, verl und unverloste Stücke.

E222 d = = e =.

D 8 8 O o e

* P EEE EEE ss d =

FL L R 0 0 X 8 20 0 20 2

261 .

*

Sonstige

Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten . Sonstige Passiven ... 969 000, Darlehen bei der Deutschen Rentenband .. 12 302 000, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 1357000.

fällige

1450

183

. Attiva. Gꝛundstückskonto .... Kassakonto⸗ V Gewinn- und Verlustkonto.

42282 de

2 2 20

66

do. 1899, o7, O9 do. 1913 do. 1885, 1889 do. 1896, 02 M Düren H1Is99, 1891 do. G 1891 w. Düsseldorf 1990, 0s, 11 gek. 1. 8. 24

CF PKCKPCKCLC **

= . 28

lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 4. 37 do. später ausgegeben

ergebnis angegeben, so ist es das en ige des vorletzten ĩ ; ö Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Geschãfts jahrs. Pe Die Notierungen ür Zelegraphische Aus- Lipp. Landes bt. 1 4 53 —— * v. Lipp. Landen sp. u. .

zahlung sowie für Ausläundifche ten desinden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe“ 35. , ; Oldenbg. staatl. Kred. 4 ( —— do. 1900, gel. 1. 5. 24

Fer Etwaige Druckfehler in den 2

Kurs gugaben werden am nächsten Börsen⸗ do. do. unt. 814 ö . Elbing os, 9, gk. 1.2. 24

tage in der Spalte „Voriger Kurs“ ben do. do. 39 do. do. 19513, gek. 1. 1. 24

richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗- Sachs⸗Altenb. Landb. 37 do. do. 1963, get. 1. 2. 24 8 do. do. 9. u. 10. R. 4 - Emdenos H, J, gk. 5.24

do. Cobg. Landrbk. 1444 L. Erfurt 1898, o1 M. os, do. ⸗Gotha 4 . e,, . , do. do. O2, 08, os s o. 1893 R, 1901 N,

do. Mein. Zdtrd. gel. 4 1.1. ö ; gel. 1. 10. 25 39 do. do. lonv., gel. 89 1.1. Eschwege . ...... 111 *

Schwarzbg.⸗Rudolst. Essen... .... 1827 14. ,, Landkredit. ...... * do. 16. Ag. 19 (ag. 20) 4 1.2. ö ajti. do. do. . 39 141. 33 Flensburg... 19122, ch. do. Sondersh. Land⸗

gel. 2. 1. 24 kredit. gel. i. 4. 24 37 . .

em, a. M. 23 ? o. 1910, 11, ge

Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 6 Dresdner Grund⸗

do.

do. 19 (L. - 8. Ausg.) renten⸗Anst . Pfdbr., 1920 1. Ausg.), gel. Ser. 1, 2, 5, - 10 4

bo. 1699, gel. 89 do. do. S. 3, 4, 5 M83 do. 1961 MIS3h do. Grundrentenbr. Frankfurt D. 14 ulv. 28 63 do. 16 - 1000. 5.385 Serie 1-3 4 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 2 Dt. Reichs sch. K- Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, Fraustadt ...... 1896 89 (Goldm.), bis 35. 11.25 26, 27 Freiburg i. Br. 1919 2 pausl. . Af. 10060 do. bis S. 25 '. Fürth ü. B. .... 1925 3. Reichs posn do. Krebltbr. b. S. , do. 1920 ub. 1928 Schatz rz. 1. 10. 30 26— 35 . do. 66 * , ,, do. do. bis S. 25189 141. riickz. 1. 3. 29 57757 35 zießen 1907, 09, 12, 14 e, do. wg. 1. io. 69 elde n m, r. de. 10s d Bayer. Staatsschatz do. do. 19 265 zt 15.2 Gotha ..... .... 1928 rücz. 1. 4. 29 Den ische zoni red. 5 Hagen 1919 N...... vz HHess. Dollaranl. R. B do. bor 13 5. s Halberstadt 1912, 19 nn n . s sr, 1900, 05, 10 0.

db. 1. 10. 26 1.7 . * 6. Hannov. Komm. 1923 sr Mecklbg.⸗Schwer. e, . 15622 19195

. Tagesordnung: Feststellung der Jahresrechnung für 1925 sowie Entlastung des Rechnungte⸗ führers und des Vorsfands Der Vorsteher der Talsperren⸗ genossenschaft der oberen Ruhr. Reese, Geheimer Baurat.

6 .

