Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1926
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins⸗ 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug s⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten C15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,95 Reichsmark.
3 . '
8 Brauntk. Rg⸗A. 6 6. Zi. 2.
—
Krd. Roggw. Pf.“ 3 . 31.1. Mecklend. Schwer Roggenw.⸗Ankt.
*
Dfiafr. Eist Dtavi Minen u. Eb. 18t.— 186 4p.
Gold Kom. Em. 1 Neiße Kohlenw.⸗A. Nordd. Grundkrd.
Pldb. staatl. rd. d Roggenanweisg.
* . ö 1 —
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers 8VW. 48, Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden.
.
Versicherungsaktien. 4 p. Stic Geschẽftz jahr: Kalender ahr. Noch nicht umgest. Aachen ⸗ Münchener Feuer. 2356 . Riückverñcherung. ... 60h G
— 2 — — 222 * 6
Allianz Lebens v-⸗Bank ... .... 1316 Asset. Union Hamburg...... 2725 6 Berliner Hagel⸗Asseturanz ... Me do. do. Zit. B 346 do. 21, gk. 1. 4. 26 Berlin⸗Sambg. Land⸗ n. Wass. — RositzerBraunl. 21 108 . ö Berlinische Fener voll! Y 26 Rütgerswerke l g18 19047 1L4. do. do. Es g Einz ).. do. 1829 unk. 26 Berlinische Lebens⸗BVers. .. — Sachsen Gewerksch. 10 4. Colonia, Feuer⸗Bers. Köln . 6 60 ) dar cee, , . n et een am 6. August . laß ach. ef. Deutscher glopd ===. 226 . * irma uto⸗Pala e,, n, , n, f, ,, = A. Rütgers ö n u shn 9 be⸗ Saue M. ? ge Sport — — * ; Ec les el. i as Sean erte; , , . chränkter Haftung“ in Aachen: Dem do Kohlen z ules rantona Kück u. Mitvers. Z. A 60 5b G Diplomingenieur Kurt Elshorst. dem d d Rudolf Höfling, dem Herbert Monats⸗
. * 6 glelie ger Seiler e * 36 ö . * 2 a 1836 . * , berger, dem Adam . Adolph — Schroiff und dem Willi Servas, alle in
Schulth. Patzenh. Hermes Kreditversich. If. 40 4 ,, 2 ö De 0. zet 1.3 Löintsche Rückverficherung. .. Aachen, ist Gesam — Weise , e n g . din ee ser en e ri, J ,, w ga mit einem anderen Prokuristen der in 2 rʒ. agdebnrger Fener j. X Be af sells. Siemens n. Halske Vt de burger daget 504 Einz. — — e, n nnr . J. e Tal . K . Flosbach“ in fücer . Aachen und als deren Inhaber der Stücke oo. Soo — . i n , Werner Flosbach, da—⸗
era m, mm.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 186A und 186 B ausgegeben.
e do do o =.
an, .
Th. Goldschmidtas do. do. 20 unk. 28 Görlitz Waggon 19 . ö
⸗. roßkraft Mannh. b) sonstige.
do. 22. gt. 1. 10. 26 Mit Zinsberechuung.
Grube Auguste. . Cont. Caoutch ouc besiz os rz. 82 RM⸗AnLes, uk. 31 8 1.410956 2 ergbau kv.
S — d — * *
der Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
1. Handelsregister.
Aachen. ots) In das Handelsregister wurde ein⸗
II. Auslandische. ünternehmungen. ar, . Elettrochem. Wke. 91. nalen Körperschaften sichergestellte. 8 * 86 r,, . . .. r. * Berlin, Donnerstag, den 12. August Ohne Zinsberechnung. k ᷣ— —— — — — —— — 0. do. 28 1. Ag. -K 1410 —— 2 o. do. 1806, os Ds ram . versch. nanalv6 d= Wim rant. eier. C. Dstwerie· gi 112 verband Sa chsen Gasanst BSetriebs⸗ do. 4 S. 1. 9ł. 1.1.27 Nectar Altiengef. Hes el unt. b. do. 18 i. X. ir. ) . Prestowerke 19, gk. ö Schleswig ⸗Holst. Oldb. staatl. Krd. A. esr i Goh ; ĩ Ueberlandz Birnb do. 19 get. 1.8. 26 Pomm. landschaftl do. Ei- B. Br Gld.⸗ Tom. Em. 12
Sch uldverschreibungen industrieller Elektte Steer a1 Dr. Vaul ever aii Esag as unk. 27 ; Sen L. 1. 183. A1. 2. IJ. 1. 1. 20. . 4. 21. 1. Deutsche. Glettr. Sudw. . 1 L 2. 28. 1. 1. 23. Said. ⸗Pasch. j 1920 gek. 1.2. 26 a) vom Reich, von Ländern oder kemmu-⸗ ga. 3. Die mit F versehenen — 9 sind auf Reich z⸗ mark umgeste Eschweiler Bergw. do. doe. 1919 Altm. Uederldztr. 1.410 —=— 2599. 1. 5. 265 lee dan here lee oa r e n,, do. 22 2. Ag. LE 14.19 — —ᷣ rüctz. 460 . do. ge unk. 87 ie ,, 141 — — 1 Schiffbau m do. 25 ini. 25 Fristereltt.⸗Ges. do. 23 L. Zus. Sch an n, 1.4.10 do. Ausg. 2, uk. 27 Patzenh. — ö ges. 1912, rz. 82 do. 1897 Serie? . Gelsent. Gußstahl Phönigz GSergb. o? Ostpreußenwerke? n, , . rückz. 1. 4237 156 Rh. Main⸗Dongu rar, ,,, Rhein. Elettriz. 21 Ro Anl. * ( Elektr. gi en 3 i. de; wn sg; 11] i , , rr, do do x do. Wese nin zen * 8 Rog en sdbr.* * Preuß. Bodenkredit an ut. 2s o. Metallwar. 20 Preul Centt nden eam n gt Roggenpfdb.
Reichsmark unter Wegfall der Vorzugs⸗ rechte der Vorzugsaktien auf 102000 — einhundertzweitausend — Reichsmark herabgesetzt. 53 Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 340 Inhaberaktien . . 300 RM. 5§§ 5, 16, 17, 22 des Gesell⸗ schaftsverträgs sind laut eingereichtem Protokoll in gleicher Generalbersamm⸗ lung geändert worden.