MS Q 2

öh 216] dtanleihen

Stand der Badischen Bank

vom 7. August 1926. Aktiva. RM Goldbestand

nd, .. 8 125 539, 40 ö Deckunge fähige Devisen 4315 96 7,3 Sonstige Wechsel u. Schecks 29 461 108, 87

Soll. z j. Deutsche Scheidemünzen . 5033, 63 9. Bankausweise.

Hausertrags 16 Hausertragskonto... ... 6 37 Noten anderer Banken. 139 043 Do349) 2Vochenübersicht der

Lombardforderungen. .. 789 100,

Saben. . ,

, 2 Wertpapiere... . 9224 184,84 e ich sbank

vom 7. August 1926.

Bilanzkonto ... Sonstige Aktiva 26 766 018 37 . Aktiva. nicht RM

Passiva. 8 300 000, 1. Noch begebene 177212 000

.I

CCCP

r

6 =.

A. Einnahme. Ueberträge aus d. Wworjahre: a) Mämienüberträge . b) Schadenreserve . Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: a) Prämien (Vorprämie) b) Nachschußprämien Nebenleistungen der Ver— sicherten: a) Eintrittsgelder ... b) Policegebühren ... ) Porti ö Erlös aus verwertetem Vieh Kapitalerträge .. Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen: a) direkt eingezahlte Ge— , - b) Rückversicherungs⸗ G

Gesamteinnahme 296 13 36

R. Ausgabe. Rückversicherungsprämien 38 612 Entschädigungen abzügl. des Anteils der Rückversicherer: für Schäden aus dem Vorjahre.

. Duisburg ...... 1921 Epalte beigefügten den leßten zur Ausschlittung ge⸗ 4 33 Schl =S olst agst. E51. 13. 17 io, ssd noch eine Spitze von 25 Reichsmark dazu⸗

. kaufen.

Ferner wurde heschlossen, eine Dividende für die Jahre 1924 und 1925 zusammen von 10 * zu verteilen. Sie werden hiermit ersucht, Ihre Anteilscheine umgehend an die Bade⸗ verwaltung in Radiumbad Oberschlema zum Austausch einzusenden und betr. Alt- zeichner Ihren Wunsch bekanntzugeben, ob Sie einen neuen Schein Her statt dessen für jeden abqgelleferten 500; Papiermark⸗ anteilschein 125 ½ in bar haben wollen. Alle solche Anteilscheine, welche bis Päte= stens 1. November 126 an die Bade⸗ verwaltung nicht abgeliefert worden sind, verfallen zugunsten der Radiumbad Sberschlemg⸗ Schneeberg SG. m. b. H. und . alle späteren Ansprüche auf die⸗ elben.

Radiumbad Oberschlema⸗Schneeberg G. m. b. H.

Der Geschäftsführer: Emil Sohre—.

3

lich richtiggestenl te Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszette ls als „Berichtigung“! mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 6 (Lombard 7. Danzig 5§5 (Lombard 69. Amsterdam 398. Brüssel J. Helsingfors 7. Italien J. Kopenhagen 5. London 58, Madrid 8. Dslo sR. Paris e Prag 6. Schweiz 83 Stockholm . Wien ã.

Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.

D d 2 —— *

ö

2

172 982 47 394

*

2

ö

ö 22

** 2

= *

950668 469 69

9976 57

Berlin ⸗Lichterfelde, den 21. 6. 1926. Grun dstücks⸗ A. G. „Dido“.

562598 . Bilanz per 31. Dezember 1925.

2628 3090 2092 21 889 04 2071 95 74418

1 311

bis 31. 12. 3. 26b e

4, 38. 8B R Ser. - II 4, 34, 83 Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungsbesch. bis ö ö do. 4, 89, 84 Westpr. Neuland⸗ do.

ö Krotosch. 1900 S. 1

schaftl. ... ...... ... Lissab. S6 S. 1, 2*

z, 44, 4, 349 4 Berliner alte, do 106 41 ausgestellt dis 81. 12. 1917. Mok. abg. S. 26, 5, M, 4, 3 Berliner alte.. 27, 28, Sh dbl. 4, 34, 8 3 Berliner neue, do 10οο- 100 5 ausgeste l bis 31. 12. 1917. 711, 25b e Most. abg. S. 30 4. 89, 3 8 Berliner neue.... bis 365, Soho Rbl. y Bran denb. Stadtschafts briefe Mok. 10oo-106R. Vorkriegsstücke) 11, 26h 6 do. St, 85, 38, 44 do. do. QNachkriegsstücke] 39, 5500 Rbl. insscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. 1000-100 ... . . Mürhaus. i. E. Js o7, 18 M, 1914 Posen 1900, 985, 08 do. 1894, 63, gek.

Heutiger Voriger Kurs

Grundkapital ..... Reichsbankanteile .