9. Firma „Creußener Ofen⸗ K Ton⸗ warenfabrik Carl Tabel“, Sitz Creußen. Inhaber: Carl Tabel, Fabrikbesitzer in Ereußen. Ofen⸗ und on are nahrit. Geschäftsräume: 6 .
10. Fa. „Karl Schmidt, Bankgeschäft,
Kruse ist, weil irrig erfolgt, wieder ge⸗ löscht worden.
A 55s bei der Firma F. W. Schlüter in Barmen: Die Prokura des Ludolf Schrievers und der Frau Ludolf Schrie⸗ vers ist erloschen. Dem Kaufmann Werner Schlüter in Barmen ist Einzel⸗ prokura an Stelle der bisherigen Ge⸗ samtprokura erteilt.
Amtsgericht Barmen.
Bad Kreuznach. od 593 Im hiesigen HYandelsregister Abt. A ist am 5. August 1926 bei der Firma Gebr. Wilhelmy zu Kreuznach folgendes einge— tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Kreuznach.
Bad Salzungen. 54595
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B N. 3 ift heule bei der Aktiengesellschaft Saline & Solbad Salzungen in Bad Salzun gen eingetragen worden;
Nach den Beschlüssen der Generalver; sammlung vom 295. Juni 1926 ist 8 30 durch einen Zusatz erweitert worden.
Bad Salzungen, den 3. August 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
54596
Had Schmiedeberg, Bz. Halle. Im Handelsregister A ist bei Nr. bei der Firma Schumann &. ö, Bad Schmiedeberg, am 6. August 19235 ein⸗
do. Sta hlw. 19, gk.
Nie bes R on a nw. Beschluß vom 16. 2 1926 ist der
Gesellschaftẽ vertrag bezüglich der Firma, der Vertretung und guch sonst abgeändert. Laut Beschluß vom X. März 1923 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm kapitals und der De gte tft. ab⸗ geändert. Die Satzung ist völlig neu ge⸗ faßt. Generaldireklor Eugen Schnaas in Berlin, Spediteur Rohert Ketelhohn in Breslau, Spediteur Robert Rogall in Stettin, Spediteur Werner Kantel in Leipzig sind zu Geschäftsführern bestellt. Der Geschäftsführer Schnaas ist allein vertretungsberechtigt, die übrigen Ge . z schäftsführer je Wei Geschäftsführer ge⸗ Filiale Berneck“, Kommanditgesellschaft: meinschaftlich. Dem Kaufmann Alfred Die Kommanditistin Bayerische Hhpo- Vollwerth in Berlin und dem Kaufmann theken⸗ und Wechselbank in München ist Oskar Paschek in Beuthen, O. S., ist ausgetreten Drei neue Kommanditisten Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, sind eingetreten. S., 3. August 1926. Bayreuth, 6. August 1226. . ; Beuthen, O. S. M604
Amtsgericht — Registergericht. . — . In unser Handelsregister Abteilung A 54601] Nr. 1498 ist heute bei der offenen Handel sgesellschaft J. Karmeinski Co. in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 5. August 1926.
Heuthen, O. S.
In das Handelsregister Abt. . unter Nr. 1899 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Pohl Gabor mit dem Sitz in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Antoninus Pohl in Breslau und der Fabrikant Josef Gabor in Gogolln, O. S. Die Gesellschaft hat am 23. Juni 1925 begonnen. Amts gericht Beuthen, O. S., 5. August 1926.
do. Rogg. Komm.“ Preuß. Land. Pfdbr Ann dein gi Raid. do. do. Reihe 15 45
do. do. A. I- Ih do. do. Gd.⸗8R. R. 12
Hdlsges. f Grund⸗ Leopoldgr. Reichs⸗ endel⸗Benth. os mark⸗A. Es unk. 32 18 1 1.1.7 94,5 9 do. 18, gel. 2. 1. 26
; do. ö Ohne Zinzberechnung. Cen n d Allg. El.⸗G. Ser. v 10049 1.1.7 do. 22, gek. 30.9. 26 Preuß Kaliw⸗Anl. 8 do. do. 16989 S. 14 1.4.10 Hibernia 1887 kv. do. Roggenw.⸗ A. * 31.1. do. do. 95 S. 2u. 8 4 1.4. 10st Hohenfels Gwsch. Prov. Saͤchs. Ldschft. do. do. 1800 S. 4 44 Horchwerke 1920. Roggen⸗Pfdbr. 8 do. do. 1905 — 13 . Hörder Bergwerk Rhein. Westf. Vdkr ⸗ Ser. 5 =* Humb. Masch 20. Rogg. Komm.“ Aschaff. 3. u. Vap. 108 do. do. 21 unk. 26 Noggen renten · St. Augs b⸗Kürnd. Mi io? Humboldtmühle. Berlin, R. 1 — 1 * do. do. 191911 Hüttenbetr. Duisb do. do. R. 12 —18* Bachm. C Ladew. 21 16083 Hüttenw. Nieder⸗ Sächs. Braunk.⸗Wt. Bad. Anil. u. Soda schönew. gk. 8. 26 Ausg. 12, gk. 1.2.2753 Ser. O, 19 uk. 26 102 Max Juüdel u. Co. do. zz g. 3tiü 213 Bergmann Elektr. 108 Juhag 1805 do. 281. 4 9k. 2.275 5. do. do. 20, uk. 25 108 4 Kahlbaum z 1, gk. 27 Sächs. Staat Rogg. 5 s Berl. Anh. M. 20 108 1 do. 221. Zus. Sch. Schlesische Bodenkr do. Kindlen, gh27 102 do. 1920, gk. 1.1.27 Gld. Kom. Em. 1 Bing, Nürn b. Met. 102 Karl- Aler Gw. 21 Schles. Ld. Roggen bo. 1920 unk. 27 102 Keula Eisenh. 21 Schlesw.⸗Holstein. Bochum. Gußst. 