Rücklagen . 2 100 000 Betrag d. umlaufenden Noten 22 910 400, Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische

Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten 18 274 542, 90 An eine Kündigungsfrist

Goldmünzen, das Pfund

fein zu 1392 Reichsmark

berechnet ;

Goldkassen⸗

ebundene Verbindlich⸗ und zwar:

bestand RMI 232 095 090, Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken

RM 260 435 000 3. Bestand an deckungs—⸗ 2)

2

w t 8

11. 8. 10. 8.

rer d, - d, , e

versch. 6

* —.

sz Dt. Werthest. Anl. 23 10 10000ll, f. 1. 12.32

b35 91 11583 28

. 1

2

eiten 990 164 249 55 Rentenbankdarlehen.! .. 5 5800 909, Sonstige Passivn ... 3 519 939.56 WVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs mark 539 001,04.

. Aktiva. ,,, 27 580 - Debiern . 664 Ka ationen J Auswertungsausgleichskonto 59 8851

2

1 492 530 000

Dt.

2 4144 1111111

1.1.] 1.1.

versch. do.

65

ö

90 8d0o oz

51831]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Juni 19253 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Eintragung des Aut—

1.4.10 fr. Gins. do

Passiva.

Aktienkapital ...

Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis s unk. 830 384 4

20 000

S e w 2 —— 2

de

1.1.7

Neservpefonds ... Kreditoren. Hvpothekenschulden ..

7592 0 700 62 381

fähigen Devisen 486 896 000 a) Bestand an Reichs—⸗ schatzwechseln

190. Verschiedene

152

121 gez 12 zs ol

b) für Schäden aus dem Ifd. Jahre. . ) Schadenreserve

löfungebeschlusses ist am 19. Juli 1926 im Handelsregister erkolgt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufge⸗

Staatssch., rz. 1.4.29 3 X Sachs. Staatsschatz⸗

anw. R. 1, fäll. 1.7.59 1.7. 26 X do. R. 2, fäll. 1. 7.300 1.7. M7 256

do.

Pommersche Komm.

do. 1919

Ser. 1 u. 2 *

do. Heidelbg. oJ, gk. 1.11.28 do. 1906, gek. 1. 10. 28

1892 1900

Preuß. Zentralstadt⸗ schafts⸗Pfandbriefe R. 3, 6- 10, 12, 18 10 versch. do. do. Reihe 14-164 19 1.1.7

Sosia Stadt. ... 1.8.11 Stockh. (C. 83-84

1880 in M do.

1685 in 6,

18.6. 12 165.6. 12

= *

ü

Vekanntmachungen. 6 5dolz]! Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehörige Karin Tilly Gullbransson, geboren am 17. Ja⸗ nuar 1905 in Höchst a. M. und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Bad Soden g. T., beabsichtigt, mit dem deutschen Reichs⸗ angehörigen Kaufmann Heinrich Angust Paul Brennscheidt, geboren am 12. De⸗ zember 1895 in Barmen und gegenwärtig wohnhaft dortjelbst, im Deutschen Reich die . Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diele Abschteibangen; J Eheschließung sind bei der unterzeichneten Verwaltungskosten . Behörde spätestens am 24. August 1926 Steuern und öffentliche Ab⸗ . nn n 1 , gaben ** Berlin, den 109. August 1926. Gesamtausgabe J 296 1983 36 Königl. Schwedische Gesandtschaft. I. Bilanz für den Schluß des (52990 Geschãͤftsjahres 1925. Die Firma Heinrich Müller G. m. . b. H. ist aufgelöst. Als Liquidator fordere A. Aktiva. ich die Gläubiger auf, die Forderungen Forderungen; anzumelden. a , , b. Agenten München, den 3. August 1926. v. 192 3 Emma Lehmann, Seitzstr. 11I. b) Guthaben bei Banken . Guthaben b' hofischech.

(5b004ũ amt Hannover ;. Von der Direction der Disconto⸗Gesell. 4) Anderweit. Guthaben schaft und der Dresdner Bant, hier, ist der Antrag gestellt worden,

Reichsmark 18 0090 000 8 oo hypo⸗ thekarisch sicheigestellte Teilschuld—⸗ verschreibungen, Ausgabe 1926, der Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund (Tilgung und Gelamtkündigung bis zum 1. April 1931 ausgeschlossen)

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen

Berlin, den 9. August 1926. Zulassungsstelle an der Börse

zu Berlin. Dr. Gelpke.