19 100 Köln. Gas u. Elkt. Ldsch.⸗ Kröv. Rogg.“ Gbr. Böhler 1920 102 König Wilh. 92 kv. do, Prop. Rogg. * BornaBraunk. g. 25 102 Königsberg. Elettr Thütring. ev. Kirche Buderus Eisenw. . 102 Kontin. Wasserw. Roggenw. = Anl.“ Busch Wagg. gk. 26 10314; S. 1.2, 1898, 1904 Trier Braun kohlen⸗ CharlbWa erw 21 103 Gbr. Körting 1808, wert ⸗Anleihe Concordia Vraunkt 100 og, 14 rz. 1982 Wenceslaus Grb. Rt do. Spinn. 193 gk. 26 102 KraftwThü r., gk. 26 Westd. Doden tredit Dannenbaum b gh ios W. Krefft 20 unk. 2s Gld. Kom. Em. ! Dessauer Gas ... 105 Fried. Krupp 1921 Westfäl. Eds. Prov. do. 92, gel. 1.7. 28 108 4 Kulmiz Steinkohle Rohle 23 7 Dt. Niebl. Telegr. ioo do. Lit. Bei, ut. do. do. Nogg. 26 * Dt. HGasgese lich. ih9 Lauchhammer 21 ritckz. 31. 12. 29 do. Kabelw. 1660, Laurah. 19 unk. 29 do. Ldsch. Roggen 1918, rz. 19383. 4 Leiyʒ. Landkraft 1s Gwickau Steink. 2 do. do l ggti. 10.25 108 do. do. 20 unk. 2s do. Maschinen 21 102
do. do. 20 unk. 26
do. Solvay⸗WB. 09 do. vo. 1919 do. Teleph. u. Kab 108 do. Rieb. Brau 20 Dtsch. Werft, Ham⸗ Leonhard, Brnk. . burg 20 unk. 25 100 4 do. S. III.gł. 1.10.26 Donnersmarckhoo 100 Leopoldgrubel gz 1 102 . do. 19 unk. 25 100 4 1.6. do. 1919 102 b) i ö e , ,. do. 1920 192 ö . erk. 1921 .... 100 Linden. Brau. ukzs 102 n , Sl.. do. do. ig ioo Linke ⸗ Hofmann 162 i 17 * 5 82 8 Eintracht Braunk. 1004 do. 1821 unt. 27 102 w,, . t, do. do. a6 unt as io do. Lauchh 2x uta 163 . Ser O. Ag. 115 1. 31.17 L186 E16 do. do. 1821 102 Lu dm. Z zwe Co. ĩ9 io
; M für 1 Tonne. ür 13tr. 5. für 109 kg. Eisenb. Verkehrs m 102 Löwenbr. Berlin. 108 „ für 180 kg. * 4 f. 1 8. 3 in .* 47. 1 Einh. Sisenwerk Kraft a4 102 C Lorenz, głi. 10.26 102 84A f. 15 Eg. A f. 1 St. zu 17,5 AÆA. A5. 1 St. zu] Elettra Dresd. 22 10816 Magdeb. Bau⸗ u. 16,75 6. 5 M6 f. 1 St. zu 20,8 . do. 20 gB. 80. 8. 28 100 Ard. Ble. 11u. 121 do. 21 gk. 80. 9. 26 102 Magirus 20 uk. 26
102
Elektr. Ciefer. 1900 Mannes mannr. . 105
do. do os 15. 12 do. 1913, ger . Meguin 21 uk. 26 10213
. * j ..... — — —— , — 111111
2
Barmen. ö 54595 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. S53 eingetragen die Firma Wilhelm Seiler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen aut Gesellschaftsvertrags vom 23. Juli 1926. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ chaffung und Weiterveräußerung von Rapieren aller Art, Uebernahme und Fort— führung der bisher unter der Firma Wil⸗ F e fg. 1 . . ⸗ ] 4 andel 8gesellschaft. Stammkapital Tiragen: Be Gesellschaft ist aufgelöst. Veicsmark. Geschäftsfiührer- Wilhelm Die Firma ist erloschen. Seiler, Franz Bohne, Kaufleute, beide Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Bez. Halle. in Barmen. Frau Saisy Seiler, geb. . — — = Espley, in Barmen ist Prokura erteilt. Balingen. 34597] Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so . vom 6. August z
* 7 X22
. 2
— —
2 J 226 *
2 2 83d 8 2 — 2
da =
n n 82 — 8
.
2 22 J
10 8
do. do. 1920 do. do. (28 Einz. Siemens ⸗Schuckt. Magdeburger Leb ⸗Vers⸗Ges. N — — bo. Stucte 105... x er, Wwe Mannheimer Versicher⸗Ses. M60 6 elbst. Geschäftszweig: gentur⸗ und ,,, Bergwerks- und
828
Ausg. 1, 20 uk. 2s Magdeburger Rückversich. ⸗Ge do. A. 2, 20 uk. 29 be. 3 *
Nationar. Allg. Vz. G. Stetti
n,, Hüttenprobul len. Geschäftsräume: Maria— brunnstraße 42.
Gebr. Simon V. T.
Gebr. Stollwerck.
Teleph. J. Berlin. Thür. C. Tief. 2i ; döh. do. 1919 Nordstern, Leb. Bers. Berlin
jetzt A.⸗ G. für Leb-⸗Rentenv. * n z 1 . * Bei . we . reußt iche Lebens Gersichen E Sohn“ in Aachen: Die Gesamt— videntia M. ö ö
m. . prokurg des Karl Schaefer und des Josef
Dienstknecht sowig die Einzelprokura des
Hermann Josef Monheim, alle in Aachen,
. Do. 1929 do. Eletrtr. u. Gas Fhemm i sch⸗ Ke falischer loyd. Sach sische Versicherung...... 3 erloschen. Dem gie Dienstknecht in lachen ist nunmehr Einzelprokura erteilt.
Bernburg. ⸗.
In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen: ;
Bei der Firma „Gebr. Spanier“ in Bernburg — Abteilung A Nr. 100 —: Die Firma lautet jetzt: „Spanier Stachow“. Der Kaufmann, Paul Stachow in Bernburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein: getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen.
Bei der Firma „Nienburger
ü
—
Ge , e , .