Gewinn, und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1924

. 106. Verlust in 1925 275,(95

b) Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks 1 127 019 000 Bestand an deutschen Scheidemünzen 111229 000 Bestand an Noten anderer Banken . w 16122000 Bestand an Lombard forderungen (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM —) ... 7714 000 Bestand an Effekten. 89 494 000 Bestand an sonstig. Aktiven 721 324 000 Pa ssiva. Grundkapital: a) begeben . b) noch nicht begeben Reserveonds: a) gesetzlicherkeservefonds 33 952 000 b) Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗ denzahlung O) sonstige Rücklagen 3. Betrag der umlaufenden Noten. ; . Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten „An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeit. Sonstige Passiva 120 235 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM —. Berlin, den 11. August 1926 Reichs bankdirektorium. Schacht. Kauffmann. Budezies. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider. Drevse.

Kur⸗ u. Neum. Schuldvsß I L171 Heilbronn ... 1897 M Herford 1910, rückz. 89

Sinst. 153. Sinz. s- 15. Köln. . 1828 unt, 83

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1952 Äpt.

Bergisch⸗Märk. Ser. 8 39 1.1. . do. 1918 unk. 29 a de dg, Ta ttt en ge. do. 1920 unk. 80 r.

J do. 1922 , drie Konstanz o2, gek. 1.9.23

Pfůizische Eisenbahn, zrefeld. .. i doi, 1566

3 e ge v get. Zo. s i,, bo ibis. gel. Z. S.

Hess. Dolla ran. H. do. 1879, o, s, 8s, S5 8 do. gd. H Nd g gb. 62 rückz. 1. 10. 26 do. (nicht konvert ): dangen ,., Wismar ⸗Earow .... dichten berg oln) 1913]

Disch. Ir N. Reiche.

in .1906 i 6 z ö „94, 1900, 02 , Deutsche Prorlwinlanleiher. ä , ür, do. VF TX. Yigio aus 4 Mit Zinsberechnung. . Abt. uk. 81 do. Reichs ⸗Schatz f. 24 Sachs. Pr. Reichs mark

unk. 388 ] 1.2.5 85, J5 8

bo. Neichs 4g re g Ihen Dhne Zinsberechnung.

, 2. . o. 24, Ausg. Iu. ILf. 28

* ; Brandenb. Prov. 08-11 Reihe 18 26, 1912

54236 21 Die Gustav Thölde G. m. b. H. in * .

Liquidation macht hierdurch bekannt, daß geüulschẽ Reichzans. . e . 10916 sie durch Gesellschafterbeschluß vom 12. April 6 6 eihe s n 1926 ihre Autlösung beschlossen hat und da *

diese am 21. Mai d. J. im Vandelt register po. Schutz se iet. In] eingetragen ist. Die Gläubiger der Gustav * e , , Thölde G. m. b. H. i. Liqu. werden aiblorb. go. Tit. 26. hierdurch aufgefordert, sich bei dieler zu Er. Staats sch. f. 1.5.26 melden.

. ii e kredit, 8. A, gek. 1.7.24 . redit, 8. A, gek. 1.7. Berlin W. 9, Linkstr. 44, den 7. August r. 1935.

do. do. 14 ausl. 1.4. 36 do. Prov. S. 9, gk. 1.5.24 3! i,, , Oberhessische Provinz Gustav Thölde G. m. b. S. i. Liqu. ö 2 Der Lignidator: Dr. Rachner.

do. 1357 18. 5.

Straßb. i:. E. 1909

(u. Ausg. 1911)

do. 1918 4

Thorn 1900,06 09 5 1895

fordert sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 1. 8. 1926. Dviedo⸗Verlag G. m. b. S.

Der Liquidator: Heinz Wendriner.

77 Thür. Staatsanl. v. 1926 ausl. ab 1.3. 30 se, Württbg. Staats⸗ schatz Gr. , fäll. 1.3. 29

Bei nachfolgenden Wertpapieren fallt die Berechnung der Stückzinsen sort. Dtsche Wertbest. Anl. b. S Doll., fäll. 2.9. 85 Hess. Dollarschatzanw. füll. 18. 19. 26

do. do. R. 1, 4, 1144 1.4. 10 do. do. Reihe 2, 5s 41 1.1.7 Westf. Pfandbriefamt

f. Haus grundstücke. 4 1.1.

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. J Guld.⸗L. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. . Hamburg. S0 Tlre8. 3 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 39 Dldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Sachs.⸗Mein. 7 GlId.⸗S.

C

Ueberträge auf das nächste

Geschaftsiahr:

a) für noch nicht verdiente Prämien ;

b) für Nachschußausfälle

Regulierungskosten.

Zum Reservetonds:

a) Eintrittsgeld

b) Ho /o der Vorprämie in der Viehlebensversiche⸗ nn,,

oi, s os, 156

. os 2h

1.8.9.

1621

1.4.10 1.4.10

fr. Zins. 6. sos 38 do. ZürichStadtso iz 38] IL.6.12 ᷣi. K. 1. 10. 20, * S. 1 1. . 1.1. 17, S. 2 . K. 1. J. 17.

Sonstige ausländische Anleihen.

Budap. Hptst Spar 4 1.5. 11 Chil. Sp. G. Pf. 12 8 18.2.

Dän. Lmb.⸗D. S. 4 rüickzahlb. 10 4 , , do. Inselst. B. gar. 8 do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 4 Finnl. Hyp.⸗V. 87 4 do. do. 8 Jütländ. dl. gar. 8 do. Kr.⸗Ver. S. S 4 4

1.6.

132 05 90 80553 Verlust⸗ und Gewinnberechnung. Verlust. Verwaltungsausgaben. .. 1610710 Abschreibung * . * 2. 1 1 14 * 2 500 Bilanzkonta⸗ Gewinnvortrag aus 1924

108, Verlust in 1926 27595

41 865, 4820 1520

2628

2

496575

Die Firma Otto Pahlow und Fritz Guhl

Gesellschaften mit beichränkter Haftung

Berlin, Müllerstr. 143 a, sind autgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, Forde⸗

rungen bis zum 15. September 1926 an—

zumelden.

Berlin, den 23. Juli 1926. Münchenberger, Liquidator, Berlin NW. 40, Lehrter Str. 39.

f. 3. in

4 1342 1111111

82

8 2 2—

6 36 6

6 41220 190445 47 .

837 82

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

7 ö do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 1922 Lit. 9 do. 1922 Lit. B do. 19 Lit. . V, ul. 29 do. 20 Lit. W unk. 30 Mannheim 1922 do. 1914, gek. 1. 1.24 do. 1901, 1966, 1907

1906, 12, gek. 1. 1.24 do. 19 LAg. , gk. 1.9.24 19 ILA. , gt. 1.2.25 1920, gek. 1. 11. 28

. 1888, gek. 1. 1. 24 1897, 3, gl. 1. 1.24 1904, 19086, gek. Merseburg 19801 Milhlhausen i. Thür. 1919 VI

Millheim Ruhr) 1909 Em. 11, 18, ut. 81,85

] J

122 788 000 177 212 000

4 29 1 *

1 2

1a 1. 8. 20. 16 1. 10. 25.

u LL 20. .

K . .

Gewinn. Mieten und Umlagen. Gewinnvortrag 1924 429,47 Reservesonds 2147

D b 2 0

de de de

c r

ö do. do. 835 3 do. do. S. 5 8 d H 3bes. um Handel und zur amtlichen Börsen . eren , 4

enen Rufftschen Staatsanleihen (samtidh.änioh fr. 3. ger do. 443 abg. fr. 5. Nrd. Pf. Wib. S142] 4 ,. Hyp. 87 39 Den n ib. , L. s fr. Z. ib a Pet U. V. S. 233 668 oln. f. Sooo R. 4 6 do. 1000-100 R. 4 Posen. Prov. m. T. 4 do. 1888. 92, 98,

98, 01 m. T. 359 do. 1895 m. T. 8 Raab⸗Gr. P.⸗A. 2 bis 1363560 16. do. Anrechtsch. fr. 8.“ do. zer Nr. 61581 Schwed. Hyp. 18,

un kv.

bis s5650,

1er Nr. 1- 209000 do. J8 kündb. in

Dãnische St.⸗A. 97] do. Hyp. abg. 8

Egyptischega r ix do. Stadt. KRf. 8ꝰ

do. priv. 1. Irs. do. do. 02 u. 04 do. do. 1906

do. 2s 000 125007

do. 25809, 500 Fr. Stockh. Intgs. Pfd.

Els.⸗Lothr. Rente 1885, 86, 87 in K.

Finnl. St. Eisb. do. do. 1894 in. ug. Tm. ⸗Bg. i. C.“

Griech. 4 Mon. ; do. Bod. Kr. ⸗Pf.

do. oz 186164 do. SI Pir.⸗Lar. 90 do. do. 4. Kr. do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Spk.⸗Htr. 1. 2

Pfandbriefe und Schuldverschreib, dentscher Sypothekenbanken.

, Pfandbr. u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗Bt. sind gemäß Bekanntm. v. 28. 3. 6 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein lieferbar.

(Die durch * gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld derschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

Bayerische Handels bank Pfdbr.