22 —
2
— d LC
— *
288
3
1 4144 11171111111
sind je zwei von ihnen oder ein Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Die derzeitigen Ge⸗ schäftsführer Seiler und Bohne sind jeder allein vertretungsberechtigt. Die Stamm⸗ einlagen der Gesellschafter Wilhelm Seiler und Ehefrau Seiler betragen 35 009 RM und 12090609 RM, Sie Mühlenwerke Carl Eschebach“ in werden nicht in bar geleistet, sondern, in Nienburg a. S. — Abteilung A der Weise gedeckt, daß die Herren Seiler Nr. 243 Dem Mühlendirektor und Bohne, welche die alleinigen Teil, Richard Fleischer in Nienburg ist Pro— haber der offenen Handelsgesellschaft kurg erteilt. „Wilhelm Seiler“ in Barmen sind, das Bei der Firma „W. Gebhardt“ in Unternehmen der genannten Handelsgesell⸗ Sandersleben — Abteilung A Nr. 630 — schaft nach Maßgabe des guf Grundlage Inhaber ist jetzt der Kaufmann Alfre einer Ceschäftshilanz vom 30. Juni 1835 Tiias in Halle a. S., der das Geschäft Aufgestellten Vermögensperzeichnisses auf mit dem Recht, der Fortführung der die in der Entstehung begriffene Gesell. Firma gepachtet hat. Der Uebergang der schaft mit der Befugnis zur Fortführung Verbindlichkeiken auf ihn ist aus— der Firma „Wilhelm Seiler“ sowie mit geschloffen. Wirkung vom J. Juli 1926 zu Eigentum Bei der Gesellschaft mit beschränkter übertragen. Die Bekanntmachungen der Haftung in Firma „Verlag Mittel⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs- deutsche Tagespost, Geselischaft mit anzeiger. schrãů 8 *in Bernbur Barmen, den 3. August 1926. k e . K. 8 Amtsgericht. schluß der He sellschfterbe an nung vom F ö 3 e Gese 26 Bayreuth. lob 1 , . ,, In das Handelsregister wurde ein— . k A 1878 bei der Firma Heidsieck ꝙ getragen: ⸗ ö n , , Ge Gottwald in Barmen: Buchhändler 1. Fa. „Paul Moeller. Juwelier“, , Alfredelubdenberg! in Vohwinkel it Sitz Vahreüth. Inhaber Paul Moeller, Fl *nlt Gunz chlennrke' Geseitffhaft alleiniger Juhaber der Firma. Soldschmie de meister und . ait! beschränkter Haftung mit dein B 54d be! der Firma Fr. Zanner, Ge- in Bayreuth. Handel mit Juwelen, 2 nrg Gegenstanß des feln, m b,, in Golde und Silberwaren, Goldschmiede⸗ , , n, , sellschaft mit beschränkter Haftung in Solz s n ren, schmie nens ist die Herstellung und der BValmen:; Dem Kaufmann! Akffred werkstätte. Gravieranstalt. — Geschäfts⸗ 3 , e n , . . it Pr ,, lokal: Ludwigstr Vertrieb von Büroartikeln aller Art, ins Zanner in Barmen ist Prokura erteilt. ö astr. 3 ; . Fefondere der unter der eingetragenen Am 3. August 1926: w Sr marke , Konzentralot / in den Ver— 166? bei der Firma. Johann Rrgch Heslschate zg cl dom C hi frre, ter Hilfzmittet fis die Acbell Schäfer jr. in Barmen? Die Firma ist 1626 wurde die Gesellschaft aufgelölt. Gr nt fh i, Fortfe Kung. des erloschen. Die Auseinandersetzung ist erfolgt, die Am. Schrelbrtilch n 4
ö C PCC — . 1 , n — 22 — — — D — — * — Q —— &Q — 5
ä 11117 —
28 —— —
2
a) Abteilung Einzelfirmen bei der Firma Albert Wagner in Balingen; Die Firma ist infolge Uebergangs des Geschäfts auf eine offene Handelsgesellschaft erloschen.
b) Abteilung Gesellschaftsfirmen: Firma Albert Wagner C Go, in, Balingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1936 zum Zweck der Uebernahme der bis⸗ her von der Einzelfirma Albert Wagner, Balingen, betriebenen Trikotwarenfabri⸗ kation, der Fabrikation von Trikotwaren und des Handels mit diesen und verwandten Artikeln. Gesellschafter sind: Alhert Wagner, Trikotwarenfabrikant in Ba- lingen, Eduard Haas-Hartmann, Kauf⸗ mann in Basel.
Amtsgericht Balingen.
— 8 * — .
. 882 8282
— 2 2 *
183 CCC C , ! ;/.
6 xEELFEEIELAT
12
4
Berichtigung. Am 7. August 19261 Türk. Bagdad Ir fortl. 19 2 19566 2a 18,66.
C CLC S t 8
Heuthen, O. S. 54605
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1903 die Firma Samuel Angresz in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Samuel Angreß in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts—⸗ gericht Beuthen, O. S, 5. August 1926.
Biberach a. d. Hiss. 546061
Eintrag im Handelsregister bei der Firma Rupert Popp, Sägewerk und Kistenfabrik in Oberdorf. O.⸗A. Biberach, Handelsgesellschaft: Die Gesell⸗ schafter Josefine Bernlöhr, geb. Popp, Ehefrau des Kaufmanns Paul Bernlöhr in Stuttgart und deren Kind Paula Josefine Birk sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Biberach / Riß.
Bingen, Rhein. 546071
In das hiesige Handelsregister wurde am 14. Juli 1936 bei der Firma Deutsche Bank Zweigstelle Bingen ei
— — — — — 2 — * 22
ö n .
Harmen. (54599
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 2. August 1926:
A 906 bei der Firma J. G. Huch & Co. in Barmen: Kaufmann Hermann Bitter in Barmen ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Prokura des Hermann Bitter ist erloschen.
5 ortlaufende Notierungen.
Heatiger Kars S1 à 80 à 82 25b 3b G6 a 100,756 125 125 — a 88h 72, 5 à 75. b lis], 5 a 168, 75h
Voriger Kurs 35.75 à 82 a 83.50 A 980.5 à 81, 5h 1289, 15 à 125 59 886. s à 87. 150
Boriger Kurt o, 4450 o, adæs n 0, 44b o,. 44p o, 241 à 0 2356 o, S B à 0 νs75 àd, Sao, 498 B o. 4458 o, aseb B o, S3 a o, S2a25b
Adlerwerke Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Ze llst. Au gsb.⸗Niürnb. M Basalt
Jul. Berger Tiefb.
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio August 1926.
Prämien⸗Erklärung, Festseßung der Liqu. Kurse u, letzte Notiz p. Medio August: 13. 8. — Einxeich. d. Zlontrob.: 16.8. — Einr. d. Differenz ontros: 17. 8. — Tiefer. u. Differenzz.: 1s. J. zer B à sb
Heutiger Kurs Voriger Kurs 1876 Allg. Dt. Eisenb. 860 3 82h
82.25 à so, 715 6 Beri.⸗ Karlzr. Ind. 110 a 110, 156 a1(10 2112.56 114 25 a 110 311.5 à110, S Deuntsch⸗Austr⸗ D. — a 138753140, 5d Bingwerke ...... II, 15 à 7 2s a 71.2s a 71, 78h 73,15 a 72, 75 Samb.⸗ Amer. Pat. 185 a151,Saisib Gebr. Böhler u. C. — — — — Hamb⸗ Südam. D. 135.508 a1388 a3], 5b Busch Wagg. B.⸗A. ; Hansa, Da mpfsch. 1858.25 a 1609 a 50.250 Vyrt⸗Guldenwerle Ti. 2s à 6 25 à 6], 30 gos mos Dt Dampf. — à143 a1458 a 1446. Calmon Asbest .. 44,25 à 43, 5d Norddeutsch. Lloyd 1518 21546 Chem. von Heyden 1155752111, 56 BSarmerBant⸗ Ser. 18 a 118.750 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 75 à 745 Berl. Hand. ⸗Ges. 194,5 à 193508 à 193,5 à 19569 2 Kabelwẽ. 37 a B53 Comm.-⸗ n Priv⸗ 137 a 1386 Deut che Laliwłk. . 12,5 à 12, 5 à o, ᷣh Da rmst.u. Nat ⸗ t. 1687 a 1839 O. A8 a 0. 9350 Deutsche Werke. . — — Denutsche Sant. 170 a 16872111 a 10, 5p oO, o375 à o, o356b De e Wollenw. S6 à 55 à 56 à 55 p
6 Deutscher Eisenh. 75 à 72.753
Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Steint. .. Zahl berg Lists go. Feldmiühle Papier
Heutiger Kurt m Reign e, - 7 —. 0, do, , R gi) Tas a 0s 48 do. do. fällig L. 4. 24 O, 4s à o, 435 6 8 = 1543 do. K* v. 1925 o231b 6 1 De ge Reichsan leihe O, 485 a o, 43256 . —
do. O. 4b.
do. o. So s a o, Sosb -= 153 Rreuß. Staats⸗Sch. S ; rz. Etaats sch. fäl. 1.8. 28 49 do. do. Hibernia⸗ 43 do. do. (auslosb) — 4 do. kons. Anleihe. .... O, 44 A 0, 3750 89 do. do. do...... O, 375 a 0 44eb Go, 4458 8 do. do. do. .... O as a o, 47759 47 Bayer. Staat anleihe.. (0.4559 88 4 do. do. o, as a 0. 47h S Hamb. amort. Staatigß O 037 ao ᷣ35b 6
Treuh. f. Berk. u. J. Ullstein 2. gi. 26 Union hr. chem Ver. Frank. Echuhf h Ver. in ch. Ʒried Schles. Jeuer⸗ Ver. IJ. 6 . A X do. Kohlen, uk. 27 do. da. neue.... ian, n. Sekuxitas Allgem., Bremen . 1 1965 ö 1 X. ogel, Telegr. Dr. rensaktlantische Güter.. .... 3geri n n, Far, J . . Amtsgericht, 5, Aachen. burg os, 12 r3. 32 46 1.5.16 ĩ nion, el⸗Versich. Weimar ,, ö. . 38] LII — . e nr. . Altena, Westf. õ 4587] esteregeln Alke 1925 1.5. iktoria gem. Versicherun Fin ĩ a,,, ö ee 9 n . ö. Ri 1 60h . Bests Eis. u. Draht 163 Vilheima. Allg. Magbernrg. . — — , ,. , . * de nr, ,. , 6st r Labei 20 unt. an 1906 Aktiengesellschaft, Finsal, Westfalen): —— — Durch Beschluß der Generalversammlung eißer Masch. 6 1063 vom 23. Juni 1926 ist die Satzung ge⸗ 36 ändert. Bej Nr. 42 und 94 (Barmer o. 19, gt. 1. 10.261 Bankverein Hinsberg, Fischer. & Comp. ) in Attien lonvertierbar 2 , r,. Kommanditgesells erte Aktien, ,, BVasalt Goldanleihe. 8 1.1.7 48 und Werdohl): Die Prokura des Rechts⸗ K ; . g, ne, . anwalts Hubert Keil ist erloschen. Dr. zm Ain. 1231 1M L.. sios, Is. Hos, Ih Cduard Freiherr von der Heydt und Gegrg Rogalski sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 8. April 1926 ist, die Satzung geändert, Amtsgericht Altena, Westf. Angermünde. ͤ 465683 . Im hiesigen Dandelsregister A Nr. 4! OMehe ist heute bei der Firma J. Qrtmeyer, In⸗ haber Kaufmann Robert Ortmeyer, in Greiffenberg, U. M. eingetragen: Die Firma ist erloschen. , Angermünde, den 23. Juli 1926. Das Amtsgericht.
155 158.5 157 25 à 158.256 137,5 a 135,28
158 a 159 58
— 2 14366
1506 d a 161,5 180352151. 25 122.75 2117, 5b 150, 5h 19 a18866
1353 5 a137 31386
161,5 a188 2185.521876
170 a 170 25 a 1883. 25 a 170h 161.5 a 181,75 a 160,5 asi, 25 140 a 140, 25 a 128,5 a 140d
ss à sz 2s à ssb
4a B a 33 a a3 8 ad b 1os a 10 3 R Iοs2a112j I3 2 Jab
86 a 876
Io a 120 6 a 120, b
oss a o, ash . o. 4525 ab. 44580 Dlße in d as M ass
Gas à 6 as3a 0, ass B ao, A3
Ang ermiünde. 564589
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 8
ist heute bei der Firma Hermann Zanzig,
Greifenberg. U M., eingetragen: Die
Firma ist erloschen. A
Angermünde, den 31. Juli 126. Das Amtsgericht.
eingetragen: Die Zweigstelle Bingen ist erloschen. Bingen, den 3. August 126. Hessisches Amtsgericht.