Ser. 2, 16 (635 M,. S. 4 SCM! do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr. verlosb. u. unverlosb. M (8L' M))

18631

108 19 0639 15

. * 21 8 2 2 2 2 *

Oo A856 o a job O. 4p 6 0h 6368

6 2j

43 133 000 160 000 000

2971711000 600 h09 000

17 ( . . l

do. Casseler Landeskredit Ser. 22 - 25 Ser. 26 . Ser. 27 do. Ser. 28 do. Ser. 29 unk. 80 Hannove , ,,

Bern Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esbß. 141 do. Invest. 14 do. Land. Os i. G. do. do. O2 in K. do. do. 95 in K. * Bulg. G.⸗Hyp. 92 25er Nræ41561 bis 246560

do. Ser Nr. 121561

Berlin, den 29. April 1926. Im Invalidenviertel Grundstücke⸗ Verwaltungs⸗ und Verwertung ⸗A. G. 5

66 9

CCFECE 2 e . , 8

1

DS = 822

2 2

3

ff Bilanz per 31. Dezember 1925. 5

e

293 900

2

o d 3 do. 6. . 1930 unt. 25 ..... 4 L.. do. do. b do. do. 1918, 1914 r . do. 1814

Anhalt. Staat 1919. Ostpreußische Provinz do 1919 unk. 80 Baden 19801 5... .... Ausg. 18... .. . München ..... 1821

(Wert, do. og / 6, 11112, 18, 14 Pommersche Prov. do. 1919 ö . do 1919 do. Ausgabe 16... M.⸗Gladbach 1911 X

. (10864 Aufforderung. do. w. x. i678. 18, g, Fb, bo. Ausg. 14, Ser. unt. S6

Laut Beschluß vom 23. 1. 1926 ist die ze, Si, ob, Ms Od. : 6 Münster os, gl. L10258

e do. po. C= i...... do. 1867, get. 1. 0.23 der beiden Gesellschaften geen . 3 , ge Nordhausen .... 165

O. —— 8 . A. 1894, 1897, 1900 Nürnberg ...... 1914 do. Eisenb.⸗Obl.

Ausg. 14. ö. 1920 a, do. Sdsk.⸗Rentensch. Rheinprovinz 22, 26 o. 1903 n,, ; Offenbach a. M.

. j . ; ,,,, Sbpeln o M rn, Bremen 1919 unk. 80 . 0. eine ö . do. 1920 Sächsische Provinzial Pforzheim oi, 07, 10, do. 1922, 1928 Ausg. 8 1912, 19260 bo. 08g, 99, 1, gk. 31. 12.28 do. do. Ausg. 9 do. 95, os, gel. i. 11.28 do. 8] - 96, 0s, gt 31.12.23 do. do. bo. Ausg. S 5 ] Pirmasens 9, 30.4. 24

n Wies 24. April 1926. do. 96, 02, ae. 81.12.28 Schlesw. ⸗Holst. Prov. Plauen os, gek. 80. 6.24 Wiesbaden, den 24. Ap fr g Gr, e fen. usg. 12 do 1599s d do. do. Ausg. 10 u. 1

Der Liquidator. o. amort. St.⸗A. 19 A 4. V 2 ,,, ö.

9 g. n, 8 . . lb4239] 16h vo 4. bo, ne , Cos Die Firma George K Falk & Co. do. do. dbb 066 4A do. bo. Ausg. 6 u.] G 9 8. i =, Kleine D do. do. St. Anl. 1900 do. do. I6, 92, os

m. b. S. in Stettin, Kleine Dom⸗ xo. St.- Anl. E68. 02, os. straße 24, ist in Liquidation getreten. do. o] os, On Ser. 1, . , , . Zum Liquidator . Max Jacob obies e ie gi. , n . bo. * bestellt worden. twaige Forderungen . sss, or, o ging. 3-203. sind sofort beim Liquidator zur Anmeldung 77 ö zu bringen d

Kreis ea, 10g, on, og, 12 Antlam. Areis 1001. 1 George . Falk Co. G. m. b. S. vo. 1919, M. 16, ul. 24 ; i. Liquid.

n,, Kreis O01 0 0. Der Liquidator: Max Jacobovpies.

Kassenbestand Kapitalanlagen papiere)] .. Grundbesitz .. Inventar... Fehlbetrag...

Gesamtbetrag

H. Passiva. Ueberträge für das nächste Jahr:

a) Prämienüberträgen. b) Schade nreserve. ..

w 2 = 0 2 2

Immobilien. Debitoren .. b7 301 27 , 2760 18 K 55

Inventar .. ; 1 Warenlager. 205 229 62

959 247 07

—— 2 —*

2 *

2 22

l

2 2 = 2 2 83

* 8—

x5 rErEzETIEEPLALE2

* 1 * 2 22 r

. . 2533 X Auflösung ; l „Medicon“, Chemische Fabrik G. m. b. H. in Wiesbaden, und „Noval!“,

'

,

2

.. 22

1177

14444.

i ].. q4444 74744444 5444 iiiiiiiii iiiiiiiii iii

o Ce e = r D . *. 6 22 * de S . 3 32

8 2 333

2 2222— 2 J J

1 *

Ehemische Industrie G. m. b. S. in Wiesbaden, durchzuführen. Etwaige Gläubiger derselben werden daher au— gefordert, ibre Ansprüche bei den Gesell⸗ schaften geltend zu machen.