Sa s à Ss 28 a S4. sp
7e a 7a. a Ja. 5h
ga. s 6 a 8a, 5b
is a a3 a i351. s
5 a 5 à 86 à 83, S6
iz / B à 128,5 129 521288
Dis onto Komm. 161,25 a 161 a 182, 15h 140.75 a 140,5 a 141, 5h 135 à 1405 1406
. 240 à 257 a 2567 b zd 4 à 240 à 240, 5b 145.5 a 150 5 aa 149 a 152, Sal sz, 25b 162 252152, 7841 43 2321 59,5 3148 25
leftr. 138 2141 21400 144 5a 1416 al a8 5b
35.75 a 85d
152 1508
5 à 83 s è 88 a 8s o 123 a 127. 58
83 Mexttan. Anleihe 1889
35 da, Do. IS abg. . ĩ ö — bisher bon dem Gesellschafter Bruno Benn. 54659851
Firma erloschen.
— — —
145 . do. 18099 4 do. do. 1904 abg. ¶ Dest. Staats schaʒsch. 1 amort. Ep. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente .. onde, . tonv. Da. M. T. do. Silber⸗Rente ... do. PBapier⸗Rente —, , 1803. — a12à 12a 121
er . a nif. Anl. 03-08 — — Anleize 190958 — 21111, 2 do. 18098 — — do. Zo l⸗Obligationen 13183136 a1) rkische 499 Fr.⸗Lose .. — a 236 * Ung. Staats rente 1918 — a U, 5d da. do. a 18.5 18 756 do. Goldrente 18.7 a 09a 18720 do. Staatsrente 1819 — à 18a 18. 750 do. Kronenrente.. 2.58 a 2432,56 * Lissabon Stadtsch. J. II. 126 a12, 48 CJ Mexikan. Vewäss. . .. 49 do. do. abg. Südößterr. (Lomb. ) 2* , . do. do. neue.. Elettrijche Hochbahn... Schantung⸗Eisen bahn. Desterr⸗Ung. Staatsb.... GSaltimore⸗ Ohio Canada⸗Pacisic Abl- Sch. 587 a 55 a 65, 5b 20 3 a 21,5 a 21, 25 6 188 a1s, 55 B
13.5 313750
Mr R & & - ü
= e . . . . .
we Be zugsschein. .. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2
56 Noch nicht umgef. 31122268 à31, 750
Bant elettr. 6 — a1185 2183, 259 Bani far vcantnousrie. 127.5133 Bayer. Syp.⸗ n. Dechselß. 140, 715 a 140 256 Bayer. Ser⸗ Bk. Münch ⸗ Rb. 1808 Zeivziger Kredit⸗Anstalt. 123212256 Desterr. Kredit.... 7286 a7. 256 Reichs gan...... .. 1076 a 160. 25 à 160 8 Wiener Santwerein..... S986 A828 Accumulat.⸗Jabr... .. .... 133.35 a 1356
1
*
235.5 a 2s 25 6a 253 25 756g
Th. Goldschmidt. = — Gothaer Baggon. Hackethal Draht.. 5. S5. Hammerse
Sannov. Waggon
12a 1b 286 5 a 28736. 20 i e ed
1138 ai, 15 8 120
1det d à 1237 a 13 18 a 17. 3h 153213358
133521358 18672 1846
Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Y hilipy Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. garls ruher Masch. gattowitzer Bergb. C. B. Kemp... Gebr. Körting... Krauß & Co., Zo. Lahmeyer & Co.. Laurahütte ......
Motorenfbr. Deutz Nordd. Wo lfm m Hermann Pöge. . — Volyphonwerle .. 1lo7 . 73ao 25 eb 8alio7, 55. Rathgeber, Wa 3,76 Nh. Meta llw. . 13.75 3 18, 5b Nh. West Sprengst 393.75 à 88, 5h Rhenania G. Ch. 3.
665.5 à 65b
21.3 a 21, Zsb 6 à 21, 2s B 18,75 a 17,3 a 188 H. Scheide mandel Schles. gb. u. Zinl Schles. Textilw... Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. Kamm Stolberger Zint. Telph. J. Serliner Thörks Ber. Oelf. Türk. Tabatregie Union - Gienßerei. Ver. Schu hf. S. ⸗W. Vogel. Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiff han. ,, Bimmerm.⸗ Werke
Noch nicht umgest. 33 à 32. 5b 53.5 a s2. 756 117 a11435 2115,25 147 a1486 6 141 a 1426 183 1526 125 a 124 a 124,5 à 24h 78a 7. 2h 1592158. 5b G aso. 25 Z àsob 5, 15eb G a 5,5 6 1347 a 135 a 133,5
110.25 a 114.5 a113, 25 a 114,5 30, 5 6 a 30]
S3 a s5, 5 a S0. Sb
82 à 81,5 à 81.75 1016 B al(93zb 15,5 a 1s
58, 715 a 57,5 6 a s3 25h 47 a 47.25 à 48eb B 56,5 à 57. 5p
117 a120
i9 gn 19,56
366 G6 à 83 a 388,5 à 5956 3 s à zg à 3h 888 a S838
42,5 à 43.5 . a 16s a 1775a18m 89 75 a 806
60 a 50 256
123 a 130 2560
57.25 à S7. 5s as7, 259 108, s a 107 à io, 5p 67. a 68 7139
140 a 145,5 a 144 à 145, 5b 8 66 a 668. 5b
80 * a 90, 25h
53,5 B aszh
25 a 27. 5b
108 a 1109
80 a 82h
33 a 858
101 a 104,756
377 a 38 8 à 37, 25 à 33 8 120, S a 1198,25 a 1189, 5b S1 à s0 25 — 646 — a 150, 5b S3 à S2, 5 à 5/b A4. 25 a 44. 5b 134 a 1330
133 a 133.5 à 133, 25 à 134,5 a S3, 5 à 85. 8b
86582 783, o5ßb S5, 15 à ssb 6 à 556 335.25 a 88 6 S5, 75 a 86 a 8s à 87
0 5 a zip
11425 a115, 5 à 114 311 a3i6 55.5 à s4dd 847 a 82. 5h
102 aà ioo 25 à 101, 5b 16. 25eb 6 a 166 S3. 5 à 50 8
— a 74.75 a 72750 483 a 46 6 a 463. 5b S8 a 58,5 8
1156
is 2s a 13g a 19 100 9586
S4 a 63.7159
6 83.75 a ss s 447 2 43,356
is 5 a 1s a 17.76 .
81a 85. 5
S3. 75 a 63. 5b
123 a 128,5 a 1299
S8 à 86h
108, 2s à jo a 103, p
67 5 a 69 a 68 à ss, 5 à 67, 75b 133 a 180 a 1350
S3 a 53.5 assB
91 à 80 a 380 25
S3 a od 25h
104 5a i068 5 àlosd
81 a sz a8 7956 S3 a s a 8235
93 5 a 856 algo 1551 8 aà188. 5
37 a 27. 25 119.7541186
S1 5 à S225 à si n si, sb 65 a 62h
S2b G à 49, 5 às1b 447 a 45.25 a ab 135 8 a 133, 25 132.75 2133 21323133, 756 85 5 à 86 à 8a 759 80 a 7 a 77,56
58 8 à 55,756
57 a 566
80 a 57, 5p
51 3 48,7560
31.5 à 30,25 à 30, 156
Gerl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Sude rus Eisenwẽ. Charlottenb. Basi. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessa ner Gaz... Disch. Luxbg. Bw. Deuische Erdöl .. Deutsche Masch. Dyna Elettxizʒit⸗ Liefer. Elettr. Licht u. str. J. G. Zarbenind. velt.u Gui leaume Gelse nt. Sergwert Ges. ñs.ettr. Untern. Ham burger Elektr. — ö — Eil. n. Stahl Bergbau... C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschers! Klöckner⸗Werte .. Köln⸗Neuess. gw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗S.⸗Lauchh. . Sudw. Loewe... Nannes m. ⸗ Röhr. Mansfelder Sergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eij⸗ S5. Caro Oberschl. Kotawte. 1ER otsm. u Chem. 3 Orenstein u. sKoyy.
Phöniyr Bergbau. d thein Braunt. u. Rhein. Stahlwerke Riebec Montan. Rombach. Hütten Rütgerswerle⸗ Saljdetfurth Kali Schuckert & Co. Siemens & Halske Leonhard Tietz. Trans radio
Westeregeln Allali ge llsto⸗-Waldho Sta vi Min. u. Esb.
36.75 6 a 1005
148 a 1336
8525 a 8685 104 a 10s 25 à 104, 50
1212122
33 sh 6 a 8a à 83 5 à ash
135 5 a 123
135 8a 3a 36 25 ai 5s. s a I55, Sa 14d 7 3a 1 45 3a j a4 25a1 a 75 a 10516
18583, 5b
112 2 1127521122113 135 25 a 135 a 137 5 a 140, 5h
144 3 143,5 a 147 a 1469
147.5 a 1499
284 7522834, un285.5 à 283475 a291, 5h
136 752137252135, 752138 b 177.25 a 178.58 2177, 5 a 18216
168 75 a 1715
2 az à 1a2 8 181 25 G a134265ͤ i136 2 137.30 i3s a i a0b i185 a 170. 3
135 a 13757560
122 3 12252121, s 6 à 125, Sy
138 142.56 141.5 a 1456 81,5 a 82.755
180. 75 a 160,5 à 183 0
133 a 135.56
11M a II.
3 6 a 80. IS
Ja a J3. 23a 73736 32 à 82 75.
los 25 a 1129
106g 0 νν107ν6.
185 a1 20909
125 a 7258 a 125,5 123, 26
11535 a 175417556
152. 26b
148 25 a 148 15 a 148 25 a151,75 a
145 a 150,5 à 150 2151, 5h
164165250
ios, s a 1116
166 5 a 167.5 31656
1232 122530 176 55 a Sssa177a161,I8
35 2 33.36 124 52 1256 148 25 a 147. 56
163 a 164. 39
l
31 25 a 31 3h
181,25
101. 5 a 10070
151 a 151.75 a 143,756
S6 R 84. 3b
104 6 3 104252102756
122 a 121.5 a 1229
33. 75 a 82.5 a B33
143, 5 a 135, s a 1a a 1405380
1588 a 1587 a 155 3155375318536 144 a 145 1434143 342143 à 143 256 115 75a 113352a21142aIIIMtM2ZaSIs 140, s à 135.7512
147 2143, 5 al4ddh
151 214880 . . 287 a 286 à 288 à 283.5 84 à 82. 2355 140. 7 3a1 41 23a 336 G6 as38, ui 338 5 173.75 a 1776 a177. 5 aS 171, 15 a 168. 759
142 142,75 a 142,250
154 a 180
136 à 137 a134. 50
140.5 138,56 1406
160 21619
128 à 138 212521237 123752121, 5 a 12225 a 121 5 14375 a 1405 6 3140, 5 à140b
143 a 140,5 a 141 a 140 59
34 a 8360
184 a 1805
134 a 134.75 1232,25 à 133, s] 32,5 116 a 1146
898 a 83.56
Jag a 735d
84. 5h
11,5 a 11231106
108. 5 a los sb
1835 a 184 5 1866
125 a 127.5 a127., 75a 125125, 75 * 174 a 17521722172, 5h 124. 56 181 214386
150, 5 a 150 a150, Sa145, 5 gal. 5 6 16252166
112,25 a 103 a 105,25 i 167 164, 5p
132 a 123, 156 1890 a 176e ù 1766
33.5 aà 97, 50
1255
180 a 13486. 2560 166751656 163,25 Z2zeb G6 a 31, 5h
54590 Gesellschaft
Aschaffenburg.
„Sautter Meß ner, mit beschränkter Haftung“ in Aschaffen⸗ burg: Als stellvertr. Geschäftsführer ist
bestellt: Kurt Imhoff, Dipl.-Ing. in Aschaffenburg. Aschaffenburg, 30. Juni 1926. Die Vertretungsbefugnis des Alfred Elshorst ist beendet. Aschaffenburg, 5. August 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Aschersleben, 564591 Im Handelsregister A Nr. 123 —
Firma H. F. Kuntze in Aschersleben —
ist eingetragen: . Dem Kaufmann Ernst Bretschneider in
Aschersleben ist Einzelprokurg erteilt. Ascherslehen, den 5. August 1926.
Preuß. Amtsgericht.
Had kKreurmnaeh. 564594
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Vr. 56 ist am 2. August. 1923 bei der Firma „Rheinische Faßholzwerke, G. m. b. H. mit dem Sitz in Langenlonsheim eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 5. Jull 1926 ist daz Stamm- kapital auf M RM umgestellt und sind die s§5 3 und 10 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Amtsgericht Bad Kreuznach.
Hand E renznaclh. 54592 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Wilhelm Andrs zu Treuznach folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Kreuznach, den 5. August 1926. Amtsgericht.