82

Monatsausweis er Deutschen Rentenbank Juli 1926. Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft zugunsten

der Rentenbank . Bestand an Renten⸗

brie fen:

Rt M 1 ö6hg 844 000 Darlehen an das Reich Abzuwickelnde Wirt⸗

schaftstredite Kasse, Giro⸗ᷓPostscheck⸗

und Bankguthaben Bankgebäude - Mobilien und Büro⸗

,

Sonstige Aktiva. Passiva. Grundkapital! .... Umlausende Renten⸗

bankscheine Tilgung gemäß § 76 des Liquid.⸗Gef. Umlausende Rentenbriefe Gewinnrelerve Rückstellungen. .. Sonstige Passiva Berlin, den 10. August 1926. Deutsche Rentenbank.

Aktienkapital. Reservesondskonto . w Akzepte. . w Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1924 13 131,37 Verlust 1925 4133, 26

400 O00 S 632 57 39 016139 26 600

ö 222—— 222

232232338 *** D de

2 2

**

SS 8 8*

do. 4 Gold⸗N. 69 Ital Rent. in Lire do. amort. S. 8, in Lire Mexil. Anl. 99 5 f. do. 63 abg. do. 1904 4 in. 4 bo. 1904 45 abg. Norw. St. 94 in E do. 1886 in Dest. St. Schatz 14 angem. St. n do. am. Eb. ⸗A. * do. Goldrente 10006uld. Gd. do. do. 200, do. Kronenr. 1.1 do. Hv. R. in C. 1! do. do. in K. do. Silb. in f do. Papierr. in fl 9 —— Portug. 8. Spez. f. 3. St. ö. 8, 5 6 zn mäcnen 1903 6 8. J6b , do. 18 ulv. 2416 16,16 d., D do. do. 689 äus. i. 61 9, 15 B do. 1890 in 6 1* do. do. m. Talon f. K. 1.7. do. 1891 in AÆ1* 6 ö do. do. 1894 in 417 4 1. 7h do. da. do. Ser. S5 do. do. m. Talon f. Z. Braunschw. Hanno. Syp.- i do. 1696 in 41 Pfr. Ser. 2 25* 11, eb 6 Wies bad. 1998 1.Austz⸗ do. do. m. Talon do. do. Ser. as 8. 8d 6 gabe, rilckz. 19637 do. 19s in 4! do. do. Kam m. c Dbl. v. 13238 * do. 19290 1. Ausg., do. do. m. Talonff. Dtsch. Syp.· Bl. Pfd or. S. 1, 44 24* 11, 58d 21 2. Ag. gel. 1. 10.34 —— . do. lonv. in. A1 Ser. es 9288 do. 18 Ag. 19 J. u. II. do. 1905 in 661 gomm.-Dbi. S. 1437 86d 6 gel. 1. J. 24 1. . do. 1908 in 41 Ser. =. 286 Wilmersd. Bln.) 1913 2. . . do. 1910 n A*

2 D*

8 2 o

2238

e r O ö 2

S8 83 2

882222

. 11144 444.4 1

*

* 28

Potsdam 19M, gt. 1.7.24 Quedlinburg 19638 M Regensburg 19086, 09 do. 97 M, 01 - 08, 08 do. 18689 Remscheid 00, gl. 2. 1.28 Rheydt 1899 Ser. 4 do. 19183 M do. 1891 Rostock ... 1919, 1920 do. 81, 84,08, gk. 1.1. 24 do. 1895, geb. 1. 7. 24 Saarbriicken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1897, gek. 1. 5. 24 Spandau 09 M, 1.10.25 Stendal oi, gek. 1.1.24 do. 1908, gek. 1. 4. 24 14. * do. 1908, gek. 1. 4. 24 g 1.1. ; Stetlin V...... gz ginsf. 9—18 4. Stolp i. Pomm. ... * Stuttgart 19,06, Ag. 19

—· * (, , n , m

Sonstige Passiva: Versiche⸗

bbols]! Bekanntmachung. ö

Von der Frankfurter Pfandbrief Bank Reservefonds: Bestand am

. ist bei uns der Antrag 1. J. 1925 .