— — —
——
B 229 bei der Firma Carl Wortmann & Cie. Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Februar 1926 sind die §§ 7 Abs. 2 (Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen, 8 (Organe der Gesellschaft), 9 (Vorstandszusammensetzung), 10 (3Zu⸗ stimmung der Gesellschafterversamm⸗ lung bei bestimmten Geschäften), 11, 12, 13 bis 20, 21 (Gesellschafterversamm⸗ lung), 22, 24, 25, 27 (Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrags abgeändert und zum Teil gestrichen. Die Prokura des Kurt Siebert ist erloschen.
B 302 bei der Firma Vereinigte Eisenhütten & Maschinenbau, Aktien⸗ gefellschaft in Barmen; Ingenieur Otto Bröcking in Barmen ist zum Vorstand bestellt. Emil Baldus ist als Vorstand abberufen. Die Prokura des Otto Bröcking ist erloschen.
B 515 bei der Firma Deutsch⸗Hol⸗ ländische Therberlith⸗Knopf-Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Johann Kaspar Engels und Ehefrau Johann Kaspar Engels, Mar⸗ garethe geb. Römer, beide in Barmen, sind zu Geschäftsführern bestellt.
Am 4. August 1926:
B 794 bei der Firma Bemberg Ma— schinenbau Aktien-Gesellschaft in Bar⸗ men⸗-Langerfeld: Dem Diplomingenieur Alfred Krufe in Barmen ist Prokura erteilt worden derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Mitglied bes Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
B 7 bei der Firma J. P. Bemberg, Aktien-Gesellschaft in Barmen: Die am 26. J. 1926 erfolgte , n der Prokura des Diplomingenieurs Alfred
Fa. „Oberfränkische Bauhütte Bayreuth, soziale . mit beschränkter Haftung“ in Bayreuth: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Moritz Köditz ist er⸗ loschen. Zum Geschäftsführer ist Theo⸗ dor 3 „Maurerpolier in Bayreuth, neubestellt.
4 Fa. Bayerische Vereinsbank, . Bayreuth: Die Vertretungs⸗ efugnis' der Vorstands mitglieder August Bauch und Kommerzienrat Alfons Christian in München ist er⸗ loschen.
5. Fa. „Dampfziegelwerk Mistelgau Alfred Lochner“, Sitz Mistelgau. In⸗ haber: Alfred Lochner, Spediteur und Kaufmann in . Herstellung und Vertrieb von Tonwaren.
6. Fa. Bahyerische Vereinshank, Filiale ulm Die Vertretungs⸗ efugnis der Vorstandsmitglieder August
Bauch und Kommerzienrat Alfons Christian in München ist erloschen. 7. Fa. „Bayerische Schäftefabrik Eichner K Co., G. m. b. H. in Kulm⸗ bach: Die Vertretungs befugnis des ehemaligen Geschäftsführers Johann August Hühnlein in Burgkundstadt ist infolge dessen am 248. April 19235 er⸗ folgten Ablebens erloschen. Die Gesell⸗ schaft wurde infolge Konkurseröffnung aufgelöst und ist nach Beendigung des⸗ selben erloschen. .
8. Fa. „Bayerische. Messerfabril, Jo⸗ hann Leupold, Aktiengesellschaft“ in Gefrees im Fichtelgeb:. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1925 (Urk. d. Not. Kulmbach, G.⸗R. Nr. 5237) wurde zwecks Auflösung des Kapitalentwertungskontos das Grund- kapital von 170 000 RM um 68 000
Svrafke unter seinem eigenen Namen zu Berlin, Potsdamer Straße Nr. 177125, betriebenen Geschäfts, die gewerbliche Verwertung der von ihm erworbenen Schutzrechte aller Art und die Ein- und Ausfuhr aller einschlägigen oder ähnlichen Waren. Geschäftsführer ist der Kauf— mann Albert Schnigenberg in Bernburg. Das Stammkapital beträgt 500 Reichs⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. März 1917 festgestellt und am 10. April 1920 und 2. Januar 1926 ge⸗ ändert. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei gemeinschaftlich oder je ein Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1930 und wird nach Maßgabe des Beschlusses vom 2. Ja—⸗ nuar 1956 verlängert. Als nicht ein— getragen wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Bernburg, 6. August 1926. Beuthen, O. 8. . 602] In unser 1 Abt. B ist heüte unter Rr. 364 die in Beuthen, S. S., bestehende Zweigniederlassung der Gescllschaft mit beschränkter Haftung Hansa Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ein getragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb von Speditions Lager- und Transportgeschäften jeder Art sowie alle damit im JZusammen bang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 100 009) Reichsmark. Der G- sellschafts ertrag 9 am 2. Dezember 1920/7. Januar 1921 abgeschlossen. Laut
In das Handelsregister wurde ein— getragen:
Abteilung A Nr. 481 am 6. August 1925 bei der Firma Bonner Kraft⸗ zuckerfabrik J. G. Maas in Bonn: Die Firma ist erloschen
Nr. 2217 am 39. 8. 1926 bei der Firma Tabakfabrik Fahag G. m. b. H. Uu. Co. Kommanditgesellschaft in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird durch die bisherige Gesellschafterin Frau Sally Wolff, Ida geb. Gutmann, sortgescht. Die Firma lautet jetzt: Tabakfabrik Fahag G. m. b. H. u. Co. Nachfolger Frau Ida Wolff in Bonn.
Nr. 2340 am 4. 8. 1926 bei der Firma Heinrich Rochert in Godesberg: Der Ehefrau Heinrich Rochert, Sophie geb. Dötsch, in Godesberg ist Prokura erteilt.
Abteilung B Nr. 1892 am 4. August 1926 bei der Firma Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis- herige Geschäftsführer Peter Moersler in Bonn bestellt.
Nr. 8e am 3. 8. 1926 bei der Firma Peter W. Lichtenberg, G. m. d. D. in Bonn: Emmo Freiherr von Stein, Kaufmann in Bonn, ist zum Geschäfis« führer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesehllschaftsver⸗ sammlung vom 22. März 1926 üder Bestellung eines Verwaltungsrats er weitert.
Rr. J35 am 8. 8 1926 bei der Firma Burg Fürstenderg Weindrand Gesel= schaft mit deschränkter daftung in Liquidation in Bonn: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 771 am 8 8. 1926 bei der Firm
Chemische Fadrik Rena. Gele schaft