auf Zulassung von Hi si 1 na

RM 3792 090 auf den Inhaber lt. virn, . 6 . Aktien der Deutschen Hypotheken⸗ 2) o) der Vorptämie in bank in Meiningen, 3667 Stück der Vieblebensversicher. Nr. 1 = 3667 über je Ran 1600 b) Eintrittsgelder RM 3 667 00 1280 Stück Nr; Pensionsfonds: Bestand am 145 348 143 797 über je RM 100 1. 1. 1925 RM 125 000, zus. RM 3 792000, und der

RM 3160000 auf den Inhaber lt. Aktien der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien Bank in Berlin, 2950 Stück Nr. 1 2950 über je RM 1000 RM 2980 000, 2100 Stück Nr. 94 340 96444 über je RM 1600 RM 210000, zus. RM 3160000,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 9. August 1926

Zulaffungsstelle

an der Börse zu Frankfurt a. M.

2 000 0 σοσ «-

2 —— 2 2 22— 22 22

2

2 2

88 8

8 2 2 3 22

2 *2*25—

44 1111

13 11

8998111 dos 27 o? Eduard Hauth Aktien⸗-Gesellschaft. Arthur Hauth. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.

k 126 287 10 3 000 29 23710 124 924 32 229 52 415326 129 28710 Düsseldorf, den 3. August 1926.

Eduard Hauth Attien⸗Gesellschaft.

Arthur Hautb.

26 712

* 2

. 8 —— Q —— 8 . i 87 4

* 2 e , , .

98 l 880 586,96

2

11,13 rz. 53, 14 rz. 54

I.

—— 5 Q ——

h47 899 162, 85

98 337 351,91 325 000,

19. Bob 6 ig. jden g 2886 256

2 2

.

6 41220 2 628 8691 Gesamtbetrag 111 403 04 Braunschweig, den 1. Mai 1926. Der Vorstand. Dr. med. vet. R. Bues.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Fr. Ne ssng, Vorsitzender.

55212) Die Pension Himmelreich, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, in

1 32233 .. . 111

2

An Unkostenkonto . ‚. Im mobilienkto. (Abschreib.)

Per

Weinkonto w Ertrages tonto (Mieten laut Aufstellung) . ;

Bilanzkonto (Verlust) .

——

2 ——

2823

4

1919 4 Hadersleb. Kreis 10 M 1

1

1

*

k 2

og bas, hy 3 241 834. 0ᷣ

28 . 117

unk. 26 42 66 11 ö. o. Etaa is Ani. igi⸗ Ib2956 bo. Eb. Schuld 180

Die Firma Bruegge G. m. b. H. do. on. iss

, . Berlin Baum⸗ gie e n *

schulenweg, Rin fartstr. 3 / t, ist auigelöst. bo. 1919, gel. 1. 1. 8s

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich 2. 1908, ger. 1. 1. 2 bei dem unterzeichneten Liquidator zu 6e, . melden. Rückvorto beisügen. ö 3

Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger Bücherrevisor Emil Eitig, Berlin ;

Reichs schu g.... ig n , fir, U 87 Mi. Ai. aa, ui 28 werden aufgefordert, sich beim unter— Wilmersdorf. Eijenzahnstr Kwürltemberg g. Gr x6 gina. - 16] zeichneten Liquidator zu melden. H

u. 91 - 65 do. 1919 unk. 90 Tom Girgen ohn zu Berlin⸗Teltow.

Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 22 A. 28 u. 2418 1.6.12 do. 17, 21 Ausg. 22 1.5.11 Trier 14,1. u. 2. A. ul. 26 11 do. 1919 unk. 80 Viersen 1904, gl. 2.1.24 3 Weimar 1888, l. 1.1.24

2

2288

a - - - *

Ser. 28, 24 Ser. 28

—— 2 8

2 1 1

i . 336

2 000 000 000, 1500820346.

67 793 963, 46 156 000,

. 36 160 115,60 . 6 069 978. 75 1062, 50

H 2 2 * * 1 —— —— —⸗—— 2

1 Altona ...... .. 19258 9 do. 1911, 1914 4 Aschaffenburg. . . 19014 *. *

11. 111

*

—— ——

.

id 1.11.18 1.8.11 id 1.11.18 1.4.10 1.4.10 1.410 1.8.9

Varmen 0], rz. 41140 do. 1904,05, gek. 1.3.24

Berlin ..... .. 1925 * II, SB 6

O 2Sed a 4 .

6. 75 6 4. Bob G do. do. 6.75 6 do. da. 6. 715 6 do. do. da. 718 da. da. de

Ser.

Reihe 86 42 . do. 1920 unk. 91 5 z do. 1922 Ausg. 1

2